1846 / 338 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

ö Q Q / / rr, er, a=n==·· , e, .

1439

Heschle tern. Der Fund wurde in dem Museum der Naturwissen⸗ sich erklärt hat. In dem Begleitschreiben, mit welchem der Präst⸗] Vater bei Uebernahme seines hohen Hirtenamtes das Bedüůrfniß

1438

falls wider Erwarten ein Verlust sich ergeben sollte, die Einbuße zu durch das Vertrauen der Gemeinde, in alle ihnen durch die hohe ) krakauer Angelegenheit. Bekanntlich hatte das englische Blatt ben

becken. Vorläusig werden monatlich drei Hin- und Herreisen beab⸗- Gnade unseres erhabenen Monarchen verliehenen Rechte. Ihnen ist französischen Kabinet eine Mitwirkung oder wenigstens eine Mitwi 12 ak 4 94 . =. . . sichtigt, so 6 die Schifffahrt offen ist. Nach dem von dem Co- von nun an die Sorge für das Wohl und dis Interessen 9 Hal schaft in dieser Sache beigemessen, und das Ffranzösische 8. ö . u e , r g f. er ,,, en, ,n en. . e. . pas ih en . ä ** . 2 . mnie verhsffentichten Profpeltus ergeben sich eirtg 5100 Pi. Cour, anvertraut von, ihrer Chäticteitzwirhfie Sinti gerung unt, Wesest. ute dies enischiezen in Abtede gestelt. Das Mißtrauen ber mm 2 Luer hieren, wie och jezt vorhanden snd. Solte sch Königliche Geseg- Eniwürfe dem kon ei le fende ersuchte er e r r fh fte een ü in rd, ten 16 —— 4 Kosten für sede Reise, wogegen die jedesmalige Einnahme für Fracht gung der städtischen Gemeinde⸗Verfassung abhängen. Indem ich die die gegenseitige Erbitterung scheinen so groß zu sein, daß die Re Re ghatsache als unbestritten herausstell . fuh 'hirs bie den Ketzteren, iheils ben E b w ine. a J r xmit bischöflicher Kraft un andhaftigkeit streitend gegen den auf circa 5J00 Mᷓ. Cours derechnet ist. Se. Majestät der König erste Versammlung der aligemeinen Stadi⸗Duma in hiefiger Residenz sicherungen von französischer Seite hier wenig Glauben gefuns⸗ 4. greg, auf eine Epoche zurück * eh? H en lima Rücksicht ,, a,. . 2 n . ö . . w 6 2 . 16. ; hat , das an der Nordseite des Hafens gelegene, mit eröffne und k hiermit n nach den e, , an und 4 9 . n, zu , de. 241 dern! sieplgen gemäßigten und kalten Zone herrschte. Die Gelehr⸗ tionen abgegebenen Erklärungen sich sofort . , ,, . a. V 9 einem Thurm gezierte Haus, eines der wenigen Gebäude der Stadt, regeln zur rledigung der ihr übertragenen Geschäfte zu schreiten, la eht: „Wir wollen nicht den Streit mit dem Journald ,,. . I ñ 5. , 34. e . . ; : . ö. . . k . l Gr ee, den' co Km eg, is , e been ,. Ehr lehr iber Mön sen ft Hes fcan osischen Hoses Rich gen, zelche bei 6 . * i, 6 r ö . Petitionen an den König befördern oder zurückwei⸗- Folio weiter: „Keinem von Euch ist veiborgen, ehrwürdige Brüder, / * 3 Tn e, Tor uf uffen . In der Nacht vom 30. zum 31. Oltober fühlte man in Eriwan in der krakauer Angelegenheit verlängern. Das Journal des Deb . ; 3 3 ir n. 1 ,. 2 k . 4 n n . gi mi. . . spät, e. D. i , mer, . in ,. . ine Erderschüttarung, die von starken Erdstößen und unteritdischem zürnt uns, aber widerspricht nicht unserer Behauptung. 4. mr, w. ; 39 , . olle zwei Tage Zeit ge- der heftigste und furchtbarste Krieg gegen dit gesgmmntt del. Freie Stadt Hamburg. Die Hamb. Neue 3tg. wird e. , Das k . dieser Zeit mn Urn. . . Eider e , ,, ‚. ö. J,, g gefunden, die weit später, als das Megathor, ex istitt '. a ch zu 3 * . Creigniß, welches sich wenig Sache angefacht wird von denjenigen, die, in ruchloser * mit dem Schluße dieses Jahres zu erscheinen aufhören, Sie wund heiter; das Thermometer zeigte 55 Grad Wärme. Glücklicher= ibm seinen Bemerkungen keine große Wichtigkeit beilegen. ln ai Ceusand des Dampsschiffes, Great Britain“ in der Dun⸗ u , e. ,, . H 86 . k 2 9 e , ne, meldet dies an der Spitze ires Blattes vom 3. Dezember in folgender weise waren die Stöße nur kurz ' und haben nirgends Schaden ver- Grund ist folgender: Während des Bürgerkrieges in Spanien na Hai ist beinahe bülflos Der neuliche Sturm hat nachtheilig lung. Auf gen Vormit , . J zehör abwen dend, beflissen sind, jegliche Meinungs-Ungethüme obi Weise: „Durch das Plakat der Königl. dänischen Kanzlei, . d. 5. No- ursacht. Man besorgt, es möchte ein Erdbeben, ähnlich dem im es bekannt, daß die Bestimmungen der Quadrupel- Allianz von hn . und die letzten Versuche, es flott zu machen, sind Vu Eng un! . n,, , . . ,,, * . ö bort wre. ere . e e,. , . ö aus nn vember 8. J. und die nachträgliche Bekanntmachung der schleswig⸗ Jahre 180, wo ein Theil des Ararat das Dorf Argura verschüttete, französischen Behörden an der Gränze nicht beobachtet, ja gerad Hern wirt sich Aso wohl dainit begnügen, die Masten und x ; 9. e Antwort vom Kommissar ein. ten noch zu übertreiben und unter Sas voll zu treu und ang gn brei- holstein· lauenburgischen Kanzlei, d. d. 7J. November d. J., ist bekannt⸗ sich wieder erneuern. J verletzt wurden. Wir führten darüber oft Beschwerde, und es gyn herr e scha fen e mn, ; inn e ,, . 2 . , 3 1 1 29 . 66 . 32 . . . ee, it J frda Bäbdts antwortete ung damals it den le Wa sten. issar, , etzt nicht auf das vorgestrige hmerz. wenn wir alle die Ungeheuer von Irrthümern, di erlei , , k *. Frankreich. k ö ö 5 296 ö uu ö. nieder land. . k heute keine Sitzung gehalten werde. Auch unt pielsältigen Künste zu schaden, Nach tell ungen, Uänke überdenken, durch Halten dieser Zeitung in jenen Landestheilen verboten und den betref⸗ Paris, 30. Nov. Es taucht abermals das Gerücht auf, daß dermann erinnert sich noch der merkwürdigen Erklärung des hen us dem Saag, 390. Nov. Ihre Majestät die Königin den Anfang J . ö . . 1. . J. . . . e g; h. gien, r. 3 fenden Aemtern, Gerichten u. s. w. anbefohlen worden, die in ham. Graf Mols Aussichten habe, mit der Biltung eines neuen Kabinets Thiers in der Deputirten-Kammer, daß er, obschon Minister n . Königl. Hoheit der Prinz Alexander sind von ihrer Reise erwarten, daß der Kommissar über die Annahn 5 . 5. 23 . it 2. Fe cs ff 62. 2 ö 9 n 2 . . burger Blätter ö. , . . , 54 . ö Man glaubt, die Kammern würden nicht vor . . ö k zu , un alien heute hier wieder eingetroffen. laufig eine aüeweichende Antwort geben oder ulli cnhr 6 n n, . . . Sitten zu . guitlisn , zie nicht der Hamburger Neuen Zeitung zugehen zu lassen. Durch em 12. Januar zusammentreten. ei eine Politik wirksam zu machen. zer König math : , f. j . ö. ail. mil 4 ; diefes Verbot, über dessen Motiv wir uns nicht weiter auszulassen Der Infant Don Enrique ist heute nach Madrid abgereist. Alles. Darüber beschwerten wir uns damals, und das w. . 8Selg ien. , n, , , . . e ne, e-, ee. . . 9 ö i , ,. 9 brauchen, ist das Fortbestehen dieser Zeitung eine Unmöglichkeit ge= Die Presse versichert wiederholt, der Frirde am La Plata sei ben wir jetzt. Es giebt in Frankreich immer zwei auswan, Rrüssel, 2. Dez. Die Emancipation meldet: „Herr Ba. Petitionen erfolgt, wird die Versammlung vorläufig ih . . 9 chcune 2 u . K 2 . worden. Vie Hamburger Neue Feitung und Adreß⸗- Com- entschieden, und beide Regierungen wären darüber einig, ihre Reprä Minister, einen mit seinem Amte in der Rue des Capucins und? General⸗Secretair im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, ist tigkeit suopenbiren. = ; J Hierher . 4 bios die Offenbarungsleugner und Gottes- to ir-Nachricht en werden mit dem 31. Dezember d. J. zu erschei⸗ senianten zur Unterzeichnung des Vertrags zu instruiren. Dem anderen in den Tuilerieen. So lange als Herr Guizot, oder alin, wo er eine Post⸗Convention zwischen Preußen und Bel⸗ ‚. last 3. chnet, sond a erhellt auch ug f. J nen aufhören.“ Ceurrier' de Havre 'wirdꝰ vom La Platn unterm 156. September Thiers, oder Heir Molc, oder irgend sonst Jemand sich daran rie fär beide Länder vortheilhaft :st, abgeschlossen hat, nach Schweiz. 1 ** . 7 nd . lch z; eh; Len ät pe i. ua. * 2 E geschrieben, daß man dort auch die friedliche Beilegung des Zwistes schränkt, die Absichten des Königs auszuführen, lann er Min iste Prüft zurücgelehrt,, Kanton Luzern. Die hi . , , . Rußland und Polen. r n, n,, m. ; ö . Früh z ; . k zern. Die hier angekommene Sendung Muni⸗ tes Wort für Menschenwerk ausgebend, sich dreist erkühnen, dasselbe erwartete und der Befehl von Rosas, die Feindseligkeiten einzustellen, ben. Aber man lasse ihn diesen Absichten entgegen sein, und n n 'der vorgestrigen Sitzung der Repräsentanten⸗Kammer wurde tion ist bedeutender, als laub . ö z St. Petersburg, 28. Nov. Se. Majestät der Kaiser hat noch nicht widerrufen sei. nicht länger Minister Ludwig Philipp's. Wir fühlen das Unpasual haet der auswärtigen Angelegenheiten mit 50 Stimmen gegen zwölf Kisten 3 elangt man . 9 , ,, ,, V . befohlen, in Folge des Ablebens Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Groß⸗ Der Courrier frangais behauptet, Lord Palmerston rühre den Namen des Souverains mit der Leitung der Angelegenheile! . Es beläuft sich auf 1,073, 524 Fr. . , . . . 1 ö. 2. ,,, nigen . ih 9 nen n 16 fürstin Maria Michailowna am Kaiserlichen Hofe eine dreimonatliche die griechische Zinsfrage wieder auf und habe der griechischen Regie⸗ einem constitutionellen Staate zu vermischen; aber in dem gegenwär Hie Herren F. Biolley und Söhne zu Verviers lassen selbst für anderen Kisten enthielten Granaten und Kartätschen J In kurzem , g,. leine men dez ö. . 9 er, Gr nd —̃ Trauer, vom Tage des Hinscheidens Ihrer Hoheit an gerechnet, an⸗ rung bedeuten lassen, daß er bis zum 1. Januar diesen Gegenstand Falle kann es nicht vermieden werden. Die auswärtige Politik Fi hireichen Arbeiter Brodt backen, welchen dadurch ein Brodt sollen auch noch 5060; Gewehre eintr ö z alt Sire nge enen ; . a, e 9 d, n ; . zulegen. In der kasanschen Kathedrale wurde vorgestern von den Mit⸗ regulirt haben wolle. reichs ist jetzt durchaus persönlich, und man kann von ihr nicht ren Pd. 9 Centimes billiger als bei den Bäckern zu stehen kommt. 2 nn, fe n , g. a. 96 . Ii n, ü . gliedern der heiligen Synode, im Beisein der gesammten Geistlichkeit Herr Odilon Barrot ist, nach einem Briefe im Sidele, am ohne auf ihre Quelle zurückzugeben. Dies ist der Grund, wech tisten großen Fabrikanten wollen diesem schönen Beispiele Kanton Basel. Am 30. November versammelte sich der i . ; unterbrochenen Successi * d r . . A mae 2 ber Residenz, ein Todtenamt und nach Beendigung desselben eine 9ten d. M. in Alexandrien eingetroffen, und der Vice⸗stönig soll ihm wir jener Politik Doppelseitigkeit Schuld geben, und wenn g Verfassungs-Rath unter dem Alterspräsidium des Herrn Rathsherrn ge n,, 23. Sechi e, a. . um Seelenmesse für Ihre Hoheit abgehalten. Die Theater bleiben vier einen noch ausgezeichneteren Empfang vorbereitet haben, als er in Journal des Débats dies nicht zugeben will, so wissen wir, hie Voruntersuchung wegen der Unruhen zu Nieuport ist zu Mathias Oswald. In der Eröffnungsrede erklärt keine ö e , ,. 2 n. ? z Tage lang, bis morgen, geschlossen. Konstantinopel gefunden. Derselbe Brief meldet, daß wahrscheinlich es doch eine sehr große Anzahl tüchliger und einflußreicher Män egen zwanzig Militairpersonen und einige Bürger sind vor vollen Wort nd fnungsrede erklärte er, leine prunk⸗ halten an diesen Grundsützen unablässig ermahnt und vor den ver- 3, . 6c nr er panne baten be ber n, deff, n n. 6 JJ , en ( i erg . 9 g o 96 , ern einen . . Sinn für Freiheit und abscheuungswürdigen Verfübrern, welche die Kirche und Gottes Wort ,, . , e , ne mn, , k,, , dem neuen Reglement haben in den fünf die Stadtge: neinde bilden⸗ Aegypten. Zwelfel die Wahrheit zu? sagen. So geschah es. an l Schweiz entstanden, die je idi 6 Re n,, , ; ur e , f , , den Ständen nur diejenigen Personen Stimmrecht bei den allgemei- Der Baarvorrath der Bank von Frankreich in gemünzten Sor⸗ 1837 und 1838, und doch ar sie jetzs wohl nicht Ftockholm, 27. Nod. (B. H.) Gestern Mittag fand sich ö . de er din gr he J , . J neu Wahlen, welche a) volljährig sind; b) weder gerichtlichen noch ten soll von 190 auf 86 Millionen Fr. gesunken sein; daher die Un⸗ haupten wollen, daß sie damals im Recht und wir im Unreä ihlosse ein junger, schlecht gekleideter Mann ein und verlangte serer jetzigen Lage Schuld sondern wohl eher eine gewisse Richtung . ö. ti in ö suis humani ö van, en, sidem Gemeindestrafen en , r. . c ir rr . uta , über sᷣ Anlehen von 50 6. . z . waren. In der krakauer Angelegenheit dürfte es eben so sein. ] eftigen , . von . in,, ,, Kammerherrn des in eidg. Fragen; doch wolle er hierauf nicht eingehen. „Wir leben“ . eamque rationi impie a , ac Pei eloquia inver- ch aus ihrem im Weichbilde der Residenz belegenen Eigenthum Die Brodpreise für Paris bleiben für die erste Hälfte des Der läßt sich allerdings dies schwer beweisen, aber wenn man die di . dem Obersten von Peyron, daß er ihm eine Audienz bei fuhr er fort, „in einer li t it, ü Gäh⸗ 1 , 100 Silber, * , . Einkommens 6 zembers unverändert dieselben: das Kilogramm erster Qualität 46, kussion einmal ,. so wollen wir hinreichende Thatsachen bi . i ih, Auf die Weigerung des Kammerherrn be— , . . . i r rn ern . 3 w andere Verirrungen und 2 . . 2224. . d . 22 J ö. ( F d J P r . . . s ö z ) ) 5 ; k i. O nene ic ed , k inn, 66. Wahlkollegien des Seine⸗Departe⸗ . 68 ö ö 4 e, ,, all . e , ,, . * ö 6 9. ö. , . wird diese Entwickelung zu Arglisten (monstra errorum et fraudes) zu sprechen gottlose ( wahlen und zur Einführung des neuen Wahlmodus niedergesetzte ments die alle drei Jahre eintretenden Ergänzungs⸗Wahlen fur das Organs, Galignani's Messenger, weht, zu überzeugen.“ mann, Grafen von Horn, der mit einiger Mannschaft von u n , , ö. j . ,, . nicht mehr mit Theorieen Umtriebe gegen den heiligen Stuhl, heimliche Seltirereien, die schon 1 Kommisston hatte, en dern f die Stimmberechtigung von 8227 Per- General- Conseil des Departements statt. Die bekannt gewordenen ; Die , Chronie e aide nach Briesen aus mie Miche herbeigeeilt war, um ihn zu verhaften. Der Schuß zel erer , e , n n n, re. y . k ö . e, . . , mil. . ö n , . zu Gunsten der Opposstiöon. Arago ist mit über die beabsichtigte Anleihe der französischen Bank, 9 der . 4 , k . zu treffen. Aus dem so- helfen. Aber es geschieht nichts von ungefähr, kein Haar fällt vom artem renovantes, divinarum a e ate libros contra sanctis- geprüft, eine Liste der Wähler angefertigt; diese machte namhaft: 1 und 1 timmen wiedergewählt. vorrath derselben von 190 Millionen Franken auf 90 Millionen Ft. nt dem Ver afteten im Pollzei-Büreau vorgenommenen Ver- Haupte und kein Sperling vom Dache ohne Gottes Willen. Alle simas Feclesi l lgarib ib singuis trans at ) aus dem Stande des Erbadels 1520 Personen, woz: sowohl die, An der Spiße des legitimistischen Comité's, welches, nachdem gesunken sei und man allgemein glaube, sie habe bereits mit der een, daß er sich Platen neunt, Fourier im Regiment Menschen sind blos e g! um ö auszuführen, was eine hö- K e, n, ren arlien“ gewesen, ein Jahr lang wegen Geistes-Abwesenbeit here Hand über die Menschheit zum Lohne oder zur Strafe beschlos⸗ ,. numero, ingentique expensa omnihus cujusque generis J

denen ein unmittelbared Stimmrecht zusteht, als auch die gezählt sind, der Herzog und die Herzogin von Bordeaux 70, G00 Fr. zu Gunsten englischen Bank wegen eines Darlehns von 2 Millionen Pfd. Sterl. e welche das Recht, Stellvertreter zu ernennen, bestzen; b) aus dem der hülfsbedürftigen Klassen Frankreichs eingesandt haben, zur Ent⸗ in Silber Unterhandlung angeknüpft oder werde das doch sosor Irren Hospital von Danviken verpflegt worden ist, dasselbe sen hat. Fern sei daher aller Haß; ruhige Ergebenheit in den hö⸗ ominihus etiam ruqiorihus gratuito impertiri, obtrudere non Stande der Persönlich⸗Adeligen, der Ehrenbürger und Rasnotschinzen gegennahme weiterer Beiträge für diesen Zweck zusammengetreten ist, thun. Der Sun bemerkt, wie es nicht zweifelhaft sein könne, da s. Mai, 1845 als geheilt verlassen hat, alsdann, zu seinen Ver⸗ heren Willen und friedliches Handbieten zum gemeinsamen Wohle cessant, ut divina traditione, et catholicae Feelesiae anctori- 428; c aus dem Kaufmannsstande 22183, ch aus dem Bürgerstaude stehen die Herzoge von Clermont -Tonnerre, Des- Cars und Delor die englische Bank ohne Unbequemlichkeit 2 Millionen Pfd. Sterl. ig En zurückgeschickt worden ist und sich erst seit vorgestern in möge uns leiten. Dann wird das alte Basel im Kreise der ECid⸗ late resecia omnes eloquia Pomini privato suo judicio inter- 1420; e) aus dem Stande der Handwerker 627 Meisterleute männ⸗ * der Fürst von Montmorency Luxembourg, der Marquis von Gold darzuleihen im Stande sei; allein da ihr ganzer Vorrath vest olm befindet. Die beiden Pistolen waren mit Eisenschrot ver⸗ genossen sich heben und eine Stellung einnehmen, die seiner wissen⸗ preteniur Eorumque sensum pervertant), die der heilige Vater lichen Geschlechls. Im Ganzen enthielt das Verzeichniß die Namen Pastoret und Herr Berrder. Silber nur 2,506, 000 Pfd. Sterl. dermalen betrage, leuchte allt her Sorten stark geladen. Das Gutachten der Aerzte, welche schaftlichen Bildung und seiner Intelligenz angemessen ist. Bauen nach dem Beispiel seiner Vorfahren gleichfalle verdammt ferner von 470 Personen männlichen und, 1743 Personen weiblichen Ge⸗ An rie Stelle des zum Titular-Präsidenten des Rechnungshofes dings ein, daß sie davon so viel nicht abzugeben vermöge, Jede Kihafteten untersucht haben, bezeugt, daß sich derselbe in dem wir also frei von aͤußeren Einflüssen ein Gebäude, in welchem unsere auf den verkehrten philosophischen Jugend -⸗ Unterricht (pervert jn cblechts; zufammen von 6213. Nächstdem wurden die Stände in Lrnannten Bicomte Harman d. Abancourt ist Baron Delair, Kammer- falls würde aber zu bedauern sein, wenn nach der vor einigen I völligen Wahnsinnes befindet, und er wird demgemäß in Bürger giüchich wohnen und auch unser Handwerkestand bei Fleiß ppilosophicis praesertim Gisciplinis docendi ratio 6 2 ahial von Danviken gebracht werden. Man hat allen Grund, und Thäiigkeit gedeihen möge. Der Gott unserer Väter gebe dazu vidam juventutem miserandum in modum decipit, , n ,

ahibezirke von nicht mehr als höchstene 60 Wählern getheilt, Aus Präsident des Rechnungshofes, zu einem der Mitglieder der Kom ren von der französischen Bank gewährten Aushülfe jetzt die en 9 lische sich verhindert sehen sollte, derselben in erwünschter Wee ge] ien, daß die Absichten dieses Unglücklichen nicht so schuldvolUl seinen Segen.“ eique fel draconis in calice Babylonis propinat), das jeden Ün⸗

dem Stande des grundbesitzlichen ,,. . , für den Tilguͤngsfonds und die Depot- und Consignations⸗ 1j t n ub, als ste ,

aus den Wählern des Kaufmannsstandes 5, zu deren jedem 19 Kau eute asse ernannt. ällig zu sein. . En sind, m ersten Augenblicke erschienen. Es ward sodann zur Wahl des Prästdenten geschritten und He rschi ö S jals 1 erster Gilde, 36 zweiter Gilde und Z87 dritter Gilde, im Ganzen 442 Per⸗ Jalls Edgar Quinet in diesem Semester leine Vorlesungen hält, Vor einigen Tagen hielten die Tirektoren und Vorsteher de m 8. November ist die irdische Hülle, des Bischofs Tegnér in Bürgermeister Frei . n , mn, ig 113 , . J JJ an, sonen zugezählt wurden. Eine Ausnahme hiervon machte jedoch der letzte wird Herr Dumas-⸗Hinard die Professur der südlichen Sprachen und Armen des Stadttheils Marylebone eine Versammlung und üben hen, dakelle der Tomlircht. von Vexiö beigesetzt worden, und dazu ernannt; Statthalter wurde Herr Appellatious⸗ Rath Rud. maäxime repugnans de cujuslihet . ionis indifferentia syste- Wahlbezirk, der 2 Kaufleute erster Gilde, 2 zweiter Gilde und 4 Literatur versehen. zeugten sich durch die vorgelegten Aktenstücke und durch den Berich Len hat die seierliche Beerdigung in Gegenwart einer zahlrei⸗ Burckhardt Keller Il. Auf den vom Herrn Statthalter unterstützten m qus ,,,, . k ne in 9 4 ö. dritter Hilbe weniger zählte. Der Bürgerstand zerfiel nach der Zahl Graf Rosst, Botschafter Frankreichs zu Rom, hat sich am der. Todtenschau, daß kürzlich im Arbeitẽhause durch Fahrlässigfeit d Nenlhenmenge auf dem dortigen Kirchhofe stattgesunden, wobei Antrag, Les Präsidenten wird beschlessen, ohne ein? vorläufige Berg. roris, honetstis et turhtudinis sublato discrimine, hRomines in der Stadttheile in 3 Bezirke. Die beiden anderen Stände, nämlich 21. November zu Marseille eingeschifft, um sich auf seinen Posten Beamten eine arme Frau vor Entkräftung und Hunger gestorben is ischof Dr. Heurlin die Leichenrede hielt. fhung sofort zur Wahl einer Kommissson zu schreiten. Herr Hr. K. k , m,, w . der des persönlichen Adels und der der Ehrenbürger, der grundbesitz zu begeben. ; Schon früher war die Entlassung des Inspektors beantragt worden D ä k Brenner wünscht Oeffentlichkeit der Sitzungen dieser Kommission, miniscuntur), auf die Angriffe gegen den 6 Prie⸗ lichen Rasnotschinzen und Handwerker, sind nicht weiter getheilt worden. Rus Tours schreibt man vom 26. November: „Die zu Neuille der Vorstand hat aber jetzt, da alle, Beamte des Arbeitshaust a nem ar n. welcher Antrag von mehreren Mitgliedern als unangemessen bestritten sterstand (oe dissima contra) sacrum clericorum coelibatum

ͤbchleswig, 1. Dez. (H. C.) In der gestrigen Sitzung der und bei der Abstimmung fast allgemein verworfen wird. Hingegen conspiratio uae a nonnullis etiam /

Versammiung forderte Se. Durchlaucht der Herzog den Prän werden sowohl die Mitglieder des Verfassungs-Raths, als sbr fn. w ö fovetur, qui propriae ink ! J. ohhñ̃ luf, über die den Mitgliedern der Ritterschaft ertheilte Viril— Bürger zur Eingabe ihrer Ansichten eingeladen, auch wird der von se voluptatum blanditiis ac ilsecebris vinci et desiniri al fun! lich gefälligst äußern zu wollen, da er bei der desfallsigen Herrn Ad. Christ geäußerte Wunsch, daß von der Kommission für tur), auf den schon naturrechtswidrigen, grundverderblichen Kommu- ion (6. Allg. Preuß. 3. Nr. 335) nicht zugegen gewesen. angemessenes Bekanntwerden ihrer Verhandlungen gesorgt werden nismus (inlanda, ac vel ipsi naturali juri marime adversa de hrobst Graf Reventlow erwiederte, daß er dazu um so mehr möge, mehrfach unterstützt. Auf den Antrag des Herrn Präsidenten Communismo, uti vocant, doctrina, qua semel admissa, omnium sei, weil er die desfallsigen Papiere in Händen habe. Er wird beschlossen, die Kommission aus 15 Mitgliedern bestehen zu jura, res, proprietates ac vel ipsa humana Societas funqitus

Der Civil⸗Gouverneur eröffnete die Wahl⸗Versammlung mit folgen⸗ und Chateau⸗-la Valliere stattgehabten Ruhestörungen haben sich am nach den vorliegenden Beweisen pflichtwidrig und gewissenlos gehn der Anrebe: „Se. Majestät, unser Allergnädigster Herr und Kaiser, 24sten d. auf dem Markt von Chateaurengult erneuert.; Die Ruhe- delt haben, eine Spezial- Untersuchung ihres Verfahrens angeordm haben geruht, durch die Allerhöchst bestätigte Verordnung über die siörer bemächtigten sich des Getraides, obgleich dessen Preis im Sin. Die Times, welche mit Eifer die sozialen Gebrechen Englinde, Gemeinde⸗Verwaltung St. Petersburgs die von der Kaiserin Katha⸗ ken war, und vertheilten dasselbe unter sich, den Sester (12 Scheffel) leuchtet und schon oft auf die Nothwendigkeit einer Reform der V

rina II. den Städten verliehenen Rechte, welche im Laufe der Zeiten zu 26 Fr. Die Behörde hat eine halbe Schwadron Lanciers gestern waltung der Arbeits häuser hingewiesen hat, benutzt den obigen gi ihre wahre Bedeutung verloren hatten, in ihrer ganzen Vollständig⸗ nach Chateaurenault abgesandt. Hier ist die Ruhe seit dem 25sten d. um abermals die entsetzliche Härte und Gefühllosigleit, ,

leit wiederherzustellen. Kraft die ser neuen Verordnung sind die Be⸗ nicht gestört worden. Indessen sind gestern einige Zettel, welche neue Armen in den meisten Arbeitshäusern behandelt werden, und die die

wohner der Residenz jeden Standes zur Wahrung einer Allen gleich Drohungen gegen die Behörden enthalten, in mehreren Vierteln ge— durchgängige Fahrlässigkeit und Gewissenlosigkeit der Unterstützu n sodann das Schreiben des Landesherrn mit, wodurch er zum lassen. everterentur), auf die Muckerei (tenebricosissimae eorum insidiae wichtigen Angelegenheit, nämlich der Sorge für die Bedürfnisse und funden worden.“ Beamten zu brandmarken. ede der holsteinischen Stände-Versammlung Allerhöchst ernannt qui in vestitu ovium, cum intus sint lupi rapaces, mentita ac die Interessen der Stadt, berufen; Jedem ist es vergönnt, an dieser Ueber die kürzlich von den englischen Blättern gemeldete Ankunft Aus Hull schreibt man, daß dort am 23sten der letzte Wallsst sei. In diesem Schreiben ist nun aue drücklich die ihm bei⸗ Kanton Freiburg. (Eidg. Ztg.) In der Sitzung des fraudulenta purioris pietatis et severioris virtutis . , bedentsamen Gemeinde⸗Angelegenheit Theil zu nehmen durch Mitwir⸗ des Grafen von Montemolin in London erzählen jetzt sranzösische fahrer aus der Davisstraße angelangt sei und berichte, daß weder! Stimme eine Virilstimme genannt. Er äußerte dann ferner, Großen Raths vom 27sten d. M. ward der staatsräthliche Bericht specie nn, , jrrepunt, blande capiunt, molliter e, a

aer sich genöthigt gesehen habe, die holsteinische Stände⸗Ver- verlesen über die außergewöhnlichen Bewaffnungen, über die Be i i ri

ͤ ö = ͤ ö zer⸗ ö. s ; igen, Ltenter occidunt), endlich auf die schlechte Presse (tete tot ng zu verlassen, und er auf die landesherrliche Aufforderung, seinen schwerdeführung des Stadtraths von Freiburg und über die Motion undique ö et . , . . der Stände. Versammlung wieder einzunehmen, unter den der⸗ des Herrn Berchthold, betreffend die errichtete Sicherheits-Wache. rum contagio), welche hier nicht in dem gewöhnlichen politischen

kung bei der Wahl von Bevollmächtigten oder Gliedern der Allge« Blätter, daß derselbe von Turin durch Deutschland und Belgien da- noch ein anderer Wallfischfahrer während der Fangzeit das Mindis meinen Raths⸗Versammlung, welche die Interessen der Stadt kräftig hin gekommen sei. Graf von Villafraneg soll, es gewesen sein, der von der Nordpol⸗Enpedition gewahrt oder gehört hätten, ven

wahren und die Bedürfnisse der städtischen Gemeinde vertreten von London aus die falschen bisherigen Nachrichten über den Sohn kanntlich, aus den Schiffen „Terror, und „Erebus“ untet den C. sam

sollen. Vermöge der mir übertragenen Functionen eröffne des Don Carlos verbreitete. pitains Franklin und Erozier bestehend, im Frühjahr 1845 von MM. Unständen unmöglich habe eintreten können, ihm diese Viril⸗ Nach einer lebhaften Disfussion ward derselbe auf den Antrag des Begriff, sondern im moralischen Sinn zu verstehen ist.

ich hiermit die erste Versammlung der gesammten. Stadt⸗ Herr Ed. Thouvenel hat die Stelle des Grafen Foy, der seine Admiralität abgeschickt ward, um eine nordwestliche Durchfahrt zu suhz entzogen worden sei. Er seinerseits habe aber dagegen eine Präsidenten der diplomatischen Kommission zur Begutachtung zuge⸗ Im weiteren Verfolg wird der Klerus zu rechtschaffenem Wan⸗

Gemeinde und habe die Ehre, sie aufzufordern, auf Grund⸗ Entlassung genommen, als Legations⸗Secretair in Athen erhalten. Man vermuthete, daß die Schiffe den Lancaster⸗Sund hinaufgesahn tion an die Kanzlei eingesandt, weil die Virilstimme, mit der wiesen. Die Stimmung im ganzen Lande ist nun offenbar eine be⸗ del, Tehre und Zucht ermahnt (elaborandum ut in fen a n adigt worden, ihm, so' lange er im Besitze eines adeligen deutend ruhigere. Von allen Seiten kommen dem Großen Rathe graxitas, vitae integritas, sanctitas, atque doctrina eluceat, et

lage des vorgeschriebenen Modus an den dazu festgeseßzten Vorgestern wurde einer der wenigen noch äͤbrigen Generale Na seien; wegen der großen Eismassen im Norden vermochte aber di Tagen zur Erledigung des vorlie genden Wahlgeschäfts zu schreiten.“ poleon's, Baron Merger, der vor einigen Tagen gestorben ist, zur Jahr feiner der Wallfischfahrer fo weit vorzudringen.

An' den Wahl⸗Versammlungen nahmen Theil; aus dem Stande des Eide bestattet. Graf NJarborough hat seinen zahlreichen Pächtern in der 6 Erbadels 428; der Persönlich⸗- Adeligen, Ehrenbürger und Rasno⸗ Eine Königliche Verordnung vom 2lsten d. eröffnet dem Finanz- schast Doncagster die Erlaubniß gegeben, auf ihren Pachigrundstics tschinzen 140; der Kaufleute 1213; der Bürger sI7; der Handwer-⸗ Minister einen neuen Kredit von 2 Millionen zur Ausbesserung des wo das Wild seit 12 Jahren sorgfältig gehegt wurde, dasselbe

ker 3867; im Ganzen 2685 Personen. Zu Deputirten wurden er⸗ Schadene, den die letzten Ueberschwemmungen an Straßen, Flußbet⸗ niederzuschießen und das Wildpret nach Gutdünken selbst zu verwenm oder zu verkaufen. Da der wachsende Wildstand den Pächtern ii

wäre, nicht entzogen werden könne. Hierauf sei keine Ant.! Dank-Adressen zu für seine entschiedene Haltung bei dem erfolgten ecelesiatica disciplina ex Sacrgrum Ganenum praescripto dili ö 6. er glauben können, daß die Regierung der An⸗ Motionssturme. entissime . et ubi collapsa fuerit, in en, mn. splen- Re . 8 e nd Virilstimme Begnadigten nur den Ansich⸗ ee ; ö restituatur), namentlich sollen die gisco nicht zu schnell h 8 ng beistimmen müßten, so würde er sofort sein Be⸗ ( Kanton Graubündten. (N. 3. Z.) Seitdem der neut die Weihen ertheilen (ne cuipiam cito manus imponatis), fondern . zurlickgesandi haben. Er habe aber dadurch für beide Konfessionen gemeinschaftliche Erziehungs-Rath angefangen vorher genau prüfen, ob die zu ordinirenden Kleriker in jeder. Bezie= blos Pflichten, sondern auch Rechte empfangen. Er hat, seine Thätigkeit zu entwickeln, sind in unserem Volkeschulwesen, hung musterhaft seien (exemplum sint fidelium in . in con-

wählt: aus dem Stande des Erbadels 120, der Persönlich⸗Adeligen, ten und Kanälen angerichtet haben. . im ̃ h 6 * ; Ehrenbürger und Rasnotschinzen 100, der Kaufleute 149, der Bürger Dieser Tage staͤrb zu Beaumont⸗Lezot im Arriége⸗Departement her vielen Schaden zufügte, so hat dieser Schritt des Gutshenn be Gegentheile dafür, daß die Inhaber der Virilstim -= namentlich im katholischen Landestheile, sehr erfreuliche Fortschritte Lersatione, in caritate, in fide, in castitate), doch so, daß vor⸗ 117, der' Handwerker 106; im Ganzen 586; außerdem noch 534 Jean Ronnet, 102 Jahre alt. Er war 30 Jahre Soldat und zur allgemeine Freude erregt. 6 r 2h sie lebenslänglich ernannt, die freieste Stellung ein= gemacht worden. Wie bedauerlich es mit den Volksschulen, vorzüg- züglich auf die Sittlichkeit und die wissenschaftliche Bildung (in illo- Kandidaten, welche in Abwesenheit oder Krankheitsfällen der gewähl⸗ Zeit des siebenjährigen Krieges bei der Armee in Deutschland. In In Manchester ist ein großer Theil der Wähler entschieden ö nn so wenig die Wähler das Recht hätten, ihre Abgeord⸗ lich in katholischen Gemeinden, sonst ausgesehen hat, mag daraus rum praecipue mores et scientiam esse inquirendum) zu sehen

lemänner vorgeschlaan zentlasen und ihre Wahl zu kassiren, eben so wenig stehe es abgenommen werden, daß viele derselben entweder gar keine Schule wäre. Auf diesen Zweck solle die Erziehung der Geistlichen von frü-

ten Deputirten deren Stelle zu vertreten haben. Die Gesammtzahl einem sehr blutigen Gefecht hatte er seintem Capitain von Comminge geneigt, den von den Ultras der Freihande r ber in allen Ständen gewählten Personen beträgt 1217. Am 8. das Leben gerettet. Dieser hatte ihm seit dieser Zeit eine Pension Herrn Bright zu ihrem Vertreter im Unterhause zu wählen. Di . st, hat jetzt beschloffen, Lord Hh

November, dem zur Eröffnung der Versammlungen der Stadtgemeinde gegeben, welche von der Familie Comminge gew essenhaft bis zum Partei, welche immer mehr anwäch r coln, der ebenfalls ein Vertheidiger der Freihandeis⸗Grundsätt

egierung frei, dem Viril-Stimmberechtigten die Stimme zu hatten oder, wo eine solche dem Namen n e ĩ ; ĩ

= Sti t . . ach bestand, der Unterricht her Jugend auf (ut adolescentes clerici vel a teneris annis tum 4 ö. Regierungs⸗Cemmissair suchte seine frühere Aeußerung ein sehr kümmerlicher war, so daß mancher Orten kaum etwas An- ad pieiatem . virtutem, tum ad litteras severiores- zu berichtigen, daß er hätte sagen wollen, der Ausdruck „Viril- deres gelehrt wurde, als das Lesen im Officium heatae rirginis. que disciplinas, praesertim sacras rite insormentur) und

bestimmten Tage versammelten sich die neuerwählten Deputirten, so Todestage Jean Ronnei's, länger als 70 Jahre hindurch, gezahlt . wn! ? d —; 01 wie viele andere Gemeinde⸗Glieder, im Saale des adeligen Vereins, worden ist. wiewohl er sie mit mehr Mäßigung verficht, als Herr Bright, t . E in der Vero dnung nicht gefunden, so wie er nicht In anderen Gemeinden erhielten wohl die Knaben einigen Unterricht die ganze Einrichtung der theologischen Seminarien, den Voß wo der Gouvernements⸗Chef solgende Anrede an sie verlas: „Die Gegen das die Beamten der Nordbahn wegen des Unglückofalls ihren Kandidaten aufzustellen. . * ie der Inhaber dieser Stimme freier als die übrigen Ab- im Lesen, Schreiben und Rechnen, die Mädchen aber blieben von der schriften des tridentinischen Konzils gemäß, abzielen. Eben so ersten Wahl⸗Versammlungen der St. petersburgischen Stadt⸗Gemeinde, bei Fampoux freisprechende Urtheil des Zuchtpolizeigerichts zu Lille ist Nach einer vorläufigen Aufmachung soll die insolvente Nasse ne Min indem es jedem Abgeordneten freistehe, unumwun- Schule ganz ausgeschlossen. Noch vor kurzem sind bei der Volls- wird endlich auch als das beste Mittel, Abfall zu verhin- welche laut Allerhöchster Verordnung am 25. Oktober eröffnet wur⸗ vom Königlichen Prokurator appellirt worden, und die Sache kommt Herren Harman u. Co. eine Dividende von 156 pCt. versprechn 3 . in dem Ständesaal auszusprechen. Schul- Kommission Klagen eingegangen, daß in einigen Gemeinden dern und Erbauung zu befördern, die lautere Predigt des göttlichen den, haben in der vorgeschriebenen Frist das ihnen übertragene Ger nun vor den Königlichen Gerichtshof zu Douai. wenn sie unter Administration genommen, dagegen nur 10 pCt., we uuf . forderte dann noch den Hof⸗Jägermeister von Ah⸗ Kapuziner sich ernstlich widersetzen, die Mädchen mit den Knaben in Wortes ohne das Gepränge falscher Beredtsamkeit (evangelicum schäft beendet. Die Wahlen der Deputirten sind mit Einmüthigkeit Das Regenwetter dauert fort, und die Wege sind grundlos; der Bankerott erklärt wird. 9. bl h zu erklären, ob demselben auf sein Schreiben, wodurch die Schule gehen zu lassen. ministerium non in persuasibilibus humana sapientig verbis, und! unter reger Theilnahme, wie die Regierung es erwartete, zu fast alle Posten treffen verspätet ein, die spanische Post z. B. ist seit Das Cdindurgh Register spricht von einem Fund zu Near n sei r . Virilstimme verzichtet habe, eine Antwort 1 non in profano inanis et ambitiosse eloquentid apparat ei Stande gekommen. Ein so erfolgreicher Verlauf dieses, die Regu⸗ acht Tagen um 24 Stunden im Rückstande, und dit deutschen Zei- der, follte er sich bestätigen, von großer naturhistorischer Wicht sn . e, . derselbe dies verneint und. der Regierungs- IJtalien. lenocinid, sed in ostensione spiritus et virtutis rehgiosissime

8 nämh ärt hatte, er müsse wiederholen, daß er nichts weiter Rom, 23. Nov. (A. Z.) Das erwartete päpstliche Rund⸗ exerceant, et non semetipsos sed Christum crucisixum prærdi-

irung der hiesigen Gemeinde Verwaltung einleitenden Altes berech⸗ tungen, die sonst um 75 Uhr Morgens ausgegeben werden, sind seht sein würde. In einem Schreiben aus Philadelphia heißt e i er eder . tigt zu der Hoffnung, daß auch alle folgenden in wahrhaft ersprieß⸗ r Hine noch nicht einmal 3 8 daß Dr. Dickison aus dieser Stadt, in der Nähe von Natchez i 1 9 halb kein viertes Mitglied von der Ritterschaft er- schreiben an die katholischen Bischöfe ist erschienen. Es ist gewisser⸗ antes, sanctissimaæ nostra religionis dogmata, præcepta juzta ei, äußerte Se. Durchlaucht, er müsse wiederholt er⸗ in, das geistliche Notifications Schreiben der päpstlichen Thron catholicae Ececlesiae et Patrum doctrinam gravi ac splendido

Mississsppi, 100 Fuß unter dem Boden einen fossilen Nenschenlua⸗

licher Weise ihre Erledigung finden werden. Indem ich nun die 1 d t . ; Versammlung der Stadt Gemeinde schließe, habe ich die Ehre, Großbritanien und Irland. gefunden habe. In einer Versammlung bei dem berühmten 66 [r n, . das Schümme sei, daß der Regierungs-⸗Commissair besieigung und trägt das Datum vom 9. November, wurde aber erst orationis gengze, bobulie elare sperteque annuncient, pecularia die erwählten Deputirten zur Eidesleistung aufzufordern.“ Nachdem London, 1, Dez. Der Erbgroßherzog und die Erbgroßher⸗ logen Dr. D. G. Morton zu Philadelphia, bei welchet auch pre isse und keine Aufklärung geben könne. heute der Oeffentlichkeit übergeben und in 10,500 Exemplaren ver⸗ ingulorum osficia accurate explicent) und zur Hebung des geist⸗ diese erfolgt war, wandte sich der Civil⸗ Gouverneur mit folgenden zogin von Mecklenburg- Strelitz haben sich gestern in Dover wieder Agassiz zugegen war und ander; Palaeontologen, entschied ne, Echleswi . fendet. Nach einem Rücklick auf das glorreiche Pontifikat Gre= lichen Berufs das Institut frommer Uebungen gad ecclesiastici or-

- . an swig, 2. Dez (8. H.) Es ist im höchsten Grade gor' XVI. (cujus certe memoriam, atque illustria ei gloriosa dinis dignitatem et sagctimoniam retinendam et conservan-

das gefundene Fossil der Bedenknochen 266 ard

Worten zu der Versammlung! „Da nunmehr die Geschäfte der all nach dem Kontinent eingeschifft. dafür, da siuthlih

gemeinen Bürger⸗Versammlung erledigt sind, beginnt die Wirlsamkeit Die Morning Chroniele giebt heute eine Art lebter Erklä̃= zwischen 16 20 Jahren gewesen sei; der Knochen fand sich u der allgemeinen Stadi⸗Duma. Die Herren Mitglieder treten, gerhrt tung in ihrem Streite mit dem Journal des Débats über die ren Resten von Megatherium, megalonix und anderen vor

nd, daß der gommi ; 1 ,

ommissar noch immer nicht über die Annahme acta aureis notis i a ,, um,, . . nu?; *. . j

ichtann J . . z re no is inscripta in Ecclesia ' astis semper admira am pium spiritualium exercitiorum institutum vel mazime con- ahme der bereits vorgestern ihm übergebenen Petitionen] bitur posteritas), und nachdem vorausgeschidct ist, bah der heilige 5 empfohlen.