1846 / 341 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1 —/ ä

ö 1450 1451

1 Nach dem leßten Berichte über den Eiegang auf ber Newa then würbe; aber, fügt es hinzu, wenn tie Nationen sich nicht mehr ] ber am Cap der guten Hoffnung; sie bringt den Capitain ga J worden, welche das Lanb und seine Bewohner, ihre In einem der brei Obergerichte für Irlank, in dem Kanzleihose 1 des Civilrechts ernannt i , 2 blieb der Strom mehrere Tage eisfrei. Doch scheint die mildere um fürstlicher Heirathen willen schlügen, bärften fiO dann nicht dau nach China, der den Admiral Cecile auf der dortigen Giant * 6 ihren häuslichen Zustand, * kommer giellen und zu Dublin, kam in diesen —— 6 23 geen des enn n 3 e n, n,, 2 —41— i 6

Witterung das Ladoga⸗Eis nicht gänzlich geschmolzen zu haben; zum kommen, sich um etwas Anderes zu schlagen, etwa um ein Stüc lösen wird.

wenigsten erschienen, bald nachdem der Wind sich ostwärts gewendet, Zeug, das man Flagge nenne? Und würde es nicht noch unnernünf⸗ In Brest ist die Meldung eingegangen, daß die framqsssche und zwar schon am 28. November in den Abendstunden, die ersten iger klingen, um ein paar Ellen Zeug einen Blutetropfen zu ver- vette „Camille“ an der afrikanischen Küste zwei zum Stlavenh Vorboten der aufs neue heranziehenden Eismassen. Vorgestern trie⸗ gießen, als für die Heirath eines jungen Mannes mit einem vollständig ausgerästete brasilianische Schooner genommen habe. ben die Schollen so dicht gedrängt, daß zwischen den durch die Newa 1 Mädchen? „Man müßte denn sagen“, schließt das Bemannung des einen war nach der Küste entkommen, die deg

len Beziehungen der verschiedenen Stämme unter einander, und lers ein Rechtsfall zur Sprache, der, falls das gefällte Urtheil bei ger jener Stadt veranlaßt, ein Schreiben an die Musensöhne der entlich auch bie Hülsequellen, welche das Land bieten könnte, der Appellation an das Oberhaus bestätigt werden sollte, von großem Universität zu senden, worin diesen ihr Unrecht zu Gemüth geführt rforschen und die erhaltenen Resultate der Regierung vorzulegen Einfluß auf die vielen religiösen Vereine Irlands sein dürste. Zwei wird und sie aufgefordert werden, sich solche sträfliche Handlungen fragt war. Die Aufgabe dieser Kommission war groß und junge Damen, mit Namen M'Carty, aus der Grafschaft Cork, hat- nicht mehr zu Schulden kommen zu lassen, die ein böses Beispiel ab- erig, denn sie mußte überall von vorn anfangen, da, einige ver- ten laut Testament ihres verstorbenen Vaters einen verhältnißmäßigen geben und der Regierung nur unangenehm sein könnten. Dies

getrennten Staditheilen nicht ohne Schwierigkeiten und nur mit⸗ ministerielle ournal, „die Flagge sei das Zeichen der ren aber nach Goreg gebracht worden. . Ghriften ausgenommen, durchaus keine neueren Vorarbeiten ihr Antheil von dem in liegenden Gründen bestehenden Eigenthum des⸗ Schreiben soll die jungen Brauselöpfe zur Vernunft geführt haben felst einzelner großer Böte der Verkehr unterhalten werden Ehre und Größe eines Landes. In diesem Falle würden wir er= Englische Schiffer ⸗Nachrichten melden aus Otaheiti, daß 1 di konnten. ine Anzahl von Europäern hatte selben bt * 2 ; ö * d konnte. Gt nerd bot der Strom einen * Anblick wiedern, daß unter einer Monarchie die Prinzen das Zeichen, die Franzosen bei einem Ueberfalle von Seiten mehrerer Posten wech Grundlage dienen konnten. Eine Anzahl vo h s geerbt und waren in ein Kloster gegangen, wo sie nach Ab- indem man seitdem nicht mehr hört, daß sie sich der Einfüh

E'Reisen nach Tombuktu unternommen und ihre dabei gemachten legung des Gelübdes der Keuschheit und Armuth nach den Regeln jenes Proftssors entgegengesetzt. Auch rühmt man von dorther, da achtungen dem Publikum vorgelegt; auch das Innere von Ma- des Ordens in allen Dingen din Befehlen ihrer Oberen gehorchen die nächtliche Sicherheit der Stadt, seit die Bürger an den Pa- „war von einigen Engländern besucht und geschildert worden, mußten, wenn diese Befehle nicht geradezu etwas Sündhaftes for⸗ trouillen Theil nehmen, nicht weiter gefährdet sei.

end das Land, auf welches die Franzosen bei ihrem immer wei derten. Durch zwei später hier im Kloster mit ihnen aufgenommene Professor Steinheil aus München ist aus Neapel, wohin er von Vordringen nach dem Süden hin auch jenseits der großen At- Kontrakte waren zwei Mitglieder desselben zu Verwaltern der der dortigen Regierung wegen Regulirung der Gewichte berufen war, tre stießen, jene ungeheuer ausgedehnten Landstriche, die Erbschaft ernannt worden, und diese batten, mit Hinzuziehung einer nach kurzem Aufenthalt in Rom, nach München zurückgekehrt.

. dar. Von den bereits über dem Niveau des Wassers hervorragen⸗ lebendige Flagge der Nation sind, welche sie repräsentiren; daß ihre trioten mit blutigen Köpfen abgewiesen worden. Ueber den Cui den fertigen drei Granitpfeilern der künftigen Newabrücke aufgehalten, Heirathen ein Mittel sind, Bündnisse zu begründen oder zu befestigen, Bonard von der Fregatte „Urania / war Kriegsgericht gehalten, hatte sich gegen 1 Uhr Nachts das Eis oberhelb dieser Pfeiler ge« den Einfluß der Nation zu erweitern, und dann würde das radikale er die Bewohner von Huahine ohne Befehl angegriffen hatte. stellt, während unterhalb der Strom noch seinen offenen Spiegel zeigte, Journal mit seiner Fabel und ihrer Moral sich verstedeen mũssen.“ wurde jedoch freigesprochen. Die Patrioten gaben den so daß derselbe innerhalb des Weichbildes ber Stadt zum Theile mit Wie verlautet, hätte Herr Henderson den Auftrag, gewisse Vor- lust der Franzosen auf 200 Mann an Todten und Verwundeten

einer Eisdecke belegt war, zum Theil vollkommen frei blieb. Da der schläge zur Regulirung der spanischen Schuld zu machen, welche in was aber für übertrieben gehalten wird. Die Verheerungen, nl im Allgemeinen unker dem Namen der Sahara coder der beiden M'Cartys, ein Verkaussgesuch ausgestelli, um die : offenstehende Wasserweg eine unbehinderte Communication gestattete, Folgendem bestehen sollen: 1) die Kapitalisirung der seit 1840 ver- die Franzosen an den Brotbaumpflan zungen und anderen der Ben ung ißt , noch gänzlich unbekannt geblieben waren. Erbschaft zu 865 zu machen. seCe lac *! 6 n, Srie ch enlan d. so erfreut man sich auf Wassilij⸗-Ostroff dieses Umstandes einstweilen sallenen Zins- Coupons in 3 pCt., zu verlangen; 2) vom 1. Mai kerung den Lebensunterhalt liefernden Kulturen anrichten, um dith als die Franzesen bis über die Gränzen des sogenannten Tell Einspruch, und der Lord-Kanzler entwickelte sehr ausführlich die Gründe, O München, 4. Dez. Die neuesten Briefe aus Athen

als einer günstigen Fügung, wünscht jedoch, daß strengerer Frost bald 1847 an die Wiederaufnahme ber Zahlung der Interessen der altiven durch Noth zur Unterwerfung zu bringen, werden als sehr bede das zur Winterbahn nach Kronstadt fehlende Material herbeischaffe. Schuld, und zwar für die drei ersten Jahre 2 pCt., für das vierte und ganz im Style der algierischen Razzias geschildert. Das diesjährige Zugehen der Newa 1 um 3 Tage später eingetre⸗ Jahr 2 pCt., und so jedes Jahr nach 1850 3 pCt. mehr, bis die Das Journal des Débats nimmt wieder das Wan ten, als der dunderijährige mittlere Termin dieses Ereignisses, als 5 pCt. voll wären, weil Spanien eben so gut die Zinsen seiner Gunsten des freien Handels und gegen die auch in Frann welcher der 26. November gerechnet wird. Befreit vom Eise wurde Schuld, wie die anderen europäischen Staaten zu zahlen im Stande von den Monopolisten anstatt der Gründe erhobene Behauptun der Strom in diesem Jahr? am 10. April, er ist mithin 253 Tage, sei; 3) die Amortisirung der passiven Schuld und die sichere Verwen- laufe damit auf abgethane und unhaltbare Theorie hinaus, oder 14 Tage länger als die hundertzährige mittlere Zeit, die eine dung von 1 pCt., dazu; 4 die Konvertirung der alten ausgeseßten Handelsfreiheit“, sagt es, „muß bei den anderen Freiheite Periode von 219 Tagen umfaßt, eisfrei geblieben. oder spanischen Schuld in passlve Schuld, mit welcher sie in Stelle finden, von denen die der mächtigen und glorreichen G . gleiche Kategorie träte; diese ausgesetzte Schuld ist bei der General⸗ tion angehörigen Männer, der wir alle zu Dank verpflichtet Warschau, 4. Dez. Der Großfürst Thronfolger ist auf sei⸗ Konvertirung der spanischen Schuld unter Toreno vergessen worden; niemals trennen werden, Sie wird unvergän glich sein, wie die on] ner Rückreise von Wien nach St. Petersburg gestern Nachmittag hier 5) was die neue ausgesetzte Schuld anlangt, die aus der letzten Kon- Freiheit. Was uns betrifft, so wird ihre Unterstützung uns allezeit am han

sellus, kulturfäbiges Land) hinaus ins Land der Datteln vor⸗ welche darauf ausgingen, daß die beiden Kontrakte mit den MM Cartys, enthalten wenig Neues von Belang. Den wahren Freund des Lan- ngen waren, ersah man recht, wie irrige Begriffe man von die- unter welchen die Verwalter ihre Ansprüche geltend machten, erzwun. des kann es indessen nur befriedigen, Thatsachen zu vernehmen, aus Gegenden in jeder Beziehung bisher gehabt hatte. Man kannte gen, folglich nicht gültig wären, denn das Gelübde erheische die Ar- denen er mit Recht schließen darf, daß die Regierung ernstlich bemüht ntfich die Bevölkerung der, Sahara nicht und konnte daher nicht muth, und die beiden Fräulein würden sich nicht ihres Gutes ent- ist, den über ihre Gegner errungenen Sieg im wahren öffentlichen fen, wie Abd el Kader in Landstrichen, die weit über die bis äußert haben, wenn nicht die Verhältnisse einen solchen Druck auf Interesse zu benutzen. Darauf, daß dies wirklich der Fall fei, veutet geinzig bewohnbar geglaubten hinauslagen, nach seiner Vertrei⸗ sie ausgeübt hätten, um die Instrumente rechtskräftig zu machen. wenigstens die theils schon vor dem Landtagsschlusse, theils unmittel= aus dem Tell noch reiche Hülfsmittel genug finden konnte, um Der Lorde Kanzler erklärte, daß er nicht berufen sei, eine Meinung bar nach demselben erfolgte Wiederanstellung solcher früheren Beamten Einfälle in das französische Gebiet zu erneuern, und aus dieser über die Frage abzugeben, ob eine Nonne bürgerlich iodt und unfähig hin, welche, troß ihrer amtlichen Brauchbarkeit, wegen Anschlusses an untniß der Verhãltnisse folgte natürlich, daß man auf falsche Vor- sei, eine Erbschaft zu machen; auch gab er keine Erklärung über das die Opposition und wegen Betheiligung an Partei- Umtrieben ihrer tzungen hin auch in der Negel falsche Maßregeln ergriff. Erst als Recht der Miß M'Carty, für sich selbst das Verkaufsgesuch zu stellen, Dienste entlassen worden waren. Unerläßliche Bedingung solcher mit Erstaunen jährlich Mekka- Pilger in außerordentlicher Zuehl aber in dem gegenwärtigen entschied er gegen das Kloster und ver. Wiederanstellung ist die völlige Lossagung von der Opposstion und

8 * ü

angekommen und im Palast Belvedere abgestiegen. vertirung hervorgegangen, so solle sie in ihrem bisherigen Verhältniß liegen, weil sie für uns eine tiefe und innige Ueberzeugung ist, di en Sahara - Gebiete kommen sah, die sehr verschiedenen und urtheilte es in die Kosten. shrem Treiben, und währenb baburcf bie Regierung el eigenen

. bleiben, d. h. serienweise zur aktiven Schuld noch drei Jahre fortge= sendmal schon ausgesprochen wurde. Allein wir werden nie ven har sehr zahlreichen Stämmen angehören mußten, als man all— 9 Reihen sich täglich verstärken sieht, gewinnt auch das' Land selost in Frankhrti ch. zogen werden. Man soll diese Vorschläge günstig aufgenommen ha- daß auch dieser Sache stets mit der bei Angelegenheiten gewahr wurde, daß auch ein großer Theil der Eingeborenen, D änem ar n. doppelter Beziehung, indem die Zahl tauglicher Beamten vermehrt

Paris, 4. Dez. Der Presse zufolge, hätte das französi= ben, und man glaubt, daß sie als Grundlage des Gesetz⸗Entwurfs Staaten erforderlichen Mäßigung und in jenem versöhnlichen ! die Märkte in den von' den Franzosen besetzten Städten des Schleswig, 5. Dez. (H. C.) In der gestrigen Sitzung und jene der brodsosen Familien vermindert wird. In Folge einer

mn und selbst die Seehäfen an der Küste besuchten und da, sei der Stände⸗Versammlung machte besonders die Rede Sr. Durchlaucht Versammlung in einem Privathause, nach den heftigsten Auf-

sche Kabiset gestern, nicht schon früher, wie ez hieß, seinen Protest dienen würden, welchs das Ministerium den Cortes zur Schuld-Re= gedient werden muß, dem mir siets treu zu bleiben uns bemühnm

gegen die Einverleibung Krakau's nach Wien abgeschickt, und heute gulirung vorlegen will. Die Freihandels . Partei hat ein Journal zur Vertheidigung a é AKäufer, oder als Verkäufer, oder auch in doppelter Eigen des Herzogs von Augustenburg tiefen Eindruck, indem er die Ueber tritten und nach Debatten, wie sie nur unter Griechen vorzukom= werde es denselben auch nach Berlin und St. Petersburg senden. Der von der Verwaltung der Bank von Frankreich gefaßte Ent Ansichten gegründet, dessen erste Nummer unter dem Namen a zugleich, Geschäfte trieben, aus viel südlicheren Gegenden als zeugung aussprach, daß die jctzige ständische Institution sich überlebt men pflegen, haben die meisten Nappisten sich von ihren Führern, Das genannte Blatt will wissen, daß dieses Dokument f durch schluß, sich an die Bank von England zu wenden, um von dieser ein Austausch“ (ihre change) eben erschienen ist; die oberste K elk hergekommen waren; erst dann, nachdem man bereits babe, weil sie keine genügenden Garantieen gewähre und zu Kon⸗ Metaxas, Zographos und Sutzos, förmlich losgesagt und dadurch

einigen unabhängigen Stämmen jener fernen Bezirke der flikten Veranlassung gebe, und daß es an der Zeit sei, daß die Her⸗ einen Bruch herbeigeführt, den die Regierung nur in edler, das heißt ra Verbindungen angeknüpft hatte, erkannte die französische zogthümer eine landständische Verfassung mit beschließenden Ständen versöhnender und zugleich kräftiger Weise benutzen darf, um sicher zu rung die hohe Wichtigkeit ja, das Bedürfniß einer genauen erhielten. Der Herzog war der Erste der 34 Ausscheidenden, Etats-⸗ sein, daß sie bald die nöthige Kraft zur ruhigen Führung des Staats- niß derselben, und dem kühnen Unternehmungsgeist einiger O- rath Lüders der 6 Die Abgeordneten Jensen, Nielsen, Steuerruders in Händen haben werde.

namentlich, die sich die Landessprache durch vieljährigen Auf⸗- Jepsen, Lorenzen und Petersen fanden das Petitionsrecht Auch in anderen Sphären erzeugt das Uebermaß von Unfug und t unter dem Volke angeeignet hatten, sind die erlangten Kennt- ebenfalls gekränkt, wollten aber bleiben und glaubten durch Ausschweifung endlich ernste Versuche zu Steuerungs- Maßregeln. über diese inneren Bezirke in topographischer, kommerzieller und eine, Petition an den Landesherrn den Riß zwischen den Wie das eigentliche zeitungslesende Publikum, so war bie her auch die graphischer Beziehung zu verdanken. Besonders werthvolle Ar⸗- Ständen und der Regierung zu vermitteln. Der Präsident erklärte, bekanntlich sehr wißbegierige und leselustige griechische Jugend auf

größere Ausführlichkeit in! den Ausbrücken von dem Pro- Anlehen von. 2 Millionen Pfd. Sterl, in Silbergeld oder Silber- Hat Herr Bastiat; bei der- Nedaetion sind Blanqui, M. Chen iet? Lorb Palmerston's unterscheide. Die Frage hinsicht⸗ barren zu erhalten, hat in den Handelskreisen große Sensation ge⸗ Faucher und H. Say betheiligt. ; . lich der Nothwendigkeit werde darin allerdings auch erörtert, macht, da man darin den überzeugendsten Beweis von der allgemei⸗ Die Ausfälle des National auf die französische Regi vor Allem aber habe Herr Guizot die Rechtsfrage hervor- nen gedrückten Lage des Platzes in finanzieller Beziehung findet. Die veran assen die Presse, ihn wegen der Erfolge seiner Propagu ehoben. Die beiden Hauptpunkte der Entwickelung seien: daß die Bank von Frankreich hat sich bereits genöthigt gesehen, ihren Dis⸗ der Anarchie auf das zu verweisen, vas iso in Deutschlam ke ef l lyunmz nicht für die Ruhe und Sicherheit der Besttzungen der drei konto übermäßig zu erhöhen, da sie sich nicht gut weigern konnte, begab, als Herr Thiers einen Augenblick Miene gemacht, es mit Höfe nothwendig gewesen wäre, und daß die wiener VBertrüige dadurch die Effekten zu 'diskontiren, welche ihr unter der Garantie der an- selden zu versuchen; allein auch die französischen Demagogen schin verletzt würden. Außerdem sei hinzugefügt, daß, da die Kabinette gesehensten Häuser von Paris präsentirt wurden und die einen füns⸗ nichts gelernt zu haben.

von Wien, Berlin und St. Petersburg aufgehört hätten, sich als durch die bis sechsmal größeren Belauf als gewöhnlich ausmachten. Wie Morgen soll eine große Revue zu Ehren des Bey von haben in dieser Hinsicht der Oberst Daumas, der noch in Afrika daß, wenn er den Präsidenienstuhl nicht einnäbme, er den Abgeord⸗ die für sie durchaus nicht geeigneten politischen Tagesblätter hinge= Verträge ar g n wn r nr nnn der Einverleibung es heißt, hak die Bank von Engiand den Vorschlag gemacht, auf dem Mars felde stattfinden; es beißt, 25,000 Mann von il r Spitze des arabischen Central-Büreau's sich befindet, und der neten folgen würde, jetzt aber binde ibn die Pflicht, und er . wiesen. Jetzt wird nun in Athen ein Blatt gegründet, welches, ** Kralauns in die österreichischen Staaten folgern müsse, Frankreich von diesemn die ine Hälste der gewünschten Summe in Silber und die andere Waffen würden dazu ausrücken. Gestern besuchte der Bey dit fi e⸗ Capitain, Herr Carette, geliefert, welcher im Verein mit dem erwarten, was der Regierungs-Commissaie beschließen werde, um die Programm nach, ein Mittelding zwischen einer Novellen⸗Zeitung und Augenblick an sich ebenfalls durch diese Verträge nicht mehr für ge- Hälfte in Gold zu liefern. Sie selbst hat nur 25 Millionen Pfd. nigliche Bibliothek. . . Kin vom Generalstabe, Herrn Varnier, auch die neueste treffliche Versammlung vollzählig zu machen. Es steht also nun die Einberu⸗ einem Pfennig-Magazin sein, eine belletristisch- gemeinnützige Richtung . bunden halte und nicht anstehen werde, vorkommendenfalls, wo ihm Sterl. in Silber vorräthig, während ihre Reserve in Gold sich auf Aus Toulon schreibt man vom 26. November: „Hier lien] esonders durch Vollständigkeit ausgezeichnete Karte von Algerien fung der Siellvertreter bevor. Die eingegangene Proposition des verfolgen, von aller und jeder Politik sich fern halten und so den sein In teresse dies zu rathen schiene, ganz so zu handeln, als ob die mehr als 13 Millionen Pfd. Sterl. beläuft. Obschon in England jetzt, mit Ausnahme einer Brigg, sämmtliche bewaffnete Krieghtsß gegeben hat. Mit nicht genug zu rühmendem Fleiße hat Abgeordneten Tiedemann, so lautend: „Die schleswigsche Stände⸗ Familienvätern für ihre Angehörigen einen literarischen Hausschatz selben aufgehoben wären. bei' weitem die meisten Zahlungen in Gold entrichtet werden, so der Regentschaft Tunis. Diese Flottille soll die Rückkehr det a larette überall an Ort und Stelle selbst eine Menge münd Versammlung beschließt, Se. Majestät den Landesherrn zu bit⸗- Larbieten soll, wie ihn die griechische Presse bisher noch nicht besaß.

Mittheilungen gesammelt, und er wurde dadurch unter ten, Allerhöchstdieselben wollen zu verfügen geruhen, daß die Auch mehrere deutsche Landsleute sind bei diesem Blatte als Mit- em auch in den Stand geseßtzt, eine vollständige Aufzählung in früheren Zeiten im Widerspruch mit den Landesrechten der arbeiter betheiligt, z. B. Professor Landerer und Dr. Lindermeyer. im Süden Algeriens und in der Regentschaft Tunis den Ara⸗ Herzogihümer Schleswig und Hoslstein, also verfassungs - und Zu welchen Erwartungen der neue Versuch mit Einführung bekannten Wege und Pfade, so wie die Entfernungen der ver- rechtswidrig auferlegten Steuern, namentlich die Kopfsteuer, die deutscher Kolonisten in Griechenland berechtigt, ist noch immer schwer enen Stationen von einander, zu geben. Wie schwierig es war, Landsteuer, die Haussteuer, ferner nicht länger ohne eingeholte Zu⸗ zu entscheiden. Hauptmann Hiß, der Unternehmer, ist längst in zu bestimmen, erhellt aus dem Umstande, daß die Araber keinen stimmung der Steuernden eingefordert und erhoben werden sollten“, Athen eingetroffen und hat der Regierung seine Vorschäge übergeben, ten, feststehenden, geregelten Maßstab für Berechnung von gab dem Regierungs⸗Commissair zu heftigen Ausfällen wider die Abe aber eine Entscheidung darüber ist ihm noch nicht zugekommen. Teicht nd Entfernung haben; bei dem einen Stamm verfährt man geordneten Tiedemann, Gülich und Hansen und gegen die dahin zie⸗ dürften diejenigen deutschen Auswanderer, welche sich schon auf den so, bei dem anderen anders, und die mathematische Geographie fenden Petitionen Veranlassung. Diese wiesen aber jene Ausfälle so Weg gemacht haben, zu früh eintreffen und bis zur Sicherstellung saern liegt daher noch ganz in der Kindheit. Herr Careite entschieden zurück, daß die beiden Erstgenannten zur Ordnung geru⸗ des Unternehmens mehr verzehren, als mit den späteren Bedürfnissen ie indem er dicht in das herrschende Dunkel zu bringen begon⸗ fen wurden. Eine Aeußerung, die der Regierungs⸗Commissair sich verträglich zu sein scheint.

ze Wissenschaft überhaupt, wie seinem Vaterlande zunächst, einen Über Professor Falk erlaubte, machte großes Aufsehen. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen soll auf übbaren Dienst geleistet. Ihm gebührt der Ruhm, zuerst die na⸗ Die allgemeine Illumination der Stadt ist gestern Abend, wie seinem Ausfluge nach Nordgriechenland nicht eben sehr von dem sonst gen Gränzen des bisher selbst auf den besten Karten nur in man sagt, auf den Wunsch des Präsidenten Beseler, unterblieben; sprüchwörtlich gewordenen heiteren Himmel Griechenlands begůnstigt immter Weise angedeuteten ungeheuren Sahara⸗-Gebiets ge⸗ doch waren hier und da einzelne Häuser beleuchtet. worden sein.

angegeben zu haben. Er beschreibt uns die einzelnen Abthei⸗ . die zahlreichen Oasen, die von gegenseitig von einander un— 8 ch wei 3.

gigen und von den Araberstämmen des Nordens durchaus ver— Kanton Bern. In der Regierungsraths-Sitzung vom 26. gandels und Börsen - Nachrichten.

Im Journal des Débats werden heute von neuem Kla- kännte doch die londoner Bank sich nicht mit dem unbedeutenden Vot⸗ Achmed. erwarten; sie wird mithin einen großen Theil des Pinsth gen uber das Benchmen der englischen Presse gegen den König ub ratße von z Million Pfd. Sterl. in Silber begnügen. Es hat sich guf unserer Rhede zubringen, denn der Bey wird ungefähr s No wig Philpp erhoben; die Taktik, Frankreich und selbst J nunmehr dag. Gerücht verbreitet, die Bank von Frankreich werde in nate in Europa bleiben;!

Minister von aller Verantwortlichkeit freizusprechen und seine Folge dieses Verhältnisses nur eine Million Pfd. Sterl. (25 Millio⸗ In Folge der Mißverhältnisse mit Madagaskar herrscht auf d Anklagen, gegen die unverleßliche Hewalt zu zichten, sagt nen' Fr) bei der londoner Bank entsehnen und habe jetzt Ünterhand- Insel. Bourbon großer Mangel an Lebensmittein aller Art, diz das nunistericlie Blatt, „isÜ eine gehässige, gegen die wir ung lungen 'in Amsterdam eingeleitet, um fich dort die übrigen 25 Millio- wöhnlich von dort bezogen wurden. Eine Expedition gegen Ma nicht laut genug erheben! können? ungeachtet? des gemäßigten nen? Fr., deren sie noch bedürfte, zu verschaffen. Das Anlehen der gaskar scheint aufgegeben. Die Regierung hat ihr Auge auf M Ausdrucks und wohlwollenden Firnisfes (n den englischen Blättern) Band von Frankreich wird auf seche Mongie gegen eine Vergütung Hotte gerichtet und hofft die Araber der Küste hinzuziehen, um h für uns, womit man sie ohne Zweifel durchzubringen hofft.! Einer von 3 Prozent abgeschlossen werben, mit der Befugniß jedoch, es das Centrum eines wichligen Marktes zu erhalten.

Bemerkung können wir uns mit Hinsicht auf den Artikel der Mor- nach drei Monaten wieder zurückzahlen zu können. Die Reforme versichert, cn habe den politischen Verurth ning Chronicle nicht enthalten, in welchem diese, um ihre gefähr= Der össerreichische Ingenieur Negrelli, General-Inspektor der ten Blangui, ter in (cinem i. zu Tours n. übrige Straß lich: Behauptung zu begründen, sich auf einige unvorsich ige Worte Kaiser Ferdinands-Nöorbbähn, befindet sich feit ciniger Jeit in Paris, gblitzi, wäeder ins Hesängnih zur ägetracht, weil er angeblich kei bezieht, welche Herrn Thiers im Jahre 1837 entfielen. Wir hoffen, wohin er berufen worden, um die vorschiedenen Pläne sranzösischer dortigen Getraide⸗ Unruhen betheiligt sei. a e daß der Constitutio nn el einige Worte der Erwiederung hierauf und britischer Ingenieure für die Durchstechung des Isthmus von Die Presse spricht ihr Bedauern darüber aus, die Eisen finden wird.“ Suez zu prüfen., Es heißt, es bestehe ein Projekt, hach welchem bahn-Bedrängniß so sehr gestiegen und so, viele Gesellschaften nig

Ein radikales Blatt hatte gesagt: „England wird uns feindlich, Mehmed Ali einwillige, dieses großartige Unternehmen durch eine wie versprochen, für den Winter arbeiten ließen, damit dadurch d und warum? Weil man einen jungen Mann von 23 Jahren mit unter den Auspizien der Regierungen von Frankreich, England und müßigen Arbeitern eine Erwerbaquelle gesichert werde. einem jungen Mädchen von noch nicht 15 verheirathet.“ Diese Aeuße⸗ Oesterreich gebildete Compagnie, welche jedoch von ihm selbst un⸗

) ; h m r en. z j ĩ ĩ lgerins wen Stämmen bewohnt werden. Zum erstenmale erfahren wir November kam ein merkwürdiges anonymes Schreiben von sechs ver= z rung giebi dem Journal des Debats heute Anlaß, der dahinter mittelbar abhängig sein würde, ausführen zu lassen. 2 X. Paris, 3. Dez. Je länger die Besitznahme Alg wa. ö ö n ; ner dm r dig ) . er Berlin, 8. Dez. An heutiger Börse sind die meisten Eisenb ahn- d nnung auf den Grund zu gehen; die Moral davon, Die Regierüng hat über Callao Nachtichten aus den chinesischen durch die Franzosen dauert, vesto erheblicher werden allmälig aun] Purn Carette auch Gewisseres, über die den Kargwanen der Rei- heiratheten Staagtebürgerinnen zur Sprache, welche sich über die ; ; i sich versteckenden Gesinnung auf zu gehen; 9 g. h s durch ihre Raubgier und Mordlust sich so furchtbar machenden lüderliche Lebensweise ihrer Männer und die daraus . Noth . n . ver egen, orden der ne, , m,,

fagt es, solle offenbar sein, daß dergleichen unter einer Reyu⸗ Meeren erhalten; die französische Schiffs⸗-Division, aus der Fregatte Nesultate der wissenschaftlichen Erforschung des Landes, zumal blit nicht stattfinden würde, daß dann sunfzehnjährige Mädchen sich „Cleopatra“ und den Korvetten „Sabine“ und; Victorieuse! beste« Innern, welches bis auf diesen Tag noch für Europa nicht viel bej⸗ ruhig mit dreiundzwanzigjährigen jungen Männern würden verhei⸗ hend, war auf ihrer Rückkehr von Japan auf der Höhe der Insel bekannt war, als das Innere von, Marokko. Im Jahre 1837 rathen können, ohne daß der Frieden dadurch in Gefahr gera⸗ Tschusan gesehen worden. Die Fregatte „Glojre“ war am 7. Sfto- ( von der französischen Regierung eine sogenannte wissenschaftliche

me der Tuariks in der eigentlichen Wüste, wo sie die Verbin- ihrer Kinder tief beklagen. Da das Schreiben mehrere Angaben ent⸗ . mit den dem Fetischismus huldigenden Negern des Süden hielt, die der Polizei von Wichtigkeit sein können, so wurde dasselbe NMarttpreilse ve0m Getra ive. den. Höchst interessant ist die Weise, in welcher der übrigens der Polizei⸗Direction überwiesen. Berlin, den 7. Dezember 1846.

von den ältesten arabischen Geographen schon angenommene „Zu gaade; Weihen (weißer) 3 Rihlr. 8 Sgr. 7 Pf, auch 2 Rthlr. mental ⸗Unterschied zwischen den Regionen des Tell Kantou Uri. Zu Gunsten derjenigen, welche durch die im ,, 3. n , 6 ee, . )

denen der Sahara von den Herren Carette und Daumas Sommer d. J. stattgehabten Wasserverheerungen Schaden erlitten, „f? ö

gt, wird. Die Beschaffenheit des Bodens im Tell, d. i. in hat der Regierungs⸗-Rath am 26. November eine Steuersammlung ta , . . ea. ie 1 . *. 52 hezirke, der sich von der Meeresküste bis an die Gränze der im hiesigen Kantone dekretirt. Nach amtlicher Werthung beträgt der 3 Rihlr. 10 Sgr. 8 Pf., auch 2 Rtihlr. 16 Sgr. 10 5. Ein zegemgen la erstreckt, isi vor mehr als hundert Jahren schon von dem Schaden 56, 087 Fl., in welcher Summe 230 Gärten noch nicht ein. sind 79 Wispel 12 Scheffel.

hen Reisenden r. Shaw ganz richtig geschildert worden. Nur begriffen sind. Zu Wasser; Weizen (weißer) 3 Rihlr. C Sgr, auch 8 Rthlr. 3 Sgr.

Mu sikalisches. hierin ein ganz besönderer Reiz des Vereins liegt, der sich guch den geselli. einfachen Verhältnisse des Vereins und eint Fülle von Erinnerungen, ' ; lche Musit⸗Direltot Hill gen Zusammenkünften mittheilt. Eine Berfassung hat der Verein nicht, er die sowohl die gegenwärtigen als die früheren Mitglieder des Vereins nn Dresden. Die Abonnements. Kon zerle, welche Musit irtktor gien lebt in Gegensatz zu unserer onstüuutionellen Zeit ohne geschriebene oder heiteren Verfasser sehr danibar sein werden, dessen Emsigkeit im Bespleth dirigirt, haben mit einem Wohlthätigteits Utt hegennen. Hie gang, in- gedruckte Siatuten, denn die Sitte ist besser ald das Geseß, und lein Min.] und Aushelsen von der ordnenden Thätigkeit seines Mirvorstehers auf n nahme wurde dem Fonds für Wittwen und Waisen zugewiesen. Meyer glied wird fich in der langen Reihe von Jahren einer Siörung oder Un- besie unterstüzt wird.

berr's Ouvertüre zum „Struenser., wurde in die sem eisten Konzert portreff, semlichteit zu erinnern wissen. Dazu hat auch die Fernhastung aller poli= Ferner hat das Album drei Festschriften aufzuweisen. Die erst 6 ug auf die Höhe der Berge weicht die Gebirgakarte d ' 2 ; z ; ö ö ; ĩ ĩ . ö. ö 3 21 ü 3. ö ; R ; es Herrn - 7 Pf. und 2 Rthlr. 26 Sgr. 5 Pf.; Roggen 2 Rthlr. 21 Sgr. 7 Pf. lich ausgeführt ee . 2 . .,, K, lischen Diglriben und kirchlichen Nesormworschläge, die wiederum lediglich A8—= 8) über das gemüthliche Naturgefühl der Veutschen und desse d e hier und . den ker. des Dr. Er e, ab, Atalien. ö. 2 Rihlr 18 Sgr.; . . 2 . . Gerse di kl J, . auch der Violin - Vir . auf e. , nn, n. u. , , ö. 6 . en green r n 9. n,, sis einige Berge, z. B. den DYschebel Aurcs und den Pschebei * Genua, 30. Nov. Der Dr. Alertz wird heute von der 27 56. 7 Pf.; Hafer 1 Rihlr. 10 Sgr. 5 Ps. Eingegangen sind 789 Wispel ein einzigesmal zu großem Befremden der Gesellschaft darch eine politische Vortrag, den Prof. Koberstein aus Pforte am 8. Dezember r 4 . h ; = = Dr. . 3 Scheffel. Wien. Die „musilalischen Reisemomente auf einer Reise nach Nord⸗ or nn l 36 ist, sehr wesentlich beigelragen eine Bemeilung,ů einem Frauentage gehalten hatte. In schr anziehender Weise ist zueß . schon an die Sahara stoßen, als höher angiebt. Doch nach Rom unternommenen Ausflucht wie der zurückerwartet und wird hefe Sonnabend, den 5. Dezember 1846. , R. die wir hier um so weniger unterdrücken wollen, weil Naumburg in der Allgemeinen der geschichtliche Gang im Verhälinisse der deutschen Lyri ! gt auch nach Liesen neuesten Annahmen keiner die Höhe von dann an dem Krankenbette Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin Luise Das Schock Stroh 6 Rihlr. 15 Sgr., auch 5 Rthlr. 15 Sgr. Der

französischen Fuß. Von hohem Interesse aber ist die Schildex von Preußen verbleiben, Höchstwelche von dem letzten Rückfall eniner Heu 1 Rthlr., auch 20 Sgr des Saharag⸗ Gebiets. Die Sahara ist, wie sich jetzt zeigt, noch nicht hat erholen können. Auch der Königl. Leibarzt, Dr. a fn. n, . 2 geges eine bloße von der Sonne verbrannte Wüste, wo im glü⸗ wird aus Berlin hier erwartet. Berliner Börse. Sande nur Löwen, Tiger und Schakale und neben ihnen verein= eiter, die jenen an Wildheit nicht viel nachstehen, die alleini⸗ Rom, 26. Nov. (A. 3.) Der Kronprinz von Bayern wird Den S. Dezember 1846.

2 . r i e . letzten Zeit wiederholt in den Ruf einer neuerungssüchtigen Stadt gekom⸗. Natur, sofern diese die besonders Gestalt des Liebesliedes angengmn/ 3 i n Zuständen sind darin treffend und belehrend hervorgehoben. men ist, während es hier zwar einzelne Unruhige und Unzuftiedene giebt, hatte, angegeben, dann ist in der Geschichte unserer Dichtkunst die Auth 3 nenn: fündigt jetzt die Biographieen der ausgezeichneten bsterreichi⸗ wie in anderen Städten unseres Staates, der Gesammtheit det Bürger- dung des Kebesliedes bis auf Goethe verfolgt und zuletzt eine eiwas . Komponisten n deren Portraits an (im Verlag der Mechitaristen) schaft aber ein ruhiger und gesttzmäßiger Sinn nach gerühmt werden muß, auf das Einzelne und Besondere gerichtete Betrachtung derjenigen Ln schen n z Das seltene Glück eines fünfundzwanzig Jahre lang ohne Zwietracht dieses Dichters angeknüpft, in denen nach Kobeistein's Meinung dat

ttgart. Die Konzert⸗Saison ist hier durch Kapellmeister Lind oder Verbitterung einzelner Mitglieder bestandenen Vereins erschien den bei! müthliche Naturgefühl mehr als irgendwo anders den Ausdruck vollen rren wär ; / nilsta t 5 ö ö. ö n f ö f einem fiber nne, üenlh . Besten des Witiwen. und den Vorsichern, dem Geh. Justiz.⸗ und DOber-Landesgerichts-Rathe Junge Schönheit gefunden hat. Eine passende Auswahl deutscher Dichtersth egentheil ö 14. an fe n n n, . ö ig l. Baden später hier erwartet, Fonda. s] Pr. Cour. or,, n. Pr. Cour. Wassen- Fonds der Königlichen Hofbühne eröffnet worden. Es wurden in meister und dem Ober-⸗Landesgerichts⸗-Rathe Krug, zu selten, als daß aus verschiedenen Zeitaltern erhebt den Werth dieser Abhandlung. j von Dasen h 7. 9j sch 360 b . i pold, Graf von Syrakus, ist vorgestern aus Neapel ð niet. Gela. & nr. J G. 14. C... dend erödlecpaenne eich e neilet, Jalcl Dapcrrhte erden Ih. 'nicht inet ösentächen Feirkchten wärdig ger'sei wäre. Eine elde 1mm Fesfchrit C'. sn = =tz6; i6t zom Diof. Sitin part ane n, Feeesengbcse, don ingr Möengt faut hh ett be, hier Fogetrffen, t ae n J ur rer Kaisersichen Hoheit der Großsürstin Siga komponirte, der preußischen ward auf den Stiftungstag, den 25. Oftober 1846, angesetzt und die An! „über Hegel und sein Werk“ nach einem am 16. November 1811 gi li Intelligenz und ganz geeignet sind, die Wohlthaten der Der ehemals so einflußreiche Günstling und erste Ajutanie di ss. Seel. Sec. 35 93 92 kel. Patad. Magd. 4 85 Armer übergebene „Parademarsch“ und die Eroica von Beethoven aus- fertigung eines Albums, als eines öffentlichen Beweises von der Wirksam enen Vortrage abgedruckt und mit einem Schlußworte versehen, wilt M zu empfangen, jedenfalls schon jetzt in aller Hinsicht auf Camera des vorigen Papstes, Gaetano Moroni, Herausgeber des Prämien- Sobeiu de. Obl. Lin. A. R. 4 91 gesuhny. keit des Vereing, verabredet. Wir haben es nun zunächst mit dem Album einen lauten Tadel der seitdem hervorgetretenen falschen Richtungen, weit höheren Kulturgrade stehen, als ihre nördlichen Nachbarn, Dizionario Ecclesiastico, hat seinen Abschied erhalten. Moroni, von a. Seer. 650 r. 90 Sog d Trior 0vig. 8 1009 9M y thun, . 174 9 r, gl be, ,, . r , ,, ᷓ. die gen dem a e. . , . aue rh, , , n. des Tell, die der eigentlich arabischen Race ange⸗ den Römern Gaetanino genannt, theilt das Schicksal aller Günst— ,,, 3 90x s9 , , . . 16. j ʒ itglieder des Vereins gedruckt ist, wobei wir den Grund dieser Beschrän⸗ enthält eine geistvolle, beredte ilderung Hegel's, als eine ann ährend diese Letzteren in 3c ĩ , ; hn J h Sehuldversehr. 3 9 z do. do. Prior. Ob. 2 ee Das Album des literarischen Vereins in Naumburg. . nicht recht ei en n die Ausschließung anderer Leser nicht billigen Wahrheit, uu seiner Verdienste, die in e w fp en, der Phänon r der Sahara , . k . , ; 39 tn 6 ie g tzerliner Stadt- kr. Ank. abet. 111 110 Naumhurg, die freundliche Stadt an der Saale, der Mittelpunkt einer s können. nologie des Geistes, der Logik, der Eneyklopädie, der Rechts / Philo op] ene seste Wohnssze und nach enshnten Giundsatzen regelmäßi esc ben wird. Man erzählt sich, kaß aul 6 d ; . Obligationen 2 92 923 . 0 P. ππν.:è . 2 fruchlbaren und weinreichen Gegend, hat in seinen Mauern steis viel wissen⸗ Dasselbe wird durch eine ausführliche Einleitung des Herrn Jun g der Kesthetit, und in den Votlesungen über die Religions-Phils sophie un ete Rigierun dusi ö 5 ö ifryätiakeit ud 1 9 s Wir Ab 8 ers h, t. auch einige der ersten Hof⸗- Wesipr. Ptanabr. 35 91 S. Das. iE. Biert. - 1066 105 schaftliche Bildung und Liebe zu höherer Erkenntniß gehegt, die sich indessen meister eröffnet, in welcher derselbe mit großer Mühe aus den nicht im- über die Philosophie der Geschichte, sehr bündig nachgewiesen sind. And gen, Industrie, Fabrikthätigkeit und Handel. eamten ihrem Abschied in urzem en gegensehen können. . croecsb. Pos. do. 1 101 100 40. do. rot ο ..! mehr im geistvollen Zusammenleben befreundeter Männer und Frauen als mer ordentlich geführten Akten des Vereins die Geschichte desselben zusam tungen über Hegel's Verhäliniß zum Christenthume machen den Schi Großbritanien und Irland . Nach Anordnung des heiligen Vaters werden die privilegirten ao. ao. 3 931. Rhein. Biaenbk,. 83 in a ie, literarischen Darbringungen kundgegeben hat, obschon Män- mengestellt hat. Nachdem er zuerst der ausgeschiedenen und früher thätigen Aus dem Schatze eigener und fremder Erfahrungen theilte der Santi bond ; ; ö ö Tribunale, wohin alle Streitfragen mit der Camera verwiesen wur- Ostpr. Ptandrr. 33 = 91 do. do. Pnor. Opl. 4 ner, wie Lepsiug, Wernsdorf, Göschel, Pinder, Müller und Andere, in Mitglieder, von denen wir nan hier die Ramen Göschel, Schmieder, Nath Dr. Kavfer in Naumburg am 6. Januar 1816 einige Betracht ö on, 3. Dez. Sir Henry Pottinger wüd sich am näch⸗ den, aufgehoben und ihre Arbeiten in Zukunft den gewöhnlichen Ge⸗ Eos. 4. 33 928 227 o. . Si. ot. 3] 2 neuerer Zeit ber Stadt auch eine siterarssche Bedrutung gegeben haben. Bresler, Wernsdorf, A. G. Lange, von Nöten, Feen ni ck, * über die verschiedenen Seelenstörungen mit, welche er an ken, onnabend auf seinen Gouverneur-Posten nach der Cap-Kolonie richten übergeben. Ein Hauptgrund dieser Maßregel soll fein, daß **. dae. 3 = R, sor= screen, , 106 06; Dies (if ian fino Beisammenleben hatte vor —i Jahren die Müller (in Wiesbaden), Rich. Lepssus, von Strampff, K. G. childerung der Bewohner eines Jrrenhauses anlnüpfte. Der ben i .. General-Lieutenant Sir Benjamin d'urban ist zum Ober- die Regierung oft in die age kam, als Kläger und Richter in jenen zckiezirer- z, 3. . K Süftung eines siterarsschen Vergins veranlaßt, als dessen eigentliche Begrün. Jaccb und Wer anführen, in sehr anfprechender Weise gedacht hatte, vieser wohlgeschriebenen und durchdachten Abhandlung (S. 139 - 79 c, 'haber der Truppen in Kanada ernannt und wird mit dem Gerichten zu erscheinen ao. . Staats. Uk. 33 955 a0. L. B. 944 der der damalige Landrath zu Naumburg, jetzige Geheime Regierungs⸗Rath wendet er sich zu der Uebersicht dessen, was die noch jetzt thätigen und an⸗ bindet auf das beste die Praxis mit der Theorie in den beiden voran cho Heneral- Gouverneur Graf von Elgin, dorthin abgehen Der sardinische Gesandte beim heiligen Stuhl, Graf Broglia di n,, , e . Lepssut, und der am 9. Juli 1831 als Reltor in Pforie verstorbene, a, , ,. , e, w, auf den , , ,. . 9 9 ung dei an, di 3. nn f e 64 dann n ie Königliche Soʒielt der Wissen cha ten hielt Yiontag ihre Mombello, ist von seinem Hof id n, und i ge er, gr fen. Gola I ares 2 * i 2 i ̃ i i i i h i ie chy . i ämli i e 5⸗ 2 . J ö 1 ö - öl Schw. - Frb. E. l , , , , , , , k ,. Seiten hin ein fluß reich und wirksam. Wöchent. beschreibung, die alte Literatur, die Naturwissenschafien, die Philosophie, Möge das sechste Lustrum des Vereins ihm die Forisetzung des 6 ofen Rede hielt und die Fortschritte der Wissenschaf⸗ Pareto, ist an seiner Stelle zum außerordentlichen Gesandten und Axa. ld s r. 111 115. Bons-Köhser Bar. 6 sich Cin nal versammeln sich die Mitglieder (Heamie, Geistliche, Aerzte, die Rechtswissenschaft, die Heilkunde, die deutsche Literatur und die Musih, heren Giäckse und die ungetrübte Bewahrung seiner eig enihümlichen, vurde . Jahre besprach. Die Copleysche goldene Me bevollmächtigten Minister ernannt worden. kane. k 8 n Schusmänner aus Raumburg und Pforte, Privatleute) zur aligemeinen so wie die bildende Ktunst, von den Mitgliedern des Vereins genügend ver mente bringen! Dann wird sein Bestehen gesichert sein. 5 en u . Leverrier verlithen. Eine der Königlichen goldenen Graf Rossi, französischer Botschafter, kam vorgestern über Civita⸗ * 1 1 1 . nterhaltung; zweimal im Winter aber weiden auch die Frauen eingeladen treten worden sind, unter denen mehrere, wie die Piofessoren Müller, day h die Romfordsche goldene Medaille wurden Prosessor vecchia von Paris hierher auf seinen Posten zurück und hatte gestern 4 2 g ot 99 und die jedesialigen Bormräge ihrer Nnterhaltung' andepaßt. Die Aus. Steinhart und Jacob, finzeln lhre Vortzägtz berein in Jeitschriften i wegen seiner glänzenden Entdeckungen über den Magne⸗ bereits die Ehre, vom Papst in einer Prival-Audienz empfangen zu 56 2 6 8 72 wahl bei den wöchenllichen Vorträgen ist durchaus nicht eingeschränkt (nur und selbstständigen Werfen einem größeren Pu n fue ns gemacht . und die zweite goldene Medaille Professor Owen werden. wm m . t * . strenge Fatultäts⸗Wissenschasten sind stilijchweigend ausgeschlossen), so daß 1 haben. Außerdem enthält die Einleltung die Nachrichten uͤber die aͤußeren, reffliche Abhandlung über den Belethanit. Ein Vorfall in Bologna, wo die Studenten den für den Lehr⸗ nerlis - Har bargers 4 97] 896