1846 / 357 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1521

Sie böher gelegenen Sladttheile eingetreten, nachdem er den Der Infant Don Enrique ist zur Belohnung für sein jüngstes ist doch noch der Weg von dort bis Mexiko eben so weit, wie von * 8 Juden, die Häuser des Borgo, der Via dell' Orso, Benehmen zum Contre⸗ Admiral (gese de escuadra) befördert Potost bis dahin, und Santana wird nicht verfehlen, den Amerika—⸗ Scalette 2c. bis zum zweiten Stock unter Wasser gesetzt. worden, und derselbe Marine⸗Minister Armero, auf dessen Entlassung nern zuerst noch eine Schlacht zu liefern, ehe sie in das Thal von

1520 .

zösischen Produkte dort starke Konkurrenz mit fremden Industrie⸗Er⸗ die er sür eben so bedrückend als unpolitisch und ungerecht er⸗ D änem ar n.

zeugnissen zu bestehen haben. Nur in Luxusgegenständen und Er⸗ klärte, da sie vornehmlich auf den ärmeren Alassen lasteten 1 zeugniffen der Mode scheinen die Franzosen noch die anderen Nationen und die nöthigsten Lebens ⸗Bedürfnisse besteuerten. Er wünschte, Kopenhagen, 16. Dez. (K. C. Bl) Die hier nahe

zu überflügeln, und auch in eingemachten Früchten, Oehlen, Weinen daß die jetzigen Octrois ganz aufgehoben würden, und machte vorstehenden Ständewahlen nehmen gegenwärtig die öffentlich . 64. und Korn- Magazine in der Campagna und Bottegha, wie der Infant besteht, überreichte diesem das Königliche, ihm jene Würde Tenochtitlan herabsteigen. Die Sendung des General Scott scheint ; und e rr. behaupten sie e 2 . den melde! daß die Städte und Gemeinden einen Oltroibetrag merksamkeit vorzugsweise in Anspruch und beschäftigen alle Zeitum w wurden bei nächtlicher Weile in einer Weise verwiüstet, verleihende Dekret. Aus diesem Schritte des . will man den in * That r i, von zum Zweck zu e ö Vor einigen Tagen wäre durch Bosheit auf der Eisenbahn von je nach Verhältniß ihres versicherten Eigenthums zahlen sollten. Die der Hauptstadt. Die Wage neigt sich sichtlich auf die Sei kleiner der jetzt lebenden Römer sich sonst noch erinnern kann. Schluß ziehen, daß er keinesweges gesonnen sei, freiwillig von sei⸗ Der Eröffnung der beiden Kongresse, nämlich der Republik (. St. Etienne nach Lyon beinahe großes Unglück veranlaßt worden. Getränksteuer wollte er durch eine verhältnißmäßige Steuer auf die Constitutions - Freunde. Die Berlingsche Zeitung emps des Verlusts vieler Heerden nicht zu gedenken, nicht wenige nem Posten abzutreten. Ueberhaupt scheint die ministerielle Krise Mexiko und der amerikanischen Union, welche zu gleicher Zeit statt⸗ ; Während der Racht, zwischen 10 und 11 Uhr, wurden 1 zu Gre Fabrication geistiger Getränke und durch Zusatz-Centimen auf die Männer von Bildung und Kenntnissen ohne Rücksicht auf die n von Menschenleben in der mehrere Meilen um Rom durch die nicht denjenigen Ausgang nehmen zu wollen, auf welchen man ziem- findet, die erste am ten, die zweite am 7. Dezember, siehf man mit zieux zurückgelassene Waggons in Bewegung gesetzt und auf den Ab- Grundsteuer gedeckt wissen, ohne daß dadurch die ärmeren Leute be- schiedenen Parteien zu wählen; es sei eben so falsch, alle Regiern und ihre Zuflüsse vom Gebirge her zum See gewordenen Cam- lich allgemein rechnete. Wenngleich Herr Isturiz und einer oder zwei großer Spannung entgegen, da aus den Botschaften der beiden Prä⸗ hang des Hauptschienenweges getrieben. Dieser durch sein Gewicht schwert würden. Herr de Th eur bemerkte, hier handle es sich also Männer, als alle Oppositions männer ausschließen zu wollen. * Ein Glück für die öffentliche Ruhe ist es, daß bei der all⸗ seiner Gefährten entschlossen sind, sich von den Geschäften zurückzu' sidenten die ferneren Ereignisse sich werden abnehmen lassen. 2 bedeutende Zug durchlief den Raum mit einer furchtbaren Schnellig⸗ nur um totale Verminderung des Steuer⸗Systems; er müsse zunächst man das letztere, so würde man der Regierung den Vortheil run emen Rahrungsnoth die Eongregazione dell' Annona keine Ausga⸗ ziehen, so erklären sie sich doch zu diesem Opfer nur unter der Be— Die mexikanische Verwaltung ist aufgelöst, und General Almonte J keit und zerschellte im Hafen von Bec⸗de-Rive⸗-de⸗Gier. Niemand bemerken, daß die permanenten Deputationen im Allgemeinen den die Meinungen selbstständiger Männer über die wichtigsten Angel] scheut, die Stadt‘ und Landarmen unentgeltlich mit Brod und dingung bereit, daß keiner der dermaligen Minister in ein neues Ka- begiebt sich nach England. r befand sich glücklicherweise auf diesem Wege und in dem Hasen. Alle Vorschlag um Aufbebung der Oktrois ungünstig aufgenommen hät- heiten zu hören. Fädrelandet stellt dagegen ein si sch zu versehen. Sie verwandte in den drei letzten Tagen 9000 binct eintrete. Der Finanz⸗Minister dagegen versichert der Königin —— 2 ö . Waggons wurden zertrümmert und die Trümmer nach allen Seiten ten. Daß die Oktrois seit 1823 so sehr sich gesteigert, liege daran, liches Programm ihrer. Partei auf. Dasselbe lautet: A darauf. Das neue Rom hat die Tiber⸗Ueberschwemmungen mit und dem französischen Botschaster, er fühle sich stark genug, nach Eisenbahnen hin zerstreut. Die Thäter haben keine andere Spur zurückgelassen, daß die Städte ungeheure Ausgaben hätten, zumeist zu ihrer Verbes⸗ wollen erstlich einen dänischen Staat mit der Eider als 3 alten gemein. Nach Livius ward letzteres im Jahr 5oß von Beseitigung des Herrn Isturiz, des Justiz- und des Narsne⸗Münisterẽ ö 2 . . als ihre Fußtapfen im Schnee. serung und Verschönerung, die arbeitenden Klassen hätten dadurch Gränze, in dessen Innern die dnische Nationalität zu ihrem in Ff derselben heimgesucht. Ja, die antike Stadt muß mehr noch em neues Kabinet zu bilden und, an dessen Spitze gestellt, die Cor⸗ Hamburg, 20. Dez. Von Seiten der Direction der Berlin⸗ . auch Beschäftigung gefunden. Wenn die Erhebungokosten bedeutend Rechte kommen soll, so weit die dänische Sprache tönt, win Rin haben, als die moderne, denn ihr Niveau war um 3 bis 6 tes nach seinem Gutdünken zu lenken, die Revolutiongire zügeln und Hamburger Eisenbahn wird heute Nachstehendes veröffentlicht: „Das ĩ Großbritanien und Irland gestiegen, so liege dies auch daran, daß überhaupt alle kleinen Ge⸗ die in demselben vorhandenen anderen Nationalitäten geachtet er niedriger. Nur ein Kai könnte den Lauf des Flusses regeln das Bündniß mit dem französischen Hofe noch enger knüpfen zu kön⸗ gestern so sehr verzögerte Eintreffen unserer Bahnzüge veranlaßt uns, 3 . halte im Lande erhöht worden. Uebrigens prüfe das Ministerium die beschützt werden; einen Staat, dessen äußere Unabhängiglei . hei solchen Vorkommnissen zügeln. Lapidar⸗Inschriften auf öffent⸗ nen. Vermuthlich wird die Königin erst den Ausgang der Wahlen folgende, hoffentlich beruhigende Aufklärung zu geben. So lange London, 18. Dez. In der morgen in Windsor⸗Schloß Frage und werde erst in nächster Session seine Ansicht darüber dar⸗ wirkliche Thatsache werden soll, indem er nämlich aus der Plätzen in Nom versichern, daß die Tiber aus ihren 6g bis abwarten, ehe sie einen Beschluß über die völlige oder theilweise nene Bahn nur ein einfaches Geleise hat, war es nöthig, Lie stattfindenden Geheimenraths-Sitzung, zu welcher die Königin von legen. Herr Rodenbach wandte die Aufmerksamkeit der Kammer mischung mit dem deutschen Bunde befreit und deutlich und bel Schuh hohen Ufern sich bis zu folgender Höhe in den Stra- Aenderung des Ministeriums faßt. 1 Punkte zu bestimmen, wo die Züge von den entgegengesetzten. Ab⸗ der Insel Wight herüberkommen wird, soll der Termin für die wirk⸗ wieder auf die Lage der Linnen= Industrie und hob die Nothwendig⸗ von diesem abgegränzt wird, seinen politischen Stützpunkt abe n ahob: ö Als der König sich vermählte, wurde ihm als Beichtvater der— gangspunkten sich kreuzen müssen, um jedes verderbliche Aufeinander⸗ liche Eröffnung des Parlaments festgesetzt werden. Der Globe keit dringend hervor, in Flandern aaf jede Weise die Einführung ver⸗ seine Sicherheit gegen Gefahren von Außen in der Freundschi h im Januar 17412 .. 9,410 Meter, selbe Geistliche zugewiesen, welcher das Gewissen der Königin Marie ohen unmöglich zu machen. An diesen Bestimmungen ohne alle macht die halbamtliche Mittheilung, daß, wenn nicht unvorhergese- besserter Webestühle zu fördern, sonst gebe es kein Mittel mehr, dem Bündniß mit den nordischen Bruderländern, sucht. Irn „Dezember 1702 ..... 850 * Christine beräth. Nach einem Monat entließ ihn der König. Ausnahme festzuhalten, sind alle betreffende Beamte aufs strengste hene Umstände eintreten, diese Eröffnung am 19. Januar staitfin⸗· diese Industrie zu retten. Ihm folgte Herr Lebeau, welcher wollen wir, daß dieser Staat reorganisirt, seine äußere jn. November 1686 .... 10,47 * Die Sucht nach Rang-Erhöhungen und militairischen Würden instruirt, und so mußten die resp. von Wittenberge und Berlin nach ö den wird. ebenfalls die alte Industrie für eine verlorene hielt. Sie hängigkeit gesichert und seine innere Entwickelung geförden m Dezember 1495 ..... 11,6109 * hat jetzt sogar die Nonnen ergriffen. Die Aebtissin eines Klosters in Hamburg abgegangenen Frühzüge resp. in Boitzenburg und Witten⸗ 5 Die Times sieht nicht ein, wie dem jetzigen traurigen Zustande friste kläglich ihr Leben, trotz des künstlichen Schutzes, den man durch die Einführung einer auf Gleichheit der Vorthil nh „November 1660 ..... 11,831 Granada, dessen Nonnen eine wunderthätige Statue der heiligen berge das Eintreffen des Hamburger Morgenzuges auf dortigen Sta⸗ '. in Irland, welcher wöchentlich einen Zuschuß von mehr als 100, 000 ihr reiche, und der zahllosen Opfer, die man für sie bringe. Selbst Lasten, der Rechte und Pflichten gegründeten freien Vein „Februar 1637 ..... a Jungfrau bewahren, erbot sich, die Königin zur Patronin ihres Kon⸗ tionen abwarten. Diesem hatte aber, etwa auf halbem Wege zwi⸗ 3 Pfd. St. erheische, um nur die Dürfrigsten vor dem Verhungern zu aus den Widersprüchen der Anhänger der alten Linnen⸗Inbustrie gehe welche einer aus allgemeiner Wahl hervorgegangenen Viltz „Januar 1606 ..... 12,997 * ventes zu erklären, falls sie dagegen jener Statue die Insignien eines schen Büchen und Boitzenburg, das in dortiger Gegend bis gegen ö retten, ohne eine durchgreifende Umgestaltung aller dortigen Verhält- klar hervor, wie man andere Bahnen einschlagen müsse. Sie behaup⸗ tretung das Steuerbewilligungsrecht und eine beschließende . » Jahre 1530 .. 13,B 681 ö Feldmarschalls verleihen wolle. Der Entschluß der Königin ist noch Mittag anhaltende heftige Schneetreiben den Weg wiederholt so ge— nisse und ohne ganz außergewöhnliche Maßregeln, bezüglich deren sich nur teten, das Handlinnen werde auf dem inneren Markte sowohl, wie wirkung bei der Gesetzgebung überträgt.“ Das Blatt forden . 1598... 15,287 * nicht bekannt geworden, und man wesß nicht, ob sie den Kriegs= sperrt, daß, trotz aller von beiden Seiten her angewendete Anstren⸗ ( frage, worin sie denn bestehen sollen, ein Ende gemacht werden könne. Die in Frankreich, Spanien und Amerika, gesucht, und dennoch klagten daun alle diejenigen Wähler, welche diese Grund- Ansichten fir] Von all' den angeblich bevorstehenden Ernennungen und. Ver Minister oder den Patriarchen bei diesem Falle zu Rathe zieht. In gungen, seine Ankunft in Boitzenburg erst gegen 55 Uhr Nachmittags ö allgemeine Verweigerung der Pachtzahlung, die zahllosen Angriffe auf das sie, daß diese Industrie hinsieche, doß sie ihre Produkte nicht abe auf, bei den bevorstehenden Wahlen für solche Männer ihre Stn ngen mehrerer Beamten scheint bis jetzt nur die des Mons. einem anderen Nonnenkloster von Granada (den Comendadoras von und in Wittenberge verhältniß mäßig später möglich wurde. Die zur * Eigenthum und die vielen Waffenauffkäufe feien betrübende Anzeichen, daß setzen könne, und daß die Regierung die zahlreich gebrachten Opfer abzugeben, die nicht blos constitutionell gesinnt sind, sondern zug ini, Governatore di Roma, sich zu bestätigen. Diesem Prälaten Santiago) erhielt vor einem Jahre ein aus der Fremde kommender gänzlichen Räumung jener Bahnstrecke nöthigen Maßregeln veranlaß⸗ . der ganze soziale Zustand Irlands einer Auflösung entgegengehe, der dafür noch vervielfältigen und steigern müsse. Aus diesem Widerspruch auch ein nationales Interesse haben; doch giebt es auch zu, j man die Stelle des General-⸗Auditers der Camera zugedacht, angeblicher Geistlicher Erlaubniß, Messe zu lesen, zu predigen und ken sodann für den ersten der nach Hamburg bestimmten Züge einen ( man ' schwerlich werde Schranken setzen können. Wenn aber die Mil- gehe aber sonnenklar hervor, daß der auswärtige Handel Handlinnen nicht wenige Dänen gäbe, welche die Nationalität und die i nan nennt den Mons. Grasse:ini, gegenwärtig in Ancona, als Beichte zu hören. Sein frommes Benehmen erwarb ihm die beson— Aufenthalt von noch einigen Stunden; eigentliche Unfälle haben wir J lionen der irländischen Armen fortan einzig auf Kosten Englands ge⸗- nicht mehr wolle, und es bleibe nichts Anderes übrig, als den Ueber⸗ Unabhängigkeit bei dem bestehenden Zustande für hinreichend gh i Rachfolger. Die Versetzung des Governatore von seinem Po- dere Anhänglichkeit der Nonnen, bis endlich sich auswies, daß er kein aber Gottlob! nicht zu beklagen, und die Ordnung ist nicht anders * nährt werden sollten, wie es allen Anschein habe, so werde der Schrei gang von der einen Industrie zu der anderen möglichst anzubahnen, hielten, die an die Möglichkeit einer in den deutschen Bnnd sihh ohne daß er zum Kardinal erhoben wird, ist etwas Außerge⸗ Geistlicher, sondern ein aus Cadix entlaufener Unteroffizier war. gestört worden, als durch die höhere Gewalt der Elemente; viel 1 Alt- und Jung-Irlands um Aufhebung der Union gewiß bald in die Umwandlung zu erleichtern und nach jeder 6 zu fördern, dies einerstreckenden Staatseinheit glaubten, ja, die eine organische nliches, und obgleich sein neues Amt als nächste Beförderun Der Finanz⸗Minister hat hunderttausend Pfd. St. zur Bezahlung mehr glauben wir, der von unseren Beamten bei dieser Gelegenheit . ganz England ein lautes und dringendes Echo finden, damit Irland konne aber nur durch die Einführung mechanischer Webstühle gesche« nung von Holstein und Lauenburg für ein politisches Unglück n] Hiellt zur Kardinalswürde führt, so ersieht man doch daraus, der am 1. Januar fälligen Zinsen der Zprozentigen Schuld remittirt. bewiesenen unermüdlichen Ausdauer die öffentliche Anerkennung nicht ö künftig selbst für sich zu sorgen habe. hen. Auf die Beobachtungen des belgischen General-Konsuls Morhet Auf der anderen Seite gäbe es auch Einige, welche die Cinbenlns ö 1X. ich nicht unbedingt an Hergebrachtes binden wil. Der General Prim ist vor einigen Tagen hier angekommen. versagen zu dürfen.“ . Der Morning Herald schreibt: „Wir haben Gründe zur An- in Irland gestützt, könne man Irland auch als Beispiel anführen, des ganzen dänischen Staats in den deutschen Bund nicht n! Di'e Kommission zur Entwerfung eines neuen Gesetzbuches ist Aus Portugal sind wichtige Nachrichten eingegangen. Der * * 4 nahme, daß der französische Konsul auf ber Insel Mauritius von sei⸗ daß dort ebenfalls die Handlinnen⸗-Fabrication täglich mehr abnehme nationalen und politischen Untergang hielten, und Andere, die Si zusammengetreten, und man erwartet recht viel Gutes von ihr, bekannte Schotte Macdonald, früherhin General Dom Miguel's, hat gandels⸗ und Görsen - Nachrichten. ö ner Regierung wegen seines unbegreiflichen Benehmens gegen den und nur in einigen Gegenden des Landes noch eine beschränkte Zahl wig aufopfern würden, wenn sie dafür eine Constitution für das im außer den früheren Mitgliedern die ersten Rechtsgelehrten des sich, an der Spitze von 3000 bewaffneten Bauern, der Stadt Braga Berlin, 24. Dez. Die Course der meisten Eisenbahn-Aetisen sind ö englischen Admiral Dacres zurückberufen worden. Wir sehen nicht, Arbeiter beschäftige; auch dort habe das Handlinnen keine Zukunft nigreich erkaufen könnten. ats, als die Advokaten Silvani aus Bologna, dem die Rückkehr bemeistert und dort Dom Miguel als unumschränkten König ausgeru- heute etwas gemschen, doch war der Rückgang nicht nennencwerfß, da Las ö. daß man in solchen Umständen anders hätte handeln können. Admiral mehr und müsse durch das mechanische Linnen untergehen. Er be⸗ d kin Vaterland durch die Amnestie zu Theil wurde, ferner Pagani fen. Die Behörden von Braga hatten sich zuvor nach Porto ge- Geschäft sehr beschränkt blieb und hauptsäͤchlich für den beverstehen den Ul⸗ . Dacres war von den Offizieren der Station zu einem Ball geladen trachte den Gedanken einer Aussuhr⸗-Gesellschaft für das Linnen als schweiz. Imola, Giuliani aus Macerata und Cicognani und Lecncilli von flüchtet. Unter diesen Umständen sah der Gouverneur der portugie⸗ timo liquidirt wurde. ; ö. worden; der Etikette gemäß, war ihm die Liste der Eingeladenen vor- einen sehr praktischen und ausführbaren; man müsse dies aber mit r „dazu berufen sind. Mons. Rusconi ist dieser Kommission als sischen Gränzfestung Valenza (unfern der Mündung des Minho) sich 2A Amsterdam, 13. Dez. Am hiesigen Fondsmarkte ist diese Woche . gelegt worden, und als er den Namen des französischen Konsuls sah, be- Vorsicht und ruhiger Ueberlegung thun, indem die Aus fuhr⸗Gesellschaft für Kanton Genf. Der Bericht der Verfassungs-KommissBretair beigegeben. Der Code Napoleon soll dem neuen Gesetz⸗ so bedrängt, daß er den spanischen General-Capitain von Galicien in den Coursen mehrerer Staal papiere ein: Verbesserung ein getreten. fen 6 merkte er, daß derselbe ihm noch nicht den gewöhnlichen Besuch abgestattet die Baumwollen-Industrie keine günstigen Resultate ergeben. Die ist noch nicht beendigt und wird, wie die Revue de Genen zur Grundlage dienen, mit Rücksicht auf die besonderen Ver⸗ um VBeistand ansprach. Demnach erhielten 100 Mann Infanterie, die verwichenem Montag wurden täglich bin und wieder erhebliche Tinkause von ö habe. Zwei Offiziere begaben sich darauf zum französsschen Konsul, Subsidien, welche man bewillige, müßten vornehmlich zur Umwand= meint, erst in der folgenden Woche, vielleicht erst nach Weihnatthisse des Landes; auch die in anderen Staaten gegebenen neuen sich am Bord eines im Hafen von Vigo liegenden portugiesischen Integralen und, Zprozentiger wirllicher Schuld gemacht, wodurch beide De⸗ ö. um ihre Einladung zurüczzunehmen, und erklärten ihm höflich die lung der Industrie dienen, denn man dürse sich durchaus keinen Täu⸗n dem Großen Rathe vorgelegt werden können. Das genannte Bl setzbücher sollen zu Rathe gezogen werden. Kriegeschiffes befanden, am Zten Erlaubniß, sich auszuschiffen und be⸗ . . höher en fein . gi sin auf andere gewirkt wurde; . ĩ ; / ĩ ĩ a ĩ ntegrale schienen meisten r inlän zu w ö . Dran, te. Le. Löges' henne ker Fuß vog niht gun in Kaffe zen be iin tc, Heir mei, hen wit, dänn, e ie geen lr e, '

Gründe ihres Benehmens. Statt daß der Konsul sich deshalb en“ schungen mehr hingeben, daß auf irgend eine andere Weise dem flan- theilt die Grundzüge des neuen Verfassungs-Entwurfes mit. N schuldigte, daß er eine Pflicht verabsäumte, schrieb er an den Admiral drischen Elende auf die Dauer abzuhelfen sei. Uebrigens sei es un- Begriff der Volks⸗Souverainetät und die Bezeichnung der individutl einen beleidigenden Brief, den dieser seiner Regierung übersandte. verantwortlich, daß selbst Männer, welche in Flandern die Regierung Rechte sollen genauer und bestimmter abgefaßt sein. Das Stir Lord Palmerston gab diese Sache der französischen Regierung anheim, vertreten, sich in Täuschungen gefielen; so mache man den Handels recht wird auf die Almosengenössigen ausgedehnt; den Miteidgeno welche den Entschluß faßte, ihren Agenten zurückzurusen.“ stand für das Elend dort verantwortlich, so fabele man von der sind einige Wahlrechte, die das Gesetz noch zu bestimmen hat, ei

Die große Masse von Schnee, welche in allen Theilen des Lan- Möglichkeit eines Zoll- Anschlusses, der ganz unmöglich sei. Die räumt. Der Titel „Syndik, ist abgeschafft. Die Regierung hat des, besonders im Rorden, Nordwesten und Süden, den Erdboden Regierung spreche von der Entwickelung der öffentlichen Ar- Pröäsidenten und Vice⸗Präsidenten, welche vom Staatsrath selbs bedeckt, hat einen Theil der Posten seit mehreren Tagen in Rücstand beilen; warum habe man das zweite Geleise der Bahn noch wählt werden. Der Große Rath und der Staatarath unten gebracht. Zwischen Edinburg und Carlisle liegt der Schnee 8 bis 9 nicht, gemacht, trotz der Votirung der dazu nöthigen Summe? alle drei Jahre einer Integral ⸗Erneuerung.

Ufer zurückgetreten ist, fo kann man doch überall wieder zu den . i ,, . e. die 6 Besatzung von Pon- stieg von 71, allmaällz auf Fü. „c, äprozentige dito von a bf ?. 3. sern und Magazinen gelangen. Allwärts hat das Wasser arge ö. ra an die portugiesische Gränze vor. Ein Brief aus Das Geschäft mit Actien der Handels. Maatschaßpy hat merklich an Lebhäf⸗= üstungen angerichtet. So wie man vernimmt, ist in der Stadt zrense vom 6ten berichtet gar, der dortige Befehlshaber hätte dem tigkeit verloren, und war die Fluctuation der Course nur unbedeutend; nach- eine Person Ums Leben gekommen, dagegen sollen in dem Strom Gouverneur von Valenza, der ihn am Aten dringend um Hülfe an? dem der Preis zwischen 1735 und 1M. X wechselte, wurde gestern 1713 ere Leichname dem Merre zugeschwolnmen sein, welche in der sprach, dreihundert spanische Soldaten zugeschickt. Diese Nachricht angelegt, Alte russische sprozentige Obligationen bei Hope sind die ganz mmpagna ertranken. Pferde, Schsen, Schweine und eine Menge bedarf der Bestätigung. Unterdessen übernachtete, wie es scheint, der Woche über in Frage gewesen und haben sich dadurch von 105 auf 103 * schafe! so wie Haus- Und. Actergeräthe, trieb der Strom mit fort. Baron von Casal mit seinen der Königin treuen Truppen am 4ten verbessertz aprozentige Lertifiate bei demselben theilten die bessere Stirimung

ö in Amarante und beabsichtigte, am 6ten die Stadt Porto anzugrei- und erreichten 89 Jo; 5prozentige wiener Metalliques wurden zu 1943 96

e Hai ie di leich, tie Regierung alles Mögliche anwendete, um die Noth⸗ ; 3 2 6 1 i, 34 hoch, die Haidegegenden von Westmoreland und Cumberland sind Schließlich drang der Redner auch auf Revision des Octroi⸗Systems ; ; ; wnden i ] * en. Da er sich aber in der Nähe der Miguelisten befunden habe gekaust. Die Preise der spanischen Ardoin-Obligationen gingen erst von ö.. ö. zu . in der . von Durham hat sich !. ö. .. g gen d n,, und auf Gründung einer Unterstützungs. Kanton Tessin. Auf die Interpellation des Herm! e ,, , 3 so hat sj vielleicht mit . seine ö Ei . . 21 , herunter, die von Paris zulegt, bekannt gewordenen desseren Schnee bis zu einer Höhe von 8 Fuß, in der Umgegend von Can⸗- und Verforgungs - Kasse für die Arbeiter. Herr Desmet, nahm marchi hinsichtlich des vom Archidiakon von Mailand erlassenen i nan doch noch manches Unglück zu vernehmen . besonderg aus Lissabon ist seit mehreren Tagen hier nicht eingetroffen. Es heißt , , , bier a . auf 21 z. Portugiesiische Obligatic= . terbury, Dover, Ramsgate u. s. w. zu einer Höhe von 3 Fuß an- darauf das Wort für die alte Linnen-Industrie und berief sich schreibens antwortete der Staats-Rath in der Großraths⸗ Si den entfernteren Theilen der“ Campagna, wo ag estern aber, der Graf das Antas hätte der Königin versöhnende Vorschläge über n, , e an ö . ö. . . gehäuft. Die Post von Edinburg, die seit drei Tagen fällig war, auf das Urtheil anderer kompetenter Beurtheiler, die an den Un⸗ vom 12ten d., es sei allerdings ein solcher Hirtenbrief zur Jem nittag noch überall Nothschüsse that Außer viel gehn gemacht und sich für den Fall, daß sie diese annähme, bereit erklärt, kausen können 9. Cours ö ö 3 6 ö el . e. ist erst gestern Mittag eingetroffen, und die nach Schottland be⸗ tergang derselben nicht glaubten. Auch in Irland verfertige man der Staats⸗Rathes gelangt, allein es habe derselbe darin nichts haben ag nn, nnr . can, genes schefuisch mit! Lem Narschell Saldanhs argen die Miguelisten * nsr, . k . ö . stimmten Posten haben nicht über Carlisle hinaus befördert werden noch treffliches Handleinen; es sei eben so unbegründet, daß wieglerisches zu sinden vermocht, weshalb er auch gegen die wi diesen der Fürst Borzhefe, sich rühmlich ausge eichnet im Rorden zu marschiren. Der Heraldos will sogar wissen, daß erreichten S8 55. Gestern wurden einige griechische Obligationen zu 42 * . können. das flandrische Leinen unter dem irländischen stände. Hätte Herr regelmäßige Versendung dieses erzbischöflichen Schreibens nicht ü mn sie beisprangen und halfen wo es Noih that. , heilige sämmtliche Truppen des Generals das Antas zu Saldanha überge⸗ c umgesetzt. Utrecht: Ainheimer Eisenb ahn Alctien holen 108 3. Der . Der in diesen Tagen gestorbene General Sir Martin Hunter Lebegu, Zur Zeit als er Minister war, den Zoll-Anschluß schritten sei. Dagegen sei allerdings auch er mit dessen Inhalt! n hat ein Koömmifssson von Männern aus allen Ständen er. gangen wären. ; Geld-Zing Cours erhielt sich auf 45 ,.; für gewöhnliche Anleihe -⸗Geschäfte . war der letztüberlebende britische Offizier, welcher noch die Schlacht mit Frankreich gewollt, so bestände er heute. Herr Verhaegen ganz einverstanden und babe daher sowohl dem Mons. Rusga, fi, die eine Sammlung zur Unterstützung der Armen eröffnen 30 konnt man zuweilen etwas billiger ankommen. . von Bunkershill in dem amerikanischen Freiheitskrieg im Jahre 1771 ging darauf in eine lange Rede ein, worin er die ganze in⸗ auch dem Bischofe von Como die Einladung zukommen lassen wi sih selber hat er mit' ner Sum m von 8o06 Fl. aus sciner pereinigte Staaten von Nord Amerika e. n, Winterwetters blieb der Handel am Getraidemarkt (. mitgefochten hat. Später hatte er in Sstindien gedient und war bei nere Politik der Regierung seiner Kritik unterzog und verschiedene fürderhin keine dergleichen Rundschreiben mehr zu versenden, ohn hattase unterschrieben. Bei diesem Unglück, welches sich if isn 9 . 6. s ö . . ö . wobei fac ö. der Eroberung des Lagers von Tippu Saib unter den Mauern von Akte des Ministeriums des Innern hestig tadelte. Seiner Ansicht vorher dem Staats-Rathe zur Genehmigung vorgelegt zu, hin wen mehrercmale, wenn auch nicht n nn Maße . jezt London, 18. Dez. Das Dampfschiff „Acadia“ ist vorgestern . . , n fn 5 und sür 119pfd. preußischen ö. Seringapatam verwundet worden. ͤ nach, walte bei Besetzung der Stellen und Aemter nur persönliche Herr Großrath Battaglini fragte, ob diese zwei staatsrisltn erjolt, ist es wieder aufs Tapet gebracht, die n g bes mit Nachrichten aus den Vereinigten Staaten in Liverpool angekom⸗ ; ö ö ö 3 Man ist nicht ohne Besorgniß um das Schicksal der unter Sir Zuneigung und nicht Verdienst und Berechtigung vor. Herr de Theur Schreiben schon abgegangen seien? Auf die Antwort: to CGhdenstadt) nach einem Punkte des alten Rome 3 versetzen, men, die um vier Tage neuer sind, als die zuletzt mitgetheilten, und . w w ö. J. Franklin und Capitain Crozier abgesendeten Polar⸗Exrpedition, von lüeße sich ganz von der klerikalischen Partei leiten, indem er Unterricht, würden erst Abends abgehen, stellte er den Antrag: Wm itt wenn an dieser Stelle der Boden erhöht sei satkche Wohn⸗ also bis zum 30. Rovember aus New-Nork reichen. Die Be⸗ en 24 Dezember 1846. . der man lange keine Nachrichten hat. Verwaltung und Staats⸗Aemter derselben ganz botmäßig mache. Staats⸗Rath nicht für nöthig erachte, von sich aus die erfonin ir zu bauen wodurch fuͤnfligem Unglück bor gebeu und dem richte vom Kriegsschauplatz in Mexiks melden die Wegnahme von Fon de. S] Pr. Cour. . 5 Pr. Cour. . Seiner Ansicht nach, wolle die Regierung den zweiten Akt der Komödie Maßnahmen zu treffen, um die in jenem Rundschreiben de m zgel an Wohnungen in diesen Stadit heil abgeholfen . Die Tam pico durch das amerikanische Geschwader, bringen aber nichts J w . elgien. spielen, die sie bei den Wahlen gespielt, indem sie einen Gesetz Ent- angeyrdneten öffentlichen Gebete zu verhindern, so sei dersele m Jacht entiud sich wieder! ein starkes ö ., begleitet on] Neues aus dem Haupt⸗-Quartier der Land-Armee in Monterey. Die , ö 26 . . wurf zur Vermehrung der Repräsentantenzahl angekündet, der aber den Großen Rath einzuladen, unverzüglich einen Gesetz-Entwusn m und Hagel, so daß man fürchtete, die Liber . wid amerikanische Floͤtille segelte am 11ten und 12. November unter St. Schuld- Seh. 33 935 921 ö 89 88 . Brüssel, 19. Dez. 2 ,,, n,, n, hat . . 5 ,. ö 1 n. hg fr. fer e e ger nn n . fire, en. Man steht traurigen Rachtichlen hn der See entgegen ,, Connor, ö. sich Commodore Perry) anschloß, welcher die ee , . . ö . 2 1 1 9. ö. die allgemelne Diskussion des Budgets des Innern geschlossen. Den könnte. Nach den Wahlen vom 40. Jun hätten die Liberalen an riester für aufrührerisch erklärt werden, welche diesem Perbonnn 6 6 ; . etzte Expedition gegen Tabasco geleitet haͤtte, gegen Tampico. Am Kar. enn. ö 2 1 895 * ,, . Debatte ö. letzten Tage e . Linnen! Ruder treten müssen, indem ihre Gegner aber sich wieder an dasselbe nachkommen würden. Herr Battaglini verlangte, daß seine M in, 8. . (A. . Wie verlautet, soll da ältere 1JIten fre gelt ie mee. . ö. den e fe Cet . 1 o, K 36 ö . Industrie. Die Herren Defoere und Desme? verfochten die Hand⸗ gedrängt, setzten sie sich großer Gefahr aus. Wolle die Regierung für dringlich erklärt werde, was aber nicht beliebt wurde; di ban . ,, en am . nächst Capua auszutrocknen „Vören“ „Petrel⸗, „Bonita“ und „Recfer / die Barr, und es folgten nec. , 1 , ' fhinnerei, während die Herren Delehaye, und von Brouckere zu äußersten Maßregeln schreiten, um die öffentliche Meinung zu un- ward also reglementsgemäß an eine Kommission gewiesen. Cid mn d! zu , ald durch die Königl. Straßen- ihm bald darduf auch die Schiffe, Cumberland“, Mississippi“, „Princeton“ dd . mit Nachdruck geltend machten, daß man die mechanische Spinnerei zerdrücken, so würde sie eine furchtbare Verantwortlichkeit auf sich la⸗ In der Sitzung des Großen Rathes vom 14ten d. M. kam n 6. ö . a n kommen, und „St. Mary's“. Die Mexikaner leisteten keinen Widerstand, da be Westzr. Ptaudbr. 33 918 91. üs. Elr. Fisen. 106 ö. ö ermuntern und schützen müsse, sonst ginge die flandrische Linnen⸗Industrie den. Solche Maßregeln hätten den Thron Karbs X. untergraben. Gesetz⸗ Entwurf über die Regulirung der Staatsschuld zur Enn Oro j am St. Nikolaustage, enthüllte en. die herr⸗ fanntlich Santana die Besatzung nach San Luis Potosl zur Verstär« CGressl. Fes. do. 4 . 1016 säs. do. Tris ou 4 ö ganz zu Grunde. Herr Delehaye hob hervor, daß die Industrie sich nach Herr de Theux ergriff das Wort, um die gegen ihn ge⸗ Die ganze Schuldenlast beträgt 4, 084,446 Fr. und verlangt an . . ö St. n, h . Eisengitter vor kung seiner Armee gezogen hatke, und die Stadt wurde ohne Weite lo. 40. 33 81 —. Rhe. Risen. 84 . den Bedürfnissen des Handels zu richten habe, und daß die flandrische richteten Vorwürse zu widerlegen, indem man ihn für alle lichen Zinsen und Tilgungsraten 227, 8,ĩ7 Fr. Der Entwur * . I . 3. e, wo 39 ie Nusi er zu Ehren des res übergeben. Der „Mississippi“ wurde sogleich nach Balize abge⸗ . 2 h . . ö Industrie dem nicht mehr entspreche; wenn die Erzeugnisse der alten Maßregeln aller Ministerien verantwortlich mache. Er müsse Staatsraths wird unverändert angenommen. Eben so unemst pels zo 1 . , n. spielten. Die ganze Besatzung schick, um Truppen zur Befeßung der Stadt zu holen, und 150 . do. ( 3 3. 93 ö . ö TÄnnen⸗-Industrie noch Abgang fänden, so liege dies blos darin, daß hier daran crinngin daß unter ihm zuerst, der jüdische Kul- sst, der an eine Kommission gewiesene Voranschlag für 8, ze Cin ö nr alle Jahre ö diesem Tage/ nach dem Campo, Mann vom (Isien und Zten Infanterie-Regiment' befanden sich be⸗ Onerr“ n 3 686 ö , das nene Fabrieationswesen noch nicht den Anforderungen der Zeit tus vom Staats-Budget bestritten worden, und daß er es zuerst zeigt derselbe eine Einnahme von 1B792, 409 und eine Ausgabe seirt ich 6. adonna immaeulata, als Beschützerin der Armee, reits auf dem Marsche. Indeß verlangt Commodore Eonnor in feinen 0. Stat se. wd . entspreche und nicht genug produzire. Uebrigens habe die Handge⸗ gewesen, der eine Bewilligung für den anglikanischen Kultus 1, 905,949 L., also ein Defizit von 113,339 L. Ein, wie es st m ar , , beizuwohnen. Der König mit allen Mit⸗ Depeschan, welche die We st in gon nnen nn , bie gen. , K . . . spinnst= Leinwand auch dadurch noch Abnahme gefunden, daß sie so in Vorschlag gebracht, was in englischen Parlament sogar rüh- ziemlich allgemein verbreitetes Gerücht von allerhand Verunttu, Un zur 869 Hauses 3 zugegen, und ein heiterer warmer dung noch größerer Trupper-Abtheilungen, da die Stellung Santana:s Mnasd. ii., 4 166 . spottbillig verkauft werde, indem er laut habe sagen hören, daß das mend erwähnt worden. Der protesiantische Kultus habe unter sei⸗ in der Administration veranlaßt die Herren Luoini und Biant sin. erschönerung des Festes eine Menge Menschen da⸗ in San Lufs Potosi große Verstärkungen nöthig mache. General— ö kr. sche. Tm. F, 0 * Handgespinnst⸗-Leinen auf den Märkten so billig als der Rohstoff ver⸗ nem Ministerium mehr erhalten, als derseibe verlangt; er habe auf dem Antrage: Es sei der Staatsrath einzuladen, dem Groß - Major Scott mit mehreren Ingenieur⸗-Offizieren ist demzufolge von Sold al waren. , i ü prior. ov. w— ö lauft worden sei. In welcher peinlichen Lage müßten dann Staatskosten in dem abgetretenen Theile Luxemburgs protestantische hierüber Bericht zu erstatten, so wie auch über das Ergebniß . 8 pan 1èe n. Washington nach Rew - Drleans abgegangen, von wo er , n. 136 34 one mme, n, . ö. die Spinnerinnen sein; in seiner Heimath verdiente eine Spin- Gotteshäuser bauen lassen. Es sei übrigens ungegründet, daß das vom Großen Rathe schon im Jahre 1843 verfügten Unterstg g Madrid, 10. Dez. Die Provinz Albaceta hat Herrn am 30sten nach Mexiko zur Leitung der serneren Operatio- n, nnn ee 2. 113 ö 2 913 . nerin 11 Centimes den Tag! Wolle man noch weitere Be— Ministerium der Universität zu Löwen größere Vortheile als der von gegen mehrere Staats⸗Angestellte, auf denen der Verdacht ungen r ihrem Deputirten erwählt, und allem Anschein nach wird nen sich begab, und aus dem Staat Louisiana sollen bin⸗ 1 . 3 ö 1 1 * . weise, daß die alte Industrie nicht, mehr die Leute nähre? Brüsfel eingeräumt habe. Man beschuldige ihn, den liberalen Ideen Verwaltung lastete. . . 3 acheco in Cordova gegen den ministeriellen Kandidaten, Gra⸗ nen kurzem 8300 Mann nach Tampico abgehen. Ob General ö . . Frankreich habe die Linneneinfuhr beschränkt, es lasse blos belgische entgegen zu sein, ohne Beweise dafür vorzubringen; müßte er frei⸗ Die Ämnestie⸗Gesuche von neun politisch Verurtheilten 61 ö. Torres Cabrera, den Sieg davongetragen haben. Drei Scott den Oberbefehl über sämmtliche Truppen übernehmen und ö 4 mechanische Garne ein, indem es seine eigenen Arbeiter beschäftigen lich, um liberal zu fein, Herrn Verhaegen s Ansicht haben, so gestehe auch Tessin, obwohl es alljährlich an der eid genössischen gag ln! 16 wie Mendizabal, Olozaga und Pacheco, wiegen im Kon- demnach dem General Taylor vorgesetzt werden wird, ist nicht be— wür. Ce r 79; 7s . und ihnen Brod geben wolle. Man möge sich gerade an Frankreich er gern, sie nicht zu besitzen. Was die Vermehrung der Repräsen⸗ sür alle möglichen Amnestie⸗ Empfehlungen stimmt, hat selbs 21 n, als funfzig ministerielle Deputirte, denen die Gabe der kannt. Uebrigens haben die Amerikaner mit der Eroberung Tam— herlin· lamb. 4 88 9 ein Beispiel uehmen, denn dort, besonders in der Bretagne, sei die tanten⸗-Zahl anlange, so habe die Regierung in dieser Beziehung noch immer eine nicht unbeträchtliche Zahl) werden an eine Rom tilt er Einfluß auf die Massen abgeht. Ob Cortina irgendwo pico's noch nicht viel gewonnen. Ein Vorrücken gegen Santana, der . . alte Linnen-Industrie zu Grabe getragen. Im Nord- Departement noch keinen festen Entschluß gefaßt, und was man darüber aussprenge, sion gewiesen. 3 wurde, wissen wir noch nicht. An seiner Ausschließung liegt in San Luis Potost 18,900 Mann bereits versammelt haben soll, Fr GFT. macht die neue Industrie rasche Hortschritte, und in Lille werde jetzt seien bloße Gerüchte ohne Grund, . 6 . und selbst der Königlichen Familie am meisten. Herr ist ohne eine starke Streitmacht wegen der natürlichen Schwierigkei Ie chSe I- COMuEßahs. 6h. zu 30 Sr. . eine ungeheuer große Fabrik errichtet, die alle Fabriken des ganzen Dem Vernehmen nach, soll die beabsichtigte Ausfuhr⸗Gesellschaft Ztalien. 1 ehauptet nämlich, im Besltze höchst wichtiger, von dem In- ten des Landes nicht möglich, die Hauptstadt kann man von Tam ö * Departments zuͤsammengenommen übertreffen würde. So sehr er sich hauptsächlich mit der Ausfuhr von Linnen beschäftigen und nur i . Enrique an ihn gerichteten Briefe zu sein, deren Zurlick. pieco nicht anders erreichen, als wenn Santana zuvörderst aus seiner 3. ö persönlich auch die alte Familienarbeit des Handleinens gepflegt und ihre nebenbei einige Wollen und Baumwollenwaaren mit ausführen; dies Rom, 11. Dez. (A. 3.) Die vorgestrige Nacht ven 3 ezterer bisher vergebens zu erlangen suchte. Es scheint gut gewählten Stellung getrieben ist. Vom Norden her kann das d 9 2. . 1 141 Fortdauer gewünscht hätte, so könne sie doch nicht mehr mit der neuen findet viele Gegner, indem man sich dann nur eine temporaire För- sehr angstvolle. (S. das gestrige Blatt der Allg. Preuß. 3 9 daß Herr Cortina ankündigt, er werde, sobald er durch die mexifanische Heer aber gieichfalls nicht so leicht angegriffen werden, k * * 2x2. = 140 Industrie in die Schranken treten, und man müsse den Webern die Augen derung der Linnen⸗Industrie, aber keine Wirkung auf die Industrie Außer dem unter und über einem Flammenmeere von Blitzen e s⸗ . zustehende Unverleßlichkeit geschützt wäre, im Kon da es General Taylor in Monterey sowohl an Truppen, als an Le⸗ J —8— *. . 119 Dffnen über das, was sie zu erwarten und, was sie zu thun hätten. des ganzen Landes verspricht. . n. näher ko]menden Rollen fernen Donners hörte man be I, bid engt gen des Infanten zur Sprache bringen und durch bensmitteln fehlt, um einen Marsch von 400 Miles durch ganz Terdesr k . Herr de The ux sprach seine Ansicht, dahin aus, daß es sich hier Die neue liberale Wahl- Gesellschaft, die Liberale Assorciation / rauschen unendlichen Regens nichts weiter in der westlichen eee ng e Belege in das hellste Licht stellen. wüste Gegenden' bis zu dem Tafelland von Potost zu 'un Teris: 305 v. 2. 7. . blos darum handle, die alte Industrie mit einer nicht gar starken hat Herrn Verhaegen den Aelteren zu ihrem Präsidenten gewählt; Roms, als Nothschüsse und Hülferufen von Winzern und Hir fh o fo gage wurden nur Progressisten gewählt. In Guada- ternehmen. Santana steht also vorläufig gesichert und kann Nien in 20 At. 130 x1. 2 M. 101 101 Summe zu unterstüßzen, die nicht weggeworfen sei. Er könne nicht Vice-Präsidenten sind der Präsident der Notariats- Kammer, de Donker, nen die mit Windeseile überall überfluthende Tiber in ihren zi lan . Wahl auf Don Jesus Muñioz, Bruder des Herzogs leicht von Potost aus einen vortheilhaften Angriffskrieg beginnen. Augsburg.... 130 . 2M. 10915 glauben, daß das Handleinen so billig als der Rohstoff verkaust und der Senator Graf d' Andelot. . die Dächer ertränkten Weilern den Tod in den Wellen dee, 1 6 In sehr vielen Bezirken müssen neue Wahlen an- Der einzige Weg, auf welchem die Amerikaner Mexiko erreichen kön- Brecleu. 100 GMI. 2 2j. 2928 werde. Man müsse die alte Industrie unterstützen, die, seiner An= war unmöglich und Rettung durch die mit Windfackeln nach . . en, weil keiner der Kandidaten die erforderliche Anzahl nen, scheint der über Veracruz, das man indeß in gehörigen Ver- Teipzis in Courant im 14 ThI. Fuss. 100 Thul. . 203 99 sicht nach, noch gut neben der neueren hätte bestehen kön- schiedensten Richtungen hin ausgeschiten Regierung *r a . erlangte. Hier in Madrid nahmen 2199 wahlberech⸗ theidigungszustand gesezt hat. Aber auch hier werden sie auf Hin- Tranktart . z. 3d. S.. 1060 2. em,, nen. Herr Maß de Vries ergriff das Wort über die Oetroie, üngefähr. Indessen war der Fluß an mehr als 260 Pun n an der Abstimmung keinen Theil. dernisfe stoßen; denn wenn auch Veracruz erobert werden sollte, so Téter- bar.... ...... .. I Sni. 3 Wochen . or!

.