468
Einnahme.
R..
Der Etat für 1814 setzt aus
Mithin sind für 1847
mehr
wenig er
**
Einnahme.
R.
Betrag
Der Etat für 1844 setzt aus
R
Mithin sind für 1847
mehr R
weniger **.
aA) an
b) an
Rthlr. Uebertrag. . Rthlr. B. an Klassen steu er. 7T48, 823 Davon ab: Rthlr.
293, 599
Elementar⸗ Erhebungskosten Beiträgen zum Departemen tal⸗Remissions Fonds in der Rhein ⸗ Provinz S, 820 Rthlr. und an Erstattungen für Lippstadt 1, 884Rthlr., zu sammen 10 701
— — 304,303
Ueberschuß 7, O44, 520
Rthlr. 5
an Gewerbesteuer 2,589,275
Davon abr
9796 859
a) an Elementar- Rthlr. Erhebungskosten 103,908 b) an Erstattungen
wegen Lippstadt 780
104,688 Ueber schuß
2, 484, 587 r
Summe an direkten Steuern. . . .....
s. Aus der Verwaltung der indi— rekten Steuern: a) an Eingangs-, Ausgangs Durchgangs-Abgaben
und
an Uebergangssteuer von vereinslän⸗ dischem Wein, Most und Taback. . an Rübenzuckersteuer an Niederlage⸗, Krahn⸗, Waage⸗, . p5— . Blei⸗, Zettel und Siegelgeldern an conventionsmäßigen Schifffahrts⸗Abgaben auf der Elbe, der Weser, dem Rheine und der Mosel
Rthlr. 620, 1641 Davon ab: 1. für die Rheinschiff fahrts⸗ Verwaltung, einschließlich 33, 243 Rthlr. Rheinschiff fahrtsrenten
Rthlr.
2. zur Beförderung der Rheinschifffahrt und des Rheinhandels, so wie zur Verbesse⸗ rung der Communi cationswege in der Rhein⸗Provinz aus der Nacherhebung des Rheinzolles zu Koblenz 70, 9 2
oblenz 70,1400 112321
f) an Branntweinsteuer ...... .. an Braumalzsteuer an Steuer vom inländischen Weinbau an Steuer vom inländischen Tabacks⸗ an Mahlsteuer an Schlachtsteuer
Rthlr. m) an Stempelsteuer
4,251,010 Davon ab:
für Anschaffung des erforderlichen Stem⸗ pel Materials, für Unterhaltung der Maschinen und an Versendungskosten
an Tantieme von
defektirten Stem⸗
peln und von Erb
schaftsstempeln, und
an Besoldungen der
Beamten des Haupt⸗
Stempel Magazins
und der Haupt⸗Ka⸗
lender⸗Verwaltung 11416. 36,316
—
1,330, 26
Rthlr. 12, 300
n) an Chausseegeldern Die Erhebungskosten und die auf den Chausseen haf⸗ tenden Lasten betragen. 126587
* an Brück⸗, Fähr- und Hafengeldern, Strom⸗ und Kanalgefällen. .....
Die Erhebungsk . tragen.... ö. . ö.
bSb, 24
20 825
ö
— —
13, 8, 103
203, 140 126,450
507 813 4, 624, 850 1,267, 268
0, Sp d
14,165 1,734,965 1,371, 75
4194, 694
1203, b16
hb. 389
S, 286, 901
19,319, gb6
2.336, 969
18,312, 911
h, 890, 346
164,ů 174
147,618
ͤ
235, 151
Seite. ... 29, 982, (28
För T
3 7
26, 151
Uebertrag p) an Hypotheken⸗ und Ge⸗ richtsschreiberei⸗Gebüh⸗ ren aus dem Bezirk des Appellations⸗ Gerichts hofes zu Köln Die Honorare und Tan tiemen der Hypotheken⸗ bewahrer und Gerichts⸗ schreiber betragen
Rthlr. 161,540
Verschiedene und außerordentliche Ein⸗ nahmen, als: Beiträge der Kommunen zu den Erhebungskosten der Mahl und Schlachtsteuer, Miethe für Dienstwohnungen ꝛc.. . ...... ...... .
Summe. ..
Davon ab: an Ausgaben, welche sämmtliche Einnahme⸗ zweige der indirekten Steuer-Verwal tung betreffen, als: a) Gehälter der Beamten bei
Rthlr.
29, 982, 528
89, 17
99,6512
71771567
Aus der Justiz⸗Verwaltung:
2)
b)
Aus dem Gewinne der Seehandlung
An verschiedenen Einnahmen, als:
2)
den Provinzial⸗ Steuer Directionen, so wie zu Diäten, Reisekosten und Büreau⸗Bedürfnissen die⸗ ser Behörden Gehälter der Ober⸗ und Ober⸗Steuer⸗In spektoren u. Controlleure, der Gränz⸗ und Steuer Aufseher; Gehälter und Tantiemen der Beamten und Unterbedienten bei den Haupt- und Neben— Zoll⸗ u. Steuer⸗Aemtern, Büreau⸗Bedürfnisse, Di ten und Reisekosten und Pferde ⸗Unterhaltungs gelder für diese Aemter, nebst allen übrigen, den Gränzschutz u. die Steuer Aufsicht, ingleichen die Einwirkung auf die Zoll⸗ Erhebung in den Zoll Vereinsstaaten betreffen den Ausgaben zu größeren Bauten und Haupt⸗Reparaturen der Steuer⸗Dienstgebäude .. 60,000 Summe. .. 332382823
Rthlr.
2903z 6* 323,865
3, 005,958
Netto-Ertrag an indirekten Steuern
dem Salz⸗Monopol . 7, Davon ab: an Ankaufs⸗‚Verpackungs und Transportkosten des
k
Rthlr.
2, 4652, 754 an persönlichen Ausgaben, Amtskosten der unteren Debitsstellen, Magazin Arbeitslohn und für ge wöhnliche Unterhaltung der Magazin⸗ und Depot—⸗ kJ
— 2 2,761,618
—
Ueberschuß ..
an Sporteln, einschließlich der Emo⸗ lumente der Beamten 3,931,830 an Jurisdictions- Beiträgen, Miethe
für Dienstwohnungen und sonstigen unmittelbaren Einnahmen
an eigenen Einnahmen der Justiz⸗ Offizianten⸗Wittwenkasse
an eigenen Einnahmen der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Ver⸗ waltung, der Verwaltung des In⸗ nern, der MilitairVerwaltung und der Verwaltung für Handel, Ge⸗ werbe und Bauwesen, bestehend in Zinsen von Kapitalien, Erlös für verkaufte unbrauchbare Effekten ꝛc. an Censur-Gebühren ..
an Geldstrafen
an Vermögens-Konfiskaten, herren⸗ losen Erbschaften und Abschoßgefällen an extraordinairen Pensionsbeiträ⸗ en....
ö Beiträgen der Kommunal- und Instituten⸗ Fonds zu den Kassen⸗ Verwaltungs⸗Kosten 8, 459 an sonstigen zufälligen Einnahmen, 118,634
Summe . ...... ..
Rthlr. 256, 550 2681 563, 088
58, 326
Summe der Einnahme. ....
— 29 224 1* 26,782,334
4, 992, 2600
4 032,215 100,000
20, 081
27, 606, 867
4,315,300
3,707, 265
346, 590
27,540, 226
1, 307, 256
676,900
324,960
100,000
173,491
bb, a1
b. M33, h9
bl, 384, 449
Tod 7s
469
— — — — ——
Ausgabe.
Betrag
**
Der Etat für 1844 setzt aus
R.
Mithin
sind für 1847
mehr weniger
3M
Ausgabe.
**
Der Etat für 1844 setzt aus
R.
— —
Mithin sind für 184
mehr
R.
weniger
R
1
1) zur Verzinsung der allgemeinen und provinziellen Staatsschulden und zu den laufenden Verwaltungskosten .. zur Schuldentilgung. ...... .
— zur Verzinsung und Tilgung später übernommener Provinzialschulden=
Summe
11. Für Passiva der General ⸗Staatskasse:
1) Entschädigungen für aufgehobene Rechte und Nutzungen Zinsen der Amtscautionen .... I) zur Verzinsung eingezogener Stis⸗ tungs- Kapitalien zur Verzinsung und Abbürdung tem porgirer Vorschüsse anderer Königl. 2 zur Verzinsung und Tilgung der be hufs des Chaussee⸗Neubaues aufge⸗ nommenen Kapitalien 6) Zuschuß an die Civil-Wittwenkasse aus der Garantie vom Jahre 1775 Summe
1
1II. Für die Staats-⸗Verwaltung:
1) Fü 21415 Unterrichts genheiten.
A. a) Für das Ministerium: an
hältern und Büreau-Kosten b) Dispositions-Fonds zu unvorher gesehenen Ausgaben
und Medizinal⸗
Ge⸗
B. Für den Kultus: a) Evangelischer: an Besoldungen und Zuschüssen für Geistliche und Kirchen Dispositions-Fonds zur Bestrei⸗ tung von Mehrbedürfnissen der evangelischen Kirche.. ......
b) Katholischer: an Zuschuß zur Ausstat⸗ tung der Bisthümer und der zu denselben gehö renden Institute. . . .... an Besoldungen und Zu schüssen für Pfarrer und w .
—
Summe für den Kultus „Für den öffentlichen Unterricht: 2) für die Universitäten und die wissenschaftlichen Prü fungs⸗ Kommissionen .. b) für Akademieen, Biblio theken und andere lite rarische und Kunst⸗-In stitute für Taubstummen⸗- und Blindenanstalten . zu Stipendien für Stu dirende, soweit solche un mittelbar aus Staats Fonds erfolgen . an Zuschüssen für Gym nasten an dergleichen für Schul lehrer Seminarien für das Elementar-Un terrichtswesen . .... .... Summe für den öffentlichen Unterricht
PD. Gemeinschaftliche Ausgaben für den
Kultus und für den öffentlichen Un
terricht:
a) für die Konsistorien und Provinzial⸗Schul⸗Kol legien und für die geist lichen und Schulräthe bei den Regierungen zur Verbesserung der äu ßeren Lage des geistli chen und Lehrstandes und zuSteuervergütungen für denselben zur Unterhaltung der Kir chen Pfarr⸗ und Schul⸗ gebäude, soweit solche auf einer rechtlichen Ver⸗ pflichtung der Staats⸗ kasse beruht ...... .... 143,547
ch zu sonstigen hierher ge⸗ hörigen Ausgaben
Rthl. 346, 046
9,936 270,097
101,834
199,470
23, 852 c
k
—
Für das Staatsschuldenwesen und zwar:
Rthlr.
4 827, 127 2.351, 273 n, ,
7
10, 920
Rthlr.
260,422 227,060
171,006
513,334
601, 000
7, 219,320
369,893
Ministerium der geistlichen, Angele⸗
Rthlr.
132, 123 — ö
723, 315 80, 237
1,278,901
577, 033
2,836, 171
— —
— —
2, 142,715
496i, SS5 2251, 115
40, 920
254, 110 211, 845
171,006
187, 834
576, 00
310, 193
100,158
6,312 15,ů 15, 326,500
265, 000
569, 700
134,758
. Uebertrag für Geburtshülfe — an Hebam⸗ men, Hebammen-Institute und Hebammen⸗Lehrer
d) Zuschüsse für Hospitäler Irrenhäuser
e) für die Thierarzneischule in Berlin
') an sonstigen Ausgaben für Sani täts und medtzinal-polizeiliche Zwecke
Summe für das Medizinalwesen
für den Kultus und Unterricht
und
Vazu: und für das Ministerium . ...... .... Summe
2) Für das Ministerium des Int
a) Für das Ministerium: an Besol⸗ dungen und Büreau⸗ Aufwand.. Dispositions Fonds zu unvor hergesehenen Ausgaben — Gehälter, Fuhrgelder und Bü reaukosten der Landräthe, Ge hälter der Kreis⸗-Secretaire und Kreisboten Polizei⸗Verwaltungskosten in den größeren Städten Besoldung und Büreaukosten der Distrikts Kommissarien im Groß herzogthum Posen für die polizeiliche Aufsicht an den Landesgränzen und für andere polizeiliche Zwecke, einschließlich für die Censur⸗Verwaltung für Straf- und Besserungs⸗An⸗ stalten w für die Land-Gendarmerie an Armen- und Wohlthätigkeits Anstalten ... ...... ...... zur Begründung von Damenstif⸗ tern und zu einem Pensions— und Unterstützungs⸗Fonds für Wittwen und verwasete Töchter höheren Standes .. für die General ⸗Kommissionen zur Regulirung der gutsherrlich—⸗ bäuerlichen Verhältnisse und für das Revisions⸗-Kollegium für Lan⸗ des kultur chen.. ...... für das Landes⸗-Oekonomie⸗Kolle⸗ gium und zu landwirthschaftlichen Zwecken, als: zur Errichtung sandwirthschaftlicher Lehr- Anstal⸗ ten und Musterwirthschaften, zur Verbesserung der Viehzucht zc.
Angelegenheiten.
a) Für das Ministerium: an persön lichen Ausgaben und Büreaukosten
b) an Besoldungen des Gesandtschafts⸗ Personals und an Gesandtschafts⸗ Kosten, Besoldung der Konsuln und an Kommissionskosten, so wie an Beiträgen zur Bundes-Matri kular- und Bundes -⸗Kanzleikasse.
c) zu sonstigen Ausgaben
Ministerium.
a) Für das Ministerium: au Ge⸗ hältern und zu Geschäfts⸗Bedürf nissen
b) für die General⸗Militairkasse: an Gehältern und zu Geschäfts⸗Be⸗ dürfnissen .. Gehälter und Sol und aggregirten Offiziere. Gehälter der Generalität . ...... Gehälter der Adjutanten Majestät des Königs Gehälter des Generalstabes, schließlich des Telegraphen⸗Corps Gehälter der Adjutanten der Ge⸗ neralität Gehälter der Kommandanten und Platzmajors Gehälter des Ingenieurs- Corps Gehälter der Artillerie⸗ Offiziere in den Plätzen Gehälter der Etappen-Komman⸗ danten Gehälter der Offiziere der Land⸗ Gendarmerie. ...... ...... zur Natural⸗ Verpflegung der Truppen ..... k zur Bekleidung der Armee.... für die Servis⸗ und Garnison⸗ Verwaltung.. .... .
— ——
4) Für das Kriegs
2
29, 889
72, 197
14,600
23, 637
30], 644
2, S3, 17 132,123
— —
rern und
für die General-Kommissionen.
Rthlr. 111,721
14,000
25 26,B721
— 121 728,077
330,970
54,030
137, 147
522,918 630,595
149,300
146,290
110,735
Summe ..
3) Für das Ministerium der auswärtigen
Rthlr.
94, 677
92 527, 261
113,792
Rthlr. 202, 542 33,176
9, 882, 202
523,371 19,346 157,615 57,528
103,466 175,951
31,899
2322273
g, 362, 0635
3,272, 938
735,920
729, 304
g Jbl, 00s
3, 119,940
2,762, 656
397, 127
225, 59
/
———— Di sf Gn ss i ' is, is, 143 16 6b, So
win,, ͤ
bo, 64
Seite. . ...
164,321 9362, 35