daß keinesweges die Grund-Eigen⸗ ten, sondern, wie das Prinzip und Grundbesitzer, die
Lansdowne zeigte dagegen, allein zugezogen werden soll ausspreche, beide, Pächter Der Widerspruch noch anderer Lords, veranlaßten Lord Stanley, sein Amendement
mit Nachdruck fortzusetzen, San Luis Potosi 4000 a detachirt werden sollten, von Jalapa, wo Ge⸗ der als Präsident verlangte von dem Kon⸗ Millionen Tollars, die er unter jeder Aller dieser Vorbereitungen un⸗ ung zu sein, daß General Scott, o angekommen sein wird, in Besitz nehmen können, die General Taylor gegen San
ervorgerufen, den Krieg on Mexiko 3000, Nacionale und La Hoj ösitionen auf der Straße zo den Befehl füh ernommen hatte,
bereit erklärt, jedem Schritt des Bleiben oder Abtreten, ber wollten die Minister des weil ihrer Ansicht
cruz den Beschluß h zu welchem Zweck v Mann nach Puente sehr starken P
atte er sich
Schritte a die Hand nicht bieten, Rothwendigkeit dazu vorlie Lacave - Laplagne auf nem beharrlichen Widerst Verbleiben desselben im A großen Theils der Kammer gegen ihn endlich zu der unangenehmen Maßregel seinen Willen geschritten werden. Lacave-Laplagne ist um so ber Zeit schon und ehe die besonderen abinets Modification führten, aus gen häufiger Gicht⸗-Anfälle, an denen gewünscht und nur iben auf seiner
m früher unter- habe, seit Herr seine Versprechun⸗ gen, und das
welche das Ministeriu begraben, die Press tirten⸗Kammer Hand abgezo ölliges Mono n Kabinet zu opf n diejenigen w t zu halten; des Deöbats un s bestehe ein Abg rvateurs, un em Boden des wollten sie ver
Von den Blättern,
stützten, sei
Guizot am des Gesetzes es
Lasten theilen müßten. des Lord Monteagle, zurückzuziehen.
Im Unterhause wurden, des Schatzkanzlers zur Erhöhung des scheine auf 3 Pee. pr. Tag und für Einzahlung der 8 Millionen ohne Abstimmung angenommen nochmals seine NResolutionen Au Sefuritäten gegenüber den O vorgeschlagenen gemacht, sondern auch das filischen Welt wiederherstellen. bieten überdies anhaltend günz ten Bericht des Gouverneurs mäßig auf S
Auswärtigen nach nirgends eine ihre Bemühungen, zu bringen, an sei⸗ ts das fernere Stimmung eines erschien, so mußte hebung wider halten des Herrn als er seit einiger welche zu der Gesundheits⸗Rücksichten, er leidet, seine Ent⸗ durch das dringende Posten sich hatte be⸗ früher von ihm be⸗ Rechnungs-Hofe bei seinem Eintritt ins s Wiederaustritts aus dem en Mitglieder
26. März in der Depu n von Lisieux zurückgenom Journal des Débats be ren Konservativen
neral Canali die Zügel der Regierung ib gresse eine Anleihe von dingung aufgebracht wissen geachtet, scheint man indeß der vermuthlich zu Ende die Hauptstadt ohne Schwertstreich unterstützt durch eine Division, und Zacatecas unternehmen soll.
8elgien.
Der König ist vorgestern t den Gebrauch der dortigen Bäder hatte ihren Gemahl bis Verviers be⸗ da nach der Hauptstadt ereignete siber welchen gestern berichtet worden. Königliche Extrazug die Station von öhnliche Passagler-Zug, welcher von Brüssel war, gerade an der Kreuzung der da wo sich das Excentrie befindet. stieß gegen den Tender des Kö—⸗ hrere Königliche Wagen wurden Ihre Majestät saß zum Glück in ihrem d tzten Seite von der, welche den Stoß Der brüsseler Zug wurde nicht so stark erschüttert, Sitzen geworfen, aber keiner verwundet.
sitze also nun cht anstehen, ei während die falsche um ein Kabine Journal
andere Gesinnungen ande scheiterten, mte, bei der sein
wie schon gemeldet, die Verschläge Zinsfußes der Schatzkammer⸗ Bewilligung eines Diskontos Anleihe vor den Verfallterminen Herr Eh arles Wood begründete Stand der Regierungs—
danach mö d die Pre rund zwischen d wehe Allen, selben lauere hüten, die
eine Regierung opferten, man urtheilen, wie das egenseitig verhielten. artei der Faiseurs un wenn er nicht ausgefüllt w eine furchtbare Revolution Conservateurs zögen die ganze Frage.
daß das heutige Kabinet zu Montebello
iner Dienst⸗Ent ; ik . April vor Mexik
d jener der Con f nerkenswerther,
erde; denn auf Die Ersteren uwarten. Was
f den niedrigen tionen des Geldmarktes. den nicht allein Geld und Noten flüssig allen Klassen der merkan Die Geldverhältnisse im Allgemeinen ge Aussichten dar, wie der Bank hervorgehe.
scheine Vorschuß gen
Maßregeln wer nänilich we Vertrauen unter lassung selbst zu nehmen Bitten seiner Kollegen zum Ble Er nimmt nun auch die kleidete Stelle eines Pr nicht wieder an, Kabinet im Jahre 1842 für de Ministerium vorbehalten hatte. des Kabinets, die Herren Trezel, so daß künftig mit dem Pra) als bisher, im Ministern h
s Beweises Man habe den Her—= Brüssel, 13. Mai. abgereist, da seine Gesundhei nöthig macht. gleitet, und auf ihrer Rück sich der Eisenbahn⸗Un dem Augenblick nämlich, Ans verließ, traf der gew um 11 Uhr Morgens abgegangen beiden Schienenwege zusammen,
Die Lokomotive des brüsseler Zuges Der Tender und me zertrümmert oder stark beschädigt. de auf der entgegengese
Ende gehe. nach Wiesbaden
Marine. Ministe nach Neapel schicken könne. Ministerium da Verordnungen lagne kein fre nit einem Stolz, cht zu geben. Treue seiner Kolle und erbärmliche amen Fehler ihre lcher am wenigsten Schr aplagne die anderen Minister dieselben des ganzen hen hofften, beraubt. der Unordnung, des d die Verantwortlich⸗ nnen gedachten, anf sie ge⸗ neuen Ernennungen hervor⸗
Sie sind mit allgemeinem bei den streng ministeriellen ch mißvergnügt und llem Rechte
aus dem letz
r. . Es werde nur Die Kunigin Der Constitution⸗ ͤ den“ und sagt: aß der Austritt
Bis zum letzten
wegen lassen.
chatzkammer
wieder 29.000 Pfd. Gold
ka in Betreff des
sehr unwahrscheinlich. das fortwährende
Herrn Duchatel nach . isid enten nel nennt das jetzige obgleich er sich „Aus den Königlichen des Herrn Tacave- Lap Augenblick beharrte seine Entlassung ni höhnenden Ve offen gegen d protestirt, die durch die Aufop trägt, zu s 1 m seine Entlassung ; Nutzens, welchen sie von dadurch laut als di Verschleuderung angekl hn werfen zu lö lcher durch die
eingegangen, Wechselcourses mach
Nur ein Punkt flöße Be Steigen der Getraidepreise ril allein wurden 432,000 )Quarters ausgeführt. sondern beantragte Diskonto für die Un Juni an die
Berichte aus Ameri hen weitere Geld-Ausfuhr dahin sorgniß ein, nämlic trotz der bedeutenden Zufuhren. Quarters eingeführt und davon nur 13. ing hierauf nicht weiter ein e Bewilligung von 5 pCt. Pp. a. 8 Millionen Anleihe, welche bis zum 18. und von 4 pCt. p. 2. zlung leisten würden. Man bestritt äßregeln nicht, da der Regierung hten des Schatzkanzlers
n Fall seine Die drei neu eintretend von Montebello und Jayr, sind Pairs Präsidenten, Marschall Soult. Kabinet sitzen werden. atte nur der Herzog von gewiß ist) schon einmal ein er nur während der kurzen o er an der Spitze des interimistischen
geht hervor, d lliger war. der ihm zur Ehre Er wollte sich nicht gen unterwerfen und erechnung der Männer r Verwaltung
von Frankreich, vier Pairs, also einer Unter den neueintretenden tebello (dessen Annahme indeß noch Portefeuille inne gehabt,
Zeit vom 1. April bis zum nach dem Sturze des Ministeriums Ministeriums stand. 1837 zu diesem militairischen hre in Afrika gedient und Für den neuen Kriegs⸗Min dem Marschall Bugeaud der Deputirten, haben b lt vorgeworfen, daß er nannten Mars
gutwillig der
Der Schatzkanzler g zum Schluß di terzeichner der Bank ihre Einzahlungen machen, welche vor dem 10. September Zah im Allgemeinen die Ir Geld geschafft werden müsse, aber man über den Sitz des Uebels an, den Sir R. Peel's von
ten sich Herr Hume trat auch gegen die Ma ach nur darauf berechnet waren, Zur gründlichen Beispiele Pitt's von en Kaufleuten vorgeschossen wurden,
ie gehässige da glauben, ferung Eine
den gemeins— s von ihnen, we Indem Herr Lacave⸗ T ben, hat er Entfernung zu zie e ersten Urheber
Wagen gera I2. Mal 1839, w ,
Molé gebildeten t Trezel wurde im November nachdem er 5 oder 6 Offizier sich bewährt lerigste Punkt seine Die Kammern und be— herigen Mini⸗
senden wurden von ihren Man sagt, das Excentrie, welches noch kurz vorher in gutem Gange 8. treff Züge nicht hinrei⸗ iel ge h Die Königin hat, obgleich die Berline, elcher sie saß, zerschmettert wurde, nicht die geringste weil sie glücklicherweise in dem der Seite de liegenden Coupé sich befand.
veckmäßigkeit der M griff die Ansie man durchaus in dem In diesem Sinne äußer entinck aber lche seiner Mei augenblicklich Beseitigung des Uebels 5 Millionen in
General Lieutenan Range erhoben, als tüchti ger rist der schw
war, soll in dem Augenblick des Eintreffens der Defzits und der chendes Spiel gehabt haben. feit, welche dieselben auf il Der Eindruck, we wurde, ist nicht zu beschreiben. genommen worden, Mehrheit, welche jedo ir müßten mit a wenn wir eine so Wichtigkeit behan Herrn Guizot daß er so ö aben würde, s legitimistische Un i on s Ministeriums: „Die Lage der große Minister und ne⸗ Herr Guizot und Herr Strafe der schlech⸗ llen, aus dem Mi⸗ hren, welcher sich nehmen der
1814 erkennen wollte.
und Andere. ßregeln überhaupt auf, we der Regierung
. Lord George B s Zusammen⸗ So erlitt die Köni⸗ Hemüthsbewegung, konnte jedoch drei Stunden in dem Stations- Gebäude einen Brief
stoßes gegenüber
ekanntlich dem bis gin nur eine starke
seinem Ansehen und somit dem chall gegenüber, nicht die en Gehorsam zu sichern wisse. ugeaud nicht blos in glei⸗ Dienste, wie durch seinen als einmal der nämliche von Montebello ist ein Mann nur über seine Vertraut⸗ jetzt berufen ist, Indeß sind auch früher schon mals auf der See gewesen hne Geschick und Erfolg, lnsicht sind, ein sonst im einem Seemann von daß, mit seltenen s Marine⸗Wesens immer ministeriel⸗
sonders die ster wiederho der Central-Regulirung, dem ge Achtung, den schuldig Marschall Soult, der do durch seine längeren
Gelächter auf Mitgliedern der Der National sagt:
Pinsel gehalten werden, stern mit irgend einiger
aus der Noth zu
wollte er nach dem ammerscheinen d lusgabe von Papiergeld Vice⸗Präsident des lle künstliche M ausführlichere Vertheidigun, erselbe gab zunächst seine wie die ge
traurig sind.“ für Einfalts⸗ lche Auswahl von Mini⸗ Unsere Achtung ist wohl bekannt, aber ffentlich seine Noth guss elbst in extremis solche monarchique
geschrieben,
gebührende General Chazal,
Adjutant des Königs, hat eine chem Rang, sondern Namen, weit vor demselber Vorwurf gemacht worden von diplomatischem heit mit dem speziellen Fache, hat noch Niemand etwas Fälle vorgekommen, waren, denselben Posten Ja, es gie Verwaltungsfache tüchti fession vorzuzi Ausnahmen,
in's Arge kam, len Departements stand. rine gerade in de in den Kammern un notorische Thatsache, r handen war, zei welche sowohl am Si Seehäfen, vor den kompetenten Geri Theil mit strengen V es einem Marine⸗M gen werde, allen durchzuführen, mühungen sind. derfahren, daß er von vollziehen sollten, Der neue M
Ein Bedienter den Arm zerbrochen. ist doch Jeder welche ihr Leben bedrohte. lebhafteste Theilnahme für den General Chazal Provinz Lüttich, wo er General-Gouverneur war, die ehrenvollsten Erinnerungen zurückgelassen hat und j Eben so erkundigte sich die Königin theilnehmend nach den anderen Personen, die sich auf den beiden Zügen befanden. vüttich nach Brüssel abgehende Zug erlitt durch diesen Unfall eine Verzögerung von zwei Stunden.
In Antwerpen hat sich eine Gesellschaft mit 20 Millionen Fonds gebildet, die zur Errichtung eines kolossalen Freilagerhauses und eines neuen Schelde-Bassins bestimmt sind.
5 chweiz.
Der Regierungs-Rath hat nachstehende
Handelsamtes
l ; hat ebenfalls mehrere Nippen, ein anderer aßregeln und rechtser
; Wie traurig auch diese Unglücksfälle sind, erfreut, daß die Königin der Gefahr entronnen Ihre Ma estät sprach wieder
ehemaliger erklärte sich gegen a Bankgesetz, darauf Sir R. P Zustimmung zu genwärtige No die übertriebenen Eisenb der Baumwollen⸗Aerndte. ken, wie auch
Der Herzog t und Kenntnissen, Leitung er
wir würden nie geglaubt haben, daß er es gewagt h Rollegen anzunehmen. erklärt über diese Aenderung de inge ist vereinfacht. ben denselben einige Duchatel haben einige kleine ten Verwaltung des ganzen nisterium hinaus geworfen. in den Centren zu zeigen b der Schiffs Cayit ihrer Mannschaft über rium von zwei Ministern; alle ü des Deébats verkheidigt heu heftige Opposition, der dasse ten Kammer zu begegnen hatte, als deren Leiter es deutlich genug den Emil von Girardin, bezeichnet. nisterium seit der Adre mer gewesen sei, mit und diese gleichsam sich Kommissionen si
eel selbst führte. Sodann erklärte er, den Mangel an Lebens den schlechten Ausfall Land zu drük⸗ ld beschaffen Bankgesetzes as die Folge der Auf⸗ Banken wieder das E Bank von Eng Rücksicht auf den Stand des heit gegen die Wiederholung Der Haupt⸗ des Papiergeldes in zu beschränken
1 .selb holentlich die den Resolutionen.
h drei Ursachen habe; peculationen und Das reiche hin, um jedes und sein P Aufhebung des
vernommen. wo Männer, und sogar nicht o t Viele, welche der ger Mann sei sogar ie Erfahrung gezei Verwaltung de an der Spitze dieses die Verwaltung der Ma— hlreiche Klagen ließen, ist eine rund zu diesen Klagen vor⸗ egen Veruntreuungen, is in den verschiedenen en sind und zum geendet heiben. Man glaubt selbst Admiral sei, leichter gelin⸗ jenen unbedingten Gehorsam des Erfolges seiner Be⸗ hr als einmal wie⸗ die seine Befehle Widerstand fand. Jayr, galt bisher In der par⸗
Wir haben jetzt zwei Büreau⸗Vorstände.
Minister, welche die Ministeriums tragen so Um den Sturm abzuwe haben sie das Be einem Sturme einen Wir haben nun ein Ministe brigen zählen für Nichts.“ Das te das Kabinet und erklärt, be in der letzten Zeit in der Deputir⸗ das Resultat einer Inträgue sei, Redacteur der Presse, Herrn giebt es zu, daß das Mi⸗ am genug in der Kam- Najorität gebaut Die wichtigsten der Opposition gebildet
innah etzt Adjutant des Königs ist. e hmen. . seine Bankverhältnisse Wenn man aber Hülfe durch bedenke man doch erst, w Will man den Provinzial⸗ Emission geb er von aller? he die Sicher!
Der letzte von
ehen, weil d die eigentliche so oft ein Seemann Daß aber über Jahren außerordentlich za ich vernehmen
zu erlangen hoffe, so ein würde. beschränkter Noten ihren Emissionen wied befreien, so ge on 1838 und 18. n1841 war, die Umsetzbarkeit die Circulation des Papiergeldes durch Noten-Emission das
aine nachgeahmt, welche bei
Bord in See werfen.
Wechsel⸗Courses der Unordnungen v zweck des Gesetzes vo Gold sicherzustellen, suchung zu entfernen, eine Maßregel, die Geldbedrängniß zu verme nutstehen müssen,
d in der Presse s ind daß wirklich G e wiederholten Prozesse w tze der Central ⸗Verwaltun ichten verhandelt word
z9 wieder verloren. Kanton Zürich.
* 2 . 1 2
Beschlüsse bekannt gemacht: „Schon seit Monaten wa
um auf den Fall,
rw die Regierung darauf bedacht, Alles anzu⸗ wenn die Preise der Lebensmittel bedeutend llten, noch größere Hülfe an die Gemeinden als bisher z ärtig die Vorräthe es möglich und die Umstände es noth wendig machen, diesen lang vorbereiteten Plan zur : so würde vorgestern vom Regierungsrath nachfo 6 die . Wochen, vom 15. d. bis zum w git, eine Vertheilung im Betrage von circa 80090 Centner volitischen Gemeinden des Kantons unter nachstehenden Bedingungen a) als Maßstab der Vertheilung dient die Bevölkerung jeder der amtlichen Zählung vom Jahre 1876 ) auf
Centner Schweizergewicht Kern gerechnet. 2) zwei Abtheilungen je zur Hälfie von 14 zu 14 Zürich und Töß.
geben zu erleichtern, kann und nur dazu dient, Krisen herbeizuführen der Bank Gold für Noten verlangt. Bankgesetz von 1844 denn trotz der h ngetreten und die Fabrikanten zu bedauern, nicht helfen, und wenn auch. und für eben so so würde, wenn nich ihnen nur tempor ahren möglicherw erzeugt werden. man nicht ohne Besorgniß könne und wies insbesondere Marquis von Granby beantragte batte, ließ sich indeß bewegen, seine lnnahme der auf die gern würde, und die
erurtheilungen Linister, der nicht Admiralen gegenüber lche die erste Bedingung Dem Admiral Mackau ist es me eiten einzelner Admirale, mitunter sehr hartnäckigen linister der öffentlichen Arbeiten, Herr für einen der ausgezeichnetsten Präfe lamentarischen Sphäre aber ist sei Es ist auch noch nicht lange her,
Die Minister des Handels und des von deren Rücktritt auch Gerüchte n der Richtung des Kabinets werden diese Pe wenig oder nichts ändern. der konservativen Partei aber werden, ihres Organs in der Ausgang der Sache befriedigt Es muß sich nun zeigen, sen ist, treu und fest b allen Anforderungen der woran übrigens vielseitig Ministerium no on mehr als
tte nicht wachs— Zuversicht auf die
selbst überlassen aus Mitgliedern
hren und die wenn alle Welt von dieser Beziehung das en selbst die Gegner zugeste—⸗ arkt ist kein panischer
I, welche e —— Ausführung zu bringen,
genützt hat, müss lgender Beschluß gefaßtz Bedrängniß auf dem Gelden Bank nicht überlaufen worden. Geldmangel s aber die Aufhebung des Vn temporair für viel Schatzkammerscheine zt zugleich eine Kapitalien Vermehrung Hülfe dadurch werden und viel grö he Maßregel erst Robert Peel zu, daß auf die nächsten zwei Monate hinblicken auf die hohen Getraidepreise hin. hierauf die Vertagung der De n Antrag zurückzunehmen, da der Resolutionen zu begründenden Bill Resolutionen
zten Deb ; ; Wei en letzten Debatten habe das Weizen und Kernen
worden; besonders in d igt, die Mitglieder
etwas nachlässig vertheid ander nicht gehörig unterstützt. und Sache des Ministeriums se der Majorität auf der anderen,
Der Gesetzentwurf in Betre e Marine-Station an der W Deputirten⸗Kammer men worden.
Odilon Barrot hat etition niedergelegt, in welcher h lebende Bruder des Kaisers, um Rechte eines französischen es londoner B berbarren hierher gesandt,
Die Union monarchique tel dem Theatre frangais die Au den Titel „Die Corruption“ f
Der Rational erklärt, sich in seinen Betracht könnte ihn leicht eine niß treffen.
Xx Paris, 12 tirten Kammer w unter die verschiedenen Abstimmung über d
Ministerium sich desselben hätten sich ein— Die Krisis sei nun aber es fortan auf der einen Seite, Sache ihre Erneuerung zu verhüten. Kredit- Uebertragung für die estküste von Afrika ist gestern Stimmen angenom⸗
ist allerdings Bankgesetzes würde 2 Millionen Pfd. St.
ausgegeben
Lolitischen Gemeinde nach je 100 Seelen werden 3 Vertheilung geschieht in Tagen in den
kten in Frankreich. Name fast nie genannt worden. daß er der Pairs- Kammer ange⸗ öffentlichen Unterrichts, hatten, bleiben im Amte. rsonen Modificationen ogressiven Mitglieder wie sich schon aus aßt, schwerlich mit diesem
Staatsmagazinen zu Gemeinden 1
3) Der Preis für diese Austheilung ist pro Centner Korn auf 10 Fl. 12. Zahlung geschieht innerhalb 14 Tagen nach Empfang Domainenkassa, r Batzenstücken
mit 204 gegen 38
eise gerade durch eine sole der Lieserung baar Schweizerfranken nommen wird; die andere Hälf Tarif bezahlt werden. 4) Dies Mais -Austheilungen und den di
putirten⸗ Kammer Uebrigen gab auch Sir
zerome Bonaparte, der einzige seine Wiedereinsetzung in die
Bürgers bittet.
anquierhaus hat 5
dafür zu beziehen.
daß der Minister Ducha⸗
fführung eines Stücks verboten, das
auf das Büreau der De Die sogenannten pr
tze Kantonalsilbermünze muß in groben Geldsorten nach gesetzlichem Vertheilungen, welche unabhängig von den und den diesfälligen Bestimmungen zu geschehen haben treu und gewissenhaft von den Gemeinderäthen zur Verabreichung im Kostenpreis gegen Bezugskarten an die Einwohner verwendet und es soll darüber gute Rechnung zu Handen ge we 5) Der Regierungsrath behält sich vor nach dem Erfolge sdieser Maßregel und den eintretenden Bedürfnissen,
ꝛ Vorräthe, diese Vertheilungen entweder in Korn oder Mehl auch weiters unter dann zumal zu bestimmenden Preisen fortzu—
Tagespresse erkennen
orität wirklich entschlos⸗ Ministerium auszuharren und mit ihm Progressiven zu widersteh gezweifelt wird, ch zu halten,
Millionen Fr. in Sil⸗ ob die alte Maj Aufschub die 2 biß nach Pfingsten derz darauf ohne Abstimmung angenommen. sterium hat in Folge
an Mehl oder Brod ihrer Gemeinde
Thut sie dies, der Gemeinden geführt werden.
sie allerdings stark denn sie hat immerhin noch
Schlimm ist es al⸗ ch die Entschlossenheit mständen nöthiger als je
einer Revision des gegen den Grafen von Dundonald, geführten betrügerischer Fonds Specula die Ritter des Bath-Ordens empfohlen Als Admiral ist er
Das Mini Seehelden, (wegen angeblicher iederaufnahme unter nigin diesen Vorschlag genehmigt. dem letzten Könige wieder eingesetzt hnten Speeulationen nic vorden seien, und daß er aus Sache bis zu dessen Tode verschwiegen gehal
genug, das eine Üeberlegenheit v lerdings, daß dieser abzugehen scheint,
50 Stimmen. so wie nach Maßgabe der
alten Majoritãt bis jetzt no die unter so kritischen U
es sei ihm die müber die Pairs⸗ Strafe von 10,000 Fr.
Warnung zugekommen, z zu mäßlgen, sonst und 3 Jahre Gefäng⸗ und die Kö 8 nien . Gestern Nachmittag traf der den der englische Gesandte nach dem Hauptquartier chickt hatte, von Lissabon wieder hier ein. unterzeichnete die Königin Donna Maria die von 3 zum Behufe der Ausgleichung mit den Insurgenten edingungen. Während der Nachk fand in Lissabon eine Volksbewegung statt, in deren Folge es den im Limoeiro und dem 3. Jorge befindlichen Gefangenen gelang, sich in Freiheit zu — Es kam darauf zwischen ihnen, verschiedenen Volkshaufen und den Truppen zu einem blutigen Gefecht, sonen das Leben verloren haben sollen. Königin bis dahin treu geblieben waren, weigerten sich, der von ihr un chn reinkunft beizutreten und die Waffen niederzulegen. Der König hatte sich in das Hauptquartier seines Generals des Grafen BVinhaes, auf dem linken Ufer des Tajo begeben, um wie es scheint, ihn zur Einstellung der Jeindfeligkeiten zu Deranlassen. Der gestern hier eingetroffene englische Oberst vernahm am 2ten als er durch Montemor o novo kam, ein lebhaftes Flinten und Kanonen feuer in der Richtung von Setubal, so daß man befürchtet der Rampf möchte sich aufs neue entsponnen haben . kann nicht zweifelhaft sein. Der Heraldo, ei errfhtenss X . ] , ein gut unterrichtetes Blatt, sagt heute: 49 . . Tagen, daß, als die Königin durch die Straße von Alcalä fuhr, zwei Detonationen erfolgten, die von einigen unter einen Wagen geworfenen Petarden herrührten : Blatt der Allg. Preuß. Itg.) ien a 5 , n, Untersüchungen zu erhellen 6 9 1 9 5 f 69 D * * ( * 2 — — 6 ö . , , zwei Pistolenschüsse waren, In Folge dieses Umstandes kene Teichen er, Königin fuhr. ichn ng an, n , mn nnn r Richter Duran eine Unter 2 * 4.
Clamor ; ; lamor publico, ist verhaftet worden, leugnet aber, wie es
zu Malaga in Spanien hat von Festung Melilla an der m daß Abd el Kader von ösische Regierung
Der französische Konsul spanischen Gouverneur der
Küste die Nachricht erhalten, nittelung an die franz ieselbe zu Annahme seine ren Bedingungen zu bewegen. That höchst bedrängt zu seir nen Feinden sicher, der Abfall Bu Masa an die Franzosen haben ihm v Kraft seines mächtige Bei seiner Deirah, und Elend, und in Folge davon Schon die letzten Nachrichten aus Deirah mehr dem Malaga eingegan
ö 2 369 M 9. — ht von ihm, sondern von semnem Madrid,
daß die erwä ; ; Rücksicht auf diesen
Oheim betrieben die Wahrheit in der
arokkanischen neuem durch habe schreiben las— r Unterwerfung unter annehmba⸗ des Emirs scheint in der sich vor sei⸗
In der heutige urde zuerst die neue Vert Büreaus durch's Lo ntwurf wegen
n Sitzung der Depu— heilung der Deputirten os bestinimt, dann zur Berufung von 80,000 1847) geschritten. Stunden in An⸗ Entwurfs mit 231 gegen Entwurf in Betreff de ahres 1814 zur Ver (von der Somme) bemerkte, dies ͤ ter allen, die bisher über Kredite Es handle sich nicht um zu votirend trollirung gemachter Ausgaben. daß das Ministerium oft den Kommissionen fertigenden Aktenstücke verweig Hofe gemachten Vorlagen sich beziehe, laube offenbar keine wirksame Kontrolle. den vom Ministerium vorgelegten Rechnun keit vor, Überall stoße man au . Als Beispiel dafür führt er * 41 . . den verschiedenen seien. Nach dieser Rede schritt die K Renne , ,. schritt die Kammer zur Da in den Königlichen Verordnun
cation des Miu e ien von 1 Entlassungs = Gesuchs des bisherigen
Rede ist, so ieht e, Guia ersteht man daraus, daß
übung der
Bandeira's abges vorigen Monats Seiten Engl vorgelegten
en Gesetz⸗E Fahnen (von der Altersklasse nicht weniger als zwei die Annahme des Gesetz⸗
, Sitzung des Oberha uses fragte 6 die Regierung Kenntniß habe von der
ob sie Auskunft dar
In der heutigen Graf von Hardwicke an, o des Getraide⸗-Vorrathes im Lande und wie viel Getraide noch zu erwarten sei? owne hob das Ungeeignete solcher Anfragen her seine Meinung an, daß noch bedeutende Vorräthe auch die Zufuhren in der letzten seien, man mit Sicherheit auf fernere bedeutende anderen Ländern rechnen könne, wo der Erfüllung dieser Hoffnun— nicht von Bedeu⸗
Nirgends mehr sieht er Ben Salem's und der Anschluß des ollends den Todesstoß ver—⸗ n Gegners kann sich nun bei welcher er
Diese Abstimmun spruch und ergab Stimmen. Nun kam der Gesetz⸗ Regelung der Rechnun Herr von Bear
über geben könne, quis von Lansd vor, gab indeß als vorhanden seien, und daß, wie groß Zeit schon gewesen Einfuhr sowohl aus Amerika als gegen Lord Ashb gen äußerte.
r definitiven setzt, und die ganze ihn allein konzentriren.
der befindet, herrscht Noth dort um sich. ten melden, daß t hatte, was vollkommen mit der aus
. 3 Etats j
gen des Etatsj in welchem gegen 60 Per- vorgelegt worden. Die Truppen, welche der sondern um Kon⸗ agt sich darüber, die Mittheilung der recht⸗ auf die dem Rechnungs⸗ Ein solches Verfahren er⸗ Der Redner wirft ferner an Sparsam⸗ er unnütze Ausga⸗ für zahlreiche Ministerien angeordnet wor⸗
. 1 Moor? J .
greift die Desertion unterzeichneten Uebereinkunf Algier vom Riff genäher genen Nachricht übere
Großbritanien und Irland.
Majestät die Königin wird heute Stadt zurückkehren.
ro Stanley's zur irländischen en Oberh aus-Sitzung die Auflösung ist von dem Antragsteller Amendement besagte, ücke nicht berechtigt sein solle, m Grund -Eigenthümer, von die Armensteuer in Abrechnung iesen Antrag besonders Grund- Eigenthlmern allein mit dem Volke in viel näherer der Pauperismus nur arquis von
e Vnweisungen,
Der Redne er sich mit seiner
urton Zweifel an r, inen e Im Unterhause kam heute „vorker Nachrichten daß die durch Herr der mexikanischen Regierung Vorschläge (Einsetzung einer gemischten s Friedens, der 26 ste Breitengrad Millionen Dollars für die abgetre⸗ chtleistung auf die Kriegskosten, so wie alle Vereinigten Staaten, Verbürgung der und ein Schutz- und Trutzbündniß zwischen Weiteres verworfen worden seien. daß die Verbindung zwi⸗ Camargo vollig wieder her le Urrea und Canales bei Tula auf's Haupt eide gefangen genommen haben.
aus der Hauptstadt Mexiko, die Nachricht von der Einnahme von Vera—⸗
hatte über Havre in London new April erhalten. Sie melden,
London,; halten 2 Vereinigten Staaten
von der Insel Wight wieder nach der Das gefürchtete Aniendement Lo welches derselbe zur gestri und dessen Annahme wa
t gen Mangel auf unnöthige und dah die Ausgaben
im Auftrag der achten Friedens on zur Unter als Gränzlinie, tenen Gebietstheile, Verzi Forderungen Souverainetãt den beiden Staaten) ohne Vom Kriegsschauplatze wird Monterey und ll die Genera lagen und B Nach Berichten 1. April reichen, hatte
Der Ausgang
handlung de
Armengesetzbill, zahlung von 15
angekündigt hatte, des Parlaments zur Folge ge selbst zurückgenommen Inhaber armensteuerpfl nach einem bestim! dem er das Grundst zu bringen, und Lord durch zu begründen, daß, die Armensteuer aufbürde Beziehung stehenden Pächter noch größere Ausdehnung ge
iskussion der hrscheinlich die Modisi⸗ und Annahme eines 8 . keine ] err Lacave⸗Laplagne i g, , er. 3 2 kraft e n.
ogative seines Postens enthoben worden Aus guter Quelle wird — . * Da . verstehen wollte, im Falle einer dification des Kabinets sich zurückzuziehen; dagegen
ichtiger Grundst 1 Derr (S. das gestrige Zeitpunkte de Dies schien aus den an Ort und ück in Pacht hat,
Stanley suchte d
Allein plötzlich
Advokat und Mitarbeiter am
welche bis zum
Laplagne sich
durchaus nicht da blos partiellen Mo
davon befreie, winnen würde.
759
scheint, die Umstände, die man ihm zur Last legt. Auch andere Per⸗ sonen sind verhört worden.“ r
Es heißt, jener la Riva wäre verhaftet worden, weil er am Tage des Vorfalles mit Pistolen nach der Scheibe geschossen hatte und nicht angeben konnte, wo er sich befand, als die Detonationen erfolgten. Auch wird versichert, der Kutscher, welcher die Königin fuhr, hätte einen Menschen aus einem der vor dem Büreau der Di— ligencen haltenden Wagen zwei Pistolen auf die Königin abfeuern sehen und deshalb die Pferde anhalten wollen, wäre aber durch den Zuruf der Königin daran verhindert worden. Personen, die in dem dem Büreau der Diligencen gegenüberliegenden Hause wohnen, sollen die Aussage des Kutschers bestätigt haben. In Aranjuez hat man auffallende Vorsichtsmaßregeln getroffen, und Niemand wird dort ohne einen besonderen, hier ausgestellten Paß zugelassen.
Die Behörden scheinen demnach als Thatsache anzunehmen, daß eine Pistolenkugel auf die Königin abgefeuert wurde, Dennoch fällt es nur schwer, zu glauben, daß eine solche Frevelthat in Spanien begangen werden könnte. Jedenfalls ist aber die Richtung, welche die hiesigen Verhältnisse zu nehmen scheinen, von der Art, daß sie die reiflichste Würdigung der fremden Kabinette in Anspruch nehmen dürfte. Niemand vermag hier die Person anzugeben, auf welche für den Fall einer plötzlichen Thron Entledigung der Besitz der höchsten Gewalt übergehen würde. Die Einen bestimmen ihn dem Gemahl der Königin, die Anderen der Herzogin von Montpensier, die Dritten dem Grafen von Montemolin und noch Andere gar dem Infanten Don Enrique. Jedermann fühlt hier, daß außerordentliche Ereig nisse bevorstehen, und doch weiß Niemand über die verschiedenen Zwecke der Parteien Rechenschaft zu geben. Ein hiesiges unparteiisches Blatt, der Popular, sagt: „Was giebt es? was geht vor? Wir können es nicht sagen, allein es ist gewiß, daß wir Spanier gegen⸗ wärtig für ein großes Verb rechen büßen; es ist gewiß, daß wir die unglücklichste aller Nationen sind. Wir haben keine Vergangen= heit, denn die Vergangenheit, deren Früchte wir ärndten, besteht aus nichts als Kriegen, Verheerung, Uebergreifen des Thrones wie des Volkes, Erbärmlichkeiten, Umwälzungen, Raubthaten, Verbrechen und Jammer. Wir haben keine Gegenwart, denn das gegenwärtige, aus heterogenen Bestandtheilen gebildete Ministerium ermangelt der noth⸗ wendigen Einheit, um Kraft in die Verwaltung zu tragen, Jedermann verzweifelt an ihm, weil es an sich selbst verzweifelt. Wir haben keine Zukunft! oder vielmehr, wir haben eine sehr finstere, eine trübere als der von Gewitterwolken verhüllte Himmel. Was giebt es? was geht vor? Wir wollen es nicht sagen. Aber während wir mit Sehn sucht das große Ereigniß, das uns Rettung bringen sollte, abwarte⸗ ten, während im Osten ein Licht für uns aufzugehen schien, wechselt Alles sich plötzlich, und das große Ereigniß wird nicht zum Balsam für die Wunden Spaniens, soöndern zur Fackel der Zwietracht. Es ist nicht dazu bestimmt, uns zu retten, sondern uns Leiden ohne Zahl, beständige Zerrüttung und Auflösung zuzuführen. Was geht vor? So fragen Alle, und Alle scheuen sich, das, was sie wissen, an⸗ zugeben. Niemand will sich selbst das Geheimniß, das er durchschaut, enkhüllen. Deshalb überlassen Progressisten und Moderirte sich der
Furcht, während die Parteigänger Montemolin's sich freuen.“
Fanny Hensel.
Berlin, 16 Mai. Mit tiefstem Bedauern müssen wir unseren Le⸗ sern die traurige Kunde von dem plötzlichen Hinscheiden einer der begabte⸗ sten und ausgezeichnetsten Frauen Berlins bringen. Fanny Hensel, Ge⸗ mahlin des Hof-Malers und Professors Hensel, Schwester des so genia— len Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdes, erlag vorgestern Abends im Vollgenuß der Jahre und der Gesundheit einem herben Nerven schlage, so zu sagen, mitten unter den edlen Beschäftigungen, welchen ihr ganzes geistiges Dasein von seher gewidmet wan, Bei der Probe zu einer jener reizenden musikalischen Morgen-⸗Unterhaltungen, die ihr gastfreundliches Haus so oft zum Sammelplatz aller derer machten, welche Kunstgenüsse in ihrer reinsten und edelsten Entfaltung lieben, welche Jedem unvergeßlich bleiben werden, der ihnen je beiwohnte, traf die mit wahrer Begeisterung strebende Künstlerin die erste Ahnung des harten Schlages, welcher in we nigen Stunden ihrem an Hoffnungen noch so reichen Leben ein unzeitiges Ziel sette. Fanng Hensel war Künstlerin im erhabensten Sinne des Worts; mil der glücklichsten Begabung der Natur war bei ihr die sorgsamste Pflege des seltenen Talentes stets Hand in Hand gegangen, und wie sie als geistreiche und äußerst gewandte Kͤlavierspielerin glänzte, so zeugen auch ihre, erst in neuerer Zeit unter ihrem Namen bekannt gewordenen, Compositionen von jener tieferen Innigkeit des Gefühls, welche gerade in dieser Sphäre die Grundbedingung. eines höheren und edleren Schaffens ist. Ihr Andenken wird fortleben bei Allen, die sie kannten und zu würdigen wußten. Auch ist die Theilnahme an diesem Trauerfall, der ihre Familie so hart betroffen hat, allgemein. Es bleibt eine Lücke in den gesellschastlichen Kreisen unserer Hauptstädt, welche Fanny Hensel so gern als ihren Mittelpunkt betrach— teten und verehrten.
gandels- und Görsen-Nachrichten.
9. Berlin, 5, Nai. Unser Actien Marl bot in der abgelaufenen Woche wenig Veränderung dar. Vie Umsätze werden immer geringer, und die Notirungen bleiben meistens stationgair. In Köln Minden, worin seit her noch viel spekulirt wurde, hat das Geschäft ebenfalls sehr nachgelassen, und so wüßten wir denn keine Devise hervorzuheben, worin namhafte Po⸗ sten umgesetzt werden. Dabei neigen sich die Course mehr zum Steigen als zum Fallen, und unsere Börse schloß auch heute ziemlich animirt. . ö. In preuß. Staats schuld scheinen ist wenig gemacht; solche schließen heute 937 pCt, Prämienscheine 954 Rthlr. pro Stück, Bank-Antheile 105 zuletzt bezahlt und Brief. .
. Von ausländischen Fonds schwanlten poln. Pfandbriefe, alte wie neue, zwischen, 937 und 94 „; heute blieben sie 94 und 94 5; poln. Schatz Obligationen 81 4 S6 9h bezahlt; proz. Hope und Stieglitz 2 h Geld; engl. russ. Hproz. 1105 56 bez., 1104 Brf. 366
1 Wechseln blieb das Geschäft nur unbedeutend; London weniger gesucht und etwas billiger begeben; Paris, Amsterdam in b. Sichten, so wie Augsburg, begehrt, eben so alle übrigen Devisen, mit Ausnahme von Ham burg, in beiden Sichten, welche zum D urchschnitts Cours willig zu haben war.
Berichtigung: In dem gestrigen Getraide - Bericht soll es statt; Preis Erhöhung von 15 Sh. „von 5 Sh.“ heißen.
Berlin, 15. Mai, Die dieswöchentlichen Landzusuhren von Ge— traide bestanden in 24 Wspl. Weizen, 69 Wspl. Roggen, 22 Wspl. Gerste s Wspl. Hafer, und es wulde heute bezahlt fü Weizen 120 —– 121 Rihlr. Roggen oz — 197 Nihlt., Ge rste 74— 78 Rthlr.', Hafer 48 zo Rthlr.
; urch den Finow-Kanal ging durchschnittlich weniger Getraide und Mehl auf hier, als in voriger Woche, und zwar nur 1083 Wspl. Weizen 3387 Wspl. Roggen, 799 Wspl. Gerste, 1124 Wspl. Hafer, 136 Wyyl. Erben, 2043 Etnr. Mehl. Durch den Friedrich Wilhelms- Kanal: 124 Wspl. Weizen, so Wspl. Roggen, 604 Wspl. Hafer, ca. 6300 Etnt. Mehl. Dagegen war aber auch die Abfuhr wasserwärts kleiner indem die Havel nur hinunter vassirten: 873 Wspl. Roggen, 1491 Wsprl. Gerste, 300 Wspl. Hafer und ea. 1850 CEtnr. Mehl. Auch p. Eisendahn war der Versand, so weit sich dies ermitteln ließ, etwas geringer. — Wie vom Auslande, namentlich von England und Holland, posttäglich höhere Notirungen für Weizen kamen, so steigerte nach und nach auch hier dessen Werth, und es wurden nicht unbedeutende Umsätze, theils auf Epeculation, darin gemacht. Bezahlt wurde in loco vom Boden gelb S5 / Sopsd. märf. 118 Rthlr., weißbunt. 84pfd. poln. 120 Rthlr. schwimmend don Schwedt . d. S., gelb. s7 Pfd. märk. 120 Rthlr., bunt. Söpsd. poln. 120 Nthlr., bunt. S5. u. S7pfd. poln. im Verbande 125 Nthlr. —
Wir notiren demnach welß. S6 / S8rsd. voln. 124 — 130 Rihlr., bunt. S / 22 — 125 Rihlr., gelb. 84 / 587sd. märt. 118 122 Rthl Rog gen blieben die Berichte von auswärts wiemwo ü her lautend, nicht nur ohne Einfluß, sondern im 8 was in der verminderten Frage zur Abfuhr 6. gemäß war der Verkehr auch nur von e. gehandelt loco S2 / S3ysd. von 107 Rthlr d, von 108— 106 Rihlr., schwimmend. Rihlr., senseits des Kanals 162 = 100 irh. ndlichleiten auf Frühjahrs Lieferungen ge= reisen von 109 a 102 Rthlr., und heute lr. bez. und Br. In natürlicher Folge setzten die nine ebenfalls zurück, mit stets mehr Gebern e pro Mal / Juni bis 997 Rthlr. bezahlt, g6z und 57 Rihlr. bez. und Br. Juli bez. und Br. 76— 78 Rthlr., schwimmend
S7psd. poln. 1 Auf den Werth für lich ebenfalls hö l gab derselbe nach, rund haben mag. Dieser Einiges wurde s 103 Rthlr., Sapfd. im Kanal 104-19 Die Abwicklungen der Verbi m”weichenden P n von 104 a 103 Rth ordnet sein.
abwärts bi
schahen ebenfalls zi schloß dieser Ter durften die Regu
— Größtentheils lirungen ge lgenden Terr t fast ohne Nehmer. 100 Rthlr. Br. Juni / Juli 96 — bis August 87 — 88 Rthlr. Gerste in loco J3 pf. preuß. 75 Rthlr. orrath, aber es wurde wenig darin Sorten nahm das Königliche Markt, und pommerscher Rthlr., fanden noch ein- geblich zu diesen
en wir erheblichen V chlesischen 53 54 pf. kagazin aus dem 51 s52pf. zu 46 hreren Tagen schon ver
Von Hafer hab Die besseren s u 48 Rthlr. fr. 17 Rthlre, preuß. lieb aber seit me und Kauflust fehlte fast gänz ter⸗ 104 — 166 Rthlr., Kleesaamen blieben vernachlässigt, Von Oelsaamen wurde Einiges offer Sommersaat zu 70 Rthlr., f
Marstall⸗Amt z 48pf. guter zu“ zeln Nehmer, es b Preisen ausgeboten,
ninell 8 — 11 Rthlr. nach rt. Rapps 80 — 79 Rihlr. Rübsen zu 78 Rthlr. anden aber we—
Die Preise variirten loco wie Mai / Juni Juni / Juli 195 Rth 11 — 103 Rthlr. à 114 Rthlr.,
Der Verkehr in Rüböl war äußerst beschränkt. kaum um einige Groschen auf und 107 Rthlr. Br., 193 Rthlr. Gld., Rthlr., Aug. /Sepr. Okt. / Nov. 1114 — 111 h Leinöl, loco 12 Rthlr. Br., 11 halten, 115 Nthlr. Gld. Südseethran Spiritus sehr flau, loco 59 52 — 51 Rthlr., stell igelaufenen Bescheid Auslande gegen die chloß loco bis 51 Rthlr. 527 Rthlr. Br. 54 Rthlr. Gld.,
eyt. / Dtt. ii 111 Nov. / Dez. 111 – 111 Rthlr. Gld., Lief. auf
Juli / Aug. 105— 2 14 Rthlr., 2 115 Rthlr. 114 Rthlr. ge Han föl 15—14
Zu Anfang des Markts war Maj / Juni 5t = 507 wieder fester und selbst höher, vom General-Steuer-⸗-Direktor, daß Maischsteuer nicht zugelassen werden bis 51 Rthlr. bez. und Gld., bis 52 Rthlr. Gld., 53 Nthlr. Br.
2150 Rthlr., zuni / Juli 5 ĩ auf den inzwischen eir
bez. Mai / Juni Juli / August
durchstehend Temperatur, häufig durchdringenden Negen, mächtig vorwärts. 8
und die Vegetation schreitet (Telegraphische Depesche aus Köln, 16. Mai 95 Uhr.)
Getraide⸗Preise sind gefallen.
Amsterdam, den 44ten. Korn-Preise fallen, die Bestellungen aus
Amerika treffen ein. Börsen. Niederl. wirkl. Sch. 58.
Auswärtige 5h) Span. 194. Preuss. Pr. Sch. —.
Amsterdam, 12. Mai
Antwerpen. II. Mai. LL amburg., 14. Mei. London, 11. Mai.
Passive 5. 4.
Eul. Russ. 1063. 2 4. Belg. 92. 91. Nene Anl.
Bank- Aetien 1590 Be. Cons. 399 863. Ausg. Seh. 1653. 16. Engl. Russ. 1093. 108. Bras. 84. 82. Chili vernu 39. .
Wien, 14. Mai. Aul. de 1834 154.
Mex. 20. 191. 1 6 Met. 107. 365 do. 69.
Actien 1590. 1687. Glokgu. 1239.
( Leleg. Depesche aus Köln, vom Amsterdam,
Iten zum 5ten d. M. ist die Stadt Murowana⸗
h ruchlose Brandstiftung bis auf wenige Häuser
In der Nacht vom Goslin augenscheinlich durc ein Raub der Flammen geworden. Sowohl seitens das Mögliche geschehen, die bgebrannten augenblicklich zu lindern. Feuersgefahr nur niedrig v Menschenfreunde,
der Behörden, als auch von einzelnen Privaten, ist be⸗ Noth der theilweise noch obdachlos la⸗ Doch aber bedarf die völ⸗ ersicherte Stadt des weiteren ein großer Theil ihrer und dem unsäglichen Elende unterliegen soll. so in die ferneren Gegenden des Möchte er auch bei der jetzt so
lig arme und gegen? Beistandes wohlwollender Bewohner nicht dem Hunger Es ergeht darum wie in die Nähe, andes unser Hülferuf. Noth kein vergeblicher sein! Gabe wird, an di der armen Verunglückten
gemeinsamen Vaterl allgemein herrschenden
Jede, selbst die geringste addressirt, Namens
e unterzeichnete Kommission dankbar entgegengenommen Murowana⸗-Goslin im Negierungs⸗ Bezirk Posen, den 12 Die Untestützungs Powalowski, fath. Ortspfarrer. von Reichmeister,
Kommission. Scharffenorth, evangel. Ortspfarrer.
von Winterfeld, Ritterschafts Rath und
Herrschaftsbesitzer.
Meteorologische Beobachtungen.
ugebauer, ürgermeister.
Land- und Stadtgerichts
Nachmittags Nach einmaliger
Beobachtung.
336,99“ Par. Quell würme 3 1122 R. Elusswärme
Bodenwürme
Luftdruck... 335,80 par. 33h, 0 Par. . 4 10.90 R. 13,6 R.
Thaupunkt ... 4 9,69 n. * 6,5 R. Ausdünstun
hunstsättixun
FRFie ders ehlas
Warwey ehre F I7, 37 336, 39“ Par... 4 1
Königliche Schauspiele. Im Schauspielhause.
Tagesmittel:
S1 ste Abonnements⸗ z . 1 , .
Valentine, Schauspiel in 5 Abtheil., engagirtes Mitglied:
Montag, 17. Mai. Zum erstenmale:
Vorstell Vorstellung. (Dlle. Bertha Unzelmann,
von G. Freytag. Valentine, als erste Antrittsrolle.)
Dienstag, 18. Mai. Im Opernhause. Gisste Abonnements⸗Vor⸗ Der Freischütz. Dlle. Oswald: Agathe, als Gastrolle.) ang halb ?
Zu dieser Vorstellung werden Opernhaus⸗Preisen verkauft:
Ein Billet in den Logen des ersten Ranges
Prosceniums 1 Rthlr. und ersten Balkons, quet und in den Logen des zwei m Balkon des dritten Ran⸗ Amphitheater 109 Sgr.; in
in den Logen des Tribüne, 1 Rthlr. 10 Sgr.; ten Ranges 1 Rthlr.; im Parterre,
Logen und i 20 Sgr.; im
Im Schausp anzösische Abonnements-Vorstellung. Les Bemoiselles de Saint-Cyr.
2 ; ; cher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. Im Selbstverlage der Expedition.
schen Geheimen Ober Hosbuchdruckerei.
Verantwortli
Gedruckt in der Decker