Namen.
2 2
, r : k ᷣ
Ackermann und Ortsvorsteher Neyer, 5 1
Meyhöfer, Bürgermeister Meyhöfer, aus . Michaelis, n,. Michaelis, Gutsbesitzer Milde, Kaufmann ...... ...... ... ...... Minkley
Mohr, Stadtrath !.... Mongrovius, Bürgermeister . Freiherr von Monteton, Haupt-Ritterschafts⸗Direktor Morgen, Hofrath
ö. Bürgermeister
Freiherr von Patow, Geheinsr Regierungs-Rath'r
ö ; , Rey g8⸗ ind Land⸗ Syndikus ö ?
schafts Rath General⸗Landschafts⸗ Re⸗
ö ,, . 2
Pultcke, Kaufmann von Puttlammer, Rittergutsbesitzer von Puttkammer, Landraͤth
irkl., Geh. Rath von Reuß-Kösteritz, Ritter⸗
otheker und Medizinal⸗-Assessor. ...... ..... He e ne ö in
Baron von Rothkir Rath
Rücert,
Freiherr
Saclsen, ö
, ihaefer, Kreisrichter- * Schauß, Kaufmann und Siab
3 Rittergutsbesitzer dre ge, me.
978
N am e n. Scheidt Ka 1 77. von Schenken orff, Major und Laudrath drt 2 von Seherr⸗ Thoß, Landrath und Landesäl⸗ n, . ; ö. ;
2 82 2 2
von Scholten, Rittergutsbesitzer. .. ...... Scholz, Kämmerer
K
Graf von Strachwitz, Graf von Strachwißtz, Rittergutsbesitzer Sültmann, Schulze
von Thatten, Premier- Licutenant a. D. ..... Thiel, Amtmann
:
h unnd Stadt- Nat rordneten⸗Vorsteher und .
2 2
Wiggert, Kaufmann ..... ...... ...... ...... ......
von ille, Landesaltester . . 2
fehlt. fehlt.
WBVilm, Apotheker; ...... ....
Winkler, Erbscholtiseibesitzer
von Winterfeld, Kammergerichts⸗Nath a. DD.
Freiherr von Wintzingerode Knorr, Landrat h...
Winzler, Kaufmann und Stadtverordneter
von Witte, Ritterschafts-Rath
Wodiezka, Justizrath
Freiherr von Wolff⸗Metternich, Regierungs⸗-Vice= Präsident
Wortmann, Ober- Landesgerichts Secretair
von Wrochem Landes- Aeltester
Freiherr von Wüllenweber, Rittergutsbesitzer . ;
Wu dannn, w
Graf von Zech-Burkersrode, Kammerherr und Pro—
vinzial⸗Landtags. Marschall ...... 5
Freiherr von Zedlitz⸗Neukirch, Major und Landschafts Direktor
von Zychlinski, Landrath Ziethen, Gastwirth
Marschall: Das Resultat der Abstimmung ist folgendes: für das Amendement haben gestimmt 260, gegen dasselbe 247.
Wir kommen nun zu dem Amendement des Herrn Grafen von Schwerin. Der Herr Abgeordnete wird das Amendement selbst vor⸗ tragen.
Abgeordn. Graf von Schwerin: Mein Amendement lautet fol— gendermaßen:
„Der Landtag möge beschließen, an Se. Majestät den König die allerunterthänigste Bitte zu stellen, Allerhöchstdieselben wollen in An- erkennung des in der früheren Gesetzgebung begründeten Rechts⸗An— spruchs, so wie aus Gründen der Nützlichkeit, die regelmäßige jähr— liche Einberufung des Vereinigten Landtags huldreichst aussprechen; insofern aber die periodische Wiederkehr in so kurzen Fristen nicht für angemessen befunden werden sollte, vermittelst einer dem Vereinigten Landtage vorzulegenden Allerhöchsten Proposition auf legislatorischem Wege einen entsprechenden Turnus Allergnädigst feststellen zu lassen geruhen.“
Marschall: Insofern das Verlangen des namentlichen Auf⸗ rufs hier nicht wiederholt wird, werde ich durch Aufstehen und Sitzen⸗ bleiben abstimmen lassen.
(Mehrere Mitglieder verlangen namentliche Abstimmung.)
Es ist wiederum auf namentlichen Aufruf angetragen, ich bitte diejenigen, welche dem Antrage beistimmen, aufzustehen.
(Es erhebt sich die nöthige Zahl.)
Er ist genügend unterstützt.
Mehrere Mitglieder: Die Frage ist noch nicht gestellt.
Marschall: Es ist bemerkt worden, daß die Frage nicht aus⸗ drücklich gestellt sei; ich erkläre daher, daß diejenigen, welche dem Amendement beitreten wollen, mit Ja stimmen haben werden.
(Es erfolgt die Abstimmung durch Namens ⸗ Aufruf.)
Namen. Ja. Nein.
Abegg, Kommerzienrath !!... ......
Aldenhoven, Gutsbesitzer
Allnoch, Erbscholtiseibesitzer
Anwandter, Apotheker
Appelbaum, Kaufmann
Arndt, Rathsmaurermeister
von Arnim, Landschaftsrath
von Arnim, Oberst⸗- Lieutenant und Landtags-Depu⸗— d
von Arnim, Nittergutsbesitzer
Asch, Rittmeister a. D. und Kreis- Deputirter . ......
Graf von der Asseburg, Kammerherr
von Auerswald, General⸗Landschaftsrath ..
Baensch, Kaufmann
wn ,
von Bardeleben, Landrath . ...... . JJ
an, ,.
Bauch, Bürgermeister
, , , . ,
Baum, Kommerzienrath und Präsident der Handels— kammer
Becker, Ortsrichter.
von Beckerath, Banquier ..
Beemelmauns, Bürgermeister
Behling, Schulze
von Bennigsen-Förder, Bürgermeister
Berein, Erbzinsgutsbesitzer
Bergenthal, gel . , n, , . 4
Berger, Gutsbesitzer
von Beringe, Rittergutsbesitzer
Berndt, Erb- und Gerichtsschulz
Bertram, Geheimer Regierungs-Rath und Ober-Bür—
1
ö —
r Regierungs⸗Rath ...
Namen. Braemer, Landschafts⸗Rath ... ... von Brandt, Kammerherr... i, , . Brassert, Geheimer Bergrath und Magistrats⸗Mitglied von Bismark ⸗Schönhausen von Bredow, Ritterschafts Rath und Kreis⸗Deputirter Bredow, Kreis⸗Justizrath von Breitenbauch, Kammerherr und Landrath. . . ..... von Brodowski, General⸗Landschafts Direktor.... Brown, Bürgermeister . von Brucken, gen. von Fock, Ober-⸗-Regierungs⸗ ath
Brüninghaus, Gutsbesitzer und Fabrikant von Brünneck, Excellenz, Ober⸗Burggraf und Provin⸗
zial⸗Landtags⸗Marschall Brust, Kaufmann Budde, Bürgermeister Büning, Landwirth von Byla, Landrath
Camphausen, Präsident der Handelskammer ..... ..... von Carlsburg, Regierungs- und Landrath
Frhr. von Carnap, Rittergutsbesitzer
Cleemann, Kaufmann
Cochlovius, Erbscholtisei⸗Besitzer
von Coels, Landrath
Conze, Kaufmann
Coqui, Kaufmann
Frhr. von Czettritz, Landrath
Dahlström, Rathmann
Dahmen, Gutesbesitzer
Dansmann, Erbschulzenguts-Besitzer, Kreisschulze .. Deimel, Oekonom und Hammerbesitzer ...... . ...... ; Delius, Kaufmann
Dembowski, Rathmann
Denck, Bürgermeister
Denzin, Kaufmann und Mühlenbesitzer
Derenthal, Gemeindevorsteher
von Diebitsch, Landesältester
Diergardt, Geheimer Kommerzien-Rath ...... ...... ; Diethold, Bürgermeister
Dittrich, Bürgermeister
Doering, Kaufmann
Graf zu Dohna, Landschafts- Direktor
Doltz, Kruggutsbesitzer
Donalitius, Rittergutsbesitzer. ...... ...... ...... .... von Donimierski, Landschafts Deputirter
Dorenberg, Ackergutsbesitzer
Douglas, Bürgermeister
Dräger II., Ackerwirth
Dulck, Professor
Baron von Durant, Landrath
Frhr. von Eltz-Rübenach, Rittergutebesitzer Engau, Bürgermeister
Cröng, Rannanmn ,,, ,,,, . Essewich, Rathsherr. . ..... .... . ....
Eule, Erblehn⸗Richter .. ..... .....
Graf zu Eulenburg, Kammerherr und Landrath. .. .
von Eynern, Kaufmann. .. ..... ...
von Fabeck, Major und Landrath ..... ... Fabricius, zweiter Bürgermeister
Facilides, Bürgermeister ....
Farthöfer, Bürgermeister
Faßbinder, Gutsbesitzer
Fellmann, Rittergutsbesitzer
Fiebig, Bürgermeister
Graf von Finkenstein, Ober-Marschall. ...... ..... von Flemming, Rittergutsbesitzer
Flemming, Kaufmann
Forstreuter
Graf von Frankenberg, Landrath
von Franzius, Stadtrath
Frein, mn Gericht aschun von Frentzel⸗Beyme, Kommerzienrath
Frhr. von Friesen, Landrath
Fritze, Apotheker
Graf von Fürstenberg, Rittergutsbesitzer
Funk, Gutsbesitzer
Gadegast, Bürgermeister
von Gadow, Großherzogl. meckl. schwer. Kammerherr
Baron von Gaffron, Kredit-Institut-Direktor. . .....
Graf von Gahlen, Erbkämmerer
de Galhan, Gutsbesitzer
Garke, Kreisverordneter
Gericke, Oekonom und Stadtverordneter ..... .....
tan n, donn e, ,,, ,,, .....
Germershausen, Kaufmann
Gier, Bürgermeister
Giese, Kaufmann
J n ,, . , w,
von , Kammerherr und Landschafts-Di⸗ rektor.
Graf von Gneisenau, Major a. D
Goellner, Erbscholtisei⸗Besitzer ......
von Gordon, Landschafts-Deputirter
Gormanns, Notar
von Gottberg, Rittergutsbesitzer
Graach, Gutsbesitzer
Grabow, Kriminal⸗Rath und Ober-Bürgermeister ...
von Graevenitz, Erbtruchseß
Graetz, Kaufmann
von Gralath, Landschafts Direktor
Greger
Gries, Kaufmann
Grühn jun., Gutebesitzer
Grunau, Kommerzien⸗Rath, zu Elbing
Grunau, Kommerzien⸗Rath, zu Stolp
Grunwald ...... ..... ;
Nein.
fehlt.
979
Namen. von Hagenow, Ritterguts Besitzer .... Hammer, Kaufmann ünd Stadtrath Hanisch, Ortsrichter ... Hansemann, Kaufmann von Hanstein, Landrath Harder Hartmann, Ortsschulze Haugwitz, Kreis-Deputirter Hausleutner, Apotheker J —— Hayn, Kaufmann Hein, Erbscholtisei⸗Besitzer. ...... ..... .... ...... ... . J 22 Heinrich, Kaufmann .. Graf von Helldorff, Kammerherr von Helldorff, Kammerherr und Landrath von Helldorff, Kammerherr und General-Feuer⸗-Sozie⸗
täts⸗Direktor
ven .... Herbertz, Rittergutsbesitzer und Kaufmann . ..... ..... Heuer, Kreisschulze . von Heyden, Rittergutsbesitzer ..
von der Heydt, Handelsgerichts⸗Präsident
Heyer, Justiz⸗Kommissarlus
Freiherr von Hilgers, Landrath
von Hiller, Ritter gutsbesitzer
Freiherr Hiller von Gärtringen, Kammerherr und Pro— vinzial⸗Lanbtags⸗Marschall ..... ..... .. ...... ...
Hirsch, Bürgermeister und Justitiar. . ...... ... ......
Graf von Hoensbroech, Rittergutsbesitzer. .... .....
ü ,, . .
Holzklau, Leder-Fabrikant und Rathsherr . .... ......
Graf von Hompesch-Rurig, Rittergutsbesitzer .. ......
Hoof, Rittergutsbesitzer
Graf von Hoverden, Kammerherr. ...... ...... ... ....
Hübler, Rathsherr ..
Hüffer, Kommerzien-Rath
Hul edt, Alertz an ..
von Hymmen, Geh. Regierungs- und Landrath
Jachmann, Kommerzien-Rath . .... ..... .... . .... .... Jaeckel, Post-⸗Exrpedient
Jahnke, Kaufmann und Rohe herrr don Jargezewski, Rittergutsbesitzer
nns, R mn , von Jena, Kammerherr
, nun Jörrissen, Steuer-Einnehmer
Jordahn, Landschafts-⸗Rath
Jordan, Freigutsbesitzer
Jungbluth, beigeordneter Bürgermeister
Junker, Bürgermeister und Hauptmann a. D.
Kaesewurm, Rittergutsbesitzer ..... ...... ..... ......
von Kalckstein, Rittergutsbesitz er
von Kall, Rittmeister a. D. . .... J
Kamp, Landwirth und Gemeinde-Vorsteher
von Kannewurf, Rittergutsbesitzer
Karker, Kaufmann
Kaspers, Kaufmann
von Katte, Rit erschafts⸗Rath
Kayser, Kommerzien-Rath
Keferstein, Kaufmann und Fabrikant
Kerl, Oekonom und Brauherr . . .... ...... ..
J .
Kersten, Bürgermeister
von Kessel, Landes- Aeltester
Kirberg, Handels- Kammer-⸗Präsident
von Kleist, Landrath auf Nemitz
von Kleist, Landrath auf Rheinfeld. . ...... ...... ....
k
a
Knoblauch, Geheimer Finanzrath, Stadt-AUeltester und Kaufmann
König, Gutsbesitzer
k
Graf von Korff, genannt von Schmising, Ritterguts⸗ 1
von Kossowski, Rittergutsbesitzer. . ......
d
von Krassewski, Rittergutsbesitzer und Dr. phil. .....
Krause, Bürgermeister
ö
Krause, Gerichts-Schulz
Krauthausen, Apotheker
a
Krüger, Kaufmann
Krüger, Bürgermeister
Küllmann, Kaufmann
Küpfer, Legations-Rath a. D
GN i;
Freiherr von Landsberg-Steinfurt, Rittergutsbesitzer. .
Laug, Schultheiß
Larenz, Ackerbürger und Rathsherr
von Lattdorff, Kammerherr
von Lavergne⸗Peguilhen, Landrath aus Grabowo. ...
von Lavergne⸗Peguilhen, Landrath aus Kunzkeim. ...
Lehmann, Apotheker
von Leipziger, Geheimer Regierungs-Rath und Land— a ,, .
Lemke, Schulze
Lensing, Kanonikus und Gutsbesitzer
von LEstocg, Oberst⸗Lieutenant
Freiherr von Lilien, Landrath
Freiherr von Lilien Borg, Rittergutebesitzer
Linau, Kaufmann und Lien el,
Lindner, Magistrats⸗Assessor und Apotheker
Linnenbrink, Landwirth !...... ..... n mn
Graf von Loö, Rittergutsbesitzer. .. ...... 6
van der Los, Gutsbesitzer
Graf von Loeben, Landes⸗Aeltester. ... ... ..... ....
Nein.
fehlt.
fehlt.
Namen. . von Löschebrand, Landrath ;.... ...... Lohse, Apotheker und Stadtverordneter Lorenz, Gutsbesitzer Dr. Lucanus, Stadtrath
Mandel, Landes ⸗Aeltesternr ..
Freiherr von Manteuffel, Wirklicher Geheimer Ober⸗
Regierungs Rath und Direktor im Ministerium des
Innern
Freiherr von Manteuffel, Landrath .
von der Marwitz, Landrath und Landschafts⸗Direktor.
Marr, Bürgermeister ꝛ —
von Massow Excellenz, Wirklicher Geheimer Rath. .
Matthis, Kreis⸗Deputirter
von Meding, Ober⸗Präsident a:
Mehls, Polizei⸗-Direktor a. D. und Holzhändler..
Meißner, Erbpächter ;
Graf von Mengersen, ie r e g,
Merkens, Präsident der Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.
Mertens, Kaufmann
Graf von Merveldt, Kammerherr und Erbmarschall.
Graf von Merveldt, Landrath
Mevissen, Kaufmann
Meves, Ortsschulze
Meyer, Erbschulz
Meyer, Ackermann nnd Ortsvorsteher
Meyer, Colon, Ackerwirth
Meyhöfer, Rittergutsbesitzer
Meyhöfer, Bürgermeister
Meyhöfer, aus Schakummen. .. ...... ...... ......
Michaelis, Medizinal⸗Rath
Michaelis, Gutsbesitzer
Milde, Kaufmann
Minkle
Minderjahn, Gutsbesitzer
Freiherr von Minnigerode, Majoratsbesitzer
von Miszewski, Rittergutsbesitzer
von Maubege
Moewes, Sladt-Syndikus und Kammergerichts⸗-Assessor
Mohr, Stadtrath
Mongrovius, Bürgermeister
Freiherr von Monteton, Haupt-Ritterschafts⸗Direktor
Morgen, Hofrath
Moschner, Kaufmann
Müller, Kaufmann aus Wegeleben
Müller, Kaufmann aus Wesel
Müller, Gerichtsschulze und Bauerngutsbesitzer
Müller, Freischulze
von Münchhausen, Landrath aus Cölleda
von Münchhausen, Landrath aus Strausfurth
von Mutius, Rittmeister und Landes⸗Aeltester
von Mylius, Landesgerichts⸗Assessor. . ...... .... .... ;
Graf von Myeielski, Ritter gutsbesitzer
Naumann, Geheimer Regierungs⸗Rath und Ober⸗Bür⸗ germeister
von Nathusius, Ritttergutsbesitzer
Neitsch, Stadt⸗Syndikus
Graf von Nesselrode⸗Ehreshoven, Rittergutsbesitzer.
Nethr Gch le d
Neumann, Rittergutsbesitzer
Neumann, Bürgermeister
Rll,
ven Niegolewski, Oberst a. D
Freiherr von Nordeck, Rittergutsbesitzer. ...... ...
Freiherr von Nyvenheim, Rittergutsbesitzer
Ockel, lr germeisßer ' Offermann, Fabrikbestßzer von Ohnesorge, Landrath und Landschafts-Direktor.. von Olfers, Banquier und Stadtrath
Dom, Bie nne, von Oppen, Rittergutsbesitzer
Oppermann, Gastwirth
von der Osten, Landrath.
Gg borf, Lehn s chu
Paternowski, Bürgemneister
Freiherr von Patow, Geheimer Regierungs⸗Rath und Land⸗ Syndikus
Pegolt, Gutsbest ßer
Pendzynski, Schänker
Petschow, Kaufmann und Rathmann ....
Plagemann, Stadtverordneten⸗Vorsteher..... ....
Plange, Justiz⸗ Kommissarins und Notar
von Platen, Landrath
Poelmahn, Amtmann. ...... .....
Son Pogrell, Kaufmann und Rathsherr ......
von Poncet, Landrath
von Poninski, Rittergutsbesitzer. ...... ...... ..... ...
von Potworowski, Rittergutsbe sitzer..... ......
von Prittwitz, Landrath
von Prondzinski, General-Major
Protze, Erblehnrichter
Prüfer, Rathsherr ..
Przygodzki, Freigutsbesitzer
von Psarski, Provinzial-⸗Landschafts⸗ Rath... ......
Graf Pückler von Gröditz, General-Landschafts- Re⸗ präsentant
Pultcke, Kaufmann
von Puttkammer, Rittergutsbesitzer
von Puttkammer, Landrath
Raffauf, Gutsbesitzer
Ramsthal, Fabrikant und Stadtrath
Rasch, Bürgermeister,
von Rath, Rittergutsbesitzer
von Raven, Rittergutsbesitzer
Rech, Steuer⸗Einnehmer
Reichardt, Fabrikant
von Reiche, Rittergutobesitzer
Reimer, Landschafts⸗Rath .. a
Graf von Renard, Ercellenz, Wirkl. Geh. Rath
Fürst Heinrich der 74ste von Reuß-Kösteritz, Ritter⸗ gutsbesitzer···· 44 23
Rheinhard, Sohn, Guts besitz er 6 n .
Richter, Particulier .
Richter, Kaufmann und Kämmerer
Miebelldl . .,,,,,e,,, .
Ritter, Apotheker und Medizinal-Assessor R
1
1