1847 / 179 p. 7 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

Pfandbrief, Kommunal - Papiere und

Geld- Course.

Port. 325. 32. Kagl. Russ. 36

Peru?

Geld. Gem.

St. Schuld- Seh. Seeh. Prüm. Seb. K. u. Nm. Schuldv. Berl. Siadt-Obl. Westpr. Pfandbr. Grossb. Posen do. do. do. Ostpr. Efandbr. Pomm. do.

Kur- u. Nm. Pfdbr. Schlesische do. do. Lt. B. gar. do. k

-

Friedri esd: or. Augustdꝰ ur. Gold al marce. Discouto.

d 2

- -

1 64

. Brief. Gem.

94*

Amsterdam, 26. Juni. Gulden.

Lusländisohke Fonds.

Bee. 84. 82. cui —. Mer. 20. 20.

Amsterdam, 26. Juni. Int. 57 .

London, 24. Juni. Cous. 883. Zu Wa sser: Weizen 4 Rthlr. 19 Sgr. 2 Pf, auch 4 Rthlr. 16 Sgr.

—— Fienbasn Actien.

Markt preise vom Getra ide.

Faris, 25. Juni. Mb Rente n cur. IIT. 95. 3 do. n eur. 77. 60. Berlin, den 28. Juni 1847. Neapl. Z9b Span. 313. Fass. —. Wien, 27. Juni. Nord. 1633.

(Teles. Depesche aus Köln, vom 28. Juni.) 23 Sgr. 10 Pf., auch 4 Rthlr. 25 Sgr. 10 Pf. Eingegangen sind 27

os8n. 123. Zu Lande: Roggen 4 Rthlr; auch 3 Rthlr. 28 Sgr. 2 Pf.; große . Hersf?à Rihylt. a Sg., uch 3 Kthir, 21 Sgt. 7 . 33 i' 1

Wispel 12 Scheffel.

10 Pf. und 46 Rthlr. 14 Sgr. 5 Pf.; Roggen 3 Rthlr. 26 Sgr. 5 Pf.,

Bunter polnischer Weizen 128pfd. 525 auch 3 Rthlr. 18 Sgr. ʒ große Gerste 2 thlr. 26 Sgr. 5 Pf Hafer

1èRthlr. 21 Sgr. 11 Pf., auch 4 Nthlt. 20 Sgr. 9 Pf.; Erbsen 3 Rthlr. 6 Sgr. Eingegangen sind 093 Wispel.

do. beillopꝑe 3.4.8. do. Part. 500 FI. do. 40. 1. Anl. . do. Stieglitz 2.4 A 94 lamb. Feuer- Cas. 3] do. v. Rothsch. Lvt. do. Staats- Pr. Anl.

do. Poln. Schatz. 07 79 Nolland. 2; dhInt. 2. do. do. Cert. L. A- 943 Kurh. Pr. O. 40 Th. do. do. L. B. 200. Sardin. de. 36 Fr.

Russ. Hamb. Cert. . Poln. neue Pfdbr. do. do. 360 FI.

Pol. a. Pfdbr. u. C. 95 Neue Bad. doss Fl.

Volleing. n. Amat. ot. 9735 B. 97 6. Aruh. Utr. 45 Rerl. Anz. A. 4 1133 b. ; du. Prior. 4 . . herl. Ilamb. 4 108 ba 26 do. Prior. d 99 ba.

) Rerl. Stett., 4 1104 b2. Konn- Cölu. 5 Bresl. Freib. ]

Getraide- Bericht.

Am heutigen Markt waren die Preiss wie soltzt:

Weizen nach Qualität von 112 - 120 Rthlr. Roggen loco 94 - 96 Kihlr. ' Lieferung pr. Inli 825 83 Rihlr. br. u. G.

pr. Juli / August 74 - 743 Rihlr. ba. Ib. Berg.

Gerste loco 72 Rthlr. Hafer loco nach Qualität 42 - 460 Rihlr. Rüböl loco 113 Rthlr. = Herbst 12 Rthlr. ba- Kanal- Listen: Den Finowm- Kanal passirten am 26/28. Juni:

zen, 742 Waspl. Rosen, 102 Wöpl. Hafer, 12 Wopl. Erbsen, 3442 .

Ctr. Mehl.

Auswärtige Börsen.

715

Amsterdam, 25. Juni. Niederl. virkl. Sch. 57 3. 5 16 Spar- 173. e n,.

335 do. —. Pass. . Ausg. Einsl. —. Poln. —. 495 Russ. Hope 905. Antwerpen, 24. Juni. Zins! 18 Neue Anl. 17 Frankfurt à M., 26. Juni. 5 met. 1072. . 1958. 56. Bayr. Bauk-Aetien 667 G6. Uope 89 G. Stiegl. 858 Poln. 300 FI. 76 G. 10 So Fi. S0. 3.

London, 23. Juni. Cons. 350 883. . Bel. Rene Anl. 225. 22.

Passive 5. 4 J. Ausg. Seh. 153. 143. 2595 Iloll. 58. .

do. Prior. Cöth. Bernb. Cr. Ob. Sch. Diiss. Elberf. do. Prior.

Glogsgnitæ.

Kiel- Alt.

109 Lp. Dresd. .

Mad. lalb. MNlagid. Leipæ.

- . do. Prior. 90 VW spl. V . X. Schl. Mlle.

88 bæ. 925 G. 101 bæ.

105 B.

do. Prior. Nrdb. 5. Ed. O. S. ul. Lt. A

Preuss. Pr. Seh. —. ,,,

Ppis. Mg db.

686. do. Pr. A. B. Bank- Actien p ult

38. lu. 58. 573.

985 k 9g67 6. 92 bz. 1015 a 4 ba.

S ——

do. do.

4965 do. 90 89. mung blieb günstig.

(Sehluss der Börse 3 Uhr.)

Die Cours, ansa ugs matt, schlossen edoch sest, und die Stim- !

Allgemeiner Anzeiger.

Inserate, deren Aufnahme in den Allgemeinen Anzeiger dieser Zeitung gewünscht wird, werden an den Wochentagen von Morgens 9 Uhr bis Nachmittags 4 Uhr in zeig 9 9 g

Sonnabend, den 26. Juni. Das Schock Stroh 8 Rthlr. 10 Sgr., auch 7 Rthh. 15 Sgr. 6 Pf. Der Centner Heu 1 Rihlr. 16 Sgr., auch 1 Rthlt.

Rhein. Stm.

do. Prior. do. v. St. gar. Sächs. Rayr.

r m,. Königliche Schauspiele.

do. Prior.

St. Vohw. ö ; J . . 289 . we ee. Mittwoch, 30. Juni. Im Schauspielhause. 105te Abonnements⸗

Wipb. C. 0.) Vorstellung: Emilia Galotti. (Herr Schneider: Prinz von Gua⸗ Zarsk. Selo. stalla.)

ö ö Donnerstag, 1. Juli. Im Schauspielhause. 106te Abonnements⸗ Vorstellung: Valentine, Schausplel in 5 Abtheil., von G. Freytag. (Herr Schneider: Georg Winegg.)

Lach. Mastr. 20 S837 ba. . . Berg. Mrßh. 50 845 2 3 bæ. ner. Anh. 6. 45 1035 6 3 ba. u. C. Berautwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinteisen. Bexb. Lud. 70 Brieg-Neias. 55 ww

hem. Risa. 80 . 5 . 90 z Im Selbstverlage der Erpedition.

do. Thür. V. 20 d Presd. G5rl. 90 i,, ö. S5 h. Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei. Meckleub. 60 74 d. Nordb. F. W. 60 72 bæ. Rb. St. Pr. 70 S935 é. Starg. Pos. 40 837 6. 84 B.

unserem Sxpeditions- Lokale, Behrenstraße Nr. 7, in Empfang' genommen. Der Preis der Insertion beträgt für den Raum einer Zeile ? Sgr. Bei der großen Verbreitung unseres

Blattes, namentlich auch im Auslande, glauben wir darauf

aufmerksam machen zu müssen, daß außer gerichtlichen und anderen öffentlichen Bekanntmachungen der respektiven Behörden des In⸗

und Auslandes, alle das Eisenbahnwesen, Literatur und Kunst, Industrie und Handel betreffende Anzeigen, so wie auch Familien-Nachrichten jeder Art in dem Anzeiger der Allg. Preuß. Zeitung stets Aufnahme finden. Auswärtige haben ihre Inserate unter der Adresse der Expedition in frankirten Briefen einzusenden Zusendun⸗

gen don ' literarischen und artistischen Novitäten,

portofrei oder durch Buchhändler-Gelegenheit bewirken zu wollen.

deren Besprechung im Feuilleton der Allg. Preuß. Zeitung gewünscht wird, bitten wir unter der Adresse der Redaction

Bekanntmachungen. 5656

Alle diejenigen, welche an den Nachlaß des im No- vember v. Is. zu Bergen auf Rügen mit Tode abge⸗ angenen vormaligen Fönigl. Amts-Justitiarius Carl Balthasar Schneider rechts begründete Forderungen und Ansprüche zu haben vermeinen, werden zu deren An⸗ meldung und Beglaubigung in einem der auf

den Fa. und 28. Jun? oder 20. Ju li, d. 8 Morgens 10 Uhr, vor dem Königl, Hofgericht anbe⸗ raumten Liquidations- Termine, bei Vermeidung der am 9. August er. zu erkennenden Präklusion hiermit aufgefordert.

Datum Greifswald, 11. Mai 1817.

Königl. Preuß. Hofgericht von Pommern und Rügen. (L. S.) v. Klot.

252 Edittal⸗- Citation.

Nachdem zu dem Vermögen des Handelsmanns Fer⸗ dinand Adolph Hover zu Sebnitz, dem Antrage eines seiner Gläubiger gemäß, und auf Anordnung der vor— gesetzten Justizbehörde der Konkurs-Prozeß zu eröffnen . ist, so werden die bekannten und unbekannten HHläubiger Hover's, so wie Alle, die aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an denselben zu haben glau—

Niederschlesisch⸗Ma rkische lr3a b Eisenbahn.

In Folge des Beschlusses der General⸗Versammlung der Action aire der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn⸗

Gesellschast vom 28. Juni 6. 3. soll ein Kapital

von 2,300,000 Thlr. Courant

durch eine Anleihe gegen fünfprozentige

Prioritäts - Obligationen in Apoints

zu 190 Thlr. Courant aufgebracht werden,

die im Wege der Amortisation zurückgezahlt und inner⸗ halb dreier Jahre von Seiten der Gesellschaft nicht gekündigt werden sollen. Unter Vorbehalt der Aller⸗ höchsten Bestätigung des desfallsigen Nachtrages zum Statut, welcher die näheren Modalitäten enthalten wird, fordern wir die Inhaber der Stamm-⸗Actien und vierprozentigen Prioritäts - Actien unserer Gesellschaft, welche sich bei dieser Anleihe betheiligen wollen, in Gemäßheit des §.7. des Statuts hierdurch auf, ihre Zeichnungen unter Specification und Vorzeigung der ihnen gehörenden Actien und baaren Zahlung eines Angeldes von mindestens zwanzig Prozent des zu zeichnenden Betrages bis zum 15. Juli d. J. einschließlich, Vormittags zwi—

ben, hiermit edictaliter geladen, . den 21. September 1847 in dem dazu anberaumten Liquidations⸗Termine an hie⸗ siger Amtsstelle in Person 6der durch gehörig Bevoll⸗ mächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen, bei deren und dem Verluste der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, anzumelden und zu bescheinigen, mit dem ver⸗ pflichteten Güter- und Rechtsvertreter zu verfahren, den 19. Oktober 18417 sich der Bekanntmachung eines Präklusivbescheides zu gewärtigen, sodann in dem .

zum 20. November 1847 angesetzten Inrotulationstermin die Alten allenthalben in spruͤchreifen Stand zu setzen und

den 18. Dezem ber 1847 der . eines Locations-Erkennmnisses, welches Mittags 12 ͤhr für publizirt erachtet werden soll, ge=

fchen 9 und 1 Uhr und Nachmittags zwischen und 6 Uhr, bei unserer auf dem hiesigen Bahn— hofe der Gesellschaft befindlichen Haupt⸗Kasse schriftlich einzureichen. Formulare zu den Verpflichtungsscheinen können in Berlin bei unserer Haupt-Kasse, so wie bei den Herren Mertens C Rubens, Burg⸗ Straße Rr. I5, und in Breslau bei unserer Tageskasse auf dem dortigen Bahnhofe in Empfang genommen werden. Ueber die geleistete Anzahlung werden Interimsquittun- gen ertheilt, die der Hauptrendant Riese und der Kon— srolleur Schmidt gemeinschaftlich ausstellen und die bei Ausgabe der Prioritäts-Obligationen nach deshalb zu erlassender öffentlicher Bekanntmachung ausgetauscht werden. Diejenigen Actien, welche zum Zweck der Zeichnung von Prioritäts-Obligationen produzirt sind, werden abgestempelt und soßJort zurückgegeben.

Die Abstempelung der Actien kann nach der Wahl der Actionaire auch bei der Tageskasse in Breslau er⸗

wärtig' zu sein. Auswärtige Gläubiger haben zur An⸗ nahme künftiger Ladungen und e fe. Verfügungen nnn n,. an hiesiger Gerichtsstelle oder in deren Rähe bei 5 Thaler Strafe zu bestellen.

Da übrigens einige Konkursmasse zur Zeit nicht vor⸗ handen ist, so wird zugleich bekannt emacht, daß in dem Liquidations-Termine über die Wer zu Beschaf⸗ fung einer Masse und über die den Gläubigern nach Befinden anzusinnenden Vorschußleistungen verhandelt werden soll.

Königlich Sächsisches Justizamt Hohnstein, am 21. März 187. fee, Dm r von Scheibner.

folgen, es müssen dort jedoch gleichzeitig die ausge füll⸗ ten Verpflichtungsscheine vorgelegt und zum Zeichen der geschehenen Production der darin spezifizirten Actien gleichfalls abgestempelt und hiernächst mit der Anzah⸗ lung, worüber in Breslau der zu dem Ende dorthin lommittirte Buchhalter Stoßmeister quittiren wird, an dit ear Haupt-Kasse befördert werden.

e, mehr als die Summe von 2, 300,090 Thlr. Courant von den Actionairen der Gesellschaft gezeich net, so erfolgt die Repartition Era rata des Betrages der den Zeichnern gehörigen Stammactien, insoweit die zu berechnenden Raten in vollen Apoints der zu emittirenden Prioritäts - Obligationen gewährt werden können. Die auf den hiernach desinitis festzustellenden Betrag der Zeichnung fallende Anzahlung wird vom Tage der Einzahlung mit 5. Prozent p. ., verzinst. Von denjenigen Actionairen aber, von denen innerhalb

der festgesetzten Frist keine Zeichnungen unter den vor⸗— sellschaft, welche den siebenten Einschuß nicht rechtzeitig stehend angegebenen Modalitäten eingehen, wird ange⸗ eingezahlt haben, werden in Grundlage des §. 8. des nommen, daß sie sich bei der gedachten Anleihe nicht Statuts aufgefordert, die Einzahlung nebst 10 pro Cent betheiligen wollen. Aufgeld und 4 pro Cent Jinsen pro aun, welche Berlin, den 25. Juni 1847. mit dem 8. Juni! d. J. zu laufen beginnen, von dem Die Direction der Riederschlesisch Märkischen Eisenbahn- rückständigen Betrage, der 19 Thlr. 6 Sgr. Pr. Cour. pro Actie ausmacht, innerhalb 4 Wochen, vom Tage 733 b] dieser Bekanntmachung an gerechnet, zu leisten, und 2 57 wird bemerkt, daß die Actien, für welche dieser Auf- ische Eisenbahn. forderung nicht vollständig nachgekommen wird, und die . . dieselben repräsentirenden Interims ⸗Actien annullirt Die Inhaber von 114 ; . . Interims Actien Nr. werden, womit denn alle Rechte erlöschen, welche aus 3397. 3998. 629) bis den früher gemachten Einschüssen erwachsen sind. bz04. 65b7. 11820 bis Schwerin, den 24. Juni 1847. 11829. 12782 bis 12820. Die Directio Maadeburaif K F 13337 156075 bie J, i. Die Direction ö Eisenbahn Ea, 140 bis 14015. 16735 6 ö „wrd bis 16741. 20502 bis Geo. Mevyenn. Erdmann. E. G. Viereck. 20521. der Mecklenbur⸗ Arndt. L. Albert. gischen Eisenbahn⸗Ge—

Königl. Sächs. priv. Dam fschifffahrts-

O8 1 v l

; Gesellschaft.

Laut Beschluß der General-Versammlung vom 28. Januar a. «. ist die letzte Einzahlung von Fünf

Thaler pr. Actie in den Tagen vom 28. bis 30. Juni d. J. von den Herren Actionairs auf dem Com- soir der Gesellschaft zu leisten, und sind hierzu die Geschäftsstunden von 9g— 12 und 3—6 Uhr bestimmt. Es er—

folgt dabei die Auslieferung der neuen auf 100 Thaler lautenden Actien nebst Dividendenbogen, gegen Ein⸗ händigung der alten bisherigen Interimsscheine. . ;

Im Falle unterbleibender Einzahlungen wird ein anderweiter Erhebungs-Termin, binnen welchem die Zahlung unter Zuschlag von 10 6 Ordnungsstrafe nach Höhe des zu entrichtenden Betrages zu erlegen ist, anberaumt und bekannt gemacht werden. Wird auch dieser Termin versäumt, so tritt die Bestimmung des §. 7. der Statuten unwiderruflich in Kraft. ö ö.

Dresden, den 18. Mai 1847. .

Obige Einzahlung kann für Berlin bei Herrn J. Kirchheim, Neue Friedrichsstr. 21, bis 4. Juli é. geleistet

werden. k

Literarische Anzeigen.

16z5] Vangerow's Pandekten komplet. Dritter e e . n , er nne . ,, . / nem alphabetischen Register uber a In unserem Verlage ist vollsndg erschienen und an 2 s) Bogen. Ill 3.

dusch alle Buchhandlungen, in Ber lin durch Rach Vollendung dieses Werkes wird es der unter

Alexander Duncker, Königl. Hofbuchhänd. zeichnelen Verlagshandlung erlaubt sein, auf die Ei⸗ ler, Französische Str. Nr. 2b, zu beziehen: genthümlichkeiten desselben in der Kürze hinzudeuten,. ojff adp j z 9Mar⸗ Gleich bei' seiner ersten Erscheinung hat dieses Werk Leitfadt n fur Pandekten-Vor— Enel or, üglich günstige Aufnahme bei dem guristischsn .. Publikum gefunden, und es steht zu crwarten, dasselbe lesungen. werde in einem immer größeren Kreise wirken und Von manche 6 jetzt 1 irrige e, , Dr Karl August von Vangerow, römische Recht durch die Tha widerlegen. Ein reiches, Großherzoglich agg ö u ordentlichem auf selbstindiger Quellen sorschung beiuhendes Material Professor des römischen Rechts zu Heidelberg, Ritter wird hierin konzentrirt und in einer zweckmãßigen An⸗ beg Großherzoglichen Ordens vom Zähringer Löwen. ordnung zu einem Ganzen verhunden. Strenge Uun⸗ Drei Bände. 11, Bogen. Groß-⸗Dlfav. Vlin· Papier. parteilichkeit des Urtheils, eine klare und scharfe Auf⸗ Thlr 9. 75 Sgr fassung der praftischen Rechts ⸗Verhältnisse, vornehmlich Erster Band: ii dnin ehren, G g, nme scharfsinnige Kritik über die cigilistischen Leistun- Familienrecht ingliche Rechte, Der gen in Ilm lhnen mit einer sorgfältigen Benutzung dritten Auflage zweiter Abdruck. 535 Bo der gesammten Literatur zeichnen dieses Werk unver- en. Thlr. 3. 15 Sgr. z . 3, Seh Erbrecht. Dritte Auf⸗ in Deutschland unentbehrlich. 6 lage. 39 Bogen. Thlr. 2. 223 Sgr. Marburg. Elwertsche Universitäts · Buchhdlg.

fennbar aus! und machen es jedem tüchtigen Praktiker

2

7

N IA3IVS O3

P 28 . ö