1847 / 193 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1428 1429

Schutz angedei u lassen, den Ausländer bei allen civilisirten Völkern zu emüßigt, die serneren Einwendungen anzuhören, und es soll im J Kois. Mina. 96. be. . G. Thur. N 6. 1. ; 2 ö ö

r , e. e agnes tirzn, La, e nn geln mt, Lee Hargher enistandenen Bis sasson. zn Sriteg wre löb; G. De, leu An, r . , K * 193. Beila All ; i ei

die ausschließlich auf . personliche Sicherheit erechnet sein möchten, von Obersten Wylde die Aeußerung gefallen sein, unter der 6 der Cabrals Paris, 9. Juli. 5X6, Rente Gu cour. 118. 40. 390 a0. 4 9 9 e zur 9 e m e 141 e U r e U z isch e 1 3 ( itu n g. Mittwoch den 1 ten Juli . K 7 2

ihm nicht erwartet noch angenommen werben wurden, falls die Junta nicht (die von dem neuen Ministerium ausgeschlossen bleiben 2 ö

! w. ] 1 e oll) seien nur die Nerrt. - 0b span. 33. Fass.

ugleich für den Schutz aller britischen uUnterthanen Sorge trage. Demzu⸗ beiden Brüder Cabral, nicht aber ihre Anhänger zu verstehen, ein neuer Wien, 11. Jali. Nordb. 165. Glogsx. 122.

* ze schickte er denn auch die zum speziellen Schuß des Konsulats abge- Beweis, was man von dem Resultate der als vas Produkt der höchsten (xTeies. Depesche aus Köln; vom 13. Juli) l i

sandte Wache wieder jur ick, worauf 38 . dem Prasidenten der Junia, n n,, gepriesenen dreispaltigen Interoentisn für die portugie LNQMdon. & 3c. Cen- So. ba. Sor Rechn. ; Anhalt. Sumwrna, hat krnli in Salonst für di .

Silva Passos, bemerilich gemacht wurde nur er über Mangel an sische Vo reiheit zu erwarten hat. Die Versammlung von Granido fand Faris, 19. Juli. 39 Rente 77. 65. 5 g, Rente 118. 60. Nord. 570 Niederlande Amsterdam. Zur Statistik des Handels und der Schiff⸗ e. . tünzlich auch in Sa onik für die Arbeiten im Ar- In dem Jahre 1814 wurden serner 146,053 männliche und 400, hy

Schutz geflagt und daber eine Schutz wache erhalten habe, und daß in der ihr Ende, ohne daß ein anderes Ergebniß erlangt worden war, als die zum ee, nm,, fahrt im Jahre 1816. ö . senal griechische Rajas gepreßt. weibliche Individuen, zusammen also 847,04 Personen mehr geboren als

. mier fg , ,. 4 6 . k Diohung Concha's, Porto am folgenden Morgen ,n Dänemar * Kopenhagen. Verordnung wegen der Zeugen - Ernen be 3 Regierung von Serbien hat acht junge Serben aus den starben, die Zahl der ganzen durch Mehrgeburten dem russischen Reiche und

ender Beweis für die ien meinen Schutzmaßtegen ;. 1 . j nung. Die nordischen Natursorscher . besten Familien nach Konstantinopel geschickt, um in der Se der griechischen Kirche hinzugefügten Population belief sich demnach für den

liegen scheine. An demselben Tage, am 21. Juni, erließ übrigens Herr Während der Konferenz war ein Offizier Saldanha's auf den Einfall volleing. Türkei. Konstantin opel. ZJestli wei 2 aer, ,, G Sirai ihre Erzi rn in der Schule von 41jchrigen Zeitt. Hin ug 9 re.

Jehnston auch nech eine Aufforderung an die Junta, Lie Wastn nicber⸗ gerathen, ein:. etwa eint halbe Meile vom Serra⸗Kiloster 44 . m man. 106. 1697 b. 8 . . 164 en. , , Französische Forderun⸗. alata Sirai ihre Erziehung zu vollenden. jährigen Zeitraum von n, . ——— auf n

r. und zeigte ihr an, daß er von Sin Hamilton Sevmoum ermächtigt Batterie zu überrumpeln; die Truppen der Junta aber waren auf ihrer Aruh. Uir. . K Jöglinge. . Been nn dne, nn, . . 15 353 110 a. .

ei, derselben zu erklaren, daß, so lange ihre Truppen nicht. die Waffen nie- Hut, und die Königlichen, von den Kanonen des Klosters sowohl, als einer Kerl. Anh. A. 1195 1181 ba. do. v. St. sar. 3 z 2 ö. 2 - . überhaupt also auf 386 903 x eiberlei Hesch lechts

dergelegt haben, man sie als im Zustande offener Feindseligkeit zu den drei neuen Batterie beim Torre da Marca begrüßt, mußten abermals unverrich⸗ do. Erior. Aeltere und neuere Ergebnisse aus der Statistik der orthodoren Kirche in eltere und neuere Ergebnisse aus der Statistik der wovon 12.851, 065 Pers n beiderlei Geschl r . Alerander

verbündeten Mächten ansehen, und daß letztere sich durch keine Zwischenun. teter Sache abziehen, nachdem die Stadt, in der sich das Gerücht verbreitet kerl. laub. ö S51, 965 Personen beiderlei Gesch echts unter Kaiser Alexande

. veranlaßt finden werden, ihre Operationen zur Ser oder zu hatte, Concha und Saldanha beginnen den Angriff mit ihrer ganzen Streit- do. Erior.

Lande zu Haenden, . ö : 25 macht, in die größte Aufregung gebracht und überall Vorbereitungen zum kerl. Ster- Die Junta Heim, hierauf durch das Organ ihres Präsidenten: Kam gemacht worden waren. Roun- Cõlu.

Als sie die vier Artitel annahm und dadurch ihren Wunsch, sich der ver= Nach der Rückkehr des Marquis von Loulé von Granido befand sich Kresl. Freib.

fassungsmaßigen Autorität der Königin zu unterwerfen, kundgab, habe sie die Junta in großer Verlegenheit, da sie weder Das Antas und Sa da do. Prior.

nicht erwarten. können, daß durch diese Handlung ein Jo entschiedener Bandeira aufgeben, noch den Verbündeten Widerstand ieisten . u Cöih. Rerab.

Aft der Feindseligkeit werde hervorgerufen werden, wie der von Seiten gleich aber Deputirte d während . 9 e e. 3u. ; .

9 8 1 . WRaffenstilli 2 . gleich aber Ver er während der ganzen Dauer der znsurrection sehr Er. Ob. Seh.

Englands der Blokade mitten im Waffenstillstande gewährte Schutz einflußreichen Alubs den Mitgliedern der Junta den Tod drohten, wenn sie är. Eibert.

sei; die Junta bedaure zugleich, daß der Marquis von Loulé (er nachgäben. Die ganze N cht hi . . . ;

; 9 v . ganze Nacht hindurch wurde deliberirt, ohne daß sich ein do. Erior. war bekanntlich nach Lisabon abgeordnet worden) die Nachricht gebracht Nesultat erlangen ließ. An Geist und Körper erschöpft zogen sich die Mit Gilogtz nta. habe, daß die vier Vermittelungs⸗ Artikel, welche nach dem Protokolle un⸗ glieder der Junta zurück, und nur Jof Passos wußte 6 fil fe. r, . Imb. Berg d. derweil . Auefühfrung ge le hr werden follten, nicht ins Werl gesetzt wor- Kraft und seine geistige Ruhe zu erhalten? Am Itzsten waren die me, . iel. Alt. den, im HFegentheil die Amnestie, die einzige zur Ausführung gebrachte Be⸗ fachsten Gerüchte im Ümlauf; endlich jedoch, als alle Bemühungen zu Gun⸗ La. Dresd.

dingung, wieder zur e mn men worden. sei. Nichts destoweniger beharre sten von Das Antas und Sa da VBandeira vergeblich blieben, zeigte sich kein Mod. Ilalli. die Junta bei dem Wunsche, daß. der Bürgerkrieg beendigt, und sie in den Auskunftsmittel mehr, als die Nachgiebigkeit, und Cesar be Vasconcellos Nas d. Lip. Stand gesetzt werden moge, ihre Autorität denjenigen Individuen zu über⸗- wurde mit carte blanche zum Unterhandeln an den General Concha gischict do. Prior. 94 welche dazu durch das in Gemäßheit des vierten Artikels ernannte und zugleich dem Obersten Wolde Anzeige von dem getroffenen Enkschlusse ] R. Sehl. Mh. Ministerium auerschen werden möchten. Das jetzige Ministerium aber gemacht, obgleich (wie der Korrespondent der Time s behauptet) die Junta do. Erior. ausptz h den Anforderungen jenes Artikels (demgemaß weder Cabralisten wenn sie nicht gewiß gewußt hätte, daß England den Anfstand unter jeder do. Lrior. 1 Anhänger der Junta darin siguriren sollten) in keiner Weise, denn die Bedingung unterdrückt wissen wolle, den Spaniern und Saldanha's Trup— rah. k. Fa. , . seien entweder selbst Mitglieder der früheren Cabralisti⸗ pen nicht nachgegeben haben würde, da ihre eigene Streitmacht in der O. Sebl. Li. A schen . tung oder mit derselben aufs engste verbunden gewesen. Die Stadt noch fast so stark als die Jener zusammen und überdies mit Lebens- lo. Erior. Junta ziehe die guten Absichten weder der Königin noch ihrer Verbünde⸗ mitteln reichlich versehen gewesen sei an denen die Spanier bald Mane el do. Li. R. sen in Zweifel, so lange die Erstere aber Personen ihr Zutrauen schenke, gelitten haben würden. Während Vasconcellos sich im Lager dee . Pis. Ms dl. welche dem Protokolle gemäß von Aemtern und Ehrenstellen ausgeschlossen Toncha befand, hielten die höheren Militair Befehlshaber, unter ihnen Ge⸗ J 40. Fr. A. B.

bleiben sollen, habe die Junta nur die Wahl, ob sie das Geschick des Lan- neral Povoas, eine Versammlung in der Casa Pia, dem Hauptquartier der do. A0.

8 8

.

Siehs. Bayr. Rußland. i i Nuß ö orthodoxen Kirche in Rußland. und 10, 177 833 Personen weit erlei! Geschlechts unter dem jeßzttregieren den ö Kaiser, während der ersten 19 Jahre seiner Alleinherrschaft, ihr Dasein Dr. J. A-

1085 b2. Sag. Glos. ; 10075 B. u. b 4 Vermischtes. 3B. u. bæ. de. Prior. 2 . . Nach üih Mi ; Peri 3 ; ; 1135 L.. u. . we, SHandels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. Gen 9 r . e , 1 in diesen Blättern fanden. 2. k vergl. Nr. 245, 249 und 255 der? g. Preuß. Ztg. vom Jah w ; do. Prior. ö .. . vom Jahre 1846) a, umfaßte die Gesammtzahl der in der rechiglaubi seckisch russischen Ki ö WGelammngn , hte gen griechischrussischen Kirche j G ere, med um terd n 1 d e rig ö in dem dreiundyierzigjährigen Zeitraume von 1801 bis 1 1833 Vermischtes. C. 0.) sterdam, 3. Juli. Aus dem Berichte des Gouverneurs bei den Srtsbehörden angemeldeten Geburtsfälle in ganz Rußl it Aus Die Rhei Mo s.⸗ ü do. Prior. und der Deputirten⸗-Ständ e Provinzial-Stände erhe 3 nahme des Königreichs P ke in ganz Nußland mit Aus. ie Rhein = und Mos.- Ztg. melder Nachstehendes aus ssel⸗ Zarsk. Selo im ver ear, e,, . die Provinzial S ande erhellt, daß ,, s658 R 9. eichs Polen und des Großfürstenthums Finnland: dorf, den 7. Juli: „Mit der Ausführung den ür die Mutter Gottes Zarek. Sele] im ve engenen Jahre mehrere Hundert Morgen Landes dem Meere? . ö. 3 ,. orene, wovon nach unseren mit großer Sorgfalt zur Er Kapelle des kölner Domes bestimmten großen Altarbildes die „Himmel ; ö . a 2 ö a . d 2 . * h 3 9 ö ; . * ö Quit . Bog 4 durch Eindeichung entrissen wurden und bereits dieses Jahr bepflügt . n, , . Unterschiedes angestelltnn Untersuchungen circa sahrt Maria“ darstellend, scheint es nun Auch Ernst zu werden. Dasselbe 2 8. 6 und besaet werden können. Auf dem nordholländischen Nanale belief e nchen le enn 3. männlichen und 31,951, 9914 Individuen dem ist dem Maler Overbeck in Rom von dem Kunstverein für Rheinland⸗ 126 9h sich der Verkehr auf 1478 Seeschiffe und 11, 8o2ꝛ Binnenschiffe, im Ordnen wir die f in haben ler e. 3 . . Westfalen bereits im Jahre 1822 für den Preis von 5250 Thalern in Be⸗ 6 Jahre 1815 dagegen auf 1468 Seeschiffe und o, 10M. Binnenschiffe. bekannt ima hben He n nahm e,. Sonod des russisschen Reiches stellung gegeben worden. Die Auffassung uünd Anordnung des Bildes läßt nerg. Mek. 50 S6 m. In dem Hafen von Amsterdam waren um vorigen Jahre 2816 Schiffe Geburten immer . * . sie die Eigebnisse jener sich am besten aus den eigenen Worten unseres genannten berühmten Landsman- hier Anh. n. 45 1073 ν. Ingekommen und 311 aus demseltzen ausgelaufen, während im Jahre in dem Zeitraum ; bid en len zuanmenfesen. selbenüg,. en wie solche das Korrespondenz blatt mittheilf veranschaulichen „Dis hBexb. Ludo. II] 91 6. 1315 nur 2105 ankamen und 2472 ausliefen. Was den Sandel von . sämmtlicher Gebunts fälle heilige Jungfrau schwebt oben, von acht Engeln umkreiset, nach der Zahl krieg - Neiss. 555 betrifft, so waren die Resultate desselben hesser ale * Vand 1801 ans ink in der russisch giechischen Jirche der acht Seligkeiten, in deren Vollbesitz sie eingehet, empor, während von 90 . ö 8 ul sser, als man anfangs er 5 inn. b, 136, 434 oben zwel andere Engel ihr die Krone entgegenbringen; sie schwebt empor g. br. Chem. Rĩisa. 80 wartete. Die Kaffee⸗Einfuhr zeigte den größte Ausf es 1806 1810 * 9h j ö. Dr . n, n,. 4 h 937 bz. Cöla. Mind. 0 965 * 3 ba. 1. B de 7 Millio en halbe ni , 9 oͤtzten 2 us fall. Es wur⸗ 30 363 b, 804, 313 über allen anderen Heiligen, die in zwei Chöre der Patriarchen und 163 * ö A. . R. 2 27. J ionen halbe niederländische Pfund weniger, als im Jahre . 2 h, I go, 182 Propheten getheilt erscheinen, nämlich zur Linken die ersteren, und zwar . a m. enen, gh . 1 2 Amsterdam eingeführt. Bei der Zucker-Einfuhr, welche sich . 36 ö 7,180, i93 Abraham Isaak und Jakob, sammt Adam und Eva; zur Rechten 108 n. ene nr, auf 55 Millionen Pfd. belief, stellte sich gegen das vorige Jahr ein 153 1333 t s, 070, io7 die zweiten, und zwar David, Moses und die vier großen ö. . lusfall von 25 Millionen Pfd. heraus. Bie Zucker— Ausfuhr belief , ö Y Io0, 5] Propheten. Zwischen beiden Chören aber ein Mittelgrund, eine Andentung 01* J ,, , sich auf 41 Millionen niederländische Pf r r, 831 - 1835 9, 3u 9,722 der vorbildenden Frauengestalten, nämlich Sarah, Esther Judith, Ruth. ol b⸗ Meckleub. 70 74 n. ; erländische Pfd. gegen 127 Millionen im 1836— 1840 525328 Dies scheint zer 661 in 103 ; , Jahre 1815. Der Handel mit J 36. . n, (0, 5ß2ñ, 28] Dies Alles aber erscheint oberhalb der Wolken; unterhalb derfelben erscheint ö arab. F. M. 65] 73 . 3 ba. Jah . er Handel mit Indigo hatte durch größere Einfuhr 1841 1813 5 . j r iger Streifen übri f er ; s 923 6 , , , ig s zus Java zugenommen Auch der eh audel 59 Ein , ö . b, 29, 69 ein predellartiger Streisen übrig, wo auf der Erde, mit weiter Fernsicht ö 2 ; 151 ü * 1 3 630 85 *. ö Einfuhr . 251 y 5 ! er , . el, bei der beträchtlichen 36n 9 n Anfangsjahre dieser 43 Jahre umfassenden Reihe kamen im über Land und Meer, die Apostel um das leere Grab knieen und in der des her Fabralistischen Faction preisgeben oder, Blut und Leben der Sache Junta, und es wurde in derselben einstimmig anerkannt, daß man der Noth⸗ n n ger U. 3 b. u. R. n,, , . a e,. Der Baummwollenhandel hatte ab ganzen Reiche nur 1,179,476 Geburtsfälle vor; im Jahre B25 wurden linken Ecke, in cornu EWxLantgalii, die beiden Erzbischöfe angedentet erschei⸗ * Hreiheit zum Opfer bringen wolle. Sie bedenke sich nicht, das endigteit der Entwaffnung nicht länger ausweichen konne. Als daher Vas⸗ Pie Bewegungen an heutiger Bör rem nur gering; anfangs 9 in dem verflossenen Jahre 19, 000 Ballen we⸗ Jierungszcit des Kaisers nen, in deten Pontisitat die An fett guns des Bildes fällt, nämlich der ge= ? . her V 5 6 8 ; 6 65 8 niger als im Jahre 1845 zugeführt worden. Das Mißlingen der gin e , , , Alexander J. hatte sich die Zahl der Geborenen genwartige und der verewigte Clemens August.“ Nach eingegangenen 9 emnach um 525,139 Individuen oder um 44,5 pCt. gehoben. Im Jahre Nachrichten aus Rom ist der Karton zu demselben nunmehr vollendet. hrenvolle Erwäh⸗

Letztere zu wählen und weise alle Ve zortli s . erantwortlichket für das noch zu concellos zurückkehrte, fand er? f ö n j j ; J z er Alles vorbe ) 2 ö animirt, schilosse nmieiste . ren al gestern. . 1 z hrte, f lles vorbereitet, und, in einer am 28sten ab auimirt, schlossen die nieisten Artien niedriger als gestern Aerndte auf Java hatte den Reißhandel beschränkt, es wurden nur i846, als d sten Regi Pan Seb, als dem ersten Regierungsjahre des jetzigen Kaisers, stellte sich di Dieselbe Nummer des K spondenzblattes thut ge jetz stellte sich die Dieselbe umer des Korrespondenz attes thut ehrendo h ie im Jahre 1813, dem letzten nung der von dem hiesigen Maler C. Scheuren für Se. Majestät den Kö⸗

2

—— ——

r —— —— ——

D

bereits 701,65 Kinder beiderlei Geschlechts geboren. Während der Re—

vergießende Blut, so wie für die unberechenbaren Uebel, welche der s i 2 e ; h ehaltenen Versa r ł ; ; . err Einzug Daldanhchs in Porto herbe ss ihren w geh ö sammlung der Vertreter der drei Mächte, der auch zwei De⸗— Getraide- Bericht. S. 289 Ballen eingeführ ne ö *. wurden, g h von sich zurück. segirte der Junta beiwoh h er Ue „289 Ballen eingeführt. er Kornhandel gab fe seiere ꝛ; ö h . 3 ; 9 3 eiwohnten, wurden die Bedingungen der Uebergabe de— 8 3 j . ö. , uhandel gab, Dank einer freieren Zahl der Geb D 86 An demselben Tage kam auch Oberst Wolde aus Lissabon wieder an, finitiv sestgestellt. ; ; Am listigen Markt warnen. die Preise wie foltzt: Gesetzgebung, die befriedigendsten Refultate and trug viel dazu be ö . auf t, 722, 802, während s nahm sein Quartier am Bord der. Fregatte „Amerika und ließ der Junta Diese Bedingungen sind folgende: 1) Vollständige und genaue Er⸗ Weinen nach Qualitẽ on 116 - 122 Rihlr. die sonstigen Ausfälle im Handelsverkehre ö. . ga 4 ei der . Reihe, bereits auf 2, 301,761 angewachsen war. Die Steige nig vollendeten inneren, und äußeren Ansichten der Königlichen Burg anzeigen, daß er bereit sei Mittheiltingen von ihr entgegenzunehmen, damit füllung der vier Vermittelungs-Artitel unter Garantie 9 in Mächte; Roggen loeC S. —= 80 ih g. gs derselbe den unteren Klassen vi ssachen Ren . , . 6a ö inneihalb jener Zeit also s5i,sa Geburtsfsälle oder 33,8 pCt. Siolzensels, welche in hohem Giade jene Clegan; und Nieisterhaftigleit den Schrecknissen, welche Ports bedrohen. zin Ende gemach? werde, voraus- 3) Porto, Villa neda da Wahn und die ons auf 3 . ei . kieternnt , n es n. Deutschland war in an ö Die, Einfuhr a, dera gn Jahre is sich f zeigen, ait kei wen ar n Kinsiser gen hnet ni, . voti g ich ge un en gese t, daß die Junta unverweilt ihrerseits die nöthigen Schritte thue. Flusses werden den spanischen Truppen über 2 welch lei mien g ö ö pr. Juli ¶Autzus: 71 2 Rihlr. k Bezug au Zink und auf Pflastersteine um 61060 n Jahre 181] hatte sich ferner nach den neuesten vom Synod pu— wird eine äußere Ansicht von Ker Schloßtapelle und dem angranzenden Diese Anzeige führte indeß zu nichts, und am 25. Juni kam es darauf zur fen der Linientruppen und . en in r,, . ö.. ie Wa Gerste loʒeo 70 Rrihlr. 3 vermehrt, und die Total-Einfuhr hatte beträchtlich zugenommen. , Listen die Anzahl. sämmtlicher Geburtsfälle in der rechtgläubigen Theile der Burg mit der Fernsicht in die herrliche Gegend bei abendlicher offenen Feindseligkeit. Marschall Saldanha. wollle an diesem Tage eine welche in die Heimat zuruck ulchren en hen . 3. . llaler lůoch nach Qualität 10 —43 Rtlilr. Es waren serner 109 Last rassinirter Zucker aus Köln in Transit ö. ö . . 2, 394,793 Individuen, nämlich auf 1.227, 225 Knaben Beleuchtung hervorgehoben.“ Abtheilung seiner Truppen Werlhlointes, ein? Legua oberhalb der S 6 Win n . zliructz vu d,, , aten, d Rüböl loco 11 Rihlr. nach Hamburg in Amisterdam augekommen, was früher lie der F , 80 Mädchen, gestellt. Zählen wir die Ergebnisse der obigen i 8 . 5 1s 7 eine. eg h Stadt, den zienstzeit abgelaufen ist, werden Pässe verabreicht; 3) die portugiesischen ir 2 Rin s , . . . / nie der Fall Reihe hinzu, so wurde ; 14 3 6 . München. Im ganzen Kreise. von Schwaben und Neuburg ent— Douro passiren lassen und machte, um diese Bewegung zu maskiren, einen Truppen rücken nicht eher in Porto ein, als bis dasselbe von den din e. ö erkbst 115 Rihlr. gewesen war. Die Resultate der Schlepp-Dampfschifffahrt auf dem schließlich 18 gi . denmach in den 44 Jahren von 180 bis ein⸗ salter sich bereits di Seldenrau enzucht und die Bemühungen des Kreis- Angriff auf den Brüenlavf von Villa nova de Gava, unmittelbar unter der alliirten Mächte geräumt ist; 1) das Privat Eigenthum wind 6 kanzlzbisten- Fiheine werden in dem Berichte sehr gerühmt. Der Wallsischfang hat 1 ö ,, nn asbl . an m e nagen teich er nn In hu 0 ns fer Hinsicht ihr sich be⸗ k ö Serra. Der Kampf dauerte, hier von 6 Uhr Morgens bis Schutze der alliirten Mächte überantwortet; s) das Heer der Junta erhält Den Finow-Kanal passirten am 11. 12. Juli: 985 Wspl. Rossen, den gehegten Erwartungen nicht entsprochen. Im Schiff sbaue ist ein 3 3 n. männlichen, sonders die Siꝛrafanstalt Kalsheim aus; daselbst Mllein werden in Folge ö hr Abends, und. wiewohl es den Königlichen Truppen gelang, im ersten alle Kriegsehren, und den Offizieren verbleiben ihre Degen und Pferde; 100 Wepl. Hafer, 1 Wspl. Gerete, 3816 Cir. Mehl. neuer Aufschwung unverkennbar. Es haben drei neue Schiffe, ei . und überhaupt 307 50 Su 5 g. , . der Bemühungen des dortigen Polizeicommissairs und Vorstandes und der Anlaufe einige Verschanzungen zu ersteigen, so wehrte sich doch die Patulen 6) Allen, welche das Königreich zu verlassen oder in dasselbe zur uc ul ehren lu KRotgen auf Termine Fan licuie lebhafter Unnsata, End sind nach Java, eines nach Madagaskar und eines nach io? A enn wovon 31,08 . ,,,, zen J,, ö , , ,, ,, ,. iu gab nn n ben . ö ,. . ö. mußten. . wünschen, werden Pässe ertheilt; 7) dis alliirten Mächte empfehlen Ihrer die Preise dureli mehrseitige Ocdres besonders für diesen Monat ge- die Fahrt angetreten Sowohl in Amsterdam 9 . . ö des Kaiseis nde, nnd mos D, n. en b ige f en n ,. geg a 6 . , . . n Todten un erwundeten belief sich auf beiden Sei- Allergetreuesten Masestät, die Lage der Offiziere der frühe vn as⸗ tiege 25 86 . g h en Wersten . z , ,, , . avern (Landshut), sind die Seidenzuchtberichte erfreulicher Art. ist zu 3 . 1. ; J O ren stießen · don S J te ; er . ; h ersten 19 jahre O ö 2 9 ö ) . ; ten auf nicht mehr als 19 Offiziere und 50 Soldaten. Am Armee zu . . ö ö J goni 8b 10. Juli. Getrai 5 ; in Getrai ** . (. . un n für amsterdamer Rechnung mehrere große . J hoffen, daß das Zenn g. d,, n, ,, . besten Erfolg se ger f T si is z z * * ö . . H l' z ö Dee . 'n. 2 19 eh h J. j 3 r 66 3 116 e 15e ; darauf, sol genden. Tage rückte das spanische Truppen Corps, Daß die Spanier, 5 bis 6oog Mann slarl, am ze; Juni in Porto Marst , . 566 ö ö u 1 lein, . Seeschiffe im Bau begriffen was die Rativität beirifft, um 3 092,503 Zeburlsfälle nach. „, tet fein werde, da der nedausschuß mit lobenswerthestem Eifer sich der 1 936 e,, stark, ö. . Porto, und die Junta, anschei- eingerückt sind, haben wir schon berichtet. Die Erzesse, welche bei der Nie⸗ m gr! . un Tf, , , Däne mn, Anlangend die Mortalität fo waren in den 13 Jahren von 1801 bis Sache hingiebt.

B igadier C e - e ff e / 565 geh h . 3 z da die K ü ĩ eßlic 3 ; SG, sefässe ——— ö J . 1 . . den Bligadier Geddes und Herrn derlegung der Waffen stattfanden, sollen von einigen freigegebenen politi. noch theilweise versorgt war, so war der Umsatz gerinz. Gerste und Kopenhagen, 8. Juli. (Alt. Merk.) Es ist eine Kö⸗ einschließlich 1843 im Reiche is, io Ab9) Sterbefälle vorgekommen, wovon Leipzig. Der Ausfall der letzten Büchermesse veranlaßt die Wei⸗ u sti da die Junt vie o j ab, mit der Bitte, die Stadt nicht schen. Gefangen n hergerührt haben, welche in der Rug das Hortas auf ein! Roggen wurde auch kriniges nach, den kleinen Städten verkauft, Klei⸗ nigliche Verordnung für das Königreich erschienen, welche im Ent⸗ nach unseren Ermittelunßen. au Tas männliche Geschlecht 2x,591, 5 und marische Feitung, folgende Erfahrung auszusprechen: „Der Zudrang zu stürmen, da die Junta die vier rtikel angenommen habe und begierig Bataillon der Patulea, welches die Waffen niederzulegen im Begriff war jakei ĩ Elbi ñ * 2 , n Stn Nan ö l ni ] auf das weibliche Geschlecht 23,599, 155 Fälle kamen. Nach fünfjähri Nit bandlergꝗesc st üalich in letzten 13 73353 r

e iff we 5 ; S h J ünfjäh 8 8 2 . 9. ; zuleg griff , nigkeiten gingen au nach Elbing und D ö. bezahl irf b d V e ele . . ö fünsjahrigen um Buchhändlergeschaft ist vorzus lich in den letzten 40 bis 15 ahren fei, ihre Autorität abzugeben. General Concha erklärte den Abgeordneten Feuer gaben, einen Major Namens Villar, tödtet d te 96 ingen, ö. ge n, n,, . , . , d n äanischen Stẽnde Bersammn ungen vorgelegen hat. Sie Fristen geordnet, Hern . ö ß ech nen . J z d . 8666 ; 6 Billar, tödteten und, mehrere, zndere Preise, bei dmeistens kleinen Partien, sind; Weizen 121. 124 pfö. betrifft eine veränderte Einrichtung bei Ernennung der gerichtlichen ö ) . 3 sammtlt fehr groß gewesen. Viele Handiüngen nahmen zwei bis drei Lehrlinge ins 6 . in dem Zeitraume die Zahl sämmtlicher Todesfalle Heschst'? Manche Zweige, z. V. die Hest Literatur, machten auch eine sisch-griechischen Kirche Zeit lang eine größere Anzahl von Gehülfen nöthig, und das Uebel tritt =. 9 9 ?

1

daß er sehr wünsche, unnöthiges Blutvergießen zu vermeiden, indeß für sich Es wird si i üss ii i ; ; ; ö hi ; ö l F h verwundeten. Es wird sich nun zeigen müssen, ob die alliirten Mächte im 105— 110 Sgr., fei 2611 ö. 20 Sar 3 ; ; ; ö 6. . . 1 t len, 5 Sgr., feiner 121 128pfd. 115—120 Sgr. Ro 109pfd. 88 zeuge E den Sitz 83 . F n 1 1 . . da ö unter den Befehlen des Marschall Sal⸗ Stande sein werden, den Erzessen der reactionairen Partei zu steuern, wenn Sgr., r fe 6c 16 ö 6. r fs! 83 Dir re e 6 Zeugen / die den Sitzungen der Städte⸗, Hardes⸗ und Birktinge bei⸗ N in der rus Junta . Hef . gleicher Zeit hatte der britische Konsul von neuem die e sich, wie unzweifelhaft der Fall sein wird, demnächst in größerer Aus- bis 70 Sgr.; Hafer 7Jo *, pfd. 32 - 36 Sgr. ; eine Kleinigkeit ord. Erbsen wohnen. Es soll hierzu in Zukunft eine den Lokal-Verhältnissen ent⸗ 1801 1805 inkl. 2 aufgefordert, sich zu unterwerfen, und den Vorschlag gemacht, die dehnung geltend machen. Ver mit der Uebergabe von Porto erzwungene 813 Sgr.; und selbst zn bil sen gedrückten Preisen hielt esd schwer Käufer sprechende Anzahl zuverlässiger Leute ein- für allemal ernannt wer— 1806— 1810 , . ö . igt zu lassen. und den Marschall Saldanha Friede ist offenbar nur ein hohler und entbehrt jeder sicheren Grundlage. zu finden. Sollten jedoch die jetzt auf einmal angekommenen 70 30 den, von welchen sich bei jeder Gerichts-Sitzung jedesmal Zwei ein 1814 - i815 e p ; z 5 ) ; 3 ö. * ,. ; . 2ufi j . . z ? lie Junta , ö ,,,, /// Vahnlatingen aus dem Wasst geräumt sein, genen bie Hteise sich zufinden , , ö. ; bis zur Aerndte halten, im Falle nicht neue Zufuhren, die nicht zu erwar= Von den schwedischen und norwegischen Naturforschern sind schon . 4 ö ; ö 26 —1853

um ihm die bedenkliche Lage der Dinge, insbesondere die Abneigung der gandels⸗ und görsen Nachrichten ten sind, ankommen inige hier eko Am g wird di ste Vers ; . einige hier ange ommen. Am Montag wird die erste Versammlung 1831 1835 zandels d Börsen⸗ nachrichten Dem Programm zufolge, werden die allgemeinen Ver⸗ 1836 1840 518,0? 9m d,, nn,, 194 uebersicht

exaltirten Partei unter den Anhängern der Junta gegen alle Nachgiebigkeit -. a ; raf fij

vorzustellen und ihn aufzufordern, die kee n sn, in die . ö Berlin, den 13. Juli 1847. Breslau, 12. Juli, Getz ai de.. . . stattfinden. Ven , , .

zn achmen. Dherst Wolde kinzeßf dannrf? and begab sich in ö , Geringste Sor Mittel. Sorte. Beste Sorte. sammlungen im Solennitãts = Saal der Universität gehalten. Die ferner 1811 —- 1843 5, 194,996

quartier des Marschall. Saldanha, und am 27. Juni fand darauf eine ue / Nthlr. Sgr. Pf. Rthlr. Sgr. Pf. Rthlr. Sgr. Pf. Sectionen halten die ihrigen in den zum Universitäts« Gebäude, zur Die Zahl der Sterbefälle im ersten Jahre der Reihe betrug nu Konkurrenz des königsberger diesjährigen (1847) Leinwand⸗

Versammlung in Granido am Douro, ungefähr eine Legua oberhalb Porto ief. ; Weizen, weißer . , w 5 . polytechnischen Lehr⸗ Anstalt und zum botanischen Garten gehörenden 726,171; im Jahre 1825 stellte sie sich bereits auf 1,071, 266. Sie hatte ; Marktes . .

Und! in der Fronte von Avintes, statt, wo über die Bedingungen der Ueber— Amsterdam. 2560 I. hura ö dito gelber. 4 * . Gebäuden. Das Programm enthält auch ein Verzeichniß der öffent⸗ sich also innerhalb er unhe ß dᷣhrigen Regierungszeit Kaiser Alexander s

gabe unterhandelt werden sollte. . . 250 EI. 2 M.. Roggen schlesischer 7 6 4 12 lichen Sammlun [. Museen n s e zu welchen den Mitaliedern um 345,035 Todesfälle oder um 4735 pCt. erhöht.

egen waren Sberst Wolge, Marschall Salanha, Marquis von 00 Me. Kurᷣ 10 . 2 , Dersimm ö J . d lad, Ins Jahre is 3 perstaͤrben in. elan „än, nos Bekenner der erthez

Loulè, General Concha, Herr de Nugac, der französische, und Oberst Bue⸗ du. 300 Mh. 2 Mi. 3115 Gerste 10 ö. J . , . Zuganß gestae en, fis 1 J doren Kirche; 1843 bereits 1,573, iz. Es hatte also in den ersten 18

ö z ; 5 . 17 6 120 lungen Sr. Masestät des Königs besinden sich darunter. Vie Zahl Regierungsjahren des jetzigen Monarchen eins Steigerung von 337,33 der zu besuchenden Lokale, einige Fabriken darunter begriffen, ist im Sterbefällen oder von 27,3 pCt. stattgefunden.

29, 263 Ast jetztn, da der Zweig verdorrt ist, in den Vordergrund. Jetzt sind Ein⸗ 9. 9019 ̃ . 3 w ' J 8 2 2. . schränkungen und Ersparungen nöthig, und die jungen Leute werden in großer Anzahl brodlos. Bei den leipziger Commissionairen drängen sich wie sonst,

stets die Anfragen zusammen; nicht mehr zwanzig und dreißig,

nein Hunderte suchen jetzt Platz.“ e ee .

ö

= 1 * D 28 2 A .

28

D av on w a r e n

8⸗

agen ger.

80

einwand denselben.

12

4 auf einen W

Nach der Güte Nach der Breite

R X

naga, der spanische Konful; der Marquis von Louls machte indeß Ein— London L131. 3 Mt. 6 3 ö . ui

wendungen gegen die Anwesenheit des Marschalls J 83723 300 Er. 2 Mi. 3 Der Markt war sehr flau, und viele Partigen, namentlich russische . 83 2 s ;

der Junta nur instruirt sei, mit den Riepräsentanten der drei Mächte, nicht! Wien in 29) Xr 150 *1. 2 M.. 33 Roggen, blieben unverkauft. Heute wurde der erste neue Roggen, im Laufe Ganzen fünfunddreißig. Im Jahre 1811 hatte sich ferner nach den neuesten Sonodal Berichten ; diefer Woche zu liefern, mit 4 Rthlr. verkauft, eine zweite Partie fand zu ü ,, die Anzahl sämmtlicher Dterbefälle in der rechtgläubigen Kirche zu t, 5 47,689

enennung der

Bemerkung

ordi⸗ naire

2 5

9

feine mittlere

wand auf

Iinwesende wagen, inkl. Zußganger,

2

1

T emwand hat Ellen enthalten.

des Stü

berliner

5

3 ö 35

———

aber mit dem Befehlshaber der feindlichen Truppen zu unterhandeln. Der Autzs bur. 1530 EI. 2 Mi. . 6 ; d ; 781317 ann 766519 jbl Marschall erklärte sich darauf sogleich bereit, nicht nur die Versammlung Breslau... .. w 100 Thlr. 2 Mt. ö Preise keinen Nehmer. . . 9 ie 3 Rthl .. . Konstantinoyve!, 2 3 Juni. Man beschästigt sich hier mit ,, , 781, 170 das männliche und 766,519 das weibliche zu verlassen, sondern sich nach England oder Frankreich zurückzuziehen, wenn Teipzitz in 6 im 14 ; 8 Tatze k Rihlr. 238 Sgr., bei Partieen 3 Rthlr. zu machen. den Vorgnstalten der Feste, die nach den Bair unmstagen in Skutari Heschl. en n, ü ss en,, s Le Fehl eled' Landes von seingt Entfernung gbhänge . De . oo at e 14 TE. D 100 πνν , 7 mn z Auf Lieferung ohne Uma. e . . . , , ö . ölen wan die Ergebuisse Ter porigen ih hin zj gs verstarben dem Konsul, Herr de Rugac, verllausulirte sich vorsichti erkocise nach allen Sei⸗- renktarr-. M. süd. W.... . .... 1060 1. 2 ni. Kleescaten, bei sehr kleiner Auswahl ohne Veränderunz, rothe Saat auf der hene „Haider, Pascha. bei elegenheit der Beschneidung nach in den 1 Jahren von 101 bis reinschließlich i641 im Reiche ten hin, um srens eli freie Hande zu behalten, Er erklärte, daß er ohne peterabars;=. k 10h Snrl. 3 Wochen 1083 z Röhir. bis 10 Rthlr. 20 Sgt., weiße 7 Rihlr. 15 Sgr. bis 13 Rthl. zweier großehermlichen Prinzen gefeiert werden sollen. Zugleich mit 25, 72 Os] Jndividüen des männlichen, Instruction sei und auf eigene Verantwortlichkeit handeln müsse wenn es JJ w K / 7 Sgr. 6 Pf. . J . dem kleinen „Sultan Murad Effendi“ nnd „Sultan Abd ul⸗hamid 24, 3b5, 974 Individuen des weiblichen ; ö ö . ö sich um etwas Anderes handle, als um die Niederlegung der Waffen von Inulin disc ie Fonds: Hundre s- Kommundil— Papiere umd Spirttus wieder niedrigen, laco a 12 Rthlr. offerirt und bezahlt. Effendi“ werden gegen 10,000 andere Kinder beschnitten werden. und überhaupt 19,738. 058 Indididuen beiderlei Geschlechts, aotg! A138 5880 3986 32 641 3098 F 9 * i B p 3 7 . 8 6st . 5 D. , , 1 564 26 e 2 = Tr x ĩ r 8 5 z . ber Junta, daß er gern zur herstellung pas Friedens beitrage, Geld - Course. w 12 . 10co 113 Rthlr. Br., 113 Nthlr. G. Herbst 123 Rihlr. Br., Die Ausgleichung der von Seiten der hiesigen französischen Bot wovon ö Männer, , ö, der Regierung . 109171 241408 46051 3858 2 3281 4676 indeß nur als eine Schildwache betrachtet w f , . e,, n . r ; 1. 2 Nthlre (5. . J chaft an die Pforte gerichteten Forderun wegen der von letzterer des Kaisers Alerander unk Foz, 94 Personen jedes Allters unt, Ge⸗ ; . , . e haltenen Cidre nicht öh fügen 3 ö ka tz ö 6 . Brie. ö. Gem. ö . . Geld. Gem. ; . eg mn ahl billiger ,, , 1 - * Rthlr. ver⸗ e nn, ö. n , if le e schen . schlechtes . den ersten 19 Jahren der Regierung Kaisers Nikolaus dem . 6714 1854 3769 1136 912 14690 3368 men könne u. s. w. Der Marquis v toule , n,, , . f , . 'tdbr. 36; 31. auft, rigaer 43 Rihlr; in einem Falle 43 Rthlr. erlasen. e jbhrer Erledi f w . , Reiche durch den Tod entzogen wurden. Trotz des Gjährigen uUnterschiedes 4 42160 1027 2410 749 799 rerlich, daß die Einwendungen . . Seen. Tram. Sch. 905 Schlesische do. 3 Das Wetter ist heute rauh und regnigt und dürfte die begonnene ö. 6. 9 n, . . . 291 Pforte als zu Gunsten des letztgedachten Zeitraums, siberstieg derselbe doch, was die ; ; . en des Marschall Saldanhd ihren rund n. . fe ui; . [. . , 883 do. llt. B. gar. v. 35 Aerndte etwas unterbrechen. len chen g aer französis hen Forderungen nähert sich 1,60) (0, 1670 Mortalität betrifft, den ersterwähnten um 5,16 5,7390 Sterbefälle, während ; 8. 1829 160 326 19043 216 432 1181 derselben habe f j etl. Stadt. Ohl. 3 . 6 d 127 Jult, El s 16 ürkischen Piahkern; . . = r denselben gleichzeitig doch nur, wir wir oben sahen, un 3, 992,50 Ge— 3745 . 7 967 37 er e J . Zurcht vor den Folgen, welcht erukrzElendiie 93 Friedrichsd'or. 1333. 13 SDamb zr ge te, u n Eingegangen von Valpgra il o hr. hambur⸗ In dem Thal der süßen Wasser bereitet man ein großes Exer= . JJ ö 10, 97 2 chen Gefangenen haben könnie . 3 en. * 36. ern, , , n ur . ie gr. . Le. ö kerl eitiun der anf ᷣsterreichische s ile geschullh⸗ Pontonniers vol. Es Dien? Wermehrung der Pöpulatio in Rußland, welche auf Rech. . 5 ö 9 3 5 ; St. z 8 S s j h ; s⸗ * 3 ckuss z über seo 3 ben zu befürchtenden Ercessen volzükengen. Dicser h isn n . ber . 9. Kd Din e dupfererz, Vgo. Dallenl Kolle; von Vah ina ,, *, Bizz soll ver dem Sultagz der Bersuch gemacht werden, Buagosche Brücken nung tes llebesschus. ber Geborrnen liber Lie Ver storkemnfn em, a 8 p08] A116] 17] aτο μi s toi] 16265 56. wenn General Toncha mit seinen Spaniern erst pie Ruhe gehörig . ö 26 ö , . Sidonia:: g0b0 Stück Cigarren 2914 Ballen Tabac in Lindern 1265 zu schlagen. Der Bau eines neuen Theaters wurde letzte Woche in , ö. sich . dem so . Bemerkten zeigt, 3 der letzten Zeit nn, ; 2 ö omm. 40. 36 . t J ; . , , ö ; icht so glänz Resultate erzielt, wie dies terer Zeit, und = ö. 2 ĩ . n ö Angriff genommen. nicht so glänzende esultate erzielt, wie dies in ers Zeit, und nament ; . . si Kisten Zucker; von La. Gugayhra und Puerto Cabello per lngriff g lich im Schluͤßdecennium der Negierung Kaiser Alexander's, der Fall war. Von diesen . 3 ö Stücken Leinwand sind 29,986 Stücke verlaust un

w

erstelle. Concha erklärte sich bereit, diefe Verantwortlichkeit zu überneh— men, und diktirte nun die Veh in gungen der Besetzung . . 6 Auslcincisog‚e Fonds. = „Telegraph“; 35835 Säcke Kaffee, 6900 Stück Hörner; von Ha⸗ Laut Berichten aus Mossul vom 30. Mai hat zwischen den , ze, Renger lichischrugschen Be ö Sanna und Matanzas Per spaniiche Bark „Hermon Bailen /: Großherrlichen Truppe Stellen wir das Kapital, welches 1. ue sch-russischen Bevölkerung ere Swe nachts vertauft worden.

der spanischen Truppen: 1) Die Junia giebt die nöthigen Befel 2 n und Bederhanbey noch kei Zus entre

) un e ĩ le zur Aus. ] Nass. Elawp. Cort. ö pol pidhr. 4 . , . ) ö ) i gderhanben noch kenn, Zusammentref⸗ durch jenen Ueberschuß der Heburts- über die Sterbefälle während jenes

1 . an . . drei vermittelnden Mächte; 2) A0. beillope 8.4. 8. e, re, gos 11 10 Coo St. Cigarren, A1 Kiisten Zucker; ,,,, Hser fen stattge funden. n , Pascha hat während seines Aufenthaltes 13 ahl hen , . Gute kam, wiederum nach r en ö Nach der Farbe, waren

e fn de 37 1 1 8d ieht, 63 ie Junta die Forts Das Antas, do. d0. 1. Aut. 63 ö, Zucker; von New-Nonlk Sz 1 und 2 Fässer Meh 55e ierees Reis; zu Diarbekir alles mögliche gethan, um Bederhanbey auf gütlichem 5 zu 5 Jahren georduc auf, so betrug ö zi, 2145 Stücke weiße Leinwand und

ovello und Mirante den paniern ü ergeben; 3) demnächst werden bie 4. 8e lite 915 ö 3 don Barcelona 15 Pipen Wein; von Eardiff 1576 St. Eisenbahn⸗ Wege zur Unterwerfung zu bewegen; er hatte von der Pforte ö ; J 1 . ; aWRermehrung der Po 1062716 mit verschiedener Farbe durchwirkt.

anderen Forts geräumt bis die, Jan! Start n Besgé ben Spanier ist; *. ,, . . nan b Teuer. er d schienen; von Liverp ol 216 Kisten ucker; von Len wig 124 1 Ton- ge üs me nn n,, nnn g este ä, n in dem Zeitraum poön die Vermehrktng der. Population Die Durchschnitts-Pꝙðeise waren;

a) uber die ausgelieferien Waffen stellen die Commissaire Empsangscheine * near e. 1 . hen Häringe; von Newcastle und SJ nh am u. a. 122 Tons Steinloh; dem Zwed enn n , , . desten und versöhnlichsten 18606 * *169z inkl. , h. für feine 3 breite Leinwand pro Stück 6 Rthlr. 12 Sgr wr un, Scre . niollin 1. V inn e an, don dull! 100 V. Baumwolle 143 B. Twist, 23 Platten, 250 zlusdrückLen abgefaßten großherrlichen Ferman erhalten; eine Depu⸗ 1896-1819 r, n , ö 3 3

ꝛ; ss tation, aus dem Mufti' von Diarbekir und zwei mnselmännischen 1s tt = 1815. t,, ordinaire . y 9 ü .

aus. So weit war man gelangt, als der Marquis von Louls ; die Frage aufwarf welche Schritte dle Regierung der Khalatn act 6 o. do. Cert. L. A. õᷣ 953 Kurh. Pr. O. 40 Th. 6 3 5607 lech vesgl. 196 St. 179 Platten Eis a ö. tangen Eisen, 82 Kisten Blech, desg * Platten Eisen r . ; ĩ gin gethan habe n ,. 96 Sardin. do. as Fr. h ö. 37 Fässer Kolosnußöl, 8 Ballen 32 Kisten Kaufleuten bestehend, wurden beauftragt, das Großherrliche Schrei⸗ 66. . ö Mailand, 3. Juli. (O. 2. S ide. Die C insamml * r S214 - 15825 31660. Mailand, 3. Juli. . L.) Seide, ie Cocons-Einsammlung

oder zu thun im Begriffe sei zur Erfüllung der vier Artikel, wo ; h ? 13 Bunde Stahl von London, Derr Buenagg antwortete, daß nach der letzten ihm von dem ear pol.. Ptapbt. . Nene nec tes Dorguen, 7 . Cardamom, 2198 Sack Zucker, 59 Ballen Baumwolle, ben Bederhanbey zu überbringen, aber alle Unterhandlungen waren . 4 297179 . a, . . —⸗ Gefandten in Lissabon, Herrn Apllon, zugekom menen Mittheilung die Unter- Auswärtige körs en; lsten Indigo, 100 Sack pfeffer; von Gent 284 Ballen Flachs, 14695 vergeblich und die Deputation kehrte ohne den mindesten Erfolg zu⸗ ö ö , ist nun beendet und, um mehr als ein Drittel reichhaltiger denn am . werfung der Junta der Ratifieation der vier Artikel von Seiten der Köni⸗ Amsterdam, 9. Juli. Niederl. wirt. Sck 58 5. 66 Span. 17 Kilogr. Zucker; von Antwerpen 2200 Matten Zucker; von. Am t erdam rück Nun erst entschloß sich Ssman Pascha nach chest d iszu 1531421535 . een slosenen Jahre. Tie letzten Preise der Cocons aus der Brianza waren gin re ger n n nn fei l 6. uf Ita des Riaruis von Louie, 3h ge 'n, e =. Le. = Lino. ber, ,, re. per gen . Rinier Sardellen. 7 Sad .. 16 Gal Reis, 435 St. Elsenbahnschienen—— brechen. Das Jou „nal! de Ton st. bemerkt, es sei von . 1 . . ö . ö. ien ini n r, . . , . 7 2 a ob in ißene Amnesti ĩ j ö. K ; ! J J . ö KJ . . ; . . . 8 . - 134.03 und auch mehr bewilligt ha e. ie reiche Ausbeute fangt « hol nestie der raf Das Antas und der Visconde Sa A495 Russ. lope 91 4. Rönigliche Schauspiele. keit für die zu erwartende baldige Unterwerfung Bederhanbey s, Personen beiderlei eschlechts, was ) fur alle 43 Jahre einen Gesammt⸗ an auf Seide . der Umsatz war ohne allen Wllang, da die daß in einem Paragraphen der uͤebereinkunft zwischen der Türkei Zuwachs der griechisch russischen , von Waaren Fabrikanten in Erwartung niedrigerer Preise sich jetzt nicht mit der

va Bandeira eingeschlossen werden sollten, antwortete Oberst Wylde vernei Ant Juli. Ri j ö gZinsl. —. . 13. ; ; J h ntwer pen, 8. Juli. Vins Nene Ani. . 6. Mittwoch, 14. Juli, Im Schauspielhause, 114te Abonnements⸗ k . , irt , ; Fabrikanten r Prei ; j und Persien eine gegenseitige Auslieferung der Unterthanen dieser 2, 8,88 . ihnen nöthigen Seide versorgen wollen, Die Stille auf unserem, Markte lechts ergiebt, davon, mit Festhaltung der in un— wäre unter diesen Umständen noch größer gewesen, hätten wir nicht aus

nend, und General Concha erklärte mit vieler Heftigkeit die Junta sei jetzt Augs bu 8. Juli. B 37 6 Oblig. 92. 6 i

müchn in der Lage, Bedinzungen vorzuschreiben die derbi r n ,, ,, , , . ! Rarlsschüler, Schauspiel in 5 Abth., von H. —⸗ ö. ö

sei stark genug, um jeden . . besiegen, und . . 1 l. u, . n , ,, 6 . . d ,,. 3 ö. ö beiden Mächte festgeseßzt worden sei, so daß fortan Bederhanbey in Individuen beiderlei Gesch : ltun t * her zu bitten, nicht zu fordern. Der Marquis von Loulch antwortete auf z0 m Too 80 n kad. So mi. . 46 39 n 3 m. 3 9. ; Persien kein Asyl mehr finden werde, worguf er seither immer ge— seren früheren Untersuchungen sür das geschlechtliche Verhältniß ermittelten London einige Verkaufsnoten und die Jꝛachricht von der festen Stellung der diese Drohungen, daß die Junta ih für entehrt ansehen würde, wenn sie ] 3 3 . r. h Loose v. 1849 r. 35 FI. Loose 37 Br. Verantwortlicher Redacsein 5. J. W. 3inte isen. haul habe. 8 Zahlen, eirea . ; annlich verarbeiteten Seide in Turin erhalten. Auf unserem in,, un, einige ihre Genoffen im Stich lassen wollte, sedenfalld sei er nicht instruirt, auf j. dip zig, 12. Juli. Lips. Dres; A. 115. 115. Sachs, Raver. S9. S8. Im Selbstverlage der Erpedition. Vorigen Sonnabend fand in Gegenwart des Großherrn die . . 33 . 1 d. und Partieen neuer Rohseide abgegangen; die bezahlten Preise önnen aber jetzt solcher Grundlage zu unterhandeln. Die Unterhandlungen waren auf Sächs. Sebles. Sor ren! wies. 594. 685. Löt. itt. S6. 6. Ms) TLeipꝛ. ; 2 Verabschieduug der ausgedienten Marine⸗-Truppen statt. Wie in ] Geschlecht zu chen m. kin mn n,, dem Punkte, hier abgebrochen zu werden, indeß fand“ man sich doch 2264. Rerl. Anb Lt. A. 1183. B. 118 pes. Li. B. 174 B. 1166 6. 107 bea. Gedruckt in der De cler schen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. zug ;

X 8 *

.

*

Beilage