1632 1 1633
Samen. Oclstantn, gin ere n fn fig en , derten Butter: 2/1, sos a, ao 2 / a, 2065 su, 26 sis, 3. 2ss, */ 10, 7 Bal- ; mania derer bis, wenhhieidh anderst s zer eheis ge wöebin m. Lier ee, ge , e, Dl. nen Preußischen eitung.
seincãwe ges verhaliismaßig folgt, neuerdings etwas höher ist. Winter— E456 Stick, 2 Faß, 2 Kisten, J Arb, 1 Tyf. Schinken; 18 Sick. Speck: Nubsen it 70 77 Nhl. bezahlt und würde dazu noch anzubringen sein. R Sesten, 9 Ballen. Schmalz: 72 Gebinde. Schweinefleisch: 10 Tonnen, . — . Für Kleesaamen, namentlich weißen, zeigt sich mehr Begehr auf Specula⸗- 60 Ballen. — ĩ ; . lion, da es sich zu bestätigen scheint, daß die Aerndte dann schlecht aus⸗ Blausarbe 51 Faß, Bleiweis 22 To., Gelbholz 400 Sick,, Wau 26 ĩ Ueber Valparaiso hat man aus Otaheiti vom 14. April die ten weder Angeschuldigte, noch Verurth r 6 3 —— . . auf 8 a 14 Nihlr., roih. 82 Ballen, Krapp 13 Faß, Indigo 230 Kisten, Kienruß 6 Gebinde, 50 Tönn- Anh a lt. ö Nachricht erhalten, daß dort seit der Rückkehr der Königin Pomareh Personale der Armee wurde 1 angeschuldigt, ö
12 6 1 3 . EF , , . 1 3 Faß, Oter 2 Faß, Farbehelz Nußlaud und Polen. St. Peter s burg. Kinder ⸗ Hospiz. — Rüben · ¶ Illles ruhig geblieben, der neue französtsche Gouverneur aber noch Die r 2 pan. ee, .
i — * Saß, 1 mme. cker. r ; icht ei f ä französische Last⸗Korvelen waren am 656 Mann trurtheilte, also Ver ö . Fässer 147 *, mit Uebernahme von solchen 16 — 165 d hl letztbe⸗ z ; zu j ; . 2 66 nicht eingetroffen war. Zwei 3 . . 2 ; Ern Fiillen aber nech zu laufen e,. auf ee n , . Have, 7. Aug. Getraide. Da die Peril une gegen fin, Franke m;, mah n n r 0 . 15 al mit 400 Mann Truppen am Bord nach Frankreich ab⸗- 164; die Munizipal⸗ Garte hatte 3 ,
libr. fe 3, zu machen, Abgeben fehlend ᷣ stellten sich zahlreiche Käufer ein, und das Geschäft war während der ; 3 k. 5 ee n mn. — gejegelt einem Effektivstand von 3153 Mann, also Verhältniß: ; * .
Fettwaaren. Von Rübol in loco sind in den letzten Tagen gegen Woche ziemlich lebhaft. In fremden Weizen war ansehnlicher anden; * e land Athen. Die Eröffnung der Kammern verschoben. ‚ Paͤrmentier hat gegen das Urtheil des Zuchtpolizeigerichts, wel⸗ auf 1051 endlich hatte die Depariemental· Gendarmerie ie
w , 46 iet, n . auswärtiger Spelulanten gelauft n ,, , . § 6 5! ö 2 , 6 ien, nes Bischofs. — Witterung. — Die National- Bant. — ches seine gegen General Cubieres und fünf andere Personen gerich· Vffiziere, e, . * n . — ie. im e — . r. bezahit, 113 Rrhlt; ferner verlangt; pr. Sert, lt. dn * n SFeute w ,, . y r iwas. ö. ; tete Klage verworfen hatte, die Berufung an den Königlichen Ge- nur einen einzigen Verurtheilten. em Gr ; Rthlr. bezahit und ilk 2E Vithlr. noch zu machen. Der Vorrath in Heute wurde Line Ladung von 000 F. New - Srleans Mehl zu 30 Br, 1 Konstantinopel. Reschid Pascha und seine Partei. — Der , ! n eiter verlangt von Cubieres und Konsor⸗ Offizieren 1 Verurtheilter auf 3391, bei den linterofftzieren 4 37
— . 6 . ‚. ⸗ 5 31 Fr Oualitã a ĩ kei. 48
sosu , jedoch gröftentheils in festen Händ l nich bedentend 159 C. 31 Ji. 50 C. nach Qualität genommen und amerik. Weizen Tür ; 1 J x h 2M ö . x ; ; h diers 1 au 1 . ö 2 ö 2. gil. n 3 . e ll. * 6 ö. 36 5 3 . . * 2 1 Yin * an en. ge r en ll ligen für die Hauptstadt 5 . e . 22 . . 5 * ** 4 rr ö n , , . neger er m, Big
; ; * Sen Sn io; 2 . 3 83 , ö Woche 11 bis 12,000 F. um, und ist New -Norker und Tennesse 10. 72 ĩ iedensbedin⸗ Fouhenans, zu deren Uebernahme nach seiner Behauptun . — 4 . ; ;
1090 sRil. 3 wocher ferung pr. Sepl. / Olt. Jo. Rthlr. bezahlt. Von Thran ist Süd see⸗, wofür, 2, 1 h ,. . nm. Piriko's. — Angebliche Forderungen rer Amerikaner als Friedensbedin e ö ? f die Militairs mit einer Dienstzeit von 7 Jahren — 109 srl. 3 Waere //, in Folge des eiwas anzieh Ruͤbolpreif * lur, * mit 312 36 Fr. nach Qualität bezahlt. Die Zufuhr war nur mäßig. rio s. . verpflichtet haben. betrachtet, kam auf die Mili . ** . T einer eie dice . Hfandbeef-, Kommunundl - HPajriere um cl . m star d, , , , ,, 6 Bau m wolle. Obgleich der Mart zu Anfang der Woche auf die air hae n fschifffahrt. Florenz. Die Lucca Pistojer Der Moniteur giebt die Zahl der durch das Platzen des und darunter 1 Verurtheilter auf 95, au die . 96 ein Held (our se- e ö gehalten. Brauner Leber- norweg. 5 Rihlr, berger blanker 21 Nthlr. zu über Liverpool eingegangenen neuesten Berichte aus den. Vereinigten Stas; ner Dampfkessels auf dem Dampfschiffe „Comte d' Eu“ getödteten Mann⸗ Dienstzeit von über 7 Jahren 1 Verurtheilter auf 221. e
— 7 4 — , , . zr na,, Cela. bc. 1 ö , . 1 r, , . n . ie. schaft auf 1 Personen an; die Uebrigen sollen, obgleich schwer ver⸗ waren im Allgemeinen die Resultate im Jahre 1813.
Hering. Von der jüngst erwähnte J 2 aufe der letzten Lage wieder er geworden; inzwisch . — —⸗ : ßer Gef in. z
gt Sebald - Se. 2 e n, neuem cel gun e rng e,, Inhaber noch fest auf Preis. Verkauft sind im Laufe der Woche 66 * wundet, außer Gefahr sein Ztalie n.
Prim. Seb. ,,, ; ieb von bel iel nßaleiten n erg . wenig wovon 1264 B. auf Lieferung. Zugeführt sind, dagegen nur 2574 B. ; . 8 ͤ ü ĩ 3.) Di ĩ ĩ oͤrdlichen
. . dz. I. n. a. 2. 3 . 1 . , d, ,,, verlaust wurde Vorrath ca. 18 h B., r n ghz ö eil dn 5 vorigen Jahre. Rußland und Poltn. Paris, 9. Aug. Gleichwie in Frankreich seit zwanzig Jahren eine Turin, 21. uli. * . — 1 rr m
n.. Sud orl. 3 , 2 r , London, 9. Aug Ge 466 Die Zufuhr englisch in Beizens St. Petersburg, 7. Aug. Am 31. Juli wurde hier das jährliche Statistik der von den Civilgerichten abgeurtheilten Verbrechen und . — 1 we, v 2 — provm-
3 89 7 d darf man nach den letzten Ve aus Schottle haup „9. Aug. Getraide. Die Zufuhr englischen Weiz 3t. 1 . . . , , m dien fn, e , . Jahre höchst reichhaltig ausgefallen. I chen
ei, ne ! em m-. * 30 auf äußerst wenig Zufuhr von daher rechnen. Fer Fang war anhaltend an heutigem Markte war nin, mäßig, mit Einschluß von ca 700 Sr. neuer erste Kinderhospiz eröffnet. Es ist gegründet von der Gesellschaft Vergehen vcröffent icht wird, o geschieht g, einer . Ieh; * 4 en die ef Qualität zur Sammet ⸗ und At⸗
4 . er, , mn schlecht, so daß 4 auf hier ladende Schiffe, obgleich man nach Waare für Frucht von mittlerer Qualität. Das Ganze wurde geräumt zu Montags= ber Armenbesucher nach dem Plane des als Secretair fungirenden en auch für die Militair⸗ Justiz, und. der Ne henschafts⸗ eri ht e . 1 ge nne len, ien en in Ggiuzzo Pncrole, Turin und K* . 1 5 mmm, n, . sie in allen Fischereiplätzen umhersandte, nur sehr langsam sich lompletiren Preisen. Fremder Weizen wurde gefragt und realisirte in einigen Fällen Mitgliedes N. S. Kiriloff, und, nach vorgängiger Benehmung mit Ministers darüber für das Jahr 1844 liegt gegenwärtig vor uns. la R abrieai ö ie lichen Conmmner Aufen haite der Köni lichen ZJa⸗
Ostpr. FPfardbr. 2 : konnten, während wir im vorigen Jahre um diese Zeit schon ein höhere Preise. Ger st e unverändert. Bohnen sind 1 Sh. pr. Qr. billi⸗ dem Ministerium des Innern, durch den Kurator der Gesellschaft, Auch dieser ist für den prüfenden Beobachter von hohem Interesse, in Racconigi, em . . 0 Ct . iebiger * in ver-
6. Bedeutendes von diesem Fisch hier hatten, Man vermuthet, Laß ger, weiße Erksen unverändert, graue 3 bis 4 Sh. pr. Qr, niedriger. Se. Kaiserliche Hoheit den Herzog von Leuchtenberg, bestätigt. Das weil sich aus den durch Ziffern dargelegten Resultaten interessante milie, ist der Gewinn eint . 3 ein n , fi den Seiden
der Preis in Schotilgznd für erste Abtadungen sich auf. 25 Stz. Hafer ging nieht um zu 1 Sh. niedriger, da Lie russischen Zuführen, sern= Kinderhospiz ist gestistet zur Aufnahme armer Knaben, die, entweder Schlüsse auf den moralischen Zustand der französischen Armer ziehen gangenen Jahre, r. . ö stens . so schön, als je
— * 6 Pee. 21 Sh. stellen wird, was sich cirea 9 Rüihlr. unverst. während sehr groß sind. Zweite Qualität von Mehl in Säcken ist 3 Sh. , . Je . ümlichen L ihrer Ael⸗ lass Die Gerechti feit erheischt, einzugestehen daß diese Schlüsse bauer war. Dabei ist die Qualität minhe er ⸗
nam Hamb. Cert. Holu. neue Ptfabr. 4 hierher legt. Alter schottischer ist nur aus zweiter Hand zu haben und pr. Sack und in Fässern ü 3 2 Sh. pr. Faß höher weil sie Wa sen sind, oder bei der eigenthümli hen Lage ihrer assen. Die Gerechtigkeit erh scht, einzugestehen, . ver. Dieselbe Bimerkung erstreckt sich auch auf das Herzogthum
1 ; j j. 3 . ö , , tern, keinen Zufluchtsort haben und in eine Kron oder Privat-Lehr- ganz zu Gunsten dieser Armee ausfallen. Der Effektivstand der); . i
do beinler· 2 , m ,. trird von dieser flst auf, 6 Rthlr. unverst. gehalten, bei rasch ab ; . Verkauft si 1 441 ssdicti rn ; n Nodbi bis ans Meerbett hinunter und auf der Rivierg 2. 4. 1. . nehmendem Vorrath. , enn, i 2 gꝛober e nichts Liverpool, 7. Aug. Baum woll'en markt. Verkauft sind nur anstalt noch nicht aufgenommen werden können. Aber das Hospiz ist Armes, der der kriegsgerichtlichen Jurisdiction unterworfen war, d. i. Genua, wo von)
5 f is a, 3 ĩ La Spezzia bi h e Seid enärndte überall gleich glücklich a. Steck i 913 lian. em- 0. 3] angekemmen. Mäßige Partieen von dergleichen fleinent sind 443 5 Nthlr. e,, . n, , . ö. n. an Ausf i. keine Schule, es ersetzt nur die älterliche Obhut, und es wird darum nach Abzug der auf gesetzliche Weise von den Fahnen abwesenden mi, ven , , * * . 8 nicht len! 14 . , , , , . underst. bez. Von ne , n,, fm *g. . SH. Aug. Verkauft 1500 V., dason 300 B. zur Ausfuhr. Preise r ri ei . Behufeé ihrer Ausbildung werden die litairs uuf welche die Militair⸗Justiz keine Anwendung findet die Zahl aus gefallen ist. Die Quentin ; nnen, den C 4 845 nollu. . 2 d ut. 2. werst, bez. Von neuem norweg. FTeitheting ist Kaufmanns- 8. Rthlr;, unverändert, doch eher zu Gunsten der Käuser. kein Unterricht ertheilt. Zum Behufe ihrer us ng litairs, auf nr, , . 3 i, , n, men,, ,. sie besser sein, wenn die Spinner sich entschließen könnten, den Eocon aa. Fele. Seba. , 3g a. n, . mittel 7. Rthlr. unverst. verkaust. Die Waare siel noch etwas baut, doch e, , ,. : Kinder in die Kinder⸗Bewahranstalten, in Schulen, Penssonen, Gym solcher von den ordentlichen Tribunalen abgeurtheilten Militairs betrug im sie . 'die dürre Hänt abzuhaspeln und so durch Einmischung do. do. cer l. A. 5 21 ar Fe, g. 10 r. * hofft man, bald auf bessere rechnen zu dürfen. Von altem Fetthering ist Antwerpen, 8. Aug. Getraide. Fremder Weizen und Roggen nasten und andere Lehr⸗ und selbst industrielle Anstäalten geschickt, je Jahre 1814 — 219), war im Jahre 1861 = 324,301 Mann; in nicht bis auf die ürre ͤ . J 6 ville rern. . n . 1 , wenig mehr zu haben, eine von Kopenhagen angebrachte Partie drontheimer sind in Folge großer Zufuhr neuer Waare, wieder etwa 2 Fl. gewichen. nach dem Berufe ihrer Aeltern und dem Wirkungskreise, der die Kin⸗ dieser Ziffer sind auch die Munizspal⸗ Garde und die Pompiers der der letzten harten n. D e. it der diesjährigen sehr günstigen 6. K . , , . . d . * ö, 1 6 , . un f . . 6 . der in der . erwartet. In dem Hospiz ist nur Wiederholung Stadt Paris, die Militairschulen, und die Inoaliden mit begriffen. Es 26 . K . i , verlängerten mil-· — rend Kenig zu haben, Preis gien, s. Rh poin odefa. zu 13 21551, hartes tubang, und umlischen zn ,'. — . 6 'ehmnfag sitendn Lectionen zuläfsig, wurden im Ganzen 4208 Individuen abgeurtheilt. Berücksichligt man Witternngzuh . j ᷣ sehr reiche, son= ; Methlle. Zink zu 6 Rthlr. käuflich. Noheisen, schott. Nr. 1 au und ein Posten ägvptischer, 160 Last, zu 73 2 Sz Fl. erlassen. Gedarrter des Gelernten und Anfertigung der aufgegebene nen zula ug e n , r, n ,, i , , Frühlingswetter die Maulbeerbäume nicht nur sehr reiche, son volleing. gal 3a. 1 Nihlr. 29 . täufiik. Noheisen, schot. n t Noggen . . für anne gesucht, und r ln Partie zu unter Mitwirkung von Repetenten und namentlich des Heist lichen. 26 aber, , , ,, rn lt n n r g n n n, n. gesunde Nahrung für die Raupen lieferten. Die 1 Zucker, raffinirter unverändert. Iatßö, mit 7 75 J. bezahlt, Gerste und H aer beinahe ohne Vor⸗ Recht, in die ser Anstalt aufgengimmen zu werden, haben Kinder aller . , der entwich enen ons . ö also ö. . ee, von Blätter, nicht wie in anderen Jahren von der brennenden Sonnen- ra. Ute. 4 10 Pr. A. Iz. Syr up bleibt sehr fest. Kölner in lac Ltzz * Nthlr. auf Lief. pro rath; von ersterer bedangen 10 L. gedarrte 5 a 93 Fl. und 18 L. do. deren Aeltern wirklich von Mitteln eniblößt ind, und denen ni e wirkliche Seldaten gezäh e r . n m n hits verhärtet, erreichten in diesem Jahre die volllommenste Entwickt⸗ w , ü. , Schiff „Hoffnung“ gr Nihlr. bezahlt. . . Hafer 21 Fr. pr. 10) Kilogr. Die Zufuhr seewãrts war naht end der letz⸗ die Erziehung, sondern auch der unterhalt ihrer Kinder schwer fällt. Algerien, die man eigentlich auch nicht als an . er anf Bags lung und blieben bis gegen Ende Juni groß, weich und zart, so daß do. Prior. — 10. Trier, Käffee, bei beschränkter Auswahl ohne nennenswerthen Umsatz, Preise zen, Wäche nem mäßig, dagegen erhielt man 100 C. russf. Kinsaamen und Die Zöglinge erhalten von der Anstalt ein Bett nit allem Zubehör, trachten kann, so sinkt die Zahl der wirklich Angeschuldigten aul sn ͤ 95 4 4
1
S 388 2 2875 2
2
Amat. Rott. 106 ba a. EB. Pts. M. Pr. EH.
. . en J ie Sei ĩ ast durchgängig 7 . e , n , , ,. e, ä. e g. ; 2 : ö ,, , , wach . , n 541 ei! der nahrhaften Fütterung di? Seidenwürmer f
na. Har. 1077 6. , , unverändert. 1606 X. Weizenmehl, letzteres theils von Nem-Orleans, theils von Havre. Anzug und Fußbekleidung und Kost. Um die Kinder vor allem ihren herab, so daß also das Verhältniß sich stellt wie 1Angeschuldigter b hrhaf rastigẽ waten.
do. Prior. ) — n s h , ; ; . ö h h ; ö n Reis, sehr wenig gefragt, wird jedoch, trotz ziemlich bedeutender Vor⸗ (4. 4090 Ballen sehr ord. bis gut gri
100 ba. 0 6. Ssere err. 1 1 Gewürze still und unverändert. Kosdubaliwacdren. Kaffer. Von Brasil sind in dieser Woch Veihäͤltnissen nicht entsprechenden Begehren zu bewahren und sie an auf 3 Militairs. Der offizielle Bericht giebt dieses Verhältniß an wie 1 groß, gesund und
nerl. Siert. 4 Sup. Glo. — . ᷣ tos z der 3. ; n is gut grün zu 1. 23 &. ennst. umgeseßt. und Srdnung und Sauberkeit auch bei Dürftigkeit zu gewöhnen, wird auf 77, weil derselbe die angeführten beiden Kategorien miteinrechnet. Sriechenl and. nonn- Cilu , räthe davon, nicht geradè billiger erlassen. Carolina nach Qualität? die Preise die er Sorten bleiben fest; 43. 6 Sack Domingo haben unter feine Bedienung gehalten. Jeder ohne Ausnahme ist verpflichtet, sein Von den 3495 Militairs oder Armeebeamten wurden gegen 2607 Ver⸗ 3 GQuli Der König wird die Kammern . . .. 107 Rthlr. verst, in feinster Waare wenig zu haben. Java 8 a 9 Rthlr. der Hand Nehmer gefunden. Zufuhren trafen in dieser Woche nicht ein. — g gehn * 5 9h . 6 . bil roch 23 Verhältniß stellt sich also wie 1 Athen, 25. Juli. (A. 3.) er König l e. . 6, =. , . Bengal 75 2 8 Nihlr patna, so eben In gekommen wird nãchstenẽ zum Rohzucker blieb still zu übrigẽns unveränderten Preisen, 13 Kisten weiß Bett aufzumachen, seine . , . mn, 46 63 gh ue gr , ide ö. ahi h a nh. in Ptson ercffnen, Bur da Am 2. noch nicht die ,,, n, . 3 k. . , 5 ) ; ; 85 a 98 * 7. : her, , 6 Fl. für f und aufzuräumen. Körperliche Strasen sind dur aus nicht gestattet; erurthellter auf 124 Individuen. ie 3 ; ) . 8 ; inactroffen war, so ist die Ci. Rerub. Thüringer. 7z 'n. 97 6. Verkauf gestellt werden. Havang sind zu 183 Fl. und 1309 K. gelber zu 156 2 16 Fl. für fremde 3 P h eur Galeccen, Alb coꝛdneter und Senatoren in Athen eing ff ü
Cr. Ob. Seb.
5 1 4 1 , ] 9 ö ö. Cn . Rei d Stelle treten Ermahnungen und Verweise unter vier Augen zu Leibes- und infamirenden Strafen (Tod, Detenti 6 fer 2 einige T schoben 19 Südfrüchte wenig beachtet. Rosinen, Cisme 6h abt Rthlr. unverst. Flagge umgesetzt. Zufuhr bedeutend von Havana 14.300 K. — Reis an deren Stelle trete h 9 n. . l ö ; 4 ; k ; ; Vornahme dieses feierlichen Akts um einige Tage ver 3 j Presa. n, . 3 6. ö Korinthen 13 Rthlr. . Mandeln, suße Sicil. 20 a 21 Rthlr, bit- ziemlich fest, doch ohne lebhafte Frage. Umsatz: 604. 1ẽ und 33 12 f. Ca- oder in Gegenwart der Kameraden und Entziehung der Belohnungen. Einsperrung ('räclusion) betrug 390; die der Verurtheilungen zu * heilige Synode hat gegen deu Bischof von Akarnanien ein 4 4 4 4
, li r, , , , f ; * 7600 * Pie a ; * Re a e (hal- 13 ei Strafen (K t lte Kugel, öffentliche Ar- Dei ö zune Würde beraubt, zum ö tere 22 Rthlr. unverst., Alles zu haben. solina zu diversen Preisen 8s f. do. zu 16 Fl. und 6 — 700 Ballen Pie Kinder, die sich durch gute Aufführung oder Fleiß auszeichnen, erhal zuchtpolizeilichen Strafen (Kugel oder doppelte gel oss⸗ h traf. Urtheil gefällt wodurch derselbe seiner Würde beraubt, zur e,. . . * Breslau 13 Aug. Weizen, weißer, nichts zugeführt, 85 mont zu 13 a 133 Fl. verst. ö . ten Blllets mit der Aufschrift: „für Fleiß; oder „für das Betragen beiten, Gefaͤngniß, Absetzung, Geldbuß d 217. 98 , . . 6 ef , Mönches herabgesetzt und gehalten ist, sich in dies cc ⸗· ; Quit Bog. 924 bis 190 Sgr nomincller Prels Ribe S2, 96 bis , Sgr bezahlt. Viit Farbhölzern bleibt es still, Preise unverändert. Zufuhr 7000 Eine bestimmte Anzahl bieser Billets giebt dem Zöglinge das Recht,! Strafen fanden ihre Anwendung in dem Verhältnisse von auf ; ? ! ö
. ⸗ ö Jr. 59 27, * 91 gr. . 831 6 . ö * . . * 16 Mess⸗ ö a,, . ** . ; s ö. ö h ö nul. Berz. ö NogZen, zwar stärker zugesührt, aber doch preishallenk, Keil Jäufer Kil. Blauholz aus Havana. aus dein Magazin des Kinder- Hospizes Griffel, Bleistift, Nesser, die zuchtpolizeilichen in dem we n g. . 1 ö las Gernfors , Charalters, Die Regierung ist eingeladen, dieses Urtheil zu voll= gel. Al. 1 ; , . aus dem Gebirge hier waren, bezahlt wurde 56, 690 bis os Sgr. Gestern A rt B 5rs Papier, Bücher und ähnliche Dinge, welche Kinder so gern haben, ist hier ein Vergleich mit den Thatsachen, die aus 6 , e ziehen, das den Verurtheilten darum trifft, weil er, eines nicht kano⸗ 8 rr, , , . Ilchane irg ist Nrozen, or. Fruhnnhr * a7 Hithlt. und n sSwärtis e Börs 17 a nn zu erhalten. Eine noch größere Anzahl von Billets giebt dem Kinde das Großsiegelbewahrers über die Verwaltung der Kriminal- Justiz n nischen Lebenswandels angellagt, sich geweigert hatte, vor der heili⸗ Lib. zittan.· ¶ ners, mr, s S6 mn. 100 Wispel a 444 Rihlr. bei 83 Pfund Gewicht gehandelt. ᷣ. n , , 1 * 4. a Recht, für seine Aeltern oder Verwandte Bekleidung, Füßbekleidung, Thee, nämlichen Jahre 18441 hervorgehen., Tie Zahl der im Jahr 5 6: en' Synode, als seinem Richterstuhle, zu erscheinen.
M. ad. lan. q 16. heel An. B. 5 a. Herste matler, Ab, A3 bi 15 Sz. 3 ö . ö Eau. —. ziu-J.— Lon. prouas. Hir. Seh. — Zucker, Kaffee und selbst Geld aus der Kasse der Gesellschaft der Armen⸗ vor die Juchtpolizei⸗ Gerichte gestellten Individuen war 200,200; 9 57 dünn mn e ohe h geigte das Reaumursche Barometer 2) nr. Lire. kerk. Erd- Ih , n,. , nn m, Sar jst vi n nde, den d, meg, gien . . Vefucher zu erhalten. So wird die Aussicht, den Aeltern oder Verwandten davon sind ungefähr 40,060 als dem weiblichen Geschlechte angehö⸗ Hitze im Schatten, und die Hitze hielt auch die Nacht über an. Seit do. Prior. nrics - Nee. 63. Ra Ps sehr, wenig zugzführ * 3, do bis 33 Sgr. ist iel Kauslust, , , n., Lü. K.rer, 36 3. obig. O3 . A0. Rant, Reiner helfen zu können, für das Rind die chrenvollste Belohnung. Bei rend, die also hler bei dem Vergleiche nicht eingerechnet werden können, 6 ! h h techn gi fe nes so warmen Sommers , * ser mi. Cbem. Rin M . bis , wurde n 6 Sgr. und Sommer-Ripps e 75 n. Sc. 5 hh 'ne. Württ. , ge Hug. 85 6. 4 46 161 M. der Einweihung des Kinderhospizes hielt der Geistliche von der Isaaks⸗ ferner 6409 männliche Individuen unter 16 Jahren in Abzug zu bringen, wee, ö els dal fh Krankheiten sind die Folge davon, 2 — , . . 33. . ' 9 6 3 at wieder höher und für hochfeine Waare 12 Rthlr Harugt. S0 FI. Loose d0 nir. Rad. 80 FI. Loose v.. 1810 60 kr. 38 EI. kirche, der Magister Konstantin Djakoff, welcher sich 1 . so daß 9 . 1 ö. . 2 4 n nr. e e daß 63. bi jezt die Sterblichen. tz nn,, p , ; . j ⸗ . Athir, Lοe 37 ur. 35 5 S893 e. Befuchen und Conversationen mst den' Kindern des Hospizes erboten nur 153,800 ist. Das Verhältniß dieser Zahl der nge 19 a ürliche l b Nrab. M. Fa. 1 ed. Win 36 857 6. vergebens geboten. 1 , . ʒ z ö. er. 18, . y ; ; . soi 55 ,,,. glker win nber l gien Mehrere Fälle der Erkrankung an den natürlichen Blattern haben ar . i 10 . *r. . g 3 . Weiße Kiegsgat ebenfalls höher, namentlich die hochseinen Sorten, sa ö 4 . ö. 2 . , , , . * 1. ir 1 zei , ,, 9 ö. 3 er fn or ne lee ,, , der Regierung 6. Vorsichts Maßregeln nothwendig do. Prior. 4 — Nord. F. Ve. 7 773 . 3 k. 3. für welche 2 14 Rihlr. und darüber geboten wird. ,, w , , s ng, 335. befindet sich im Hause Semenoff auf der Petersburger Sei e, am zah 1411.60 ten , n ĩ Folge dle Krankheit keine Fort ritte mehr macht. * 116 101L* n. . St. Pr. 3 9 2 . Spiritus loco a 1143 Rthlr. bez. u. Br. Span. k 206. Zh do. dz. 24. Bexk. S353 G. Taunus Aeen 3503. 35. großen Pꝛrospekt. Die Einrichtung der Zimmer ist eben so einfach als sauber gen gemeiner Vergehen (Diebstahl, ,. ,. Ver⸗ enn n n , . 6 2. r n . hlus⸗ K . fn. . in bars, d Au. Reet, aer eh mr, e, en. e ae . a e f en * en . e ü ge. alen, . e . *. . il ar. dieser Woche aus sRionstantinopei brachten, scheint die Pforte wieder (Schluse der Börse 3 Uhr.) Rthli. 15 Sgr., do. Br. Nov. 7 Rthlr. 2 Sgr., do. zr. März Rihlr . ö 6. 1067 105. Mitgliedes der Gesellschaft der Armenbesucher zu. den wohlfeil ler entlicher Monumente, Schrage; . i, ) d Abbitte zu dringen.
88 3 h — z ö . ö Lamb. erg. Aedtien 96. 5. Mad. wWittenb. S5 Er. Ilamb. Berl. 3063. 1053. 8 Kö . n, n ,, ; ö . 9 , 9. st ach Ab der kriminell abgeur⸗· auf Genugthunng urch itte zi 9 ö . z — P ; 15 Sar. Roggen dir. 5 NRthlr. 15 Sgr., do. pr. Nov. 5 Rthlr. 7] Sgr . . ; . ; ; 36 c Preisen beschafft worden. Das Kinderhospiz ist auf Kosten der Ge⸗ gerichte gestellten Individuen, ist, nach, zug d ni ger Ww n,, ,,. ö hre elste halbjährige . Bei sortwährender Geschäsisstille bleiben die Course fast unser . 3 Mar s Rthlr. 15 Sgr. 5. st 3 4 Sunn? 10 . . . . ö. n ,, . ö ei ,,, gegründet, mit besonderer Beihülfe einis⸗ G theilten und zu infamirenden 6 , ,,, ⸗ . . n , di be, lee ae , . ãndert. 4 Rthlr. . ; ; J. , 71 . J 29 äter in Sibiri d Namen der nächste Bericht der Verhältniß dieser Zahl von Angeschuldigten zu der ; iffer des wirk⸗ hnung . z 26 . . zig Aug., Leipr. Dresdu. Aet. 117 Rr. Sächs. Uay- SS Br. er Wohlthäter in Sibirien, eren Namen der ns hs r e Berhältniß die ͤ schuldue zisse . 26 2 I 243 Dr. gewonnen at. n bas Bermbgen Getraide- Bericht. Rappssaamen 10 Nthlr, 25 Sgr. — Preßkuchen 1030 St. 34 . , k ne, d, . Cb. aer. 3 ng. . Hrselrfhaft veröffentlichen wird. Für die Kasse der Gesellschaft ist lichen Effektivstandes ist wie 1 auf 137. Das Verhãltniß der ahl 96 ,. ,,. . r . ace . Dr. i Am hautitzen Markt waren die Preise wie foltKzt: Rthlr. ] Rüböl compt. 31 Rihlr., do. pr. Olt. 3iz. * 313, do. pt. Mai 23 3 C6. zen. r. L. 2. I18 Bc. LI. n. I08 Ur., Dess. Urnk-Aet. — vor! dem Hospiz eine Büchse aufgestellt. der Angeschuldigten zu der Ziffer der Bev lkerung an also keim Ci⸗ . ö ,. im Betrage von 132,325 Dr. wurden Ende Juni in Weizen nach Qualität von 70 - 0 Rthlr. 32 3 323. Ln n, 9. Autzz.ᷓ Cous. 3h S5. . 2536 noll 553. 47.0 d0. 882. Vor 25 Jahren besaß Rußland zwei unbedeutende Runkelrübenzucker⸗ vil fast noch einmal so hoch, als beim Militair. Wegen Desertion * t 1 . Der Gewinn wird derthellt wie folgt: Roten loco 42 - A5 Rühle. B Hamburg, 12. Aug. Getraide-Bericht. Ab auswärts findet dere sr, 21. ber. 20. ü. . . Fabriken, die nicht mehr als 1500 Pud Puderzucker zum Werth von standen im Jahre 1814 nur 518 Militgirs vor den triegsgerichten; Umlauf gesetzt. Drachm m Gerste loco 32 — 34 kihlr. : der Zeit hier in Getraide kein Umsatz statt. Paris, 10. Aug. diy Henle fin our , a, sin 6 . 76. 10. 50, 000 Rubl. Assign. erzeugten. Der Import von Puderzucker be⸗ davon sind 108 verurtheilt worden. Gegen das Jahr vorher ergab Reserve fonbs für . Derlkiste .. V . II a0 18 aer laco nach. Gun li is . Weizen wird in lleinen Partieen billiger abgegeben und nur für den ien, lz. aas. ssh rer dr, , . . lief sich im Jahre 1825 auf 1,113,303 Pud, wofür Rußland in dem sich eine Vermindernng un 113 der Desertion Augeschuldigte und um e er s. Forde n s. , 6. . 35 Dr. au Käböl gro 4 K Hainle; ber, fin. Bedarf am Platze gekauft. Noggeng nenen, wird in außerdt- Keen 164, got ir urs, löss, 4er lang, dern, , gen, nm,. ehannten Jahre fast 35 Millionen Rubl. Assign. zu zahlen hatte; 33 wegen derselben Verurtheilte. Zieht man also die Ziffer des Effektio eg 9 . 1000 Di der vom Gesammtbetrag — 1Ierbst 1153 Rihlr. Bf., 114 a ba. . . und trockener Beschaffenheit von den kleineren ; . . . i ö. vom 13. Autzust.) . Zoll erhob von dieser Summe 2,783,257 Rubl. Silb. Im Jahr standes in Betracht, so kam auf 591 Militairs ein wegen , scz . 621 005 Vr 61, 840. — 62 andleuten reichlich dem Markte zugeführt, wodurch Konsumenten, d sorgt Amsterdam, Il. Kuß. Int, 3b, . 5 ö Drag ; Taßyr ] lieferte ĩ s iater 795 ein dafür Verurtheilter. Unter den 408 . ,b 2d, 00. Dr... 33 , . 1. (. , nr. . ,, , Amsterdam, 11. Aug. 125d. bunter polnischer Weizen 440 Fl., 1845 bestanden 200 Fabriken, welche Rohzucker lieferten, und seit Angeschuldigter und auf 7795 ö. . Desertionen waren Supplementdividende, 75 pCt. von 83,232 Dr., : gen, 500 Cir. Mehl, 20 Wospl. Rapps. unterzubringen und auch für gedörrten stockt der Absatz, da der Versandt ; .
1i6pft. rigascher Roggen 212 J1. ö einiger Zeit entstehen im Innern des Reiches Raffinerien, die den abgeurtheilten und von Verurt Ucberschuß des Gewinns, macht für eine Actie Dr. nach der Umgegend auch immer gexinger wird. Gerste, niederelbische, Meleorolagische Heghachtungen.
— e n,. ö ĩ (ei Tabri ü 29 Fälle von einfacher Desertion ins Ausland und nur ein ein— P ; 9516 . inländischen Rohzucker den kleinen Fabrikanten abnehmen, um ihn zu R nur 29 Gs nn n, e, ö 13 Uh für alle Actien. re, . 62424. —. Königsberg, 1, Aug. Marktbericht. Zufuhr gering; frischer Rog⸗ wurde in kleinen Quantitäten zu niedrigen Preisen von Brauern gekauft. raffiniren. Die Gesammt-Production an Puderzucker unh a n. ziger, wo auf die , ö eren, er e e , . 2d pCt. macht für eine Actie ee, . p. Schffl. frische Gerste 40 —- 45 Sg. p; Schfstʒ frischer Hafer, neuer, kommt in ziemlichem Quantum an den Marlt und wird 647. Uoergers KRäachwides- Abendt. Nach eininaligser beläuft sich auf ca. 300, 000 Pud, was, wenn man das Pud auf 25 R. Assign. folgte. Junge Kons— ribirte e ,, an 99 ö ö. . Pr. 3. 6b, für alle . 16,646. 40. 8363 x. p. Schfll. Karioffeln 2 — 24 Sgr. p. Schffl; Heu 109 — billig erlassen. Da solcher aber nicht ungemischt verfüttert werden darf, so q 6 rn, , wur. ng rum. Reobachtunti anschlägt, einen Werth von 7, 500, 000 R. Assign. giebt. Trotzdem hat die richt, weil sie sich nicht geste hatten. Nur gegen 390, darun er Denn Hesalumtbetrag ber Dividende gr. p. Ctr.; Spiritus p. Ohm 25 Rthlr. 10 Sgr. hält'alter sich noch so ziemlich auf, vorigen Preisen. — wd K Einfuhr von Rohzucker in Rußland nicht abgenommen. Sie betrug ] Ersatzmänner, wurden BVerurtheilungen ausgesprochen, die anderen n ho r rng wovon Dr. 18. Danzig, 11. Aug. Nichts verkauft. Rap ssaat' fand rasch Käufer; in den letten Tagen war der Bgehr Laträrackä==“ 339 1 F saz8, 86“ ret 338 ot Tear. Quelticire Ss eh. im Jahre 1825. 1,B113,‚303 Pud und stieg im Jahre 1844 auf wurden freigesprochen, da sie ihr Nichterscheinen gesetzlich rechtfertigen ‚ an, ihit werben j — indeß nicht so lebhaft, da Preise für den ausländischen Marlt zu hoch. Lultwaäruse 13 n. 221“ n. ( 1257 Flussvsrme 18,0 R. 2133. 584 8 Alis Grund d zird die Preisverminderung an konnten. Die Zahl der Verurtheilungen zum Tode betrug in der 50 baar bezahlt werden. , . 2 . Wochenbericht. Der Markt für Selbige werden erst dann einè festere Stellung annehmen können, enn das m ert 33 . g, Rn. So' u 4 10,7“ n. nodenr är 18,8) H. . . ,. Heger allen KRlassen zugänglich ganzen Armee 163; davon wurden 96 durch die Gnade des Königs Dem Bankpersonal 5 pCt. .. ...... 41,161. 60. inen 1 ; 1 ö 23. 597 ö ĩ ö . Aus di us tung? 7 . — ! 8 h 6 236 ; 36 B ' . f .*. . ö. 212. eder etwas fester geworden. Namentlich ist Ergebniß der Acrndte vollkommen Zu Tage liegt. 4 n, dem acht hat. Der Eingangszoll von Kolonialzucker betrug im Jahre ein andere Strafen umgewandelt, also nur wirklich vollzogen; 4 da⸗ Se ,
heiter. vie ders ehln
0. Ww'rrie r ehe 4 22,50 S25: 2,783,257 R. S. ünd stieg im Jahre 1544 auf 8, 1055742 von betrafen Araber, 1 einen Soldaten der Fremden Legion, nur zwei Die Dividende wird bezahlt zu Athen an der Bank vom 6. (18. Juli
und mehr zur Erkenniniß gelangt zu sein seint, daß der Zweck, den nwan Cour. pr. Last. — h . z 3 bel ö R ; Wi 1Si . *** . . . 92 — R . . .. . E erste 100 1 10 Find... 8 j j c 9 / . — . . . R 1 ĩ ü 6 si h z gabel in Jug. bang, doch nicht znr g äh net . ah. mehr im giei⸗ r. ö . . . . ö 90 – 906 . , 56 . — * 19, 1* R. S. Der Gewinn, den Rußland im Allgemeinen aus der Fabri⸗ wirkliche Franzosen in Algerien; ber Eine von diesen hatte sich der an, zu, Paris bei den Gebrüdern von Rothschild, zu Wien bei Simon
chen Grade, als noch vor kurzem, zum Verkauf gedrängt wird. Von Wei Rihlr. Cour. pr ⸗ ß : R , , 3 ö 44 z a ; 6 J ĩ inheimischen Zuckers bezieht, wird auf 18 40,270 R. S. be- Insubordination vor dem Feinde, der Andere des Verbrechens von G. Sina, an beiden letzten Orten vom . (18.) August an. Die z ; ul, . Iithlr. Cour, br C. Pehnen lo — 160 Rthir. Cor. pr. . Erksen 1004-1590 „w,, mittel: 338. 83 par... 4 16,0 R... 94 N 66 e SS. cation einheimischen Zucker zieht wi . ; Iusub ; 4 r Yietienbesñ ö l . Er in neuer Waare sind schon einzelne Kleinigkeiten, die ziemlich gut von dih ; 5 . 8 den eo ih ha r . pr. L. Rappssaat h n n, . . * 4 n e . 8 8 rechnet. Der Süden und Sidoslen Rußlands ersetzen durch ihre Schlägen und Verwundungen schuldig gemacht, nachdem er schon in Aetienbesißer erhalten nach Obigem ihr 661 e. 1 . * ; 5 . a6. 9j . an, i . größere Partien erst 136 –— 134 Nthlr. Beo. pr. *. ꝛ e nönigliche äch auspiele. Humusdecke dem Lande die transatlantischen Kolonieen Frankreichs nd erstesmal zu öffentlicher Strafarbeit verurtheilt gewesen war. In zinst, Die Bank ist im Aufblühen fortwährend ea, för . , regnen n ne . bie g Vorrath von altem Weizen Rb an swärt st Weizen ab Petersburg pr. uli, Alugust züthlr, Sonntag, 15. Aug. Im Optinhause. Oaste Atöonnemente- Englands; bei richtiger Ausbeutung dieses Bodens, der sich für den Frankreich selbst wurde kein Todesurtheil vollzogen, Bei der Klasse kräftig Industrie und Handel. Dieses e,. . . 28 t ĩ bin, ldoon bei Kleinigkeiten sir den Beo. pr. Last los= 1163 Roggen ab, Pets cb̃urg h August / Eeptember Voistellung: Der Schatzgräber. Und: Die Willys. Auf aug halb Ban von 'Runkelrliben vorzüglich eignet, glaubt man, daß Rußland der freiwillig in den Dienst Getretenen kam ein Angeschuldigter auf Statuten, die den Direktor unabhängig von den jeweiligen Ministerie , 24 n id . me,, 55 — 60; Gerste ab dänisch. Inseln 76 — 88; dito ab Jütland 70— 34 6 ing hatzg ) g h im Stande sei, ganz Europa mit Zucker zu versorgen. 32, ein Verurtheilter auf 43; bei den für eigene Rechnung dienenden stellen, und der , ,,, . . hlr. ist. Von neuem Rog⸗ Hafer ab Dänemait 50 —– 58; dito ab Jahde und Westtüste s0— 32 . . / lle ĩ t . 9 S en ein? schuldigte 1123 und ein Verurtheilter u verdanken, an dessen Umsicht und Fe igkeit der 3. September un
en ist mehr schon zum e ö ; ] , 8 . ; 6 3 eser Vorste werden Billets zu folgenden mittleren ⸗ ; ungen Soldaten ein Angeschuldigter auf 112 und Verurth zu ken, ! 9e ö 6 . ö. in 6. / . 1 , . pr. August 46 483 Rappsaat ab Elbe und Jahde ,, e zu folge Fgrankhrei ch. a ih bei den Ersatzmännern ein , n , n. auf 66. und die e,, , . auf einander gefolgten Finanz · Minister unschãädlich e Zufuhr davon wieder abgenommen. Von altem, namentli ; i. 4. . g i let h des Prosceniuns 1 Rthlr. 10 Sgr. 9. D Hes. ; ö ein Verurtheilter auf 773, bei den Wiederangeworbenen ein Ange⸗ vorübergegangen. 16 - . Roggen wird der hies . auf 15 , m w, , , nen,, n. ,,,, , 6. t 3. , . . 1 Balkons, so wie . . h . ,, 83 6 ö igter auf 291 ki in Verurtheilter auf 524. Diese Verhalt⸗ Naͤch ziemlich verlässigen Nachrichten, soll Theodor Grivas siebzig
, , spi. geschätzt, 73 Faß, 37 Tonnen und 83 Sack; Roggen 2243 Tschetwert, 1709 Sack, in den Logen des ersten Ranges u s , so wie zur manby, hat Herrn Guizot eine Note zugestellt, welche eine Abschrift ] schuldigter auf : aul . ö J ö; ; b
k in r aun wide, Kenn niche demfglben öis hier arch S7 Kihi; ä aft, R ö Sch, Uribe, Whhlr. 15 Sgr., im Parguet und än de Logen des zwei. ber Vepeschen enthält, die der außerordentliche Botschafter der briti⸗ nisse 'iähen ssich vn Jahr zu Jahr se ziemlich gleich, Dre Frei. ven seinen Leuten nach Hrevsh gefchick Loben und a se n . 6 9 . . 53. . er . Gerste 168 Sack, J dast, 12 Faß; Buch weizen 22 Sack; Erbsen fen Ranges 1 Rthlr. n' den Logen und im Balkon des dritten Ran⸗ schen Regierung am La Plata, Lord Howden, an Lord Palmerston ein- willigen liefern also die . ,, ,, die in,. 86 . . . . gegen r üer l. was höher, als Anfangs der 2 Last 28 Faß. Nangeß, e harkerre, 20 Sgr., im Amphitheater 10 Sgr., in eschickt hat. ; angcäborbenen betragen in der ganzen. Armee nur 12395 anesen ober an unsere eln. folge, 6 ee ehe inn . Een fiüh erschckeneg anderer, el Sen s ele, ns, s fl kee ,, dizi . . . . Da zwölfte Wahl-Kollegium des Seine Departements hatte i und bilden elerdiage durch ihr Verhalten die Elite wirbt er mit englischem Geld und beabsichtigt, sobald der Bürger
lt, im Gewicht von reell 80 Pfd. p. Scheffel unt g * , ,. ⸗ ö. . in 9 . ö A0 Rihlr. nicht zu haben. Für neuen von 8a 30. 1 Sad. s dien, 1. Königlichen Schioß-Theater zu Charlottenburg: Die Frau ein Mitglied des General-Eonseils zu ernennen, und die Wahl dazu deiselben. Nach den Waffengattungen betrachtet, kommt, in krieg in der Maina ausgebrochen irekt n 3
3 eine lesen he r 8 haben, ist A4 nr. . , . — , , ,. , en ehr ., im . ,, Nachtwächter. Anfang 6 Uhr. wurde erst bei der . . mit 305 Stimmen für Herrn der Infanterie 1 Verurtheilter auf 123 (aber der achte Theil der Die Regierung ist wachsam und auf alle Fälle vorbereitet.
. Auf Lieferung p. August sb Pfd. 40 Rihlt. bezahlt, auf , . 56! Ballen, 163 S ,,, . . . lo 1, 6654 Br eee, Billets zu dieser Vorstellung sind bis Sonntag, Mittags 1 Uhr, Delestre, der zur entschiedenen Opposition gehört, gegen Herrn Jubé, Verurtheilungen kömmt hier auf die Fremden Legion in Afrika); in Tür nei.
P. erbst 2 n n ü eh. * neuen von mindestens 83 Pfd. Kafas 36045 , . ö ranjangs, Hö, gr., 65 oden. . Villet⸗ Verkaufs. Büreau des Schauspielhauses zu Berlin, und einen progressiven Konservativen, enischieden. den eigentlich französischen 100 Regimentern Linien⸗ und leichter In⸗ 9 ti 1, X. Jui. (4. 3.) vin eam, un gaht e . g Ger chi 1 . ö , n , A3 Nihlr. be⸗ Baumwolle: 1223 Ballen. Twist: 1018 Ballen, 24 Faß, 6 Krb. 2 Kst. am Tage der Vorstellung selbst Abends im Schloß⸗Theater zu ö Das Kolonial⸗Conseil von Guadeloupe hat eine Adresse an den fanterie und den 16 Bataillonen Jäger von Drleans ist das Ver⸗ ͤ . . Har fr ien i nicht feige and pet I night den Er ume Hetr ai ist ganz ohne da und fo mil bei . 6 J. Vallen, 1 KRste. , Häute; 7 Vallen, 46) , Charlottenburg an der Kasse zu haben. König 6 in welcher es auf vollständige Aufhebung der Skla⸗ hältniß l — 2 . ,, 3. dr e . unf e. 6. N , a . re,. h. en 26 pri heuer . ö t 36 bis 3 r, ze tag Stck. Felle: Sl Ballen, 32 Bunde, 96 Pack, 1 Kiste, 70. Fe; 1 ,, verei anträgt. der ahtilleriel 1 au im Genie 296; i her, ö. g e 1 49 ö , n. ö . . . Stck. (Lamm, Kalb, Schaf, Kaninchen⸗, Seehund u. Skiler · Felle.) Verantwortlicher Redacteur Hr. J. W. Zinkeisen. Lamartine ist von Macon nach Marseille abgereist, um seine taillonen der BVerwbltungs⸗ Arbeiter und den Militair-Equipagen 1 die Schlap e, die sie durch die Ihe ng . . . erlitten, ö ,,, k be 2 . ,, , , , wr. 6 . Im Selbstverlage der Erpedition. Gattin ins Seebad zu führen. Er wird sich später nach Neapel und auf 154; in den Veteranen ⸗Compagnieen 1 auf 203. Das Corps durch die erufung Halil , n . Abseßzung blieb bis jetzt don kürzlich eine Partie in Auction wan, aber ncht vertanft wurde, sind in 2 ö 12 Coll, 1 Kiste, Loth Barken, a3 Stck., i Platte; spinne, — Sicilien begeben. des Generalstabs, das der Intendanz und der Militairschulen liefer vorläufig gut gemacht zu haben. Denn . ziemlich guter kleiner Waare zu 40 Rthlr. käuflich. So
146. Inter essant ein Kloster zurückzuziehen, bei Strase des Verlnstes jeden geistlichen
82 * 2
=
Den ind - Kanal passirten an. 12.13. August: 48 Waopl. Roz- werden. Alter, ungedörrter Roggen ist daher für den Augenblick schwer
83. 232. —
. 8 . Hunaisttigum 75 pC. dies mit Rog gen der Fall, der, gleich Roggenmehl, nachdem man mehr Letzinotirte Preise von Getraide: 11 9c :. Weizen 170— 210 Rthlr. Wetter.... Pkekter ;
570 Bunde, 2c Kisten, 10 is Jäos s. Jinf. 19, oo Platten, z ñ er. Sof ; ß. Zinn: A090 Blöcke . Jaß⸗ 3 h Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober ien e,, eilage