1847 / 226 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1634

; r; li, der abgesetzte Ka- Meri k o nur scheinbar mit herangezogen werden. Die Franzosen hab . . . nicht unt gam zereirgelt, fenen , ge liede des Con s diese Steuer ĩ ande 9 8 . NR m ; ; ä . protestirt, den ;

pudan Pascha, ist am 2ssten d. vom Sr un ö 2 und so ge⸗ London, 7. Aug. Eine Korrespondenz der Times aus Bankhead, nur 2 en e e ,. 324 4 scrn Das Abannement beträgt: A l l 9 l l 1106 2 2 * . auf dieses Glatt an, sür Serlin

seils (mit 25, 0 Pia n worben. Mine un Mersko vom 39. Juni bestätigt, daß es in Fol ikani ĩ 2 R ir g . ü * z . . at, ge der amerikani⸗ wollen. Die Hauptstadt steht unter ĩ Nie⸗ thlr. sür 4 Jahr. 28 . h Zeit fortspielen müssen, 1 0 Marsch⸗Verzögerung Santana gelungen ist, mand darf sie ohne Paß 3. * , 1 ö Jahr. 5 9 6 die Erpedition der Alg. Preuß. bis fi rer Sieg für die eine e andere Partei entschieden her- 3 2 2 ̃— von 16,00) . mit einer mehr als lig still. ö —— —— I Zahr. 4 8 ; ; z Al Kanonen zusammenzuziehen, und er meint, die Das Labinet ist wieder verändert word ählt j en Sheilen er Kllonarchie sg8ehren- Straße r. 57.

e, mien sintz fast beunnkthißkenke Berichte eingegangen, 2 2 v werde nicht ohne Schlacht übergeben wer- gende Mitglieder: General Alcorta ,,, , g8ei ahnt Preis- Erhähung. Zn sertions- Gebühr für den

mo lieder Albanien ergriffen und sich so mi Ben Guerillas hat ein Priester, Namen; Jarauta, neuen In- Inneres und Auswärtiges), Don Vicente Romero (Justiz) und aer win,. nurmfrn wird Raum einer Zeile des Alg.

2666 ogen mit 23 Sgr. berechnet. ö 9 Anzeigers 2 Sgr. amm .

nelle über das ganze Land verbreitet. Delvino, Argy⸗ puls gegeben; derselbe hat eine Tepesche des amerikanischen Kriegs Rondero (Finanzem.

. —— sind in vollem Ausstande. Fast überall müssen die Secretairs, Herrn Marcy, an General Scott vom 30. April

6. Truppen sich zurückziehen, 1 ö ; fan . ; e, , d, men, sieht sich mit den wenigen Truppen, die er bis nunciamiento des Staates Veracruz gegen die Central Regie⸗ Eisenbahnen und Dampfschifffahrt.

um seine Person zusammenziehen konnte, von allen Seiten so rung durch indirekte Aufmunterung ünd Unterstützung zu be⸗ 20 ; ; 8 e . 2 . ängt, daß h ee . 2 = c . r . Alles ö mit größter Heimlichkeit, weil 91 solche seulgff! . 4 2 M6 226. Berlin, Montag den 161n Au g u s 18 47. BHerstärkungen sich ohnehin auf dem Wege na mee . n, so ha etheiliaung nach begennenen Friedens- Unterhandlungen sonst die zugesichert renn edi z n S ö mmm, r, . e,, in, . W . ,, arauf beschränkt, nur noch j Ne Mar i⸗ erechtigen könnte. Der felsige Hügel El Peñon auf der Straße i er ve ; e, me, m ö36 6. ung dahin zufertigen zu lassen. Die bedeatendste Schlappe sollen nach Puebla ist star 1 murblich S man wohl vor dem Verlauf dieses Jahre entgegensehen darf. Dieser . ies i ist di öͤsti —ͤ i ; schäf z . Koͤprani erlitten haben, wo sie nach einem ker na Idle ht! a,, , 6 n, g.. ,, ö. n, ,. dieses wichtigen Unternehmen, Amtlicher Theil K end eur a r , gl e 1 in * kee, . a, 1 lee , . = 2 1 2 h) . *. . Zugan 3 Hre indem die etheiligten über die Aulage ihres ditals ber hi h 8 g ag . 2 9 . ; . * 2. 2 ö Suh ie Valste. in onslitt en unsere etzten Lan tages eingetreten elangt einem ö ö 524 4 24 r r e, . * . e ,, . . diese Werke zu unhed euteng⸗ um können, ohne 6. der anderen 533 , * . r e. ,, e ö . 5 22 = 50 666 ein agen mit 2 Rädern 25 Rthlr., immer entschiedeneren Durchbruch. die , , n unsere burch die Rekrutirungs⸗Maßregeln der Regierung hervorgerufen wor- ernstlichen Kampf in . , ist Auch auf einen empfindlichen Nachtheil auszusetzen, insofern die Bahn den günstigsten Deutsche Bundesstaaten. önigreich Bayern. Abberufung 2 6 bi 26 ee. rn ,. Güter und Kontanten nächsten Landtags Wahlen stattfinden werden, könnten für das Mi- den, so st wohl lein Zweifel, daß er dies Jahr eben so edämpft zu rechnen, obwohl sedes 1 J . 3 e. wohl schwerlich Erfolg in Aussicht stellt, wenn man bedenkt, daß die 26 Miglien, die des pãpstlichen Nuntius. Der Fürst Ludwig von Dettingen Wallerstein. . der * ae, ert. nisterium Belt nicht günstiger sein; es hat die Stimmung der weit⸗ wirb, wle es in früheren Jahren der Fall war. Doch scheint 1 at un nen sch Nexi . eicht in eine Festung sie durchläuft, in dem bevölkertsten Theile Italiens liegen, daß sie Die Anleihe. Königreich Württemberg. Aufforderung der Stadt⸗ 6 9 6 aus überwiegenden Mehrheit des golkes für sich; alle besseren Or⸗ entschlossenen Männern lange vertheidigt nicht nur zwei wichtige Städte verbindet, sondern auch viele bedeu⸗ Direction wegen der Dissidenten. , Baden. Das eneral--Post⸗ Amt. gane unserer Tagespresse bringen ihm unausgesetzt ihre aufrichtigsten

die Pforte bas Vorhandensein anderartiger Impulse zu besorgen, da werden kann. r. n. : Ministerium de, , . . u ! ihre ar its Lallem Ernst daran denkt, ein zahlreiches Geschwader 2 26 ö 5 . tende Orte berührt, daß an einem. Enbpunkt die bereits befahrenen linisterium Bekk. Kurfürstenthum Kessen. Minister Koch. V Sympathieen dar, und nur der Hyperliberalismus einiger in der ver Cell e . aer e. . . e , g. lich n,, . 7 r, , , . jezt ziem- Schienenwege von Livorne⸗ nach Pisa, von Pisa nach Lucca und , Wien. Truppenbewegungen. Ab= Abgereist: Se. Excellenz der General- Lieutenant, Chef der zweifelten Minderheit kämpfenden Blätter grollt mit ihm, und dabei Küste zu entsenden, um die Operationen bend Landtruppen zu unter- tung r,, me, f gende Pun te eziehen: i Abtre⸗ von der anderen die von Florenz nach Pistosa, fo wie von Porretta ne , . 9. 6 26 geheimen Verbindungen in Land-Gendarmerie und Kommandant von Berlin, von Ditfurth, in sciner Weise mit Recht, denn die Belksche Verwaltung, echt frei⸗ 8 * aliforniens; 2) Anerkennung der Gränzlinie den Nio nach Pistoja, sich an sie anschließen werden, und daß endlich erfahrene är den Xell ng der polnischen Nationalität. Krakau. Paß nach der Provin; Preußen. sinnig und stark, umfaßt in sich die durchgreifendsten Korrektiven für

9 Der Herzogl. anhalt-cöthensche Landes Tirections - Präsldent alle extremen Paͤrteirichtungen, wie in der Kirche, so im Staate. Un=

stützen, vielleicht auch um möglichen Communicationen der Insurgen⸗ Bravo entlang bis zum Paso del Nort . ; e. ö ; ; 3 ö. ö e oder bis nach Santa Féz ge Männer zerwe Spi ö r, e g, , ,,, ⸗—è—. 2 . ten zur See vorzubeugen. J . 3) jeder Theik trägt seinẽ elgenen Kriegskosten a. 5 e 5 und tha tige . die Verwaltung leiten, an deren Spitze der ver Frankreich. Paris? Prinz Joinville und sein Geschwader. Audienz ö 1a . w,. . Aus Asten lanten die Nachrichten günstig. Bedrhan Bey hat eine Geldentschärigung für . , o i 9 T 23 ; . 8 diensivolle Atvokat Berghini steht. Montalivets. Das BHeneräl-Gouvernement von Algier. Vermisch von Goßler, nach Cöthen. . an , . m n, 6. , 6. 2 . ĩ Regi n ͤ f. g. 1 as abgetretene Gebiet, Texas natürlie ö ; : tes. Schreibe i ri de , . n g der letzten der Fall war, mit wahrhaft ürgerthümlichen Elementen sich endlich den Regierungstruppen ergeben, nachdem er in der kleinen nicht eingeschlossen. Wenn bei einem Friedensschlusse auf diesen k erlin-Anhaltisghe Eis nhahn— Insel , . en, nne zue Marche. ef es i dies eine unauebleibliche ** . vorgerückten po- litischen Bildung unseres Volkes, das die Schönrednereien der par-

ini S 9 ; . Im Monat Juli c. betrug die Einn hme der Berlin-Anhaltischen ll di K nigten Staaten anstatt an Mexiko eine Summe Eis enbaliu: Uma den ern n, n me mem nm Froßbritanien und Irland. London. Hofnachricht. Die Wah— ' F 1. J * P tres nredn ; Uichtamtlicher Theil lamentarischen Doctringire und Ideologen endlich überwunden hat, ö ö 9

und Emin Pascha, kaum in der aufgefangen, in welcher Letzterer aufgefordert wird, ein Pro⸗

Bergveste Orak, 3 3 2 wenigen Anhängern zurückgezogen, Grundlagen die Verei einen letzten vergeblichen Versuch zum Widerstand oder zu vortheil⸗ auszuzahlen einen Theün seiner St s h ö j * h ĩ aatsschulden übernähmen, so würde ; ö len. apitulation gemacht hatte. ) Fr ñ aue ö . ö , n h ) zus dem Personen- Verkehr circa.... .. 14.450 Rthlr. ! ; ; n ; x 4 . 6 Kin ge i, . e, e. Frevel, die man auch in England dies Abkommen gutheißen. aus dem Göüter-Verkelir d ö. Niederlande. Aus dem Haag. Widerlegung von Zeitungs ·˖ Gerüchten. um mittelst einer einfachen, gefunden, durchaus praktischen Ver⸗ h erdienten oder überhaupt irgend Santana hat eine vornehmlich die Fremden drückende Zwangs⸗ . F r i- 6, Brüsfel. Hof- und Kabinets-Nachrichten. Ordens - Ver= nland tretung zur reifenden Frucht eines geordneten Staatslebens zu ge⸗ 8 * ca... 9.3, . ung. ! 3 7. 8 J langen.

einer Strafe entgegengehen, ist eine zweifelhafte Frage Contribution (nicht Zwangs-Anleil ö. ge. ; ht Zwangs -⸗Anleihe) dekretirt, welche von den Gou⸗ Wir glauben den Wänschen der Interessenten e ö. t verneurs mit größter Willkür in Summen von 25 bis 20060 Dollars wenn wir r . n. e, i ö 2 0 fh . , . Nagaisr⸗ ö Berlin, 15. Aug.. Se. Majestãt der König haben Allergnä⸗ ; ; 6 ; 7 Y ü. ö auf die einzelnen Ausländer vertheilt wird, während die Eingebornen J a hme angeben, vorbelraltlich der geuaueren spñäteren Fesistellung. j ., . 1 Geheimen Medizinalrath r. Dieffen bach in ist r, , 9. * 86 6 6 4 ,, , n n, n, ,, m, w , mne, , . erlin die Anlegung des ihm verliehenen Kaiserli aülianis⸗ nister Ko as Por uille de. nnern wieder übernommen. Sein m, r. P Gerichts -Verhandlungen wegen der polnischen Verschwörung. Srdens vom südlichen Krenz; so wie dem J,, ,, auf Gesundheitsrücksichten gestütztes Entlassungsgesuch hatte zunächst 2 2 Ei . Lehranstalt zu Neustadt⸗Eberswalde, Ober⸗-Forstrath P feil, des ihm die Bewilligung eines fünfwöch ent ichen Urlaubs zur Folge, für welche A. I 9g E m C 1 N C * A. N C 1 6 r* , ,, ,. und Dampfschifffahrt. Pots dam. Berichtigung. verliehenen Commandeur-Kreuzes des Königl. sardinischen St. Mau⸗ Zeit Scheffer mit dem Departement beauftragt wurde. Koch ging 9 : 1 Handels⸗ und Börsen⸗RNachrichten. ritius? und Lazarus- Ordens zu gestatten. darauf lach Norderney üer Nenner . aber 9. ganz z bach, ist auf erstattete Insolvenz-⸗Anzeie ö ö . . ( 3. ; . k . kurzem Aufenthalt von dort hierher zurück und setzt nun, ohne von Bekanntmachungen. . ö 2 nzeige der Konkurs ö . ö . für . . 2 od. . Pr. Ct. Beilage. * n ,, Aus Tilsit vom 109. August meldet dem Urlaub vollen Gebrauch zu machen, seine Geschäfte fort. 63 n ; ; gez . F w , ö i nig sb. : j eg iäpri z . daher alle, belannten und unbelan:iten werden wird. leichte Güter 50 Kop. Silber pr. Kubikfuß. bis a 6. sehr 66 Disuh⸗ en , , . Roggen . Oesterreichische Monarchie. Fläubiger genannten Julius Ferdinand Hellriegel's, so Preßburg, den 13. August 1847. Das Börsen-Comit s. ist er mit seltener A und, da er zu frühzeitig gemäht wurde, 58666 / z * uenahme von schlechter Beschaffenhrit, daher er Wien, 11. Aug. (Bresl. 3tg.) Nach Berichten aus Grätz

/

7bß S ffene t A rr st

Bei der Insolvenz· Erklärung der Pußhändlerin Cleo⸗ 3 n. ö s nore Sophie Bor hier ist an 10ten d. M. der Kon. wie alle diejenigen, welche an demselben aus irgend ei⸗ Ungarische Central-Eisenbahn, Nähere Nachrichten ertheilen die Herren Agenten n m nn,, ö 27 6 f . fra van 9 ier Zurst Wi disch h rn vermengt vermahlen werden kann, ine ge von gestern hat das Kaiserl. Kavallerie Regiment,, ür indisch⸗

lurs über ihr Vermögen eröffnet worden, und werden nem Rechtsgrunde Ansprüche zu haben vermeinen, hier- Auf obige Anzeige Bezug nehmend, kann die 7te Helmsing C Griümm in Riga, 6, ; . nügende Zufuhr von frischem Brod-Getraide haben wir nur zum grätz“ doch Befehl erhalten, am hten d. Mts. seine Station Radkers=

3 aug . von , . Boy etwas an Gelde, mit öffentlich ,. 84g . ng auf Ungar. Central-Eisenbahn-Actien D. Witte in Stettin. ; ; 1 . T il Sh Gel Mee ut

achen, Effelten oder Briesschaften hinter sich haben n 3. Januar 158438, biz Len? 23. September e. incl. bei uns geleistet wer— 3. , , 9 a I ch . h chlusse dieses Monats zu erwarten, denn viele Felder stehen no kurs zu verlassen und sich der italienischen Gränze zu nähern. Zur oder iht verschuiden, hiermit angewiesen, derses ben nichts welcher zum Liquidations- Termin guberaumt Kore ist, den, und zwar pro Actie Fl. 25. fange e nen, lers . fie ee, V . don der Sense unberührt. Die . e n, rden 9 . welches J! Udine nher ist, ger ., . zu eh linn . de Sc ere. . . . ab Zinsen Il. 3 y. 6 . . n Riga Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e n. und Roggen zu 85 Pfd. pr. wird à 65 Sgr. pr. Ulanen- Regiment Erzherzog Karl den Befehl ien z 4. , nzeige zu machen und die Gelder oer —achen, oa. *r . en Masse und des Verlußes ihrer TF. TT und Hinzuzi v St P 36 Damn f Dem Geheimen Secretai Chiffrenr i inisteri effel verkauft. k burg aufzubrechen. Gleichfalls sin einige Ba- behaltlich ihrrr daran habenden Rechte, zum gerichtli- e ,, so wie des Verlustes der Rechtswohlthat der von 4 . 1 u bid 1 ,, Va eng e . auswäãärti 4 . , n ,,, . e 9 Herr . Cobden ist in Königsb f 1 2 55 k dem 3 nach Dber⸗ Ita- chen Deposito abzuliefern. Wicderein setzzung in den voõrigen Stand, persönlich oder 69h . 131en die ses bis um Zah/ ũhiff at, , n,. . n den Tit z ) e i n,. ; Andreas Gustav de 1 ; obden ist in König eberg ange tenmen. R be rien. Mit dieser Bewegung ist jedoch keinesweges eine Ver⸗ Jede Zahlung, Perabselgung dieser Aufforderung zu⸗ 1 J . eso emächtigte an Amis tet un gotagt . ö . , itel als Kanzlei⸗Rath beizulegen. Rhein ⸗Provinz. (Aach. Ztg.) Der Gemeinde Rath von . ber itälienischen Armee verbunden, denn diese erleidet seit

wider, wird für nicht geschehen geachtet und zum Besten inen, sich anzugeben, ihre Forderungen und son⸗- und E I36 Agentur-Speesen von der . ahlungssumme. nag 6 fi i . Elberfeld hat auf den Vortrag des Ober-Bür ermeisters die beste⸗ n Monat ch den bekannten Regi s- Verord * ö z 9 Helmsing C Grimm. Se. Hoheit der H b St ) ö rtrag de zürg ) einigen Monaten, nach den be annten Regierungs⸗Verordnungen, nach Hoheit der Herzog Georg von Mecklenburg⸗Stre⸗ hende Marlt⸗Ordnung dahin abgeändert, daß jeder Wochentag zugleich welchen die Capitulationszeit auf acht Jahre Kerabgesetzt ist, gegen-

dec Boyschen Masse anderweit beigetrieben werden. e n , i n. und zu bescheini⸗ Berlin, den 13. August 1527 gen, e rdneten Ko * so ! . 8 ö J ; ; ; z gur r er g e len zh il lit ij dan en, lg angelo, äuch ein offener Markttag fer sebensmitigt in io daß die dorti⸗- wärtig eine bedeutende Reduction. Die dadurch enistandene Lücke be⸗

Die Inhaber verschwiegener Sachen gehen außerdem ) : 74452 ) ö 8

ibr nh. a6 . j auch nach Befinde t selbst über die Prioritä ĩ . ĩ ; 8 F 1 Fer— Töni d di q

8 ,. . . daran verlustig. . . ede ili , n n . Hirschfeld & Wolff, Linden Nr. 27. All geme inte Preuß. Alter⸗Ver⸗ Ihre Königl. Hoheiten der Groß erzog und die Groß zer- gen Vorkäufer vom 1. März dis letzten Oktober erst um 4 Uhr Nach, krägt nchrere Taufend Mann. (Es ist natürlich, cin so, vor sech⸗

MWnigl. Lanb- und Stadtgericht. chen zu beschließen und sor un S⸗Gesellschaft in zogin von Mecklenburg-Strelitz sind, von Neu? Streliß kom mittags, und vom 1. Rovember bis letzten Januat um 2 Uhr Nach⸗ tiger Feldherr, wie der Marschall Radezky, der die Pacisication Ita- . rn ln gebrugr 1845 9 9 ö mend, Ersterer nach Sagan, Letztere nach Frankfurt a. M., hier durch- mittags den Marktplatz betreten und innerhalb der Dber⸗Bürgermei⸗ liens feit Jahren überwacht, unter den lebigen Umstaͤnden gegen jede

1672 Nothwendiger Verkauf ,,,, . n 1 Kundmachung lS5o b Breslau. gereis. sterei Lebensmittel auffaufen dürfen. Verminderung der Armer von Ober- Italien protestirte und Eibe?

572 ; Ansehung der Auße: Mittags 12 Uhr für 66. , . 4 . 6 t z . , ber ;

, , e Owen ee he, glb einn, ee g. e detsbe Sunn eeg gat, ,,,

slur Pressel ein e, n d en. Lohde⸗ und 26 ; den 6. März 1848 a 1817 in besonderer Ile hing un der Laut des von dem Kuratorium revidirten zweiten ich ö. 5 estimmung des Königlichen Hohen Ministeriums der geist⸗ Königreich Bayern, Der Allg. Ztg. schreibt man dus zogin Marie Loufeè von Parma nach Ischl abgegangen.

Grundstück, r He f nne abgeschütt auf 2949 Thlr. al? in dem anberaumten Verhörstermine, Vormittags k . Wohlfahrt bes Lombardisch-Venetiani- Rechnungs- Abschlusses betrug ö. ö. Juni d. J. die nahe ich , ue g g ft . . . August: 3 f g; ö 6 feen . Der Ober-3eitung wird. aus Bielitz von 10. August

2 Sgr. f H fenschei Ber 9 Uhr, anderwei sönlie er ich gehörig legiti⸗ K. 1 s Königreich ie beschleu.! Versicher 8⸗S . 20t, isa Thlr. Die baare . Uk, der vorzunehmenden Reinigung r . amtlichen Nachricht wird der bisher am hiesigen Hofe, reditirte apo- . . 6 ß

12 Sgr., zufolge der nebst Höpothefenschein und Be hr, anderweit persönlich oder durch gehörig legici Ischen Königreiches, und um die beschlen Versicherung umm i aren Bücher wegen, auf drei . und zwar ö 23. Au gu st olische Numa, Mons. . Eid , von Nisibi, nicht mehr liber die geheimen Verbindungen in Galizien zur Herstellung der pol-

dingungen in unserer Registratur einzusehenden Taxe mirte Bevollmächtigte bei Vermeidung, daß diejenigen, , m nigteste Förderung des Baues der K K. Einlagen 65,058 Thlr. 19 Sgr.) Pf. Die ; 8 ;. ; ; . . 63 / ; 9 zu seh . 9 9 J Mitgliederzahl war 179. Im Pensions-Genuß standen bis 11. September e., gesch lossen. in unsere Stadt zurückkehren, indem er die Stelle eines Finanz ⸗Mi⸗ nn,, ,, ,. nin, . j „Das Kaiserliche Kriminalgericht zu eniberg hat in einer besonderen

soll welche außenbleiben oder über die geschehenen Vergleichs- priv. Lomb. Venet. Kaiser Ferdinands Eisenbahn zu be— J ; = . : ; . . am 6. Januar 1848, Vormittags 10 Uhr, Vorschläge sich nicht, bestimmt erklären, dem Veschluß. günstigen, anzubefehlen geruht, daß für die Fortsetzung 34. Personen mit 1150 Thlr. Pension. Un die 1ei= Berlin, den 11. Alu gust 1847. . nisters (Hrotesoriere) erhalten und augenommen hat. Der hohe ue, ; b be . an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. der Mehrzahl sür beitretend werden erachtet werden, an ker Arbeiten im Laufe des Administrations-Jahres sa timirten Erben 3 verstorbener Sammler sind 256 7Thir, Der Königliche Geheime Regierungs-Rath und Ober Bibliothekar. Prälat . sich hier durch sein humanes und leutseliges Benehmen i n , der . Lem. ,,, ae, ist, die Eilenburg, den 1. Juni 1817. hsesiger Aniüsstelle zu erscheinen und sich bestimmit zu pen Seiten des Allerhöchsten Aerars Vorschüsse im Wege baar zurückgezahlt worden. Der Reserve-gontzs is auf Pert. fehr beliebt gemacht, und sein Abgang wird allgemein bedauert des the g Teelche 1. e, ,, mn , ,,. ziönigl. Land- und Stadtgericht. erkläten, hierauf aber beim Nichterfolge eines Vergleichs des Darlehns gegen Vergütung von 5 pCt. Interessen A4 5. Thlr. 5 Pf. angewachsen. Die gutzusch eibende 2 werden.“ ' . ü pus cinsli gefällt und am; 1. Juli d. J. vellstre e, sind, so wie die den 27. März 1848 gemacht werden sollen. diesjährige Dividende für die Sammler beträgt 4 . ; z Münch ; ; irb der Magd. 3i t biese Urtheile begründenden Thaitbestãn de, vtroffentli ht. Es wird hierdurch der Inrotulation und 6 , eiten Lach techt⸗ Kae! Keertigti? Comitè berilt sich, zur, Kenntniß der Teller, Sgr. für sedes Hundert Einlage. Die (is Berk ann t m a ch une g. . . 9 hen vom 19. August wo ta ; Wa. Ztg. Jol⸗ so manches Licht auf die politischn Verbindungen, welche sich in Galizien 139 Nothwendiger Verkaus. lichem Erlenntnisse sich zu verfehen. Herren Actionaire diesen neuen Veweid jenes besonde⸗ Ende 1840 beigetretenen Pensions- Mitglieder erhalten Post-Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Stettin und gendes geschrie 36 „Fürst Ludwig von e ingen · ,. einer . Herstellung der polnischen Nationalität gebildet haben, so wie auf die Stadtgericht zu Berlin, den . April 1847. Auswärtige Gläubiger haben bei 5 Thlr. Strafe zur wien Schutzes zu bringen, welche die hohe Staats- Ver- an Dividende 7 pro Cent von ihrer Pension baar . St. Petersburg. . unserer fähigsten ,,, und durch seine po itische ergan⸗· Vorgänge im Februar und, März des Jahres 1846, die noch zum größten Das dem Maurerpolier Johann Friedrich Koerner Annahme künftiger Ladungen oder sonstiger Verfüguͤn⸗ waltung von jeher die ser Unternehmung gnädigst ange⸗ ausgezahlt. ö ; Die beiden großen eisernen Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Ad⸗ genheit wie durch sein Wirken in der Gegenwart die Aufmerksamkeit 6. in ein undurch dringlich es Dunkel gehüllt sind, , so daß eine gor hierselbst an der Anhaltischen Communication gen Vevollmäch tigte am hiesigen Orte zu bestellen. deihen zu lassen geruhte. ; Der ausführliche Rechenschafts-Bericht wird ler“ und „Wladimir“ unterhalten? in diesem Jahre fine regelmäßige des Landes fort und fort, in Athen! erhaltend, ist bei seiner vor kur= Piiutheilung der wichtigsien Momente s hen Publication nut don st 1 von dem nterzeichnsten gratis verabreicht, und werden wöchentliche Verbindung zwischen Stettin, resp. Swinemünde und zem erfolgten Ankunft in Aschaffenburg von des Königs und der Fnteresse lein fann. * Es. beginnt diefe Piblicätien mit, dern a.

r. 13 belegene, im Hypothelenbuche von der Friedrichs Chemnitz, den 6. August 15847. Venedig, 23. Julius i817. , . . n gni ĩ ü ; gust 7 Anmeldungen und Nachzahlungen jederzeit entgegenge⸗ Kronstadt (St. Petersburg). Königin Majestät auf die auszeichnendste Weise empfangen worden. . ö. , . ö . . . . 1 ? d D *

stadt Vol. 25. No. i772. verzeichnete Grundstück, ge⸗ . 9. M 7 144 6G j . richtlich abgeschätzt zu 17,041 Ey 8 Sgr. soll ; Königl. Justiz. Amt allda. Vom Comitè der K. K. priv. nommen. Berlin, den 14. August 1817. Die Abfertigung erfolgt: Des Fürsten jüngste Wirksamkelt in Paris, wie unscheinbar sse sei, in, der leich li . ; n ü am 9. N 1847, V ĩ In Interims-⸗Verwaltung 8. Die Haupt⸗-Agentur , ; . ö ; 5 ; volutionaire Thätigkeit der polnischen Emigration, über die in derselben i e. . er Vormittags 11 Uhr, Albani Ferdin ands Eisenbahn— 6G . aus Stettin je den Sonnabend Mittags, nach Ankunft Nis. nichtsdestoweniger. verschiedenartig in den Grund der großen entstandenen Parteien, und eine lurze Darlegung der Geschichte der politi- . , werden, e nd g= . 6 ; = ö A. S. Heymann CC Co., des ersten Eisenbahnzuges von Berlin, und ust Pulitit ein, und König Ludwig wiiß es sehr wahl zu würden, fön Hehsckesten iockche in Gallzien seit dem Jahre ssi sich gebiltet in sind in der Registratur einzusehen. Gesellschaft Untér den Linden Nr. 23. . aus Kroustadt jeden Sonnabend Abends. welchen günstigen Einfluß die gewandte Persönlichkeit des Fürsten haben, vorausgeschickt isit Es geht hieraus hervor, daß schon in den ersten . , a gz ö . kö. Die Ankunft findet bei günstiger Witterung sowohl in Kronstadt Wallerstein in dem letzten halben Jahre für die Angelegenheiten des Mahr en des vergangenen Dezenniunis von einem Emigranten, Napoleon s8a b] KJ s ggriechischen Throues am Tuilericen - Hofe ausgeübt hat. Un Nowicki, eine Gefellschaft unter dem Namen der Carbonaris gebildet, und

eali. j 5 n . . J . J -. *

2. Das landwirthschaftliche Institut in Jena als in Stettin Diensta Abends statt. P Ge ; r

Zum Zweck der Sicherstellung ve ge ĩassenschast des an die Herren Action Etre ber : ß ö. ö 1 Publikum in seiner Aunahme durch das fortwährende daß deren Mitglieder in dem gegen Rußland gerichteten Unternehmen im Bei diesem Institute werden die Vorlesungen des verrichten, ist folgende:

* Kundmachung e 76 betreffend. Pic Sr , d ce Fife ihdre Tabrten ser Naihs verwandten Bring gegen etwanige unbekannte An- c z l ,, . die beiden Dampsschiff ihre Fahrten jg J. 1833 eine bedeutende Rolle gespielt haben. Aus dieser und den Mitglie sprüche werden auf den Antrag der verordneten Vor hen Central⸗Eisenb l cen inter aibfsotet an eber e n n. S s ; ii . 32 ahn. Fahrt 9 n r e, , ne. aus Stetkin, resp. Swinemünde: . / F h ö eh. Nachricht über die gegenwärtige Einrichtung renn 13. und 29. Mai, den 12. und

Stei —ͤ ürsten in der nn Gunst und i ttr 3 ö n ] ; on . 96 e. . ul, . 6. m . dern . leg, , ,, ,,, die r n dns mundschaft des minorennen! gri se j . 3 n, , mn, nner m h der polnischen Nation“, welche im Jahre 35 von Krakau aus, dem da— nigen, welche an den nf , . . 2 Die Herren Action gire, e ==. zwischen befelben findet man in einem Anhange, zu der von mir der „Preußische Adler geben, daß dem Fürsten in un eren muten Minister⸗Rathe eine vor- maligen Heerde der revolutionaiten Umtriebe, unter dem Einflusfè der Ver⸗ Bring aus irgend einem Rechtsgrunde . ,, e welche die Einzahlung 6 Lie 26. Juni, ragende Stellung zugedacht sei, Menn auch zu deren Ueberweisung pindüng Nen Polen,, einer Abtheilung der Gesellschaft Neun - urea.) Ansprüche machen zu können vermeinen, 3 . jeßt der Augenblick noch nicht, gekommen ist. Was auswärtige Propaganda in Galizien machte; aus den Mitgliedern dieser Gesellschaft

. der am 1. Jul d. FZ Riga und Stettin, Frommann. 1816. 20 Sgt.) Wer das laudwirth⸗ j ; gg r r, ; , / z ö ̃ j f geforderl, solche in einem der auf ** 624 fällig gewesenen in Korrespond 3 mit den shaftliche Institut besuchen will, hat sich vorher bei mir, 21. August, Blätter von iner gegenwärtig bktriebenen Finanz- Operation unserer bildete sich in Halizen die Beibijdung Leg „ungen Sarmtien,, mit der Re und den 4. und 18. September, den 2.

? 836 9 . . 24 . h ö 5 h 22 ern den 31sten d. Mt s. und 14ten u. 258sten k r si Jene 3 Dampfschiffen nach val bem unterzeichneten Direltor, zu melden. Regierung, aus Anlaß der FKosten für die Eisenbahnbauten, dieser sich allmälig alle übrigen recoolutionairen Verbindungen Galiziens vereinig⸗ jedesmal Morgens 10 Uhr, ange setzten e nn : . ; r iebenten 10⸗ St. Petersburg. Jena, im August 1847. . und 15. Oktober neuen Styls; ;

Friedrich Schulze, der „Wladimir“ den 22. Mai, den 5. und 19. Juni,

Tage mitgetheilt haben, ist im Allgemeinen gegründet; die letzte ten. Inzwischen hatte die polnische demokratische Gesellschaft, oder vielmehr

Termine anzumelden und zu bewahrheiten, bei Strafe re er nner, ar m,) F fi . 4 7 . das ihr vorgesetzte, unter dem Ramen der Centralisation bekannte Comité, remun enen ä g eptemb en e. ha n, . . 56 per zen igen 1 8 7 7. 65 Geh. Hofrath und ordentl. Prof. den 3., 17. und 31. Juli, den 14.

Uhr, auszusprechenden Präklusion. r Rate Das zu diesem Zwecke verwandte Dampfschiff Düna', und 28. August, behufs jener Staatsbauten autorisirt; die ersten Versuche einer An Icy. Es geiang ihr diefes so gut, daß selbst sehr hochgestellie Personen, die bei

leihe scheiterten jedoch neben anderen Hindernissen namentlich an den ver' Verwirklichung der Pläne der demolratischen Gesellschaft en schie den ver-

verfaßten Schrift: Thaer oder Liebig? (Jena, Fr. zan ig dn Jul beß 7. and BHatum Greifswald, den 12. Juli ö g ird wie fol g ö . . atum f Juli 1847 Capt. Gust. Böhme, wird wie ag fre hk gde Literarische Anzeigen. den 11. und 25. September, den / : 9. und 23. Oktober n. Styls; noch vor kurzem so schlechten Konjunkturen des Geldmarktes. Jetzt lieren mußten, durch die Ueberredungstraft der Emisair c fr die Gefellschaft /

Stände ⸗Versammlung hat die Regierung zu einem neuen Anleihen r. : ö n ,, . 5 . illi ihr Augenmerk auf Galizien gerichtet und suchte dasselbe durch Verbreitung (wenn wir nicht irren, im Betrage von etlichen zwanzig Millionen) ihrekl nent Tchristenz wie durch Emisalr, finn eee are beer bei,

Das Waisengericht bis zum 12. August d. J. nicht geleistet haben, werden ĩ von S ; 2 23. . von Riga Dr. Teßmann. nach der Bestimmung des §. 4. der Gesellschafts - Sta- ĩ S. den 15. Mai N. S. 7671 1 C d w 8.4 s ; j d ; ku, ,,, 1a E. V. Schroeder, Linden 2s, ist aus Kronstadt: scheint man sich mit unserer Hopot eken⸗ und Wechselbanl ins Ein⸗ gewonnen wunden. Der Wachsamteit der Behörden gelang es, zwei dieser vernehmen srtzen zu wollen, die sich übrigens zu einem Darlehn an Emissaire, Robert Chmielewsli und Leslaw Luftastewiez, zu verhaften und

n,, ,,,, bin⸗ 2 29. In Bei en und letzten sechs Wochen, das ist längstens 12. Juni schienen: der „Wladimir“ 15. und 29. Mai 2 ; ; ; ; i. e eben erschitnen e m mn den ß and A. Mal. br K. nnd den Staat (jedoch jedenfalls uicht über den Betrag von 19 Millionen die von denfelben theils gestifteten, theils unterhaltenen Verbindungen auf⸗

151 EC dir a l⸗- Citation. 19 694 2 ö. ö J 9 ö J ;

: Der Marqueur Johann Friedrich Linte, ein Sohn bis zum 23. September 1847 66. Juli Ja gor es eig eg, gn, t * 13 26. Juni 9 801 *

des zu Peiersdors, Liegnißer Kreises, verstorben en Frei= nachzulo]men und die betreffende Quote sammt den 24. Töwenberg. . . 13 8 erl in un d den 10 und 24. Juli, den 7. und

häuslers Johann Friedrich Linke, und dessen unbekannte Verzugszinsen (und zwar vom 1. Juli bis 12. August Pots dam. . gr. 21. August,

Grben und Erbnehmer werden hiermit aufgesordert, sich zu 4 pi. und von da an mit 6 pet. gerechnet) an die 14. August den 4. und 18. September, den 2.

spärestens in dem am 27. No vember breses Jah? PHauptlasse der Unternehmung 28.

res, Vormittags 9 Uhr, in unserer Kanzlei hierselbst in Wien, obere Bäckerstraße Nr. 752, 11. Septbr. 95

hinaus) nur mittelst einmüthiger Beistimmung ihrer sämmtlichen At⸗ . Durch die Gnade Sr. Majestät des Kaisers wurde jedoch den

. . * n M ionaire berechtigt halten wirr. den genannten Emissairen die wohlverdiente Todesstrafe erlassen. Doch

Köni ich berg. (N. K.) Von Seiten der kaum war diese Begnadigung erfolgt, im Anfange des Jahres 1815 als Königreich W rt em en, ; durch den bekannten Edward Dembowski, durch heophil Wisniowss, den

G ĩ B d 16. Oktober neuen Styls; zuin e e ; , mn In der ropiusschen Buch⸗ und ische s ö . As; Königlichen Stadt-Direction in Stuligart wurde die städtische Be⸗ t n i il t : Preußische Adler“ den 22. Mai, den 5. d 19. ich s ; 9 Grafen Franz Wiesiolowski und den fes der Feutralisation, Victor Helt. 6 ö 2 Hie n f. gr 3, darn ber aufgesctrert. Je nn, , . . . n in Galizien glimmende Funke der Revolution von

heilnehmern an diesen Verbindungen jede Strafe geschenlt und den bei-

9 9 n

3 0 .

anstehenden Termine bei uns zu melden, widrigenfall Pesth, bei der Pesthe ĩ erzial- 26: . Oltober X nt . Juli ; 66 —⸗ , . . * Pesther Ungarischen Kommerzial r,, Oltol Kunsthandlung, Königl. Bauschule La n. . 16 setz . . . gekomnien sei, den Dissidenten gegen den i ber am 4. Februar he, Wugese dt wunr. Wir dooilen die von denselben e , BVer⸗ Nachlaß den sich legitimirenden Eiben zugssptochen wer- B li z s Die Preise für sede Fahrt und den Ni. 12m, ist v0rräthig: z Sept nb 6 23. Si i846 eröffneten, auf den ersten Saß des Artikele 47 des Bürger- handlungen, so wit ihre Verbindungen mit dem posener Cgemit. dem die den wind. Liegnitz nl i hre, BVerlin, bei den Herren S6. än sen Keel ee er. Tn. R Fee. Eurich, der Priester der Gothen ,, Ken. änier El- znisch ich zen Peer zttsn wären, äbetzehen nt die Whätitter Hienioi ein na . Das Gerichte ⸗Amt Peiersdoif. Hi ch . 5 3. ü. . K . . ö ö i ,,, s er neuen Styls. 21. Januar desselben Jahres gemeindebürgerliche Atti= Wahrrechte, her ins Auge fassen.

d Din f. 1d . l ff⸗ fun been, Kaja 115 127 1 AI d on ] nun? H l h , erer. our von Steitin oder Swine⸗ wie bisher, zuzugestehen. . . Theophil Wi nion lis wa Hen im Jahr rn ,, a, ; ; ) oder auch in Leipzig bei S8 * 5 . Alexandro Hern ano. . . ter g der dag: . I ögl Evdittal-Citgti on. der & Co. zu 3 ö . von A Personen 14 66 Aus dem Portugiesischen übersetzt von G. Heine. für den ersten Platz. ... 62 Rthlr. Großherzogthum Baden. (Mgdb. Ztg.) Unter dem gel an Beweis

. 2 * 6 2. ĩ Zu dem Vermõgen des Strumpfwaarenhändlers Ju⸗ Statuten der gesellschaftlichen Rechte verlusti klärt Kinder unter 10 Jahren zahlen die Hälfte. Gr. 12. Geh. 26 Sgr. für den zweiten Platz.. . 40 * Ministerium Berk konsolidiren ich unsere Landes- gelegenbeiten eue Verdachts gründe zei lius Ferdinand en gel in Pleißa, vormals in Lim.. und die von ihnen bereits . . . Die Fracht ist: Leipzig, im Aug. 1847. F. A. Brockhaus. für den dritten Platz. .. 233 preuß. Cour. 2 mehr, und 9. r ee Kristg, die durch seine Ueber⸗ schritten werden sollte, wußte er sich der

e 0 w

1 ) in gerichtlicher Untersuchung, wurde aber im Jahre 1836 wegen Man ; aus der Ha g entlassen. Als im Jahre 1838 fich jedoch ten und zu seiner abermallgen Verhaftung ge

selben durch bie klucht nach ranl-