1847 / 242 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1728 ; ĩ ĩ ie demselben seitens einiger Vertheidi imm. 30. 2 ie Wi j wi a; 1 ; abe, auf dem energischer Weise gegen die 1 einiger Vertheidiger ge⸗ Stettin, 30. Aug. Die Witterung ist wieder etwas günstiger ge= . ger en ge er e , zu suchen. machten Vorwürfe der leichtfertigen Anschuldigung zu vertreten. worden, als lltztgemelde Ueber die zu Felde stehenden Kartoffeln lauten 1729 5 er men Berein angehörte, der sich Hierauf erfolgt gegen 12 Uhr der Schluß der heutigen Sitzung. die 3 zwar *. immer nicht ganz Üübereinstimmend, doch die bei . r em ein ö 1 ; i ; * jellen Hebung des ; weitem meisten ungünstig. B J All P ß sc 3 . . gen * e . er gandels⸗ d 86 n ; In Weizen ist seit Freitag nichts gehandelt worden. Der Vorrath 6. e a 9g e zu 9 Ußt hen eitun g. Mittwoch den 1 September. gen. erselbe ) e 68 e 6 . . Un örsen⸗ achrichten. davon in alter Waare ist jetzt bis auf circa 109 Wspl. reduzirt und von ede enn ae nn. 6 polnischen Reiches bei Berlin, den 31. August 1847. , 212 . 2 zu . an das Geschäft stocken macht, die

re. ĩ j Preise jedoch einstweilen aufrecht er ält. ; l 2 . 28 iederherst . er i. är , me, n. INechael - Course. 1 hatte —— ö voriger Woche wieder eiwas mehr Frage. n h alt. ö y 1 ge ir . 6 Umständen kaum * . 2 ——— K S e sakeit feines Vaterlandes, habe e aber in ö khrief. 6G eld. In loco für neuen 30 Rthlr. gefordert, von 44 bis 48 Rthlr. bez., russ. sr ichische Mon ie. Di Nolhstand. ne B . F r . n kann. Staates unternommen; ein großer heil der letzteren ist bezahlt, * ell n , gie, Auftreten pair in seiner Absicht gelegen Aasterdam. ... . i kRur⸗ . 11. ged. bis 39 Rthlr. kürzlich bejahlt, zu 38 10 Rihlr. noch zu haben, v, ,, 6 ,, . Hie Mobiimachung der Schweizertruppen, welche leicht eine an- . ur, . n, ,,,, Tig n r, , 1 Aus allen seinen Gestandnissen sei nicht zu entnehmen, daß er 4... ...... 60 n. 2 Mi. 61417 neuer S2pfd. p. Sept. / Okt. von 45 bis 45 Rthlr. bez, p. Frühjahr 46 Nußland und Polen. St. Petersburg, Restript an den General derweitige Auslegung erfahren könnte, scheint sich auf Maßregeln zu gewiesen. Außerdem hat sie die 2 von einer Million Unzen (1 9 * gem Unternehmen zu gewaltsamer Umwälzung der Verfassung Nau urs 300 MR. kRurr . Rthlr, bez, ! . Absutanten Adlerberg. Der Brand in Archangel. Vermischtes. beziehen, die man gegen gewüsse Landstriche zu nehmen genöthigt ist, 24 n, 46 . 22 e 3 ki preußischen Staates sich betheiligt. Mithin liege 4 ö do. z 2 Mi. 1507 4 6 und Hafer in alter Waare sehr geräumt und in neuer noch 23 Rom. Stimmung in Beireff der Vorgänge in Ferrara. in denen die 6. Volkeklasse zum Theil durch Geistliche gegen die e zu demselben Zwecke angeliehene Schuld von 150, ufaten, 8 Häöchverraths nicht vor. Der Ver theibi gert . 3 M* ö , , die Schwẽeizerirnzpen. zlueristung der Nesereg en Vürgergarde. Regierung aufgewiegelt wird. genug ückllicke ha . sa bie Her= er, en u en auf die Bestimmungen des Strafrechts Taris: . . 2 M. S5; 3. 2 4. 18 Jr. am e, bei Kleinigkeiten bezahlt. Termischtes. Regel. ‚Delret wegen Steuer Ermäßigung. Die Wlafrktgung' ist in den Provinzen nicht weniger groß, und ö. se Ie , ke, über gverlätherei und über Aufruhr; findet aber J 0 * 2 Mt. 39 Nussisches RNJoggenméhl . Nthlr. zn haben. . . Griechenland. Athen. General Grisiottis. Vorbereitungen zum man droht für den Fall, daß fremde Truppen vorwärts schreiten wür- ist die urch Dek X28. Mal 18236 eingeführte fiskalische Mahlsteuer

, , , . es sei ĩ Aut s hur 2 . Delfagmen noch wie letztzemeldet. Winterrübsen in loco auf Ausstande ht Fall, d na 6 sst bie durch tet lrom 38. Mai 1836 eingeführte si sch Mahn k K ö. . . nr. . n So Rthir. gehalten, was nicht zu mniachen . 5 ea. , un allen Mitteln einer desperaten um die 26 herabgesetzt. Durch gan gh Delret vom r,. . moch, viel weniger derghez dete and munten ngen n, 36. Tas Spiritus ai 5 Giell⸗ s zweiter Hand 133 bis Das f . egenwehr, Aeußerungen eines sehr unzeitigen und blinden Eifers, it die gehässige Weinsteuer welche den Namen rivela führte, und die un ch g S Tage Spiritus aus erster Hand zur Stelle und aus zweiter Han z bi Das Sängerfest auf der Wartburg. welche mit 6 Naßregeln des frommen Knrchenfürsten in e, ee. Steuer Son 6 Karlin per Tonne für die Octroi von Neapel, abgeschafft.

roslawski, der nach der Anklageschrift an die Spitze des Unterneh- Leipzis in Courant im 1141 TbI. Fuss. 100 Tn. 216 1195, ersterer Preis mit, letzterer ohne Uebernahme von Fässern, wozu an— pe] ʒ zeln de, 8 * die chall 2 Mi. „/Oftbr. zu 15 h, r. Frühjahr 16 30. ĩ ieh rt. Darmstadt. Die Main- Widerspruche stehen. Es ist nicht anzunehmen, daß er sei e ,, ekret vom 21. November 1846 ist, um die Ausfuhr von Slivendl för. / Oftbr. zu 15 h, br. Frühle b Eisenbahnen und Dampfschifffah arms b . h ht anzunehmen, daß er seinen Grund zu begünstigen, der Aussuhrzoll bedeutend herargesetzt. In Unseren Königl.

; h . öae Vieles * . . ö ! zuk b Ir. Sep mens gestellt worden, habe nicht gehandelt. Derselbe möge Viele r m nl n,, 100 1. 2 Mi. z zukommen, eben so pr. Sep 26 5 . ! ö böl in loch, und pr. Septbr-sHkibr. 1166 Rthlr., Oltbr. 115 Rthlr. Neckar -⸗Eisenbahn. sätzen auch bei dringender Nothwehr je eutsagen werde, und es steht Domäinen biesseits der Meerenge hat eine Ordonnanz vom 20 März 1832 ; ** N 9 0 3 2 ö

2 ——

97 Disconto.

. a n

vorbereltet haben, aber das Zeichnen von Plänen, Reisen n. s. w. Feter-hrrs 109 snail. 3 Wachen 1087 1 1098 3 Stra faeset pr 5 ‚. . . - e ; 8 it wenig Leben. ß er si sti MWaff . 6 2 seien keine von den Strafgesetzen bedrohte Handlungen. Gewiß habe Inländische Fons: HEfamclhr e-, ANommundl - afriere ö bezahlt, im Ganzen mit wenig 9 Hd . , e. r geistigen in eher in ihrer gan mit alleiniger Ausnahme der Hauptorte der Provinzen, die Fleischsteuer von zie . . after . Aug. Weiz en 1 3 sdehnung bediene, bevor er dem brutalen Gebrauche der welt- ] Gran per Rotolo abgeschafft. Durch Dekret vom 17. Dezember 1838 Sie habe dadurch namenloses Elend von einer Provinz glücklich ab⸗ . —— bis 83 Sgr., gelber 57, 587 His 93 Sg. verlauft. chi M j ag! 2 6 gewendet; aber des Nichters Pflicht sei es, die Strafe nach dem . . . pro Fi ) Oesterreichische onarchie. werde. Das Volk geht auch hierin gleich über alle Gränzen hin 27. Juli 1812 über Lenselben Gegenstand ist die Erhebungsweise ein- St. Scłuld - Sek. 925 Res. e. Hui. Par. 3 2941 5 4. hier schwimmend, So! Pfd. pro Schsl. schwer, wurde a Pesth, 22. Auꝑg (Bresl. Ztg.) Die K Statthalterei so wi * 2. 1 ö ö . . a. . * 5. ö. 3 . 3 2. 9g. ; 92 9. 5 1 h 64 6 2 K . 2 2 1 * ⸗. . * * Habe aber der Haupt-Angeschuldigte nichts unternommen, so treffe ; Sehlesieche do. 3 5 8 , , , hat alle Ronitate aufgefordert eine genaue Aufzeichnung der dies⸗ Geschütz der Hierarchie um sich h als wären es Confetti. Ein begünstigt. ; . Fies noch weniger bei dem Mitan eklagten zu Unter diesen Um⸗ h. u. Nm. Schuld- e n,, . ö. ) . J J . Monitorium wird übrigens alles Ernstes auch von vernünftigen Leu— Um' dem Handel Unseres Volles eine größere Ausdehnung zu geben n, , n . h Mitangeklagten zu. Unter die en Um- ner. Stade ol. * K 10 Hafer 21, 23 big 35 Sgr., p. Frühjahr 26 Nthlr. p. Wspl. 2 26 Aernd men . ken n ähnt. Freilich sind auf der anderen n . 91 gen en. ständen trage er nicht. blos aus die Freisprechung seines Klienten, Wes tpr. Psandbr. 92 2105 Schfl. Br., 20 Nthlr. Geld. bedacht sein, solchen Unglücksjahren, wie das laufende, vorzubeugen. das Betra 9 . 58 en ich uf 9 a. Eren Seit * ; ern chte über abhalten lassen, daß Unsere Finanzen darunter leiden könnten, und Wir ha⸗ sondern auch auf diejenige aller der Mitangeklagten an, welche nicht Crossh. Fosen deo. 13 6 haben M 38 . . ; agen der Oesterreicher aufreizend genug. Den 10. August ben unter Anderem Unsere Zollsäte ermäßigt. In den Königl. Domainen ei wir 923 And. Gold. a 5 ih. 1 9 nur wenig abgegeben. 20, 93 bis 6 Sgr. nominell. sen noch immer gräßliche Nachrichten von Noth und Elend ein, Der vd 65 f . anda I der 1 n trifft ligt seien. kJ k ; Bin ter⸗Rip hs * 2 Sg, . Typhus rafft Hunderte weg und verschont auch Lie satzten Neichen ö . . ee, n, Ersterer erbot sich zweimal die Thore kürftigsten und gewel sleisißsten Klassen. Es war fortwährend Unser Stre— Hierauf erhält der Justiz-Kommissarius Kremnitz das Wort für Trnmm. 40. 45 94 So mmer-Ripps a 83 Sgr. bezahlt. . pi ' Anberefseits ist das Heuschreckenheer bis tief ins biharer Ko⸗ es gemeinen Besten halber zu besetzen, während der Nardinal mit ben, darin eine Erleichterung zu veranstalten, aber die Regeln einer guten . , n, 6 ie Forderungen 4 h . ö sind ,, da mitat bereits vorgedrungen während in Banat die häufigen Regen neuen Protesten drohte und erklärte, er werde seine Residenz nach Verwaltung verlangen, daß jede n,, ,, auf einer si e. rener ; ; . . ö J ö ; . die Käufer aber wissen, daß ihre erniedrigten Hebote nicht berücksichtigt ,, gen, hren an , . g a e n s 55 576 6. . 4 , slipen Gr ) elchs ihren Vortheil dauernd macht. en treuer llnterthan der Regierung und als großer Freund der Deutschen , f aher, j ö. fon h hr ee n, ,,, ber e it . . dem dort üblichen Treten der Getraidehalme hinderlich ist. In Folge . , . sich dort 4 den Bürgern und foliden Grundlage ruhe, welche ih heil de ch e, , . je, ng az efzuckhiss' fe' er zu Geständniff laub. Cert. ͤ werden, urch . ä hi dünn ehzendvreise wieder beträchtlich gestieg , achen lassen. Einer solchen entschiedenen Sprache ge er er⸗ ; 61 gezeigt. Durch seine Leiden im Gefängnisse sei er zu Geständnissen Russ. llamb. Cert Foln. neue Lahr . Stimmung hervorzurufen, wodurch das Geschäft nominell geworden ist, dessen sind die Weizenpreise wieder beträchtlich gestiegen. Hier haben flärte der Kommandant 6 vor . . 99 e e , siskalischen Mahlsteuer in den Provinzen diesseits der Meerenge fortdauerte. 3 ; i . ; ; s * ö Vor Auf Unseren verschiedenen Reisen in den Provinzen haben Wir Uns über die Bischuldigungen der Anklage betreffe, so sei der Besitz von ver⸗= 1 . handel sehr zuträglich sein soll ; gun ? - ö do. Stieglitz 2.1. . ö gehandelt. . hr 3 iglich] 1 ö . ,,,, 3 . ; r , e, ,. . e se —ĩ l stig zi S. Stienlitz 2. 4. A IlIamb. Feuer- Cas. 8 Nüböl wie zuletzt gemeldet. Der hiesige Stadt ⸗Magistrat hat an den König die Bitte ge⸗ ,, rieth zur Giughelt die Patrouillen der Bürgergarde sichten haben Wir befohlen und befehlen, wie folgt: . ; rendes. Seinem Rlienten werde Umgang mit verdächtigen Personen n n. n,. . 3 ? wurden inne gehalten. Bei den Brüdern Rigiotte, die eben von den Art. 1. Vom 1. Januar 1848 an wird die fiskalische Mahlsteuer in 3 E J . . . 9 3 . 8 . in. LX. 1. * 3 nt. 573 73 2 ö 2 . ) 9) 6 Di * 6 . 3 ö . 9 ö. vorgeworfen, und der einzige näher bezeichnete Fall diefer Art, der 40. 40. Cert. 1. A. ;. 6. große Festigkeit entwickelte. Dagegen war es mit Rapps sehr siau. Tie Zuziehung einer größeren Zahl, von Bürgern gestattet werden möge. JC , o ee ĩ—

31 h . o. do. Cert. I. A. kKurb. Pr. O. 10h. ßere ud ber- und Niederschlesien eingegangenen Berichte bestatigen es Den Hat Einwand ö,, gegen die Erweiterung des stãd⸗ Theilnahme an dem berüchtigten Mord Bergando's gekommen, wurde der von der früheren Abgabe von 1 Million 2506009 Dukaten restirenden sammlung in Kosten enthalte für den Angeklagten nichts Gravirendes. Tol. a2. Parr. . Neu nad. a8 I au j Haussuchung gehalten, und man fand bei ihnen, so geht die Sage, bꝛöỹ H n Dukaten, ganzlich al geschaff. irt. * Unser Minister Staats serre⸗ Derselbe sei durch Geschäfte nach Kosten geführt worden, und wenn He ern - cr Leipzig, 27. Aug. (Getraide) Die Preise des Mehls sind etwas hörigen Weise, wie die städtischen Deputirten gewählt werden, we⸗ , , , *. ; .

d gesuh . gise n han- Actiem. , n , D e Ger maunaci duzuschrei . n , . 1 6 r Da sie ni x ere, wann , i Gemeinden als enisprechende Summe zahlen. Art 3. Vom 1. Januar . n indeß . a, ,, durch sie nicht sowohl die Bürgerschaft, als vielmehr die Rathsherren, Velk ausstreuten. Da sie nicht auf rechtmäßige Weise in den Besitz . e, , . ee wer. 3 nich' fir Gemeinde mast ö s . j j j r z Ver ihr Getr ) , ; 6 61 ö ö ö. Cee e , ,. 81 * s h 2 ; gehe daraus keine Theilnahme an einem revolukiongiren Unternehmen, volleing. zt. . 6 , fer, , , , ,, 9 vüldetän, o' Laß es schon oft Lorgekoinmen, daß stäbtische Seßutirte, zestett, Der! Pülast des Legaten ist Allein noch von, bet Bürger r Sid belegt zurüqhalten. Weizen eh . ,, welche noch obendrein häufig Edelleute sind, gegen das Interesse der Wach 5. Erl ö. eg , . ig. noch von der Burger Tomolo nicht übeischreiten. Att. J. Aus keinerlei Gründen (ann, er soge⸗ Der Assessor Cassius führte hierauf die Vertheidigung des An Arub. Utr. pts. Medk. 5 nz. ; . Wache besetzt. Erklürt wird ein solches Verfahren wohl dadurch, daß nannte Transactions-Modus in der Erhebung der städtischen Mahlsteuer fer⸗ ; öidiß Rostock, 25. Aug. Von Weizen sind in den leßtverflosenen acht gistrat in seiner Bittschrift die rechte Art der Abhülfe getroffen. f g wa ; 3 ; in Kost zesen, sei aber in keine r onafre BVerbi J do. Lrior. do. do. ; ] d ; sind. Von Padua, wo mehrere Studenten festgesetzt wurden, wird Innern wird uns innerhalb 3 Monaten eine Generalliste vorlegen, welche die Aus⸗ in Kosten gewesen, sei aber mn keine xevolutionaire Verbindung guf. nes. mani. 1. 10,1, Rhein. Stn. keöstt. an hat endlich ' 1 Jit. 20 28 Sch. bezahlt, wozu sich aber Rathsherrn zugezogen wird und nicht aus selbststeindiger Berechtigung ö S ĩ . 8 . . ö ö 124 . 5 9 729 . ö ö 7 h z D k . w ö 20 . = . ? 3 n,, , . ö 9 O ral⸗ S merkliche Kauflust einstellte. Noggen ist wenig vorgekommen und zu 1 Nt. bern Büngerschast' und im Namen derselben, fungirt, muß auch? daz Finz Verfahrungsweise wird erst dann möglich sein, wenn von Wien . Steziol- Etat vorlegenz der, Son en Iniend anten, Len Genergl nn ; die Antwort auf den ersten Protest erfolgt sein wird. und dem Intendanz Rathe legalisirt und unter ihrer strengen Verantwort

die Staatsgewalt Recht gehabt, als sie Mieroslawski verhaften ließ. Celd - Course. Breslau, 30. Aug. Weizen, weißer nicht angeboten, 875, 96 5 - ; ͤ ; ? 7, 57 9 . De . t lichen Gewalt = gleich rohe Mittel, entgegenzusetzen sich entschließen ist die fislalische Mahssteüer! abemals herabgesetzt. Durch Dekret vom nriet. Geld. Gem. zt. nriet. Geld. Gem. Rog zen'ö7, 6t bis 05 Sgr., pro Frühjahr bleibt 47 Rthlr. Gld., Thatbestande zu bemessen, nicht nach der Größe möglicher Gefahr. e rn ,. aus und wirft mit Excommunicat on und ähnlichem schweren fache? und weniger lästig gemacht, so wie die innere Circulation mehr Seen. räm. Sch. 6 do. Lt. H. Kar. 10. 35 Gerste 13, 47 bis 50 Sgr. ,, 6 . . * 5. . 21 . ; ‚. jährigen Aerndte vorzunehmen. Die Regierung soll ernstlich darauf und dessen Gedeihen zu fördern, haben Wir Uns nicht durch den Gedanken ndern g r x 101 J Rapps sehr matt, indeß haben Juhaber zu den erniedrigten Preisen Aus den nördlichen Komitaten, wo die Aerndte später eintrifft, lau⸗ . . . . bei wirklichen, durch' das Strafgesetz bedrohten Handlungen bethei⸗ 2 . - war es schon zu heftigen Erklärungen zwischen dem Kommandanten diesseits der Meerenge ist Fer Salzpreis höch und trifft namentlich die be⸗ den Angeklagten Wilczynski. Sein Klient habe sich stets als ein ö 3 so war es Uns peinlich, zu sehen, daß die Erhebung des Restes der alten zebracht worden, welche er jetzt als unwahr widerrufen 6 r,, ac. Herb. Soo Et S1! Spit itus rcol- 123 123 Rihlr. verlaust. Auf Lieferung nichts wil' eine ununterbrochene unerträgliche Hitze, welche aber dem Weine haben ausschließlich in Rücksicht auf die Person Sr. Eminenz ! Aukla ö. auschließlich in Rücksicht auf, Lie Persen St, Eminenz ab. zeugt, daß diese Steuern dem Volle am sästigsten sind. Aus diesen Rück—= botenen Büchern und die Theilnahme an den Jagden nichts Gravi⸗- 3. I. h ecb. L , ö V. . . 9. = . . . . ö ! 29. 9 z 211 F 9 . 5 h ⸗— Die Zuführen am Getraidemarkt waren nur mäßig, wodurch sich eine richtet, daß bei den bevorstehenden städtischen Deputirtenwahlen die Halerr . . n N! Art. mug ; t ß Haleeren entlassen worden waren, wohin sie wegen angeschuldigter den Königl. Tomainen diesseits der Meerenge und eben so die Erhebung Verkehr mit Eßmann, könne nicht bewiesen werden. Auch die Ver 4 ; zardi ; ; 8 ! ) . . 9 9. do. L. B. 200. Sardin. de. 36 Fr. . 9 * a. : ! . daß die Kartoffelkrankheit im Abnehmen ist. tischen Stimmr . . . * 3. 21 h h n Stimmrechts beruht nämlich auf der allerdin ö = 34 8 ff w his yt. ne h auf gs höchst unge viel Geld mit fremdem Gepräge, welches sie unter das niedere tair des Innern wird gleichzeitig das Aufhören der Steuern veranlassen, welche auch immerhin in seiner Gegenwart etwas vorgelesen sein möge, so höher gegangen, welches Steige ᷣ,

? ; 9 r olcher S e e sei ur si f in⸗ . ; 86 k selcher Suẽmmen gelangt sein konnten, so wurden sie aufs neue ein zü.8 20 eungzesetzs vom 13. Htzember 1810 beseztk end? 1 Karlin per ein Verbrechen des Hochverraths hervor. Amst. Rott. 100 3. 1005 6 O. Schl. ii. Ni 52 * ö ö , , , , g,, g R

323 ö Hitttsmehl s; Rt. Roggenmehl Ni. 1 4. * 16 N, Rr. 2 6 Nr. Städte sich erheben. Man'glaubt indeß nicht, daß der hiesige Ma. in ber Lombardei selbst bedenkliche ( '. . ö. elb 2 ö e j 5 Minister⸗S s j geklagten Bortliszewski. Derselbe äußerte: sein Klient sei allerdings Kerl. Anda 1169 n. 1 . ĩ en leßtverflossen n der Lombardei selbst bedenkliche Regungen wahrgenommen worden ner noch zur Anwendung kommen. Art. 5. Unser Minister⸗Staatssecretair des . an,, ; h er om Tagen mehrere Zufuhren gewesen, und es haben sich die Preise sehr ge= Denn so lange eine größere Zahl von Wahlbürgern wieder nur von . . . ; ö 26 ir . ; . X. / 1 ; dies mit Bestimmtheit gemeldet. Ein parteiloses Urtheil über die führung dieser Unferer Beschlüsse nachweist und Uns für sede Provinz einen genommen und habe auch keiner Verlesung von Instructionen beige⸗ m ig oi e, be 101 6, e, rien, Art. 6. Wir befehlen der ad has delegirten gonsulta

wohnt. Die betreffenden Bezüchtigungen gegen denselben beruhten h 8 Sch. gern ge Hafer 1st ziemli fi dor sind ; Di. ge ) 32 ; z ; 8 Sch. n genommen. Hafer ist ziemlich zugeführt worden, und es sin ; ö d , , ,,, ö. . J,, hz enz , cler send n zit. 16e 29 Ech. Urbel in veränderter Form doch dasselbe bleiben. Graf Bludoff ist diefen Morgen nach Neapel abgereist, wo er kh te ebe ht u Prüf städtisch ̃ ; . ö önial. Domainen diesseits der Meerenge die Prüfung der städtischen

allein uf e] h l l s n A 3 J n Sz ö i 1 We 8 die in 8 . Nonn-Cölu. Sãehs 1 i . l ö S ( 8 1 4 0 ch l X h j E d 194 t de usage d Id rski 8 89 der An 8 Rar. z h ' 2 l Sch 9 app R * 9 2 2 S h., 2 Sch. an⸗ f ier ) z h e * * i iss 1 aue B eobac ur J ü

klage cnthaltene glenßerung seines Klienten betreffe, derselbe wolle mit Bresl. Freib. . Sag. Glog. h. 8 66 2al6 Sch dem Kreuz zu Pferde steigen, so habe diese Aeußerung nicht genau do. Prior. . do. Prior. genehmer. Nübsen 1 Nt. 34 4 36 Sch. Leinsaamen 1 Rt. 42 9 . . ;. ö sollen für beide Theile befriedigend und ehrenvoll ausgefallen sein. Art. 7. Wir wollen, daß vom 1. Januar 1848 an die gegenwärtige Salz nachgewiesen wer hen können. Angenommen aber auch, di selk ei wee, Riss. —=— St. Voh. 3 R. Amsterdam, 27. Aug. Getraidemarkt. Weizen bei Kleinig⸗ St. Petersburg, 24. Aug. Der. Kaiser hat unterm 19ten Konzessionen haben von der einen und der anderen Seite stattge- steuer in den Königlichen Domainen diesseits der Meerenge um ein Drit⸗ wirklich von dem Angeklagten gethan worden, so folge daraus nicht, ,, 1 963 va. do. Feior. 3 . keiten zu ca. vorigen Preisen: 1279f8. rost. 360 Fl., 128pf8. b. poln. 20 d. folgendes Reskript an den General- Adjutanten Grafen Adlerberg habt, und es ist für die Detail-Verhandlungen, die auf dem gewöhn= iheil, d. h. von 12 auf 8 Gran pr. Rotolo im Detail herabgesetzt wird. daß dieser sich au, einem Aufstande gegen Preußen habe betheili⸗ e, ,. K Thüringer. 66 . bis 435 Fl., 130pfd⸗ e. 35 Il Roggen zu nictrigeren Preisen bei gerichtet: J J . . lichen diplomatischen Weg seiner Zeit erfolgen werden, die Basis ge⸗ Art. 5. Damit bei dieser Gelegenheit auch Unsere viel geliebten Unterthanen gen wollen. Mithin liege auch das Verbrechen des Hochverraths Ob. Sen. 1 1 mn. Wim. C. 0.) . Particen verkauft. Versteuert: 126pfd. n. inländsch. 212 Il. 1 i7pft. ged. ö. Graf Wladimir Fedorowitsch! Als Ich im verflossenen Juni dem wonnen worden. jenseits der Meerenge Beweise Unseres Wohlwollens erhalten, und da Wir nicht vor. . 6 ö 102 vr. * r, ĩ 200 Ile 118pf8. odessa. 225 5. n,, . ö . . ,,, , ö. Von Parma und Lucca aus treffen fortwährend sehr klägliche 6 auf . 964 nicht . , weil dort, a. 6 nicht ken . . . ö . . Hilbert. 45 kB. arak. Selo. tieen verkauft; 100pfd. ger. Smorna 160 Fl. 2pfd. holstein. 228 Gl. . sth übertrug Ich 3 en, vermöge 9) esonderen Ju= e. ; o Herzo 8 , . . esteuert i a es andererseits keine andere Steuer giebt, welche herab⸗ Der Justiz . Jommissarius Lewald srach hierauf für die beiden do. Prior. d] 935 6. ; 108pfd. dan sche 210 313 trauens zu Ihnen, die Leitung, des Kriegs Ministeriums. Indem Ich nun J . nn . hr 66 . 92 ug . gesetzt ächten Könnte, so befehlen Wir, obgleich die , seür bem Angeklagten Palich und Szarzynsti. erselbe äußerle: Um seine Kiste. 3 Quit. Bog. ohr üm En . X. nicdriger; verkauft: dänjsch. r* . brielsch. 63 . stets Ihren niiblichen und rühmlichen Diensten Gerechtigkeit widerfahren 6. ng , e n,. , de, . ie Nechtswidrig. Anfang des 16ten Jahrhunderts einne der bedentendsten Finanzquellen ge⸗ Klienten zu vertheidigen, müsse er, den Mitangeklagten Szoldrsli an imi hars. Oft. 6143 L. lasse, habe Ich auch dieses Mal mit wahrer Genugthunng bemerkt, wire eit seines Regierungs-Verfahrens den Verträgen gegenüber hervor bildet gan, daß vont . Januar 1815 an diese Steuer auf die sährliche greifen. Der BVertheldiger geht hierauf die Aussagen Soldrski's im kiel Alt. Sie bei allen Ihren übrigen Amtsgeschäften mit musterhaftem Eiser, rast⸗ gehoben. Summe von 300,000 Dukaten ermäßigt wird. Art. 9. Der durch König⸗ Ein einen durch und fucht dieselben als unhaltbar darzuthun. Dann 1 . fd. peter loser Thätigleit und . Einsicht Ihre wich ige Aufgabe zu erfüllen ge⸗ ; ; ; . liches Dekret vom 30. November 1824 und durch die beigefügten Tarife auf den Angeklagten Palicki näher eingehend, schildert er dessen Häus⸗ . . . Norg. Mrle. . böl sogleich und auf Lieferung im Heibst flauer, im Mai dagegen wußt haben. Es ist Mir angenehm, Ihnen dasür Meinen innigen und Nom, 20. Aug. (N. K.) Die schleunige Ausrüstung der Re⸗ eingeführte Zoll von, 7 Dukaten 20 Gran pro neapol. Tonne von sizili— . ] . atz d. Ilall⸗ 5 R. Rerl. Anh. IS. 1063 err. 1. mit mehr Kauflust, auf 6. W. 376, slieg. 366 Fl., Sept. 36), Olt. 36*, ß Dank auszudrücken, indem Ich Ihnen für immer wohlgewogen serve der Bürgergarde ist beschlossen und wird in den nächsten Tagen schen Weinen bei ihrer Einfuhr in ,, den ,. der Octroi- flieg. 31. verbleibe. vollzogen werden. Es geschieht dies für den möglichen Fall. daß bie Steuern ist vom 4. Januar 1548 an auf 3. Dukaten 69 Gran pro neapol. z0ß ei, ,. glichen Fall ba Tonne ermäßigt. Art. 10. Alle Unsere Minister-Staatssecretaire und Un-

1 1 1 1 4 lichkeit, um zu beweisen, daß die Versammlung in Kosten keine ver . 9 3 t: hren, z sen, dat 1 J Nag d. Lieipꝛ. 3 , ,, Nov. / Dez. 36 * 7 Mei 373 „. Leinöl p. 6 W. 324 Fl., (gez.) Nikol . ; . gez.) Nikolaus. . zei Mitalieder dieser de ins Feld rücken so zahlreich unterzeichneten Mitglieder dieser Garde ins Feld rücker ser General-Lieutenant in Unferen Königlichen Domainen diesseits der Meer⸗ 1 1

110 41 595 X, flämsch. 625 L., Gore bl L., auf 9 Fß. im Aug. . 39 . Dez. 65; X., April C6. . . ö. . , , ö Leinsaamen wie früher 141, 11258. petersb. 315 Fl.

abredete gewesen. Sein Klient sei unverheirathet und habe stets viel . J . 9 6, ö l

Besuch von seinen Freunden aus der Umgegend gehabt, welche seinem R. Sehl. Mz. S9 kx. u. h. . 20 86 , ö. ö ö ö Bei dem Brande in Archangel der, von der großen Dürre begünstigt, z ; . * . Wohnung als ihr, gewöhnliches Absteigequartier angesehen hätten, . . gag n. neg. Win. 30 843 n. Rotterdam, 26. Aug, Cees lhftisht. dn od hierselbst außer der Roschestwenskischen Kirche gegen s Hänser vernichtete misßten, damit der nöthige innere, ienst alsdann, durch jene verti- enge, sind mit der Ausführung dieses lnseres Beschluffes beaustragt.“ 5067 von der Handelsgesellschaft abgehaltenen Auction von 14,0741, 2440112, , deutsche NRiederlassun an Anstren n,, bes h tet werden könne. In den Provinzen ist bereits eine freiwillige . und . ö. Jan Thee ist . 3 ,. fin, n, , n. ,. r ö. nd. gerettet, ö. , , J , J 6 , , wird. Grit ch enland. 107 n. gi. mn, , g re, ä. G. Preisen verkauft worden: Bound 3 a 37 C., Congo Bond= 31 2 45 C. , , ,, ., , 3 . 0 tz uf den Straßen, welche Ferrara mit Bo ogna und Navenna . ö Klient erwiesenermaßen mehrfach seine Abneigung bezeigt habe, sich 3 . 3 ö ö Len he. n wm . k . 3 k ö . . 5 . verbinden, sind, zur cn nin zwei bedeutende Militgirposten auf= Athen, 15. Aug. . (N. K.) Aus der Festung Chalkis langte , , dee mehr ach bneigung bezeig habe. ch (Schlut. der Wäre, 3 Uhr;, pony 57 568 C., Tonfay. 72 3 191 6. Hosanschin- 1 297 C., Höosan= Herr Brandt ließ, um. diesen Theil ker Stapßt zu retten, seine (ige. gestellt. Aehnliche militairische Sicherheits Maßregeln sind bereits in vorgestern die Nachricht hier an, daß General Grisiottis, der wegen in die Pläne iner geheimen Verbindung ein zulassen. Gegen seinen 1 in ; . ; . 69 2 121 C.“, Urim⸗ 71 a 151 C., Joosjes g. b. 126 a 200, Pecco⸗ 100 nen Löschmaschinen auf den Patz bringen, die mit musterhafter Prä⸗ Beziehung auf Ankona und Civitavecchia getroffen worden. Die Civilklagen gefangen gehalten wurde, in der Nacht aus seinem Ge⸗ , , d ; ; G , , fanßnäß antken mem ses unt ich in, Be itt ier ber rteh, An. auf der Aussage Szoldrski's beruhe Welches . ö zuf rie Sterliner Actien, schlossen jedoch wieder gefragter. ö. Ans wärtige K örs eu-. ) . . ; . Dienste . r nh ier er heißt ö. stehen, sind in der Giütst der Nömr bedeutend gestiegen; ihre Kahl Bewaffneter (man spricht von 1009 Mann) in der Nähe der Btʒüchti n Szoldrsli's zu 4 , e Hr . ö . ; Amsterdam, 27. Aus. Riederl. wirt. Seh. 566. 60 Srar. l6. ö Vle = , ĩ 36 J * , n ö Oberen sollen dringend gebeten haben, ihnen bei etwaigem Eintreken Stadt festgesetzt habe. Er machte den ihm beigegebeuen Offizier und ezüchtigungen Szoldrski it gegen sei, das wer e der Geri htshof / Getraide- B erich t. 33 do. 32. Tesa. Ass. Zins. poln. . Erouss. Pr. Seh. es Am Schlusse eines Verichts, „war unsere schöne S adt in einen gewisser Coentualitäten den ersten Posten zu ertheilen. den Profoß betrunken, bemächtigte sich der Thoͤrschlüssel und nahm am besten aus dem ganzen Benehmen dieses Angeklagten zu beur⸗ 83 Am Lioutigen Markt waren die Preise wie folgt: 455 Russ. Lope 894. . Trümmerhaufen verwandelt. . Widerschein der . in den“ Der Professor der Theologie ünd Kanonikus Graziosi, einer der die Schildwache mit. Das Dorf, genannt die Basilika, ist Eigen⸗ theilen wissen. . . 1 3 66 Antwerpen, 26. Aug. Einal. . Neue Anl. 15 6 mächtigen Fluthen der Vwing und auf den Waffen der Truppen, die gelehrtesten und freisinnigsten Männer, ist von einer Krankheit (lavo thum Grisiottis', und er soll sich bereits tüchtig verschanzt und eine Zuletzt ergriff der Justizkommissarius Furbach das Wert k . ir Augsburg 26. As. Uiezgzr, 34 c, oö. 33 C. är. , , zum Schutz der geborgenen Habe aufgestellt waten, gab, verbunden em Halfe) befallen, welche sein Wiederaufkommen bezweifeln läßt. Er Anzahl beutelustiger Herumlungerer an sich gezogen haben. Da . neuer 50 52 KRtlilr. 11. Sem. 1837 695 hr. Württ. 3. Sh Oplig. 89 Rr. 45 996 1003. 160. mit dem Wirbeln der Trommeln, das Bild einer von feindlichen Bi⸗ ist der Lehrer, Beichtvater und innige Freund Pius 1X., der von Kolettis eben von Athen abwesend war, um von Nauplia die Ge⸗

Vertheidiger des Angeklagten Szezamins ki Derselbe beleuchtet in 5 j dir J ö . De ( . 8e ; ( i. 3. lr. alte ; ö . ö 9. 5 J. se v. 59 . 1. 7 2 Dj 69 14 RN . . 9 . . 52 * h j J . j 2321. einer längeren Nede zunächst die Stellung der Vertheidiger zu den 3 . 5 ** . , ö. ö . ö J vouaks besetzten Stadt. Die unglücklichen Zewohher brachten ö. diesem Falle lief erschüttert ist und täglich schriftliche Berichte über beine seiner Mutter hierherzubringen, deren Grabmal seine persönlichen Richtern und zu der Staats- 2Inwaltschaft, betrachtet die Bedeutung later 18 sspfd. 2a 2, Keil. Ir. ö 1, (a,, reihe. Dresdn. Ae. Il6 nir. Steba. Kaye, SS n- k n n, , , . 2 . Graziost's Zustand verlangt hat. Graziosi gehört nebst dem Kardi⸗- Feinde zertrümmert und entehrt haben, so beschleß das Minister Con- des Gesetzes vom 17. Juli 1846, verbreitet sich bann über den all= A8 f. pr. Frühjahr 21 Rihlr. Siem, eme, för Le. Chen, lier. So nr, zahn, aun drs hr. Mgd. Latpr. sezelten nag den umliegenden örfern über. 5 . nal Ferrettl, dem Mons. Palma und dem Pater Venturg zu dem seil für sich die zu ergreifenden Maßregeln. Auf dem französischen gemeinen Theil der Auflage und geht endlich auf seinen Klienten Gerste 336 —=—40 Rühl. 2, , , n , , ne, rr, m lot n, ,n, e, s00. nr. nicht, den Moment, auch zur Steigerung der Preise für Rbensmitte! kleinen Kreise trefslicher Männer, denen Se. Heiligkeit in jeder Rück- Dampfschiff „Schakal!“ wurde der Oberst- Lieutenant Jani Kostas mit sbrziell über, den er als einen Mann darstellt; zu dem mn sich der Raps 83 Kuhn. ] Brie. Fals, T7. Las. 6b Kürnte or Sor. II7. 3; 37h 4. Sr eur. 76 10. zu benutzen, doch nn bbs . ,,, ö sicht das unbegränzteste Vertrauen schenkt, und die es auch vollkom- 60 Mann näch Euböa übergeschifft. un den festen Punkt Karysto in That nicht versehen könne, Die seinem Klienten vorgeworfene Reise Rüben Sa Hihlr wren 29. Aus. Nord. I633. lots. 1203 ben getroffen. Alte ente, die den Brand von 17). gesehen haben, men verdienen. Bessitz zu nehmen und vor den Aufständischen zu bewahren. Der Ad⸗ nach Kosten fei unverfänglich, da sie lediglich in Geschäften unter= ö . , ahr, be, g Ckeles. Deßesche aus E Elin Vom 30. August.) , daß die 3 der Flammen damals nicht größer gewesen Der Bruder des Kardinals-Staats-Secretairs, Graf Pietro sutant des Königs, General- Gardikiotis Grivas, wurde zum Kom⸗ nommen werden. Bei Tisch im Gasthause habe Szczawinski viel . Mir , ö Ii. k 11 ö 18 Amsterdam, 28. Aus. Int. S-. 6 61 soll den Widerschein der diesjãhrigen ,, über Ferrefti, ist von Neapel (wo er in früherer Zeit lebte) nach einem mandirenden sämmitlicher Militairmacht auf Euböa ernannt und ging 1 and fei am Nachmittage zun Kaffe zu Palicki gegangen. Spfrieus . k thlr. G. wd . äh ,, 4. 1. . die Stadt Pinega war von zehntägigen Aufenthalte nach Nom zurückgekehrt und vorgestern Abend in der verflossenen Nacht mit zwei Kanonen auf dem österreichischen Hier könnten immerhin Instruckisnen verlesen sein, ohne daß sein . Feruhsein 24 Run. Meteorologische Beobachtungen. K Hide, 1 . ö. , ben Titulgrrath Tfchenhiatesh Ingekonmnien. Ter Minister del Czretto machte ihn selbst stine Visite, und Dampfboote ebenfalls dorthin ab. Tages zuvor verließen die Garni Klient im mindesten darauf Acht gegeben habe. Eben so unverfäng⸗ E, ii hante was umgegangen und zeigte sich pr z . Tscherniawski im der König, bei dem er sich, da er ferner stets in Nom bleiben wirb, beur⸗ son Athen eine Abtheilung Reiterei, Infanterie, irregulgire Truppen lich sei die Rei * 0 ; 9 At heute in Rossen. St. setangen und rige, 62 1847 Nachmittags Abends Nach einmabge Jahre 1827 zu wohlthätigen Zwecken vermachten Summe von w , . . ʒ . in dies icke i i eise am 11ten nach Poppen. Wenn auch hier Instruc⸗ Herbst- Iiiesrrunz etwas eln Festigkeit, Wwostgen Loco- Hreisr matter 30 ug 2 . o vh⸗ neobachtun XW, 000 zubel Assignationen durch di z iserlich hilanthropisch laubte, äußerte sein lebhaftes Bedauern, ihn aus seinen Staaten ziehen zu und berittene Gendarmerie, und in diesem Augenblicke folgt eine wei⸗ tionen ver esen werden, so sei damit nicht bewiesen, daß sein Klient waren. Rüäböl matter. Spiritus loco und pro Frähjahr hbegeliri. w w. k, Hefe llsc ist . . ö k. fi , ö . sehen. Er reiste zur See über Eivitavecchia, wo er vom Volke auf tere Abtheilung Reiterei. Daß Grisiottis im Einverständniß mit ee neh e, n gerischen Unternehmen betheiligt habe. Was Hina... .. 337, os . 336,6 Kar 35, 63 Kar. Qucun ar- 96 Yuri errichtet . e r, instit , en lle bie festlichste Weise empfangen ward, Bis nach Castel di Guidi, Grivas und Kalergis handelte, ist keinem Zweifel unterworfen: die 9 ich, 6 n, . zur Last, gelegte Weiterbeförderung des Marktpreise vom Getraide. un, 1267 R. 4 17.97 n. 12,87 R. Fluss wärme 16. ö. en ele führen soli h . an, , . dreizehn Miglien von Rom, waren ihm der, Conte Pichi, Clemente Postbücher haben den Lauf der Korrespondenz zwischen Zante und e ö 96 i. . . so sei bei den widersprechenden Zeugen—⸗ Berlin, den 20. August 1847. rThaupurkt. ... 1I20 n. 4 1257 n 1I08. R. Loden rnb, mi. J ius . gam 7. August schreibt man: „Die R d Scarsella, der Doktor Masi, Angelo Brunetti (Ciceruachio) und viele Euböa nachgewiesen. Der Kommandant der Festung Challis berich⸗ , . 14. ei . neren Unwahrscheinlichkeit der ganzen Dar⸗ Zu Lande: Weizen 3 Rthlr., auch 2 Rthlr. 28 Sgr. ) Pf.; Roggen Hunststiißzung. 80 pet. 67 ec Si re. Are rern Weizen ö em älhrt ö ch , . ö 9 . ien , andere achtbare Bürger entgegengereist. Eine noch weit größere An⸗ tete nach, Athen, daß er auf die Garnison jener Stadt durchaus nicht ste ung er ache ein Beweis einer Schuld geführt. 2 Rthlr. 8 Sgr. 1 19 auch 1 Rthlr. 29 Sgr. große Gerste 1 Rihlr. Wetter .. ..... halbbheiter. halbhbeiter. relvheiter. er,, , isn a . ij . ö ; . 26. . er au 366 . . un . zahl erwartete ihn in Porta Cavalleggiera, und so begleitete ihn als⸗ zählen könne, sie sei in das Komplott verwickelt. Sofort wurde der Nach beendigten Verrhciigungsreden erhebt sich der Staats I7 Sgr. s Pö; Hafer 4 Rthlr. 8 Sgr. 3 Pf anch 4. Nhl 5 Sagt:; see, , ,,. . . ö. 116 . 1 ö. ö. . . , Hafer ist in Allge. dann ein großer Wagenzug nach Nom auf die Piazza Clementina. Befehl gegeben, die dortigen Truppen abzulbsen und durch Com⸗ Anwalt ünd äußert; bei der Eischeidung über die in Rede stehenden Erbsen 2. Nihlt; 17 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rihir. 10 Sgr. Eingegangen Weollkcaaeg. . . . 6 6e. w , er u n Die Kartoffeln stehen außer ordentlich Der Aufruhr in Calabrien soll keinesweges im Abnehmen sein. pagnieen aus Athen zu ersetzen. So eben erfährt man, daß Oberst⸗ Angeklagten werde Alles darguf arkemmen, ob der Gerichtshof die sind 70 5 12 Scheffll. K ö. Tagesmittel: 336 a' Eαν.·. 144* u. 11M NM· M gut, man spürt bis jetzt nicht die Krankheit derselben. Man zählte eine große Zahl Bewaffneter (es wird, wohl übertrieben, Licutenant Skarabelli und Spiro Milios, Beide entschiedene Septembri⸗ Angaben in der Voruntersuchung, namentlich die Aussagen Szoldrs⸗ 7 85 6 , n, . wee, . en Sah n * j . 4 , ; 3talien don nͤhreren Taufenden gesprochen), unter denen sich namentlich viele sten, sich heimlich nach Eubön begeben haben, um zu Grisiöttis zu kus, für wahr annehme oder nicht. Von beiden Seiten sei ange- auch * Rihln. 29 Sgr. 6 Gers . zo Sgr. paß NRthli. Rõnigliche Sch auspielt. ö Sicilianer und Verbannte befinden sollen, die in jenen wilden Ge— stoßen. Kalergis hat Zante verlassen, und, man vermuthet ihn auf führt worden, was für und, was, geen rie Wahrheit derselben E Sgr, 6. Pf., auch J Rthir. 5 Sgr. Eingegangen sind 270 Wispel 6 Mittwoch, 1. Sept. Im Schauspielhause. 14ste Aboements⸗ Nom, 18, Aug. (A. 3.) Als gestern Abend Der zweite Pro- birgsschluchten einen förmlichen Guerillaskrieg führen. einem der englischen Kriegsschiffe, die var Patras liegen. Man glaubt, spreche. Halte der Gerichtshof die Augaben nicht' für wahr, so Scheffel. Vorst ( ; , frau, zun erstenmale wiedenlt: Die test des Kardinals Ciacchi gegen das Verfahren der DOesterreicher bei er werde die Festung Navarin wegzunehmen suchen, wo er sich nn, bleibe nur das stehen, was hier in der Sitzng ausgesagt woiden. Sonnabend, den 28. August. , ura! lbth., von gt. Benediy. en , Decupation don Ferrara und deren Rechtsgültigkeit Neapel, 14. Aug. Gestern ist hier das nachstehende Kö⸗ terstützt von den englischen Schiffen, unangefochten halten könnte, da Halte er dieselben aber für währ, so seien dit in ber Anklage ange⸗ Das Schock Stroh J Rihlr. is Scr, auch s Riten. 10 Sgr.; der an e men, z, Gert. Im Schausplelhause. 1155 Abonne⸗ . 77 1 an,. di Rom a' beigefügtes Ergänzungsblatt der- nigliche Dekret, die Herabfetzung der Steuern betreffend, erschienen; die Griechen keine Festung mit Waffengewalt zu neh nen a e führten Thatsachen feststehend. Was aus den Thatfachen fo ge, dat Centner Hen 1 Nthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 27 Sgr. 6 Pf. g. Wöm telling: Valentin? Schausplel in 5 Abthei von G. ( enn . . war der Zudrang der Menge so groß, daß man „Ferdinand II., von Gottes Gnaden König beider Sicilien 24. Bei Grivas treibt sich noch in Prevesa herum, wirbt mit englischen⸗ * 9 über werde ber Gerichts hof zn befinden haben. Hier entstehe zunãchst Königsberg, 28, Aug. Marktberzcht. Husuhr mittelmäßig. Wei⸗ 46 far . 2 ö. haltung, der Ordnung Wache zu Hilfe nehmen mußte. Unserer Thronbesteigung versprachen Wir Unserem guten und getrenen Volke, alles Gesindel, das sich an den Gränzen herumtreibt, und bergi . 26 rie Frage; eb dersenige, welcher bei igsen Thatsachen bez se, Karfs ss das-, , , dier be nnn, ich e nend. uilesn 'r Tre fl Ke nenn ger al deüen gun rie sicncngi Känehn, Cinfall in akne if Viaje Bein a, ren e e ein Anderer sein könne, als ein Theilnehmer an der in Rebe siehen⸗ PHerste 35 = 45 Sgr. 5. Schfi'z lieine Gerste 32. 145 Sgi. 3. Schl 6a Verantwortlicher RNedacteur Pr. J. W. Zinkei' meine Aufregung hervorgerufen, sondern auch lauten Enthusiasmus, der ESiasatsschnltb en, welche die keslagengwenthen Creignisfe von 1620 noth. Parteigänger gegen die türkischen Behbrden,. ist auf grje bischem dem ö J. d der sich darin äußert, daß eine sehr große Anzahl junger Leute sich wendig gemacht, zu verwenden. Diesen Versprechungen gemäß ist die schwe den n . und hat sich mit der S an fir ö e erlan.

ben Verschwörung. Werde eine solche Theilnehmerschaft angenommen fer 23 = 26 Sgr. . Schsf; Kartoffeln is 24 Sgr. p. Schs.; Heu 10— ö. a . fi ö ñ . Im Selbstverlage der Eypedition. als Freiwillige dem Gouvernement zu jedweder Verfügung gestellt hat. bende S huid gen ä Dil eg 3 fast. Dien nor tzstung. Ministeriun Kelestie that sachlich den 8 Leitung des von dem

o entstehe die ner age: b ; ; 15 Sgr. pr. Ctr. ; Spiritus 26 Rihlr. pr. DBhm. v ,, ñ ses5 h s. steh fernere Frage: o blos das Verbrechen einer Mit⸗ 331 hlr. pt. Oh Der Kardinal-Staats-Secretair hat dies Anerbirtén wär dankend der Schulden Unferer Königlichen Domainen diesseits der Meerenge ist red= tet, baß in Salong (Amphisfa) unter ; 3 lich fortgesetzt, und nachdem die en sischneapolitanische in Liv. St. getilgt, Ministerium abtrünnigen Obersten Papakosta ein Aufstand ausgebro⸗

wissenschaft oder dasjenige einer Mitwirkung vorliege. Danzig, 28. Aug. An der Bahn wurde ezahlt: Weizen 134p9d. Gedruckt in be j stuckerei. ð j ö ö Delkerschen Geheimen Ober - Hosb l . h 80 Sgr. Nöggen 120nfn. Sgr., 115pfd. Sa Sg, Erh sen 66 = 70 Sgr., sch h ö aber den ihm zu Grunde liegenden Eifer zu 'rühmen ver- haben wir zut Tilgung der Staats schulten bedeutende Summen mehr ver= : anf dem Wege der Ausloosung, Kezahlt wurhen. Zu gleicher chen sei.

Nach diesen Bemerkungen des Staats-Anwalts erhebt sich noch Ger 3 5 1 fart ; 1 4 se 4g = 45 Sgr., Hafer 32 = 36 Sgr. p. Schsl. Spiritus 25 Rthlr. = der Justiz⸗Kommissarius ys, um seinen Klienten Szoldrski in ] p. 120 Qut. do gk. e, . . Beilage . Der französische Botschafter wurde vorgestern Abend noch spät . die Schatzlammer lünserer Königlichen Domainen diessesis der

102 bæ. Me cklenb. —— Nordb. F. W. 70

Möge bei der Zusammenkunft vom 6. Februar auch immerhin ein do. Trior. 4

Theil der Instructionen verlesen seien, so scheine es doch zu gewagt, Rrab. . del Cm, O. Sebl. Li. A

do. Prior.

hierauf allein eine Anklage des Hochverraths zu gründen, zunial sein

*