1847 / 250 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

Widerse ʒlichkeit gegen Pfeifen oder au die Nationalgarde nders bemer dwerker, Schuhmacher, Gestern den Tag aufen in der

rderungen der Insulten verschiedener Art und die Agenten der öffent- kbar gemacht hatten. Schreiner, E atten sich nun t Honoré gesammelt, und end herankam. weil um diese

Steinhauer,

Statt nach der Rue Saint er so dicht daselbst, daß d der Rue Saint Honoré, ch durchfah⸗ Inzwischen wa⸗ um der Erneue⸗

Am vorigen einen Stein⸗

. en; sie wurde stellen sollte, gemeinen ist den Kaf⸗ nannten befreundeten den das Kolonial⸗A verspricht man lonisten an der K Soldaten des ? assen wer⸗ Diese Leute sollen angesiedelt und ihnen Unterhaltung halb durch tigkeit bestritte keit überheben zu werden,

d dessen Unterwerfung weil der Häuptling elassen. Im

Williams town begeben un aber nicht ange und es ward ihm 12 Tag fern nicht zu trauen, Von dem neuen V Henry Pottin Gutes. Er be gränze anzusiedeln, Regiments und 1sten B den, wenn sie in der Lo dann an der Gränze der u Land angewiesen werden, so daß ihre den Kolonialschatz, halb durch ihr Man hofft dadurch der Nothwendig her, am Cap zu unterhalten. bringt eine Korrespondenz August, welche die Lage der Das Land sei ruinirt, Portugal sei es für l sortan der Normalzust rigkeiten häufen sich imm Niemand will. Abgaben bez backspacht bezieht der 50 pCt. geringer ist, von Niemand erlangen Lotterie finden

en, haben sie so uvern eus a tes bei der ersten Na Operationen be ements kommen, nrückgehalten w nicht von der Kra emmt bleiben.

tome der Cholera die Entscheidung vernemenis - Com Symptome ihre zirten Gouvern den, 8 Tage lang handelt werden, 4 sollen frei und un eh ber Krankheit Lol behandelt und, so Krankheit sich i rung sogleich d auseinandersetzen,

fert Maßregeln zu m

vem Auftreten der Cholera- aller Art, die von in⸗ falls sich Eholeralranke je Kranken sollen isolirt und iffenen Reisenden aber ch vor dem Erscheinen enommen und ) Sobald die e die Bevölke⸗

Weitergehen, gegen die Truppen,

en Macht überhau sten Verhafteten sind und Schneider.

wieder zahlreiche H dieselben wuchsen immer me Besonders stark w Zeit viele Werkst Zimmerleute u. dg Hause zu gehe Honoré zu, un die Omnibusse, welche ger die der Schauplatz dieser ren, nur noch mit Noth dur ren von den Behörden Maß älle des vorigen A ein Polizei Commissair verwundet worden,

e Bedenlzeit nicht einmal den soge ertheidigungsplan,

r zur Aus füh eht nämlich dar

3) Fahrzeug ollen untersu

hindurch h

) Es sollen no n, wo die Kranken aufg isolirt werden können. soll die Behörd schaffenheit des Uebels gehörig eln und die en, und sie au len in den Städten die Sectionen getheilt werden, anvertraut wird; evölkerung der Stadt aufzunehmen Ueberblick der von der ergriffenen Maßre⸗ Behörden über die en Maßregeln ver⸗ jedoch hängt dieser ten Orischaften ab. eringe Anzahl (2 von 100 Daraus geht durch welche diese Namentlich hat r heitslehre einzurichten, bermaß jeder Art sich zu

in, Militair- Ko sollten z. B. die ataillons des 9lsten kal Miliz dienen wollen. nruhigen Bergvö

an, je näher der Ab Zufluß von 7 Uhr an, tten sich schließen und Maurer, l. von ihren Bauplätzen heimkehren.

e organisirt werde viel als möglich, einem Gouvernement zeigt, avon unterrichten ihr die zweckmä der Regierung getro von den letzteren Gebrauch rechtzeitige Hülfe zu sichern, Aufsicht in sanitätlicher Hospitdler von 600 bis sollen organ und unentge Regierung gegen

gt fein, dagegen Regiments entl ihr die Be ßigen Vorsichts Maßte Anordnungen nachwei 6) Um den Kran

m ganzen n serer faufasisch

n Naltschik wur eines der ersten Opf Daghestans,

Schwarz bei dieser die i orf Kutlos, so wie auf einem bis da nach Maal⸗ Naa

strömten diese Leute nun e Menge wie ade in der Gegen Zusammenläuf chzukommen vermochten. regeln getroffen worden, bends vorzubeugen.

d bald war di

Heneral · Major 6 jollen die Städte in Hinsicht zuverlässigen Aerge⸗ S0 Betten je nach der um jeden Kranken, Dies ist ein kurzer lche Rußland bedroht,

terbrochene Wachsamkeit der höchsten asche Erfüllung der vorgeschrieben für den guten Erso Bewohnern d

ersicherungen Dani chamils ver-

langten Geißeln ausführen; er zog sich dann en unzugäng⸗

e ist, sehr zahlrei Truppen, wie bis

Die Times zus Lissabon vom 21. tin ein fehr trübes Licht mit dem Frieden in Insurrection werde nziellen Schwie⸗ n keinen Sold, Zöllen und der Ta—

aber auch um

Chimrik die ver rohte Züchtigung 20 Weiler, und hin für unstre Trupp

von wo aus er die Feind im Scha von 60 Mann bei der ein Fouragier⸗

isirt werden, ver es wünscht, ldlich zu behandeln.

die Geißel, we

Dinge dor heißt es darin, ange Zeit zu Ende, and des Landes sein. er mehr, die Beam nur aus den eine Einnahme, die eine Anleihe kann die Regierung der projektirten großen Anleihe⸗ und die täglichen gesetzliche! des Staats aus ländischen haben gänzlich eingestellt ch Auftritte von Gew ch ihren Sieg ü Gewältthätigkeiten, welche selb verschonen und welche werden, sobald die Niemand Lust, ans der zuletzt von der Ministeriums beauftragt war, er Königin am 19ten sein Mandat Aufgabe dem Herrn obgleich derselbe nach allen seinen ls für einen Fabralisten gelten ts bedeutet und nur durch seine

rung der Vorf

durch die Jetge,

mrenge, allseitige und r spricht eine Buͤrgschaft Erfolg zun bekannt, da die dazu disponi sich bemühen tigt wird, z eln der Gesund Erkältungen und Ue Ausbrüchen der Leidenschast. schaden: im Vertrauen au bie Ausführung aller im 5 unterwerfend der gütigen Ruhe des Geistes zu behau ebt und in der elche Geist und Her zu sehr in Anspruch zu ne

Frankreich.

Die Nachricht, halten habe Auch sind we abgegangen.

zugleich den n Räuberhaufen ufasischen Linie, mentes, führte zwei aar Och= oldaten gefange und als der So

Dessenungeachtet fie Commissair ten erhalte

Agenten ne

ciotanslischer l s g derselben, auf dem Platze ein,

Zahl von Stadt-Serge al-Garde wirkten zusammen un indem sie den Di eute auf den Fußp halten suchten. National ⸗G

und zahlreiche Polizei- anten und starken ter Leitung irchgang der faden neben dem it Einbruch der arde und Munizipal⸗ aden der Stadt⸗Sergeanten die aßen zu durchstreifen, wäh⸗ latz des Palais Royal und von Pont Neuf nach der ten. Dasselbe war in der St. Eustache der Fall. t Zischen und Pfei⸗ Angriff auf diesel= auch diesmal fast lber allmälig hat⸗ der Straße wieder ge— aufen schienen, so wie och wieder auf den als auf einmal ge in vernahm, und im größten Schrecken die m Platze komt Stadt ⸗Sergeanten

Juli überfiel ei der Sunsa, auf der ka chen Infanterie⸗Regi hm einen S ch die Verfolgung, Nänber erreichte, wandte sich, trotz Vieh und den 20 Mann unte izki verstärkt worden w. algus - alischer Stellen Widerstand z Sie verloren dabe wie 9 Büchsen, 6 Mustapha gelang es, von unserer Seite wurden nur den ossetinschen Bergen einige Räuberbanden nglichen Bergthürmen tr

Gang der Ch 29. Juli bis zum 13. August v sen 16; an den folgenden T sten in stetem Abnehmen. er Kommandant die

neist von den ß die Krankheit nur eine Personen, ergtei die Bedingungen, u vermeiden.

s bst einer großen Detaschements der Munizip der beiden Polizei⸗Commissaire, ind auch die L henbleiben abzu

Stanitza an de do des navagins Wälder mit sich tanitza beganne 30 Mann die

als früher;

Anlage entsteht oder

tnit Predemi ebensart nach

m Säbel in der zur Flucht, in- ch ließ, und die es Essauls Pro- verfolgten ihn auf Siebzehnmal u leisten, wurden bei 14 Mann

frei zu erhalten Fahrweg vom Nacht singen die Abtheil Garde an, unter V Rue Saint Honoré ur rend Pikets Reiterei au dessen Ausg Rue St. Gegend der Getr Die ersten Patroui fen empfangen, ben erfolgte. lich von jungen die Butiken und Kaff und die Haufen, die aus lle sich zeigte, d selbst mitten in Menge, als m Pferde ansprengte, nicht schnell g nacheilenden ardisten übel mit ie auf die Polizei an sich über das lchen viele mißhe wöhnlich W llbekannte Sache. volllommen leer, die meisten v n Abend wieder daß wir noch einm Es ist nur zu w tlichere Folgen vorü Eroßbritanien und Ir Die Berichte üb and beschränken sich auf bloß Schlosse Ardverekin, ahls und ihres Punkten der Birkhühner⸗Jagd, um an den Lustf

keinen Absatz,

nan seine Zoll ⸗Intra

seiner Uebermacht, Hefangenen im Sti r Anführung d

hüten, besonders vor haftigleit können n ste Fürsorge der Ne

kem ser be 2 inlãndischen Staatsschuld bestritten werden

dessen durch werden müssen.

d des Soinils Strecke von 15

f die angestrengte gierung für ffentlichen J Alles überw pten, indem

Augenblicke

id die anstoßenden Str f der einen Seite den P der anderen Seite die Straßen besetzt hiel lehlhalle und der Rirche vorgestern, mi ch ein thaisächlicher feifen ging

Dazu kommen no ten aller Art, welche sich die dur nen Kabralisten überall ge Gräber ihrer im Kampfe g ohne Zweifel noch Wahlen anfangen. Staatsruder zu treten. Königin mit der hatte die Sache aufgegeben und Darauf war die ages übertragen worden, tien für nichts Anderes g überdies als Staatsmaun nich als Bank⸗Direktor einige Geltung hatte. sten Berichten in seinem (Bekanntlich ist am zu Stande gekommen.) Das Schiff „Paul Jone nenflusse am 24. April von eine Malayen bestand, na men worden.

Weist bis zur J altthatigkei. . bermüthig geworde⸗ er mit großem ten und Verwundeten, viel Pistolen. Ihrem zu entkommen; jebe verwundet. Akuloff gelungen it in ihren unzuga lupswinlel zu zerstören

achenden Vorsehung, man sich seinen gewohnten n der Muße solche Zer= hm beschäftigen, ohne die hmen oder zu erschüttern.“

Honoré führenden aide⸗ und M llen wurden, wie

efallenen Gegner nicht usdehnung gewinnen Unter solchen Umständen hat Rodrigo M Bildung eines n

Säbel und eben so obwohl schwer ver- wei Kofaken durch dem Obersten Befehlen der ötzten, zu zerstreuen und

Beschästigungen hingi streuungen auss physischen Kräfte

ohne daß jedo Tieses Zischen und P uten in Blusen aus. eehäuser an einanderzul blieben jede der Straße stehen, an die Tromme

französisches Ge⸗ en Küste zu ch nach Wien at nur dem llen lassen,

Paris, 4. Sept.

Weisung er zurückgestellt.

der italienisch Felix Pereira de

der nach Rom no Herr Guizot h eine Note zuste Das Journal d sche Frage. Im te und wider⸗

schwader die kreuzen, war irrig. außerordent österreichischen über deren In Débats bringt wied Eingange b sprechenden

olera in Tiflis zufolge, er⸗ on neuem 26 Menschen, agen war die Zahl der

Zum allgemeinen Be⸗ ser Stadt, der Ge⸗ ch kurzer Krank⸗

frankten vom starben 9, genaser von neuem Erkr dauern war am neral⸗Lientenant heit daselbst mit Tode Ueber die von Vorkehrungen wird i

liche Couriere Gesandten, Grafen halt indessen ni er einen Arti n der übertrieb

Trottoirs un gen 9 Uhr die ganze Munizipal-⸗Garde zu Flucht ergriff. Die

Auch er hatte nach den neue ch wenig Fort⸗

11. August d schritte gemacht.

A. K. Briesemann⸗von⸗ abgegangen.

der Regierung geger n den hiesigen Blät

Internehmen no

kel über die italieni 23. August endlich ein Mini⸗

enen Gerüch Italien hergelangten, von dem zu Verschiedenarti los der Aufregu

nen konnten, und Muni⸗ d über hundert davon ver⸗ geführt wurden. tslose Verfahren der Stadt⸗ orden zu sein behaupten, d Falsches durcheinandergemengt Uhr war die ganze Nue chon seit halb 9 Heute aber heitern zu wollen, al dieselben Auftritte ünschen, daß sle auch bergehen mögen.

e,. . emerkt es, inmitte

Nachrichten, ch eine genaue V der Alpen zutrage; richte seien a verschiedenen auf der Halbinsel drängen daß man die in der Nege „So kömmit es“, sagt angebliche dipl den, die französische mit den Feinden Pius des Papste in seinem glo diefe Gerüchte mit itions⸗-Journalen Täu daß wir uns nicht se nd mit einem wirklichen anden, könnten sie eine ge der französischen Regier der gesetzlichen 1m diesem Land unsere Interessen Gerüchten kei S8 Journale sel aus denen a

die Cholera getroffenen die jetzt aus

tern folgender Bericht er⸗

„ist auf der Fahrt nach dem Schwa⸗ m Theil seiner Besatzung, die aus der übrigen Mannschaft, in Besitz lieben verschont, die aber nach die Mörder aussagten, welche

genommen un haftet, worauf s i meisten beklagt m Sergeanten, von we Daß dabei ge wird, ist eine a Saint Honors Uhr eingetretene Regen der Himmel sich, gege wäre es wohl möglich, ehen wie gest

und Wider⸗ ng der Ge⸗

sich gegenwärtig auch dem Umstande, d erhalte und diese ugleich ausgingen, „daß man täglich wohlverstan⸗ bereit zeigen muß, sich um diesem erlauchten alt zu thun. rinüpft wären, als n, so müssen wir beklagen würden;

ch Ermordung Zwei Seeleute b Ankunft im Hafen Kopan gegen ls Seeräuber vor Gericht gestellt sind.

8elgie n.

Die bevorstehenden Veränderungen im are haben zu einer indem die Anhänger des vori berechtigte darstellen, nd machen, daß diese ni die in Verfechtung und Aufrechthaltun ch zumeist hervorgeth über den hier verübten Sicheres ergeben. m langen Verhör wieder

ber nicht b Leidenschaften, die zuzuschreiben, sondern n aus erster Han ledensten Punkten z terielle Blatt,

in welchen,

Kunde von dem Ausbruch der Cho⸗ sprüche der Be

ihre ganze Aufmerk= fahr und beschãiftigte und Hülfsmaßregeln. Auf nseil eine aus⸗ scheinen der

Sobald im Jahre 1846 ersien sich verbreitete, die unseren Süd lich mit den zu ergreifenden inisters des Innern entwar trwogene Instruetion, beobachtenden diäteti Autoritäten die eventue schlimmen Folgen des Ue wurden den höchster Houvernements durch den

richtete die Regierur samteit auf Provinzen drohend sich unverzüg Besehl des M führliche sorg Krankheit zu

Nachrichten l von den versch das minist Noten schmiedet, Regierung sich immer 1X. zu verständigen, n Resormwerke Einh Mißstande ve schungen zu bereite hr darüber

Mißstande verknüpft. wisse Kälte,

as Medizinal Con da besouderz der s welche die beim Er erscheucht h nischen Maßregeln e llen administrativen M bels an die Hand Behörden unserer

Minister des In=

Brüssel, 5. Sept. Personale der Anlaß gegeben, Maßregel als der Verwaltung gelte Amte belassen könne, gegengesetzt

Bezirks Kommiss lebhaften Polemik Ministeriums diese ährend die Vertheidiger cht höhere Agenten im

r Verminderung der g Alle diese Anor qu Persien grän nern mitgetheilt im Persien ges

wiederkehren s

nahmen zu eben so schnell und ohne erns

keinem auderen den Oppos eingestehen, aber sie si sie Glauben f trauen zwischen welche nach Die Reformen, welche ir allzusehr unsere Sy Italiener nicht fen, denen bei men, keine Bedeuts— retrogade Partei, von we ßen Vortheil zie

Der Philhe gierung angeboten

Der Infant gekommen, um, wie es h zu besuchen. Kriegs- Minister hat eir nunciationen des Herrn W Der Courrier fragt, aus denen dieselbe best seien, so sei von den

gründlich zu studiren. ra schon in Trans⸗ sich hauptsächlich auf elche mit Persien von

Demnach wurde der enn sich auf den ankom⸗ fort in der Quarantaine bie Schiffe selbst sollten brigen in Astrachan nt heitszustand auf⸗ so sollten sie sofort ne mit den Einwoh— fein Hospital beziehen um angemessenen

dort die Na Ankunft in Tiflis Tie Besorgnisse der t und die Stadt

tur der Epipemie jedoch war die Chole Negierung erstreckten

en Meinung si

Die Untersuchung hat aber noch nichts Evenepoel ist nach eine worden. Die Liebhaber Auch soll ein e die drei erster Gestern fand die B und ihrer beiden Die

Aus Antwerpen schreib and man den Magen, ner stattgehab dem Gebrauch von Pho Gran nehmen ließ. Monaten starb, hatte sich, derselben bedient;

58 chweiz. Bern. (O. P. A. 3.) Jesuiten⸗Angele nächst folgende Betracht, daß für die innere orderlichen Maßnahmen zu Nuhe und Ordnung gef dem Vororte Luzern s Ist die Angelegenheit der Je⸗

2) Es werden demnach die Wallis eingeladen, die Jesuiten zu Jefuiten⸗Ordens in einen leich giebt Zürich die Er⸗ seines Standes au Ausweisung Instruction nicht dafür Rede stehen werde. sen und der Schweiz ritten Male die Massen sich der Untern alden, Freiburg, st versteht, dafür, daß entfernt werde.

er den Aufenthalt der e Hof Bulletins. Ihre sie täglich in Be⸗ Ausflüge nach den zahl Prinz Albrecht lcher er aber stets vor ahrten der Königin Theil zu

London, Königin in Schottl Masestät residirt im gleitung ihres Gem reichen malerischen geht fleißig auf zurückkehrt,

Naubmord dauert sort, er Bediente des Herrn auf freien Fuß gesetzt aber noch be⸗

das Gouvernemen der Seeseite best riegs Gouverne menden Schiffen selbst isolire

en Männern her⸗ ledergeburt Italiens streben. e bewerkstelligt werden, erregen „als daß wir die nen Glauben bst, welche sie aufneh⸗ ber in Italien die geschmiedet werden, gro—

der beiden Dienerinnen werden ehemaliger Kutscher verh. en Individuen hätten

an angewiesen, w Umgegend

befänden, diese so In zu lassen;

Mannschaft aller ü eziehung auf ihren Gesu Cholerakranke,

Sportirt werden, und wenn sie Mittel zur Heilung und z

ur von Astrach Cholerakranke ärztlich behande d gelüftet werden; fenden Schiffe m überwacht enden Hospitäler tran dt verkehren zu d n ihnen alle der Krankheit

nachzuweisen gewußt. hnen sollten, eerdigung der Ermordeten, der Dlle. Evenepoel uns die Opposition nerinnen, statt. amkeit beilegen, lcher diese Gerüchte

an theilt eine Reihe von Beschlüs⸗ der Arbeiter in den benachbarten Graf⸗ ausgehen, im Einverständ—⸗ Wochen völlig ein⸗ egegnen, welche aus Preise der rohen

anchester Guardi welche am 2ysten eien von L den sind und d abrikherren selb als ein Mittel, etzt bestehenden Baumwolle und dem gen sind und noch

den gegenwärtiger

„Bei der Section des Herrn so wie die Schleimhaut der Eir ten Entzündung desorganisirt.

sphoͤr, von dem die Mag⸗ Frau des Herrn Mochez, wie sich jetzt durch aufge⸗ ihre Leiche soll ausge—⸗

werden, fänden sich nil . Abgeordneten

in die betreff b . nern der Sta ire und der

wollten, so sollte

Baumwollenspinner

schaften gefaß

weide, in Folge ei Tod entstand netiseurin 5 die vor wenigen sundene Nezepte ausweist, graben werden.

Arbeit auf einige achtheilen zu b nisse zwischen dem aumwollen-Fabrikate hervorgegan⸗=

Die Abgeordneten sinden Wetter gelinde und andere Ausführung der Maßregel besonQ

llene Eynard hat nunmehr die der griechischen Ne⸗ en 50,00 Fr. ausb Don Enrique ist am

eißt, seine Schwester, die Herzogi

Gouvernement Bevölkerung nebst de zu machen; Anwendung so die Stadt in me ä Arzte stehen sollte, besonderer Fonds angew immungen zweckmäßig zu t t zu geben, ein C Polizeimeister, einer dem Inspektor

Mißverhälti Preise der B hervorgehen dürften. Augenblick, inglich, für die

n oben erwähnten den Bewohnern der wichtigen Arzneimittel zu hrere Sectionen zu theilen, und provisorische Hos. iesen wurde. reffen und dem ge omitè niedergesetzt, m Mitgliede des der Medizinal⸗ Bürgermeister der die transkaukasischen Pro⸗ blick an mußten die W im Gouvernement Astrachan e wie zu Wasser dro gliche Drganisation v nke aufnehmen könnten, sollte Niemand Zehn Militair⸗

war befohlen, s Maßregeln bekannt i rechtzeitige

Z0sten v. M. in Bayonne an⸗

Stadt selbst die be n von Sessa, verschaffen, war vor eren jede unter ein pitäler zu errichten, wurde, um die spezie sammten Verfahren

bestehend aus dem

Behörde, meh Siadt. Inzwisch vinzen eingedrungen. samteit und die Sorgfal ch. verdoppeln, da die Cholera n Ministeriüm des Innern ordnele die prischen Dezpüälern an, welche 700 Kra Aufnahme and Pllgz snden sollten; sedoch ö . 8 ä werden. na achan abgeordnet, und der Kriegs- Mini Nichter des donischen , n n g benen Maßregeln in Kenntniß, damit sie ihm zur haltens dienen lonnttn. In Bezug auf die Vorsi , sowohl am Tert rovinz Kaulasus und auf ; 2 5 2, mpfin f dem Gebiete der Kosaken iheilungen. sich in der Tha sehung und den

ie Kommission ern arnery eine Unters warum man nich Da die Rich- selben nur eine

annt, welche über

em tüchtiger uchung in Algier

In der Tagsatzung war genheit an der Tages⸗ Antrag zur einer Schluß⸗ der Tagsatzung das Recht Ruhe und Ordnung

ders geeignet.

Die Bank hat u auf Fonds und Schatzkar schüsse leislen werde, Einfluß geäußert hat händler noch fort, schäften stehendes H das Haus Gregg Die Herren nachdem ihn Prime, War

am 2. September die ordnung. Zürich stellte zur agsatzung: In d die Pflicht obliegt aft die erf ie Jesuiten die ers ihre Berufung nach Ordnung nicht verträgt: 1) Bundeswegen zu behande chwyz, Freiburg und Jede künftige Aufnahme des von Bundeswegen un klärung zu Protokoll, daß unbedingte Aufforderung der Jesuiten gerichtet sei, bringen und seinem satzung solle endlich die Frag damit nicht zum d Luzern, Ury, Schwyz, rechen, wie sich von selb aus Abschied

veranstalten soll. men der Personen nenne, ter in Algerien entsetzbar abhängigkeit zu erw azette des Trib en bei den Fälschungen preu Hamburg entdeckt Man habe bei

nter der Hand nmerscheine lches auf unseren G Uebrigens dauern d in Liverpool hat Kirckpatrick und

zu verstehen gegeben, daß sie f kurze Fristen Vor⸗ n günstigen

thige Einhei Gouverneur, dem gemeinen Fürsorge, reren anderen erfahrenen en war die Epidemie Von diesem Augen t der Behörden un zu Land

zu 5 pCt. au eldmarkt eine Verlegenheiten der Korn⸗ ein mit Amerika in Kornge—⸗ Comp., mit 60, 000 Pfd. und Pfd. Sterl. seine Zahlun Gurney und Comp. habe ende Garantie dargeboten w in New-⸗Nork gezogenen W

bedingte Un .

wären die Hauptbe⸗ der Eidgenossensch apiergelt es, f

ft genommen w hres Verbrechens vor⸗ che geführte Kor— it verzweigt sein, hamburg, Leipzig, Köln, oher kürzlich zwei der n zu lassen. Kupfer⸗ lese Fälscher sich in Ver⸗ nommen worden.

unaux zufolge, ährden und

worden, hier ich mit der

nit 30,000 gen eingestellt.

Anderem eine ir n endlich doch,

Diese Falschmünzer ig finden würde, am Senegal, w Untersuchungen an mit denen d schon als Zeugen ver

(O. P. A. 3.) Aumale bis gegen von einigen Adjut Algier begeben. einem seiner bevo tattet werden. tatthalters füh

respondenz. Bande so Stände Luzern, S daß man es für nöth Königsberg und selbst Theilnehmer stecher und Papierfab

bindung gesetzt, sind

Marseille, 1. die Ankunft des Herzogs von nats. Der Prinz wird, nur Offizieren begleitet, chtet und mit klang stehenden nur den Titel lich zum Vicekönig

d und Comp. echsel sämmtlich

den gleichzeitig te den Ordnungs- chan vorgeschrie⸗

tersagt. Zug die Instruction die betreffenden Kantone zur daß es indeß diese großen Rath

gemein bessern,

erhältnisse sich wieder all on der Repeal—

en Betrage der v Rente hervor. worunter freilich

Association hat Amt des Führers als

Irland die V ch wieder steigernd öchentlichen Woche 119 Pfd., letzten Sitzung m übertragene

, ,, geht aus dem si ? Ilssociation bez r , . betrug in voriger

wie am Kuban und überhau 50 Pfd. aus

Herr John e einmal

Man erwartet hier die Mitte dieses Mo⸗ ten und Ordonnanz= Sein Haus soll später hohen Würde in Ein⸗ ch wird er zwar

d des Schwar⸗ 2 Färst Statthalter die einschlagende hate jet Nachricht i t ,,, getroffenen Vorkehrun j ssen die übrigen mit 2. —— direlter Verbindung stehenden donn n n, Tanris, Jelaterinosloaw ebenfalls nichl unvorbereinei! Innern die Gouvernements. Chess erm ffen: 2 , , us dem Adels⸗Marschalls, dem S einem beständigen Mi . Polizeimeister, nen, dem J Sanitäts-Behörden, des Militait⸗Hosp

O'Connell das ih aters übernommen,

Leeds Mercur nach welchen sich folgendes 336 Liberale, 117 Peeliten, ten also uach dieser Schã Stimnien, die jedoch, durch den Beitritt

ung geben, bemächtigen. Appenzell J. Rh. die Angelegenheit Alle übrigen Stände, achen mehr oder weniger im noch nicht erfolgt. der dreinnddreißigsten Ta Protestations⸗Antwortschreiben von

„Schultheiß und Regierungsrath und Negierungsrath des Kantons Bern, als eidge Kreisschreiben vem 12. Augustmongt theilen Sie Beschluse der Tagsatzung vom wodurch einerseits die besondere Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug, Fr

desvertrag unverträglich und d h em ben Kantonen mung

t der Wahlen, sstellen würde: Liberalen hät⸗ Majorität von 18 meisten Fragen schwellen wird.

guten Hoffnung sind vom Mann zu Fuß und zu Pferde geschickt worden. 1 und ihm 100 sich jedoch bald n Streitkräften und wobei der 23 jährige nisters, getödtet affern, die eiwa Die Kaffern ha⸗ dieses Treffen bedeut hrere deutsche dirende General be⸗ tschaft von Sandilla das Vorgefallene aus⸗ Cobus Congo, hat sich

statistische Uebersich

9 giebt eine arteien herau

Verhältniß der P 201 Schutzmänner.

Dank der Vor⸗ n zu hohem Grade, Astrachan in mehr oder ments, nämlich Saratoff, BVessarabien, Kasan und äberiallen werden, hat das ächtigt, folgende Ein- errichtet, zu⸗ r er Gouverne⸗ ums der allgemeinen ee Truppen und 1 . so wit Len eigens an Dit nh nn Civil und Militair; serner dn Rig : die Geistlichen, Gutsbesiper und kr lien en eine ersolgreicht Müwirinng zu sten gefährdeten Bezirke hend aus dem Adelsmarschal dem Kreis ⸗Chef der dt, wem Kommandirenden der geordneten Miluagir · Begmten, s in der Seehä

und Traktanden der Sitzung das Wort nahmen,

Glanze ausges entgegengesetzten Sinne.

eines General⸗S

ernannt werden. wie sie erwarten,

Nischni⸗ Nowgorod, Peeliten bedeuten

Ministerium des richtungen zu tr sammengesrtz

in dieser letzten B rie, wie man ver Rußland ausgehen die Einrichtungen Man glau ohne in der zu kommen. r Reise, a

̃ schlußnahme ist sichert, we⸗ gsatzungs⸗ Sitzung Luzern lautet wörtlich, w des Kantons Luzern an Präsident nössischen Vorort. Durch sämmilichen Ständen die d 11. Augustmonagt mit, Verbindung unter, den Kantonen Luzern, eiburg und Wallis als mit dem ch aufgelöst erllärt, andererseits militairischen

England a soll der Herzog befohlen haben, Aufenthalt in A dort verweilen nach Frankreich sämmtliche Kosten, ersonen des zahlrei hl erst in einigen all Bugeau deren Orte s eine solche Zusammen Niemand bezweifelt.

X Paris, 4. Sept. auch Festern Abends sich 1 zen 30 Indiolduen vnrhaftet worden,

ine Expedition v den Kaffern⸗ Häu ang es ihm, h abzunehmen.

ür seinen längeren 29. Juni. ß er wenigstens fünf enzeit länger, als Es follen aus seiner ls der ersten Einrich⸗ es der Herzogin, ten nachfolgen kann, o mit dem neuen Genera usammentreffen

unst aber wirk

liede des Kolle hess der Land- nspellor der Medizial Behörde nämlich den Corps- und Div

ptling Sandilla aus

lgier zu treffen. Kraal zu überfallen

Wirklich gel ö. 2 20. H länder mit überlegene n, ,,.

gen Treffen, des Premier⸗Mi Der Verlust der K utend sein.

dem Oberarzt des Oberärzten vom sté's werden könne

Kaussente und Bürger,

nach einem bluti

nahmen den h Verwandter

alle außerordentlichen stellen zugemuthet wird, und die übrigen K i

und Munition, welche für diese . ien gr

Wir haben unsererseits auf diese

Vororte blos zu erwiedern, daß wir uns vollkommen ü

. ö. das fe mig gestellten Protestation unserer Standes

9. iese in kompekenter Stellung erlassenen Beschlüsse nicht

hten und gestützt auf die Souveraänetätsrechte unseres Stan=

diejenigen Anordnungen

ihrem Gema werden. Ob Marsch ter hier oder an

as Vieh wieder ab. ann stark waren, sehr gut geschla

bis nach F fand sich zu For

spricht. D

deren Anseh y den Hauptorten

Foniitès errichtet werd oliz ei- Chefs m Bürgerme

soll sehr bede n und durch ugländer wurden me Der komman soll seitdem eine worin er sein Bedauern über äuptlings Pato,

der am mei anzuhalten brauf⸗

Mittheilungen dem hohen bereinstimmend mit

ch Stadbt und Land, lich in Aussicht tragt werden. ort Beaufort ver t Hare und

R in der Stadt be

en in der That Gesandischaft

Abends waren im G

sich durch aufrühre

Die Volks. Auflä Vorgestern

er Bruder des H unserem Kantonsgebiete

1773

treffen werden, welche wir zur Vertheidigung unseres Landes ge⸗ gen seden ungerechten Angriff und zur Wahrung und Sicherung unserer verfassungs mäßigen Institutionen geeignet erachten. Bezüglich des rkg ves Tagsatzungs-Beschlusses vom 11. August behalten wir uns zu⸗ dem vor, jederzeit diesenigen Maßregeln zu ergreifen, die in unserer Kon- venienz liegen. Indem wir nicht ermangeln wollten, in Beantwortung Ihres Kreisschreibens vom 121en sließenden Mongis Ihnen diese Erklärung zugehen zu lassen, ergreifen wir übrigens diesen Anlaß, Sie, hochgeachtete Herren, G. E. E. unserer volllommenen Hochachtung zu versichern und nebst uns göttlichem Machtschutze zu empfehlen. Luzern, den 25. August 1847. Der Schultheiß: (Sig.) Ru'd. Rüttim ann. Namens des Regierungs-

Rathes: Der Raths schreiber (Sig.) Sege sser.“

Kanton Aargau. (8. P. A. 3 Der Große Rath hat sich am 30. August außerordentliche weise versammelt. Der Kleine Rath verlangte nämlich, daß, gestützt auf die bedrohlichen politischen Verhä tnisse und auf die fortwährenden Nüstungen der sogenannten Sonderbund⸗Kantone, ihm Vollmacht und Kredit zur gänzlichen Or⸗ ganisirung. Bewaffnung und theilweisen Einübung der Landwehr⸗ Mannschaft ertheilt werde. Die Opposition aus den katholischen Be⸗ zirken nahm aus dieser Vorlage den Anlaß, auf nähere Interpre⸗ tation der der Gesandtschaft bei der eidgenbssischen Tagsatzung ertheilten, auf. Vellzie hung einer allfälligen Tagsatzungs - Be⸗ schlußnahme bezüglichen Instruction, und besonders noch darauf an⸗ zutragen, daß dieselbe nicht ermächtigt sein solle, zur Vollziehung mit Waffengewalt zu stimmen. Die Mehrheit trat mit Enischiedenheit gegen diesen Antrag auf und behauptete, daß die Instruction leiner abermaligen Auslegung bedürfe; da nun aber Zweifel über dieselbe aufgeworfen worden, so möge der Große Rath allerdings in seine Instruction auch die Vollmacht zur Vollziehung mit Waffengewalt legen. Die Diskussion über diese Frage dauerte fast vier Stunden, und die Abstimmung ergab eine Mehrheit von 122 gegen 40, welche für Tagesordnung stimmten. Auch wurde dem Kleinen Rathe bezüg— lich der Organisation der Landwehr die verlangte Vollmacht mit gro⸗ ßer Mehrheit bewilligt. ; .

. e n.

Nom, 24. Aug. (A. 3.) Der Commandeur der päpstlichen Marine, Capitain Cialdi, ist von der Küstt des Adriatischen Meeres hierher zurückgekehrt. Auf Befehl Sr. Heiligkeit wurden dort die am meisten verschlammten Häfen der Legation, Urbino und Pesaro, unter seiner Leitung mittelst eigens in England erbauter Dampfma⸗ schinen seit längerer Zeit gereinigt.

Mit der Ausführung des Beobachtungs Lagers bei Forli sind der päpstliche General Bentivoglio, der Sberst Lieutenant von den Dragonern Boccanera, der Oberst-Lieutenant von den Jägern Bini, der Commandeunr des Genie - Corps Provinciali und der Artillerie⸗ Lieutenant Beasanti beauftragt worden. Die Uebergehung des Ge— nerals Zamboni, welcher im Jahre 1831 im Verein mit den Oester— . die aufrührerischen Legationen beruhigte, wird vielfach ge⸗ eutet.

Die Allg. Ztg. meldet: „Unsere neuesten Briefe aus Rom vom 28. August bringen die Uebertreibungen, mit denen man von dem Hülfe-Anerbieten Sardiniens gesprochen hatte, auf das wahre Maß zurück; Sardinien bot ein Kriegsschiff zu einer Mission in die Südsee au und scheint im Uebrigen seine moralische Beihülfe versprochen zu haben. In Livorns war Graf Christoph Ferretti, in besonderer Mission von Nom kommend, eingetroffen und alsbald nach Mailand weiter geeilt.“ .

, Neapel, 25. Aug. In sämmtlichen Provinzen des Nönig⸗ reichs haben die letzten Dekrete des Königs große Freude verbreitet. Wenn der König seinen Entschluß ausführt und im Oktober aber—⸗ mals unter Begleitung kundiger und aufrichtiger Beamten eine Reise unternimmt, so wird ihm überall der wärmste Dank zu Theil werden.

8 pan ien.

. Die Presse meldet Nachstehendes aus Madrid: „Nach Ver⸗ suchen und Bemühungen aller Art hat General Narvaez am 30sten auf die Mission, ein neues Kabinet zu bilden, verzichtet. Er schei⸗ terte an dem Eigenwillen der Königin, der Opposition Salamanea's und vornehmlich an den unausgesetzten Intriguen des englischen Ge⸗ sandten. Herr Bulwer soll Alles aufgeboten haben, der Königin den General Narvaez und seine Pläne im schlimmsten Licht zu zeigen; er soll die Ehescheidung Isabella's betreiben und der Königin den zwei⸗ ten Sohn der Donna Maria von Portugal als Gemahl in Vor⸗ schlag gebracht haben. Dieser portugiesische Prinz ist der neunjährige Tönis Philip, Herzog von Porto., Diesem möge sich Isabella ver- loben und bis zu seiner Volljährigkeit ihrer Freiheit und Autorität erfreuen. General Serrano solle zum Mayor-Domo - Mayor und General-Capitain von Madrid ernannt werden, Diese Vorschläge des Herrn Bulwer hatten die Königin so umgestimmt, daß sie nun⸗ mehr von Narvaez, so freundlich sie ihn zuerst empfangen, heute nichts mehr wissen wollte.“ . t

Gerichts Verhandlungen wegen der volnischen Verschwörung.

Berlin, 7. Sept. Die heutige Sitzung beginnt mit der Rede, welche der Angellagte hr. Liebelt zu seiner Vertheidigung hält. Nach einigen kürzeren Bemerkungen, welche, an die Rede des Vertheidigers

41

Herrn Crelinger sich anlehnend, einige der speziellen Anklagepunkte berühren, geht der Nedner auf die Anklage im Allgemeinen über, In der Anklageschrist, äußert derselbe im Wesentlichen, werde auf den Protest und auf das Manifest des demokratischen Vereins Bezug genolnmen. In dem Protest aber sei nichts enthalten, was den Zweck des Unternehmens, wie er in der Anklage angegeben, bekunde. Es werde in demselben vielmehr auf seden gewaltsamen Aufstand Verzicht geleistet und die Wiederherstellung Polens in den Willen der europäischen Mächte gestellt. In dem Manifeste freilich werde die Vereinigung des ganzen ehemaligen polnischen Ländergebiets als Auf⸗— gabe been nel, dber dies habe nicht den Sinn, daß nur ein künfti⸗ ger. Aufstand diese Bedingung erfüllen solle; es sei vielmehr eine prinzipielle Bedingung, und der Aufstand sei nur ein praktisches, nach Zeit und Zweck relatives Mittel. Der Protest sei außerdem nicht erheblich, weil er 1832 erlassen worden, wo es noch keinen demokra⸗ tischen Verein gegeben; das NManifest sei blos ein politisches Glau⸗ bensbekenntniß des demokratischen Vereins; eben deshalb aber könne eine praktische Verbindlichkeit daraus nicht gefolgert werden. Die Vor⸗ untersuchung habe keinen Unterschied gemacht zwischen den Mitglie⸗ dern des demokratischen Vereins in Frankreich und den Einwohnern der Provinz Posen. Die Statuten des Vereins seien aber nur für die in Auslande lebenden Polen gültig, mithin habe der demokrati⸗ sche Verein auch nur aus diesen bestehen können. Was der politische Charakter des Vereins im Lande, im Großherzogthum Posen gewesen, das sei der Voruntersuchung nicht klar geworden. Ueber den Zweck des Unternehmens könnten allein die geheimen Beschlüsse der Centra⸗ lisation, nicht die öffentlichen Schriftstücke derselben, und hier im Sitzungssaale nur Mleroslamweki Auskunft geben. Habe nun dieser gesagt: das Ziel des Unternehmens sei nicht Preußen, sondern ein

esen, so könne auch nur d benutzt werden. Verschwörnng ni in Frankrei der Centralisation sen wären. Angeworbenen zu der cht in die Geschichte, eweiht; aber so viel gl

erschwörung 1) ein dur 2) eine Eidesformel zur anisation gehöre; erschwörung nicht ges ikt betreffe, so müsse ch Zweck und Zeit ver der demokratischen Idee, und die Vorbereitung zum Aufstand, Mieroslawski's in Posen menten aber mache die Anklage keine das letztere eine Conspira Aufnahme durch eidl

Nachbarstaat gew ment der Anklage angeblichen

Angabe als Fun

und daraus er der Ver⸗ welches das Zwar sei erschwörungen ein- daß ju einer ntes Unternehmen, 3) eine b te

daß die Mitgli schwörung gewe e daher fragen, entralisation war Natur der V er bestimmen zu kön ch die Landesgesetze verpö Mitglieder, dieser Bedingungen, s chen werden.

bei der demokr schiedene Momente untersch den Zeitraum von 1835— t der Ankunft diesen beiden Mo- Unterschied, während ochverrath sein könne.

ffe, so frage er wozu dann in je wie die Ankla der Nothwendigkeit eines aber sollte man gla

tfertig geha

Aufnahme der innere Org von einer V as nun den er⸗

atischen Gesellschaft

Propaganda umfassend,

tion, ein H Angelöbniß betre berall derselbe gewesen, re Eidesformel?

der Verbin ne besonde u der letzten Zeit von bnisses abstrahirt worden; Hänpter der Verschw zugegeben, daß d denn nur in diesem F sein. Eine vollständige Organi die angeblichen Verschworenen dies wäre viel warum habe Miero hierüber nichts mite zu in Abrede also ganz; sie haupt nicht existirt ha sollen, sei die Centra Instructionen

ndelt? D Preußen gerichte hr nicht so groß

auch nicht bestanden; its bilden können;

örung so leich amit sei also ternehmen nicht geg alle würde die Gefa sation habe aber hätten leine Com che der Centralisatien g

mehr nur Sa osführliche Ge

slawski, der so au etheilt, die Existenz t? Eidesformel und innere weil eine V Erst als es habe lisation mit einer Srgan Kreis⸗Kommissare aber beträfen Organisation einer Statthaltersch rovinzen gebil rschaften h s Aufstandes sein sollen; die preußischen L dieser Zustand würde a auf fremden Boden eine geheime Ver be gehabt, auch au Damit werde a daß das U Ganzen ni

ständnisse gemacht, der Comités vielmehr gerade⸗ Organisation fehlten erschwörun zum Ausbruch isation aufg

fehlten aber

etreten: den Kreis ⸗Offi⸗ allein den Aufstand

aft die Rede, det werden sollte, ätten nur revolutionaire für diese Zeit in den Aufstand ufgehört haben,

Instructionen

Sei in denselben von aus beiden preußischen P dies nur scheinbar. Die Statthalte Verwaltungen wäh wären allerdings auch orden; aber

andestheile begriffen w der Aufstand

Wahr sei nun, daß dieselbe habe die Aufga außer ihr gestanden. awski's unterstützt, Sonlit bleibe im Nun könne sich zwar daß Jeder

bindung existirt habe; aber f die Personen zu sehen, ber nun wieder die A nternehmen nicht gegen chts übrig, als kein vernünfti Volk gleichmä t danach strebe, das an der Gesetzgebung ꝛc. zugegeben wer⸗

gabe Mierosl gerichtet war. kratische Ge Mann zu dem Grundsatz zum Regieren berufen sei Volk zu einer Theil mehr oder

e bekennen, ; aber wenn die an der Verwaltung, heranzuziehen, die Tendenz des Zeitalters anifestes hätten mit

sse allerdings eine demokratische Grundsäße des M hin keine destruktive Tendenz

Allerdings sei aber die Theil wenn auch nur darum, daß man teriellen Mittel habe bemächtigen rnehmen auszuführen; erden sollen. gener voller Ueber welche Theil genommen, erthanen ein

an der Verbindung strafbar, reußischem Boden der ma⸗= egen einen Nachbar⸗ Gebietstheile hätten Was nun das Verbrechen betreffe, zeugung und aus der Seele zu sprechen, wenn er Unternehmen gegen n Unternehmen zu dem ederherzustellen; eine Die Unterthanenschaft Daß die Meisten der Moment; die bewegende Centralisation habe sich man die polnische Nation ge⸗ Absicht der Centralisation ge⸗ ändern und eine andere an deren die Momente bezeichnet zu ha⸗ rnehmen von einem Hochverrath

wollen, um g staat das Unte nicht losgerissen w so glaube er, aus er seintr Mitangeklagten, sage, daß sie nicht al den preußischen Staat, Zwecke beabsichtigt, Verfassungs⸗ sei ein wesen

sondern als hr früheres Rei sei nicht beabsichtigt. zum Hochverrath. sei ein zufälliges sen, und die

Umwälzung tlicher Begriff eklagten Preußen seien, sei die Centralisatien gewe an preußische Unterthanen, sonderr Auch sei es keinesweges preußische Verfassung zu Hiermit glaub ärtige Unte

Stelle zu setzen.

ben, welche das gegenw

unterscheiden. Der Staa Die eben gehörte

ts⸗Anwalt erwiedert: Rede greise im Allg zeigen versucht worden: die Dokumente hätten, Tendenzen und Mitte 2) daß eine Verschw heimen Verbin zu der richtigen B be und für ihre alten hätte,

emeinen die Anklage an. Es lche Bedeutung für die aus denen die Kenntniß von den in des demokratischen Vereins her⸗ m engeren Sinne und im cht existirt habe; und 3) daß eine geheime strafbar sei. Wenn chts gethan, als ein denen das Unternehmen aus⸗ atischen Verein und der lagten aufzuführen und zu sa⸗ nik hier hineingezogen worden, r Theilnahme und die Art der dann wäre die Ausführung, f es ankäme, ob nämlich der r habe sich zur Aufgabe d den dolus nachzuwei des Einzelnen noth Er wolle indeß auf einige Punkte tur des hier verfolgte Organisation

sei darin zu Angeklagten Bestrebungen, vorgegangen; Gegensatz zu einer ge werde übergegangen Verbindung existirt ha die Auflage sich so geh Bild der Anfangspunkte gegangen, ein sisation, und d gen: sie seien so daß also an Handlungen b welche hier ver Einzelne schuldig sei od dem Einzelner in also keine Widerlegung zu erhalten

Handlungen

dem demokr ann die einzelnen Angek auf irgend eine Weise sich nicht der Grad de sen zu werden brauchte: sucht worden, diejenige, er nicht. Die An die Art der Handlung un wendig, um die Anklage aufrecht

Es liege in der lares Bild von der inneren um so weniger, als nem solchen Ur ll festgestellten Form als bei einer Organisation, w müßten einzelne Punk dieser Beziehung Allgemeinen daraus schen Vereins gewese Behauptung Mierosl

n Verbrechens, desselben nicht es überhaupt ja ganz natür- hmen nicht von sof Beitritts die Rede t das Licht zu scheuen habe. und festgehalten werden. Manisest die Bedeutung, d i das Ziel des 2 * d nicht gegen Preu= er fe n chung das Unterneh⸗ in sollen; au

eweis geliefert. terlich bei ihr Unternehmen ei

hervortreten könne, lich sei, d und forme

te festgestellt

erkennen lasse, welches fei Bezug genomm Unternehmen lawski in der dee hervorgebracht, daß hätse gerichtet se

dafür durchaus önne also unerschüt beweisen, daß das

rnehmung des Angeklagten Alexander von

awskö's, daß das

Zeit hindurch men nur gegen ei hätten die Op Die Anklage,

weinen Nach erations pläne glaube er, k ehen bleiben, um zu verrätherisches

Hierauf wir