des über 3 Scheffel. men können.
2e. ha hne, dieser F Was die Ger ste und
tarten sehr versch hat auch reichl Maimonats mit ihr ser und da, wo Gewitterregen Aerndte ist nur an des Rauhfutters, d. h. be ich wenigstens keine beiden Schnitten
beiden Fruch säet hatte, der
n sich noch gut ge dürftige zu nennen. ohnen und
Klee ist im
die Oel und Handelsgew Bei dieser Frucht den Oelfrüch Beamter in hiesig l zu 112 Rihlr.
Linsen, habe Allgemeinen in
ist es schwer, ein kultur das Meiste.
und nur der
ziehung auf
urthell R 3 ch am besten
er Gegend soll übe
verwerthet haben!
die oft halbma s wird in hie
Landwirthe vo so kann dies nur bie gewöhnlichen à
Allg
September d. J. Vormundschastsgeri
Bekanntmachungen.
1788
wenn auch nicht an Menge der Trauben, doch an Güte und Krast vielleicht noch beschämen. So ist denn der Segen dieses Aerndtejahres groß und herrlich, und ein dankbares Gemüth sieht nach Oben und spricht Ps. 101 V. 27, 25: „Es wartet Alles auf dich“ 2c. Zwar dürfen wir nicht hoffen, daß die Getraidepreise unter ihren gegenwärtigen Stand vitl herunter gehen werden, da aus der vorjährigen Aerndte keine Vorräthe übrig geblieben e und die Nartoffeln nur eine halbe Aerndte geben; aber die Befürchtung aben wir nicht, daß wir die ungeheuren Preise von 126 Nihlr. für den Wispel Weizen, 1290 Nihlr. für den Roggen, So Rthlr. für die Gerste, 53 Rihlr. für den Hafer und 1 Rihlr. 20 Sgr. bis 2 Rthlr. für den Scheffel Kartoffeln im nächsten Jahre wieder haben, ja vielleicht je wieder erleben werden!
Amsterdam, 6. Sept. Wochenbericht. Kolo nialwaaren. Kaffee. Nach Ablauf der Auction hat der Markt mehr Festigleit erlangt. Die 555,990 S., welche hier und in Rotterdam versteigert wurden, werden, mit Ausschluß von 64, 00 S', alle meist zum Bedarf und zur Versendung er. kauft, und auch das obige ein gerufene Quantum würde Nehmer gefunden haben, hätte die Handels- Gesellschaft eingewilligt, es Z C. niedriger abzu⸗ lassen. Die Preise von 20 2a 207 C. dafür wgren nicht zu bedingen.
Roher Zucker ist seit unserem vorigen Bericht nur in unbedeutenden Partieen abgegangen, außer der stattgehabten Auction von Surinam, für welchen reichlich die Taxationspreise bebungen wurden. Heute findet in Rotterdam die Auction statt, und Preise blieben deshalb fest. Raffinir= ter Zucker war wegen mangelhaften Vorraths und früherer Verkäufe auf Lieferung ohne Umsatz. Der Markt bleibt sehr fest. Syrup 23 a 24 FI. Dampfsprup 18 a 26 Fl. — Für Neis bleibt gute Stimmung, weißer Java gilt 123 FI., geschält. Jaa 1332 138 n. C., gesch. Tafel⸗ 15 Fl. n. C., Farolina 17 Fl. Gewürze unverändert. Macis D. 205 C. Muskat nüsse Nr. 1 245 E. Nr. 2 185 E. Nelken Nr. 2 63 C. Nr. 3 55 E. Thee: Der am 26. August verkaufte Java bleibt fest im Preise, und, das Eingerufene findet noch Riehmer. Mit chinesischem Thee ist es still bei der bevorstehenden, vom Sten bis 17ten d. M. ange sagten Auction.
Taback. Die Kauflust für Maryland hält an, und es sind 171 F. verkauft worden. Der Umsatz wäre noch größer gewesen, aber die Inhaber stellen zu hohe Preise. Von Kentucky sind 50 F., von Virginia 1449 F. verkauft worden, und die Preise sind sest. In übrigen Sorten still. 298 F. Manila sind noch unverkauft, 467 J. Kentucky kamen am 17ten d. M. zur Auction. 178 J. Java werden diese Woche noch erwartet.
Südfrüchte. Neue Smyrna-⸗Rosinen 142 Fl., von Samos ⸗Nosinen ist Alles, was zu 10 Fl. an den Markt kam, geräumt. Zanthe⸗Korinthen, neue Frucht, 16 a 21 61. ; . ;
Metalle. Seit dem vorigen Bericht fand wieder kein Umsatz in Banca⸗Zinn statt; zu 52 Fl. nicht gefragt und darunter nicht zu kaufen. In den anderen Metallen ist der Handel von wenig Belang.,
Hanf nur bei Kleinigkeiten verlauft: Niga polnisch. rein 75 Fl. und lauge Heide 51 .l. ö
Farbwaaren ohne Umsatz und im Preise unverändert. Nur Krapp bleibt zu den vorigen Preisen gefragt.
ab alle Zahlungen für das Königliche cht annehmen und leisten.
Berlin, den 8. September 1847. Königliches Stadt- und Vormundschaftsgericht hiesiger
adiger Verkauf. gericht zu Bromberg. chen Kreise belegene adelige Gut
Ober⸗Landes Das im Wagrowiees
Nesidenz.
chtlich abgeschätzt auf 29 658
Chociszewo C. 16., geri Januar 1848, Vor⸗
Thlꝛ. 19 Sgr., soll am 26.
r O C1 2
m 2X.
Mittelst dieses von Einem Wohledlen Nathe der Kai⸗ serllchen Stadt Niga nachgegebenen Proclamatis wer- ben von vem Waisengerichte dieser Stadt Alle und Jede, welche an den Nachlaß des weiland hiesigen Kauf⸗
sicher Gerichtsstelle sub⸗ Hypothelenschein und Kaufbedin⸗ der Registratur einge dem Aufenthalte nach unbekannten
mittags um 11 Uhr
hastirt werden. sehen werden.
manns Christian Reinhold Irmer irgend welche Anfor-
er Erbansprüche zu haben vermeinen, hier⸗ 8 2 2 * dert, sich innerhalb Sechs Monaten a. dato auch in Folge der durch alle staiulenm
derungen od mit aufgefor 46e . . dieses affigirten Proklams und spätestens den 22. Ja⸗ . ; h 9 nuar 18418, sub porn praeclusi bei dem Waisen⸗ benen fentlichen Blätter publizirten
gerichte oder dessen Kanzlei entweder persönlich oder durch die Nachzahlung mit den Zinsen und esetzlich legitimirte Bevollmächtigte zu melden und da⸗ der Convent 'onal- Sfrafe binnen Wochen
ihre fundamenta erediti zu exhibiren, so wie ihre , . fg, gen Erbansprüche zu pochen, widrigenfalls sie, vom Tage der publizirten Annonce ange⸗
ch Cspirirung fothanes. lermigi prarsiri; mit, ihten rechnet nicht erfolgt ist, haben an⸗
Angaben und Erbansprüchen nicht iveiter gehört noch ö admittirt, sondern ipso sacto für präkludirt erachtet nullirt werden müssen, wodurch alle Rechte
erloschen sind, die aus den früheren Einzahlungen er=
1) Adam von Daleszynsli, 2 Jacob von Daleszonski, 3) Johann von D 4) Casimir von Da 5) Ignatz von Dal 6) die verehe
arianna von Daleszynska, gebo⸗ Zoltowska, und deren Ehemann, ina von Daleszvnska,
7) die Josepha Christ z ; stweten Justina. von Daleszonska,
Erben der verwi renen von Bendkowska, achter Casimir Dutliewiez, aufmann und Erben des Salo hlerzu öffentlich vorgeladen.
Kommerzienrath Wilhelm Queisser,
den sollen. mon Joseph Aschheim, e n n,
Pak'licatum Riga, den 22. Juli 1837.
— —
C. A. Frey wachsen waren. Imp. Civ. Rig. Jud. papin. Seer. Schwerin, den 7. September 1817.
n Stralsundischen Zei⸗ dungen vom heutigen welche an das dem Haupt⸗ zu Putbus, b m Rappiner Kirch — welches so Käufer bereits rderungen und inen, zu deren A nem der folgenden
1
Unter Hinweisung a tungen in extensc jinserirten Tage werden alle di mann C. v. Blessing thümlich gehörende, auf Rü llodial⸗ Rittergut
eben von demselben v tradirt worden, — re Ansprüche machen zu können verme
meldung und Beglaubigung in eir
e Berlin ⸗Potsdam⸗Magdebur⸗
isher eigen-
eeßitz (. p., erkauft und dem
Won RBerlin vas Maag— chtsbegründete Fo . Von Berlin nach Mag
Wäbends 10 uhr (Ankunft
Magdeburg nach Berlin.
Morgens 6E, 16, Mittags 12, Abends 6E Uhr.
Von Berlin nach Potsdam.
sz, s, 9, 10, 12, 2, 5, 7, 10 Uhr.
Potsdam nach Berlin.
53, s, 10, 12, 2, 3, 5, 7, to uhr.
am 20. August, 49 September und 4. Morgens 10 Uhr, vor dem Königl. Hofgericht bei Ver= i der am 22. Oktober d. Is. Prällusson, — hiermit aufgefordert. Datum Greifswald, 16. Juli 1847.
Königl. ö onig *g Hofgeri
zu erkennenden
cht von Posra,. und Rügen. v
—
z 9 welche an das von dem Gutsbesitzer Hermann Hecht auf Neuhof an den Gutsbesitzer Carl — August von Bornstedt verkaufte und diesem ereits wradirie, im Greifswalder 6 belegene Allo⸗ nventario, Saaten und Acker⸗ — 1 aus der Besitzzeit des Verkäufers oder dessen orbesitzer aus irgend cinem Grunde Rechtens Forde⸗
lsSdo vl Alle diejenigen
dialgut Schalense nebst Daß die unterzeichn
Gesellschaft. F 4a h r p lan Geo Meypenn. Erdmann,
ger Eisenbahn.
deburg. 16n CEisenbahr
Morgens 54, 9, ,,, 5, Üh r).
lung ausgegebenen Interims - Actien:
Eisenbahn. 22315. 23456 bis mit 23163.
mit der diesseitigen, so wie in Folge eines Personenwech⸗ mit 39743.
rungen und Ansprüche geltend machen zu können ver⸗
n deren Anmeldun ; . g und Beglaubigung
meinen, werden in einem der fo am 23. September, 14. und 29. Ottober er.,
i r, n. bei Ver⸗
, ember cr. . bschied zu erkennenden .
her (Stellvertreter des Vorsitzenden in Behinde⸗
Morgens 10 Uhr, vor dem Kön
awärttg aus nachbenannten Miigliedern; die Einzahlungen nicht geleistet worden, und in Gemäß⸗ . en, irren enn (Vorsißender), heit S. 18. der Gesellschafts⸗Statuten werden deren In⸗
Fournier, Assessor und Stadtverordneten Vorste⸗ aber, welche die Zahlung nicht bereits nachträglich ge⸗ eistet haben, hiermit aufgesordert, die letztere unter Ju⸗
rungs fällen schlagung der nach §. 17. erwähnter Statuten verwirl- B. . ee Banquier, en Eondentionalstrafe von 10 6 ( Thlr.
Schimmel fennig, Nechnungs⸗Nath, längstens bis zum
äufers hiermi
wald, a. . w mn,
Königl. Preuß. Hofgericht von Pommern und Nügen. (L. S.) Q. Hen och,
Odebrecht,
Pr. Riedel, Geheimer Archiv ⸗Nath und Professor, 30. September lau f. Jahres Furbach, Justiʒ⸗ RKommissarius, bei dem unterzeichneten Direktorium zu
335 a 34 Fl.
etersburger Talg 3 Il. käuflich;
Südsee⸗Thran zu 28
Il. Der Preis von Hering ist jetzt 350 Fl.
Notterdam, 4. Sept. Woche Kaffee läßt sich so kurz nun sehen, wie das Result nicht der so sehr niedrige trauen zu dem Artikel erwe Wegen des sehr unlängst zuge fü Theil an den 1913 K. Havana⸗ vorräthig, aber prei Arakau=, welche erst für en 390 T. Caro 1700 S. Siam⸗ zu 18 FI. ab. at hält man
Mit Südfrüchten w Fl., ger. Waare 16
Farben waaxren. eher höher a etzt zu wenig gezeigt, te; wie man indessen tät gering aus allen. Fl., Canpeche⸗ . führt worden;
brauner Leber ⸗Thran 31 a
Anstlalten des Ja- es nehmen Hestellung in
d alt
Allgemeine
Preußische Zeitung.
Berlin, Sonntag den 12 September
Das Abonnement beträgt:
2 Athir. 4
bericht. Kolonial⸗Waaren. Ueber Auction wenig sagen. Man muß en im Auslande aufgenommen und ob ord. Java⸗ Ver-
anf die Erpedit ung: s ehren- Straße Ur. 5.
u sertions-Gebühr sür den naum ciner Zeile des A Anjeigers 2 Sgr.
20 Cent. für gu Zufuhr 3200 S. Nior.— T Vorraths war der Umsatz nur klein. Marvpland⸗ dürfte nächstens en. — Mit roh
in allen Theilen der Monarchie 64 reis Erhöhung.
Sei einzelnen Nummern wird
der gogen mit 25 Sgr. berechnet.
beschränlten hrten ca. 1500 F. bracht werd sind an den Markt gelo shaltend. — Reis.
Antwerpen b lina⸗ zu 16
em Zucker war l Naffinirter Zucker wenig d verkauft 70009 S. drei hiesige Häuser. nden haben. Spä⸗ F. engl. geschälten irze ohne Umsatz und Preis verän- feffer auf 153 a 16 Cent.
uike Zanthe Korinthen 2202 23 127 a 13 F1.
ten Sorten, sowohl rothen Von der neuen Aerndte zu urtheilen ver— lität wie Quanti-
Aus der Han estimmt waren, an Fl. Nehmer gefu zz Fl. und endlich 40
x 9 42 Carolina- zr Feine Gewi M 253. 1847.
derung. Pimer
verordnen zur Be Vorschriften des Ordnung vom 7.
seitigung der Zweisel, welche über die Anwendung einiger Allgemeinen Landrechts und der Gemeinheitstheilungs⸗ ᷣ Juni i821 auf das Vermögen der Stadt- oder Landge⸗ meinden? entstanden sind, auf den Antrag Unseres Staats e ig Unserer getreuen Stände und nach vernommenem Gutach eile Unserer Monarchie, in denen das All- at, was folgt: 1
Bestrasung nicht ausreicht, den Militairgerich
oder, insosern eine Disziplinar- Sammlung zu publiziren.
ten. Diese Declaration ist durch die Gesetz⸗ Sanssouci, den 19. August 1847.
Friedrich Wilhelm.
den Kriegs Minister General der Infanterie von Boy en.“
Das neueste Militair⸗Wochenblatt seit dem 15. Januar 1847 bis Ende Kenntniß gekommenen Todesfälle von stehenden Heere und der Land⸗
Nach derselben starben unter Hallervorden, Wirkl. Geh. Major und Comdr.
Krapp in den couran er zu notiren. als daß man darüber wird dieselbe an Qua Jamaika und Domingo⸗Blauhol lla⸗Gelbholz sind 8o Tons hier zuge—
nhalt.
Auszug aus der g. — Todesfälle von Of Armee. Provinz Preußen.
jRdischen Tempels in Thorn. des Enthaltsamleits⸗Vereins. sammlung der Patrimonial-Gerichtsherren. Deutsche Bnndesstaaten. Königreich Bapern. Desterreichische Truppen in Aschaffenburg. Oesterreichische Monarchie. nigs von Preußen. — Hofnachrichten. Die Zehnf⸗Verweigerung. Vermischtes. König von Preußen erwartet. — Einsammlung der 3 Ministerrath. — Die französi
als gelben, Amtlicher Theil.
wurde bis j neuesten Nummer der Gesetz⸗
und Militair-Beamten in der Die „Amazone“. — Einweihung des Provinz Schlesie n. Jahresfeier — Schnee auf dem Gebirgskamm. — Ver — Aerndtefest in Heimichau. Hofnachrichten.
Reise Sr. Majestät des Kö- — Unfall des Grafen Inzaghi. — Triest. Se. Majestät der ehnten in natura.
sche Flotte im Mit⸗ nach Rom. — Kreditbriese für
Ministeriums, nach Farbholz. Fl. Von Savani reiz 37 Fl. Newyorker 1847er Stein in von beinahe nichts mehr vorräthig; von 1846er ist noch etwa Fl. und illyrisch
seres Staats- Raths, für alle T gemeine Landrecht Gesetzeskraft Berlin, 11. Sept. enthält die Nachweisung der August d. J. zur Königlich preußisch wehr, so wie von Anderen beim Kriegs⸗ Kriegsrath; beim G des 1sten Bat. (Berlin) zo bre, Rittmeister, Adjut. bei der Nem Craushaar, Ober Armee⸗ Corps: von Romberg, Major, aggr. der 2ten Jäger Abth. Erziehungs-Instituts zu Annaburg; Rhade, Major und Führer des (Naumburg) 32sten Landw. Regt. , dant des Erain⸗-Depots vom ten A vom Z2sten Inf. Regt. ; beim Major vom 1sten Kür.⸗Negt. ; Major vom Sten Ulan.-Negt., bei der Besatzung Regts. Arzt vom llerie: Dr. För ster, Major, aggr. rer bei der Allg. Kriegs- und Artillerie⸗ t. Studien⸗Kommission, fungs-Kommiss. für Ar und Bildungswesen: Präses der Ober⸗Milit. Allg. Kriegs⸗Schule.
n. Die Danz. Ztg. meldet Folgendes: 3. August zufolge, können wir. berichten, 6. Juli die Korvette „Amazone“ ange⸗ von Hannover“ gewesen und am
Die drei Mann, welche es sind bereits wieder auf ihrem
gutem Begehr, und es ist da⸗ d solche mit 18 Fl., s da zu 173 Fl. unverzollt. T
e 185 2 182 Fl.,
deutsches 115 Fl., n auf 29 Fl.; für b
Das zur Bestreitung der Lasten und Ausgaben der Stadt- Gemeinden bestimmte Vermögen (in Städten Kämmerei kann durch eine Gemeinheitstheilung niemals in Privat— lieder verwandelt werden. en so wenig darf derjenige Theil des Vermögens einer Stadt- oder ungen den einzelnen Gemeinde ⸗Mit J. rer Eigenschaft zukommen (das tädten Bürger⸗Vermögen genannt), 1 Privat-Vermögen der Mitglieder oder E werden. Diese Bestimmung findet auch dann Anr i hnern als solchen zustehen außerdem durch den Besitz eines Grundstücks ode erhältnisse bedingt sind.
Absindung für solche Nutzungsrechte fällt dah : während die berechtigten Gemeinde wohner die Benutzung dieser Absindung für die
Vermögen der Ge⸗ en Sffizieren im
Militair ⸗ Beamten. Ministerium:
Corps: von Wickede, 2ten Garde⸗Ldw.-Regts., Bar. von Verng⸗ Garde du Corps und dienstl. eim 1sten Armee ⸗Corps: von Landw. Brig.; beim 2ten 2ten Inf. Regt. Stein, Milit. Knaben⸗
Englisches und spa⸗ es Blei gilt 113 Fl., un verz.; . Für Südsee⸗Thran hält ma lanken Wallfisch⸗
Thran wurde 315 Fl. bewilligt.
Land⸗ Gemeinde, dessen Nu wohnern verm Vermögen, in Theilung in
gliedern oder Ein⸗ Gemeindeglieder eine Gemeinheits⸗ inwohner verwandelt wenn die den den Nutzungsrechte noch durch besondere p
Frankreich. Paris. telmeer. — Angebliche Flintensendun Narvaez. — Erllärung in Bezug auf das Verfahren gegen Praslin. — Vermischtes. — Telegraphische Depesche. ;
Großbritanien und Irland. Lon don, Hofnachricht. — Die neuen Unterhaus-Mitglieder. — Fallissements. Vermischtes.
Schweiz. Kanton Bern. D Jesuiten Frage. Schweizerische Kriegs-Aussichten.
Spanien. Telegraphische Depesche.
aggr. dem Regt. Bekanntm ach un one Inspection; b Es wird hierdurch darauf aufmerksar st und Comdr. der Asten tät im bevorstehenden Ordnung und der Anga ch der öffentlichen Fe Oktober d. J., Preisverteilung beginnen werden. tember 1817. der Königl. vereinten Friedrich (gez) De. Vollmann.
daß die Vorlesungen Mitgliedern oder Einwo
Halbjahre 1817 — 8 der be im Lections-Verzeichnisse ge= Geburtsfestes Sr. Majestät des und der mit derselben zu verbindenden
auf hiesiger Universi bestehenden F mäß, sosort na
und Direktor des beim ten Armee ⸗Corps: von 2ten Aufgebots vom Zien Bat. von Legat, Major und Ren rmee⸗Corps, Schmidt, M Corps: von Kuff beim Sten Armer-⸗Corps: Gustke, von der Boeck, Major vom 29sten der Bundes- Festungen: Dr. Wa Inf. Regt. (Ften Res.⸗ Regt. )ʒ der 6ten Art. ⸗Brig., Leh⸗ d Ingenieur⸗Schule, auch der Arkill.⸗Prüfungs⸗Kom⸗ tillerie Pr. Lts. ; beim Mili⸗ Rühle von Lilienstern, Examinations
ie Tagsatzungs Verhandlungen über die . er der Gemeinde als
Mitglieder oder Ein Nutzungsrechte
Corporation zu, Dauer ihrer
Halle, den 4. Sep Gerichts⸗Verhandlungen wegen der polnischen Verschwörung.
Der Prorektor S- Universilt.
§. 2. Nußzungsrechte der Gemeinde-⸗Mitglieder oder E bten Armer
lieder ⸗Vermögen, welche denselben nicht vermöge ondern aus einem anderen Nechtstitel gebühren, meindevermögen, sondern zum P welches daher auch die auf diese den Abfindungen übergehen. Der §. 17 der Gemeinheit
inwohner am Gemeinde dieser ihrer Eigenschaft, gehören nicht zum Ge⸗ RNutzungsberechtigten, in
Haudels⸗ und Börsen⸗Nachrichten.
rivatvermögen der Nechte bei der Gemeinheitstheilun
ᷣ er stheilungs⸗Ordnung bezieht sich ausschließ⸗ lich auf diese zum Privatvermögen gehörenden Nutzungsrechte.
Elste Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe. — „Immer blühend Inf. Negt.
immer neu“.
Mitglied der Mili miss. und der Prü tair⸗Erziehungs⸗ Gen. Lt. und Gen.⸗Insp., a Kommiss. und Direltor der
Provinz Preuse eren Nachrichten vom as Schiff, welches am 2 die „Kronprinzessin York eingelaufen ist. von der „Amazone“ an Bord hatte,
Am 3. Sep eröffnet und eingeweiht.
Provinz Schlesien. Nachniittags 4 Uhr feierte der vollendete dritte Jahr seines Be Derselbe zählt ge nisse, darunter 3 über 200 sogenan
TLiterarische Anzeigen.
so eben erschie⸗ Berlin bei
el 8 Th. II. en nach den ind nur von
Die Bestimmungen des §. 72 Titel 6 imd des §. 160 Tit
des Allgemeinen Landrechts, daß das Gemeindeglieder⸗Vermö
S8 i ipzig ist are da gs nn i eurtheilt werden soll,
llen Buchhandlungen, in
Alexander Duncker Königl. Hofbuchhänd⸗ ler, Französische Str. 21, zu erhalten: Die Schwestern v V
Fanny Gräfin Tauffkirchen⸗Englburg. 6 1 Thlr. 15 Sgr.
Im Jahre 1846 erschlen von der Verfasserin eben-
1838 Bei F. A. B
9 j 9 nen und in a Regeln des gemeinsamen Eigenthums b
der Verwaltung jenes Vermögens zu verstehen.
Awmtlicher Theil.
Se. Majestät der König haben Den seitherigen Reg rath des Kreises Kreuzna den Rittergutsbesttzer und s Saltz wed ell auf Klein⸗Koszarken zum burg, im Regierungs⸗Bezirk Gumbinnen, zu ernennen.
§. 4. 28 und 36 Titel 7 Theil 1I. des Allgemeinen
Die Vorschriften der ss. — ngruünde und Gemeinweiden,
Landrechts beziehen sich nur welche zum Gemeindeglieder⸗
Allergnädigst geruht:
Assessor von Jagow zum Land— ngs⸗Bezirk Koblenz; so wie erungs⸗Referendarius von andrath des Kreises Sens⸗
auf solche Gemei Vermögen. gehören.
ch, im Regieru
eitherigen Re segelt hatte,
on Savoyen. 5. August in New
Ss⸗Ordnung vom nschaftlichen Hü⸗ finden sowohl zum Gemeindeglieder ·
ö F. 577. Die in den §§. 41 und 42 der Gemeinheitstheilung das Maß der Theilnahme an gemei haltenen subsidiarischen Bestimm 2), als auch auf die ungs⸗Nutzungrn Anwendung. §. 6
7. Juni 1821 über tungs Nutzungen ent auf die zum Privatvermögen S
Vermögen (8. 1) gehörigen Hüt
Wird in Folge der für die Ausübung der den findung (§. 1)
. ; ⸗ tember wurde in Thorn ber jüdische Tempel seierli Se. Königl. Hoheit der Prinz Adalbert ist nach der Rhein⸗ t jnisc pel Rin c provinz abgereist. anderweite Negulirung Einwohnern an der Ab fo erfolgt dieselbe durch mmuntcation mik der Regierung
Gemeinheltstheilung eine Gemeindegliedern und 1 ustehenden Nutzun die Auseinandersetzungs⸗ Behörde, na (8. 11 der Verordnung vom 30. Jun
(Bresl. Ztg.) Am 5. September breslauer Enthaltsamkeits⸗Verein das stehens in der St. Barbara⸗ Kirche. Mitglieder aller christlichen Bekennt⸗ nlĩ : Von diesen waren nte mäßige Trinker, etwa 109 starke, die übrigen sind durch den Einfluß des Vereins gebessert und zur
mkeit zurückgekehrt. 8. Septeniber wird der Schles. Zt Tagen haben wir hier eine ganz heute Mittag nach Zöstündigem anhalten⸗ tete, zeigte sich der ganze Gebirgs⸗ Nach dem Glauben der Herbst, wenn es
Die Schwärmerin. Erzählung. Gr. 12. Geh. 1 Thlr. 12 Sgr. Königlich Mit Genehmigung Sr. Geheimen Staats- und Mi Medizinal⸗Angelegen mer der König
zwar in den
e Bibliothek.
Excellenz des Königlichen Wirklichen nisters der geistlichen, Herrn Dr. Eichhorn, wird das Lesezim= tzt an auch Sonnabends und 9 bis 1 Uhr geöffnet sein.
d Ober ⸗Bibliothekar.
Unterrichts und genwärtig 351 Mi r. auf die vor Publication derselben 1 männliche und 2,7 weibliche,
laration findet auf die cat . erledigten Streitfälle keine An=
frästiges Urtheil
Urkundlich unter Unserer Höchstei drucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Sanssonci, den 26. Juli
. ; Die gegenwärtige D
Bibliothek von je durch Dr g, 53 Stunden von Vormittags den 10. September 1847.
Der Königliche Geheime Regierun
F.Dümm⸗
5 . 8 ler's Buchhandlung, Uu. b. Linden Nr. 53, ist zu haben:
Klee, B. E.
In allen Buchhandlungen, Berlin in genhändigen Unterschrift und beige⸗ gs⸗Rath un
. . J 7 FSi — * 2 2 * Die Direction der Mecklenburgischen Eisenbahn Friedrich Wilhelm. Frh. von Müffling. von Bodelschwingh. Uhden. Beglaubigt:
Regierungs⸗Rath, Ue be T die Emancipation der Juden. 8a
ne Kritik der Behandlung dieser Frage auf Magdeburg, Hein⸗
Abgereist: Ihre Durchlaucht die Herzogin von Sagan— von Ga dig ns.
C. F. Viereck. Talleyrand, nach Sagan.
Arndt. L. Albert.
dem Vereinigten Landtage. richshofen. geh. 73 Sgr.
Desgleichen die Allerhöchste elaration des §. 3 Theil II. des
„Zur Beseitigung der na des Strafgesetzbuches f der Kompetenz der Civil Contraventionen der Militair⸗Per mit, daß zu den dort erwähn en nicht gehören, che Anordnung blos für bindliche Kraft auch für die unter Mitzeichnung der Civil Polizei. Werden militairpolizeiliche so gebührt die Untersuchung un
Kabinets⸗Ordre, betreffend die De Militair⸗Strafgesetzbuches.
hrem Vortrage durch den §. 3 Theil II. Heer enistandenen Zweifel über die Gränzen Behörden zur Untersuchung und Entscheidung der sonen gegen Polizei⸗Gesetze erkläre Ich hier= n die mi lit a ir polizeilichen ücksicht darauf, ob die mili⸗ ersonen erlassen Personen außer Zweifel zu stellen, Behörde bekannt gemacht worden ist. en von Militair - Personen übertreten, d Enischeidung den Milistair⸗Befehlshabern,
Säch sisch⸗Schlesische
nichtamtlicher Theil.
Jnlan d.
der Kreis⸗-Deputirte, Major und endete am 17. Juli Er starb wie er Zuversicht. — Alle, die den gensreiche Wirken des ge ben, werden meinen un⸗ r ihre stille Theil⸗ eige widmet enen in der
Mein theurer Gatte, Rilter Alexander von Ditmar, seine irdische L nit der freudigsten harakter und das se liebten Todten näher gekannt ha ersetzlichen Verlust erm nahme nicht versa allen Freund Nähe und in
Fennern, den 25.
Jen Polizei⸗Gese und zwar ohne
Tei der ze hn⸗ ten Einzahlung
Schles. Eisen bahn⸗ Actien sind bis mit Ablauf des Schluß⸗ Termins (31. Juli) auf die nachbenann⸗ ten Nr. der bei der
Pernau. — Die heute ausgegebene Nr. 34 der Ge⸗ lt die Declaration einiger Vorschriften des er Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom e Gemeinde⸗Vermögen.
Gottes Gnaden, König von
Berlin, 11. Sept. mlung enthä Landrechts und d 21, betreffend das nutzbar edrich Wilhelm, von
setz⸗ Sam Allgemeinen 7. Juni 18
„Wir Fri
Preußen ꝛc. 2.
essen und mi — Diese kurze An d Bekannten des Verstor der Ferne die trauernde Wittwe
Anordnungen von
r Festlichleiten w Tausende und aber Tausende dem Exerzierplatze,
s ⸗Arbeiten ode sie bei sich erwartenden freundlichen Wirthe von nah und fern zur
en allgemeinsten An⸗ von Städtern und Land Ruhe gemahnt zu haben scheinen. wo auch wirklich oder doch wenigstens im Lande Prämienbewerbung aufgestellt 8 Eiderstedt erregten namennlich die all- ch die unsere Geest⸗Racen repräsen⸗ Kraft beit weitem nachstanden, so Formen, daß diese kleinere Race eichneter Hengste gab es . Marschpferden die wer genug gewor⸗ . Naturspiel, ein dem Lauenburgischen. Exemplaren vorhanden, lich unserer Marschschafe, geringe Anzahl Landleuten der Sinne genommen — als der Hö- g betrachtet wurde, zeigte auch
der Versammlung klang gefunden hat. leuten strömten gegen prachtvolle E gezüchteter Viehracen waͤren. Drei dreijährige Stiere au gemeint Bewunderung,
iirenden Stiere diesen an zeigte doch die kräftige keinesweges als
g deutscher Land und Forstwirthe. Die gestrige allgemeine Sitzung der hät den Mißklang über die armonie aufgelöst. Auf warum die schleswigsche egnete nämli orstand dazu ver⸗ mit Ausnahme der Königsfahne, dem Saale selbst aufgehängt dadurch die Wünsche der Ver⸗ Beifallsbezeugungen folgten als der Graf daran weitere
Elfte Versammlun Kiel, 9. Sept.
mlung deutscher ssteckung der schleswi den Vorstand gerichtete ne nicht mit vom Graf Reventlow⸗Farve, aber jetzt alle Fahnen, Festhalle entfernt und in und daß der Vorstand hoffe, vollständig zu erfüllen. die noch rauschender wurden, g und der Aufforderung zur Einigkeit knüpfte. vast Freiheit ward nicht weiter gedacht. Zur Tages- beschloß dann die Versammlung, die in der zehnten 2 6 6 und Forstwirthe
nitiv d i ⸗. ehe e h azu zu bestimmen auch Halle die
Alexandra von Ditmar,
geborene Loe wis of Menar. (Alt. Merk.) Land- und Forstwirthe ger Fahne in eine H Interpellation, Dache der Festhall
serer einheimischer
renplare un au und zur
— 34 26; 57. 8928 bi it 8933. 13601 bis mit 13610. Niederschlesisch⸗Märkische zr. ölen nn ei n gkl
bis mit 15367. 16108. 19012 bis mit 19015.
„Jm mer blühend immer neu.“
Unter dieser Ueberschrift giebt ile Garden dem Nauve American folgende Notiz.
en wird uns eine praktische Anwendung der Temperatur Theorie Blumen und anderen Vegetabilien mitgetheilt, lphia ein Patent erhalten — Unter der Erde wird welche mit Sägespänen m angebracht, der mit die Späne sie⸗ Fahrenh., also
mehr für meinen Sohn ermann, demselben auf
Schubert.
J Indem ich keine Schulden r bezahle, warne ich Jed amen Etwas zu borgen, September 1847.
er's and Farmer's Journal
und wennglei j Von einem glaubwürdigen
e herabwehe,
24362 bis mit daß kein Verbot den
eie Direction in Folge der Ver. 21386. 26650. 26659. 29869. 30833. 33294
, . 3 , n, g. . ö Oppeln, den 7. einigung der Berlin⸗Frankfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft bis mit 33341. 37625 bis mit 37627. 390741 bis hem,
9
äanlaßt habe, daß auf Esthaltung von Früchten, auf welche vor hat und deren ein großer Keller mit dopp ausgefüllt werden. Eis gefüllt wird, kert und die Temperat eben auf 20 über den Gefrierpunkt alt. tronen, Aepfel, Orangen, Blumen, Zeit vollständi Aepfel, eben dem Sltober vergangenen
zu betrachten sei.
den besonders zahlreich mag den fremder ig Aufmerls scheinbares Zwittergeschöpf von Heng Schafe und Schweine waren nur in aber die Eigenthümlichkeiten derselben,
Daß dieser egend — das Wort in nicht zu engem ft der landwirthschaftlichen Ver
kurzem ein Einwohner von Philade Ausführung ins Werk gesetzt wird. elten Wänden angele der Decke wird ein welches, nach und nach schmelzend, du ur des Kellers foriwährend auf 34? In diesem Keller halten sich Ci⸗-
während jeder gewünschten atent Inhaber bekannter Herr sah eben gereift, welche seit
Th. H. 41! werden sollten auf . ö : 1 Preisrichtern erregte auch
st und Stute,
kiel lian tüchtigsten zu erkennen, Worte der Versöhnun cbenfalls verlangten T ordnung übergehend Versammlung designirte Sta zehnten, im designirt, obgl
ternehmenden Wirth, der üb is 40,099 Thlr. Pr. Cour. dis- die Gelegenheit dar, ein am elegenes Hotel von Die steite Zunahme von sämmtliche Eisenbahnen, vollendet sein werden, sich
Für einen un pital von ca. 39,0090 b poniren kann, bietet sich Jungfernstieg, am Alster, Bassi a. S Zimmer zu acquiriren. Fremden, deren Zahl, wenn
für die Actie) zum Sitze der zwölsten Zum Sißz der drei⸗ altenden Versammlung ward e Ehre nachgesucht hatte.
rdbeeren 2c. Ein mit dem P frisch und dustend, als wären sie Jahres so aufbewahrt worden wa
Vanquier, Die Unterlassung der ia binn i
Landgerichts⸗Direltor, Frist macht den ctien⸗Inha
und dem Ste ilvertreter zustehenden Rechte verlustig· Banquier Gelpcke Hresden, den 6. Augusi 1847.
n n, den
beim Königlichen Vormundschast ere Kassenverwaltung ist au Ausgaben und Ge⸗
e des Königlichen
a bisher — 4 — ist, wird hiermit zur öffentlichen Kennt= D
1. Berlin, den 25. August 1817. e Di? Vuꝛchnn Mei Rind ch; mein ien Eisenbahn⸗ September d. at.
solge wind die i e , e.
larsen⸗Kasse vom 10.
as Dire ho Sä Schlesischen Eisenb n. i e .
.
— —
die nach Hamburg führen,
noch bedeulend verme fühlbaren Mangel an Hotels geze zu rechnen, luͤrativ bewähren wird. f franlirte Anfragen durch Wilh. Warburg in Hamburg,
on der dann auf der Ta
euaumfen Renn Abend die Siraßen durchwogte und
e, als dieser durch Pechkränze und derfolge längs des bekannte Fischerdorf Ellerbeck scher Beleuch⸗
rkugeln die Großartig wenige der Anwesenden f eingetretene Ruhe auf de u, verdanken hiesigen stäbtischen und
n als solchem
er aller ihr llgemeinen Siz
rein landwirthschaft -
ne geeignetere Stelle zur Berichterstattung finden, als
eine Lebensfrage zu sein, was
er Anwesenden praktisch an den aben tüchtig und, wie es
, die auf 4 Uhr ugeme ei
n hl hn gen fen Zeit etwas
die zahllose Vollsmenge die sich namentlich am Theertonnen,
Strandes von
hren wird, hat schon jetzt
g und i a immer und kosteten beim Einkauf
Blumen, Beeren und die ve e so lange aufbewahrt wo eit solcher Näume über a n Hinderniß geben wird,
blieben so frisch darin wie als sie jetz: Dollars werth sind. ind auf gleiche W Erhaltungs⸗Fähig
es in Zukunft kei enüsse des Sommers erfreue lung schließt mit der Bemerkung, daß dies nahme einer Stadt.
ung stehenden so so viel Cents zung st s 33
lichen Zeitunge hier, zumal sie auch durch die
t erhöhter T esetzte Thiers
hafen lonzentrirt die in unmittelbarer Dorfgarten an bis ü hinaus angezündet wurden, gege lung erschlen. Die beiden Kriegs en einander geschleuderte leit dieses Anblicks, dessen sich wo ben mögen. Die dennoch früh mag wohl den heute vorzunehmenden nicht blos die Soo Theiluehmer, sond
elfrage möchte
her mit Sicherh Unternehmen sich als se here Auskunst erhält r den beeidigten Maller Ferdinandstraße Nr. J5.
ᷣ——
aller Früchte
ottlob jetzt aufge zeigen, daß die
r i um ahn · Gesellschast. ntfernung der
v. Bu r gs doꝛrff. me fortgearbeitet
igen Sectionen die ch indessen auch die den verschiedenen sonstig . wäetreibe auf den Straßen
Raketen und sei, als die gessen in der assen mußten. ald, daß dieser
Eylutsionen 3 ,
em aich ihre