-——
1800 * 21 4* a. 3 — . * . 24 einen e, . 9 weit kürzerer Zeit, als es bis jetzt möglich treten als ü „eren Ge? war, zum Stehen zu bringen. (S. Allg. Preuß. Ztg. Nr. 255. . London, 6. Ger, e, n,. e r deen l . bara ae Wbt (erführt nm a . Mechaniker in Amsterdam, n z, ; disch mepikanische ¶ Post guß auch det Umsland hinzudenten, daß man in neuerer Jelt die Zahl der bei nat, seit vier Monaten einen vollständigen Sicherheits- Apparat aus- Das Abonnement beträgt: Alle Angalten des n. 15. Aug u st und end des ĩ richten aus den Schulen angestelllen Lehrer und Beamten, welche früherhin eine in der geführt hat. Ein Modell dieses Apparats, in ein Zehntel der na⸗ 2 Nihlr. sü 6 und es nehwen Ceflellung Veracruz hatte man ehe, urn ] Juli als der k. afts- , i hatte, mehr beschränlt, wahrend man dafür türlichen Größe gebaut, ist von dem Erfinder einem unserer ersten 4 2 23 ! 23 . auf diese⸗s Glatt an, sür Gerlin 1 rn , 9 wen allein die Passage irrer ist. Durch En 34 * für geschicktere Judividuen im Lehrfache sorgt, als dies früher , der zugleich Präsident und Mitglied verschiedener ge 5 hir. — 1 Jahr. die Erpedition der Alg. preuß. ere gen e e ahn man, daß General Scott am 30. . In ben sechsjahri gen Zeingum von 1833 bis 1839 sand eine Bar— . 9 2 ist, zur Prüfung vorgelegt worden, und dieser in alen Theilen der Monarchie Zeitung: e. n - ja stand und BVerstarkung , . 26 , ,. 1 , 4 2 ,, 1. der Apparat seinem 2 ꝛ i, . ehren- Straße tr. 67. 15 000 Mann. In Mexiko hatte man unge 26, von 1819 bis 1845 dagegen eine Verminderung von 23 Individuen im D preche, zerselbe besteht aus drei Theilen. 3 zelnen Nummern wird An sertions-GSebüßr für den ugebracht, um den Amerilgnern den Einzug sireitig zu Lehrsach und Beamhenstande stan. er erste macht es unter allen Fällen unmöglich, daß die Lokomoti= er Bogen mit 23 Sgr. berechnet. Kaum einer Seile des Allg. wahrscheinlich aber wird der hie an der . n. 2 . schließlich eire Uebersicht der Schüler folgen, welche auf den 2 Wagen aus den Schienen kommen. Der zweite hat den Anzeigers 2 Sgr. ernsilichen Widerstand verhindern. In Veracruz war der 2 4 36 . . den Grund ihrer Bildung legten, wobei natürlich A3 3 einen mit größter Schnelligkeit fahrenden Zug in weniger völlig ins Stocken 6 da keine Waaren ins Innere gebracht n 8 , . ausgeschlossen sind, welche auf den militairischen An- als zehn Sekunden und ohne Stoß aufzuhalten. Indem man . — — werben können. Inter den Amerikanern in Veracruz herr chte die * 3 . 32 36 Kirchen⸗ und Klosterschulen, die in den Händen nämlich den Dampf befreit, sez; man den Hemmer (zarrètj *. Sterblichkeit nach wie vor in bedeutendem Maße. Die Aussichten a 9 , ,, von ben in Rußland so be an, der den 6 Rädern der Lokomotive eine Widerstands⸗ * 1 8 47 auf den Frieden sind wieder fast gänzlich verschwunden, da fast alle Ebner e ich i. 83 9 gen eh n gallen bes Reichen; Kraft von 160000 Kilo oder das dreifache Gewicht eines 9 vr r , . 3 ad , mr ü gur mn mit im Mhre Sciler im are , nhl , , r, m, id en e fr, 366 a . i n n dann lauft J , — den Amerilanern erklärt haben, SeYn ; ? . 1833 70,686 1833 5, 0b JJ der Maschinist im Stande nig an der Sache ändern, 2 2 2. . 1 . TLan⸗ i834 178, O00 18639 25030 1511 108 065] 6. inge Hinderniß zu vermeiden, und daß zwei Züge nie- Inhalt. Da schon seit längerer Zeit das zur Ausbildung der evangeli 1 f 8 8686 s. des die Mexicaner nicht gebeugt hat. Es heißt. daß die mexi anische 1835, S5, I07 1840 97561 1815 108, 191 mals ein Gegeneinanderstoßen zu fürchten haben, wenn sie sich nur Amtlicher Theil schen Elementarlehrer für die Regierungs- Bezir 2 r XFrankfurt a. V., 19. Sept. Die wieder eingetre⸗ Regierung die Konversion der Staatsschuld ratisizirt habe; damit ist 1836 gl, Soo 18411 97,190 in einer Entfernung von 10 Meter kommen sehen. Der dritte Theil Inland. Provinz Sach sen. Handels Deputationen in Betreff der Aachen und Trier bestimmte Semi 1 3 r, hebe, , ,, belebt die Neiselist von neuem, und in un- indeß wenig er da natürlich unter den gegenwärtigen Umstãn⸗ 1837 95, 369 1812 99755 dient dazu, das Brechen der Achsen, das man nur bei der Ankunft Elbzölle. — Rhein Provinz. Die Kartoffel- Krankheit. — Neues Lehrer vorzubereiten vermocht e, 9 Vr. nicht mehr so viele serer Stadt kommt täglich eine Menge Fremder an. Unter den kendkvon Zählung der Dividende nicht die Rede ist. — Ans West⸗ wonach der Jüwachs an Lemznden in dem sechsährigen Zeitraume sn oder bei der Unterfuchung der Fahrzeuge bemerken kann, unschädlich Seminar. ö. der chu ii le und d . J u hh na r e e , keien ms wens en nice ben erte lich prerkische Ger— Indien nichts Neues. ᷣ 1s33 bis 1558 2141569 und, in dem eben so langen hn. don 1839 zu machen. Dieser Apparat verursacht keine Reibung; er wird an= Deutsche Bundesstgaten; Königreich üg ttem tber. Dic be. waren, so ist, um d k ieral. Min sf - Dire lter Hr. Mendelosohn- Bart holt y,
Der Commodore Perry hat durch ein Cirkular vom 23. Juli bis 1515 nur 13,155 Individuen betrug, ein Ergebniß, welches indessen gebracht, ohne dem Geleise zu schaden und ohne den Dienst zu ver⸗ absichtigte Vechenschrist der Dissidenten. Greßherzogthum Hes⸗ die 3 1 9 h um . auf diese Weise bereits entstandenen und für Bleibt die Witterung so günstig, so kann der Kleinhandel der die Kriegssteuer von ĩ0 pCt., welche auf alle Erporten aus den nicht als isolirie Erscheinung beirachiet werden darf, da es lediglich in der zögern; er ist keiner Reparatuf, unterworfen, und die Kosten der ,, Rein, Tagesordnung für ties Santzt-ersammlung der bildel . 9a noch mehr zu besorgenden Mangel an gründlich vorge- Messe noch einem guten ell iti entgegensehen, denn bei jedem schö⸗ isen ifani Gol legt ier geringeren Zunahme an Lebranstalten seinen Grund hat, wie solche in spän Construction betr ho don ; ᷣ Gustas - Adolph. Stistung. — Freie Sigdt Frankfurt. Ankunft des deten Lehrern vorzubeugen, die Errichtung eines neuen, wenn auch nen Tage i ußerordenilich lebhaft in d Leder i Häsen des mexifanischen olfs gelegt war, wieder aufgehoben. lerer Jeit struction betragen höchstens 2000 Fl. auf das Kilometer. Die dänischen Ministers d gw 2 * dor der F . ge ist es außerordenilich lebhaft in der Messe. In Leder ist
**. da Fh r n ,, 6. e ed n r . Wenn Baufosten der Eisenbahnen belaufen sich, im Durchschnitt auf 5 16 . . 3. 54 8e . . ĩ leinen chmee, nen wanne, gn, ,, worten Loch marez di, Frrise ere . 3 n t ö. ülern au 3 Individuen we⸗ 8. ; 2 ( 8 Urt. 4. M. Ww z Messe; etraide⸗ und Fleisch⸗Preise. esselben i l inmitten d ichteste 9. dn. 43 26 23 ö Eini ker nn rn . 26 K , rer rr eh en enn he . . . . . kira fbr reg e n eng, , ,, , Trlest. Aufenthalt n. di l. . der linken Iiheinseite, ae n k , . — 52 ,, n mn nn, e, ,,, inige icht zu vergessen, daß im Jahre i84* auch 33 Lehran alten einge ; ᷓ ö . 1n 2 Königs von Preußen. Weinmann daselbst besi nirt. Außer ihm s ue, k 6 * — . ; gangen waren, deren Schüler größientheils noch kei deren Schule überwi sicher sein werden, als sie schon jetz schnell und bequem sind. Rußland und Polen. St. Petersburg. Verlauf 3 en g esignirt. Außer ihm sollen noch zwei Lehrer an In Folge der steigeuden Fruchtpreise mußte gestern die Brod⸗ Ergebnisse aus den Verwaltungs⸗ Berichten —— zum Theil 6 e gg enthelss noch keiner anderen Schule üierm ie sen sch 4 si Kr rent. Petersburg. Verlauf der Cholera in der Anstalt, die vorläufig zwölf Zöglinge aufnehmen niirt, fungiren. a,,, U . so daß 6 6 Pfd. 1 kosten, wel- ches Quantum in dem nahen Hanau nur 17 Kr. kostet. Bedenken
Unterfuchungen, die gegen sie eingeleitet wur= ö . 3 des Ministers der Volks-Aufklärung in Rußland. den, dem ke n en g lll gen ene resehl. i rs, und Handels - und Görsen · Nachrichten. Frankreich. Paris. Hofnachricht. . Ankunst des Herzogs von Broglie.
; ä — zehn Pfarr. und Bezirksschulen waren allein in den westlichen Provinzen Kassel, 7. Sept. (Meßbericht) Die fast allgemein zu nennende 23 . für Algerien. — Abd el Kader's Gir in . Deutsche gundesstaaten. ö , baß in einem kensch barten Orte am Maln don ie, Nach dem so eben erst veröffentlichten Berichte des russischen Ministers (im Lehrbezirke West⸗Rußland) in jenem Jahre aufgelöst werden. Durch⸗ Stochkng im Waarenverkehr, welche der hohe Preis der hauptsächlichsten 8. ö 561 otaheitischen Häuptlinge und der Königin Pomareh. — gönigreich Wärt . 7 ĩ Spekulanten große Vorräthe von Frucht aufgespeichert werden. ie der Holt. Auftiärung über die ünter feiner Verwaltung stehenden Lehr. An⸗ schnittlich iommen in Nußland auf die einzelnz Khranstalt S0 Schüler; Lebensniittel durch die dadurch nothwendig gewordene Beschränküng im Ver= e, . Schreiben aus Paris. (Die Pflanzer von Martinique die wurtte kr i r. temberg. (N. K) Die Nachricht, Fleischpreise stehen aber nicht allein ungewöhnlich Hoch, sondern gehen sialten im Jahre is 5 besaß das russische Reich mit KÜusschluß von Polen rechnet man demnach, daß durch jene 33 aufgehobenen Schulen möglicher; brauche von sonstigen Bedürfnissen herbeigeführt, und die der günstige Aerndte⸗ , r. . eloupe und ihre Haltnge in der Sllavenfrage.) * n embergische Regierung habe die Konzessien zur Herausgabe immer noch höher; das Velbot der Ausfuhr des Schlachtviehes wird und Finnland, welche Länder besondere Verwaltungen haben, desgleichen weise circa 1650 Schüler dem Unterricht für den Augenblick entzogen wur- ausfall bis jetz noch nicht wieder gehoben hat, ist auch auf, das Ergebniß , 1nd Irland. Lon do n. Vice⸗Gouverneur der Bank einer Wochenschrift der Dissidenten direkt abgeschlagen, ist ungenau. faum abzuwenden sein, da voraussichtlich die Ausfuhr nicht nachläßt mit Kinsschiuß aller militairischen und geistlichen Infitute, an Lehr- Anstal⸗ den, und daß dessen ungeachtet das Jahr 1845 nur iez Lernende weniger der jüngstvergaͤngenen hiesigen Herbstmesse nicht ohne Einwirkung geblieben. . ,, berrichter Pennesather 4. — Die Tim es über den eug⸗ Vielmehr hat es damit, laut dem Stutzt g. Beob., folgende Be- und die inländischen Mãrtte außerordentlich vertheuert. Unsere Po= ten weltlicher Art in den acht Lehrbezirlen St. Petersburg, Noöstau, Dorpat, ausweist, als das Jahr 1844, so wird es höchst wahrscheinlich, daß cher Das zur Messe gebrachte Duantum Leder war geringer als auf der . . n, n,, — Die spanischen Minister⸗Veränderungen. — Der wandiniß. Der Buchdrucker Wachendorf in Stuttgart wollte der von (izei war desh 1 öthigt, den Unterhändlern d 8 Auffaufen auf Charkow, Kasan, Kiew, Weiß- Rußland und Odessa: 6 liniversitäten, 3 Ly⸗ eine Zunahme als eine Abnahme unter dem Schilerpersonale des Reiches Herbstmesse 1845. Es wurde damit zwar, beinahe gänzlich aufgeräumt, je—= M,, don ö roglie, — Vermischtes. ihm beabsichtigten Zeitschrift den Titel: Der deütsche Katholik i, , . . . higt⸗ . ,, . d ,, . tren, 75 Homügsten, i Kreis schulen, 16 Pꝛarr, und Vernis. Schü. siatnge funden hat, obgleich jene Junahme sich bei weitem nicht so eisichtlich doch konnten die Verkäufer — der verminderten Nachfrage wegen — nur Belgien. Brüffes. Hofnachricht. — Der Kongreß der Staats-Oeko- geben. Demselben wurde nun ein Ministerinl. Crla5 des ö den hiesigen Viehmärkten zu verbieten. Diese suchten darauf. in dem len und 573 Privat- Pensionen und Schulen, zusammen also 2074 herausstellt, als es in früheren Jahren häufig der Fall war. einen geringen Preis erzielen. — Auch an Wollentüch, Bukskin, k der des Mordes der Dlle. Evenepoel verdächti⸗ öffnet, daß das Ministerium des = * 2 i 9 * ö 5 , e. enn n,, ,,,
n , . . t,, . ö n gef Heraus aber bis jetzt ni elang. Kopenhagen. Das isländische Althing. fraglichen Zeitschrift nichts zu erinnern finde, da der Bittsteller aus⸗ * je zr gran
Lehranstalten. In den besonderen Verwaltungen Sibiriens und der, trans- Dr. J. A. 6 ö . 2 . war 6 n,, 33. 1. . Dãneniark verminderten Nachfrage — nicht ganz so groß, a s früher. 8 mußte in 5 2 ö 3 rüefli Fir 57 w, , . 343 z Kanton Bern. Kommissions-Antrag auf einen Tagsatzungs-— FJ in dem ö. blos rein e . Fragen Orsterreichische Monarchie. ; en. Die Erlaubniß zur Herausgabe einer Triest, 7. Au Wi ⸗ Maid n; J 7. Aug. (Wien. Ztg.) Se. Majestät der König
lauiasifchen Länder besaß der Staat ferner 4 Gymnasien, 36 Kreisschulen i 52 Pfarr und Bezirksschulen und 8 Privat -Institute, jusammen also 91 per ; t 2 2 9 zu , Preise e, , , . wobei . ö C. n g, erm e 8. och nicht ganz aufzuräumen stand, Den meisten egehr den vertagungs⸗ * — Die englische Note. — Kanton Luzern. di 6 ö . ö sch . ᷣ . hierunter v6 ut n n 9. inlandischer . gehn . Großraths-Verhandlungen über den Antrag auf kutzerns . 3 politischen Zeitschrift sei aber demselben hiermit nicht ertheilt; ĩ z Die Köln. Ztg. theilt aus einem auf dem Ohio geschriebenen Briefe obwaltenden Umständen als befriedigend bezeichnet wer⸗ , es dürften daher nur rein kirchliche Fragen ö. en. behandel * 236 . . 6 . n. . a,. n j onntage Mittags in unserer Stadt angekommen un gegen 11 Uhr
Lehranstalten; und' hierzu kommen noch als solche Institute, welche weder unter den
aber dennoch unter der Kuratel des Ministers der Vollsaufllärung stehen: ; j ; ö tali ; baz pädagogische Institut in St. ; we, , H, eines reisenden deutschen Natursorschers folgende Nachrichten über den nord⸗ den kann. — In Baum wollen? Geweben, namentlich Drell, Parchen Italien. Rom. Angeblicher Inhalt der Antwort des wiener Kabinets. werden, und ätze ii irchli *) ö n ; . ) 3 dae ch . st , . é r m m . inn, amerilanischen Bergbau mit: „Der Bergbau in den Vereinigten Staaten und u seshen aus gefärbtem Garn, wurde pur e r iq. Enn n gn. . Ausrüstung der Bürgergarde, — Englische Kriegsschiffe in Ancona. — über die . ö e , , e,. des nämlichen Abends auf einem Dampfboote des österreichischen Lloyd 2is0 Lehranstalten, nämlich 6 Gymnasien, 4 pädagogisches Institut, 4 Ata—= hat in den leßten Jahren sehr , gewonnen, besonders wegen Absatz erlangt und den Fabritanten nebenbei auch noch angemessene Liefe= . 3 ,, Iloren z. Die Genieinde Verfassungen. — Verhältniß zu anderen Ren, f. h, e. . 29. ag 1. or r nach Venedig abgegangen. Während dieses kurzen Aufenthaltes in demie, 3 Lytten, 19 Gymnasium, 47 Kreisschulen, 1058 Pfarr- und Bezirks⸗ , an der Südseite des Lake Superior. Mehr als rungen aufgetragen. — In Modewaaren möchte aber im Allgemeinen . h 3 Heier ich eiten. — Lucca. Proclamation wurde noch bemerkt: „daß d m ausges hlossen. Endlich Triest hat Se. Majestät in Begleitung des Gouvernemente · Verwe- schulen und s63 Prival, Pensionen und Schulen, unter der Leitung des me dreißig Gesellschasten haben sich für den Bergbau auf derselben zu. New ich lin maß ein mittelmäßiger Umfah erreicht worden sein. — Bei kurzen 9 e . ö. ln. Tel. Depesche. ben rsche Mh . aß J. as 32 Ministerium den Titel „„der sers, Hofrath von Fölsch, des Feldmarschall⸗Lieutenante Grafen erwähnten Ministeriums ssanden. Es würd in dem Berichte beibemerkt, daß des ori, und Bostẽn gebildet. Neben außerordentlich großen Massen gediegenen Waagren, Kammmacher-, Drechsier⸗ und Bürstenmacher - Arbeiten hat . , Zrisiottis nach Chios entkommen. — Beginn der türli⸗ Anst r , ,, für angemessen halten könne, weil 6 leicht Hiniaz, des Magisträts, orstandze. Tonmasstni; nz andrer ns, adlige Institut in Moskau, so wie das dortige Lasarewsche Institut der orie ntali⸗- Kupfers hat sich dort in meuester Zeit auch gediegenes Silber in großen ebenwohl nur ein geringer. Umsatz stattgefunden. — Von dem 8 schen Iwangs. Naßregeln. . nstoß erregen könnte, und daher dem Herausgeber die Wahl eines Vorstände das Tergesteum, die Börse, das Rastell, das Krankenhaus schen Sprachen, ferner die adligen Institute in Wilna, Pensa und Nischni. Nowgo⸗ Stücken gefunden. Das Vorlömmen der Erze ist dauf Gängen in einem Detail - Verkehr läßt sich eben so wenig sagen, daß er zu Handels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. anderen Titels anrathen müsse,“ Unter solchen Verhältnissen wollten und die im, Bau begriffenen Seewerke in Augenschein genommen, sich rod den Gymnasien beigezahlt worden seien, wahrend das Pfarrschullchrer · Semi⸗ an e r rn, ylutonischen Gesteine. Der Bergbau hat dort insofern ei der gewohnten Lebhaftigkeit gelangt fei. Bieses * blieb denn auch w die Unternehmer die Zeitschrift nicht beginnen, weil sie durch obigen über die Ein elnheiten derselben theilnehmend erlundigt und mit jeden nar zu Dorpat, die agababemsche armenische Schule in Astrachzn, die Hiechi= 3. . als das Land schr unfruchtbar ist und leine Bzvölte. nicht ohne ungünstigen Einlluß süf, den Einzeln ⸗erkauf. von wol- Beilage. Erlaß zu einem blos ieligiös erbanichen Blgtie herabgebracht wi re; Einzelnen aufs herablassenbste besßrochen. Se. Majestät geruhte hier⸗ sche Alerander⸗Schule in Neschin und das Taubstummen⸗Institut in Wilna g ernähren kann. Außerdem ist das Klima im Winter sehr rauh, und senen, leinenen, gemischten, baumwollenen ꝛc. Waaren, so wie halbseidenen zu dessen Heraus gabe auch gar keine Konzession ersorderlich gewesen auf, nebst den gedachten Personen, mehrere Andere, darunter einige kun leisere erhört dan Ken Gehelñmnän Rath ergriffen werden. Sber-Offiziere der hiesigen K. Besatzung, Ten Königlich preußischen
unter die Kreisschulen und das Konviklt für arme Edelleute nebst der Land⸗ hat man bisber immer nur im Sommer gearbeitet. Auf der nördlichen und feidenen Bändern und fertigen Kleidungsstücken. — Der Begehr von . K lanadischen und britischen Seile hat man dor kurzem ebenfalls Kupfer nd Eisens und Stahlwaren siel nicht un nerd aus. — Gun gilt . . w Jen sulat g verweser, G. Griesbach, und den ftanzosischen Hener al: Aonfu O. . . ö
messer⸗ Schule zu Kiew, desgleichen die Schulen bei den Kirchen fremder j ĩ ö 6 Konfessionen unler die Privat- Pensionen ein trechnet worden waren. Es Silber ⸗Lagerstãätten entdeckt. Dr. Dwen macht in diesem Sommer, im Auf⸗- auch von ordingiren Schreiner- Küfer⸗ und Holz-Arbeiten. — ö j ; h nsu! — 5 dieser offizielle Bericht der ene le uf e e nee defender, e, nag, e Regierung der Vereinigten Stagten, eine gel sick len ftes Bęi den Sch um acher Arbeiten dürste kaum ein mittlerer Absaß er= Gr vsßzherzo gthnm Hessen und bei Nhein. (h. B.) Baron de Conßz, zur Tafel zu ziehen; In Begleitung Sr. Majestät Es ist d lgend die achtung vurch den Umstand, daß er, mil dem Berichte des nächstvoran großen Landstriches am Oberen? Seer Im Staate Missouri werden fort- reicht worden sein, und bei Steingut; und ordinairen Töpferwaa-⸗ — — ist die folgende „Tagesordunng Haupt⸗Versammlung der befand sich der Königliche Ldegations⸗ Rath Alfred von Reumont. = , , Ber it er eres er en ch . während neue Bleierz⸗ Lagerstãtten aufgefunden, und Missouri wird bald ren erlangte derfelbe kaum den gewöhnlichen Umfang. — D Ergebniß Amtlich ex Theil. Sustz n, I do , e fru g r, ,, , n re, ö . eine gan ungewöhnliche Abnghme der unter die Dberaussicht 16e gedachten in der , mit den Lradmines von Galena und den augrän. der dies ahrigen Messe zusammengefaßt, läßt sich daher nicht einmal als ein Mg⸗ al. September, wird der Erledigung der eigentlichen Geschäfte, Vor⸗ . Rußland und Polen. Inf n gen en ache nh miesen bee gie ches machtgeis zenden Theilen von Wisconsin wetteifern. In den goldführenden Distrilten mittleres bezeichnen. Se. Majestüt der König haben Allergnädi trag des Jahres⸗Berichts, verschiedenen Mittheilungen über die ökonomi⸗ . 64 r er Wernfältungoberschs fur das Jahr 1643 zaäit nämiich s Uniserss don Niokd. Carolina sst kurzlich der erste Diamant in Nord-Amerita gefun— 4 ; . Naiesti 4. i ,,, ergnäidigst geruhtz ; schen und' andere Angelegenheiten des Vereins gewidmet sein. Für den; t. n ,,,, nr, . . j . , , gie i. pi rr g gn r, . ö. e . nn . 6 gens gr ericht. Dem nn, . 9 ö. ö. 6 ose ö n gf. „weiten Tag sind zunächst Beschlußfassungen über einige spezielle Ges we. a . die rüfsische Medizinische Zeitung folgende r Ferch dor Pant chilen und 60, Prlpat, Pensionen, zua fmmen krankheit ist in hiesiger Gegend nur hier und da von Som erau-Ve4ctz, den Nöthen Aldlft- Orden erster lasse; ficht und die neuen Wahl ul gsute dem Wahl eines serhziger und weit 3 a . z um in von einander zerstreut liegenden Strichen Landes, auf einzelnen Punkten » wie dem Kreis-Physikus, Sanitätsrath Dr. Osberghaus zu ; , ahlen (unter n Wahl 9 In Astrachan sind Her, he nnr hil⸗ 9 ch e. k Eisenbal nen und Dam fsch ifffal rt wie bei Lübec und Reustadt, ausgetreten und Hat iel e. . mei . r . Kon, der Riolhen Aller, ede, . ö Cel rals Horstalbeg? n ef, nf, ö ĩ erh an t gef n . 36 . gel, w nd zwar h pfsch hrJ. nach dem Regen, einzeln Felder Kartoffeln Derdorben, Jedes mal und vierter Klasse und dem Invaliden Karl Ludwig Fritze zu Berlin aber slgt rt, be, Berathung unt Bes , , n ,, nn,, * a, de, . Ir 1 bi ö fen 9 n erwähnten Breslau, 8. Sept. (Bresl. Ztg) Die Eröffnung und überall aber hat nur die frühe, für vorzügliche Sorte geltende Cholländische) die Rett ugs Medaille am Bande zu verleihen k nieldcten (19 Anträge, deren größter Theil sich auf die Nuppsche vom S. bis 114. 170 99 e 3 . n. 6 9 6 fee. Jubel weg . er Obe sciess 35 henb⸗ hn Tsolht ichen Art e n 4 39 ,. ; gefeh ö. frühere Beobachtung und Erfahr. ie Rettungs⸗ h 3 . . Diese Anträge (in der Reihenfolge der Ta⸗ vom 11. bis 15. 2 167 78 irks⸗ C Pri z farr⸗ 2 . 1 5 — rung, daß es der Negen ist, welcher sonst auf den Wachsthum der Kartof⸗ . ; , einn f . . ö , , e 0 en n ,, Jahres 1841 eingegangen waren M. e ö . wuirlt hat. Da wir nun im 2lllgemeinen Mangel an Regen hatten, so ist tigte Minister am Königlich dänischen Hofe, Kammerherr Freiherr zu ersuchen, nür solche Deputirte zu erwählen, äber deren Zugehzrigleit also im Ganzen 1223 ; n. 3 ö? . bie Ausbreitung der Krankheit bis jeßt gering geblieben. Vom 27. Juni Sd Ascheraden, von Wiesbaden. zur evangelischen Kirche kein Zweifel obwalte. 2) Antrag des Haupt⸗ J i1⸗J den . i n, n n e ö. Cerbäitgte Thatsachz auss gern R Ulm, 5. Sept. Schw. Mert. Sö eben eingegangenen bis 3. September hatten wir in diesen rr fast gar keinen Regen. Der 29 ö . n,, der General Lieutenant von Rohr, Verin Hiünser, zu s. 1. 2 und. 25 der, allßemeinen Satzungen fü , erkrankt gestorben . rn en Bewei 6. aß r n, des Schulwesens achrichten zufolge, hat die Königlich bayerische Regierung in München Ertrag der Kartoffelärndte wird im Ganzen nur ein geringer sein. l e 2 J , 8 ; hr, authentische Interpretation in dem Sinne zu geben, daß stimmberechtigte vom 29. Juli bis 3. August 200 62 . i ,. erheblicher waren, als gegenwärtige, der hiesigen Dampfschifffahrts ⸗ Gesellschaft auf ihre Anfrage und ihr Vor ca. 143 Tagen haben schon einige kleine Bauern ihre Kartoffeln nach der Rhein-Provinz. Mitglieder und Abgeordnete des Vereins, nur die Mitglieder solcher Ge— a 2 Rugust bis 9 Ain nt * 2. jährigen Zeitraume von 1633 bis 1630 erfolgie eine Ver.! Gesuch den erfreulichen Beschluß mitgetheilt, daß unser Bampfschiff suf dem Felde aufgenommen, weil das Kraut durch Hitze und Dürre gänz meinden sein önnen, welche ihre Uiebereinstimmung mit den. Grundlehlen ; Sr f mehrung von 435 Schulen, während in dem sechsjä h i . ĩ . 4 i . ö ö 1639 bin i845 nur eine Junal wren , I , ee Zehtraume von nebst Schleppböten von der oberen Donau bis zur österreichischen lich abgesiorben war. Diese herausgenommenen Kartoffeln haben sich in . der Belennitnißschtiften der evanelischen Kircht vor dem. Porstäasbz def be⸗ In Rostoff am Don (Gouvernement Ickaterinoslaw) zeigt i 0 ; hme Z Lehr-Anstallen stattfand. Gränze feine bisherigen Geschäfte ungehindert fortsetzen könne bas ben Kammern und, Behältnisen erhitzt und, sind bereits verdorben. treffenden Haupt-Vereins und bcziehungöheise vor em Centrgl-Myrstand ö 24. Juli ghnemn Jetter n, ,,, . kae, geil e he n ten eä f, . heißt, sie hat den fortgesetzten Transport von Personen und Gütern an. ist ö und 1846 beobachtet worden, und hat es sich dem⸗ nachgewiesen haben. 3) Antrag des Haupt, Vereins Breslau, die Ruppsche , J ö . , , un, ioden überblickt; in dem ; . 1 t, daß di ĩ ĩ t. — — . z h it v Berath d Haupt⸗Ver . ö j . . . ersten ein aum der dirt, wescher die Jahred 1833 = 37 umfaßt, wurden 339 erlaubt, insofern er nicht an bestimmte Tage, Stunden oder an be⸗ u e enn e n , i ü n n nn. . ö Nichtamtlicher Theil. . . . . . Von hier aus wurde dieselbe unzweifelhaft nach Taganrog auf einem im zweiten Zeltraume, 1837 — 44, wurden nur 2253, endlich sonders vorbereitete Landungsplätze gebunden ist. Unser Dampfboot Das zu frühe Aufnehmen der Kartoffel ist durch aus schäd lich. z llarste i, daß gan, fung n s n,, . . 53 i cen hefe l he e r de ie n ben dne ; auf die formelle Richtigkeit der Vollmachten zu beschränken habe. (Derselbe nach Taganrog. Dis Passagiere weren scheinbar alis gen, ,,,
Lehr Instilule im 3. traum, 1831 A5 sogar nur 149 L ĩ ü ĩ ; ĩ ; ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ichli ö ; 5, t ehr ⸗Institute begründet; hat sich, durch seine Bauart, durch die Kraft seiner Maschine und Die Körn-Aerndte ist reichlich und der Qualität nach vorzüglich ꝛ ͤ und das Stetige in dieser din ef. scheint daher darauf hindeuten zu durch seine Leistungs fähigkeit überhaupt überall, wo es bis jetzt hin- ausgefallen. Nur die Weiden sind dürr und die Wiesen im lor n ö ö . ö. le Antrag, bezüglich der Legitimations Prüfung, ist noch angemeldet worden än aden g e, , 6. Ii bn, ö * inz sen. Magdebur . 15ten d. en Hauptverei l D Hei 3. t ⸗ gen Stunden. Diesem ersten Provinz Sachsen. In Magdeburg wollen am 15ten Son den Hauptvereinen Darmstadt, Teimold und, Heidelberg,) 4) Antrag Eitranhrgs alle folgten dann mehrere. Vom 27. Juli bis 6. August er=
wollen, als sei man im Anfange mit der Verb seieni h ban g er Verbesserung und. Aus- gelommen, allgemeine Anerkennung erworben. arm au Heu; diejznigen welche unter Berieselung stehen, liesern einen ziem- . — — — — d n an. dem Saag, J. Sept (Rh. B.) Es wurde, vor at e m. 9 799 un . . die . nnn war M. Handels⸗-Deputationen der Städte Hamburg, Berlin, Dresden, des Provinzial · Vereins . . . i Herrnhütern das sennften nlmülich lound starben 1 ö endig erfolgen — g, 7. Sept. 3 urde ie Dürre von bedeutendem Nachtheil, welchen der schönste Nachsommer nicht beipzia, Pr Halle und Magdeburg zusammentreten, um bie Elbzoll? volle Recht der aktiven ditgliedschaft im Vereine gesichert werde, 5) An= i n n,. . 1 . . st hs h Leipzig, Prag, Halle lag g zuse ö 3 frag des Hauptocreins Hei elberg, daß die Ruppsche Angelegenheit, um den Ein ähnlicher Fall ereignete sich auch auf der Wolga. Das Dampf-
und die Ue inikeri ö ! ⸗ j 61 — 4 berheugung dem Minisierium der Volld-Ruftlärung sich aufdräͤn- ] kurzem gemeldet, daß Herr Stephenson ein Mittel gefunden habe, wieder auszugleichen im Stande sein wird. Verhältnisse in Berathung zu ziehen und demnächst gemeinschaftlich . Haupt , . i lheit, um. boot Eis Nausmanns Nepin ging nämlich von Astrachan stromauswärts ——— * d . bei den betheiligten Regierungen die geeigneten Vorstellungen für eine nachtheiligen Char glter heimlicher Verhandlung zu verhüten, in öffentlicher Unterweges erkrankten auf demfelben sechs Menschen, und es legte daher mm
ĩ ; ; w, . . d berathen werden möge. 6) Antrag des Hauptvereins Heidelberg ; ;
wesentliche Reduction derselben im Interesse des Handels und der Ver sanim lung hn 6 3653 . z . 3g, Dubowfa, einem Flecken an der Wolga (eirca 400 Werst von A
. . ; ). Rupp zte B . ! 9 . on strachan daß der in Verlin bezüglich des hr. Rupp gefaßte Beschluß als mit dem Geiste orangen Lon kit der Wolga verbindende Eisenbahn mündet), an, u ö
fs. 9 Schifffahrt zu machen. und ursprünglichen Sinne der alle emeinen Satzungen unvereinbar bezeichnet ; wei ĩ ĩI I 9 e m e 1 n e x A n z e 1 9 e r. und r Laer Hor siand . ee n Zulunft nach ie r. r, . ö. Zwei we ,,. e ee. . an der Lan- . ; ; Nhein-Provinz. Dem Rhein. Beob. wird vom Rhein llätung zu verfahren. 7) Antrag bes Hanptöereins Detmold, daß die Theilnahme ns , 6 . 64 , , . , asgz n. gebracht. Gekanntmachun mergerichts · Neferendarius Stechow hier auf dem Kam- ters resp. dessen Erben auf Todezerklärung desselben an⸗ am 7. März 1848, Vormittags 11 uhr, unterm 8. September geschrieben: an dem Vereine nicht auf die Mitglieder der einzelnen Umpcesit hen zu Fichten, ehre ; . ie ü . ö ö. 4 ald nachher, am gen. 3 uehrageh ist, fo werden der gedachte Fran; Heinrich Gel⸗- an der Gerichtsstelle subhastirt werden. n mehreren Vlältenn' lesen wir wieder von dem Umsichgreisen der beschianfen fei. S) Antrag des Hautzoereins Kiel-Schleswig, kaß der 8 e , kinwohng Ir. Flecken 3 starben unt 1 ena. auf den 31. Dezember d. J., Vorm. 41 Uhr, hie 65. die * . r . e rn, . , . Friedrich Schmidt und dessen Kartoffellrantheit, mehr noch hören wir von einzelnen Landwirthen Erzäh— Hauptverein Königsberg, wenn derselbe , . einer ,, n, n. . i, ,,,, n. *. . . = ü en und Erbnehmer hierdurch aufgeforder efrau Marie Eli ö ĩ j her die S f zun siche R W ð ise beharren sollte, die — in in die . m . 3 sprüche en Erben h h 9g sich isabeth, geborene Seidler, und der lungen über die Ausdehnung der Seuche und daß eine gänzliche Fehl i e , e rn, 2 , Hospital 6 und von den ubrigen Kranken abgesondert, das Dampfe
18641 ; Da solgende 3 auf den Namen der Bauern Jacob anberaumten Termine zu gestellen und ihre An ( 2 . 2 Devanler und Ferdinand Gumbert 4 Wannen grob, z bescheinigen, widrigenfalls sie mit den selben zrällu⸗ ze Errenimdem'l vot' bem Ober Landesgetschts isrffor Dekanom Julius Aiugust Schmidt, bezishungs weist ar indie dieses wichtigen Rahrüngsmittels in sicherer Aussicht stehe, Wir / ; a ; länger als ein integrirender Theil des Gesammtvereines angesehen werden möge. war noch kein Einwohner ertranlt
siellte Obligationen der Ritterschasilichen vin 1 dirt, ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auferlegt, Röer auf ren Erben, werden zu diesem Termine hierdurch öffent= ie B i hi ich h ĩ ie boot felbst abel angthalten und unter Kontumaz gesetzt. Am 15. August bon Pommern, nämlich: an 11 / z ; E. 6. 184 c vorgelhden. wollen auf die eweggründe hierzu, nn ht weiter eingehen; die Art und 34 ; ö ö , r 1) Lin. J. No. I 067, guagestellt am 20. Man 181 ihr 83 , ,, , , . ,, ,, n. 85 ef er far cht . u der i n, Hypothekenschein sind in der Registratur Welle, wie mg in er e e e, Nothzeit verfahren hat, am den, ohn, , n, nig e rn gb ggf , ! ö In Zarizzn, einer kleinen Stadt auf, em Wege zen astzachan nach , n . Jacob Devanlier zu ,. Auswärligen werden die Jußstiz · Kommisaarien dil e n desselben il oder persönlich zu melden einzusehen. 6 ,, 3 ö 9 P . fang lionstit uit 5 . . Tüitkn al cer en Ber line nlite nch gsschehe= i ,, . n. 1. : . asentin, Wille Ji. und Becher zu Mandataren in und da elbst weitere Anweisung zu erwarten, widrigen 9 ind Verfünde Hungersnoil * psig . ner' Einziehung eines Gutachtens und durch Vermittelung des Hauptvereins 2 6, ᷣ . . ; Augu Liu. J. No. 16, 806, ausgestellt am 20. Mä Vorschlag inri i5 fü erllqᷣ x breiter und Verlunder neuer Hungersnoth zu blicken, welche jetzt ? . . Faen. * z und starb am Sten. Die Kranlheit verbreitete sich hierauf in der Stadt, . r ner, , , e, r ge , Im Hotel de Rome, ,, ,, , r men e. J o er Thlr. ions⸗ öniali j ĩ ; gung n . ? J — ze f ; 3 Pi ĩ Adolf⸗ a . arben, 6 genasen un verblieben. s) rin. J. Ri. 16 69, i enen am 20. Mär 18a Instruciiong . Sen at des Königlichen Kammergerichts. . r, bi . . den , an . dermaligen 3, . ,,, . allen E ii der Rhein⸗Provinz e ,,, . 591 , k In der 8 loboda Bitfchok, im boguischarschen Kreise, Gonverne= ö =. — — Essen, den 5. ' . ist von heute an zur freien Benutzung ür die verehr⸗ vorliegen, und daß danach iese Befürchtungen nicht nur ungegründet sind * ; 3. s D af h L Muß. ment Wo ei te, welcher am gro tauk auf . 4 59. 6 Ferdinand Gumbert letz dittal- Gitation- Königl. vhenßf Land⸗ und Stadtgericht. lichen Gãäste ein Lese-Kabinet eröffnet. sondern sich Hoffnungen auf eine recht ergiebige kate n n g n, 4 land durch Verwendung bei Sr. Majestůt . ,, , setzen zu 6 ,, , 6 a e n , ,, 9 ; A wider den am 6. Februar 1801 zu Nhena im er st ein. Hahn. Berlin, den 11. September 187. wen. Die Krankheit hat sich zwar mehr oder minder gezeigt, jedoch nur wollen. 137 Ansrag der Hanpt- une Berlin und Heidelberg, daß Se. 8 li ; a G F zu Nh n h gezeigt, jedoch : 6 die K von Woronesch liegt, erkrankten bis zum 10. August an der Cholera 18 beg wem Nectien burg ⸗ Schwerin don den Ehr= A. Mühling. ah sehr wenigen Aieckern in dem Umfange, wie im vorigen Jahre, so daß Majestät der König von Bapern, eersucht werde, die KLonstituirung von Ver= Personen und starben . einen und die Wirksamkeit des Gesammtvereins im Königreiche Bayern zu In der Stadt Is sum, Gouvernement Charkoff, zeigte sich die Cholera
dem acob Devantier leuien Gl D. . rn in den frmacher und Ainstreicher Johann Gelpio (760 Nothwendiger Verkauf, — bie Annahme, es besinde sich diese Seich, welche vor zwei Jahren mit — ae 1 loo bl rer verderblichsten Krast auftrat, in steter Abnahme und werde in gesatten. lia) Antag der Hauber Verlin guf Veffentlichleit der am 7. August. Es erkrankten bis zum 13. August 22 Personen, von denen 6 starben. st I. August der
und Friederica Sophia Elif . h abeih geborenen Hahn ge= Stadtgericht zu Berlin, den 9. Juli 184. ' ö — borene Franz enn Gelpio, e . señ Das in 6e. e . Nr. 356 und 37 an der (Zu verkaufen.) Ein erbfreies Gartenwesen, diesem Jahre, geringer sei, als im gorigen, immer mehr an Festigkeit ge= beschließenden Sitzungen bei den cba ligen ,,,, . egene Gasthoss-⸗Grundstück, nahe vor Hannover am Wasser belegen, bestehend aus wvwinnt. Es sind in diefen Jahre außerdem sehr viele Kartoffeln gepflanzt, , n. ö. 3. . . ö . §. 13 der allgemeinen Satzungen (die Wahl des. entral⸗Vereins betreffend), Baucr Litwinoff aufgenommen, , . m 15. d en
Valer wieder in seinem Geb ipꝛi ⸗ kugorts Steclse im Kegle⸗- Ecke der Leipzigerstraße be pungs - Bezint Düsseldo D adigerichtlichen Hypo einem geräumigen Wohnhause einem Fabrikgebäude ⸗ ch ist der Linsatz derselben sehr reichlich. Die ei ; rf niedergelasfen, im Anfange genannt zur Stadt London, im st ichtlich . 9 9g . se, Fabrikg auch ist der Ansatz derselben seh ch ie einzelnen Knollen werden Ri dem nem nende Wah der Enhrale Vereing-⸗Mirglicher finflighli; 2e din, flegen J
dieses Jahrhunderis oder doch z N e ᷣ bei setzi
; vor dem re 1874 belenbuche von der Friedrichs stadt and 1. Nr. 5 und schönem etwa zwei. Morgen großen Garten. Eine bei dem jetzigen Wetter noch bedeutend an Umfang zunehmen, so daß quan- ᷣ ! ⸗ ; . —— von RNhena a , haben 9 den Namen es dh r ger Georg Ludwig dabei befindliche sehr schöne Damp maschine kann auf. ttitav auf 13 sehr reiche Aerndte zu rechnen . . . ö. Hir nicht durch die Haupt ⸗Versammlungen, sondern durch die Haupt ⸗Vereine zu erfrankten in
en eh, * * . 3 eben und Aufenlhalte Laemmermann verzeichnet, mit Ein chluß des gesammten Verlangen mit ab egeben werden. durch den Nothruf Einzelner, welche ihre guten Gründe dazu haben, nicht ersolgen habe.“ ! Personal, der Feld J e . ö. 6 here Nachricht hai erhalten fönnen, Gasthofs - Inwventarüü auf 6s, 42 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Nachricht ertheilt t frankirte Briefe Herr Kuckuck irre führen lassen und etwa n, laufen; der Marlt wird voll genug ; noff., so wie Lie Putter des genannten Feldscheers, Leßtere starb bereits eschwistemn dessen zu Seele verstorhenen Va⸗ ! abgeschäßt, soll jn Hannoder ain Marltt. 2 ,, . , . a , , noch immer ge= Freie Stadt Frankfurt. . Journ.) Der Königl. am folgenden Tage. Eine weitere Verbreitung der Kraulheit in der Stadt
wohnten Verkäufer sehen da ehlschlagen, werden von dänische Mini irti ngelegenheiten, Gr vent⸗ ĩ ᷣ .
! h gen, en von ische Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Graf von Reven selbst ist noch nicht bekannt bachmutschen ir eise, Gouvemement Jctateri
seltst die naturgemäßen preise eintreten.“ low⸗ECriminil, ist hier angelommen. Im Dorfe Lug an sk im