1842 1815
und West⸗ O Mündhen, 16. Sept. Nachdem Se. Majestät der König Vertrags zur Auslieferung von V ᷣ . . n 3 — ; z ; i los; bn i wahrscheinl
a. 231 r, — — von Preußen geslern mit einem Extrazuge die . ö. der n er ö ,,,, sisch, nachdem er unscten Bajonclten entronnen war. vom feilen Felsen hinab. der Jnsel Jerse⸗ 8 . 2 — e n , fa fie gen, e e em für 8
; * . er Compagnie, 34 und bahn bis Donauwörth fortgesetzt, hat auch Se. Königl. Hoheit der nach dem Karg Keissa zu. Nur die Ermiidung und die senlrechie Steile rinenbai und dem Schlosse Montorgueil an sich gebracht, um sie er n g n, ur i en soicher 9 2. gehören bas 16e Jnfan . Prinz Karl seine Neise nah dem Rhein angetreten, Freie Stadt Frankfurt. Se. Hoheit der regierende der Feifen bielten unsere Huren at, in die ties Schluch , sammtlich 1 zu ö. gaij Kirche ii a berjf die von den ern des ᷣ
. eine Jäger⸗Cempaßfnie,ů, Eine nam Zahl von Petition die Kammer der Abge- Herzog von SachsenHeiningen ist am 16ten in Frankfurt ange= und Die zurucggeschkagenen Feinde weiter zu gersolgen, Ei ich 164 i nn. Der kürzlich zur atholischen Kirche übergetretene anglikanische * it . beroge ge
Iten, findet Felb⸗ ordn soi ö jcht bei deren Michi war , , . . der Kara⸗stoissa unseren Blicken entzogen. Nach 63 en Ruhe n Geistliche, Dr. Wiseman, hatte gestern eine amtliche Unterredung Befehle zur ; ng zu .
oun lag) Muhe⸗ Aus allen . kunden des Landes gehen lbereinstimmend Nach= I ö 2 unnd, der gen l men big e * hen mit Lord Jehn Russell. Derselbe ist von Rom aus zum einstweilt⸗= sind aus mehreren Thei 1
am 21ssten Feld- richten über das feigen der * ep e ein, wahrhaftig nicht im Außland und Polen. ern . ö , . mig gz . Seile gen apostolischen Vikar, von London ernannt worden und soll diesen Nachrichten von Feuersbrünsten eingegangen, welche zum )
, Den Me 12 Einklange mit den sehnlichsten Vollgwünschen, aber doch leicht erklär⸗ St. Petersburg, 11. Sept. Aus dem kaukasischen Lager kleber e en ne nnn Miliz Soldat, en umher, würd; , Sab. n e ge eki g, 6 66 r ji. 16 — G 3 . i f er — ,. 1 * 2 9 — 2 ö -. . * 1 ö 2 z * é . z 1 4 . . . 4
. 9 ajest st bar, wenn man erwägt, einmal, daß alle Vorräthe der Vorjahre auf⸗ bei dem Weiler Salta, in Daghestan, wird vom 20. August Offtzier (der Schotnik Fürst Gagarin, dem der Akademiler Ting, hen * Wiseman während seiner 2 längeren 2 in So ist am 11ten d. der größte Theil des Dorfes Cottenham bei
5 ezehrt sind, und ĩ ö J Bein abnehmen mußte), 2 Gemeine und 11 Miliz- Soldaten; g ö 1o⸗Manbver vor Sr. gezehrt sind, und dann, daß die großen Gutsbesitzer und Händler gemeldet: P ö . 22 2 6 au teh g enn, hom ' endü Alustrag, erhalten haben, die latholische Kirche Cambridge abgebrannt.
nach diesem für sie so ergiebigen Jahre ihre Vorräthe sehr leicht Nach dem Eingehen der Nachricht, daß im Weiler Salta und in den in ; ĩ . tan is ĩ i öslin, 1s. Seplt. Die Getraibe Aerndte in hiesgen uspeichern konnen. Auf Nn 3 Yer te? er lle 6. 1 w Dan fe 1 2. . ** 4 * cheen blieben 4 Stabs- Offizier und 7 Gemeine; 2 Stabe; Hfsiziere . in Großbritanien und Irland nen zu organisiren. Statt der 8e l. gi e n. ' geg . m mn ist als beendigt anzusehen. Der Weizen nigstens bisher noch nicht sehen lassen. ) Befehlshaber am 5. August mit der samurschen Truppen. Abtheilung die ö 82 e i i g nnr fm, — 1 6. mae n . die Diözesen , Brüssel, 17. Segt. Die öffentliche ginn . 213— d Regie ung j i chli ͤ (. Stellung auf dem Turtschidagh. Die Abtheilung bestand aus 8 Bataillone in E ; mr üknbei j bes! ten, sollen nach jenem Blattes ünstig Pischöfe ernannt werden; Ein Künste vertretenden Klasse der Königlichen Akademie am sten d. und Roggen hahen besondere Güte und überall reichlichen Ertrag ge 6 9g auf. chidagh. ; 9 aus 8 Bataillone Besatzung in Salta bleiben, und wie sie die Kühnheit des Feindes gehrs n, . Wis hat öh * ; a. 6
egg, Dh, ; g roßherzogthum Baden. ; x Fußvolk, zwei Compagnicen Schützen, einer Sapeur⸗-Compa mit galva- ; w , . ; arridèn Augenblicke anderes Blatt sagt: Herr Wiseman hat vom heiligen Stuhle den wird von Ihren Majestäten mit ihrer Gegenwart beehrt werden. In währt. Die Aerndte war in Ansehung des Noggens so reichlich, wie zogth aden. (Karlsr. Zt 60 Das heute pagnie mit g chen hat, wird sie unsere Streitkräfte das im gegenwärtigen Augenblicke Auftrag erhalten, die latholische Hierarchie auf demselben Fuße, wie ier 3 a rf großen . en Preise vertheilt n
H— ; ; S d erschienene Re gierungs⸗Blatt zei 8 n E nischen Apparaten, einer Division Dragoner, zwei Sotnia Kosaken, gegen wichti iel — di Auls — en lassen. Auf den . kh ) sie in vielen Jahren nicht gewesen, in Betreff des Sommergetraides 9 g8⸗B t zeigt an, daß Se. Königl. Hoheit 709 Marr tu. ut Kerim nen Häilte uns fe, Gefunden nic higs?! n wichtigste Ziel — die Eroberung des Auls , ,,. nichts von sie vor der Neformation bestand, wieder herzustellen. Bis jetzt war gekrönte Kantate vom Srchester des Ftonservatoriums ans geführt wer⸗
er sehr mittelmäßig. Ingbesondere ist bemerkt worden, daß der in der Großherzog den bisherigen Gesandten an den Königlichen Höfen 94 4 3 übrigen Punlten des Kanlasus haben die Gebirgs . 4 r n e, e, . lat : = e ile, w r ln Ingeflhrte polener Staudenroggen bei der Lon Preußen ünd Hannäper, Obersten und Flügel- Abjutanten 1 n a, , . Her rns ,, keben n me,, en , 5 Hh nei en de ln * e nr , , n n r, ,, , nem Auosanl von 4 Mägen pro Morgen außerordennklich gelohnt Frankenberg Ludwigsdorff, auf sein Ansuchen, unter Bezeugung der Fofaken und einem Theile der Miliz unter der An ührung des Oberst. Frankreich. r ,. * bischöke (von eee , ne. . 2 aufhören. Es Orchester bei dieser Gelegenheit ausführen. ssten· R at. Der zweite Klee und Wiesenschnitt war nur gering. Ein Aus- Zufriedenheit mit seinen langjährigen treugeleisteten Diensten, in den Lieutenants Trazewski. Das samursche Detaschement übernachtete in der 3 16. Sept. Der Herzog und die Herzogin von Ne— . 3 la ' a ei; 6 9 ö . Nork) und acht Bischöfe Gestern um 10 Uhr Pormittags begann der Oekonomisten⸗ gton⸗ fall an Kartoffeln steht zu befürchten, da sich Spüuren 3 bekannten Ruhestand versetzt hat. Nähe des verlaffenen Weilers Keger und machte sich am 7ten, nachdem Paris, 16. . 1 . Cen pie 2 23 Cloud ein- 6e 6 i 36. . e. . welche schon durch angli- greß seine Sitzungen im hiesigen Nathhause. Die dazn angemeldeten Nartoffel- Krankheit zeigen. Obst ist, mit Ausnahme der Kirschen, Aus dem Breis gau schreibt man: „Die Angst vor Kartoffel⸗- es wor Salta eine Stellung eingenommen, ohne Verzug an die Arbeit, mours, welche am ö * siern Abend ö. giessden r, . anische 31 höfe eingenommen sind, ondein von Städten führen wer⸗ i fe, waren, bis auf ein paar Ausnahmen, scmmtlich eingetroffen. mar mug gewonnen? Pie Getraidtpreist sind in Folge der neuen Mißwachs hat uns jetzt verlassen, indem die Krankheit so gut gl diesen Weiler durch eine regelmäßige Belagerung einzunehmen, um dadurch getroffen waren / h . , , . — den,. welche bis heute noch feine Hauptortet von Oiözefen waren, wie Die Zahl der Anwesenden bclief sich auf ungefähr 150. engl. NAlerndte bereits sehr heruntergegangen lund befinden sich noch im verschwunden scheint, die Knollen in Menge gerathen und dabei dick Mittel ⸗Daghestan vor Len Ein fallen des Feindes sicher zu ellen. Diesen, lassen. um sich hach Lonpisgüe zurückubegfben,;, wis e cbe so un⸗ 3. B. von Birniingham, Liverpool, Derbo, Nottingham 6. Herr schen, namentlich die löntoner Journale, sodann mehrere deutsche Jei⸗ Sinlen *. x und gesund werden. Nur an einzelnen Stellen ist diese Krankheit die Wichtigkeit dieses Platzes wohl begreisend, hatte ihn stark befestigt und eilbartete wie eilige Reise des Herzogs nach St. Cloud bringt man Wiseman selbst wird unter dem neuen Titel eines Bischofs von West⸗ tungen haben Berichterstatter hergesandt, Vorgestern wurde bei Ii ber Stabt Viilow und deren Umgegend erhob sich am 20sten ein vegetabilisches Räthsel, im laufenden Jahre noch merkwürdiger 9 ,, . ; 6 . , * — a n n e. err mn, . 9 . . 6 ir . 9 s n , der kirchlichen An- Herrn de Brouckere eine vorberestende Sitzung behufs eh ie ng ; ⸗ ; . e, ; / ; ; ö . ; J he Miliz zun = labinet hätte ihn zr anlaßt, König und gelegeuheiten des Bezirks von London folgen. 2 d ehalten. Das große Bankett zu Ehren der aus- v. M. ein heftigerSturm, und ein Hagelschauer mit starkem Regen eingetreten, als in den beiden vorhergegangenen, Vom Bodensee, wie schen Detaschement. An n n wege ee n fn zn ller ihr Feuer die Königin ihn sähen, eh 1. der Tagesordnung 9 8 *. enger . e. ᷣ ; . ; 6.6 l he sie durch die Journale Kenntniß von je⸗ Das am 9. August von New⸗Aork nach Liverpool abgesegelte wärti tali K det en um 6 Uhr statt entlud sich über die Felder. Die einzelnen Hagelstücke erreichten zum aus der Schweiz, laufen ähnliche Nachrichten ein.“ gegen den Weiler, wobei der Adjutant des Ober Befehlshabers, Nittmeister nem er ĩ lt Der H N t ĩ . 9 5 * a, be,, wärtigen Mitglieder des ongeesses sindet morg; j 2 rr, . ; : ; ge * m, ,. 2 6. J ers, : gange erhielten. Der Herzog von Nemours wohnte auch Schiff „Mamlouk“ hat am 15. Schiffbruch erlitten; 35 Passagiere r arles de Brouckere, Präsident des Vereins für Handelsfrei⸗ Theil die Größe einer Wallnuß und ein Gewicht von — 4 Loth. . vom reitenden Leibgarde⸗Regiment, Gläboff, als er gerade eine Besichtigung dem Nabinets-Rath bei, der am 13ten in St. Cloud stattfand. Der und 7 Matrosen kamen ums Leben; die Uebrigen wurden n n . auch zum ee e dieses Kongresses . und er⸗
Sbgleich das Ünwetter nur ei Grosherzogthnm Hessen und bei Nhein. Am ausführte, zum allgemeinen Bedauern getödtet wurde. An den folgenden r 46 ; J l * ; . 8 Fa, . . . — * 17. September Abends um fünf Ühr traf Se. Majestät der König Tagen eischien der Feind bei Tage in zahlreichen Haufen auf . , Prinz von Joinville und die Herzoge don Mlumalt und von Mont⸗ nach großen Leiden gerettet. Das Schiff hatte mit der Ladung, die 6ffnete denselben mit einer Rede, worin er den Zweck der Versamm⸗ 9 von Preußen in Darmstabt ein und stieg bei dem preußischen Gesand⸗ barten Höhen, bei Nacht aber näherte er sich dem Lager, die Arbeiten in pensier werden den großen Angriffs- und Vertheidigungs-Manövern aus Mehl und Lebensmitteln bestand, einen Werth von S5, 9000 Dol lung auseinandersetzte. Zu Vice⸗Präsidenten wurden ernannt: der Herzog
Feldern mindestens die Hälfte der ganzen Kornaussaat vernichtet. Der d ; f ; l im L Compi j ö ; t 6 r / ĩ ! 6 ö ̃ z t ö ; Frei „Se. den Trancheen zu hindern. So warf sich in der Nacht vom 19ten beiwohnen, welche die im Lager von Compiegne versammelten Trupe lars. — Am Bord des neuen Dampfbootes „Guadalquivir“, welches ankreich, der Oberst Thompson, einer der Haupt⸗ Schaden * auf 5000 Rthlr. veranschlagt. Auch in mehreren Orten gu ad 3 , m , e. . 95. zum 11. August ein siarker Haufe auf das Lager, aus der Nichtung von pen am 18ten ausführen sollen. von Liverpool am 29. August ö . g, Hie am 6. . , und ig . Sache des freien der Kreise Stolp, Neu⸗ Stettin, Rummelsburg und Bublitz ist durch sien · Herrschaften Bes ch ah e benselbenh glbenk noch nach Bi Kudali und Keger herkommend, wurde aber in Folge der zweckmäßigen Anord— Graf Rossi, der französische Gesandte in Rom, soll um seine seiner Ankunft ein wahrscheinlich angelegles Feuer aus, welches erst Handels Herr Asher aus Berlin, Abgeordneter der dortigen Gesellschaft . ⸗ Din nl Feldfrüchte fast total vernichtete, bedeutender hen, wo . ö n n n,, nn ,,, n ,,, 16 a ,. Abberufung e aer, Die polnischen Generale Strzynecki nach Zerstörung der Kejüte gelöscht werden konnte. Ein Neger wurde fer en vr ; und der Graf Arrivabene, einer der Vire-Präst= ; g * Ii löni — ö erhielt, mit bedeutendem Berluste zurückgewor= und Chlapowski sollen in Rom angekommen sein, um dem Papste als verdächtig festgenommen laisch jhankels! Vereins; zu Secretairen: der Jn⸗ n die Hasenplätze des Departements li in de Am 17. September Vormittags ließ Se. Nönigl. Hoheit der fen. Aehnliche Einfälle, von dem Feinde einige Male wiederholt, hatten jbre Di jete 9 . ö denten des belgischen Freihandels Be 33 ö 4 ebe ie e iffe 3. I. n r erh Großherzog das Großherzogliche Truppen-Corps die Nevue passiren. denselben ungünstigen Erfolg für ihn. ea fit hatten . ihre . ,. Marschall Oudinot beindet sich als Ueber den geß ern gem eldeten Untergang des Auswanderer Schiffes genieur Lehardy de Beaulien und der Advolat Victor Faider. 3 2 Böte gingen aus demfelben ab ; Im Wagen des Großherzogs befanden sich die Großfürstin Thron- Arbeiten guten und raschen Fortgang, und das Feuer unserer Artssterie zer, 6 ö 9 e,. ⸗ 96 ,, e, e „Iduna“ theilen die Blätter folgendes Nähere mit. Das amerika erste Redner erhöhen sich die Herren Victor Faider und Wolowoli F, Gr, und Soylbhher * Kolberg und Stolvmünd folgerin und die Großfürstin Alexandra. Se. Kaiserl., Hoheit der Groß— störte die Werke und Hütten des Auls. Am 13. Augnst stieß die Miliz des General ⸗ Lieutenant un ; er⸗Inspeklor der Kavallerie in Algier, nische Schiff ⸗Shanunga“, Capitain Patten, am 16. August von welche die Grundsätze des freien Handels anrühmten. Sie wurden als Folge Fes Nothjahres in di z 8 ge und Stolkmähke waren fürst Thronfolger, Se. Königl. Hoheit der Eregroßherzog, Ihre Kreises Dargo, 500 Mann stark, zum Detaschement. Sie besepte das o er ale zrner der , , . Stabsoffiziere betrachtet wird. Liverpobl in Vostön angekommen, stieß am Montag den 9. August, von Herrn Rittinghausen aus Köln bekämpft, Diesem antworteten vori 1 r k'sem Sommer weniger besucht, als im Grißherzogl. heit die Prinzen Karl und Alexander in' ehen. Dorf, Kudali, um stine sichere Verbindung init dem Dorfe Zitachn Auch die beiden anderen Sohne des Marschalls dienen in algerischen des MorMgens früh 1 Uhr, auf 44. 2.5. N. Br., 63' z0. . W. Lge.,, wieder Herr John Prince Smith aus Berlin und Herr 1— ö . . 3 zahlteschen glänzenden Gefolge Lon Generalen und Offizier en, waren herzustellen. Mittlerweile rottete sich ein feindlicher Haufe von Food. bis Negimentern, der Eine als Capitain, der Andere als Lieutenant. in dichtem Nebel, mit der schwedischen Bark „Iduna“, Capitain M Das englische Parlanients⸗-Mitglieb, Dr. Bowring sprach in dem el⸗ Deutsi the gundes siĩaaten ee, gehe ee gher s' hel reren Hesl wohnt cen, . k , ,, . — 6 n, . 5 6 . , n n, der 16 * von y, nach . mit Auswanderern bestimmt, zu⸗ ben Sinn. Herr Duchateau, Abgeordneter ich 2 — 4 a. 3 6 ; ; 7 ; Pri i a, * . 6 em . ng Ore mot, bberst des TZten sammen, wodurch letzteres iff so beschädigt wurde, daß es in etwa inheimi Arbeit in Valenciennes, vertheidigte da utz⸗ Königreich Bayern. Dem Nürnb. Korr. wird aus falls der Musterung bei. Se. Großherzogl. Hoheit der Prinz Emil Chidatli und Salta zusammen, den Stadschi- Murat, Kibit⸗Mahom und Chasscur-Regiments, das Leben. Drei Enkel, des verstorbenen einer halben Stunde sank. n ö. Hor bene her per ol , n ede. sbioß nir enn. hier der e glischen Parla⸗
München vom 16. Septbr. geschrieben: „Zu Ehren Sr. Majestät hesrnd sih, Lie zone hamnand heb; an der Spike der Tinpktn, Bani seed fine, dn hängen gelnege lee. Hublnot, der Estabrons- Chef Pajol, der Capitain Pajol und der nen, im Gamen 206 an der Zahl, komen ungeachtet der sofort ments-Mitgliedes, Herrn Ewart, und mit finigen Yemertungen der
In ; . Diese waren in gro de mit fliegend in vier Treffen rungs-Arbeiten Unterbrechung erlitten, zog der Ober -Befehlshaber aus 26 ; j ne s 1 tet n j ; . , . fand gestern große Tafel bei Sr. Königl. auf ir n , ee Ten lien ger en . . 19 e cha? wracha, wo die k beinahe a . Capitain de Lorency, sind ebenfalls in Afrika. Das feierliche Tod⸗ ausgesetzten Böte des „Shanunga“, in Verbindung mit einem Boot Herren Thompson und Dunoyer. Heute soll über vier spezielle Fra⸗
arl statt, zu welcher die Fürsten von Leiningen j ; ; , . ; illerit 6 'Compagnieen Fußvolk zu sich heran. General-Majoi Fürst Kudaschew tenamt für den Marschall ist bis zur Ankunft seiner Söhne und En- der „Iduna“, leider nur 34 gerettet werden, und fanden 172 Per- gen verhandelt werden. * 1 sämmtliche Minister und das eld gh. 3. n g. r e, n r r n . traf mit dieser Verstärlung am 18. August ein. Der Ober⸗Befehlshaber kel aufgeschoben worden. 1e. . sonen, worunter auch der Capitain der „Idung“, Ernst Andreas Mo⸗ 8 . Dä chfeesge ngen der Justiz wegen der ucheber des dreifa⸗ 294 3 . 2 . Um 7 Uhr Abends erfolgte die Abreise Sr. zen bir Reiterei. Dit hohen Herrschaften, mit n enn lange übertrug die Vertheidigung des zagers und der Trancheen dem General; Jetzt erst ist Herr Thiers aus dem südlichen Frankreich hier ein- berg, ihren Tod in den Wellen. Die Geretteten wurden, von Allem chen scheußlichen Mordes, der zu Brüssel unlängst in dem Hause . . f er Eisenlbahn nach Donguwörth, wo Nachtlager gehal⸗ anhaltenden Jubel empfangen, begaben“ sich nge ben Fronten Lieutenant Kohebue; dem General Lieutenant Fürsten Argutinski Dolgoruti getroffen. Die hiesigen Zeitungen hatten ihn irrthümlich schön vor entblößt, am Bord des „Shanunga“ aufgenommen, nach Kräften] Herrn Evenepoel an dessen Schwester und zwei Mägden 2 t ten wi ö e. r, übernachtet Se. Majestät in Würzburg, und mor= der verschiedenen Treffen n wor ö sich di ) Tru ö. in shlosse⸗ wurde die Führung der Angriffs -Kolonne anvertraut, die us 6 Bataillo einigen Tagen hier ankommen lassen. Eben so wird heute die An- unterstützt und nach Boston gebracht, wo durch Gubscription sofort! Tenkbe, waren bis jetzt erspiglos. In den legten Tagen ward — g em Bernehmen nach, bei unseren Königlichen Majestäten in ner Kol h 9 2, woran . h * z een, 2 Jußvolt wei Compagnieen Schützen, einer Division Dragoner, zwei gabe mehrerer dieser Blätter, daß General Changarnier gestorben ein Betrag von circa 1500 Dollars für dieselben zusammengebracht J von der Gerichtsbehörde eine Prämie von 3000 Fr. auf die Entdel⸗ Aschaffenuburg. . — 2 . en rechten Flügel an der Spitze, formirten und unter Soßnia's Kosaken und 9g00 Milizen zu Fuß und zu Pferde bestand sei, für unwahr erklärt; der General befindet sich in Paris und trifft worden. kung des Mörders ausgesetzt. Kurz darauf verbreitete 2. das Ge⸗ 3 en neuesten Nachrichten zufolge, werden Ihre Königlichen Ho. den halle der Mufik in schönster Haltung defilirten, die Infanterie und. S6 Gebirgs- Kannen nebst einem Naketen- Kommando in ihrem Austalten zur Rückkehr nach Algier. Der Moniteur widerspricht Die Times enthält Berichte aus Porto vom 6. September, rücht, daß Herr Evenepoel selbst verhaftet und in strengsten Gewahr⸗
heiten der Kronprinz, und die Kronprinzesfin bis zum 15 8Yktober in in Compagnie Frönte, die Artillerie in Batterien unt die Reiterei in Gefolge hatte. Pihst Woronsos sg. sn, Heitz spellietzi in ! Nacht heute auch einem anderen Gerücht, nämlich daß der Minister des w . Jem , ; stten Ar den sti. Man wisse, hieß es, daß Herr Evenepoel . ; . ö ĩ S ni ; ᷣ ; 5 in? . ; ; . 2. ; . onach dort ziemliche Ruhe herrschte. Dle Soldaten des dritten Ar- am gebracht worden sei. an wisse, h da . eintreffen. Zügen, Se. Königi. Hoheit ver Erbgreßherzog führte das erste, Snis Kmgzts penguin Rünäiesen, elenifs, elan ech rnrse n öffentlichen Unterrichts eine Kommission nach Athen geschickt hätte, r gene. eo erh . urea En Journals Nacional 9 ker des Morbes das Thealer um z Ühr in grauem .
. ö
ö ; 5 e, ĩ r . . ö ĩ j ĩ i eind. Bie Vorhut, vom Adjutanten des Oberbefehlshabers, Oberst Mink⸗ ; z 23 c,. x ' ; Die Eröff ning des Landtags wird in gleicher Weise, wie früher, 9 de n . an 6 r . 6 . 3. befehligt, 2 sich u un err den n,, Ti die uin die, dortige französische Schule zu inspiziten, . Exzesse begangen, welche zur einstweiligen Einstellung des Forter—= verlassen habe und in braunem Paletot um 10 Uhr wieder erschienen und zwar gleich nachdem die Einweisungs-Kommission ihre Geschäfte Regiment vor Sr. Königlichen Hoheit He , , . Fäens. bäigen Kinn. er gen nnd chen Gericht i eech ig Ker Die Bewegung zum Zwecke der Wahl NReform i . eine schemens bieses Blattes, fo wie zur Abführung der Hezausgeber und sxi, und dieser graue Paletot sigurire unter den gestohlenen Sachen. beendet il stattfinden, jedoch nicht im Thronsaale, sondern im Stände ⸗ f Kaiserlich Gäã 3 übt Di hob ö , f e . Vorhut nachfolgien, stießen die tschochschen und awerinschen Milizen, die, immer größere Ausdehnung. Es werden mehr als funfzig Fest⸗ des Cigenthümers in das gewöhnliche Gefängniß, führten. Das Heute sagt nun aber die Independance: „Gestern früh wurde haus selbst. e. Adalbert Königl. Hoheit, der auf diesem Land= 6. en Kaiserlichen 6 . vorüber. Vie , haften verließen geführt vom Sotnik des grebenschen Kosaken Regiments, voran waren, in Mahlzeiten namhaft gemacht, die in kurzem stattfinden sollen. Ueber⸗ Programm der lissaboner Regierung war ziemlich güt aufgenom Herr Evcnepoel von neuem, als Zeuge, von dem Instructions⸗ tags zum erstenmase seinen Sitz, sedoch vorläufig noch ohne entschei= , . , v. Lebehochs den Exerzierplatz, worauf nech er Morgendänmernng gif die feind liche Wache und, gelangten sie verfelgend, Al bisten sich Ausschüffe, denen die Leitung der öffentlichen Meinung fen? worden; die Gewaltthättgkeiten des Mlitgirs Jaßer und die xichter Louvat verhört. Tie Justi forscht den Urhebern eines fal⸗ denke Stimme, in der ersten Kammer einnimmt, wird bei der Er ie beiden Infanterie Brigaden unter Kommando des Divisiongirs in eine steile und tiefe Schlucht, auf deren gegenüberstehendem Felsenkamme und der Wahlen von ihren Kommittenten anvertraut wird und die St mit sunge Leutè filr die Armee gepreßt wurden, hatten schen Gerüchtes von der, Verhaftung des Herrn Evenepoel 5 ö 3 . General- Lieutenant Prinzen von Wittgenstein Durchlaucht vor Sr. Erdwälle aufgeführt waren. Als der erste Schuß llen war, l z 3 w e Eifer si 33 renge, womit junge Leute fi ö gep . h . rr , d. fh den 6 Verfassungs - Urkunde vorgeschriebenen Eid nach Kaiserlichen Hoheit dem Hroßfürsten , ger 6 Königlichen Woronzoff zwei Bataillone und eine Baiterse d n e größtentheils dieser i mit Eiser sich unterziehen. das Volk besorgt gemacht, weil es hinter diesem Verfahren die Abe nach, denn es liegt hier ein wirkliches Kerleum bun ge. ergehen en, oi ,, , ee n . e, re, . der Justiz Hoheit dem Erbgroßherzoge und den durchlauchtigsten Großherzoglichen Raketen Gestellen gegen, die linke Flanke des durch den unerwarteten Angriff ; 7 ,, , n ,, sicht vermuthet, die Wähler bei den herannahenden Stadtraths = und . es ö. unn, , iti k . 8 9 . pol. bie gen Naiesät, des Punzen Luit. söräten nn ren ten gn Richie bes Orbe än löschen, k le n , eln ng, n, . ö. gat ehen, bern lea gerede, nicht' heel. Wm scheßt , , , . fan! wan e ane fe, . Polizei, ihre Nachsuchungen aufs ; de rr. an g. ĩ r z ⸗ ö r durch die g e K ĩ ᷣ ; . Sachla⸗ rtugal gar 3 . 2 ; . Gegenwärtig weilen in München außer dem Baren von Wap— ö n. . z ö. . . verstärkten Vorhut die Bergschlucht zu kur nchen n ,, . daraus auf Anwendung ernstlicher Maßregeln gegen Nosas. Einschreitung bisher schlechte Früchte getragen habe, und, deutet thätigste fort und spart kein Opfer, um zur Entdeckung der Mörder pers Direktor der brüsseler Kunst⸗Akademie, auch der Bildhauer Kiß hindert n ⸗ ,, . rechten Flanke zu umgehen. Ohne sich durch die beinahe senkrechten Felsen- Die Rente war au der heutigen Börse vielen und starken Schwan an, daß England, falls der Aufstand von neuem soabreche, schwerlich zu gelangen. Vorgestern erst wurden zahlreiche Hausfuchungen und von Berlin und Dom⸗Baumeister Zwirner von Köln. Gestern Abend . 3 hie i wände, an denen sie hingtz. und hinaufzullimmen hatten, aufhalten zu las⸗ kungen unterworfen, und es herrschte eine außerordentliche Bewegung. Lust haben werde, der Königin und dem Hofe abermals Beistand zu Erkundigungen bei allen Eisenwaarenhändlern, Schmieden u. bgl. wurden die geehrten Gäste beim „Stubenvoll“ bewillkommnet; zahl⸗ 9 Am! September verschied in Gersfeld der General ⸗Lieutenant und sen, erschienen unsere Milizen, unter der Anführung des Obersten Dschasar= Die Verkaufs-Ordres vermehrten sich, ohne zu irgend einem Preis leisten. Die Berichte der neuesten en aus Lissabon vom g. Sep- vorgenommen, um zu ermitteln, ob nicht etwa Werkzeuge von der reiche Toaste wurden gewechselt, unter Anderem sprach auch Herr von , ., i. Königl. Hoheit Les Großherzogs. Bevolsmäch= n,, ,, . Dragoner, heinghe im Ricken der ausgeführt werden zu können, und der panische Schrecken war heute tember melden keine Aenderung des ustandes der Dinge. Costa Art, wie die, mit welchen der dreifache Mord verübt worden zu sein Wappers in vlämischer Mundart. 36 . Milit gzir Aommissison des deutschen Bundes, Husigd Alexa. in,, 6 . 1h das erste Bataillon des min- noch stärker als in den letzten Tagen. Ernstere Nachrichten al ge- Cabral, Graf Thomar, arbeiteten sehr thätig au dem Sturze des Mi- Pscheint, bei einem von ihnen hätten gekauft sein können. An einem MNeuerliche Wahrnehmungen über fahrlässigen Gewerbsbetrieb von ae, Iih . 3 h 9 äberg, genung van Weyhers⸗ Ein, ber Jamijt ae en g ,. . a n 3. i . ö . stern waren jedoch nicht eingetroffen und den meisten gestern verbrei. nisteriums. Graf. Bomfim und seine Söhne hatten versucht, aus Ort in der Nähe des Schauplatzes des Verbrechens fanden in Folge Seiten einiger Bäcker haben die Regierung von Mittelfranken veran- 3thäwhon Ebersberg, genannt Weyhers, in einem Alter von bald hielt diesen Angriff nicht aus; feine , , Der ne. leten Gerüchten wurde sogar widersprochen, Obgleich die Baiss auch Angola zu entweichen; sie wurden jedoch von einem britischen Kriegs- dessen auch Confrontationen stati. Gestern früh wurde ein Mann, J ; en, d=, ,. in Eisenbahn-Aetsen wieder rasche Fortschritte machte und viel darin Schiffe gefangen genonimen und nach Loanda gebracht. Die Flotte der in der Nacht des Mordes, da man eine eiserne Barre bei . e⸗
laßt, die Polizei⸗Behörden ernstlich zu ermahnen, bei den Brod⸗Visita⸗ unfere Kavallerie von der Hauptstraße des Rückzuges ab ᷣ ic . .
lionen miß aller Strenge darauf zu bestehen, daß 1) jeder Bäcker e Grosßherzogthnm Oldenburg. (A. 3.) Man spricht der Steile, hinabzustürzen. Von den derber e nge . verkauft wurde, so zogen sie doch in Folge der Liquidation mehrmals des Admirals Napier sollte am 141. absegeln. ; fand, verhaftet worden war, von den Polizei- Agenten nach
nen . auf mindestens drei bis vier Wochen vorräthig in gut unterrichteten Kreisen viel davon, daß das Kabine! seit einiger den die . ö. ,. nn, . , e. und mit stark an; indessen trat auch das Sinken sogleich wieder ein. Bei einem Diner der Ackerbau-Gesellschaft in der Grafschaft gebracht, und man nahm n,. n,, s. gr
jabe, damit kein . ⸗‚ 7 ückun⸗ j j ; , D , , . s j mit einem Hagel von Steinen verfolgt. Noch blieb auf der li lanke der seindli⸗ ; z ĩ ündi ich d Ei König d . de arleroi meldet, ein Po⸗
e, e gr, . , gen, . i n r nel ; 1 dern in, , . 3 Ei, n fs gig chen Stellung 69 e ei li Waller im fn Großbritanien und Irland. 5 , . Per ren w. gil. i,, . . Genn nn. an, dort das Gerücht 1
überall stattfinke, damit der für die Güte desselben haftende Bäcker Wünsche des Landes nur lau unterstützte ö sich jetzt ebenfalls ern n doll rn liel, 3 und. Sberst London, 15. Sept. Die Arbeiten zur Küstenbefestigung, so genthum angekauft habe. . breitet, es seien zu Quievrain drei Individuen verhaftet worden, bei
ohne Schwierigkeit ermittelt werden kann, und daß 3) das Verbot der laute Sympathien, U Hir ichen mrad ne schait gr hen e , , n, , wie die Anlage von Vertheidigungs-Werken auf den Kanal⸗-Inseln, Die Temes erklärt die Angabe, daß eine reiche jüdische Firma denen man noch eine n Theil der bei dem Raubmorde auf dem St. mp F schalls Fürsten von Warschau. Dieser Angriff war 6 f
sogenannten Zugaben an die Wirthe nirgends übertreten werde. Französische Blätter bringen die Nachricht vom Abschlusse eines eben so entscheidend als der erste. Ein Haufe von etwa 600 Mine sitte werden von der britischen Regierung unausgesetzt betrieben. Auf ! in London die gerichtlichen Beschlagnahmen 2c. gegen den Herzog von ] Gery «- Platz zu Brüssel gestohlenen Gegenstände gefunden habe.
* — ——— — 2 eine nene Eillärung (S. 63 — 66). Abweichend von Schorn und Kugler ländische Werk von De de Moden ann n M spr . as räth⸗ 2) In der Provinz Brandenburg. Die außerdeutschen Ei schließlich Deutsch. Die eingewanderten französischen Kolonisten zu Magde⸗ ] schen Wälder bekannt war; viele ihrer Nachbarn in den angränzenden Dör= ihrer größten Bäume sei, einen Durchmesser von 3 bis 4 Fuß erlange, sein nimmt er an, daß sich nicht alle Reliefs auf Herkules beziehen, r, e, ie Wesen der 3 der alten Hin lho ogl⸗ , 2. . dieser Provinz fan e den und zwar ziohn n if n sc⸗ ö burg, Burg, Halle, Stendal, können jetzt als bereits nationglisirt berrachtet sern hatten . nie davon gehört, und der Gebrauch, der daron gemacht Foß zum Pauens inen Werth habe, daß aber ein dickes und genießbares in einem Thetis dargestellt ist, im Begriff, den neugeborenen Achilles in das Betrachtung und Erörterung, die sich besonders auf En fn stützt, unter Koltbus, Kalan und Spremberg. Ihre Gesammtzahl wird annäherungs werden. In den Kreisen Liebenwerda und, Schweiniß befinden sich zwar wurde, war sehr unbedeutend, denn ich habe nur gesehen, daß es zu Griffen an den Oel aus seinen Früchten erhalten werde, welches die Eingeborenen zu ihren
a n gab bereits Herr Düntzer, dessen weise auf 60, 266 angenommen, doch verstehen fast alle von ihnen oder doch noch vereinzelt wohnende Wenden, doch sind sie Alle mit der deutschen Parang (Faschinen⸗Messern), statt Dolz oder Büffelhorn angewandt wurde. Bis Speisen gebrauchten. An vielen Stellen der Insel Singapore und in den
j z; Sprache wohlbekannt. Ihre Zahl ist nicht angegeben. zum Jahre 1822 wo ich Chirurg in Singapore war, wurde mir Guta Hercha im- Wäldern von Johore, auf der Spitze der Halbinsel Malacca wird der Baum
7) In der Provinz Westfalen bedient sich die Bevöllerung durchweg mer mit Caoutchouc zusammen genannt, und ich erhielt einige sehr schöne Pro- angetroffen. Auch bei Coti auf der südöstlichen Küste von Borneo hieß es,
Es giebt drei Arten, Gatia Girek, Gutig Fuban und Gutta daß er wachse, und Dr. Monigomerie wendete sich demgemäß an einen
— — — 2 —— a.
— — / —— —— / —
k rie i en en Wem nun, meint Herr Zahn, mit symboli⸗- worfen worden. Einzelne ; j 3 8 ö ient ist, der könne auch dieses Eintauchen in den Styr, sachkundige Thätigkeit wir in diesem Hefte ungern vermißt haben, im eisten wenigstens die Mehrzahl Deutsch, so daß in den meisten Gemeinden ab- ö Femachi wurde, als einen mythischen Typus der a, Hefte der Jahrbücher auf S. 87 — 91, wech selnd Deutsch und Wendisch und nur in wenigen Wendisch allein gepre—⸗
anseßen und es mil dem Geschäfis betriebe der Selundiner, der Färberei, Die Chronik des Vereins zeigt eine steigende Zahl der Mitglieder und digt wird, Der gewöhnliche Schul-Unterricht besteht zwar für einige Ge= ber d n r,. ie n ere in il K . ö ö ern h! muß iich bemerken, daß die letzter Benennung meist un. Mr. Brooke in Sgrawat, der ihm die Versicherung gab, daß er Vis h er cha. V . 4 f . J
in Verbindung bringen. Einstehen möcht freilich n ö ; ; 1 ; ) ; ; ⸗ ö at A*. ein ehh,
; 1 e n t vafür. Eine Er? berechtigt zu schönen Erwartungen! Aber wir vermossen noch mmer in dem nneinden in deutscher und wendischer Sprach, wird aber meistens nur zeigt sich eine Mischung ] ʒ ie Tt m . ; — .
wiederung von Wie seler auf einen Au , , ü gt ge h ; . der meistens, nur in h ein⸗ berall ichti wi ; : d Wald wöhnlich sei d v Voll satz von Urlichs über nhab deutscher Sprache mit solch 5 eilt, daß die K 6 Ss) In der Nh ein-Provinz wird fast überall Deutsch gesprochen. richtig ausgesprochen wird, das ehh muß einen Zischlaut erhalten (also im in, den dortigen aldungen sehr gewöhnli ei un om Volle fsatz ch eine Gemme Vetzeichniffe manche Ramen, die nach Stellung und Amt ihrer Inhaber s prach solchem Erfolge ertheilt, daß die Kinder auf wendi Die Jahl der Wallonen im Kreise Malmedy beträgt in Summa 10,52, Hg wie Pertscha). Aufmerksamkeit auf diefen Punkt ist nöthig, weil, Niato genannt werde, welches woch mit den Eigenschasten seines
im berhimer Museum missen wir jetz unbekü ; ⸗
ridung zwi rührt lassen, da wir ung ü che Fragen Deutsch anworten. ü d achzg, e 1 ö wei gelehrien . ö — * hien. *r. , umd manche e, , ,,,, 8 ö 3 5 , Hen mern enthält nur der Regierungs-Bezirk so daß sie unter den deutschredenden Einwohnern der Provinz fast verschwin! wenn man Gutta Perca fordern wollte, die Antwort wahrscheinlich immer Saftes nicht bekannt sei. In Sarawak wird der Baum oft sechs Fuß im Der Hristlichen Kunst gehört ein länügerer Artitel von Hern Rei— 6 ö von Köslin solche Gemeinden, in denen die polnische Cassübischez arr., ben. In den Kreisen Saarburg, Saarlouis und, Sgarbrüch ist die franzö- sein würde, daß es eine solche Substans gar nicht gebe, während man bei Furchmesser start, und Mr. Brooke glaubte, daß er über ganz Borneo häu⸗
chen sperFer an über die Deckengemälde Rin d i in Ki im Famili äuchlich i i * lä der Groͤ icht öhnlich, jedoch nicht Sor⸗ richti s eine M d halten könnte. Di ig vork i f den Tausenden von Inseln, welche südlich von . j 165 em Kapitelsaale der Abtei in Kirchen und im Familienleben gebräuchlich ist. Die deutsche Spr sische Sprache längs der Granze nicht ungewöhnlich, jedoch nicht vor⸗ richtiger Aus sprache des Weites eine Menge davon erha ten könnte. Die sig vorkomme, wie auch au Tausenden von ) , ,, 5 . ernsten Studien beruht. ö Wir können hier Breslau, 15. Sept. Der Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft hat daselbst in 6 Zeit so i , . Fortschritte gemacht, h . . herrschend. ö ö . ö . Benennung ist rein malaiisch; Gutta bezeichnet den Gummi oder verdickten der n,. von Singapore liegen. Sein häufiges Vorkommen wird da= n . vollkomm engemälde nicht ein buntes Durcheinander bil⸗ für vaterländische Kultur enthält eine „Uebersicht der gesammten außerdeut⸗ reren Gemeinden, in denen noch vor zwei Generationen nur solche Prediger 9) In den Fürstenthümern Neuenburg und Valendis beträgt die Saft der Pflanze und Percha den besonderen Baum, von dem er kommt. durch bewiesen, daß seit 1842, wo er zuerst bekannt würde, jährlich mehrere e ee, hier, n 3 . Banzes, durch welches ein Fa- schen Sprachverhältnisse im preußischen Staate, von dem Ober- Landesge⸗ fungiren konnten, die des dortigen Idioms kundig waren, jetzt denisch und Gesanmizahl der Einwohner 66,8ß4, wovon die Mehrzahl französisch redet. Ich konnte nicht anders glauben, als daß der Baum auf Sumatra vor-! Hundert Tons Guta Percha von Singapore ausgeführt worden sind. Es 5 e, e. ins be sondere 6 eist 2 e. Brief beg Apostels Paulus an die richts-Präsidenten Hundrich, eine Arbeit, die nicht blos für den Vaterlands. kassübisch gepredigt werden kann. Die Gesammtzahl der Kassuben in Pom- Die Zahl der Deutschen und der deutschredenden Schweizer wird auf un! sömmen müßfe und vielleicht, seinen Namen daher führe, weil ist sedoch, Grund, zu fürchten, daß Fer Vorrath bald abnehmen und der
6 e Käabitel dieses Briefes, das ailen diefen freund aus nahe liegenden Gründen ein großes Interesse hat, sondern selbst mern wird auf 4000 , gefähr 22, 000 angegeben. die malaiische Benennung sür Sumatra Pulo Lercha ist, aber reis steigen werde, indem die Eingeborenen beim Einsammeln zu ver
Bildern 6 Grunde liegt und ihnen die Einhen des Gedankens gewährt. einen bedeutenden historischen Werth besitzi. Es geht aus derselben hervor, 4) In der Provinz Schlesien hat die deutsche Sprache unter der obgleich die Meerenge, von Malacca nur einen Grad nördlich von chwenderisch verfahren und ost den schönen Baum von vielleicht 199 bis
In ber Cinleihung isßs mins großer Anerlennung der doch nie, daß die Masse dort oder auf Suma. 150 Jahren opfern, um zwanzig bis dreißig Pfund Gummi zu erhalten,
dacht, welche Anton Nambour aus Trier funfzehn 9 i, , , , n, mn, ,, . deutsche Spracht den slavischen Sprachen preußischen Regierung bedentende Fortschritte gemacht, doch befinden sich in i,. ist, so 1 aber zu der Zeit zürück, wo der aus Guita was die größte Menge ist, welche ein Stgmin nur immer lisfern kann.
ahre lang in Itallen gegenüber immer mehr Boden abgewonnen hat, und zwar aus nahe liegenden derselben noch viele Einwohner, denen nur die polnische Sprache geläufi tra bekannt war. t quf die Wandmalereien gewendet hat, die vor dem 9 n abg r e prache geläusig ¶ aMutta HKerchn. Gri ĩ ĩ f Di 2 ü inli Derck i d äu- ien Jahrhundert von unbelfannten Mieistern hirn n a Percha gemachte Paran Griff zuerst meine Neugierde reizte. Die Neu Der Sast würde sehr wahrscheinlich vom Percha wie von anderen B
nszehnten und sechzehn· Gründen, als da sind: der bessere Unterricht in kleinen Städten und auf dem Lande; ist, obwohl wenige unter ihnen sind, die nicht auch Deutsch verstehen. E ; h ; h ⸗ ö 6 zanfengwerthe Erwähnung eines füchligen von d eine ear n. die Aufhebung * inn r. ir , l, so daß sich Jeder nach freier 6 ö , en . 528,691 Einwohner . ef n . Diese Pflanzen⸗Substanz, obgleich den Europäern erst seit wenigen Jah—⸗ heit des Materials ma te mich aufmerksam, ich fragte den Arbeiter, einen men durch Anzapfen erhalien werden können und so wahrend einer Neihe nm ö 8 n den Wenigsten gekannten Wahl sein Ünterkommen fuchen kann; die Vermehrung der kollegiglischen Negierun S-⸗BVezirl Oppeln wohnhaft), Mährisch 38,824 Einwohner, Böhmisch ren belanni, wird jetzt zu verschiedenen Zwecken anstatt des Cagutelsiguc] malaiischen Holzhauer, in dessen Händen ich sie sah, und hörte, von Jahren, wenn auch immer nur in kleinerer Quantität, Ertra gebenz Besonders reichhaltig sind die Miscellen in di Gerichts behörden und deren Besetzung mit Ober- Landesgerichts Assessoren, 10.318 Einwohner (beide Sprachen längs der Gränze, aber auch in ein- angewendet, weil sie die werthvolle Eigenschaft besitzt, sich aufzulösen, ohne daß die Masse in jede andere Form ebracht werden könne, aber dies Verfahren geht den Malaien zu langsam und wird au ; * e empfangen hier zuerß längere Auffätze ans uche esem Heste. Wir denen das Erscheinen in Prozessen und mehr noch bei Nachlaß ⸗Negulirun⸗ zelnen Kolonieen üblich), Wendisch in dem schlesischen Antheile der Lausitz vulkanisirt zu werden Criihgut being volcanised). Während das Gutia wenn man sie in siedendes Wasser tauche, bis sie völlig durchwärmt wahrscheinlicher nicht angenommen werden, als die e. 6 65 when, Alert umẽet, gls aus Grolcfend's R edenen Zeiischriften über gen, wie bei den Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, wobei das 36, 92 Einwohner (wovon die Mehrzahl die oberlausitzische Mundart spricht, Perch indessen schon häufig angewendet wurde und einen wichtigen Han- sei, worauf sie so formbar wie Thon werde und, kalt geworden, ihre ur⸗ liches Eigenthum sind. Man schlägt den Baum um, an, funden uche ger den Erbauer des öjner Bo r . Legemblet 3 Rr- esmteben erzeugt wird, sich unmittelbar verständlich zu machen, besonders im Gegensatze zu den märkischen Wenden, deren Mundart die niederlausiti= er,, bildete, war die Pflanze, die es hervorbringt, doch noch unber sprüngliche Härte und Festigkeit wieder annehme. Dr. Montgomerie er- und sammelt ihren 21 Saft in den hohlen 8 1, — * g ger zei Gteinbisbder am bonne 3 . auch k aber die 1g. e Militair⸗Verfassung. t sche ist). 2 nãhere . über die schlesischen Sprachwerhältniffe ist kannt, 26 sie n , lücklichen Zufall während des Aufenthaltes des zählt ferner, daß er den Parang⸗Griff gekauft, sich nog mehr Masse ver ⸗ Blätter, worauf er, der Luft ausgesetzt, sich bald verdickt. ai re, r 4. . Vir hann serner sir rr iin hen er. in Hquht s Feinfchrifi Die ein der Forschungen bes Herrn Hundrich über den Gebrauch n den Jahresberichten der schlesischen Gesellschast für 16813 und i645 ent- Herrn Thomas Lobt auf Singapore uünd anderen malgiischen Jnseln, wo r n habe und durch Vetsuche zu der üeberzengung gelangt sei, daß kas meint, daß unter den wen sf, in die Augen fallenden Annen img, ⸗ 9 jezt die eigenen Krbeißen . * unge . hasig Gelehrten gnderer Sprachen in den pleußifchen Provinzen, sind folgende: 1) In der halten. er sich auf iner botanischen Mission für die Herren Veiich nenen befand, Gulle bercha das werihvolise Material zut Anfertigung slcher chirurgi; Gurts Körle (s ut Varstellung von erhabener Schrift . . 89 1 * *. 6 dt über die Re Provinz reußen ) Regierungs- Bezirk Königsberg, von Sin, 997 Ein- 6) In der Provinz Posen spricht die Mehrzahl der Einwohner Pol- von demselben entdeckt 2 in zahireichen Exemplaren eingesandt wurde, schen Instrumente abgeben werde, zu denen bisher CaouichouFe angewendet und zu Relief · Carten fuͤr diese Unglücklichen sehr H . ; 33 , d , . 2 a e . gs in e, Blättern wohnern fprechen 133, 505 n , wär. Kitthauisch; b) Reglerunge-⸗Ber nisch, doch ist Vielen auch die deutsche Sprache geläufig. ) In dem Re— welche bewiesen, daß sie eine neue Szpotaces fei, bie der Basrsia nahe ver⸗- wurde, welches letztere den Nachtheil hat, durch vas heiße und feuchte Wet⸗- nimmt einen klaren, scharfen Abdruck an und ut eher cen * . e , 4 ö. 8 mackvollen Weise be- zirl Gumbinnen, von Gis,s7 Einwohnern 1353324 Polnisch, i, Clö Lit⸗ gierungs - Bezirk Posen sßrechen 188368 Einwohner nur Polnisch, 189178 wandt ist und die neuerdings ,, Gutta genannt wurde. ter dei tropischen Gegenden leicht beschädigt zu werdin,. Das Medigzinal- so glaubt er, daß es zum Ausfüllen ,. 3 3 u, m os Rote e n, e ha el ner, ö, beef, hene hen sogenannten Kampf- bHauisch und 1313 Rußsisch (phnlipponen ; ( Regierungs- Hezirf Danzig, Poinisch und Denisch und Tui, 36 Deuisch; E) In dem Rirgierunge, Bein! ze een (cent ebtachse istshe. Tontgemsse das Gui iserehs zut t Kolicginm. i, Kalina gb ne: Ansiht a3 en n, n die sien, er,, e , , , , . * . vielen ler Aufsätze und von 380, 198 Einwohnern en Polnisch, wobei die Kassuben mitgerechnei Bromberg 193188 Einwohner nur . iof. 265 Polnisch und Deuisch ; zur Belanntwerdung; er schreibt darüber im Magazine of Science sSa5: of arts in London ertheilte ihm ihre goldene Medaille für die Entdedung. ! n. = — di. 2 m , vielseingen Wissens sind; 4h) eg mn · Senn Marienwerder, von 575011 Einwohnern und 1583241 Einwohner nur Deutsch. „Ich lann die eigentliche Entdeckung des Gutga Herchs nicht beanspruchen, Kranlheit verhinderte Dr. M. damals, die Wälder zu besuchen, wo der — —— ürzere Anmerlungen gegeb en und unter der Rubrik: Literatur, das pol - 221,547 Polnssch. . ; 6) In der Provinz Sach fen spricht die Gesammt⸗Bevöllerung fast aus⸗ da es, obgleich den Europäern völlig fremd, einigen Bewohnern der malaii⸗ ! Baum wächst. Er erfuhr aber von den Eingeborenen, daß der Percha einer .