1847 / 262 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1844 1845

. Berlin, 18. Sept. Die seit längerer Zeit andauernde Stille in un- PI. Quarter für Weizen gemacht. Gerste ist unverändert im tali en. z J serem Genaidehandel erhält sch tog geringer Zufuhr und Vorrath. Aus,. Bohnen, Erb sen und 9] er halten ag e n eln. 4. Die letzten Berichte nahmgweise wird wohl eine Kahnladung Weizen ,. wie in die⸗ Mehl in Fässern muß 1 Sh. höher notiri werden. Roggenmehl ** 6 . er Courier mit Depesche sen Tagen sspfd. bunt. voln. schwimmend. zu 75 Nhl. im Aligemeinen sahri unausgeseßzt gute Nach frage. E ringetroffen war, welch jedoch bleibt der Umsatz in, dieser Kornart bei fast stariongiren Preisen auf Die Zuführen bestanden an englis . Getraide in 1090 Or. Wei- een, wegen, zer arg entha. Fol gn. ge g laren, , , . 33 nõnren weiß · S e g T f . , ,., 5 el, an au sländ isch em —— * 4 ü Voln, r., gelb. märk. Rthlr. ; eiraide in 5300 Qr. Weizen, 1, r. Hafer. . ĩ ĩ j 2 rn f e e mu he ben Inhalt . Daselte gist oon Roggen i er, wdlielg au, Ae an dis Zusahr K Preisen von Kolonialwaaren ist, wen weg . Abos at . ; . 8 ner 1 * chts, als daß Desterreich nicht geson- sehr mnazhh ist. Wer verlaufen will, muß sich niedrigere Preise gefallen la verändert, da der Mart mn mäßlg versorgt wurde. Die Frage hat * . 47 1 rr. leit , =, anug ö 3 * hu en, und daß es sich über bie sen. kan verlangt für alten 30-38 Nihlr.', für nenen 486 52 Rihlr. desfen wieder etwas nachgelassen; die Verkäufe aus der Hand waren in den Oesterreichische Monarchie. Wien. Garnisonwechsel. Truppen · Derselbe habe ohne Schwierigkei * es den Herren Barre ech * h ; ne, zölm behandelt habe nach Gewicht und Würde der Waare. Auf Lieferung behaupten sich die iehten paar Tagen beschrankt, und was in Auction gestellt winde, hat nur Transport auf Eisenbahnen. und Chevalier (xetzterer ist Professor der Chemie und war vom Ge= e Ange gen y⸗ Gad he retestation i. eiwas besser, da fast nichts angeboten wird und die geringste Frage i Theil Rehmer gefunden. Zucker ist etwas im Preise gewichen; andere Frankreich. Schreiben aus Paris. (Verurtheilung von Falschmünzern richte mit Untersuchung der Papiere Stoffe und Werkzeuge beauf⸗ ing, er Ein . . 4 1 7 Verkäufer höher zu stimmenz pr. Sept. Stt, hörten wir ntikel haben sich aber durchgehends im Werth erhalten, ungeachtet auch und Ruhestörern; Erkenntniß in der Sache des Abbe von Genonde; tragt gewesen, deren sich die Angeklagten zur Anfertigung der fal- en, * 4 . or . ger f 9 von keinem * n in alter Waare, neue all zuletzt 45 Rihlr., was davon weniger zur Ausfuhr genommen wurde. RNohstoffe wurden nur mit neue Steuerverweigerung; Praslinsches Inventarium; Einleitung von schen Papiere bedient hatten) anzuvertrauen. Herr Barre erklärte, e 8 verstoße. Diese ote wir r n. a g. machen blieb; pr. Frühjahr 463 Rthir. gesordert, 46 Rthlr. einzeln ar gekauft; dennoch wollen die Inhaber nicht auf niedrigere Gebote Untersuchungen wegen Unterschleifs.) ; daß dieses Geheimniß von großem Werthe sein würde für die Bank über ;. schen Bot chaft allen Mächten mitgetheilt werden. ge 7. ; ; . ö hinhören und bieten nur wenig an. Es sinden sich bedeutende Auctionen Großbritanien ünd Irland. Schreiben aus Edinburg. Die vol Frankreich. Dies sind die wesentlichsten Thatsachen, welche sich welche sie verlassen SFerselbe hat ferner die Abschrift eines Cirkulars, welches h 4. ist ohne Umsatz geblieben, und wir müssen den früheren Werth angelündigt. Die Zufuhr ist nicht groß gewesen. freie schottische Kirche und ihre Zukunft.) ĩ aus der Verhandlung ergaben. Die Geständnisse der beiden Ange⸗ und ihres Hasses isi, unb Sesterreich an bie Mächte gerichtet, gebracht. In diesem Rundschrei⸗- Fon 2— 44 Rthlr. für große bestehen lassen. Kleine Gerste weder ange= Geldmarkt. Die letzten Faliissements (A. A. Gower Nephews und Mexiko. London. ö nach Niexiko zurückgekehrt. General lerer mere wie ggeseg:, olstintig ad ohlt giudhalt, und 9 Ife Lin werden.

. 3 ö boten, noch verlangt. Comp. mit, wie es heißt, 600, 090 Pfd. St. und die Wechselmaller San Scott rückt gegen die Hauptstadt ; D hen soll Desterreich die Grund fate, welche zs inne beobachten habe und a fer hat sich ziemlich unverändert i z im eb? yr be i ö 9 9 beiden Vertheldiger, Herren Lachaud und Ducom, wendeten sich da. Hafer hat sich ziemlich unverändert im Preise behauptet, wennschon derson und Comp. zu einem ebenfalls sehr bedeutenden Belauf) haben auf Vermischtes. her fast ausschließlich an die Nachsicht der Geschworenen, um eine

von denen es nie abweichen werde, darstellen dann die Anwendung die Nachfrage momentan etwas nachgelassen zu haben scheint. In léco die Fondsbörse eincn nachtheiligen Eindruck gemacht, und sind Consols sei⸗

dieser Grundsätze auf Italien machen, in welcher Hinsicht die volle wird aus der Hand zu 25 27 bah lr en 99 dnl shn für A8 pfd. 2 Post k , . ban schloß 43 . zu S635 a 4 baar ö. 9 . ; möglich mildeste Strafe zu erlangen. Die Zahl der Fragen, welche Anerkennung der Unabhängigkeit und der Unverletzbarkeit der italie⸗ 25. Rihlr; bewilligt. zo d. F auf Nlechnung. Auch frembe Fonds sind im Allgemein sawas Oesterreichischt Monarchit. die Geschworenen zu beantworten hatten, war groß, und deren Be⸗ nischen Staaten, wie sie die bestehenden Verträge gewährleisten, qus⸗ Erbsen gehen schwer ab; alte 48/60 Rihlr., neue 54 / C0 Rihlr., niedriger, namentlich wolländische, spanisch. und mexilanischt. Geld ist für ö ie biesiae Garni t rathung dauerte 27 Stunden. Auf alle sprachen sie ihr „Schuldig“ gesprochen wird. Endlich soll Herr von Lützow die von Wien erhal- nominelle Wer ih. : ‚. . beste L bis 3 Monat Wechsel zu oz 2 646 gefragt, alles geringere Papier Wien, 16. Sept. (Dder⸗ Ztg.) Die hiesige grnison ha aug, mit einziger Ausnahme jener, welche die Anfertigung falscher kenen Instructionen, ihrem vollen Umfange nach, dem päpstlichen Ka⸗ In Klegsgamen ist Mehretes gehandelt. Für roth bis 126 Nihlr, ist nur mit größter Mühr zu begeben. Piaster und Silber in Bgrren un- einen Wechscl erfahren, indem das Regiment „Baron Heß. von hier Noten der Bank von Frankreich betraf. In Folge davon wurde binet mitgetheilt haben. Daß die österreichische Note und die Er⸗ 6 bis 14 Rthlr. bez. Es fehlen ferner passende Anstellungen in den verändert. In Wechseln ging , . um. 36 647 Franlfurt. in seinen Werbbezirk nach St. Pölten versetzt wurde und statt dessen Herweg zu zehnjähriger Zwangsarbeit (iravauxr sorcès), Knapp zu sowo nicht gestorben, wieberung auf die römische Protestation das päpstliche Gouvernement 364 er. hne n 3 Rihlr. Rübsen st R Wien und Eriest zeigten sich mehr Nehmer und gingen eren Course eiwas das Regiment „Graf Nugent, einmarschirte, welches sich bei den letz- cht Jahden ' derselben Sinn ge gelt? lun eint Gelbbäc von se und 6 burchaus nicht befriedigt haben, ist natürlich, da man in Rom mit fore . aßen r gn ö gn n 1 in sen en mihlt. ge kesset. ĩ ten Ereignissen in Galizien und trakgu so. Kro gehalten. Bei die- 0 Fr. und zu öffentlicher Ausstellung verurtheilt. Außerdem ha—

31 „darunter würden Käuser sein. Ans wirtige Börsen. sem Anlasse ist der Militair Transport auf Eisenbahnen in größerem pen stẽ die Prozeßkösten zu tragen,

Sicherheit darauf gerechnet hatte, daß Ferrara dem gestellten Ver⸗ dböl Anfangs der W ist scitd i J e langen gemäß im Laufe des Septembers geräumt werdzn wire, In flauer , e , n ,, . rn e, Ameterden., I. Sr. c-. n. ser. Sts. Slo ere. I5. Maßstabe benutzt worken unk, hat sch widet zu zellkompenfu r— Gestern' standen! auch bereits sechs, meist noch sehr junge Indi. Kirche bon Schottland

Veterrech dagegen scheint man anzunehmen, daß die Verzichtleisting 1156, Rthir. Br, 11 Nihlr. Gld., Oft. lor. 11 Rthlr. Br, 1 16 Rth!i. Ho name. lors S. ; R friedenheit bewährt. Zweitausend Mann würzen auf der Ferdinande⸗ „sduen, die wegen Theilnahme an den Ruhestörungen in der Rue Bestrebungen in diesem Thei

auf ein solches eg ein mehr als leichtsinniger Schritt wäre, den Glh., . Dez. 113 ih. Br., n g. Gp. Lan . , ü. 33 2 r. Ga. n, 65 264 na. 106 n Nordbahn von Ostrau in Zwei nach einander folgenden Tagen hierher Saint Honorè 1. . ö, (der unmittel⸗ . . a . ie

man einer vernünftigen NReierung kaum zumuthen soilte, am wenig zit Nh. F H, Ruh n hz; Febr. / Marz 113 Rihli. Ir, 153 Reh. 326 mr e ga. r . , , Tn r or. binnen zwölf Stunden befördert, cin, Weg gon z6 Meilen, wozu 24 bar auf dem Bastillenplaz ausmündende Theil der inneren Boule⸗ ] schůmmen Einfluß auf die Schisal

sten auf die Art, wie die Genugthuung gemacht, und durch ungehb⸗ Old. Marz s April aid Rihlr. Br. 1. bez. 1 ö ala. 26 S8 u. * Rec. 96 ne. . Narschtage erforderlich gewesen wären. Zuerst trafen 1100 Mann vards) festgenommen worden waren, vor dem' Zuchtpolizei⸗ Gerichte. wie sie jetzt schon einen großen Th

nige Mittel unterstützt worden ist. r t 4. 3 Roipeed 64 . Meckl. 57. 56. in 51 Waggons unt. von zwei Lokomotiven gezogen, das andere (Es sind die am wenigsten Belasteten unter allen Berhafteten, sie sind Institute losgelöst und die Tradition un . Mah hi ann in 5) Waggons in munterster aunk und im sri⸗- wur! angeschuldigt, die öffentiiche Ruhe durch Geschrei gestört und den im 9 genommen in hohem Grade schon beschädigt hat.

Griechenland. Hanföl 16 Rthi. schesten Zustande ein, so daß sie sich gleich nach dem Aussteigen Straßen Laternen eingeworfen zu haben. Ein Einziger darunter, ein Merino

ö lm öl 145 Rthlr. ö d im Pr in * ' W Die Allg. Ztg. sagt, daß die Post. aus Athen vom 5. . ran 8. Rthlr. ; nächst dem Bahnhof im Pater in Parade stell᷑en konnten und da Schuhmacher, Namens Viel, ist 43 Jahre alt, die Anderen, verschie⸗ September die Nichrich von der schweren Erkranfung des Ministen— gin rn; pr. . zeitweilig in loco gesucht und bis 293 Rihlr. Meteorologische Ceobachtungen. ian 2 e , n, Ehr s, Albescht nnd den 9 a. Gewerben , zählen zwischen 23 und 16 Jahren. London, 11. Sept. (B. H.) Die mit der . Cambria. Präͤsidenten Kolettis mitgebracht habe; die Krankheit' währte bereits ohne Faß bez, heute dazu angetragen, über 28 Rthlr, nicht zu machen. 1847. Morse Hacbaiutes- Abende Neck cia αν iger I mug. , 3 en, . g. i n n, / eo denn 9 Nur der Jüngste darunter wurde freigesprochen, die uebrigen zur] gestern in Liverpool angefommene amerikanische Post bringt vom acht Tage, und es war noch keine Hoffnung zur Besserung vorhan- ii Faß zu Ts Ruthlt, angetragen. Auf, Lieferung, matte, zept. Oft. 19. Sept. 6 nr. 2 Ur. j0 M. ne obe cbtusgs- d . z uf dens n ich ie,. g ö ö Mn lontraktliche Cinsperrung von 5e bis 15 Tagen verurtheilt, Heute erscheinen sech⸗ l doschauplaz aus Mexiko Mittheilungen, die aus Bergcruz den, Es ging das Gerücht von den bevorstehenden Ankunft einer z6 Rihlt. kez an r; Wintermonate vom Nov. Apr. zu 21 ** Nthlr. * * ; 6 . 3. ef ö. efor 2 n ö. af * zehn andere Angeschuldigte berker Kategorie vor dem Juchtpolizei⸗ dis zum 15. Aug ust reichen, Es wird die plößliche Rückkehr des . J , , . Dle Cen in dieser Woche war meist unfreundlich. Bei bald . 45 ä ä,, n Js n. oder ον: I, n. hierher für den Kopf' auf 1 Il. 18 Kr. und für alle 2000 Mann ßeren, die auch bald folgen und zum Theil vor dem Assikenhofe, ge. liebenden Herrera von der Präsidentur verdrängte und seinerseits Handels und Görsen · Nachrichten. kalter, bald wärmerer Lust wechselte Regen und Sonnenschein. e i , S or. S4 vc. Auandnstung, oo u. mit Inbegriff des Gepãckes unnd der Pferde auf nich anz 5006 gen Einige wenigstens, stattfinden dürfte. . wieder von Santana verdrängt und in die Verbannung getrieben ] Zuführen in diefer Woche; Burch den Finow, Kanal 463 Wisp. . berotßzen. beroßen. Nieder- ebl-s 0 MI. l C gh i stehen kamen . ganz Der Abbé von Genoude hat . das Urtheil des , D. worden ist. Paredes kam unter angenommenem Namen von Havana Berlin, den 20. Septemher 1847. Weistn, hy. Wisp. Roggen, 145 Wisp. Gerste, 333 Ctr. Mehl, 1979 wia, . ss w. ss . water, Kt 12.“ DiF Herbstmanöver bei uns sind beendet und haben, ba keine wider die Gazette de Fran ec, Cassation ergriffen. Seine Beru. auf dem britischen Postdampfschiffe „Teviol am 14. August in Vera Inländische Fonds: Pfandbriefe, E. 1. Papi 4 6h Oel,, Wisp. apps. Am Landmarkt 1443 Wisp. Weizen, 205 Wawernrs. ,. Ss v . . 5 anderweitigen Truppen beigezogen worden sind 1 chaulust bes fung an den Königlichen Gerichtehes. wegen des bei l dem Verkauf cruz an, begab sich sogleich, und zwar noch che der Postbeutel gelan- * Efandbrie /., Rommima] - Hapiere um Wisp. Joggen, 9 Wisp. Gerste, 162 Wisp. Hafer, 6 Wisp. Erbsen. Tagesmittel: 33s a6 Tανο 8, i na. 467 RM.. 78 90 MSM. eln, gezng . es feiner ausgepfändelen Effekten zu Plessis vom Tribunal von Provins det' war, in das Haus eines Freundes, lieh sich von demselben Geld,

8 ö ia J . 7 h . en. Königsberg, 47. Sept. Marktbericht. Zufuhr gering. Weizen ,,, beben Crrlelciekhnmh n des Jietas befclñdten Verfahrens Hat icht Pferd, und leitung unt, befen sich schon längst jenseits der, Stadt

, ; 6a = 77 Sr. p. Schfl Roggen 50 56 Sgr. P. Schfl. kleine Gerste ̃ den gewünschten unmittelbaren Erfolg vor dem Königlichen Gerichts⸗ in Sicherheit und auf dem Wege ins Innere, als der ameritanische ,,, 6 n, n n,, hn . ri Sgr. p. vst; . Erb fen nnen Königliche Schauspielt. . 4 hofe gehabt. Trotz der Bemühungen des Advokaten und persönlichen 6 von Veracruz, don dem amerikanischen Konsul in * w g, m. Sgr. p. Schfl.; weiße Erbsen 50-65 Sgr. p. Schfl.; Kartoffeln 32 Sgt. * Paris, 16. Sept. Gestern ist der Prozeß gegen die bei⸗ Freundes, auch Mitredacteurs der Gazette de France, Herrn Havana durch ein mit dem „Teviot“ eingetroffenes Schreiben enach⸗ ,, p. Schsl; Heu 10 = 15 Sgr. p. Ctr. . Dienstag, 21. Sept. Im Opernhause. 410k Abonnements den Fabrianten falscher englischer Banknoten, preußischer Kassascheine Nadier ve Montjau, der auf Unmittelbare Verhandlung nud Cnt- Achrngt, baß der unter dem Namen Ton Martin reijende Pasfagĩer r n ee de e, , me. ia. 17. S ; ĩ go Vorstcllung: So machen es Alle. Anfan halb 7 Uhr. und belgischer Noten, der allgemeinen Industrie⸗Gesellschaft vo6r dem scheidung drang, entschied der Gerichtshof, daß da ein Verbot des ] Niemand Anderes sei, als General Paredes, seine Nachforschungen 1 Danzig, 17. Sept. An der Bahn wurde gezahlt: Weizen 70 Vorstellung h ng ö . ee, . ; ; ö ; Ver⸗ ; Sgr. Roghen 45 = 51 Sgr., Erbsen 46 = 54 Sgr., Gerste 86 = 42 Sgt. Zu dieser Vorstellung werden Villcis zu folgenden mittleren Assisenhofe des Seine Departements zur Entscheidung gekommen. Verkaufs der gepfändeten Effelten doch zu spät käme, da der Ver- ] nach ihm anstellte. Amerikanischerseiis scheint man nicht ungeneigt, Grob. Posen a0. 1 Friedriebador. 1316 1314 Haser 25 28 Sgr. p. Sch. Spiritus 27 Rüthlr. pi. [20 Quart S0 ki. Opernhaus Preisen n . Beide Angeklagte sind Deutsche und heißen der Eine Herweg mit kauf bereits vollzogen sei, die ganze Sache vertagt bleiben solle ] zu behaupten, daß der Er- Präsident in Folge eines Ein verstãndnisses And. old. Q. 12 ] 1 Leiv zig, 20. S j ; j . Ein Billet in den Logen des Prosceniums 1 Rthlr. 10 Sgr., dem Beinamen“ Romanzoff, der Andere Knapp. Aus den verschiede⸗ bis nach Ablauf der Vakanzen des Gerichtshofs. Uebrigens ] mit der britischen Regierung zurückgekehrt sei, da man nicht glauben ; ü eipzig, 20. Sept. Getraide. Weizen und Roggen haben in in Bille h so wie zur nen Zeugen : Auf so gen geht i a, 39 Schaden, . ö. steht Heir von Genoude mit ,,,. en,, e, . will, ö. ihr sein ee, e. 2 ger, E . 24 feind⸗ Pomwm. do. bei anhalten ; ] 6iᷣ 3 en des zwei⸗ den Indioiduen durch ihr verbrecherisches Gewerbe verurja ht haben,] allein da. Am 13. September ist auch zu Nimoutiers selige Stimmung Englands gegen die Vereinigten, aaten noch einen indische Fonds. den , nn,, D) n g, , n, n, i ö . . n , . *. auf 10 == 120, 0)h0 Fr. sich belief, Sie hatten ihr Handwerk in Herrn Prébant Berthelet, der gleichfalls nur Steuern, die von einer ferneren Beweis in der angeblich dem merikanischen Gesandten in Weizen 6 Rihlr. 109. Ngr. bis 6 Rihlr, 15, 7 und für Roggen 4 Rthlr. es he, im Parlerre 20 Sgr.; im Amphitheater 10 Sgr. ; in Preußen, England, Holland, Belgien und Frankreich mil einer selte⸗¶ National⸗Versammlung bewilligt sind, bezahlen will, die jetzt aufer⸗ London gegebenen Erklärung Lord Palmerston's haben will, daß der 20 Rgr. bis 4 Nthlr. 223 Ngr. pt. Schfl., und b) an der Börse, für ? g mden⸗Logcn 2 githlẽ 3 . nen Gewandtheit betrieben, bereits auch alle Anstalten getroffen, die legten aber verweigert, Auspfändung und Verkauf der gepfndeten dritische Gesandte in Mexiko n sei, der Regierung zu folgen, Wesßen zu 182 Pfd. J6 = 7 Rihlt, und für Roggen zu 472 Pfd. 56 - 57 4 . 99 Sepl ; Im Schauspielhause. L59ste Abonne⸗ Roten der französischen Bank nachzumachen, als sie endlich doch von Effekten vorgenommen worden. Tiesem nahm man seine Pferde. sobald sie sich gezwungen sähe, den egierungsitz aus der Hauptstadt zu der- . 6 ,,, ng . . , , n,. wenig mente Wenstellung: Si Matduise von Billette. —ᷣ der Polizei ertappt und festgenommen wurden. Herweg war es, Da aber der Verkauf eines einzigen schon 40 Fr. ergab, wodurch legen. Wie dem aber auch sein mag, er ee. daß die Jückkehr des Ha. di. Ngr . 94 c en ße en h. Lehen . Die franzbsischen Thtater!⸗Vorstellungen werden mit dem 1. nach den Ergehnissen der Untersuchung und den xigenen Ge⸗ die schuldigen Steuern und die Prozedurkosten gedeckt wurden, so redes, mag derselbe nun gesonnen sein, Santana zu stürzen und selb heutigen Land marfte hieli ch von 3* bis ggf thif ö Sh e ge. ö. Oktober wieder beginnen und, wie in den früheren Jahren, im ständnissen der Angeklagten selbst, die überhaupt vollständig waren, wurde der Verkauf nicht weiter fortgesetzt. die Zügel der Regierung zu ergreifen eder, was wahrscheinlicher ist, an der Börse für 156 Pfd schnete Frucht I je. ir WBspi e nn Königlichen Schauspielhause stattsinden Meldungen um Abonne⸗ Herweg also war es gewesen, der die Unterschrift auf die falschen Am 13ten hat man angefangen, das Inventarium nach dem m in derstůndniffe mit Santana hanbeln und dem Kriege einen Sardix. ac. a I.. und? g2 Rihlr. gebolen surde. Hafer hat sich auch etwas ö Preise ö ö ug 3 des ge hyöhnlichen Eintrittspreises und zwar Freußischen Noten gesekt hatte. Eine große Alnghl von ssechs ern ob? e Herzogs und der Heizogin, ven. Praslin sim Hotel Scha- neuen Aufschwung geben wollen, für kin Regierung der. Vereinigten w bessert und wurde bis mit 27 Rthlr. in schwerer Waare bezahlt , 6. zer der Voöͤrstellungen, das ist vom Monat Okto⸗ sagten als Zeugen Näheres Darüber qus, wie sie von den beiden sliani aufzunehmen, und dasselbe geschieht im Schloss⸗ Vaur⸗ Praslin. Staaten ein' sehr unwillkommenes Ereigniß ist, Der Krieg, anfangs ; für die ganze Haut 8e . Faͤlschern betrogen wurden. Dem Angeklagten Herweg war es, nach- Dieses Geschäft wird noch mehrere Tage in Anspruch nehmen. mit so großem Enthusiasmus unternommen. weil ein schleuniges Ende,

FHisenßahkn - Aclien. Napps und Rübsen 65 bis 7 Rthlr. gefordert und Bedarf be⸗ n ) künfti Jabres is spã ; ) ; ; isen bann ien pp s hlr. gefordert und zum Be rf be ber dieses bis Ende Juni künftigen Jahres sind bis spätestens den dem er aus den verschiedenen anderen Ländern hatte entfliehen müs⸗ In Folge der Andeutungen, welche der Deputirte Herr Lefort⸗ wohlfeil erkaufter Ruhm und großer Gebiets Zuwachs in Aussicht

zahlt. im Billet⸗ Bi . . ; 64. 3 ] ma. Rübsl, bei mäßiger Zufuhr matt, mußte mit 12 bis 125 Rihlr. be— , , . abzugeben, wo als sen, sogar gelungen, eine Stelle mit einem Gehalte von jährlichen Gonssolin von Rouen in der Rammersitzung vom 13. Juli in Betreff stand, findet in den Vereinigten Staaten von Tage zu ** mehr

geben werden. en, n, . z S000 Francs als Direktor einer Papier⸗ Fabrik bei Metz sich zu ver⸗ von Unterschleifen und Veruntreuungen. bei den Lieferungen der Gegner. Die Friedens⸗Partei wächst zusehends, mit ihr die Verant⸗ Vie Abonnenten im Königlichen Schauspielhause werden ersucht, Ir klich einige Zeit bekleidete. Darauf war er bei Steinkohlen für die Schiffe der französischen Flotte im Auslande worllichkeit der Regierung, welche immer von nenen r, zur

Bremen, 16. Sept. Getrg ide. i tiw i 8 ö schaffen, die er wir ln, ü er wen ̃ ; 6 ren renn 6 e far ,, für den n Oktober den Abonnements⸗-Betrag auf 24 Vorstellun i, Architekten hier angestellt gewesen und hatte das Stechen auf gegeben, und an welche der National kurzlich wieder k Ersetzung derjenigen, deren Dienstzeit abgelaufen ist, aufbieten und die gen kam wenig vor, indeß der Begehr war auch nicht stark, und so blieb gen zu zahlen. Kupfer- und Stahl -Platten gelernt, Von 1838 an aber schon bis ist vorgestern früh 5 Uhr die Gerichtsbehörde zu Havre zu aßre⸗- Geld. Ressourcen des Landes in Anspruch nehmen muß. Ein Ereigniß,

bas Geschäft leßtet acht Tage unbedeutend. Herste trifft spärlich ein, . zun Augenblicke seiner Verhaftung hatte er sein sauberes Handwerk geln gegen das dortige Handlungshaus Hantier Sohn und Decaens wie die Rückkehr des General Paredes, welches jedenfalls die Ungew weshalb guie Malz von unseren Brauern etwas höher bezahlt wurde. 3 w betrieben! Eine Menge falscher Papiere, so wie die zu ihrer Verfer⸗ geschritten. Der Instructions Nichte der Staats- Prokurator und heit der Lage der Dinge vermehrt, muß daher die . Hafer geht für Bedarf langsam ab. Leßtbezahlte Preise: Weizen 130 Nönigsstädtisches Theater. tigung angewendeten Werkzeuge, fielen der Behörde bei den vorge⸗ der Polizei⸗Kommissär untersuchten in den Comtoirs die Papiere und ber Stinnnting in den Vereinigten Staaten, welche schon so lange 2142 Nhl; Roggen, Ostfee⸗ 83 85 Rihlr,, Odessa. M23 Rthlrz Gerste . t nommenen! Haussuchungen in die Hände. Knapp beschäftigte Bücher dieses Hauses und legten sie unter Siegel. Nachmittags durch die Unthätigkeit des General Scott genährt wird, nothw

dberi Bz d Riileez hafer 4e z5 Rithir Kiel, men tan sches. 3 hh; Dienstag, 21. Sept. Zum, lebtenmigle; Akademie der aus sich auf Herweg's Aufforderung besonders damit, die falschen wurden in einem zu Graville bei Havre gelegenen Hause eines der gerweife sieigern. Nach den letzten, von, 6. August datirten Nach- aal. Bon Rapps - Saamen iam eint Parfie auf Lieferung zum 24 Personien, c hestehenen ungarischen National Opernsänger- und Papiere in Umlauf zu sehen. Dies that er namentlich auch zu Ko= Associe's dieses Hauses gleichfalls Rachsuchungen vorgenommen und Ahlen wuriöla befand, sich General Scott auch an jenem Tage uh Tänzer⸗Gesellschaft, unter der Direction der Herren Michael Havi benz, wo er verhaftet wurde, aber wieder enkfprang. Nach Metz in Folge davon Herr Hantier Sohn vorläufig verhaftet. Dasselbe noch daselbst, er hatte indeß alle seine Verstärkungen unter Cadwalla-

Tab ack. Umsatz von nordamerik.: 65 F. Bay ⸗, 28 F. Ohio 286 18 Szabé, in 3 Abtheilungen ; ö . ; r f ĩ amli Abend d ĩ dahi chickten Lieu⸗ ; j ; ; F. Maryland, 125 J. Kentuck)!⸗ und 31 F. Stengel. Lager: 5590 F. und Josef Szabo, 3 n, n. zurückgekommen, hielt er sich dort nicht mehr für sicher und ging nach geschah noch am nämlichen Aben urch einen dahin geschickten der, Pllloiv und Pearce herangezogen, so daß sein Heer 16 bis Rar and, S0s F. Bir nr o ne F. f , 6! F. Sten 1 Iste Abtheilung: (Vokal⸗Quartette, vorgetragen von dem ge= Brüssel. Nachher kam er wieder nach Paris, arbeitete bei einem Me⸗ tenant der Gendarmerie zu Friquetot an Herrn Decaens, der wegen 15, 0 Mann stark war, und wollte am folgenden Tage, also am

üimsatz, von westind. und? füdamerikan.. 126 Sur, Havang a. 150 Sun, sammten Gesangspersonale, unter Leitung des Kapellmeisters, Herrn chaniker in der Rue de Lille und fand sich dann wieder mit Herweg einer Unpäßlichteit schon einige Tage daselbst wohnte. Die Sache] 7. August, endlich in der That seinen Marsch nach der Hauptstadt Cuba und 365 Sur. Domingo von jüngst angebrachter Waare und 58 G. Böhm.) . Volkslied. 2) Rastlose Lieb Spol zusammen, und von dieser Zeit an setzte er die falschen Papiere aller] macht viel Aufsehen und Bestürzung in ganz Havre. Der Marine⸗ beginnen und zwar in vier Divislonen, von denen die ersie unter Sur. do. von alter, 225 P. Blätter Puertorico, 45 K. Florida 50 Kbe. 12 Die Blondine, Volkslied. 2) Rastlose Liebe, von Spohr. Art hier um. Den Gewinn theilten beide Angeklagten mit einander. Minister aber hat dadurch sein Wort geloͤst, daß er die Unterschleife, Twiggs am Iten, die zweite unter Quitman am Sten, die dritte un⸗ BVarinas in Hlättern und ss P, Brasl⸗ 9 . ,., 6 3) Abschier, Volkslied. Hirt, Volkslied. 5 l Von Paris begab er sch nach Rouen, von dort nsch verschiedenen wo ihm solche zur Kenntniß kommen ülardln, stteng versolgen werde, öggorih am Ften und die vierte unter Pillow am 10ten pen k ia oer d . 23 Halte I here,. 3 n , 3 (inn . . 6 , Städten bes sillichen hrantreichs, namentlich nach Cette ind, ars Großbritanien und Irland Puebla aufbrechen sollte; alle vier Däxisssnen werden nach Ab- n, , e,. e, e, ,. Ft W, n Bla nern, ta. 165) y. GSrast⸗ Volkslied. 6) (Auf Verlangen): uützow's wilde Jagd, von C. M. seille, kam aber endlich wieder nach Paris, wo er nun sich besonders . . ö ö. est ic zug der Kranken und Besatzungen zusammen nicht üben 10, 000 in Blatt., ra. 50 K. Florida-. von Bebe; ö inal ; barauf verlegte, echte Banknoten bei den Wechslern zu kaufen und . Edinburg, 12 Sept. Fünf Jahre sind jetz verstrichen, Mann stark sein. Ueber die Maßnahmen der mexikanischen Regie- J herl. Aab. a. ü Jie Abtheilung: Große Du vert und Finale aus der ungari= durch Waschen und Wiederauftragen fasscher Ziffern den Werth der⸗ seit Sie mir gestatteten, Ihren Lesern einen vollständigen und beson- tung fehlt es an allen zuverlässigen Berichten. Nach einer Erzählung 4 n n. Während der letzten sch Hunyady Läszlé (Ladislaus von Hunhgt) selben zu erhöhen. Vergeblich war eine Belohnung von 36000 Fr. demjeni⸗ deren Bericht liber die in der Kirche von Schottland schwebenden ist es die Absicht, den General Valencia mit 12, 009 Mann einen * hre Ness. Windes gegen 200 k von FJ. Erkel, erstem Kapellmeister des Na— hen versprochen worden, der die Mittel an die Hand gäbe, einen der beiden Fragen vorzulegen, welche damals das ganze Land Ifir hatten. Prout- Angriff auf die Amerikaner machen zu Jassen. während, baren 4

ß

ihren ester

gi. Schuld- Sch. Seeb. Pram. Sch. ͤE. u. Nm. Schuld v. Nerl. Sti dt-Obl. Wes ipr. Pfandbr.

iin k

do. do. Datpr. Lfandbr. Pin farn. 5 1 den verslosfenän acht Tazen kaum einse Veränderung erlitten; man bezahlte in den Logen des ersten Ranges und ersten Balkons,

Runa. Hamb. Cert. 5 Poln. neue Pfadbr. do, beillope 3.4. S. do. do. 1. Anl. do. Stieglitz 2. 4.A do. v. Nothach. Lat. do. Poln. SebatzG. do. do. Cert. L. A. du. do. L. B. 200 I. pol. . Pfdhr. . C. 4

do. do. 300 FI. Ilamb. Feuer- Cas. 3] do. Staats-Pr. Anl. Nollind. 23 lat. 25 Kurbh. Pr. O. 40 Tb.

4 do. Part. S0 FI. 4

111111811

AX 2

Volleing. Amat. Rott. Arnh. Utr. Reorl. Anh. A. do. Prior. Berl. HNamb. do. Prior. Berl. Stett. Bonn-Cõln. Breal. Ereib. do. Prior. Chem. Risa. Chᷣln- Mind.

23

IO. Schl. Lt. B. is. Mędb. do. Pr. B. do. do. Rhein. Stm. do. Prior. do. v. St. gar. Säehs. Bayr. Sag. Gslog. de. Prior. . St. Vobw. 94 93 ba. do. Prior. Cz. Bernb. Thüringer. Or. Ov. Sch. 4 76 B. 75 6. Wilh. C. O.) Dread. Ghrl. 101 RB. do. Prior. Duaa. Elbert. 101 ꝶ. Zarsk. Selo. 93 8.

S 3

d —— *

Quit. Bog.

iel. Al. ; ** Irn. Drerd- 4 Aach. Mastr. Lb. Zittau.] 4 ners. Mrz.

,

do. Thur. V. Ausgeführt in glänzendem ungarischen Fälscher festnehmen zu können. Dies geht besonders aus der Aus- Die damals drohende Trennung ging bald darauf vor ich. Einige se mit 50 Mann im Rücken angreifen foli. Einem Gerüchte zu= ter der Leitung des Kapellmeisters Julius sage hervor, welche der preußische Regierungs⸗-Kath, Herr von Mir⸗ Hundert bepfründete Priester verließen ihre Kirchen und Wohnungen spolge hätte Santang die 3000 Mann Rationalgarden der Hauptstadt

bach von Köln, hier vor dem Instructions⸗Richter machte, und welche, theils aus tiefer innerer Ueberzeugung, theils genöthigt durch den entwaffnet, weil unter ihnen eine Verschwörung . ihn im Gange da derselbe bei der ine n mn, nicht mehr zu Paris anwesend Einfluß, den die öffentliche Meinung einer Partei stets auf ihre Mit⸗ gewesen sei. Am Rio Grande haben sich eben so, wie auf der

1 . ö ; nolirungen 4 . Rordb. . w. , h 2 Alten, nach Bayard, ü ; r, . 6 . deren man ß K. priv. Theater an der war, gestern vorgelefen wurde. Die falschen Neten, welche von Her- glieder ausübt, und nicht weniger ais eine Million Nenschen folgten Buck von Veracruz nach Puebla, die merilanischen Guerillas in ö (Sehluse der Röree 3 Uhr) f der Feld⸗ 8 Vorstellung) Zum weg ir wurden, waren den echten so täuschend ähnlich nach⸗ ihnen in diesem großen Akte des Schisma's und der, dissentirenden ziemlich großer 2 gezeigt. General Taylor steht nach wie vor Die besseren Course von Dari ö fen rk. 9 8 gemacht, daß selbst für die geübtesten Augen und die ge⸗ Glaubensrichtung. Beispiellos ist, was diese freiwilligen Märtyrer in Matamoras. In Kalifornien war Alles ruhig; man hat von dort nachiheiligen Eindruckg, weiche n n,. 2. M. Konnten den erstenmale in n ohr vom Vene dig. Oper nauesten Kenner die Unterscheidung sehr schwer war. Herr und ihre Gemeinden, welche großentheils aus drmen Pächtern und Nachrichten vom 18. Juni, welche General Kearney überbringt, der Heeger Börse bepanir Wurden) een ie m Ref, Cie im in 3 Akten. ossai. . Barle, General-Graveur der parser Münze, erklärte nament- der Bauernschaft Schottlands bestehen, ausgeführt haben. In jedem. nach einem Marsche von 65 Tagen nach St. Louis zurückgelehrt ist. Actien ersuhren einen wesenilichen Fan.. 3. ß ĩ gg en gr , . lich, daß die letzte Platte für englische Banknoten so geschickt an⸗ Kirchspiel des Königreichs, wo die Trennung staitfand, d. h. fast .

zchränki. ] U., und das Geschäst blieb be- im Parquet und in den Parquet Logen gchertho it, daß ee ihm! unmibgzilch e rer w e elsa, gon f e ist' en 6 che dus den Bella ln les Volkes errichtet ;

und in den Logen des zweiten Ranges Därweg angewendete Verfahren zu errathen, wenn nicht dieser selbst unk ein vollstöndiges Freiwilligleits - System hergestellt worden. In vermischtes.

Geiraide - Hertie Sperrssz es bitten NRunges 16 Syr nden sh n ache mit Am heutigen Markt waren die Preise vi . . 8 Leins 2. perrsit es re n, , ihm Aufschlüsse darüber gegeben hätte. Herr Barre verglich die vielen Theilen des Landes findet sich die Staatskirche mit ihren do= ; ö ; ; aan Weinen 73 = 83 ihr. : ins wie solgi: ; 8 & 75 ö z in der in, , . 6. falschen und die echten englischen Banknoten mit einander, und es tirten Geistlichen vom Volke, namentlich von den niederen Kassen, lg e, le eee e ee e, , Roggen loco russ. 38 Aͤihlr. . ch Donnerstag, 25. Sept. Zum erstenmale ; Doltor un Frise nr war fast unmöglich, einen Unterschied zu finden. Herwe fabrizirte gänzlich verlassen, kurz das Ergebniß dieser großen Trennung ist weit P 6 ö En Feine Emenlaugen ohne ltgend eie chitnz. . neuer 50-52 Rililr. e, oder: Die ucht nach Abenteuern. Posse mit Gesang in 2 Akten, das von ihm a e r Papier selbst und erklärte . Barre , n e, dauernder und uͤnheilvoller, als man vorher auch nur , . e r , m, 9 Lampe eines K l n. . ö en ge: Lasset. mit don Kapelinesser C. re Berk en. , , , ,, , hal e und ih rige n n te f , ae , , ne, , , n. . J , . , a . Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinleise n. niß des bel der Fabricai on feines Papiers angewende len Verfahrens ent- Vin unmittelbare Folge ist ein Zustand der Dinge gewesen, der ges, dessen Biwegungen sie mi 2 Die Enfer ,

* ! hüilen wolle, gab Heiweg die' folgende bemerfenswerthe Antwort: viel Aehnliches mit dem Irlands hat und 663 eine 8 der Un der Sehirast auch die Rein bartzit .

loco 1 Rrhlr. Expedition. ; ö ; ; ö ü ĩ i 66 n . h Raihlr. K „Ja, Herr Präsident; aber ich kann nicht vor dem Publikum über Uebelstände jenes Landes ii nämlich eine Kirche der Reichen unt fim hat Ben Boiffommean ef, Mtasse

. j 24 ,,. . g ; pie & Minoritã ; bei Armen ihat er es unentgeltlich. 060i. 7M Der. 16 Rthlr. z druckerei. diesen Punkt sprechen, denn bis jetzt sind die Fälscher nur dur bie eine Kirche der Armen, wobei die Kirche der Minorität durch eine ̃

Spiriius 8 . 3 ö hedrut in bet Dectischen Geheimen Pan nnn, ,. Schwierigkeiten der Fabrication it grit, ag ehalten ö reiche 37 an danbereien und durch gesetzliche Anerkennung von ö e,, Sept. (Okt. ohne Geschäsi. fuhr sich . Wenn ich diese Schwierigkeit öffentlich höbe, würde diese Ent⸗ Seiten des Slaates unterstüßt wird, während die der M orit t. sich 8 Fruhjaht Beilage hüllung unberechenbare Mißstände haben.“ Der Vertheidiger Her⸗] lediglich durch das Freiwilligleits⸗ Prinzip, d. h. durch die reiwilligen