1847 / 281 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1946 ür Java- Indigo bleibt nach der ge altenen Auction noch Frage. erlangl, und die Kolben sind sehr voll. Auch die Kartoffeln sind überaus Braila, 16. Sept. Die Fallimente in England, bei wel ini Krapp ohne 4 ; gch gut gerathen, und von der Fäule ist keine Spur vorhanden. lieberhaupt unserer Handel shanser een bei eiligt sind, üben . den . s ; hat sich das Banat einer e. Aerndte zu erfteuen; nur zwischen Steger. en wen nachtheiligsten Einfluß. Un Waaren - Abschlüsse ist unter solchen gas Abon A I l 9 l m el ne Aue post-Anstalten des 2n= nement 4 6 und Auslandes nehmen Sestellung ü li

Asche. RNew-Horier 187g Stein- 203 Fl., * Stelle und unter hs nat . den Segel; wenig vorräthig. Petersburger Pott 19 153 Fl. verz. bin und Ehaflanie ist der Weizen theilweise mißrathen, Für Kroatien wird erhältnissen kaum zu denken. 2R*t betrẽgt: lr. ö hlr. sür 4 3 anf dieses Glatt an, sür Serlin die Expedition der Alg. preuß.

Mit Feitwaaren eher angenehmer; Sudsee⸗Thran ist zu 28 Fl, sowohl in Neu-Becse als in Beeskerel weni rerladen. Illter Reps ist auf . unverz., gekauft worden. D a. 9 ersterem Platze zu verhältnißmäßig niederen eisen zu bekommen, und zwar Valence, 21. Seyt. Die Seidenm esse zu Aubenas hat den Er= 4 Rthlr. =* 9 Karlstadt, 29. Sept. (O. L.) Die verflossene Woche ging völlig zu JI. C.- M. Per Kübel, während man ihn vor zwei oder drei Mona- . entsprochen, denn wenn auch viele Käufer sich eingestellt 8 Rthlr. 1 3 . gl ne w vorüber, indem sast alle Vorräthe aufgeräumt sind; Aus Neu? len saum zu 12 F1. erhalten lonnte. Man behauptet allgemein, daß der . ten, 2 onnten doch die Besitzer die verlangten Preise nicht behaupten. in allen Theilen der 5 Zeitung; ecfse (23. September) meldei man dem Plig er. daß die Mais Aerndte Mais, ungeachtet der , Aerndle, im Frühling nicht unter 5 6 Einige bedeutende Hãuser 2. beträchtliche Einkäufe gemacht, im Allge— ohne Preis- E Monarchie s ehren- Straße Nr. 67. n ü Fi. zu kaufen sein wird, und daß die Getraidepreife überhaupt keinen nie- meinen beschränkt man sich jedoch nur auf den Ankan geringfügiger Par⸗ gei einzel rhähung. n sertions- Gebühr sür den zelnen Nummern wird * Raum einer Zeile des Allg. . Anzeigers 2 Sgr.

Erwartungen entsprochen hat. Bie Körner haben ihre vollkommene Reife

in der i den gehegten . . ; ö er dortigen Gegend fast ganz zu Ende ist und durchaus den 9 hegten deren Standpunkt einehmen werden. ticen. Kurz der größte Theil der Waatre ist unverkaust geblieben. ber Cogen mit 233 gr. berechnet.

Allgemeiner Anzeiger. 14 281

. 46 Nothwendig er Verkauf. entweder bei unserer hiesigen Haupttasse (S fferstraße .* * gekanntmachungen. di r . ,, , . * Nr. M2) oder bei 36 * 9. ö 66 ner Gr oßh erzoglich Toscanische ; Die aus Wohnhaus, Sta ungen, 2 Scheunen, 3 ze Nr. r Vérmittaasstunden v ö c 24 leg 2 l1⸗Vorladung. ei he gan fan n ö ge, ; , ,. det Vérmittagsstunden von o35 vl Central⸗Eis enbahn Folgende Verschollene: ö 435 Morgen 163 Quadrat-⸗-Ruthen Magdeburgischen Jeder Einzahlende hat mit den bet / effenden Quittungs 2 ĩ if i schriftsmäß Abzei 3 1 h ges . . ; der Abtheilungs- Uniform mit den vorschriftsmäßigen A 2. O 6 * ö ö i e len. g . (i e nen. . ö Ludwig von Poleski in d 3 * 6 = f erte, ** on,, nach Empoli. Amtlicher Theil . 1 Dare e um 6 dem Ri. . Sinn ,, i e, e n ,, h 2 ĩ ch 6. 89 19 i in dem eichlautende und mit seiner amens-Unterschrift ver⸗ 8 Theil. . . wür ssier- Regime . Sn „gem ere z BVerse 22 Ma nne gesel⸗ . , , Dorfe Kiewo, ange ha auf 13387 Thlr,, zufolge der N BVerzeichnifft zu denen Formulare an den oben- 19te Ein zahlung. Inland. Berlin.. Beseirerungen und Abschieds⸗Bewilligungen in der Major in Köln, agg. . . 5. den Haupt- zur Hesprechung der bevorstehenden Abgeordnetenwahl im Greßher⸗ 3) 3. Le li rere, Dziadel alias Gade aus , hein in unserer Negistratur einzusehen gengunten Orten, 23 Von dem Verwaltungs . Provin; Westfahen. Eröffnung der fünsten Provinzial hn 86 u fei i, 54 chor ch a st . . . . zoglichen Lyceumssaale ab. Diesmal war den Saal mit Anwesenden . ö . ö h en are, 1 ‚. 8 2 2. 8 7 ** * fi. Synode. d egimen S- 11m orm mit . maß ge bze ichen ir zera 9⸗ vollkommen besetzt; es können i er 760 ur * r , He e n eco zum polnischen eng ö 666 ij , jedoch nur vor der Einzahlung w r nr dan d, , , Königreich Bavetn, Hosnachrichten, schiedete, i anf Cin le e e Tn, und . dem Rittmeister sein. Herr 6 ur de in fe eg ch lege e fn, ,. a 1 erichtsstelle subhastirt werden;. ( . ö * . Vorstellung der Abgeordneten. Biebstahl. Fürst Wrede und der von Rau hh au pt, vom Gar e⸗Fragoner⸗Regiment, mit der Regi⸗ und hielt ei 1 6 , Vor. 2 8 ar, 7 , re, fie h n, de, . ö Der dem Aufenthalt nach unbekannte Gläubiger selbst, ö 4 365 in. go. ir. fe, n. don München-Freysing, nig reich Hannover. Hohe ments- Uniform, mit / den vorschriftsmaßigen Abzeichen für ga ab d n n e r ,,,, e , . 3 1 M * 8 8 chowsli aus Becker wird hierzu öffentlich vorgeladen. in Empfang genommen werden können . einzureichen. 1 ö I Act di fer B iste. ö. Großherzogthu m Baden. Ende der militairischen Uebun⸗ dete sämmtlich als Majors der Abschied bewilligt worden ü 31 *. 4 9 h ; 6 . * 89 5 nn,. ö . n . aus Tas eine dieser Verzeichnisse muß auf einen ganzen i , len dieser Bahn vom , . Befinden des Eibgroßherzogs. Prinz Friedrich. Wãähler⸗ 56 a. r ziellen Vortheile unt. Nachtheilee hindi dif ich karzn sen (. 8 1 ' j 22 1 Re , e , . e, X V ts⸗ j 8 j ? , 8 * 5 ei ö e eni 1 ärti ( i f . n, * hrich geo ben; los H . Bogen Jeschricben feln und Ferbtelbt bel den eingkliefer= ö 2 2hsten die ses . elan nn en in Mannheim. Herzog thu m Sachsen⸗Meinin⸗ Provinz Westfalen. Die fünste westfälische Provinzial zeigte ,,, Ursache man segen rig habe, der Negierung schroff e td wariin Konseczta, welch: sich aus In unserem, Depositori liegen die rstchnent e deulltungobogen, auf dem anderen wird deien- Ak. k . gen. Ergebnisse der Nechnung übez die Staaisschulden⸗Tilgungskasse. 6 Verfammlung, berufen durch ihren zeiti itsche Prensa, sn iber rer , d, n. bie e en i diä en er fe ih ge, 6) e bie en 6 ea, 110 1) der a , . Rundkeschen Eheleute gabe bescheinigt, und knnen 8 Tage fpäter die Quin= 2 2 bis 6 . ; . Schwarzburg-Son dershausen. Aufhebung einer e , , n , ,, . Präses, Pfarrer waltung, die so lauge Zeit in hiesiger Stadt gewirkt und sich die n h 28 en 3 vom 25. April 17 ; Nin . ** . Stempel -⸗Abgabe. r zert 3 ;/ ide am T. Oftober durch den Königlichen all eméint Achtung und Liebe erworben, v dienten. Er ermahnte die Geo Adalbert = ; 51 ; fungsbogen gegen Nückgabe des Einlieserungsscheines * . ( mn. ' ; ö . itari ; ral. S ĩ ; 8. de, 9 Ach tung ben, ve denen, 7 u ,. , . e 15 236 2) der Marie Hephi⸗ verehelichten Schußster/ geb. Hae⸗ kh . . Empfangnahme nmächtigi spätestens den 26. Oktober 2 en, . Wien. FZestlichkeiten und Geschenk Jommissarius, Herrn General⸗Superintendenten Dr. Gräber, zu Soest Bürger, sich von der Bevormundung durch die Radikalen loszusagen sich zum Militair begeben was 19 5. n m,, 14 3 u , trachtet wird, da wieder abgeholt werden, wo Url Jah. Ikhnunchn en und darüber zu quittien. Honan e, . wa Holbein. Güter- Trauspern 2. der feierlich eröffnet. nnd * nach eigener Ueberzeugung Manner aus ihrer Mitte, die, dem 8) Ke Brauer und Brenner Casimir Henke, welcher e e, bn e on gen . eng er, lun geleistet ist. . Wöitdüfuchen' demnach Bie Besze, ihre Quittungs= Frankreich. Par * hen bree, me lte öh , mln: Deutsche Gundesstaaten Bürger näher stehen, sls kie Abookaten, zu wählen. In gleichem ss ? *. q. Actionaire, welche binnen der festgesetzten Frist die begen, nach Nummernteihe verzelchnet, in der vorge— Buizon's an Lord Normanby. = Schlacht; ehr aus Marokko. Köni ic , ö Sinne sprachen die Herren Adrian und Berberich. Herr Adrian dach hrich önigreich Bayern. Am 6. Oktober Morgens hat Se. sprach hauptsächlich über den Kommunismus, und wie er von den

ungefähr 1802 Kruszewo verlassen; ; gandrechis T Tit 1 w . . t el ) der Ignatz Pig!osiewicz alias Piglowsli, welcher e . 63 . . 12. belannt machen. Zahlung der ausgeschrie benen Rate nicht leisten, haben schriebenen Zeit bei uns einzureichen, und auf jeden Das Scehretariat des Conseils-Präsidenten. Die italienischen Angelegen⸗ 3 e w , iltober⸗ ö sich n Jahie i528 aus Na pen entfernt hatz Königliches Land= und Stadtgericht ach s. ga. d ente, dan Conventionalstrase von derselben 59 Lin mit Thlr. 12 Preuß. Court, einzu- heiten, Kredit für die NRückstände der griechischen Aniciht. Die Majestätm der Fönig in Begleitung des Fligel Adjutanten Freiherrn Trägern der radikalen Partei eingeimpft und fortgepflanzt werde. 10 der Schuhmacher Jacob Piechocki aus 3 8 ? 10 Prozent dieser Nate zum Vortheil der Gesellschast zahlen nebst 3 Pb Agentur⸗-Speesen von der Einzah⸗ Engländer auf Madagaskar. Preis auf ein Elementar-Lehrbuch. von Hunoltstein. nach zweimonatlich em Aufenthalte die Stadt Aschaffen⸗ Die Anhänger der anderen Richtung bieten nun auch alle Kräfte auf, welcher um das Jahr 1866 zum französischen Mi⸗ ; verwirft. Ersoigt innerhalb sechs Wochen nach einer lungssumme, und sollen ihnen die Stücke nach ersolg= Neues konservatives Blatt. Vermischtes l burg verlassen. Im Laufe des Vormittags reiste auch Ihre Ma- um die Eindrücke dieser und der früheren Versammlung zu verwischen . ges g oben . in die Gegend von War— ien, 1 i ,, 5. Be 6 . . . e,, ,. eng, , . ter , , sofort 3 , n, werden. groß ritun en und n Lon den. Hof⸗-Nachricht. Geld= jestaͤt die Königin ab, begleitet von der Prinze ssin Alexandra, der und hielten am 3. Oktober eine Versammlung im gu ast Ric au marschirt sein soll; ericht zu Berlin, den 26. pri ö. tate un ; mne ht, = Berlin, ben 24. September 1847. markt. Stockung der Arbeiten i Taßrif. Distriften. Die Mor- Erbaroßherzogin von Hess— Hohei z Serrvalichen Sau⸗ S . 37 ; . * ; 1 der Windmühlen Pächter Carl Schauer, welcher Das hierselbst in der Stallschreibergasse Nr. 47 be⸗ tigt, die bereits geleisteten Zahlungen als verfallen, so . d . * 8 W . u. n, ,, Hayn . Die Mor ö,, von Hessen und den Hoheiten des Herzoglichen Hau Staafs diener halten sich von den BVerathungen fern. eiwa in den Jahren 1810 bis 1814 von Gollanez legene, im stadtgerichtlichen Hypothelenbuche von der wie das durch die früheren Einzahlungen und durch die Hirs. feld e, olf, Linden 27. Belgien. Brüssel. Resse der Königlichen Jamilie nach Paris Se. Königliche H heit ; ; - 3 2 . . nach Polen verzogen; Louisenstadt Vol. 8. No. 530. verzeichnete, dem Kauf⸗ ursprüngliche Zeichnung dem Actionair gegebene Anrecht Schweiz. Kanton Luzern. Ein dern an des Großen Raths. Oktob runter * ĩ 2 der Kronprinz von Bayern hielt am 3. Herzogthum Sachsen⸗Meiningen. In dem Re⸗ 12) der Florian Stanisigus Gerezynsli aus Noslo, mann Carl. Wilhelm Schindler Jehörige Grundstüch auf den Empfang von Actien für erloschen zu erklären, ö Kanton St. Gallen. Petition für Erhaltung des Landftiedens.— sei ; e , . esch iz eosalven und freudigen Zuruf der Volksmenge gierungsblatte vom 2. Oltober werden die Ergebnisse der Rech, 8. seinen Einzug in Würzburg. nung über die Staatsschuldentilgungs⸗ Kasse im Etatsjahre vom 1.

welcher im Jahre 1831 ins polnische Nilinait gerichtlich abgeschätzt zu 16552 Thli. 8 Sgr. 73 Pf, solh i

Bertin, Sonntag den 109 Oktober

nichtsdestoweniger aber von dem ursprünglichen Aetien⸗ . Fanton Fessin. Militär ? . . . Linz 932 b . Militairische Zustände. Kanton Thurgau. * r ) . ) ; ; ) . . ö 1 st Die Kammer der Abgeordneten wurde am 4. Oktober Nachmit⸗ April 1845 bis dahin 1846, so wie eine Uebersicht über den Stand

eingetreten sein soll; am 306. November 1847, Vormitt. 11 Uhr, zeichner die ausgebliebene Nate nebst Verzugszinsen und 24 . ersnnlung! beo Großen Raths.‘ Kan ton eienr g. Bel woar 3 mmer d 13) die' am 2. Oltober 1811 in Grodstwo bei In- an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Tare und Sy⸗ die Conventiongistrase gerichtlich einzuzieh n. X , nung an Murten. Die Poltsstimmung.— Kanon Schäffhausen. tags deputationsweise nach den acht Provinzen bei Sr. Königlichen der Staatsschuld, bekannt gemacht, wie das Gesetz vom 9. August wraclaw geborene Anna Marig oder Marianna. ] pothekenschein sind in der Registratur einzusehen. Magdeburg, den z. Dttober 4847. 86 A 6 46. ; Beschluß der radikalen Mehrheit des Großen Naths;. Kanton Zug Hoheit dem Prinzen Adalbert vorgestellt. Die zweite öffentliche 1832 vorschreibt. Nach letzterer hat sich der Hesammt⸗ Passivstand e auch Feymann oder Freymann genannt, Direltorium der . , mn Eisen⸗ ; und, Uri. Beschlüsse der Landsgemeinde gegen die Zwölfermehrheit. Sitzung der Kammer findet erst am hien statt in dem Nechnungs jahr e e, um ö. Bedeutendes und zwar um = ; Ge ; ff ö 37 85 . 46 * J 8 ö. ; 36 2 ; . . - . - ö 8 h ö. i. . . , n, , n, I ann lib de r en Hahler Char ö. gez. erte, Sorstenter * ( ö 1 Aire beg . Ii ei re, n. 6 , , ,, Hrünchen mehtere Diebstiähle werth⸗ Mztz e Il zerminden 'r l' sich von äs9 ih Fl. nunmehr auf 13) Ver Koch Andreas Dembicki Ueber dag Vermögen des zzrer eten Maällers Ehar= L ö . . , , ohne daß man auf eine Spur be 13923 fü) Fl., festgestellt. Diese Minderung wurde dadurch erzielt 15) der Dar e De ne n enen, don 63 i n, . . . . ? ; . 2 ie J über die Besehung Ferrara. —ucea. wich , und der gestohlenen Henn, ie, n wäre. daß aus der ee fen. , 9 ß von . 1806 oder 1867 in Kriegs- missarins ien dal n rr. 2 Hessische Lud vv 188 r Türkei. Cholera. Die griechische Frage. Albanien. jhrer h . der ren n, Thätigkeit unserer Polizei und 290, 580 Fl. (da nur an 66. 26 84 . en . zur j Ask 46 * bestellt. Aile unbekannten Gläubiger des Gemeinschuld⸗ . n ö K / / / / / Raub u entdecke jüwugsten in der protestantischen Kirche begangenen Berichtigung unbezahlt ge lÜiebener, Zinsen h, 65 Fl. zu reserviren 3. , e ne, meren hierdurch —ᷣ . 967 bl Eisenbahn. G. A. Rochus von Rochow. (Nekrolog) nen , . Tie entwendeten Leuchter, welche zusammen ei, waren) 27330 Fi. getilgt und ein Zins Jewinh von 1026 51. ge⸗ geben; ; ; z am?. Fvebru qs isàs, Vormittags 11Uhr, mmm. Nachdem der unterzeichnete Ver- pfsck ö der Vorstadt A mehr als 14100 Fl. haben, wurden am 4. Oktober in macht wurde, wovon jedoch aus dem thüringer Rayonsverbande her⸗ 17) der Tuchmacher Martin Zorn aus Nadolin, wel⸗ im Stadtgericht, Nr. 59 Jüdenstraße, Ilmmer Nr. 21, . Valtuungsrath in Eręahruns gebracht, n, n Herichts Verhandlungen wegen der polnischen Verschwörung. bracht u, wo sie zu einem Silberarbeiter zum Verkauf ge rührende liquid gewordene Schulden an das Handlungshaus Arnoldi cher sic n. langer t Fahren 5 eln 9 dem töniglichen Stadtgericht g raih Derrn Hermanni n, dals sich bei vielen, oO wobl einheimi- NERVWwyo 2 ö n 4 ir . . y ? vorgefunden. Auch sind zwei Ind viduen in Haft. zu Gotha und Konsorten im Betrage von 31, 176 Il. wieder in Ab⸗ tuffi ttz ihre Anshrüche an die Masse gehörig anzumelden und . uren Als auswärtigen Aetionairen die m RK I( Bk JF. M ET. Handels⸗ und Börsen⸗ Nachrichten. an hofft dadurch auf Spuren früherer bedeutender Diebstähle zu zug zu bringen waren. Seit im Jahre 1832 die gesammte Staats⸗ 16) der Lahtllerist Johann Schulz aus Putzig welch deren Riichtigleit nadzznweisien, aich sch min den rr, , MWRarieht verbreitet irebe, als Enn die 64 · kommen. ldi (Eomainen.- änd Land cher ans Sihl a gi. feffgestelt an,, z aus Pußtzig, welcher gen Kreditoren über die Beibehaltung des bestellten In- r den 15 en 4. Mis. austeschriebrne Das Amerikanische Post⸗Dampsschiff Beilage. Aus Münch 4 ö J ö 1 . n , Jestel uingefähr 1786 von da, nach Wyszvner Hauland ferims-Kurators oder die Wahl eines anderen zu der. erte Einzahlung von 5 n, duch neh n ag die- W 4A CGL vr Cn N Unsere Be ü m 4. Oltober wird der A. A. 3 geschrieben; wurde, ist demnach successide bis jetzt die Summe von M09, 290 8. ; z 1 * V ASIHIING 1 O N „Unsere Bemerkungen, daß Se. Durchl. Fürst Wrede bei Gelegenheit abgetragen worden.

bei Rogasen desertirt sein soll; einigen. Wer sich in diesem Termine nicht meldet, wird sem Termin ü ü . n, ö . ' h e = C geleistet werden so sieht sich der- . ĩ h 3 . . 19) 3 . 36 , aus Gnc⸗ mit allen Forderungen an die Masse un ggeschlo sern und selbe zu der . ö dass nach der Be- 5 ö 5 2 ersten Siung der Kammer der, Ikeichsräthe auf, die frühere u tone ennsprn ngen; 20 aus dem Posener In ihm deshalb gegen die übrigen Gläubiger ein ewiges ztimmung des 5§. 13. der Statuten alle Actionaire, . Capt. Hewitt, Amtlicher Theil. Weile gegen den Jesuitismus seine Stimme erhoben, ist in den größ⸗ Fürstenthum Schwarzburg⸗ Sondershausen. In 20) der Michael Streich aus Przyborowo, welcher im r rer f. n e, r ,,, , . esd bler Vice die aus elirie ene Ein val, its tent in wird am 19. Oltober von der Weser und am 23. Ok— . ten Theil Ser, dentschen Blätter übergegangen, was uns veraniaßt, der ani 2. Oktober ausgegebenen Nummer des Regierung s⸗Blattes Jahre 1608 zum polnischen Militair ausgehoben sch a n, . gu f enn r r ilfe, 15 k ö risten leisten, alles ihre Reclite tober von Sonthgmpton nach Newyork zurückkehren. Se. Majestät der König haben Allergndigst geruht: ö. um jedem Mißverstãndniß vorzubeugen, den Vorgang seinen wesent · wird die landesherrliche Verordnung publizirt, wodurch, auf Antrag . 6. an, ? i. ie e. kalt., verlieren und lie von iimnen Die paffage-Preise sind: Den General- Major a, E don Büngn und dem Major 4. D. lichen Züge nach mitzutheilen. Bel Prüfung der Legitimationen soll der Stände, die nach den Bestimmungen des Stempel⸗-Mandats von 20) .. Barbier Heinrich 2Bdilhelm Henkel aus Schön⸗ . ., vereits geleisteten Einzahlungen „der Gesell- von Bremen nach Newyork 195 Thlr. Ld'or. Wich den Rothen zAdler Srden dritter Klasse mit der Schleife; sich nämlich ergeben haben, daß die Legitimationen Sr. Ercellenz des 1810 von den Kämmerei⸗ und G inde⸗ ĩ it si te, mier ich! Chu a' iz enisernt hat; erlin, den 29. September 1837. échaft anheim fallen.“ Alle anberaumten . Southampt 5 Pfd. Sterl. Wichmann en n, e D. Rode und Major Hern Erzbischofs on Freysi 1 ieller, jedoch . 8 5 . emeinde⸗ Rechnungen, in so weit sie * . . ö 3 ih 3. i. , en t Königliches Stadtgericht hiesiger Residenz. Permine sind daher als Präklusixv Termine ] Beköstigung eingeschlossen . * 8 . Sterk so wie dem Oberst⸗ Lieutenant 4. D. Node. un dem Major a., , . n, h. von München⸗Frey ng zwar in materie . jedoch bei einer Landes⸗Behörde zur Nevision überreicht werden müssen, zu . lee, 9. 1 eit w,, . Abtheilung für Kredit⸗, Subhastations⸗ und Nachlaß⸗ anzusehen und es können nach Ablauf derselben in Kinder unker 1 Jahren 6. Varl r ne , n. Schnabel den Rothen Adler Orden vierter Klasse; des gleichen dem ö 1 ,, nicht ganz vollstndig , don der Kam entrichtende Stempel Abgabe für die Zukunft ganz aufgehoben wird, sernt hat; Sachen. keinem Falle noch Zalklungen angenommen werden. Hälfte, und hat jeder Passagier 20 Kubikfuß 3 ö fart gaiserlich russischen Lieutenant en. dier Marine, Baron Serge Frie⸗ . . alt geniigend befunden wurden, da alsbald die nöthige weil nun auch die Regierung, sich überzeugt hat, daß diese Abgabe 25) ler Jgaloß Wilhelm Marehn aus Niupienice, wel; Him indels möglichen ächthcilen, die aus der Die zweite Kajüte ist n, ,. ö dend, den St. Johanniter⸗Orden zu verleihen. Ergänzung eingelitet Bard; Füth, Wrede glaubte aber gegen den nicht allein uunderhältnißmäßig hoch war sondern auch als eine cher im Jahre 16806 zum preußischen Heere aus I6s3 Bekannt mach un obener wähnten irrigen Ansicht eutstrlin Hfähnir : Güterfracht 35 und 25 Dollars pr. 49 Fubilfuß mit ,, Eintritt dez Grafen Reisach protestizen, Fu müsfen, weil derselbe im drilckende Last der Gemeindeärgrien erscheinen mußte. choben und in der Schlacht bei Eylau geblieben Am 20. April h. J. starb dahier iar dausmam⸗ vorzubeugen, hat der Verv «liungsrath beschlossen, S Is Primage; für Baarsendungen 3 pCt.; für Packete Bekanntm a ch ung. Kollegium Germanicum zu Rom erzogen worden, folglich, so schloß 4 ; ; ö ; dic in Rr Ankündigung vom 15. September I.. mil Ptoben, worüber Connoisseniente gezeichnet werden, Nach dem mit dem 25sten d. M. eintrekenden Schlusse der der Jürst. dem Srden der Gesellschaft Jesu angehöre, Er verlangte daher, Otsterreichisch Monarchit. , die Kammerbeschlüsse vorigen Jahres berufend, daß, Wien, 5. Okt. (Bresl. 3.) Die Vermählungsfeier des Erz⸗

ein soll; tochter Margaretha Wiesend. i. ; ; ö ich lusbes h y ĩ anberaunte Frirt vom 15. Oktober bis zum 5 Dollars, ohne Connoissemente 3 Dollars. wöchentlich zweimaligen Post Vampsschiff Verbindung zwischen Stral⸗ sich ine besondere aul ; be und AJ derselben im nächsten da dieser Vrden in Bayern ve boten sei, der Herr Erzbischof vor der herzogs Ferdinand d'Este mit der Erzherzogin Elisabeth, Tochter des

24) dessen Bruder Christoph Marohn aus Rupienice, ledig. ach j „wanzigs ö ͤ , filr e, wlan er le. gie boat Kin Kasument, ueht aber an nich nb tundi v anzigsten Ok ,, wollen, so wie der dafür bestimm— Irühsahr die Communication zwischen den beiden genannten Häfen Aufnahme in die Uammer erlären solle, daß er kein Mitglied jenes verstorbenen Erzherzog - Palatins, beschäftigt gegenwärtig die Noblesse . marschirt und bei der Berezyna gefallen sein reg r g, , , ;. tober laufenden J ahres i , . gen, in aten C Co burch eine Post-Jacht unterhalten werden, welche, so weit es die Ordens sei. Die Kammer fühlte sich übrigens nicht bemüßigt, in die der Hauptstadt in hohem Grade; gestern fand (wie bekannt) in der 25) der Michael Klawitter aus Kolonie Sadtle, wel⸗ die . , n , ,, ö a fen zu ers'recken. Es können sonach bis zu diesem für Havre Wm. Ffel in . ö Witterung gestattet, Montags, aus Stralsund und ö . ö ö, Inti geh cen de . nicht lib. bien Schloß Napelle zu Schbubrunn die Trauung statt heute ist ihẽatre cher sich im Jahre 1836 nach Modsin in' Polen ausschließende Erben sein wollen andt und deren Jemmine die Zahilungeu bei den in der erwälmten für Southampton Dar, Cros key C Noss. stags aus Nstadt abgehen wird. Punkt zu eutscheiden habe, indem. Ler Herr Erzbischof von Si— Ma- paré und morgen Hofball im Schlosse. Se. Majestät der Kaiser begeben; La r earnnoch, zweiselhaft ist, ob, diese allein oder Aukäudig nutz. Seuanhten Ilangels'läusern. Selciet ; Berlin, den 7. Sklober 1857. jestät dem König und Sn. Heiligleit dem Papste als solcher aner- hat, die Summe von 3000 Jl. zur Vertheilung an die Armen an= 26) der Schiossergeselle Joseph Waldig aus Bromberg, überhaupt zur Eibschast berufen seien, so ergeht an werden, indessen igben alle dicjenitzen Actionzirs ; Gene ral-Post-⸗-Amt. kannt sei und berejtz seinen Verfassungs Eid eingeschickt abe; Man weisen lassen, und sind die Beträge am Tage der Trauung in den e ,,, schritt sofort zur Einführung des Herrn Erzbischofs. Fürst Wrede Kirchspiel⸗Bezirken ausgezahlt worden. Die hohe Braut ist 17 Jahre,

welcher sich im Jahre 1818 au die Wanderschaft alle diesenigen, welch hrizi ß welche n aelL dem 151en J. Mis. zaJillan, die Ver- terari j 1 m. ö. f schaf . mäugzeinsen van, diesem Tige an zu entirichien. Liter arische Anzeige n. Dem Seeretair Karl Bauer in Berlin ist unter dem 30. Sep⸗ bemerkte, den' Herrn Grafen Neisach gegenüber, daß er geglaubt. der erlauchte Bräutigam ' 25 Jahre alt; Se. Raiserl. Hoheit der Erz⸗ oder ihre Eiben und Etbnehner werden hierdurch aus . bffeniliche Aufforderung. Ffain, den 4. Oktober isd7. . tember 1347 n Linslührungs - Patent habe, obige Gründe gegen ihn geltend machen zu missen, worauf herzog Ferdinand soll sefort zum Feldmarschall= Lieutenant befördert . . 66 Aufenthalte sofort ar n ien h n ö weng. ö 0 . Der Ver vy altun gsrat h. ö, nee dei Bes serschen auf , Jeichming und Beschreibung erläuterte Con- aber Se. Ercellenz der Herr, Erzischof. erklärte, daß er keinesweges werden und später das General Kommando in Brünn erhalten. , , , . . Buchhandlung (Wẽ.llerii i,, , , , e , . ,,, d d wee ee, ned,. in unserer Instructions- Zimmer vor d . ; n 26. 91 . . —̃ h ILLCIL LI. mensetzung als neu und eigen hümlich anerkannt ist, ; ; . . 5 . a Winter e tar ; 2 . . d Ludwigshafen Verbacher Kan, , ,. , , . sonlich oder durch einen Bevollmächtigten, wozu ihnen Rüchsicht mehr genommen, vielmehr der gal laß er X34 Lo garni il. mise ει u metrische des preußsschen Staats ertheilt worden. Stellung unmöglich gemacht hätte. Se. Durchlaucht fand sich hier⸗ korium „Slias“, Hon Hprr; Mendelssohn⸗ Bartholdy, zur Aufführung die Justiz⸗Kommissarien, Landesgerichts⸗Rath Roquette, die sich bis dahin legitiniirt habenden nah fen gern loss vl Eisenbahn. Hülfstafeln f durch zufriedengestellt. bestimmt. Der Komponist ist gesonnen, bei der Aufführung seiner 8 n . Schulz J. und Justiz⸗Kommissarius wandten der Erblasserin ausgeantwortet werden würde. Laut uns von den ö J ; Angekommen: Der General-Major im Kriegs ⸗Ministerium, dan, . 2. al 6e , , * melden, widrigen Fürth, am 28. Mai tg. Derren S. v. Haber & Ein zur 1orizontal-Projectien der auf seliiesen Ebe- von Peu cker, von Helgoland. Königreich Hannover. S e. Königl. Hoheit der Groß⸗ Der Direktor des Raiserlichen Hofburgtheaters, Regierungs⸗Nath ermögen ihren näich⸗ Königl. Bayer. Kreis- und Stadtgericht. , . . Söhne in Carlsruhe und UE Senses enen Lingen, wi aucli zu nivellitischen herzog, Ihre Königl. Hoheit die verwittwete Frau Großherzogin und von Holbein, ist bedenklich erkrankt, und bei dem hohen Alter dieses . 636 6. Hoheit bin Herzogin Louise von Mecklenburg Schwerin sind am verdienstvollen Veterans des deutschen Bühnenwesens fürchtet man z eine baldige Erledigung des wichtigen Postens, weshalb Regierungs⸗

sten legitimirten Erben und Erbnehmern ausgeantwor⸗ Der Königliche Direktor. ö W. H. Ladenburg C un ' markscheiderischeu Arbeiten unenihehrliches J J. Oft. Nachmittag von Wien in Hannover eingetroffen und in den vgn 69 w ; Rath Deinhardstein schnell aus Roörddentschland hierher zurückkehrte,

, . (L. 8.) Fend. 2 1, *. * llandbuch für Geometer; Markscheider, Ingenieure, . 2 2

Königl. Ober Landesgericht, J. Senat. ff . h ö , . Chaussec- und VWasserbau-Beamte. nichtamtlich ex Th eil. für Höchstdieselben in Bereitschas gesetzten Zimmern des Fürstenhofs⸗ 2 1

Ma d b Witt b . 6 gz. 1e Berechnet und herausgegeben Palais abgestiegen. Se. Königl. Hoheit der Großherzog von Neck da derselbe wohl die verlorene Selle wiedererhalten dürfte.

Magdeburg⸗-Wittenbergesche ge,, achte Ein⸗ 3. V. Mad sarvοοb 3nlanmd n- Chhckin bal sch zun e I . e, e, He n e e . 2822 , . ( V. MAss Al- . . 4 eben. abwärts auf, und übernimmt die Dongu-Dampfsschifffa rts⸗Gesellschaft

927 Su bhastations⸗ 1966 b ) 31. 8. (81 Bogen) Geheftet 3 Thlr. 18 Sgr. Berlin, 9. Okt. Nach dem heutigen Milita 12 . ; zeber für O ; * ü

t ͤ ,, en a Eif end ahn. der Herr Ji⸗ auf die Actien der Ludwigsl e e ühlt ö ; Ct. r a,. Thul ö blalte ist der n ral? Hientenant . T ö , Grosßherzogthum Baden. (Mann h J.) Am 29 Sep⸗ ,, . e d. Donau · Fir⸗

Land- und Sitadtzericht zu Danzig. ee nah R mi ter milie si Rte 9 tudwigshafen⸗ Ber acher Eisenbahn Leipzig, im Ausust i8a7. F. A. Brockhaus. Gentral des Sten Armee Corps, zum General der Infanterie beför⸗ tember wurde der größte Theil der Truppen wieder entlaffen und Auf der Straße zwischen Fiume und Agram wurde jüngst der

, , , e, Ferdinand. Höepffner zu⸗ stripts vom Zossen v. Mis. von 1 pCt. dert, dem Hauptmann g. D. und Forstmeister, Meyer, der Charak- somit das vierwöchentliche Cr uiimn beendigt. Bei näherer Betrach- Postwagen von einer Schaar Räuber angefallen. Den Eondugtenr

9 * ö. . . n,, ö 53 111 4 gin 8 . mit Fl. 6. 9976 ) ter ö. Hiasor den Major a. D., Rode, zuletzt im 9ten Infante⸗ tung der Evolutionen, welche auf den Uebungsplätzen vorgenommen fand man todt mit dem Degen in der starren Faust unter dem Juhr⸗ Oe ge hen bach, belege, uff fer, ö . , ne ö n . en⸗ abzüglich Zinfen S8. 45. . rie egiment, charakter als DBberst Lieutenant beigelegt, der MãX⸗ woiden waren, ersah man leicht daß die Aenderungen seit 6 bis 7 werke liegen, einem Passagier war die Hand abgehauen worden, und 4 Pf. ne er rundstuc und die bemselben 6 1 161 ö e ' ech 26. 3 demnach FT. T. T. Fro Ilctie VUnsgr Comtoir iz von likuts ak sond 3x ö 6 9 Chef des Generalstabes des Iten Arniee⸗Corps, Jahren sehr bedeutend sind, ud däß das damalige, Exerzie ren, ver⸗= ninem anderen, einem bischöslichen Güter Jnspekten, wurde die Summe hörsge, hlerselbsi auf der Jꝛechtstadt etablirte Medizinal= rem m bahn. Gefellschast gench= in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren. Be hren- Sirasse NO 33 un * a . Griesheim, . Kriegs Ministerinm, zu glichen gegen das jetzige, sich sehr zu seinem Vortheile verändert hat, von 150 Gulden Banknoten abgenommen. Als die Buschklepper Ilholheten. Gerechtigtein mit dem Beinamen „die König= ' mnigt hat, serdein wir die il r r, lin i . die beireffende Zah- , a ie. ö ö nn mn worden. Ferner sind der Oberst⸗Lieute⸗- wozu namentlich die Einführung des neuen Reglements viel beige⸗ mit Erbrechung der Eisentiste des Postwagens beschäftigt waren, nah⸗ liche Nr. 3. des vvpothekenbuchs, abgeschäßt nebst Ee, Herren Acꝑtiongirs, der lung ni im p 6 dieses Jahres in unserem Parterre nant 3 j . Regiments - Commqudenr des 28sten, der tragen haben soll. Die Truppen obgleich weniger steif und gerade ten Gränzsäger und jagten sie in die Flucht. Gleich darauf kam der 9 1 6 ö 1. e, . ö 1 n nnd mn. e e, gil mi nen l eg in n mn . (un vlit des Opernplates) 34 , . . Regiments -Commandenr des bewegen sich mit wett größerer Leihtigkeit, und man scheint, von ä Wagen, in dem sich Se. üasserliche Hoheit Erzherzog Stephan be⸗ gewesenen . in dem guf . ö ö zeihe, Lit. A. von Lit B. gelle zu , Berlin, den 5. Oktober 1d. . mondeur des z6sten 3 6 . . Regiments-Com- herab den Grundsatz darch führen z wollen, daß alles unnütze Steif⸗ fand, der eben von Fiume zurückkehrte.

Eni 8. April i818 Bormittggs 11 ußr, fünften zehn Prozent Die von uns bereits früher veröffentlichte Annahme J. 6 ebert & Coin Regquignolles, interim. e n,, ,, . von halten so fern wie möglich bleiben soll. c Frankreich an hiesiger Gerichtastelle angesetzten Termin subhastin des Actien. Kapitals nach Abzug der 3 Thlr. 2 Sgr. der rr , zur vollen Einzahlung der noch re⸗ z P. Brenadier⸗Regiemente, der k 3 . (Schw. Merk) Man hatte ich allseitig der Hoffnung hinge- s k e jst von ihrem Aus- i 4 e ei ane r ee Und die Taxen sind in pro 3 betragenden Jinfen der eisten vier Kinsahhin. e , g, 362 en m stait. heim, interim. ie gimnenis⸗ Cenmandenm des len a . han ö geben, daß der Gesundheits Zustujd unseres Erbgroßherzogs durch Paris, 5. Olt. Die Königliche Jan eu rennen.

serer Registratur einzusehen. gen V biz 4. Dezember er., also mit 16 Thlr. . ß . Regiments in ihren Komm hestatigt s en einen mehrmonatlichen Aufenthalt af dem Lande sich bessern werde; fluge nach La Ferté⸗Vidame wieder in St. Elo ; a..

33 Spr. pio Actie in den Tagen Hirschfeld & Wolff. hg. Bünau ,, . 4 und ist dem Oberst allein es haben sich diese Erwartung bisher nicht verwirklicht. Der Herzog von Aumale ist am 1. Dhrober Abends in Marseille ———— . 2 . von 3 . ! ö des Ahsten Infanterie⸗ Regiments, rinz Friedrich j nen b d M ; ffen und am folgenden Morgen von da na Toulon weiter vom bis November cr als General- Major mit Pensiton, dem Hauptn w Prin; Friedrich hat jetzt einen esonderen Palast zur Wohnung eingetroffen und; folgende g b re nech Rigi ,, Schweinitz, Commandeur der gten dir, r ing? . rr m m, nn m,, m, 1 n. ff n il 9 . ; . ten Antheil. . . iinschiffen wollte.

imgleichen Sie war don hier gebürtig, fast 90 Jahr alt . hier g g, sas Jahr alt, noch Um baldige Anmeldung von Passagieren welche diese sund und stadt wird bis zur Wiedereröffnung