1847 / 293 p. 4 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

4 2025 ĩ d Bestimmungen über J laub entlassenen Gemeinen formirten Kavallerie und Infanterie - Re⸗ 3. .

Kap. 5. Versammlungen de Ritterschaft un h ; 14. : und Infanterie Re- und wenn Narvaez getreu daran festhalte, we ĩ ͤ ; : ; ͤ ĩ . ĩ ; ; die Behandlung der Geschäfte. 5 . T üble el. Zersammlung ber rin * 6 lte Schützen Batgillon, in musterhaftem Zu- seit einem Jahre en , 2 nc be f. 1 . der thigsten Bedarf beschränke. Altes Korn sei im Verhältniß nicht mehr rührte in diesem Jahre Lie Cholera fast alle Wege im Osten des Kauka ] gesunde Menschen eine gewisse Schwäche im . 1 3. 57. Ju jedem Jahre soll wenigstens ein 2 . 1 . ate leichte Kavallerie Di. die Presse erwartet, auch seine undersohnlichen Ge —— . erf vorhanden und werde meistens mit dem neuen gemischt verbraucht. sus, während 21 —è 2 r r , n,, n, ker rei gang gin 2 ini hn, 2 A* 1

) * ie ein Exercitium ausfü ; f ; ; 3. on enn, : ĩ Ir ü bli Auf dem Saue Kislovo ei Piatigorsk i Kopfes, 2 sch et, sob irt. s

versieht die Geschäste ausführen und 13 der Gewalt fern halten, die zugleich die Feinde Spaniens und seiner Von unserem Gesandten in Lissabon und vom Contre⸗ Admiral, Hach . 1 mn heit sowohl die Festung, als auch die drr, seit merkbar wirlt in dieser Zeit auf den Menschen die schwüle Gewitterlust.

Ich theile diese kurze Notiz in der Absicht mit, daß Männer vom Fache

schast stattfinden. ; j drat ö ;

38 itige im Dienst ältest⸗ Landrath über den ausgezeichneten ) ; ; * a e

§. 58. Der ze g. sgezeichneten Zustand dieser Truppentheile Ihre Zufrie⸗ großen politischen und Handels Interessen seien. Die Presse fügt Admiral Napier, sind Depeschen angelangt. Letzterer wollte mit sei⸗ ahn uls bret Wochen überzogen, während auf einem offenen Platze zwischen ! n Bataillons Infanterie aufgeschlagen war, kein und diejenigen ke ele rtf maghieische Apparate haben, auf bie Einwirkung

; ĩ itt der zweite, und ; 1j er Ninterschaft. Ist er behindert, so tritt den ner re denheit. Am Schlusse di Gir, I Ulle ar feine Steil. Sinl. sämmfliche Land¶ . sse dieses Exercitiums wurden Sr. Majestät die aber auch eine Ermahnung für Narxacz bei nem Geschwaber der Königin Wittwe entgegenfahren, sie na Lissa - ; ntirten nach dem Dienstalter ein. zum Avancement bezeichneten Junker vorgestellt. Am 6. Oktober ner Eigenliebe und g, a r gg * bon . und ihr ien un e e . r, ks . . . ein Nebel eines Morgens die gauze Gegend diefer letzteren Naturkraft auf ie Cholera einige Aufmerlsamkteit wenden und 2 umhůllte und gleich darauf die Krankheit sich auch im Lager einbürgerte. dadurch vielleicht der Menschheit einen nützlichen Dienst ee, r, auch das Vieh von der

die Angelegenheiten der ritterschaft= ließen Se. Majestät die bei Winiza vereinigten Truppen ein Corps⸗ ißt = 69. ; ndl gennersolch fehr naler EKrerrstinm ausführen ud, bezegten i 1 n , mißtrauen solle, außerdem aber auch Allen, die unter irgend einem Geleit bis nach Madeira geben. , : (. zeigten ihnen ebenfalls, so wie besonders Vorwande seine Heftigkeit zu reizen suchen würden; 26 das wür⸗ Die Lim grick Chronicle, welche in n r ch geb r. i. n ne de n nn ae nn . . hn. . ist es, daß in diesem Jahre J o ss⸗ 0 1 9) , , ,. 7 4 8 * ö 1 ⸗— 2 i . ; ß viele Personen, die in Berührung mit diesen Cholera leidet; besonders sind es Pserbe von e. Farbe (Rappen) und

Syndilus. Jedes Mitglied hat der 4ten leichten Kavallerie-Divisio oa, m n. ine . ; ! avallerie-Division und deren Artillerie, Ihre Zu- den keine umsichtigen Freunde von ihm sein; sie würden ihn zu Feh⸗ heiten in der Regel wohl unterrichtet ist, will wissen, , . ersuch mit einem Kalbe,

ö; friedenheit. ; x ;

26 3 thaltung der zit eischast. Ai . . . lern verleiten. Narvaez sei ein Mann e e unng der nächsten Parlaments, Session eine Bill werde ein ebracht rere Fälle zeigen a nühr det; ?

. f. renn elta 3 ö Gutachten des Minister-Comité's, betreffend die vom seiner bei i beri en 7 von e iche fig er seinem Feuer und 1 e r g , a . ö . i . ne de en fn, Le bnd herls Kern iatee, teren e . e , 9 . . , i.

fire Landes heilen. ustiz⸗Minister, nach Vereinbarung mit dem Unterrichts -Minister mehr des Ji e nls bes Autrciben b an ichke fortgerissenen Art auf uhtben und an j St llt 61 ke Reserve⸗ 2 icten zu sera befallen wurden, was offenbar der moralischen Einwirkung, der Angst das ein paar Tage mit Birnen gefüttert wurde und da on En, J .

; —⸗ ; ĩ h Zügels als des Antreibens bedürfe. Ueber die von ihm ö ihre Stelle eine starke Reserve⸗Armee 3 beizumessen ist, da die Aerzte sowohl als auch daneben liegende Kranke in *sseniftie belam, aufhörte zu fressen und zu kauen und total krank winde. Au vielen Orten, wo die Menschen von der Krankheit verschont blieben,

in den zu Beantragte Einris . ; ö

ge 6g bis 121. eantragte Einrichtung von Vorträgen über russische Nechts sse bie erfolate Ei ĩ j ̃ Zus ft schei

g g schinmnungen der Statuten. den Gymmasien in einigen 3 a ern nb nge nn zufuhaltend Richtung lasse die erfolgte Einberufung der Cortes das lasfen, welche immer schlagfertig gehalten werden soll, e en Hospiiälern nicht angestekt würden. Jusammengepreßte Luft scheint r 9 die en de

ments. hat Ker Kaiser befohlen! Biese 3 sischen Gouygerne⸗ Beste erwarten. Ehe ein Monat derstreiche, werde man sein Pro—⸗ Das einem Herrn Macarkney zugehörige Schloß Lissanoure in übrigens viel zur Entwicktlung der Krankheit beizuttagen, und daher mag wurde das Vich um so stärker davon heimgesucht. ; ;

Großherzogthum Baden. Vom südlichen Kaiserstuhl den Gymnasien in Wilna . at. * e, . fürs erste bei gramm besitzen. So viel sei gewiß, daß General Narvaez Paris Illand ist in Folge der unvorsichtigen Aufbewahrung eint großen es erllärlich werden, woher in einigen Krankenhäusern wochenlang Keiner Das Geslügel, namentlich Enten, Kallunen und Hühner, vernrug jedes

schreibt unterm 13. Bftober die Freiburger Zeitung, daß da birsk eingeführt De, ee. ö 65 * Woronesch und Sim mit dem bestimmten Vorsatze verlassen habe, die Frage zu lösen, an Quantität Pulvers in die Luft gesprengt worden und die Gattin des weder vom Dienstpersonal, nech pon er , äranten zie Chaöltla betanen; Obst, ohne im nindesten baron zu are. ; 1 . ; . ö ð Pie R K ĩ . nF ; 3 ö ö ĩ ümer j i ie era⸗ ĩ 3 C ra

seibst, insbesondere in Wassenweiler, die Weinlese begonnen habe und dadurch nicht' verlängert . e . . rer soll die weit mehr das künftige als das gegenwärtige Wohl Spaniens Eigenthümers dabei umgekommen. . später 17 . . ,. kJ ö. ;

deren Qualitt hinter der Quantität sehr zurückstehen werde. Den⸗ ü d Gränze = cht über iesen Gegenstand und die Ruhe von Europa geknüpft sei. Die Ehre der Moderados Den neuesten Nachrichten vom Cap zufolge, scheinen ie Kassern Prinzip er Choleragist sich hr (! sten Lu] entwickeln onnte, ö . .

scheint die Weinsorte wenigstens nicht so übel zu werden r gehalten werden, wie solches au den Gymnassien in welche Partei das neue Kabiuet vert ei bei Her c den Krieg gegen die Engländer von lieuem luhuehmen zu wollen. ie, Seuche sich auch auf anderweitige Krafte und selbstßaufs Tienstzer so⸗ gandels - und görsen - Nachrichten.

in letzter en laubte; der Deen mi ö * hin auf d * chs⸗ Nowgorod und Pskoff schon geschieht; die Anordnung des Stunden- . ka. aich? 6 96 u r bel , . , n, Die neuesten Blätter der Eapstadt enthalten folgende Mittheilung aus nal, doch immer in geringem Grade, verbreitete. Die Ursache der Krank— Odessa, 1. Olt. (O. L In Folge der günstigeren Berichte vom hen Wage 52 6 61 ö aiso ige ah auf 7 i . z sle , . . Pin n. des Unterrichts Ministers anheimgege⸗ ö n,, , n n,, Grahgm5s To wn vom 27. Juli; Krlel versammelle unlängst kin r ß n, , der Ansteckung, noch in einer allgemeinen meieoro- »luslgnde der anlaßfe weicher Weizen wieder eine größere Thätigkeit. Die wen wage ö . en. r Docent für dieses Fach erhält die Rechte ei Gymnasl . n,. e. 2 ! im, 2 ines Volkes und kündigte ihm seine Absicht an l heinung. ; Verfänfe während der letzien 5 Tage beliefen sich auf 28, 450 Tschetwert je wirb sich daher etwa dem 1810er Gewächs gleichstellen. Gerl drers , . h echte eines vmnasial- Lie Angelegenheiten den Händen der Progressisten und die moralische die große Masse seines, Volkes un 2 . Manche haben noch bemerkt, daß, an vielen Orten wenigstens, beim 12 . 6 , : . 34.

Nach dem statistischen Handb̃uch der Erzdiszese Freiburg für 1817 Dieses ge all n wir nern e . n, gon 69h Silber-Nubel. Verantwortlichkeit Herrn Bulwer zu 1 Die Presse u g den Krieg wieder ernstlich zu betreiben. Sandella habe ihm vorge- Herannahen der Cholera das Flußwasser stieg, und daß diejenigen, die von n, ,, i dn n fi flag . 3 22 befinden sich in bem Großherzogthum Baden 9 Frauenklöster, nämlich Ministeriums ausge ihr ich aus dem Reserve- Fonds des Justiz⸗ aber doch, daß Herr Guizot im Journal des Deédats zu früh schlagen, einen allgemeinen Bund sämmtlicher Kafferstäimme zu schlie⸗ viesem Wasser tranken, scheller die Krankheit erhielten, als diejcuigen, die sucht⸗ 2 aber Gere und Haser. Anf Talg und Wolle erfolgten einige in Baden 1, Konstanz 1 (mit einem Fllial in Meersburg), Freiburg der Unterricht , . . Jedem Gymnasium, bei welchem triumphire, daß mit dem Nabinet Salamanca auch alle Schwierig⸗ ßen, um eine 1 Anstrengung zur Uieberwaltigung der Eng- sich ' des Vrunnenwassers bedienten; doch auch, hien die Ursache nicht zu loschlüs im Junerül zur Ann ahr über Dresaa zu unbekannien ptrisen. 3 (nit einem Filial in Breisach), Lichtenthal J. Offenburg . Rastadt des Swods der Gl err h f r , . wird, foll'ein Eremhlar keiten bescitigt worden wären, und greift das Verhalten des srann= ee zn machen. Er . . allen f n n n. . da alle , ,. n , , . durchaus feine An!whrnl cdentz hd ads Talg zu ir Rub. und 2900 Pud ordinaire ge¶ 1, Villingen 1. In der unterhalb der Murg gelegenen Hälfte des tze unentgeltlich verabfolgt werden. sichen Kabincts, das nach den spanischen Heirgthen in Madrid gleich⸗ jader zu vergessen und als eine eng verbünden Kaffer⸗Nation gegen i, mn, ö , de,. 1. , ee. , ö., , Wolle zu 13 Nub. Afsign. Fr. Pud verkauft. *. . Landes besteht kein Frauenkloster. Die obigen Justitut chließe ; sam das Feld räumte, hestig an. Die thatsächliche Tr ß den gemeinsamen Feind aufzutreten. Sein. Aufruf fand Allgemeine Bei allen ün Gouvernement Fharkon in diesem ohr ans den Ren Ungeachtet der vielen, in der letzen Zeit von den anderweitigen Mãärl⸗

1 gen Institute umschließen Frankreich . hestig an. Die thatsächliche Trennung der ĩ d' das Volk erklärte sich kampfbereit. Der T Verstorbenen, die sezirt worden sind, fand man durchgehends im Magen e ,. 8 ri

1Ii7 Frauen, 11 Kandidatinnen und 27 Laienschwestern. . . = kaum vermählten Gatten könne nicht fortdauern, ohne zu den delika⸗ in mf, w sich kampfbereit. Der Tam 4nel ieberladung an Gurken, Melonen und verschicdeneim OSbst. Im dön= ten hiet' angelangten Wechselprotesie und den starken Stöße überhauft, 2 dem Mutterhause der barmherzigen Schwestern in Freiburg, n 6 Okt. Die, Oppositious Presse ist nicht der Mei⸗- testen und bedenklichsten Schwierigkeiten zu führen, und nur in dem boolie⸗ Häüptling. Mapassa ad * ato sind bereits mit allen lhren schen Kosakenlande, wo diefe Kranthett verhãltnißmãßig weniger Yienschen neh n, . dicht e,. h . de , 1 ke, mm, . bei dessen Verwaltungs Rath Domkapitular Haiz Präses und Hof⸗ mung r, criellen, daß die jüngste Kabinets-Aenderung, welche einen Punkte sei dieser Zustand der Scheidung vorzuziehen, daß er , . gestoßen, Ihr. 8 geh ui hst Wahn, hingerafft hat, als anderwärts scheint man dieses gůnstige Resultat den ,, n , ,, . e, . . 1 e rath Buß Secretair ist, besinden sich 6 Frauen, darunter 2 Inlände⸗ in Madrid eingetreten, durch sehr tiefe politische Ursachen herbeigeführt England verhindere, eine neue, Vermählung der Königin zu Stande eine Streifpartieen an die Gräuzs zu senden, das Haupt- Corps besöndelen Vorkehrungen der Negicrung fu orrdanten. In Es warten Knschencfgesh, ü! 9 iesig z . es e , 8. e⸗ worden und een . itische Ursachen herbeigelsnh z . hlung gin. 3 ber dahe lasse die englische A ls si cke arg., 3 ; 19 g ö falsch aufgefaßt, und daher mag es kommen, daß manche hiesige sehr ach

rinnen, eine aus Mannheim und, eine aus Oberkirch. Drei Inlän⸗ Sr 2 . gewichtiger Sieg über die hritische Politik sei. Das zu bringen,. Was aber Spanien betreffe, so lomme nicht weniger del . * assen, um ie englische. znr, falls ö vorrück, zu nämlich ganz. NMegimenter Kofaken aufö Land beerdert, um alle Kort sich luugswerthe und gewiß solide Handelssirma nicht so beurtheili wurde, derinnen besinden sich als Novizen in auswärtigen Mutterhäusern. 26 des dern Thiers, der Constitutionnel, stellt die Sache wesentlich die Herabsetzung des Ansehens des Königthums durch das . . l 5 dachrich 2 6 feindlichen Bunde der Kafsern., vorsindenden Gurken und Melonen Jelzen, abzumähen und Lom Viehr suns. wie sie es mit Vollin Rechte verdient hätte. Dessenungeachtei haben wir Filiale haben die barmherzigen Schwestern bis jetz nicht begründet. folgen dermůßen dar: Aufsehen eines so beklagenswerthen Bruchs wenig Wochen nach der zer durch alle zerichte 2 Gränze bestätigt wird, hat natürlich feessen zu lassen, und dazu ward der Verlauf kes, Qbstes siteng untersagt. hier bisher lein Beispiel von irgend, einer Insolvenz-⸗Erklärung, und hoffent= h . . ö ' 5 . daß der General Narvae Far f t Mission . Verm 1 A er ĩ. 9 sse 5 3646 x ö runs, ö ? 1 9 ; erg ang nnd j dir erner keine solche erfolgen, um o weniger, als der etraide⸗

Die Karlsruher Zeitung schreibt über Vereine d Es ist gewiß, daß der General Narvaez Paris mit einer Mission ver⸗ Vern ählung in Betracht, der leicht hätte müssen zu verhüten, ab große Unruhe erregt. Ein Schreiben vom oberen Theile der Gränze, In cinem Lande, wo Lie ärztliche Hülse so schwierig zu erlangen ist und sich wird auch fern solche erfolgen, f iger, als der Ger aid Thiergualeres unter Andctem Hohzenküs; * , Wer e ö ö gegen die lassen hatte; mit der Mission, sich der Gewalt in Spanien zu bemächtigen, nicht so leicht werde zu . sciti ; . . . . gegen den Chumie hin, hält es für höchst wichtig, daß der Gouver⸗ wo die Apotheken bisweilen zwölf. Meilen weit enifern sind, muß es höchst handel sich jetzt allenthalben wieder günstig zu estaiten beginnt und die

] 1 olgendes: Der erste Verein wurde die Rücklehr Espartero's a . , n e h leicht n zu bescitigen sein. neür seine Maßregeln wohl überie da d ich 3 di erfreulich sein, zu hören, daß in einem Dorfe von 10 Kranken keiner ge⸗ 6 ö 6. ; 1 ö ine Reacti - d Hofrat a.,, Ri ; ] ) tte zu verhindern, und insbesondere, die Königin inz X Napole ö ; greg h erlege, da der nächste Zug gegen die . 6 ] . ! . Geldkräfte hier stark genug sind, um allenfalls auch eine eaction ausha

urch Hofrath Perner im Jahre 15612 in München gestiftet und durch Isabella mit dem König auszuföhnen. Hatte doch ein in feinem Wochen⸗ Prinz Louis Napoleon hät unterm 4. Sttober aue London an Kaffern sehr wahrfcheinlich über ihr Schicksal oder über das der Ko- seorben ist, und gaß das wirtfame Piittel, im Anfange der Krankheit ange, ten zu können. Andererselts wird ber der Mangel an Bankhäusern immer seine anfopfernde Bemühung. in ganz Bapern ausgebreitet. Derselbe aft erschiehseen in ben Kab lune es eln Guizol augggeatbeitt er ger. inen ber alten Henergle bes Kgiseg eich weicher der religsösen Ce lonle entscheiden werde; die Kaffern seien entschlossen, Stand zu hal— kant, äichts Kindes., n ale; än gh wenlhl sr aas hei. ihlbereen ne Bie hie zen bedeutend ien Kanliaissen kent achtes cer eld, zählt gegenwärtig 1338 Filial-Vereine und nahe an 5000 Mitglieder. ikel das Publikum im voraus von allem e, wa, de Gänetgi arg ,, zu St. Leu für den verstorbenen Er⸗König von Holland bei⸗ ten, und der Kampf werde aul äußerst hartnäcki sem̃ Die Räu⸗ Rische anf die Henzgtube and m en Leib, Abreißen der Fisscruntz d inzz schäfi „ht als Häaustsache, obgleich es kaum Linen Plat geben dürfte, wo Beine! Schriften werden in Hunderttausenden, ja in Millionen von liist sollbringenzsallteg und namentlich Son ciner demnächstigen Wic⸗= wohnte, ein Schreiben gerichtet worin er, ahl bereien der Kaffern . inzwischen f 3 ann en 1 , babe Trinlen rech Holtz bessere Riechnunnz bringt zz ietz Min zählt für Vonschüsse auf Exemplaren gedruckt, an mehrere Hundert Oerter in Europa gesandt derherstellung der guten Harmonie zwischen den beiden Königlichen Gatten „Bie dem Ändenlen meints Vaters bargebigchten Beweist vonz ch. thun, hat man bei Buff l , J, oniß 9 r,. ö. zu heißen Thec's mit einigen. Tropsen, siarfen Kzansemünz⸗ Dels oder auch Las Lacstcheran Miagazinen aufgespeicherte Gettaide ss nach Umständen 8— und don da“ weiter verbreitet. Rach seinem Muster haben sich fe und von der Entfernung des Generals Serrano, benachrichtigt. Man hat tung haben mich tief gerührt, und, ganz bestnders hat es mich ergriffen, are; 6 ö h . , , , au , a , ö en. Kraufemiünz Ther und. Rude mit ecken, Pelzen und Kissen, um recht 1236 jährlich, und eben so hoch kommt auch der Distonto für sichere Wech= London, Paris, Wien, Salzburg, Pesth, Görz, Freiburg im Breis⸗ nicht vergesfen, Laß der? General Narvach die Königin enifern er als Je er daß eine große zahi alter Soldaten, des Kaihtrichs dieser frommen Feier r , d, we, e e,, ergriffen werden, tüchtig zu geißelu;, us schnell den Patientzn iu Schweis ar bringen. . IId, woraus genügend hervorgeht, wie einträglich daz Geldgeschaͤft sich ge= , = I 9 eis⸗ dem Gedanken einer Wiederaussöhnung mit ihrem Gemahle fand, und daß beiwohnten. Ich habe jetzt diesen glorreichen Veleranen unserer Armeen für hiesige Journal meldet, daß die Kaffern, Tanbookies und Basoutas, Mertwuͤrdig ist. folgende Beobachtung eines alten Vienenni ihes im talten würde! das aber, wie gesagt, nicht in der Ausdehnung stattfindet,

d welche sich früher stets befeindeten, jetzt völlig einträchtig seien und Gouvernement Charkow. Bekanntlich werden die Bienenstöcke in Klein Nuß. wie es die steigende Bedeutung des hiesigen Handels erheischt.

gau, Dresden, Berlin, Leipzig, Altenburg, Sondershausen, Hambur j sie ei Waffengefã . ; 84 e sen, Ha g, er durch den unwiderstehlichen Einfluß desselben Generals Serranb, welche die Verehrung, welche sie einem alten Waffengefährten zollten, durch ihren J . ö ! . ö a . l Hannover, Zwickau, Frankfurt, Athen und Braunschweig andere Ver- er ins Exil zu schicken den J r n n 8 . 1 würdigen Chef zu danlen. Nicht den Mann, welchen . und Sieg für zusammen das weite Gebiet von Stomberg bis zum Drange⸗Flusse land, sobald die Fruchtbäume zu blühen anfangen, in die Wälder gebracht ; 3 j wunde kurze Zeit zum Könige machten, haben Sie durch Ihre Betrübniß geehrt, inne hätten.“ ; . und bleiben dort, bis jene Bäume abblühen, dann kommen sie in die X Paris, 16. Okt. Es ist nicht zu verkennen, daß, seitdem die Un u Steppenthäler und Schluchten, damit die Bienen von den Steppenblumen ihre gewißheit in Betreff des Anlehens gehoben ist, die Lage der Börse hier sich

eine gebildet, die mit dem ersten in steter Verbindung stehen.“ wurde. Das Ministerium Salamanca wurde in wenigen Augenblicken, in ig Sie ibniß Uebereinstimmung mit dem General Serrano, gebildet; der Herzog de la ndern den allen ,,, 1. 8elgien. Rahrung' ziehen. Ein Bienenwirth hatte, also in diesem Frühjahre auch merklich gebessert hat, und alt ve ien Werthe würden wahrscheinlich Ziuhm l J seine Stöcke in den Wald unter große wilde Birnbäume gestellt, bemerkte ein beträchtliches Steigen erfahren haben, wenn nicht unaufhörlich die schlim⸗

, , , , n z , , Bei Ge⸗ PVitorig wurde zum Sengter ernannt;, und ein Amnestie⸗Dekret gestattete Aegopten, den Mann, der auf; n ö ; undenen, wie es heißt, vollkommen allen Flüchtlingen die Rückkehr nach Spanien. Es war unmöglich, eine mit 40 Jahren Verbannung für lzenige Jahre des Ruhnies bezahlie, und Brüssel, 16. Okt. Von allen Seiten werken Klagen über aber bald, daß viele dieser Inselte wie si den Bluͤthen j Nac lichlen üs Tondoh heimmend em llusschwung entgegen getteten der einsam in fremdem Lande starb. Die bei seinem deichen l sen ni kund⸗ Unregelmäßigkeit und Lässigkeit im Eisenbahndienst laut. Die mini⸗ ging f m . , i idle J ker, ö . Eifer ung 3. letzten Monate ist übrigens doch geeignet, . 8 . . über bie Folgen der sinanziellen Krise in England eiwas

66 . . , darf nicht unerwähnt zollstandigere Riederlage zu erleiden, als es dem General Narvaez wider⸗ . . n Leihen mar (gebuͤrtig aus ö . ä. in her; hh. 3, . der Kredit Sernrgnols durgh diejenigen selbst, 6 , , ,. 3 ö ,, 9 . 6 hrnnn! en , sterielle Independance giebt die Begründung dieser Be- sitöcke wieder nach Hause zu nehmen und die Bienen auf eine andere Weise ) den pariser Pla welche din eintr Stunde Jh Tyß hrif Fießmas hine erfunden hat, Narren Ie, it,. en Triumph seinem Einsuffe verdanlten, bedroht. Ein Fa un in, , . 1 9 , ,, 1 d . i schwerden zu und meint, es bedürfe aller Anstreugung des neuen zu nähren, Läbe bemeällte der Alte: „in diesem Jahre wird das Sbst zu beruhigen. Allerdings hatte man mit Necht Besorgniffe gehegt, als die ? 9pen lieferk. Nach Angabe des Er⸗ durde don dem Ministerium Salamanca vorgeschoben, welches ,,, 9 , r, or 1 , n, n a been, egenstän— Ministers Frere, um Uebelständen abzuhelfen, welche nur ein Ver: schädlich fein und viel Unheil unter den Menschen anrichten, auch vor dem Trsten dus gebrochenen Fallissements das ef size ne liebel aus Tageslicht ; ix am fheuersten ing sr mmer ,, n, mächtniß der früheren Verwaltung seien. Die Independanee giebt diesjährigen Honig mag man sich hüten.“ Indessen kann man auch die brachten, mit welchem der englische Handel zu kämpfen hatte. Natürlich ; ö mußte man damals beben n daß eine gewisse Anzahl französischer Häuser,

finders ist sie das Werk eines jahrelangen Nachdenkens und h st] W ür inen sehr feinen Streich hiel e i z ; ; e hat mit ] Gonne am 5 reich hielt, zu seinen Gunsten eine neue ; hn ernt zu ; ö ; 3 hz ö ö ö . k . Hofe au 8 !. . . ö ß D . ö ö 5 6 ö. geen er⸗ * *. 3. * . h k ö ) ber in Amerika erfundenen nicht die mindeste Aehnlichkeit. Bereits sgehen zu lassen. Narzaez wurde davon benachrichtigt Ber verstorkene Rig hische Premier- Ministe Noletis sall in sei zu erwägen, ob nicht die Convention zum direkten Transit, die mit Zruͤchte nicht ais Urfache der Kranthzit annehnien e gn vielen Orten ] mußt. daß e; mitten im Winter hauste, wo gar lein Obst vorhanden war. die in fortlaufenden Ge chäftsverbindungen mit, England standen, auch

z z dd zog gewandt Vortheil ser 7 —ĩ z ; . . e. , . 2 sind zwei Exemplare davon bestellt, und zwar sonderbar genug, d d Vortheil aus diesem Fehler seiner Gegner. Serrans, nem Testamente den Brillantring, welchen er gewöhnlich trug, Herin 8 . . . r g, das erzürnt über den ihm zugedachten Streich ; , n n, Gut h : . ; 6 den rheinischen und französischen Bahnen abgeschlossen worden, den ; n, ö. 4 , z ; eine nach Schweden und das andere nach Dänemark. noch ganz auf das . 9 are nenn , n, rd n, ö ö n elle tegen Herzog von Guis Handel Häsre's n en. Ain ter ens e en Sic rügt 8! e, ö. ah? . ire n dns ö. . ,,, 4 . . war das Ministerium ü z . ss8 Vr ; , n h . Yirzog v Yuise ,, . . ; 33 b , ) holera betrachtet, so ersieht man, daß sie größtentheils Huysten s isod ona hlir Ges Jö, P Bef rise au st gestürzt, Narvaez wurde zur Conseils Präsidentschaft in der Königlichen Schloßkapelle zu Dreux ein einfaches Denkmal zugleich, daß die betreffende Convention bisher so sehr geheim gehal⸗ mischen Kurven folgte, und namentlich zum Aequator hin, wo die magne⸗] dem pariser Platze fühlbar machte; als man sah, daß keines kUsch-eleltrische (oder besser magnetische) Kraft am schwächsten ist, d. h. wo der pariser Banquierhäuser erschüttert wurde, von diesem Augenblicke

Freie Stadt Frankfurt. (A. 3.) Eine schon eit ie O w * 21. . erh b O 2 1 7 . 6 z . 4 7. ĩ schon s hoben, die Otdonnanzen, welche das neue Kabinct auf den Trümmern des zu errichten, mit dessen Ausführung der Bildhauer Pradier beauftragt len worden sei, inf 3 ? den Einfluß der Je⸗ die Kurve nach Huysten Berechnung dem Werthe von C,. entspricht, die an waren auch die ernstlichsten Besorgnisse sehr vermindert, wo nicht ganz

mehreren Jahren beantragte Verbesserung im Civil Prozeß- vorigen erri in ü . . (! 7 zeß⸗ ö errichtete, er S rei an. . Verfahren ist durch ein am 13. Oktober von der 1 . ins , worden, ĩ 32 Sęradtrath . , . batte durch 8 3643 z ; ; den Versammlung berathenes Gesetz endlich ins Leben getreten. eine unversöhnliche Rivalitãt gegen Esp ar lero sst, wird setzt ,,, Der General-Postdireltor, Graf Dejean, hat für den 12. No- suiten entschieden, die, Elementar Schulen der gedachten Stadt der Krankheit sich am heftigsten und am hartnäckigsten äußerte, während zu den beseitigt. Denn es war durch den Gang der Dinge augenscheinlich gewor Die Zeugen - Vernehnningen sind fortan nicht mehr An be? Vekret, welches seinen Feind ammestirte, zurücknchinen. Jedenfalls würde vember b. J. eine Lieferung von 38, 260,060 Kil Steinkohlen für Leitung der Ignorantiner zu übertragen. Der Minister, des Innern Polen, wo die zußersten isobongmischen uren, wohin die Cholera gelangle, den, daß die Chefs ber französischen Häuser ihre Kredite beschränlen und ssimmtt Fragen und Gegenfragen (gebundene Rebe, wie, ein Mit- es, wie es heißt, flir ben Herzog de la Vitoria nicht gerathen sein, nach bie Staats- Postdampfböte ausgeschrieben . hat dein Stadkrathe angezeigt; daß biesem Beschlusse die Genehmi⸗- um Len, Werth von 1c überstie fen und die, magnetische Kraft bedeutend dabon abstchen mußten, das Papier der englischen Häuser anzunthmen, glieb der Verfammlung fich ausdrückte) eingeschlossen; die Parteien Spanien zurückzukehren. Er hal nun zu Feinden nicht les den! neuen Das Küsegs- Mihnsterium hat die Entlassung von 200 Araber gung der Regierung nicht zu Theil werden kann, gesteigert ist, die Krankheit Er bein nn e . 6 . Daher Bie Jojge raven war allerbings ine aner iche zin me den Heschäfte und und ihre Anwälte können der . . Conscils - Präsidenten, sondern auch den General Serran b z. w asung von 2 rabern, In dem Urtheile, weiches die von der belgischen Akademie der wird es auch begreiflich, woher die in Indien gegen dis Cho era angewgnt⸗ also auch des Gewinns, der französischen Banquierhäuser allein sie erlitten t n können de Zeugen Vernehmung beiwohnen und man in dir Gunst der Königi . p ano selbst, (ae enn Männer, Weiber und Kinder, aus den Gefängnissen auf der Insel . 5 crbeil der beiden L sschifffahrts⸗ S fen Mittel im nördlichen Europa fast durchgehends sehlschlagen mußten. doch keinen so starken Verlust, daß sie sich genöthigt gesehen hätten, ihre durch, den Richter die zur Aufklärung der Thatsachen dienenden Fragen Gandara entgegenstellen nn gin n! ,, 4 Obersten St. Marguerite befohlen. Diese Araber sollen in ihr Vaterland zu— Wissenschaften zur Beurtheilung ö er, beiden ufischifffahrts · Syste me Srenburg und Petersburg liegen fast auf der nämlichen isodynamischen Zahlungen einzustellen, und ihr Kredit hat der Krise in England so gut an die Zeugen stellen lassen, Ueber die Zulässigkeit dieser Fragen ent- nicht daran gedacht, nad n 8 , brigens, daß Espartero gar rückgebracht werden. ö der Herren van Hecke und van Esschen. ernannte Kommission gefällt Breite, ünd obgleich die Krankheit hier im Sommer und dort im Winter widerstanden, daß man Lort, wo man in diesem Augenblicke das Papier scheidet der Richter; doch steht gegen Zurückweisung derselben, so wie lige Regent zu 6 gr nme rin . . In den letzten Tagen haben in dem Bagno zu Toulon mehrere hat und welches don der Atgdemie bestitigt worden, heißt es: IM die Lei 216 Frost war, so äußerte sie sich an besden Orten guf ähnliche Weise, ders ersten tnglischen Häuset zu estemtiren sich weigert, ohne dis geringste gegen Wegweisung einer Partel wegen angeblich unanständigen w , der Sßpiße des Entweichungen stattgefunden Zeh ö k ; beiden Systeme sind wesentlich von einander verschieden, sowohl in In Palermo dagegen, tas auf einer Kurve mit, dem Norden von Indien Schwierigkeit das der französischen Bauquiers annimmt. Diese Ideen . 96 . t h unanständigen Be- . Aber der Haupt-Gegenstand der Mission des Generals Narvaez ,. gesu . Zehn auf einem bewaffneten Boote 6 / ge sinbeh ssten Prinzivien, betr hauste sie niit gleicher Heftigkeit d sechs Woch hr als b di Vörfe E üb nehmens, dem betreffenden Theile die Beschwerde an die höhere In— sist noch bei weitem nicht Erreicht; Rarvgez ift nun gerade in die Interessen besindliche Gefangenen haben, von Castigneau zurücklehrend, die Wache k ö nr t a fel ,, . . 66 die en ber . el g el. naher ee wee ne, a . je e,, . ö e be e le. stanz bei der nächsten sonst zulässigen Berufung frei. Das neue Je. verwickelt, welche er zu belämpfen den Auftrag hatt. Serrano sollt beirunken gemacht und sind mit vollen Segel: , n Ansicht von der physischen Gestaltung er Atmosphäre, wie des zu der echte heil der astäekrä ö d zu dem pe laß anken, daß die französischen Fonds troß der h . Se⸗ ö —ĩ ' e von e mit vollen Segeln davongefahren; zwei . ; ; . F hen, ein Opfer dies lankl zun l Nachrich Fngland lich S e di ; 9136 ,, . r 98 a z . y. . reis l 8 magen der Fortbewegung; 2) auch Menschen, ein Opfer dieser Kran heit wurde. . schlimmen Nachrichten aus England einen ziznilich festen Stand behaupte⸗ setz bezweckt, wie die Motive besagen, die lästigen, die Ermittelung Ihm belämtft lägtden, und min ist er mil Sirrano innig zerbunden. hr andere, lebenslänglich Verurtheilte, haben gleichfalls das Weite ge— ,, . ,,,, * . Ko , Bie Cholerg von 1631 gelangte nach Cunrpßn hauptsächlich lings der lenz en scheint außerdem irgend ginf, Cammin chin gin ern in, 6. * ie vorgelegten Appe . 5 isodonamischen Kurven von 1,2 und ,n, die jetzige folgt besonders der von eignet wärs, die Regozlirung des Anlehens zu erleichtern und den Cours

der Wahrheit erschwerenden Formalitäten des bisherigen Verfahrens sollte eins Annäherung zwischen der Königin und dem Könige unterhan- sucht.

zu beseitigen. . ö. , den cchißtt die Trennung des Königlichen Paares fort General Lieutenant Baron Berthezene, Pair von Frankreich und Verschiedenheiten. 1,43; es ist also zu erwarten, daß sie im Ganzen schwächer sein wird, als der französischen Stagtspapiere zu befestigen. Rußland und Polen. stigen Int 36 dee cler ih 9. , , . , n a, ehemaliger General-Statthalter von Algier, ist am 9gten auf seinem 1831, was sich auch bis jeßt vollkommen bewährt hat. An Orten, wo 1830 Die Actien der französischen ECisenbahnen haben die ganze Woche über Et. Petersburg, 11. Ott k ., m . fe fan! a ,. , , . i, n,. Landgute zu Vendargues, in feinem 7özsten Lebensjahre, gestorben. . a ber die Chol 1817 und . hundert und mehr nn, täglich erkrankten, zahlt wen jetzt eine ziemlich Noße Festigkeit von guter Vorbedeutung gezeigt und wurden in Rußland, ehe Se. Mijestã sich nach Warschau . ei schen könnte, daß die Chescheidungs- Frage nrch in mer durch bie sortdanernde t an. Königliche Beigrbnung von toten d. M. ernennt den Ca- titan, . 2 * ,, ,,, ngen 6 ki . n n n n m ,,,, 6 . gende weitere Nachrichten eingegangen: Se. Majestãt haben bei n Beiseithaltung des Königs Don Fran cieco in der Schwebe bleibe. Es ist gitein n zum Statthalter vom Senegal, . In Indien zeigte sich diese Krankheit mit Hewißheit zuerst im Jessore bieden, . K . mehr e e nen können, und so est em etwas debe ler rec Sinken . am 28. September mit den Truppentheilen des fünften Infanterie⸗ k Thatsachen zu leugnen, um sich ein . as frauzsische Geschwader Des Mittelmeeres, aus 5 Linien- 1517, dann in Kalkutla und, durchzog ganz Indien in weniger als 15 Die Zufälle der diesjährgen Cholera kann man nach ihren Erscheinun⸗ ritt, stellen sich jedesmal sogleich einstliche Käufer ein, und die natürliche Corps und der fünften leichten Kavallerie-Division bei Elisabethgr d 6e. ö rinmæphe zu fabtizirtn. Am meisten wann uns aber, die Thor sciffen und Jregatten und aus 2 Dampfschiffen bestehend, befand sich Monaten, besondels den Militairstraßen. d. h. Ben großen meist in Wuß. ] gen in drei Momente theilen: zu erst belommt der Kranke Schwindel und Folge ist daun die alsbaldigs Wiedertmporhebung der Ceurse, Während angestellten Linien⸗Exercitium die Haltung und den Zust * nn 6 i . 1 Spanien eine der ernstesten. Schwierigleiten, am 8. Oktober vor Livornd. J thälern gelegenen Communicationen entlang. Dann ging sie nach Osten ein unangenehmes Zusammensinken in den Knieen, die Füße und Hände ker drei letzen Monate waren die stärlsten Kapitalisten, die sich speziell mit , gn ,, 9 . ö 2 . erse 9 6 ö. zegeguen lönnte, hervorgerufen haben und nun . Zwei vom Moniteur veröffentlichte Königliche Verordnungen und verheerle 1820 China, reichte aber nicht über die Vüste Kobi, (Gobi), werden alt; dann folgt entweder eine Stumpfheit des Gefühlvermögens Operationen in Eisen bahn. Alctien befassen, immer auf Seite der Vaissiers ; gefunden. m 2h9sten besich⸗ täglich diele hwierigieit noch mehr steigern und noch miß, eröffnen dem Minister des Auswärtigen Ergänzungs-Kredite auf das so daß Sibirien davon verschont blieb. Nach fünsjährigem Wüthen in und allmäliges zlbsterben der Nerven, ohne Erbrechen und Dyssenicie, und suchten beständig die Courfe herabzudrücken. Jedoch scheint es, daß in Indien und am Indus wandie sich die Kranfheit nach Westen, dem Meere vber es stellt sich Letzteres mit mehr oder, weniger Heftigkeit ein And! von ben ersten Tagen des Oktobers die Mehrzahl dieser Verkäufe ohne Deckung

tigten Se. Majestät das narwasche Jäger-Regiment und wohnten so⸗ licher machen. Welchen Rutzen erwartet man denn davon, wenn man sich Budget von 1846 von äs öh hr, und auf daz ven 181 voDn 7hö, fh j J der z . entlang und zeigie sich 1821 an den Ufern des persischen Golfes, bald Zuckungen und Krämpfen begleitet; endlich nehmen die Krämpfe einen liquidict waren, und daß die nämlichen Spekulanten jetzt auf ein Steigen der Actien hinzuarbeiten begonnen haben. Was besonders auf sie in die-

dann einem Scheibenschießen des vereinten Jufanterie-⸗Regiments d rühmt, Henm Bulwer und die Engländer durch die Enn es Ober ĩ ; ö heil ö = es die Engländer durch die En fernung des Ober= 3 Nüfwande für Conriere e ! 6. fünften Corps bei, das aus je einer . von . Regi sten ,, und des Ministers Salamaneg und durch die Begünstigung zt. 0 n ö . ,,, Missionen. nachdein dort Schiffe aus Bombay angelangt waren. Von hier ging sie schrecklichen Grad an, und unter den fürchterlichsten Schmerzen trifft den mente, die Se. Majestät selbst bestimmt hatten, formirt war. Darauf . Henerals Serrano und des Ministerz Narvgez Peschlagen zu haben? der französischen Nied lassn Ne Titel eines Statthalters nach? Nord- West und Überzog ganz Persien und Arabien bis nach Alepßo Kranken der Schlag an der Lunge oder dem Gehirn; ser Beziehung deinwirkte, ist das mit jeder Woche beharrlich zunehmende wurde im Beisein Sr. Majestät von sammtlich ö Eiif ben nal Will man ciwa die Zwietracht zwischen England und Frankreich steigern, e fon nnn , erlassungen uf euseeland, demnächst nach Ataroa, in Syrien. 1823 erreichte sie Astrachan, vom Süden dem User des Kaszi= Gegen diese Kraulheit in ihiem letzten Grade ist selten zu helfen, doch Steigen der Einnahmen der Eisenbahnen. zusammengezogenen Batterieen der Artill ich . i Elisabethgra den Kampf hestiger, lebhafter, haumnäckiger machen? Hält man es füt ein auf der eben genannten großen Insel, geschickt werden. schen Meeres folgend und blieb hier eine Zeit lang stehen. 1829 erreichte wurde noch solgende Behandlung im sudlichen Rußland mit einem Erfolgt ö ; ; Pferde an gh ahrisch ice ee erke. e rtillerie zu Fuß und zu sehr geschicktes Verfahren, die Frage unablassig, anzuregen, anstatt sie ruhen Briefe aus Algier vom 6ten d. berichten, daß bei der Ankunft bie Cholera, von China über Bucharg lommend, Srenburg. 1830 war sie Lon 6 Genesenen unter 9 Kranken angewandt: hat der Kranke Erbrechen A Amsterdam, 16. Okt, Geldmarkt. Nachdem die Counse der rtillerie⸗ Exercitium 'ausgefilhrt. Se. zu lasenz Hat mand auch nur cinen Schritz näher gethan zu einer der Lö⸗ des Herzogs von Aumale die dortige Bevölkerung sich durchaus still 9 i , ig, von 33 , 39 südlichen Rußland, a, fo giebt man ihm eine Salz Auflosung von einem Eßlöffel Kochsalz in ,, , . . Laufe . 66 i . 3 hen: Galizien und Ungarn, später in Petersburg, anzig, Berlin, in dem größ— nenn Glase kalten Wassers fei . ĩ „herb blt'die. kungen erfahren hatten, erhielt man gestern auf au ergewöhnlichem Wege g zig 9 einem Glase kalten Wassers, auf einmal auszutrinken, und wiederholt die , . zbächrichttlvon einem erheblichen Fall! ders Fondspreife an . Markt vom Mittwoch, und zugleich erschienen an hiesiger Börse

Majestät fanden die Lei , , ., . j . jestit fanden die Leistungen beim Scheibenschießen ausgezeich⸗ fungen, welche man wünscht? Ist die Thronfolge des Herzogs von Mont- ] verhalten habe und keinerlei Acclamationen laut geworden seien. sner ei 8i ten Theile von Ford ⸗-Henischland und bis England ein, eis und Wien ses, wenn bas Erbrechen nach eüner Stunde micht aufhört. Zugleich wird . Körper j Spi it is⸗Aufgu f j en rothen P ff ondoner 4 ; ; . der ganze Körper mit einem piritt fguß auf spanischen rothen Pfeffer ln erkärser, die für uglische Rieck ning, hein tsachlich In e, und

7)

uet und waren auch mit der bei den übri : ier sichere i i übrigen Truppentheilen gefun⸗ bensier sicherer geworden, weil, der General Sersano den Palast nicht ver⸗ Die Ueberschwemmungen, we üsse 2 . und der Juten Haltung . j ker lassen hat? Kann die Königin, nun noch mehr als je von dem Könige wöchentlicher J, ö . ö geugis nach sechs⸗ und einem Theile von Süd-⸗Deutschland andererseits. 1832 war sie in j ann wurden Sr. Majestãt die zum Avancement vorgeschlagenen Jun⸗ 6 jetzt eher, als unter dem Ministerium Salamanca, der Krone Er- und den hen adh ban ten Gegend h . ! halungen der Lurance Paris und an vielen anderen Drien von Frankreich. 1833 und 1831 in eritben und der Kranke dann mit einem nassen Laken umhüllt und der ker und freiwilli en Unteroffiziere vorgestellt. Am 30. Septemb ben geben und so die Ursache von Konflikten zwischen England, und der 1 ö hbarter Hegen en angeri htet haben, sollen bedeutend ven Niederlanden einerseits und Spanien, Portugal bis Amerika anderer- z Körper d it fo lange stark abgerieben, bis sich Wärnie zeigt und er aprozentige wirkliche Schuld, so eifrig losschlugen, daß die Course ließen Se. Masestät die gesammte Kavallerie nelst der daz 6. eh er Königin beseligen? Mit einem Wort, ist unsere Ne serung jetzt einer Ver⸗ i . spricht von Verheerungen breiter Landstrecken, weggeschwemmi⸗ selg. 1835 nahm sie ine rückgängige bsfliche Nöhtung an unt ging zus un. ö mn, t . giebt man ihm dub hee, or, an, bedeutend herunteigir und der Märlt cin sanrs Aänsehen e gen Artillerie ein Linien-Exercitium ausführen. D er dazu gehöri⸗- söhnüung oder einem Erfolge näher? Durchaus nicht. Sie steigert nur en Brücken, durchbrochenen Landstrasten, unter Wasser gesetzten Ort⸗ dem südlichen Frankreich nach Nord- Italien. 4836 durchzog sie Jialien ann 64 nf n zu trinken, legi wohl auch heiße Bähungen oder Senf um so mehr, wei mehrere Fallissements aus Eng. Fer bei allen Theilen gefundenen Ordnen . zer Kaiser war mit noch, anstatt wieder gut zu machen, den unverzeihlichen Mißgriff, der Dop⸗ schaften. Rings um Arles soll man nur einen großen See gesehen und wütheie desto stärker, je südlicher die Strecken lagen, sie hinkam. pslastet . ö M , Tübald der Kranke sich licher fühlt, wird er mit land berichtet von 5455 auf den.“ Nach dem Exercltlum ließen Se. . Haltung zufrie⸗ helheirath welcher dem liberalen Europa bereits so viel Nachtheil zugefügt haben, der bis zum Fuße des Gebirgs von Baux und la Crau reichte. Aus Ober- Italien folgte sie eiwas nach Nord-Ost über Tyrol, Bavern, Decken zugedeckt. Die weisere Kur muß natürlich dem Ermessen des Arztes Ie 3 J do. den. 83 ten Infanterie Corps Lärm schlagen und . ö. im Lager des fünf⸗- und die Interesfen unserer Sache und unseres Landes in so hohen Giatde Alss ein großes Glück wird es betrachtet, daß die Wintersaaten noch Desterreich nach Breslau, und Berlin, wo sie, immer schwächer werdend, ganz anheimgestellt werden. l . an si ., ach ul n mnusterhafteü Drdnun ? unt J en, daß die Truppen efährdet hat. Unsere Regierung, wie immer, so auch diesmal ihrer kindix nicht ausgesät waren; indeß hofft man, daß das Gewässer eben so erlosch. Die jetzt im Kaukasus erschienene Cholera stammt ebenfalls Gewöhnlich ist die Krankheit bis 12 Stunden lebensgefährlich, wer mer. da 5 lihr waren die Chefs sammtlicher Rei n! n Gewehr traten. Uni schen Gewohnheit folgend, werthlose Thatsachen durch Wortgepränge auszu. schnell sich verlaufen wird, als es gekommen ist aus Indien, von wo sie über Lahöre nach Chorossan und, Mafanderan ge. die te Stunde überlebt, ist gewöhnlich gerettet Die meisten' sterben in 5 de wieder Truppen heile, bie gie gimen s- . ethgrad zusammengezogenen blähen, die Nation dinch falschen Schein zu täuschen, bemüht sich nun, als ; langte und dann am Ufer des Kaspischen Meeres einerseils über Derbent, der gien Stunde. An einent Brte dauert? die Krankheit selten mehr als 2 n n ö giments⸗Commandeure mit eingeschlossen, zur Mit⸗ einen diplomatischen Sieg ein Ereigniß darzustellen, welches durch eine Großbritanien und Irland Kislar und Astrachan, andererseits über Tavris, Tiflis und Piatigorst ins 6 Wochen, während denen sie 3 Wochen, steigt und 3 Wochen säll. / von d

tags afe ei Sr. Majestät geladen. Nach aufgehobener Tafel besich⸗ Palast⸗Intrigue entstanden, und das feine andere Folge haben kann, als . . and. donsche Kosakenland eindrang. Versiiche bie bei der diesjährigen Cholera mit der Prießnitzschen Was⸗ e,

tigte der Kaiser die Unteroffiziere, die nicht avancirt werden wollen das liberale Spanien zu erbittern und den Groll Englands heftiger zu London, 15. Okt. Das Dampfschiff „Vixen“ wird nächster Die Schnelligkeit, mit der diese Krankheit vorwärts schreitet, ist nicht serkur gemacht wurden, bewährten sich nur bei Subjekten im ersten Momente Am 1. Oktober ließen Se. Majestät die bei Elisabethgrad vereinten nie . isc Tage von Portsmouth nach Veracruz abgehen, um unseren, neuen ann, da sie z. B. in den ietztn 44 Tagen des Juli Mongts (alt, ber Kränihell. . ( Truppen in der Richtung nach Nowomirgorod hin ein Manöver aus- it ie Pres se dagegen, die bekanntlich in spanischen Angelegen- Gefandten zu Mexiko, Perch Doyle, dorthin zu bringen. Mit dem 6 9 . gung Strecke von Tscherkask bis Charkow überzog, d. h. gegen Das Galvanisiren au zwei sehr schwer Kranken äußerte gar leine Wir⸗ gefallen, w e 6. und fanden hierbei die Haltung und die Ordnung bei den heiten für das Organ Marie Christinens gilt, zollt dem Minister⸗ nämlichen Dampfschiffe wird auch die Herzogin von Palmella nach ir, ö glich en g ; - kung, ein dritter dagegen im zweiten Momente der Krankheit fühlte gleich nommen. Spanische Jonds find ;

ruppen in allen Beziehungen ausgezeichnet. Nachdem der Kaiser a Wechsel in Madrid, ihren ganzen Beifall.. Der Ueberraschung über Lissabon abreisen. Krankheit k geegraphischen Ueberblick ersieht man, daß diese Erleichterung. und wurde hergestellt. Die galvanischen Platten wurden an dense ben, gingen Air in. Sh lige aneh von tien is , dhe, g, len blieben der Station Wiska das Mittagsmahl eingenommen hatten, setzte f n ,,, gleicht . ihr nur die , e nnn . 6. Wohl Der Marklane Expreß sagt in seiner Wochen-Uebersicht, nl hn n f . , . ,,, Brust E ii arri nt een 1 h 6 . 96 2 dor⸗ i ee , 366 n . i. . zurn cge⸗

es Vaterlandes im Auge habenden Spanier. Nur sehr unvoll daß wegen der jetzigen Aerndtezeit, die viel Weizen zur Saat er men hinauf durchgehends fol Beispi e fend Cingeborenen gegen, dies Krantheit mit, Erft engen die, Sl fn rr. Hor tngi Iblig ationen inglei hit . gte. Man hat vielfache Beispiele, daß sie e nf Si d hbhderängt. ortugiesische Obligationen in leichen von h fach J ß sie ber Fußsohlen mit glühendem Eisen sich erinnert, so mag wohl das Anle , H r g e g nee enn

seine Reise nach Winniza fort, wo derselbe am 2. Oktober, um 119 ] stä * ständig werde in dieser Bezi den Blãtt ; n r j ziehung von den Blättern der Moderados ] heische und anbererselts den Landwirthen wenig Muße lasse, ihr Korn Dörfer, ia Städte und ganze Länderstrecken gar nicht berührte, sondern . ͤ ; 5 ; ih Meilen weit über sie hinweg 6 In . . . sich das en des galvanischen Stromes an die Fußsohlen auch seine Wirkung bei en , m ,,. 6 eue , bl i g ausgebote

Uhr in der Nacht, in erwünschtem Wo lsein eintraf. In Uman, das ĩ auf der Weiterreise berührt wurde, def len Se. Maststät den die Ansicht des ganzen Landes ausgesprochen. Dem General Nar⸗ auf die Märkte zu bringen, wahrscheinlich für die nächsten Wochen a. ] ; außer ioln Patt. . jest Za⸗ ien le en gb ernste Pflichten guf. Seit vier Jahren habe er . kleines Höhergehen der Kornpreise zu . sei. hr 2 nämliche hinsichtlich der StHäßen; wo einige derselben ganz von der Kran Eher g r f enn, gn ich noch, daß vor dem Erscheinen der Cholera all wurden diefe Woche öfter eiff Achim holten 9s R. Geld Am 4. Oktober hielt der Kaiser Musterung über die bei der nur ee. so, hochwichtigen Stellung befunden. Nicht Spanien ] digter Aerndte werde dies jedoch aufhören, und im Ganzen könne heit befreit blieben, während andere ganz insizirt waren. So z. B. be⸗ gemeln cin ganz Ke onder Reizbarkeit der Athem-Srgane bemerlt worden gor gb gefallen wenige Haarlem Rotterdamer Ac Stadt Winiza vereinigten Truppen und fanb bie Ate leichte Kavalle⸗ v ö. ai * a. auf ihn seine Blicke. Bei seiner jüngsten Abreise män annehmen, daß der Weizen sich während des Winters so ziemlich ; ; sst, besonders leicht wird man mitten im Sommer, selbst im Zimmer und blieb zu 43 10 Zinsen begehrt. Paris solle er den Wahlspruch sich erkoren haben: „Stärke mit auf seinem jetzigen Preise behaupten werde, weil die Geldkrisis zur *) Aus einem Manustript des Kaiserlich russischen Capitains Victor während der wärmsten Tage, plöblich von einem Schnupfen befallen, der . von Moischulsky. oft eben so schnell, zuweilen nach 1 bis 2 Stunden, wieder aufhört. Wäh⸗

rie⸗Divisison und deren Artillerie, die aus den auf unbestimmt 8 ä r 6 * ? f unbestimmten Ur] Mäßlgung und Gesetz.«“ Per passe ausnehmend für die Umstände, ] Folge gehabt habe, daß sich die Getraide⸗Speculation auf den nö⸗ . , , ö ; ! P ed. ren er Zeit, wo e oler z

*