1847 / 303 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

2088 S8 2089

mann, der sich vor keiner Art von Kon⸗ anderes Gerücht endlich, welches dem Eco zufolge in der Hauptstadt blieben und Anhalt Litt. A. und Litt. B., welche erstere 1161 70 und letz

fähigen, gebildeten Staatsmann 6 * ht. laßt den Herz ö . ptst. und . 555 9 , Staaten zu üben pflegen, zu scher Jeht, en Herzog von Montpensier zu Ende dieses Monats hier- tere 1057 Geld si F r ,, J J. ö h trole, wie sie constitutionelle Wm ; 2 41 . D h . 38 3u notiren sind. Ferner wurden manche Posten Friedr. 2 8 ll 2 . . 5 . ee rr, . Blatter sagen, der dem General 66 Nordb., und zwar seit gestern, von 68 bis 68? * umgesctzt. Yer— A6 303. el ag e zur gem einen reußt en eltun g. Montag den Lsien November. Aus Turin wird vom 12. Okto e e . . reli . ortillo zugeschickte efehl, binnen 21 Stunden Madrid zu verlassen, e,. machten sich wieder knapp, daher 1023 „6 * geboten wurde; Kiel= das Gutachten der Handels hammer von Genua, um zu den Prälim; sei ene rein militairische Maßregel, die mit der Politik nichts zu scha - kong waren 141 A, osferirt. Krakau Oberschl. schwankten in dieser —— —— bac nnnrnzolbereins zm chen, tcm, Nene, n, , habe. Laut Königlicher Verfügung vom 19ten sellen vom 1 1 n , Gours gesucht, lle . * 36. . . ri 9 e⸗ ĩ *. 2229 1 * e * 9 si s⸗ 21 ĩ f ĩ P im 1 ĩ j ĩ ief ühj schreiten. Außerdem hatte sich dort daz 823 n,. 16 e . an die von dem vorigen Finanz⸗Minister Salamanca auf⸗ e, ne, , , e, . sich so ziemlich auf ihrem vorwöchentlichen n n 211 Der Lordkanzler hat bei der Anordnung der Sitzungen des 185 48 Rthlr., Lieferung pr, Okt. 47 Rthlr., pr. Frühjahr 46 Rthlr. nüesen wollten den Pisanern die * Alters 1 gil etten gehobenen Octroigebühren wieder eingeführt werden. rĩtats. AIctien . wenig wissen wir eine Veränderung in den Prio— g Kanzlei⸗Gerichtshofes für den nächsten Gerichtstermin einen Vorbe⸗ Heute ist es, namentlich mit Loco Waare, abermals flauer und würde dafür wenn zurücerstatten und so die alte Feindschast mit Frieden beschließen. Bl nr. halbofffz iel Heraldo zieht die von einem progressistischen Preuß. Bank. Antheile drückten sich, einiger fällig werdenden Enga Frankreich. Paris. Die niederländischen Generalstaaten. Tödtlicher halt in Betreff seiner etwaigen Amtsthãtigkeit im Oberhause gemacht, man dur haus verkaufen wollte, nin ne sentitg wen ger n ber ingen Bin, Ged. russ. gran, 17. Ott A. 3) Monsignore Ene Sbaretti ist zun 8 = t, gegebene Nachricht, der Herzog von Nontpensier solle nach ments wegen, bis 101, schüeßen . 694 1 en * r. Streit zwischen einem Franzosen und einem Genug sen. Vermischtes. der für diesen Termin, den Michaelis Termin, nicht gewöhnlich ist, 2 . mit . . ist —— II. 1. 9 * 2 w . 9 2 ö ( ?. 5 z oro Q . 1 j 8 ĩ j j ĩ si ö ĩ 6 ) 3 eng tut oder Vsce-Secretair in der zweiten Abtheilung Spanien zu kommen eingeladen und ihm der Oberbefehl über die ca- Fro? ezember c. . 236 Großbritanien und Irland, o. nn, Nachrichten aus Neweastle und man schließt daraus daß es wirklich die Absicht der Regierung *. . 6 . a ** . 1 Wirklichen Sub ; ; . 6. . . talonische Armee übertra en werd ; Läch li 1 ; Wechsel⸗Cours 5 w . - J ö ; über die Geldkrisis. . Bevorstehende Parlamentsberufung. . Einziehung st, d 33 ö ichst Monat einzub 5 1 vorhan en. Dagegen 1 von Pomm. ziemlich vie ange ommen un er des Staats Sefretariats ernannt worden. Da dieser Prälat das Niemand werde alaub gen werden, ins Lacher iche und bemerkt, 1 sel⸗Course haben sich während der Woche wenig geändert, sie blie⸗ von Fälschern. Die Eroberung von Mexiko. Nachrichten vom La ist, das Parlament im nächsten Yong zuberusen. ö z Markt dafür flauer, große zu 41 Rthlr. erlaffen, kleine von ca. 70 Pfd. p. rtr=uen des Publikums in hohem Maße besitzt, so ist diese Be⸗ die, wie r, ö. auben wollen, daß ic Modern oz Pläne hegten, en im Allgemeinen hoch und beschränkten dadurch den Umsaßtz. Plats und 1 9 ö . SBGBestern wurden vor dem Polizei · Gerichte im Mansion HSeouse Schfl. zu 38 Rihlr., ca. 37 Nthlr. nur dafür geboten. Für Hafer in 90 sorisch anvertrauten sehr gewichtigen Posten von 2 edeutung. Dage⸗ 2 ĩ . . . ö . . en 07 Sgr. Vr. Schfl.; Roggen 50-56 Sgr. pr. Schfl. ; roß? Gerse Han els⸗ un Börsen⸗Rachrichten. ab gehbrr, ö . a1 1nd 1 rtushisch n Gesandtschast un me 1 3u ma hen ist. Auf Frühjahrs⸗Lieferung für pomm. mit 9 Ga⸗ en gh, ion Meörechmmth an Ker Epe ber Finanz- Berwas. 8 96 dem Hofhalts-Personale der Königin sollen einige Dienst— = 60 Sgr. Fr. Echt; Hieine Härste 16. 18 Sgr. jn, ö 23 95 auf die Anzeige eingezogen waren, daß sie eine große Anzahl von antie 293 Rthlr. bezahlt, 29 Nthlr. noch zu machen und Abgeber fehlend. . üer n fneninn Schon bel seinem w. Entlassungen bevorstehen, und das Eco del Eom ercio sagt, daß man —= 26 Sgr. pi. Schsl.; graue Erbsen 62— 78 Sgr. pr. Schfl.; weiße Erb⸗ , russischen Papierrubeln fabrizirt haben und im Begriffe seien, sie in Erbsen noch immer wenig angeboten 11 755 Rthlr. zu notiren, gute Koch= 9 1 . or 6 8 8 8 8. 9 * 9 2 S 5 8 . . 5 n 29 2 = 5 7 6 ö JJ . , 5 j ; s s 6 sei z s. ̃ ĩ ü schwierigen Postens konnte man einigen nur undeutlich zur Kunde gerade diejenigen Personen fortschicken werde, zu denen Isabella seit—⸗ sen 53 66 Sgr., pr. Schsl.; Kartoffeln 26— 32 Sgr. rr. Schfsl.; Heu 1 Rußland einzuführen. Die Nachahmung soll sehr schlecht sein, indeß er em noch immei mi so Nihh zend ter uber bensblt. gelangten Symptomen entnehmen, daß er diese Stelle nur mit Zag her das 3 Vertrauen gehabt hahe; 10 Sgr. pr. Cür.3 Sire 90 460 Sgr. rr. Schad. ist barauf gerechnet worden, bag zas Geiß, lauter Drei NRiubelr, schn* ö 6 . 6e . en,, . gelangten S entnehmen, daß er die le un Zag⸗ Dune nd, , ste . . w , r. sse zirkuli , . s 8 knapper und ist 24 . haftigkeit übernahm. Jetzt, wo Monf. Fornari als Kardinals Kan seta 6 wr, ,. Dekrete vom 20sten d. ist der General Espe— Danzig, 28. Ott. Marktbericht. An der Börse wurden verkaust k ch. ten, nur unter der ärmeren Klasse zirkuliren werde, die nicht lesen eng amt n. Oelsaamen bleibt 4 Winter- Rapps zu 80 Rthlr, ! h h . z 2 = ( 9 r 9 -. 7 3 2 = k 3 u' e * * 23. ö, 1989 5 5 K —— : g 2 ö 2 didat genannt wird, versetzt ihn das Gerücht als Nuntius nach e, Pri eee. r der Philippinischen Inseln und der Ge⸗ . 6 3 L. 1206p. inländ. Weizen? Fl. ();, heute: 11 V. 120pf, Paris 26. Okt. Die vor einigen T folgte Eröffnung der lann. . , ö . Rübsen 78 Rthlr. erlassen. Kleesaamen ohne Umgang; weißer, wirllich fei= Paris. Seinen Platz würde dann (angeblich) Mons. Rusconi defini⸗ ö im zum General -Capitain der Insel Puertorico ernannt k =. . preuß. Cour. pi. Last. 1 2. 1214 —– 25pf. und nieberlindischen Generalstaaten giebt ger 3 agen 3. z 9. n, ü Weitere mit dem Dampsschiffe „Sarah Sands“ aus den Ver- ner würde unter 14 Nthlr. nicht wohl zu haben sein, für mittel bis gut 1 ärännefimen Hus allgemeiner Verwunderung wird unter den zu . w . anlassung, sich über diese geseßge bert Ver nn ö d 9 ö ö. ö u. einigten Staaten angelaugte Berichte üer die Einnahme der mexika⸗- mittel 11 2 12 Nrihli. gesorden, Rother mittel bis gut mittel 105 2 12 . nennenden Kardinälen auch Mons. Pallevicini genannt, welcher be— 2 id. 22. Ott. Die C ö Breslau, 30. Ott. Weizen, weißer, 86, 9s. 95 Sgr, gelber le Ei n geil nicht unter so mntele nnn nr ahin auszusprechen, nischen Hauptstadt buch Lie amerifanischen Truppen theilen die Ein. Nihlt. Thimothee in bester Qugl. 63 Rthlr. Was eng ligar! Sãäelein. ; h a dri 4. J G . s. daß sie seit langer eit nich eressant J ö „mtlich seit einigen Monaten von seinem Posten entfernt in Genug Verfil⸗ . Die Gaceta enthält eine Königliche S5, 8; bis 9 Sgr. E Ie len, nge Cie öffentliche Meinung . Umständen zusammen zelheiten des dabei stattgefundenen sehr' blutigen Rampfes mit. Als saamen bis fetzt angetemmmen; ist durchgegangen. Auf Lieferung werden bt. Als nd wiachsolget im Maggiorkomo- Amt wird Ytons k 6 1 Prim zum General-Capitain von Roggen wurde in schwerer Waare für Oberschlesien wieder gesucht, doch 5 . Bezeugungen . sich in dem sonst die mexikanischen Conmmissaire die Vorschläge des Herrn Trist ent- verhälinißmäßig hohe Preise verlangt, auf die keine Gebote erfolgen. ; 1 x z ö ö 6 8 4 . . 9 er ne worden ist. do a ie estrige Preise : ehr ée lege vir oli e 4 7 0 ruhig a . ö z z ; ö ungewõ schie 3 rf ; Ser si z Triff f ö vi . 7 26 s 2 ] Heedick, der bloherige Macstro di Camera, genannt. girch erahnen st . . wollte man rie gestri gen. rr ic nich meh anlegen, wir notit en . . e ? P . 9 , bie Thron⸗Rede erst , . nennen schieden verworfen hatten, sah General Scott sich zum Angriffe auf im . . ig zu 8 . Nthlr 3 lr. 29 Sar. läuflich Während Lord Minto in kurzem hier e s läuft das Gerücht in der Hauptstadt, Serrano werde diesen bis 70 Sgr. Von schwimmmenden Ladungen würden (4. za, Wipl, zinige— önne, und me r erst begreifen, wenn man sich bie Hauptstadt! gezwungen. Er mußte zuerst bas Fort Chapulleker Rar ps ku ch en in Zungenform zu 4 Röhl. 20. E!. kannn . Währen Lord into in em hier erwartet wird, geht Mons. Abend hier eintreffen und ohne Verzug in das Ausland abreisen setzt und für Sa psd. 5b Nthlr, fr. Ohlau, S5 pfd. 543 Rthlr. fi. hier, in den Zustand vergegenwärtige, auf den sie sich beziehe. Nach dieser aj nl a 9 ö 1 dt deckte * . . Merit 26 ö. Spiritus ist in den letzten Tagen matter geworden, aus erster und Wiseman in einer ganz ähnlichen Mission nach England ab. Es Dem Eco Vel Eomerich' zufolge, wird die ian f 84 tinem Falle 8a pfB. 56 Nthlr. fr. hier bez; Auf Lieferung hr. Frühjahr Einleitung fährt das ministerielle Blatt fort: „Die legte Sitzung 15 3. . che a . . 3, b an . . . ihre letzten zweiter Hand 123 123 J6, aus zwelter Hand und pr, Ott. 1134 12 9h heißt, er sei damit beauftragt, die Wiederaufnahme der seit so langer cadre unter dem Prinzen von Joinville an den bale . a. Es- belief sich der Umsatz auf ca. 200 Wspl. für, Oberschlesien, die angelegten der Gencralstaaten, welche im vergangenen August geschlossen wor Kiderstandomittel vereinigt zu n . Nach neunstündigem bezahlt, pr. Frühjahr 13 13 76 bezahlt, ersterer Preis noch zu machen. Zelt unterbrochenen Verbindungen beider Länder vorzubereiten. erwartet K Joinville an den balearischen Inseln Preife von s Rihli, bei So gft, und 32 Rhlee bei Sapfd. russischen zeigen den, war unstreitig die merkwürdigste seit 1330. Die politische Be⸗ Kampfe wurde das Fort und ein anderes Vorwerk von minderer Be= Rim Butter ist es plötzlich merllich slauer geworden und, heute für Nons. Ferrieri, welcher bereits als Bischof von Sidon geweiht an,, e., ö . eine abermalige Steigerung. Bei der Stadt war 84 pfd. frischer a 5a Rthlr. en,, . bisher aůf die Presse beschränkt, welche die ihr zugestandene deutung, die sogenannte Rriegsmühle⸗ von den Amerikanern erobert. seinste hinterpommersche, die zu einer Zeit bis 8 Sgr. bedang, kaum noch . 2 ö ö. ö . pu 160 herechnet das Vermö d = . . zabe eg 9, 8 29 Am 14 Sentember osz Sco ð 8 S 8 ch . sich nächstens nach Konstantinopel bege . . ö gen der Königin zu haben; g ,,, en, Y hatte allmäl 2 „September ließ Scott Nachmittags die Statt bombardiren 7 Sgr; zu machen. 4 ber , dn, m. nn enn mo pe begeben, um den Großherrn Marie Christine und schlägt es auf eine Milliarde und 700 Millionen Gerste war stark zugeführt behauptete aber gestrige Preise, sa, s bis Freiheit übrigens in vollem Maße benutzte, hatte allmalig die Volks- und damit dgenden Tage fortfahren. Erst hde di Metalle ohne Umsatz. Zink auf Lieferung zu 57 Rthlr. erlassen. n Jiamen def Papstes zu begrüßen. Daran würde sich dann der Realen an. ,,, J k Wärter besthlihen und die slarke Möehr heit, verminlenn, auf welche Stadt ar 4 ‚!, ö 51 . iber u ] Roheisen, schoit. S5 Sg ; = 5e 9 16 2 2 . ** 8** . . * 560 150 ĩ ine 3 0 si 8* 8 . z * 36 l We ? 9 = . 3 * 2 2 . ,, ,,, und apostolischen Vikariate in der Tür hei Auch von Hafer war viel angeboten, es wurde aber Alles a 273, 29 sich das Ministerium . . Bei . Han hätten sich Kinder rh n ö ö. amerssanisch: ,, nenn Fertwaaren. Rüböl bleibt matt; in locg und on, November zu anzen hen W zu visitiren. D z öthiae Seereise i . j ; . . fe staate eweige as B e votiren. Die Oppositio / h 91 g. ö Dezember h ezah inö 3 * . , n, n . 3 8 J ö. . dazu nöthige Seerei e ist gon der türkisch Grã K bis 3 Sgr. geräumt. ; 4 ; . . die Heneralstan ten ge weigert g as Budge zu vo ren . e pposltion, in Merno einbringen 4 , e ahm, nog auf de hweife ten 11 Rthlr. zu haben, pr, Dezember 11 Nhl. bezahlt. ,,. . auf drei Jahre, berechnet. Der König von Sardinien hat zu biene, . ischen Gränze, 18. Okt. Nachrichten aus . Nothe Kleesegt. 100 Ctr. feine Waare fanden a 413 Rthlr. einen welche einen Augenblick die Oberhand erlangt zu haben glaubte, war Wiberstand siick. i' Einwohn , n m , haben.“ Palmöl wich kei den eingetroffenen, gröh rh ufuhren g un Zwecke ein Kriegsschiff zur Disposition gestellt. Zum Patriarchen 8 ucharest zufolge, hat der dortige französische Konsul auf Ansuchen Käufer, und für feinmittel Qualität bot man 11 Nthlr. Mehrere Partieen übereingekommen, daß man einstimmig die erforderlichen Summen und auf di sneß. * Tinwohner, hatten die. Straßen verbarg a. wurde davon zu 133 Rthli. erlassen; die günstigeren Berichte von Liver- Une erte ft Ghische Valerga ernühnit, ein lam hefe gan des griechischen Agenten dem griechischen Handel und den griechischen böhmische Wagre wurden 12 Jl. C. M. Pr. wiener Ctr, (cit. ls Nihlr. zur Unkerhaltung des Königlichen Hauses bewilligen wolle, um die . die Dächer Steine, Ziegel und Wurfgeschosse jeder Art ju. Poel zegten den Artitel indeß wieder an, und wirt setzt loc . Waart. auf tegrität, Gelehrsamkeit und Geschäftsgewandtheit sehr gerühmt wirt. Unterthanen provisorisch den französischen Schutz zugesagt, sedoch bei⸗ *. preuß. Tir gekauft. Diese Preife sint den letzt notinten gleich unverletzliche Persen des Negeuten von aller Erörterung fern zu hal—⸗ ,,, , . n ,,, ö 6 ih gef g hr 37 K siz 26. 6 M . 4. z . 9 . 466. 1 ** 6 or ĩ ö 852 ö ö , J ö J Syiri s. 56 k wis . NMesslr 6 ö. 9 ö ö J . 98 h J l W s. sse 3 3 25 a 2 h . h ; * Er ist bereits feit mehreren Jahren in Syrien, Mesopotamien und gefügt, daß er zu einer ofsiziellen Vertretung die näheren Justruetio⸗ , sehr matt und, goes. Wagre s, 1ᷣ bis 14 Nthlr. ver ten; dagegen sollten massenhaft alle Kapitel, welche sich auf die aus d . sie mit diesen. Wufgeschosen bedeckt und zugleich or sieen ange nn,, w, ,,. hlt. . e,. Zaum Persien auf NMission gewesen nen don seinem Hofe erwarten müsse Das russische Gencral-Kon kauft, 14 Rthlr. blieb Br. Termine ohne Handel. Ausgaben der Ministerien bezogen verworfen werden. Es handelte 3. gan Fenstern aller Häuser mit Gewehrfeuer begrüßt. Trotz sei⸗ ,,,. , 16 . . l ger, 3 lien, h gi . . ; 3 , ö e; al⸗ Rüböl loco 113 Rthlr. Br ; Aus ; ö 83 c. h nes starke Verlnst 5 . 2 ĩ M tinö amer. 14 Rthlr., franz. 77 Rthlr. gehalten. Su seethran ist mi Y 44 ; a . ; ) . Nüböl loe 5 Rthlr. Br. ; n . . en Verlnstes an Mannscha 8 Sco einen We no . . n , Mit der Ausarbeitung eines militairischen Marine -Neglements sulat erklärte sich einverstanden mit dem Verfahren des französischen Jtufsisches Schrotmehl wurde stark gesucht, eine Partie schwimmend sich dabei nicht, zum seindeln⸗ Finanz Beschwerden, welt nan ge. bis zum großen eee zu ö 66 e il ö at 2. zächichern silett zeinillz ie Zäh dagen, gchtnimhen mf misenhnen. 3 . gen van Halls. Verwaltung aufstellen konnte, sondern um Klosters San Islbor 6 ien he m fir ht nn 666 i . und“ ist anf irgend erhebliche Zuflihren davon einstweilen nicht zu rechnen. . 9 ; as Straßen Braun berger Leberthran 192 194 Rthlr. bezahlt, blanker 22 Rthlr. ge—

soll der Fürst von Roviand, D. Prospero Sciarra, beauftragt wor⸗ Konsuls. In Konstantinopel selbst soll man willens sein, von der bedang 23 Nihlr', was Gld. blieb l ‚. 9. ; in schlagendes Zeichen von Unzufriedenheit mit dem ganzen Kabine ) ein schlager Zeich zuf h ganzen et, Labyrinth vertiefen wollte, wo er nothwendig noch viele Leute ein- ] halten. Talg, Seifen- wenig am Platz, 15 Rthlr.; gelb Lichten 16

den sein. Strenge der Zwangsmaßregeln nachzulassen, um dem neuen Ministe ink 5 Nthlr . ; s Swan . Zink 5 Rthlr. loco Gld. r rium in Athen Zeit und Gelegenheit zu einer Annäher eb Es stellt sich mehr und mel z ß die großen Verkäufe „Elches inan ber Regierung zu geben beabsichtigte. Dieser in den büß 8 9 k k . , , , , ö. Annäherung zu geben. Es stellt sich mehr und mehr heraus, daß die großen Verkäufe füe welches me 9 8 3u g absichtigte. Vic den büßen mußt S q us? Bj 6 . ö . 1 2 6 57 Eintreffen der ersten Schnellpresse hat Aus St, Petersburg erfährt man, daß man von dorf ausdem Reuen Oberschlesien theilweise nur, auf Speculgtion gegründet sind. in welchem Fall Kommissionen lange durchsprochene Plan scheiterte in der Ausfüh— . n 4. ö . Häusern demolir en und mit ö. Rihlr.; weiß 16 Rthlr. unverst. bezahlt. ier zu Le nde ganz äahn iche Erscheinungen hervorgerufen, wie früher in griechischen Kabinet dringend anempfohlen habe dem Zerwürfniß mit der die Getraidepreise nach Ankunft der jetzt schwimmenden Partieen eine Ernie rung vor den Generalstaaten. Sehr viele Deputirten protestirten ge⸗ . . uern, we che auf den Platz ausliefen. ie se . ö ; . . eipz wär . ; ö , -. ö ; ,, ; ö ö sniß mit der ö f ; ? ö ; kräftigen Maß ) m Re rika⸗ Hamburg, 28. Olt. Getraide. Die Leblo igkeit an unserem Leipzig und anderwärts. Obwoh 5 Rr ie i ö ) gen Maßregeln bewältigt Widerstand der Merila 6 . 3 3 ͤ 3. 9 . DObmehl Jie nicht einmal mit Dampfkraft Pforte so bald wie möglich ein Ende zu machen. drigung erfahren müssen. gen das Uebelwollen ihrer Kollegen, erklärten laut, daß sie deren ner. Nund am gůerhn if ig en endlich den Widerstan i. ie n g Getraidemarkt hält an, und nur beruhigende Berichte über die Geldverhält⸗ etrieben wir ,, nn,, . 3 . Yi j . ͤ . g . 9 Ansichte sinnun ich ĩ e 1 3 15te : ö isse in E d sind im S in eine Aende izuft ; e, , , ann ihre rasche Thätigkeit das Drucker Personal Sie Cholera macht allerdings von Osten nach Westen anhaltende London, 26. Okt. Waarenmarkt., Im Handel ist noch keins Ainsichten und Gesinnungen nicht theilten, und machten auf solche ] Arn age des 1üten soh sich en amertal are P nisse in England sind im Stande, darin eine Aenderung herbeizuführen. doch dermaßen in Aufregung versetzt, d a, H ; f, ; h ö 19. alt . . ; ; 6 rmee nach langem und sehr bluti Kampfe im Besitze der Haupt⸗ . ie Preis 3 Jithir h . a ,. reg ug ver en sie se gar Pius IX. bestür⸗ Fortschritte; sie hat aber bis jetzt keinen westlicheren Punkt erreicht Besserung zu spüren. Die Inhaber von Kolonialwgaren drängten sich mit Weise das Unternehmen der Gegenpartei zunichte. Das Budget stadt. Ihr 8, ᷓgigem amp d b Verwundeten Weizen in loco wurde, nachdem die Preise ca. 8 Rthlr. Ct. pr. Lst. men wo len er möge gegen ihr Foribestehen einschrelten. als Kertsch am Azowschen Meer. Der Winter wird ihren Lauf wohl großen Partiten an den Markt, was eine weitere Preis-Erniedrigung zur wurde votirt, und zwar zugleich für die Jahre 1818 und 1849, mit wird auf 009 u n den . agen an . ö geschazt; nachgegeben, coulant für England gekaust, und (a. 100 cst. oberl. . Papst hat eine Spezial⸗Kommission niedergesetzt, welche den aufhalten, aber nicht ändern. Folge hatte. Die Händler für Len inländischen Bedarf gingen bei ihren 31 Stimmen gegen 21. Gleich nachher aber wurde ein Hesetz Ent- beide An ab und jener, der Merikangr auf 10 3 Ginnahmn? izt 3 pfö. bedangen 148 154 Rihlt. Ci, woödunch dich Einigdetn n bis auf Auftrag haͤt, ein Journal Cenforen . Aiegle ment, mit Ruͤcksicht auf , Ein aufen aus der Hand sehr umsichtig zu Werte, und die in Auction ge wurf das Wahlrecht betreffend, milch rt Sinnen gegen 27 verwor⸗ ö. , aber keinesweges offiziell. . . ö ö ca. 2 Rihlr. wieder eingeholt ist, nur der augenbiicllich - unbedeu gende. Rot preßgesetz vom 13. März, zu entwerfen. Diese Kommission besteht Aegrpten. siellten Wagren fanden nur theilweise Mehner, Zur, lle fahrn wälee fen fen, und die Sitzung erreichte bald nach dieser minjsteriellen Nieder⸗ des , Ftstadt und der Besetzung eines grohen heile ihres, n taih, fonnte die. Vesser ung der locge Preisfscher lachs; 7ryf Ar De, g em D Pater M g s D llen Artikel we z obale e o e sicl er wei⸗ 3 * ,, . ö es durch die feindlich Tr die Mexikaner sich nicht (Holst. Mecklenburg, Pommern) laufen Anstellungen 131.2 pfd. zr. Herbst zus dein Dominikaner Pater Modena, Vice⸗Maestro del Pal Die Gazzetta Piemonte K. allen Artikeln nur wenig genommen, obgleich die Importenne sich einer wer lage ihr Ende. Das Wichtigste b ed wohl, daß die O hen Truppen scheinen iter kampfe 121 e. Frühj ; fi zorschein; . . . NMiaes alazzo . 233 ontese meldet, daß die ägyptische hs Preise ö , Ds hbstoffe fanden für age ihr Ende. as Wichtigste bei alledem war wohl, die Op⸗ geben zo ĩ 57. inli ö fe 112 L Rthlr. Beo., pr. Frühjahr 108 110 Beo. zum V . ö Apostolich, dem Advokaten Gius. Lunat 6 ; R 5 . gyptisch teren Herabsetzung der Preise unterworfen haben. Rohstoffe fanden für das 6 , e. 266 ergeben zu wollen, und Scott wird wahrscheinlich noch weiter kämpfen 2. 114 Nihlr. Beos, pr. Früh) Rihlr. Bev. zum Vorschein; 3 . 4 ö ö Iten Gius. ungti, Deputirten der Comarca, egierung an sämmtliche daselbst beglaubigte europäische Konsuln das Inland, wie ur Ausfuhr, wenig Vrech uns und die Preife sind wieder ge— position eine Veränderung des ganzen politischen Systems verlangte, müssen, bevor seine Armee sich Herrin ber mirikanischen Republik Käufer mangeln indeß. . 3 . irten, der ö Francesco Benedetti, nachsteh ende Cirkular⸗Sthreiben erlassen hat: wichen. . . . ; dem sie selbst entsprossen war. Die nlederlänsche Staats⸗Ver as⸗ nennen kann. Santana hatte sich mit den Trümmern seines Heeres Rogg en loco, still, rusf auf so Rthlr. Cour. oberl. 120 /4pfd. 82 36 ich aus dem Literaten Paolo Mazio, einem der Redacteure der Nachdem Ser Hoheit der Vice-König benachrichtigt worden, daß qus Heute zeigte sich, aber wieder mehr Vertrauen an der Börss, und eine sung, welche durch die Ereignisse von 1830 6 Veränderung erlitten nach Guadeloupe zur ch ö. en hr auf der anderen Seite stand an⸗ bis S Jühir. Cour. gedrückt obgleich nur seht gering Vorrath vorhanhen. Bilancia,. Die Redacteure des Contemporaneo, der Bilan— Anlaß der italienischen Vorgänge zu Kahira einige Unordnungen vorgefallen größere Lebhaftigkeit im Markt, als Folge der wohlthätigen Maßregeln hat, schien der Opposition im Alle inen so mangelhaft, daß sie eblich Pare rn ,. ill f n- Ab Dänemark hält man das Offerirte 1225s3pfd. pr. Herbst auf 70sa Rthlr. ö . b n den n . 6 . ö . - . ißregeln, pposJ gemeinen ist, daß geblich Paredes mit einem starken Corps Guerillas zwischen Veracruz B ; Trübi U . h ͤ tja, des Ftalico und der Speranca haben daher den 12ten d. sind, so hat derselbe mich beguftragt, Sie zu erfuchen, daß, da es keines- welche die Regierung, vereint mit den Direktoren der Bank von England, wesentliche Veränderungen in derselben brutragte. Die öffentliche] ünd Puebla. Nach Brief s Merlko wollte die Bevölker sich , ,, , eine' Konferenz gehabt, um sich über die Justructionen und Nach wel. weges seine Absicht ist, die Ruhe des Landes durch zwecklose Demonstratio⸗ genommen hat. ö. Meinung hat sich seitdem biesem Antrag beigesellt. Der Beweis] Masse . b ach nie sen ei ,,,, . 9 . 36. bie. . sich auch wohl zu 2 23 Rthlr. Ber. niedriger p. Lst. sungen zu berathen, welche den Konsultoren dieser Kommission ee , nen stören zu lassen, Sie den Unterthanen Ihrer Nation bedeuten mögen, Die gestrige wichtige Anzeige der Bank, daß ihr von der Regierung davon liegt darin, daß H leg e, snrlem, Amsterdam, Rotte , ,, . ind die Hauptstadt förmlich zor ren, um den darin Gerte, loco 104, 5pfd. Saal- 90 / 93 Rihlr. Cour. gehalten; es sin⸗ . 4 , i j zu sich sowohl hier als auch in Kahira von jeder öffentlichen emonstralion gestattet sel, ihre Emisstönen über die Gränzen des Gescßes von 1844 hin' avon lieg arin, daß Haag, Leyden, H' . ] . 8 otten⸗ befindlichen Feind auszuhungern. Nach diesen Briefen waren die det indeß weder Umsatz, noch Zufuhr in bedeutendem Maße statt. Für h . ine zweite Zusammenkunft haben, zu enthalten und sie zu benachrichtigen, daß die Polizei⸗Behörde die Weir aus auszudehnen, und sie in Folge dessen bereit sei, Vorschüsse auf Exche⸗ dam und andere Städte nur freisinnige ee, , i enerst. Bedingungen Trist's wirklich nicht annehmbar, indem er forderte, daß Holland und Belgien wurde Mehreres ab Dänemark gekauft 110 11pfd. und ß staaten gewählt haben. Das Versprechen des Königs, eine Wahl Mexiko ganz Ober- und Unter-Californien, nebst Neu⸗Mexiko, an die 1 zu 63d . 4 Zu diesem Preise blieb indeß zu haben. 2 Hafer in loco für Frankreich gekauft zu 44118 Rthlr. Cour. p. Lst.

ᷓ— e = z 5 9 ö 2 . s 9 ß 9 . h . . * 82 s J J 5 f wobei ein Jeder das Resultat der von ihm angestellten Studien des fung erhalten hat, bei allen, sei es von diesen oder von ahnlichen Ursachen, quer-Bills, Fonds und Wechsel, die bis 95 Tage zu laufen haben, zu ma— ö r ei llgemein gefü 8 reform vornehmen zu lassen, entspricht einem allgemein gefühlten Be⸗ Ünion abtreten solle

Preßgesetzes nebst den dahin einschlagenden Bemerkungen zur Mit- herbeigeführten Unordnungen einzuschreiten, jeden Zusammenlauf zu zer- chen, und zwar zu s 5, Zinsen, wirkte günstig auf die Consols, welche sich form 25. November hoben und dürfnisse.“

, . 4 . ö. Ab Bänemark blieb Sopfd. Waare per Herbst zu 40 Rthlr. Bco. vergeb 9 5 ö. . 3 5 2 , 36 31 h Bco. erge ens Mit dem Paketschiff⸗ „Penguin sind Nachrichten anf Monte ausgeboten, per Frühjahr wären zu diesem Preise wohl Nehmer gewesen.

gun . ö Das Gesammt⸗ Ergebniß dieser Berathung ,, und ö , n mn, Personen zu verhaften, um sie nach gestern nach vielen Schwankungen auf 83 pr. 2 J oll zu einen d überrei Memoran! ihrem entsprechenden Konsulate zu bringen. J ife diese G bis 84 gingen, jedoch zu 833 ziemlich sest schlosse Fremde Fonds Lin über itische Ansichten zwischen ei Franz ĩ ' st e] inige Aussi ; arbeilet . J , mein . ö. Sie . zu n, d Si fe I cer ö enn gain ue gl ge, ö . n ,, ü ser Tg r hne , g. . 6 . . Au gust einge gen gen ,, ,, . Buchweizen still und wenig offerirt; 113 13 pfd. Ostk. Schl. Holst. J , e. heilig baribet wachen, daß ihr? Matrofen sich nicht Lerrinken und sich aller 3 36 und portüg. sind höher, mexitan. hingegen flauer, in Folge der letzten Ersteren zur Folge hatte zwei Beamte der französischen Gränz- . des Friedens darzs ic en heine . ,. ö 70 Rthlr. Beo. 115 / 46 1st, Wet üiste 6 / so Rthlr. Beo. am Markt. keit mittelst eines vom 1. Oktober datirten Breve den seit vier Jah⸗ Streitigkeiten und anderen Unordnungen in dieser Siabt enthalten. Ge, nebeporter Varicht = Pbiaseer ande silbker in eden ziemlich fest und un. Behörde haben sich mach' Gema begeben, um dort auf. Untersuchung . S* ö . * e ff , 1 i en . J. n, w ,, ren in Rom ansässigen Herzog Louis Dẽesiré de Montholon g nehmigen Sit ꝛc. ö verändert. In diesen Tagen ist ziemlich viel Gold von Hamburg z. ange— , Bestrafun , ö Verbrechens anzutragen. ; ande sei und. daß Oribe sich ill , , 3 3h. Rthli, Bco. vergebens offerirt. 9 ö. 9 ö Jan n n , , 55g e. ö ; z Alexandrien, den 2. Oktober 1817. Artim Bey. langt. In Wechseln ging heute etwas mehr um, und Course auf Am⸗ in,, 8 de gangene . . n e = auch nicht durch Waffengewalt. doch auf dem Wege sriedlicher Ueber⸗ Rag nat fort aug nd ab We . Wit . e. Ostküste ange eines römischen Fürsten mit dem Titel eines Principe di Um- Die Gazz. Piemont. bemerkt hierzu: „Zu biesem Rund- sterbam, Pari und Famkurg haben sich etwas gebessert. Auf, Wien und Der Graf von Montalembert hat die von dem Eizbischef von einkunft, in den Besitz der Stadt zu kommen. Ein von Larranja zu 425 Rthlr. Beco. pr. Herbst und 130 Rthlr. Beo. pr. Frühjahr auge— briano de Preceito erhoben hat. schreiben haben einige von Italienern zu Kahira' herbeigeführte De⸗ Triest waren Briefe und Geld. Spanien und Portugal fester gehalten. In Lyon zur Unterstützung der Jieform BVestrebungen des Papstes eröff- kommandirtes Bataillon der Garnisons-Truppen soll bereits offenen boten; man will indeß nicht solche Preise zum Kauf. . hr here w! „= Eifenbahn-Aetlen zeigte sich auf die Besserung der Gonsols ebenfalls mehr nete Subscriptions Uiste, mit 100 zr, unterzeschnet und brückt dem Aufstand beabsichtigt haben, den nur ein glüchlichzs Ungefähr im ,,, 4 8 gel z [ ö 9. Y

monstrationen Anlaß gegeben, aus welchen sehr heftige Zwistigkeiten ee, fene, ü ) n 3 gi , 86 2 ? Erzbischofe in einem Briefe seine Freude über die von ihm veran- Keim ssti 5. 5 ĩ ĩ . . zbischof Keime zu ersticken vermochte. Eine Deputation, bestehend aus dem ligneg blieb es wider Erwarten still Flores, werden bei einzelnen Kisten

Turin, 20. Okt. (A. 3.) Die wiederholten Mitthei ss iel ise sind im Allgemei sti ds e 20. . Mittheilungen, wischen denselben und einigen De sch den sind. Wär u Leben; Preise sind im Allgemeinen gestiegen und schienen noch höher gehen welchẽ der Wardinal. Staats- Sreretast des Aeußern ii i zwisch und einigen Deutschen entstanden sind, Wäre, wie . ̃ 6 , 1 66 r wa, ,, ö , . ö ; poluischen Justů ne der rg 3. Lg i rage 236 tin Schreiben aus Alexandtjen berichtet, nicht die PMolizi Behörde . ö , . nde g. fe he l, Umstinde des Marschall Priester Lamas, dem Hr. Arangzo, Sberst Jlorks und, den egen nit Nelnung krchlt: in Macis-Blüthen und Nüssen fanden ebensalls keine haben mehr oder minder ausführli di ü, , ahn eingeschritten, so hätte man den Tod mehrerer Personen zu Auswärtige EBörsen. . Nachrichten iber gi 646 . arsche Sayago und Gayaso, stand im Begriff, sich in das Lager des Ger ] namenswerthe Umsätze statt; Nelken im Preise gedrückt, Inhaber zeigen sich bee, m, . ö . ausfijhrliche, mehr oder minder deutliche Er- beklagen gehabt.“ Amsterdam, 28. okt. Kicderl. virkl. Seb. 54. Bb Sex. Soult laulen immer bennr ih ige nden . Kranke soll sehr zu leiden nerals Oribe zu begeben, um zricbens Unterhandlungen anzuknüpfen; zum Verkauf geneigt, finden aber keine Rehmer; in Malab-Cardamom ka— ein ieh ,, ö , ., . ö Antwerpen, 27. 0Ok4. Linsl. Zz, Were Ayl, 43. haben; man sagt⸗ fin gieße , ; und einige Andeutungen im British Packet von Buenos-Ayres, men nur geringe Verkäufe vor, bei guter Auswahl zu mäßigen Preisen; sten 36. un edingt das Recht Sr. Heiligkeit als weltlichen Für⸗— Ei enbal d D fschi ff hrt Frankfurt a. M., 29. Oks. 5b mei. 104 15. Kank- Act. 1937. Am 21. August ist der neugewählte Kolonialrath von Guiana dem Organe des Diktator Rosas, lassen vermuthen, daß Letzterer Ingber unverändert, durch gehaltene Auctionen ist vorläufig der Bedarf be— s ö. ennen, im eigenen Lande alle Maßregeln zur, Ausführung rise ahnen un ampfschifffahrt. geil Sök, et, ö, Lebe, dd in n, d, ge, doe n, mo, r zusammengetrelen und die Session vom Gonvernsur Pariset mit einer nicht ungenzigt sei, feinerseits einer gelsfhen GM enn beiung beizuti cken. füickig; 39 ungen, welche nach dem Ermessen der Regierung die Förderung ö Ravensburg, 24. Okt. Heute fand die Eröffnung der 556 157. 153. 376 do. 243. 213. Bexb. 803. 903. Taunus Aetien 349. 348 Rede eröffnet worden, die hauptsãchlich auf Beruhigung über die Unter den Nachrichten aus Rio Janeiro vom 2 September, Mandeln. umsatz auch in dieser Woche gegen Erwarten still; ge⸗ 3 . Wohles zu verwirklichen gerignet sein können; daß Eisenhahn von hier bis Friedrichshafen statt. Die 34 Stunden lange Km burg, 29. Ort. Kanz. Acuen I6is0 ur. Kirst. Rss, 10.195 Wirkungen der Gesetzgebung von 1845 wegen Behandlung der Skla- welche der „Penguin“ überbracht hat, ist nur erwähnenswerth, daß wohnte Herbst-Aufträge scheinen ganz auszubleiben. Ven neuer Frucht ist er die Regierung Sr. Heilig keit nie aus den Augen verlieren möge Strecke wurde, mit Einschluß des Aufenthaltes in Meckenbeuren in Ilamb. Berg. Aectien 91 Rr. Magd. Wittenb. 78 Er. Ilamh. Rerl. 1061 100. ven und ihrer allmäligen Freilassung berechnet war. In der Kolonie er e gen santst Hefand k . . vorläufig nichts zu erwarten, das die Ursache, weshalb Inhaber fest bei daß zufolge de ? h le z 9 ge, 1 . h th . i, wie, Fg. io t. Gincket. fra. S3 k , . ' der neue nordamerikanische Gesandte, Herr Todd, am 29. August j i verharren 3 Ne des bestehenden europäischen Völkerrechts die weltliche 40 Minuten zurückgelegt. Dem allgemeinen Verkehr wird die Bahn nine G64 637 Neck! J d war große Bewegung dadurch hervorgerufen worden. Die Versamm- dem Kaiser sein Beglaubigungs-Schreiben überreichte, Aus der An— n, ö . was niedriger zu noti e en ge bar f seine Eigenschaft als Oberhaupt der ka— ,, sobaͤld die Maschinenfabrik in Eßlingen, die noch mangeln= K nn. . a. 1166. 115. Sacha. Barer. S9. SS] lung wählte . . ,, , , Sitzung einen Delegir⸗ rede des Gefandten, der die letztentstandenen Mißhelligkeiten berührte, . s eg, 3. fr V fn engl 35 ala, ost e ö. j ö . . ö . 2 4 . 1 1 * 6 ö 74. * 8. ay er. Sd ä don. n . ö. ö ö. 5 2 J ö 6 291 . ; 8 - ; 3 ; ; h P 1. . 3. . ö. J 6 . 1 gl, . 3 2 * ö . 14, Nan ee ers ö lich die Rückkunft des = den Theile für die Drehscheibe vollendet haben wird. zack. Schles. To. 93. cin. Riez, S3. 2k. Lö'. Aut Rr. Ms. Leis. ö 6 . k egierung und berief dazu wie- um zu versichern, daß er seinerscits lediglich ein gutes Einderständniß indisc ak 3 Sch. Weißer 35 3 17 Sch. Tac bft: Cassia lignea T2 tenieff, von dem es hieß ,, . unft hes Herrn ven Bu⸗ 2 541. Ack. Lt. A. II7 G. Li. B. 106 . Hens. kank- Act. 100 Rr. . , s Veb E meld JJ ö zwischen beiden Regierungen nach allen Kräften zu erhalten suchen 7) Sch. Flores 85 2 87 Sch. p. Pfd. Macisblüthe 36 a 42 Sch. Nüsse rung zu machen Hieb, daß er wichtige Mittheilungen der Regie— g andels⸗ und Görsen Nachrichten. JL.ondon, 26. Okt. Cons, Zhö S3. 823. Belts. 90. 88. Ard. 175.17. Das 2 et, daß Ibrahim Pascha sich werde, so wie aus der freundlichen Antwort des Kaisers, geht her— 2365 2 42 Sch. p. Pfd. Nelken Amboynag 115 und 12 Sch. Bourb. und e , . habe. So viel bekannt, waren seit dem Eintreffen Berlin, ; Heschäf e , m, 12. 11. 2396 Iioil. 53. S337. 496 do. Sz, 8] nicht nach England begebe, sondern daß ihm die Aerzte eine Luft- vor, daß die früheren guten Beziehungen beider Länder vbll her⸗ Cavennt 7 es Söch. p. Pfd. Cardamom malab. 33. 436 a6 Sch. Mittheilungen . 30. August und vom 6. September keine neueren war i * n sj Oft. Der. Verlauf des Geschäfts an der. Actien. Brse var., 22. 31. usl. Russ. 106. 10. Kras. 76. 74. chili 6. 84. Mex. . Veränderung anempfohlen hätten, er sich also nach Malta begeben gestellt sind ö Pfd. Ingber und Mandeln indocränderte Preise. Cacao, Gauvaquil 3 a Empfang ö . *. Petersburg eingegangen. Der ausgezeichnete Turf u 6 ö ,, . Peru 253. 26. habe. Würde sich aber sein Gesundheitszustand dort nicht bessern, so 3z Sch. Andere Sorten wie am 22. d. M. giebt hier zur . Chreptowitsch in Neapel zu Theil wurde, 3 n l g re, nn nr 44 hen gesunken . . Eæxi s ö. . bi . ö 16. 30. 7 * . , n. 6 werde . bis zu seiner Genesung einen Aufenthalt in Neapel neh⸗ , . J T iest, 25 Ol 8. L Wochenb icht B Il j Herr Hon , Gerüchte wiederholte Veranlassung. Druck, den unsere Quittun sbogen bei den anhaltenden, aber nöthigen . 5 . 6. . , 16 n, , . 66 ö men. Die Insel Malta ist am 15ten d. wieder außer Quarantaine t ,, a . auf 6 3 offiziellen Empfangs zum gh den gewöhnlichen Förmlichkeiten des Einzahlungen erleiden, ist sehr fuͤhlbar und läßt voraussichtlich keine gute ö ; een . . e , . ö,, ; hat / acc Eisenbahnen und Dampfschifffahrt. lich: 86 B. Malo zu unbek. Pr., 30 B. levanter zu 28 3451. und 38 8. langer Unterrebung der än e en sen worden sein und sich in Epoche auftommen; es leiden dadurch die besten Actien; denn bei der . J Die . ha zwei Kriegsschiffe nach dem persischen Meer⸗ Nom, 19. Okt. (J. KM) Der vor kurzem hier an elangte Livadier zu 30 Fl. pr. Ctr. zu erfreuen gehabh' haben eweise des Königlichen Vertrauens mangelnden Speculation bleiben diese Effelten weit unter ihrem wirklichen Königliche Sch auspiele. busen beordert, um dort zu kreuzen. Ober⸗ ö succhesisch toslanis 6. . Farbwaaren. Man bezahlte für 65 Ctr; neuen Safflor 28 321. ; ö Werlhh und die ü han zer Heteglich. Die Boll ö. rn ; Bei den neuerdings v lrbei Ober-Ingenieur der lucchesisch- tos anischen Eisenbahn, Herr Pius , D e n, re, 5 54 hund die Umsätze darin schwer beweglich? ie Vollendung der Montag, 1. Nov. Im Schauspielhause. 187 ste Abonne⸗ . , Arbeiten auf dem Platze Heinrich Pöhimeyer, ist, da die Uebereinkunft zwischen der G selschaft und für 25 Ctr. persische Kreuzbeeren 100— 115 Fl. pr. Ct. 9. ĩ ; j vor der Notre⸗Dame-Kirche zu Paris sind einige wichtige Alterthums⸗- einrich smnege, n, , unft ziisthen der Ge sell ga Fesse und Säule. Es erhielten C609, Stück trockene Ochsenhänte 9 htig h

Die letzten Minister-Veränderun Banzi und den paäͤpstlichen Bevollmächtigten abgeschlossen ist, vorgestern von ber Üümgegend und Dalmatien 31—– 3 Fh, 1200 St. desgl. von Rio

. ö. z 2 j j ar tli ĩ * ͤ S ĩ D ie si i * 2 C. 1 . ö. ohne erwähnenswerthen Einfluß . , n, bis jetzt durch= , n , are. ments ⸗Vorstellung: Das Bersprechen, Schauspiel in 1 Akt, von büe'reste ausgegraben worden. Der Ministe des Jinern hat eine e . hingegen dürfte der begonnene derer f System. n nehmen, daß die Opfer der Besitzer von Quittungsbogen immer bedeuten— Bauernfelb . Hierauf: Großjährig, Lustspiel in 2 Abtheilungen, von Kommission von drei Gelehrten ernannt welche diefe Hegenstãnbt von hier abgereist, um die der römisch⸗bolognesischen Gesellschaft über Janeiro und Montevideo 31— 323 Fl., 800 St. gesalzene von Nord⸗Ame⸗ Gang nehmen, da die radikale Partei in Flore einen raschen der werden, denn bei jeder neuen Einzahlung trüt eine Entwerthung ein, Bauernfeld. ö ; . J untersuchen und nöthigenfalls die Aus grabun n wolter detleiben lassene Bahnlinie behufs der zu machenden Vorarbeiten und Studien kika 23— 25 Fl., 2400 St. desgl. von der Levante 30- 32 Fl. und 1000 Stimmung ganz zu beherrschen scheint. nz die öffentliche welche lediglich den gezwungenen Verkäufen zuzuschreiben ist. So sind Mag⸗= Im Potsdam: Vie Karlsschüler, Schauspiel in 5 Abth., von lassen sollen . ö ? J zu untersuchen. Ihn begleitete der von der Comarca ihm beigegebene St. Häute von Kalluttg 28 —- 49 Fl. pr. Ctr. Der preußische Gesandte beim heiligen Stuhl ö debirg · Sil enb von 6 bis 78 h, Stargardi-Posen. von 8a bis Sig, H. Laube. Man s richt davon, der Handels-Minister Cuni . Ingenieur Pistrucci. ; . Hetraide. Die Verläufe betrugen O00 St. Weizen vom Schwarzen dom, der auf seiner Rückkehr nach Rom degriff l, Herr von Use— Aachen Mastricht, von St bis S0 Ib und Bergisch. Märk. von 81 bis 79 360 Dienstag, 2. Nov. Im Opernhause. 126ste Abonnements⸗ demnãchst st h j e ne inister unin· Srida ine werde und Azowschen Meere zu 63 63 Fl, 1500 St. von der Donau zu 56 6 Fl. nebig und Mailand. In Parma erwartete 8 *; geht über Ver gewichen. Die Veranlassung zu den geringen Schwankungen solcher Actien, Vorstellung:; Der Postillon von Lonjumeau. Anfang halb 7 Uhr. mn e Portefeuille an . Muret de Bort abgeben. . wr St. Som Schwan zen Meere auf Lieferung zu 63 Fl 1500 St. Nisch= Majestät der Herzogin Marie Lonise bis zur ener Ilntunfst Ihrer erin. Manches gehandelt Kind las biesmal in den zuglischen Berichten, Im Schauspielhause. 10te französische Abonnements Vorstellung: n , , , . Kriegs -Ministeriums zufolge, wird, das Mi. ö far Cem demnchgnte zn sr Fi, Aoh6 St. Rigis vorn ber Dongu gu dl. , , rsten Hälfte des No— welche, heute mit den Posten vom 25sten und 2bsten d. M. sehr günstig V, nisterium der öffentlichen Arbeiten eine Kommission zur Untersuchun = Görsen - Nachricht D000 St. von der Levante zu 35 Fl., 1500 St. Hafer von der Levante zu No lautend, hier schon d kei so überraschenden Eindruck ch Don Cesar de Bazar. der Straß ücken i 1g andels- und n, , 254. 500 S ĩ 2— 258 St. Bo von . tend, h chon darum teinen sos überrasch ndruck machten, er raßen und Brücken innerhalb des ganzen Gebietes von Algier . ; ; 234 Fl., 500 St. ordin. von Croagtien zu 2 * JJ,, 1600 St. Bohnen vor . s8panien 91 3. 6 . . . e . nicht ö üdtisch heat dorthin senden. n ö. Okt. (B. N.) , Ohne allen Einfluß Aegopten auf Lieferung zu 412 Fl. und 200 St. Gerste von Aegopten zu ( 34 4 . olgte. a wir bei den uberseeischen? Ereignissen, sast ohne, alles zönigsstädtisches Theater. Am 10. D i in ( . ö vom Auslande behaupteten sich unsere Preise von Hetraide im Allge⸗ 23 2 Fl. per Stajo. ; Madrid, 21. Okt. (O. P. A. 3.) Nach dem E Interesse geblieben sind, so konnte man hier auch die mißlichen Zustände in ; 1 1 J 1 ö . 5 in Vorstell 3 suls der Re , ö . ö . des dritten Kon- meinen auch in dieser Woche mit Ausnahme der lehten Tage, die einen r . 21 Verläufe betrugen 30 Ctr. Gummi arabicum in Sor⸗ Comercio sind in der Hauptstabt Herüchte verbreitet, es . England mit ruhiger Aufmerksamkeit folgen, man war im voraus überzeugt, Montag,; zol . . 6 , . , . . er Republik, Se Brun, feierlich enthüllt worden. theilweisen Rückgang wieder brachten. ten zu 65 Fl., 20 Ctr. desgl. sortirt zu 90 —= 110 Fl., und 400 Chr. in Gra- tungen in dem Kabinet ausgebrochen und man spreche bereits pale daß irgend eine Aushülfe, selbst wenn sie nur auf moralischen Eindruch be= erstenmale wiederholt in ieser ö. ibn; Don nne Komische britani Von Weizen trifft noch immer faum mehr ein, als der Bedarf des nis,, Suakint. und Fabrifforte zu 26-43 Il. per Ct, 44 bis 17 einer Modification des Yu fer r, der Herzog von Rian 4 . ist, eintreten und ihre günstige Einwirkung nicht verfehlen werde. Oper in 3 Alten, Musit von Donizetti. J Großbritanien und Irland. Ortes und der Umgegend ersordert. Man hält 128 1316fü, gelben ucker⸗ Hanf. Es wilden 2600 B. von Ferrara und Cento mit z bis . Minisier des Ftriegs werden, Mon das Portefeuille der' Ji zares sole Dzhet hal ich unse; Constant, nach den heute zingetroffenen, um circa Preise der Pläße: Ein Platz in den Logen und im Balkon des London, 25. Okt. Berichten aus Neweastle zufolge herrschte mä, wnärkschen t ohnnersn fihährenß suf gos där mt GSi. rz Fuß bsh. Caramanien zu . e ee June nd onna led inanzen, Pi⸗ zb höheren englischen Notirungen nur wenig, für einige Effelten aber ersten Ranges 1 Rthlr. u. s. w. dort noch die größte Aufregung liber die Zahlungs- Einstell d ist für eine mäßige Partie leßterer Sorte 69 Rthlr. zuletzt bezahlt. Der Knoppern. Abgegangen 5090 Ctr. vom Golf und Car - General Narvaez ab ö j ravo das auswärtige Amt erhalfen, a nichts gebessert, auch dieser Umstand gar keinen Einflüß auf eint grö—⸗ ; ö 4 Union ⸗Bank 8 dalle übrigen Banken de , . ung der Preis von Roggen wirde vor kurzem, wie schon erwähnt, mit dadurch et⸗ 3 bis 5 Fl. p. Ctr; bis 15 g Vasselbe Blatt u uens ö. Präfldent ohne Portefeuille bleiben. in , gr, im Geschäft ausgeübt., Die Re ulirung der am Montag Verantwortlicher Nedactent Hr. J. B. Jinteisen. , 1 Diftt ict 9 * an. besonders die was gesteigert, daß noch mehrere Lieferungs-Verbindlichkeiten für den lau= Mekalte. Es erzielten 400 Kisten Weißblech 14 bi 3 2 wissen, daß die Königin Isabella schon seit eini= eee, Liquidation dürfen wir als beendet ansehen; sie war höchst unbe= Im Selbstverlage der Expedition. iberlaufen , ö anking Company, wurden senden Monat zu decken waren. Seit gestern aber, nachdem Zufuhren von Kiste und 1053 Scheiben Zinn 51 bis 50 Ilz; . 1600 O. von den gen Tagen mit den Ministern die Staatsgeschäfte nicht berathen habe. Cin sonderc 3 betraf nur einen kleinen Theil unserer Eisen bahn Arten, als insbe, . bar m, von Leuten, a eposita zurückforderten; bis dahin verschiedenen Seiten eingetroffen, ist es merklich flauer damit geworden,. Oel. Unter den abgegangenen, 2160 Hin rh g free, von Vipulien zu oln · Minden, welche zwischen Son u. Y schwankten, Stettiner, die 111 30 Gedruckt in der Decker schen Geheimen Ober Sofbuchdruckerei. alle ihren Verpf ichtungen genügt. Zuleßt bezahlt wurde: neuer in loco von S5 bis 87s8s8pfd. pr. Scheffel ]! Abruzzen und Apulien zu 25 bis 27 FI., 200 &.

Beilage