1848 / 28 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

178

62, ö . 25. Joan. Weizen, weißer 63, 7o bis 76 Sgr., gelb ö ö gelber * k. n n . aber fast sämmtlich un. . *r en, g r,, m 54 mi . , , , 3. 2 & wit A6 anhangenten Schier. ef, ,, d bis as gr. 1ẽ.. 3 5 2 1 bur 7 ze e, * 6 1 Hun nn pa onen Dau ssos 2 De muh ; ö dee e, en, e n gr keinen Einfluß aüf unsere 3 die günstiger lautenden h düsseldorfer. Eis en passirten: T enden Schiffen. . Pesen ; Beizen R 9. 65. . in Spiritus war 4 n r am- 1 ö 2 . am n n 7 oggen Gerste Saser zr üb ähne Veränd. n wanne . dt io , . , , . Inn hn ere B mn, Geini on, Mel. 21 k 3 , Ln 37 ar,, hlr. 7 gGr., ab Gleiwitz Br. a 55 Rthlr. würd a e e,. i, ö. (darunter J Mosel 5. . ,. , 564 . 6 * 3 ; 2 Das 1 beträgt. 6 . ö e man an⸗ Die Brück m n e.) Dampfbo ; C n 8 * r. für schulf . Banknoten 10236 u. und einmal 6 i fn, vergangenen Jahrcz drei pfboot und die 2. , , 1 2 62 533 ö 1 ? 33 A 2 Br, dil 83. ,. . 6 2 2. Eiaan. ver de, . mee dl , . 1 wegen Treibeises ⸗— . urg ö 8. bi = 7 * ö in ere . ?! Jahr. 9 l m kl i n l [1 he itt. A. 1035 6 13 u. * bez u 6 9 , ito Litt B F ang fest und 5 d is fast au 1 ö Fr f ö * 54 * * 77 . 2 ohn . er Monarchi Schweidnitz⸗Freib BVif. 105 Held. dits 1 lz. zi c tie n. Dber⸗ uhrwerk, auf drei U wird von Fußgä der ganzen Streck . m n, , ,, . 97 * 46 6 34* e Preis- Erhöh ie 2 söln Mindene i os] bez. Niedersch itõ Litt. B. 98s Brf. B ber- dentlich niedrig und ebergangswegen uff ne sowohl, wie von l dean 3. Landsberg a. d . . 87 * 6st, 515 * Bei einzelnen R mg schlef. S0] ö 91 Geld. Neisse - Bri hlesisch⸗Märkische 85 f. Breslau nd beträgt am hiesi sirt. Die Wasserhöh on leichtem b. Stettin ö 37 56 * 5 5 31 der Bogen mit 2 ummern wird Alle Post 61 Brf. Friedri rieger 49 etw bez. u. Brf 2. Am hiesigen Pegel nur 3 höhe ist außeror= ö. 4 . 833 51 53 31 Sgr. berechn 2 Anstalten des J ö rich Wilhel . bez. Krakau . sterdam, 22 3 Fuß 2 Zoll Stralsund K 556 51 n, 50 8 7 hnet. lus landes neh In⸗ und Magdeburg, elms - Nordbahn 51 u Ober- ung, welche seit en e) Jan. Geldmarkf x ; , 9 53 * 5690 31 diefes men Bestellung a märkte sind nach g, 24. Jan. Getrai Geht. Staats papiere den letzten Ta mlt. Bei der ungünst. Sti i 75 33 * d E Ft , 1 6 sind nach den etraide. All 2 sche stets anhielt gen der vorigen W instigen Stim- K 50 . , ö rpedition der A in die Stimmung, in E neuesten Berichten i i auswärtigen Getrai n Renten in P 66 war der Eindruck oche für hollä ; 1 1 80 182 41 * 312 . ( Ilgem. Preuß der jede Epecul ugland bieibt das Gesch in mehr oder minde etraides nigs und sfinanzi zaris neben Gerüchten uck, den das Fallen der ndische , 797 85 45 1337 579 6 , Beh r. J allein 3 ation entfernt hält 1 . des großen Mißt r matterer am hiesigen F ziellen Verlegenheite von ernsthafter Krankhei franzosi⸗ k „a R 7 . 44 *. 3646 2 28 hren-Straße Ur. 57. ; 5 stockend, und Umsä redits wegen, St . 1 Fondsmarkte hervor n durch die fälli ankheit des Kö- 3 KJ 79 38 32 * 32. * Inserti r. 67 erhebliche Vo nsumo; in Holland waren 1 msätze beschränk gen, tagtspapiere pie M e hervorbrachte lige Anleihe Ein ö Glogau ö 871 847 52 15 2 . R tions- Gebüh ü Eintreffen eee. don fremdem n, . Schlusse des 8 n, en sich die Berichte am le hier verhandelt ,, so wichtiger und traf , 4. Lie K 2 52 8 5 30 ** z B K t * aum Liner i 3 9 en n s h . J all . 1 S833 55 * 4185. 35 r Zeile des All worben sind . nicht unbedeutender . die feind nicht un hier von den gl n Tage witber def! . oder weniger. 9. 5. Görli ü 3 56 531 5 1n F . . Anzeigers 2 S g. allgemeine gin denn die Flaue kaff b f hen noch ansehnlich em durch seitdem doch s. immsten Be sorgnisse r lauteten, wodurch ma Abgleich 6 Hi . h K , . fe 30 * ? r l 1 t 9 9 d l K . ; 1 auheit hat auch hier aselbst immer me ich vermehrt ) sehr schwanlend n eiwas erholte, bli an sich auch . 973 6 ö n W sten 3 ö fe Tel nnn, ler ie e dn en i nn rer ee, . un en n, , w , I er. hen Jnhalt . Januar reichlich 5 Rl ul ,, fe wah ein zwai rlerer als der seiti sren Ein- Felen Mittwoch grale waren anfangs vol zer auswärtigen, Marl . 819 56 1, , 30“ ändische Ange r ö . . , n , , , , ö , , , , n ,,, gtändische Angel 1848. hnen' fein, als bis sich di uns dürfte raidesorten w Ir d laufen Iro. wulle G K Yb, doch 35 76; am näch h. Ted fh... l ö 30 . Snasar rotokoll. . am 24. Jann. ereinig⸗- Ange j Bedarf uüberstei is sich die Zufuhr auch wohl darauf ni ar der wurde aber zul z. wirkliche Schuld gi gestern konnte man wi hsten e 842 b. 562 7 trafgesetzbuches, die erhandlungen üb anugar. Bemerku Fünft 9 egenheit sie sich , . so lange aber sic ö. davon so mehren nicht früher auf 8389) zuletzt wieder zu 65 9 ging von 66 ** auf 65 . wieder zu T* e,, . 3 h, . 6 31 her Majorität pe ie körperliche Züchti er S§. 10 des Entwur ugen 36 Sitzun d . en. Erfolg wird d e, ,. Lauch he so mehren, daß h, erholte sich später' abgenommen; 5 5 Hb herunt . S0, 57 97 297 überh it beschlossen, zu b gung betreffend; utwurfs des g des Verein ä s urch Anw 6 nach Qualität tin können. Man zahlt mäßig als bis jetzt blei sie den stehen. Die Acti sich später um * nen; 4proz. dito siel a, 2. S urg .... 21 27 . erhaupt nicht mehr erte zu beantragen, da nd; es wird mit igten ständis stellt, und es we wendung körperli ĩ 45 Rh. . für Roggen 47 . m . heute für Weizen 6 werden lichen Abr! lctien der Handels. 9h und blieb gessern sl el von 847 * tendal ,, 7 * O * 77 30 des Entwurfs bie I, , werden dürfe ß auf körperliche Züchti gro⸗ 24 sch en Aus schusses die Erbitt . werden sich häufigere Fi icher Züchtigung 2 Von gulfen n Gerste 37 a2 39 R thlr., schöne s zs Rihlr. tag k nungs- Termin gedrückt aatschappo sind du au auf S4 P. JJ, . I * und Grade bei Gefä trafarbeit betreff . Verhandlungen i iguug Die Si sten Januar.) 29 erung durch körperli älle nachweisen laf in Frage ge⸗ früchten f thlr., für 5 3 chwere Sort g taum 1617 8 bedi 9 rückt gewesen rch den zweim , .. 50 3 = 31 Entw =. 3 efän nißstrafe; 8 end: die verschi 9 n über §5. 11 1e Sitzun . n untersten Vo p rliche Zücht assen in 32 ae, ,, anden nur Futtererbf aser 24 2 265 R en auch Cours bis * . edingen; nach ab und konnten verwich onat- 1. Nordhausen ..... 2595635 17 31 urfs: gran afe; §. 11 wird rschiedenen Gattu Solms, mit? g beginnt um 109 neuen U olksklassen, die nachh⸗ igung, zumal bei welchen ohnen so 26 56 Rthlr. NAchmẽ rerbsen zu 48 a 50 31 sfhlr. pr. W. Aproz. tussis 2, I, sank jedoch b abgelaufener Verrechm ichenen Mon- . ,,, 463 6. angenommen. 35 rafe; wird nach d angenommen. 5 ingen Si mit Verlesung des Uhr, unter Vorsi 8 lebertretungen des Ges nachhaltige Ver bei Personen in hnen. zie Linfen't er, von Wicken thlr. und K 3. russische Certifik ch bei dem allgemei ing erholte sich d h . 11 . 737 530. 5 31 * Modificati 3. 13 Verschä en Vorschläge 12 des tzung aufgen g des durch den S ö ssitz des Fürst trafmittel vor Rückfäll Gesetzes gewor 2 anlassung . Mit Dels ommen nut in war nichts angeb och. proz. alte Obli ifikate bei Hope wich inen Falle wieder bis k Kd 74 * 33 * 181 1 29 ationen der Abthei härfung der Gefä— hlägen der Abtheilu Al genommenen Protok ecretair Kuschke üb rsten zu or Rückfällen gesi geworden ist, als i zu immer 1 saam en ist es, nach ganz kleinen Post geboten, und doch erh bligationen bei ichen von S535 allmäli is 161. Jb. n, ,,,, 1, 55 4237 35 eilung angenomm ngnißstrafe; wird mi ug s Seeretaire fungi okolls. über die letzte In den Motiven z gesichert hat. ; in welchen dies versehen sind, wiede s, nachdem die Feld en zum Vert holten sie sich am E demselben fielen z allmälig bis S5 J; 1 81 585 2 2647 Bei en. ; mit den Abgeord ungiren die Abgeor halb de s en zum Gesetz⸗E 63 ies ger finden lasse wieder stiller geword elder mehr mit ei zlkauf. sind erst von 8) am Ende wieder bis 10433 erst von 10435 auf 1 3 3 J 333 58 1 49* 4 eilagen. und geordn. von Aue geordneten Diet ; n Gründen für Bei tz⸗Entwurf ist nicht den Frost in On fehlt aber an K enz und Inhaber wüü iner Schnee⸗ spanische 96) bis 98 und zul 164 3; Zproz. wi ; r w, ö S3 , 58 17 J. zwar diesmal i rswald; Ich habe ei hold und. Dittrich mittels ein Hehergewi n, , ,, , , . Fro Süllstand verseß an Kauflust, da di würden sich billi anischen Fonds sind Ardoi zuletzt bis 97 9 iener Metalliques k 92.1. m 4 344 Bezn Smal im Interess ; eine Bemerk F Gründ / rgewicht im Verhä 59 in Rede steh wes⸗ Mit Klers versetzt worden s . a die meisten Muh 1h illi⸗ bessere Course von rdoin · Obligatio 220 heruntergegangen RN 2. Mi J * 60 535 53516 g auf die Form e des Herrn Landt ung zu machen runden beigelegk worden i erhältniß zu de henden Straf⸗ erweckt hin n . kllb. eff ils, si hlen durch auch deren E. on Antwerpen brachten d nen von 15 auff 116 g 6 J = 331. Protokollen der Herr Ich bahe gefunde ags. Kom missars, in wärtig bestehende R rden ist. Der Stand n dagegen angeführten chen und dünn wieder Kauflu nsalls still, nur waren, h Loupons, welche weg 1 deren Preis gestern wi , gewichen, w w , weilen als Köni err Landtags⸗ unden, daß in den bis in der koöͤrperli e Recht darbietet andpunkt, welchen d 1 chen und dürfte zu 72 7 Rt st. Kümmel ist ganz feine Qualitä holten wieder 11 egen vielen Ausbi wieder auf 15 1. Dor ö 6, 6560 . ls Königl. Kommi ommissar bisweil isherigen perlichen Züchti t, und aus wel hen das gegen- 55 a 3 Nihir ) 6 à 7 * Rthlr. käuflich sei noch mehr im Preis alität gen von 253 auf 24 a 12 4 Zproz. bi sbietens bis 11409 55063 ö 85 ö 15 281. . önnte dies zu n missar aufgeführt eilen als solcher, bi haltung nicht r htigung motivirt wird chem die Beibehalt Genn, r tr. öh sein. Anis 8 Rthf reise gewi⸗ zegen aun, uf 24 Sh. In' port 3. binnenländische Sbli . gefallen c 83 5645 46 * 31* milicl ö dikat auch 9 manchen Mißverstand 9 worden ist. Ich ö is⸗ die foörperlich echtfertigen, und w 18D, kann allein dies haltung zu Nthir Css ar renn use 3 Rthlr., Fenchel 184 h auf n peruanische Obligatio ugiesischen wurde nichts gationen gin⸗ 2 Elb . 31 1 56 *. 30 ** 336 1 Theil gewendet auf die anderen Vert nissen führen, da das glaube, es zuläßt iche Züchtigung in enn das Militair-St e Beibe⸗ Rthir. 5. ö H an ig rn, werden höher auf 3 don gesi angs bis, 17 3 gesunk nen häufig umgesetzt Jemacht; da. 3. w 88 , . . Se. Majestät der . * det ist, und wünsche ei ertreter der Negieru as letzte Prä- Ldeofals so kann hierin ke 16 zweiten Klasse des S , d, hlr. p. Et. in sein, Rankesrt 3. Rthlr. gehalt gestern bis 19 36 ein nkener Preis in Fol wobei deren von k 95 6518 53. I FIX D ät, der König hab Secretair R eine bestimmt ng wiederholt a esfallsigen Besti in Grund gefund es Soldatenstandes In den Preis Nunkelrübenwurzel alten, etwas lebhaste 6 emporkam. Die ge des Steigens in ,,, 95 5 663. 59 N 6 S den Geheimen Regi haben Allergnäti habe Ministeri uschte; Ich * ut festzußaltende Bezei n. Strafmi stinmmangen auf al ne, m, ,, 6 ander, dag sen der Fabrif zeln bedingen r geworden, und Frage nach Geld i gens in Lon⸗ ö 914 ö 36 * chmellwi eglerungs⸗ ö igst geruht: 7 inisterial⸗ und habe beide get ezeichnung afmittele zu besteh . f allgemeine Bei nalogie de dagegen wird Weizensta ate aus Kartof und werden 4536 Zi td ist. diese W , 16 6 se, 39 Elm fig, gen rgs fg f 86 Rath, Gr lindern K so baß ich gesa mn bt, unge lr en, eibehaltu ' Gebackene Pfl Weizenstärke niedri artoffeln hat sich ni 24 96 Zinsen gern bewilligt oche zesel J 93 61 * 2 95 öniglichen Kredi hen FKreises, zu zrafen von Ziet 3 gs⸗ tommissar. Je ich gesagt btheilung hat mit 7 ng desselben böl bel flaum en z * 5 hl ür 833 * hl nichts ver Preise der vier gi. d 52 393 33 10“ edit Instituts für Schl m Mitgliede und Di en auf B Candtags⸗Kommiss. ch werde das gleich schlagen, den Gru , 4 Stimm s 2 12 Rthlr hauptet sich in den Vin . p. Ctr. notirt. in den für di Saupt⸗Getraide⸗ k 51 * 59 53, 37 esien zu ernenne rektor des Yez eich nung Lan dt nissar: Ich glaube allerdi gung überhaupt undsatz anzunehmen, daß ien beschlossen, vo Rthĩr . Oel 125 J ühlen 113 2 3 R sti ür die preußische? e⸗Arten w in, 68 651 . Große K n. Fommissari , ags · Kommissar / ist, allerbings, daß die richti zur Ber pt nicht erkannt daß auf körperliche orzu⸗ 46. 1172 . 25 Nrthlr. X a . thlr. in l ädten 1m M he Monarchi b . Malmedy 2 96 * . 21572 34 * . unst⸗ Au rien vorhande z Ar ist, indem 5 le richtige erathung ge tellte . werden dürfe h . iche Züchti⸗ V irn Reih ü z Fihhir . ö hie bedentendsten Mar k és, , r, We sstellung im Apri , Talis er lan no andere giegierung ä e gieren, e r, e en lor n,, . jun e , fer en g g . Rihlr. fremdes 1 lch der strer s,, dise 17 nach einem m , h . lings · IJ? des auf Allerhõ pril und Mai Protokoll fir ge Wenn weiter kei 6, . Dese s. L eur mall en m ,,. . * ; ö 535 J 77 . = höchsten B ai 1818 für genehmi keine Bemerk Abgeordn. Ca utwurfes auf Strei⸗ kat en thun dl 21 Rthlr. erl wie auf den auswärti Sch seußischen Silbergr onatlichen 1. zaarbrück .... 7, 60 ö 31 stel onate verlegten Zei efehl Sr 66 . Ab genehmigt zu erklä ierkung erfolgt j Erin n. Camphausen: Mei anzutragen 3. gang des Preises erlassen worden, und m ärtigen Märkten heffeln ange groschen und 11, Frenzy; . ) 55 322 ellung im Königli n Zeitpunktes Sr. Majestät in di . . geordn. Abegg: ären. gt, so ist das rinnerung ist Il —ĩ : Meine Herren! . ; ö , ̃ ; geben 12 , ch 1 1 60 7 8 * 277 m J. öniglichen A ö e der nächst in die Früh⸗ phischen A . egg: Ich hab die be b 4 , hnen der gewalti . rren! Noch . . ; Düsseld an erwartet einen Namen der Stä ö JJ 83 62 * 481 25 essen, im Inter kademie⸗ Gebäud sten großen Kunst b ußzeichnungen nac e von der Befugniß, di eabsichtigte Ein führ altige Eindruck, den i in eben g n de ff ners , en nd idte. 77 w 3. , n,, . , ,, ugniß, die stenogta groe , te, nrg nn ,, n biff ih Gch ford m Ir n Laufe des verflossene 1. Königsb ei zerarn Gersie 6 14. W , ü , 33. mache ne die nachfol enden Künstle int es ange- nem Namen, i in mir diese Erklä zu berichtigen, nicht Henn ich Ihnen n und ich würde mi Züchtigung in der Rhei vfsch 25 ; t s hafer J 92 161 m, 3. n und um d genden Best r und der 7 vom 2. in der se Erklärung schuidi nicht, Ge⸗ un ich Ihnen nunmehr i mich nicht der NRhein⸗ al gloß⸗ . 2566 anhänge Personen · Dampssch n Jahres passir⸗ 2. M ere afer ,, 7313 64 8. 22 k . 1 J eren genei immungen sc ö geehrten om 23sten d ; ersten Beila 9 chuldig weil . dern wollt hr in warm h gerechtferti r 2. oße, im Ganzen i ngen den Schiffen, S3 schiffe, 101 S . 683 J . 857 . 535 35 * ) Die K geneigte Beacht schon jetzt bekannt n, . M., eini ar,. der All g, weil bei mei⸗ li lte, mit welche irmen Farben die Empfi gt halten , , , 83 tn, , rn, . , . m ,, man n m n en, ber se er, . fare rl g , mn G en esd n, ed der , ne,. ii= Mathras 6 eppzüg; die sich . bunch 13, i2 Joch e Segelschiffe, JJ . 336 393 3 Durchschnitts⸗ Prei . 51 14255 ö uni geschlossen g wird am 3. April 1 Marsch . nicht weiter ausfü igkeiten erwähnt word itung der fs M' un; am Rheine e änkte Anwendung der , Haniel in ,. in Mülheim a. d. R mehr vermehren, w ö 5 J . 18 33 31 der 12 Preußi ; ise 2) Rur die vol den Kii il 1848 eröffnet tokoll? all: Betrifft di hren. rden sind; welche i iche Geist mehr und achtet. Seit jener Zei örper⸗ hrort .d. Ruhr 315 mi waren folgend , 55 81 355 20 3 ßischen Städt anlassun on den Künstl und ies die Ste ; e in der Heb und mehr einer Ri Zeit hat sich d . it 543 anhängend de, von: 5 n ,, 5 17235 * 2. 1 Posenschen Stä AJ 721 ‚, g angemeldeten W ern selbst oder Ilbgeord nographie od sten Aufgabe ung des sittlichen S r Richtung h ,,, 3 » 445 genden Schiffen J 83 36 * 133 20 98 tädte 2 185 145 26 auch dann gilt Werke werden z uf. deren speziell les geornn, Wegs 3 ö ben, der Gegenwart erbli elbstgefühls ei ö J 135 5 . , 50 15 9 randenburgisch K 3 141 26 * inde „wenn dieselbe z zur Ausstellun zielle Ver⸗ esen war, und wi : Ich habe ab in allen Provin art erblickt. Mit S eine der dankb . . J ö ,, 31 15 35 26 merschen Et hen und Pon... 327 36 * dem weder die Echthei , ,,, Allg. P iederhole, daß bei wart, bis das . . e ,. J i,, ; J , , ,, , e . 30 * fire reef uur , ,,, le k K,, , andes eins hexen , HJ 6 4 = k 3* n, 17. 2767 wien chen Gigs is.. zig. 5gig 3 3 usstellung zweifel eit noch die Besti stler sind nver ständlichtei g vom 23 men in der Beil scheidung entge sehe mit Ruh eutenden Ur w 33 202 . JJ 71 419. 75 27 mn „S Sãchsi tädte .. 831 5314. 474. 3 ) Die schrifkli elhaft sein da estimmung de ter zurü eit aufgenom Januar ein, Wi age zur sti ttgegen. Ob Sie bei he und Vertr nschwun⸗ JJ J . h J . 15. 253 4 sischen Städte.. ..... 7. 55865 35333 33 3 müssen vor d rifflichen Anzeigen ff. rselben ir zurückkommen will. men worden ist, a in. Widerspruch, eine mmung leiten werden ie bei den Gründ rauen Ihrer Ent⸗ JJ ; ö . ö m 702 . * . . 5414 . . 6 ; 17. 39. . a n, en a, . l. 9 r, . Kunstwerke ö an . w . bie . . . miß 5 i i 29 53 ,, J , 29 ö 3 8 31. . druckend ektorat der Atademie hab ni les bei den fu eder durchgele Fraß h Ke far (g einige Worte zu em Gefühle überlass beine Mc , 35 5 15 2 ö. ö 3. 31 * ben e, zu diesem Zwec nde Verzeichniß ademie e, nicht für nöthig hi rzen Bemerku gelesen, noch berichtigt er für Einführ e zu sagen über ei erlassen. Ich . 49 19 2937 5 3 1 52 ! 35 2 nort des Künstl eck außer den vollständi ausgenomme m hig hielt. ngen, die ich seit 9 eltend hrung oder Beib iber einen praktis Ih wün⸗ 5 65313 . 3 5 , 13 56 zufendenden Funst nstlers eine kurze A vollständigen Nam 58 arschall: Wir fahren i ither gemacht 8 d gemacht worden i ibehaltung der aktischen Grund 1 28 * käuflich sind ob werke nebst der B nzeige des Inhalt en und erathung weiter fort ren in der ia voriger Si Züchtigung für das H ist. Es ist der Gr oͤrperlichen Züchtigung . . obe, naht, Mr. being eta ng wuthatz 8 ber ein⸗ Nec denn * n rt und kommen zu z iger Sitzung abgebr wegen der erfor as Heer nicht entbeh rund, daß di a gung fo Be ö lnzeigen nur, da ehrere G enthalten, ob d d auman men zu 8, 10. ochenen bürgerli erforderliche zt entbehrt werden körperli j w kanntmachungen Die Actiensch vic n e g , J . ( 9 16 WJ y ö dr,. anf alle En il . ell. . uf die Acti 9 ĩ ienscheine werd ; . ie vorlä ichen Rah griffen werden . egen Verb ̃ . eß⸗ Entwurfs und anerkenne . werden müss. ats bürger, auch hafen ⸗Beyb ien der Ludwi mit dem übli rden dem Eigenthü r ,,. äufige Aufnahme di ahmen befindli , wenn tige Verurthei erbrecher, welch . bestehe en, daß eine Ten mäfe 35 h auf 8 ö l a cher Eisendah 9 er obenerwãh r . pe über bir richti nn ee . au . zu dem Ans r nzeigen i wenn sie w 5 r hrenrechte ö ine frühere rech 2 ein be . as Heer ga 9 Gleichheit . * e in⸗ ? ö n wer D nten Jahres- inf richtige Zahlun ie, m 9 ch wirklich ausgest pruch, daß di n das Verzeichni 3 egen Raubes, Di èverlustig a, n. htskräs⸗ i weitem größe ganz andere Zweck * in diesem Fall J ngen mehr eine Ein ie Interessen für j insen zurückgestell g Erben ode werden zugleich d . ellt werde e angemeldet zeichniß uchthausstraf. „Diebstahls oder geworden sind Von je her eres Bedürfni Zwege zu erfüll . . ́ durch zah⸗ gen 57 * ür jeden einzel geste t. d der sonstigen n ie etwanigen Lei 5) Die Ku ö. n. en Gegen för ' h ase verurtheilt oder Hehlerei . kann her habe ; fniß der 3 üllen, es nommen. ö 7X. 69. oder 142 einzelnen Alctlenschein b en Kochs Friedri ächsten Verwandten de eibes · 721 &) Inspektor nstwerke müssen bi sstnde örperliche Züchti ilt werden, neben dit rei zu einer zeiti nach dei i n andere militairi Zucht und der O . . , . 9 Jene Certififat Fl. 327 in Cons. etra⸗ haupt alle friedrich Ludwig Sandb n des abwesen⸗ Nei w pektorat der Akademi ; is zum 15. bei Perfoncn htigung erkannt we wd. en dieser Freiheitsst zeitigen erinner n bürgerlichen Rech itairische Strafen Ordnung. ' den 25. Ja geschrieb e, auf welchen die Münze. i in diejenigen, welch 1dberg, so wie üb ll juristi ch . wovon das ei ie mit zwei glei Mürz J. J. hel d G men des weiblich rden. Dieselb reiheitsstrafe auf innere nur an das Dezi chte angewend bestanden . ir sch feld C nuar 1848 hriebene Rate schon i e für Juli 1817 rdenllichen Rech welche aus ire wie über., welche s che Sch fte ne als Empfa i gleichlautend bei dem efähr für d en Geschlecht be bleibt aus . häufig ei as Dezimire et werden als 5 teleistet und di hon im Januar 184) aus⸗ , n echtsgrunde das Vermö gend einem sonst he so eben im Verl ris tn, geliefert werden; spä ngsbescheinigun 9 en Verzeichnisse 3 ie Gesundheit ö s, so wie in d 1 geschlossen 9 eingetreten, noch nie n, welches, bei önnen. J en ll chern iss n n, nn Tief, Vorhinein ) d nspruch zu neh ermögen des Ab ö age von Friedrich Fleis tigt, als ; später eintreffend ig zurückgegeben wi n „Zu S. 10. Nach zug befürchten ist. em Zalle ben ist, weich. i niemas aher ais ö Fällen des Aufruhrs . Linden N W 0 lff, icherweise in Wi gleichung dieser R J eren speziell lehmen sich berechti wesen⸗ in Leipzi . ich Fleischer 6 zur geeign . e werden . wird, ab-= gung nur dem Gesetz 5 „wenn dür ! he auch bei bür der 6 s eine Strase ufruhrs . t. 27. gepflogen worde zien berelts bis End ate irr⸗ in dem en Profession und s chtigt halten, zu zig erschienen und in Berli 5! h ist. Eine Umst gneten Ausstellung dersel nur insofern berücksi he, n. gegen Verbreche Entwurfe soll z ürfe. Abgesehen hier ürgerlichem Auf ase angesehen w ö Io. oder 1 n, beziehen demnach e Juli 1847 auf den ofortigen Verifi h. 8 c zerlin durch Alere ö Her wl l stellung der sch ; elben noch Pl sich⸗ rurtheilung de ; r, welche durch ei auf körperliche Züchti tigung auch für hiervon, halte ich i lufruhr augewa gin D . r 11 51. 44 ach pr. Stück 3 fizirung er Yi 5 21 üt . an⸗ später eintr hon placirten 6G h, atz vorhand Freih ; r Ehrenrecht rch eine ft e Züchti⸗ ö g auch für die Arme ö h dafür d 5 ndt werd K. priv. L , Conv. Min ick nur 35 8. anb 18 Jann ; Duncker, Königl. Hof 5 effenden darf nicht egenstůnde ö heitsstrafe erka e verlusti rühere rechtsfräfti nicht den A mee nicht erforderli die sorper he d r, . ombard M deipzi so entfallen für jene A tze an Interessen. ll eraumten Liquidal ions ö sische Straß „Königl. Hofbuchhändler, Franz . ) Zur Bequemlichkeit ht gefordert werden zu Gunsten stahls oder H annt werden dürfe 9g geworden sind okräftige ich gl uspruch machen, mili serforderlich sei. J rliche Züch- tian Ferdi Vene⸗ kz zig die Juli⸗Einzahlun etfen, auf welchen i allemal angedrohten N Termine, unter dem ein- E e Nr. 21, zu beziehen si 9 r, Franzö⸗ eschäftsführung w eit des Publikums und n. , Hehlerei zu eine in, wenn sie we n neben der ich glaube, daß Jeder vo militairische Kenntni Ich kann zwar 2 inand⸗Ei e wurde und der Zi pr. 1847 gleicherweise n telst vorgeladen achtheile der Präklusi . ie neuen Krimi 4 sichtbaren ing erden die Einsender d zur Erleichterun D. r zeitigen Zucht den Raubes, Dieh Zweck handelt, ein Ur u uns, wenn es sich iisse zu besitzen, all * 169 b (M ? . isenbahn zersehen bereits bis E in en. Ausgleich diefer R an · Schwerin de sion, hiermit= reichs Sachsen inalgesetzbücher des Köni Karte zu bezei e mit dem Namen des ersucht, jedes Werk g der A Der frühere GesJ Zuchthausstrafe verur t be gewendete Miltel ; rtheil abgeben ka sich um einen best: illein d tailand⸗V ; 32 L. 20. oder 10 nde Januar iss st Rate aus roßher „den 18. Januar 1818 Weimar ber He des Großherzogthu König⸗ , zu, ezeichnen und bei G e Künstlers durch A an einer nwendung dieser etz⸗Entwurf vo heilt figung bei el ein richtiges sei . ob das für d stimmten 2 enedig.) Bezüglich des Fl. 56. Con. Mi attfand, nur herzoglich Mecksenburgisches Hof. , m,, , ,. Sachsen⸗ öglich ist, als Pr Gegenständen ch Anheften einer auszrückli e Ethase wan nin, Jahre 1843 ; er l ieh bete Heere lan ech e Den Zwwec ber irren Zweck an r ; zezüiglich des Rmiansches d Münze pr. Stüc 6. 6) rgisches Hofmarschall Reiningen, so wir des ach fen. Altenburg und der Darstell rospekten, Landsch wo eine Verr icklich zur Berathu it weniger, und es i beschränkte di silitairstandes aufr ann ich nur dari er körperlich . . Der geferũñ scheins in wirkliche Actie er gegenwartigen In eri genre ge ni h Ant. Sondershaufen, mi Fürstenthums Schwarzb ö Darstellung auf der Nüceit aften und dergl vechselunß 6. dig Bestim ung hingestellt K es ist bie ren fr, Zucht und S aufrecht, das milit „darin Erkennen, die en Züch, 2 der h e; igte Ausschuß Ins Coupons. B n, so wis Über die 9 rims⸗ holtz. gen heralg mit liter., prakt. u. krit. arzburg⸗ 7) Kunstwerke, wel eite der Bilder k gl., den Inhalt chen Züchti mung des Ent ; orden: ge (Nr. 3) i , ubordination * airische Ehrgefühi e Reinheit des . der Gesellschaft d Mitthei ogen, werden sei Ausgabe von . ö S geg. von F. B. krit. Bemerkun⸗ waren, a „welche in Berli kurz zu ben üchtigung dahi twurfs von 184, zu erreichen, i zu sichern , . . nF priv. Lomb er K. q. heilungen veroͤffentli n seiner Zeit die nöthi Liter chwarzb. Landes. 3 B. Bu sch, Präsid ren, anonyme Arbeit Berlin bereits ö inennen. gegen ahin beschränkt S843 we S überhaupt aber i namentlich di zu erhalten . . Venedig. d sentlich werden. nöthigen arische A er r r , es. Jussiz gollegii . Zeichnungen für d en, Kopien all öffentlich aus ehrlose Berbrech unit werden all, de der körperli olga richt ge er r istier si allen Fäl äese zwecke im ziriege H nd. Eisenb ; Ten J Januar 184 Jede inzeigen Sabre tttn, Thli. giums ꝛc. gr. fo wi e fir den, Kupferstid Aller Art (mit gestellt nur bei Viebst als Zusa daß diese Str . Zwecke htig und kräftig sei ällen, wo der krieg = laubt sich de ahn er Vom iluoschusse 8 dem, der die längere . Haͤberlin, Pr. E. J . vie musikalische Instr h), Stickereien, Quodli Ausnahme de Di stahl, Raub und ab zur Zuchthaus Strafe nur d gegenüber in de gisein soll. Wie verhä * Soldat als ; w tionairen nic b; P. Ac- der K. K. priv. chusse der Gesellschaft nußung des . Dauer und zweckgemä rechts nach den ne F., Grundsätze d . lereien und Zei nstrumente und a Quodlibets und ) iese Frage setzt nd Hehlerei beib hausstrafe und ung der körperlich ne militairischen Straf derhält sich nun di um, n= , mn, i, . t Unte Lombardisch · Veneti j eben in Ve erdes beabsichtigt gemäßere Be⸗ 31 B ach den neuen deutsch 1 Kriminal a ichnungen unt . der Fer 1d dergl. haupt als St , . daß die körz ehalten wird zwar det wer ichen Züchti ĩ trafgesetze en die sem a,, , i f mung zur Ken erneh⸗ Eisenbahn Au netianischen Ferdinand schi m Verlage von F 9) gt, empfehlen wir di Zr Band. gr. 8. 2291 schen Strafgesetzbüch ngenommen. er Glas, werd nie kommende M aus rafe beibehalt daß die körperlich wird. ö erden darf, sind erf gung. Die Fälle, i mselbst die Anw Ger, bringen ich ntniß zu In Folge obi Unternehmung. ,, . bei A. . J. Herbig in B die so Hillebrand, P r. (ir bis 3r Band 5 .. 8) Eine für di werden nicht zur Au . ezung muß zunächst i en werden soll; allei e Züchtigung üb eine mehrsihrige . n,, . . , . wüieses in mn en, , auf dis? An iger Bekanntmachung ki r 5. S. Mir Kspy er * C6., R erlin er- gemeintu te 2. J. H., Lehrbuch 5 Thlr.) Komtsstan / ür diese Ausstell ostellung Ueber keinen s st in Frage gestell allein gerade di ber⸗ aus gesproil ge, selbst zehnjähri nderung, wobei angewen⸗ *. . bruar 1847 bi Int onats die 0 1 die Zinsen ] Allen übri er und X. S. S 6., W. Logier Dand. eutschen Pridatrec ch des heutigen mmission ist für die B ung von der Akademi erwäh cinen Punkt sind, wi . iese Vor der ,, hre, fa sebensw; bei abet zug eig ö. . is 31. Ja eresen vom vom 1. bis i enetianischen Eis rigen Buchhandl hro eder, so wie in ndels · und Lehnrech hits mit Einschluß schließung der für di obachtung di ademie zu rwähnen, die Mei „wit die Motive; ers schweren uß; zweitens die nswierige Festunzs 8 . eingeschlagenen Januar 18as anf d 1. Fe⸗ ml bis incl . isen bahn 5 ; üingen, vorräthige wie in hnrechts. gr. 8. 3 T ß des seßung der für die öffentli g dieser Vorschri ernennende diesen, ausei nungen der Land otive zum G dritt zeren Fällen gleich die Brandstift Festungsstrafe . rer nn, so wie anf ben den regel bei . nel. den 6 l ; raktisch N hige Schrift: ; 3 Thlr. geeigneten Gegenstä entliche Ausstell schriften und die A liche Za einandergegan andtage von 1843 esetz⸗ Entwurf ens die Erpress leich der Plünder ung, die in b 6 . Scheinen, fälli orschrifts maß 9 i uns erhoben werd Fe gruar C her Rath eb . . 68 b] dieser Ko 4 ände verantwortli ung in der Akademi us⸗ iche Züchtigun gen. Die Gründ so sehr, wie ü den Umständ sung in eigennützi erung bestrast eson⸗ 2 1 Die B fällig werden. g reha Berlin, den 25 ee N72 b] 8 geber für die w kurri mmission läßt sich ortlich gegen di ademie nicht Strafart sp g sprechen, so wie di de, welche wie über dem änden ebenfalls wie Pli itziger Absicht, die werden soll; ö ehebun di . 5. Januar 1848 . Stalldi z as e,, e, m, e , . ren. nur an den f 1e Entscheidun Para prechen, finden si ö ie Gründe wel r die körper⸗ ö. noch Entweichun e Plünderung beh⸗ „die unter erschwe . lann vom 1. J 9 ieser . Hi ck . gin wel tlenger schaft Zieh Iꝗsten d. N. in 57 k 9) Vor gänzli 2 ademischen S gen ö zusann ich in den Moti welche gegen di zigen im letzt ing aus der Straf⸗ A handelt wird ren⸗ ö Februar 1848 insen rschfeld & isungen zur W =. Fiebers erfolgte Ableb olge cines gastris * ei nzlicher Beendi enat re- ie für Bei nengestell⸗ ern gu de en diese perlichen en Militair-Strafges— af. Abtheilung. D k in Venedig im an stattfinden: U W olff artung und A Sohnes und Brud eben unseres einzige e ble nen ausgestellten G eendigung der A Grii für Beibehaltun ö m vorliegenden rlichen Züchtigun rafgesetzbuche v 6 Das sind die ei „Nallanb in en, des Aus schusses, nter de 2 . des Pferdes usbildung nant im 2ten 9 ers Otto von x igen s fene 10) Auswärti Jenstand zurück erhal usstellung kann Ni . haben nur bei g, der körperlichen Züchti kel beim Sehne fr g, Außerdem verord orgesehenen Fälle de re, sellschaft min sationg . iir au n Linden Rr . von Louis S zeigen in tiesst ardesulann- (Cgndme . neten Kn glich ige Künstler, wel . semand Maße Anerkenn ei einer Minoritä Züchtigung angeführ auch beim ers „beim zweiten, unt nen sie noch die Kri nr. ; . . Betrübni ge, s wenn niglichen Akfademie he nicht Mitgli der Besti ung gefund linorität der Abthei geführten Militai ersten Rückfal unter besonders erschn. is Kriegs . Arti Augsbuig bei der G 171 Alter Thl.: di 58 Seeger Meldung, a er Betrübniß, anstatt scber besond die Kosten d ademie oder b itglieder d estimmung, wie si en, daß von theilung Militairstand fall, allein verb 1 erschwerend i g ö. errn G. Chr. B Mi Gesun dh ie Pserde; Wartung. ( . 1 i. Abliefer es Transports ihr esonders aufgeford er unterzeich⸗ worden ist 9 wie sie 8, 10 des Gese derselben für di iͤn dem unter b ande. Der erste bunden mit der Ausst zen Umständen ö. Berlin bei de Baur, il Bezug. auf die z eitspflege des ng, äste Abth.: die on Diericke, General⸗-Lieute 1 erung und Empfa ihrer Arbeiten selbf rdert sind, hab welchem a Hauptsächlich ist esetz⸗ Entwurf ie Annahme bestr esonders erschw ückfall soll nicht usstoßung aus dem n Herren Hi 3 , , ne. handlung über d Pferdes nebst ei C. von Dier icke, ger nant a. D. ragten zu bezei angnahme, derselb si zu tragen in welchem auf. Beibehal st, ss der Stand 8 enthält, voti estraft werde erenden Umständ ht unbedingt, send n vollstẽ ; enburg · Schweri en englischen 8 einer Stiil icke, geh von Gülen spo d zeichnen welch . en der Akademi 9 und zur in den Land ö tung dieses Str ) punkt der Erfe irt sind . n. Bei Entw änden mit körperli . ern nur eld C W irsch⸗ mn eln m andig abgedruc inschen Bo gr. 3. geh. D ufbeschlag Lie von Eier cke. ö zondenz, so wie di hem jede desfälli emie einen B . rafmittels rfahrung, a nd tritt erst im Rüchf, wentungen d berlicher Sicht gn olff ais nn een hintdürg Aer e hen e, e'! ee , e, 't Emm a'vomn Tier ,, Vermittel illige. Besor wan fehr nuedti ger Stuff. in welchen di ,, st im Rückfalle, oder wen die gegen Kaner un FʒFrankfurt z ende. Koch ch der seit dem IJ erschien früher: erfasser und in demselb Berlin, den 25. Jann ö stell eabsichtigt wird, und ung des Verkaufs d 86 und Korre, wirksan ' tufe der Kultur ie unteren Volksk wird, weil si rafe des Diebstahl oder wenn Gewalt ameraden verübt Renn h ih M. bei den Herr ein E Frick h Ludwi ahre . elben Verlage mtr dn n. 3s, mn ass ellungsorten iberlassẽ nd die Weiterbeförder er Kunstwerke, w . und gefürchtete sei ur stehen, dies St klassen noch auf sindet die Ausstoßu ahls ein. Bei schw alt angewendet worden Leipzig i d C Söhne en M. A. von 5 ohn des hiersclbst enn Sand ber eitkunst. am mmm m enommene oder en bleiben muß. erung nach anderen enn . . Tie Majorität 6. rafmittel das allei viel ich ent ng aus dem Militairst. eren genieinen Verbrechen den . ans Joachi ven eber n e f gr. 8. geh. 2 : : oder erst nach uß. Für u eren Aus. Züchti hat sich allein näher nommen habe, die einzi itairstande st Verbrechen Wien * Herren Frege. C citirt. ꝛim Sandber benen fürstlichen gt 71h 25 Thlr. N j ände werden kei nach dem 15. nangemeldete, ni gung als Strafmi ; n die Beib näher betrach habe, die einzigen statt. Dies sind Sic ist ü den Herren a aft Co., irt, sich binnen zwei Fi edicialiir und utschers Vermiethun zun 119 W eine Transportkosten' v. Tärz hier eintreffen nicht an- in den Motive afmittel erklart. Sie eibehaltung der körperli schweren? achten, auf welches R gen Fälle, und wenn wir diefe 3 ein C Es leles, spätestens bis zum hen , , n, men Im Verlage von He j g einer herrschaft— aufmerk egen noch immer sten vergütigt. ffenbe Gegen. Nur auf das Aide e die körperlich ie adoptirt alle Grü brperlichen mn Cen Verbrechen ist die körp . sultat kommen wir dan . Jeder xbltten pesen verabfol n Abzug an Provisi . 9. 3 alinm, also erschienen: rmann Schultze ist lichen So . ĩ ft⸗ 3 sam gemacht, d ler vorkommender alle n as Thierische im M e Züchtigun sünde, welche em Militair⸗Stand per iche Züchtigung mi . Bei ; teien Bes gt. ion beim unt Januar 1 8 ist so eben mmerwo ; erwaltun daß die eb Irrungen wi ; schon verwerfli enschen ber g aufgeführt haupten ; Stande verbunden ö it der Aussto ginal · Certissfate i 57 hat zu dies. nterzeichneten Großh 850 Ha d so⸗ ohnun be drm en g des all z enfalls in Berli 9 wird da sie, d erflich. Eutssttli erechnet ; werden , daß es sich ; E, und hier ka stoßung ; x ; . ö b] . 9 ki emie in B gemeinen pr . J erlin befindli rauf * der e tsi ' utsittlichend * erscheint s Soldat ö. 6. h um einen militairis: ; un man nicht b unterfertigten un egleitung . Behufe seine Ori- zu melden oder seinen A vtzoglichen hofmars n elspolitisch B j D halb di etreff dies eußischen Ku sfindliche Central und E entsittlichte und beschi und beschi e deshalb i aufhört, Soldat zu sei airischen Zweck h . , dem Nachtheile, d sufenthaitsort an schall⸗ Umte ] (Deutsche Hand lische zriefe. Im D resden halb die Adress er Ausstellung in fei nst Vereins mit d 3 hrgefühle zugängli eschimpfte Verb impfend, verhind m Jitere te e Seen zu fein; mah kann n, ,, es einzureichen ihm eines unter widrigenfalls a zuzeigen, unter elspolitit u. deuts orfe Laubegast, Pillni j stände nu ssen der für die Kui in keiner Verbind er Aka. Strafe den Rich gänglich werde. J rbrecher dem Sit rhindert gung verkni es Herres mit der Ausst nicht, behaupten, daß ; sten an m en fg gesteliten· Vermõ uch die Substan Von ge resfe) kid, elne me. Pillniãz, gegenüber, ist die ei e , unst⸗ Ausstellun ung steht, wes⸗ ten, dere ss ichler enkwürdigt, der si undem die Vollst ittlichkeits- ) 6 nüpft sein müsse. Die zwei obung die körberliche Ji 91 urn Lee n foi bye deinen nr z pr. C. ng für den 6. mals Gräflich Ledeb , je rei⸗ erlin, ben 15 9 iche Akademie d ung bestimmten G d ö sie vollstrecken l gt, der sie ausspre streckung dies olche, in welchen mit der zweiten und zahlreicher he Züchti⸗ en erflärt ward; näch⸗ Gchestet . W. Asher. liar zu orstehenden Somm Ledebursche Villa Di ; 5. Juli 1847. er Künste zu ri Yegen⸗ a8 Gesetz, wel h assen muß, entwürdi chen, und d er tende Freiheitsstr er körperlichen Züchti hlreicheren Fälle si . n soll Preis 73 Sgr. 1 vermiethen und er mit oder ohne Mobi irektorium 3 richten sind Beibehalt un eiches sie fanctioniti vürdigt sie ld, den Beam de Freiheitsstrafe verbunden ist Züchtigung eine l sind& 8. . ae n r . . n Besi er nd das Nähere tobi- und Senat . ö ehaltung die ? ctionirt. Die zugleich rückwi Zeit nicht me f . en ist so daß also ange anhal⸗ 1 J w—— , ,, . re F am z . ö . ĩ Jg . ; e ; ö 1 2 ? den, im Janna! 1zas pische Gasse' Nr. 22. ö m ö eranlassung sich , . es ab⸗ 2. . ne , . V 6 286 u kee e . 2. ö allein wirk ichen Erfahru l wieder began uur no übrig Bie . ? ; ——ᷣᷣ Grunde same Strafmitt ing, daß lörperli . gen worden, und Entwend ahl, wenn er; . denn in d ittel sei, liegt häuf iche Züchtigur bunden waren, wenn dung, sofern sie ni zum drittenmale gung nur als en meisten Jallen 6 ausig eine 9 1g das unter eb ö . sie zum vierten m e nicht mit Ge 6 ; d si ; ; äuschun . gie t es einige Fãäll nale began walt ver⸗ nicht aber als ee, n,, . sich die körperlich gu zum knüpft. Ich mach Fälle, woran sich gen worden, und d zu begründe Itrafmittel, nicht ittel von Erfol he Züchti⸗ einigen Ta ache aber darauf aufmerks nur ein kurzes Gefä— * n, bie Befol ö als Mittel, A g gezeigt haben, , gen in der Vers⸗ merksam, mei efängniß gung des Gese „Achtung vor dem G einstimmung der Militai ammlung die Rol ne Herren, daß vor 4 . 1 8 setzes zu sichern. Gerade ö e,. behen 3 Strafgesetze mit ö, e. einer lieber é Entwurfe werden . e , n n, ,, Straf⸗ ückfall schon O enn, ke afen von er⸗