1848 / 34 p. 5 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

263

. . Der Etat Mithin ( Ausgabe. Betrag . sind für 1848 A u Der Etat Mithin 5 34 Zweite B il . . * ö . 6. 2 * ; . . . e. e migc: * 1 Betrag 3 1837 sind für 1848 e age zur Allgemeinen Preu i en eitun D den 3. F . * R. M.. H. etzt aus n g. Donnersta . Rthlr. * ö .. 4 mehr weniger t 66 st g den 5. Febr. . uebertrag. 1,19 302 12,015, 938 13, 819.741 613.9 7 * w . ; . 4) Besoldun und Büreaukosten der z ; 13, 901 Uebertrag 24343 568 15747834 5 ; Filrifts⸗ ar ien i toß⸗ aa für die Militair e e , . . 24,545, 5, 747, 87 779, 18 . n. . . 53.626 9. run e, ,, m, , und aan d en, . 687,748 Der Etat Mithin . . gthum P 2 53,626 M M ; rüfungs Anstalten, . ; . . . ; 5 w . e,. ( 6 Fir die polize liche Aufsicht an den 6c Mbh . 401 bb) an , und Schuigel ea mn 226, 877 . 209 Ansgabt. Betrag für 181 sind für 181 Der Etat Mithin Landesgränzen und für 9ndere ö e . 56 674 . sezt aus mehr weniger Ausgabt. Betrag für 1817 sind für 1848 polizeiliche Zwege, einschließlich ec) zu Gratificationen für Miiitair V— ö 56, 264 120 , R. F R R.. R. setzt aus 2 . für die Censur= Verwaltung. . 138, 245 137147 10 Beamte ö W . R. mehr sweniger . . . ö 4 = ; G i 3 2 Mi. 16 J... hk) für Straf- und Besserungs-An— . 6 dd) zu Marsch=, Reise⸗ Vor 9. b, 900 Uebertrag. .... 1,141, 57.6 48,266, 586 50, 315, ; 91 . 535 198 enn , Reise⸗ und Vor⸗ e) zur Unterhaltung der Bezirksstra . 266, 586 50,315,541 . 607,379 Uebert . e., kö, J; . 522, 918 2, 280 pe i 21 n as ö 1 26 ö . ebertrag. 131,531 305,058 51,260, 282 54, 847, 865 e 3 ö d n , . ö 630, 595 6355 595 28 ee) zu Gratificationen und außeror 271, 100 271,050 50 ßen auf dem linken Rheinufer. . 148,780 148.780 an allgemeinen Ver⸗ . 058 5, 260, 2382 54, S7, S6 ; 282, 525 c * MW ö 50, 0 Y . ö. = ́ 3 * ö ; . j 9 Anstalten a 149. 3 ; dentlichen Ausgaben bei den Uebun—⸗ ;. *. Beförderung des Eisenbahn⸗ . , , r. 1 istalten⸗ = w 49,340 ; k ö haues und B sonstigen Ausgab ir Begr 1 149,300 1e . ,)) Ig, 80 1548 an Besoldungen der 95 de,, e. 1 e. . von Damenstif⸗ 16 ff) zur Verpflegung der Rekruten und 154,800 154,800 . Beamten für das k Beförderung der Pfer⸗ 1 t . zu einem Pensions und für die Auffangung der D eser⸗ wesen, nach Abzug von 197 Rthlr dezucht w 42 819 . für Wittwen teure ... . eser⸗ 102260 Pensions⸗ Beiträgen . 1,341, 803 ,, 1413530 174,350 zerwaiste Töchter höhere gg JJ 2,206 102,2 ö . 1, 205,00 36, 8 n m m ,, K . er höheren . gg) an verschiedenen Ausgaben. ..... 139,247 1 13. Summe. .... 2.932. 159 205 M03 136, 80 k 479,408 ; Y) für die Generals Kommissionen 13, 138 42,467 971 sihh an Zuschuß für das große Mili— . 26,315 h ö J zur . . tair⸗Waisenhaus in Potsdam und Bemerk. ad III. 7. B.: Bemerk. ad III. 9.: Suri ng der gutsherrlich dessen Filial⸗Anstalte ;. / ? Der Etat für 1847 s 17 ; , Verhältniffe und für , 4 80 050 S0, 050 Der Etat für 1847 setzt aus 2,777,978 Rthl 3 : 6. . setzt aus 5 Rthlr. a8 Revisions⸗ Kollegium für Lan⸗ . Bau es d . 5 . en des 5) 5) * 13848 . 5 2932 ö h T. ö 79,408 5 deskulturfachen . (as 95s * . un er Ausrüstung der ö 2234169 ) mithin letzterer 1 2, 995 Rthlr ;,, , 146,290 686 Hane infinite öasrr er letztere mehr == J i Tim. 9 ; , 1 62 jährlich. . . . 78 573 J . 10 Für 1 Präsi ; gium und zu landwirthschaftlichen hrlich 2 28333 278, 573 C. Für die Unterhaltung und den N 26 ö, Ober⸗Präsidien und Regie⸗ , . zur Errichtung Summe .. 26, bd, M0 der Chausseen: ; Neubau ö andwirthschaftlicher Lehr⸗Anstal⸗ ! ö fer ; . 1 . . 2 ? R ö. . 2) zu Gehältern und anderen per⸗ . und Musterwirthschaften, zur . . K k. vorhande⸗ / sönlichen Ausgaben . ker. 134377 345384 zerbesserung der Viehzucht 2c. . 110,410 i073 . Der Etat für 1847 setzt aus 25,770,502 Rthlr. nen 15733 Meilen Chaussee, ein⸗ h) zu Diäten Fuhrkoste ö e, 1, 3 5, 384 2, 608 , gag gh 735 225 n W r n 3 n. und der fhase 1G di fn en en und Ge⸗ ö . JJ der letztere weniger 77. N Kosten der Bekleidung und Pen ; 22 ; bd, bo Ib 8, h 50 tz T riö5b T Rthlr. sjonir 8 i ng . foste V ; Gemerkt. ad II. 2. ö J e . des Chaussee⸗Aufseher⸗ / ö. , . . anderen Ver⸗ 3 . 5 Tür . ö . . un Wär ? ; ü h [ Musgaben .. ..... j 26 24 . Der Etat für 1847 setzt aus 2,78, 250 Rthlr 5 Ji das, Justiz⸗Ministerium u nd das schnitt . 3 Durch ö ö S . 35 ṍ⸗ 372 . J 3 J U Ministerium der Gesetz⸗-R evision. Meile und 5. . 36. ,, 1, 747, 452 . 2, 998,632 5 . . . 52. eines Zu⸗ mithin letzterer mehr. . . .. i a) Für das Justiz Ministerium: an schusses von 100,900 Rthlr 66 Rthl Bemerk. ad III. 10. . . Gehältern und zu Geschäfts Be⸗ Rthlr. ann, . 14576 35 Defr Etat für 1847 setzt 1749 6 3) Für ö dur nissen 87 078 ; 2 K i, 690, 875 179,312 ö ̃ 4 setzt aus ls, te, Rthlr. ) 6. das Ministeriu m der auswärtigen 6 23 ser ö. ö . 7,078 h) zu den Besoldungen, Diäten und . 9.3 ) 18185 w, ö Angelegenheiten. . ö . , ,. zur Fuhrkosten der Wegebau⸗Beamten mithin letzterer weniger * irhl . ebertragung von Mehr-Aus r en , n, . ö „756 Rthn. a) Für das Ministerium: an persön Rthlr ö agung ehr⸗Ausga ö ,, der Hinter⸗ . 2 3 3. on⸗ P ö w,, ö 1 J olcher ? 6. . 2 . ; lichen Ausgaben und Büreaukosten 4, h74 94 677 c) für das Ministeri er Gesetz⸗ Chausseewär . und der An Pensionen, Kompetenzen, Leibren⸗ . s 74 94. 67 3 für das Ministerium der Gesetz⸗ senns̃⸗ĩ⸗̃ ,,, 165,198 34 13 ten unb extraordinairen Gehä 9) ö Besoldungen des Gesandt— . Revision: an Gehältern und zu , , 65,1 159,451 5,747 ö Zehättern. 2. ar 2 21 2 . . . ee ö = 8 * . u al ecsant! Geschäftsbedürfnissen 36.600 u e n, wn, 1, 00 000 1) Zu Pensionen und Unterstützungen 2 oste Mas . - S - . . . 5 . ? =. ) ; 9 osten, Besoldung der d) zur baulichen Unterhaltung der Sumn 9356387 a) zu Pensionen für emeritirte Civil⸗ Rthlr Nonsuln und, an Nommissions= Gerichtsgebäude. ...... 33,210 Staatsdiener . e,, Kosten, so wie an . / hts w Bemer k ad Ii. 7. G. ͤ i. J 1,000,000 1,000,000 Bundes- Matrikular- und Bundes— Ei 1 174, 888 176,677 789 Der Etat . 5 ) zu Pensionen für Wittwen und . Kan glei fias⸗ B 8⸗ . P e) für das Geheime Ober⸗Tribunal, ö . r n n 1847 setzt aus 2, 850, 326 Rthlr Kinder verstorbener Civil-Staats⸗ ͤ 9) zu sonstigen A. 3 J n.3 527, 2651 2, 014 den rheinischen Revisions⸗ und w 3 035. 3585 . / nnn, 70, 900 70,0090 gen Ausgaben. 118, 992 300 Cassationshof und für das Ober der letztere mehr e ft 9 u anf n , e, , . , Eenfin gericht: an Gehältern und ) ihr Lehrer und für deren Hinterblie⸗ Bür ze pfirfniss . * 9 Tür die V 646m zu Büreau⸗Bedürfnissen .. ...... 151,970 152.320 330 8) Für die Verwaltung des Staatsschatzes ben 20,000 20000 265 P I d. 2 * 5 ö. 40a * 1 c * ** * 171 . 6 . a Appellation un Sber— ; und der Münzen: d) zu Gnadenpensionen aller Art. 50, 000 30 Der E ee, 1917 C, . Landesgerichte, den Appellations⸗ z M ö. für dürftia 0 00h Der Etat für . setzt aus 735,920 Rthlr. / derer rein n an Besoldungen und zu Geschäfts⸗Bedürf⸗ ) e n , für dürftige d J , der Geburt eines sie⸗ als Legterer wenkact . . gerichte in der Rhein⸗Provinz: JJ 26, 152 26, 152 benten Sohnes r ,, . also letzterer weniger. .. 1,717 Rtyir. / an Besoldungen und zu Geschäfts⸗ ß ö ö ö lin terstihungen. k 33 . . Bedürfnissen . .. . . . . ... . ..... 1,713,802 1731333 . 9) Für die übrigen Central-Behörden, gen. 23600 53, H00 / ö das Krieg s⸗Ministerium. 9) . die Untergerichte in sämmt⸗ . 17,531 / als: Summe ...... 1, 193,500 i . / lichen Provinzen: an dergleichen 4, 029,3 3948.97 a) für Bür 3S ; 2) 2 ängli a) Für das Ministerium; an Ge⸗ h) für ö. . 4 ,. „od, 329 3, 948,974 80, 355 2 . bas Bre guerre Staats ⸗Mi⸗ ö. 97 lebenslänglichen Kompetenzen und hältern und zu Heschafts⸗Bedürf Rthlr P ) für den Unterhalt der Gefange⸗ nisteriums und für die erste Ab⸗ ö en sionen der Mitglieder aufgehobener geist . h B —⸗ . . . und an fonstigen Kriminal— theilung des Geheimen Civil⸗Ka⸗ Rthlr licher Corporationen, an Pensionen , . J 2006, 9128 569 542 2 3ste . 5290 . J ets. . F, . 5 9 Ma . 21 4. . 4. b) für die General Militairkasse: an ; 202, 542 1,3? 6 ; . J 482,386 458,552 23, 834 k k . 55, 420 56, 420 P 8 , Reicht, Deputations-Hauptschluß vom Gehältern und zu Geschäfts-Be⸗ i) für die Justiz-Offizianten⸗-Witt⸗ ö why für die zweite Abtheilung des P k ; w rn . . 33. 878 3 z 35,100 33 030 2070 Geheimen Civil⸗Kabinets ...... 20,798 20798 Verpflichtungen zu leisten sind.! 023.540 1, 058,91 ö —ᷣ . 33 33, 7 702 k 35,0 2,0? n, ,, 20, 9 207 JJ M23, 58,99 2 c) Gehälter und Sold der Truppen 33, 1706 702 . Summe 6. 587 475 c) für das Staats- und Kabinets⸗ . / 3) An Leibr 5 35,379 ͤ md aggregirten ful re ö 91 ) 265 6 ö ; d . 1,459 Archiv , 1 1 121 10 935 18e 35) h t ö ö. ö *r . tr aord 1j na ĩ ren 6 e 5 Gen ,, Y, 8d 4 , . . ( ' . J ö ,,, n 57 9* 0 1 3 ö 6 . 49 . der Generalität. . ..... 526 26 . ö. . 36,969 Bemerk. ad III. 5.: d) für die Provinzial Archive 1958 11 . 5 J Warte ,, kJ 5 ᷣ⸗— . ehä er 164 - Sr )*, 2,5059 . . ö. . . 3 4 ; 9) . 9* R 5 * . 6 d 92 905 . t . , Sr. / Der Etat für 1847 setzt aus 6. 199 886 Rthlr e) für das Staats⸗Sekretariat. .... 24,126 2433 208 . 93, 224 96,539 ͤĩ 5 . 83 * ; . . . hir. . . ‚— 14 ö. 41,609 20 2 ö 5, ö d 6 Gehälter des . ö. , 19,346 2227 1 5 1848 * 6,687, 475 ö . , ber⸗Rechnungs⸗Kammer 122, 205 122.205 . Insgemein: chllenlie 9 ein⸗ . mithin letzterer mehr i ff g) für die General-Or . J zur Ablös ñ ö i . 4 . hin letzterer mehr. , 9) , gl. General- Ordens ⸗Kom⸗ 1) zur Ablösung von Passiv⸗Renten 8 . der Adjutanten der Ge— 57,615 17 5 mission J 20,948 20,948 2 zu ertraorbinairen Vedurfnissen ,, . 100,000 100,000 glität. ...... ... 38 95 ) Für das Ministerium de Hnialiche ) für das Handels-Amt.. 24.57 w Hafen⸗ sonstigen Staats . ) Gehälter der Kommandanten um . 57, 528 1,428 Hauses, li. A . 83 . ö 3 ö nn,, n,, zi Platmajore Kommandanten und . - 11.2 heilung: 1 ö . s h, , Büreau und . 6 es ⸗Verbesserungen J . 3 000.000 23500 dd, . 747 16 an Besolt Hören n ( as mit demselben verbundene 3) Dispositions-Fonds zu Gnaden , , D000, 000 2,500 009 500,000 s 3 Geh, des l fnlenrs Coro . . . an Besoldungen und Blrean-Aufwand«⸗ 10166017 10063 183 meteorologische Institut ne iz oz 113 . JJ ö H Gehälter der Mtuͤlerie Sffüi 8, 41 175, 951 2461 . . r I K . 3,90 1397 2,506 4) Pig posttions - Handzs zu ö 350, 00900 35 in den cf ere ö. ö 7) Für das Finanz-Ministerium. E) für die Haupt- und Landgestüte, . 3 ö zu Bau Untersti gzungen ö ho a Gehälter der Etappen, Komman 3, 89 31.89 und zwar: I) Reserre Fonts zur Deckung des Mehrbe irf en h Aappen⸗K ö . 1,899 ; 1 KR . k J = beim J Ne. nf 8. ehrbedarfs . . s d Central-Fin anz Verwaltung, Zuschüsse für d. Daupt. Rthlr 6) 3 ,, , der Armee. 508,873 502,736 7 m) Gehälter der Ofstziere der Land. 5, 257 5.257 die General- Verwaltung der Steuern und di gestüte 2521. 1 ebertragung der Einnahme-Ausfälle 500 900 k 613? Hendarmeri⸗ ssiziere der Land— ö General. Staats · Fasse: . h . w I) zu unvorhergesehenen Ausgaben ö gn . a K . 8 ; ergleichen für d. Land⸗ U S) zu außerord lic , wn, n, ,, e n, 500, 000 509,000 n) zur Natural Verpflegung de 5b, 655 56,765 an Beso e Büreau⸗Auß ö estüte 317 e. e, n ichen Bedürfnissen, insbesondere R . legung der 1 ö 100 an Besoldungen und Büreau-Aufwand= 171,281 171,281 gestiite . 621 ,,, aus Veranlassung o Lan 3 . .. 3 944, 66 k * Kalamitäten ꝛc. . 56 . ir ö der Armee.... , g 3, 25,8711 18,792 . B. Für Handel, Gewerbe und Bauten Ts dss 5b of, 587 . m ,,, 00,0000 360,000 340,000 ) für die S . s 360, 2]. 1446 70 ea, ö . / Sei 3153 . ch ; 340 00 . l ö und Garnison= ! 1,449, 190 7, 023 . ausschließlich der Chausseen: / Seite. ... 131,53 305, 058 54,260, 282 54, 847, S635 J S Vd zd ß ss F 1 . 2,32. 5 ; !. J enn ; J um m . ; ; YUV. 33 3, DX . q) zur Remonte, .... . 2322,27 1,781 . ) an Gehältern und Büreau⸗Kosten ͤ me der Ausgabe.... ba, pb, 379 64, 033, 997 37 383 . ö 1) für das Artillerie Wesen und die ! 410, 388 26,126 der General⸗Verwaltung, der . . Waffen? und Pulver- Fabrication, Ober Bau-Deputation und der Rthlr, Berlin, d . . einschließlich 294,574 Rthlr, ertra⸗ technischen Gewerbe Deputation Sb, 945 S4. 672 2273 rlin, den 17. Januar 1848. ordinaire Ausgaben für die Ein= b) für das Gewerbe Institut, und . führung der Perkussions ewehre die Bauschule in Berlin, für die 4 und Vervollständigung der Reserve⸗ Gewerbeschulen in den Provinzen 1 * ri edri ar . Barnitur an Gewehren. 910,460 ö und zur Förderung allgemeiner (L. s.) Friedrich Wilhelm. 3) 9. 3. Verwaltung der Train⸗ . Os7, bbs . 177, 205 . Handels- und geweiblicher Zwecke 115,142 16,142 In Dües ) ; 9. K . 58,327 8 3 c) an Besoldungen und Fuhrkosten von Düesberg. . s 4 und Unterhaltungskosten aan . . des bautechnischen Beamten⸗-Per⸗ . 9 6 ö 337, 226 331,130 sonals und der Hafen⸗ id 66 Militair⸗Medizinal ⸗Ver⸗ ö 59 6, 096 Schifffahrta⸗Beamten in den Pro⸗ 9 ar 6 ö H 59 i, 19 vinzeu und zur Unterhaltung der 9 azareth⸗Verwaltung .. 522, 509 501.40 . 541 Leuchtfener ...... 332,13 324,64 74 ö w) für das Inwalidenwesen 25676565 . 97 21,912 (. 2, 136 324,646 7, 490 . Y für die Iniendanturen . ...... hg bg 276 os zr, zur Unterhaltung der Wasser were, 1 57) für die Miiitair· GHeistli chreit J u 6 109,853 16 . Brücken und Fähren, zu Strom— 4 2) für die Militair Justiz? Verwal⸗ Oöõß 10.955 109 und Uferbauten, zur Unterhaltung 164 1 al⸗ 32 ö unchaussirter Wege und der Kolle—⸗ 78,330 78,330 ; gienhäuser, so wie für sonstige Bau⸗ 5 83 83 . bdedürfnisse 907, 353 899, 735 7,618 ; ĩ * 4 * 8 ( 1* 240 * * * Seite. 2i, as, Cs 15, 3 0ντονπ C TT O fs nes r,, 1. . * . 4 . ——— Seite. . 1141,56 is, 2b, ↄßso so, 16, J! 60770