1848 / 110 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 588

in Mitglied der Conciliations · Halle, des Versammlungsorts der = 21 , vor und wandten sich 1. Ie. 4 Sans und Von 1 Erkrankten sind gestorben. ... 65 589 ei * ; ötzlich di der olins del Rey. s hieß, sie erwarteten, daß dort andere Haufen Genesen .... , . 2

; Alten Irlands, bis er plötzlich die Fesseln . de ö hieß, sie. . l. 1 O oa e en, e und sich in die Reihen der Republikaner aus der Umgegend zu ihnen stoßen würden., Um diese Stunden soll In ärztlicher Behandluug.« ...... ...... 14 Mn 110. B X 1 6 9g e 31 mm reußt en 8 6 ats Anz eU 9 4 * Dienstag den 2. An gust. en, Er ist ben Jahren nach eiwa in bemfelben Alter, wie Herr die Zahl Lieser neuer Alufrührer sich auf 1000 belaufen, und Perso⸗ Berlin, den 20. August 1816. Illner seine Beredtfamkeit ist wie die jenes Herrn höchst blühend; nen von Rang und Ansehen sollen sich unter ihnen befinden. Sie Königliches Polizei⸗Präsidium hiesiger Residenz. —— 8 c ····· ———— 2 seine Reben könnten zu jeder Zeit durch , Ju n, , ü. am 21. Juli e , , g. 1. eg, n,. 2 (gez) von Bardeleben. 5 r * ind Bb 5 2 . w tirten kort bie meißten Oäalsa- gleich in reimlose Verse verwandelt werden. Der Dritte, welcher 2 mit dem Wah spruche⸗ * 9 2 ie Freiheit! Meteorologi Zeobacht nhalt ner der Deputation, von dem der . 14 ürgermeister Klin⸗ Kosten verursache und ben Trangportirten dert die gestern verhaftet wurde, Herr O' Donoghue, 1 Schreiber . ie er 9 der Regierung und dem 8e, 2 gische to ach ungen. Deutschlan d. ger als Deputations⸗Mitglieder 1 getre en, ue e, n ng quellen sich darböten. ware end,, a, , na, ae. Anwalts, ein Mensch, welcher ven den Konfõ 9 er,. ö ͤ 23 Umgegend von Sevilla unh ia 16 rovinz Huelva sind TGiJs. morgens, Rachwittass Abend. RKHec' emmaligs- Sachsen. Dres den. Verhandlungen über den Tommunalgarden⸗Gesetz⸗ Noch ist zu bemerken, daß die 2 9 . hat, daß zu 14 Die Direktoren der Paris . urger 2 äs wh, Hamme nn verdächtig angesehen wurde. Er besitzt ein gutes Theil natürlichen mehrere Banden, die man für montemolinm ische hält, und die meistens 20. Aug. , 10 Uhr. peobachtuus. Entwurf. den Vorschlagswahlen für, die Stellen der Komman anten, Vice⸗ tionainen angezeigt, daß sie, weil ein großer eil ihrt .

ehen sind, erschienen, ohne bisher von ; : Ausland. Kemmandanten und Bataillons-Kommandanten anstatt eines Abge⸗ Schatzbons angelegt sei, die man bei dem je igen niedrigen Ce

Talents und hat dasselbe durch die zeröffentlichung verschiedener gut beritten und mit Geld vers ö J ; r statt ein, ge t . ; 25 * Briefe, die in der Hitze der letzten Aufregung geschrieben waren, bewiesen. den zahlreichen Truppen, die von Sevilla, Huelva und anderen Punk⸗ Lualtaruel 36h, 1 1 Tat. 335, 12“ Tar. 335, 23“ Far aellvarme 907 R. Frankreich. Paris. Die Gerüchte über beabsichtigte neue unruhestif · ordneten aus jeder Compaguie deren vielmehr zwei beizuziehen sein nur mit großem Verluste verwerthen loönne, far en 1. bes 20. ten zu ihrer Verfolgung abgeschickt wurden, eingeholt worden zu sein. Lrtüwärme 4 12,5 R. 22, U. 4 15,0 R. Flusswärme 15, R. tungen. Altenstücke aus der Untersuchung der Mai- und Juni-Er- sollen. Die Verlegung der jährlichen Revue auf, das Constitutions- tober eine Einzahlung von 25 r. dio Actie und eine zweite Ein Spanien. Madrid, 12. Aug. Der Heraldo entwirft Gestern ist von hier ein Bataillon in Eilmärschen nach Andalu⸗ rer, deen 1 R. in. n. e. . re neee , . Die Präsidentschaft ver Ratisnal-Versammlung. Statistit fest, so wie der, Wunsch auf Revision des Disziplinar-Reglements, zahlung von 25 Fr,. für den 1. bis 20. Jeb ruar 1210 aue schteiben , JJ I ne Rule n nellen fl rer, nen antini geezrnig' ,,, weniger Aussichten auf einen Kabinetswechsel als jetzt; und das Ka⸗ w diesen Tagen werden sich der Graf von Santa⸗Coloma und . ö . e wre m,, . 6 zahlung. Spanische Progressisten. Ver— lich ankündigte, daß ein Jahr lang kein Geld gefordert werden so . binet welches jetzt, seinen ohnmächtigen Feinden zum Trotz, von dem die Marquisin von Malpica nach Sevilla begeben, um der Nieder⸗ Wolkennus... 24 . 26 11,85 ͤ Eisenbahn⸗ Verkehr D eine Einzahlung von 50 5r. pio Actie aus geschrieben, wovon ere. Lande unterstützt, von ganz Europa mit Bewunderung angestaunt und kunft der Herzogin von Montpensier beizuwohnen und bei der Taufe Tee-: 338, 20 F.... I6, 1. a.. Lg,oοũ n. . S9 rοι s de, . r ehr. usland. die Juli⸗Tivit ende mit 5 Fr. und ein Bonus von , Fr. pro mit Beifall beklatscht, besteht, wird den von ihm gefaßten Plan voll⸗ die Stelle der Königin und des Königs zu vertreten. Ver Herzog . . ,,,, Markt⸗Berichte. . . m c. ,, ; in Abzug kömmt. . 2 2 * ständig zu Ende führen, nachdem es die Ruhe und Ordnung in Spa⸗ von Costrotorrenßo wird als Feldmarschall, Herr Sartorius, Minister J Nönigliche Schauspiele. . 6 Frankreich, Paris, 17. Aug. 4 on stitution nel sagt: Die spanische Progressisten Daãupter Escosura, Amettler, rene nien mitten unter dem allgemeinen Schiffbruch gerettet und die furcht⸗ des Innern, als Vertreter des Kabinets, eben dorthin gehen. Dienstag, 22. Aug. Im Dpernhause. SSste Abonnements⸗ „Wie am 15. Mai Polen, so sttte e nn te ien am e nene nee und mehrere Andere besinden sich jetzt in Pan. 2 k barsten Schwierigkeiten, die sich, seitdem eine Constitution auf der Außerdem reisen einige Mitglieder des diplomatischen Corps nach Vorstellung: Die Ochsen⸗Menuett, Singspiel in 1 Akt von G. von 1 ö ö. . neuen Staatsstreichs dienen. Der Ruf 6? lebe Heinrich 6. oder: Das neue Gesetz über die Jury besteht aus 21 Artileln in fnaf Halbinsel herrscht, einer spanischen Regierung entgegenstellten, über⸗ Sevilla, um letzteres zu vertreten. (Heraldo.) Hoffmann, nach einer wahren Anekdote. Musik nach Haydn's Com⸗ Uich tamtlic er Tl eil „Es lebe der Prinz Louis Napoleon! solte erschallen Andere hat—⸗ Liteln, welche zuerst die Bildung der allgemeinen, dann dit 7— wunden hat.“ 354 195 P.:. 5 6 103. positionen, arrangirt vom Kapellmeister von Seyfriedt. Hierauf: ) 0 ten vor, zu Gunsten einer allgemeinen Amnestie für die Juni. Insur= lichen Geschwornenlisten festse tzen. Die wichtigsten sind 1) Alle It an⸗ Man schreibt dem Clamor aus Barcelsng unter dem bten d.:— Die Willys, oder:; Gisela, phantastisches Ballet in 2 Abth., von ö ö genten zu marschiren; wieder Audere a. für . System Dien; zosen, die dreißig Jahre alt sind, werken in bas allgemeine 2 „Diefen Morgen um 7 Uhr stellte sich in Masneu eine Bande von Bekanntmachung. St. Georges und Coraili. Musik Lon Adam. . Dent sehland. hon's, der übrigens gar zem System ö , * Hie ver ch 16 rr n, ,,,, . w 36 ( vollkommen ausgerüsteten Bewaffneten ein, welche die dortigen Mit Bezugnahme auf die diesseitige Bekanntmachung vom 14ten Zu dieser Vorstellung werden Opernhaus ⸗Billets, mit Montag Sachs . . ö. . der Regierung hat diese n, ,. . er Est e n zufolge, zösisch esen und schrei 2 w 4 * edienten un . 16 Zollsoldaten entwaffnete und in den Ruf: „„Es lebe die Corsti⸗ d. Mis. kann zur Beruhigung des Publikums mitgetheilt werden, bezeichnet, verkauft, k enn e d . e, 18. Aug. (D. A. Z), Gestern und beschränkte sich die Zahl der. e , , , ö. . Anzahl. . ere, e, , w der bürgerlichen, laat 1 tutisn und die Unabhängigkeit! Nieder mit bem Steuersystem!““ daß seit dem 27. Juli d. J., an welchem Tage der erste Cholera Mittwoch, 23. Aug. Im Opernhause. 9st Abonnemente . 1 6 e. . anderweiten Bericht über das neue Eine Hand voll entschiesseher , . gabe, ö , ,. Jamiliente it gam oder thei m. ist; die nicht . ausbrach. Um 8 Uhr er schien in Badalona zwei Meilen von Bar— Eikrankungsfall hierher angezeigt worden ist, bis einschließlich heute Vorstellung: Der Postillon von Lonjumeau, komische Oper in 3 Ab⸗ Feen 2 Gude 1 . tz berathen, den ihre er ste Deputation net, in die Nationa! ⸗Versammlung, igen 26. ö. den energ ten Jailliten ö die für mundtedi er arten . diejenigen, 2 * celona) eine andere Bande von 500 Mann. Nachdem diese sich aller Mittag im Ganzen nur 87 Erkrankungen an der Chelera angemeldet theilungen, nach dem Französischen, von M. G. Friedrich. Musil 8 1 d ,, ,, hinsichtlich der in Bezug auf diesen Cavaignac zu entführen, Der Sören. ö. lic ain, der an gerichtlicher Aufficht stehen; die r . An age stehenden . = aufzufindenden Waffen bemächtigt hatten, rückten sie bis an das worden sind. von Adolph Adam. Anfang halb 7 Uhr. . mn zwischen den ersten Beschlüssen der ersten Kammer und Cavaignae s Vrgan gilt, bemerkt: . haben wohl gehört, wie Nichterscheinens vor Gericht verurtheilten; diejenigen, ne che verur⸗ 3 gt h , d denen der zweiten Kammer bestehenden Differenzen erstattet hat. Die sich gewisse Repräsentanten, deren Vergangenheit den legitimistischen theilt sind entweder zu körperlichen oder beschimpfenden Strafen, od er —— fH m ** 3 6 zweite Kammer ist bekanntlich den Beschlüssen der ersten Kammer Ideen kesnesweges feind ist, gestern sehr bitter beschwerten über den zu beschimpfenden Strafen wegen solcher Thaten, die das Gesetz als 8 0 26 * 7 ; theils nicht überall beigetreten, theils hat sse, namentlich in Bezug auf Luxus von Militair Aufwand und dergleichen. Aber wenn sich der Verbrechen bezeichnet, ober wegen Lieb iahlsyergehen, Gaunerei, Ber. FY e r* Lin ern H ö rSCOC TOI 1. 124 C el 5 9 die bis jetzt gesehlich gebotenen oder nachgelassenen Exemtionen, inehr⸗ ] General. Cavaighac eben so überraschen ließe, als die Exekutiv⸗ frauensmißbrauch, Wucher, Angriff auf die Sittlichkeit, Land streicherei ö 2 fach neue Anträge gestellt (Nr. 205, 208 und 211), denen die erste Kommission am 15. Mai, wie würde man dann in Tadel ausbrechen! oser Bettelei; diejenigen, welche wegen eines Vergehens zu mehr als V echsel- Coierse. Eis en kla hn - A Ctien. Kammer bis auf einige Ausnahmen nunmehr ebenfalls ihre Geneh Wir antworten allen denen, die sich über die militairischen Präventiv⸗ Einem Jahre Gefängniß verurth eilt worden sind, jedoch machen die migung ertheilt hat. Zu diesen Ausnahmen gehört der Beschluß der Maßregeln wundern: „„Vorsicht ist die Mutter der Weis heit.““ Verurtheilungen wegen politischer Vergehen nur insosern zum Geschwornen zweiten Kammer, daß alle festangestellten Lehrer ꝛ4. zum Eintritt in Der Lampion sagt: „Paris ist vollkommen ruhig geblieben und wird unfähig, als das Gericht das ausgesprochen hat. 4) Die Verrichtun⸗

. : die Kommunalgarde verpflichtet sein sollen, welchem die erste so lange ruhig bleiben, bis es der Hunger wieder auf die Straßen peitscht.“ gen eines Geschwornen sind unverträglich mit denen eines Vollerer rc Tiuzes - Cours. Kammer nur (insoweit beigetreten ist, als er sich nicht auf Die Assemble nationale äußert sich folgendermaßen: „Es sentanten, Ministers, Unter⸗Staatesecretgirs, General⸗Secretairs,

die Volks- Schullehrer bezlcht, indem sie diesen nur den fa herrscht im ganzen Lande eine allgemeine Unzufriedenheit. Die Re- Präfelten, Unter-Präfekten, Richters, General Prokurators, Pro⸗

Geld. .

Brief. s Amsterdam . 2650 FI. Rur 1435 143 Stamm- Actien. Aapilal. . , , Jin. ü . lamburg .- 306 Ml. P H ura 5 15 * 6. 667 2 . ö do. 300 Mr. 2 Mt. 91 151 ö! Die mit 3 pCt. bez. Actien sind v. Staat gar 3 mi. 3216 ii ; 2 Mit. ö erl. Anhalt Lit. A B. 3,500, 0900 2 mi. 25 do. Hamburg e .

Rein- Ertrag

Hrioriläts - Actien. Aapilal.

Tages- Cours.

Rechnung.

8847.

Zins suss

kultativen Eintritt gestattet wissen will, ohne daß jedoch die⸗ gierung weiß dies, und doch läßt sie die Urheber der Anarchie, welche kiurators der Republik und deren Stellvertreter, eines Geistlichen, ge⸗ 0 n. so . w e , , , , n. der vor gese ten Behörde ein— die Diskussion des Bauchartschen Berichtz zur Ani bung neuer Pläne] höre er zu welcher Kirche es sei, eine Sine e ,,,. 2 5d x E. do. saniburg ... 5. 00. GM ,! 89830 ga 2 n , . Boer 6 . dem Beschlusse, daß sämmt⸗ benutzen wollen, rubig gewähren. Wehe, wohin wir auch unseren Commissairs der Repubiik bei den. Administratio nen oder Negi 385 k 8. Ferm dub fag... 2.36 200 1 6. iche g ori . ern ö . ; ittel · Justiz behörden zum Eintritt Blick wenden, überall ist es düster, drohend, und unsicher. Nach außen eines Beamten oder mit aktivem Dienst betrauten Vorgese ten eine 3 53 1. ö. 6 3713 S0 Sz. 16. S6 n. verpflichtet sein sollen, ha sich die J. Kammer nicht einverstanden Isolirtheit und Schwäche, nach innen Agitation und Hunger; nach aktiven Militairs, eines Gemeinde. Esementarlehrers. 5) Auf ihren 105 6. Magdeb. Leipziger .. I. 788. 000 erklärt, einmal, weil allerdings sehr prägnante Fälle vorkommen außen Krieg und Demüthigung, nach innen Verfall und Untergang. Wunsch können von dem Verzeichniß ausgeschlossen bleiben: die Sieb⸗ *. Hafse- Thüringer .... 4.006, 000 könnten, wo die Abwesenheit dieser Vorstände von großem Nachtheil] Vor uns eine propisorische Regierung und die Aussicht auf eine mehr- zigsährigen, dieienigen Bürger, welche, weil sie von ihrer täglichen a hee n. G. Cöln- Minden.... . 3. 74.500 sein dürfte, dann aber auch, weil die Zuziehung der Genannten von monatliche Diskussion einer definitiven!“ In Proudhon's Reprs⸗ Arbeit leben, die aus jenen Verrichtungen entspringenden Lasten nicht 767 u. 6. Rhein. v. Staat gar. 1.4892. 8099 sehr geringem praktischen Nutzen sein werde, da. ihre Anzahl sich im] sentant du Peuple liest man: „Wir protestiren gegen jede Volks- tragen können. G0 Das Verzeichniß der Geschwornen wird für jede 57 h. do. brioritat. 2 0 0 ganzen Lande überhaupt nur auf sieben belaufe und diese in der J Manifestation in diesem Augenblicke, sei es zu Gunsten Italiens oder Geineinde vom Maire nach dem allgemeinen Wählerverzeichniß in . . ,, r nn, Regel nicht . lommunalgarden pflichtigen Alter ständen; zu anderem Zwecke. In jeder derartigen Manifestation würden wir Uebercinstimmung mit den obigen Vorschriften festgesetzt und gehörig 5. Nie dersohl. Vlärkisch. 4. 175.000 doch soll ihnen der Eintritt fakultativ gestattet sein. Gerner will die eine Schlinge fehen, welche der Demokratie, den Arbeitern oder der veröffentlicht. Einwendungen gegen das Verzeichniß können zehn 6 3 . ö. . . 0 3 * J. Kammer die Bezirkseinnehmer, als zu den Kassenbeamten ge- Republik selbst gelegt wäre. Es giebt Leute, deren Angelegenheiten Tage lang nach ker Verbffentlichung auf der Mairie vorgebracht . 15. —̃ 30h. 660 ö. S9y 6. hörend, frei gelassen wissen, deren Verpflichtung die II. Kammer spe- so schlecht stehen, daß sie nur eine Emeute wieder flott zu machen im werden, rie Einwendungen werden durch den Munizipalrath binnen ö 6 zweighahn 252.006 5 ziell beantragt hat. Dasselbe gilt von den Stadtrichtern und Be⸗ Stande ist. Es giebt Prätendenten, die Alles von einem Staats⸗ acht Tagen in erster Instanz, abgemacht; die zweite Instanz ist je . do. 45. 218. 0006 zirksärzten, so wie von den einzigen Secretairen der Amtshauptleute, ! streiche erwarten. Das Volk allein kann nur durch Geduld, Friede] nach den Umständen der bürgerliche Gerichtshof oder der Prä⸗ . Operschlesische 1.276. 600 hinsichtlich deren dem Beschlusse der jenseitigen Kammer ebenfalls nicht und Ordnung gewinnen. Es weiß übrigens, daß die Republik die fektur⸗Rath. Vierzehn Tage nach ergriffenem Rekurs muß. die S9 . Cosel - Oderberg 2850, 9900 beigestimmt wurde. Eben so hält die J. Kammer die bei Behörden einzige Regierungsform ist, von der es die Erfüllung seiner Rechte zweite Instanz ihr Urtheil gefällt haben. 5) Das Geschwo⸗ 16 8. 453 ba. Steele - Vohwinkel... 325.900 und öffentlichen Gebäuden angestellten Aufwärter, Boten und Stu⸗ zu erwarten hat. Die große Frage ist nur die, vor aller Welt klar renen⸗-Verzeichniß ist bleibend. Alle Jahre, muß es der Maire od ve. Breslau - Freihurg.. 100000 benheizer für unentbehrlich und kann sich mit deren Verpflich- zu beweisen, worin diese Rechte bestehen. Wenn wir die Gerechtig⸗ ] vor dem 15. September. nach den inzwischen in der Gemeinde vor⸗ 68 br. a. 86 / tung zum Kommunalgarden⸗ Dienste nicht einverstanden erklären. keit kennen werden, dann wird sie bald in unsere Staats⸗Einrich tun= gefallenen Personal⸗Veränderungen berichtigen. Mit dem Veröffent⸗ Ausl. Stumm- Act. Der Beschluß der zweiten Kammer, daß die bei öffentlichen Anstalten gen, in unsere Gesetze und, wäs noch besser ist, in unsere Herzen lichen der berichtigten Liste, mit den inn endungen gegen sie wird angestellten Aerzte und Wundarzte, so wie praktizirende Geburtshel⸗ übergehen.“ ro io mit dem ursprünglich entworfenen Verzeichniß gehalten. fer, als unbedingt dienstpflichtig anzusehen seien, wurde, und zwar Weber die Aktenstücke zu dem Bericht der Untersuchungs - Kom⸗ 8) Vor dem ö Rio Sen ber Jedes . Maire dem gegen den Vorschlag der berichterstattenden Deputation, ebenfalls ab- mission hinsichtlich der Mai- und Juni-Ereignisse liest man im Spece⸗ Präfekten or, , r, . . 32 gelehnt, und die Bestimmung, daß Gesellen, Fabrikarbeiter und, an. tatkeur republicagin: „Ungenhhtet Ses strengen Geheimnisses, in felt stellt sogleich die , . Sie Liste' eines jeden Kantone dere Gewerks-Gehülfen, „die einen mehr stabilen Aufenthalt haben“, welches die Verhandlungen der Untersuchungs ⸗Kommission gehüllt sind, nen in , , . , 5 Das . BVerzeichniß 2 ; verpflichtet sein sollen, dahin abgeändert, daß dies nur dann geschehe, ungeachtet zahlreiche Schildwachen die Zugänge der , , , . . Irie . h n,, um . n, . 1

4, , mn nn, . 1007 sNoll. 2. J Iut. 23 Ludw. lexback 24 FJ. S, 55, 6690 go Mecklenburger Thlr. 4,300,000 wenn diese Personen ihren eigenen Hausstand begründet und ihren rei hüten, ist es uns doch gelungen, einen Zipfel des Vorhanges zu der Jur: für . epe . er re,. o. Eoln. Schatz o. 4 66 Kurb. Pr. 0. 20 ib. - Festher... . 26 Fi. 1800, 009 / R wesentlichen Aufenthalt im Orte genommen haben. Ferner ist die lüften, der die Dokumente des famosen Bauchartschen Berichts deckt. 200 Einwohner; über die Zahl von 3000 im e, und do. do. Cert. L.A.. 5 77 763 Sardiu. do. 38 Fr. Friedr. Wilh. Nordb. s, 00, oo) 4 * 418 412 5 u l erste Kammer auch dem Beschlusse nicht beigetreten, daß den auf Die Aktenstücke bilden nicht weniger als drei dicke Quartbände, Viele von 1500 in den ö , 26 R n , der go. do. L. B. 200½ù.— 12 d. Nad. do. 38 FI. Alademieen sich befindenden Personen die unbedingte Veipflichtung der Dokumente tragen gar, keinen authentischen Charakter, viele Ge— Yeschwornen nicht 1 9) Die Zahl 9 eschworenen pol a. Pfdbr. a. c. 4 90 Schluss- Course von Cöln-Minden 763 6. von Preussischen Bank- Antheilen 87 br. legen sei, obwohl die Deputation den Beitritt angerathen ständnisse und Zeugenverhöre sind nicht einmal unterzeichnet und glei⸗ für die jährliche Liste wird in Paris auf die Arrondissements, aufzuerle e lich hat sich dieselre noch dage irklärt, daß diejeni⸗ chen eher Erklärungen als gerichtlichen Zeugnissen. Eine große Zahl in den Departements auf die Kantone vertheilt, und zwar Pie Stimmung war zwar heute sesconders anfangs ungünst g, doch Faien sse Sourse sich pei einiger Nachfrage Ten Tesentlich verändert, und die Börse schlofs ziemlich fest. Potsdam Mag- hatte, , . ö . hat sich 6 è . , 6 ö. atz h ö ö Berichte tri t indessen das Jeichen der Wahrheit an der nach Verhältniß der auf der allgemeinen Liste verzeichneten deburger und Magdeburg Ilalberstädter höher bpezahit, Das Seschäatt rar im Ganzen beschränkt. ; , . ae . , dies Papiere, die sich auf Bewilligung bedeu⸗ Geschworenenzahl. Diese Bertheilung geschieht durch den Prä—

! Be 5 ' ) ö . ö en / 9 h ö 36 fe 81 e h ö Wwe 6 21 ö f ĩ z Auswärtige Börsen 683. 33 proz. Synd. 71, 3. Span. Ardoins 823. Gr. Piecen 5 Rthlr. G., do. pr. Nov. 65 Rthlr. W. , 62 Rthlr. G., do. pr. 50ste Lebensjahr noch nicht üͤberschritten haben. . tender Geldzahlungen beziehen. So findet ich . e ., ,,,, 3 n ,,, ö. He,. . Portug. proz. 183, . Russ. alte 963. MRärz 1849 65 Rthlr. W., bi Rthlr. G. ; Bei einem Punkte, welcher der Uniformirung der Eintretenden Abgeordneten des Klubs der Klubs über hunderttausend Franken, mi hat der Präfe em Friedens

Börsen- Zins-

Sümmiliche Prioritits-Actien werden durch jährliche Verloosung a 100 pCt. amortis.

d 1 .

Augsburs 2 mi. 9 do. Stettin -Starg. . 4, 824d, 600 hreslau 1060 Tblr. 2 M 4 4 do. Potsd. Magd. 1, 900,009 S Tage 994 Magd. Halberstadt.. 1.700, 000 2 mi. . do. Leipziger... 2.300.000 Frankfurt a. M. züdid. W 100 1. 2 Mt. d alle Thüringer 9. 090, 060 Petersburg ; 100 snbl 3 Wochen 37 Cöln- Minden.... 12, 967, 500

WJ . K *, 56 do. Aachen. ...... 4. 500,000 2 2 3 * * . Aommundl- Hapiene umd mn, ,,. ' ss260

72

Leipziß in Courant im 14 Thlr. Fuss.. 100 Thlr.

8

) C r. . = . . .

1

Inländische Fonds, Hfdandbrief-, eld - (Course. Düssel Elberfeld .. 1. 409,000

at. Brief. Celd. Gem. 2s. Brief. Geld. Gem. . . , e. 3 a. Sehala. S: n. * . kur e R T tur. 33 806 . weigh alm 50. 9 6. Seeb. Präm. Seb. 883 Sehlesische do. 35 Obersehl 1 t. X ö . 253 165 32 K. u. Nẽin. Sehuldv. 3 è 5 do. Lt. B. gar. do. 33 g ö it. B. ö ö . 2160 006 3 her. y. 33 K Pr. Bk-Anth. Seb - Cosel . Oderberg I. 200000 14 1 , landhr. 3] 2 . 35 Breslau - Freiburg . .. 1. 700,009 4 Grosꝛb. Posen do. Krakau- Oberschl. ... 1,506,000 4

Berg. Märk.... . 4.000, 000 4 1 1

M=

& · 6.

D

do. do. 37 . S*. Erie dricbad' or. ee , gn, 33 Lud. oldu : a ib. Stargard - Posen 5, 000, 000 3 * J . ö ö . 1 * J Brieg - Neisse...

Homm. do. 33 90 Disconto.

Börsen- Zinsen

1. 100, 90

ö 1 1 11

Presden- Görlitz .. .. 6, 000, 000 2, 500, 000 * ; Leipzig Dresden 4,500, 000 14,596,000 * z ; Chemnitz - Risa 4.000, 000 2.750, 000 30 Sächsisch- Bayerische 6, 90, 909 5. 600, 0600 141 Kiel Altona Sp. 2, G50, 000 Amsterd. Rotter d. FI. 6, 500, 000

KJ, Berl. Anhalt. Lit. B.

Ruge Ham- A : * , . riabr. 4 do. beillapes 4.33.5 o. Part S0 FEI. 4 679

Magdeb. Wittenb. . . .

. Aachen-Mastricht ... k ö , . Thür. Verbind- Bahn do. Stiegl. 2. 4. A. IIamb. Eeuer- Cas. 3* = ö ö

.

do. do. 5. A. do. Staats- Er. Anl. Aitsl. Quit lung ho.

Ausländische Fonds. ¶uil lin & = Rogen. /

3 1 h 5 304 3 7 w z 21 35, 5. Loupone 62, . . ö J . . ö. - . . 2. , 3 . ö * ; 9 J a 1 . . ö 26. . 5 re, ö. r a ,. 5 l. 7J53. Oest. Met. 5proz. 72, 715. Roggen, direkt alter 35 Rthlr. W., To. neuer 35 Nthlr. W. erwähnt, machte Graf Hohenthal Königsbrüch aufmerksam, daß außer welchen er Boll Versammlun gen, organ sollt , . verwichenen . das Loch 1 Geschwornen 6 . ro ie, o, gbr n ge, K . . e . ö s 34 Rthlr. W., 35 R 846 ber Diensibinde eine eigentliche Uniformirung gesetzlich gar nicht ge- Verhöre dieses Abgeordneten liefern in der That Beweise über mannig- zutheilen, 11) Bie Geschwornen der einzelnen Kantone, welche ei S6, 8635. Nordb. 1066, 1063. Gloggn; 9b, 98. Mail. 72, 73. Antwerpen, 17. Aug. Belg. Fonds waren in Folge eini⸗ 3 3 . 1 . 35 Rthlr. G., do. pr. März 1849 ö ö. . nur 9. ellen Compagnicen nachgelassen sei, fache Reisen einflußreicher Klußglieder in die Departements bei Ge. hen Theil der jährlichen Liste bilden sollen, werden durch eine Kom⸗ Livorno 70, 703. Pesth 67, 68. Budw. 69. B. A. 1085, ger Gewinn-Realisationen niebriger. proz. SR, 8. 4Iproz. 718, ia Rthlr. W. 1 Rithlr. 9 8 9 8 . in! ine bestimmte Uniformirung als Bediagung zum Eintriti legenheit der allgemeinen Wahlen. Die Emissaire erhielten 10 Fr. mission bezeichnet. Diese besteht aus: dem Conseiller général des 1090. K. .J. Gold 115. Holl. Gold. 116. 31, 707. 2zproz. 395, z, r, 4. Ard. 85 B. 1 hefe , 3 dstthlt. W., do. pr. Nov. 2 Rthlr. W., do. pr. ö. r hi. ,, der sich dann allerdings Hie Ten Eintritt Tagegeld. Goudchaur, der jetzige Finanz- Minister, giebt in seinem Kantons, der ihr Vorsitzer ist; dem Friedensrichter und zwei Mitglie⸗ Wech sel. Amsterdam 160 G. Frankf. 11413 Br., 111 G. London —— Nr 4 ö ö. g , alsunterwerfen hätten, welche Ansicht sowohl Prinz Verhbre lebhaft kolorirte Aufklärungen über eine Jusammenkunst,ů dern des Munizipalrathes einer jeden Kantonsgemeinde, die vom 11.15, 11. 12. Augsburg 111, 1103. Hamb. 166 G. Paris ö (. Gerste, hie sge 3. Rthlt; W 3 als auch Staats Minister von der Pfordten als richtig be welche in seiner Wohnung lange vor dem 24. Februar stattfand. In Munizipalrath selbst jedes Jahr in der ersten Hälfte Augusts ernannt 133 G. . Markt⸗ Berichte. app saat ; W, . ,, ö. 298 cn en. Der von der zweiten Kammer gefaßte Beschluß, im Ge- der Vorauessicht dessen, was sich etwa ereignen könnte, heißt es in werden. 18) Nach den Kantonslisten stellt der Präfekt sogleich die Frankfurt a. M., 19. Aug. Die Fonds und Eisenbahn⸗ Berliner Getraidebericht vom 21. Augu st. . Rübol, png,. ö . eil. Faß pr. ö . . setz auszusprechen, daß es gestattet sein solle, wenn auf dem Lande diesem Verhör, wurde in bieser Zusammenkunft eine provisorische Re⸗ allgemeine Lste des D epartements in alphabetischer Ordnung auf. Actien hielten sich an heutiger Börse zu billigeren Preisen, als ge⸗ Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: ö lt; do. 5. 8 thlr. i ö . ech 6 . . mehrere Gemeinden zur Bildung von Compägnieen oder Bataillonen gierung gewählt, wobei man den Ausschluß Louis Blanc s start ver⸗ 19) Niemand kann gezwungen werden, die Verrichtungen eines Ge stern offerirt. Doch machten sich darin keine willigen Abgeber be⸗ Weizen nach Qualität 56 69 Rthli. W., * Rthl. K do: ge ö . 35 * re lr. 93. do zusammentreten wollen, veranlaßte eine ziemlich ausgedehnte Dis- langte. Einen großen Theil der Aktenstücke füllen die Vorträge in schwor enen öfter als einmal binnen drei Jahren zu versehen. 20) merklich. Das Geschäft war jedoch im Allgemeinen höchst unbedeu⸗ Roggen loco 265 28 Rthlr. hir en, effekt. mit Jaß . pr. 130 Q. 235 Rthlr. W., do. kussion. Die Deputation schlägt hier der Kammer vor, sich mit der R den Versammlungen im Luxembourg (dem sogenannten Arbeiter Pal Die 36 Geschworenen, welche die Liste der Session bilden, werden tend. Nach der Börfe Fonds etwas flauer. Pariser Post vom * S2pfd. p. Sept. / Skt. 28 Rthlr. Br., 273 G. gereinigt, 90 h do. 29 Rthlr. W. Sache zwar einverstanden zu erklären, die zAufnahme einer diesfallsi lamente J. Dann felgen Aussagen von Vatrin und Alerander Tuma, aus der sährlichen Liste durchs Loos gezogen. Als vorübergehende 1I7ten war bis am Schluß der Börse nicht eingetroffen, Gersie, große, loto 26 35 Rthlr. Hamburg, 18. Aug. An unserem Markt sind von Getraide gen Bestimmung ins Geseß aber abzulehnen. Staats- Minister von endlich sehr interessante Erklärungen Senard's Sobrier's und einer Mahßregel ist am Schluß noch sestgesetzt daß die allgemeine, die sähr⸗ Met. 76. 759. Bank- Actien 1250 G. Darmst. 50 Fl. 2. klwleine 23— 22 Rthlr. in loch als auch ab auswärts nur unbedeutende Partieen angeboten. der Pfordten erklärte, daß es der Regierung allerdings wünschens⸗ Menge Klubmitglieder. Schließlich erwähnen wir noch eines beredten liche und die Ergänzungsliste sogleich geordnet werden sollen. 64. 635. do. 25 Fl. 214. 215. Baden 50 Fl. NR. 47. do. Hafer loco nach Qualität 15 - 17 Rthlr. Weizen wird in loco 130 /133pfd. auf 133 2 138 Rthlr. Cour. werth erscheine, eine derartige Bestimmung, die geeignet sei, durch Manlfestes Lamartine's, worin derselbe lebhast gegen die von seinemn Ueber die Kreditverh altnisse sagt das Journal des Debats 35 Fl. 274. 2733. Kurhess. 265. 263. Sardin. 248. 24. Zproz. Rüböl loco 103 Rthlr. pr. Last gehalten, und zu 137 2 135 Rthlr. Cour. zeigten sich Neh⸗ Hebung des Selbstbewußtseins der Einzelnen den Geist des Instituts Kollegen Ledru Rollin befolgte Politik auftritt.“ . in seinem letzten wöchentlichen Börsenberichte, „Die vorige Woche Span. 183. 185. Poln. 300 Fl. L. 903 G. do. 500 Fl. bi Aug. / Sept. 105 Rthlr. mer. Ab Ssttüste Holsteins wird 130 131pfd. und 131 /M132pfd. zu fördern, entweder in dem Gesetz oder in der Ausführungs⸗Ver⸗ Die Präsidentschaft der National-Versammlung wird mit Ende war für unse ren Kredit eine Zeit schwerer Prüfung. Wir beeilen 66. Köln⸗Minden 77 Br. Bexbach 705. Friedr. Wilh. Nord⸗ Sept. / Okt. 107 10 Rthlr. Waare zu 106 a 198 Rthh. Bco. offerirt, während Käufer noch nicht ordnung aufgenommen zu sehen, um ausgesprochen zu wissen, daß die dieser Woche wieder erledigt. Die Klubs des ehemaligen Palais uns jedoch, hinzuzusetzen, daß wir glücklicher daraus hervorgegangen bahn 433 G. Okt. Mov. 107 —– 10 Rthlr. über 10? a 106 Rthlr. Beo, anlegen wollten. Roggen in loco ser Zusammentritt, falls mehrere Gemeinden ihn wünschen sollten, er⸗ Royal, des Instituts und der Rue Taitbout (Hälfte des Berges) sind, als die Umstände es erwarten ließen. Das Ende der vorigen Paris, 18. Aug. Die Rente, anfangs matt, zeigte Neigun Nov. / Dez. 1043 103 Rthlr. mehr beachtet und 120 126 pfd. nicht unter 72 2 78 Rthlr. Cour. laubt sei. Dagegen erklärte sich Herr von Thielau entschieden gegen richten ihre Stimmen auf Lamartine. Die Rue de Poitiers hat ihre Woche war bekanntlich für die Inhaber der Certifikate der früheren zum Sinken. Doch war das Geschas zu 1 . tᷣ 5. 3 Di gx 9 Leinöl loco 10 Rthlr. Br., Lieferung 93 Br. zu kaufen. Ab Pommern bleibt 123124 pfd. Waare noch zu 51 die Aufnahme einer derartigen Bestimmung, die, da, was nicht ver⸗ Wahl noch nicht getroffen. Anleihe der letzte Teimin, wo sie sich an der neuen Anleihe betheili= sorgnisse wegen einer Intervention in auf 4. 5. Spiritus loco 19 Rthlr. ohne Faß, 18! mit Faß bez. Rthlr. Beo. zu haben, so wie 121pfd. ab Jütland zu 52 Rthli. Beo. boten, ja ohnehin erlaubt sei, leicht als ein Zwang erscheinen und Ein Nepräsentant hat seine Mußestunden dazu benutzt, eine gen konnten, wenn sie 77 pCt. nachträglich zahlten, Von dem guten

) j ; ? Zeyt 187 Rth 6 64 06 MI0Spfo. auf 74 2 38 Vthlr. ? ch immer herrschenden Widerwillen gegen das Statistik der französischen Rational-Versammlung zu entwerfen. Diese Stande des Courses hing daher durchaus das Gelingen dieser ersten Angelegenheiten bestehen fort. Bank⸗ ; ; J Aug. / Sept. 1895 Nthlr. vr. Last. Saal-Gerste in loco 106./1098pf8. auf 74 a 8 Rt den auf dem Lande noch immer herrschen er geg c er französischen Nation g zu t l h h . Oel . . On d ern die deu a n, , , moboter, . Ha, e, 173 Rthlr. Br., 174 G. ö und zu 2 a3 Rthlr. niedr ger zu hf g, 1 Dãäne⸗ Institut der Kommunalgarde k . General von Nostitz⸗ Versammlung zählt Db Mitglieder darunter 580, die ö . , . 1 ö ,, Re i gn

Z3proz. Rente 43. 25, blieb 43. 5proz. do. 71. 50 a2 71. An- Am Kornmarkt zeigte sich heüte mehr Begehr für Roggen auf mark sind nur wenige Ladungen 111 / 112pfd8. zu 56 Rthlr. Beo, am Wallwitz war zwar für eine Vereinigung in Compagnieen, aber gegen Steuer⸗Census von 500 Franken jährlich zahlen. Das Grund-Eigen⸗ das Land gerichtet hatte, ab. Jetzt ist diese 9g ö. .

leihe von 1818 71. Schatzbons 23 5h Verlust Va 4 1 Lieferung pro Heibst und Frühjahr, man bewilligte circa 1 Rthlr. Markt, wofür 52 a 53 Rthlr. Beo. rasch zu bedingen sein würde. die Formirung von Bataillonen, und zwar hauptsächlich aus sinanziel⸗ J thum ist also stark vertreten. Rüͤcksichtlich des Alters sinden sich dar—⸗ Alles läßt glauben, daß an der Börse, welche nun efrei ist von

1620. Nordbahn 375 a 377. 50. Lyon 318. 75 i n, 66. höhere Preise, doch fehlte es an Angebern. In Loco-Waare lein Um Hafer, mecklenb. 4 79 pfd. in loco mit 42 3 16 Rthlr: Cour. len Gründen, glaubte aber der Gerechtigkeit die Erilätrung schuldig unter nur 178 Mitglieder unter vierzig Jahren. dem Druck, den der Verkauf der Werihpapiere, ausübte, die zur Her⸗ ae. ; ę . / satz. Weizen behauptet sich fest. Rüböl matt und ohne Anregung bezahlt; ab Dänemark 82 MBöpfd. auf 34 3 36 Rthlr. gehalten und zu sein, daß der früher bei den Landbewohnern zu findende Wider— General de Letang, Befehlshaber der Militair⸗Division zu Toulon, beischaffung des Kapitals für die Anleihe nöthig waren, die Course London, 17. Aug. ons. . C. 6, a. 3. 865. Zrproz. zur Speculation. zu 32 Rthlr. Beo. einzeln zu lassen. Bohnen sind in loco ge⸗ wille gegen die Kommunalgarde in der letzten Zeit sehr wesentlich sucht in einem Schreiben an Cavaignac darzuthun, daß es am zweck- fester werden und in den Weg des Steigens eingehen .

sor . , . , . J . 4 Königsberg, 18. Ang Die Zufuhr war gering. Weizen bäunst und ab der Eider kleine . a ,,, sich vermindert und bei vielen Gemeinden in Zuneigung verwandelt mäßigsten sei, alle zu nn,, Insurgenten nach 6 zu . sich die . 2 2 erg , , e.

sigl. Fondé waren heute sehr flau. zu fremden war höchst ( ohe am. , . vlstein. in loco mit 106 Rthlr, Bes, bezahlt, au- abe. Freiherr von Welck trat den Ansichten des Herrn, von hie- senkenl und sie dort, etwa in der Umgegend von Tlemsen, als Kelso Hervorgegangen ist, nicht verhehlen. Viele itali n

wenig Umsatz. Eisenbahn-Actien blieben weichend. ö 1 5 Sgr. . Schfl, Roggen 32 bis 366 Sgr., Hafe⸗ 16 bis eli cr ü h. Ab Dänemark wird 108 Rthlr. Beo. 3 bei und meinte, daß eine Vereinigung in Bataillonen Jnisten anzusiedeln; die Summen, welche ihr Transport nach entfern- Vorsicht bis zum letzten Augenblicke gewartet, um * . 21 Amsterdam, 18. Aug. In Folge einiger inländ. Verkaufs⸗ gr., weiße Erbsen 45 bis so Sah, Kar offen 163 gr. Ind ab der Westküste 112 2 114 Rthlr. Beo. pr. Last verlangt. nicht viel weiter als zu Zweckessen führen werde. Dage⸗ ten Kolonieen kosten würde, seien völlig ausreichend, um ihre ganze leihe Antheil zu nehmen. Wenn die Niederla 361 udn von

Aufträge war heute die Stimmüng in hell. Jonds ungünsig. -die Danzig, 18. Aug. An der Börse wurden verkauft; gestern saen R des S Nn gen erklärten sich der Referent, Secretair Ritterftddt, Bürger- Einrichtung in Algerien zu bestreiten. Letang erbietet sich sogar, Ber- man es befürchten konnte, eine soh eg bewaffere nr ne vorschnelle

nellen fremden Jonbs waren Ubenfalls niedriger zu haben. Rur noch Weizen snländ. 95 Last 130pf. zu 430 Fl., poln. 20 L. 131pf. Mit der heutigen ummer des Stgats⸗Anzer⸗ meister Klinger und Vice⸗Präsioent Gottschald im Sinn des Staats⸗ sönlich die Organisation der neuen Kolonie zu leiten, wenn die Na⸗ Seiten Frankreichs ber e deri; h fe aber d im Mai

russ. gut preishaltend. Der Handel in holl. und fremden Fonds zu 420 Fl.; heute 19 L. 129 30 poln. Weizen zu 420 u. 405 L. gers werden Bogen 128 und 129 der Verhandlun en Ministers von der Pfordten, und Letzterer stellte einen eigenen Au= tional Versammlung ihr früheres Dekret zu Gunsten seines Vorschla⸗ Berathung des 2 m , ber

war Remlich belebt. G. a. P. 25. WD. 3. DOesterr. Met. 130pf. do. ch. G.) zu Fl. E) preuß. Cour. die Last. zur Vereinbarung der Preuß Verfassung ausgegeben trag darauf, daß der Beschluß der zweiten Kammer in die Ausfüh⸗ ges umändere. Der N atio nal, ein Organ der Regierung, spricht und im Juni z eng * gig el,

2 proz. 373, 37, 3, *. Köln, 19. Aug. Getraid epreise. E23 Schfl). Weizen direkt z g r . rungs-Verordnung aufgenommen werde. Bei der Abstimmung wurde sich ebenfalls mit Wärme dafür aus, daß man die Juni-⸗Insurgenten lung einen 62 er brach: werden können

. Hol. Jut. 44“, J. Zproz. neue 62, 4. Aproz. ostind. 69, 1847 614 Rthlr. Waare, h . Held, be. Tol5 s, zühlr. W. Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober · Hofbuchdruderei. jedoch dieser Antrag mit 18 gegen 14 Stimmen verworsen und je⸗ nach Algerien bringen solle, weil dies dem Staate am wenigsten leihe nicht vollständig

Beilage