900 ; ; 90l 1 offenbar Parteikniffe im Spiele. (Unterbrechung von Seiten der Großbritanien und Irland. London, 16. Okt. Königliche Schauspitlt. * B eil 3 g E 3 um P reu ßisch en 3 t aa t 8 A n 3 e 1 g e T. Sonnabend den 21. Oktober.
. / e * ĩ lin sind auf Besuch bei der k ĩ 74ste Abonne⸗ fen.) Es entspinnt sich ein Streit zwischen Flocon, Vava Der Erbprinz von Parma nebst emah ; Sonnabend, 21. Okt. Im Schauspielhause. 174ste Abonne 5 v, und dem Präsidenten über den Schluß Königin in Wind sor. Prinz Victor von Hohenlohe, ein Neffe der mente · Vorstellung; Prinz Friedrich von Homburg, Schauspiel in — s 2 x —— ea, är Beben bezlglich der Wahlprüfung. Endlich wäd entschieden, Königin, ist als Kadett in die brinische Marins getreten und hat sei. Ubrh. von H. von Klei. Die Suvertüre, so wis die Mut zu m — 2 — daß man Bor) Parry noch weiter sprechen lasse. Berg Pap be. nen Dienst auf dem Schiffe Homer fen, . ven Zwischenakten und die zur Handlung gehörige Musik ist vom Il. Die Abgeordneten der Städte und Landbevölkerung werden von den in at von neuem die Tribüne, und da sein Vortrag lebhaft und sein Dem Admiral Parker wird das bisher zum Geschwader Sir Königlichen Kapellmeister Henning. Anfang halb 7 Uhr. . pC 3 den Städten und Wahlnistrikten wohnhaften selbstständigsen Staatsbür- steig — . ? aa. Bel 1 öniglichen Kap s g 839 r Deutschland . haften selbstständig Regerkopf mit dem . weißen * 6. 2 4 — . Charles n ,. ,. Di er chi „Belleropohon“ von 78 Ka— Donnerstag, 26. Okt. Im Opernhause. Mit Ai rb st Ge⸗ Oesterreich. Wich. Finanielles . — 64 9 . als solche dicjenigen, welche seit dem 1 — den sich sehr origine ausnimmt, so wird er ausmerksam angebot nonen als Verstärkung zugesandt. —⸗ nehmigung. enefiz des Königlichen Sängers Herrn lumt, Hessen. ' -. r, . 1 z direkte Staatssteuern (wozu dermal die Grund-, Gemerbe= 8 26 Beifall, als er die Liebe Martinique's zur Republik betheuert. Auch die ö haben in Dublin am 11ten ein Gnaden⸗ 2 . 362 44 6s r n, 5. ö. 0sdoria. — , , — der Stände . . de. 202,030 . w zu rechnen) zahlen, die Abgeordneten ne. becher Bissette ' Wal wird aber doch annullirt, und zwar wegen persön⸗ gesuch für Smith S'Brien dem Lord · Lieutenant eingereicht. Der Dienstzeit: Der Gott und die Bajadere, Oper in 2 Abtheilungen, Hohenzollern⸗Sigmaringen. Sigmaringen. Proclamation des ungs sonds 20, 856 . * 1 ee , ,,, , e , kel llunsabigteit . so fehr ibn auch fein Landemann Bard bar Prozeß in Clonmel nimmt indeß seinen ungestörten Fortgang, Ber- Musik von Auber. Fräul. M. Taglionl: Jolos. Fräul, Tuczek— Jürsten. — Aufsbsfung des Sicherheits- Aus schufet. ., ragang! der apitalien und Ge haben und ,, er, h verteidigte. Diese persönliche Unfähigkeit soll ihren Grund in ei- gestern wurde der dritte Angeklagte, Tonoghon, für schuldig erklärt. Ninka) Hierauf: Pas de deus, gusgeführt von Mad. Brue und Ausland. winnste) 1852270 Seelen auf 2 ezůle — auf n Been 24 . Wahle ner fr iminalg erichtlichen Verurteilung haben. Man sagte, Bssette Der an mn är mach ung., Herr Hoguet⸗Vestris. Zum Sähluß:? Das letzte Finale aus der Frankreich. Paris. Staats- Secretair-Titel. — Berathungen in den 5) Zur Einlösung von C Wenn mehrere die gleiche Steuer zablen, so sind dieselben ausnahmsweise sei gebrandmarkt. Die übrigen ieprãsentanten aus Martinique werden Es ist uns von verschiedenen Seiten mitgetheilt worden, daß es Sper: Don Juan. (Herr Blume: Don Juan. Herr Wauer; Le ⸗ dee, em, de, und in den Abtheilungen der National-Versamm- epositen Kasse des all 100,00 418 Wähler zuzulassen. Wa hler ist jeder wahlfähige Staatsbürger ohne zugelassen. Marise, Justizminister, legt den Gesetzentwurf vor, der in mehreren Geweibszweigen an den nöthigen Arbeitern fehle, da porello. Herr Döring: Kaufmann Martino.) Anfang halb 7 Uhr. ung über die Frage wegen des Belagerungs⸗Zustandes. — Vermischtes. 6) Zum Bau von Staats Aso Ruicksicht auf Stand und Wohnort, mit Ausnahme der unteren Justiz⸗,
das französische Justizwesen organisirt. Wird nicht, wie beantragt, dieselben auf den Königlichen und städtischen Bauplätzen beschã tigt Der Verkauf der Billers findet im Kassensflur des Königlichen Niederlande Aus dem Haag. Eröffnung der Session der General- . ; Zusammen 6 83333 Finanz und Verwaltungs-Beamten in den Wahlbezirken, worin sie Wohnsitz an 69 Justiz⸗ , e an die nr. gewie⸗ würden. Da die Äommunal- Behörden be Arbeiten nur in Angriff Dpernhauses siatt und n den Pzsten d. M., Vor⸗ een Thronrede. Rechnet man hierzu den obigen Abgang mit 6,900,055 oder Amtsverrichtung haben. II. (Wahlverfahren. S. sen. Mehrere utachten über andere Gegenstände weiden J genommen baben, um Ambeitlose zu beschäftigen, nicht aber, um der mittags von 9 bis 1 Uhr. Gesant s ; i / . . . 1 R ö a 26 2 * . * . h D; 2 z — . 3 ö j ü . z ü V d ö Jede Ab . ine
vorgelegt. Die Versammlung kehrt dann zur. Verfassun gs debatte zu Industiie die erforderlichen Kräfte zu entziehen, so sordern wir alle . Die Abonnements und freien Entreen sind ohne Ausnahme nicht 36 I eft . . über Siegwart Müller. Waadt. An fu eref en ichen gl fen hat die Finanz Verwaltung im n , , ,,, 3 . , race. Witte 86 0 , mm. der Richter der Obergerichto- Gewerbtreibende, denen es an Arbeitern mangelt, hierdurch auf, sich gültig, doch bleiben die abonnirten und reservirten Billets bis Mon. Italien. Cham ber. Stimmung des Landes. — Anwesenheit des , r. . Tmusgegebenen Central ⸗· Bl. schienene Wahlberechtigte gehen für 9 Akt des Wall. Cerlustg Die und Ober⸗Rechnungshöfe auf Lebenszeit handelnd, wird lange be- unverzüglich an uns zu wenden, worauf wir ihnen die gewünschte tag, den 23sten d. M., Mittags 1 Uhr, zur Dis position, nach welcher Generals Oudinot. ̃ ee ssen Inn ungen an Private zu 3 pCt. 1, 0600, 000 Einsicht des Wahl-Protololls ist jedem Wahlberechtigten gestattet. Sie sprochen, dann angenommen. Artikel 86 ohne Weiteres angenommen. Zahl derselben sofort zuweisen werden. Zeit dieselben anderweit verkauft werden. Eisenbahn⸗Verkehr. ) für hinaus gegebene Hopoĩhetarscheine zu 5, 5 Wahlen beginnen regelmäßig im Juli. Die Wahl⸗ Behörden und Kom⸗ Artikel 83 * 38. S9 und 90, von den Verwaltungs Tribunalen handelnd. Berlin, den 17. Oktober 1843. . 5 Markt ⸗ Berichte. und 6p Ct. . . . S96, 550 missionen bewirken selbige, so wie die Ergänzungs-Wahlen, ohne vorherige werden gestrichen, weil n sechste rr. weggefallen ist 3 Der Magistrat. Rönigsstadtisches Theater. 3) an Volschüssen von der Bank zu * für die J here, ee, , den. auf die im Gesetzblatt ergehende der Berathung der organischen esetze vorbehalten bleibt. Artikel 9l — 5 ä a der Watischen Cbolern Sonnabend, 2 OJ Italienische Spern-Vorstellung. Zum noch hinauszugebenden Hypothekar heine 5, 103,450 Wgememme ufforderung des Ministeriums des Innern. Die obere leitende sitzt eine Art Schiedsrichter⸗Amt aus den höchsten richterlichen und als . , r K bi 4 n g. Fir . Ee ö. 1 Ter⸗ 4 D, Depositengeldern zu 3 pt. 352, 15 — 6 . a, r ,, e , der zu Eschwege, für admin istra tiven Beamten unter dem Vorsitz des Justizministere ein heute Mittag 16. Zusammen 2228. Davon‘ sind gestorben 1403, racina, komische Oper in 3 Akten. Musik von Auber, Jus Italie Vorräthen . d 352, 15 Tant. Bevolterun 3) In ee l r n ,,, 2 um die Jonflickte zwischen 62 Web ren zn äöhlichern. Der Arti et genesen 589, in ärztlicher Behandlung 236. Summa 2228. nische übersetzt, mit neuen Recitativen, von C. F. de Barbieri. wonach der, Reft aus ,,, J 36 2, 736, 957 Stadt. Secretair mit 4 vom Stadtrath zu wählenden Mitgliedern desselben, wird nach einem Vortrage Dupin's angenommen und um 6 Uhr Berlin, den 20. Oftober 18438. Sonntag, 22. Okt. Zum eistenmale: Faust. Dramatische Le⸗ J 2,736,957 in den Tand-Gemeinden der Bürgermeister und Gemeinde-Rath die Wah⸗
. 2 . * 8
die Sitzung aufgehoben. ; T. K Bolizei⸗-Präsidium eade in 5 Aufzügen, von A. Klingemann. N ch t t 2 II. len auf Grund einer anzufertigenden Wählerliste, welche acht Tage zur Königliches Pol zei⸗Präs . 9 zügen, gem 1 ) am 1. her her ! Ergebnisse der zehnmonatl ich en Periode vom 1. November Einsicht aufzulegen ist; iider Reclamationen soll der Free r geen, ö
—— —— — — . ; k ; 1817 bis Ende August 1845. scheiden; der Rekurs an den Bezirks —Ausschuß bezieht sich nur
9 5 3 ö ; 8 * 9 . ; D Fl. auf die Norm für künftige Wahlen. Folgen Bestimmungen über Hf o n f 1 b G Rz“ Fr c FSC UDG Phe 20. (h) 3 7 0 5 C TX. eutschland. Die laufenden Einnahmen betrugen os, s, 707] Wahlorte, Wahltermin, Wahsprotokolle und Wahlergebniß. . gewählt Oesterreich. Wien, 16. Okt (All . Die laufenden Ausgaben 133,764,132 ist zu betrachten, wer im Wahltermin die meisten Stimmen erhalten oder s., Die EK . 9. , . g. Desterr. Ztg.) . . — ür den das Loos entschieden hat. 3) (Ab geordn Höch stbe⸗ Kis em b nm A etie nm. 2 . sinanzi llen Gebahrung im Monate August 1848, es 4 . 6 ige me Berwainings jahres i6js , n,, Der Di e nh ils rer chr nf enn a
ö wie in der zehnmonatlichen Periode vom 1. November 1847 bis ern, m,, nnr, ö in zehn von den Finanz-Behörd licseinden Verzeichnssse Steuer- Jahl . ꝛ . 3 ö s ö. ö ö ; ; j ⸗ 7509 Fl. hätte ergeben so h / on den Finanz Behörden zu liefernden Verzei nisses der Steuer⸗Zahlun= Hrioritäts - Ac ien. Ramnital. —; ,, 1848, werden nachfolgend zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ n. in e g r n , , ee rern r e ie, en r gen. Der Bezirks-Ausschuß stellt die Wählerliste auf, welche im Bezirks- K Iiiges Cours. racht: , ü. solgende Ursachen ringewir haben: H,, zu veröffentlichen ist. eber Reclamationen erkennt der Bezirks⸗ Simmiuichs Prioritas-Aciien Verden lurch ; . ne., . Aufhören dei (Einnahmen aus der Lombardei und Venedig Ausschuß für den einzelnen Fall ohne Berufung. Es folgen nun Bestim⸗ jnůßhrliche Verloosung a 101) pCt. amortis. Finanzielle Ergebnisse im Monat Aug ust 1848. seit halbem Mär aus Ungarn seit 1. April und aus Siebenbürgen seit mungen über Reclamagtionen, Wahlort (der Bezirks ⸗Hauptort), Wahlter-⸗ Die laufenden Einnahmen waren folgende: 21. Juni 1818 fund weni e. eslossen, beiläufig um.. II. 25 E min, Wahlvrotokoll, Wahlergebnißz absolute Stimmenmehrheit entscheidet; 54 n. Direkte Steuern: 1 Vorzüglich wegen . . 5 606, 0 Fl. höheren ö wenn auf eine Person nicht die Hälfte der Stimmen mit einer darüber ge⸗
. 62 J 2 83 k. Il Militait⸗ Aufwandes waren die Ausgaben ungeachtet dessen,
runds fallen ist, erfolgt eine zweite Wahl; haben dann zwei die meisten Stimmen, 8 Grundstener ... d ⸗ ; s. se dritte Absti a zwis heiden: erfols fü 774 a. , , . ...... .. ... L14643, 957 vaß die Zahlungen der Verwaltungs ⸗Auslagen der ge— so entschzidet die dritte Abstimmung zwischen beiden; erfolgt dann für mehr
din. Ss3 . ,, , nannten Die Prorinen mit ena Iod,) Fl. aufhser— en, 955 ba. . HJ ; ien, 6 e, anderen Provinzen waren in den S, O93, 29) Mehrheit, so wird von denen, w. Sim men enn haben, durch . einkommensteuer (Perzentual-Abzüge von den Besoldungen und . das Loos einer bestimmt, um in dritter Abstimmung mit dem zu konkurri⸗ . Pensionen der Beamten) . . 37,324 ,,, . Voran schlag lleiner 43 7,795,410 ren, der die meisten Stimmen erhalten hat; wenn bei der dritten Abstim⸗ J Sonstige Steuern ( Personalsteuer, Erbsteuer, Aversuale der ; Hiernach hätte gegen den Voranschlag ein um 41,388,709 mung Stimmengleichheit erfolgt, entscheidet das Loos. Ein Tren ., ,,. k 9ä63 ungiünstigeres Ergebniß statisunden misen, wenn nicht gie Ein. i lee. l zer n, D — — * nahmen fämmiischer Previnzen in den gersten ier Mengen Hohenzollern⸗Sigmarin gen. Sigmaringen, es Zusammen 2,164,804: des vorigen Jahres 1848 gegen den Voranschlag günstiger Verordnungsblatt enthält eine Proclamation des wieder zurückgelehrten Ver a . gewesen wären, um; . . 6. 2, 135784 ] Fürsten, datirt Schloß Inzigkoefen den 14. Oktober. Es heißt in Jol ; 9 Zu außerordentlichen Zwecken wurden in den zehn Mo⸗ derselben: „Ich halte es für meine feste Pflicht, vor Allem ein of⸗ Salz 4 naten verwendet und zwar: fenes und freles Wort mit dem Volke zu reden. Der kräftigen Ein⸗ Taback 83 796 M zur Schuldentilgung * S, 285,852 schreitung unserer Centralgewalt verdanken wir zunächst die Wieder⸗ Gimpel . b) zur Auszahlung der Schatz Entschädigungskapitalien.. 321,339 herstellung des gesetzlichen Ansehens und die freudig begrüßte Wie⸗ Taxen 7 3 6 , jn at- Eif „383,‚216 verkehr der Ordnung und des Vertrauens. Meiner Regierung aber 19 e 0 ( — ö 91. 36. h * 94 *
ö ö. 1 , g. ö ö e,, ,, 0 3 ; e Weg, Brücken und Wassermäuthe plenn das oblge Defhit nir Zusammen . Ich werde auch sorgsam , daß wir . an, 9 sʒ n
. . ĩ s 13 R . J. 3 h än ssd, zenden und zugleich unumschränkten Herrschaft der Ge etze das Zie Andere Einnahmen. Es waren somit zu decken. Dod ss unserer weiteren politischen Entwickelung erstreben werden. Mit der , , Zuflüsse im Wege des Kredits Liebe und dem Zutrauen wünsche Ich zu regieren und ohne alle An⸗ 4 ,, r n, . wendung rechtmäßiger Gewalt. . ; ln n g, , , ,, ,, d, de, , n, e, ,, ] . p) für ausgegebene Central - Kassen⸗ ö onferenz, wonach der am 26sten v. Mts. von einer Vo s⸗Versamm⸗ Einnahmen der Militair ö ) Hergen e ,, 3 *. 5,000, 00 r . ö Ausschuß nach dem von dessen Vorstand ? c) für ausgegebene Central-Kassen⸗ elbst erklärten Zweck, einer von der Staats⸗Regierung oder der deut⸗ n, . an die Depositenkasse schen Centralgẽ walt etwa angeordneten en denn, wn in das des Tilgüngs Fonds zu 4 pét. 250,000 Zürstenthum mit allen, nöthigenfalls den äußersten Mitteln zu wider= 2,164, 86 ) für die mitte steder 23 ,, stehen, aufgelöst und jede Theilnahme an demselben nach den bestehen⸗ 4, 20, 99 benen Central⸗Kassen.Anweisungen den Gesetzen zu bestrafen ist. Endlich die Bekanntmachung, daß bei 721, 912 an Private zu 3 pCt. l 00ο, σ der am B. September stattgehabten Mahl von den 5712 abgegeb — e) für ausgegebene Hypolhelar, An- a, ,, gehabten Wahl von den 5712 abgegebe—⸗ Zusammen 7.3090, 572 weisungen zu 5 pCt. 1 87 . 150 Fl. 46 ,, ne,, . in Fin : die größte ö 53084 ö 5 . ö.. . . . ö . . . . ö. . ; ö . . , . C 304,900 * immenzahl, mit 503 erhielt un emnach als Abgeordneter zur Auswärtige Börsen. pros, 14. 365. fprgʒ, Anleihe 68. 95. I5proz. alte b8 bez. Rüböl Febr.“ März 111 4 111 Rthlr. Die laufenden Ausgaben waren: 109557560 deutschen Stände⸗Versammlung erwählt ist. i Breslau, 19. Ott. Holl. und Kaiserl. Dukaten gör Bi. Bank 15423. Nordbahn 350 baar, 362 ultimo. Nichts in Spa— Mãär ; April dito. Staatsschuld. ie in W. W int li , . . Friedrichsd'or 1135 Gld. Louisd'or 1123 Gld. Poln. Papiergeld nischen. ö April / Maai dito. ö Zinsen für . in C. M. und die in W. W. verzin iche . a , g , e, ge 3, 27,8 . ; I49 Br. Desterr. Banknoten 956 — M bez. Staats Schuld⸗ London, 16. Okt. 3proz. Cons. p. C. u. 4. 3. 85. 3Iproz. 84. Spiritus loco ohne Faß, 143 2 143 Rihlt. vert, mit Faß gan n schwebende Schuld ba zi zugebenben Hypothekar⸗-⸗Anweisun- NUusland. . m n . a 50 Rthlr. . Zproz. 22. E. R. 97. Pori. 4proz. 23. Mer. 19. Belg. . *. 3 bit. Br. 14 z Zusammen Vr cᷓ̃ᷓ gen von der Bank ,, . . Fraukreich. Paris, 16. Okt. Es fällt auf, daß die zM bez. Pos. Pfandbriefe 4proz. 955 Br., do. 35 proꝛ. 777 Gld. 71. A4proz. ostind. 67. v p. Herbst-Termin 145 RNihlr. Br., 143 G. . Ti n! ginsen & an gerichtlichen Depositengeldern⸗ do 6 . Verordnung, welche die neuen Minister ernennt, ihnen die ehemali Schles. Pfandbr. Z proz. 90e Br., do. Lit. B. 4 proz. 92 Br., Engl. Fonds blieben matt; von fremden Fonds war nur in 4 p. Frühjahr 17 2 163 Riot. bn n n . 3 ,,. 1 Zusammen M, 203,586 Fl. Benennung „Staats- Secretair⸗; 3 bellegi, welche seil Mn ge; do. 35 proz. S1 Br. Mex. Geschäft; in Eisenbahn-Actien war wenig Unsatz. Marktpreise vom Getraide hofft! , ; wonach aus den disponiblen Kassen⸗Vor⸗ bruar-Revolution außer Brauch gekommen war. Bei Gegenzeichnung 6 Noln. Pfand briefe alte 4 pr63. 90 ld. do. neue 4 proz. A msterdam, 17. Okt. Die Course der Holl. sind bei ziem— Berlin, den 19. Sftober. ü Ministerium des Aeußern und 8 räthen eninommen werden mußten 10,304,210 Fl. der Verordnung, welche den Rücktritt der drei Minister genehmigt, * Br., do. Partial⸗Loose ö 306 Il⸗ 937 Gld., do. 2 50 Ji. lich lebhaftem Handel in Integr. nicht nennenswerth verändert. — Zu Lande: Weizen 3 Rthlr 21 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr M 9]*,/ Wien, 7. Oktober 1848. 8 ; Ministeri unterschrieb sich Herr Marie blos als Justizminister, setzte aber in b7 . . V J eg . Gld. Span. lustlos und niedriger angeboten. — Port. gesragter. — Dest. 15 Sr Roggen Iithu. 10 Sar 3 Ry 7 Gar 6 P Ali gemein He wal ge, e Tn eiiin 3. om Finanz⸗Ministerium. ber eunnittelbar därauf folgenden Ernennung das Wort „Staats- Se— 1 14111. . 33. l H 287 C ' si iiur ͤ ü . estri Ri 5 . . * ⸗ . 36 . 9 K a Ve * z St M j . m ö. . 6. . nur, wenig vgn ihrem gestrigen Rückgange erholt. Von große Genste R Rthlr. 5 Sgr. auch 1 Rthli; 1 Sgi,. 3 Pf. z kleine Kameralgefäͤllen und Bezir . 38? bo Hessen. Kassel, 16. Okt,. ,, ,, 14ten , in, ü, . ö — h ö g 36 6 f . rk. 68 . do. en übrigen, fr emden Fonds ist nichts Besonderes zu melden. — Gerste 1 Riblr. ? Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr.; Hafer 23 Sgr. 1,135, 942 vorgelegte Entwurf des Gesetzes über die, Zu sammen⸗ Nach dem Jou rna de ébats beriethen doꝛgesten vor r, r Gerz , , . r. Ost-Rhein (Köln- Mind.) G. a. P. 2. W. D. 3. 9 Pf., auch 21 Sgr i Pf.; Erbsen 1 Rthlr. 15 Sgr. oi, oo setzung der Stände-Versammlung und die Wahl der dem Zusammentritte der Büreaus (Abtheilungen) viele Repräsentan⸗ e. . Krakau⸗Oberschles. 42 Gld. Friedrich- ilhelms Nordbahn Holl. Jutegr, 43 ‚6, 3, , *, Iproz, neue 5 lz, K, 4 proz. zu Wasser: Weiz n Nthlr 18 Sgr. 9 Pf., auch 2 Nthlr ,,, . 19376 Lanhdtags-Abgeordne ten besteht aus einem Eingang und zwei ten verschiedener Ansichten, über die Frage der Aufhebung des Bela— . her. ostind, 674, 3, Jöproꝛ. Synd. 68. Span. Ard. gr. Piecen 6, æ. 15 Sgr.; Roggen l Rh 10 Sgr., auch 1 Rihlr 6 Sgr. 3 Pf.; Entschädigungen an Corporationen und Private für eingezogene Abtheilungen in 36 Paragraphen. . gerungszustandes. Die Minister Lamoriciere, Marie und Freslon wa⸗ 1 Wechsel⸗Course. Port. neue 213, 4proz. 235, , 3. Russen alte 97. Oest. Met. in, 1 Rthir 7 Sar 5 P.. Hafer 22 Gar 5 P/ a fen f non fan, b, 5b Der Eingang seßt einhellige Zustimmung der getreuen ren anwesend. Die zwei Erstergh erklärten, daß die vollziehende Ge— msterdam 2 M. 143 Gld. 5proz. 58, 3. 2zproz. 305, , 3. : Be, nn, ,. ,, 1 5 *. 12 869. 6 Pf. Verschiedene gewöhnliche un ssäoc2d Lan dst nde voraus und hebt im S. 4 die Bestimmungen der Verf. Uk. walt jetzt die Aufhebung des Belagerungszustandes für ungefährlich Hamburg aà vista 1505 Gld. Antwer 46. Hin, Genn, en ; auch 20 Sgr.; Erbsen. (schlechte Sorte) 1 Rthir. 12 Sgr— . Trösd ßF in den §§. 63, 66, 67, 68 und 76 und das K, . 10. Februar halte; die Gesetze über die Presse und die Klubs aber gäben der do. 2 M. 150 Gld ö ntwervpen, 16. Okt. Belg; Fonds, heute etwas flauer. Mittwoch, den 18. Oktober. ; r — den, sstlauf; an' deren Stelle sollen die nachsolgend im Wesentlichen bezeich, Regierung keine genügenden Waffen, und ihre Abänderung dürfte 2 z ö . ö proz. 773, 77. IHproz. 714, 71. 2ꝑꝓproz. 383, 3, 4. Span. ver⸗ Das Schock St 6 Rihlr. 25 Sgr, auch 6 Rthlr.; der Cent⸗ Nachdem hiernach die laufenden Einnahmen / ; 5 V = 3 gierung geh ige ga. ö 66 9 ondon 1X2. St. 3 M. 5. 255 Br . ,,, n w han, gt , ,. . g und die laufenden Ausgaben neien irelen und nur auf dem im sr iss nd; i . Urkunde vorge- daher vielleicht nothwendig werden. Diese Erklärungen welche den . 2 * 9. n 9 Vo . ; 8 . J , K 2 . a z s 5. 9 3 ; ) * Berlin 3 istz 89 Gld. ö hne Geschäf ner Heu 22 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr zeichneten Wege wieder abgeändert, werden können; 4) (Zusgammen ez. um 11 Uhr sich ei nr, Hirn mitgetheilt wurden, fanden
1. j . 182 4 1 2 i s e. betrugen, so ergiebt fich ein Abgang von q ö 2 bis 7) Die Stände⸗Ver⸗ ö ! . en, z do. 2 M. 994 Gld. Mꝛadrid, 12. Okt. 3proz. 185 baar. (Nach der Börse 184 Kartoffel Prei Bel Vergleichung dieser ker gift . ar n w n, K* nsck . a n. günstige Aufnahme. Die meisten der ernannten Commissaire zeig-
J. — . . S . 33 1 Sar Leipzig, 19. Okt. 8. Dr. Part. Oblig. ĩ Geld, 19 Pap.) 5proz. 95 Pap. (E 23 G. nach der Börse) Pas⸗ Der Scheffel 15 Sgr., auch 10 Sgr.; metzenweis 1 Sgr., auch gon n len,, ⸗ ̃ ! mn st Reni —⸗ , E. Dr. ( 97 Br. Leipz. si z ö 3 . ] oranschlages ergiebt sich nachstehendes Resultat; ollen je 2, Marburg, Fulda, Hersfeld und Melsungen abwechselnd, Schmal · ten sich geneigt, der Ansicht, der egierung zuzustimmen und 8 . Sr Dr. C. 4. Os Br. ö ,. naeh! ö. ö. , mnnnbe, gan , . Branntwein ⸗Preise Ja Betreff der igufenden, Cinnahmen war der Ersolg gegen den Vor ile hr el. mit , Städten, be mar mit den . ihre Erläuterungen als befriedigend anzuerkennen. Die Auf⸗ Schles. 733 Br. Chemn. - Riesa 25 G. Löbau-Zittau 235 Bi. Hape . . ,, gartoffel- Spirit 3 r inn anschlag geringer bei ö. ie, . . gas. 8s9¶ des Diemelstroms, Hersfeld oder Melsungen abwechselnd mit denen der Fulda, schlüsse, welche mehrere Repräsentanten über die Stimmung zu Paris Magd. Leipz 163 Br. Berl. Anh. A. S4 Br do. B. c39 8 Vie Preise von Rartoffe . aren Steuern um , i:1j1„11 ) 1 5. 31 Homberg mit denen der Schwalm, Eschwege mit denen der Werra, Frankenberg und über die Vorgänge in den Klubs gaben, machten in den Bü⸗ Altona⸗ Riel 87 Br. Deß. B. A. 92 R.. 34 . 2: 8903 1. ͤ 6 2 13. Oltober 1848 145 11. 1412 Rthlr. . . ; bei oen indirekten Abgaben um 3, 735,73 mit den oberhessischen Städten, pünfeld mit den übrigen fuldaischen, Gelnꝰ . ; 1 ; ð 8 e Berger 6 83 Br Br. Preußisch. B. A. Markt ⸗ Berichte. 14 1 142 frei ins Haus geliefert bei den anderen Einnahmen um idlsss ulm mc ben iizen Kanguschen Städien se einen, Y. is b eorvnd⸗ . ,,, . . . he ,. . ; Berliner Getraidebericht vom 20. Oktober. ; 143 p. 200 Quart à 54 3h dlalich im Ganzen geringer um Dees Ti len ber Lanb-⸗Bedölkerung nach acht Wahlb än, von denn feder anders gin er seines Büreau's führten sehr ernte; Rh. 5 a. M., 18. Okt. (In der Effkten-Sozietät.) Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: j 145 u. 1434 oder 10, 80 96 nach H kommen?“ auf Rechnung der lombardisch venetianischen zwei Abgeordnete schigt, nan ich die Bezirke daf (Wahldistrikte ge . berichteten k 23 ,, fahl Von Fonds waren heute die 3proz, inländ. span., osterr. Ind poln Weizen nach Qualität 60— 62 Rthlr. 14 u. 143 Tralles. , und auf Ungarn und , . von welchen und Hofgeismar), Eschwege und Schmalkalden (Eschwege und Witzenhau⸗ Cavaignac und, die itglieder der ersamm 2. Bel * 500 Fl. Loose, so wie Berbacher Eisenbahn-Actien, gesragter, und Roggen loco 28 — 30 Rthlr. 5 14 u. 141 aanderk keine Einnahmen eingeflosen sind, beiltufig 4969000 sen), Roienburg' (N. und Hersfelb), Fritzlar C. und Homberg), Marburg die allgemeine Ansicht der Klubs für Aufhebung des. * , m,, wofür man etwas bessere Preise bot. 5⸗ und 24proz. Met ö . Nov. / Dez. 28 2 2733 Rthlr. Korn- Spiritus: ohne Geschäft. wonach auf die anderen Provinzen entfallen F Fol (Pi. und Franienberg), Fulda (J. und Hünfeld), Hanau SH. und Sal- Znstandes zu sein; es gab sich jedoch gleichzeitig die Absicht . r unter der gestrigen Notirung ang boten. In allen übrigen Jond „p. Frühjahr 82 pfd. 31 Rthlr. Br., 20 Berlin, de 19. Oltober 1848. ; Die laufenden Ausgaben sind, ungeachtet die auf die lombardisch. ve⸗ münster), Schaumburg Rodenberg und Obernkirchen), und 3) 46 Ab ge dersRegierung den nöthigen Beistand zur Verhinderung von g n r, und Eisenbahn⸗-Actien machte sich keine Veranderung bemerklich 8 4 Gerste, große, loco 28 — 30 Rthlr. j . 1 6. ren der Kaufmannschaft von Berlin netianischen Provinzen und auf Ungarn, und Siebenbürgen nach dem Vor⸗ ordneten der höch sibesteuerten Grundbesitßzer und Gewerbe bräuchen der Presse und der Klubs zu leisten und als letztes ch Geschäft war im Allgemeinen unbedeutend. Die wien . m lieine 25 - 26 Rthlr die bein, . anschlage für einen Hionat ohne Müitair mit wan är, Go Fl. enifan. 1Eeibenden und. zögr zw e in ih jeden der Verwaltungs- Vezirkt dasstt. aufs den Belagerungszustand zurückzukommen, falle die lim e. ; ; ö wiener Post vom ö den Auslagen aus den nachgewiesenen Einnahmen nicht zu bestrelten wa- Rotenburg, Frißlar, Eschwege, Marburg, Hanau und Fulda, und einen für ibi oll Allgemein schien man auch der Meinung z 3 937 38. , . 3. , , Haser 54 . in 6 6 ren, ge ' die einmonatliche Quote doch um die bedeutende Summe von jeden der Verwaltungs. Bezirke Schmalkalden und Schaumburg. — Von der hen ,,. dai e n on der Natipn l · er san pe . et. Ha *. ö ank⸗Actien 6 Br. aden 590 Fl.; p. Frühjahr pfd. 18 2 17 Rthlr. Mi eutigen Nummer des 28 i⸗ 16125 J. vorzüglich aus dem Grunde höher entfallen, weil die Mili⸗ Theilnahme an den Wahlen sollen ausgeschlossen sein diejenigen, welche eine en ., ächti üsse, auf eigene ***, 4435 Br., do. 35 Fl. 8. 2153. 243. Kurhess. 243. 248. Darmstadt p. Herbst 17 2 163 Rthlr. Mit . . . 24h bis 251 . ae a! tairausla * um 3 s Fl. die betreffende Nonatsquote des Voranschla- peinliche Strafe erlitten oder wegen eines die öffentliche Aichlune entziehen die Negierung ber in . r n nee bis * our e ige. 50 Fl. L. 60 Br. Sard. 255. 25. Span. 3proz. 173. 173. Poln. Rüböl loch 115 a 11 Rthlr. gers werden gen * l er Verhandlungen ges ni fh en, den Verbrechens (Diebsiahls, JFalschung, Betruges 1.) vor Gericht cher oder ge⸗ lichkeit vorläufig den fer * ö e n ütsemg dei Kommisslon g 300 Fl. L. 92 G., do. 50) Fl. L. 66. 66. Friedrich⸗Wilh. Nordb. „p. diesen Monat 114 a M Rthlr. zur Vereinbarung der Preuß. Verfassung ausge⸗ Zu außerordentlichen Zwecken hat die Finanz · Verwaltung im Monat standen haben, ohne völlig freigesprochen zu sein, das Zoste Lebensjahr noch nicht Versammlung/ die ö Kraft treten zu lassen. 401. 105. Bexbach 66. 66. Dt. Mov. 115 a 115 Rihlr. geben. Auguͤst 14845 folgende Beträge verwendet: zurückgelegt haben, unter zturaiel stehen oder deren Vermbgen in Konkurs. steht. hen würde, wieder in Kr allen,
. ᷣ Nov. / Dez. 113 Riblr : Paris, 17. Olt. Schwach, sehr schwach, und die Preise t , ,,,. ems ) Eiter. ch, Preis 5 115 ea. Rthlr. Druck und Verlag der Decderschen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerti.
Beilage
Vorort. Kreisschreiben in Folge Ansuchens der deutschen so waren im Ganzen zu bedecken T s fi bis. 6.) L.-Im Allgemein an. Alle Abgeordnete werden
6 echsel- IO urñs.
do. 250 LI. Kö ., 4. Ilambur 300 mr Her Reinerlrag wird nach ersolgster Bekanaim. Tages Cours *. . in der daru hestimmiten Rubrik ausgelillt
do. 306 Mr. Mt. 50 MDie mit 385 pCt. bez. Actien sind v. Staat gar. London
Anis ter d anus 250 FI. ;
r
Rechnung. Rein- Ertrag 1842.
— 121 Berl. Anhalt Lit. A B. 3,510, 000 Wien in 26 Xr.. löösęꝑi. Mi. do. Hamburg SS. 0006, 66), Augsburg ö do. Stettin Starg. . 4,824, 16060 Breslau chlr. 99e, 90 do. Fotsd. Magd. .. 4,000, 000 ö J — 2 8 Magd. Halberstadt.. 1,7060, 010 Leipzig in Courant im 1 TIr. Fuss.. 110 Tbl. 2m. g95Yh⸗ 45. Leipziger 2.300. 6 kbraukefurt a. M südd. W...... 1001. ! ö Ialle- Thüringer 9. O00, O90 lietersburi ..... , . Wochen! 06 * 1 1054 Cöln⸗ Minden. . . . . . .. 12. 967.500 a . ; ; . do. Aachen.. ...... 4.5006, 009
18 *. . e *. * . ! . . Inl indische Hands, Hfundlbrig/)'-, Aommumdil— Hahner un cl Bonn - Gölu 1H l ali
de, husseld. Elherfeid.. I.100. o
ct. Briet. ] Gela. Ge- an. beriet. eid. &. α0. Steele - Vohrinkel: . 0b. 0]
gi. eva. Sab. 33 — 1731 na re m nnn. 3 2. , . e, dm,. 9, 9506, 000 Seeh. Pran. Seb. — — 835. Sehlesisehe do. 35 — a. 3 en ß bahn I. SM, M0 K. u. Nm. Schuld.. 3 ö. Oberschl. Lit. A. ... 2, 253, 100
— do. Li. B. Sar. a0. 3 — . ö , , — pr ub. Ani. Ser S] 855 84a; do. Lit. B.... 2,410, 060 h ,, Cosel - Oderberg . 2006600
Berl. Anhalt.... 1.411. 8500 do. Hamburg 5, 00660, 000 10 PFotsd. Magd. . . 2.367.200) do. do. . 3. 132. 8660 do. Stettiner Suh, 000
Magde. -Leipziger -.. 1,788. 000
Hasse - Thuringer .... 4. 6. 000 Cöln - Minden 3. 574, 506 Rhein. v. Staat gar.. 1.217, 000 do. 1. Prioritat᷑. .. . 2. 7. 256
; do. Stamm- Prior. . I. 256, 0090
30 br. a. RH. PDũsseldorf-Elberseld. 1.060, 060
68 n. 68 é. Niederschl. Märkisch. 4.175.000
3 go. do. 3. 500, 000
SS a 89 R do. III. Serie. 2, 300, 10
dsh e 8) R do. Zweigbahn 252, 009 . do. do. 248. 000 J Oberschlesische 1.276, 600
415 k. Cosel - Oderberg 250. o)) hh 6. Steele - Vobwinkel. .. 325,000 S6 6. Breslau - Freiburg.. 400, 000
.
— — — * —
41
—
Indirekte Abgaben.
.
. 2 — — —— —
—
— — — — — .
18811112
Wer tpr. Flandbr. 37 811 ? Groot. Feten do. S5; 65 Breslau - Freiburg. .. 1.706, 6060 Krakau-Obersehl. . .. 160 ., 000
do. a0. 3 — ; Friedrich d or. 3 Os ipr. HPfandhbr. J. — 57 Aud. Geoldin. ih. 4, 900, 000 ö, 009, 0900
3 89 5 Digeonto.
= . o = = . 2 2
—
Pomm. do.
. . 1, 100,000 Aus lcineli sche I omets · . Quit lungs- Hogen. 6 Ausl. Stamm-Act. Russ Ilamb. Ceri 5 — Polu. neue ptdhr. 903 90 905 Berl. Anhalt. Lit. B. 2, 500, 0009 41 60 3 Dresden- Görlitz.... 6. 000, 00 do. Heillopes 4.8.5 — * art 500 Fl. A 6675 663 66 ⸗ NMlagdeh, M itt en h. 4 1.500.900 4 60 lLeipzig-Dresden 4. 500, ()) 40. 40. 1. Anl. 4 — do. do. a0 πυ.- 99 — Aachen Mastricht . 2.6mm 4 . 30 Chemmtz - Risa 4. 609, 00) do. Stiel. 2. 4. A. 1 823 q 82 IIamb. Feuer- Cas. ** Thür. V erhind. Balm 5. H0, M) 4 206 Sächsisch Bayerische 6, 90 n, 000 a0 do. 68. A. 4 — — M do. Siu us - Er. Anl. — Aꝛuisl. Cuil ting obig kiel Altona ..... Sp. 2, 0650, 0090 Jo. . Mihach. LS. 5 1013] 1005 101 Moll. 2. ò Int. 27, Lud. Bexhactsr 24 FI. S. 525, 90 4 90 Amsterd. Rotterd. FI. 6, 50, 00 do. Polu. Sehata05. 4 — Pesther. . . . . . . . 26 FI. 18,009, 0140 4 680 Mecklenburger Thlr. 4,300, 000
Börsen- Zinsen. 1847.
1 .
e r 5 l
/
1411 4
23 — 8
65 Kurh. Pr. O. 46 . — do. do. Cert. L.A. 5 7ti 4 76 76 Sardin. do. 36 Fr. — — Friedr. Wilh. Nordb. 5, 000, O60 4 90 41 a 4 be u. G do. do. 1. B. 2001. — 13 .
. — n. Bad. do. 35 Fl. — — . bol a. Pfdbr. a. C. 4 — 90 Schluss Course von Cäln- Minden 74 e von Preussischen Bank- Antheilen S5 ba.
Fe unbedeutenden Umsätzen haben die Course aller Effekten sich gut hehauptet; einige etsen- Gattungen sind höher bezahlt worden. Fer Schlufs der Börse war fest und animirt
/