980
ĩ i ü ĩ asi ühreri ĩ ĩ ĩ holera ; . 3 Gefahren ihr J gins, Mean) und Brennan, sämmtlich Präsidenten von aufrührerischen Bis zum 1. November Mittags waren an der asiatischen Choler Arbeiter, die bei gener g e nnn ö Klubs, sitzen noch im Kerker; Meang war Herausgeber der Tri- als erkrankt angemeldet 2345 Personen, Zugang von gestern bis büne und Brennan einer der Redacteure des Felon. Der Prozeß heute Mittag 3. n, 2318. ng 24 2 1509, 66 ; London, 28. Ott. Lord gegen sie wird erst vor den nächsten Assisen stattfinden. genesen 677, in ärztlicher ehandlung 162. umma 2318. . . s rotz hbritant g, rl n., Te ger Brougbam⸗Hall Der durch den Tod des Lord Carlisle erledigte Hosenband-Or= Berlin, 2. November 1818.0 ö Das . 8 beträgt ; ö 8 . st 4 nach Frankreich abgereist; er will den ist dem Lordlieutenant von Irland, Grafen Clarendson, verliehen Königliches Polizei⸗ Präsidium. 2 Rthlr. für ahr. Alle Post-Anstalten des Mn⸗ u in London amangie⸗ . ͤ 3
] 4 Rthlr. r. Auslandes nehmen Bestellung auf wieder einige Zeit auf seinem dortigen Landsitz bei Cannes zubringen worden. — 3 20. . = — 6
und auf dem Wege dahin ein paar Tage in Yaris verweilen. ö * Edinburg wird dberih et e i r,, , , . gönigliche Schauspiele. n auen Lheilen der Monarchie 9. . K Aus Irland wird gemeldet, daß den Staate gefangenen zu 6 6 am 1. November vor . n n. 29 6 ez Freitag, Nov Im Dpernhause. 122ste Abonnements⸗ ohne Preis⸗Erhshung. Anzeigers:
* * . ö é 22 j . er fg 5 * w 2 ** * . — . . ö ö 26
Ilonmel amtlich eröff net worden sei, de Königin habe die vom Ge⸗ Etwa 50 Zeugen sind vorgeladen und das d vier bi Vorslellung: Die Zauberflöte, Oper in 2Abth., Musik von Mozait. Bei einzelnen Nummern wird Behren⸗Straße nr. 57. 2. über sie verbängte Todesstrafe in lebenelängliche Transportation fünf Tage dauern. = Anfan 6. 7 Uhr. ⸗ der Bogen mit 25 Sgr. berechnet. ü. J
23 r, . Vor kem Assisenhofe zu Dublin ist der Piozeß gegen Aus Cevlon erfährt man, daß nach Unterdrückung des Auf. . 6 di * Vorstellung bleiben die bereits verkauften, mit Dien⸗ ⸗ ;
ung Ligen th me und Herausgeber der Nation, Duffy, dessen Ent⸗ standes eine beträchtliche Anzahl Nädelsführer, worunter auch emige , de . 83 Billets gültig; 4 aer den die dazu
nchen gsplan scheiterte, vorgestern eröffnet worden. Bie auf Felonie eingeborene Priesler, vor Kriegegerichte gestellt und erschossen wor⸗ , . 9. 6. . benfalle gun iensta bezeichnet sein⸗
maren de Arklage ward der Jury vorgelegt, und dieselbe sollte nun den sind, Auf den Kopf des von den Rebellen aufgestellten Präten⸗ noch zu verkaufenden Billets ebenfals mm k. ö ö — — ö , w ,, . den, ,. verfahre denten, David Appoo, den sie König von Kandy nannt n hatte der
mnächst darüber entscheiden, 3b Grund zu dem Anklageveifahren vor . Appoo, n . M ö ! 331: k . 24 . =
9 . fei. Zu Belfast sind 11 der 14 bisher dort eingeferkerten Gouverneur ginen Preis von 150 Pid. Sterl. gesetzt. Es war einer . Nönigsstadtisches Theater. ö 13 Berlin, Sonnaben d den 4. R Ovember 1848. ontischen Gefangenen in Folge eines Geheimraths-Beschlusses ge⸗ Abtheilung Malayen, welche seine Begleitung gefangen nahmen, bei Freitag, 3. New. Einmal Hunderttausend Thaler. Posse 3
Soldaten und eigenes Leben zur Rettung Anderer in
ind fünft ñ ö ae em Fenster en it Gesang' in 3 2 ; ; i ö . zen Bürgschaftsstellung für lünftiges gutes Verhalten sreigelassen Nacht durch einen Sprung aus den Fenster entgangen. , , 3 von D. Kalisch. Musik vom Königlichen worden. Nur drei des Hochverraths angeklagte Verhaftete, O'Hig⸗ — usik⸗Direktor Gährich.
2 — — — ——— n — — — — — — —
— ——
— *.
mmm m t ,, , Größe und Freiheit von Deutschland! Ibr habt uns gesandt, daß und ähnliche Anstalten werden, auf Kosten der Militair⸗-Verwaltung, 8 * s⸗ = 2 h 2 ö * . — f 575 * 2 ; x ö Liner S6 G6 rSC TOM 2. V oOrem H Cr. Z3nhalt. wir zusammensügen auf ewige Zeiten die Stämme von Deutschland, Umkteise oder Rapons von zusammenhäugender Fläche gebildet und Amtlicher Theil. welche die Fütsten getrennt, in (inen Bund der Völter. Ihr habt bezeichnet, innerhalb welcher die Jagd mit Feuergewehren nicht aus⸗ mm mm, Eise nkhukHn -= A Cti en. Deutschlan d. uns gesandt, die Freiheit zu gründen, welche die Fürsten lange ver⸗ geübt werden darf, bei Vermeidung einer Polizei⸗Strafe von fünf bis Bundes⸗NAngelegenheiten. Frankfurt a. M. Manisest der sagt, die dem Volke gebührt! Wir haben gesühlt und erkannt, was zwanzig Thalern, oder, im Unvermögen falle, eines verhältnißmäßigen nr et. Geld. . ? . rern, Metten. Kania . Abgeoidneten an ihre Landsleute. daz deutsche Volk bedarf, wir haben idm. Rechnung getragen Gefängnisses. nn, nn. 143 94 Stanim - Actien. Rapilal. riori . d. . 41 a ae, . . B erlin. Vesegz betreffend die Aufhebung des Jagdrechts frei von allem äußeren Einfluß, wir haben gefühlt und erkannt, daß Die weiteste Entfernung der Außenlinie von den ausspringen 260 n mi 1123 142. e — 1 Grund und Boden und die Ausübung der Jagd. — Zur wir Alle e, , * geoßen i 5 das berusen den , . Glacis 2 , . und ähnlicher 5. .... 306 nu. Kurs 1 ,,, en rn, ,, . V . . a ist, zu sein eines der freiesten und ma igsten der Eide! Darum ten wird auf dreihuntert Schritte sestgesetzt. Die Abgränzung erfolg 300 nx. 2 mi. 1560 las; vr e si e . e. , rer ga. on,, 2 über nn,. haben wir jetzt in Frankfurt bei der Frage über die Stellung der gemeinschaftlich von der Festungs-Bedörde, einem Deputirten des ' 2 912 8 244 . ; . . 7 AManub . ⸗ j 2 a . üßri ĩ 182 ĩ r. ö 6 2 . Ber XR Tn LB. Z. M- 81 n e aus Wien über die Tage des 26. und 27. Ottober. — Dun fn. deutsch-österreichischen Lande zum übrigen Deutschland mit der großen Stadtvorstandes und einem der Kreis-Verwaltung.
=
ins-
Rechnung 1842. Zins fuss
Ren- Frirag
Tages- ours. ö ö .
Bürs en-
—
8 ö
2 M. 90 do. Hamburg 8. O00, 009 6 ba. do. Hamburg ...... S5. 0M. C6 I Neueste Nachrichten aus Wien. — Proclamationen. — Prag. Pro- Mehrheit der ganzen Versammlung erklärt, daß alle deutschen Lande §. 6 2 Me. 17 ö do. Stettin -Starg. . 4, Sæ4., 1100 . 86 k. do. Fotsd. Magd. .. 2 51 be. do do. 1 8 Tae — 9 Magd. Halberstadt.. 1.700, 000 1023 ba. do. Stettiner. ...... Mi. ö. do. Leipziger .... 2. 300.069 — Magde -Leipziger.. 2 Mt 56 = Ilalle- Thüringer ..... 9. 000.00 — Q n Halle · Thurini ger.... 5 Wachen 06 — Cöln -!] linden. . ...... 12.967.500 3 — 756 Cöln - Minden
⸗ O. zr . 200 4 testation der böhmischen Reichstags Abgeordneten. — Brünn. Unruhen. Desterrriche, dessen Prinzen Johann das deutsche Reich jüngst zum Das gegenwärtige Gesetz tritt sofort in Kraft. In Ansehnng 132.800 65 Ausland. Reichs verweser sich gewählt, wie ehebevor zum deutschen Reiche ge= der abgeschafften Jagdgerechtigkeit sind die bestehenden Pachtverträge S0, 006 3 ba. Großbritanien und Irland. London. Hofnachrichten hören; wir haben erklärt, daß die Freiheit deutscher Männer im Her- aufgeloͤst. Der Pachtzins des laufenden Jahres ist zu berechnen nach 758. 00ν!(4 . Hor en.? und Haundeds⸗zYachrichten. . ; zen von Deutschland auch werden müsse die gleiche Freiheit an den Verhältniß der Zeit der diesjährigen Jagdnutzung. Müh. CM 43 dis k ö — Gränzen von Deutschland, wie sie das Volk allein sich gegeben, — 8 *
ꝛ 3.6. 4.500 45 . wie sie sich stüßt auf den Willen und die Kraft von Alle schwebende Untersuchungen über Jagd⸗Contraventionen sind
do. Aachen . . ...... 4, 50M. νG. w khein. v. Staat gar.. : ) j
I 1 3 — 3 . 173.9 33 . sünsundvierzig Millionen. Wir haben darum erklärt, daß aufgehoben und die Kosten niedergeschlagen. Die bereits erlannten 1 1
Breslau . ö
Augsbu . 9 FI. . 291 ve, 899 do. Potsd. Magd. .. 4. 000. 9000 9
* * 4 ' h
*
— — — **
21
Ceipzis in Courant im 14 Tir. Fuss- lö0 Thlr. Frankfurt a. N güdd. W...... 1060 *1. Cetersburs:... 109 RI]
Fi e e Honmels, H fandhrie /- Kommunal- Hapiere umnd . 512 . do. 'rioritat. . . . 21 7.2560 71 ; — h ; bei Ser nf st Kost 7 f ĩ — ĩ fund rig /s-=, J Bonn - Cöln 1.0651. 2640 — o. 1. Prioritat z 2 deutsches Wesen und deutsche Freiheit auf deutschem Boden un⸗ Strafen nebst Kosten werden hiermit erlassen bei allen Jagd⸗Con⸗
Celd - ¶ gurse. üs: ? ĩ l . do. Stamm - Prior. . 506, 600, ; ü n llassen n,, . , . i gde . pls em Etz erfesa IM. M abhängig bleiben muß von fremdem Uebergewichte, daß nur jenes traventionen, so wie wegen solcher Widdiebstähle, welche von Grund lee . . 5* R! . . 2D U. 8 216 2 . C6. ¶ ) 81*
. . — 4 6. Niederschl. Märkisch. 9, 9b, 000 353 — 68 va. a. RH. Niederschl. Markisch. 4. 175. 00 St. Sehul d-Soh. 2 k 1 5 Kur- u. Nm. Pfahbr 35 2 83 do. zweigbahn 1.500, M ö do. do. 3.501, O60 5 Seeh. Prüm. Seh. — 915 , n. do. 3 dg Gh nnn, 2253 100 3516 6 89 n. ; do. II. Serie. 2.300, 0 ae, n, nn,, . o. U. h. Sar. 106363. . ag, , ng d s 6 dd 6. do. HWweigbahn 232. G. . 1 3 83 9 * * ö * 2 9
Er. M- Anth. Sch 3181 Cosel - Oderberg l. 200, 000 — do do. 248. 90
zr. Briest. Geld. Gen.
. .
Xf. Brief. Gdeid. Gem.
5 6 * ꝛ als solches erkennen und erklären, und wir sagen: So wie der nung verübt sind. . A mtlich er Theil Deutsche keine andere Nation beherrschen will, so muß auch er frei §. 8. 2 6 sein von aller Uebermacht K i. . der Deutsche 3 diesem Gesetz entgegenstehende allgemeine und besondere . . 2 . / . , . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Niemandes Freiheit bedroht, so müssen au ie allesammt, Einer für Bestimmungen, namentlich die Kabinets order vom 21. Januar 1812 . J . ö w . . 9g Dem Schullehrer und Küster Müller . Brackwitz im Regie— Alle und Alle für . GJ. . ,, , , . e,, , die . , 13 fog J . 6. ,, , . rungs- Bezirk Potsdam, das Allgemeine Ehenzeichen; so wie dem ibrer. gem insamen Freihei k 99 rllärt, daß die , . orschriften über die Schon⸗, Set- und egezeit de ad. ac M .. Iz 133i. Stam᷑· ard - Posen inn 00h w Breslau Freiburg. . 100.000 4 Kaufmann Karl Meer zu Herford und den Unteroffijieren Krie⸗= deutschen Lande von DOesterreich fortan vereinigt mit Len nicht. Wildes werden hiermit zufgehoben.. 6 — en, 1 43 33 . W wd 3 ᷓ ͤ ; —— — „erlites'I2ten und Sch edalke des 2ssten Infanterie - Regiments deutschen unter unserem Kaiser, doch ihr eigenes Recht und Uikundlich unter Unserer höchsteigenhändigen Unterschrift und r ren noche Fonds. ö . . ,, . . Lusl. Stamm-Ac ! 37 die Rettungé⸗Medaille am Bande zu verleihen. Sesetz, ihre eigene Veifessung an, n Verwaltung haben beigediudtem Röniglichen Insiegel. p Quittungs - Bogen. . k 36 23 ö . sollen, ein Gleiches den nichtdeutschen Ländern gönnend und wün— Gegeben Sans souci, den 31. Oktober 1848. j . schend. Wir haben es erklärt in der tiefen Üeberzeugung, daß (.. s Friedrich Wilhelm.
Rust Ilamb- Ceri 5 — Poln. neue Pfabr. . . ö. ; . ) ⸗ 3 ᷣ 5 Kö . 1 K ; 2 ĩ ⸗ . ; . lug , ,, . Magdeb. Wittenb. . .. 4, 506, 00 . Leipzig Dresden.. 4, 50 , & — Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 98ster hierdurch allein der Weg gebahnt wird, auf dem alle Stämme Oe⸗
J 2
1
1
; 828 *. Recht und Gesetz im deutschen Oesterreich sein darf, was seine Männer besitzern auf eigenem Grund und Boden seit der letzien Jagd⸗Eiöff⸗ ;
5
Berl. Stedt-Obl.
. ? Westpr. Ftandbr. 3 . . Grossb. Poseu do. 953 ö
— 1
do. 40. =
Onipr. Pfandbr.
amm 40.
Berl. Anhalt. Lit. B. 2.500, 000 4 99 Presden- Görlitz.... 6. M0, 0)
p. Nov., Nov. / Dez. 27 278 Rthlr. und 2mal bei Weidmann, Danzig bei Rotzoll, Düsseldorf bei Spatz, liege der bleibende Schirm für di
* 9
. ö. ö J 9 a aachen. Mastricht 2.75000 4 . ᷣud v Bexbach 24 II. tz, 25, 0M 1 — Königl, Klassen ett, sie ein Gewinn, von 5000 Rihlr. auf das sterreichs obne Eifersuchk brüderlich neben einander gehen können, un⸗ von Pfuel. Eickmann. von Bonin. Kisker. , ͤ ,,, , FThür. Verbind. Bahn d. ob co0h 4 . Go ee, r J nicht , . . Nr. 7480 we. ,,. . ser dem Schutze desselben constitutionellen Kaisers und Königs; daß Graf Dönhoff. d0o do. S. A. 4 do. Staats- Fr. Anl. — Ausl. Quittungobog· iel Alton... SP 2.920, 35 n auf Rr. 96046. 4, 488. 59, 989. 5 21 und 6 92 in erlin bei hierdurch allein das lose gewordene Band um die Stämme in Oester⸗ B F ö . z . 5 ö h ; 00 ; — 71. 6.5 1 . ö ö 58 36 . . ; ö ; 53 erlin, 3. Nov. Die Neue Preu ische Zeitung enthält aa. RMhsch. La. 5 10995 nloll. 23 Int. 23 — besther. . 26 kEI. 18, 000. 0041 R J e,, . . Atevin und 3mal bei Seeger, und nach Köln bei Reimbold; 42 Ger teich sich wieder fest schlingt in der Hand des Monarchen; daß hier⸗ im Feuilleton ihrer Nummer 107 3 i ,. ee. Ver cht go. Tolu. Sebatao. 4 653 garden, O. 0 n. ö Friedr. Wilh - Nordbh. ö 14 415 40 va — ge 4. soo, (4 wimme zu ib 09 Rthl⸗⸗ auf Nr. 235. 3199. 3326. 4223. 9198. durch zur That werde die Gleichberechtigung aller Stämme, dom üver die Vorfälle vom 31. Oktober, in welchem der Passus vorkommt: J ̃ 5 . ö. ö 6 . . . ö 15/59. k — 4 Kaiser und den Reichstagen zu Wien und zu Frankfurt, eben so in „Cin Arbelter erzählte uns, daß so eben Herr Ruge aus dem fran= do. do. IL. I5. 200FI.— . 76 Had. do. K 1360 )* 2. 5 — . ö. z . h ö. . 5 . r Ve , , . . 23 . . w 18,012. 22. Db. 24,18 . 24,810. 26,219. 26,71 2 519. Deutschland, wie im übrigen Oesterreich, ei kannt und unwiderruflich osischen Gesandischafts⸗Hotel Botschaft geschickt habe, man möge nicht dn, e, , . . ; Schluss- Course don öln Minden 14 3 = — — 360, 228. 31,678. 33, 5409. 33 35,9141. 36,498. 36,9770. 39,075. erilärt. Wir haben es erklärt in der tiesen Ueber ze agung, daß darin 4 Plaßze weich en . Die Art ö Weise in welcher e. . 5 Sers Trfanren feuüte der Vviener Nachrichten wegen, so wie TT Ter emission des Minister - Präsidenten, D rem sieß bedeutenden Ruckgang, Wovon sie Sich auch am Schlufs 11, 918. 144,591. 50.359. 52.058. 52, 319. 52,504. 52,869. 56,9714. allein der wahre Schutz gegeben sei gegen den Kampf des Bürgers der fen r if Ri. publĩt die ihm . Mission bisher erfüllt nicht erholen konnten. J 5. , k U ,,, 3 Berlin ö mit dem Bürger; daß darin allein * me, 36. für hat, reicht vollkommen hin, um die Verdächtigung, als habe derselbe n 4 ö Pari 30. Okt. Unsere Fonds sanken wegen der m hr ocer Roggen loco 28 30 Rthlr. n r. 2 ei Burg, ma ei oser und 2mal bei Seeger, nach die Wiederkehr der Ordnung, für den rieden, ür den Fortschritt ö . 44 . gung ade [ Auswärtige Börsen. J Yudgets n w, . ö . 3 p. Frühjahr S2 pfd. 31 Rthlr. Br. B ee lau 2mal bei Froböß, Bunzlau bei Appun, Cöln bei Reimbold und den Wohlstand in unserem e,. ,, darin allein ,, . , n. irgendwie bethei Leipzi⸗ J. Nov. L. Br. Part. Sblig. 7 Br. Leipz. IZyr n. Rente 4 ( he 68. 4 Fpror, alte 68. — . e Freiheit des Einzelnen, für die ö ! ö 8. . . Br* g. J. 7; . San ö 65 *! . . 11 . J. . 58 9. nploʒ. alte 68. 30. Gerst oße loro 26 * 25 KRthir. Glogau bei Bamberger, Halberstadt 3mal bei Sußmann, Halle bei Freiheit des Stammes gegen Verkümmerung oder Bedrohung durch Oesterreich. Reichstags Verhandlungen (Wien ö. cle 3 8. . h. gi , g, 6 . e gt n 23 Bank- Actien 1500. Span. 1325. Nordbahn 3511. 8 35 ö , , r. gebmann Königsberg in Pr. bei Heygster, Magdeburg bei Büch⸗ alte Willkürberrschaft oder Stammes unterjochung! Wir thun Euch Ztg.) Sitzung vom 25. Oktober. Anfang um halb 1 Uhr * Vor⸗ ö w 3. ö m . ö . . 2 . . 2 1 . . ! . ö ö ö . r 9. . 5 . 3 2 . . ' 2 ö. 2 — i. ! 3 ö 951. * Br. Magdeb. - Leipz. 1635 Br. Berl; Anh, 6 8 ld, Amsterdam, 39. Okt. Alle Gattungen holl. Fonds waren Hafer loco nach Qualität 17– 18 Nthlt. ting und 2mal bei Noch, Prenzlow bei Herz, . bei . dieses offen kund, ihr Männer, daß Ihr wabrhast wißt, was wir ge⸗ sitzender: Präsident Smolka. Präsident zeigt an, daß der Courier Fo. B. 82 Br., 816 Gld. Altona⸗— Kiel 88 Br. Deß. B. A. heute zu etwas besseren Coursen anzubringen; in Int. und 3 pioz. / „p. Frühjahr 48pfd. 18 a 17 Rthlr. Schweirnitz bei Scholz, Stettin Z3mal bei . 1 19 ö ei wollt und immer wollen ö. ö Freiheit . Mannes, , , gen vom Fürsten Win dis gratz zurückkehrte mit der Antwort, daß wahr⸗ 90 Br. Preuß. B. A. 87 Br., 867 Gld. zeigte der Handel etwas Leben. — Span. gut preisbaltend. Poct. „Pp. Herbst 17 a 16 Rtylr. Wilsnach, Thorn 2mal bei Krupineki, Trier bei . be özen⸗ aller Stämme, die Größe, die Macht. des Vaterlandes! Frankfurt scheinlich ein Irrthum obwalten müßte, denn hätten sich die Depu— an, ,. M. . 31. O Das Geschäft a (cn wiederum etwas angenebmer. Russ. unverändert Dest. bei zien⸗ . . ur Rehl- es bei Hommel, Wittenberg bei Haberland, Zeiß Pei Zürn, a. M., den 360. Oktober 18248. Die österreichischen Abgeord- tirten als solche ausgewiesen würde ihnen auch kein Hinderniß i Frankfurt GJ . Beschäft am heutigen D ; . 3 Nu. d . 3 Erbsen, Kochwaare 36— 10 Rthlr. . ,, ; 2 . ⸗ ; . ( ? n⸗ *. ; ] 8 ß in Abr 1 ingstage für Ende Oktober beschränkte sich nur auf einige lich lebbaftem Umsatz gefragter Mer. mehr angeboten. — Russ Futterwaare 31— 36 Rthli und auf. 5 nicht abgesetzte Losstz e , ,, . ö neten zur, deu tschen konstituirenden National-Verfamme den Weg gelegt worden sein. Dieser Courier brachte auch zugleich Abrechnungstage . h 2 , . 963 J 228 33. . daare 31— 36 Rthir. hr os. 7133. 8ig0. 11.493. 12,005. 124882. 13,626. 18,625. lung“ (29 6 . tunte 0 Böhmisch⸗Oester⸗ eine Zuschri Minister K e Fonds- und Esenbahn«⸗Actiengattungen. 3 3 inländ. Spanier, alte 96 4proz. 763. Oest. Met. proz. Hö, 645. 23proz. 335, 3. Rüböl loco 117 a 118 Ntbir. 1 . ‚ . 3 . , n gs, 352 316043 J Zahl, worunter auch 10 aus Böhmisch-Oester⸗ eine Jischrist angden Minister Kraus, worin derselbe zu einer Kon= . 56660 RI. XVoo f f Mer. 185. Peru 18 26 ) r Rach 16712. 18,742. 20,3102. 21, 171. 23,832. 25,067. 3160932, 319143. reich). frrenz mit dem Fürsten Windischgrätz eingeladen wurde. Der Mi ssterr. Actien und poln. 500 Fi. Loose waren zu besseren Preisen n, Peru 84. . . . p. diesen Monat 118 2 118 Nthlr. 32 701. 318355 35 337. 12.086. 42, 114. 43. 896. 44,758. 45, 478. ; — nister ist mit dem Abgeordneten B stl i 3 , mehr in Nachfrage. Dagegen wurden österr. Loose 5⸗ und 2h proaz. Holl. ntegz.˖ 11* . 3 proz. neue 52 *, *. n ostind. „Jan. /s Febr. 11579 Rthlr. Br., 111 Rthlr. Gld. 315710 r* 96? 32377 35 365 55 886. 59 746 h2 . 518. i. 224. . . ., noch nicht . , 1. ö, , , . i ,, Metall., so wie Friedr. Wilh. Nordbahn und Berxbacher, unter der 83, *. 3 proz. Synd. 08. Span. An 65. . 68. ; Febr. / März 113—11*2 Rthlr. 35 446. m ge , Hz 7 393 79 613 gi 08h und g] 125 in Berlin Preußen. Berlin, 3. Nov. Se. Majestät der König . e n gu uf ig: b R. id mütz In. Depeschen angelangt, zestrigen Notirung abgegeben. Alle übrigen Fonds erlitten keine proz., do, 24. Coup. Ss. Port, neue 223. (pro, 233. 6. März April dimo. ,,,, . pei Slapdorff und anal ber Steger, nach haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann gon We vell des er lunch ö . . 9. . er sih r,. uh so wurde Veränderung. Bie wiener Post vom 2sten dieses war bis am Wech sel. Paris 56 G. Wien 313 G. 3 anlfurt 383 G. April / Mai dio. , ,. 9. Roroß und 2mal bei Schreiber, Coblenz bei Gevenich, Ihsten Infanterie?Regiments die Eriaubniß zur Anlegung des von ed. ö hin, i, . Plena n g ö 5 Uhr zu ver= Schluß der Börse noch nicht eingetroffen. London 2 M. 117 90 G., k. S. 11. 975 G. Hamburg 365 G. Nov. / ez. 114 — 115 Rth'r. Breslan amgl be zn nn,, ,, nnn Päns berf bei Spatz, St. Majestät dem Könige der Niederlande ihm verliehenen Ordens schiben. (Was auch geschiebt) (63 Ur) Präs.: Sie müssen Se, Met. 673. 66. Bank- Actien 1118. 1112. Baden 5h Fl. Petereburg 182 G. ͤ „Dez. / Jan 13 — 113 Rtoir Cöln bei Krauß und 2mal bei Reimbold, Düsseldorf. ei Spatz, der Eichenkrone vierter Klasse zu ertheilen. entschuldigen, wenn ich Sie heute abermals auffordere, alle Aufmerksam⸗ ö 44 . 34 ; 4. 235 gi 2 255 257. H issen 935 33 D. 4 . / Lein hl ler & Rihir ier 9 9 Eiberfeld bei Heymer,! Glatz bei Braun, Hagen bei Rösener, Hal⸗ keit der heutigen Sitzung zu schenken. Schuselka: Vom Abgeord= 5 * 66 59 [ do dh 5 gi? . I G G,, , 3 n. Madrid, 25. Ott. Zproz. 18 4 9 Papier (nach der Syirin ,, Faß 15 4 t hlr bez berstadt bei Sußmann . Halle in g bei Lehmann, . Berlin. 3. Nod. Die heute ausgegebene Nummer der Gesetz⸗ neten Leitner ist der Betrag von 203 Il. eingegangen zur Unter⸗ ö X 977 D Fl. Le w z 22. 26. 2 ö. 2 . 2 ö * . 9 ö 61 66. 66 ö ius 160ch hu 13 . IT. 63. . ‚ . ⸗ . 2 arz ö. ⸗ ö. . . . ö 4 . ! ö. P . . = 3 7s. 75. Poin— 3065 Fl. L. 92 G., do. 50 Fl. X. 673. Börse 185 Geld). 5proz. 9, Papier (nach der Börse 9h a sz Geld.) ü. ,,, berg in Pr. bei Friedmann, Liegnitz bei Schwarz, Magde Sammlung enthält das Gesetz, betreffend die Aufhebung des Jagd stüßung mittelloßer Garden. — Es hat sich das Gerücht verbreitet,
p. Nov. / Bez 153 Rthlr. Br. burg bei Roch, . , ,, . . rechtes auf fremdem Grund und Boden und die Ausübung der daß die Orte oe. wegen angehalten und auf, der Aula untersucht J z. Frühsazr 17 Rthlr. Br., 175 Geld. Deitz bet Zürn ung auf 31 ö e, , 3 , zu Jagd. . ; ; . worden. Auf Anfrage hat das Studenten⸗Comitè erklärt, daß weder 6 x . Dor Rthlt., auf No. 1428. 3773. 5. 65 109; 7947. 87 95. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Wagen aufgehalien, noch Briese erbrochen wurden, blos ein Herr w . . , 9698. 10319. 107313 10982. 11936 13739. 13786. Preußen ꝛc. ꝛc. wurde aus Mäißverständniß asretict, der vom Minister Kraus beor⸗
Mit der heutigen Nummer des Staats-Anzei⸗ 14 163. 16,797. 17,175. 458935. 18,532. 206,214. 22462. verordnen auf den Antrag der zur Vereinbarung der preußischen dert war, mit dem Fürsten Windischgrätz wegen der Post⸗Negelung
6 3 ga? ; ö Passive 3 Papier (nach der Börse 3 Geld). Tresorsch ine der ; iedrichs⸗W 1. 8 ö . 9 B x ; J . Passiv . 4117 9 ö 6 , ö ih. Nordb. 415. 41. erbach 68. 573. Köln heuen Anleihe von 190 Millionen Realen wurden zu 68 (Papier)
ir serdinangs-Bank fiel auf 40 Geld.
Hamburg, 31. Ott. Paris 18837 Gd. Peterst, 333 Gl. notltt. Ferinangs - Bank sel anf 1b He Londol 13. 8. Amsterdam 35. 60. Frankfurt 894. Breel. 153. ? Zouisd'or 11. 3. Z 3 proz. p. C. 76 Br. u. G. E. R. 96 Br., Markt ⸗X ic . rc dDän. „3 Br.‘ Ad. Zproz. 163 Br. Hamb. Berl. 655 Br. arkt Berichte Bergedorf 65 Br. Altona-Kiel 877 Br., S6 Gld. Gl. Elmshorn Berliner Getraidebericht vom 2. November. 25 Br. Rendsb Reum. 838 Br. Mecklenburg 313 Br. Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt:
In Fonds und Actien wenig Umsatz. Weizen nach Qualität 58 — h2 Rthhr.
. . J 5 97. 97 325 30 247 J 8 34658 358 5 2 3 1 . . . ( 2 ; gers werden Bogen 284und 285 der Verhandlungen 1 e, JJ J . Staats verfassunz berufenen Versammlung nach Anhörung Unseres zu ,,, Er wurde freigegeben. — Vom Gemeinde- Rathe ö 5. ö Preuß. Verfassung aus eaeben zu, 5g) 37250. 37264. 367 . , Staats⸗-Ministeriums, was folgt: kam eine? dresse an den Reichstag, worin es heißt, daß derselbe zur Vereinbarung der Preuß. Verfassung ausgegeben— ,,, . . 2,196. §. 1. sich rühmlich bewährt bat, und wo sich der Gemeinde-Rath mit allen —— ö 54.7 15. h/ G. 55. 210. 3 3h) ar Ih 329. Eb, S7. . Jedes Jagdrecht auf fremdem Grund und Boden ist ohne Ent⸗ Kräften dem Reichstage zur Verfügung stellt. — Im Aue schusse Geheimen Ober- Hofbuchdruckerer. 68 852. . 71,76. 2, 843. 73.945. 75, 685. 76, 143. 79, d5. schädigung aufgehoben. wurde gestern der Antrag gestellt, eine mündliche Unterre ung mit — — — — — —— ö . . 9 66 Die bisherigen Abgaben und Gegenleistungen des Berechtigten) dem Füisten vorzunehmen, 6. vielleicht dadurch etwas Gu Tpi . . . . Berlin, enn , fallen we ⸗ tes bewirkt werden könnte. Es sollte also eine considentielle Unter= * Theil soll as gegeben werden. Es sind 43 Meilen der Se nen 3 671 JJ . 8 1 fa 9· ; ; . J 6 dent: ter B ekanntmachungen Bahn seit einm Jahre für den Personen⸗Vertehr im Rheinische Eisenbahn⸗ Das Untergericht der freien Hansestadt Bremen macht Königl. H Direction. ö §. 2. Gin, ö 6 . um i. ,, ö vorzustellen und sein * ö Beitiebe, vom 9. Sktober 1817 bis zum 12. Ottober 511 p] G sellsch ft hierdurch befannt: ; . ö kö . Eine Trennung des Jagdrechtes vom Grun und Boden kann enschengefühl zu wecken. Ver geordnete Pillersdorf hat sich los! Su bhast ations-Patent. 548 haben in drückender Zeit 335.685 Personen die “ ; ze ft 1 as . daß über das, Vermögen des Lohgerbers Jo⸗ Angekommen: Der Kaiserlich brasilianische außerordentliche als dingliches Recht künftig nicht stattfinden. dazu bereit gezeigt, er ist ohne Vollmacht zum Fürsten Windischgrätz Das im Resenberger Kreise gelegene, zum Nachlasse an beiden Enden bisher noch isolirte Strecke befahren Nachdem der Inhaber der ausgeloosten hann Heinrich Kin? n, n,. Jö Gesandte und bevollmächtigte Minister am hiesigen Hofe, Barboza . . ins Lager gegangen. Pillersdorf: Ich war nicht mit Unter= des Rittergutsbesitzets Wilhelm Schade gehörige freie und 30,146 Thlr. 16 Sgr. 6 Pf. eingebracht. Die 1 4 prozemigen Obligationen Nr. 6681. Dr. Hermann Albert Schuma ber zum provisorischen da Silva, von Paris. Die Jagd steht jedem Güiundbesitzer auf seinem Grund und handlung beauftragt, sondern es war blos eine Unterredung. Ich Allodial Nittel gut dein ichau Mi. 12. nebst Pertinen⸗ ganze Bahn von 715 PNieilen Länge, welche in Elber ⸗ S118. und 8979. die Anzeige gemacht, Kurator der Contur masse bestellt ist. Bethei⸗ Boden zu. Er darf sie in jeder erlaubten Art, das Wild zu jagen habe mich vorgestellt als einen Mann, der aus eigenem Antriebe das zien, gerichtlich abgeschätt auf 19313 Thir. 28 Sgr. feld an die Düsseldorf Elberfelder und in Dortmund an daß dieselben verloren oder ihm entwen⸗ Zugleich werden alle bekannte und unbekannte Beth . ind gu fangen, aue liben — Heschast unternommen hat. Yꝛemẽ n giusgabs war, ie wan n, dee.
2 Pf., soll in freiwilliger Subhastation verkauft die Köln- Mindener Bahn sich anschließt ist so weit det worden sind, und demnach auf die UÜigte hierdurch aufgefordert, in dem auf . . . . ? . Au — 8 und ist hierzu ein Termin auf den . vollendet, daß se mit al dcr . har dem . . Mornification Tiefer drei Cbfigationen Freitag den 22. Dezember 1818, Den benachbarten Hrundbesißern bleib überlassen ihre Grund⸗ zustellen und einen Weg . Verständigung an ʒubabnen. Der Fürst 16. Mai f. J., Vormittags um 40 uhr, Beniebe für Personen« und Güutkr-Verkehr wird über- nebst den noch unverfallenen Zins Coupons bei uns Rachmittags 3 1h stücke zu einem gemeinschafilichen Jagdbezirke zu vereinigen und die glaubte, es herrsche hier keine Ordnung, kein Gesetz. Ich widerlegte
vor dem Herrn Ober-Landesgerichts⸗Raih Hirschfeld in geben werden können. angetragen hat, so fordern wir nach Inhalt des s. . angesetzten Termine, welcher in der Untergerichtsstube Uichtamtlicher T1 eil Jagd durch öffentliche Der pachtung' oder butch einen angenommenen hier rund sagte, daß die . bee , e ,
— l
Druck und Verlag der Deckerschen
* *
dem hiesigen Gerichtsgebäude angescht. Sie durchschneidet in ihrer ganzen Länge den bedeu⸗ des Allerhöchsten Privilegiumé vom 12. Ottober 1840 auf dem Rathhause statifin den mar . personlich Jäger ausüben, oder auch gänzlich ruhen zu lassen. Kein Grund stehe, so wie die Treue für die Dynastie, daß man gegen die Mörder Taxe, Hopothekenschein und Verkaufs -Bedingungen tendsten und bevöllertsten Jabrifen-Tistrikt von ganz den gegenwärtigen Besitzer dieser Obligationen und Col. oder durch einen mit ritten , . . der Kann aber zu einer s hen Verrinbarüng Jun ihigt werden. aten wuepelf firm or Baß men , gegen an . fer h können in unheter diegistratu/ gingesehen werden. Leärsd laub?‘ Go wirh iht' ein sehr bedeutender Ver- pons hierdurch auf, binnen längstens 1 Yioangten von Mantatar ihre Scharen ö. ö . 1 S. 4. gesinnt war, daß man blos wegen der Selbstvertheidigung die , . . . kaun an ersonen Kanshiannegät ni ahn, Tf srenutn, Fährt at diefelben an uns ennziiiefern ad seint ctwa. gen enn , . k n err Deut sch and. Die Grundbesitzer sind in der Ausübung der Jagd. nur be- feste Stellung angenommen hat. Ich wies auf das Mani-
Königliches Ober-Landesgericht. nament ich Kohlen, zufallen. Es möchte also der An nigen Rechte auf dieselben geltend zu machen. denden Umstände, anzugebänjezn schränkt durch die aligemeinen und die besonderen jagdpolizeilichen Vor- fest vom 19ten hin, wo der Kaiser die Handlungeweise des Reichs-
ies joritẽ ö. ,, ; f ; 5 e beziehenden Belege beizubringen, und zwar ö. j s . die b dom ] x ; 4 . laus dieser Prioritäts- Obligationen als eine völlig sichere, Nach Ablauf der in dem alleginten s. 6. festgesetzten diese Angabe 6 ere fc lee. . ö 0 , ,. Sundes - Angt lege nh eiten. scriften, welche den Schuß der öffentlichen Sicherheit und die Scho⸗ (ages billige. Ter Fürst wendete mir Manches ein. So: daß feind
hohe Zins , . e a, ; 6 dei Vermeidun ö ö — 9 ,, ,, . d , ,,, , Es wird in den nächsten Tagen ein nicht großer Be der Gesetz⸗ Sammlung e,. he Rückseite der Obli⸗ öffentlich für nichti und . al ller f ärt und an ve ses Debitverfahren, ohne daß eine weitere Präklusion Abgeordneten, welche für die Annahme der §§5. 2, 3 des Ver sassungs⸗ Das Recht der Jagdfolge ist aufgehoben. seine Maßregeln eine Störuug der Ruhe. un e r hn varaus trag von P. ioritäts Obligationen der Bergisch⸗Märki⸗- gationen abgedruckt. ; ren Stelle dem ehm r , w. . Dolumenie ] erfolgt. . Entwurfs (Beschränkung der National-Union) stimmten, haben nach⸗ 53. könnten. Ich zeigte ihm die Berantwortlichkeit⸗ i Bel igerungs- schen Eisenbahn⸗Gesellschaf⸗ welche halbjährlich 2 Pro- Elberfeld, den 25. Oktober 1848. ane gefertiat 6 ᷓ . . Bremen aus der Kanzlei des Untergerichts, am 21. stehendes Manifest an ihre Landsleute erlassen: In allen Festungswerken ist allein die Militair-Verwaltung be⸗ entspringen würde. Der Fürst sagte, . ag er Birgschaft zent Zinsen tragen, zum Verkaufe an die Börse ge⸗ . 614 Köln, den 27. Sftober 1848. Oktober 1818. ; „Desterreicher! Brudergruß von den deutschgesinnten Männern Turer sugt, die Jagd durch besonders dazu ermächtigte Personen ausüben zustand nur ein vorübergehender sein 32 , e, hantien dafi bracht werden. Das Actien-Kapital der Bahn beträgt der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn - Gesellschaft. Die Direction der Rheinischen Eisenbabn⸗ Gesellschast. Dr. C. A. Po st, Selretar. Wahl zu Frankfurt! Ihr habt uns nach Franlfurt gesandt, um mit den an zu lassen. für die Sicherheit verlange. Ich meinte tabt wäre. Die Pro=
vier Millionen Thaler, das Prioritäts-Actien - Kapital ; an? Direltot. x Mönnern aus Deutschla 9 . ̃ ; ? ; in feiner Hand lägen, wenn er in der S0, 000 Thaler, wovon einstweilen nur ein geringer Dirie, Spezial Di — deren Männern schlands Gauen zu schaffen das Werk neuer Außerhalb dieser Werke, desgleichen um die Pulver Magazine ¶ schon s.