1848 / 184 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

984 985

z 96 Mangel an geschulten und geübten derselben bestimmt gesunden, zur Erzielung einer bestimmten Antwort westere Deckel der Kanonen ab, bis eine Abtheilung der National⸗Garde die F 7 z ö rar r fer ö eee; an die bedrobten Schütte cinzuleinen. Militair⸗Hauptwache mit besetzte. Doch das Volk duldete dies nicht 7 n Sta ats An 3 etrger. Sonnabend den 4. November.

Punkte unmöglich machte, indem die Garde bisher nur, den Beruf 22 zz * und zwang die National⸗Garde, abzuziehen. Ja diesem Momente

batte, sich blos in ihrem Bezirke zu vertheidigen, wobei ich aber om . C. böhmischen na, e. wälzten sich Massen von Militair aus der Renngasse, der Komman⸗ —— —— —— ——— —⸗

end! sener Garden gedenke, welche mit muthiger Aufopferung g. 3. Gab. Vice Pr ĩ dirende Reuß an der Spitze; das Volk erhob ein fürchterliches Ge- ae. ĩ i iculati Studi ; = 2 pf sich r,, 1 . 9 , * 6 uhr as Minuten Abende erhielt . r , n rasidenten heul = 4 . das . 2 zu lassen. . vn, 23 3 * 13 . , * 4 * * 4 Pie wirderbolte Versicherung, daß die von Sr. Majestat de aron Wessenberg folgende telegraphische Depesche: Wäbrend der Jeit bewaffnete sich die Menge, größtentheils Pro⸗ vorkommen . ähnten? schlussen stattgef . d d auc? n, e err Volksrechte nicht beeinträchtigt werden sollen. Die telegraphischen Rene hren. die bis Zisten d. Nachmittags 3 Uhr letarier mit Stöcken und Latten und drängte das Militair, worauf durch außerdeutsche Truppen n, n, . 22 , , Enfer ah Hi, nn, 2 2 Tie bestimmte Ueberzeugung, daß das nicht gerufene ungarische Heer 40 Minuten in Dimüß einltefen, lauten dahin, daß Wien am Zosten d. nach vielem Bitten der Kommandirende das Militair abziehen ließ. ner gegenüber bemerkt Vogt, je evolution, welche gen 3

61 ; i ; . ; pi Tage nach ihrer Ankunft bei dem Universitäts⸗Sefretariat zur Aufnahme ; sßverhältnisse zur jetzt cernirenden Truppenmacht lavitulirte; diese Capitulation wurde am Zisten gebrochen weil an dit sem = Arbei i ö. ; * . ; elungen sei, auch für berechtigt erachtet. Auch sei die Versamm⸗ r, . . ö r , der Zahl nach im Mißverhältnisse zur jetz pp ch 3 I . gebrochen, it se Nun sammelten sich mehrere Arbeiter mit deutschen Fahnen vor der Bundes⸗Angelegenheiten. Frankfurt a. M. Verhandlungen der . enn hn, , . keaifben Kaiser, wohl aber um . unter die Zahl der Studirenden anzumelden und daselbst die erforderlichen

. an, fas der Stadt bringen konnte. Die durch fort- Tagt um 9 Uhr früh die Ungarn bis Schwechat vordrangen. s ĩ f ss Mi ; verfassungaeb . ö *. t Zeuagnisse ab imlich:“ ĩ irend akademische y . lee ne er, e ö Zerstörung des 8. ; Sie wurden alsbald ing g hn do zurückgeworfen, die Vorstadt Wie⸗ k 5 , , 6e. , n gens al unf erf gn . Versammlung sches Reich zu schaffen. Schüler aus Jena r das Mino⸗ . 6 ge , , . wenn ( . 1 1 . 3 a f z . X 5. . 7 9 * 2 1643 . * 5 0 9 S Vel lam ing ˖ . n 8 . 9 82 350 ae. ' 8 = 2 . ö J. . = . st nes unserer herrlichen Stadt, das gränzenlose Elend der armen * , n . e . beschessen, und der Feldmarschall meldet, daß er vor dem Rathhause und verlangen die Waffen der Polizeiwache. Hessen und bei Rhein. Darm stadt. Verordnung in Betreff der itätsgutachten und von Soiron den Antrag es Aueschusses, worin Stiudirende sich von einer Universität auf die andere begeben hat, auch von Zlasse bei berannahendem Winter, der gestörte Verkehr und Handel, ö . 2 5 3 g mr, Brünn, 36. Okt. (12 Uhr.) Die Nacht hindurch zogen die Universitat Gießen. nur dasjenige aufgenommen 3 was zu er, gn, , ,. jeder früher , . ein Abgangszeugniß; () bei solchen . die Klalse. 1 ; I = . g r. ö er 1648. ö ; ö ö 4 * J ; höre; nicht hierher gehörige estimmungen enthalte aber der? ss. einer väterlichen oder vormundschaftlichen Gewalt unterworsen ind, ein a. eines vorauszusetzenden Bürgerkrieges mit den ent Vom K. K. böhmischen a ee ,,, . r er Ausland. e . de, e, 8 Schluß der Eebatte wird aus gesprochen. obrigkeitlich beglaubigtes Jeugniß der Aeltern oder derer, welche ibre Stelle 3 7 5M. ?. t ? P . e J Har e Tran an . d ö 5 . ö 2 . ö . ; 4 86 ; * * . * i ; 8 h 9 it ihr ö ö . 2 Vom Standpunkte der Menschlichkeit und Vernunft, ehrlicher g. & Gub. Kit tprasident. , r, , , m. ie Jer, dn. Waffen, Frankreich. Paris. Berichtigung über eine Straf-⸗Eregution in War Riesser als Berichterstatter verbreitet sich kurz über die Motive, M reien, daß der Siudirende sich mit ihrer Zustimmung auf die Universitat

4664 . ; ö ? ö 4 3 ; ; ö. -. schau. Die Kandide f a ven = Nachri x ö een, H, Wb fass iescs Paragrap ö a. Gießen begebe. Das Zeugniß der wissenschaftlichen Vorbereitung zum akademi⸗ Ueberzeugung und verständiger Beurtheilung mußte, ich für eine Ca- Laut einer Mittheilung des Herrn Minister . Präsißenten Brwibgegn on um nach Wien zu Hülfe zie gen zu können. Man Hersicherte ihnen, den 3 k . en,, e. e n, , 2 . ,, scen Sti ium isf in pen im irt; i unt 41 den alatemischen ie e, en pitulation stimmen, denn Wien mit einer halben Million Einwohner Weskenberg sind im KViertel' ober dem wiener Walke salsche Allerhöchste Na. daß in Wien Ruhe sei, daß die Deputation aus Brünn unterban⸗ Großbritanien und Irland. gelegen. Rösler aus Oels ders. 9 . vom 7s. April 1835 bemerkten Fällen nicht erforderlich. Art. 4. Der Univer⸗

ö . ; ; ö f 26 ; in⸗ ö ; . ) London. Irländische Unterrichts⸗ , ann d üb ; l h ö *, ö und die ganze Bevölkerung Oesterreichs lag auf der einen Waag⸗ nift ste . worden, nach welchen Zehnten, Roboten u. dgl. wieder ein⸗ dele, allein sie wollen es nicht glauben, und ziehn herum, mit Lär— Anstalten. ; Stimmeitel äber da mee eee n r nen e e g ö. sitätssccretair hat über die ersolgenden Anmeldungen ein Protololl aufzuneh⸗ schale. Fügung in ein zwar hartes aber vorübergehendes Loos geführt sein sollen. men und Geschrei. Der Landtag vertagte sich auf 8 Tage, man Belgien. Brüssel. Die neuen Budgets. Antrag. Der Präsident schreitet zu 8 gebniß, beste⸗ nen und jolches nebst den beigebrachten Zeugnissen alsbald dem Rektor vor-

, . ; Dieses wird mi ĩ ʒ meinen Kenntniß gebracht, da z 2 26 j : 8 . . . x : ntrags mit einer von Rapp . ; 8* auf der anderen. Hier hatte Verstand und Gewissen zu entscheiden das r 7 a r, hat, 6 zu . hörte von ener Sturmpetition und hielt es gerathener, aus einant er Schweden und Norwegen. Stockbolm. Thronrede des Königs. hend in der Annahme des Ausschußa ag J Rappard zulegen. Derselbe bestimmt sodann den Zeitpunkt der Immatriculation und

f fai 8 in 6 iflich ist es pböietem Treiben f S iz. Ve Optiru ef or i reits mitgetheilt haben. . Studi s ; s sanguinische Wallungen sind in solchen Momenten Verbrechen am daß die Verbreitung dieses falschen Patentes hierlands nicht um sich greife, zu gehen. Unbegreiflich ist es, daß man diesem Treiben so lange zu⸗ ö . Bern, Dptirungen. Gefangenhaltung des Bischofs von beantragten Aenderung, wir fe. ke 133 . 3 ö. das ee e e, n. ö 2 handtrenlich Geber , Volke nk rafür' zu sorgen, daß das bereits lund gemachte zullerhöch sie Maniftst vom siebrl es ist, als ob Alles ren Kopf verleren hätte, die. Ruhe ist ,,, grebe, er Cem, = eidurg. Minorleäses achten zaherst! e. enen, m, g. . e, , en e , idr eren 8 . n . ö. 3 e gemach 1 ; ! ; . 4 3 ; ö * ö. 3 Abzug der waadtländischen Trup ö . f ; R s a mit 22 egen 138 Stim⸗ prechen geleistet haben, ein sittliches, anstandige Betragen einhalten u Die heute von Sr. Durchlaucht dem Feldmarschall Fürsten 19. Olt. d. J. geinãß welchem Se. Majestät erklärt haben, daß die von noch immer nicht hergestellt, die Gewölbe sind alle geschlossen. Italien. Turin. 8 e,, , el i , . sen, eben so der e, e en Gm usfion 6. §. 5 . auf ihre Ctubien gehörigen Fleiß varidenden . wollen, . Yiatritel. Windischgrätz zurückgekehrte Deputation brachte das Versprechen mit, dem konstituirenden Ieichstag⸗ berests gefaßten und Allerhöchst sanchionirten Großbritanien und Irland. London 31. Okt. Die e me, d, nnn, 8 epi Kammer. J nz. men. Die Versammlung get 1 364 En. 21. re Kiefern den ef der etatemischen i ener 5 , e ertun ; bei ̃ z äler Beschlüsst, namentlich j n e Aufhebung des Unterthans Verbandes . ö ; . 2 w Derselbe wird in der von dem usschusse beantragten Fassung ein- statute , mn Reverseg ist künfti Studi die im März und Mai errungenen Freiheiten nicht geschmãälert ut, ntlich jene über die Aufhebung . Prinz A brecht stattet estern, von Windsor aus, d Wi ch r 2 ss. ch itageihen statuten vorgeschriebenen Reverses ist künftig von keinem Studirenden zu os, und die fürs Volk eingetretenen Militaire mõglichst mild behandelt dann über die Entlastung und Gleichstellung des Grundbesi ßes gegen die im oöͤnigin *. . ; ht sta te en gestern 39. . ad or he. ö. an . uriger ern aft und Kunst. stimmig zum Beschlusse erhoben, 29 won mitgethent wor⸗ langen. cberhaupt hat bei der Im naltlkulan on Lon eahbl, wie seareh, aiso werden, ferner, daß der Rational⸗-Garde ihre ei enthümlichen Woffen Prinzipe vom Reichstage anerkannte billige Entschädigung aufrecht zu er= Familie Lutwig Pt . und der Königin der n, zu Claremont ö k ken ist. Folgender Antrag ,, äanmenllich auch bei Äusstellung der Abgangszeugnisse Alles das aufzuhören, ö Geschüůtze bei Reor an ati * he leich zurückgestellt halten und in Vollzug zu setzen seien, in jeder Gemrinde unter die Insassen einen Besuch ab; Letzt r kehrt nächstens nach Brüssel zuruck. Dee Uebersicht der im Frühjahr 1848 verkauften Woll ͤ .. Erwäqung, daß die bei 8. 5 und 8. 6 des Verfassunge⸗Entwurss was mit den Bundesbeschlüssen vom 2 September 1819 und 13. Novem- l den 3 li ö Reorganisation gleich 3 9 in angemessener Anzahl vertheilt werde. Nachricht, daß ein Theil der Familie Ludwig Philipp's eikrankt sei, Preise. Uebersicht der im Herbste . und der e gezahlten gon mehreren Seiten angeregte Mediatisirungefrage eine. gründ⸗ ber 1831 zusammenhängt. Art. 6. Demzufolge sind die auf der Universitãt wer 4 ö. 2 . Prag, den 31. Oktober 1848. . war unricbtian; blos seine Gemawnlin ist ttwas le den- sauften Wolle und der dafür gezahlien Prein im Frühjahr 18648 ver- siche Erledigung erheischt; in fernerer Erwägung, daß die Ver- Gießen bereits immatrikulirten Studirenden nicht verbunden, sich beim Anfange ; . ö 6 n,. 3ch 66. 3 ei Euch aus. währen er Vom K. K. böhmischen Landes · Präsidium. Die zum Zz. November *ittags waren an der astatischen Cholera . j sammlung über diese Frage wegen der dabei fonkurrirenden territo⸗ eines jeden Semesters über ihren Aufenthalt inzwischen auszuweisen und . . Flammenschrift in. die Heschichte gezeichneten Oktober . 6 als erkrankt angemeldet 2348 Personen Zugang von gestern bis rialen, lokalen und statistischen Verhältnisse ohne weitere Vorberei⸗ die Ernenernng der Matrikel! zu erwirken. Nur wenn ein Siuditender die Periode. Wenn zwanzig mühevolle Tage, wenn zwanzig schlaflose ‚. ; 3 Gubernial- Vice ⸗Präsident. Min . n 23753 a wan gestorben 1516 t . tscheiden außer Stande ist und die Verweisung der in dieser Be⸗ akademischen Studien eine Zeit lang unterbrochen hat, ist eine Ernererung Richte, wenn der reblichste Wille, Euch zu dienen, wenn die durch Brünn, 29. Olt. (Prag, Ztg.) Während un sere depni; der 3 . undi ö 2 ö! b! ö . 3 ö n ysten len zMsnträge in die Vorbereitung kurch 8. 33 der Ge⸗ der Mäatrikel erforderlich, setoch Keranf es in Fällen, ig nelchen die Unter. diele Hemmnisse benachtheiligten Anstrengungen einigen Werth haben, tion, die heute nach Wien fuhr, ein Werk des Friedens begann, hebt genesen 683, in ärztlicher Be andlung 1056. ö : . . ö w , n, . 9 . e denn. ag prfertgt ist, beschließt . . brechung nicht die Folge einer als Strafe erkannten Entfernung von Ler . h offe ich d ö * z z ö. 8 1d z d M 1 ich x t . d 27 2 ö A st ndes. Wi 14 sa ir Berlin, 3. November 1848. . 7 9565 2 2 ; / * schäfts ordnung auch forme gere ser 9. . 3 e? Al⸗ Universslät war, künstig nicht mehr der Beibringung eines Zeugnisses über so hoffe ich, daß Ihr auf mein Wort höret und mit dem Muthe i inter ihr der böse Dämon des Aussta Fir hatten, ja wi ,,,, . 14 C . Ille Ant auf Mediatisirung der Einzelstaaten ff Studi ; 26 8 ze e ertr = indli b ; star Schon Mors lagert Königliches Polizei- Präsidium. ; ) ; versammlung: daß alle Anträge aal keen g der Einzelstaaten das Betragen des betreffenden Siudirenden von der Obrigkeit des Orts, bas Unabwendbare ertragen werdet, welchen Ihr den feindlichen haben noch einen starken Krawall. Schon Morgens umlagerten Dreutschlands, einschließlich des Minoritäts Erachtens zu §. 35, dem wo er sich im letzten Jahre längere Zeit aufgehalten hat, beziebunge weise Kugeln gegenüber bewiesen habt. Massen von Menschen die Nationalgarde⸗ Hauptwache. Ein Babn⸗ Kwoönigtienrt un auspie lt. 4 e j 6 e , . gien ,, ,,, , 7

2 ' ; 6. F ; . / * * Verfass Ausschuß zur besonderen Erörterung und zur Bericht⸗ ner Vescheinigung darüber, daß von ihm eine öffentliche Lehranstalt nicht Ich tete von meinem harten Pesten mit dem Bewußtsein treuer Ang stellter kam heute von Wien und erzählte, daß Wien farchtbar Sonnabend, 4. Nov.! Im Opernhaufe. 123ste Abonnements= Sent seh land. Verfüssungs Aue buß ; ' 2 z 6 offen licher Lebran stall ic Pflichterfüllung zurück, und danke Euch Kameraden für das Vertrauen bombardirt wende, daß es an 11 Orten brenne, daß Windischgrätz Vorstellung: Esmeralda, großes Ballet in 2 Abth. und in 5 Bil—

erstattung überwiesen werden und bis zum Eingang dieses Berichtes besucht worden sei. Die Eincuerung der Matrikel erfolgt in diesen 26

. . : . . ; ; . ö ; . . eine Verhandlung über diese Anträge nicht stattfinde. Ein Antrag unenigeltlich. Art. 7. Die. bestchende Vorschrist, wonach sämmtli he und die heldenmüthige Hingebung im Dienste fürs Volk und schon an die Thore Wiens klopfe. ö dern, von J. Perrot. Mustk von C. Pugny. Die Ouvertüre, Sundes - Ange legenheiten. Wernher sl don Rierstein, den 8. 6 ä bst dem Minoritätezusatz zu S. 5 Siudkeende, welche sich dem inlandischen Siaais, oder ficht n. Dienste Volkzrechte. Eine dumpfe Gährung verbreitete sich in der Stadt, eine tele die Introduction des zweiten Aktes, der Tanz mit den Körben sind ö . . ,. Verfassiags . Ausschuß zur weiteren Beguta tung zurück:uwei⸗ widmen sollen, gehalten sind, die beiden ersten Jahre ihres atademischeu Wien, am 31. Oktober 1848. 9 Depesche, welche von Einstellung der Feindseligkeiten in von der Composition des M. Grazlani. (Fil. Lucile Grahn, erste Frankfurt a. M., 30. Okt. (O. P. A. 3 1035te Sitzung sen, wird falle s, ler nfammlung i Gtrnnn en r Gegän⸗ . n n ,,, ist aufgehoben 6.

( 9 Folge der S s. ation spi erklärte man als . ö ĩ . n n P der verfassun cbenden Reich s⸗-Vers . Sus ,,, . ö. . nach jedem Inländer gestattet, seine Studien auf einer auswärtigen Univer⸗

Ernst Haug, olge der Sendung unserer Teputs sprah, an al Solotänzerin der Kön'glich italienischen Oper zu London: Esme e ssungg en Reichs-Versammlung. (Schluß.) zungswahl des Geschäftsordnungs-Aussbusses wird vorgenommen und siüät oder höheren Bildungsanstalt zu beginnen ode fortzusetzen, ohne daß

Chef des Generalstabes der wiener Nationalgarde. Lüge, Plakate vom wiener demokratischen Verem forderten das Volk ralda, als erste Gastrolle.) Vorher: Der Weg durchs Fenster, Last= Schneer möchte eine Interpellation verlesen; er zieht sie mehrere von dem Vice⸗Präsidenten Riesser vorgetragene Urlaubsge- ] Ur Lazu die ausdrückliche Erlaubniß Unseres Ministeriums einzuholen hat.

Prag, 1. November. Die Prager Zeitung enthält in ih— auf 6 3 erheben, . die ,, . . ger spiel in 1 Akt. Anfang halb Uhr. 536 a ,, . uach . Erklärung, die Geschäfts⸗ suche von der Versammlung genehmigt. Wedelind widersetzt sich der Die Bestimmungen über den Gymnasialbesuch und die Maturitätsprüfungen rem amtlichen Theile wiederum folgende Mittheilungen: ach 11 Uyr verbreitete ö ö . 1 ö. 3 ] td Königs fladtisches Theater 237 . in ö ,. ,,, Zeit den Uebergang zur Ta- Aöisdehnung der Tagesordnung auf §. 6 des Verfassungs Entwurfs. erleiden hierdurch keine Abänderung. Art. 8. Die Zulassung zu den Heute 7 Uhr Abends ist mir vom Hermn Bürgermeister Wanka aus Landsturm werde organisirt. Einige 26, erh rn en das huym 6. F gn. i n . 49 ö ann. Otello 5 vorschreibe. Ver Vorsitz ende ersucht den Interpellanten, Der Redner wird bald durch Schlußruf, bald durch Aus⸗ akademischen Prüfungen ist durch den Nachweis des dreijährigen Besuchs Oimuͤtz solgende telegraphische Depesche zugekommenz an St.. Jakob und stürmiten von 11 bis 2 Uer unausgesetzt, Alam Sonnabend, 4. Nov. tal enische Opern⸗Vor z ,, seine Anftage zu verlesen, da man dem Reichs. Ministerium keine brüche der Heiterkeit fortwährend unterbrochen und verläßt einer Universität, so wie durch Beibringung von Studienzeuguissen über den „Die prager Deputation wurde be? Sr. Majestät am 31. Oltober um wurde in allen Straßen geschlagen. Eine Menge Volls umlagerte il Moro di ene via. Othello, der Mohr von Venedig.) Oper in unnöthigen Zeitverluste bereiten solle. Schneer fragt hierauf, ob das endlich obwohl nur Wenige ihn verstehen konnten, unter fleißigen Besuch der Vorlesungen nicht bedingt. Um zu diesen Prüfungen 12 ur 30 Minuten Mütags zur Audienz vorgelassen und hat sich in Folge ! die Militair- Hauptwache, man haranguirte die Soldaten, warf die J 3 Akten. Musik von Rossini. Reichs-Ministerium zur Errichtung eines statistischen Centralbüreau's allgemeinem Beifall die Tribüne. Die Versammlung entscheidet sich zugelassen zu werden, genügt die Verlage des Maturitäts ze gnisses m ne

ö . an, ,, . **ffffffFfffbi:d⸗f Einleitungen getroffen oder, ob es glaube, ein solches Büre au ent⸗ für die Diskusston über §. 6. des Verfassungsentwurfs. Dieselbe wird Abgangs zeugnise von den Universitäten, auf welchen die Studien ersolgt

7 . 86 ere, g n,, , ,, . . ; Ad sdäang' zent . Diejenigen Siudirenden, welche die Unisersität beziehen 41 6 x) ) R * S5 6c r SG 6 * 9 * 0 * ö 5 C F. behren zu können? Handels-Minister Duckwitz erwiedert, daß daz sind. Art Diejenigen Siudirenden, welche die Uni ersität beziehen,

Gegenstand der morgentlichen Tagesordnung sein. Vicepräsident um sich zum Staats- oder Kirchendienste vorzubereiten, sind demnach nicht

k Monaten mit der Errichtung eines solchen Simson verliest einen Antrag Vogt's und Genossen, dahin gehend, verpflichtet, bestimmte Vorlesungen, sei es über allgemein wissenschastliche 6 echsel- (Guoßse. Eis en kbhuaĺv n -= A CIIC nm. H üreau's sich beschäftigt habe; da aber die Vorbereitungen noch bis zum die Nationalversammlung wolle in Anbetracht, daß der Präsident den oder über fachliche Gegenstände, zu hören. Der im Jahre 18435 eingeführte

fünftigen Frühsahr dauern würden, so geschehe erst, bis dabin im Abgcordneten Vogt und? Demel das Wort verweigert habe, ihre Miß⸗ Studienplan, insow eit er Vorschriften über den fleißigen Resuch von, bestimm⸗

wle ich herse es gehlnd' Köhl ele chef zelt kahn üer l' gennlchhweise ge Pöl ge , . ,,,, J J der Eillärung es Reichs- Pinisteriums einen Antrag vor; eben fo0 Erwägungspunkte dieses Antrags, in welchen die Gründe und Aus— die mn, ,,,, e. n,, , n , , , . Tutzes - Cours. ele e. 3 . megm ann aus Spandau verlangt, daß das Mini- sprüche des Präsidenten als falsch und unwahr bezeichnet sind, rufen der ge fu cht wurden, sin aufgehoben. ne wren der Stud en fan a0 anrlichs Verlooz ua e 1j pci. amortis ͤ ste um seine Grund saätze über auswärtige Politik offen ausspreche; auf der rechten Seite des Hauses großen. Unwillen hervor, welcher. n einer übersichtlichen Auszählung der einzelnen zu rinem Berufsfache gehörigen davon hänge die Achtung eutschlands nach außen ab. Nauwerck dem wiederholten Rufe „pfui“ sich kundgiebt. Der Antrag wird nicht Disziplinen, und zwar nach der Reihenfolge geordnet, in welcher am

K , en,, 8 a. ,, , m. Versammlung wolle das Reichsministerium für dringlich erkannt und sofort an den. Aus schuß für Geschästs ordnung wechma pig ien diese Wissenschaften betrieben werden, besteht, oder in 63 6. do. Hamburg ...... 5, 000. 000 4 ; . 2 5 ufgebung des Belagerungszustandes zu Wien und gewiesen. Nach einiqen die Ausschůüsse betreffenden Verkündigungen soweit er eine Uebersicht derjenigen Disziplinen enthält, welche Gegen- g; n. . Fer n sazä. .. 2 367 209) 3 3. die Entsernung der Trupzen aus der Nähr dieser Satt zu veran= schließt der Vicepräsident Simson die Sitzung um 22 Uhr Nachm. stand der Prüfungen sind, wirs derselbe zwar als empfehlende Anlei- 525 8. do. , non, 6 37 lassen, ferner Truppen aufzubieten, um die Ordnung in Wien herzu— ; tung für die Stu direnden, mithin nur in Ferm cinen, Raths ertheilung 16023 Le. do. Stettiner S0. M065 8 ba. stellen und das Ansehen des Reichstags aufrecht zu erhalten, so wie und nicht als hint ende orm beibehalten, jedoch auch in diesen Be- . Magdeb. - Leipziger .. 1.778 00) 4 bie Ausführung dieser Maßregeln den Reiche kommissarien zu üb ertra⸗ Hessen. Kassel, 29. Okt. (Kass. Z.) In den Sitzungen ziehungen einer Nevision unterm or en werden. Art. 10. Um die Ueber-

f EL elbzig . . . ; 3 . . . 89 2 ĩ 4 zeugung von der genügenden wissenschaftlichen Ausbildung und Befähigune 504 B. Hasle - Thüringer . . .. 4, 900, 000 44 76. gen. Hie ringlichkeit sowohl dieses als eines ähnlichen Antrags der Stande am 27. und 28. Oftober ward der Gesetz⸗Entwurf über dersenigen Studirenden, welche in den inländischen Staats- oder , . 3 75 Göln - Minden 3. 67 1.509 4 . bes Abgeordneten Rank wird abgelehnt. Desgleichen der Antrag die Einrichtung der Gerichte nach geschehener Revislon (wobei be⸗ . treten oder zur Ausübung eines Faches, das eine vanf n n r S523 RB. Rhein. Ia Stat, gar. . rel gn 37 Nauwerck's auf eine morgen zu erfolgende Berichterstattung über diese stimmt wurde, das neue Ober⸗Gericht nach Hersfeld, statt nach Ro⸗ technische Bildung voraussetzt, zugelassen werden wollen, zu erlangen haben ö. ö. . . beiden Anträge. Die Vegn wortung der Jahnschen . Interpellation tenburg zu verlegen) mit 34 gegen. 6, und der wegen Umbildung des sich dieselben den vorschriftsmäs igen Prüfungen zu unterziehen. ; Diese 205 . punsefaort. Esberfeli. 1 r 0 veranlaßt den Abgeordneten Vogt zu dem Verlangen einer festen Re⸗ Stra verfahrens mit 43 gegen 3 Stimmen angenommen. Der Be⸗ Prüfungen sollen jedoch . solche Einrichtung . daß durch sie nicht ö, Niederschl. Märkisch. d 175 0001 gelung über Interpellationen; übrigens sei der Minister bei Nichibe⸗ richt des Verfassungs⸗Ausschusses über die ablehnenden Mittheilungen ] nur fene Ucbetze n gung nicht nur gewonnen, sondern auch eine freie, durch 3. do. do. 3. 50. 000 antwortung einer Anfrage zur Angabe der Gründe seines Schweigens des Finanz⸗Ministeriums auf die ständischen Schreiben wegen Ver- keine Neben aͤsichten bestimmte und e wissenschaftliche Entwickelung 86 6. do. II. Serie. 2. 300, M durch die Geschäitsordnung angewlesen. Präsident ist der Ansicht, daß minderung der Hofdotation und Rückzahlung der Vorschüsse an die ,, ngen ef r , . , , die , , . ge⸗ ddr 6. do. Zweigbahn 252. 000 nach der Geschäftsordnung verfahren worden sei. Demel protestirt Hoftheater Kasse wurde zum Druck verordnet, die Zustimmung zur k nn die diahen n , e e n rn, ne. ö pageen abe bene g' ren ren, ,,, . ö e ,, been ene, kn, behind, e rf nnr l rn. an, , . Is. in) namentliche Abstimmung über die Bring ichkeit des Ran'schen An— fällig werdenden tatsposten zu den Kosten fär Bildung der neuen Ver- sicht anf die gewährte Studienfreiheit vorzunehmen. Art. 11. Unser Mini⸗

Steele Vohwinkel 325.060 trass zu verlangen. (Vielfacher Ruf: „Zur Tagesordnung!“) Zim⸗ waltungs⸗Bezirke und Einführung von Bezirks-Räthen wurde ertheilt, sterium des Innern wird die nöthigen Anordnungen zur alsbaldigen Breslau- Freiburg.. 460,000

. z Rrief. Gold. ; ; Amaterduus. --.. 2 1 Stamm- A0tten. Aapital.

K /, , . 425 14 ; .

de * . * 26 142 Der Reinertrag wird anah erfolgter Bekannt.

lau burg; ö 3 Mr. ö . in der dar bestimmten Rubrik aus afüllt. do. 300 M. . 1507 149 Die mit 3 pCi. bar. Actien zind v. StJat gar.

Land;;̃re------- 11836. , 30h p. = Berl. Anhalt Lit. A B. 3. d. 0οο 1650 FEI. Mt. 90 do. Hamburg 8. 000, 0090 e n, 150 . ; J do. Stettin - Starg. . 4. S2d. Breslau ö —— 100 Thlr. ' . 99 do. Pots d. Magd. * 4, 000, 09 9. 997 Magd. Halberstadt.. 1.7000 Leipzitz in Courant im 14 Thlr. Fuss.. 100 rhIr. . do. Leipziger 2, 300, 0600 Praukfurt a. M südd. W 100. 56 24 Halle Thüringer . 89. 00, M60) . 100 skb 3 Wachen 1066] . = . . .. Kd 8. Aachen. . ...... 500. Inlnmcdliscsie Ho 1 h Düsseld. Elberseld .. 1,409. 000 Steele - Vohwinkel. .. 1.360, 000 . ö. ö 3 43 Niederschl. Märkisch. S9, 950, 000 St. Schuld- Sch. 3 33 Kur- u. Nin. Psdhr. 3 S8 do. Zweighahn 1.500, M0 See. Prüm. Sch. 915 Sehlensisehe do. 3 Opernehl., Lit, .... 2.2653. 100 2 Schuld v. 3 do. Lt. B. Car. 0. 3 do. it. 2.400, 0990 ae, . ö ö * Pr. Bk-Anib. Sch Cosel- Oderberg . 1.200, 000 Westpr. F fan dbr. 8 * BFreslau- re ef . 7 0. AM 1. k Krakau - Oberschl. ... 1.501, 0090 do. d0. 3 773 173 Friedricknd i or. 23 . Berg. Märk.... 1, C09, 0090

Irrioritäts - Actien. J apitcil. /

Tages- Contrs.

Börsen- Tias-

Rechnung

Rein- Frirag 1847.

.

1 N-

*

Ef. Briesi. Geld. Gem. 2. Brief. Geld.

o

ö .

ö

Groszb. Posen do.

mermann aus Spandow tadelt das Verfahren des Präsidenten. die Aufstellung des Normal -Etais aber dem neuen Landtag vorbe- Vornahme einer gründlichen Revision und Umarbeitung der akademi⸗ Letzterer bemerkt zu seiner Nechtfertigung, daß die Diskussion über halten. In der heutigen Sitzung wurde der Gesetz- Entwurf wegen schen Disziplinarstatuten treffen, um diejenigen Bestimmungen, welche die Interpellation beendigt war, ais Demel das Wort verlangte. Abschaffung der körperlichen Züchtigung bei den Civilstrafgerichten mit der gegenwar igen Vererdnung 1 den, veränderten Verhältnissen Vogt will sprechen. Die Unruhe und der erneute Ruf zur Tages- mit Beseitigung der früher belbehaltenen körperlichen Züchtigung der im . fehr gn ,,. a, in be sokdere darauj Be- ordnung mehren sich. Der Präsident verweigert dem Abgeordneten Kinder unter 14 Jahren in geheimer Abstimmung mit, 36 gegen . ,, ö. nie le geh ,,, Vogt das Wort. Neuer Sturm. Der Vorsitzende bemerkt zur Her⸗ 3 Stimmen desgleichen der Gesetzentwurf über die off ntliche Abhal⸗ , , egen und Behörden unterworfen und der är inner stellung der Ruhe, daß man einen speziellen Antrag einbringen möge, tung der Kriegs⸗ und Standgerichte in geheimer Abstimmung mit Behörde nur die eigentlichen akademischen Vergehen der Studirenden, nnter falls sein Benehmen Tadel verdiene. Wiesner und Berger stellen 43 gegen 1 Stimme angenommen. Hierauf wurde der Gesetzentwurf J Beobachtung eines mit den allgemeinen Landesgesetzen möglichst überein- ben Antrag auf Zurückberufung der Reichskommissarien und auf Vertretung wegen Bildung neuer Verwaltungsbezirke revidirt, die geheime Ab stimmenden Verfahrens, zur Aburiheilung übertragen werden. Art. 12. der Deutschen durch energischere Männer. Der Vorsitzende wird im Verlesen R stimmung aber ausgesetzt, weil über die Frage wegen des Sitzes des Inländer, welche in irgend einer Fakultät einen akademischen Grad zu er=

Ostpr. P fan dbr.

m = 26

. Aud. Golm. Edith. Stargard - Posen. 6B. C00. 189 Brieg · Neisse 1, 100, 000 Auslindische Fonds. Quittungs - Rogen.

Berl. Anhalt. Lit. B. 2, 500, 000 Mag deb. Wittenb. ... 4.500, 000

HPomm. de. Pisconto.

. . . . ö e 2

Ausl. Stamm-Act.

Presden- Görlitz.... 6. 000, 000 Leipzig Dresden 4,500, 0060

mr, r se n=.

Börsen- Zinsen

Russ lamb- Cert 5 Polu. aeue Esdpr. do. beillopes. 4. 8. 5 do. Part 5S00 EI.

3 . 208 f 78 . * * 8 92 . . Aachen-Mastricht . 2.750, 00 Ludw. Bexbach 24 FI. S. 525, 10 do. Stiegl. 2. . 4 82 Hamb. Feuer- Gas.

Thür. Verbind. Bahn 5, 600, 6H Sachsisch- Bayerische 6. ). 00M.

. ; . Ciel Altona ..... Sp. 2, 059, 000

do. 40. 5. A. 4 do. Staats- Er. Anl. Ausl. Q uittun 8 bo. kiel. A l 4. J

do. v. Rihsch. La. 5 1007 Holl. 23 6 Iut. 2! Pesther. , 18, 000,060 k 3

go. Polu. Sebetzo. 4 653 pr. 0. ; i ilh. * ecklenpurger ö 9 32 B. , , . . . 5 . . ö,. z s j ; . rf * . ö 83 . . Friedr. Wilh. Nord. , . ö / U U dieses Antrags mehrfach unterbrochen, so zwar, daß er sich veranlaßt sindet, Bezirks raths Rotenburg in dieser Stadt oder in Hersfeld erst am halten wünschen, können sich denselben zwar auch auf einer auswärtigen . ; R. n.4. a0. 8s FI. zu dem Rufe: „Die Ordnung wird gehandhabt werden, oder ich) anderen Tage entschieden werden wird. Der Landtags⸗Commissair , ,. ne en, . 9. haben n . zu . K r , , 94 Schluss- Course von Cöln-Minden 71 * „an Preussischen Bank- Antheilen Sl. Sz bs. werde die Sitzung aufheben.“ Es wird der Tages-Ordnung ge⸗ hatte nämlick eine neue Proposition wegen des Gesetzes, die Organi⸗ , ,, ,,, ö k ; . mäß zur Berathung über 8. 4 der Verfassung geschritten *)). s- ᷣsation der Gerichte betreffend, zugesagt, da die Regierung in mehreren . 6. ö unter die Zahl der Privat . an der Univer- ; ler aus Oels entwickelt folgenden Antrag: „Das Staats-Ober⸗ Punkten, namentlich wegen Verlegung des Obergerichis nach Hers- suät Gießen wird voreusgeseht? den, darum Rachsuchende vor dem . Nuswärtige Bör sen. Doll. Iniegr. iz, d, R. 4pioz. onind. 983. pan, Urs. 2 Verbit 17 2 109 . haupt eines deutschen Landes, welches mit einem nicht deut- feld, nicht, einverstanden sei. Man will aber beide Orte bedenken. einschlägigen Promotions - College eine schriftliche und mündliche Prü— 2 2. Nov. X. Br. Part. Oblig. 7 Br. Leipz. 6z, 4. Gr. Piecen 63, Kü. Port, neue 235, 4. . 4proz. 245, . Erbsen, Jochwagre 36 410 * * . schen Lande durch Personal Union verbunden ist, darf weder Morgen wird der Landtagsabschied berathen und hiernach die Stände⸗ fung bestanden hat, wie sie zur Eilangung, eines akademischen Gra— B. A. 118 Br. Sächs. Bayer. 767 Br. do. Schles. 73 Br. Russen alte 97. Oest. Met. 5 proz. 66. 23 proz. 343, 3. Bras. 75. Futterwaare 31— 36 Rthlr. nichtdeursche Truppen in seine deutschen Linder, nech deutsche versammlung entlassen werden. des erforderlich ist; sodann, daß er öffentlich disputirt und eine mit Tem Themnitz⸗Riesa 257 G. VWban-Zittau 23 Br. Magdeb. - Leipz. Mer. 198, 4. Peru 1835, 19. Rapps 73 75 Rthlr. Truppen in seine nichtdeutschen Länder verlegen, außer auf Veranlas⸗ ; ; ö sadt. 31. Ok . Imprimatur des Decans der einschlägigen Fakultät versehene Dissertation 16353 Br. Berl. Unkb. A. 813 Br. do. B. S5 Br. Altona= Antwerpen, 30. Okt. Wenig Geschäst. Belg. 5proz. 783, Rübsen sung von Reichskriegen mit Genehmigung der Reichsgewalt. von Hessen und bei Rhein. , st adt, 51. kt. Vie hat druclen lassen, auch sich über sein sitliches Verhalten aus zuweisen eh⸗ Kiel 8 Br. , Heß. B. A. vi Sr Preuß B. A 85 ö 78. Iproz. 73 G. 23proz. 38 , *. In span. Fends war kein Rüböl loco 118 2 113 Rthblr. Linde kann die Ansichten des Ausschusses nicht theilen, bevor nicht in heute erschienene Nummer des Negiei ungsblattes enthält die mag. Dagegen wird zur Erlangung der Venia legendi die vorherige Aus.

* 4 * 1 2224 * 2 ö

=

In der heutigen Börse sind die Course Tei enen Tree nsseh gestiegen, und hei TFesreesiz sarßer Nachfrage fehlte es DeedüFcers am Schlulis der Börse an Abgeheru.

1

5. r q iese e 9a llc Rthlr. in Grundrechten hervo gehoben ist D. . nachstehende Verordnung, die Abänderung verschiedener Einrichtungen ) bildung auf dem für den höheren Staats- oder Kirchen -Dienst überhaupt De. E. A. 97 Br. Geschäft. * p. diesen Monat 1189 a 115 Rth . den Grundrechten hervo gehoben ist, ob Deutschland künftighin zu ; duung, . ( ; 9. (. ; ö ö. 3. ieh . . 11* 116 Rthl ,. 111 : ; . ; ; . s . . , . . niversitä . J aezeichneten Vorbereitungswege nicht erfordert. Die auf einer auswar, Hamburg, 1. Nov. Z proz. p. C. 76 76 Madrid, 24. Okt. Z proz. 183. 56prez. 95 G. Coup. Nov. / Dez. 115 113 Rthlr. Br., 1112 verk. einem Staatenbunde, zu einem Bundesstaat oder zu einem Reiche der Universität Gießen betreffend: ; vorgezeichneten. . ug ; n 965 Br., 96 G. Dän. 63 Br. Ard. 3proz. e li . 86. 5 B. 3f. 34, . ! Dez. / Jan. 115 a 11 Rtohr. sich gestalte. Der Kaiser von Desterreich habe keine Vorschrift von Ludwig III. 2c. 1c. Von der Absicht geleitet, der Universität Gießen ligen Untxersitäten promovirten Kandidaten haben, wenn sie unter die Zahl

8 . ; . . ö . j 4 ĩ er Priv ü ät Gieß x n, 633 Br 63 G. Bergedorf Br. Alona-Kil Br S646 G Be adrid 26. Ott, 3proz. 185. baar (nach der Börse Jan. Fehr. 115 21 1. Rihlr. Br., 113 G. der National- Versammlung darüber anzuerkennen, ob die österreichisch⸗ 1er fh Tr nf neuf den e en ,. 6 9 ö . . e , , . . 6 eg, er , re,, I] baar nach der Wörss ö. , . in ir deutschen. Pio vin en . nin , sollen oder nicht. Der Un dersitũtswesen s, wie solche durch Erfahrung und Bedürfniß und zur voll- doch von selbst, daß von einer nochmaligen Promotion derselben keine Rede

In Fonds und Actien sehr wenig Umsoz. Geld. Passive Zz Papier (nach der Börse 31 Geld). Ferdinands⸗ März / April dito. Redner sucht diese Meigung aus dem seitherien Gan e der Revolution ständigen Duichsührung des Grundsatzes der Lehrfreihcit Und der UÜnns'ts. fein ann. Bie Ermdeilung der Venia les, ndi geschieht durch die Landes Paris, 31. Okt. Z proz. Nente 4. Z proz. Anlei Bank 40 Geld. zriser Wechsel 5.9. . April / Mai dito. zu entwickeln. Vogt erklärt sich für das Minoritätévotum und für heit , n , . ö. n lum fassen den Vorarbeiten vorgenom. Unidersität, welche hiervon Unserem Ministerium des Innern Anzeige zu ; h z be 68. h . ; 49 . ; 6 . ö heit g s . z 23. ö Cr 40. Alte Rente 68. 39. Bank⸗Actien 1500. Nortbahn 351. , Leinöl laͤco 9. Rthlt, Lieferung 93. den Nöslerschen Antrag, wobei er besonders die Bestimmungen über men werden kann, theils gleichmäßige Bestimmungen für alle deutsche Hoch! machen hat. Art. 4. Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihres ö. London, 30. Okt. Zproz. Cons. p. C. u. a, 3. 86. Zh proʒ Markt ' Berichte. Spiritus loco ohne Jaß 153 Rtblr. verk. ö schulen voraussetzen dürfte, haben Wir, um an den bestehenden Einrichtungen scheinens im Regierungsblatte in Kraft. 3 unserer eigenhän 855. Ard. 1195. 3Zproz. 223. Belg. A3 proʒ. 722. Int. 1533. en Gert a speberscht vom 8. November ö p. Nov. 153 Rthlr. Vr. ö ö. . 4 Unserer Landes. Universität vorerst diejenigen Abänderungen sofort eintreten gen nnterschtist und es beigedrückten Etaate ß ts ö 26 1 6 69§y. Bras. 723. Mex. 214, 7. . A t Markt die Preif ie f lat: ö Dez. 163 Rthlr. bez. u. G. ) Der Wortlaut dieses Paragraphen ist folgender; „Das Staatse zu lassen, welche als dringende Forderungen der Gegenwart und des Inter= Darmstadt am 26. Ott. 1848. udwig. p 3 s gor baren hen, n Gölg⸗ ungewisser wiener Bericht m heu igen arkt waren die Prei e wie folgt: ö. p. Früh ahr 173 Rthlr. Br., 177 G. oberhaupt eines deutschen Landes, welches mit einem nichtdeutschen Land. iesses der Anstalt selbst sich geltend machen, verordnet und verordnen, wie . ; z ö Weizen nach Qualität s8 =- 62 Rthlr. in dem Verhältniß der Perlonalunion steht, muß entweder in seinem deut⸗ folgt: Art. 1. Nachdem die Bundesbeschlüsst vom 209. September 1819 und wenige fest. Von fremden Har nus in Mer. etwas Geschüft. Roggen loco 28 - 30 Rtbli. e schen Lande residiren oder in demselben eine Regentschaft niedersetzen, zu 38 November 138 über gemeinsame Maßregeln in hn der Universitäten ; ] ; Am sterdam, 31. Okt. Die Stimmung für holl. Fonds *. p. Nov., Nov. / Dez. 27 Rthlr. Br. Mit der heutigen Nummer des Sta ats⸗A nzei⸗ welcher nur Deutsche berufen werden dürfen.“ Minoritätsvotum, Zusatz: und anderer Lehr- und Erziehungs- Anstalten Deutschlands außer Kraft ge— Ans land. war neuerdings bei einigen Geschäften in Int. etwas angenehmer. „p. Frühjahr 8a pfd. 31 Rthlr. Br. ers werden Bogen 286 und 289 der Verhandlungen „Das Staatsoberhaupt eines deutschen Landes, welches mit einem nicht- treten sind und hiermit auch das Amieines außerordentlichen landesherrlichen Be= ar is, 30. Okt. Der Monit ent h Von span. waren Ard. bei i, ö Umsatz gie g. . Gerste, . loco 25 X26 Rthlr. . Vr n d arung 6 ö . 30. gen unverändert. Port., ex. und Peru waren in Folge höherer * leine 24— 25 Rthlr. sondoner Notirungen auch hier höher anzubringen. Oest. eben- Hafer loco nach Qualität 17 - 18 Riblr. ö falls lebhaft gefragt. „p. Frühjahr 48 pf. 18 2 17 Rthlr. Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Dber · dosbuchdin cke en Beilage

erichtet: Die ö ; - 3 . 3 ; ; ,. ĩ ) ! in War⸗ Preuß. Verfassung ausgegeben. deutschen Lande durch Personalunion verbunden ist, darf nichtdeutsche Trupe vollmächtigten an der Universität aufgehört hat, ist es nicht nöthig, für das Frankreich. P geen gango, , 7

) ö 2 . 5) -. . 23 2 ö ? ; y J igt, da Litair- pen in seine Länder nicht verlegen, außer in Veranlassung von Reichstriegen Geschäft rer Immanriculation eine besondert Kommission bestehen zu lassen. Die Bre si. 3. ,,, durch eine Militair ang

äauf Anordnung der Reichsgewalt.“ Immairiculations-Kommission zu Gießen ist daher aufgehoben. Art. 2. schau im Taufe de