1848 / 192 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1034 1035

mann Sidler von Zürich, werden die Wahlakten verlesen. Für die bean- Sicherheits Ausschuß abtrat, den seinerseits Karl Albert bei seinem die Introduction des zweiten Aktes, der Tanz mit den Körben sind standeten Wahlen im Jura und in, Freiburg sell die Kommission der Einzug in Mailand oerabschiedele. Däm Fusions- Prinzip gemäß wäre das. don der CGomposition des M. Graziani., (Fi, Lucile Grahn; Cz= * . 5 ta at 8 Anze ige T. Sonntag den 12. November.

erren Dchsenbein, Dr. Kern, Dr. Escher, er, Eytel, Herose ] fiühert Mandat dieser Con ferm eri chen. Ressenungeachtet gat zie meralda) Vorher: Die feindlichen Brüder, Possenspiel in 3 As- 8 4 scher, Pfeffer. Cr * * r 4 zlelausschuß allerdinge im höch ten Grade theil, von E. Raupach. Anfang 6 Uhr. x

n neuen 27 8 jedoch d. Im Schauspielhause: Keine a . t t = = Urllären, nur im Drange de n ga d ational 1 d letztere ihrer Benennung eine sehr Es wird erfucht, die zu der am Sonntage ange etzt gewesenen . ituti ; r . . . ;

nen 2 2 . . = if . . . reklamirte die Schauspielhaus⸗Vorstellung bereits gelösten Schau st cl bens , Villen? auf den 6 n, .. 2 . 141 , 91 einen Ein n ern, ' 4 * 84 6. . e . * = ‚. 66 ö . 9 . . 2 * * 6 ; z . 8 =. ; . e 4 nger 16 en, . w d 9 2 vem⸗ Freiheiten und religiösen Rechte vproötestiren. Die Diskussson war sehr Consulta, weil sie si gegen Empfangnahme des Betrages im Billet · Verfaufs · ür eau zur Deutschland. jttzt und immerdar. Seit dem 26. Mai hat es einen unablässigen ber d. J. ee . e fen a . un ne n, m, ne.

; sui 24 fi icht eben zu lassen. sterreich. WiFcn. Die Begebenheiten der lezte gef e einreiß ͤ stünd 5 derworren und die Abstimmung völligz konfus. Verbandlun fühlte, das sie nich 9 zu lassen Sauspiel- Oesterreich. Wien. Die Begebenheiten der leßzten Zeit. Kampf geführt gegen Tie einreißenden anarchischen Zustände, und als Kommission um Arbeit zu melden und, insofern solche nicht sogleich

gen des Ständeraths. Es präsidirt der Alters⸗Präsident, Herr mit dem Auslande einweiht. Montag, 13. Nov. Im Opernhause. 187ste AÄnhalt⸗Deßau. Deßau. Verfassungs Urkunde. dliese an 6. Oftonrr Gesetz und' Srdnung verdrängten, war die ein.! aue gemittelt werden könnte en Ter det ehe ren Armenvätern hre

age, von Freiburg. Bei der Prüfung der Vollmachten verursach⸗ Verwahrungen und Proteste. = 2 ö haus · Abonnẽ ments. Vorste lung. Der Pfarrherr, Original Schauspiel Frankfurt. Fran tfu rt a. M. Zweite und dritte Sitzung des land⸗ zige Konze sion, welche es ihnen machen durfte und mache , e ma, , . . ö

1 6 4 er * * 4 Unterwalden eine lange neuen Kriege, der zur ch f mn e, die Darstellung des Eler in 5 Akten, von Ch. Birch Pfeiffer. Ansang halb 7 Uhr. J wirthschaftlichen Vereins. ö il s , er n a, . welches 8 jener . e e. we. die bereits bekannt gemachte Unterstützung anzusuchen.““

und unangenehme Tiskussion, in welcher etwas vom alten Tagsatzungs⸗ der Lombardei, die 9 . ung ö Zerrüttung Oesterreichs, die 3u dieser Vorstellung werden Opernhaus Billets, mit Montag Au s land. war als irgend Worte, welche wir drucken lassen fonnten · Seit ö Dasselbe Blatt giebt noch folgende nachträgliche Berichte

eiste wehte s wurde erkannt, diese Vollmachten sammt den Ver- Erörterung der Nothwendigkeit, die Vermittelungsunterhandlungen ab⸗ bezeichnet, verkauft. Oesterreich. Mailand. Armeer⸗Befehl. Berichtigung in ge bi t zichteten wir darauf, lei eit .- über die Ereignisse vom 26. bis zum 31. Oktober:

9 hte. 8 wr ; . nem Tage bis zu diesem verzich f, leitende Arnkel für 3 7

wahrungen einer aus drei Mitgliedern bestehenden Kommission zur zubrechen J , , n, gegen den Kaiserstaat ohne Ver⸗ . . dea, , mie. Kommissionen zur Fürsorge für Hülfsbedürftige, dieses Blatt zu schreiben. Jetzt, bei der Wiet eraufnahme unserer „26. und 27. Oktober. Begutachtung zu Übergeben, ob sie zulässsig seien oder nicht. Tie zug ea, nn Königsstädtisches Theater Schwäne. Die Cisenbahn- Verbindung nit Deutsc soarnalsstische Thätigkeit, stebt der Entschluß so sest in uns, wie je, Der Abend des 2bsten, war für die Bewohner der Leopoldstadt Anerkennung der betreffenden Gesandten bleibt bis zu ihrem 2 3 ; J Sonntag, 12. Nov. Zum erstenmale: Die Einfalt vom Lande, Reurnburg. Wahlen. Genf. Der Große Rath Deutschland. die gesetzmaßige Freiheit u vertheidigen und Anarchie wie Reaction, ner der furchtbarsten. Die Kaiserlichen Truppen hatten an diesem scheiden suspendint. Es werden sodann die Rerren , Bis zum 10. November Mittags waren an der asiatischen Cholera. Lustspiel in 4Aften, von Dr. Töpfer. Hierauf: Berliner auf Wache. ö ö wo sie sich auch zeigen mögen, von Unten oder von' Oben, mit gleich Tage die Taberlinie genommen und sowobl im Augarten, als auch Zirich zum Präsidenten und Briatte von Tausanné zum Vice⸗ (3 erkrankt angemeldet 2386 Personen, Zugang von gestern bis Genrebild mit Gesang, von D. KNalisch. Musik von W. Meyer. Wissenschaft und Kunst. scharfer Waffe zu bekämpfen.“ . , . eee. Eisenbahndamme Geschütz aufgefahren. Mit diesem ent⸗ Präsidenten gewählt. beute Mittag 2. Zusammen 2388. Davon sind gestorben 1545, Montag, 13. Nov. Italienische Opern⸗Vorstellung) Il Bar- Mozart's Leben. „In acht Tagen versammelt sich der konstituirende Reichstag zu scheidenden Momente war nun die halbe Leopoldstadt so gut wie ge⸗

d . Krenisser. Ein neues Ministeriun wird zu jener Zeit gebildet fein. nommen; vom Augarten herein konnte die neue Straße bis zur

ö . ö ö ; 56 9 2 ie ‚. w 8 19 ja. O ö z 2 in, 2 . iten M (kt Berich . ; ; . ; ; genesen 711, in ärztlicher Behandlung 132. Summa 2388. biere di Siviglia. Oper in 2 Akten, von Rossini. (Im zwei Mar erichte. Italien. Turin, 28. Okt. (A. 3.) So eben wird in den Beilin, 11. Rovember 1813. 9

. Akt wird Signora Fodor eine Cavatine vom Maestro Signor Sa⸗ Eine neue Zeit wird und muß am 15. November über Oesterreich Brücke, die aufs Glacis führt, bestrichen, vom Eisenbahndamm aus Straßen Turins eine Adresse der Consulta lombarda an die stönig⸗ hereinbrechen. Der Monarch wird regieren durch sein Ministerium die erste Barrikade vom Praterstrom demontirt werden. Am 2bsten liche Regierung veröffentlicht und begierig aufgekauft.

2 . J ĩ Venedig singen.) . 5

6 . Königliches Polizei- Pra idium. muel Levi aus Denen g int 9 ; Di l k . sei inisteri ̃ ; ie ( J = i is st

öffe be Diese Con gliches z Pre s Dienstag, 14. Nov. Zum erstenmale wiederholt: Die Einfalt und nur durch sein Ministerium, der Reichetag wird die Constitution Abends wurde das Geplänkel zwischen den Vorposten der Garden und sulta ist eine sehr bestreitbare Autorität. .

BZün estet ! aus den Mit e : , 6 sanbde, un Berliner auf Wache. und die Gesetze machen und nur die Constimution und nur die Ge— nobilen Corps und denen der Milttairs längs den Häusern der Fran— . der r, . a, ,. w ie nee , Rõöniglicht Schauspiele . 1 9 l . 166 ö. 4 setze machen. Die streng . , . der Befugnisse der . ö 2 . bis 1 zur , nach Vertreibung der Oe erreicher die Oberleitung. ? X t . l J 3 1 161 8 w ß veischierenen Sraatsgewalten muß unerbittlich eingehalten werden. ärker. Das Schweizerhaus, die Taborbrücke, die Macksche Zucker⸗ m. bedeutende Widerrede übernahm und sie, troß sehr 1 V e es. td. Nov. , ,, 5 e n,. 4 P34 ee, Die Freiheit ist ein Begriff, welcher von viel . Leuten verehrt fabrik und andere danebenstehende Gebãaude gingen in . auf, Bpposttion, behauptete, bis sie während der verhangnig vo len Tage, orstellung: me, , großes 6 ‚. öth. 24 . . K Is rerstanden wird. Äbsolute Freiheit kann nur der Einsiedler in eben so ein Theil, der, linken Seite der Franzens-⸗Allee. Inzwischen di der Rückkehr der Oesterreicher vorangingen, ihr Amt an einen! dern, von J. Perrot. Musik von C. Pugny. Die Duverture, D 32 KE FSend Id ker Wüste genirßen; wo zwei oder mehr Menschen zusammen woh⸗ feuerte, das Müilitair vom Eisenbahndamm aus ununterbrochen

uen, wird die Freiheit schon durch den Zwang verkürzt werden, wel⸗ auf die erste Barrikade, von der aus das Feuer zwar leb= Das Journal des Oe— cher den Gebrauch derselben zum Schaden eines Mitmenschen verhin⸗ haft erwiedert wurde, aber wegen Mangel an Munition bald

* * . . ö 4 2 , . D * ster 2 8 9 . 54 . 8 s . 5 . . . . * * 9po f 9 . W * . * * 6 * 1 n er F* c r SCG b O PH 11 7) 5 C JV. sterr. Lloyd, welches am 7. November zum erstenmale wieder er⸗ dern muß. Politische Freiheit ist immer beschränkte Freiheit. Nur wieder eingestellt werden mußte. Die Mobilen zegen sich nach ein⸗

Und Weder berichten und Anträge bringen, über die und Unterwalden, deren Landsgemeinden in einer besonderen Verwahrung Consult

rer n . nere a n me . —— ; ꝛ‚ me,, ö ö s —ö Ti Oesterreich. Wien,

schienen ist nthẽ Rstebernde Betrackti 2 / . 4. 7 ĩ a6 349 . . stü saEer Ner e 3 ; 2 . .. ? heiten Ie. feen, an na chste nde Betrachtungen über die Begeben- über das größere oder geringere Maß dieser Beschränkung kann ein stündiger Bertheir igung der Barrilade zurück. Nack dem fiische Muni⸗ yy ec kel Course. EIiSsen bahn - Acti eu- w Dinge: Streit éobwalfen. Diescs Maß wird stets ein relatives sein und von tion angelangt war, wurde das Feuer von der Barrikade aus gegen

ale, i nere elt. h ,, ,, Srt und Zeit, von Gesignung und Bildung der Staatsbürger, von das Gehölz des Praters, wo Jäger und Kreaten standen, so wie ge⸗ j J Uropa Epoche aemacht l Nis in el iuß d E rie Fri 4. ĩ : sälli Hriorilä ls - Actien. Hapital. ig n sst der an gsth. 3 gemacht hat. Die Einzelnheit der E Krieg und Frieden, wie von hundert anderen Zusälligkeiten, abhän⸗ 9 5 . üungsverslosst

gen den Damm des Nordbahnhofes wieder eröffnet, verstummte aber

w . eit Lon nten von keinem Menschen ger. Wir genießen mehr Freiheit auf dem Land: als in der kleinen . 4 9 16. . des Milita 1 schwiegen. Die Dan pfmüble 6 . Ge nmnmtresulz derselben ist von Tar Stadt, mehr in der kleinen Stadt als in der großen. Im riege⸗ ne,, . e. . Compagnie der akad emischen Leg on, wurde nach ,, . ein ich doll n. Männern welche die zustand, wird unsere Freiheit mehr, geschmätert werden, als während ,. . re n, Die Nacht verging . e böehun gar keinen Anspruch naten, vorausgesagt ! Feiedens. Das politisch reife und durchgebildele Volk braucht ö . ö. ru j . digen des 2 sten hörte man Kangnent onner ee, , . ,, . ei . heusen, welcher ch weniger Zwang aufzuerlegen, als das unreife und ungebildete. . l nr. ler ge w her. In den Nachmittagsstunden feuerte 2 ̃ seüweiss in der Stad, Thien, theilweise in dessen Vorstäbten wohnte, 2 eselbe Freiheit, welche England im achtzehnten Jahrhundert groß Militair vom Augarten aus die neue Straße berein, auf die neue Brücke do. Potsd. Magd. .. 3 als die österreichische Nation proklamiit, und hatte sich als solche und mächtig machte, würde es im vierzehnten Jahrhundert in Anarchie XM. Die am Eingang in die Straße hinter den Häusern postin te do. do. 37132. 00 über den Thron, über den Reichstag, über das Ministerium und jede gestürzt and an den Rand des Abgrundes geführt haben. Wir ge— Batterie oerhiclt sich' ruhig und erwiederte keinen, der fallenten do. Stettiner; . 00. 90g R. 566 Gewalt gestellt, Uebe müthig gemacht durch seine Erfolge, hören zu denen, welche die politische Freiheit nur so weit be⸗ Schüsse. Beim Einbruch der Dunkeldeit töthsten Die noch in, der rf eg e e ö 1 g e. man ,, im Voraus berechnen, welche er thun würde, schränkt sehen wollen, als die Woblfahrt der Staatsangehörigen w, . Nacht angezündeten Häuser den Himmel. Die übrige Nacht l e e,, d, , e. K . . . , , , , . und rer Staat ist 3 hres sich die Bürgschaften zu ciner freisinnigen Constitution Der 28. Oktober 9 Ter Volkshaufe hatte dem Volke den Krieg erklärt gesichert hatte, fehlte uns der Maßstab, um die Auedehnung war einer der furchtbarsten und entscheidendsten der Revolutionetage.

Brief. ( 2 2. 8 2 e e,, 20 r. Kur 1433 Stamm- Actien. Kapital.

.. 260 FI. 2 Mi. . ** 2 . 1503 * Der Reinerirag, wird nach ersolgzter Bekannim. Ilamburs

38

Tages - Cours.

Zins lu

Simmitliche Prioritits-Actien werden durch jährliche Verloosung 2 1009 pC. 2moritis.

7

w. in der dar bestimmten Rubri aus ge lilli. 2 Mi. 1505 Die mit 35 pCt. ber. Actien sind v. Staat gar. 3 ' 5

1136. 3 Me. 66 21 = zo . 2 nne, Sizg Berl. Anhalt Lit. A B. 3,500, 00

1509 *I. 2 Me. 925 3 do. Hamburg 8, 000, 002

1560 FI. 2 Mi. 1017 do. Stettin - Starg.. 41, 824. 000 130 1E. 2 n WD0lnn do. Potsd. Magd. 4,9000 009 S8 Tae 8995 * Magd. Halberstadt. l, 700, 060 2 nJ. Oran ds. Leipziger... 2300, 6 Frankfurt a. M. tüdd. W. 1090 *I. 12 Me. 56 24 Halle- Thüringer. 9. O00, O00 Letersburꝶ 100 sk 3 Wochyen 106 Cöln- Minden. . . .... 12, 867, 500 w do. Aachen.... 4.600, 000 Inlandlische Fondls 5 cnc Bonn - Coöln 1,051,200 . Püsseld. Elberfeld .. 1.400, 000 2 6 r Brier, e Steele Vohwinkel... 1.300, 09090 , , , , di. Schuld- Seh. 33 . 7145 Kur- u. Rm. Pfabr. 3 ; 89 * 46. zweighahn 15h. 0h Seh. Pra Ser. , Re, = geklenreke d, * Oberschl. Lit. A.... 2.253. 100

Börs en- Zins- Rechnung.

Berl. Anhalt 1.411, 600 do. Hamburg 5. HM. 9000

Aus hurtz Rreslau -

Leipꝛiß in Courant im 14 Thlr. Fass.. 190 Thl-.

S =

Ce. *

Rhein. v. Staat gar. 1.217, 000 do. 1. Prioritat. ... 2, 477, 220 und das Volk sst Si

3 E Siege 9 blieber Es ist iet e 3 19rATBEI 8D 5 Gaile 9 8901 R 28 ) * . do. Stamm Prior. I.250, 00! Sieger geblieben. Es ist jetzt ausgemacht, daß Wien der Freiheit bemessen zu können, welche, das Volk zu tragen im Schon am vorhergehenden Tage verlautete es, daß der Entscheit ungs⸗ Pũsseldorf-Elberseld. 1, 00, 000 t J

nicht Oesterreich ist, daß die rode Gewalt von ei . ö . ; ö ] n, ,, nr ö ö k agen . . ö , . ö w. Wir unter varfen uns mit Lust den Experimenten, kampf gegen Mittag des 28sten beginnen werde. Sowohl die Stel- Niederschl. Mar . ; ö / = ger erzwingen oder w . län welche seit den, Märztagen mit der neuen Freiheit angestellt lungen, welche die einzelnen angreifenden Tuppenkörper nach und nach n. Werte , d , s ss e , e bas Relei fe en iner, län ais auch are Gngetläch Kan ät rn ez n F: weighahn * 252.000 ; Herrn von Boblhoff terrorisirten. Di 9. . , dunn nn . Hie Wahl ohne Census hat uns einen Reichstag gege⸗ neral Ramberg, welcher mit seinem Corps die ganze Linie des Pra- do do. 215, 909 . Klubs sogenannt, weil von wah ö 2 n ratischen ben welchen, wenn in voller Zakl versammelt, unsere Hoffnung nicht ters längs der Leopoldstadt eingenommen, mitgetheilte und aufgefan⸗ 9 . von wahrer Demokratie bei ihnen keine Lügen straft, daß das Volk im Stande ist, sich selbst Gesetze zu ge⸗ gene Depesche hatten dem Obir-Kommandanten über die Absichten

Oberschlesische 1, 276, 500 Spur zu sinden k / zu finden war die Republikaner i ,, 3 . . . . . Cosel - Oderberg Sög. a , . . e Republikaner, welche die rothe Fahne ben. Wenn die Bürgerwehr einiger Orte ihre Waffen gegen Gesetz ) der Armee hinreichende Auskunft gegeben. Messenhauser erließ daher

; J hre S Steele - Vohwinkel... 325, 060 ; ö . in der Aufrechthaltung des Eigenthums K 5 ; z ( . ö. . . . z. ö —ĩ er Aufrechthaltung des Eigenthumsrechtes den Grund aller ge- in der Hauptstadt des Landes dazu mißbraucht worden ist, um den Waffen zu ruten, Bem wandte seine Ausmerksamkeit besonders den

Aud. ac !. ö Stargard - Posen .... 5.009, 090 Breslau - Freiburg.. 490,000 ,,. , nn 31 . 5 ; 6 Win, 6 ; sellschaftlichen Uebelstände suchten und zu finden glauhten sind an gewaltsame ms⸗ e Ranked esetz. . ö an . a nslkssdt 2u. Vie Barrikade ö . w . rieg - Neisse 1. 100,000 / / finden glaubten, sind am gewaltsamen Umsturz der Landesgesetze und der errungenen Rechte Eingängen der Leopoldstadt zu. Die Barrikaden wurden dort verstärkt,

ars ländische Fonds. Quitlungę s- Rogen. 561 Ausl. Stamm-Act.

26 8

. & r 6 o = . . . . . .

C. Rn. Schuld. 3] . do. Li. HB. gar. 40. 6. i r . 71. 000 bert. Strat or. 32 , Cosel - Oderberg .200. 0690 Westpr. Pfanãbr. 3* C I. Urosab. Posen do. .

do. do. Ostpr. Plaudbr.

5 Breslau- rn, 1.5 6h nn! 1 Krakau - Oberschl. ... 1.560), 600 fs s

' * 2 J ö * ö —— ubole 1 Ile! I Mensehe welche 6 Sr kRnunn 3 ** 1 2 ͤ . h . h c ** . 2

9 Erie dr: ckad o. 1 Berg. Märk. ...... 1069. 6 Symbele aufstellen, die Menschen, welche und rdnung gekehrt hat, wenn das Recht zur freien Vereinigung wieder eine seiner schwulstigen Preclamationen, um das Volk unter die

- .

**

2

e =

Ei

l'omm. do.

31. Oftober aus dem Fel eschl , ,,, ,, ; . . v,. ; d,

lich werden sie . . , n, , , , . tief und schmer; zu veranlassen, wenn die Presse tveilweise frech und schmachvoll die jedoch keinesweges mit hinreichender Mannschaft besetzt; außerdem feblte

1 6 NAiede e empfinde 961 8 (G yränzen 9 5 lands cranke 1 Ko ö ö a . . w . . ö 2, ni 64 * ĩ ' .

Berl. Anhalt. Lit. B. 2. 500, 00 4 . Presden- Görlitz.... 6. 009 600 bis zur Hauptstadt rank 85. . . , ränzen Rußlands Schranken üb ersprungen hat, welche eine tüchtige Intelligenz und polit sche es den Vertheidigern an hinreichender Munition; hierzu kam noch,

28 de 06. ö ichs, von den Ufern der . pree bis zu den Moral ihr hätten ziehen sollen, so vertrauen wir doch der Weisheit unserer daß einige in die Jägerzeile führende Straßen nicht gehörig verbar— ö. ö

Börsen-

* p fd h 4 z *

Rar Hanh. Gen ö . ö Magdeb. Wittenb. ... 4.500, 900 , . vereinten G l i, g, Meir

* bei o. Part. . ö ö ; 58 s Fortschrittes ereinte . ber, daß = ) e n frei ü ĩ e sonders na— er Sei 23 D 366 ö 2 38 . ö. 306 FI. Aachen Mastricht k. 2.750. M 00 4 . J Ludꝝv Bexbach 24 FI. 8. 525,090 aber, welche in der Gesetzlosigkeit die 11 frei ent 11 . ,, ,. . . . . 9 n . ne, . n . 6 den i, rikad int 2 J besonders nach Ter, Seite des 2 onau- Armes hin, an o. do. 1. Aul. / da. do. . Thür. Verbind. Balin 5, 600, 60 4 20 . Sachsisch-Bayerische 6, 00! / den Rügͤschritt erk , w n,, , . ver , . n , echte n,, , n. indem sie uns gegen der Franzensbrücke). Weit sorgfältiger, ausgedehnter und stärker wa⸗ ͤ ; den Rücschritt erkennen, werden jenen Tag als einen rzeichthen, von eren Mßbrauch siherstellen, Wir fühlen es tief, und in dieser ren die Vertheidigungsmaßregeln an der Mariahilfer Linie, wo die

D

J Leipzig Dresden 1.500, 000 4 . Ufern der Tiber. Die Freunde der Freiheit und

LHlanb. Feuer- Cas. 3 ; J do. Staats Er. Aul. Ausl. Quittung bog Kiel Altona.... 8h. 2, 650,000 dem eine neue und bessere Aera in Veutschland, in Europa beginnen Epoche fühlen wir es schmerzlich, daß unsere Freiheit nur dann ge⸗ Lage des Ortes selbst die Vertheidigung erleichterte Bei Erdberg ö ö 5 8 J 23 9 ⸗/

210 ö 226 * 300 960 Imsterd. Rotterd. FI. 6. 500, 0 : K . 8 1. 37 597 1 a. s g .

noll. 23 Int. 2 , ö . 18, 000.060 4 ö , Thir 6 wird, eine Aera, in welcher die Errungenschaften des Volies gegen sichert ist, wenn strenge und gerechte Gesetze es unmöglich machen, wo von der Donau bis zur St. Marxer Linie der Zugang in die J d 56 ö ö z ö 37 * . 8. P 3 21 n s z 2 8 . 91 , ö . 37 , 4 j 2191 9 86 9. 8 M 2 = . ö 6 24 8 2 J ' ö ö * .

3 Friedr. ilh. Nor db. 8. O0, G 4 90 377 38 * * 38 be . G. die aufrührerische Gewaltthat des Volkshaufens, gegen das sreiheits⸗ sie zum Schaden des Allgemeinen zu verwenden. Die Guten und Landstraße ganz offen ist, waren zwar große Verschanzungen aufge⸗

n, . mörderische Feuer der Emeute geschützt sein werden. Wr rufen Einsichté vollen haben längst erkannt, daß die Freiheit dort auf— worfen, welche jedoch für einen ernsten Angriff unzulänglich schienen .

J

do. d0o. S. A. do. v. Rthsoh. Lst.

Jo. Poln. Behatzo. 565 ao. A0. Cert. L.A. 5 ö

13 R. Rad. do. ; 1 gese . Sr ruf län —ᷓ daß rt g wel

se ee, eee, . k Schluss- Course von Cöln- Minden 4 -* von Preussischen Bank- Antheilen SS Rr. *. k 3 legalen Fortschrit⸗ hört, wo die Zig llosigkeit beginnt. Dieser zu steuern, heißt jene Die ersten Stunden des Morgens vergingen in dumpfer Ruhe

tes hier und anderwärts zu, daß die Sache der Freiheit erhalten. Diese Aufgabe wird die wichtigste und die dringendste des Schaaren von Bewaffneten durchzogen meist in schlechter Ordnung,

hzoe J ĩ

pal a. Vsdbr. a. C. 1 Fi. Feschafte waren heute Fes srankt, die Course, anfangs niedriger. befestigten sich später aper, und schlossen ziemlich wie gestern. in Wien und in ö 6 Niederlage . sondern e ann und . , ö , ö der theils einzeln, theils trup enweise, die Straßen; kein wehrhafter Mann h s i äft. Eis öl 17 Li . einen Sieg erfochten hat. Tie, Regierung, nnd, die Vollsvertreter Mensch und das Volk die Freiheit verwirken, welche sie übel anwen⸗ durfte sich Waff he ssen; z n Auswärtige Bör sen. sogar h höher; in fremden war sehr wenig Geschäft. Eisenbahn⸗ Mohnöl 1; Rthlr g Lief, 17. smnb jeßt . k Föhr ic f, , an. n . , . ,, gh. n , n, ,,. . n ,, , n nn nn k . . , wr n. 6 3 heit auch die Ordnung zu vernichten drozt; Es ist eitel Schwarz R schriften zu erlassen, welche es uünmöglich machen, die Preßfreiheit, 10, Uhr ertönte der erste Kanonendonner; es . Friedriched'or 113 Glb. Loulsd'or 11235 Gld. Poln. Papiergeld Amsterdam, 8. Nov. Die Börse war heute im Allgemei⸗ . 31 4 . e, . seherei der Thoren, Cinsältigkeit der Schwachen und Jute er bie Rede' und Ie a een iht nd ga geg dei ö e ,, ede. ö Br. Desterr. Vanfnoten l? bez und Br. Staats⸗Schuld⸗ nen sehr unbedeutend, sowohl holl. als fremde Fonds blieben bei Südsee⸗Thran 10 Nthlr; Lief. * Angrchisten, welche das Geschrei, als werde eine React'on eintreten, zu tragen, zu mißbrauchen, ohne der strengen Ahndung gerechter Ge— bie Sturmglocken als Zeicken des ersten Angriffs geläutet 12 scheine 747 Br. Seehandlungs⸗ Prämien- Scheine a 50 Rth'r. mattem Geschäft fast wie gestern. Von letzteren waren port. mehr . R Br. Pos. Pfandbriefe proz. 9s Br., do. 35 proz. 7710 angeboten. n , , , . . ; p. Frühjahr 17* Rthlr. bez. wird und kann nicht zur Reactian werden, Mögen diejenigen die gegenwärtigen Verbältnisse in Nothstand versetzten Mitbürgern] brämten Mützen galloppirten aus den Vorstädten, besonders aus der

kch. Schiel. Pfandbr. It proz. S) bez. und Br., do. Lit. 65. Holl. Integr. 443, 46. Zproz. neue 53. Apfon, osiind. So. . ö geaenwärti sse 1.

4 proz. 713 Br., do. 3zproz. 81 Br. Span. Ard. 9, K. gr. Piecen 8. Port. neue 233, 5. 4 proz. Königsberg, 8. Nov. Zufuhr war gering. Weizen trauern, welche in aufrührerischen Klubs, in fangarisirten Volkehau— nach Möglichkeit eine Unterstützung angedeihen zu lassen, hat der Leopoldstadt, zum Ober-Kommando in de Stallburg und von da zu— . 2 ; ! . ;

.

Spiritus loco ohne Faß 165 Rtblr., mit Faß 16 verk. ; die Men d ö ,, ̃ . , . 3. Nov . 16 Rthlr Br 16 sg „hebt. Vie Action des Sounverains, des Reichstags und des Mi setze anheimzufallen. ö nanzen mit weißen Federbüschen sprengten durch die Straßen, pol⸗ k ; . . nisteriums, gerade weil es eine sreie und entfesselte geworden ist, Dieses Blatt meldet dann: „Um den vielen bedrängten, durch nische Reiter von den mobilen Corps mit ihren weißen, roth ver

Polnische Pfandbriefe alte 4 proz. 90 Gld. , do. neue. 4proz. 243, 3. Oest. Met. 5proz. 65x, 4. 2zproz. 34, 2. 15 bis 75 Sgr. Fr. Schfl, Roggen 26 bis 32 Sar., gr. Gerste fen eine Gewähr für die Volks reiheit suchten; wir, welche andere Gemeinderath beschlossen, allen hierher zuständigen Individuen bei⸗- rück; die Basteien füllen sich mit Bewaffneten, und die mobilen 20 Gld. n do. Partial Eoose 2 360 Fl. 933 Gld. Russ. poln. Antwerpen, J. Nov. Die Börse flau. Belg. 5proz 78. 2Zõ bis 27 Sgr., kl. Gerste 20 bis I6 Sgr., Hafer 15 bis 18 Sgr., Garantieen derselben kennen, freuen uns in dem Bewußtsein, daß derlei Geschlechts, welche dermalen mittel, und arbeitslos sind, Arbeit Frei⸗ Corps, so viel ihrer noch in der Stadt waren, eilten auf die Schatz⸗Oblig. a 96 65 Gld. , K ; ; ö. die Sache des Volkes jetzt auf einen Boden gestellt ist, wo wir anzuweisen, und insofern diese von der hierzu bereits beauftragten ihnen angewiesenen Posten in den Vorstädten.

* 1 4.

. 36 3 2 z r sen 36 bis 45 S eiße Erbsen 28 bis 40 Sgr., Far- 5 , ; . ö Unten rene, , d, k, han, te d s, Kern fd, e. a5 Sgr., weiße Erbsen 23 bis 40 Sgr. Sie . ,,, ,,, . ö ; ö . Actien. Oberschles. Hirt. A. 88 Br., d. Litt. B. S8 ö z proz. I8 Gr. 23 pre . 1 een 11 bis 14 Sgr., der Ctr. Heu 17 bis 19 Sgr., das Schock sie sicher wissen, auf den Boden der gesetzlichen Ordnung. Kommission nicht sogleich genügend aus gemittelt werden könnte, vom Der Kanonendonner wurde jetzt immer lauter und vielseitiger;

] . ) ö. ] 35 r , ) ö. ; ; ; ö ,, * . Breslau- Schw. Freib. S5 5 Br. Nieders l. - Märk. 68 Br.. do. zproz. 173. *. Stroh 90 Sgr. In dem Belagerungszustande, welcher über? Wien vertängt ist, 2ten d. M. angefangen bis 16ten d. M. einschließig, und zwar: den der Augriff wurde von vier Seiten gleichzeitig eröffnet: auf die 74 Br. Neisse⸗Brieg 33 Br. Krakau⸗-Oberschles. 415 Br. Fr. Wi—⸗ Coup. 5 Br. Ifr. i, 1. Danzig, 7. Nov. Unter dem Einfluß, welchen die Zusam⸗ Wenn es wahr ist und wir sagen, es ist wahr daß F Kinder haben, gleichfaus täglich 15 Kr. E. M. und allen übrigen die Nußdorfer Linie. Jedoch schien das Militair durch einen besor- helme - Nordbahn 90 * bey. Vꝛ adrid, 2. Nov. 3 proz. 185 Pap. 5proz. 9) Papier. menrottungen der Brettschneider auf die übrigen Holzarbeiter und von dem Morgen des 6. Oktober bis zum Abend desselben täglich 19 Kr. C. M. aus zubezahlen. Das Kaiserliche Ministerium ders starken Angriff auf St. Marx und Mariahilf die Aufmerksam⸗ ; Passive 35 Pap. diese vereinigten Massen auf die Getraidearbeiter ausüben, ist das Tages eine Neihe von Verbrechen in. Wien begangen wurde, der Justiz hat in Berücksichtigung der noch fortdauernden Beschrän- keit der Vertheidigung von dem Hauptpunkte des Angriffs, von den B. A. 148 deipz. Dr. E. A. 97 Br., 96 G. Sächs. Bayer. Geschãft überhaupt unbedeutend geblieben, da man vorläufig keine so solgert sich ale eine moralische Nothwendigkeit die kung des Verkehres verfügt, daß die Präsentation zur Acceptation Gränzen der Leopoldstadt am Prater ablenken zu wollen, was ihm Töz G.,. do. Schles. 733 Br. Chemnitz⸗Riela 255 Gld. Löbau Mark Bericht Arbeitekräfte hat, um das Getraide auf die Speicher zu bringen. Strafe für jene Vergehen. Tas Verbrechen macht unfrei, und und' die Erhebung des Protestes bei Verweigerung derselben in An auch theilweise gelang, indem die Doppel⸗Barrikaden am Praterstern 9 arkt⸗Berichte Gestern und heute warden 60 Last Weizen geschlossen, wearsn 3. darum ist Wien jetzt Unfrei. In den freiesen, Staaten der Welt sehung derjenigen Wechsel, welche in dem Jeitrauͤme vom 6. Okto- außer Acht gelassen wurden. Gegen diese wandte sich um 12 Uhr 78 G., do. h. 9 Br., 73 G. Altona⸗Kiel 877 Br. Deß. B. A. Berliner Getraidebericht vom 11. November. bekannten Preise für 127 30 pfd. 400, 430, dl ; Nann, d . r n f do Br., 833 G. Preuß. B. A. 84 G. Am hentigen Markt waren die Preise wie folgt: 13 Last 1277 28pfo. 1360 Fl. In Roggen 30 Last, wovon der be⸗ in den freiesten Staaten wird, so lange die Welt stehen wird, eine nahme hätten präsentirt werden sollen oder noch zu prä- sich in der Waldung des Peaters verborgen hielten, drangen plötzlich j . * 2 . h s 2 8 setze in den Ausne HS istan der Bel ung versetz ve ? Rechts wirk poraenb ver för en: er 18 1 Acht ꝛze „fünder 9 e I rate 1 ; ur Actien fanden an heutiger Vörse mehrere Uussze statt. Hauptsäch⸗ Roten 3. , . 2 37 Breslau. 10. Nov. Weizen, weißer 48, 55, 60 Sgt., . Hir ,, J . ,, . vorgenommen werden können; ferner feat na St. K. und Achtzehnpsündern, uf den Praterstern ein, und nahmen nach lich die Oesterr. 5⸗ und 24 proz. Met., Actien, und 250 fl. Loose y S2 pfd. p. Nov., Nov. / Dez. 28 Rthlr. Br. 37* gelber. A6, 53 8 Sgr. 1üsse . i , , n,, Strafe, welche dem Vemge den solgt, Wini ; e ) x die zar r ; ; ö . eine Garantie und nicht ein Grab für Freiheit und Vrdnung. Oktober 18148 dahin zu modisiz ren befunden, daß alle in Wien und Jägerzeile. Viel hartnäckiger und anhaltender war die Vertheidigung billigeren Preisen als gestern abgegeben. Auch blieben die p. Zrühjahr 31 Athi; Br., 305 G. Gerste 21, 24, 26 Sgr. , , . 2 ; . t 6 . . . i. Spanier etwas flauer. Preuß. Loofe ö e g ndr n, Gerste, große, loco 26— 27 Rthlr. Haftir 4. s5, s6 5 ein schändlicher . der Schafe hütete, die Hirten, in sein r Nähe ] ren Wechselschulden, welche zufolge jener, Verfügung in dem Zeit- theilungen der steyerischen Jäger, des Eliten⸗-Corps unter Hauptmann n 7 ĩ durch das falsche Geschrei: Wolf! Weh störte und sie srecher Weise raume vom . Rovimber 1848 bis einschließlich 9. November 1818 Hauk und die beiden Compagnizen des demokratischen Freicorps un⸗ rung bemerklich. Hafer loco nach Qualität 17— 18 Nthlr. Kleefaat 4 bis 8 Rthlr. für weißes ch,, ,,,, ! , . . ; ö . 8 3, Met. 584. 67. Bank- Actien 1118. 1112. Baden ö0 „p. FIrühjahr 48 pfd. 17 Rthlr. ö Absatze 6 verkündete 14 der Worf. , zum Vorschein kam, glaubte den können. Der Gemeinderath macht bekannt, daß, nachdem zwi- Der Kanenendonner war hier ein so anhaltender und furchtbarer, z ; ; mand dem Lügner auf sein Geschrei und Keiner eilte. a schen der inneren Stadt und den Vorstädten der freie Verkehr ven daß ältere Offiziere versicherten, dergleichen selbst in großen Schlachten 50 Fl. L. 60. 60, do. 25 Fl. LS. 206 G. Sard. 26. 25. n FJutterwaare 34— 36 Rthlr. Rüböl 113 Rthlr. bez. m , , in P ; t wieder n he de Se. Span. Z3proz. 171. 17. Poln. 300 Fl. L. 23 Gld. grichrich: Rapps 75 a 74 Rthlr Zink . gehandelt. ö. 6 in Wien en Vielen . . welche rechtliche sämnmtliche Bauarbeiten innerhalb der Ligien Wiens ungehindert fort-! Kartätschen die Luft; Die Lufterschütterung war so ungeheuer, daß 2 5 ö r F . eute nur zu ost mit dem lügnerischen Ruf: Wolf! Wolf! Reaction! gesetzt werden können. Ferner hat der Gemeinderath folgende Kurd- selbst in der inneren Stadt fast alle Häuser bebten und die Fenster 75. 745. ommer⸗Rübsen 68 Rthlr. Br. , nur Roggen ging etwas zurück. , gr, we. ĩ 11 e, d . ; J . ö Samburg 9 Nov eine Notirungen. ; Ldeinsaat 50 a 48 Rthlr. dert, a9 ging liebende Männer und nicht schlechte Buben 3 Wächtirn gegen den lichtigen zwangen, die Waffen zu ergreifen, und sich dadurch dem Der Verlust an Todten auf Seiten der Angreifenden muß ein sehr ! 7. fz ? 9 h ; gern geg ) Betriebe seines Gewerbes zu entziehen, haben aufgehört. Da nun bedeutender gewesen sein, wäbrend die Vertheidiger hinter den wohl-⸗ Paris, 8 Nos. proz. eroöff itte 30 um schloß a2 (a sproz. Nov. / Dez. dito. ; 305 der V rh dl ur Ber⸗ ben. Sollte der Wolf der Reaction jemals sein Haupt innerhalb 2. 55.) Iproʒz. eröffnete 627 und schloß 64. 60 Cent. proz. Anleih. Dez. L Rthlr. bezahlt. gers wird Bogen 5 der Verhandlungen z unseres Gesichtskreises erheben, so wird es nicht an wachsamen und slen zu Windischgrätz sämmtliche bewaffneten Körper auf die Dauer Angst bemächtigte sich während des Kampfes der ziel g r e. J e le e Belagerungs - Zustandes aufgelöst worden sind, mithin jedwede wohner der Lebpoldstadt; mit Sack und Pack eilten e. , ein 340. Jan. / Febr. 1 1. 2 115 Rihlr. . Naublust wehren werden. Das gewikzigte Volk von Wien und von ; q . Desterreich wird aber schwerlich noch lange sich zum Spielball der Rath bekannt, daß seit 2. November sämmtliche Auszahlun⸗ herzzerreißender Anblich Angriff gegen die Landstraße mit Ziproz. en, . Int. 455. C. R. 98. Pert. Aproz. 243. Bras. , , 115 a 11 Rthlr. k, . gen von Löhnungs-Beiträgen, so wie die Verabreichung von Brod Zu gleicher Zeit wurde der ugriff n Cie Nationalgarde 71J1. Mex. 20. . 9 pri ai dito. Beilage ĩ urnal hat stets die Sache der Freiheit versochten

g one nn, , n, G r, ,, men, Köln, eienr Madrid, 31. Oft. 3 proz. , 18. 5 proz. 3 Geld. zrfennen wir eine beklagenswerthe, aber eine unabwendbare Maßregel. männlichen Individuen täglich 15 Kr. C. M., den weiblichen, welche Leopoldstadt, gegen die St. Marxer Linie, gegen Mariahilf und auf eig; g.; 19. Nov. X. Dr. Part. Oblig. 97 Br. Leipz. Ilten ä2 Br. Magdebe Lehzz. 1635 Br.. Berl. nh. A. 7e B. Vom Spei w n ð . ech el Acht g gen. Vom Speicher wird ein Mann, der raubt oder mordet, ins Gefängniß gesperrt, und ber 1848 Eis einschließlich g. November 1848, zur An⸗ plötzlich der Hauptangriff. Jäger Grenadiere uur rn, ,, Frankfurt a. Meir d. Ned, In onde und Eisentzöhn, Weihen nach Sualitit ss 62 Rtbhn. kannte Preis für 126 pfs. 198 Il. Sonst kein Verkehr. Gtadt, welche in Empörung ausbricht, von der siegenden Macht des Fsentiten wären, hauch noch am 10. November 18438 wit voller hach einander, und 'immer unterstübt von einer Batterie von Zwõlf⸗ Ministerium der Justiz den S. 1 der Ministerial-Verfügung vom 30. schwachem Widerstand die erste vortrefflich gebaute Barrikade a . o wie Friedr. Wilh. Nordbahn und, Bexba ͤ verkauft. Roggen 27, 30, 33 Sgr. . ö . . . e e . , ö . ; Wir wollen, unsere Leser In ine, aue Fabel erinnern, in der in den zum Polizei-Bezirke von Wien gehörigen Drtschaften zahlba⸗ der zweiten etwa in cn itte Ter Straßenlänge, hinter 2 Ji ne mhh les fe Herbede. , line = e, ihn, s Hz 3 Sr. . ö e en G * eme tra ben ee, . K ö. , Ole und 7 bis 95 Rthlr. bei von der Hut ihrer Heerden abzog. Als er am Ende die Wahrheit zu bezahlen wären, auch noch am 10. Nodember 1848 bezahlt wer-] ter Chaises standen. General Bem leitete hier die Vertheidigung. 1. g. 45. Li, do. Fl 8, é; 25, Hesg 25 es. . Erbsen, Kochwaare 36— 10 Rthlr; Spiritus 63 Rthlr. bez. u. Gld. 3 8 ö. auf se schen der innen rn . . cherten, der in. . . 33 ͤi i iin . Hülferuf zum Beistande herbei. Die Nelle des Buben in ker Fabel) 5 Uhr früh bis 7 Uhr Abends bereits wieder gestattet ist, nun auch mnie gehört zu haben. Fast jede Sekunde durchsausten Granaten und Köilh. Nordbahn 396. 33. Berbach S5. 65. Köln- Mind Winter Rübsen Mn velits endeh segt blen rie Prejs zenlich umwerän— ö. . a. h h ö! ö en Bei sehr mäßig Zufuhr bli Reaction! um ihre Ruhe betrogen haben. Es müssen jetzt wahrheits— machung erlassen: „„Die bedrängten Umstände, die jeden Wehr klirrten. Grenadiere und Jäger griffen zu verschiedenen Malen an. . i i ; i W lf 3u Verth idi 31 d er F eiheit l ie 5 53 16 r . 55 r* Rüböl loco 113 Rthlr. bez. u. Br. 8 utigen Nummer des Staats⸗An e i⸗ Wolf, 3 ertheidigern der Freiheit gegen die Neaction berufen wer— . r . Mit der heutig 3 zugleich auf Befehl Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Für⸗ gebauten Barrifaden wenig Menschenleben einbüßken. Eine erdrücken de eröffnete 63 und schloß 613. Bankactien 13765. Nordbahn Dez. Jan. 117 Rthlr. Br. u. bez. einbarung der Preuß. Verfassung ausgegeben. chilichen Männern fehlen, welche seine Ankunft verkünden und . ; ** . din, 96 * 3 9 R sᷣ , DienstesLeistung derselben beendigt ist, so macht der Gemeinde- weinend, jammernd, und händeringend der inneren London, 7. Nov. Z proz. Cons. R. E u. a. Z. S6. ebr. / Mär dito. ; . . ö Drud und Verlag der Deckerschen Geheimen Obn · vofbuch druckerei. Gesinnungsgenossen des Buben in der Fabel machen lassen. ] betrieben 4 und Wein, gänzlich eingestellt worden sind. Die Unbemittelten, welche ! nicht germger Kraft und Anstrengung bi Engl. Fonds waren heute fester und in Folge wiener Berichte Leinbl leco Sz Rthlr., Lieferung 93.

ö —— w