Mikrofilm 043-9924 Bild 5 scan diff

4 2 M A 1h v1 6 9 4 SJ 6 n Anhalt⸗Deßan 63 3 tagten. ei Sitzungen vom 6. (Serzoctthum. 6. 3 r kI n J g 1 ) ö erz ogihu und 7. Sept.: Ablösung der dabgaben; Stipendienwesen; Vermischtes; Ge⸗

1660 b. 1683 C.

Staatsverwaltung:

C

ͤ 6 126 M; . gan . . n mr itz. vom et. z 3 og af in Be neff Anhalt Bernl Ira. 0 1 inisterwechsel 8360 PD provisorische Berort 1 . . 3 . r , 1 26 Bertr 7 26 . 3 )! nuna über z , lationsge der dur ch die dent chen Gr . chte be din gten Ab⸗

rtlichkeit der Mi⸗

0 Separat Separé

11

steriel

, , r le Erläuterungen in

nr M j ö ien 4 m * ] . 21n do - g rdml a * verhängten Belagerungszustandes (18. März) 49 Gemeinde⸗Ordnung:

[uf hebung des Belagerunasaustandes N Anhalt au 18 Aufhebung des V elagerungszustandes , Anh 666 ? t(Büun in vom hung der Pafrimonialae ch (Oßm 5 5 Des . 8 8 h ö * J 1 * s 1

bung der Patr imonialge richte (ftbr.) . Ves Handel und Gewerbe: Ve über Bildung von Han Sept.: KRirchlig Ver tnisse; Vertagung! 5 Landtags

loiche nr bes J 1denschutzageldes (Stfephbr 890 . r . . x 5 ; . 9 Judenschutzgeldes ( fte 18 z dels , ewerbe und lrbeiter Kommisstonen (Ber / 144 91tz om . inisterielle Anträge auf

lamation des Herzogs in Betreff des An- 251 3 . P A iderung der Verfassung; Staatsdienergesetz; Vertagung

1 ] 311 s an das von den Löthen 1884 b.

Sachsen und Hannover vo 0. Mai C/. 63 Schlagansfalle betrof (10. ez.) 22 Aerztliche Bun 3 h Stellvertretung beim Militair wird aufge⸗ d Kontingent zieht nach

, . 130 2 nn, . K ' e 2 3 Minimum . ʒ 3 Der F = Königreiche (Sept. 1 esgleichen Landtag: J) Sonderlandtag: Sitzungen vom 28., 29. und Unterrichtswesen: Das Minimu des Ge hal Volks⸗

9 II 5 * = m RNdoanlassel * y . s 64 IETM PM USIVFB 71 269 8 . 3 . , , 30. Dezember Civilliste, Ackervertheilung, Finanzielles: schullehrer wird auf ⸗— ü estgesetzt (Febr.)

d esgli ichen übe j

Kreirung e er Million Thaler Papiergeld; Sp Ver sammlung von Aerzten und Wundärzten zu De ß au . , . . . . kassen⸗Angelegenheit; Petitionen / C. ö Sitzung zum Zwecke der Wahl einer Deputation, welche den Entwurf Beschlüsse und Aus schuß⸗ etreff der deutschen Auflösung des Sonderlandtags am 23. März; neue Wah- einer Medizinal Ordnung für die Herzogthümer Anhalt zersfassungs⸗Angelegen und des Beitritts zu 196 508 Er wird am 22. Mai auf den 4. . . ö z ; . . . Interim und . / 1 . 8 n ,, Deßau und Cöthen bearbeiten soll (31. Jan.) 195. Inte n ; ö.

des norddeutschen theker⸗Vereins 1 D.

Hesetz zum Schutze der persönlichen Freiheit (Okt.) 2004 c. z

1

. ö. . Juni zur Berathung des Budgets wiedereinberufen 912 a2.

Beschluß wegen de 4 . . ; Sitzung vom 3. August: Bürgerwehr, Separations- und Ab⸗ 8 1666 Nov.) 2203 b. lösungsgesetz; Staats-Papiergeld (1 Mill. Thlr.; Einbe⸗ .

. rufung des Vereinigten Landtags auf den 15. .

Majorität der Landtagsmitglieder zur Fassung gültiger Au gu st 1426 b. Sitz. vom 13. August: Budget für die Baden.

1 11 Finanzperiode vom 1. Juli 1849 bis zum 1. Juli 1850; Spe⸗

7

wveonhpigkei J yyy wiso Lott Kor amn endigkeit der Anwesenheit der ab

.

f 1d l

w 1 3. (Sroßherzogthum.) zial⸗Etat 1497 c. Sitz. vom 14. August: Budget, Gene⸗ ; . J ral-Uebersicht des Staatshaushaltes 1510 a. b. Allgemeine Staatsverwaltung: Gesetz über Aufhebung der Anhalt⸗GCöthen. Sitz. vom 65. September: Budget 1637 24. Beschränkung staatsbürgerlicher Rechte aus konfesstonellen Rück 2) Vereinigter Landtag (mit Cöthen) Sitz. vom 13. sichten (17. Febr.) 320 c. Das Gesetz über Einführung Febr.: Verfassung, Gemeindeordnung, die deutsche Ober— einer allgemeinen Wechselordnung für Deutschland wird durch

den Vereinigten Landtag der beiden Her⸗ hauptsfrage und die betreffenden Vorschläge as Regierungsblatt bekannt gemacht (Febr.) 3651 9. Er⸗ Anhalt-Cöthen und Auhalt-Deßau,. Vergl. unter Preußens 269 a. h. Sitzungen vom 14. und 15. Febr.: asse des Ministeriums 1) Wegen Verhinderung neuer auf Deßau, Landtag. Vermischtes, Gemeindeordnung 2869. Sitzungen vom 19. ständischer Bewegungen und eines abermaligen angeblich br.: Gemeindeordnung 317 b. c. Sitz. vom 27. orbereiteten Freischaarenzugs (4. Febr.); 2) Wegen Verhin

iction des Wahlgesetzes und der Gemeindeordnung; derung sogenannter Sturmpetitionen, welche die Auflöͤ⸗ Die tschen Angelegen sung der Kammern und die Berufung einer konstituiren⸗— Sitz. vom 12. Juli: Ministerwechsel 1260 c. heiten; Geschäftsordnung 351 c. 52 a. Sitzung vom den Versammlung erzwingen wollen (4. Febr.); 3) Gegen Der Vereinigte Landtag der beiden Herzogthümer 12. März: Der Vereinigte Landtag wird, in Folge eines das Treiben der Volksvereine, namentlich den sogenannten

p 5 nin (verzog thum.)

1

Eröffnung des Sonderlandtags am 4. Juni: Präst— und 20. 7 dentenwahl, Kommissionen, Budget 10036. Sitz. vom F. Febr.: Sa

Juni: Die Verfassung und die deutsche Frage 10032. Mittheilung in Betreff der der

l J

1 2 9.

1

Anhalt-Deßau und Anhalt-Cöthen wird im Oktober von in dieser Sitzung gefaßten Beschlusses, für aufgelsst er provisorischen Landesausschuß der Volksvereine Deßau nach Cöthen verlegt, wo am 22, Okt. die Wieder klärt und sofort geschlossen 440 b. e. Wiedereröffnung zu Mannheim und die von ihm betriebene Organtsation des eröffnung stattfindet 1884 b. Sitz. vom 25. Okt.: Auf⸗ des Vereinigten Landtags am 165. August: Eröffnungs— Aufstandes (16. Febr.) 370 a c. Gesetz über Einrichtung hebung des Schulgeldes; der Anschluß an das Drei— rede des Ministers Goßler: Verfassung, deutsche Angele und den Geschäftskreis der Verwaltungs⸗Behörden (140. April) königsbündniß und das Gesetz für die Wahlen zum genheiten, Anschluß der anhaltinischen Kontin 785 b 786 b. Gesetz über gerichtliche Verfolgung öffent⸗ Volkshause 19388 h. Sitz. vom 8. Nov.: Strafprozeß gente an die preußische Armee; Präsidentenwahl 1500p. licher Diener wegen Vergehen und Versehen (20. März.) Ordnung 2077 b. Sitz. vom 9. Nov.: Die Majorität ent C. Sitzung vom 16. August: Civilehe, Erklärung des Mi 796 b. Der nach Frankfurt übersiedelte Großherzog ernennt scheidet sich für direkte Wahl der Geschwornen 2080 . nisters Goßler über seine Stellung zur Verfassung; Adresse daselbst Anfang Juni ein neues Ministerium (Klüber, In Folge dieses Beschlusses wird der Landtag aufge— 16518 (. 1519 4. Sitz. vom 20. August: Vermischtes; Stengel.) 1034 b. Vervollständigung dieses Ministeriums löst und die Wahl neuer Abgeordneten angeordnet; Aufruf Standesbücher und Civilehe 1642 a4. . Sitzung vom 24. (Regenauer, von Marschall, Dr. Stabel, Roggen⸗ des Herzogs „An mein Volk“ und Ansprache des Ministe⸗ August: Volkswehr; Standesbücher und Cwilehe 1570 b. c. bach) 1109 4. Provisorisches Gesetz über die Rechtéver⸗ riums deshalb (12. Nov.) 2085 a. . Durch eine Procla⸗ Sitzungen vom 27. und 28. August: Civilehe 1588 h. Sitz. hältnisse der Civil und Militair⸗Staatsdiener (3. August) mation vom 14. Dez. wird der neugewählte Vereinigte vom 30. und 31. August: die deutsche Frage; Schluß 1477 a. Verordnung über Auflösung der sogenannten gro⸗ Landtag auf den 18. Dez. nach Cöth en einberufen 22920. der Verhandlungen über die Civilehe 16012. Kom mis⸗ ßen Bürgerausschüsse (14. Sept.) 16965 b. Wider⸗ Eröffnung des Landtags am 18. Dez.: Rede des sions-Gutachten in der deutschen Frage, sowohl der legung des Gerüchts, daß die Regierung ein neues Wahl- Minister⸗Präsidenten Goßler; Wahlprüfungen 2303 c. Minorltät, wie der Majorität 1610 b. Sitz. vom 4. Sept.: gesetz zu octropiren beabsichtige (21. Okt.) 19415 a. Ver

Sach⸗Register zum Preußischen Staats-Anzeiger. 1849. s. 21 2

K