1849 / 5 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

28 2

G lisimus Changarnier beißt eigentlich Karl Ludwig Napoleon, nennt sich aber seit dem Tode ten. Da bei dieser Einrichtung der Satz horizontal auf einer Fäche Hamburg mittelst der belgischen Eisenbahn zu befördern. Bieher fehlt an Truppen, um ihrem Wüthen ein Ziel zu setzen. Nach einem wärter vermehrt werden müsse, während die gegenwärtige Verwal- ; . on vr sie der eneralissimus hangar ln 16 h ; ( ; e Louvregalerie, von Ii , r . 2.1 t Elvsée National, nicht in die Sale h ; / *I nuf s . . 6 5 ch ; * ; . 2 . ö , ö z . 5 6 . . . ** ; . . . ;

durch den Tuilerieengarten 2 . , . Corps hatte sich um poleon Ludwig Karl; er ist noch unverheirathet. Außer den bereits und zurückläuft und so bedrudt wird, so entstand dadurch ö schiffe, die zwischen London und Hamburg fahren. . r n Zukunft nit stärker als 10, 9000 Mann sein, ohne die an der Gränze namentlich an Holz für das Vorwärmen u. s. w., würden Ersparnisse , nn , Moniteur erklärt Genannten ist noch ein Neffe Napoleon's Mitglied der französischen einiger Aufenthalt, daß die Walze, wenn sie an dem (inen eder dem Vorige Nacht ist heftiger Frost eingetreten, während bisher die anzusiedelnden Milit air Kolonisten. Tampico beharrt noch immer in gemacht werden. Mittag beim ri enten 1 die Werkstãtten des Moni⸗ National -Versammlung, nämlich ein Sohn seiner am 18. Mai 1839 anderen Ende ana m en war, wieder umkehren mußte. Icht ha emperatur immer noch ziemlich gelind gewesen war. Das hundert⸗ seiner Auflehnung gegen die Central⸗Regierung; 800 Mann Regie⸗ Der Rechnungs-Abschluß bis 30. Juni 1848 ergiebt einen Auf⸗

5. nr, ,. ö en nid ö s i 1 J st S j . ! Exköni z Herr 2 e ine 36 une getroffe nach welche durch e ꝛ‚ . * 115 . 4 191 6847 J st f 36 =. 9r ** 9r 8 Inn distęr r 65 ; 1 2 * 5. ö . heute: „Da ae. N . 9 am Dienstage nicht erschei in Florenz gestorbenen Schwester Karoline ind des Exkönigs von Hen alpplegath, eine r besf 24. getroffen, nar 6. 5. urch p theilige Therm letzten Nacht auf 10 Grad und blieb rungs-Truppen stehen rathlos vor der von den Nationalgardisten wand für das Unternehmen von 3, 232, 045 Fres., welcher durch die 9e ,, * di, Publication eines ofsiziellen Artikels sein Neapel, Joachim Mürat, der 1815 erschossen wurde. pendikulgre Stellung die bisher

111 1 ö = J )

2 es müßte d

Kälte einige Zeit fort-, vertheidigten Stadt. Nach einem Briefe aus San Juan de Nica⸗ Einzahlung auf Actien gedeckt ist. In Betreff des Weiterbaues der nen, (8

B 9 ( Can ; , 369 6 ö ö . . ao) eee. ,. 5 ve e * s 25 . ! . . J ! ö D . ö. ; : feines zweiten Bruders als Aeltester in der Linie seines Vaters Na= festliegt, das zu bedrückende Papier auf eiʒner Walze dariter hintäuj bezahlte die englische Regierung dafür 15,009 Pfund an die Dampf⸗ Kongreß⸗-Beschluß soll die stehende Armee der mexikanischen Republik tung im Uebrigen ganz genügen würde. Selbst am Betriebsmaterial,

a in das ae

e111 6 . 2 z * . J ; 83 14923 * Bewegung in zine ununterbrochene Beweg jnem Kreise umge⸗ x . 55 ; s ! a . S8 86 ö n 2. Ma 3 8 ) n . , . hen.“ Es sso noch unbestimmt, ob Das in Moniteur verbffentlichte Gesetz üKer die, Sahssteuer Dem gung in eins ununtelttochene ewegn nent rere um daue „wird die Fluß-Schifffahrt in Belgien bald gehemmt sein. ragua ist im Staate Costa Riea ein Indianer-Aufstand ausgebro- Nordbahn ist die Direction auf Antrag des Ausschusses von der Ge⸗ 19 zthwendiag machen. 228 1 a1 noh . ö. . . 4 23 ha. * 1 Min . * a 4 eser Reither kg e 9 , ö. 3 t 64 ee : . 9. 2 ĩ z ͤ : hus der Eischeinen nothwendig achehztioncn gehalt'nen Reden morgen oder trägt blos die Unterschrist deg Prästdenten und bes Bürean s der schaffen wärn, wodursts dier eitdeih 1 chen, und Nicaragua hat, gegen Costa Rica den Krieg erklärt. neralversammlung beauftragt, die allgemeinen Umstände sorgfältig im f Käber nor nl un, off ellen Beröf d n enn Letzterer Staat spoll englische Hülfe angerusen haben. In Aucatan Auge zu behalten, um mit den Fortfttzungsarbeiten wieder zu begin zsteuer auf die Sali production des Weste ns 809060 Eremplare erhöhr ᷓ—. a bis 120 6 gest gel n er 1 Ita ; Rom, 22. dez. A. 3 ) Fürst Bab ini ist nach wird die Bekämpfung der aufständischen Indianer mit Nachdruck fort⸗ / nen und sier um 3 ele zu uführen, sobalt * Verhältnisse hinlang⸗

erlausende heute Vormilta

Journal in Paris ausge neue setz über die Sa

ng erscheinen werden. National-Versammlung. Wegen des nachtheiligen Einflusse . e 3.

l haben dürfte, indem die dortigen Produzenten hauptsächtich durch die kann. 2 e. hei. J . Gaetla abgereist, bereit, in die am 27. November ernannte Gobernativ⸗ gesetzt; sie sind bereits aus den Städten Tieum, Tixcuytum und liche Garant en gewähren, daß die statutengemäß festgesetzten Zwecke ; i utreten. Die Spaltungen zwischen dem heil. Vater Pencuyut vertrieben worden. der Gresellschaft erreicht Und neue Einzahlungen der Actionaire mit

m. ö a ; ̃ a z res enalischen Salzes bedroh ober in Gebrauch. its sagt heute: „Wir empsingen bis Konkurrenz des portugiesischen und des englischen Salzes bedroht tober i ebrauch U 1 118 1 ) F h . = 1 2 128 11 6 V. 8 z 2 . 92 1 X = k 7 ĩ de lardinalkollegium scheinen fortzudauern, und mit dem Dekan Sccherheit zur Vollendung der Bahn in Anspruch genommen wer⸗— . . ö 694 mirken 9 J, . . . 9 : ö 1. Ir. un? ö u en, - des heil. Kollegiums, Kardinal Macchi, ist es zu ernstlichen Eiörte⸗ den können.

2

ö s . J Ber Maäatsignga ys iulun Intra i gereicht wor⸗ 7 2 Lity arbeitet Nachrichten über den Zustand des Mi— ind, ist bei der National-Versammlung Antrag eingereicht wor . 16 ar ; 1 18 ,

6 * f . ) NT § d ? 64 ker ö 5a Iich nellen s ö . ; . ); , , . k 66 ; rungen gekomm da Ersterer der Interventien entschieden entgegen

9 an o Finaanasi oll auf Sala keine a1 en, den Eingangszol auf Salz . ersten Expedition nach a ; , .

Westgränze auf 2 Fr. 25 C. hen 9. J ; 94 ; = . 6 d . ; ( . ßer zeugung m 835 9 3 1I1ie chef 97161 3 96. 8 8 w 189 mden Schiffen zu erhöhen. r 364 ͤ ö 6 144 ist, weil eberzeugung begt, daß die italienischen Angelegen Berlin⸗ sub und Ackerbau, t lien. L 16 bein nel 1 derselbe hatten ihre wei miri an ten dadurch benächtheiligt

3 vy 111,

daß für den Angenblie

Stettiner Eisenbahn. D

frequenz in der Woche vom 24. Dezember bis inkl.

2

werden würden 61 . 2 1 z Die ir, . Oeffentliche Bekanntmachung. e

s 2 . J ; . ! ö —— ö onen. rar t er der nachdem man schon unterweges ehr mangelhaft für, sie gesorgt watte, : an Galletti elle tritt der Advolat Armellini eis, ein Mann, Das Königliche Ober⸗Kommando der Truppen

9 e! 1

für das Departement der ö bet ode 1 J . Das modisizirte Ministerium ist auf folgende Weise gestaltet wor⸗ . zember 1848 auf der Hauptbahn 5943 Pers . z ̃

9

13

ksvertreter Drau ind National ; 2 ; ,,, fe . en⸗ 6 haft nicht ganz fremd und hat seinen Geburtsert Mire⸗ zu New w 6 un? 2 2 ö da sie der theiltes Zutrauen 'sitzt. Das Justizministerium übernimmt hat mittelst Verfügung vom 2ten d. M.: J . court schon wiederholt bei dem dwirthschaftlichen Cent l Kongreß kein Geld hatten und von dem Ot , . der Advokat Galleotti, nach dem niß der ö en Meinung das unter Redactien von Arthur Müller ur irtreten zi der Nitional-Versammlung hat er sich am 39. August herausbringen kongten, ihre Uhren versetzen mußttn. Von Nen ich ein Ehrenmann. ie Finanzen erhält Mariani. Sterbini und bei Wiede in Leipzig erscheinende Flugblatt i über das Rechk auf Arbeit gegen P. Läerour bemeik— er basfte man sippi, . l kamiani würde wahrscheinlich auch geblieben Leuchte /, . ikarischen Entrepo: Shreveport, wo sür nichts gesorgt war und wo sein, wenn icht erkrankt wäre. An seiner Statt übernimmt in 2) das hierselbst im Verlage Louis Hirschfeld w Hebert und General Trezel, die der weibliche Theil der Kelenisten in irt von Kuhstall zurück terimistisch die Verwaltung des Aeußeren Mons. Muzzarelli, der Mi— Nr. 4, im Druck bei Brandes und Schulze, R Nr. Luvpwig Philipp's, die Frankreich nach der Februar— gelassen werden mußte, weil die nun durch Wälder und Daid 1 an⸗ präsident bleibt. Garibaldi ist, wie sich hiesige Blätter euphe⸗ erscheinende Blatt: ; . Die Ruhe ist „Untrügliche Prophezeiungen al 1s Jahr 1849 des ; Xhe ; Ordnung freilich nicht, und den aufrichtigen berühmten Wahrsagers Sohn“ jgereicht habe. Vorgestern wurde ein Mann, der zu den Juni⸗Vr urtheilten ge ist, kaum, für die Männer ar n , 1. Wie en ; . 26 . at ten wird es imm r unhe mlicher zu Muthe, je länger s H die in Berlin und im Umlr ie von zwei Meilen für die Dauer des Be , . 26enden hörte Und kürz'ich begnadigt worden war, verhaftet und eingekerkert. wurden sie unter den größten Entbehrungen und Strapazen von dem zvisorium hinauszieht. Lord Napier ist vorgestern nach Neapel lagerungszustandes verboten. Noch derselben Verfügung sollen ö 24 e eg Gebrauch nämlich, den er bei seiner Ankunft zu Paris von Ober-Agenten dem Lande der B rheißung entgegengetr hen, unt zu ereist. Daß sein Kommen und Gehen den Charakler einer Verkaufslokale, welche dem Verbot zuwider diese Schriften zum Zweck an

1d

ericht vom 4. Januar. ie Preise wie folgt:

Di

sind vorgestern wieder in Paris ange— zutretende Fußreise nach Ikarien, das, wie es scheint, in Texas Us mistisch ausdrücken, in Legionsgeschäften abgereist. ; ie P ; l und einer der ungesundesten und tb zeile g daß er gegen die Patrle und dit en. . . (.

= * ĩ ö. . . . 91 der auswärtigen Angelegenheiten, er Revolution verlassen hatten,

atipnalaarde« en deckt und sie 2 J ; . ö . 91 . ationalgar entre ct 1nd 2 ; . 24 ö. 1 r hlt mk imnat daß vo 10 syr 1 266 ö ĩ ö. . y; 6 1 . . ; z ,, . . . ö 7 ö. . , , . ; ; ! ; 2 ; ; seiner Freiheit gemacht hatte, war die Verübung eines iebstahls mit fanden, endlich an w . w. ̃ ; chtn sion gehabt hat, unterliegt keinem Zweifel; über der Verbreitung halten, geschlossen werden, andere Verbreiter setzen Hafer loco nach nalität 1. 164 Rthlr.

885 J 8 z 91 F ö 8a: 6 9 81 ö. 5 5 r ö . . s Kein Yaus, * tein bdach wa 8 ust . rgebnitz der elben verlautet nichts

itionen machen die he und Hut⸗— bewaffneter Hand gewesen. ; , , w , n,, n . . sich abs ligen J ;, s p. Frühjahr 48pfi 5 Rthlr. Br. ; z en sie . l an Speise und 2nd! K . ) Der Papst hat am 11. Dezember in Gaeta ein geheimes Koi Das betheiligte Publikum wird ö eser Verfügung / ö

ö , : . Bald lagen von den 70 Männern 9 todtkrank danieder, und um gehalten, in welchem er elf Prälaten in ihren neuen Stel— niglichen Ober-Kommando's hiermit in Kenntniß gese ö k ere Großbritanien und Irland. London, 30. Dez. J übrigen kränkrlten mehr oder minder. Da traten die Betrogenen lung bestätig darunter als Bischof von Fulda den Monsignore Berlin, den 4. Januar 18 , , n ,. w n sich Finanzteform-Vereine zusammen, en pörten sich gegen den Agenten und beschlossen mit Aus . Fl. Kött, Priester der Diözese Straßburg Königliches Febr. März 127 a 125 Rthlr. läng n Tiveipbol bestehenden) nahme von dreien, de zurlickseblieben sind, die Gesellschast au zu 3s sizilianische Parlament hat sich nun auch für Beschickung zon Hinckeldey. Ylärz / 121 2 2. Rthlr.

Ebinburg. zrige Woche war dort lösen und, so gut es gehe, nach Frant „heimzukehren. Der Rüc italienischen Verf ssunge Rathes erklärt. Aus allen Gegenden z ö. . ͤ Lord Provost oder ma sch ward sofort angetreten, ihrend der Agent sich ö . usel gehen Adressen an das Parlament tin, welche dasselbe in Leinbl leo ga. Ripir. betheiligten. Staube machte; viele Kranke mußte man unterweges liegen laß dem Entschlusse bestärken i der Forderung völliger Unabhängigkeit Spiritus loco ohne Faß 143 * Rthlr. v Sin des un ie Ubrigen müßten, um nur 1 ommen, ihr Gepact vb zu bebar ; a, , . 53 3 Br. Ausgaben, sich n. Nach schrecklichen Leiden sie wieder zu Shreve Schweizerische Nordbahn. Febr. 5 . ;

ihjahr 163 Rthlr. Br., bez.

an Teß e606 i m . zan. / Fek 11. adi olizfl⸗-Praäsidi 3a 194182u Gry * 17h 11 . 11 reren grö zern Städten g. nach ut ommen nlih n EC ? mrꝛyhn 1 91 .

d Versammlung unter dem Born ö

erk. 5 G.

das Yeer und im l 5 ; ; z 6 = a ; . 2 ö . . . . . 8 J Auf den N scl . 5 e lieb ihn nichts ig, al 8 auf Hülfe aus Fr nir ) 1wal ö ez. (Journ. ö. . In der gestrigen Nach dem von der Direction genannter Eisenbahn in der am

J 2 9 26K iusi, Sent ns- AUusschuss 8

1.4 zu Stande bemertiith, ( das 35, als Normalbudget annehme, das 5. 2 ess J 1X2 83A St medriger sei als das

1

r

tlöon 8

; ; ; . ö inisterium in den das erste 2 et für 1848, und nacht das zuletzt

—; 6 a c 77 Veränderungen Wood dem Unterhaus vorgelegte, wonach sich der e

2

2

1

beizutreten. Jedenfalls würden Sicilien, die 55 Rappen ergiebt. Die Einnahme für Equipagen- und Viehtrans⸗ Wetter. , in England und Irland, für Dampfschiffe . . , 9 , ; ; ö , . 3 7 , n, . . . . oi . .. s. , 1 . vile n n . enge heir raufen, fe, gg hir. . Ende sänk z enk dealt orell ahr In Gesellschaft einzuführen, find somit kläglich verunglückt, , iner solchen Versamm ,, können, und das würde immer gen Einnahmen 745. 90 Schw Frt, zusammen 98223. 62 SchweFr. . 37 , j für 5 g , men denn 39 chottiand gereichte Unterstützu d Ausgaben für nur beklagen, daß die ürregeleiteten Und un nh nigen 2 P . ö . z . . 9 4 3 ö , . . die n . Völker . Seit dem, am 30. Juni 1848 stattgefundenen Nechnungs-Abschluß cer 3 . . ö . . , ,, lein e , F,, „iert nik, Vüörwanderer. Tie noch übrigen 5 Millionen kommen (uf die diei ter Ideen und betrügerischer Vorst zen ͤ gern llteng abgeht bäh zn eth en, Herr ba ter n, enn dfn, n, n, mn d nne, ben,,

en Gi stönig herrsch regiert nicht, Aus wand rer. . . . . erf id zwar auf ersteres keit so sc h bi mu Mi l ö inn einen Gesetz Entwurf, mittelst dessen das dert 30,432 Personen mit einer Einnahme von 16,477. 30 Fr., im Erbsen mit 29 Rthlr. bezahlt.

f nicht vergessen, daß der König unverantwortlich war; Dipartements . , . Mh on n af 26 Artil⸗ ͤ . Mnisterium um die Ermächtigung nachsucht, zwei Monate lang alle August befördert 30,753 Personen mit einer Einnahme von 17.492. SVeutiger Landmarkt: . . Ei bsen zeranfwortlich und die Minister ebenfalls. Diese Ver⸗ 600,000 Pf. St ö di Mn n 21 a e nn 6e ö rerische ichten verdächtige Freinden ausweisen zu dürfen. 35 Fr., im September befördert 28,329 Personen mit Einnahme Weizen, , 3 . 28 134 Rchlr. 1

Cowan schleß die Versammlung, durch ten sie ganz mittellos waren. Endlich kamen fünf Agenten a itzung der Deputirtenkammer belobte Herr Canino Bonaparte 12. Oktober stattgefundenen General -Versammlung erstatteten Be⸗ Breslan, 3. Jan. Weizen zeißer 49, Pfd. St. ein und gaben jedem Kon iisten kümmerliche Functionen übernommen und eine Proöclamation veröffentlicht habe, 1847 bis 39. Juni 1848, mithin einen Zeitraum von 19 Monaten Rogge ß ö rn, welche sich mehr eder Pfd. c die kaum zureichten, um sie nach Nen eans zu brin— welche besage daß sie sich im Namen des Volkes, nicht des wider- 3 Wochen auf der Section Zürich⸗Baden umfaßte, wurden im Gan⸗ 8 31. hs, außer der Agenten versch nd mit einem großen T e des frebe n Fürsten konstituirt habe; zugleich wünschte er ihr Glück zen besördert: 166,248 Personen, und zwar in erster Klasse 2034 Hafer 143, 151 3 . , , ö zrigen bildeten mit den Kolonisten eine indes gesell baz daß sie alles Mögliche zu thun versprochen habe, damit eine oder 1 pCt., in zweiter Klasse 30,938 oder 1875 pCt., in dritter Kleesaat unverändert. Unterstützung. Ein Korrespondent kid es, . ö . . f 3 . j its, Ministerium hoffe, daß seine Nachfolger, welche und Pilger 2654 oder 15 pCt., zusammen dritter Klasse 807 pCt. Rüböl 13 Rthlr. Br. in dürften, eine der Größe der Umstände entsprechende Die ganze Bahn durchfuhren 91,439 Personen, und kleinere Bahn— Zink 1000 Ctr. loco 3 Rthlr. 25 Sgr., 1000 Ctr. 3 Rthlr. ichtig, indem Herr Ceb⸗ 1 um! le 8. ö ; K , tesis r i r ĩ zufuhr ging bei guter egehr Roggen orläufiag Obdach und eise gab. Hier n inzwischen ein konstituirende Versammlung vorzuschlagen, die andere, einen Schutz- und ber mit nur 6052 Personen. Die Gesammtzahl der oben angeführ⸗ etwas höher. ö , , 66 , 9. * 2 J , . : S F 1 Wir haben schönes j ; ? ,, sebrbeiraas und findet Ministerium ausgegangenen Plane einer konstitui— 91,769. 65 Schweizer⸗Franken, was durchschnittlich pro jede Person Stettin, 3. Jan. Wir haben schönes, nicht zu kaltes Bestandtheile des Meh ags und sin ozen außtrordentliche Ausgaben, für den Ka

Herten uin Niet sttlene l in Staate, Pönt eib, ö die oberste Staats uta dafü ie die ihr anvertrauten richt, welcher die Betriebszeit von der Eröffnung, dem 9. August gelber 46, Delitidn? um Meructiont n 8 141 An ö ö .

Verminderung der Steuern vorzul n. .

ö ö . 2 4. , Radikalen hinneigen, wie der Col 8 ; ) . ; 1 * 7 . 5411 f 11 nrstit itt d, , . i 18 Cveęyr ri . 5 r achs s 9 8 3 BS 8107 . 11 3 x ; ; Herr Kobren gerade das niedrigste schaft, welche angeblich rie Kranten und Arbelteunscngten z,, ,. lonstituirende Ver komme. Herr Mamiani er⸗ Klasse Erwachsene 125,425 oder 753 pCt., Kinder 5197 oder 35 pCt. Spiritus 6 bis 63 6 mn bätünmerke lich nicht Karum, ab(lenkeiteheobehrst! ben politik würden einschlagen können., Das toskanische Ministerium habe strecken 74,809 Personen. Die stärkste Frequenz hatte der Monat 26 Sgr, und 500 Ctr. ab Gleiwitz à 3 Rthlr. jr. bezahlt. J 1 emontesische Regierung zwei Noten gerichtet: die eine, um eine September mit 28,880 Personen, die schwächste der Monat Dezem⸗ Bei ziemlich guter i ] Vergleich sehnn 1 weiter Trausper . JI unn ss er Minister Montanelli sei durchaus bereit, dem ten besörderten Personen gewährte eine Gesammt-Einnahme von

Präsidenten der 8 Millionen vermin zum Vergleich nehme. . 23 me pet J ö. . e ,

haben, etwanige Fviiel . ! * B lea . Ergebniß der Verlockungen Cabet S un 2. sn a 8 1 rnal ! . . 22224 ß Samwmirnismits P 1üahrt 868 Fourna! e ersten praftischen Bersuche, d 1 NUommunismus X Präsidenten zustand f

. 8 and 1416

9

io nel ina jaJ

7 8111 161 . 8D ü: VJ 2

nan nicht vorhergesehen zu haben; es is icht noc! trie⸗ Departement denf am an sich nicht wundern, daß, wo udaets sei durch denfalls kann man sich nichten ern B ö bud gets 1 . , , ,. e. , . noch nicht dagewesene Einri in 1 zer Marine sei 1835 ein schlechtgewählter Vergleich, da man damals . ; J . 9 ĩ ) 8 ; J 3 s rakFommen las 6

sich rrigke 68 beraurrn. deren Bestand än- Schiffen und Votzäthen habe so herabkommen 1a nach

94 ö dersetzte sich dem Antrage, die Kammer verwies von 15,937. 90 Fr., mithin zusammen befördert in diesem dritten 50 K , e Rihlr bezahlt ö. die Ißtße r en 2 96 1 52 660 64 * ) 59 ö ö. die Abthen ungen. Nüböl in loco und auf alle Termine bis März 113 Rthlr. bez. enischen ö iitb ol n ; ; ö * 3 Rehlr e re nn nnn . ; : s , . * , nb Gib. 2 Rthlr. gefordert, pro März/April 113 Rthlr. Gld., hwier , Theil der Mehtaus 231 mmer Zeit durch die wieder zurückgezogen Mein ssterium rekonstruirt habe, geben aber noch nicht die Liste sonen, mit 510 Fr. Vrutto- Einnahme. * re man bog , pro Ap i Yai 113 Rthlr. Bf. Leinöl in loco 95 Rthlr., pro Früh⸗ die gegenseitige Kompetenz ö , , . ,, ; esselben. Aus den Organen der Ultrademokraten ersieht man, welche gibniß der, Frequenz bis zum 8. August ausde buen, um den ihr nt; Faß e Rthlr. bez. Palmöl 123 Rthlr. bez. ige Konzesstonen beseitigt werden. Ter Ausfüllung d mals entkand enen 6 ö . Unzufriedenheit und Bestürzung die Ereignisse vom 13. Dezember bei Verkehr eines ganzen Jahres zu über blicfen⸗ o, 6 Spiritus aus erster Hand zur Stelle und aus zweiter Hand Ministen⸗Rath und an Herrn Leo: hätte . ,. . . Brüssel, 2. Jan er Moniteur publizirt dirser Partei verursacht haben. 206,273 Personen die Bahn benutzt unt ü, Schmäizerst anten ohne und mit Faß 235 bezahlt; pro Februar 23 bezahlt, pro R ,, = l l = . ! 9 ( ( ] 3. Ke / hn, , ,,, . Frühjahr 21 bez. und Brief

*

Journale sagen, daß die oberste St 55 Fr., welches durchschnittlich pro Tag beträgt 973 Per⸗

2 ĩ ; . en an . eberrschaft ; in,. . ; . . K ö. . . . „1 ö n . ö , n , ; geschrieber in welchem er aus— Marine nöthig gem wenn über England in, (eherkchüst a. ö 26 u Ei Bataillon römischer Freiwilligen, vom Obersten Zambeccari eingebracht haben, welches eine nicht unbedeutende req uenz für das r . l epartement sei ebenfalls die das Gesetz über J sehligt und von Venedig zurückkehren, war von den Häuptern der erste Betriebsjahr ergiebt. Die Gesellschaft besitzt vier Loksmotiven,

. sc 1d der 20 t 8 C ; e 1 ) ö 8 41 ö 9 ;. ö ö. z hute'rn Qeitra Ro 6 2 s— 26 = 8 . Anstoß erregenden di It, Sal, hh Gres. hesun. . . ; zre⸗ Bewegung nach Rom berufen worden, aber der General Latour, welche in dem oben erwähnten Zeitraume von 10 Monaten 3 Wochen J MVllsloß Legende lr l f . ö. 6 8

K , . 31 K Da die belgischen Zeitunger ind peribdiseh en ch! ĩ ü 4 J ,, x.. . K ö. ; 9. 6. 623 ar su: der 56967 deutsche Meisen du chla . fahl ü 2. * z ,,,, 6g re! Lobden's Gegner ) ö ĩ a die belgischen Ze J 2 fehlshabt del päpstlichen Schwei er⸗Regimenter hat sich dem 8807 Wegstunden oder 5616 * eutsche Meilen durchlgufen haben. ; s ö . ister bestand i'nnoch auf seinen Rücktritt. Yirhrausgäabe. ren Eobde . : ö . c. e K Bern,. Neuenburg und Befehlshaber der papstlichen Sch 3 8h y 1 . . . 3 en, , ö 1091 Coba gen. . 22 9 , n n 4 tair in ö Kriegs einzusehen, wie bei de in ihm und seien Freunden rgeschlage⸗ so wie in den Schweizer-Kautonen, w ; rsch dieses Bataillons widersetzt, welches sich nun nach Bologna Dazu kommen noch 10255 Wegstunden sür Materialtransporte, so Mtteore logische 8 htunger telle des ber Lharras zum Secret i , ; ö ; w S3 sesnn Gosioe. für stemvelfrei ertläßtt worden si b hat dei 1311 61 r ; ,, . , . j k 6, . z n 98331 JBegstunden oder 941 eutsche Meilen durch General . Creny war früher Ch. fe des Sta— nen Reductionen der der Marine England seinen , erlle ; , ,, an, n 3 egeben und einstweilen dort bleiben soll. daß im Ganzen ö 1 ö 2 4 . ö. 55 e n, nen, we. e n. e e, nen,, Get J ri 1 . 1 ö. * . . 6 . k— ö 64 . Fünn s 23 9616 . s 6 . * ' 1 1 z 11 . ö. ; 6 . ; 3 J .. ö . . ; Nerhn . , . ; ; . ö . ; . von Aumale 7 en persönlichen Stab des Prãäst nieen und seinem Honde nilgenden chutz 9 1 n tktonni ) n . . . , . Januar E poc 9 ent alt el ger de unter d en gegen n gen laufen , . 8 er Verbrau , 2 zes m etri . d. h. . . . 6 Ubr. 2 Ube. 10 Ube. ö ef mk . Es adrons- Chefs P ol, sprechen es offen aus, daß rr Cobden die Beibehaltung der Ko— fen und wennn, ,,,, ,,,, . ö Unständen nicht unbemerkensxerthe Erklärung: „Es sind oft Gerüchte den Materialtransport, betrug 6097 Klaftern, die Ausgaben dafür ö ö bild ber] ( 1 1X 86m n hess 1 P =. . . * ö ö 6 3 ö 2 ; . 89. ö 1nd 13 . ( Y rund des DPrinzipe 61 ( ; 1 J x ; * ; . k * . ö. 2. n. e . . t me, . , 2 ö . , 3 . e. . ö fen gar nicht wünsche oder ihre Verwaltung wenigstens so orga⸗ 13819 an eint ö ö. * , . nec inseren Angelo Bruneiti, mit dem Bei 7216. 6 Schweizerfranken. Um einen Minderverbrauch an Holz Lättdruck 339, 890 e. 338, os * Par. 335, 18!“ par. Quellwärme 7,77 H. ry und Hauztmann Gilipp. ö . J . elckes durch das n rer rt ö . . P . 24. dem z ournal d h 84 a8 464 nisirt haben wolle, daß si e faftisch unabhängig vom Mut eérlandk waren. ziprozität, è che dull e f . 4 namen Cicerua s⸗ n ve chtiger Ut nungeh eln 1 1 1 26. 282 1 * 1111 11 BT

gehabt zu he Herrn . 33 . * or 2 1 3 111 1189 6 1 91 8 12 111 st z ze 1 Irre ö ** ö. LI

21 chen

Ne obachtung.

Bezie⸗, und Schmieimaterial zu erzielen, sind wie auf anderen Bahnen Er= Luftwkruts ,, . n · = 9. K. Elassvirne o 18d 3 nee benier lt , , . hungen zu dem Fürsten Canins Bonaparte Wir sind, sparniß-Prämien für Lokomotivführer und Heizer, und zwar mit Tbaupuntti ö k. . k- K 3 ö inzige, Anshghnie in der Anwenktung geit ,, . nein Argend (ine Frage hinsichtlich des Fürsten eingehen zu wollen, fichtlichem Erfolge, eingeführt. Die Wagen der Gesellschaft bestehen Vn tüäserts;, , a . , , , ,,, nn, gr, ,. U der Erklämnng ermächtigt, daß Ciceruacchio niemals mit demselben aus 31 Personenwagen, welche mit Plätzen für 837 Personen ver⸗

Pi iferten gebraucht als Kaiserreich Restanura⸗ In der gestrigen Halbjahrs Ver sammlung der üda 1 alischen worden, ist. 3 16 binn t 168 Rule H , 191M ö 2 = . 33 fer güustiger Berick her dön zuseind dieser 91 . ö d die er udwig Philipp's zusammen. Seit Napolcon Gesellschaft wurde ein . , , ,, . g,. 33 er, . ar b 3 . . een, , e, mer 245 ware fün . Frochot ghaßrol. Oe lolo: ie erstattet. Dir Bevolkerunß ha iich in Een leßten dr F zuh⸗ ) ; . ö s ? 1 ; . . 5 n 4 Wind. SVW. Sw. v W. . rie wechael 5,9 is 2um 4 s 9 waren —funs Präfekten Fröochot Chabrol . Nolonie sta . ö 8 ' , =* . c * , . . winrom HBöoße bele ade. 61 9 =. ,,, . ö 53. H 21g wir Plätze erster 288 2B * 481 Dryi 2x F 9 . .

un 1 ö. de * . uu an ö dem * Fern ir bis ente ren verdoppelt und ij jetzt auf 40, 160 0 gestiegen. Die Nachrichten mit einem hohen . enbeit pt zurück unmittelbaren Verkehr gekommen ist. sehen, wovon 60 Plätze r,. zweiter und 489 dritter Klasse Welkenzusg. ... Sw. . ͤ 11,3 lon⸗Barrot, de zond y, M butenli ; mn 21. 3566 18 Lenk ö J t

ebenfalls fünf, Garnier-Pages, Armand Marrast, Trouve⸗-Ehauvel,

Seine . zwar

D Tage suittel: 337,79 Par... , .. 9,69 R. . . S5 pi. Sw.

' . = * . 9 C h 6 . 11 ral n Ne rmen einer Na zöar 1 2111 . hal 2. 1 6 3 . Gi ö 4 Vie 2. für in aller Weise dafür zu sorgen, daß Lie Ländereirn ö sprochen haben. Ferner sind 9 Gepäck-, Güter- und Viehwagen für

1 . 5 fri ginn 8 1 ud 1 Ddieser 1 194 leg nel 1 ; . 3 1 ; * 9 ; unge 3 zis . Ver , . ö aus den Bergwerks-Bezirten der Gesellschaft lauten sehr befriedigend. 1 ; ö ö. 6 ansck sind, welche auch den Anforderungen des bisherigen Verkehrs ent 6 . 242 11* 2 y M0 Me eschloß 2 2 ** 1 1 . . FIętIse F 2 . 7 9 8 1 de , . 3 rn , g. Auswanderung aus ßen werte, Fztord-Amerika. New den Betrieb und 10 Kipp- und 8 kleine Bahnwagen für den Mate⸗ )

eiten, Herr

hen Blättern folgende Notizen: Von Napoleon's vier Brüdern lebt dem Mutterlande möglichste Aufmunterung finde. Aus Plymouth Der Minist , h . J . 56 6 uh, 8 Jork. 13. Bejember, (RWes. lichen Blättern folgende Notizen: Von Napoleon's vier Brüdern lebt ö. 3. Tage mehrere Sch ffe mit Auswanderern Repräsentanten kammer aug! die Regierun ö .

t italieder der Famili ; e liest wan in öffent- illigen Preisem abgegeben würden, damit die Vereinigte Staaten von 5 K, . w K lerun ö. . ö Der Kongreß hat röialtransport und zur Verbindung des Bahnhofs mit der Stadt 4 Königliche Schauspiele 36 ö 2 k . ö. ,, , ,, Kwontglicht Sehauspieir. dien, m,, . ; 6 häfte kaum begonnen, indeffen will man bereits aus dem Omnibus im Dienst. Tie Keosten der Gehälter des Dienstper— z , ; nut noch der jüngst?, Hieronymus, Exkönig von Westfalen, später Fürst wird gemeldet, daß kieser Hesetzentwüif über den Tarif der Eisenbahnen äfte kaum begonnen, indessen will man, bärtite— 1 . mig a . ö n . Wetrieß Whaekellt n ian, Freitag, 5. Jan. zm Opernhause. 3 ie Abonnemente—⸗ . ö. . b 1784.9 g tig Gouven ur des 23 ut n nach Adelaide und Sydney abgegangen sind; andere wollen in den Session emen enn nn, s. as Kabinet den im S Durch einer Resolution, die im Rep äsentantenhause eine Mehr- sonals, welches ausschlirßlich für, den e, angestt h 1 sind sür R stel g 4 Wassertr ger Singspiel in 3 Akten, nach dem von Montsort, geb. S4, gegenwartig Gouverne s znvaliden nach * Ale ö a3 . . 9) ; 26 . 9 a Her dies aber geschehe, wolle das able din n, . 24 . . w , 16 die Herstellu ein ganzes Jahr fol ende: 3) für den Unterhalt der Bahn und den Vorstellung: Der Wasse äger, Singspiel in ) 4 =. ö 2 . m e, fön n m nenn, mn sten Tasgni nn n St - 5, haften mindestens 1000 bringen. Be dor dies abe d . .. heit von 33 Stimmen erhielt, den Schluß ziehen, daß die Herstellung ein ganzes Jahr folgende: . ü alt Bah , Vorstelung m 1 bauses in Paris, wo sein jüngster Sohn, Hicronzmus Napholen, nächsten Jagtu nachsolgen. d m, h. .. in ekt e t nach temder eingebrachten neuen Tarif erproben. . des e, ,, Tarifs vom Jahre 66 Aussichten auf Erfols Dienst auf derselben: 15,500 Fres.; h) für die Trausportverwaltung Französischen. Musik von Eherudini, 3 9 . 1822, Mitglied der National-Persammlung ist, während der äl⸗ freie Auswanderer auf 7 oder 8 Schiffen die duet . daß die Regierung mit der Nordbahn und der rhein gchen Bahn in , . , ö. sch nl ß die se wichtige Frage 98590 Fres.; e) für Unterhaltang der Zugkart 6100 Fres Ferner zu dieser Vorstellung werden Billets zu folgenden Preisen ver= z erster Ehe, in Amerit alte uder s Kai⸗ Australien angetret . , . e, beit des Tarif dem habe wischen ist es wahrscheinlich, diele vlg Bragt 2090 Fre. C ö . . 1. . 1 . J ö aus erster Ehe, in Amerika lebt. Der älteste Bruder des Kai⸗ Australien angetreten. . ; K , . n eine Gleichförmigkeit des Tarise t Jii3 g. 855 , 6a g hd Fier bie lervon besoldeten Persongle 3 Kofferträger, 2 W kauft: au . 13. g ernie geb. r, en , alter alz 1 Der Liverpool M ereury weist darauf hin, wie wenig In⸗ Unterh andlungen stehe, 39 ein vährend der gegenwärtigen Sesston nicht mehr ij rled gung kömmt, ned , , ,, ũ Wa le . Billet im Parquet r Tribln und in den Logen des han, he, n i , 8 , . Hane ĩ er weck ötzzt hi . elgischen zu Stande zu bringer . peil die Leiter der Barkeien diestlbe der neuen Administration Tay⸗ ischie be 4 Maschinenputzer und 6 bis 7 Werkstättearbeiter im in 2X 4 , a, —ĩ 3 ö j . 2 ss 98 Ve; 7 s. ae 1 ) um erweckte und st elgischen zu tande zu ! . . veil die Leit d zarteien diestlbe der neuen Administration Tar enschieber ach ö : k e. ; kaiser, starb als Graf von Sunvilliers am 28. Juli 1844 in teresse der Proseß gegen Vussy im Publifum ermwecke, und setzt hinzu: be gisch . 1 sst von Nee Ni l eiter der * n ; lb ö 1 1 nn ö! z 66 J ö Das , , Pidustperstisl ür die allarmetne Par- zweiten Ranges 20 Sgr.; ein Billet in den Logen des ersten Ran⸗ eine Tochter hinterlassend. Der zweite, Luei zürst „Was kann stä ker die gänzliche Hohlheit der Repeal-Aufregung be⸗ Gets ga dw nnn, ,,. or' im März installirt wird, vorbehalten wollen, so daß vor agelohn. as gesammte Dienstpersonal se allgemeine J jan ersten Bélfon' daselbst J Rthlr.; ein? Billet im Parterre eine Tochter hintere gend. Ber zweite, Lucian, Fürst „Was tann ste en ö, ö x . Deutschland beauftragt. Dersel 1 ) ud ih ö 3. J den⸗ waltun welches im abgelaufenen Jahre auch für die zahlreichen, ges und im ersten Balkon daselbst Rthlr.; ein Bille Parte . Canino, geb. 1772, starb am 39. Juni 1846 zu Viterbo un woejsen, als Lie auf beiden Seiten des irländischen Kanals gegen das Deutschland Ve alta und namentlich über das Remontespstem ge bkem Dezember 1819 an wesentliche Tarif-Aenderungen nicht zu den⸗ . 3. . . ö hat' eine Ge? ün den Logen und im Balkon des dritten Ranges 15 Sgr.; ein Kirchenstaat und hinterließ eine sehr zahlresche Familie. Sein ältester Schicksal ihrer Märtyrer kundgegebene entschie dene Gleichgültigkeit? der Mlitair⸗Verwal ung un st. auf den Bau züglich ln urbeiten der wende nn, hat J . Billet im Amphitheater 73 Sgr 5 Sohn, Karl, Fi n Cani d' Musignane, ist mit seines Sheims Fie ganze Sache it in R zer g sie scheint schon Jah janer informiren. . ; jum Jahresschlusse sind die gewöhnlichen Berichte ber einzelnen sammtauslage von 56840 Fres. erfordert, welche sich in der Folge Billet im Amphithealer “s Sgr.... . Sohn, Karl, Fürst von Canins und Musignane, ist mit seines Oheims Die ganze Sache ist in Rauch zergangen, n ii. finn n or 36 ö Sent Nothemb, der belgische Gesandte an preußischen Hose, ber , ,, 9 . . 3 ach Derr tai zit t in und bis zur Wiederaufnahme des Baues um Bedeutendrs v rmindern Sonnabend, 6. Jan. Im Schauspielk 8 . Kd ö . r neue sten 35 it in 6 ö . . . ö ö , D Briei Meagagaher sin J Ver? (b 16 66 9. nc, Minister erschtenen. Herr Walker, der Scha hh , . D 3 lr au nabn 8 8 li 8 uren . . 4 . . . 5 . a, de, e, ht ,, . ñ J ö K , ö sindet sich seit einigen Tagen in, Brüset; fel, Herr San Mar e seinigen'die Segnungen ber Handelsftctk eit, in deren Verwirk. werb. Sämmilichen Ängestellten werd.n von ihrem Gehalte oder am JWVorstellung; . ‚n n in , Richtungen von sich reden gemacht ur ch namentlich als Natursor⸗ vergessen, oder ma e e 3 , , 1 Pen bisberiae sardinische Gesandte in Brüssel, Herr San idr , e . Abzꝛüů em he Penstonsfonds Kranken! von Shakespeagre. Nach Schlegel's Uebe scher einen geachteten Namen erworben; seine jüngeren Brüder Ludwig Ihre Namen und Thaten üben keinen Einfluß auf dir Gegenwart; Ver n Der Politique führt als Grund an, weil hung er die Engländer als Schüler und Nachfolger der Amerikaner , . . welche zu Pensionsfonds und Kranken Shates e Peter Napole sitzen i chen Ratinger?! n / ; Awvosttt i . d zat keine Spur zano, is zurückge . ⸗. . . arstellt. asse verwendet werden. J 8 , , ö ch . ö. , ö [ig 2 ,. 9. . 9 3 i e f. 6 yr fin, giegie tung in Unwissenheit darüber gelassen habe, . n New-Nork sind einige Cholerafälle vorgekommen, und man an Die Gesammt⸗ Ausgaben für den angeführten Zeitraum von Rönigsstädtisches Theater. sammlung. Napoleon's dritter Bruder, Ludwig, Exkönig von Holz, zurückgelassen. Die Frage wegen der Lage von Srl ; , ,, , , . nian in Heere Rade hßlyvs diene, Mittler- In News?? ige Cholerafälle vorgekommen, h 2 , . n ane en Zei ! ö. 8, zes ö r gg, 9 von St.- Leu, geboren . starb am 25. Juli 1 . Cn n, im . werden die Worte und Hand lun⸗- Sehn Les Fürsten von Ligne in! oe f ,,, des Für⸗ besorgt ein weiteres Umsichgreifen der Krankheit. Auch in New-⸗Or- 10 Monaten und 3 Wochen haben betragen: 3) Allgemeine Verwal⸗ Hreitag, 5. 6. ö. Töchter ien, . 6 z Y V 2 * 86D 1 7. . 9 2 ' 1 / 9 * s 249 82 5 N 97 ndesz J Up! 1 1 Jun 8B ö . . ö = . B 6 969 26 . X . ö 94 ; ö . . 9 91 ö 1e ö. ö . i 1 vorno, nachdem seine Gemahlin Hortenste zrauharnais, gen der Alt⸗ und Jung-Irländer nicht den mindesten Einfluß üben. weile ist der Sohn des Jinst . indeß zum Haup leans tritt die Seuche auf; sie soll durch das bremer Schiff „Lucie“ tung 1600. 21 Fres.; b) Bahnverwaltung 22,521. 21 rc 6 ,, , ö ö . Eh ,,. . I . 11* 1 . 9 L= 1 * 1 3 1 4 j R h * 2 9 . 165 Bet - 7 7 * . 0 90* 2 4 8 . z ö 2 * . . . * ö z . ; 9 ; ] ö Josephlnens Tochter und Napoleon's Stieftochter, bereits am 5. Ok⸗ Wir heffen, daß die irländische Partei im Parlamente diese Lection sich sten , , n, , 5 Brasilien Herr Laney, steht borthin gebracht worden sein. Transportverwaltung 38, 272. 51 Fres. Insgesommt; 65.393. 99 Fres.ʒ 6. nh, . . , a, , In- ; . 1 6 M 9 * ö * 3. *. r 8 9 r . Hener J l d . 2 1 ,, . 2 rc . . j . ö . ö 99 ö 3 . . ; Kosti ; eu. k tober 1837 gestorben war. Von seinen drei Söhnen ist der älteste, einprägen wird. Möge sie die leeren Träume fahren lassen, durch ; i , n ener . ö Vor seiner Abreise besucht Ueber den Goldreichthum Kaliforniens sindet man in den new— dieselbe abgerechnet von der ne , von 98, 223. 62 Fres. ; . , n, . . i , ) ( l ; J * 5. , s j s * 29 9 h . h 2. 26 . rar ach NMio⸗zanteiro ) ) . . 8a 3 . 6 Nie j h 0 1 32.8 - greg r ; eue 8 . Karl, bereits am 5. Mai 1807 in einem Alter von 4 Jahren ge« welche sie so lange irregeleitet ward; möge sie praftische Zwecke ver im . . . ( ö . I! l vorker Blättern täglich spaltenlange Berichte. Die Goldaussubr aus bleibt ein Nettoertrag von 32,829. 63 Frea., welcher vorerst als Be⸗ ungen und neue o . storben der zweite, Ludwig, geboren 1806, wurde 1809 zum folgen und die Spaltungen vermeiden, weiche bisher ihre Stärke er noch die wichtigsten Handels⸗ 2 * * 3 I

n nstrieplätze Belgiens, un ken Vereinigten Staaten bis zum 9. Dezember betrug 10,960,000 m triebs-Reservefonds bei Seite gelegt und keine Dividende davon ge— Sonnabend, 6. Jan. Die 1 don Ber ter Vo dschast Napoleon's t wächten; d dürft in der nächsten Sesslon, ein an= sich mit ihren Bedürfnissen bekannt zu machen. zen, soll in den ß Vollars, wo (. das von Auswanderern mitgebrachte Geld abzu⸗ zahlt wurde. Betreffend die Betriebs ⸗Ausgeben, so betrugen die Sonntag, 7. Jan. Die Töchter Lucifer s. k Großherzog von Perg unter Bormun scha Napoleon's ernannt, schwächten; dann dürfte, sogar schon ir r heldnd . Ven Stu Her Malou, Professor der Theologie zu Löwen, soll in dem Vollars, wogegen das von? e g h z e n n, ,,, en s, gn, nne g, Drl e horstellung) Crieiosoro nahm am dem Aufstande im Kirchenstaate 163 Theil und starb' sehnlicher Betrag wohltbätiger Gesetzgebung für Irland in dem , ,, Konsistoriun vom Papste zum Bischof von rechnen ist; s i n , ö. erf großen pi istrecke würde dieses Colombo Große Hper in Akten. Musik von de Barbieri. 7. März 1851 zu Forli; auch er war mit einer Toch⸗ tutenhuche einen Platz finden.“ . ; n . 3, 9 9 . 9 . . In Mexiko treibt Paredes sich noch immer, auf freiem Fuße Einnahme Bei einer ö so 89 ] j , t 41 ö . ; . Dheims Joseph vermählt, die ihm aber, keine Kinder Die Blätter der Times wurden seit 22 Jahren auf einer von rügge verkündigt worden sein. erwaltung mit der englischen Ab- umbel, aber die Regierung läßt nun ernstlich auf ihn fahnden. In Berhältniß schon merklich günstiger au fallen, indem etrie

die Depeschen und Bisefe nach Coahnilg richten die Indianer schreckliche Verwüstungen an, und es personal nur um einige Einnehmer und die nöthige Zahl der Bahn-

d

/

jause. 4te Abonnements⸗ k, Trauerspiel in 5 Abth., rsetzung. Anfang 6 Uhr.

51 1

ie Töchter Lucifer's.

am

. . 9 ; er jüü ; jetz h D dr ckt durch welche etwa Es heißt daß die belgische V te hat d 1839 estorben ist. Ver jüngste Sohn, der jetzige Herrn Applegath gebauten ampspresse gedruckt, dure l 9 . . 1 1 H. ; * . 0 französisch en Republik, geboren 41m 20. April 180 ö 5000 bis 6000 Exemplare in einer Stunbe abgezogen werden konn⸗ miralitãät 1 Unterhandlung stehe / 1 —ͤ