1849 / 17 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

tzung des deutsch

zerhältnisse in Deutschl

zgeeignetsten ansehen sich die Regiert ng der mittelländ 1

sowohl wegen Halbinsel

durfte

ovinz beauftre nächstens das zu Resultat ihrer Thätigkeit d ihre auf die vielseitigsten Erhebt von Gesetz⸗Entwürfen gebracht und Urbarial-Leistungen (Robot.

Laudemien geordnet

achsen.

hen

hen aus Leipzig

ind, namentlich über r früheren Gelegenheit in keit, j

in

or?

vom dregst

: Heute wurde die zweite vorhereitende ** 3 vor Mür⸗ f F a mmer vom Bürgermeister Tzschucke erö

theilnahmen. An der T

2

agesordnung war

iften. Die Kammer beschließt, 30 W

dagegen die Abgeordneten Un und Dr. J

Riedel, Kaltofen und Schwerdt—

ffnet, an

über die von den fünf Abtheilungen er⸗ ahlen

ger, heile vorläufig mit

eines Zeugnisses über den Census.

Präsidenten und Secretasre.

der Wahlakten zuzulassen, eben

96

en Abstimmung fielen auf Abgeordneten Dr. Jo

Bei der erst auf Geh. R 1

ten wurde Abg. Bürgermeister Tzschucke mit 39 Stimmen die Wahl eines zweiten Vice⸗ stimmung mit 21 Stimmen auf den Abg. Haden.

r wurde Abg. Hohlfeld 7 und zum zweiten

16 7, 31 22 h FIungnichke, mit 35 Stim

1 7 iin

Sfeegreta

Jh, richtete hierauf noch einige Worte an die Kammer daß er bei dem Ansehen, mit ihn d er in diesem

16

1lbgeordneten⸗K

ürttemberg

sammlung

Einklange mit de

rhliche

3ur Unterstützun der Ab 19 auf. Verselbe fand in Gerüchten über Sonderbestrebungen von B der in dem Umstande, daß man der Bevölkerung deutschland

artikularismus andichte, einen stmmung

besonderen Grun d tadelte Oesterreichs Allianz mit R nin n 134 12 8 * * 8 9 6 ö moglich mache, die Zukunft Deutschlands und Oesterreichs, welche onaulände

hierauf Namens keine Frage an

den T in liegen könnte, zu fördern. . tsrath Bektig der Regierung folgesde Erklärung ab: ö , , . wir haben daher um so wenige ing, er die einzelnen Punkte des , . Es bandelt sich nur dalum, e kel e , , ee erkläre und somit ein moralisches deutschen , Vage lege, in der sich gegenwärtig die w,, ef fi, . ak . Regierung mar in der Gründung eines das Heil r, n, e, n, in einer starken einheitlichen Macht Hefu hi . er. , n,, . (Allgeme ne Zustimmung.) Im mäßig mit den 236 e e een. ist der Großherzog bereit, gleich zur Gründun ö. . zun des fürsten alle diejeni en Rechte, welche ö g einer einheitlichen starken Macht, für die gemeinsamen

r Nera ( tür an⸗ gestellten Antrags auszu-

daß die Kammer ihrerseits über

gierungsrath Todt 10, Tzschucke 1, so daß Ersterer zum Präsidenten der ersten Kammer gewählt ist. Zum ersten Vice-Präsiden

Präsidenten siel nach zweimaliger Ab f Zum ersten

Der Präsid

haben

sep h 30, hohen Interesse zu bringen und gen.“ Die

gewählt, mit allen

neun Stimmen

Secretair Sach sen⸗Koburg⸗G ent, Dr. Nachdem vorgestern hiesige und er it gegen Stimmen besch

ebertragung d de

icht 171

o then. iesidge B osse

üutschen

alllgenomme längsten chen, auch den ist. Schleswig, den 6. Januar 18 Bürgermeister und Rath, deputirte besitzer in dieser Stadt

Lübeck. Lübeck, 13. Jan. (H sten Bekanntwerden der neuesten österre schiedenen Kreisen, und namentlich auch in dem) mer hierselbst bestehenden und von Bürgin! . politischen Vereine, ein National

Adresse an dit Anregung gebracht. Die verschiedenen

.

* Wünsche fanden ̃ ö . Mits Mittelpunkt, indem mehrere unserer achtbarsten Mitbi

, 871 hlunt

Allgemeines Gelächter sehe mich stens einer Minor , e um R

de, hauptsächlich die Hoffnung, wie

zweite Frackion, ebenfalls Minorität, möchte

sie sicher ist, nicht mehr zurückzukehren

hat keinen Entschluß; sie wird aber den

Zie ist es vorzüglich, an die ich mich heute wende.“

ne dritte Fract Alusschlag geben.

Nach dieser sarkastischen Einleitung erörter der sogenannten katholischen Partei t Iuteresse gebotene Nothwendigkeit, blos da vorhanden sei, den Augenblick festzusetzen nen müsse. Letztere sei allerdings berecht

Gutdünken zu entsch

Verminderun

9

ging ebenfalls einstimmig daß der Freihandels⸗Grundsatz

tretung 1

wie auf Getraide Anwendung find auf die Lage der irländischen Kirche, daß nie Friede in diesem d sein werde, so lange man nicht die dortige Staatskirche stürze und ihre Fonds zu den allgemeinen Zwecken des Gemeinwesens verwende. Herr Bright beantragte als dritten Beschluß: „daß die Versammlung

ind

enz

Spanier Madrid

sterielle Si

gegen 40

g ist vollstandig timmen angenommen.