104
Angely. Hierauf: Lebende Bilder auf beweglichem Piede⸗ (Decorationen und Kostüme
kungen und Couplets.) Sonnabend, 20.
erstenmale in dieser
L
Schluß: Die Nasenharmonika. Eine komisich⸗musikalische
o vol
Die Töchter Lucifer's. Großes phanta Gesang in 5 Abtheil. (12 Tab aux), von Oper in 2 und arrangirt von E
1
d. Stiegmann.
me,,
m/
ister Mart Dorotheenstraße 1ę 0 56. Kd stadtgerichtlichen Hypothekenbuche Der bereits unterm 29. zuli um 3 36. ö e,; . . 4 . ö ; 9. r. 490. verzeichnete Grundstück, steckbrieflich verfolgte ehemalig? Sind l. “lu Pio. , , , n ö seschätzt zu 29, lr. 22 Sgr. 6 sophie, Joh ann Gottfried Fuasgscende de 36. ö. Ki esgerichts
Friedrich 61 e ge ; am 9. 1 8 „Vormittags 11 . Friedrich, ist weager t Hochverraths in der , er am 14. Juni d
chts tel hatt maren ö vorden, weil cht8stell übhastirt werden. d. tl
in der Geri veil in der Negistratm
; 21 ee; Anklagestand versetzt — — y
. ö . . 1 Uhr, einem theilweise bewaffneten olks . ei ye ö vorgetragen und
einzusehen. tien für d Zeit vom rothe Fahne d. ö ,, K Zinsschein mit einem aben sol. p. d 1 Güagg bei Wittenberg geborenen, im 17641 welcher demnächst statu * zu Flmenau nen Gymnasial-Direkfors Ueber den Nachlaß des am 4. Juni d. J. verstorb— vird, auszugeben. gerichtliche nen Gränz-Aufsehers Julius Liers zu Psennin ist ein
hierdurch aufgefo
uberschuldeten Nachlasses Debitverfahren eröffnet. Es werden demzufolge alle Tagen vom 22sen d?
. haben, den Alle, welche alls diejenigen, welche an den besagten Nachlaß Ansprüche en ;
For enn n g i ,. den gedachten Nachlaß und Forderungen haben, hiermit aufgefordert, nicht , , n . Sorderunge der Ansprüche end enn ,, 5. , , . V h 14 den Han Menn Tenn und Dividenden
vermeinen, hierdurch ieh einer Art zu allein solche in einem der auf den 3. Januar, den z der Actien⸗Dofumente
gelaꝛ s e sten ünd höchsten Herrschaften, denen die Versamm—
ela eselß 1 ö ; — 2 * . 9 ; kö . Aushändigung der — ö (
. gesetzten Terminen: se aden, dieselben in den dazu 17. Januar und den 31. Januar k. J., Vormit⸗ scheine, welche letztere gegen Aushändigung . wmfolgte, begaben Sich hierauf zur Königlichen
el bs erae ; ö 3 * . . sers 9 1 9 7e f . 2 17 9 1 z 8. * vfane 11 ne men. un 11 ö 261 ; dN 65 ? ] ? * 1 J bender Vertheibigunge runde nen . selbst erge den 17. Fanuar, 7. und 28 . . tags 10 Uhr, hierselbst anberaumten Termine anzumel— cheine abgestempelt werden, in . are, llerie, deren Nebenkammern und im ender Vertheidigungsgründe, verlustig gehen, demnächst jedesmal Vormittags 15 Uõhr' 3*nF' bt uar F. J., den und deren etwanige Vorzugsrechte auszuführen, bei j es zugleich gestattet nach Ausmittelung des angeschuldigten Verbrechens auf glaubigen, bei ; r, anzugeben und zu die gesetzliche Strafe erkannt und das Urtel an ö
Den Actionairen wird . 2 f ãklusi s. ü 5 inen Betraa vo 100 ; Vermeidung des in l den 2 ö Strafe der Präklusion, sondern auch in dem letzten Ter ⸗ 1. März c. gegen einen Betrag von 9 ! 9 4. 9 eG er ö . 9 7. ( ; . seinem k. J. zu erlassenden ganz ůch m den 21. März zurückgelassenen Vermögen und sonst, so weit es ge⸗ ganz
ersten Termine hab zen Ausschlusses. J ! 5 . h n X e haben schehen kann, sofort, an seiner Person aber, so b
ine J ö . 1VI la republique gerufen Derselbe wird zu seiner V
ö Zerantwortung zu dem auf , . den 24. Februar k. , 5 ö. e. an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termin zum münd— , . . lichen Verfahren unter der Verwarnung vorgeladen a,,, bei seinem Ausbleiben mit der Untersuchung und Be! weis aufnahme in contumaciam verfahren werden, er seiner etwanigen Einwendungen gegen 3
x zeugen und Do— kumente, wie auch aller sich nicht etwa
inst Glasewald hierselbst auf ansck angetragen
en tgend einem
. Sich art, Königlich hannoverscher Major im General
. . ; n , , Mases Plessen rzoglich mecklenburg -schwerinscher C t 9 . Rar. 75314. 4 der theilwei Baar ei m ; : w de begaben Se. Majestät der König, ? . 6 87 mine zu erscheinen, um sich über die Vorschläge zur solchen Zinsscheinen oder n ,, ne von Aufhe bega 9 ; sh 1 ö vier ., . , , ,
) de ĩ ini l f. 3 ĩ . 5 P 5 9 37 zlick tat 8) . ö . f z ain 1nd zhre önial. . heiter 19 9 120
r Liquidanten sich . An dem gütlichen Einigung und über die nöthigen, die Masse 1. Januar c. ab zu , , g . , r hy zasest Köniain d Ihre Köoͤnigl. Hoheiten die Prinzer . ; ) ald man mit der Masse zu ergreifenden Naßrech auch über die angehenden Maßregeln zu erklären, widrigenfalls gegen gation der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗-Gesells —ͤ seiner habhaft wird, vollstreckt werden wird. Wahl eines gemeinschafilichen Ver g ne und über die die AÄusbleibenden 16 Berlin, den 1. November 1848. klären, widrlgenfalls Dedblmächtigten Königliches Kriminalgericht hiesiger Residenz. schlüsse der Mehrzahl der Ersch Erste Abtheilung. ͤ ir
a . . . Prinz en des Königlichen Hauses Sich mit den Anwesenden (mit der Schleife): U augenommen werden wird, daß sie bei den Gebrüdern chickle⸗ in Berlin oder in den Rüttersaal, wo die V rsammlung demnächst von Sr. Majestät e a Regiments⸗Arzt beim Kaiser Alexander Grenadier⸗Regiment. sie für einwilli ! zu er⸗ den Beschlüssen der Mehrheit der erschienenen Gläubi⸗ unserem Geschäftslokal hierselbst einzulösen. , ,, Pr. Lauer, (Regim , , ,,,, Grenadier. Reaimemᷓ lie für einwilligend in die Be⸗ ger beitreten wollten hrh Elberfeld, den 9. Januar 1849. huldvoll entlasse urde n n, n. wobl Dr. Kops, Regiments -A1zt beim Kaiser Franz Grenadier⸗-Regiment. Blu Haar emen kn 3. In santenje-Reglment 34 ienenen werden erach ö. . ; z . 5 Iilaemein rachen sich die innigsten Wünsche für das Wohl g» os, Intendantur⸗Rath beim Garde⸗-Corps. Pauptmie 3 ; werden. Aus 1 erachtet ranzbur am 21 ) 8. . m r t i o n Allgemein J . n w ig . Los, J antur⸗ed enn ö ; 6. ; ann, desgl. ; . wen,, fluswärtige Liqusdanten werden zugleich auf⸗ ran ü l, . . Mãrki᷑ Eisenbahn. Gesesssh af Zr. Majestät des Königs, Ihrer Majestät der Königin und des gan— Dr. Bahn, Regiments-Arzt beim 5. Husaren⸗Regiment. ickel mann, Hauptm 4. Varra sowitz. gefordert, hier einen Prokurator zu bestelle⸗ gleich auf Königliches Kreisgericht. der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft r. Yigjestät des Königs, ĩ r. Bahn, 9 ) 8 h zu bestellen, widrigen Im Auftrage des Königl. Hofgerichts zu Greifswald.
F 2841 . . ; ; Sf , n. Fe Premier-Lieutenant, desgl. zen Königlichen Hauses aus. Keigel, Intendant beim 4. Armee⸗Corps.