1849 / 21 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Schauspielhause. 121e Abonnen Vorstellung. ai . z / 3. . * ) gan Gh Vreise. a. A C gi j lkt, r Ih.

varen am onn⸗ e. 11te Abonnements⸗Vor⸗- , , m, . ‚. . waren an H J . ? w. Vl t gefahrliche A1 14 Rthlr. ; tellun (le diable quatre . pantomimisches Anfang halb 7 Uhr frei ins Haus gent Ballet n, von de Leuwen und Mazilier, für die König⸗ p. 200 Quart liche bearbeitet und in Scene gesetzt von P. Taglioni. 2 oder 10, S0 Adam. Cetzte ? dieses Ballets unter Mit- Konigsstadtis 21n . dul. 1 1 9 11 IFT n n. 8 . . ö wirkung l. der Rolle der Mazourka. Vorher, auf Begehren: Der Degen tamatischer Scherz in 1 * von E.

Rauvach Sonntag,

l

ellung. Robert

1 Birch

Y

.

.

m , me-.

——

ank ⸗Actien 1185

J U vorno

2 300 FI. ö

1m J ma ch P l ;

. 1 1 6

/ /// em, mn mmm nme m, mn. R ß .

An Caution ist von den Bietern der 10te Theil des valtung un na if d de n U 11 e 1. zaar oder in inländischen bssentlichen Papieren am 8e.

) zwert zu depomren. 11 11 * *

Versteigerung des im landräthlichen K , g belegenen Domainen-Vorwerks Cissewie wir den Lieitations⸗Termin März 1849, Vorm. 10 Uhr, Regierungs⸗Rath Toop im Gasthause tilers zu Czersk angesetzt, wovon Kauf⸗- I19] C di Bemerken in Kenntniß gesetzt wer⸗ Nachdem die Lieitations-Bedingungen beim Königlichen Bachra, welcher ir nen⸗-Rentamt in Czersk, so wie in der Registra⸗ unterzeichneten Regierung, eingesehen werden

ͤ P

Ei t a Verwandten des Samuel ar n Jahre 1836 Deutschland verlassen, im Dezember 1836 von Harrison Westchester, State of New-Nork, zuletzt Nachricht von sich gegebe 1 f

dem

und eingezogener Erkundigungen zufolge sich im Oienste . K 3 3 des John Carpenter aus Harrison nach Ober-Canada . ̃ Magdeburg⸗W / schen l schaft Erbnehmer, angewiesen, sich spätestens s mit zur öffentlichen Kennt am 2. November 1849, Vorm. 10 Uhr, e it . n, ! niß, daß das Direkte j . hiesiger Gerichtsstelle persönlich oder schristlich zur ; 1 J frium der Gesellschaft 3 6 ,, . seiner resp. ihrer Rechte zu melden, wi 2 Tr., ; gegenwärtig aus Das Gut ist drigenfalle der ac. Weise für todt erklärt und sein im ö f dem Herrn Lande befindliches Vermögen den nächst sich legitimi Kommissarius Harte, als Vorsitzenden, renden Erben ausgegntwortet werden kann. 2) dem Herrn Ober-Landesgerichts-ÄAssessor Fischer : ö hẽeben wünsche manbeur des 29. Infanterie⸗Regiments, Wiehe, den 17. Dezember 18483. als Stellvertreter des Vorsitzenden, werkallenden Guben mn, gin 1 ö. 6 ö , , inja von der Oye vom 7. Husaren⸗Regiment Das Patrimonial- Landgericht. 3) dem Herrn Regierungs⸗-Rath von Unnuh, Verden hiermit ö e,, , 2. Husaren-Regiments, der Oberst-Lieutenant Gerl aq. ah dem Herrn Kaufmann Hum bert und. ban, ,,, 2 IL. M . sinssterium zum'Militair-Gouverneur des Prin— * ' 5) dem Herrn Kaufmann A. C. Maquet, 6518 711m 288ten ( . Fischer vom Kriegs. ö Königl Höheit Verein der Kunstfreunde im und der Gesellschafts Ausschuß aus: ; h Friedrich ikfolau Karl von Pr gl. P ö Faufgeld ist in der Art zu berichtigen, daß davon S000 zog Pr 104 1) dem unterzeichneten Vorsitzenden, Kaufmann Carl m, . , . an., Thlr. spätestens 8 Tage dor Johannis 1849 und 1009 . ; Pr eußif chen Staate. . O8 ene ke, . 1 * J,. ö. 5 14 5 Coupons wird 804 inn zu seinen Masor / der unt ; . . . erner ist S 9 . 8 z ö. z ung ] 18 R 9 ; ch 5 Ehsr' zu Johannis 15650 zur Regierungs-Hauptkasse In Folge Beschlusses in der . 2) dem Herrn Kaufmann Carl Riemann, Stell— d terie⸗ Regiment zum ao n Ferne st Sitzung der verfassu Reichs Thlr. zu 3 64 9 (Beschlusses in der General- Versammlung vertreler des Vorsitzenden Zeit bekannt gema abgeführt werden. vom 26. Juli v. J. werden die resp. Mit ; sitz . f

zu veräußernde Gut Cissewie ine! z229 Morgen 159 IR., und zwar: M. 121 IR. Acker,

163 * Gärten,

Radoczke

Wiesen, Wald und Weide, Hof und Baustellen,

esche t ert kater von Hof fma ieg m un, 1 arde⸗AMe

voelch den

———

2

zar wm N ; . ö ; J ö zen Gundes J 91 ö . bei den Unterzeichneten zu Anmeldung und Ab

; 6 Borck vom 9. In zum Der Zahlungs Termin den auptim J ;

; r; 565 Milita: Houverneur Prime 7 36 arDnun setzung d Berathung des ö t f es Käufe ; n Nieder unse⸗ 3) dem Herrn Kaufmann Ernst Friedeberg zerlin, am 2. Januar 1849. dem General⸗Majo 1 (h, Militair⸗Gouverneur des Prinzen un g. Tagesordnung: Gorrlt; Berathung de Der Ueberrest bleibt auf Verlangen des Fäufers 10 res Vereins hierdurch zu einer au ßerordentlichen 4) dem Herrn Land⸗ u. Stadtgerichts⸗Rath L ehm ann zahre lang auf dem Grundstüch stehen und muß dann General-Versammlung zur Besprechung und Er— s) dem Herrn Stabtrath 6 . . n ben folgenden 5 Jahren in 5 gleichen Terminen be⸗ ledigung der vom Ministerium ringe h ee e or len. o) dem Herrn Kaufmann Ernst Meyer

zahlt wärden. über die zu gründende neue Organisation für die Ver= 7 dem Herrn Kaufmann Franz Sy e r lla ch,

Sobeit als General nant Penston, dem Haupt⸗

I

12

l ? Do Ver V 9 lle ln ion larl von Preußen, Königliche fassungs⸗-Ausschusse vorgelegten Entwurfs, „das Reichs-Lberhaupt, Anhalt und W agener r hei 1

er Reichs⸗Rath“, und zwar über Artite , zangenen Jahres vers

an

eutsch⸗ österreichischen Gewerbsst

29 . f Reni nt 0 aior 14 . 16 Norsitzender: Präside S1 s Aus Brüderstralse D 5 mann E h rh ard vom 2st nfanterie⸗ Regiment als Major mit Vormittags 9 Uhr Vorsiß nder: Präsident Sim son. Aus⸗