200
t, daß auch die vorbenannten nicht eingelieferten Gegenstände als Wir s
lassen daher an alle senigen, welche noch im Besitze . Eigenthum des Staats in derselben Weise zurück zu erstatten sind, solcher Gegen
Schiffe einen falschen t
leser ;
nnerung bedürfen wird um die Anmeldung oder Ablieferung Wir dürfen von der Ehrenhaftigkeit unserer Bürt tsch
1. 111
/ //
nntmachu
2
a1
aust verstorbene Ba r ie Christiane v. d. Golz, geborene v. Ucker— mann, hat in ihrem am 14. Oktober 1820 errichteten und am 22. August 1848 publizirten Testa . , uf 4. A8 publizirten Testamente ihren 29 der, den Gutsbesitzer Carl v. Uckermann zu Schie ve] 1nd s z ö 4 f en 2
fe bein, , . Kinder ihres auf seinem Gute bei Frank furt a. d. O. verstorbenen Bruders Ferdinand v. Ucker mann zu Erben eingesetzt.
ronin Caroline
Da. diese Erben. bisher nicht zu ermitteln gewesen sind, so werden dieselben hierdurch aufgefordert, sich in 4 Wochen bei dem unterzeichneten Ober Landes gerschtt zu melden. . Marienwerder, den 29. Januar 1849. Königliches Ober-Landesgericht.
686 Subhastations- Patent.
Die in der Berliner Straße gelegenen, Vol. III. Nr. 114. und 115. des Hypothekenbuchs verzeichneten, der Demoiselle Ernestine Friederike Hellwig gehörigen Grund⸗ stücke nebst Wiesen, auf 973 Thlr. 5 Sgr. 2 Ps. nach per nebst neuestem Hypothekenschein in unserer Registra= tur einzusehenden Taxe geschätzt, sollen als Ein Grund— stück, indem die darauf errichteten Gebäude eine Tren—
Myngagvarte di uf Obndpat 1
Gegenst
1
. P ! . egenstände sind, di ingende Aufforderung ergehen, diesel⸗ * V C 11 1 ö E L* ⸗ wie die Waffen selbst, und hegt die Erwartung, daß es eben nur ben schleunigst an die Königlichen Militair-Behörden zurückn = a b beträgt: 9 ! Das Ministerium dies sFeinnern y ⸗ n z ⸗ . ĩ Das Abbé ; ; 2 1111 — 8 varten, 44. ö
Weisse
ohnli werden schwister Ludwig,
Frantsun
1406 J . Wenn über das Vermögen des Buchhändler Droysen auf dessen Antrag der förmliche Konkurs er⸗ offnet worden ist, so werden zur Konstatirung des Schul denstandes alle diejenigen, welche an den Buchhändler Fr. Droysen und dessen Vermögen, namentlich auch an das dazu gehörige, am großen Markt unter Rr. 2 hier selbst belegene Wohnhaus e. pert. aus irgend einem rechtlichen Grunde Forderungen und Ansprüche zu ma. chen haben, hiermit geladen, solche in einem der auf den 20sten k. M. und den 6. u. 20. März d. J an jedesmal Morgens 10 Uhr, y , , , ,, , anzu! d zu bescheinigen, auch E etwanigen Vorzugsrechte an⸗ und auszufuͤhren, wi⸗= drigenfalls sie damit durch die in termino den 3 Aptil . gleichfalls Morgens 10 Uhr, zu erlassende Prätlusis;
111911
dieser
Rosane . beizuführen.
würde 1 icke Göaenthtn wurd mit Agleichtn. Cigenthume
J 91 — 161
faericht zericht
n 1.
11 ch ung g der Mitglieder der Hagel zersicherungs Gesellschaft zu Erfurt wird den 1. März d. J., von früh 9 Uhr an, in dem Freundschen Kaffeehause hier abgehalten werden. ‚ Indem wir dies statutgemäß veröffentlichen un zahlreicher Theilnahme die Mitglieder einladen, ken wir noch, daß außer der Vorlegung der Schlußrech⸗ nung von 1848 noch Vorschläge .
1) ' zu einer schnelleren Einhebung der Nachschüsse und einem wirkfameren Verfahren gegen die Restanten, über eine veränderte Fassung des 8. 7, über eine andere Normirung der Agenten⸗Provi⸗ sionen,
über eine nene Redaction des Statuts, und
na ch Deutz der Bezirks:
m, sowohl Kreisamt
en, Leipzig, Braunschweig, Bremen, Uelzen,
U, 2 * z
n hem „v Hannover eintreffenden Zug. .
Hildesheim und ö ö Ministerium des
einleiten und Nach Agnoszirung mehrerer
lichkeitsantrag in
nung der Assuradeure kachm. 3 Uhr, Herrn Philipp.
über 9 Kisten
am Montag den 1
im Speicher Nr. 62 Stettin, den 1.
akte, wird Sc 2. Februar,
Februgr 1849.
post⸗Anstalten des In⸗ und
zlandes nehmen Bestellung auf
tt an, für Berlin die d Preuß. Staats⸗
rigers
49.
ö