1849 / 45 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

256

Zaust, nicht gegeben werden. Es wird daher ersucht, die dazu be⸗ 4) Duett aus: „Belisar“, von Donizetti, gesungen von den

znialiche Schauspiele 1 5 it i r ĩ h ) ötti Os Röniglimn⸗ 31 66. 2zsie Abonnements reits gelösten, mit Donnerstag bezeichneten Opernhaus⸗Billets, in das Herren Bötticher und von der Osten. Ne Vpernh⸗ E. ** * * .

15. Febr. Im pe ] .

unnerstag, ih fohnische Vper in 4 Abth., Musik Billet⸗ Verlaufs Büreau zurücksenden und den dafür gezahlten Betrag Und: Paul und Virgine, pantomimisches Ballet in 1 Alt, nach orstellung: Martha, zo nantisch . 6. 8 entgegen nehmen zu lassen. Gardel, von Hoguet. Musik komponirt und arrangirt von Gährig. E

6 f Tlotow 2 nfang halb . h Tri J 4 8 9 . 2 .

on Fr. von Flotom. Ansaug (en Opernhaus⸗-Billets, mit Montag Freitag; 16. Febr. Im Opernhause. 24ste Abonnements⸗ Anfang halb 7 Uhr. A b onkement beträgt:

zu dieser Vorstellung , 3u d 6 B tell

ö Vorste : Der findsi . h ; ü BIK . ; ; ue. zost⸗Anstalten des In⸗ und renden Preisen verkauft: Vorstellung: Der Empfindliche, Lustspiel in 1 Akt, frei nach Picard, Preise der Plätze Wie oben. 2 Athlr. für 4 Jahr— e, dne nr, . . ! , fo geld arhuet zur Tribüne und in den Logen des von C. Lebrun. Hierauf: Konzert. 4 Rthlr.« * Jahr. 2 an, für Berlin die Ein Billet im Parquc, Billet in den Logen des ersten Nan⸗ J 1

. ; ; ga, . 1) Ouvertüre zur Oper: „Kasimir, König von Polen“, von Königsstädtisches Theater. . . 8 Athlr. Jahr. ( . ,, nen. er, n,, » Gen! daselbst 1 Rthlr.; ein Billet im Parterre, Adolph Stahlknecht. ; Donnerstag, 15. Febr. Zum 54 stenmale: Die Töchter Lucifer's. in allen Theilen der Monarchie e nn. 2m eigers: , re. 2 ert e ston bes dritten Ranges 15 Sgr.; ein Arie aus: „Iphigenia“, von Gluck ges. vom Herrn von der Osten. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abthei⸗ ohne Preis- Erhöhung. . . R z . . 4 nr. 57 re, da,. 2, g . Sgr. (. . 3) Concertino für die Violine, von Ferd. David, vorgetragen vom lungen. (12 Tablegur), von W. Friedrich. Musik komponrt Bei einzelnen nummern wird ; ) : . Behren⸗Straße Rr. 2 ( re,, ,,, rnisse wegen kann das dramatische Gedicht:“ Herrn Jos. Hillmer. und arrangirt von Ed. Stiegmann. der Bogen mit 23 Sgr. berechnet. . = . r ö 1 7** x

14. He brad r.

2 2. 3 2 33 . 19 * C üs e nbahn - A TSI RAI. Berlin, Freitag den 16. Februar 1849. Eriet. el. ö . ; —— ——

82 9 * D x 22 2 22 2 w , m, er, . K . . . ö r e mr r err. , . mmm m a mr mne. / 8 2 . ü / ü / / / 2 143 35 . Actien. A apꝛilal. Prioriläts - Actien-. Æ apital.

142 1425 ö . J 1

1. 151 , . 43 ersolt ter Bekannt j J ö 7 K 1 8o4* , , 2ssnr is 31 51 ; Bekannt Simmtliche Prioritäts-Acuen werden urch ö Ober⸗Präsident von A uerswald. schäftigen und Mir darüber, und zwar wegen des gemischten Ressor 18

1. . J k 3 n 9 Ober⸗Burggraf von Brünneck. in Vereinigung mit Ihnen, Vortrag zu erstatten. In Betreff der , ,. , . . JJ . Amtlicher Theil. Regierungs⸗Bezirk Königsberg den Regierungen zur Zeit noch zustehenden Befugnisse in Kirchen—⸗ Anhalt Lit. A B. 6, OQu0, 00 4 216 Berl. Anhalt.. .. 1,411,800 4 873 6. 88 B D eutsch lan d. . Bürgermeister Sperling in Königsberg sachen bewendet es dagegen vorläufig bei der gegenwärtigen Einrich⸗ Hamburg. S, O00, 000 4 do. Hamhurs oh 4 91 Preußen. Berlin. Die Wahlen der Abgeordneten zu! ersten Kammer. 4 mischlen Ressorts Sie des Einverstänt⸗ 1

, =

Ertras

Tages- Cours.

Bðrs en- Zins- Rechnunę Rein

z

ah 9 tir 4, 824, 000 zer . ren,. 36. 22 bil .. Regierungs⸗Rath von Unruh in Magdeburg tung, während in Fällen ge 6 29tt1 8rt ars 1. 9) . . h Serie III q st⸗ . 3 26 8 oara- 68 3shrer 9 ens. 26 ö ö d 6 1.4 91 ö. 9 . 68 ; . ztettln - Sta 2146 3 9 3 ö ll. Seri Allerhöchster Erlaß. . Vj Reorganisation ö. Lehrer hi ö , Re gierungs⸗ Bezirk Marienwerder. nisses der evangelischen Abth ilung Ihres Ministeriums sich zu ver *. . gi. ö Bundes⸗Angelegenheiten. Frankfurt a. . . un 9 Ober Burggraf von Brünneck in Trebnitz (Marien⸗ sichern haben. Berichte dieser Abtheilung des Ministeriums erwarte , GGG, gihh ö 2 n ; do. do. 921 verfassunggebenden Reichs Versammlung. Befinden des Reichs ver⸗ 3 85 h. . ; k 9 3 Rem ,, ittelbar mi 2, 309,000 . = . do. Stettiner ; 92 . . a nn ö ; werder, Graudenz ꝛe.) Ich, soweit sie deren Ressort ausschließ lich betreffen, unmittelbar . g, 000, 009 * . Magdeh. Leipzige 14 Hesterreirh. Wien. Berichti Armee-Bülletin. Verausga⸗ Ober ⸗Präsident von Auerswald verder, der näheren Maßgabe, daß dieselben Ihnen zur Kenntnißnahme un j 3 Mägde n. -L 1p 2z1gem . ; * esterreich. Wien. 2 erichtigung. Armee lein ö 9 9 ö ö ; aal . e ö ĩ * 236 ĩ Rech ö der Er⸗ 13,990, 600 35 8 bz. u Halle Thüringer .... 4, 000, 000 4 2 861 bung von 25 Millionen Gulden Kassen⸗-Anweisungen. Graudenz ꝛc.) etwanigen Wahrnehmung Ihrer ressortmaßigen Ne te vor 7 * Inliindischi fandöris /-, A Ommetsz d! -G, K , n, . Göln Minden 59 Bayern. München. Die Ministerkrisis. ; . . stattung vorzulegen sind. In gleicher Art und zu gleichem Zwecte Geld- Corse. Bonn - Cöln 2 , . ; Rhein. v. Staat gar.. 1, 217, 000 3 Hannover. Leer! Erbauung von Kanonenböten. re wvin Pom mersn. sind Ihnen alle allgemeinen Verfügungen der gedachter Abtheilung 7 j: . 3 3 3 2 ü. Meich issars e 2 Be 5 J 6. 8 . ö z 16 2 2 ö r . 90h ö do. 1. Frioritat. .* 9 Sachsen⸗Weimar. Weimar. Proclamation des Reichs Kommisars P , . . y. pol und Meine Erlasse an dieselbe zur Kenntnißnahme vorzulegen. 300, 000 4 365 1 do. Stamm - Prior. . 1.2590, 006 4 Mühlenfels Prinz von Preußen Königl. Hohest (Polzin), ö ö üs eldortf Elberfeld. 1.6466, 6 . 4 öthen. Cöthen. ,,, . ,, uͤnter-Staatsfecretair Graf von Bülow (Polzin). derliche Instruction zu erlassen haben, ist durch die Gesetzsammlung . 9.9 l ( / Niederschl. Märkisch. Sch eswig⸗Holstein. Sch leswig. Rede er Präsidenten de . S , JJ zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. 2, 253, 100 33 934 6 do d0. ö . Versammlung. Kiel. Ankunft des General⸗Lieutenants von onin,. J r 0 vi n; 1 6 n. Berlin, ben 26 Januͤar 1849 2, 460,000 335 89358. d0 III. Serie. 95 24 . . Kegierungs-Bezirk Breslau. , . . . 1 . m6 eg, , , . Ausland. 3 18 , . Friedrich Wilhelm. do Lweigbahn ; 3 r K. N . 9 . . Diatus Geheimer Justiz⸗Rath Graf von Reichenda ch d0 do . 9165 ! Frankreich. National ⸗-Versammlung. Fortsetzung der Vistus⸗— Polnisch Wirbitz von Ladenberg. * 2 V 1 * 18 1 . 9a8* * 1 X . 2 8 9 2 * 3 ö Opersehlesische 007 4 sion des Gerichtswesens. Verwerfung eines Tadelsantrags gegen . Direltor r : 9 Keltsch g anni. dg 631 ö hl j Marschall Bugeaud. Paris. Interimistische Vertretung Fallour's Kammer⸗ irektor Ov on Me , den Staatsminister Son . . . , , . und Maßregeln wegen der Unruhen in Cette. Zurückberufung des Geheimer Ober-Tribunals-Rath Walde ck in 0 sSel - d erberg .... 06, 5 82 6 . ö s. . ĩ * d J , . 1 Heneral Leflo. Kommissionsgutachten über die Klubs und die parla⸗ (Glatz) ; . 4 ! Steele; Vohwinkel - ö. 1 n k Untersuchung. Vermischtes J Justiz⸗Kommissarius Ferd. Fischer in Breslau gelegenheiten geht uns folgende Mittheilung zu: do. do. Il Serie . .. 75 90 5 4 mens he Unt 116 8. 2 . 8. . . . 81 29 ; 1 18 . 861 1 2 via. Mie sreits 6e RR sw vorßöffe 4 worden . Großbritanien und Irland. London. Gesellschaft beim Herzog Regierungs-⸗Bezirk Liegnitz. 1099 . n . . 6 . ninar⸗Direktoren Hor 5 pe . 2 M 6e D 8 * 8 8 . . h 1 3. 6 agen der 2 122 P 9 . on W 1gton . Der postvertrag mit den Vereinigten Staaten. zustiz Rath Ro be in Hirschberg, 29 Januar Berathungen er dazu erufenen ö. ö 9 63 Italien. J Republikanische Demonstration und Interdikt gegen raf von Hochber g auf zürstenstein und Seminarlehrer aus sämmtlichen Provinzen er Monarchie über ö . . 2 , . v 6 1 stein. 1 , ö . a6 an, h Priester apel. Eröffnung der Kammern. Die sicilianischen ö! 90 eine Reorganisation des Lehrerbildungswesens seatt ge sunden; T n - 2141 . . r * 1 r3IIchst ? 5 ar Wer 1 Leipzig Dresden- 590, 600] J Angelegenheiten. Turin. Ver neapolitanische Geschäftsträger er⸗ F P 6 fen. Denselben war, aber ausdrücklich nur als Anhalt der Berathun— udn. Bexbach 24 FI. 8, 525,104 hält seine Pässe. Protest der Linken gegen den Kriegs⸗Minister. Regieru ngs-Bezirk Bromberg. gen, eine in dem Ministerium ausgearbeitete Vorlage zu Grunde ge⸗ ö . 3 . ö , ö ) I Ggren? ; ke des zroßherzoag j Ministeriun o ab⸗ ! , 1 ö d 1 ö Wiel Noäor x 3 nur 1e Besti unge 1085 1068 ell. 25 Int. 2 Pesther. . . ... .. t FI. 18, 900, 090 1 . Fiel Altona.. 2 6064 83 k orenz. Erkranlen des Großherzogs, . as Ministetium win . Rittergutsbesitzer PZamBntaleon, tegt worden. Diese Vorlage enthielt nicht nur die Bestimmungen, , , . . 539 96 danken. Der Großherzog noch immer in Siena. Englische Sch uin ann in Kujawski, welche sich zur Aufnahme in das in der Bearbeitung , . Un⸗ 84 Säardin. 0. 3165 Er. Mecklenburger Thlr. 4, 3 if, ͤ 135 egen, w / Schulrath, Kanonikus Buslau in Posen U terrichtsgesetz eignen, sondern es schien erwünscht, bei dieser Gelegen 7 Börsen- und Handels-Nachrichten ö i y di s ftis hulmä lle bei der R 13 6 FI. ö ö. ö . ñ heit auch die Ansicht praktischer Schulmänner über alle bei der Reor

Die gegenwärtige Ordre, zu deren Ausführung Sie die erfor⸗

Berlin, 15. Febr. Aus dem Ministerium der Unterrichts⸗An⸗

Breslau - Freiburg.

iben vom 15. bis 1

ha

S ö d

Arusl. Slamm- Act.

721 urh. Pr. O. à6 th. 273 27 Ppriedr. h. Nor db 8. 000, 90 ö. . Imsterd. Rotter d ; .,

S Schluss- Course von Cölu - Minden 783 h von Preussischen Bank- Antheilen 990 excel. Dir be. eilag ö Sach een. ganisation der Seminarien in Betracht kommenden

ü

—— * . 6. d x ——— ö ) Re a ierun? 8 Bezirk Fr fur nisd 2 Nr 3 2nutagcacnaziunel 9 ö . ; Re t rt 1u nische Fragen entgegenzunehmen iln * d M. aàanberaumte ral-Versammlung eine Dividende von 415 6 pro 1848 vorgeschlagen. Danach wird der Coupons pro lanuar 1819 8 g . Frag gegenz

. 5 l ö ̃ Land? und Siadtgerichts⸗-Direktor Bergmann in Nachdem die Konferenz in preuts Bank -Antheile hat der geringe Dividenden Intheil nieht so ungünstig, wie erwartet wurde, gewirkt, weil eine bedeutende Summ für ungede- K . . ö d adtg h 9 Nachdem die Konferenz ir leren Realisirung günsti

ff , —— Nordh n gabe aelös— dieselbe beschlossen, zwei

g ausfällt; den Actionairen im Laufe d. J. zu gut kommen würde. In anderen Effekten war der itz gering und Course matten . Nordhauser k gabe gelost, hat dieselbe beschlo sen, zwei 2 e Marz 1 ö 1 x

Justizrath Keuffel in Worbi Ausarbeitung einer ihre Thätigkeit und die

1 X dil

führlich belcuchtruben Drukschilst gu

9 . . 454 F 3 . M*; en 6G . . * * 2 B rovinz We st f a . ö 2 . , . 8 . 55. Magd.⸗Leipzig 1677 Br. Bert. -Anh. A. u. B. k. S. 957 Br., 9.5 G. Mailand 250 Lir. . S. * Br Wien 144 ** 7 * . ö J . ger Seminar⸗Direktor Bormann und der Semingnrr! Kiel Zs ** Frs Pes. D. A. 10277 Gid. Preuß jn 76r 160 Fi. H. S. 1075 Br ö 6 4 ) . M 16 a C 41 / Regierungs-Bezir mne 8. ßerdem hat die Konferenz es sedem ie,. Kiel 88. Br; Deß. B. A. 2* d. Preuß. in 20 Fl. k. S. 77 Br., . Diss kon . 4 3 9 Landrath von Bockum -Dolffs zu Soest, s lbstst . ö? . 3. Organen her di, wr B 907 G 2 . 9 gel 9 9 9 w . 65 ? , . . ö 1 . elbstständig in geeigneten Wrganen übe ie Arbei 6 . G . . . . Hamburg, 12. Febr. . proz. C. 793 Br. u, ; 8. . . . . Geh. Justizrath von Bernuth in Berlin, . 6 , . ö a. M., 12. Febr. Am Anfange der Börse 102 G. Dän. 64 Br., 64 G. Ardoins Br., 103 G., 3p Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Sber-Bergrath' Böcking in Trier (Arnsberg). richten ,,, , han lungen, welch

f Jti s fand ss ini „Br., 207 G Berl. Hamb. 59 Br. Hamb.⸗Bergedors 68 d r Provinz Steuer⸗Verwaltung i jniasbe = K , De tuck der Verhandlungen, welche die

flaue Stimmung, späterhin fanden indessen in einigen 205 Br., 205 G. Berl. Hamb. 5 DVamb ergedors 68 Bi em bei der Provinzial-Steuer-⸗Verwaltung in Königsberg an⸗ Regierungs Bezirk Minden. sicht i, fert, D unf . st nicht für die unge Jonds d ? ; s inkäuf Alti ĩ 667 3 ) Mecklenbur 345 B 34 G Fzellten s r; ; Zecretair 3 E, den R en ? er -SOr ; X 5 . mein . sicht auf die ausführliche Ventschri 1 ür die ungen der Fonds und Eisenbahn«-Actien verschiedene Einkäufe Altona-Kiel 865 Br. u. G. Mecklenburg Br., G. sestellten Regierungs-Secretair Zander den Rothen Adler⸗Orden Bank- Pirektor, ehemal. Minister Hansemann (Pa 1 l ,. y,

n ö a⸗ 33 erg Mittheilunge

] ärtige R si is t z . si J, ind f ; zer 6 W 42 i timmt h ist jetzt beendigt, und stehen weitere“ littheilunge⸗

für auswärtige Rechnungen statt, weshalb sich deren Preise etwas Von Fonds sind rust. begehrt und sehlen e übrigen wenig vierte J so wie dem Gerichtsboten und Exekutor Werner zu stim hat, ist jetz gt, , n,, Aut

. Provinzial⸗

5 66 h se .. , Ganferenz zu 16 1 . ; , n. . . V, h nr n ; kenselben durch die Mitglieder der Konferenz 31 ellten als gestern. 3Zproz. Spanier auf niediige Notirung verändert; in Mecklenb Actien ziemlich viel Geschäft zu niedrigeren h u meine Ehrenzeichen zu ath Grasso. a,. n di J ,. der Ke enz der betreffenden f !. v h ö 9. . . ö Ul h) der ve 5 . age Ron erelis z j flauer. Alle übrigen Gattungen bei stillem Geschäft Preisen. derleihen; und . Behörden zur Begutachtung mitgetheilt werden, um auch deren An 1 9 ) w 1 J Am sterdam ö. 14. Febr. Son 1 . 396 - ĩ hi. e . V 1 der y, Bürgerschule zu Siegen, Re lern 4 R ezirk Ko blenz sichten über die selben bei Ausarbeitung des Unterrichtsgesetzes be⸗ Hant - Actien ohne vid. 88. ziet ät 4! Int. 4. Ard . r. Piecen 1 , 1 Schnabel, zum Direktor dieser istalt zu ernennen teg ,, ö 3 ; -. ane ö ö . zletat 4 Uhr; 36 9 J . ö Gutsbesitzer Ra ffauf zu Wolken, nutzen zu können.

. 9

1

,.

. M ö . ! 5 I 2 5 12. 2 lin den 141 17 . . 849. . ; n ! . . e. ; ß infor 0 ö ö gh ak 6. z ze.

übrigen Fonds war wenig bedeutend, außer Peru, worm einige um Berlin, den 1* ern 1 Minister Ober⸗Revisions Rath Fre ch in Berl 1. . fun, sᷣ fahrt , tn, 336 s

n ,, . ; zür den Finanz -Minister. . . Bei dieser Gelegenheit wird bemerkt, daß

sätze stattfanden. n mn, 9 ö. Regierungs-Bezirk Düsse ͤ sobal it . i ö. aun r 6 aß, and 6 * . a dann Pen Manlster Hanfem ann (Kreis sobglh deen wurf fertig ist, jedenfalls vor

Madrid, . 215. 5proz . Bank . irektor, ehem. Minister Hanseman eis ld dass ig j

= 14 1 99 99 . 3 ) 6 3 so . . 9sufraaen und N ö. Gl , , ,n Et 8 8 6 . ch diese Ande igen werden mehrfache Anfragen und Be ö . w . Advokat⸗Anwalt Saua dflieg in Aachen, Durch diese Andeutungen werden ; / ö ! . . 1 . R ö 4 J 9 1 5 * . Rar? ö 2. 3 . 6. . ; 2 . r 89 ind i so mebr . 8 n, Görz. 135. 215. Poln. 300 Fl. E. besonders auf Span. gerichtet, worin eutende Partien umgesetzt Unter Bezugnahme auf den 8. des Gesetzes vom 15. April ank'ern in Koblenz, samkeit der gedachten Konferenz erhoben worden sind, m so mehr . 14. Friedr. Wilhelms-Nord⸗ wurden; die Stimmung darin war anfangs sehr gunktig; doch, bt ven . ird hierdurch bekannt gemacht, daß am 31. Januar d. 3. Sher Bergrath Böcing von! Saarbrücken (Wetzlar, ihre Erledigung finden, ale schon bei Zusammenberusung dei Konf G. Augsburg 100 Fl. C. k. S. 1195 G. Berlin 60 Rthlr. 1. J. euß, Grevenbroich, Gladbach, Krefeld) in dem Königlichen Staats-Ministerium und also k. S. 1065 G. Lond. 10 Pfd. S f. S. 1205 Br., . ö s . . 2 . ö P LL . ( PI. . . * J . . nat (l ] ö . Geh.

; ö . . J 19 ö 25 8 ; ) ö 166 . „„, Reit in öffentlichen Blätte jßer Sie Wirk Darmstadt 60 Fl. L. 715. 70, do. 3835. Peru 35. Die Aufmerksamkeit der Spekulanten war heute Bekanntmachung. a, Präsident v Olfers denken, welche in neuerer Zeit in öffentlichen Blättern über die Wirk ĩ ĩ ] Landgerichts⸗ Präsident von Olfers, J ( 15 Herwbach Ii. ( Köln-Minden 797 Br. die Preise derselben später fast wie gestern. Der el in den 363 174 Rthlr. in Darlehns Kassenscheinen in Umlauf waren. Altenkirchen, Neuwled), renz ausdrücklich bemerkt worden war, daß dieselbe nur einen bera⸗ k. S. 105 G. Bremen 50 Rthlr. in dor. k. S. 99 G. c . . St. hdemnitz . Ries a ßßagit . M . 1 8 . J . 8 28 ö ö 9. cr k * s 8 o r s cho vosltein 95 3 vfhuch 3 6 ͤ ; I Chemnitz⸗Riesa 23 Br. Löbau M do. M. 120 G. Lyon 209 Fr. k. S. 95 G. Paris 200 Fr. Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen ber Hosbuchtngtein Jieienigen Kandidaten der Baukr welche entwe

d

Rath Brüggemann,

. ( J 00 Fl. 8 Sber? Regierungs-Rath, von Sp 5 . 1 l Wechsel. Amsterd. 190 Fl. C. k. S. 1007 G., do. 2 M. M. B. k. S885 G., do. 2 M. 875 G. Leipzig 60 7).

1 n dem ersten Reichs- Ministe von Beckerath reis Düsseldo zu erwartender bei ren Redac in dem ersten Reichs-Minister von Becker ath (Rreis usseldors,

der 63 K— . e mee eee, me. . ne 2 5 Vo ifu als Baumeister oder Duisburg) sen benutzen zu können. ö // / D Q 282 2 / * 8 * Termine die Vor prüsung als nun, UlIvb 9 ). . s

2. . 3udl 5ung . M. . ( Hie Göonferenz l Him wesentlichen Anschluß an die ihr Oktober d. J. die mündliche Prüfung Bank ⸗Direktor, ehem. Minister Hansemann (Kreis Die Konserenz ha sich im weser tliche lnschluß an die il

X

4 J V * J . ; . ö 5. ? . . MRasserTransvort⸗Versicherungs⸗ zesellsch lapen wir Bau⸗Inspektoren, oder bis 1 . ; 5 . 1 machte Vorlage über die bei der Lehrerbildung in Betracht komme 3eRan! 1 ch 1 A 77 18e bh 22 = r Y eke eine Bescheinigung empfangen haben, auf welcher die Wasser⸗Trangport' Bersicher unge ell ca 16 Raumeister abzulegen beabsichtigen erden h it aus⸗ Düsseldorf, Buisburg), mach e n ,,,, g in Betracht kommer 1E M 11 * ma u gen. / 66 185 . * e,, ! 1 zergescht zahl ö 41 W 463 961 UL ö / .

ö l .

der ihnen gebührenden Stimmen vermerlt ist, und hierdurch zu der . al ö in sich schriftlich bei uns zu melden Regierung s-Bezirk Köln. den Punkte in folgenden Satzen geeinigt 9 lõ5 8 nn mag hn ng. 12351 —3s9 Bak die zugleich als Einlaßkarte zur General⸗Versammlung am N; enstag den 6. seärz d ö. ö ö , van 'cbere elösfnkt und den Lehteren der e Professor' Dahlmann, zicht, wie in'der gestrigen Nu taat sorgt durch völlständig oraanistnte öffentli Von dem unterzeichnete Land- und Stadtgerichte J ö dient. Es steht den Herren Actiongiren jedoch auch 1 * 29 ; ** w den reren dae * l e. e e fte zesetzt werden ; ; R em ,, vn rid 1th minarien su ie Bildung der Volksschullehrer. . zeichn ten Land un 11 ge cle . Fir nen n * ; Meine . * 1 ö. J 33. u ibrer Prüfung in den Natur⸗Wissenschaften esetzt werden mer angegeben, Ober Appellationsgerichtsra im . (l ) ö werden alle diejenigen, welche auf die Verlassenschaften , . y) . ; 1 Präklusion der Ac⸗ frei, die Actien an jenen Tagen im Bureau nur . or 85 achmittags 4 . min z1 h n, ; Am mon. 2) Jede Provinz erhält die für sie ersorderliche der unten genannten Personen als Erben Ansprüche zu 5 X ne,, tien⸗ uittungsbogen der zuzeigen, worüber eine ähnliche Karte ausgefertigt wird. . K 4 9 . z . . ö wird. V ö. . nen nicht ,, erirk Aachen Seminarien aus allgemeinen Staats haben vermeinen, hierdurch geladen, sich in dem auf . J Magdeburg⸗Wittenber— Da jedoch in diesem Falle dieselben Actien beim im Sessions Zimmer der Herren Aeltesten der Kaus— Meldungen, die nach dem 15. März eingehen, konn uch Regierr 9 ö ,,, den 20. November c., Vorm. 11 Uhr, f f F 2 geschen Eisenbahn⸗Ge— Eintritt in die Versammlung nochmals vorgezeigt und, mannschaft, in Börsenhause hierselbst, staltfindender mehr berücksichtigt werden. Kommiss. ber Bürgermeister und Advokat vor dem Land— und Stadtgerichts-⸗Rath Vörkel ange r 6 R sellschaft, auf welche die kontrollirt werden müssen, so ist es zur Vermeidung von ordentlichen Genergl. Versamm ing ergebenst ein. Berlin, den 15. Februar 1849. Pelzer in Aachen, rienigen Provin tzten Termine z d ; ö ö 3 r wm daeschri ö Ner ꝛöbaer In sg er fi - erstaeda ( B 1 en 3. Febri 819 . ö h 8 k ati n 5 rüunaosr M ; rei e ) h . er jenige! rovin⸗ , nn, n. melden und ihr Erbrecht nach Vor ö ö 1 ausgeschliebenen Raten! Verzögerungen wünschenswerth, daß nur der erstge dachte . . !,. z Königliche Ober-Bau-Deputation. Regieruͤngsrath Ritz (Kreis Aachen), . . . ö hg., 9) ö zrift de ö 23 7 . Re r, nn,, 9 . 666 ! 5 - j sc ö rde , 8er M jer Land s Vass 18 . z ) 2 . . . . . zꝛial-Bebörde welch in dere das ksschuln n beaufsichti, sch h der Gesetze gehörig nachzuweisen. . ö Weg der Legitimationsführung eingeschlagen werde. Die Direction ö Berliner Land? . W r Xran Posthalter und Bürgermeister Ju ngbluth aus Jüli h, zial⸗X welche in 8 vesen begussichtig went 1 F 1 3 28 Diem 715 1B 4 18 6 5 m ö ü . 40 * 5. . 9 Te 9 N yl 82 21e aft 9 , ; ; . . 8 d e ier. 19 in diesem Termine Niemand meldet, wer 1 ,,, , sind, hat einen Ausfall Die deponirten Actien können am 20, und , . . . , . 1 9 ; / Der Gener d Commandeur de Bank⸗Direktor, ehem. Minister, Ha nsemann . . 24 3 6 J i jene Verlassenschaften dem Fiskus als herrenloses ; . von über 80,900 Thlr. bruar gegen Rückgabe der Bescheinigungen wieder in e i hel . A. Guille . . 6. 6 ö Ab ger tist: Der Generalmajor und 6. , Eupen, Montzoie, Schleiden, Malmedy), 1) Die Seminarien stehen mit dem Vo 1 8 schul wel n ihrer Ber ö. e, , werden. ö . ö. 5 . an dem auf 4, 00,000 Empfang genommen werden. , , ,, n blot. Wm. Sobernhenrm. vallerie Brigad e, von H anneken, nach To rgau⸗ Regierungsrath Ri ) in Aachen Düren Eupen Mont⸗ zirke dadurch in lebendigem Verkehr, daß ihre ehrer jährlich mit De . . 1849. Thlr. ,, g. Gesellschaft her Magdeburg, den 13. Janugr 1849. sᷣ 2 —— ——— Der Erbschenk im Herzogthum Magdeburg, Graf vom Nef i ö j . ; : iner Anzahl Schulen beauftragt, daß pereltè ange Wönigliches Land⸗ und Stadtgerie beigeführt. Zur Deckung dieses Ausfalles, so wie zur Der Ausschuß Magdeb Wittenbergeschen 5 cfer . ; ) N ̃ . , . . . ö. ö e en cht , , . k Der Ausschuß der Magdeburg Wittenberges 156 nach Möckern te eßréer je nach Bedürfniß auf kürzere oder längere Zeit den Name Ta 8 2 Heibeischaffun er Vollend: es ,, Fise SHesellschaf , . K. , ian. . / Lehrer je nach niß kürz w läne Ze er des es fers! . . . , , ,, . Vorsitzender ö. t K ö. 34 3 n 9 . 3 Berlin, 15. Febr Die heute ausgegebene Nr. 7 der Ges⸗ S eminarien zur weiteren Ausbildung wieder zugewiesen werden, und 39 5 3 . Vermd en s f j z ; z 6 . stè . i ez · . . d 1 nigreich Preußen wird hierdurch edi taliten gela en, in . ; . J 249 . 9) * 4 16 86 Sch sse be 83 Wen 88 or Besuch ver Seminag n 2 Friederike den 4. Mai 1847 zuüsid Tyr . schafts-Vorstände, 1,300,000 Thlr. in Prioritäts⸗Actien ; , auf Sonnabend, 31. März d 5. Vormit / Samml. enthält den Allerhöchsten Erlaß vom 26. Januar 1349, daß den S ch ulaufsehern des Be 6. der I . der nm,, n n f Neo zusl8 Thlr. 2 4r ! ö. J h 7 h 4 3 = d, 8. 49 . ; 9 ö ö 1364 S3. * 15 . e, . e, Ff 6 dieselben auch zu amtlicher Hintzsche, Biesen, 7 Pf . zu kreiren und für die Zwischenzeit bis zur Ausgabe 34 61 tags 9 Uhr, im Gericht angesetzten Termin so gewiß / die künftige Verwaltung der evangelischen Kirchen⸗Angelegenheiten n, Information icdetzen, offensteht, die elben ö. i amtliche 8 . ö 5 8 14 a. z e. j 66 . 7 r 8 26 . . . . 1 . d 4 ö * ö . . h 6 . 6. 9 ö vie Se nari o veran 26 werde Johanne en en 3 Januar 1818 60 Thlr. 24 dieser Actien zur Bestreitung der laufenden Ausgaben Die Einlösung der bis Weihnachten 1848 fälligen zu 'erscheinen und auf die von dem Kaufmann Ernst betreffend: Mittheilung ihrer Erfahrungen n . nn nn,, a cordie Lohse, zu Bitterfeld, 1557 Darlehen aufzunehmen. Ostpreußischen Pfandbrief Zins- Coupons findet vom Paetow und Dr Blanck hierselbst als bestellten Ver ö . . 4 / Auf Ihre Berichte vom 7. Oktober vorigen und 14. Januar 5) Jedes Seminar soll den irektor eingeschlossen, mind stens ,. 57 1. April 1845 zu 15 46 hlr. 25 Sgr. ö Berathung und Beschlußfassung, sowohl hier 15. bis Ende Februar, Vormittags 9 bis 12 Uhr, 9e waltern der J. E. Padderatzschen Vermögensmasse am ic tamtlich e eil d. 9 bin Ich damit einverstanden, daß in Folge der eingetretenen vier ihm allein angehörige Lehrer haben. Das niedrigste G nkom Meißner, Kattersnaundorf bei 5 Pf. ö über, als über das vom Direktorium neuerdings auf— gen nach den Kapitals⸗Beträgen zu ordnende Verzeich⸗ 24sten v. M. wider ihn im Gostrechte angebrachte Klage ; ü 12 = 0

6 S fass j f ar x 1 me Eüÿr inen Se „KNKebrer ist 400 Rthl ährlich erkl. freier Delitzse gestellte ) isse bei mir 1 2 V derung der Staats-Verfassung die oberste Verwaltung der in⸗ men für einen Seminar Lehrer ist 400 Rthlr. jahrlich exki. freier Delitzsch, / Eestellte Projekt, zum Uebergange der Bahn über die nisse bei mir statt. wel en Rapital. und Jinsschuld von 4117 Thlr. 44 Sch. Veränderung aats sassung 9 Elbe bei Wittenberge eine hölzérne Interimsbrücke zu Berlin, den 1. Februar 1849. ;

a ö. te i girchensachen künftig ei von dem Minister der Wohnung oder Miethsentschädigung. ö 636 . , * 4 ; neren evangelischen Kirchensachen künftig einer von g oder entschädie ; . . . 6 ö , , ,, . Courant zu antworten, als er sonst der Klage für ge 539 seh l 8 „glichen Rnaele n änai Behör ibertr is l die Seminarien sind in der Regel in dten mittlerer 3561 t . y. werden die geehrten Actionaire zu einer außer— Der Ostpreußische General-Landschafts⸗Agent, ständig erkannt, mit seinen etwanigen Einreden ausge— Dent 6 h nl * geistlichen Angelegenheiten unabhängigen Behörde zu übertragen ist. ) Die Se h l 9 l

Die Herren Actionairs der Berlinischen HFeuer— entlichen General⸗Versammlung auf Kommerzien⸗Rath F. W. Behrendt, : j

ss ö. ss fffekte er öffentlie 8 203 . ĩ deshalb, daß bis zu dem Zeitpunkte, wann die evan— Größe anzulegen, die namentlich den vollständigen Anschluß an eine . . . . ; eine ückaelaffenen Effekten aber öffentlich oe οnè Berli 5 Se. e Ich bestimme de— ä. 3 . , 2 ö. * 541 w Versicherungs- Anstalt werden zu der auf MũG ow ntag . den 13. Februar d. . Vorm. 9 Uhr, Neue Schönhauserstraße Nr. 9. n n lee r el ausgeliefert wer⸗ Preußen. ö lin, 15. . T. Meet 6 gelische Kirche sich über eine selbstständige Verfassung vereinigt ha⸗ mehrklassige Schule . und wo möglich an eine Waisen⸗ oder sonstige den 19ren d. M., Vormittags ꝑpräe. 44 Uhr, n , , . hierdurch eingeladen. J den soli ; ; haben Allergnädigst geruht: Dem ; . ie, 2209 ., ö ben, mithin der Artikel 12 der Verfassungs⸗Urkunde vom 5. Dezem⸗ Erziehungsanstalt gestatten. . ö ö im Lokale der Anstalt, Spandauer Sti; Ne. Si, noch der Etlaß . ; Versamẽmlung welcher auch ab] Bekannt m ach un g. Gegeben im Gerichte Nostock, am 140. Februar 1819. auf Parnow im Fürstenthumer , !. gig 1 ., ber v. J. in Vollziehung zu setzen sein wird, die nach der Instruction 7) Die Semingrien sind in der Regel geschlossene An tali anberaumt en- statut enmä 18 igen jährlichen Conxeniionaistrasen , 1848 erhobenen Die Herren Actionaire der Berliner Land⸗ und T. W. Schleuder, Gerichts Seer. dem Senate der Stadt Hamburg ver 1e . zur rinnerung an den vom 25. Oktober 1817, der Ordre vom 31. Dezember 1825 und welche als Ersiehungsanstalten durch ihre ganze Haus und, Lebens Gene al ö. r ,, eingeladen. pital in der von der 1 auf. Cas Netzen Ca- Brand im Mai 1642 gestisteten Medaille zu gestatten. Meiner Verordnung vom 27. Juni 1845 5§. 1 zu dem Ressort der ordnung, ohne Abschließung gegen das Leben in Staat, Kirche und erlit, den.. mn. . ges festgestellten A Versammlung dieses Ta= 1 . ; re. enbeiten in d 5 8 Gemeinbe, ihre Aufgabe darin setzen, ihre Zöglinge zu einer bewuß⸗ 1 soll' Fönt usdehnung auheimgegeben werden Ver tei g ern n g 9 / 5. Febr. Zu Ab ordneten für die er ste Kammer! Konsistorien gehörenden Angeltzgenhe ten in der höheren Instanz von emeinde, hre, 9 * setzʒ , , m, ,, ö. 1er Berlinischen Ecuer- Versicherungs- Anstalt welche mi nr! nur solche Aetionaire Theil nehmen a 2 Lepl ken Bibliothek; 'n Leipziß vom 22. März d. J. an Berlin, 15. ; 8 der evangelischen Abtheilung Ihres Ministeriums unter dem Vorsitze ten und selbstständigen Stellung für diese Gebiet ff 61 536 SCI 116 rSICGhe 85 stalt. D P 565 J e . 2x. . 1 18 C 2 10 16 1 16 419 2 3. M* J . . . 3. 5. ne 8 . h ) g . 6 . ehe n, e ien er gie set zinzail mn. Dieselbe ö , n ere, . kostharsten pie Biß io he kek, vorzugsweise im rechts wis- sind gewählt worden: des Direktors derselben selbststãndig und lollegialisch bearbei⸗- bens vorzubereiten. eiern als Anstalten die kirchlichen un G. Prätori us. L. F. Meisnitzer. vom 13. bis 16. Februar kt szen; gien den Tagen ö hen Fach. Kataloge sind in sämmtlichen Antiquariats - Buchhandlungen Deutschlands zu Pr ov n P reu 5 e n. tet werden sollen. Zugleich ertheile Ich dieser Behörde den Auf⸗ Die Seminarien seiern a 8 Anstalten ö 845 37 ! e ö 8 . ö 3 . ; 4 3 * ö. . ; ; 1 ; 9 ; ; ö . ! schaft, Schifferstraße Nr. 12, nn, nn, e haben. Leipzig, den 18. Januar 1849. Dr. Gelbke, requir. Notar. Regieru ngs Bezirk Danzig. trag, sich unverzüglich mit der Berathung der zur Vollziehung des ländischen Feste.

; l ö . ⸗essi t angelische, katholische Justiz⸗Kommissarius Tamnau aus Königsberg. Arntels 12 der Verfassungsurkunde erforderlichen Maßregeln zu be⸗ 8) Die Seminarien sind konfessionell in evangelische, i holisch

2

Sgr.

d vater⸗