Abonnement beträgt: . 9 f . Al 0st ten des In⸗ für K Nahr. . Pott ee. K Jabr s nehmen Bestellung für Berlin
Preuß
neige = nzeigers⸗
ö ** ; —
Entsche
rfassun raths⸗ 1
ungaris
ctroyirten ers . Größ n von der Konturs e net u zustiz⸗NVom 79 194. 160 364. 61 38 41 J 2 2. 50 h wir egelmäßi ĩ it sch ungs⸗-Patent erschienen, dessen wese
w. stentamt 3 , easse, zum Interims - 9 best 61 63. 109173 9182 239 9 „P Nach Ankunft der nbahnzu 154 ibi von der ausgemittelten E ntschädigung ein k uh, veriausf werden J lameldun . . 2. 2. 11913. 41752. 148 und Berlin, hmittags um 4 Uhr, mit Passa !, wegen früherer Steuer-Entrichtung, ein J
ö. . . =. '. beruht auf dem Werthsatze order ung . Masse, in hen zu 14 . 18 . ö 9) 1. ) 297 5 iter l zost⸗Esfekten n 2 ig nach Ro 3 . in Drittel da betreffende Land aufzuk ringen en . e il, . be g; . beträgt nach Gläubig uber Beibehaltung des Interims-Kurators, 123 5 25 2 365 ; pe i und jeden Sonnaben d ach 69 386 von ⸗ . w verliehenen Verfassungs- Urkunde stellt ) Minister Beisler antwortet 1 ö , , n, nne, , , 14 ü , „„ Gesterreich als Einheit von 14 selbstständigen Kronländern dar. schon schristlich durch das Kammerpräsidium mitgetheilten , ; / il, ng . r . ; , ö. ö . . 3 : een. h h 6 ö . . : ö. . * w 5 x J Eintheilung ist beibehalten, nur nd Zalzburg habe er bei Sr Nahe der Stati Pyritz, don Si rgard und de 6. J . 3 z 3 i . nn 168531 (6955. 16957 58. 1? 95. 17234 g, ,. fle so wie Güterfrachten, sin fs bil W Sesterreich. Kärnthen von Krain, Galizien von der Bukowina, Hause zu eröffnen
1
6 Meilen von Stettin. Die zu veräußernden Grund- dem Herrn Rath nt ; ö ; 15 7219. 786. 3953. 9991 19919 ö Zchlesien ; Mähren, Siebenbürgen (durch mehrere Komitate ver beauftragt, daf stücke gränzen mit den Feldmarken der Stadt Pyritz und wir die unbefannten .
9b D 1
er danberau Gläubiger mit der Aufforder Haml stattsinden 6 im Termine Ausbleibenden mit allen ihren 26652. 26653 ö Ansorderungen an die Masse werden n , . 27491. 28276. 28277. 28699. 29071. ihnen damit ein ewiges
59 26/8
1 8
Bis auf morgen
h l D
d in —; 1161 22028 l . ; von Ungarn getrennt, Dalmatien, Croatien, Slavonien, Kü Ministerstellen n wirklich gebildet sei, daß die Kundgebung w ö * 64 dem se lh l ng, . 2 . . 29 5389989 1 den l 656 ße v 19 9 . ( ; ; Y . * ö Meinisteriums heute olg 1 um venn nicht zuvor noch einige zrfein Altstadt, Megow und Strohsdorff. in demselben ihre Ansorüche ehr; ö 4 ö. 2787 2 8. 23670. 252 2 8. 2588 . d l1 86 ; — und Fiume verein dlich das Militair-Gränzland auto⸗ linisteriums heute n gt sein würde, we zur h einig den é orsern llist R ⸗ : j bl 9 die Angabe nachzuweisen und Insprüche gehorig anzumelden und; ., ö 266 26509 urg s . ö sten! ga! und Fiume veren igt en ch ö . ; 8 a. Ge e lichkeiten zu erfüllen wären ieses werde jedoch morgen geschehen Einer späteren Bekannimachung bleibt die Angabe dFeaselßsen, und unter dem Rechtsnachtheil vorladen,ů 6030. 26075. 26976. . Berlin . nom Gemeinde, Bezirks- Gemeinde und Kreis Gemeinde, das n Ministerium Thätigkeit begenne Die Vorlage ⸗ der ⸗ Termi he orlad ͤ 7 267 I ; . ) . . da as neue Ministerium seine Thatigkeit b n. Vie Vorlage vorbehalten, wann der . Termin 3 ; ein Reichstag mit einem 33 1 — ö 6 ö. . n . 9 , ö ut , , n, . . . an 49u * 2 Mea an ; 21 1 * Sampfschif ö ,, de L hro ede 1 lussick gestellte eseß . üigntur wird und wo die Veräußerungs⸗-Bedingungen eingesehen Ziillschwei ausgeschlossen und . 7 , Wismar im Büreau der Vamz i. ber- und Unterhause, Uebereinstimmung des verzögert, Ein Minisserium, das nun für die laufenden Geschäfte werden können. ö Ian Sunschweigen gegen d bri⸗ 29101. 29105.“ 6H. 2 233 *. * ; Vismar, im Februar 1849. ; . . tonne un mbit ze tl „vor f, k ᷣ t ,. . 46, gen Gläubiger wird auferlegt 1 , . ö 377 H 36057 60620 9. Wismar, im He . l . könne unmöglich Gesetze vorlegen, vo mes nicht wisse, ob das nachfolgende ö . n 25. S6SbDII ö. . ; rien werden ib ,. . . 3 Mandata⸗ P 3 9 . . . . ; ö — ö 7 J ; * 81112 m n ö s 5 (6 19 s . Ln * 9 Königliche Regierung, Abtheilung für die Verwaltung Rehbein n wn, n, J Justiz⸗Kommissarien 31014 I. ĩ 31095. 31096. der Mecklenburgischen Dampfschifffahrts -G haft ) Die wiener Zeitungen vom Sten sind heute nicht eingegangen. mit denselben Grundsatzen einve Fornd ran: *, . w 2 b ; Jg in Vorschla ebrach 3 7 . 31251 31262. z ö en Steuern, Domainen und Forsten. . 66, Giag gebracht. 31117. 31221. J . der direkten Steuern, . Thorn, den 12. Januar 1848. 31284 ö 31284. J Königl. Land⸗ und Stadtgeri z 59 Stück? T ö gl · Ve nd Stadtgericht. Zusammen 1598 Stück;: Thlr. — 15,900 Thlr.