1849 / 85 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Mann starke centralistische Bande, die sich in der .

gebildet hatte, erlitt eine vollständige Niederlage; 50 Ge⸗ Barcelona geführt. 1 - Pimentero kefkannte Karlistenchef erschossen. Bis zu seinem Tags darauf überfiel der erhob von den Einwoh⸗

hundert von Reus

z ch 831 . nad ; Der unter dem Namen des

am 12ten in Burgos staudrechtlich inblick rauchte er eine Zigarre. das Städtchen Pampliega und Piaste zösische Botschafter, Herr hier eintreffen,

a ster.

Jerome N. Bonaparte, soll jedoch gleich nach Uebergabe zurückkehren, um erst nach Posten definitiv hier einzu

Wahlen seinen einstweilen als

Herr d'Harcourt, wird

Amerika. New des neuen Präsiden ammengesetzt:

M. Me

einigte aaten von Nord M 7 . .. Das Kabinet

Mitgliedern zus

Ewing aus us Virgi ö 3 .

aus

Post⸗Dire

Vermont,

Advokat.

510

Nachdem der gesetzliche Schluß der Universität mit dem 24sten d. M. eingetreten ist, kannt gemacht, daß das Sommer Semester beginnt.

Berlin, den 25. März 1849.

Der Rektor der

wird hiermit be mit dem 16. April

Un waer tick.

Mmeteorol⸗ og

1849.

26. März

Abends Kach emmaliger

10 vbr.

Morgens 6 Uhr.

RKachmittags

2 Lhbr. Heobachtung.

. Quellwüärme 7,27 R.

Luftdruck ..... 335, os bar. 33 1, 627 Par. 335 92! 0, 8 R.

* . R. . 3, 1. R. 4 2,47 R. Flass wärme 04 N. * G6οJn a. 53 n. dd pet. 76 pt 79 por trüb. b trũül⸗ XO. RO. XO.

Luftwürme ..... Thaupunkt ..... Boden wärme Ausdũnstumg V'Viedersehlag 0 Wärme wech

Duustsätti gung .

Wolkenzug ...

Taxesuiitol 5 chauspiel e. chauspielhaus

. itt we ch borstel llung:

Bir 11 ch

bonnements Tochter

br strllung 3un rste nmel 2üatharing ode Die J

von!

Vorlesungen bei hiesiger

*

Ballet in 2 Aufzügen und 5 Ta— bleaux, von 2 Perrot für Frl. Lucile Grahn gedichtet. In Scene gesetzt und arrangirt von darselben. Musik von Deldevéze. (Frl. Lucile Grahn: Catharina, als Gastrolle Vorher: Familienzwist und Frieden, Lustspiel in 1 Aufzug, von G. zu Putlitz. Anfang halb 7 Uhr.

Freitag, hauspielh Vorstellung: fried chauspiel in 5 kow. Anfang halb 7 l

Banditen, großes romantisches

ause. 52ste Abonnements Alu rügen von K. Gutz

* 11 6 igsstädtische 2 Mittwoch, 28. März biere di Sivigsi⸗ 2 (Im zweiten Akt

Semira mis“,

Opern⸗Vorstellung.) II Bar Musik von Rossi ie aus der C Ihr Benefiz der Mad. Lustspiel in 1 Akt, D öring, Königl.

neu In studir t d Be

Italienische ; r isch: Oper in 2 Akten. wird Sgra. Fodor eine Cavatim

. min , Anfang 671

J

tallenische

100 8RpI.

Fonds, Kommunal! - J

Pfandbrie/- . Geld

ö Corn se

eld. Gem

1002

5389

Fonds.

1us ländische

2

*

Stamm- AK apilal.

I1ct än.

Anh. Lit B. 6.000.000 , . 1.824.000 1.000.000 1.700.000 2.360.090 Lhüringer. 9.060.000 Minden 13.060. 0 Lachen .

h 11 nburg

Cöln 1.0625 414 Elberfeld 1 160' VohwDinkel I. 300,

Cchl. Märkisch. 10. 600,000

1.500. 0060

18S. 006.000

8. 000.0900

war heute

sehr

in schwankende

russ. und Stiegli begehrt

. Börsen. ind. u. Kaiserl. Dukaten 96 Gld. 1. . Louisd'or 1125 Br. Poln Oesterr. , in 882 bez. u. Gld. Staats- . Seehandlungs Prämien -Scheine a 50 Pfandbriefe proz. 967 Br., 96 Gld., do. Schles. do. Zz proz. S92 bez., Litt. B. 4 proz

do. 35 proz. 827 Br.

Pfandbr. alte 4proz. 91, Br., do. neue 4proz. 917 Br. Loose a 500 Fl. 74 Br., do. Bank⸗Certif. a 206 Fl. Russ.⸗Poln. Schatz⸗Oblig. a 4 pCt. 704 Br. Ober ⸗Schles. Litt. A. und Litt. B. ; Breslau⸗Schweidn.⸗Freiburg. 80 Gld. Niederschles. do. Ser. III. 94 Br. Ost⸗Rhein. (Köln⸗Mind.) Sächs.⸗Schles. (Dre Görlitz) 75 Br. Neisse⸗-Brieg Krakau Hberschlis Friedrich⸗Wilhelms Nord

Breslau, Friedrichsd'or Papiergeld 932 schuldschein Rthlr. 99 3

Il

90 u. 90*

8d. Br.

Wechsel. Amsterdam 2 M. 142 Br. Hamburg a vista 1507 Br do. 2 M. 1493 Gd. London 1 Pfd. St. 3 M. 6 Berlin a vista 1004 Br do. 2 M. 997 Gld. Wien, 25. März, Met. 6 Fa, , Nordb. 6 3. Livorno 83 z

2453 Gld

Sonntag.

gemacht.

Marz. Leipz. Dr. P. Oblig. 97 G. Leipz. 34 6 Dr. E. A. 25 Br. Sächs. Bayr. 77 Br.

hles Br. emnitz Niesa 18 Br,, 17 G. gh G. Magdeb. - Leipz. 1655 Br. Berl Anh X. . . 7365 G. Altona⸗ . S865 G. Deß. 9 A 16 2 * ö. . . . B. A. 102 Br., 191 G.

„IFrankfurt 9. M., 25. März. (In der Essetten⸗ tät.) Für österr. Fonds bewilligte man heute in Folge der steige den Notirungen der wiener, pariser und amsterdamer Börse en. Preise als gestern. Auch hielten sich die Jategrale, Zproz. Spanier und bexbacher Actien mehr begehrt. Alle übrigen Gattungen ganz ohne Bewegung. Der Umsatz war jedoch im Ganzen höchst unbe?

deutend. . . . Oesterr. 5 proz. Met. 735 Br., 735 G. Bank tn 1168 Br., 1166 G. Baden Partialloose a 560 Fl. 475 Br., a 35. Il. Darmstadt 50 Fl. 69 Br., 69 G., 26 3.

274 Br. 27 G. 32 Br., 22 G. heffen 263 Br., 26 G. Sardinien 273 Br.,

Sozie

Polen 500

Paris,

darum etwas höhere Renten

zproz. 52. 75 baar, 52. 79 Zeit 5pyhz. 87 1 5proz. Anleih Bank 2265 Nordbahn 445 Am sterdam, 24 tn n nt Ffest. Span. bleiben gefragt. Alle Gattungen Süd derum zu mehr oder minder höheren Preisen Holl. Int. 49, 485. Z3proz. 3. Gr. Piecen 104 Coup. 74 8. . Met. 5proz. 6907, Bras. 8 Mex

4332.

März Holl. Fonds bei tin gen wenig oder gar verändert. ? Amerik. Fonds waren gesucht. Span. Ard. Russen Stiegl. Peru

4,

.

Markt ⸗Berichte. Berliner Getraidebericht vom 27. heutigen Markt waren die Preise wie folgt: Weizen nach Qualität 54 —– 565 Rthlr. Roggen loco 24 25 Rthlr. ö mmend 23— 24 Frühjahr 82 pfd. Jia i 233 Rthlr. Br. Juni Juli 24 Rthlr. verk. u. Juli / Aug. 25 Rthlr. Br., 245 Gerste, große loco 21—22 Rthlr. y kleine 17—19 Rthlr. Hafer loco nach Qualität 13 14 Rthlr „pr. Frühjahr 48pfd. 13 a 12 Rthlr. Rüböl loco 145 Rthlr. Br., 143 G. » pr. März 14 Rthlr. Br., 145 März April 14 Rthir. Bü., 1. April / Mai 133 Rthlr. Br., 1 Nai / Juni 13 Rthlr. Br. 1353 bez. u. G. Junl Juli 133 Fithir. Br, 135 G. Mill og 135 Nthlr. Br., 137536. Lug; / Seht. 135 Rthlr. Bie, 135 G. 8 Rt. 135 Rthlr. Br., 137 bez. Okibr. sHioobr. 139 Fihlt. Br, 1375 G.

Rthlr. 22 Rthlr. Br., 27 G 5.

3

37 3 33 bez. u. G.

J J . / 107m. f pita J

111.5800 5. 000.000

000.00

——

000

5600. 0600

So imabend, den Rthlr.

D

Schock Stroh 5 )

5 1 SFentner Seu 3 ine = orte auch Oer Ekntner Heu 2 Sgr., geringer ; t

Breslau, Weizen, weißer 51, 56, 60 Roggen 30, Gerste 20, 22, Hafer 16, 17 Kleesaat rothes mel do. weißes ohne besondere Spiritus 64 bez. 63 Gld. Rüböl 15 Rthlr. Gld. Zink 3000 Ctr. ab Gleiwitz zu 44 bez. . Unser Markt war heute bei mäßigen Zufuhren

iG 8

r gefragt 6 bis 84 bez. Frage 3 bis 85 bez.

fester und

Roggen besser bezahlt.

ö

Mit der heutigen Nummer des Staats- nzei⸗

9 8 3

gers sind Bogen 33 und 34 der Verhandlungen der ausgegeben worden.

ö

ersten Kammer

—— 2

Deckerschen Geheimen Ober-Hosbuchdruckerei.

Beilage

Druck und Berlag der

Mann g Anzeige

abbernfung des

entigen

.

istrande

Bezugnahm

zeheimen Nath im Ministerium des?

ende

dessen Erne

Umgestal

fahren und die

macht

tung

Ninisterialrath

nunung zum Hau zuwider dieser J

indrechte sich mit erleihung hat, richtet er noch eine ander fragt, in welcher Staatsminister von der Pfordten patronats sich befinde? , nu vird in der ht des außerordentlichen Ausschusses, die völ Rezeßverhältnisse selben mit Annahme der betreffenden Anträge Sitzung las der Präsident noch eine Zuschrift des der Letztere von dem stattgefundenen Abmarsch pen aus dem Altenburgischen und Thüringisch en mit der Anzeige, daß nächsten Dienstag,

indem er

gekündigte Gesetz⸗

8 enn lun i 9 (. der schonbur gischen betreffend, fort

beendet.

März, eine geheime S itzung abgehallen werden solle (angeblich

sächsischen Gesandten in Olmütz).

.

511 reußtzischen Staats-

Anzeiger.

m. e · . . .

achsteh l!

Rommandgnten

olchergestalt

mandanten die

besagten Kommando's

Mun

Feldmg dreich

Iingezeigt

den

„Diese Behörden, Personen und des Eigenthums volls ständig genügen, und ihr ihnen Bürger selbst durch Ausführung der zu einem so tern werden.

Oer Feldmarsch all

gewahr

jimny Anwohner

—— k e, m r 23 18 ** 5, j Italien. Neape , ü e Sicilianer

Lerdi nan Gottes

scilian ner Wenn die Verin

Gnaden K ungen einiger

Mittwoch d. 28. März.

* l . 6

Dnig

Sr.

olgende

beider

We nigen

on der alten Anhänglichkeit a

elt la

Init

N

zen und

esiai leliglol

Indi sstrie,

verschließet 7

gteit;

die

sestzustellen.

vinzial⸗ 2 elegat n

ntlichen ECintlang mit

legenheiten zu leiten haben. Haus Litta verlegt wer

die von Sr. Excellenz

deren Organisation, die Stadt anvertraut we

Sicherheitsg

um die Sicherheit der

verbürgen, werden hierzu

worden einen anderen versetzt werde erfolgreicher sein, wenn 29) Da Vermischung und durch ihre Thätigkeit die ufgehört hat, so werden die ergriffenen Maßregeln erleich Verwaltungs-⸗Beamten Pfründen und geistlichen Würden Mailand, 30) Das Budget wird Jän zlich

gemeinsamen Ausgaben, werden

in so

fortan ö

Stadt Franz Wimpfen.“

nerhin

als einen? in Euren La vater iche:

einem B welche n versicher nn

8 statt a ef,

lllsstande

davon

Curt m

einen . 1 dem ysten

Him e, n

Sieil lianer

ktrennt und

4 J DI

ch en beiden Thei!

561 ahrl

7 1

ö

Majestät rma

.

dem

aßen:

Sicilien

dem

.