542 tisirenden 11 Prioritäts-Actien stattfinden. Den , den 13. September 1849 113 Bekanntmachungen. x e. ä n ,,,, Ber Wollmarkt in Güstrow, . 135 Nach stehender Steckbrief: Breslau, den 28. März 1849. bleibenden oder die über den etwa feng en Vergleichs ⸗ von . Landes⸗Regierung in , Das Abonnement betragt: ür be
i. Siegfri itz Eichler goen ᷣ icht Erklãrenden ü , . '
Der Dr. Phil, Siegfried Ludwig Direktorium. 6 sich nicht Erklärende simmend. wer- onzefstöniri unt durch Zoll und Srrurn reiheit für 2 Athlr. far r. ier, wegen tet werden, endlich aber bei unterbliebenem kin, ünd ausgehende Wollen begünstigt, wird jn diesem Acht. ö ⸗ . Alle Post⸗Anstalten des In und 23 2 Anklagezustand versetzt, hat sich von hier Vergleich: =. geh günstigt, s r. f ö ; . wee e. nehmen Bestellung auf
entfernt, ohne daß fein gegenwäriiger Aufenthalt zu er J140) Bekanntmachung. den 26. Oftober 1849 Jahre in Fosge Großherzogliche; Hesliãnmung s Athlr.
ᷣ ö. i am 25. 26. und 27. Juni in allen Cheilen der monarcht . . 2 ; dieses Blatt an, für Berlin die j wesen ist. . 5 MM ID - Gro * ur Eröffnung eines rückichtlich der Außenbleibenden ab lt inn d . n a *qite tion / d Staats . ai . n, 1 Ruhrort⸗Crefe ld⸗Kreis Glad⸗ hrnsels n , a . — . 16. 9 Tann. n 1 6 . 2 . — ö. Exyedi 9 . ienster J 2 . . ĩ z j ; z I ' nummern . ü 3 fn. . im Her nnn fall festnehmen und bacher Eisenbahn 2 Ge ellsch aft. V1 *. n arne . em Orte Be⸗ r 1 14 gu ser das Ine Siiantum lbersehen lönnen der ger! mit 2 Sgr. berechnet. ; . Behren⸗Straße Ur. 57. ben zu vigiliren, ge Betheiligte h hiesig Güstrow, den 13. Mar 1519 : M 9
it allen bei ihm sich vorsindenden Gegenständen und In Gemäßhesl des S. 27. der Siatn⸗- vollmächtzat zn bestellen. Bürgerme Dun mittelst Transports an die hiesige Gefängniß⸗ ten werden ie Herren ziciiongire un se⸗ , 94 16. Hezrmber 184. germeister und Rath. Erpedition abliefern zu lassen. Barer Gesellschaft zu der diessährigen or. Königl. Justizamt. J. Abtheilung. Es wird die üngesäumte Erstattung der dadurch ent- ü wentlichen General R fa: n gänf viell) . , . 7 896 . ö des Auslandes eine glei ⸗ Morgens 10 Uhr , in dem Rumpschen . - . . . j ber 1848. ĩ 4941 Be t a n n t m ach un g. J ᷣ e rl om t , . Sagl, Hierselbst eingeladen. General-Direction des Polnischen Landschaftlichen Kredit⸗-Vereins im Königreich Po len. 3 z ö ö. 9 i n, Montag de u 8. A p ril 1849.
wind hierdurch ernengzt. Außer den gewöhnlichen Geschästen wird der Erfolg h *. i ; 21. März 1849. j ö. ; = „In Folge eingegangener Gesuche wegen Ausstellung und Einhändigung von Duplikaten nachstehender als ver- Berlin den 243 M tz ker eit der lehhten General Versamm lung bei den Staais nichiet ober gestohlen angegebenen psa ichs aun ö. * . : nie : 2 —
önigliches Kriminalgericht hiesiger Residenz. k i ö Königliches Kriminalgericht hiesig sidenz Behörden fortgesetzten Anträge auf lnterstützung des ö
Vierte Abtheilung. Unternehmens und Bewilligung der Zinzgarantie zur ; ö ;
Si Ei ? itt. G. Nr. 13,502. 1000 Fl. poln. ohne Zins- Coupons. ( 2 ;
Sig nalement des ꝛc. Eichler Berathung gebracht werden, behufs der dieserhalb er i , pro ; Fl. poli . r . vom Arn Semester sz, il. bis zum iasten , min n h alt. ; egen die en . ö . . an ff. als . , 33 1 . 8e. 3. che , Mmitl . . o ieh dieser K öglichkeit die Sache des Re
Derselbe sist zu Jahr alt, vangelischer Religion, s: forbesithth Beschlußnahme eventuell Ertheisung der nö⸗ 9 ́ Fuß 3, Doll gioß, hat blonde Haare, blaus Augen, ihigen Vollmachten zur definitiven Abschiseßung des Ver—= ̃ 130 2365. Semester 18654 incl. . j 98 ; ö. e en n lei e . , ö. trags mit der Eiger, Tl ne und zur el ahn 6 mit 13 Zins- Coupons vom lsen Semestet i648 incl. bie zum asten Fan le, a ein t s 8. cf. 2 Pr. Da nens. , fene . . und der Freiheit nur mit den Waffen des Geistes zu führen. 1g 2 1 z . ; ö sz ich e. 9 n, In ö, n,, n. 19. n,. nn 180, 3. Pro Sog Il. poln. Semester 1854 inel. . Nich verwesen legt fein. Wurde nieder. Abreise der Deputation. h Ablauf dieser Stunde erhieit Wien, 258. März. (Bresl. tg.) Das Programm der neuen, spricht die deutsche Sprache und tragt eine Brille. rechtigten wild . den 5. 9 der Statuten noch be ( 16,9509. pro 200 Fl. poln. *. n . ö. ö vom 2ten Semester 1843 inel, bis zum i sten j rn a n . ö xinlen abress n . eichsminister⸗Rathes folgende Zu⸗ . ö. . des r,, ,, rer,, . , ,. — en., ⸗ e ; . Desterr eich. een. ) — . ; t ri ustria kann gewisserma es betrachte Die Belleidung kann nicht i , wer . al, eg r wg a9. Job, 40. ö mit 13 e, ,. vom 4sten Semester 1848 incl. bis zum a4sten ͤ inn r ring n , . 3. e, des Handels. schrift . 9 . . W In der seit unserem Zu. werben. Es geht bene . ki 6 . mn f . . löhs! Su bh ast al ion s- Patent. Die Direction. 6 , Grafen Rabchih ar bin Tr e gen,. richt des fem marschais n . abgelaufenen Stunde bin ich mit nir br er ge. . ist, Aicht nur den zigenen inneren Markt zu Gunsten der in= Das, im Rosenberger Kreise gelegene, zum. Nachasse ö B. Nr. 224 959. Pro So gl. poln- . Mün chen. Die Aufnaͤhme ber Mitglieder der Arademie der zu Rathe gegangen, und finde, nicht von ndischen Industrie möglichst zu kräftigen, sondern auch den Ver- de, item zutsbestzsgs Wülhelm Schade gehörige frele T Kisr M Prenc⸗ B zr, Zo. ; = . n. berlegung gegründeten Entschlusse abzugehen. kehr auf der Donau Hon Um bis zur Sulinag⸗ Mündung neu zu Allodial⸗Nittergut Heinrichau Nr. 12. nebst Pertinen⸗ or ampsschiff Prin 3 von Pre uße n. P. 281. 255. Dach Dres den. Kammer Rerhandlungen. d age Ihnen das aufgenommene Protofoll b den. Ferner soll der österreichische Seehandel mit besonderer zien, gerichllich abgeschäht auf 73313 Thlr. 8 Sgr. 3 ĩ RR , zh s. . Sachsen⸗Kerha. Goiß a. Verdandlunn i er Abgeordneten. e ich Sie, das welter Nöthige in der Art zu ver- Rücsicht auf Triell geweckt werden ib ir Beziehung auf Deutsch 2. P soll, in freinliliiger Subhastaijon vertanff werden 175 9 General⸗Vers⸗ ammlung 287,397. Sach sen . Altenburg. Altenburg. Nerhandiungen der Landschaft. sobald als es ohne Nachtheil für bie Sfentli land eine baldige Annäherung rügssichtlich der Zoll⸗ und Münzftage und ist hierzu ein Termin auf den . ; 87 395 . . ö Die Meviatssirungofrage von ber Landschaft beseitigt. R l ä ,. . . erfolgen. Ein ee s, Schntzrollsostem ist bestimmt, an vie Stelle tn Mai ker, Bor mitiggs um 40 uhr,, am Mittwoch den 4. April C. 206, C69. pro 1000 gl. poln. Bremen. Brei en. H handlungen ben Diller eff n n., een kann, nic d ittert ibiti r j vor dem Herrn Ober Landesgerichis⸗ Rath Hirschfeld in 3 * settit ten V e : Ila p37. ö p ohne Zins · Coupons. . Aus ö a n d. 3 oben betrachten könne. 9 tern 6 . 35 . ivsystemss zu . in Courier mit d i n, 961 1 Bedingungen s i. 9 3. 9 an , g, rr ö 4 4 gi se n 237,945. oe re. 33 e. italienische Frage. Napoleon Bonaparte s 3 M., den 28. Mär; 1643. (gez) Erzherzog nach il hd lar g . kenne ; . ne ,,, 267 z 9. s ; ö ung der Aclionairs zu den emachten Bedingungen 245,862. 4 ö . lone, , rmischtes, . ; ĩ ; 86 ; ; ; l in di hei ( nf se 11 , ,, . ü ; ,,, Königliches Ober-⸗Landesgericht. 2 ö — 6 3. ̃ des Abmirgl Napier. — Vermischt ‚. ĩ ö ; aben. esther ttern zufolge haben um Alt⸗Arad wieder 9 ö i , Pre So Fl. poln. Italien. gronr n Das , w, — Schlechter Erfolg der kee rn ili , en, 3. ee . . end! . . . e Anscheine nach
tretung in der nothwendig schoͤn lünftigen Mitt · Y sh. woch den 4. April, Abends 6 Uhr, im ie g Börsen⸗ r ugs Anleihe. — Palermo. inisterwechsel. mistisch fortzuführen. dürfte es dort zu einem entscheidenden Treffen kommen.
B. B. C. C. C. C. C. C. D. B. J ᷣ 136 Bekan n tm a ch unn g. hause 1 Treppe 0 anberaumien General⸗Versamm⸗ B. Nr. 278, 045. pro 000 Fl. poln. mit 13 ins- Coupons vom sten Semester 1848 incl. bis zum 1sten ; s ppe hoch t se ; ] Erpanien. Madrit. Die Differenzen mit dem londontr Kabinet. Frankfurt, 30. Marz 1839 3 Ein Extra⸗Blatt zur Wiener Ztg. meldet Folgendes:
C. C. C. C. C. C. C. C. C.
D.
aiestäts-Beleidigung und versuchten Auf⸗ w den gea
— — — — — —
Die Subhastation des Gutes Sänitz, Rothenburger dringend wird, in wel ( Semester 1854 incl. Kreises, erfolgt bei dem Königlichen Kreisgerichte zu No- ige ing legen j ren en,, , Nr. 240, 198. pro 1000 Fl. poln. mit 8 3 vom 2ten Semester 1813 incl. bis zum 4sten L . * , en,, ,. Nord ⸗ Amerika. New⸗ Jort. Die ; Ein so eben eingelaufener, aus dem Haupt⸗ Quartier Novara thenburg in der Oberlausitz im Termine am 31. Mai. werden. Semester 1847 incl. 8 r. Frankfurt a. M., 30. März. D. 3.) Heute Morgen um vom A en l. M., 12 Uhr Rachts datirter Bericht des Herrn Feld=
Glogau, den 23. März 1849. Berlin, am 27. März 1849. 246,138. pro 100 Fl. poln. * 14 Zins- Coupons vom 2en Semester 1847 incl. bis zum 4sten Börsen⸗ und Handels ⸗ Jr achrichten. 7 Uhr ist die Reichsgesanptschaft nach Bieberich ab egangen. Die marschalls Grafen Radetzty an den Herrn Minister⸗Prästbenten Für=
Königl. Ober · Landesgericht. J. Senat. Das Direktorium der Stettin ⸗Swinemün⸗ Semesser 1864 incl. S elilage. Lokomotive hieß der „Blitz“. n Bieberich wartet auf die Ge⸗ . 4 wö ie folgt: Ciala. der Da mpfsch ifffahrt-Gefelsschaft. 9. , sten von Schwarzenberg lautet wörtlich, wie folgt:
264, 023.
ĩ ĩ * 7. , n, ,, . sandtschaft ein besonderes „cd, hatte die Ehre. En. Hürghlau hes in Abschrift meine
264, 344. * ; f ĩ 5 v ĩ ins k 1847 incl. bis zum 1sten ) ö . . . . mie g ge, nnen, w, n ener ĩ Die Frankf. Ztg. enthält lian Verwahrung: „In Er- letzte Meltzung zu übersenden, welche Hochdieselben mit dem Vor
Sem ster 1864 incl. ; A tli Th il wägung, daß die National- Hersammluing von ben n. . h ? ; . 1 * c en Volke ü 7 . . pro . Il. , . vom 2ten Semester 1847 inel. bis zum 1sten . m 1 er ) 3 ö das Mandat erhalten in, ul, ae gn fin gan ö ren ref. . k ö lien 303, 779. Hisr el en der unterm Gestrigen über das Rꝛichsoberhaupt gefaßte Ich habe heute dagegen einen viel wichtigeren und entsscheibend ir;
ö. ; 3 1843 i J. bis 1 2 — 305, 287. mit 8 Jins-Coupons vom 2ten Semester ine zum 1sten Se. Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: eschluß aber Deutschland mit miheilvoller Spaltung bedroht; Sieg Ew. Durchlaucht zu verkünden. Die feindliche Armer schon
Semꝛster 4847 incl. ⸗ en Staats⸗Ministerial⸗Rath r* Ro enkranz seinem An⸗ ꝛ , 308,730. mit 13 Jins-Coupons vom 1sten Semester 1848 incl. bis zum 4sten suchen gemaͤß vom seinl e arg n n, en lune n Galen a en. in Erwägung, baß das Mandat der National ⸗Versammlung nur durch die Wegnahme von Mortara von ihrer eigenilichen Rückzugs⸗ Semꝛster 1551 incl. binden und semen e , e früher von ihn belleide⸗ en n,. 5 nicht auf die Wahl einer Kaiser⸗Dynastie linie abgeschnitten, entschloß sich, in ber . von ö
— hz 1845 i I. ĩ 1 2. . 341,224. mit 5 Zins- Coupons vom 1sten Semester nel. bis zum 1sten ordentliche Professur der Philosophie bei ver Unlversitãt zu Königs⸗ in Eiwägung, baß der . Beschluß über das Reicheober⸗ Mann in der Stellung von Slengy vor Novara ihr Glück zu ver⸗
137 Bekanntmachung. 7p Die Subhastgtjon des Gutes Sieinbach Nolhenbur. 77k ger Kreises, erfolgt bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Rothenburg in der Oberlausiz im Termine am 31. Mai e. Glogau, den 23. März 1849. önigliches ö J. Senat. l ia la.
Semester 1847 incl. Nr. 232, 946. prο 500 Fl. poln. mit 1 Zins-Coupon vom 1sten Semester 1847.
2s / 95g. J Se. Hoheit der Herzog von , , Verhältniß Besterreichs zu Deutschland mit der Kaiserlich isterreichi⸗ von Pespolate auf Olengo vor und kieß daselbst auf den, auf
257, 148. e . ee, g, ; J . jn a. les wig ! Yi . schen Regierung zu unterhandeln aufhebt, s 269,169. mit 13 Zins- Coupons vom 1. Semester 1818 incl. bis zum 4sten st, von Kroöburg end, nach Schleswig hier durchgeresst erklaͤren dle unterzeichneten, daß sie sich nicht für befugt erach⸗ . i , igen eie fen.
269, 813 . e , S 1851 incl. h . 271.935. — emeffer inc Der biohetige Kammergerichts Sceretai, usttzrath Winther, tet haben, an der heute vorgensmincnen Wahl eines erblichen Kal⸗= das zweite Corps nicht sogleich von bein hinter ihm marschirenden
sers von Deutschland Theil zu nehmen, und daß sie jede Verant⸗ unterstützt werden konnte. Eben so hatte ich in die rechte Flanke
319,951. ist zum Notar fuͤr ven Bezirk des Königlichen tadtgerichts zu Ber⸗ j 235,574. pro Il. poln. on 2ten Semestet 813 incl. bis zun ästen in, mit . eines Wohnsitzes in Berlin, 3 der Folgen jenes Beschluffes ind dieser Wahl von sich ab⸗ des Feindes das vierte und hinter diesem das erste Armee Torps
235,875. mit 8 Zins⸗-Coupons v ! e ; t
Semester 1847 incl. . Der bisherige Fammerge chts⸗Secretair, Justi rath Jordan, ; ; disponirt, um jenseits der gogna denselben noch gaͤnzlich zu um—
247, 049. mit 5 Zins-Foupons vom 1sten Semester 1845 incl. bis zum isten zum Notar 3 Bezirk des Stadtgerichts zu Vl mit Anwei⸗ eiter: j . . . ö. ö . . 35 in. die 2 I ⸗ , ker mi elden
Semester 1847 incl. ; ; sung des Wohnsitzes in Berlin, und i. . r ‚— ee: , , , ne, e,, ,,,, n mn, , . , ,, , ,,,,
. ; ö ö. . ri u Berlin, mit Anweisun ; ; ö 3. M. em 252,028. mit 5 Zins- Coupons vom 4sten Semester 1845 incl. bis zum ästen e. Wohnsitzeʒ . Berlin, 2. . * 9 . 6 irn O, sehen, . F. M. L. Baron Appel
Semester 1817 inel. . sich auf den jetzt regierenden Köni
suchen. Das die Avantgarde bildende zweite Armee⸗ Corps unter
berg zu genehmigen. ü 9 9 ; h 9 ational⸗Ver ammlung, über das dem Befehle bes tapferen F. 3. M. Baron dꝛAspre marschirle gestern
23 2D 5
haupt den eigenen Beschluß der
1659 b] Aus zF 'i.
Alle und Jede, welche an das dem Pensionar August . Henning an dem im Grimmer Kreise belegenen Gute . t 63 Willers walde zugestandene, nach dessen unlängst erfolg ; , ten Ableben von dessen Erben abgestandene Pachtrecht 8 2 nebst Super ⸗Inventarium, Mehrsaaten, Acker- Arbeiten 1 nnn mr, den 28. April d. J. und Pachtvorschuß rechtsbegründete Forderungen und e ,, Uhr Vormittags, in Ansprüche machen zu können dafür halten, werben zu — ö Schwerin im Hatei du deren Aumeldung und Beglaubigung in cinem der sol⸗ Nord mit der Bemerkung ein, daß nach §. 24 bes Sia=
genden Termine: d äßig gefaßten lüsse der Gencral- am 16. und 30. März oder am 20. April d. J., , , We cl fe en General
J , . Morgens 10 Uhr, vor dem Königlichen Hofgericht, dei tg mn gl n lier, gien nr bin enn sis
j ö Als Gegenstände der Berathung werden! in Bei alt
9 9 . Mai c. zu eikennenden Praäflusion, der Hen f n §. 5 Fes . ann rl! h iermit aufgefordert. 1) der Bericht des Ausschusses und der Direction Datum Greifswald, den 13. Februar 1849. über den gegenwärtigen Stand der Sache;
von Preußen verein igen wür⸗ 254,750. Semester 1854 incl. ; r 254,825. mit 8 Jins-Coupons vom 2ten Semester 1833 incl. bis zum Asten März 1849 ein Patent . bisherigen Wirken unveneinbar sanben. Gin, hůtten aher unn n Semther 451, incl. . auf eine als nen und eigenthümlich anerkannte Verbesse⸗ Wahl, entwenher der Abstimmung sich zu enthalten hpenh em lr i 2020, )7. n. nn,, vom ästen Semester 1815 incl. bis zum ästen bens! H der Vorrichtung zur Regulirung nin anderen Abgeordneten einen Gegenkandidaten aufzustellen. Da ⸗ , . ' 31 ö. ; es Zuges bei Lokomotiven — ketzteres das Wohl des Vaterlandes m zgli ĩ ü as vierte . . , . , , ,, auf sechs Jahre, . jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ . war es h Gebot bern hf ö. , . 36 ö. jenseits b mzanten, v . Seniester 1847 jnel. fang des preußischen Staats ertheilt worden. Nichtwählens, einzuschlagen. ö . rd j . echte Flanke ĩ . mit 13 , vom sten Semester 1818 incl. bis zum 1sten . Umbscheiden. Pfahler. Schott. nr nnn, FJallmerayer. ung . Feind . Abend sguen f ein end Semester 1854 incl. Angekommen: Der Erbschenk im Herzogthum Magdeburg, Tafel von Stuttgart. Strache. Kudlich. Frisch. ö . Verwirrung zurückzog und in nb n 2 6
309,038. ; am 25. September 1849, Vorm. 11 Uhr, die Beschästigung mit der von der Direcilon! ge= 300,046. mit 5 Zins-⸗Coupons vom 4sten Semester 1845 incl. bis zum 4sten Graf vom Hagen, von Magdeburg. Sn he . mn, en, rr. ri ganz ihm aufgedrungenen Rückzug in das Gebirge zu ᷣ ; ; . ; . gel nöthigt war.
subhastirt werden. führten Rechnung für die Jahre 1847 und 1848; 309,047. 1847 incl. ; n Frankfurt a. O, den 20. Februar 1849. die, Bestätigung einer im Verlaufe des Jahres 306, 960 ö . . von Balingen. Vogt. Stockinger. Scharre. Lauck. Geigel.“ Ich kann bei diesen Kämpfen nur mit gerührtem Herzen di ö ö — — Ergebung für Sr. Majestät Dienst und die an höchste di gen ö
Königl. Land- und Stadtgeri t. 1848 geschehenen Ergänzun éwahl in den Aus- . - ; ; 3 ; ; '. ; 0 2 ; . schuß, 63. le ef, a rh e. über die Wahl von 14 ins - Ceutons von dem Pfandbriefe Lit. B. Nr. 278, 42. vom 21en Semester 1847 inel. bis zum 4sten Se Ni t amtli ch& er T h eil . raͤnzende Tapferkeit meiner würdigen G J erung zwei neuen Mitgliedern in denselben, wovon, im mester 1854 inel. zu 100 Fl. poln. a1. und 262 Cat, nämlich vom sten Semester isas 9 Oesterreich. Wien, 27. März. (6 chles. 3. Die Plane zu den en. und der Mean chat nen, e ben, . . . Of⸗
1is9 Su bhastations⸗- Patent. in Mitali 3 Zim den Pfandbriefen Liit. B. Nr. 221,9 No lhwend iger rt Cu f. Falle der Wahl, ein Mitglied aus der Zahl der 13 , e, von 3. P ö ö ; itt. B. Nr. 221, ; Forte ãußrr den Linien sind bereits gt und ver Ban win alben . : r Königliche Land⸗ . S derichts . Femmnissorn . — 6 gewählt sein muß (æonsr. , ne. en, . , Nr. 287 624. vom len Semester 18gs incl. bis zum ästen Se— Dent schland. , , ,,, . . . aber hen f All . 6 . . . 1
n ; Legitimations-Birreaus sind; in Hamburg bei Herrn mester 1851 incl. 1 4 i 3 allen, denn der oberflächliche Schätzungs⸗ wur der gerechten Sache, die wi f i e, ne e ee ö. ;. frommen Plen;, G. 9 Kaemmer er, in Berlin bei Herrn J. Salin g. Der Zins-Coupon von dem Pfandbriefe Litt. B. Nr. 281, 449. . Sundes - An gel egen h titen. ö werth der Militairgebaͤude in der Stadt und den Vorstadten, außer im ho chf 4 * Ich tr hr , gi g roch fechten, Hufen gen ei gr g . -. . . leine Praͤsden en strcße IM. 7 n Schwerin, Rꝛostoᷣ 2 ö B. 281, 846. Frankfurt a. M., 30. März. Die O. P. A. Z. enthält den Kasernen, betr gt ebenfalls 4 Millionen. Diese Gebäude, von so einem Heere. — Virus unitis war ber 6 i gli . 16 Sꝑr. 8 Pf. zufolge der nebst Sypolhe en che n . Wismar und Giüjstrem, in den Büregus Ler Gesellscha t ö. do. 26s. Aten Semestet 1647E, ein jeder zu 400 jj. nachstehende, in der geheißen 197sten Sitzung der verfaffunggebenden venen dag Arsenal einen Stadttheil für sich bildet, ber Ausdehnung Schlacht ahlspruch dieser . in erer ig ir gfu ein fu schensn un so ei, e. , abgestempelt und Legitimations⸗ 4 . ö nn, , , —⸗ ( / ö. fr n n. don dem Praͤsidenten gemachte (und bereits er= 6 ö. de,, verkauft, und außer der bedeutenben , . . zeugmeisters Baron d'Aspre, des Feld en 6. tober 184 ö. arten ertheilt werden. k o. ö . z ahnte ung: egulirun ĩ ĩ 4. an ordentlicher gerlcsanend far nern br .. Schwerin, ö. . ö. 5 ; ! ( 46 4 e er ,. e, Ich bin R. Se. Kaiserl. Hoheit den Erz⸗ . 170 City . e gh len eln . , Lien; . 9 r . . , , . Erzog - Reichs verweser, dessen dies allsige Weisung mir aber durch Vorstädten kommen. acht fochten,
d ö do. 284,749. ð 9 . t g ö. h fe ö e ö ö
Derun⸗Hanburger en ; , er vr r e f, n , i in, 3 De. Ce hene von dem pan . C. Nr. 2s0, 153. vom 4sten und Aten Semester 1846 unb vom isten , . . . een ei , . e , liegt hier eine zur hte h t air res rener . 38 . ; ö. insenba n. Semester än, gin jeder zu, ao . r 1847 20 Fl. poln. ma . . h, , mird. in bie ꝛ; . ö, ,, , n,, , , , ö , n , Ii ge rem fen befmnben ch , , Tel wee gadie Tour von Veilin Vis Wrdetung für mögen des Freiguis⸗ und j n. 1 mester 1854 inel. zu 20 JI. poln. Büreau der Reichs versammlun o wie den interimistischen Präsi⸗ Die gestr ö uchten Herrn, der, um seine Leistun⸗= is Damburg und . . und Brguereibesitzers Herrn Sa 1 8. Ar. 30h86. vom 4sten Semester J pro 30 Fl. poln. denten des Reichs nr. en. und den ee lleber Reichs⸗ Beitrag , bee ü öh ri ahi gig eff — 0 erselbe
— umgekehrt mel Friedrich Flate unden ins⸗ d dbriefe Lit. um r ; Wöolfnitz d ö Der Zins Coupon voön dem Pfandbriefe i . = . Se⸗
in Ji. ag l, von 5 Thlr. auf eröffnet worden. . . prezeß 14 Zins-Coupons von dem Pfandbriefe Lirt. C. Nr. zi8, 475. vom 2ien Semester 1817 incl. bis zum 4sten Se ustizminister zu sich beschieden. Se Kaiserl. Hoheit lerkldrte ben in tse Derselbe bewies an diesem
ö 3838 Tir. Es werden daher alle bekar ü 1851 incl., zu 20 Fi. poln. r . ö. ha e l ni ; hl, 20 Sgt. er i ,, , se, el gn, n n. 3 , m. dem In e nies Lütt. D. Nr. 271,366. vom 1sten und 2ten Semester 1846 und vom (sten . , 1. ö W rist⸗ l . Rei e. T Standhaftigkeit und wich . * a ĩ i J ö . ationen erhohr chosidereinseßzung in den pongen Stand, unter fmester 151 zu 10 Fl. zoln. 511. vom 2ten Semester 1841 incl. bis zum Asten hilt Präsident des Si Ministerraths, der interimistische Rebe stehend en davon aus, daß . Prin ip 39 N r iese . . . auses mit dem
tpovon wir das betheiligte Publikum in genuin der Verwarnun „ da i . ie. briefe Lit. D. Nr. 271,
'i ee , r,, ,,, ,,, . . . J , ö ⸗ ausgeschlossen werden in g⸗ dbriefe Litt. E. Nr. 253, 085. J. poln. er zweite Vice⸗Präsident berselben r erster r rer ewegungen de . .
ö e en, Der Zins-Coupon von dem Pfandbriefe Lütt . vom 2ten Semester 1847 zu 4 Fl. p z f ö g 9. 8 * gen, Jahres gewesen sei, daß man u. Herr Feldmarschall⸗ Lieutenant Graf Schaff⸗
Berlin und Hamburg, den 28. März 1849. n 25. Ma do. ö E. * 296,693. wörtlich: nde mich bestimmt, unter den obwaltenden Per mit Unrecht ihn 3 ĩ ĩ ie Direction. 2 iger Amigstelle zu erschei, ordert hier ni die General Dir: ijon des Landschaftlichen Kredit⸗Vereins, in Ausführung , . nissen Sin ggg eines Reichs verwefers urüqzulegen; ich erfuche Interessen, . . 5 . . , . dr h ner gain Cienterna gen e ö ul dem Kon i ĩ b ö d, ere zu Warschau * Sie, Herr Pri dent, diesen meinen deut ffn der National- Ver⸗ Ils lleinliche Engherzigkeit übel genommen habe. Sie hab fa. ferner u Hen ral · Ma dre. Gra Breslau⸗Schweidnitz⸗Freibur⸗ din did d l , e eien, hier ele iii e l ni, i, 5 1 m e ieee ge. ,,,, k ‚ = *r . s⸗Coupons se ersammlung erlaubte e Sr. erlichen ü ; ' . Ii g er Eis enbahn. des Dl e,. . ö . : 5 e B ü. ,, 294 . , ; ö nit li. Hoheit h kundge enn gn. . a . er gn n. 5 n ö a. gn bil f er en ene n Dien rr, nenn, e n,, = w
h z * 8 arschau, den 6. Juni 1848. Der Yrästdent, Wirllicher Stagtsrath oon u machen, welche mit Hinweisung au gegenwartige so gefähr⸗= ĩ j ö. z
Am Mentag den 16. April e., Nachmittags der fn eines rücksichtli der Außenbleibenden ; ö Der General Seere tar R h La . , . und die Bestimmungen . von Sr. haben sie . , eg, — 37. e , n. ,. 2.
5 Uhr, wird in un serem Konferenz -⸗Saale auf dem Bahn⸗ , ,, er für bekannt macht zu e . . ; ; ? ꝛ; bie Ausloosung der in biesem Jahre zu amor= r . zu gewärl hen. Gn ac g chtenden . — K 32 Kaiserlichen Hoheit angenommenen Gesetzes vom 28. Juni vorigen mme die Garantie ihrer Selbststä ‚in! 86 . 23 ü 16 ö 31 er . 6 e , me,, , n, n,, ,,, Jahres, die dringende Hi an den Herrn Erzherzog ⸗FReichsverwe⸗- Km Schlusse fordern siᷣ 3. uur 3 dan . . ver r sen en , . 1, ne
8) v. Klot. schast und die Veschlußnahme über die Herbei⸗ schaffung der zur Vollendung der Bahn nöthigen 180 Su bh astation s- Patent. Geldmittel, womit eventuell eine theilweise Abän= Das in der Regierungsstraße Ni. 18. gelegene, Vol J. derung der Konzessions- Bedingungen und des Nr. 232. des Hyyothelenbuchs verzeichnefe, dem Schläch= Statuts verbunden sein wird, so wie über die termeister Johann George Schöllhammier gehörige Wohn⸗ weiteren mit dieser Anleihe in Verbindung stehen= haus nebst Jubechör und 13 Ruthen Wiesen, welche den Maßregeln; zufolge der nebst dem Hypothefenscheine in der Registra⸗ die Sistirung des Zinsenlaufes der Stamm ⸗ Actien tur einzusehenden Taxe auf 7816 Thlr. 2 Sgr. 6. Pf. (eonfr. 8. 12 des Statuts) und die Beschluß⸗ abgeschätzt worden, soll nahme über die bis dahin aufgelaufenen Zinsen;
D D D D D D E. E. E. E. Königl. Preuß. Hofgericht von Pommern und Rügen. 2) die Beschäftigung mit der Finanzlage der Il⸗ E. » 252, M2. mit 13 Zins-Coupons vom A4sten Semester 1848 incl. bis zum (sten . ; ; ( 8. . n,, E. Dem Maschinenmeister W. Nohl zu Aachen ist unter dem 29. den, welchem die Unterzeichneten * Stimme zu geben mit ihrem E. ö E E. E. E. E. E. E. E. E
„ Enzumelden und zu be Besetzes vom 1. 183. Juni 1825, alle Besiher obiger Pfandbriefe und Zin