1849 / 91 p. 4 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5h54

inglichkeit statt, Gegen den neuen Artikel hatte die Kom den Feiertage vorgenommen werden soll, ist in der Kommission erwogen Saale erklärt hat, daß es ein Majoritätaministerium sein wolle.“ Veiel: 4 age ch bin mit der Zeitbeslimmung nicht worden, allein die Kommission stimmie dem Ennvurfe bei, kamit en Ge- „Ich bin . einverstanden, daß der Birger zur Wahl verpflichtet sei, 2 nden und wünsche eine Herabsetzung der Periode auf vier Jahre werbetreibenden in den Städten, welche um diese Zeit, z. B. durch Märkte, und daß er durch Strafansatz dazu angehalten werden könne; würde dieses und den Austritt je nach zwei Jahren. Auf dies Weise kann eint Ge viel zu thun haten, nicht in der Zeit beschrankt werden. Schnier: nich zugegeben, so müßte man dem Gemeinderatihe das Necht der Selbst. meinde ihre tüchtigsten Bürger wiederholt wählen; seche Jahre sind zu viel „Ich wünsche einen einzigen bestimmten Wahltag für das gauze Land, ergänzung einräumen.“ Bunz stellt den Antrag, die Artikel 4 und 15 für einen Gemeinderath. Ich trage auf vier Jahre an.“ Prälat Mo s er; einen dies festus, wie die Schwörtage in den Reichs städten. Dadurch zu streichen und dafür zu bestimmen: wenn an dem sestgesetzten Wahltag Ich bin für den Entwurf mit sechs Jahren, als die glücklichste Wahl. wird ein reger Bürgersinn stets lebendig erhalten. Ich, chlage den Feier nicht über die Hälfte der Wahlberechtigten abstimmt, so hat dle Sitter len enischeidet sich für vier Jahre in der Art, daß jedes Jahr ein lag Johannis des Evangelisten dazu vor, oder den dritten Wahlkommission unter Angabe der Zahl der abgegebenen Stimmen no Viertheil abzutreten. hätte. Mehrere Stimmen: Da würde kein Dies ist gewiß keine Sabbath eniheiligung.“ Saatsrath Bu ve nn O: „J einen Termin zur fortgeseßien Wahl zu bestimmen, nach Ablauf desselben Mensch mehr wählen.) Linder: „Ich gebe dem Gesetzesentwurf sche durchaus keinen Grund ein, warum hier die Gesetzgebung den Gemein jst die W ö ; l

ö r ahl ohne Rücksicht auf di timmen gültig. hel den Vorzug, dagegen wünschte ich, daß alle drei Jahre die ven, welche am besten den Tag bestimmen können, hemmend in den We ist auch gegen en, . , er , e ig n k

zünsch e ! weil er weder elnen Zwang no Hälfte austreten, solltt. Für die Dauer von vier Jahren enischeiden ireten sollie. Die Absicht, daz die Wahl mit, einer gewissen Feierlichten Faulheit 3. Auch könne an nn, , m ,. en, welche ihr sich noch Redwitz und Freiherr von Honnstein, wahrend Seeger, umgeben werden solle, hat die Regierung bereits ausgesprochen, und ihr Wahlrecht nicht ausgeübt haben, gegen die Wahl selbst kein Mißtrauen von Zwerger, Ruoff, Rettenmair, Veil und Wieland der Per wird durch den Monat Dezember Genüge gethan. Retsenm air erklärt hegen. Retten mair erllärt sich fuͤr den Hesetze seni urf und laubt, eg riode von sechs Jahren beistimmen. Der Antrag Kübel's wird mit großer sich gegen Schnißer's Antrag. Prälat Moöfe r, welcher die erste Hälfte werden in Zukunft mehr Wahlberechtigte erscheinen, da auch die Rich bürger Mehrheit abgelehnt, der ganze Artikel wird hierauf angenommen mit der des Dezembers gewünscht hälte, versolgt diese Ansicht nicht weiter; dagegen Stimmrecht haben. Reyscher: „Ich che den Hesetzegenl wurf, der die einzigen, von Mehreren vorgeschlagenen Abänderung. daß in dem zweiten erklärt er sich gegen den von Schnißer bestimmten Tag des 27. Dezembers. Hälfte zugiebt, statt früherer zwei Biintel Stimmen, als das Minimum an Absaße die Worte „von dem Gemeinderathe und Bürgerausschusse anerkannte · Dieser Wahltermin,“ sagt er, „wäre ein Todischlag des betreffenden Feier- und! bis er Ansicht, daß die Kammer beistimmen sollte. Ferner bin ich wegbleiben, wogegen an das Ende des Absatzes, nach eintritt“ gesetzt wird tags. Ich verwahre mich im Namen aller kirchlich Gesinnten feierlich ge⸗ dafür, daß, wenn die Verpflichtung zur Abstimmung nicht erfüllt wird, der . „über beide Fälle erkennt der Gemeinderath und Bürgeraus schuß. gen die Verlegung der Wahl auf diesen Tag.“ Red witz ist auch gegen Verlust des persönlichen Wahlrechts anzudrohen ist. Widerspruch.) Will . e 36 . . e , ,n, an die an 6 . , me. 2 den Gründen ee. Prälaten Moser, 63 man das nicht, so gebe man den wenn weg gen das Selbstergan ʒungs⸗

eschlossen, welch (nenn anderen. Mingliede des es könnte auf den bestimmten Tag a eit! o mmarlt ader eine sonstige üb- recht.“ Prälat Mehring neigt sich'“! er Ansi it n im ersten oder zweiten Grade (nach bürgerlicher Berechnungs.⸗ haltung fallen. 266 von in ; 2 een ö 7 une e ; ih n en H Tg,

555

pe ĩ . in den Händen der Ricazos, die als Privat Die Artikel, welche in Trujillo und Omoa verläuslich sind und von gegen die Freiheit der Presse angesehen werden. Da nun unserg ban, e, ,. 21 an und ihre . mne. Ver Nord-Amerika, Balzie und Havana eingeführt werden, hat Herr von Bü- Gesetzgebung weder Berens sang noch ein bentung gieht. daß walter überlassen. Sie treiben größtentheils nür Viehzucht, haben aber J jow in seinem mehrfach erwähnten Werte, Seite 299, ausführlich ange⸗ bei der Erläubniß zur Errichtung ven u chhandlungen und Drucke= 2 . roßen Heerden lau n 3 pCt. Gewinn. Der Ackerbau und die geben. . reien andere als rein gewerbliche r, e zu Beachten sind, so g well gr fn stehen noch auf einer niedrigen Stufe. Es werden hier An der Küste des großen Ocean besitzß Honduras einen e hält das Ministerium 2 a 5. , ,. durch . Hüte, Malten, Geflechte, zierliches . in e, n, fe ö , . der völlig sicher ist uͤnd 5 8 Faden (zu 6 Fuß) d Grundrechte nicht für aufgehoben, erwartet aber von der und Kaimans, Zähnen, Goldarbenten (die ogenannten Panama, Kellen iefe hat. , , daß sie bei usübung des ihr nach der ge⸗ und en, , vom reinsten Gold, angefertigt. Es f hlt hier, Mit dem Aicherbau steht es . 6 e 66 artigen Gesetzgebung zustehenden Rechts der Konzessionirung rie gewöhnlichssen Hausgewerbe ausgenommen, noch sehr an einem tüchti⸗ könnte behaupten,“ sagt Herr von Bülow, „daß die 3e . g * . ö andlungen und Druckereien jeden Schein einer präventi⸗- gen Gewerbestande. In der Nähe der großen Städte, wo sich die Bevöl⸗- tes Honduras in zwei Klassen zerfällt, in fleine rr e, . z 66 ö. kun, * die Richtung der freien Ptesse sor fältig ver⸗ kerung zusammengedrängt, fehlt es, . . ö. . en , zwar 1 der in e ,, R ĩ ĩ i r f i i r öfter an Arbeit, daher ist die Faulheit eine in Ni uende; eine eigen Tan 1668 1 3 meidet und durchaus in dem Geiste handelt, welcher ; in dem a, . größte Uebel der Bevölkerung der Städte erzielt mit wenig Arbeit seine eigenen Bedürfnisse, die im ehr ; §. 13 der Grundrechte des deutschen Volkes ausspricht. Dagegen hervortritt, welches noch mehr durch andere Gebräuche und durch ein un⸗ ring sind; man betrachtet die Arbeit noch als eine Strafe 24 . rer erscheint in einer anderen Beziehung eine Vorschrift der bisherigen emein billiges Leben hervorgerufen wird. Die Kirchen- Feiertage, die Land ist zu reich, das Klima zu angenchm, die ae. r e. * Gesetzgebung durch die Grundrechte als aufgehoben. Nach S. 25 en, die Hahnenkämpfe, die Cigarette und die Hängemalte sind vorläufig so daß man, sich bei der sehr geringen n, , . r 3 . des Gesetzes vom 30. Januar 1817 und §. 115 der Instruction zu der noch nicht zu unterdrücken. Man lann annehmen, daß, nur ctwa ein wenn die Civilisation und mit ihr der a, n e. . w Allg. Gew. ⸗O. sind die Schtiften welche von Landkrämern und Haustrern Zwölftel der arbeitsfähigen Leute eine regulaire Veschäsftigung hat, die sorischreitet. Der geringe Theil 5 , . Wee n,, zum Verkauf gebracht werden dürfen, von dem Bezirksamt zuvor übrigen sind Bummler. Dennoch aber sieht man die Felder in Nicaragua im Stande wie die , , . . ö. 1 ie, n nn ese nr m nn. e , T, ,,, e e, en , ,,,, j , , din e ene ian h mel ee, mne gh, g. in dem Patent speztell angegebene Druckschriften nicht blos den au mit ciner Aerndte, n ̃ ; ildung. a n , , ,, 5 ö h ; ; : „Ich wünsche auch einen dies festus, indem derselbe einen Zwang durch Strafen nicht für billig hält. Man müsse Zweck 9 die gien r ihn . abergläubischer und lönnte . wen, ee . , n gel * . 9. 3 an Ackerbau und Vithzucht gewor= weise) verwandt oder verschwagert sind. Nach dieser Bestimmung können nur zweifle ich, ob die Festsetzung eines bestinimten Tages in dem Gesetz passend sich auch Minoritäts wahlen gefallen lassen. Wie lantd' „Ich bin auch hsonst anstäßiger Bücher zu verhindern, sondern wesentlich zun Schutze leicht zu zearbeiten . i a 3 un . a , , . / 2 n * een, nr, e 26 6 e, n , ,. e nr e. . gegen An. und 19, und kann mich mit dem Antrage von Bunz vereini- è— des konzessionirten Buchhändlers dient, ö. liegt doch in jener vor— . a in. 464 . nicht degreist wie i * weniger und Vieh gilt fuüͤr das beste in Mintrl- Amerika und ö. in be . t hp ö . ut einen bestimmten Tag festzuse en, was die ehemaligen Rei ö. 3 i . 2 z ö j ' . 6.9 i ?. ö j f igo⸗ anzungen, nebeneinander im Gemeinderath sitzen, wohl aber bie hen m nn, zweier werden.“ Freiherr 2 , »Ich bin für ,, . , zin g nnn g, , , ,,, . Fängigen Prüfung eine vorbeugende Maßregel, welche mit den schlechter Arbeit ein so günstiges Resultak erlangt werden kann. Alle Lee emal? geliefert. Auch schöne Tabacks- und Indigo- Pflanzung

3 ; ö. ; ; J ; 2 ; 2 ; idet? ! Sai, . ü j orden und der Wohlstand oder mehrerer Schwesten und alle entferntere Verwandte Cin Dispensa⸗ nur nicht für den Feirrtag, um keine: Konfession zu nahe zu treten. Nan bende Form gegen die Bürger irieic'hwnlt aus. Ich glaube, es flebt uns Grundrechten nicht vereinbar ist. Die Erlaubniß, zum Hauftren mit bensbedürsnisse sind so billig, daß seibst der Le rmste feinen Mangel leidet; Spiritus - Brennereien, find daselbst angeltgt wor tion von vorstehenden Bestimmungen kann nur auf den Antrag des Ge lönnte ben Tag nach Johannis nehmen, der ohneties ein sehr schöner Tag ;

; . ; z j n je Ei übri d bereits zur j . . ĩ ; ü Abänderung der dies- Bettler sieht man daher nirgends und der halb oder ganz nackte Indianer dieser Departements hat die Eiferfucht der übrigen erregt un

n ; t n ach, hier nech ewas von dem palriarchalischen Llemen? nn welches die Bürger Trucschriften darf daher künftig bis zu einer 9 . 5 * er in den 9 muung gereizt ; meinderaths und Diirgeraus schusses und aus dringenden Gruͤnden von ist, der unschuldige Kindertag.“ Große Heiterkeit in der Kammer und auf unf * . aufs . r iche, s nor hien , sind zu 6 fälligen Gesetzgebung nur im Allgemeinen, ohne , auf 1 den. . ö ,, 2 gin 66 . h aben grohe reiche Savannen (chrgs- Ebenen, die sich bim Se , m, . i. 23 aan. , der, Galerie ). bel: Ich; Min gegen Schniheris Antrag. Wir wissen terscheiden soiche, weiche zu Stande kommen, wo die Majorltät nicht wählen ilsenwisse Arten ven Drugschriften e Kern,, Han selbll vor- e augenfälligen Voriheil davon hat; man dersteht hier unter Freiheit zu Vichweiden eignen. Das Klima im Innern des Landes ist schön und

Artifel 8. „Wird ein Bürger, der mit einem Mitgliede des Gemeinde= Alle, wie sosche Feiertage im Volt geheiligt werden. Ich sehe lemme Noih⸗ wellie, oder wo die Masorität nicht wählen konnte. Vie ersten sind nicht . steht es sich aber, daß die gesetzlichen Strafbestimmungen wegen e ern r, das Recht, nicht n ihun. der Gesundheit des Europäers leinesweges nachtheilig. J Raths auf die vorbezeichnete Ars verwandt oder verschwägert ist, zum Ge⸗ wendigleit eines bestimmten Tages ein.“ Reyscher: „Ich gebe zu, daß gehässig, vielmehr ein Beweis did Vertrauens zur Minorität. Ich bin Verbreitung unsittlicher und gesetzwidriger Druckchriften auf solche 8 Die Preise der vorzůglichsten Nahrungsmittel sind fast überall sol⸗ Besondere Aufmerksamkeit verdieni in Honduras das Holz; überall meindevorsteher ernannt, so muß der verwandte oder verschwägerte Ge⸗ zur Frästigung der Vollethümlichleit Formen nothwendig sind; auch bin ich enischieden gegen jrde Strafe, ich bin entschieden dagegen, daß man eine Hausirer volle Anwendung finden, und es erscheint deshalb ange⸗ ö. sindet sich neben den feinsten Hoharbeiten das beste Kiehnholz, welch es sehr męeindergih austreten. Das leßtere muß auch dann geschehen, wenn an nicht einverstanden mit der von Prälat Moser geforderten Absonderung lirch⸗ bestimmite 86 der Wählenden verlangt. enn auch nur 10 ewahlt messen, daß die Bezirksämter dieselben bei Ausstellung des Patents 8 1 Arroba (25 Pfund) frisches Rindfleisch. 3 3Realen. “*) reich an Harz ist und daher zu Terpentin und Theer benutzt werden könnte. solches Verhältniß erst eg: entsteht. Werden gleichzeitig in dem bezeich ˖ licher und weltlicher Angelegenheiten. Andererseits müssen wir an die Ver⸗ haben, so muß es gelten.“ (Viele Stinimen: sehr richtig) Die Debaite 4 darauf aufmerksam machen, und daß dieses geschehen, in dem Pa⸗ . getrocknet ..... 8 * . Donduras ist reich an Mineral⸗Produften. Die Provinz Tegucigalpa neten Grabe miteingnder Verwandte oder, Berschwägerte in den Gemeinde- hältnisse denken, wie sie jeht sind; ir heben gemifchie Gemeinden, und bwnn hietauf ueschiosf / obgleich sich noch viele Redner zům hort melden, tent ausdrücklich bemerken. Die Königliche Regierung wird beauf⸗ 1 » Frijolce (kleine schwarze Bohnen) .? 3 *, hat Silber, Eisen und Steinkohlen in großer Menge; die reichsten, seit Nath gewählt, so ist nur Einer zum Eintritt berechtigt, und zwar, wenn sie ich müßte mich 6 einen Zwang hierin erklären. Die Gemeinderathe wahl so und Verbesserüngsaniräge stellen wollen. Der Antrag von Bunz wird an tragt, die Bezinkeämter wier insttuirẽn? w . 3 35 * langer Zeit bearbeiteten Silber⸗Minen sind bei Gugavia und Zuscaran, sich nicht unter sich verständigen, derjenige, welcher die meisten Stimmen wenig, als die Feier der Kirchweihen, wird dadurch gewinnen, wenn sie auf ei⸗ genemmen, und damit der Art 4 ganz und vom Art. 10 der erste Absatz ragt, die Bezirksämter hiernach zu instruiren. 1 Fanega ( 260 Pfund) meet, . 6 8 . Der kleine Fluß Guapapeque ist berühmt wegen der ergiebigen Goldwäscherei

auf sich vereinigt, bei Stim mengleichheit der dem Lebensalter nach Aeltere. nen bestimmten Tag verlegt wird, sei es der Tag des liebenden Jüngers oder der estrichen. Im zweiten Absatz des Art. 10 wird nach Kanzler Wächter's 1 , braun? Zucker ö 3 64 . bei der Hazienda Panale. . Wenn zwischen soschen, welche bereiis Mitglieder des Gemeinderaihs sind, Pfefferiag.“ Schnitz er entgegnet auf die Bemerkung des Prälaten Moser: ken dn nach den Worten „gewählt sind diejenigen zu betrachten, welche . J / 1 * wee, 12 16 y In Honduras sehlt es noch mehr als in den übrigen Slaaten an ein hinderndes Schwãgerschafis⸗Berh s miß entsteht, tritt der Jüngere aus, „Was den Tobtschlag betrifft, so sehe ich in der Aeußerung des Prälaten geseßt: verhälinißmäßig u. s. w.“ 3 Medio (7; Pfund) Kakao ...... ...... ..... 10 12 . guten Straßen und Transport-Mitteln, die beiden Hauptstraßen führen . Ke n ß . inn . n, . r n g gz * ,, i 36 übrigen Einwendun—⸗ Mittel Amerika. 1 Kuh h 5 = 6 Pigster. *** von Omoa und Trujillo nach der . 6 Straße , er un fähigte ieselben, welche da erwal! gen bestimmen mich nicht, meinen Antra auch nur abzuändern. Menzel: 8 . . „is, iu ostuiß „p illig. tao war ist O 62 Leguas, die von Trujillo 92 Leguas lang. ; . enthält. Beigefügt ist nur die Bestimmung über die Dis⸗ Ich unterstütze den r,. ani üg nnn gerade * lirchlichen Hach. Stuttgart, 28. März (Schwäbischer Mer kur.) (Schluß. Vergl. Pr. St. Anz. Nr. 90) , n. . . 1. als . 4 . wird in err. Departements getheilt: Omayagua mit bensatjon. Die Kommission kann nicht einfehen, warum in den Fällen den, indem der bestimmtt ag die Wähler erinnert, daß die Wahl Sachä⸗ Barchet erstattet in der Heutigen Abgeorpneten Kammer 2. S Sal d er gebraucht, dennech aber wird eine nicht unbedeutende Menge nament= ä) Einwohnern, Tegucigalpa mit 45 000 Einwohnern, Chosuieca mit des Ait. 8 nicht eben so gut Diepensation solle eintreten lönnen, als in des Gewissens sei. Mack: „Ich bin auch dafür, daß in den einzelnen Ge Namens der Finanz Kommission Bericht über den Gesetz⸗ Die Republik San . fehl . bk ch v Volksbildung Gua⸗ re Guͤayaquii über Realejo einge führt. Die Landbewohner pflegen 38, 000 Einwohnern, Olancho mit 15, 909 Einwohnern, Gracias mit denen des Artikel 7. Sie frägt deswegen darauf an, den dritten Absatz des meinden der Gebrauch sich bilde, einen bestimmten Wahltag zu halten. Entwurf, betreffend die provisorische Forterhebung der Sten⸗= enn . . ier r n n l =. e. . p . . n je Her und in den Städten ihre kieinen Bedürfnisse gegen Kakao auszutauschen. 7M, 00 Einwohnern, Santa Barbara mit 35.000 Einwohnern, Joro mit Artilel dem Artikel 8 beizusügen und ihn dann auf Artikel 7 und 8 zu⸗ Nur muß dies nicht von oben her i schehen, sondern den Gemeinden über⸗ ern bis zum 30. Juni d. J. ie Finanz⸗ Kommisston die adla ner welche hier civilisirter muß wohnen . ir e! näher. Die Die Schase gedeihen sehr gut, doch wird ihre Zucht wenig betrieben. 314000 Einwohnern; die Gesammt⸗Bevölkerung beträgt also unge fähr gleich zu beziehen. Staatsrath Du ver non erklärt, daß er 3. diesen lassen bleiben. Einen Zwang mag ch auch hier nicht ancrfennen. Ich bin in ihrer ehrheit ist der Ansicht, daß der Termin blos his Bex oͤlkerung wird auf 363, 90 Seelen desch zt . Seidenbau treibt ein e in der Nähe von Leon mit gutem Erfolge? zos, 000 Seelen. .

Vorschlag nichis tinzuwenden habe, Vogel: „Ich bin überhalipt gegen aher ganz für den Gesetzeniwurf mit seinen NMoliven.“ Sch nitz er's zum 31. Mai zu erstrecken sei, indem es eine eigene Geschäftsbe⸗ Per Staat ist in Departements und 16 Distrikte etheilt, nämlich; Die Kupfer- und Silber⸗Minen werden bis jetzt noch gar? nicht benutzt 6. Mos quit ia. ;. jede Dis pensation; warum soll der Gesetzgeber sagẽn: dieses ist nicht erlaubt, Antrag wird abgelehnt und der erste Saß des Entwurfs angenommen. Es handl ? f n in n mer ef ö 142 Gag Salbatgt ener Cinis n Disiritten 23 Eonsonate mit erstere sind sehr reichhaltig und leicht zu bearbeiten. Mit dem Namen Mos quiti a oder Mosquito-Küste bezeichnet aber, wenn man will, ist es auch erlanbz. Das Gesetz soll seine Kraft be- wird hierauf * den, zweiten Absatz übegegangen. Rette nmal!. „Ich hug ware, die Steuern zuerst provisorisch zu verwilligen un . 1 . ur 9 3) San Mignel mit 4 Distritten, I San Vic on nan Di 4. Cost a Rica. man den Theil von Mittel-Amcrila, welcher sich vom Kap Honduras ost. halten. Siaatsraih Du vernov; „Es giebt aber dech Fälle, wo das bin fuͤr eine . in allen Gemeinden und für die gleiche Zeinbe? dann hintennach erst . über das ganze Etate jahr zu beschlie⸗ 5 ö istriften, an Miguel mi en, 4) San Vicen Eesia Ric, den lleinsi der fünf ungbhängigen Saaten Central Amt. ang bis zum Kay Gracias a Dios und von da südwärls bis zur Mün- Beseg gar nicht vollzogen werden könnte, wenn man nicht zu dem Mittel stimmung von mindestens acht Tagen. Zwerg er: „Ich bin gegen die ßen. Staats ⸗Rath Goppelt: „Ich sehe nicht ein, was durch ö. 59 Einfuhn-Artilel sind im Lillgemeinen dieselben, wie in Guatemala, rikas, hat in der Boden-Kultur unstreitig die meisten Fortschritie gemacht. dung des Flues San Juan del Norte oder e, ,,. . . der Dis pensation greifen dürfte. Notter: „Namentlich in lleineren Ge Formen des Gesetzentwurfs. Ich möchte, daß die Anfertigung von Wähler den Termin des 31. Mai gewonnen sein sollte. Schweick⸗ doch ei. n ,. viel be ge n . Garn ein zefuhrt Bie Lebeng⸗ Dieser Staat, welcher zur Zeit der sranischen Herrschaft und selbst noch Gränze im Innern gegen Nicaragua und , . fo . dem Gebirgs⸗ , n, , , , kee ehe win ee, gen, e ech ,. ,,, , , , , , ; ; . reihe on Ow: ommission über eine beanstandete Wahl enischeiden und das Oberamt in schäftsbe chleunigung aufzufordern.“ Veieh; an hat aber ge⸗ Die Tabacks - Eustur ist näͤchst dem Indi i eisten vor 3 gen Länder war, hat nach zehnjährigen wasses. inn ; em San Zuan⸗ ; r ue, Heß äche meine men, ssollte blos die Perwandun in Kul- und absteigen- letzter Instanz parübtr verfügen;. Der Präsid ent n inst nun die Fra auf: Soll . in schäftsb leuni mn, , , os Lien am n J S reßem Erfolge eingeführt, daß man im Jahre 1846 in den bei San Jose schteitend, in norbwestlicher Nichtung, dem erwähnen Gebirge folgend bis der Linie ausschließen, zu Ausschließung der Brüder und S wäger wie di ĩ y, ne, w. 8 p. funden, daß. ein festgesetzter Termin zur HGeschäfts besch un ig ng und wird vorzüglich in den Ebenen von Cojutepeque, Tepetetan und Sa 9 äanzungen 18 Mülionen Bänmmt ählte, ven denen die Hälfte 135 30 nördl. Breitel und 869 westl. Länge Grw., von wo sie nördlich zieht padre , fe, mul eichesden. Glanb'nierör, dd e 2 2 ,,, r. n . doch nicht beiträgt.“ Holzin ger, Reyscher, Wie st von Ulm . N . auch 6 . sehr gut ge, bt ien, . ö . * . ar en m n, 9; uu ffige n Jah en fs e, , zum Ker gen dh! ew uit nd jcdech Ker h dman · Fiusß went beruhigen, können.. Die Anträge Vogeb'g und des Freiherrn von Sw mit 39 gegen z Siimmen besaht. Soll in allen Gemeinden 3m Wãh⸗ bemerken, daß hier weder lin formeller, noch matericller Hrund vor, In Salrador hat ö. 39 en am großen nur vom Dezeniber bis 156 000 Eir. und dürfle un Jahrs 1847, nach Herrn wen Bülow, wohl auf cher 6 Leguas öftlich vom Kap Hendurgs münder, als Gränze gegen den wurden abgelehnt und der Kommissions. untrag nen mmer kann guf den jeriiste angesertigt wenne, Wing Kgleithfallb, bejaht. Ber zwei Rösaß liegt, anderer Ansicht zu sein als die Regierung. Schnitzer: „Ich unt wei benutzt n, hae n e. ist * g! ö zer- 180 000 Cn, gestiegen sein. Und dies Lilles verdanlt der genannte Staat Sia; Donzuras angenommen. Die Länge von Norden nach Sünden be Antrag Kübel ns noch beschiossen; statt, aug dringen pen Gründen“ lönne ind hierauf in folgern der von * Konmmission vorgeschlage nen Fassung gench⸗ vertrete die Ansicht einer Minderheit in der Kommission, die Steuern j , zugãn . . . e,, . m en, und sehr fruchtbar. einem deutschen Kaufmanne Namens Wallerstein, der es zuerst unternahm, nägt etwa 73, die größte Breite von Osten nach Westen etwa 50 deutsche eine Bispensation ertheilt werden, zu setzen: „wenn der Gewählte die ab- migt. „Die Vornahme der Wahl ist in allen Hemeinden mindestens acht blos bis zum 30. April zu verwilligen, weil wir der ganzen Be⸗ . ngfae en lf fe end diesen n, Cf. möge sich auf 600 990 den Anbau des Kaffees dort einzuführen. Er legte auch Fahrstraßen an Mslen und der Flächen Inhalt 3228 deutsche Quadratmeilen. Die Be⸗ solute Stimmenmehrheit auf sich vereinigt hat.. . Tage zuvor mit Bestimmung des Zeüpunktg der Eröffnung und des Schluß handlung des Etats dadurch einen weiteren Sporn geben, weil wir . Ye ner ie re fen Zwischen der Hauptstabt San Salvador und San Mi⸗ wund verband namentlich die Hauptstadt San José mit dem Hasen von volferung schäßgt Herr von Bülow auf 25,000 Seelen, fo daß etwa 8 Be⸗

Art. 9. „Die Wahl ver Gemeinderäthe ist jedesmal im Monat De ses der Wahlhandlung in der Gemeinde öffentlich bekannt zu machen und zeigen wollen, daß die Kanimer im Mai, statt im September, hätte e

. z ; ĩ i üdsee und ließ eine viele wohner auf eine Quadratmeile kommen würden. h ) emgl i - er ü . ö am Golf von Cond agua, an der Ost-Gränze des Siaates, ist der PuntJ Arena im Golf von Nicopg an der Si . ur k zember vorzunehmen. Für den Beginn der Wahl ist in jeder Gemeinde zugleich eine Fiist zur Anbringung von Ein sprachen gegen die zu sertigende einberufen werden sollen, weil das Wahlgesetz noch nicht eingebracht * 9 lb itig am weitesten vorgeschritten und obgleich der Boden fein chwierigkeiten darbietende Gebirgsstraße bauen von San José nach dem In diesem Lande, dessen Urbewohner ihre Unabhängigleit stets bewahrt durch Beschluß des Gemeinderaths und Bürgerausschnsses ein Tag bleibend Wãählerliste bei dem Gemeinderathe anzuberaumen.“ zas den britten Ab. M, ; i. . geseß, . ü. , , ĩ 9] niemals ei 9 Düngung desselben Sarapiqui-Flusse, auf tem dann der Kaffe nach dem San Juan del Norte haben und niemals von ben Spaniem unterjocht worden sind, hat sich zu bestimmen. Die Vornahme der Wahl ist in Gemeinden erster Klasse satz des Artikels betrifft, so gestaltet 3 dersesbe in Folge iner län ist.“ Seybold: „Eine andere Minderheit in der Kommisslon hat ö. 2009 Jahren augebaut wird, so ist doch niemals ein gung desselb

; n ; ö ĩ verschifft wird. Die Straße nach Mating am Antillen Meere wird wem ter dem Schutze Englands ein freier Indianer-Staat gebildet; der gegen⸗ * ,. 2, n ,,. . . . K nen, , wähle e in non den e, ,, , n . , 1. ö . n ö . am Fuße des Bulkans San Vicenie, befindet , weil der 33. . nur 6 . ,, ge langt . Fee gn ö . e, . i n, am age zuvor mi estimmung des. Zeitpun s der Eröffnung und des unter Zuziehung des Gemeindepflegers, des Obmanns des Bürgeraus schus⸗ n . g. * ng, ; . . ch b h. it, welche it der spanischen Herrschast lich ist. Auf diese Weise steht nunmehr die Hauptstadt mit beiden sücrcren 5. Mai 1845 in Balize mit eierlichleit gelrönt un als König von Schlusses der Wahlhandlung in der Gemeinde öffentlich belannt zu machen, ses und des Rathsschreibers abgefaßt. und von der ob gebar, . April zu verwilligen, wird mit großer Mehrheit verworfen. Der . 3 ö e ge and . . ö. i ,, in Verbindung. Der Verkehr steigt mit jedem Jahre und mit ihm die Be⸗ Mos quita proflamirt. *) Es wurde ein aus sieben Mitgliedern bestehender und in Gemeinden erster Klasse in dieser Befanntmachung zugleich eine machung an bis zum Schlusse der für Einsprachen anberaumten Frist zur zweite Antrag, daß die Jorterhebung der Steuern nur bis zum . die großen Gebande derfesben liegen aber, so wie die prächtige Kirche, in völkerung und gleichzeitig nimmt auch der Verbrauch europäischer Mann⸗ Staatsrath ernannt, der im Verein mit der Krone die Gesetze, giebt, mit H hier ger re geen T eden , ee. ,,, , ,, , ,, ,,, , , ,, , von dem Ol ao lh unter 3 ber en mee ep , . . 2 gif ir, e. , ,, , 9 e n . 53 6 6 Wenns, her den Ge⸗ ö. Ruinen. Seit der Unabhãangigkeitg-⸗ Erklärung hat der Tabacksbau sehr o 6 . er nic getragen . 1. k 63 here II ; leben noch sehr zerstreu⸗ und . 2 en. Di . Entwurf. ö ; ; w S . ü. ö ; n,, 1 n , . ö, n , mn, n, und des . r e und 6 säumniß dieser Frist . für den in . Wählerliste nicht e, ,. . Mit ir finn . Scud, 4. w H , n. den sich hier mehrere heiße. Quellen und Mineralwasser wie die Außer dem Kaffec, , nach dem 1. . . dem haben noch ö. , 9 , . , i , er o achten Bekanntmachung an bi im S er * ĩ ür di 1 : ö 2c. ; ö n,, ; 3 S ü 4 q t, ian, wenn auch jetzt nur noch sür den eige⸗ ignet. gemeine ; . a, Frist zur d senůs hen gin ht auf . . . . 53. 2 n,. 6 . n, . 2 . . Redwitz Varchet, Pfäfflin, Ruoff 8 ttenbacher, Ritter, Eisenlohr, . 2 suisgussgzhing. n ie , , nan. , . in. . r . 1 . Vibe der 99 Kennern dein Cuba . ,, . dem Verkaufe von Ländereien und Holz, aus den . J einem sonsti en ee neten Lolal nieder le (. Di F ist Ei s mmissn ons. Ar ra N 1 are enn, er ahl ere htigte Schnitzer, Winter, Pulvermüller, Herrlinger, Forster, Vogel, Platz, (. Karlsbader ähnlich ist, ferner die bei San Salvador un An igue!. ed bgl ich das Blatt sich nicht so ut zu großen Cigarren . T nen⸗Geldern und einem geringen Zoll auf Spiritus. Im Handel sind d, e, e eehte lle. ö , z, , ,,,, , , , , ,, , , d, ,. reel, ner gehe fe. . Wahl endigen. Die Versaumniß derfelben zieht für den in der Wähler · Jusatz Seefried's) bestehend au dem Gemeinde- Vorsteher, dem ersien Ge⸗ Das Ministerium hat solgenden Erlaß an die Kreięregierungen . 53 . aber eg jeh an Pfühlen. Ber Seidenbau hat nicht den trieben, auch ist diese Küste stãr ler bevölkert, als . ,,, am dich ⸗- 1 pCt. vom Wen h. *) J kei ] liste nicht Aufgenommenen den Verlust des Stimmrechts für die betreffende meinderaih (nach ter Sitzordnung) und dem Obmann des Bürgerausschusses exichtet: „Wenn der S. 13 der Grundrechte des deutschen Volks . s. bt il es an Leuten fehlt, welche denselben versie⸗ testen ist aber die Bevölkerung im Innern auf dem Hoch ande. Der Handel dieses Staa es ist bis jetz von gar kleiner Bedeutung, Wahlhandlenn en sich. Ueber dielbei dem Gemeinderath anzubringenden Ein⸗ vorgenommen. , . 4. Absatz Im Falle a Verhin⸗ e, . daß die Preßfreiheit unter feinen Umständen durch vor⸗ . ß ,, , zin und Gemüst, so wie die des Die meisten Bergwerke liegen hach dem großen . hin; . beden⸗ denn es fehlt eine civilisirte Bevdlkerung und die , . haben nur sehr ö en, . l en n, f, ire er. ö 5 ö. , i . . . , beugende i geln namentlich nicht durch Beschrankungen des . Weines. gal ic all 9 che Alerndten fizern. D. , ee. . n, . im Gebirge von Aguacate, Tisingal, San Mateo, San Fe⸗ nn , , . , , , e, mg, 2 J . 238 ö ö e e ü. n h ; 2. 2 6 3 f f . 91. 8 ö . ö - ; x. 3 ö ; 6 ö ! ö. ö z 1 j 9 ö. * Kd . . . den , i e, , e r, ,, ,, nommen. ic immung geschieht geheim. eder Wähler hat ön⸗ Einfo ie ' ; ö . z . ; z ; ö. nren: CEartago, Jose, 2 Ala uela; ; . i, Felle u. s. w., wofü l 3 rannt- . lch n Gan nt inn, 9 . 3 2 Lee 3 ,. ,, . . e üben ni Gewerbe ⸗Ordnuung an, n, sind und nach Art. 6 ves Einfüh⸗= . Steinkohlen hat man noch 94 k . mit dem Hafen Punta Arena, Bagafes; am allantischen Ock'an: Mating wein aber wind gratis vertheilt. . Gewählten bezeichnet sind. Die abstimmendben Wahlmänner werden vorge- zunqachsti bestimmt, paß bie g n, grheim gefchicht, wird i ; ogesetzes bis zu Erlasf dieser Gewerbe⸗Ordnung die Landes⸗ ö.

Unter den Staaten Tentral-Amerifas hat die Republik Nicgragua un Iscan. Die Zahl der Bewohner beträgt ctwa 198,009 Seelen. Die Das Land, welches in üblem Rufe steht, hat nur in den nicdrigen

9. n 3 sung iung die Lan ̃ ö . . ö ; In . er . a in welchen das hiervor i n r. Versghren nicht beanstandet. Hier wird re 'n Kopp am Anfang , Gesetzghebung in Wirkung n so kann zinerseits darüber kein streitig am męisten durch innere Revoiutionen gelitten und ist daher auch in Hauptsiads' San) Jose hat ungefähr 20, o Einwohner und iss vom Hafen Küstenstrichen ein ungesundes Klima. n 1eß i

. k ndet, hat die Wahl⸗ S Artikels ; j en. ä weifel bestehen, daß jede direkte oder indirelte präbentive ErschwGe= kn n ren, gn, , n , nn, hat die Wah ses Artifels gestellte Antrag wieder aufgenommen Staatsrath Diner Zweif stehen, daß jet r. prav ] sch

. . ; 19g 8. ; ; 2 illen⸗ z tischen Küste 15 bis 20 Piaster. In den mehr bevölkerien Gegenden des englische Sprache, Gesetze, Kirche u. s. w. herrschen, wurde auf spanischem ergehen Vogel: „Ich vermisse hier noch! dit für ) ; f wird, sind Realejo am großen Ocean und San Juan am Antillen⸗Meere; h n . . fe,, n n , eine offene n zu Protokoll zu geben, Lie gehrime Stimmgebung nöthige eln n nnd stelle . den . . sattet sein sol, nichts bestimmt, und es lag auch gar nicht in der si J groß

der leßtere ist ein Freihäsen und gehört zum Staate Mosquitig. Der treff Inneren hat das Vieh einen minnseien Preie. Dir Fanega Mais fostet an

2 j ĩ s ta Arena am großen Ocean 32 Leguas, vom Hafen Malina am An— E Balize oder Britisch Honduras.

. ihren Finanz-⸗Verhälinissen am meisten zerrüͤttet. Die großen Hülfsquellen Punta?! . , 2 (. ö : 2 . . ; int hlers jweist on ug y: „Ju lr ene Heseh en hen r gegen dief f inn wiel, zu kung der Herhtestun ewisser Arten von Gebanken qußerungen Burch . ö F e n, , . nalin liche Wafer Communfea lion und ,. . . Legnas entfernt; sie ist der Hauptort sür den äußeren Das englische ,,, , 2 . en , . im Osten . . ist. sofort den Gemeinderath zu Einem noch por der Ziehung des Ergchnisseg der Tinngrn, nur gehört er nicht in die Seon oni dir ses Gesetzes Entwurfes. den Druck ausgesch vf ein soll. Auf der anderen Seite ist aber . ßuie Fahrstraßen unlerstistzt werden, laffen einc baldige bessere Gestaltung un . ge! ö. ö Emittel sind sehr verschiden; es sostet z. B. an en dem 864. von & Jr,. 4 orden von Nucaian, im Westen und (. n n, n,, rn r. . 5 . Der nn g 6 . ö i n n, fit enen, srhrien durch di anndrcht äber lie Ytdngungen, unter welchen der Beorfen⸗ lchen der Handel von Niꝑearaguga betrieben der ö uli Lr d ge, agen ee, wish . , mit republikanischen Formen, in welchem 9 . ; ernur den Fall, daß der innerha angenommen und der Kommission überlaffen eine eutspr d n ĩ r ünfti 2 ö. J! id i in welchen der Handel von Ni ö . der bemerkten Frist ergehende gemeinräthliche Bescheid die Beanstandung ,. Otte . ö. i , gn z . Duc hen dese fu des , ,. , , w w .

9 Absicht der National V sammlung, bei Gel heit der Best 879 17g . , em. hn nn Boden gegründet, und . ö. ,, e, her ö 9. g z je S5 ö. er ativnal⸗Ver ammlung, bei klegenhei er Bestimmun⸗ y z ö ö g ; h iegenden einigen rten nur ö ea en, während man nicht weit davon iaster be⸗ Wortes, sondern nur ein Entrepot britischer anufaltur⸗Waaren sür Cen' derartigen Fällen von der Wahllommifslon n nnn r g e rn i . . ahl? . . . 3 err, . Reösstet und rin gen über die Preßfreiheit i die ke , der Buchhändler * ie e enn de, . k a, ,,. . zahlen muß. Es ist dies eine Folge der schlechten Straßen und Trang tral Amerika und ein Stapelplatz für den Mahagenü andel sein und dis Cen den bent fenden Zestzpunkte in der Wahlurne uneröffnet zurückgelassen d Rett . bri e,. en ne n, n , nn, , u und Buchdrucker der, spättr zu erlassenden Gewerbe- Srdnung . englische Meilen von diefe Jnses i 9. sse, Kleinere Schiffe gehen den portmittel. wurde ausdrüchich verboten, die auf Jamaika erzeugten Kolonial. Waaren we den als beanstandeie Wähler, dis sich die geheime Alb unn 9 . 2 . 6 . den ger sters vorgelommenen Uebeistand zur borzugreifen. Ließe sich behaupten daß ein ewisses System der ö. 36 weiter ,,, . . . Ha,, . von 10 12 Ton- 6e, ö., Ro n dur as, anzubauen. Als Entrepot hat Balize bereits dutch ddie belgische Kolonne 7. Kn haben, vorhanden sind. Die Stimmen zahlung geschjeht . ö. , ,. ö . . . ,. in , ö 6 der Hi werbe Berechtigungen ,, durch nen sahren bis z dem . . a Meilen von dem cen, Unter den fünf Staalen Mittel⸗Amerifas i Honduras am wenigsten Sante Tomas verloren, dagegen wird ihm sein. Wichtigkefl als Stapel= und ,. d ere , Ti ihr, ee Geh ind rraths zen versiegelt sein soll, was jedoch viesfachen Widenspruch sindtt, da das Art. 123 ver Gewerbe Ordnung eingeführte Konze ssionirungs · System . entfernten Landungs. Platze bel Realejo. ** augesehensten Kausleute woh- von innengn Zpwistigkeiten heimgelucht worden. Per Gewerbe-Verfehr feht pia für den Mahagoni⸗Handel noch lange bleiben, obgleich das Hoiz zettel sind bei jeder Unterbrechung der Wahl o ziehen kann. D

e w ni, . , 966 die . beg n * . schon 30 = 40 Meilen von der Haupitstadt i ichen werden muß. ie Haupterzeugnisse Nicara ! ig o; cker, von aus. theils auf die uothn endigsten Bedürfnisse und kaum 16 der arbeitsfähigen Der Hauptort Balize im 17“ 29“ nördl. Breite und S8 41, westl. , i nn ig, dnn n, , . Mittel ⸗Ame Bevöllerung hat eine Beschäftigung. . ; ö Länge von Greenwich, hat eine sehr ungünsige Lage zu beiden Seiten des rika 25 - 30 Jahre, ohne daß en nöthig wäre, den Boden zu düngen, wäh— Die Aus, und Einfuhr geschfeht durch die Häfen Omona und Trujillo, gleichnamigen Flusses, dicht an der Küste und sast im Niveau des Meeres, rend in Kuba das Land gedüngt werden muß und nur 9 = 10 Jahre gutes an der Nordküste, von denen der erstere unweit des Distrilis San Thomas so daß bis jetzt ein fünstlicher Abzug des Wassers nicht zu bewirlen war. Rohr trägt. Baum wolle, deren Kultur! in Nacaragua erst begonnen in Gugtemalg, der letztene an der Gränze von Mosquitia liegl; beide sind Einige Theile der Stadt liegen sogar lieser als der Merresspiegel, so daß ein großer hat, Fell der von Süds Karoling ain nächsten john napag Bini, zwar nur klänge aber sicher und ben größen Sgisfen zugsinztüch.. Pin Then der Pääuset vigt bis fünf Bägäntt lang vom Wasser leide. In der Nahe oder Nic ara u a- Holz, ist bekanntlich das werthwollste Färbeholz. Hi a. Guatemala treibt Donduras cinen bedeutenden Vieh- Handel; es werden der Stadt ist der Boden jeder Kultur . und nur auf einem kleinen hagoni und res enn z wird in Bohlen von Zoll Dicke und 15— 20 jährlich etwa 15,000 Stück dorthin ausgefuͤhrz, wossir nur bagres Geld an. IJaum findet sich eine schlechte Vichweive. In Trinkwasser fehlt es ganz Zoll Breite über Reale o nach Chili und Peru verfendet. Reis wird auch genemmen wird. Die Mahagoni-Bäume werden für die Handlungshäuser und man sammilt daher das Regenwasser, weshalb in trockenen Jahren ost qusgeführt. 6. ; 5 in Balize geschlagen und man kann aunehmen, daß jährlich 200 Tonnen Wasserniangel einiritt, Kokos und anden! Palmen nebst einigen Sträu— . Der Staat ist jn 5 Departement s und 16 Distrikte getheilt, nämlich: dorthin ausgeführt werden, die inen Werth von Sa, 900 (07, 500 Piaster chern sind rie einzigen Gewächse, welche in der Umgegend der Stad; wild 1 Oriental mt 3 Distrikten, 2) Meribional min g Distrikien, 3) 6 . *, hen elt . n e n n, , . 3 2 Alle *, 7 54 Lehm, Kies 96. gan; ri ĩ istri ia mi istrilt, 5 cidental mi . 6. 1 di ammt- Verkehr kommen etwa ] si ich nicht in der unmittelbaren Rähr, fondern müssen von Englan ir mit 1 Distrikt, ) Segobia mit 1 Distrilt, 5) Oc ; 4 ö , . h 9. ele Der hin e n öh ie. e,. finden sich nicht in der unm he, s ss g

Die Bevölkerung, welche au 363.000 Einwohner geschätzt wid, i en Zandels ist die Hauptstadt Comayagua wo die beiden auptsuraßen ——— von allen G be , 3 n f die i 6 / beinaht von Omoa und Trujillo zusammentreffen. Beide Hafenplätze sind im Ver ) Die Könige sind aus dem Stamme der Sambos, einer Mischrasse gang dagegen beträgt die Mischung der Weißen und der Indianer ('adi—= sallz doch sind die Einwohner leinesweges arm. Das Geld ist dasselb, wie von. Indianern und Regerinnen. Se siehen vorzugsweise Schifffahrt und Jos; be die der Indianer 3 und dfe der Mulatten und Schwarzen der in ven übrigen Staaten, doch cinkuliri an der Küste auch englisches Geld. Fischerei und leben deshalb an den Küsten, während die Indianer im ne Bevölferung. In den Staaten Gatemala, Honduras und San * Innern des Landes hat man kupferne Realen und Piaster, die im Innern des Landes, vorzüglich in den großen Flußihälern auf den Berg⸗ alvador giebt es wenige Mulgtien, aber an der Kuste von donduras erkehr sich zu silbernen wie 1 zu 5 verhalten. Tbenen, wohnen. . Wr sltine schwarze Nasfe; im Allgemginen kann nan annehmen, daß die . **) Wer sich über die Entsehungs⸗Geschichte dieses seltsamen König⸗ Bevllerun dieser Staaten aus Weißen, Indianern und Ladiros *) Der englische Ingenieur J. Bailp, welcher viesen Staat drei reichs genauer unterrichten will, sindei das Nähere in dem mehrfach ei-

h n, ben g 3 . 3. Daupfstadt Leon hat n , . 9. itz ir r finn , . . denselben: „ueber wähnten Werke e, n, von 3. . dem . . 3

. j ie b ö. der Verpflichteten appeiliri. (nußt werden können, auf di apa 15,009, Granad 5, O00, Nicaragua 12, 006, Matagalpa , a ima und die e. ann ich nur wiederholen, wag viesfa von höchsten Auftrage Sr. Königl. Hoheit des rinzen Karl und Sr. 33 batte zunächst auf den ersten w u beschränken; Festlebimg eines be Len, . dal, hach dem Won n n dn e nn, Wege dieser . ißbrauchs lännen a Sÿmole ohh . s. w. An der Straße, welche im West⸗De⸗ einheimischen Schrifistellern und fremden Reisenden gesagt worden a daß 63 des gil en von Schon burg⸗Waldenburg bewirlte , . Wahltag im Monat Dezember. Frage, ob die 3. Sch n un n bern Sn fen rs Ungehorsamö, Der en ten e den Gewerbebetrieb, welche e nen ganz anderen Zweck Ktemeng begin hz, sind die bevölleytsten Stävie; dann folgen die Ost =, Nicaragua das Paradies von Amerika genannt zu werden verdient. er Theile des Mosquitolandes, erstattet von der dazu n , Wahl uscht in. der ersten Haͤlste des Monats Dezember wegen dier folgen= uldigt auch unsei⸗ a en Urtile] jd . Dem hierin i enen d, nzip haben d in gar keimer Begse ng, ju dem Inhalt der Sid; rd Provinzen und endlich die Provinz Segovin. 21 Neal 5 Slibergroschen. . Mit zwei Karten und drei Abbildungen. Berlin, bei Aleran

. ö ferium, indtm es enst lürnlich wieder ju diesem rztugni der Presse stehen, nicht ala ö. Der Aderk au wird auch hier größtemheils von Indianern betrieben *** 1 Piaster Thaler 160 Silbergroschen. r ö . . . . ö 2233 . * . . .

8

oder der Stimmenzählung für n oy: „Einem solchen Üebelstande fann dadurch begegnet werden, schristen wirke, so müßte biefe ingt ab 7 lichen Verschluß und Siegel zu nehmen ssion von dieser unter gemeinschaft⸗· daß der Stimmende den Zettel einem Wahlkommiffarius in die anf 9 e ne, me dae che fund nn, m.

j Ueber das Ergebniß ben ihl ; ĩ **] , .

ein lurzes Prolokoll auszünehmen und vo d 6 Erg ; Zahlung ist Hände giebt, und dieser ihn in die Wahl Üürne legt. „Der Gegen⸗

nter chhin.. Die geheime Eu Iden Mütglie zern der Kanmission zu fand wird verlassen und sofort der übrige Theil! bes Entwurfs vom 5ten M 8 50 ;

der Wahlen am er n, inn. gie fta net wech, daß Riöage; „eber Wähler bini zun, Ech iiss angenommen, mij Weglaffung vielmehr sind, was ane n, den Buchhandel betrifft, nicht uner=

Schwien i gleit. die bei, der geh ö en kann. Die des ten Absotzes: „In den Gemeinden ... big vorhanden sind“ well heh r ;

ae, n. 6 3 gi b te nnn af n ! e e , , . . err j ö Kammer in allen Gemeinden rin gleiches Wahl, chümlichen Einrichtung des deutschen Buchhandels eine unbeschrankte ; ; Reiligt weiden; indessen ; ; Eil! verfahren stattzufinden hat.

nur in den größeren G id ! en soll eine solche W ll ; äilziakeit e; ; / n . ä. n ; .

ge nel er g en er ele, nin Rin fich 6 6 . , . 1 „Zur Gültigkeit einer Wahl ist ersorderlich, daß mehr als Presse hinderlich sein würde. Allerdings ist nicht zu verkennen, daß

] ; lberechtigten abgestimmt hat. Als gewähll sind diejeni⸗ das Recht der Regi K oni B dlungen Hemreinden eine Beanstandung sein i e, echt, der Regierung zu Konzesssonirung von Buchhandlunger K , , , ,

die Dauer der Abwe senheit der ahlkommi

n. Die Stimm- nöthige Siege lack gar nicht aufzutreiben wäre. Staatsrath Du ver⸗ nothwendig präventiv gegen die Verbreitung 6 Arten von Druck⸗ nen in Granada ünd Leon,

ill sie gleichen Termin für die V n Gemeinden zweckmäßig sej, anch Die Kommis on trug auf unvtränderte resse zu wirlen. und die mufgahme der ne, n, e, g,

w gleichen ornahm 161 ö ö napig sej, auch 2. ler n gewrsene Frage en tscheidet, an. 3 n mit diesem Artikel erade pie Absicht

g9eů ö mn g aufnehmen, w . z rf 5 ; ' ; 3

n. , n , eh, . 6 . recht re . wohlke schr gie inn cbner 6 gerpsichteh, sein Wahl= erg . des ili h. ist aber bel jeher srt von shewerbesh= 46 dan gehla de n t ern er n ; En n ü zu J z

ö ñ er Gemeinde t iess Vestimmung i durch die bisher so häusig vor. eines Patents, von Aufnahme in eine Innung, von der Nachwei⸗

räthe, so sollte auch bei der noch wi tigeren Wahl der Drisvorstehn 6 ge , n , * e * den Ie n ier sung . per snlichen gie nn von 9 1 einer Reali⸗

geraus schuß · Miigli z

ch bean Läreres Mittel, die Herps ö bei dem Systeme voller Gewerbefreiheit? lassen dieses Wahlverfahren findet auch bel der Wahl des r de ee er niasen. e Ber l fich ans zum Gin enheit zu he 3 n e .

ch man ̃ in Vorschlag bri ien g ,. ; * n sich man 9. des Bürgergusschusses statt. Präsident: „Es i6ß ange mesen de, scheint, wenn * . . bringen zu missen, gis ber Gnimwurf ö ber , in verbgpulizeiliche Vorschriften . ehren, l mõglicherweis

Duncker. 1