1849 / 94 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

564 ; meteorologische Seobachtungen. Am Charfreitag ist das r eschlossen. Damen

Hyer nh 15st z n n gn renn, e 2 . P ren ß i sch e r Dienstag, 8. April. Im Opernhause. 5ste Abonnements⸗ dini, Rina ni, Catalano, Pons, Carozzi und, dem . . . 9 . J Ne Mitt. s. La. need eimmalige- gorst een is Zum . C Thal von Andorra, romantische vollständiger Orchester· e leitung nach der. Original Partitur. Das , 2 3 R =, / ö * 16g. 1 / 6 P 10 nr. Boobachtung. Oper in 3 Alten, nach dem Französischen des St. Georges, frei Vorher: Pastoral S nfonie, ober: Erinnerungen an das Land- . 1 **, 2 t , —— . 7 ö bearbeitet von C. Rellstab. Meustz von Halevy. . 6 UÜhr. leben, in 5 Satzen, von S. van Beethoven. 5 52 ö * n , n ,,. ö * * = * . Im Schauspielhause. 57ste ,, , . tn. ift ftir ñ 26 ö Ein 5. in den Logen und im Balkon des in alen Theilen der Monarchte e. ar,. . n, Tin, , , , . . . ; Anfang ha r. ersten Range . . , ; 2 = . . e ö 3 n. * . 5 * . ag , 5 Gelen fer sn Theater⸗Billets . 7 auf Italienische O ern⸗Vorstellung.) 86 J e , wir - Mm 9 Behren⸗ Straße Ur. 5 —x , . n ,, , hi. aer enlas 0 weder von der General-Intendantur, noch vom Billet⸗ Verkaufs Lucia di Lammermoor. Oper in 3 Akten. usik von Donizetti. der Bogen mijn A Sgr. rechen? ; : r, o. o. Teer,, üs Büreau angenommen werden, : ; O. ** * o* z . . . . = Mit der heutigen Nummer des S taats⸗Anzei⸗ esmittel: 33, * Par... 2 7, 8) R... * 4,7 R... 79 pCt. O. . 1 3 8 e , n ,. 2 gers sind Bogen 46 und 47 der Verhandlungen der 1849 ö ; Donnerstag, 5. Aprfs. (Neu einstudirt)! eonore, Melodrama is 56 de ö. NRnigliche Schauspiele. in 3 Akten, . K. von Holtei. Mustk von Eberwein. Er sten Kamm er und 5 53 d bis der der 6 94. Berlin Freita 8 den 8. April Donnerstag, 5. April. Freitag, b. April. Stabat 6 one , ö zweiten Kammer ausgegeben worden. ; . itag, 6. April. Keine Theater⸗Vorstellung. wei Abtheilungen, fomponirt von Rossini lin lateinischer Sprache), ö. 2 . ö 36. ieee . . dem . italienischen Opern⸗Personal, ben Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober · Hosbuchdruckerei.

i iiiuknkrkͤrrfsfr 3

** * —— ) ü ücke nach Niemes-Oers herabgebracht, Lovad über bie Donau geschlagene Brücke n f nhalt. . . 2. ĩ ĩ 1 um dort zu einer kürzeren Verbindung beider Ufer wieder s . * ö B erliner Börs e Vom 4. Ap ril. . Amtlicher Theil. ? 1 am 1 E r . k 1 . , 1 nn , , ,, . ; . ; Deu tsch land. 2 er Batterieen durch ihr . an ßen zn s sall ) besetztes Dorf, anzuzůnden; sich dagegen wohl gehütet, gri Mee fael- Co ac. g Risen hbanm- A2 t 1m. Ber eng 1 , n , nnn. Ninister Dentschland. 9 machen, weil ĩe . en r,, nn . ö . ; nan. 77 Prioritats.- Actien. Ke i, d, n , fe n n Trg linsen, Preußen, Berlin, 56. Aptil. Der in der zweiten Kam⸗ Il ne lien g, nnn, Lo eli rafbet l bee nne, , ke f, Gum erien. Hanuat 6 ,,, ; zickäen aus Verona und Mailand. Berscht über die B mer Hei der ersten Lestnng angenommene Beschluß über ben zintrag mas cn wdohrn aten dul n Pranke nen, eelen,seh , , , , , an ; ,,,, Tages - Cours. tmn uiche Prioritzls- Aan 3. mi,, ,,, 6 t. GeseKe wegen Erhöhung der Streitmacht des Abgeorhnelen Evelt, ben Kasemagtten Ler Palgnngl-Linse und der Festing und! in dem Por mann,, ö. . 6 . ö 95 , z , 2842 ** . ,,, ' 6 3. . . und 9 Stellvertretung. daß das Staatsministerium au zufordern sei, ö. . . Isza ihr nn, ,, . 6 a rr nr ,,, dd . t. 5 Die mit 35 pCt. bez. Act: en sind . Saa gar. J ̃ n . ö n , e hf, nen. i,, , e, ö ng ee rn, . , 251 W erzog Wilhelm von Württemberg ber Novara schwer verwunde S. 19 des Gesetzes vom 2. ; ö! , ke, , r,, , , di, gs, ,.. . , , f, , ken gen,, , , ,. zie, w, ge le ihnen Kirn r. G ke m e zig ier, elle sbhiiß! , . r n , , , . . re ne Ser ie, * , . 9 . k . en r,, . 3 K z Der Feldmarschall · Lieutenant Sim unichꝰ sieß der ,,,, . ; . ; 1 . ,, V n,, , 5 3amhurg . am bu ig, ; . en, und zwar unter Beilegu 9 mn ; iedenen Kolonnen zi d ',, , , nean. e Tote rds, , n ge. K e, , ; . ibis i im 1. 2 = , Rggd.- fieibersie it. 1 gs 1 T cs s. 3. fr,, G , s ,. am in' uss lia n d. . ilstands- giebt uns Veranlassung, auf eine Bescheidung aufmerksam zu machen, drei Abtheilungen vor. Die erste, geführt von dem Häaupimän!⸗ Neuhauser Leipzig in Courant im 14 Thly, Fuss. .. I00 EI. 2 Mt. 99g⸗n. do. Leipziger ö 2, 300,000 4 do. Stettiner, J ö do, 909 5 102 6. Desterreich. Mailand. Rückfehr Radetzly 8. 7 Waffensti stan welche von dem Just ij Minister an mehrere Abgeordnete der Pro⸗ des Ingenieur Corps, gĩng bei Koszeg Falva über die Waag an ihrem Kw 16 32. ae, Jorg. 3 J be e * 6. ö. e , r. ö. . ö en , re *r, e Natäonal, Per s gm nung. Beschluß mit Pinsiht auf vin Westfalen anterm 14. Mär d. J. erlassen ß. iche gata Ill üfer herab. . ö e. ö is e lf rr e b er ehen ,,, . 1 1 sln- Minden.... e. ö , , . ; Frankreich. ö. ö : ĩ 8 lb t der Justizminister Anträge, welche darau rückte gegen das Apati⸗-Wäsdchen vor, vas foglei . Lö! Minden... 64.6099 4 gz a. d deranstellung pensionirter Präftiten. = Pari g) Nachrichten au Nach derselben hat der z : . d r 6 , T Inlcindliscsie Fonds, Hfandßprisfe, Kommunal Papiere umd 6 ö fie hh ; 3. 22 Rhein. I. Staat gar. Ii. 360 . * ; . al renn oh , , fir, i n,. Vermischtes. gerichtet sind, alle bestehenden kollegialischen Gerichte a . er . . nl re fe. . dra 6 ; ged. Gone. . 5. z . . r. . ĩ 3 r , un; ö . fn ö nn, . 6 ,. 2 , , . , 6 r en. und ein heftiges Kleingewehrfeuer mit 'den' am 1 e. zteele Vohnxinkel. j. 300 90 2 2 53 B. do. Stamm-Prior. 1, 250, * Naiserwa in Frankfurt. - Das Mini rium. n weil im 8. er Verordnung vom 2. 8 —ͤ . üünen feindlichen Planklernm unselkiell iin mln At. Briet. Geld. Gem. sat, Briet. Geld. Gen. ö in er ch. 10.000, 000 35 72 1 713 6. Ps eldorf - Elherfeld. 1.900, (09 4 * die Deportation nach dem Cap. , Die kirchlichen Abgaben 2 , Größe fuͤr die Kreisgerichte vorgeschrie den ist und eine Abwiei ung e el dle, n. . . ö. len n, e,, , ,,, ,, ,,, r ,, J , , z. Schuld. Sci. 3 93 Kur- u. Nm. do. 3 935 92 Oberschl. Lit. A.... 2.263. 190 33 65 916. o. O. 500, 6. 6. 4 j f -. C Zu erden kann. Dagegen wird der Justizminister Jede mit. vag Feuer von Nr. A und 5 der Palatinal⸗ inie vor. Die dr ö . . 5 g9z . * 3 6 * 2. e, e. b. 1 * 65 91 6. . Al erf . 2 . r e , Til ü nr , , , der * e zu Here be g e. . git . . . n. erg * 1 . , , kN ö gase Oderberg. 2606 n. 2 ; 248 . ; ts⸗ Mitglieder. Die irlandisch Armen euer. Neues Wahl- welche kollegialische Gerichte ha , nnd ni zu Hi vom General Sossay se ö ö ald twa 1000 Schritte de, , , , . 3 gar,, d,, , here e, e. I ö do. 0. ö 5 1 83 ; ; 9 2 5 3 6 ö. * K ö 71 B. 2 1j t 8. J n da an e en ö * . . 6 1 2 . 1 d das Werk r. . ie e ganze Westpe. Ptandbr. 3 3833 85 rie artehed or. 136 133. . . . 4 563 * 9a ö 66 . . ö! er e. rr ref ri sel. Rügkehr der Königin. Abreise Sir H. Ellis? git es ac dem Vestehen eines Kreisgerichts irgend vereinbar ist, . een n, , ,. im bestandigen Feuct * ka anz Grossh. Posen do. 4 265 95 And. Golm. à dib. 127 12 Stargard Posen ..... 9h90, 35 70 G. Steele Vohwinkel 325,000 5 88 6. und Lagrence's. Das Brie porto. ; kollegialische Deputationen beibehalten oder eingerichtet werden. ini dn fan Pal knien leb aft erwiederte, ohn? ur n n, n m. nig deb. Mitter. dcs i, , ö pr an pid, . . 4 4 dr n eee . . schen nig ö sind, so weit sie nsch nicht Berücksichtigung e. . 2 66 Verwunderr, dann 3 Fuhrweseng⸗ —— 3 2 2162 * 1 . Auslundische Fonds. Cuiu⸗ * Berg. Mãärk. . ...... S0o0, 00 5 97 1. ö z ., 6 6 3 e , n . J, he nden haben, nur in dem geordneten legislativen Wege ihre Er⸗ . J n ne ge m, . . , . ; wic den können. e Brigade Veigl, . 351* Sar ö. . t zwischen ledigung finden 9 . Russ lamb. Cer. 8 Loln. neue Ptabr. d g0ꝝ hen - Mastricht . 2,150, 00 2 30 . 56 Sardiniens, Mezzofanti's Veert gung 3. , . 9 . gu . J tg.) Gestern ebenfalls unter Führung des Ingenieurs ,, K. us Aachen Mastrie PI50, Ausl. Stamm-Act. 53 * Mazzini und der Volls vertretung. Vermlschtes. sterreich. Wien, 1. April. (Prag. 3tg.) und Hauptmann Gastgöb und Oberlieutenant Baron tenglin des do. beillope 3.4.8.5 do. Part. Soo 1. 4 73 e * 8 22 über die Schlacht von Novara. Abermaliger Ministerwechsel. Er= DODeste *i3 heit hen Erzherzog Wih eh. gn hier miltelst wen,, , , . . 2 r gr, g, ea. D Aualuincd. Acti beiprig DPres den... 4.500, 990 4 96. hrirung des sienigs, M ov ar a. Berihellunng der bösterreichischen Tir. ist Ve g rn Itallen abgegangen zor; während. das Streif Corps unter dem ODberfthicuttnn k K, K, er en ee ü zz. 3.525, jo0 4 = s863 6. e, n, n. n man Rebellen in Granada . 1 e e Bruck rese 6h n, Abends nach Verona ab, um Srrtheeilie, welches schan lauglt von Kn gh dick an detachirt worden, ö an, e , . 106 oll. 23 Int. 2 Festher;. . . 23 EI. is, ooo, oo— T . h. 3 r ö 9 . 1 ner gzist i hen, und Kunst. die Friedens⸗-Unterhandlungen mit Sardinien zu leiten. die 663 einn gige lun egen Värföldre, welches der Feind anzündete, w G e, , nn,, w Hie cksenburger Fhir. 4360. 669 1 305 6. I Gottfried Schadow's Skulptur Arbeiten. Sämmtliche Länderchefs wurden angewiesen, die im Zuge be⸗ ie erste den f gib de iche. giegeischlag wo sich beide Abtheilun⸗ 2 ar , , ,, , , . ; ö . ieren? nr G el r achrichten. ndlichen Wahlen zur , r,, ere. , n,, m nn g Hräpen vor bem Waag-rüchnn. ,, . . K ü eillen 87ę 87. 4 ,.. ö. . , i in jüngster Zeit gewählten Abgkorbnete erhielten; 2 er,, . ; K n , . . e . ö . uh i , die hien nach gᷣantfurt kl e nn, 6 . . i. , Die Course an heutiger Borse, posso anfangs bei ffauer Stimmung gevmchen. cit. xc 7 aber spater etwas pesscr, n T- p37 schlors beruhigter ueũᷓ fester nicht anzutrett !. ben Puloerthum ir gung mn scmn nner angezündet wurde, und end Chen n , m,, 6 1 . ĩ ĩ in der Richtung der gige Spihe des Waag n Brückenkopfes. zluch auf . . ö w . J Wien, 1. April. 33 . 9 ee en . dieser Cini 3 das Feuer, von dem 3 ö ö . ; t ig el ü ͤ bestimmten Termine den Betrag ' * aus Perong vom 28sten, und aus Mailand vom . Geschütze des Feindes kräftig erwiedert, durch 6 Stunden fort, Unser chern 3 der Registratut zu Jriz einzusehenden Tare, soll Ni. 7sz. über M Tln, und Summt ad il? ; ( alls Radetzk9 dort einen unbe⸗ ier 7 Todte, 20 Verwundete und 6 Pferde. Bekanntmach ung en. an ö. ,, . ö. Nr. 66 ,,, . 3 . 3253. 3873. . . , . Amt 1 e r he 1 2 ar, rng ginnen i . dem i e rl; Novara, 9 . ri mig, nördliche ö. 5 1 ,,, ö. 6j 6 675 Subhastations-Patent. rden s ( ; azos. 16534. 4754. 5234. 5466. 5776. 6188. Schatz Obligationen zum Course von 669 an- baß Karl Albert durch Vercelli mit österreichischen Dragonern . urch , n, ki enen en . i Die in, Ler ehuser Vorstadt gelegene, Vol. III. Ho. 6660. 6667. 6681. 6805. St62. S350. 8333 nehmenz alle späteren, b. h. Ratenzahlungen, kon⸗ Ste. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . seitet werden mußte, um nicht der Vollswuth als Opfer zu fallen. die 6 u Festung unb den Donau Brůͤckenkopf aus 42 Ge- 156 b. Fol. 280. des a . an ge, Is5 b Be 6 . 3 ö u verchei Berlin, den 3. April 1849. r es gen, wie natürlich, nicht anders als baar Dem penstonirten Land- und K , ach mehreren über einstimmenden ne ,, a. Gewölben in nie, a dem Seifensiedermeister Carl Kolbe gehörige Mühle rn =. ö. ; l 9 Die Direction. geleistet werden. j ; Bezirk Minden, und dem Kreis- Steuer in⸗ ͤ ; 8 in Novara eine zbebeliten de Sam ,' ö . . , ,. d , ,, n, , , , T, h , Härte und Lähngeteien von 1. Köispe 1 . 26 ; fe n, , , ö . ö ; d dem Bombardier ; ü Tonsulta, womit sie bisher gau ; ; / r,, , e n Bm von Polen. , , nr ennie, ä, , e eller l üehes bl zehn, e. , , , , , r, , n, , el, bee, nr, der Registratur einzusehenden are auf 22, 7 2 2 ö ? 22. Februar . 1 6. 28209 ; H ,. . fand den bereits erzählten Exzessen vom 24sten wieder dieser Arbeit erst bis über die Hälfte der Donau gelangt. In der Nacht 3 Sgr. 5 Pf. abgeschätzt worden, soll ö. Ipfang genommen werden. Nr. 6552 Warschau, den ** 8hruat 1849. Schatz ⸗QObligationen à S6, verbleiben würde, und Lande zu verleihen. Mailand ist nach vinb hatte gl Bft rl, öde hf , Vierne b, re ms eech. . 22. Mai 1849, Vormittags 11 uhr Magdeburg, ben 1. April 1849. 3 . 1 Marz nach geschöpfter leberzeugung daß der Käufer ruhig geworden. Das Proletaria ha eine, wurden in de . ze Nr. j ; geführt, subl a i ,, . 9 hr, Direktorium der . Cöthen⸗ Halle Leipziger Es wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, Ameliorationen in den Gütern einführt, wird die Der Landgerichts⸗Referendarius Au gu st Bessel zu Kleve is tigt, allein das llu e Benehmen der ,, , 9 33 . . lee engl i eh mn zibb er . e unbekannten Real⸗Prätenden en werden aufge⸗ ö aft. daß nach erfolgtem Ver 83ka, ank, fa eitens de ; ( . ö. ; n um vokaten im umult austoben , e Un t. ; t n . . i hr n,, ö. . eren er e fg h Tn nn ] ö. 6 . . , ae . , . . e rr hb eren. uf Grund der bestandenen a 6 z ü zu . ö. ö . . , h ee n , nn, . . , eine gel, an ig . Den re in 3 sollte . hg n . nn. . i . 6. öi rem ah . i 6 g . ö j ĩ Verbindung mit außen steuern, und die ruppen bereit sein, jeden günstigen . diesem Termine zu melden. 84 b] und Bezirk von Lublin belegenen Gütern Lubar vorschriftsmaßigen Vorrang in der Hypothek vor Bezirke des Königlichen Appellation ii f ,,, ; ) , , , ist eine Beputalten nach Verona unter! ; ; ; e fing ö ö . 9. . n 6 Berl Inh altische Eisen bahn. nn. ee rer eig r , . . , r . . m , nn h. 6 . . ae, aul un . welche um Schonung für die Stadt bitten a, . i 0 . Wirkung unsere Heschühes herbeigefühn, zu einein 1 . . * S ö : 4 au i u ö . ö . . ö ] . J . l . ö. . . der Bank von Polen in Warschau e , oder solche zur n. . . wer. dc tar im Departement des Appellationsgerichts zu Magdeburg; i, n,. lr ö oo lg nl an de, il dn nhl n nenrr , . J x . dosung von Prieri- 20. April ; teren hypothekarischen Forderungen enutzen können. 9 ö ; ; 9 Oeffentliche Vorladung. ts - Accti Fe l. J. um 10 Uhr Vormittags, unter . und ; 1 ; w , n, , . . 3 6. au 9 . 465. ie vegloren ge⸗ e fc j . . . Mig . ; j ö. lehr, det ailitte zin tunff ö 4 , Die bisherigen Apvokaten Franz Eduard . , Wien, 3. April. Die Wiener Zeitung enthält nachstehen⸗ von . sich sonach von dem Eifer, der alle Truppengattungen belebt, . kr in Sehlember i843 don dem Kaufmann er een guegl⸗ an , 1 . , Ie n nn . ö. ,,,, , . Re se hh eng is n. Machen, sind , . n m den Becht. ten die zehaltnsss den Konorn: l herge- der Thätigkeit, vorzüglich der technischen Corps und, unserer braven Artil⸗ 6 k i rte rer ese een den: n . ni, ger Li le en He en. heren für den Abtheilung der Bank von Polen in Warschau durch . dortigen Königlichen Landgerichte ernannt worden. e . r e ng, wier, ö. 2 * Hin n re , n g . i, , . 421 ,, 6 des i Heinrich Bölsche zahlbaren, auf den Ferrn ; n . e 19 2) . ö à 500 3 . . 1. 31 . n enge, n , , . Nachw ei⸗ . Bekannt mach un g ; ein Jahr versehen, sst, wie e, 9 . , . 3 . . hen Ranipf der Ehre und des Rechtes mit Schurken führen, die nur um Dan lee el och eh e n . 3 z n n , ,, ; edi . j , i 3 Nach, den Shttober- Ereignsffen hai sich dor ; s streiten. in be, gewogen aal r g de n re, i J , ? Nr. 123. 214. 259. bendigen und sonstigen Inventarien, betragend ber , Bedingungen befinden sich zur Durchsicht 3 In dem Dienstbetriebe der Post⸗Anstalten sind zum Nachtheile der , n, ,, 2 Chef ein ehenalge. Mn Erhaltung ihres Lebens stre . ö. . Hur erg , , en ie Si3. S0b. 8i0. 8a!/ sj r ĩ ö , . ih, 2 , n des Publikums dadurch manni fache uebelstande herbeigeführt n. ,,, vorstand. Die chlieder desselben waren; Kostolany, Meß- Württember g Stuttgart 1. April. Hier sind fol⸗ / ö ö . ö dh. douis Calamt & Sohn i Erem- e , . 34 ü , . Anleihe e. . 2 i 6 dens . den, daß die Aufgeber von bahgten den dazu ze rig; . len, Hörl Gerlend, Järossp, Ein Graf au , h 36h gende Gesetze erschlene n: . . z * dee gh n r e r e nine r, . 4 . 9 . 456. 527. 575 d ker Line g f, d , m. von 2, 767,560 und dichborn C 8 o. 6. . ö. k J . , n 6 ,, . , . ö i, a. z . . me, 5 . e h. e ns er Streitmacht und die Relruten· girirten Wechsels an etragen worden. . 82. 195. 309. 322. ? 5: 65.5. ö l. poln., wovon, nach Abschlag der bis ein- die erheblichsten unter den Ver seigerungs-Bedingungen ( n ng ĩ . ssch n ,,, h ohehnnz ih vas Ja r ö ; ße e,, , , ge er. J,, , b ,,,, dir ih, ,,, , r, ,, ,,, netze e songrien, Psfand. ol i iefs⸗ In- * . , , , ne. Raten, ei d von Es steht übrigens Jedem frei, Kl⸗ n werde, eutschen National · 15. . = ar ,, 91 , , e. . ö. 1 3 2. . . . n e e g e n, en, , . iel f. z ran en, . . nnnah won ,, ,, ge cthig; ö ch zu Paketen . Ce e rn e Seite lonnte die Festung erst bei dem Vorrücken Sr. macht bis lzur . . 2 . an,, . r . ,,, ostentl i , , . . ! J . leibt; ĩ örtli dministration jede Erleichteru . ö ithin au h uv; hh ü ind verordnen Wir, n b s g e ohn , n nn, a, , w, wa. ö, äh. gs. r n gan bei den 9 ö ö,. . rh. ö . Paketen, zu Durchlaucht des 1. d mne, . 39 ö ö , Unsfrer Ceieüren Stande, wie nfeigt'a'enmn Res and Zane. a. i e gn f g, ohni im 33 3 . 6. . . 5 Gütern belassen... 175,009) . Der Präsident Geheime Rath 3, J. Ty . ski. gent Heulen Inn e en mit Geld u. f. w. ; , a . 4. , 3 n e er , tes hi . r. 3 . 6, ; Ey b , 2 2. Dem , ,, rei , . . n r, wa, gegr. den, Nesthetr ag . d. Gü- Der Kanzlet: Chef (unterz 5 dio woti. che ĩ 6 ü lche einen ledigen Fracht⸗ di ĩ all⸗Lieutenanis Simunich nach und nach 1843) sind zur Verfügung des riegsministeriums gestellt: a) die ge⸗ . . r eee n oder durch einen e. 14 . 1212. 0. 4153. 2357. 3 ter 3 2. 44 K. ; u . . n n. Briefe 33 der ,, , zwischen der . . und sammte exerzirte Mannschaft, oder die Erkapitulanten der beiden letzten n, die , e üs ,n len e n, . or. m 33 3 . 3 für die 66. 347 81 148 Verpachtung ghelg , anderen Igler! von angegebenem Werthe auf der Insel Schütt unternehmen. . hie, 3 n. . ö ) P) ö vin g n., 6 , . i r gf. retzdorff hierselbst in Vorschla bras 6657. S578. 5875. . . nventarien 66, 9 6 . der Bahnhofs ⸗RRe auration zu Braunschweig. : . brechung der Cernirungslinie durch den mit Eis bedeckten Bonau rom, die 1848); i er . ö . ö. . r ne ogg. öl . 33 6. . 6. Zusammen 36 a m. tier. 368,549 26. j . ü . t ö i r n er 5 Begleitbrief muß mit demselben Siegel versehen sein, mit ö der J , geringe Anzahl dispo⸗ nnn, men, . . , 3 . ö. ö. hsesuch alls dieselben mit allen ihren nsprü J ö 7598. 7638. ö . von welchem die Verstei⸗ aurgtions-Betriebes anf dem . nibler Truppen, hinderten Jede größere . k l . er . = ö. e borsel if ö r . D, . . , gin 53 die, inf . wirt, ! . Braunschweig von. Michaelis b. J. welchem das Paket verschlossen ö w korrespon⸗ Erst e. den to. März gelang es, mit Einst daran zu denken! n . Theil der, Landwehr, verbleibt * zum . . . Stillschweigen damit wird auferlegt und der he sel S304. S825. S328. 8431. ; ; ; 1 wie den Theil davon, n auf 3 Jahre ist Termin au Die Königlichen unb 6ffent ichen Behörden un p Von Wien aus gingen Brücken⸗ uipagen, Dampschiffe, Truppen, vorzüg · au stellung ungestört in seinen bisherigen Verhä nissen, 1. ni ) ex j j für amortisirt erklärt werden. ] Die Inhaber dieser ausgeloosten Arti d / was in der Licitation den 13 ska d. J, Vorm. 10 Uhr, dirende Publikum wollen diese Vorschrift genau beachten. lich technische Abihe lungen, so . sie ausgerüstet waren zu dem Cerni⸗- Mannschaft aber aus den lit. b und c genannten beiden tersklassen so Berlin, den 18. org nn , sung dem 30. Juni e. ef en en, i r. über die ad e. erwähnte w angeseht· Pachtluss ige, welche , m. Berlin, den 17. März 1849. ane, w n ab. Aber * di⸗ Witterung 3 grundlosen Wege 8 ar 1. e . k . önigliches Siadtgeri t hie iger esiden Abt eilun a2 m 2. . . Summe b j Be ähi ung au 1⸗ 0 Amt. z 1 J tirun und Au ellung des chweren ela erungg-⸗Ge chü es 9 ent ochen einberufen erde f ; n ing f ' * , . e lahr. und Na las ren 8 e , , cn fis Sal ah; am Askanischen wir e, gr , . . e,. 3. ö. . ö ,, . here fene, d n e h , in ge, . , , . gen . *, . e, ,. cf r alf eri , . ; en no ̃ ö v t i ; ifts lokale ö ; g . z ü j⸗Szöny ei werden lonnie, , . . her . diger Verkauf 966 ee eren. ae e de e el s . e e . 5 i, , ne U 1 pg ib in gungen Angekommen: Der Ker glich eder thoische mn ren, 1 . 1 5 . un Dab hen ant? ber Jie zur Ergänzung des Abgangs im aktiven Heere die bisherige . . . i , wr e , ! . agen gr de rr. , . i ĩ ben nnn , f. Arrtens dem Haa 4 . jen Comorn mit Nachdruck zu erbffnen, wel⸗ Zahl von 38650 Retruten unter der Bestimmung auszuheben, daß die ,, . 9 ut mit ih een n; winß. dei der gin ß sa n gien . steigerung an zu belahlen , ,, können auch gegen Er- er . . 2 ,. der Stadt, die bc n nicht / mehr wegen Berufs Zurückgestellten und die ungehorsamnen , , ĩ elegene s 6 . . ; ö ; ; na egi e fan e,, en fen, usr iger nicht 5M . n. * fan er, ber, . Julammen ve Sen 3s S. N. 35 R. far, der Kopfaiien 6 43 göhr. mitgetheist wären. n . . ubar ist, und dem Niederbrennen von i- Szönp befassen konnte. i die vor dem Eintritt in das , , , u 9j r belegenen Wandel- Aeckern des Johann Frie nich liches Deposttions⸗ erfahren n en sollten, iriit gericht · 3) Deu Beirag ad e. wird die Bank in polnischen Braunschweig, den 31. März 1849. ‚in ; Der 31. März war zu einer engeren Cernirung der anzen Umfassung ins Militair an,. insofern sie ö gi, ger g, auf eto Thlr. 15 Sgi. 1 Pf. Nachfolg n hen n früheren Ziehungen verlooste Priori ese üer Obligationen bum Course on Söss Henzagz. Braun schweig · ind. il r nr, 6 man. von Comorn beßimmt. Zu diesem Jwecie ward auth die 5 bei Puszta gestellt in die Reirnienzahl eingerechnel werden. / 5 , 6 zan. h * ö p 4 = 8 ; z Ni 9 ö zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen n ] tätoe fe nn sind noch nicht zur inlbsung vorgelegt wol ten . Wenn der Käufer in dem zur Bezahlung für die