640 . Irland. Sonden, 45. Aprll. Vorgestem. war in Leeds eine Volteversanmnlung zur Förve- . gestern zum Handgemenge, in welchem auf beiden Seiten brei In . . gor ge n, ,. e n ff von e. ö. 24 1. 2 ö. 63 k 2 rn n n 23 . gr 2. . , n — 6 Die 6 P XV E I ß i sch E Xx ( ĩ. ent in 0 *. . . ; welche ? ; ö J 63 6 Wenbfer und darauf der Herzogin von . LLeßterer sprach sich unter Anderem für eine bedeutende Ausdehnung sich gr 3 , n. 6 7 1 , , ,, . Das Ad onnem ent beträgt: . . . ö
einen Besuch ab. ĩ lbehalten wieder in des Wahlrechts aus ten Stützen an ank. l är. für 4 Jar. menge Graf von Montemolin ist gestern wohlbehalte h . = Kwaffneten Etüßen an zu wanken, auf welche der vollziehende Aus . 2 2iglt. fi ; 43 me,, m,, Reigen. rü ssel r Ant. Sers. Mile, Mitglit e fan een bun e, me en fern wa, m, ehe; . ö
. . ö 9 Ahle Pogt Angalten des An- un: London eingetroffen. . g 6 J de, w. . h . ⸗ 11 , , . ö ; r ĩ ist ermächtigt, das Gerücht, die britische Negie⸗ britischen Parlaments, und der ungarische Graf Bathyamy, sind vor⸗ auch heute noch aaisständig. Sie vrkngt auf schleunige Fntfernun 2 . — . ; k ats ⸗- . . 3 der jonischen , das König gestern hier angekommen. — garisch f r nnn ; Legion Melara und auf ga Recht, gg 6 3 gesernn * in allen 29 . . . J . 117 t enn n, ,,,. . reich Griechenland abtreten, für ganz grundlos 9 er . . Dänemark. Kopenhagen, 14. April. (A 1t. Merk) wa len, wie sie es vor der Kreirung des Triumpbirats gethan. Graf ohne . . 4 ö P 491 ö, 1 5 n. Straße nr. SJ. Bie Actionaire der Bank von England n . ; en 1 Fäbrelandet melder Folgendes? „Dem Vernehmen nach hat un= Cesare Codronchi ist auf Befehl des Sicherheits / Ausschusses , Bei e, Sgr. Nerechnẽt J J 9 8 . 9 ü . neuen Gouverneur und Vice⸗Gouvernenr für biese Anstalt gewählt, fere Armee ein anderes Ober Kommando erhalten, indem General- tet, weil er sich der Reaction schuldig gemacht haben soll. Dir . dae ,, in e m, m. . ; U Die Wahl fiel einstimmig auf die Herren Henry Prescott und Major Krogh und sein Stabs- Chef Oberstlitutengant Läsfge zurück- Wiederausbruch des Krieges auf. Sicillen und ein neuer Aufstand Thumson hankey den Jüngeren. sei il kerufen sein sollen und das Ober- Kommando dem General- PHiajor Calabriens sind Ursache des Rückmarsches vieler bisher an ver Ludwig Philipp hat sich mit e. 2 . 2 don Bülow, dessen Stabs- Chef Sberstüeutenant Flensborg ist, äbertra= Gränze des Kirchenstaates in n rn, neapolitanischen . ; 2 , ,, . 10 8 2 ar ei r Gemahlin ; ] e. i F s se itt ü J e Furcht vor ei ; ) ᷣ . worden ist; wie verlautet, wird die Srleanasche Familie a . e enn rd 62 gr en n in n aer rn . gischeinen der e nr . , n, ,. e 6 l M* 108. , [. 6. 9 7 . 9 9 12 = 2. 963. Wochen dort er,, ; Lind am Sten d. in Ereter- Hall Eckernfgrde in Verbindung bringen, doch kömmt unss nu erm. Milltair der Republik hat sonach Befehl erhalten, sich big zur —— — ; : 6 , 23 * 2 n . . . sehr . 2 ö. ö . für a . Er⸗ 5 3. n,, a 6 . i . ; e ; . . 1, . zu 9 ; . 3 eigniß, außer den in dem Treffen Kommandirenden, zun den ; . ann gebracht un . . . . 86. 8 einen ü , Zeitungen melden, . . 3 ie. * 190 * . . 6 ber Czcadre treffen zu müssen scheint. Db vie Ha echst diese unter das Kommando General Ferrari's gestellt nn . 2. nhalt. . 6 2 . . 3 . ** ge m , gr gd, ann ,, , trag n, n. ser, ö . din ien 2 . * . . *. Veränderung mit Freube oder Hoffnung aufnehmen wird, wissen wir n,. ; 3 e, r. D t ỹs chi an d . — und Holstein, und e, um die Au . Schlegwißg in nahme . k. er . che . . ) 42 8 po- nicht; aberwir fürchten sehr, daß sie im Publikum, wenigstens Ki Königliche Schauspiele. e ,, 3 6 c an d. DOfas lanag des Staats- Munwalis wände abet eine solche Subsituirung Eur en! k an n,, mn, . . ral⸗ Fonds, der weibliche Musiker Verein und der Erzieherinnen diefes von der wirklichen Ürfache in Kenntniß gesetzt ist, Unruhe Freitag, 20. April. Im Opernhause. 49 ste Abonnements. 1 Bun des⸗ gde der , é Frankfurt a. M. Verhandlu , 8 der Poli · nwalte ul die geeignete Vereins 6 Kiel gegen den in der n , Cirkularnote vom
onds, eine jede 200 Pfd. empfangen würden. 3 . z Borstellung. Jesson da, Oper in 3 Uh, mit linz ö — h . ö Der zweite ie gegen Charles Gavan Duff in Dublin hat . . ; , ö, (Cid g. Ztg.) Die öster⸗ E. . 3 pllhen ,,, Rö der verfassunggebenden Reichs⸗Versa Schreiben des preußis Anadnang mit Behichung anf bie Ss. A u. leg beg Gesches von 3*Ja. 23. Januar d. J. gebrauchten Ausdrud⸗, ,. Gebiet Däne⸗
] pohr. Anfang halb 7 Uhr. Hevonin h cht die Ünterpelchner der zolleltss- ziolr,— Antiunst de 3 , 3 — wer nischen Ert eben so erfolgles geendet, wie der erste, es scheint, daß in dieser a. ————— ' 1 er gien gn bie mn, B. n des maar d. J. den Reglerungs-Präsidenien überlassen bleiben. marks“; 12 eine Petition aus dem mecklenburg -schwerinischen Orte 36 teile gc i Jury . zu 4 zu k reichische Gesandtschafts-⸗Kanzlei in Bern verweigert noch einstweilen Aönigsstädtisches Theater. s oi , n,, , nee und Wiedereinnahme Berlin, den 1 2 1519. z ö. . mit 161 Unterschriften; und 18) die ef rift einer Pe⸗ Fie Heschworenen, wurden wiebärum die Nacht hindurch ohne Speife Las Risg fü6 DYässs, welche zon Her tessmnischen Regierung für Lie Freitag, 20. April. Berlin bei Nacht. Posse mit Gesan ; r ars sagen, = Jierfhrnrn gon neger hauhlahes in üungam, . ö ftlon ven 303 Schtfferheßern und Sꝑelghuten bon Höcetelerfe n, und Erfrischung eingeschlossen, am folgenden Morgen aber zu kei- Lombardei ausgestellt sind. Gründe dafür werden keine angegeben. in 3 Alten, von D. Kalisch. Die Musik theils neu lom- Schreiben aus Buchares.· = pere e nee; in der 2 Das Sim on s. Großefehn, Iheringsfehn, Neuefehn, Wasstngefehn und Lilbbertsfehn nem anderen Resultat gelangt, als daß, wie früher, die Stimmen Italien. Rom, 5. April. (D. A. 3.) Ein Dekret der . theile nach bekannten Melobieen arrangirt von F. W. ¶Ministerinm. — Bermischtes. ö Dit sardi 4 und 6 ; min Sßfriesland, lehters beide uin schleunigen JRbschluß des Friedens . getheilt blieben, sechs für Schuldig, sechs r me,, Triumvirn stellt die Nationalgarde dem Kriegs⸗Minister (Calandrelli eyer. (Decorationen und Kostüme neu.) Die Maschinerleen . , n. . , ., irn peln si . Sundes- Angelegenheiten. i 6 keen h J. 3 a, .
m Nachmittag wurden sie entlassen, da einer von ihnen ernstlich ist ausgetreten, statt seiner leitet eine Militair⸗Kommission die Ge⸗ sind vom Theatermeister Herrn Brandt. Die Decorationen — im 3 Dip ena g ig Frankfurt a4. M., 17. April. (O. P. A. 3.) 202te Irtet eng Unterhandlung mit! Daͤnemark brechen und es bem ! Aue=
* 2 . * C
unwohl geworden war. Darauf wurde auch der Angeklagte gegen) schäfte) zu unmittelbarer Verfügung. In manchen Stadttheilen, zweiten Akt: Die Linden⸗Promenade mit der Aussicht aufs Bran‘ . Sitzung der verfassunggebenden Reichs-Versammlung. n ö Bürgschaft für sein Wiedererscheinen in Freiheit gesetzt. vorzüglich ai Monti, erklärten viele kich den eventuellen Marsch⸗ denburger Thor — im dritten Akt: Das kö Krollschen 21 G ocht e,. ö, der Abgeort neten. ,. 26 6 von den Abg. s und — . . da . . An ah dan ,, . Für den nördlichen Theil der Grafschaft Southampton, dessen befehl nicht gehorchen zu wollen, während die Legion Melara, die Lokals 2c. — sind vom Decorationsmaler Herrn Schwedler. Dei Baden. Karlsruhe. Bas Wahl- Gesetz und die Verfassungs⸗Aende⸗ Namens des Ausschusses für die Wahlen bon Thiengen und Kon⸗ Inhalts direlt an die . gewalt Han . . z Vertreter, Sir W. Heathcote, zurückgetreten ist, wurde Herr Melville in der Lombardei war, die römischen Nationalgardisten deshalb große Maskenzug im dritten Akt ist nach vorhandenen Skizzen arran⸗ rungen. ᷣ ; . stang erstatteten ge, , , r die Ertheilung ber Erlaubniß Ausschuß 26 63 Daß 9. hohe , . V, . Portal, ein Konservativer und Protectionist, ins Parlament gewählt.! des Vaterlandsverraths anklagte. Es kam darüber vorgestern und ] girt. (In Scene gesetzt von den Herren Edmüller und Grobecker.) NVassau. Wiesbaden. i, m des Herzogs. r Berhaftung des Abg. Peter. Berathung des vom Abg. Esmarch e, m. wolle, die rorgedachten Per . B un . wn ; — Schleswig⸗Kolstein. Schl egth ig. Weile Veibreitung der Trümmer Namens des Geer e ichn Aus schusses 2 Berichts: ) be. Ministerium des Auswärtigen zur geeigneten ö erü cfsichtigung — . — — — — 0 des r ern i . . e ln fn der n n , n, treffend eine Petition wegen Aus gebun g von Kaperbriefen b) be⸗ He n, m, 3 an,, . . gen re ne. 2 2 8 3 , er Rei ruppen in ; — na. Durchreisse ; ) MJ h ö Berliner Börse vom 17. Apr il. . ⸗ eines deuischen Conriers nach dem Norden. . Fon nen men gen, 1 36 3 ani die Rieden Unterhenbengen mit sanemmart den Ausschuß⸗Berichte gestellter Zusatz⸗ Antrag, dahin gehend: „Die . . sen, .. Zoll Angelegenheiten. — Kiel. Capftain Strutt nach , . — um gr Uhr eröffnet. — Auf der Minister= hohe Natisnal⸗Verscmmlung wolle der hohen diele üer g drin⸗ HM echsel- Cours. Eis enhban3hn- Acti em. ö A uöSIa nd. bank: Minister⸗Hräsident von Gagern, Hern m fie. von Bede⸗ 8 den,, 6. 33 , n Ii herr r ie gen Oesfterreich. Kralau. Storungen bei der Rekruten Aushebung. — rath, Justizminister R. Mohl, die Unter- Stagtestergtaire Basser= . 9 ft * 19 is . Hal en gr ger ihum arc geg 6 Priorituts - Actien. Kapitat . ö Nachrichten aus Marschau. Pra g. Rüdtehr Kaiser Ferdinand'ß von mann, Fallati.— Nach der Perlesung des Protokolls meldet der Vor⸗ 3. = d lef'iff k , . . 7 ten Verluste 9 w. . . ( Olmütz. — Pe sth. Anweisungen auf die Landes⸗Einkänfte.— Von 4 den Austritt ver Abgeordneten Schmidt aus Linz, Kager⸗ er ö. ; iffe 36 6 gelt n, ges- Cours. den unteren Donau und von ver serbischen Geängze. Der bauer aus Linz und Weiß aus Salzburg, dann den Eintritt der ,, aller deutschen Schiffe und ihrer Ladungen vom Sundzoll, Fall von St. Thomas und seine Folgen. Semlin. Schrecken un Abgeordneten Schröber aus gellin und er aus Woldeuberg und i fordern und zu trwirken, big dahin aber 3) Jexranstaltung zu ter den Einwohnern und Stndung nach Siebenbürgen. — Ugr am, h . herne en ueber gang zun Tage agtnung' ; treffen 6. zur Deckung der ad 1 zu machenden 3 in den Zuständ in Bgönien und der belege ing, . , Ersier Gegenstand ö. ist der über Rr. 4 und 2 oben ho lich zur vir Crfelge der dentfchen 2 tn. Besttz zu neh- Frankreich. Paris, Kredit. Bawüigung fich Pie Erpedigien hach C ⸗ nie G . d. Der erste Aus schuß Bericht des Abgeordneten menden feindlichen Gebietstheile zureichende Contributionen beige vitavecchia und Nachrichten aus Florenz und Seilen. — Vermüsch bes. . . f , men. igen mak. ⸗ en trieben und in Verwahrung genommen werden, umd 4) im In= Großbritanien und Irlauß. Londen. Wichererösan des Adams trägt Darauf an: die National- BVersammlung wo tereffe des deutschen Handels 96. Absichten zur Warnung der dä—= Parlgmenig. — Die Abreise des brimischen Gesandlen Long van ihrn. schließen: daß dem Verlangen auf , Uniersuchnags⸗ nischen Regierung sossrt mitzuth́tllen.“ — Der Vorsizende verkün- — Eillärungen des französischen Kabinetg und Lolz Nozmanbysg an den Berhaft gegen den Abgeorvneten Peter zur eidung von Kolli ber sobannd no gil an, Anzeige ves AÄbgeordnrfen Stein aus Herzog von Sotomapor. — Dampsschiff für die Teutsche Flame. sionen bezüglich der ihm angeschuldigten Thelinahme an dem unterm Görz und s die Sitzung um 117 Uhr. Nächste Sitzung: 82 . Turin. Die Einnahme Genua's offiziell angezeigt.: — Die *. z . , e ,, e n, . e. 83 ag 1 13 Tages erbuung: Beralhung mehrerer n ö ; k dermaliger Sachlage n zugeben sei, daß aber der Fortsetzung ö ᷓ n . — . Karl Albert. — Die. Karlisten.— Diploma hes ** ern e. eingeleiteten gerichtlichen Verfahrens kein Hin⸗ schußberlchte vll gar en r. een er dates nut gan mein el ,,, e int — z ; agt: atlonal⸗ e . . aus den Kron-Eintünften für den Schatz. neten Brguning heant'r gg z ve, , , wm, ,. Staaten, welche die i n. vom 14. April unterzeichnet hat⸗
Börsen⸗ und Haudels⸗Na ten. nunmehr die gegen den Abgeordneten Peter nachgesuchte Ermächti⸗ ; 1 ; sen⸗ 8 chrich ; ung zu ver 9 tung 1 gegen denselben schwebenden Unter⸗ ten, ein Schreiben gerichtet, in welchem er den Empfang derselben
S eilagt. . ö bemerkt, daß durch viefen Schritt di ö . uchung wegen Thehinahme an dem im April vorigen Jasfres siatt-⸗ anzeigt, und bemerkt, daß durch diesen Schritt die von Preußen a. ö 9 ö 26 hene An 33 ke e, e,, ü, überflüssig geworden sei und betheiligt di rdneten i st, t er ? . ; , n, ' msn,, , e fe e nr, . österreichische Staats ⸗Minister Baron Wessenberg ist hier
- ö ⸗ 1 Zachariä aus Göttingen. Amtli er T eil rere nehmen den Antrag des ersten Ausschuß⸗ Berichtes auf und angekommen. . * bei der Abstimmung wird derselbe angenommen. (Bravo links.) . Berlin, den 19. April. Die Versammlung geht hierauf im zweiten resp. dritten Ge⸗ Oesterreich. Wien, 17. April. Die Wien. Ztg. mel- Se. Majestät der König haben heute Mittag im Schlosse zu genstande der enn, . . Zuerst wird Alinea à desselben in det: „Auf Allerhöchste Anordnung wird ein Reserve⸗Corps von Charlottenburg den bisherigen Königlich deri hen außerorbent⸗ Berathung gesogen. Der Bericht lautet; „Bericht des völkerrecht 22 — 25.000 Mann auf dem Marchfelde bei Wien und ein zweites lichen Gesandken und bevollmächtigken Minister am hiestgen Hofe, lichen Ausschusses, betreffend eine Petition wegen Ausgebung von solches Corps von beiläufig 15,000 Mann in der Gegend bei Pet- Freiherrn Schimm elpennink van der Oye, in einer Privat- Kaperbriefen. Berichterstatter: Abgeordneter Esm arch. In einer tau in Unter⸗Steiermark, beide bis längstens den 10ten k. M. zu— Audienz zu empfangen und aus seinen Händen das Schreiben Sr, mit 469 ümterschriften bedeckten Petition aus Altona, die dem völ⸗- sammengezogen sein. Dem Vernehmen nach soll uch ein Reserve= ö Majestaͤt des jetzt regierenden Königs der Niederlande, wodurch kerrechtlichen Ausschuß zugewiesen worden, wird gebeten, daß die hohe Corps ven größerer Stärke als die ersteren in Böhnien, und zwar — berg! in der gedachten Eigenschaft von neuem beglaubigt wird, National ⸗Versammlung die Centralgewalt vermöge, daß sie zum Schutze in der Gegend zwischen Tabor und Budweis, gebildet werden. Der . entgegen zunehmen geruhet. . und zur Repressalie für das von Dänemark etwa erbeutete Privat⸗ Plan der ungarischen r, . Komorn zu entsetzen, ist vollstän⸗ 90 6. ö ————— ⸗ eigenthum, beim Wiederbeginn des Krieges, Kaperbriefe ertheile. dig vereitelt; der von dense
Amsterdam z ö. Kur
. ö d n Tree, e, amn, er Reinertrag wird nach ersolgter Bekanntm.
n,. . ö 1 . ! in der e, ö aus gesilli. 3 . 2 n 504 ö. Die mit 34 pCt. ber. Actien sind v. Siaat gar.
London ? 3 Mt. 2 Me. Berl. Anh. Lit. A. B. 6, 00, 000 2 Mi. ) do. Hambur 8, 00, 000 2 Mt. do. Stettin .. 4, 824, 000 231 g 4, 000, 900 in Courant in 14 Thlr. Fuss.. 100 Tri. ** Magd. Halberstadt.. 1, 700, 90909 a, ⸗ 2m. 6. Leipziger 2, 3 10, 0600 Frankfurt a. M. südd. W 100 FI. 2 Mt. Halle. Thüringer d bo. 000 Petersburg 100 sRpl. 3 Wochen! 1043 Cöõln · Minden 13. 000, 000 do. Aachen. . ...... 4.500, 000
Inländische Fonds, Efandbrigf-, Kommunal- Papiere und Bonn · Cin. ..... ö Geld- Course. Düsseld. Elberfeld... 1,400, 099
— . .; Steele Vohwinkel. 1,300,000 t. Brief. Geld. Gem. Zf. Brief. Geld. Gew. Niederschl. Mãrkisch. 10, 000, 000 Hrenss. Frerw. An 5 1023 1924 Pomm. Pfdbr. 3 938 — do. Zweighahn 1,500, 000 St. Schuld. Seh. 3 S807 Soy kKnr= n. Nm. do. 3 935 93 Obersohl. Lit. R. ... 2, 253, 100 Seeh Präm. Seb — — 997 Schlesische do. 3 — — ; do. itt. B. 2, 400, 000 It. u. Nm. Schuld. 3 — — do. Lt. B. gar. do. 3 . Cosel · Odęrberg... 1,206. 9909 kerl. Stadt- obl. 5 985 98 Pr. Ek Anth - Sch —- . Breslau - Ereiburg. .. 1,700, 000 do. do. 3 — 75 Krakau Oberschs.. .. 1, S00, 000 Westpr. Pfandbr. 3. S6 Friedrichs d'or. — . Berg. ,, 4, 900,000 Grossh. Poren do. d 96 ö — And. Goldm. à 5th. — Stargard Posen 5. 000, 000 do. do. 3 S0 * Dis cento. — Brieg - Neisse. . ... ... 1.100, 000 our, bern, 3, = Vas fob. Witten... 160, vos
Stamm- Actien. Kapital.
Tages - M/ t.
Zins fass.
sSammiliche Prioritäts-Actien werden durch jährliche Verloos ung à 1 pCi. amortisirt.
Börsen- Zins- Rechnung
Rein Frirag. A848.
773 a. Berl. Anhalt. ... ..... 1,411,800 S365 . do. Hjamburg. d bb. Ho S735 ba. a. 6. do. do. II. Ser. 1, 000, 000 55 be m g. do. Potsd. Magd... 2. 367, 200 1II2z . do. ao. 3. 13. 6 * ̃ c do. Stettiner S0, 909 50 n. 493 6. re e, b, , . 1. 788, 000 II va. a. 6. Halle Thüringer. ... 48 3 Cöln - Minden 103 a. Rhein. v. Staat gar. ö do. 1. Priorität..
er =
e G e e o m e , e.
. do. Stamm-Prior. 736. P br. 6. Düsseldorf - Elberfeld. . Niederschl. Märkisch.
8
es R e e r
9g3 by. ⸗ do. 9g3 br. ö III. Serie.
— Zweigbahn — do. do. 245 6. Obersehlesische 35 8. Krakau - Oberschl. .. 725. J be. a. 6. gosel · Qderberg.. 6. Steels - Vohwinkel. — do. do. II. Ser. Breslau - Freiburg... Berg. Märk.. . ......
11221 rIIII IRI AIII *
6 . l
M C Mee C e Gi K een E
Ausländische Fonds.
Quittimn gs - Bogen.
Poln. neue Pfdbr. do. Part. 500 EI. do. do. 3090 FI. Hamb. Feuer- Cas. do. Staats-Pr. Anl
Nuss. Hamb. Cert. do. beillope 3.4.8. do. do. 1. Anl. do. Stiegl. 2. 4. A.
do. do. 5. A. do. v. Rthseh. st. do. FPoln. Schatz. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 2001. Pol. a. Pfdbr. a. C.
2 — & 2 .
Börsen- Zinsen Neinertr.
1848
Aachen Mastricht . 2, 750, 000 Ausl. Stamm- Act.
Ausland. Actien. . Leipzig Dresden-
ͤ — 54 — lud w. - Bexbach 24 FI.
Friedr. Wilh. Nordb. S, 000, 009094 — 345 35 t. Kiel Altona.... . do Prior... 5 — 915 6. Amster d. Rotter d. Fl.
. Mecklenburger Thlr.,
Noll. 23 Ib Int. — kKurh. Pr. O. a0th. 74 Sardiu. do. 365 Er. —
N. Bad. do. 35 FI. 163
S . n e . 11111
.. Ka nselben errungene Vortheil der zeitweiligen . 3. Se. Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: Nach dem Erachten des Ausschusses werden die bei dem bevorstehen⸗ Bese . von Waißen ist ihnen ebenfalls wieder . indem
11111 X.
32 6. ⸗ Dem beim Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten ange den Wiederanfange der Feindseligkeiten in Beziehung auf die Krieg⸗ die Division des Feldmarschall- Lieutenant Csorich die Insurgenten . ; ⸗ ; ; . . stellten Geheimen Hofrathe Bever den Rothen Adler⸗Orden dritter führung zu treffenden Maßregeln dem verantwortlichen Ministerium aus dieser Position wieder herausgetrieben hat. Die der a Schluss- Course von Cöln-Minden 771 6. U von Preussischen Bank Antheilen d9g a 90 ba. . Klasse mit der Schleife zu verleihen. der Centralgewalt lediglich zu überlassen sein, und der Ausschuß lichen Armee von allen Seiten zu 3 imposanten Verstärkungen Die Börse behauptete nicht nur ihre gestrige Festigkeit, sondern machte Westere und pee 6 77 2 m Seiser ier Fos Teien per nsat? ir abe err efstsicher . , trägt deshaib darauf, an. Daß die hohe National . BVersamm⸗ lassen schon für die nächste Zulunst die erfolgreiche Wiederaufnahme
als seit langer Zeit. . . , , , e. . ⸗ ö. Der bisherige Patrimonialrichter und Assessor Calw in Goll lung das erwähnte Gesuch dem Reichs- Ministerium überweisen der Offensios von Seiten der Kaiserlichen Truppen voraussehen.“ . now sist zum Rechtsaͤnwalt bel den Gerichten des naugardter Kreises, wolle; An der Diskussion über den , betheiligen sich Im Wan derer liest man: „Nach Berichten aus Pesth vom
rt i ĩ ö . aris, 16. April. Zproz. 57 30 baar, 57. 50 Zeit. R n Mai Juni 25 Rthlr. Br., 245 G. mit dem von ihm zu wählenden Wohnfitz in Naugardt oder Goll⸗ die Abgeordneten Esmarch, Jahn, Gee oht J Wedelind, und 14ten d. M. haben sich die Insurgenten wieder in das Gebirge zu⸗ nr, ,,. n . S9. 6o ö. 85 3 Zeit. ; 8 . ö. ö 3 264 . Bt. . G. now, und re,. ö im Der fe Appellationsgerichts zu Merck aus Hamburg. Letzterer ersucht die Fersammlung, über den rücgezogen. Den Tag zuvor wurde wohl wieder eine Kanonäabe
— 86 Se
— 1 * 0 c 2 2 0
Wien, 17. April. Met. 5proz. S885, 4, 4, J. 4proz. 70—- 790. ; ) ; Gegenstand zur Tagesordnung überzugehen in Betracht des schlech⸗ ort, die jedoch nur eine unbedeutende Rekognoszirung v 2ä proz. 47, 4, 473. Anl. 31: ie,, 39. kehr. . , , 323, vo. innere 2] . n nns h n g 2 9 / an, r, e, ; ter gg ene der deutschen er nne. behauptet, es sei ö. den 3 Die Position der Kaiserlichen ist . err gg 6 . 3, 96. . Gloggn. 23 — 958. Mail. 69 — 699. Livorno Nordbb. 4583. , ; Gerste roße loco 21 2 gilhit. . ⸗ Angekommen: Se. Excellenz der Finanz⸗Minister der . deutschen Marine⸗Angelegenheiten nichts gethan worden. Man habe Sie haben auf der wellenden rakoser Hügelkette die dominirende t, 4. Pesth 65, 66. B. A. 1136 — 38, 140. K. G. 223. — 6 8 17 = 19 Rthlr ̃̃ visorischen , n, von Beckerath, von Frankfurt a. M. sogar den Capitain Jacson, unter dessen Lritung das Schiff Adca⸗ Anhöhe inne, und der Feind ist daher, falls er zum Angriff schrei⸗ ö . Wechsel. t London, 16. April. Z proz. Cons. 1. C. u. a. 3. 92R, Hafer loco nach Qualifäl 116 — 15 Rthlr . Der e . im Herzogthum Magdeburg, Graf vom Ha- dia“ gestrandet sei, wieder zum Marine⸗Capitain ernannt. Abger ] tet, Fezwungen, die hoͤher liegenden Weingärten zu verlassen und Amsterb. 1583 bez. 3tLproz. 913. Ard. 18. Z3proz. 323. Port. proz. 294, 29. Mex. pr. Frühjahr 48 pf. 133 Rthir ö H gen, von Möckern. orbneter Meier aus Bremen vertheidigt die Thätigkeit der Marine⸗ mit seinen Kanonen in dem von dem Kaiserllchen schweren eschũtze 1 1133 bez. 301, 3. j . Rübbl z . 4 . p63. 14 be ; ; . ; ; Abtheilung. Was in vier und einem halben Monat habe gethan beherrschten . aufzufahren. Den ausgesprengten, von der . r ä. In engl. Fonds war heute kein Geschäft; sie wichen 375. Cons. r. April 144 Röhlr. Br, 1144 a 6 G . werben koͤnnen, sei gethan worden. In so kurzer Zeit schafft man leichtgläͤubigen Menge mit Gier aufgerafften Herüchfen, daß die . i , . 923, 4 pC. u. a. 3. pril Mai 9 Rithle Be, 18 G ⸗ y. z ö. . ihthl. , , , , Ig ifi 1 gegen die . auf e ng, , , . sich befinden, wird wohl ; . = . 2 Uhr. Cons. pC. 924, d, a. 3. 923, 4. Z4proz. 92, 9glz. ; ; fi. R. ? 2 2 2 ⸗ . ertheilung von Kaperbriefen für jetzt, doch n ür alle Zeiten, kein Vernünftiger glauben. on daraus, daß man die feindlichen
Paris 1352 bez. V z d 3 Frier. 30 9 8317 ; Nai / Juni 433 Rthlr. Br., 13 3 6. 1 1 t amtl ch T eil er will i ehe nur im äußersten Nothfalle vertheilt sehen. Stimmt T bald in St. Endre ld in Buda⸗S b
Die Börse sehr fest und steigend. Fremde Valut 29 frem en Fon 6 sind ex. 304, 4. Ard. 18, 173. proz. . unt / Juli 135 Rthlr. Br., 13 G. I 1 ) er 9 ir , Te ern, i n wen ; 9. . 6 14 . r . a . '! a⸗Oers, bald unterhalb one Variation, Lech lehr e fe gent, e Valuten und Gold 33, 323. y ö uli Mug. 137 Rthlr. Gr., 139 G. . ir d ges g. Ang gegen das Marine Mi⸗ der großen Insel über die Donau ziehen ließ, muß das Fabelhafte gesucht. 23 ö nisterium betrifft, so berührt er die Anstellung des englischen Capi⸗- d Kunde Jederma leuchtend sein. 1 Leipzig 18. April. Leipz. D . i Amsterdam, 16. April. Holl. Fonds bei , . Geschaft en, . 3. . 6. m . Deut schland. . tains Jackson f ö. , . Er 6. ß ö. *r. 1 , T en en 5 au 3 k 38 V. A. 1435 Br. X. Dr. E. A. az 6. . 3 . 9 Leipz. etwas flauer. — Von Span. Zproz. höher gefragt. Ard. bei leb⸗ Sr, n, , ga? 1 56 6. . Preußen. Berlin, 29. April, Das Justis g ahi ni i den des deutschen Schiffes „Acadia“ durch die Schuld des Lootsen hinlänglichen Geschützen versehene Detachements entsendet worden an,, 9 Riesg 213 Br. , Tan . i ,,, In Russ. u. Sest. ging nichts um; geindl ie 9 Yeni. H , K 6 , on, ef ng . . . bel Ker 3. 4 4 . 9. ,. rege s sei. Die Ver- woelche alle derarkigen Versuche zweifelsohne vekeiteln werden. Den — 3 Berl Anh. N. u. B. 77, B . — t . 1 = 10 R ir Br. 109 G . 1 die Ve r un olizei⸗ z sammlung ge er den Antrag des Ausschusses zur Tagesordnung ins Hauptquartier der gegen die Insurgenten operirenden Armee Altona⸗Kiel 85 Gld. Deß. B. A 101 Br*. n! zr., 77 G. Holl. Integ. 93, K.. Zproz. neue 585, R. Span. Ard. 103, 2 . 107 Rthlr. Br., 103 G. 3. mündlichen Verhandlung in Untersuchungssachen betreffend: über abgereisten Feldzeugmeister und Dberk ant ; A. 895 Br., 89 Gld. . Br., 1015 Gld. Pr. B. 4. 4, gr. Piecen 108, , æ. Z proz. do. 335. Eoup. 84, 3. Spiritus loco ohne Faß 148 2 143 Rthlr. verk. P Anf den Bericht des dortigen Ober- Landesgerichts vom 18ien b. MN. Die Versamml e . Berat ö 9 gelt zeug erkommandanten der,. Armee in , , ,, 1 alte 10145, 4proz. 82. Stiegl. tz Oest. Met. 5proz. 74, April /. Mai ei Rthlr. Br., 14 H. . wegen des , . ö den Fägen, . der . V tes h des . ge, 63 , gh, . 2 . gg 13 April, Zz proz. E. C. 9 Br., 73 G. 33 Tärpreö. Zöt, K. Mer. 257. Peru 193 er coup. Mai / Juni 143 Rthlr. Br., 143 G. Kö , g mn t des Ausschusses lautet? „Bericht des egen n, en A . berg beglei ; St. Pr. Oblig. 84 Br. E. R. 105 ( Wechs el ⸗ C P Junk Muli 15 Rthlr. Br., 149 G * nung vom 3. Januar d. J. (Hef-⸗Samml. S. 14.) zu erscheinen , jtlichen Ausschusses, enberg begleitet. Am 11. April Nachmittags um 5 Uhr mar⸗ Cr Br., 82 Gld. Dan. 65 Br., 65 *r 2 w; Siegl. 99 G. . 3 . Ss. E;. Bien 313 G. Fran, 5 Juli a 153 Rthir Br 155 15x G. . ve nde ist, . 23 betreffend mehrere auf die Friedengunterhandlungen mit Dänemark schirten die Grenadiere von Olmütz ab. Generalmajor Zilta, Bri= Ʒrrog, r Pr., Ta Gh. Hamb ? Ben C3 3 8 . 16. eter but 6 6h 96 G., k. S. 12 G. Hamburg 347 , rs. 6 ö . erklärt der Justiz-Minister sich mit dem Kollegium dahin ein verstanden, daß bezügli e Petitlonen. Berichterstatter Abgeord. Esmarch: In den gadier des dortigen Mineur⸗ und Sappeur⸗Corps, ist vom Kriegs · dorf 67 G. Altona Kiel 30 Br. sg Gid. ¶öGi. Clash 75 ö. z . die Gegenwart eines — i , n,. . leßten Monaten sind dem völkerrechtlichen Aueschusse nachbenannte minister nach dem ungarischen Krlegsschauplatze beordert worden, 6 R.⸗Neum. 100 G. Mecklenb. 317 Br. u. G. z r em. Mit der heutigen Nummer des Staats⸗An zei⸗ ‚ . desselben in Untersuchungssachen keine mündliche Ver g Petitionen aus dem . Schleswig, als H aus der Stadt und zwar vorläufig in das Hauptquartier. Der Feldmar schall⸗Lieu= Wechsel. Paris 187. Petersb. 338. London 13 83. Am— ) ; Markt Berichte. 53 der V dlungen der er st en 1 Es ist ehen dafür zu sorgen, daß im voraus für Verhinderungs⸗ Tönning mit 66 Unterschriften, aus dem Kirchspiel Grundhof in tenant Wohlgemuth hat sich, von seinem Unwohlsein genefen, nach skerban 33 bö. Frantz Ssz. Kien jy6t. Hrzesan 1zör. goht. Kam Rerlinschtraideßericht dom 19, Aprittt:. gers sind Bogen er Verhandlung , fäle des arehnlrenleg' bestlß Gubsitlt ein: fur allemal bestsmmmt fe, Angeln mit 1823, 3M guss dem Kirchspiel Hußbhe in Angeln mit 122, Olmütz nicht aber, wie es hieß, zur Leitung der Operatsonen ge— d'or 11. 33. Gold al Marco 437. Preuß. Thaler s03. Eutigen Markt waren die Preise wie folgt!!! Kammer und Bogen 78 und 79 der der zweiten 1. wofür der Dher- Staats- Anwalt die geeignete Anordnung zu treffen haben 4 aus dem Kirchspiel Munckbrarup in Angeln mit 22. 5) aus gen Komorn nach Ungarn begeben. Komorn, wo die Besatzung Im Wechselgeschäft war es still. Das Gelb reichlich. Fonds . . Qualität 53 -= 558 Rihllrr. Kamm er ausgegeben worden. , : . wird. ; Dem Kirchspiel Sörup in Angeln mit 97, 6 aus der Stadt Flens- noch an 16009 Mann stark sein sell, wird aus 140 Kanonen bom= und besonders Eisenbahn⸗Actien sehr begehrt und bei ziemlichem ggen oco 243 — 26 Nthlr. W ö ö ꝛ . 5 Sollte in einzelnen Fällen die Nothwendigleit, einen besonderen Sub- burg mit 634, und ebendaher mit 633, 7) aus der Stadt Frie⸗ barbirt. Die Cernirungstruppen zählen an 20, 000 Mann. Mak schwimmẽend 3 3a -= 26 e, . — stituten für den behinderten Staats Anwalt zu ernennen, eintreten, so wer. drichsstadt mit 231, 8) aus dem Amte Tondern mit 640, M aus soll durch Török en, worden und Letzterer w der Leiter
Umsatz höher — ; fr. Frühsahr S3 pf. . Fihlr. Vr. 219 6. Druc und erlag der Declerschen deheimen Ober · hospuch druckerei. . din die Gerichte ermächtigt sein, der Hohner Harde im Amte Hütten mik 206, 10) aus der do c der Bewegung in der Festung sein; Mat ist durch seine eigenen
ö . f ö 1. ‚ =. k . . J
1