1849 / 110 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

60

Ehe die selbe be ch weder dem 9. erhob sich indeß 2 , der Fina en zu können * noch dem ande nz · Minist 8 ist⸗ egte dann ren der beid er, erllärt Terssibe . des en , 1 6 e,. err abziehen. S dem Rohzucker auptsache folge . uchetzole ssen Zweck me umgehauen an ö, , *, , . mehr als 00 Moo ucer auf Ag Fr. erhöht werden Abgabe ven il e, g nn. Großh wehen Tre; Sreihei . ö te Kredn ucker konsu Fabrikant e casoli e Fürsten eine Art Re en wi wenigen . . monatliche Kredi ; gegeben; miren, wird en, die M Torrigiani regieren ; eg eder an ih Meteor ; Rück tredit. Die für die übri fortan, an schri i, Capo n soll und ft ernann rer 7 ologi . , . e . a , . k , . e, e . rtrag der Zuckerzö r berechnet, da hrlich, statt ung des orgens ges verstedt o! Die Mi nften besteht l. atꝛar ock 2 m Mera. . wahr cheinlich . von 3 Millio ß diese neue Ei * wie bisher So eben 9 chlossen. . ö eute sind all inister sind v . =, . ; jo Um ner . Der ä, , er auf 3, 500, 000 irn auf minde inrichtung ben ürger! In d ist hier folgend e Gewölbe seit er⸗· Tier,, 132 z3l, a1. ö —— er J 2 ern, ere e —̃ 1 e , n. a n nn, mit. . . 33 mie, 3 * M 110. iffenllichen Arbeiten rden. Der S et hat der die gt sich dafü eitung d . Er nb mn Gen, wems... e, S886 , ö 86 riums fur 165 genehmi t. l enat ha und soll f freien. für, eu er 6 entl J übernimmt 2 * olkenaug.. ... NW. reguig. * Ct 4 . ; . , e,, . ö n . k , gerlage zum a6 tb - Entwurf über Ti at die Rep iger, als d Ministe ni, Betti euer V iesem aston zu b or re. 4 30 . Teer . . 1 dirt worden, mit ie Postref eprãsenta as dies jähri Cesare E no Ric ertrauen ernsten A . o* n.. , . . 3 um . 41 ge orm, wi nten⸗-Kam ährige apoquabri.“ asoli, Luigi genießen ; ugenblick . ä 1e n Sar . r ; Däãnem K , Evanien. M istori, Carlo Tor Gino rer. Ww. 2g urttemberg De alt 1 ch 9 Die Berli ark. Kope genommen. amen licht heute ien. Madr ; o Torrigiani Kõöniali 1 a . Stu tt u t s ch ö . n 8 . aßen. . Ita. ,. . er fu mn in ihrem . 13. April. Di 26 Montag, 23. 6 Schauspi . 3. 26 und 93. ö . n d. . J taats- A 34 * * Gentral 3 spricht d pril. (A se Perpi chen Th ie G onnement pril uspiel annove , , th Röm Die hi n fen , ef . , ,, J . gef en hn en, l. , n,, ge. k 9. dien en ** k beer, ge. ge e, , ü. . ane , men, . * Hel caffle⸗ prlvatma esandt worden er Regierung in ej yo e ESpani on Montem richt vom vo m boten d. ö. er spanische von C. Pu 9 errot. In Sc es Ballet in 2 it aufgehob alien. Pa A tliche Erkla igten bei der i, . innerhalb e ie bahin nstalten in P r 1 die dänisch nn hier au sei. Gene n einer ef ien richtete, mi olin, der rhergehend zur Bestäti Gastrolle gny. (Fräͤul ene gesetzt 3 Abth. Ebenem machung d m a. Einrü un s 1a rung in Betr eniral. Gewalt. Eine i Tagen nach i nicht gehöri arma und Pi ontag d. P , , ral Fabvier gh k , . , d, ele Vorher; Kr an , . s Greer ge, der in y . , , . . Piacenza sind ; 8 d. . A Itali in Augenschein auch nur in di e nach dem 6 eidans in der N egleitern nah hefs 1 der He r, Konzert. 1 er:. ECsmtral eon. Musik Sing · ꝛllab Wi Aispre. erreichischen T echte. zogth Aspre re . erlassene . zu verfů enten haben ö P . pril. Seit do . Florenz, 12 ein genommen dieser¶ Zufolge d offentlichen Gefã acht am Aten e Ter ei nach urn Apollinary für Violine . Große Pha da, als * mM eme. Die e n nt ruppen. - J.. gelt den Geschä elan ting J. sic er son en⸗ ; n. in ee, la chasts ung des Frequ ö . agen zlehen n 12. Aprll (3 Duhielt 3 Mitthellun efängniß von P verhaftet und erfe S. ä n r gn 3 3 Kontgti dus omponirt und ntaste aus 66 . , n ,. un st raum- ͤ gang der B es Generals Frei Bis i quenz der Ma lamin , glich Truppen hr Nachm. ) blicke z efand si in 9 des hefs d . gefü mit ihnen don Portici⸗ t schaften. 2) Paris, Mit r gr agen : 2 ; . isenbahn isalems.) * . ö ; ehörden ties Frei⸗ on inkl. 7. April Eise b ag debur livo . icher zu widr nach ber Grä 75 D. A. 3 ; seiner Verh den Hänvd er Douani hrt wurd 33 3 von Aub 2) Arie aus d glied me ; von . Markt WVertk usilali sch ö 22 es Her⸗ 8. April ril c. w nbahn. g⸗Leip 1 und erlaubt rneser Freiwilli iderstehrn ränze, um ei ren der haftung ei nden des Pra niers, welch . und 2C(*6cade. er. gesun er Oper: hrerer phil Veri . . wiss 169 . . p bis vlrm en sich bis gest illige (mobil isir Vor etwa 6. n einem Freiheit a r den Douani ne Summe vo ö. tendenten im er ihn . vorgetragen malerisches . Herrn : „Die Stum 9 Nich . chte. J ; senschaft u 3 Personen a nkl. 14. ur ef rer ' ' 119 105 ö al zu Keonslilten ern der scie dent 4. ö Tagen Offhicre nbot, in wem iers 210 für 1 ij Franken i Augen⸗ * Oper: e e Herr Apoll apriccio t h . der 26 J htamt J ; Die Zerstö Ein nd Runst us dem Zwisch c. inkl. 105 Personen. frühere ö. kam. So z Burgern jesse, wodurch hier an e hin und r! ihnen sagte 2m und seiner 9 Gold, errn ven der 86 von Rossini nary von , ine, n n. ĩ . iche ; örung J g⸗Akademi enverkehr.. ,, , , . ö. ö. z 2 J I ö t 2 ; erusal nie. i 16,431 ber e, = re, jczt übersielen und JRarionalgarden es drei entgegen erfüllten Seren. aufsuchten. . sie einfach i re Preise de sten. Anfa gesungen von ö D r T em. de n ei,. =. : . Ab e farssti Rthlr 1 Fiir, , halb a n, ne. e el : Hier Oratori r Leipzt Cn ma 1353.5 der , ,. verseh eliten genannt mißhandelten sie und den hörden und über aben e. seßzten die tr jene treuen stische 16 9 Erster Ra : Parquet J Uhr. oͤtticher und Me ürttemb ut schl ĩ 4 Ort Hiller 93 O (D iller. orium v ö. H g ⸗Dresd n a h m * 36 Verso Wr her uf abgehen, all en wird. Gest⸗ da der Polizei ti einzelne am Sten Der onful ie vier gun n Anerbieten V und von A Sgr. Parte ng, erster Lalt⸗ Tribune und ! 6 Staats erg. Stut and i. bereits in ,,. . 18. pril) on Ferd. Für 30 279 meg ener Eisnnd nen. Volt 1 und gin , sollte ein enst von wo m nach einer d . . mph bhertet 16, blen dn, das. und P zweiter Ran , , rath Römer i gart. , m , ne Jahren len gern hr un , . onat Mar ähn- Com auf i gen we breise Haufen h an ihn st er Wach daß der G reffenden B Di Sgr ang und rosceniu 91 eutschen inisterrat r ist vo . April gen Vorfü ei der a 44 und g Jerusal „Z83 Cenin . z 1849 pagnie verfolgte, k f ihrem Wege nach ohne zu zahl zechten sie i lach im Gefͤͤn reng bewacht hstuben der Ci raf von Mo Vo enstag. 24. Mn 4 Balkon d m 1 Rthlr eine Verfassun h stattfind n Frankfurt hier (Sch i n mn, m verslossenen 13 16 wiede ems,“ das hi er Fracht... ...... i9 1735 n 6 chrten sie sich nach der Cise n zah en. is n einem dem P z guiß bleiben ht, und daß 7 itabelle geb ntemolin rstellung. 2A April. Im ; aselkst 20 S = ; ermoͤge St gsfrage. S en, wie m hier angẽt wäb. lung d chtbare Wert ns der Sing⸗ . zur A hiesigen , , 16 Rthlr. 17 los; lötzlich nbahn mit Zi ein Hau Endli räfeften en sollen, bis di seine drei Beg racht wurd 46 Abth., M uf Begeh Opernh gr. n aus aatgrat onnab an glaub gekommen. R ] es Sioff in een . Alademi stattge lus führun ahnhof. Summ 6856. Ngr. 6 aufgefange 3 da sie ich um und gab ischen und F . d ndlich zei an ihn ert die fran h 1 Begleiter rde, 9. usił von ren: Mart ause. 5st chusses je drei Mi . end Abend t, wegen B g. fassung es, den m Betracht ie, vollkom m habten aber 9 Haupt ⸗B 9 eipzig, den a.... 35 338 * 12 * Pf. tete sie . und mißhand zerstreut hart en Feuer. 3 fein nehmen d gte der On nk ichtete Anfra nell ch Regierun so lange S Preise der Plä ör. von Flöto ha, romantisch . n, ,, tgliedern de sses vom 44te und, gester ber Een g J. ö i, n n Then ei ce n, üreau de is. Riprii 16 d rm J I *** lier ene? Guardia nazi elt; vor rr. so wurden etzt ging ihm 2 er franzoͤsschen 6 sehr err. eantwortet ng die von d 66. Erster Ra tze: Parque w. Anfang ha omische Optr 1 von d orsitze des S ndischen und 8 Stadtraths n berufene 9 trat ,, ung 4 gelang usstellung ,. . der hang r Leipzig⸗D 9. ö gr. 5 5 kaven ha gab es doch zionale, welch ichem e g einzeln man d getheilten Rachri eamten, w gt durch das iben wird. rütter Ran ng und erster Ba ri lien g ! Uhr. n n en beiden ,, ,. des Voifsverel des Bür mniis- . i lalischen ,, 5 in Km fausgeprgit ich. drama sche⸗ 2 Comp a 'r es den er 3 tten sich vi k— sie in i Hhlagen ret⸗ ie Verha chrichten bie ri elche in ; iedere B a nn und Balko alkon d nd zweiter L, dr fa so! ltischen ißen Gutb ereins b ger · Aus⸗ rsindun ,,, i r ai. Eharalt , ö ba u 6n. Eisenb e, , hee i e fern hafteten Kari stung ed wren! richtigen A eige der i ö n daseltst 15 aselbs. 1 Rithi Nang 26 Kommi , . , , ,. , , , g, . 314 ta 6. davon . der Bür fünf Livornese erwundete. J führte. molin. al arlisten gaben Prätendenten nstalten traf , ,, ert ng, gen pril, Im En Sgr. Amphi hir, Parlerte dige E sien hat au eutsche Rei angeregte öff. mmen. um lil ö. ar nt. abc duch , , e r ige ein , ne. : Fre gu en uer Eis Kirche auszuholen . gerwehr beseßt r geflüchtet. D n einem Dberst 8 Unter ⸗Lieut folgende Ja verbanlt.“ D en, denen on Ern ö mrich IV. (e auspielhause hitheater 73 8 . Iich rklärung d ch bereits her ffn, entliche Kund r die , gestaltẽ urch effektvoll el iegenheit . Theiiweise s edeutendes Für 23,519 vom 1. Ja 3 und Ein enbahn zu brin nd in ihrer Min und les ie Stra st D. Ant ulenaln Tie, Ten w, ie vier Vorsiell beare, nach rster Theih, Sch hẽste Ab gr. zwahl , , 98. zu ber gebung irkung, i n e n n ü, nd. Sorgfal gha ur 56, Derso nuar bis nahm. noch wüth ol, welches an den Zweit ch einer nahe an einen 3u dem fr e e und Oberst D Carlos de A onte⸗ ang haͤlb7 Uh tückes vor de chlegel's Ueber el in 5 Abth daß unse ürsten und ussprechen d r eichsverfaf eine kurze . e ezitative ki e if ie Zerstörun nem Werke 1 der musst 3 / tr. Güter ö. 4043 Rthi 9. selbst zu ender; ts kam een, Stangen * are see,. egenen aus Per tanzösischen Bot t, General Na Juan Tim lgarra, t ö m Urlaube des scbung. (dete zu ihre re Regierun Vollsstãm er Erwartun isung sammt z ne nr eber art viel über das . . ö h m e 4060 r. 1 NJr. 85 stehen; ö. mit etwa 2 vom und dergl. b n wollte, temoli pignan einge schafter, He rvaez, begab nch. . Herrn Döri Billi r Durchfüh g, getreu il me unterwe g, daß sich i em . land erg gen Gestaltur bine e zählen darf, mit. Necht zu 9 ' 56 K—— Yf⸗ 9 D austoßenden ewaffnet in melde gangene, die rrn Bona sich vor k ing.) igung e rung ihren bis rfen w. ihr alle essanteste die Chö ig die ausgefü e erheben und Währe den Löb O93 Rt 2 welche ger. diese Tru ragonern, en Vlat war, gen B nde tele „die Verh parte, t estern schen Behö thielt. hun möge, ü herigen zer den If urskn Musilsti re, d,. efuhrter ur g, en sich di au. Zi hir. 1 N ppen mr ,., i , n , r , n ger o tog el ge. be Eri ß n en alfi? ö . mr, . rr n i dittz ner, e ö 83 . en, bn, e. orno behn . früher . dein er den Grafen sict zufolge, b mik und fragt von Mon? Zum outag, 23 . städtisches Tl ; than, be e mögen eg an wel iefe Erklärun elche einstimn les Wie hei ördern. So r gelungensten en, sind . ist zn ahre 1848, w ericht p ahn. 2 91 2. h z ) ? 5 9 4 2 1 21 . . f. ĩ 2 .. j i * i 9 ĩ ö lch 120 1848 bie Car * ng das Vel zweite ö hart de h, sache bis daß er bies .. fassen 14 fanzth h * ihn, wel⸗ . in pril. Italieni yeater. an. e, wir . ei derselben . die enn, auch den r mit welche O ,. und hehr ist gleich der 1 d in er. urch die bei war endlich . es gegenwärtiger lage r ö Prügeln e, ee. dem . girrun⸗ her unbekannt fo weniger 6 n , ,, von Hirold dieser Sais rnische Opern e, n, en so eben ttheiligen, w ssiön den W . n , erh; Ihn. sind deine n , ne, e nten politiso u gen ne n, Geschqᷣ rüge unbekannt ; isch Die on: Par Vorstell gramm haben, das v daß dit si as diesel unsch du hrung der glü heil beginnt, i allen word isenbahn , Schwieri fts⸗ Bert darauf e, Volke nur in Livorn auf ihn ein use gelas⸗ . werde in ; n . J. sse, als ihm di after er. i nstag, 24 ; npa. O 29 ung.) entwor zu dem i das v ie stadti dieselbe au ich ein gl er glückli ginnt, i . en, allet im zur ll reignisse le gkeite ; cht ö ti uur schwa . erlitten und erinnerle ie Yost, ßheli (6er gl e gan un 3. At ¶Axril. t Oper in 3 Ak fene Erlla hrigen on der ischen ch ge⸗ eng ann . wese är en gen reer wenn nn . übrigen Li hren Ba . trie pollen, m , . gend adh gef, That⸗ en. vo Berlin bei len. , n,, zu ma , ,. n nl enhl ene le, leinen ö fut . , . 29 ,, Hide gens, nnr n. vj n , , zestehenden och. fe Canet, ela mr, , , k V d gm, , i, , ehen, , , w, di nage, so wie ben n, , nne Ir nr g e re ere. erschossen eser im Lad en Livorne und hal 3 irse hten ge e von ben K aus Catal eseße ver ne Re⸗ Me theils nach b alisch. Die ? t. Posse mit . S ringen hren Ant die vor ngenomme tun ife des Ausd ender Wirk ester untersti vortrefflich wie in der h . sondern da hmen nicht etriebes n Betrieb n. . 1. , gn , . 1 V en gleich 5 in 99 arlisten auf alonien hier fahren. s . Decorati ekannten Mel e, Muͤsit cheils it Gesang tuttgar . rag vor di 1 der Fiommi ne g, ist der herrli rucks, dabei . Eben ützt, von wa gelingen und erausgestellt ß sich noch cht nur nicht di sind von der gesetzt , e, er dem auf von ten. Die assung und warde ong eingeb gefangen. M tte eint und vom Th onen und gelodieen artangt neu ko n, , . ie Einwo nissten . grefflich hehaft gewain⸗ exprozri hat, wie wei „n Df dem Ausgab Art ge⸗ . Platze, da ben Cara ie bro; 2a e anstã rachk. Er arfal effen zwe heaterm Kostü taugirt v m bu gische pril. hner⸗ ver ⸗· * wel n, ,. ln ich f rn, fil alt- d . , . tt don 15. garen get —— and Guerrazzt 22 . rer. 2it &. 2 Er mug i enn . . Die i rn. . *. e e , ,,, . erk) Gest 9 . 3. , . ö . . aa n g bn bargen 3 , nn. r l ö er feifen . * . ö. . i fals . or an 96 D enade mit . tcorationen . . wohnt d in der d r C entr 1a estern 1 ekia's: ändel inellen Fest . 2 mu t 8 zu ö. 9 n nicht 4 ] gänzli * ie N 8 . . J . . tien Att: der Aus im 8 er heutigen eutsche algewalt der scher Wei marsche zten, nach provisorisch in Ans⸗ ch vollend ach⸗ ö und große Nasken sind vom 8. ; kt: Das sicht aufs B Ob ann ov = igen Si n Ver aff , Ober⸗ Tri Erhöb' eise rhyth folgende . malige den vo hen Zweck pruch geno et. Nach ĩ zug im dri corationsmal Innere des K ram Ober - Appell er. Han itzing des . ungsfrage hi , tt D öh't in laut misirte) Chor höchst effel 985 n Besitzern n. der Kommi en ze. früh mmene Par ö Berli . m girt. In Scene ritten Akt ist er Herrn Sch rellschen erklärt ationsgeri nover, 15. 2 inisterrat hierher inen glanzvoll es Festes P en Wettgesä or der Di ert. 58 Rthlr. 2 zurückgegeb mission fest er exproprii zellen, die Aufn n, 22. April. ; z ö geseßt von de nach vorhander wedler. De Krimina Man erzählt cht in Cell 5. April. (O hs bei. Schluß · Chor en Gegenfa . ngen ener naten meh 4 Ngr. ü en worden gesetzten Prei iirt werden Woche nerksamkeit der 35 Selten hat vi ö. ] . n re,, arr . nun . ein T sich, bie pur hat sich ge P. A. 3.) D Violinen . in nn ildet. Nächstde . . verkauft wren 2 sind ⸗. verblieben . den ehe⸗ selben . d es ist daher 2 in Anspruch 2 *. 2 Be , —ᷣ . er und Grobecter) 6e . Gerner ger en hen, i. u td rn die Grund . b a ger, n,, Ackerstück ,,, n für z60 e,, ,. zu bezahlen e t ̃ spruch ) . . v I z —— . cler) ; lei ; rechte esonderes „Er wird dich ittelsatz: durch ersten T Zei e Unter : nd üb Rthl etzten d . lig wirke der . befremdend nmen, als rg so . ö rliner B . . a fen, und es ee rf ge eech, . habe in ei weise es Inieresse dich mit ire . die Triol Theile der eit zum A handlunge er den V r. aus f ret o⸗ . mußte, als J er⸗Berhand der Ausgg diefer . sehr örs e a ö ö. , n, n . , . 9. ö r n nn , , . , k 14 (dem b lung um gang der⸗ eit nicht ge knapp . 6. ö verlangt ler geöbersft nahme a höchste Geri . Chores d zweiten cles, Angri t ens engen, t, welch ger, am . ö * K , e g haßt zl. enn m, e r e e , hei ger aer agen. e menen, gn oil. n ee, . Cn warf lan durch enist hauunge 1 Nach ohne daß sich d ale Anlagen h bracht wer daß vie G rr fre ef. n , n . kn ,. , , . . . r , ,, . kaufe von 66 daß d indeß bei dem ellte Traditio Laufe run der i ich dadurch der G at eg in letzt erden könnt rundrechte bei ousgericht i Aufl senes ür⸗ , alischen Ensnkung init unge · D nm din e. kn , fangen 1 ; ö. ö ver n dieser eldübe er ö en. bei uns ni n Ce r⸗ iten: iefe und dung mi währ von 11,64 haupt zu b 1 gänzlich ahres zeit tremint ent esitzern, als . Rüggang dd. ö 2 ᷓ— Course Woche sta erstuß ge Al ur en mr. hat aber . , ,,, wegen Kö. . ö ; 2 war der ttgehabt egt . nwend er übertroffen Wir zieh' nur durch elsten Wort im Gro es hefti ubikelle gewesene et; es . wir bemerk nen , i be u ge. und er durch . nicht lation als de Nückgang b en betraͤchtl . ung ge⸗˖ Pen e , , ng. n den spa ort Aus- herab s-Schweivn gen Gewitt n. Am ] m, hee . . 44 . . e. neue . . 3 r 2 g bel ven E ichen Stei 9a t A ; 2 ezeichnete M ie der chori , teren Ch abgerollte nitzer Eins ers die L ö. Juni erfol sse das aj ; genug Pafür wi affe der r . Hel dan n , n. . us la ,,, che Then n r, e f rtr, malhsen ner irn . dieses im 3 X hö. ntheile r wird es sei on. Bank A ch forei enigen Ga age angehhren ie weni desekun h nd a n g ann, n. ,,. nn, . . äs, fs weir di . . en. . der Monats her bezahl pr. Cassa sein, w ank ⸗Antheile rte Offe ttunge gehören, v ger Kom g von Par a, 5. Apri * . esan om Pizzikato nien den genen Wer iebs - Erö charbeiten e die dad nte die Wegrä elsenma . kante zu hab . um J uhd h enn vo lu von d rten erh ngen, worin von leine , mando des ma durch 1 pril. (P rfunden u ge die grö to der 'ne, mr so nim K röffnun n«och urch a egräum sse . Kauf erschied noch en waren en, als nd Nor d⸗ n 358 2 34 95 2 88 eblicher rin jetzt viel s r den A Proclamati es Feld b, 000 M rag. 3t Di nd von tieffes ßte Einfach ässe beglei die hõchst mt das un st baut g bestimmt vor dem 16 n der ung des . er sich eb bedeutender, de Auf län sie zu E und auch X gewiche z, und 3 zurüdgingen velulirt b usgaben endli ,,, zeugmeislers d. ann öst er ei g) Heute ist di , , fe d n nn , . Genfer, werd, n er, en Tage voll Jun al bung ns . ö. so zurück r. doch ist gere Termi nde re preußische en, währe riedrich Wilhelm So sind essere Result lich aber die reellen; des ssen hat: d Alspre ichischer ist die en Umständ ug betreff nt. nir lich cheist sein, bicse eG, sl deren 6 er im. Jah vßlig beendit als dem zur g . ber C n, ein Verhaͤl haltend zei nicht zu l rmine war n sind. sche Fonds nd alle übrt helms⸗Nord neue ate für das l schon bis jetzt der Procl Herrn Fel : „In Gemä er solgt ruppen unt schen Theil en, bei dem nd, so hatte bi ergreifend Inhalt mei hor 8 befriedi esammtzahl hre 1847 endigt werd zur Be⸗ . vurse zur aͤltniß, was 16. gten, als di cugnen, daß di Im A 8 um 4 und gen Aetien⸗G rdbahn aufer anlockt laufende Ja jetzt erfelgte k zeldmarschalle mmäßheit erh welchen fre er Hin n ! ö e , , nn risterphast¶ Eigten t end bewäh hl sich auf 3 he,, . Di . ir mnü Folge hal eee ,. ie Abgeber die anse lle . 14 r . ' attungen Die erand . ; hr dersprich 4. Weißtro . Königl. Hohei Grasen R haltenen B lgende mern ite zu zeige es, volle G antbar und ademie unt g. Sch trockenen Hi rt. Die A 96 beläu gesammt voll ie . derherstel üsfen nun erw oder gewisser unaugbleiblich sich her ⸗· S ehnlich. 3 war di edriger zu n Staats S nderung i - ht und ehe = Unterzeich pp 21. A gl. Hoheit des Radetzky, i efehls Sr. ich das ihr n, umsomeh elegenheit reich au er den obw weidnitzer Vi ntermau rbeiten d ft, haben endet . . 38 Wei tetti erlin⸗ An ie Besser noöti⸗- b chuldschei n preußis r noch ah ichnete berni ugust 1848, wir regier in Gemäß hein zu sporne als die energi sich ei gestattet al⸗- nomm Viadul erung d er sich al sich bi . dieser re der inc. ob die ,, fiber eichen v ner, von 86 halter v ung der Course ; ezahlt. ne 802 chen Effekt , , , ,, bi wird b enden He mäßheit zin G , g, . beitrug cnergisch nmel leren chori⸗ en und ] ite, lonnt des einen Wi 8 nothwendi * Festigkeit, : bedi amer bis 55 1 a67 on 76 a 78 ourse ; . a2 r und 5 en war fehl air⸗Verwal eis auf wei ekannt tzogs Karl zin Geltung. die einzelnen den Eifer e deitun eder von i wurde eb m Mai völli en im M iderlager . welchem * bereits , ,. n e s n nrg Lage ei ingt. 49 25 is 55 bez., b z bez., blieb 9h bez ö noch ziemlich Auch in fr proz. Anl unbedeutend; e und V altung in eitere Wei gemacht: rl II. Achicam g. Herr K zelnen Soloparti der A ng des Ko ihrer w ; enfalls öͤllig bee onat gers am 9 ge⸗ ge * . ö u. ; ihe 102 h Sr. Köni erwaltungs⸗ den St eisung die obe⸗ 1) Der icdoch i mit der i ra us sang di partieen us führend mponiste ohl die auf das tl endet werd Jannur i roß- tin recht . w mmen hatte . n den letz ne Wle⸗ a 76 O & bez. u leiben 51 B en 87 Br. M Br. erlin⸗ war die Stim emden Fonds w e 2 4 3. . önigl. H uge⸗Maßre aaten von? g die oberste Ci er och im get ihm eigene g die beiden T kamen i en noch n mehrf ungünsti thaͤtigste rden. Mi n Angri aftes . vie neuen bi ieder gewi en Tagen verkauft . Br. Köln Minden bez. Hall ag deburg P fekten fand mung dafür aren die Schwanku ĩ wird der herr Hoheit. 3) geln erfolgen vo pern, , i, e, . e en öl . ,, n mn, m Ban gn höher bet . Witteru vorgeschritten, nen G iff ge⸗ ] äft zu erw edeutenden B nnen wird, i gard⸗Posen 2 Niederschl . inden vo 3. lle⸗Thüri ots⸗ ist 29 nden keine Ka heute merklich h ankungen ) Pa err General-⸗ Zum Stad von heute ; 29) Alle Be⸗ ürde a nne und statt ange zu wünsch Innigkeit ieren des 3 , tung und 2 entgegent ng des M itten, und ber bau arten hab zlanko-Abf in don 1 iz 2 73 Mark. 72 n 7562 77 uger von 2 905 a 4 ufer. Nur h flau, und di gering, doch armo, 5. Apri Major G lkom mand an im N k ele alesnen n er g r, r r , , 26 6, l . re,. re el . A haben würd schlüsse 116 bis 2x und a 731 . * bez. gesetzt und in 5 r in neue ; die meiste pril 1849 raf Wimpffe anten v Namen d ie Dam ie meist ortrag rr Z3schi ruckes, li q ' so daß . en Oberb och fehle D i diesen 9 ob⸗ uswärti rden, d sische 1139 b 1 36 b und z, heute ; 00 gl neuen polnisch n. Ef⸗ Parma, 1 = pffen er on Pa 1 chr hoch i s en h, , , an, e n, Tn, b nden 16, Arbeit . Bresl artige z u d, Bm ut. A thahlt, Kat ezahlt. M & beg. Sta In P Obligation en Pfandbrief nach steh a, 11. April nannt. rma kes jed erih aus, s e und Bus gelegene vieler . den Geschäfte ahn stat ai die is zum Mo „272 Ellen S ten Sriedd e rj 21. Ari rsen . hi nn Hen. 15: Wer burg; . Vilh. N rioritâts- A en 2 74 K eiwas * c e , , nn,, ,,. deu s pre.“ , , ,,, . äißig:ng und zwar ftẽberichte a , ren, . , , . sches Pa dor 1133 enn Holländ 9 Damburger ind z bis 93 13 Br. D est. ümsa ordbahn, die 6 mit Aus . ö Einsicht n n, derõff 3Ztg) Diesen M . ker leider sehyr 5 durch die . u nls ß. De . dringlich . . 1 . auf der 6 . 1 Leer dap g n r Bor 18, . , Old k und Ser . , . ne en ich en gäben g': 56 * Ju , d, ,. . . orgen wurte Laren wel werden sen a n g n. ai Srl. n,, . , Ire , g. en degli. . Sin, S f n, , , e , , , . 6 la enn , n 1 , ier gen , nn,. gerlin Vustkal n e fr er , . d de,, nne ea h e s , r . ö Jzypro⸗ ö. 6 Rttztr. S095 Gld ichischt Banknote ld. polni- u. B. 78 tau 14 Br. r., 72 Gld gestiegen und Ges— die übrigen be 55 R bezahlt wenig ge wankt war der lassenen . von der ich folgendes , ec, Herzog gestützt auf di u. AJ, die i unter den f usitalisch . . Beide G e , r, auf Loakschuppens lesischen Ei 6 Lin. J 98 bez 100 Gid. h Sechs en ghz be 5 j 78 G. Alto . Magdeb. 1d. Chemnitz Ri Heschäft darin. haupteten sich . gingen heute neue 5 6 fü] null esetze, Alten Holle green: befehlen lehr ef arl 1II. v ie pellmeister insere Stadt i remden Musik-⸗ es. h gesetzt und ebäube sind j dem Bah auf dem d,, . , Pos. pf andlungs⸗ ans. B. . S' Gm. ,, , , . Riesa 20 r meistens zi ute big Ot . n,, ai, wen e, . , ,, ih e re, n , ahnh Poln ö 82 * be Schl andbriefe Prämien⸗ d. Glo. De b Berl. Gld. ziemlich f zu⸗ aften und ig erklrt welcher g vom 20. sehreren 3 n aus S Zeit. besuch aten (Hi sive B on dem B n Anse r von B ittau not 9 ö 80 Pfa 3. u. B es. do. 3 proz. 9 eß. B erl. A sterdam 35 /. est, doch o hend Genen 11. S nt sie auch sei ärz 184 genheit a ahren in ei ondersha ten b ller ahnwãrterhä eschl hung d ,. othig . 81d nobr. alt . 3: 965 Gld A. 1015 nh. A. d' 35. 60 hne d aus ein K ch fein mi 8 er der Ka gi een J g findet sih ai Dorn sind ni e, ,. usse; aud er ungnsti rl, m e ge fn . , , e proz. , , 6 gr bez, do. M Frankfurt . Giv. Pr. or 11.31. S ankf. S8. Wien . aussicht. in . Henn algen en wird eine . . werden 4 Königlichen 6 rrefslicher J ,. er Le ere, d sich auch Ka. gefü mithin zwisch user zu erricht ö auf. der g nt gen, Geld Ziege n . 6 . a * . zo . , do 36 Gb. . f üeder ziemlich bel a. M., 20 . In Wech old al Narcd 4 en 17035. Breslau . bestehend , und. 7 isch Een e, 3 . . wie a sich . bereit ö wourch a ,,,. . abgestand rsten Abtheil verhalt. . g. id W ain i nee n n er, welchg neu lebt. ung fur die April. Di Actien mit , war etwas n r, Preuß. 5 152. Leuls k Eine , , , . ,. deen ene ,. , n, fempanirte 6 ,, ,, , eb e , er ga. mfr. ng, ö Gld. Br en: BDberschl r. Ruff. Poir 2 509 Fl. 75 r., steigende Tend erdings bessere Er meisten Pa 5 Boͤrse war P 8 emlichem Umsa n ehr Um at. i 9 er 505. . politischen sᷣ Lenne rn en und , . Junta wird nern Ober un Stoff die A jedenfalls h. (Tert von 9 „Bar . bezweckt, ewerkstelligt, u Betrieb wurd . Fachwerkhä üssen. Es 3 . esisch. Lin 6, . Scho Bbiiz Br., austräge, teen wur de theil ourse als ,, fanden sich eute 5 aris, 19. April 6 elwas hoher bende sest. Eisenbahn e . die f in ird bich z i, . rer win fmertsamkteit 39. . , , pe el nm ei nd. sind an : ununterbro bo e e, acen auf.

; Ost ö . Gld. , err dun 33 und 1 igatio- lin und Pari s durch die 8 durch verschi He, bewilligten ö äu- . S8 . 50 baar, 6 56 10 6. renn n, sie n ,. V. n , . An g der , , s rüssig , , . zu lenken Hrunde . einzu- ö zwei 5 unc i gg sc len. 53 von 3 2 erzielt KRraklau . (Köln ö. 3 z dez. 36 B. 9639 6 flauer; F 6. hervorgebra . Barr nn. ene aus wart: Diese 81 2405. . . Zei. ; aar, 56. 20 Zelt. e a' der Ce jeroch we ie Junta v 3. egenheiten in den . bei 5 höheren nesen eee *in stehende , fein . zeit eserve⸗Räde endern noch ich wurde es liche Repar okomotiven . 351 Dr. berschlesisch mo.) 77 Br., Vo. 1b. Reer, , Se flerr. Nardbah t. Nach d erichte von a uf⸗ esterreichische a kit. 3 Alle lischen An stral . Junta gen der ad , regi eiden die gusch Eintritts 1mecmusit in ungen, älte ichester. Verei an,, Koh anzuschaff einen dritt erachtet aturen nt

ö . r. e 35 Giy Siu R Ser. In werf chi. Dr sterr. 5 pro n beliebter er Börse Metalli len, Ber- Spanisch 2 ve e goose k in Beamte, di gelegen heiten in Porm un e e, g, ert. diestes 23 a . dem gr sorgsam vorb e und neut tin „Eu- D Di Ngr. 3 P en, welches tten, so wie zu den t . . P Friedri Nei 1 B 1. 945 Vr ö 55 1179 G. * Met. 76 8 . etalliques etwa Norbbꝰ f. rer 33 . 2 oose . e nn . vor bem 66 mir 4 abhängig. k. . ein . n. Publitu ereiteter . Werle im statt l früher geh f. und 395 R einen Aufwa e auch eine vor⸗ . Amsterdam tich 1h rieg 34 Br. 39 5 Fl. 28 aden Par ö r., 765 G * 5 1. ** do. nere . ärtige Beka bestätigt . März 1 ausschließend J. Aue S irkung anerk. onzert im K enen, wird m zugängli ührung und am Bahnh offte gän li ithlr. 19 N nd von r n Satz 2M W ech dilhelms NR 2er Br., 26 Br., 28 itialloofe Bank Acti A msterd 6 a zt. , ,,, , n mh: h n , ,, n ig hu e glich zu. m sisch Schl de gen che Einzi gr. 4 esp. 1995

. Hamburg a2 vi 1423 Br sel. ordbahn Ile * 26 B. G. Hess. 2 50 Fl. 43 Actien 1184 t preis am. 19. Apri k richterli chließungen n , men diejeni hätigkeit waren 1. so wit du 1 in. s: h iger Künstler en Saale ve sten Mittw ichen, und e lesischen G u hat, der ziehung der M 9. erford

. deßturs s gerne,. Br. an, , . n, dine fr w 2 EGypan. n ü. Con, Fonbg, bel ie en sen rene bi i ge ren. ase, g d ü,. Ib Ke üer , . 562 nn . ee Tn sekselt gf n , ü n, , . London 1 Pfb. is e He. QMWühei Los . Spanien ialloose 3j e G6. Sardinien kis⸗ 7 limsatz cht anglbaten. bei mattem Gescha ,, n fen, ,. , ,, ö Derbe ß alt . Sinfonie , , , ee, . a, , n, , . müssen 6 obwohl in ge, nicht n, Hen, 6 ö . ö Berlin 6 St. 5 R. 6. n mn , es , z . Ir hi Bor Gen n, ru, besönders Anfa clwag aher, Pert. fe. R ö n ,,, , l öne el wflsleulle ,,, r ,,,, ge Taran be r en 8 Pf. an rf oe hat ing n,, ,, ; 23 —ᷓ . G., 2 25 *. nge der Vörse Von uss. und ,, lesst chefs Sr. raft stehe en Depart Alle nuß in usilfreund v en) auf Sinfoni as seine bheiligen onti abgeli Werth im Ja Uumfan n könne 2 * 1607 Br. 24 Glo . Minden 773 mn 356 Br. blig. A3 B „33 G.. Pol Holl . , zu se gesucht. üd-⸗Amtrika w en beiden Min Was d Königl. H enden Gesetzen i ementen sie auch ,, ,,, sich n. zen. (dar üchtigtein in rech geliefert für geferti hre 1848 ge, ferne ö. g . ö Br F, 8 8 *, r G. olen 6 zll. Integ. 49 : 69 My. 283 aren ten mil Regieru as die ö. oheit dem en in die Hände ihr Unternehm us gegeben. E ere Bürgsch * erweisen unter die A it in hnung der wobei ge tigte Gegenstä für 7304 r fort⸗ Leinzi⸗ m. . FGamburg. mi 6. ixbach 34 Sr Frledr pan. Ard * gur. Ire 261. Pern *; n n h en den g gs · Zinten ess bemifft. s Herjoge Karl il ihrer Freche n , m h de, ,. Bahn. ei Löhne, seit gen die Ans⸗ genstände an di Rthlr. 8 B. A ö 16 21. April 8. F wn n 20. A . Br., 731 9 Russen alte 6, . Gr. z. neue 56 . Acti ; i , , ,,. schwören. Bi mien diese den den Eid A zende ausgebrei großartige , ahrhaft n buen nr, e, wn, ann Haffung e vie bettefe A. 117 April. ; . —ᷣ ! . . Gr *. . det J Hände ie Mitgli se den Eid nzeige) glei eitete Thei n me nn,, nstlerischen Ge⸗ 1 Naschi e von 10 es Ba Preise, ur enden r. L. Dr enn Dr. P. Dbli . 163 Br. u. Br., 101 April. 3 pro . 38, 3 e 1015. Stiegl . 104, * etien d. H. N. 14 nder werden mir binnen e ablegen 2 ieder der beid vor Aus schlu gleichzeitig d heilnahme find in welchem' daß dies en Ge⸗ ben h nen⸗Werkst 005 Rthlr. 2 ues bis zur unter Hin G. . ps Gp. blig. B Gen r n ei e w gd ech 832, . Sest. Me , Le, g, ö. Der iner fie Lan ndurch ze ces se een Jun. Kunst n n, r. n ,, , Konzert · v e e er isi 2 ö 2. Saächf. 8. m n ,,, k 0 Se. n. G. echsel⸗ C Mil. Spro. 5. 21 ü. n en T Beer, mal., . 1 Enes. zenuß auch ä , f rn , ,, n n,, 6 Bayr. JS *. Nellen 89 G Br., 544 83 GH. Zyr Br. 81 chi u. G. n G. Lond guzse. Parls . groz. 75. 23prez. e General der A 2. ral · Junta ein · uße rlich kei enüsse innerh erden soll a. als (la . Der B e Schsisch⸗S März erfol er Gesellsch dem EConto , . 6 , n, Dän. burg zit G on 2 M. 11.35. 56 Br. Vie „In bebeteinstihten rtiserie, & lar r n,, . rm ut folgend etrieb des chlesische G gte die U aft sich wech f⸗ n . , gedorf 68 , der Gl. Veter 15 G., 4. SG. n 316 & w ö,, . ang arch Tonzertta . ndes Resul Vrau esellsch Eber gh ar r. ; il 3 . . B. Ren . ba SIld. z ersburg 181 53 3. 12 B . Frankf. un, in Folge d immung 6. reiherr don ut des zweiten itali Ei re. umes) d Kohle u ultat gelie nkohlen aft. e des In 1. aris . z end sb. N Utona Kiel . it der Dẽ ' r. u. G. Ham isorisch eren die Lei t meiner B spre. en italienischen 9 isenb er 22, 14 nd 15,700 fert: 16,6561 werkes s * Paris 187. Petereb. 35 n n, 100 G gers sind uutigen Num . . ung aufn, wird hann m, Thüxi ahn⸗Ve 11 z Schfs. a Schl. Crgie Schfl. a hat im Jahre; rn, , mn, nn ö . . , . , T, de. ,,, J , . Vor 8 84. Au. l sten Kammer bis 56 d ars -Nnz i. Tann ornocchins; nn: Jum G e Centralju Herzogtümer . ; Frequen e Eis : schuß 327 R , Ausgab ohle. Ei einste Kohl ter guter . An T e ge. er ausgegeben er Verhandl . Giuseppe G zu Räthen: eneras⸗ Go nta des Her pro. z und Ei e nb a ir Rithi thlr. 11 N en 2906 R innahme b hle; da , ren m,, geben worden. ungen der He une es n ,, r, bis l in nah me hn. , zr * Pf the n bf etz , 6 rt , . ö wellag ber K— em ö fen Giulio a,, . * den Dy gr? Antonio im Mn Februar Personen ,, ; t dein neuan gr. 8 Xf. für Unter diese ö. Veibleibt tr. ö 3 . c ric cen wer 86 ell und Gart araitierl; zu ,,,. . arc Juresio Qu ardi, den onat Mãär . 68 236 ö tl. Sgr ö euften Haupt elegten Sloll * die Ausfü n Ausgaben Ueber⸗ 89 **. 3 e, er ⸗Hosbuchdruck , ö Parma, , e ick äthen: 6 Gouverneur: esti. Für 3 . 476 29,455 17 Vf. Bau pt⸗ öͤrderun en in ein hrung des 2 sind jedoch k . 5. Nlipril 18a Diese werden erren Grafen Lui den Herrn Summa C04 206577 2 19 t nahme: rechnung s gsschachtes hi er Tiefe vo in Verbind n Die vo ö. sogleich ihre A ,, . 110 1 Actien⸗ K gs Ab schlu nzugerechn . h Cen een are fic'n ber ö er , . ö ker ft. g ah Zo os . . . 6 , gr ö. egierung errich . ̃ Mãärz. 336 529 34 me. ö 14 28 Ngr. 2 gr. 7 , ne 1,15 R Ei , ie, g, n. ö ,, ber, er ,. . nalgarde Summa G8 214022 2 n iftensilien⸗ rtrgg v zbung en, . , ,, . . DTT? 282 zithst. ihn i rn en. n , ,. ohlenwerkes vor , i ,,. n , en 19090 R din e, ne, re, ,. . ar . . . . . 105, 55 ;. 3 gr. 9 . Pf. 8 ance auf 19g chen d 67 67552 . Au umma de gefertigte 66 Staats 6, , . ri usgaben: r Einna rbeite . . ien, e , , . gerne Ge sr ahl . r, , de. . Rthĩr. 11 . n, 9 hy ir ut gen f. Ban cin ö

Beilage i acc

. 1 . *