1849 / 112 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. ; ö rdam, 20. April, Getraide. Weizen bei einigem ; 5 LV E I 1 e * mars ge , ter wn, Tr, ie e, e , r nn. 331 5h J . ö Zproz. eröffnete 667 und schloß 656. 40 8 w e, Rthlr. Br. 123 G. . . . . 9 i, k 132 Fl. Vas Abonnem ent betragt: 3 xn. er e, ,, m, 2. 1 Paris, 20. April. Zproz. . Leinöl loco 117 Rthlr. Br. 1 ö. loco slauer auf Lief. williger und später zu hoheren 2 Athlr. für H Jahr. O , . 2 z für Berlin die . , do. innere 24 und 255 zum 15. Mai. ö . 46 . 2 9 2 t Ganfdl rr. 6 RB. 4 3. . . K 4 . i n, w ; xe ren ar. nr. 6! J . Spani e 33 / 3 6 Mai // uni 6 r. . ö. ö. D n ,, ĩ 1 s⸗ Er zung. m ö. H/ Norbb. 665. Der holl. Fonds-Markt war heute »Junl / Juli 43 Rthlr. Br., 143 1 1. Königliche , .. , . O 2. . , ,,, kae, ,,, , , r, de nr: J * / wiederum ni t bedeu 1 ewegung, von den übr gen em en * ug. ep . i ; . Vor ellung. u tge 3 . ö. n ö Iich ; 5 ö 9 6. . k , g' , er, , , De e, , be gc ü fle, ee. onds i 9 neue . n. . / * 1 Rt r. r. ö n ; . . . ; 37 6. . = e,. in, . . 3. ? sen 6. m . 3. Rthlr. 4 89! ,, ö U * Schauspielhause. b ste Abonnements. B 1in Mit two ch den 28 A pril 1 S49. r. ec * ö! J * 2 roz. 1 * ö 2 9 20 S T. ö z ; ö . 3 . 85 ? ĩ 1 ; E r 1 3 . proz. 35, 4. 21p Safer 8 , Crster Theih, Schanspiel in 8 Ah,. ' . w r, wen ner Self? Weurn, neer 6 Rihm. n n, ,. 1. er gg! 6 ihren. . ; Neggen, ner ö; V Stüges vor dem Urlaube der Herren ring —— ; . WVorstellung dieses Stüqes x : . ha. Ew. K. . Majestãt ö Markt ⸗Berichte. 8. bf 296 1 , und Rott Anfang halb 7 Uhr. 1 e 5e Rihlt, für den zweiten Platz 3 Rthlr. und für den dritten Platz ter Freude n, n n n, ,,,, Was un sere . ĩ Getraidebericht vom 23. April. Hafer 1 1 gr. önias tab: Theater.t . 3 nhalt. ; 8 ; ttün und stadt für den und gegen Gon, der das Herz es erzlicher als sie enibehrien, . Berliner r ise wi 2 Rthlr. 9 Sgr., Roggen 1 Rthlr. Nönigsstädtisches , ü 1 Rthlr. preuß. Cour. ; zwischen Ste icht hatten, unt. was wir noch schmenzsscher als s * 53 irn, 3 i n ö 3 . 2 Wh, Se ee 1 Attlr.· Tienstag, 24. Aprst. Berlin bei Nacht. 9 mit denn Amtlicher Theil. O t sch land ersten pia 1 gthlr., far? ben zweiten Platz 636 und . en er, n e len bag werden wa ö. i, , ,, . Beihen nach nalität os. ; . Rithir. S Sgr. Hafer 1 hr, een, n, ,,,, . E. Kai. wie Belt bells Mu . . 6 denn, ben Comorationen über EMM n Pla 3. Tithlt; preuß. Cour. zwischen Swen em ln be un unn ud freken . Baterhanden En, K. K. Bigfestät, a lbe und die begei⸗ . Roggen loco 24 253 Rthlr. R 23 Sgr., Buchwelzen 4 Nthir. . toffel 38 Sgr. in Z. Alten; 6 * Melodieen arrangirt von J. W. Preußen. Her lin. Die Gutachten ber gelte en en Gomorgi ür den ersten Pia s; Fiihir, für den zweiten a, en nnn nn hm unsere unvergängliche Liebe für dasse 6 ö ? 253 Rthlr. aamen 3 Rthlr. 28 Sgr., Kar offeln 9 onirt, theils nach bekannten D ö . iation der evangelischen Kirche gemäß der Verfassung vom Astadt für den e * 3 ; 6 ö nit ihm t und iu dafür zu opfern, Und indem w k 35 Bi; 2 beg. n. .f 7 Niger, Jar 149. Pfd. 20 Sgr., Stroh pr. Schock von pontrt, BDecoratienen und. Kostüme nen) Die Maschiheriern die Drganifation g (Mthlt und, für den brftten Pla 3. Rthlr. preuß. Cun n' sternde Bereimwilligteit, Gut un . n Kaifer unnd ; . Br. u. G. ; . . . . . . . ͤ Anhänglichkeit an unsere . pr. Frühjahr 2 pfd. 23 Rthlr . 5 Heu pr. Ctr. von 9 . Meyer. ( . meister Herrn Brandt. Die Decorationen im F. gelbꝛeugme ßer Graf Nugen zum Reserve⸗ Corps. Auf der Postzacht beträgt das Passa iergeld zwischen Stralsund und unsere unwandelbare Treue 2 ungen öctenl (er Gl een ü, fen Mal / Jun 24 glthlr. Br., 23 G. 1200 Pfd. 3 Rthlr. 18 Sgr. sind vom Thea er . enade mit der Aussicht auf Bran. Desterr eich. Wien. teldzeug bnes nach London. = F ag. ir h Platz 4 Rthlr. und für den zweiten Platz Derrn, von welcher wir steis durchdrt 9 e , r, heilig Her⸗ ; „24 G. leiner Saamen 3 Rthlr. 20 Sgr. zweiten Akt? Die Linden⸗Promena Einennung. AIibreise Lord Ponsonby stadt für den ersten ine Moe den wiederholt bezeugen läd bethenern, geben wir zugl 37 un Jun Juli 245 Rthlr. Br., 5 Klemer 282 Pfd 36 Rthlr. 22 Sgr. 6 pf, im dritten Akt: Das Innere des Krol shen Altgeliten Adresse an den Raisen Franz Joseph und Antwort Sr. Ma— 1 Rthlr. preuß. Courant. Kinder unb Familien genießen eine Mo daß wir die in uns sich nün freier chttittanbtn Krnsr. zun . uli / Aug. 257 Rthlr; Br, 25 bez. Rüböl pr. Ohm a 282 Pfd. o. J. . . denburger Ther = ; ler Herrn Schwedler. Ber 6 = Die Frierlichlesten zum ö des Kaisers Ferdingnd. ; ; ; sichtrung, ze Ehre des Vaterlandes und zum Frommen e ö ; 1 ; . 3 om Decorationsmaler Nät. * Die Feierlichkeiten ; i indisch. deratlon. ; le des Gesammtstaates, zur Eh . ö = . 1. . n, Br., 269 G dito ice reer: 4 9 lr. ö ue Alt ist a, e , K ö . nkunft des Fürsten Windisch Dätlin, den 2 r 18 fen K . ö e . ö i r r. . , . * ; pr. 2000 Scene den Herren Cdmuͤlle ] gratz und de . z General-Post⸗Amt. Ew. K. C. Majestit angenomme . Bürgern des . 3 9 eine 18 19 Rthlr. Preßkuchen pr. 2000 Pfd. 26 Rthlr. girt. (In Scene gesetzt von 1. Mi 2 . achsen. Dre sd en. Kammer- Verhandlungen. sen au wir uns im brüderlichen Vereine mit den treuen ürger r,, e, e, d d, ahh s Sn. , ,, . ,, se a, aun e, wen n er er , . me n wee gh, hen . pr. drühjahr zpfd. . . ereinigtes 1 u . . fla en kölnischen Berichten we u 2. , en 57 u. Zd der Verhandlungen der er sten Schi dn Holstein. Alton g. Cinmarsch in Jütland. Kolding 20. April Wa) ein Patent Mitteln des Staa ⸗. . . nenen nge dang er ren Söhne be⸗ . . Rüböl loco 145 Rthlr. Br., 143 G. 141 6 Weizen bei star er Anfu gers sind og i . S8 der der weiten hle * ches ni Die Cinnahme von Kolding. Flens? Ap inen ase nen und eigenthümlich anerkannten Win- kommen, wo 96 erland hersten Kam fe duft, dann sollen auch unsere Pr. April 14 Rthlr. bez. u. Br., d niger begehrt. Rübsl fester. . . Kammer und Bogen 87 und er 3 eingenommen. - S e. auf inen al . eichnung arf, wo es sie zie zum äuf Körnhig!! har mn rn, Hingebung y . ä . 26 6 ba. n. G. Ggamburg, 20. April. Weizen steigend; 127, tZo pft. Ats . ausgegeben worden. ,, Bekanntmachung in Beireff hi hel ee wee een. du tun neh eih ig heiß e nenn , . ö. , , n, . ö i, n if. y Mai uni . 83 ; thlr. ; 6 ,,, , der Vlolade. d für den Um⸗ . 1 Brüder treten, Gott, aiser un . . uli 13 Nthlr. Br., 139 G. , 2 , . fester, o a 65 Rthlr. . c und Berlag ber Deckerschen Geheimen Ober · Hofbuchd ruckerti. . Auslan d. auf sechs Jahre, von jenem Tas⸗ n ö umd k 6 große Ziel, für das wir leben und sterben. ; l „gg. 13 ihr. Br, 136 R. . t, io Rthlr n, ne, , hn rn, rantreich, Na lion a- Verfa mmlung. Annahme des Hesammt, fang des Freüischen Staais erkheiz worden. Majestůt erwiederten diese Adresse mit folgenden Worten: Y R e g. 13 iht. Br, 1 8. Rappsamen fest, * . rm ö . nber die Presse. ,, Bezu . V mit Vergnügen den Dank , . ' 2 ̃ 21 . ; finanzielle Vorschlane zur . der provisorischen gierung. 4 ö. . 8 * mir verliehene erfassung gewährt allen üämmen 7 ö . // „ä „// /// e mn . ö 4 r il. 3 bahn von Versailles nach hartres. Paris. Die italienischen Er⸗ cl t tl cl Tl l Die von ; ; led Einzelnen die Pflicht auferlegt, . . ! Berliner Börse v om 23 P 3 6 . . di hwischen dem Präsidenten und feinem Vene. 1 ) am 1cher ell. . Trg, e . 3 i fm gi fe a. . n Ae e m. apoleon Bonaparte. J. ; r dieser Aufgabe durchdrungen, sich deren . M echsel- Cou ; Kis en ka lnlhK in w Großbritanien und Irland. ,,, e, . Dent schland. . . ie 6. ia ssen uf en.“ Hierauf geruhten Se. J ec ksel- Cure. . . ; litgiuschen, aingesegen eit, üntethaug, 24. April, Im Monat Januar d. J. Ausühung ang ieder der Deputation noch huldresche der, e. am, r, , Iuges - Co. ö n , m , ,. , , e , dr n. . mo 66. Aoaczen. ital.. FP. . . * Cours. . ü ü a e . i er n ; ü J a n n . 143. 1423 2 . . . . Tages - Cours. Stmmlich n its - Ketien werden durch . . . 2 a . H e i hl. i n, ner Hie d live ! in Italien. n ,,. 1 en, j fern 6 , . Ern . . . Seiner ff Anmster lam ... ö 1 nutm. 53 ö mm mene, . 2 * tisirt. 9. 4 * 3. ( e br e ö e en 1 260 F 2 Mt. r Nein ertras Find nach zrfolgfer Bek 31 jahrscäe Virigosumng 3 1 Ci. amor 3 t Hinsicht auf die dänische Blotade. den Ho ulen des Lande aufg ( ; d nahmen gestern und heu 0 , 300 n. Rar⸗ 1563 a. * er e, i. 2 2 , ; fail eig . 1 ne enn des Thronfolgers zum Regenten. ö , , ,, Maßregeln zu äußern, welche sie im des Kaisers . ö . e en Vorbereitungen detk i an, daß k 300 M. Ami. 1 6 k . 7 Berl- Knit. I Sg ( , e. * Florenz, de jun der Cammey r if, gf Lie Grun sch ders etngelischei Kirche unJd, bie Her? . . Ergüsse der innigsten Liebe und Ergebenheit Lee. 6 ,, , . . z . ** Berl. Anh. Lit. A. B. , . J. 2 —̃ . 2 29. 6. e Ser y, ge. ö. 2 3 Börsen⸗ und Handels⸗ Nachrichten. J ; i a, . . i i dn n, . 2 ge, guten fer 3 , ö. , , n gr. DJ // ,, , 8 8. . 62. Magd. ws m, d ga n. 1 zeile ger Herkgssengs Urtun En, Klage gangen, und bas Fen Reiches gerade unsserr , . dis her⸗ ien 1 20 X. --... 1919 Ao. Stettin. Starg. 484. 40. Pots. Magd. 2367, 9 w ärtig ist die Mehrzahl, vieser Gutachten eingegangen, der am gestrigen, Nachmittage dusch den Grafen Hrandi! her w 150 FI. 2 Mt. * d 4 000 000 4 54 bæ. d 0 31 3, 132, So 0 5 914 B 49 X wär ig 2 ' 6 i d ; äch en Zeit zu erwarten; es Trotz er 9 9 n b d b i ten Illu⸗ b . . 984 do. Potsd. Magd. .. moo, 069 4 7 iz . 123 1. ; 4 . Sou. 9o00 5 1033 6 Mm 1 er * Eintreffen der übrigen ist in e, ; d abgelangten zarten Ablehnung der für den Aben öestimm ö J J. 99 Ma d. Halberstadt . 170 vg g 26 6. do. Stettiner. . 20h. . ithin bie Berathun en über die zur Verwirklichung er ; en 8 Uhr des Abends die ganze Stadt /// / ,, . , , , , m esehele. J , , , g, wn , el. . . = 00 m, , mt. 7 ö a ,,, bg, 766 90. gin Mi n , , , Dem Superintendenten ö . mi t werden können. Inzwischen ist es aber ge 9 ; „gewählte Piecen; die angefagte Serenabe von Scr en Franlefurt a. M. zudd. W. . ...... 106 F . 1045 Cõln . Minden . ...... 13, 909, 990 31 ö Cöln - Minden.. ... . . Rot Adler⸗Orben drilter Klasse mit ne rden ; ö der Betheiligung an dem Musikbande se r gewäh en; die z ; J 1090 snRpi. 3 wochen ĩ 99090 4 Q é47 8 in. v. Staat gar. 1.217. 006 33 Reg. Bezirk Merseburg, den othen die Kirche des Landes in fortwährender etheiligung ; leen Akademie wurde jedoch übe Wunsch der durchlauchtigsten k do. aghen.... 09, Rhein. Staat g . , ,. Wallwitz vom 7ten Ulanen⸗Re= nen, ĩ ten. Deshalb der Sophieen⸗ Akademie wi jedoch Ilie ; bin. . 1.4051, 2090 58 j0s . A0. 4. Prioritit.. 2, 487, 2509 4 T der Schleife; bem ABachtmeister Wal lw ür ihre nächste Zukunft entscheidenden Werle zu erhasten. . r ie guf den Zrgitag verlegt, wo die Serenade, fn ein . . Inlãndische Fonds, Pfandßrigfe, Kommunal - Papiere und , . 3 ! 23 R o. Sta . n,, . 1 . 2 gziment, dem Kantor, , . er. 3 4 , ö. . . der geistlichen e , im , , e e, en n ö. 36 a n . der hohen Schutz fran . 6 ö. a. . K . 3 73 n. J K 116 00 14 Jr e. 1 h r e g g,. 6 Allgemeine Ehrenzeichen zu ver? mit der . . Es 6 wird. Zast ' k n n, ,, xtab 6 * ᷣö e n ee gh 4 8 a5 8 . . k ie 2 ö * ö. ; ö. ; i r t, Can genommen werden, die Veröffentlichung * . w . ihren Sammelplatzen und rückten rer. Anl 6 1092 8 Fomm. 1 2 Oberschl. Lit. . ö 8. ; 5 * ; . O. 28 crIie. 8 3 3 . . * ‚— ; 9. Ii abter Rin 2 der Interims⸗Kom⸗ r,. 6 . . . . w. . 1 & gr 2. . 96 783 n. Se Königl. Hoheit ver Prinz Adalbert ist nach Swine= lichst zu . J , . ö, . 3 5. seh. Pram. Seb. ö ; . Cose Oderberg 1.290. 178 6. . . 200 4 ö. ünde abgereist. r Oesterreich. nn,. ; 7 n iserli ilitair wär ebenfalls auf den Hrabschin ausge⸗ , o. Et. R. gar. do. 3 3 lau - Freiburg.. 1.500, 099 4 ; Ohersehleische . II,. 60 h münde abg ü, Se. Creellenz der Herr Feldzeugmeister Nan Kgiserliche Militair w 36 IH. u. Nm. Sekuld. 3] Aar ser = 68 Breslau- i. S5. C094 313 4. kau Oberschl. .. 360, 009 4 370 *. 32. . / Koblenz Wiener Ztg. meldet: „Se. Ex j 6 z j Bemerkt muß hier noch werden, daß bei allen bis jetzt statt—⸗ herl. Steat · ox. 989 . kErakau- Oberschf. ... e . Krakau. 250. 600 3 Der Landgerichts⸗Assessor Herm ann Gl gu din s zu Koblenz ist befehligt worden, in seiner nie unt rochenen rücft. Beme 4 muß erde len ber Hari. 4 ; . ä * . 0derberg., . ; . Appellationsgerichts Graf Nugent ist hlig illyrisch, inner öͤsterreichtschen denen Jestlichkeiten noch nie die Compagnieen ber M ona . dé. . 3 tear icke e, = 13, ls Berg. Märk.. ; 6 3. 77. 713 . 8 in kel 325 009 5 ss . j Advokaten im Bezirke des Königlichen Appe g lung als Kommüinmdirender im illyrisch- innerösterreich hen gefun ; ie diesmal; En brutlicker mm . h 854 Friedrichs dior. 2 2 St rd -Posen ..... 5, C90, 00 31 . Steele Vohwin el. * 4 st zum Anste ung J. r 8 eröͤsterreich zu Garde so komplett ausrückten, wie dies ma 3 en J 2 . Naorter. Ptandbr. 3 S6 And. goldm. a pt. - 125 121 arg arg.* 1, 199, 900990) 41 r do. Il. Ser, 375,000 5 fes zu Köln; General- Kommando sich aus Slavonien 669 nner h . bas Geburtofest Kaiser Ferdinand H groen. Foren do. 96. 4 3 . Brieg Neisse. ...... 11. 3605 4 12 . * , wer . 400, 0900 4 . hofes isherige Obergerichts⸗Assessor Gu tm ann zu Kosel zum 296 dort, nach dem Wortlaute des tinisterial- Erlasses, daß die Bewohnerschaft Prags . . 3 S0) 7944 Dis conto. Mag eb. -Wittenb. . .. 4,500, Breslau Freiburg.. . 00 hoh 5 97 g. Der bis erig / J u Kosel und zugleich zum Notar verfügen, um ort, . 1. Thätigkeit das im Bereiche seines als einen Ehrentag zu feiern weiß. . . 418 Märk.... ; . Rechts Anwalt beim Kressgerichte zu, ; mit seiner bewährten, rastlosen Thätig , d ier X der prager Nationalgarde hielt vor estern Ostpr. Pfandbr. 3] 89 Berg ö Ne A ationsgerichts zu Ratibor; . imli bei Pettau sich sammelnde Reserve⸗ Corps Das Offizier orps der p 9 h ö ; 356 im Departement deg Appe . Tri im Anwalte bei Generalats, namlich . ñ di i Brigaden, aus eine Berathung wegen eines dem Marschall Radetzk) zu err chten⸗ Auslandische Fonds. CQuittungs · Bogen. . ñ 2333 Der Advokat Nikolaus Hennen zu Trier zu kriegstüchtig zu organistren. Nachdem die zwei rn, z der Hauptfront des Rathhauses ; 5 . Act. 538 32 jni ĩ ö J ldzengmeisters bei sei⸗ den Standbildes. Eg soll an der Haup fron e h . per, , ra, f gor or Aachen - Mastricht. 2150, 00 . 60 Ausl. Stamm- Ao 8 ** dem dortigen Königlichen . 5 Rd er zu Hat- welchen das , e fg g cn, . u 9 ch angebracht werden. Bezüglich der Ausführung dieses Unterneh- H Rute. Nan. Cart. z D 6 Pert. Sοο F ] 74 33 Leipzig Dresden. 4590, 0 6. 1 Der Ntechte⸗ e han an das Krris gericht zu Dortmund; und , der . Festung Essegg entschieden mens soll auch das Stabtver ordneten Kollegium aufgefordert wer⸗ . w . , e n, . 6 . , , z ö 90 , ee, nr, , und Notar Rehbein zu Thorn nach 363 ö e , , nach Ofen gezogen waren, bestanden den, ob es sich nicht an die Spitze . . 4e, . . ao stieg. 1. 1AM S6 e e, n,. e . . ilh. Nor db. s, oo, o 343 335. 34 ba. . . , . o. vhh,. hh 2 2 e, ., a nn und Notar Simm el zu Neuenburg da⸗ . Kinientruppen nur in zwei Bataillonen ,. und . n. . . u. . w ö . , nn , ö do. ö i ö rr 106 . 2 , ü ö n,, ĩ1 v riot. e . 5 915 v⸗ reer erh rl. Thlr. 4,300,999 4 32 6. gegen nach Thorn versetzt worden. en Escadrons , . . uh , e, ., 2 ö . do. x. Athech. Let. . 0. ., 2 K * .: s, welches die 12, 000 Mann . ! ita . do. Fol. Schatao. 4 70 70 kurt. x . . ** . hei Lorhe⸗ / D fwärts mehr als 20 Meilen f 17. April Oest. C.) Gestern Nachmittag ist H o 6 ardin. do. 316 Fr. Bank- Antheiloen 885. . I.. . a chung. ] ielt, und von da Donauaufw ; . Olmütz, 17. April. Oest. a. ö . do. do. Cort. L. A. ö. l * n i 2 15 Schluss. Course von Cöln Minden 76 von Preussischen Ba 2. = . k 3* yr . w en freu ßen und . ö. . ausgedehnt, werden mußte, bestand in neu err ichteten, Se. 3 der Feldmarschall Jürst Windischgrätz, von Preß⸗ . e, = . 1 . Börse eine rückgängige BeRegung Sint. Postdampfschiff⸗ icht gehörig bekleideten Bataillons verschte dener Gr nz ⸗Regi⸗ burg lommend, hier eingetroffen. Mit demselben Train ist auch H Fol. a. Pfdbr. a. 0. 4 wa 911 : ich besonders am Sci. dcr s- fest, nachdem Anfangs dor, örse 1 Schweden. bindim zwischen Pr eu⸗ noch n ö. geh . Befehl des Herrn General Major Mayerho⸗ d . laucht der Her? Minister⸗Prasident in Olmütz angekom⸗ Die Course erfuhren Rente eine Hen? Besserung und behaupteten Fc) pes ; ; Die regelmäßige PostdampfschiffVerbin ig lich und is auf menter, die nun, d . = soite un n, Separatzu Im einige Stunden . e, , ge D Orte vor derfelbe hen und Schwedsn wird . r g re ü in sghhf „Swenska fer , e gelt, gent Graf Castiglione ist zum Mili⸗ ie ; . arherl cen Hoflager eintreffen,. rs Hreä gend, Achse ĩ 29. Des Statuts spätestens am 10. Kommisston bestimmten Tage i dh Dien stuchts getz Weiteres nur durch das Königlich sch te Schiff wird in folgender Distrikts⸗ Kommandanten in Dedenburg ernannt woͤrden. aber nöthigte ben Fürsten, den Zug, auf welchem der Feldmarschall en putirten, Ober- Landesgerichts Rath Oelrichs, 6 e 39 . Büregu der Gesellschaft auf dem , , n n. ien fun sfall angedroh⸗ Lejonet., vermittelt werden. Das gen nnn ö gestern erfolgten Abreise des englischen Botschafters Lord sich b . zur Witerreise zu denützen! Be ö ) 1 . e r . ö . z ; : * * i ! z ö Bekanntmach ung ; l e . . . le , e, ö . . 9 2 el e es 6. n Zwischen Ystadbt 4a S ft 9 . t ff b ,, nach London wird durchaus keine politische Bedeutung a8ürttemberg. e ade, 2. ung, . . wäb. in 18 ; acht dritten Orte . ; 99 leich wird noch dara . hörd : Ankun n ; beigelegt. r ige Sitzung der Kammer der geordneten er⸗ . t bote abzugeben und demnächst den aͤm , terschriebenes Verzeichniß Zugle Lokalbehörde Abgang aus ber geleg Merk.) Die heutige Sitz g, ; ; . Ibo Aver ti 3 m . . n nn, und Bestblttenden zu gewärtigen. ,. . . . 6 aren zu übergeben, ) die . . 4 . zu erfolgen jeden . Abends. Sonnabend ern uttg; at. Prag, 19. April, (Prag. Ztg.) Am I16ten d. M. wurde öffnete der Präsident um halb zwei Uhr mit folgenden Worten: ö er n , mit Ausschluß eine: an Die Tare, der neueste 6 . e . , eine zurückgegeben, , gn . . nr 9 den betreffenden ö, n, Abgang 24 , n = e ff in Ystadt: e eg dean won der Israeliten Böhmens von Sr. . 291 „Das im . e f n, ,,,, , , m,. H za , sstig ick i de bedingungen önnen len . indi Stimmen und dem f „36. des Gesetzes vom 4. j t ttags. ontag früh. ö llt, i dieselbe ihren Dan k der Reichs ⸗Verfassung . . ; ich . Du, nr , . 1 4 r ne ren N hiesigen Registratur engt se⸗ , als Kinlaßfarte Ju ber n he, 6 96 fig. n. , jeden Sonn 3 n fh en g stadt , ö ; te. H ,,,, r lieg g nr, in fol , ee, en , 46 5. 3. er, . des Dbern bst Hopothe⸗ werden. fl. ient. ü 6. dnung sür den 4. adt: nklunft i ; U ; . ültig. Bel der ungeher wel le. Nachrich ö Er . , den 12. Januar 1819. ,, . 6 April 1819. . . . erh die Anmeldun 4 Ab '. 5 Dienstag Nachmittags. gender Adresse . f. gieflewegt Aber . en apa a ur e, Wunsch eie et Mitglieder dlese af ii. Sin . U hi mit, d. Kapital gerechnel wird, auf 3 23 gen,. n n. . Senat. Der Verwaltung ꝛa der Oberschlesischen Eisenbahn. wr, Juni bes tünftigen Jahrts in Kegfn i ,, Stettin: ir, in Ffast. a e e, ü mn ncht . zu ersch inen um , eller mmh 3 n 19 , n, ö 3. . 7 . 7 . ö 27,243 T ir. 165 r. 6 f ö ö ö . ala. 2 j ö p. * h ; n * * * 8 z 2 I 9 lt n u abe 10 ] 1 f 3 2 * . sos e n d ö 2 * e, r i. ir . iss] Bekanntm a a n jj 18198, die. b) n 9. ,, re , fas geben fc, J,, n seel⸗ . n . r e neff n r, , . . , n. ,,,, , . wehe g e . H mn n Seh tem ber , ; ; Gesetzes vom 9. November 1848, nach S5. 31. 32. i37 figd. der Ausf⸗ jarnes ö. die Kön lich schwedische Postjach de unserer Glaubensgenoffen, aus der Schmach vergangener zerha ; d öni den Ministerien wefentliche Meinungs⸗ . . Math olschen˖ ĩ lan Sr is. bee, gen des Gesetzez über dachten Gesetze durch eig, Ystadt imd St ral fund noch die h iff wird aus Hunderttausende unser ̃ igt mit bestchen zwischem dem Könige und den Ministtien —⸗ . J He n, On in 6 , n . Lan Oberschlesisch e Eisenbahn. Abänderungen einiger fstimmungen de 846 be- ordnung zu dem gedachte . Ben siumnisfen . ostillon“ coursiren. Das letztgenannte Schiff wir / Jahrhunderte befreite und bür erlich und polstisch . fich reg *. iedenheiten, theils in Beziehung auf das n run ge , insh we⸗ . deegzrichd harr n e ls e e erer n res s mäßhei s 2. Lrfüung er Mihiairrffscht ron. iuguf! thätiges Eingreifen Anmeldungs,= sgten Anmgl= Seen, ellen Abenbs und aus Strälfund jeden den tigen Stars. neh ens nf. luna ee i ehm, Berssbiet der deutschen eiche d ef lim Ihen wegen Her Sberhaupts. . ö. 3 ö 2. . s ,, ne . ĩ ö ber die erfolg ise stadt je den Montag en 1 l . 9 4 . heit auf nunmehr hin eschie dene en Anerkennung der en chen 8 . j 2522 j Die ihre n Aufenthalten h unbekannten Real- In. . . des Statutg laden wir tresfend * die Anordnung enthalten, möglichst vorzubeugen, ü elben Weise, —ᷣ ' noch einmal einen Blick in die Vergangen n ung nzen wohl den Rücktritt des Gesamimt.· Ministeriumg zur i , r,. e . ö Tine, f 9. 6 in än y ö n n r geh * . n hee ile. 9. . , ,, , wird am Jr, ,. Zustünde n , . . e rn n * 9 . ehh Ich bellt nun bert Kammer ann nn fn, n . ; ieli n x , ö. ; . 9 ö i 49 ĩ e . s 2 e, . e , * d nei 3 , . 6 9 der auf z ; . noch zur Dien sireseroe ehören, 9) . 6. ureichen, die Angemeldeten aber alsdann 23sten d. M. zum erstenmale von re, k. am r n nnn, so geschieht es blos in der Absicht, um an dem uns bisher ,,. er Wie wir so eben gehört haben, entspinnt sich in un= . en Hel, hr üben ain nen, sich ea Vermeidung ren 11 . Mai C/ ten line sachung. lhrer n ö! , n . eb hennshasse, welche ö ag den östen d. M. zum . von Mstadt nach Stralsund, Persegten dle Hi tedeg egg, fn mn en lol n ö 3 . serem y 6 nãmliche Kampf, wie in anderen Ländern zwischen den J ö , 1 . . S Nachmittags . , , ,,. . . für den Un ⸗- 2) ö e nnn, ihrer n n , eien e er n . 5 zum erstenmale von Stralsund ,, gegen . . . h en wren Dynasfleen und dem Gesem nl lsen ö. ö. 24 . 6 J , ,. ö . ö im Lokale der igen uf forder . 8 vom 1. r n,. üchtig befunden worden, und am Sonntage den , e, die vorgenannte Post⸗ erzen einzuprägen. mal j . . d strebt, daß Deutschland ein ein ges Reich un ; K Erster Senat des Königl. Preuß. Dber· Landes gericht. 9 b ten dies- tztlasfungs all im 9ten Kapitel des Gesetzes im „hilitairdienste untüchtig, bef nindertüchtig f tigt werden. Eben so wirb die vorg T. X. Majestt den Völkern gnadigst verlichenen Verfassung im wenleren un fange danach ge bi, iheiten zu Theil werden. Wir wollen . * . . we, Dörse anberaumten edrohten Strafen, vor der Bezirks- 1 Nilitgirpflicht entlassen, die fis mninderchtn wach Astadt abgefertig ihren regelmäßigen Cours zwi⸗- T. g. Mej 3 less, die üisset Ser mit ubel ut. Wrlsen enn ihle lang ersehnten Freiheiten Wirt famf eit ent fern! J ; 9 1 jährigen ordentlichen August is 16 angedrohten ö. derselben be⸗ hrer 152. des Gesetzes vo t am Montag den 23sten d. M. ihren reg ; auch uns zu Theil werdenden Rechte sind es, 1 icht, daß das Gesammiminfsterlum von seiner Wirksamle . s- Patent . Ss -Kommission an dem von derselbe klärten der uach 8. 152. uge⸗ acht am Mon 9 kunft erfüllen, nein! mehr als alle Rechte daher nicht, 9h j d wünsche deshalb H . di, , , , ar TGeheral-Versammlung' ne,, ,. ö. ä r. , i de ür, genen . 4 : , , , . en, e, n d, g. n feen e g fen n in j , , ,, . . . 1 ; . ion des i ürstenthume Liegn und A d 24. . ö Auf -Grund dieser gese Mk theilt, die ö 4 erfolg . . ] / ke, inem großen Vaterla ehören, . ; änner, bi wärtig an der S . n n , r, . , a. d e e, , wennn, rer. e , , ö ö . Stralsand Smmnabende 8 uhr Rach⸗ . ben g . k i, en,, g, , . . astlich am W. bis 27. Ju auf 44, r. . ung vom uni 1848 gefaßten Beschlusses zur 1846 5 u 2. n eigen ; er Em d k a) auf der Route ; uns seine gleichberechtigten Söhne erbii ö ! v haben win die Pflicht, uns entschieden auszusprechen, Bersamnmlung ; äßten, dem Friedrich Ernst Hein= eraihung und Enif eidung die Frage gestell werden Dienstreserve gehoren, hiermit au 8 . einverleibt werden. . ags, . aben, in der wir mit allen FJäben unseres Te sicht. h wie sie von der National- VB . 9 vin i e , r Nieder · ́harpersdorf ist ein 2 1 welcher Beirãg 3. 2 1 Bau 6. 1. Juni ä,, hein, wie , , ,. 93 s8-Ministerium. b) auf . Route über Stettin Mittwochs . k e f m, e. k mit allen unseren doffnungen · und . . ea . 3 6. r gf darauf an, eine Deputation . Ie ell , . d gegn a g, ,, . 9 . z . nn. soder bei dringender Abhai⸗- n . ; i, n ,,. Das Passagiergeld beträgt auf dem 5 ö. ersten Plaßz ! festwurzeln sönnen; dieser Ghepankte ist es, der uns mit nngeirüb⸗ be . ittags um 11 Uhr, angesetzt worden. . . . P persönlich i ** e n, , , , n, alsdann . . ö. . H schse gu ge Ster sern und Ystadt r den . ng. um zahlungs fähige Keauflustige werden 67 14 . e er . 2 r,. . . nr nn eee / . J . —ᷣ dem ernannten Be- neral⸗ wollen, hoben in Ge. aber an dem von beheesen, n . . JJ , 1 . ;