1849 / 115 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

hdd!

. J

Preußisch er

. n . t . Krystallistrte Soda 3 Rt , ? en . z , , . H änzung des Inxentariumz, Feuerversicherungen, Insgemein c, er- Markt Berichte. . 14 Niger ke. aamen 63 Nthir. bez. At onnem ent berräͤgt: J . 1 , , auf die öffentlichen = ief. b as A O Aus land hmen; ö . orderten mehr 7952 Rthlr. 5 Sgr. 1 Pf, dagegen ; Ztg.) Wochen Bericht. In Smyrnaer Rosinen 9h Rthlr. unverst. auf Lief. ez. J ir. r ; * —. latt an, für Berlin die ö 9 Stettin, 23, April. stsee-⸗ Ztg. Woch cht. J 2 Athir. fur diefes Blatt an, ft . bach d üunterstii oz Rihlr 2 Sgr. 4 Pf. weniger. ettin, 23. April. ( Ostse, 5 9 stagsber ia: Leinsl 117 Rihlr. 12 Rthlr. inkl. FJ. ez, schwimmend i ahr ö ö reuß. Staats⸗ 1 . 2 , , betragen 5. „60. Rthlr. 17 der Lage unseres Marktes, wie , ö. , , , und. or or c hir, . 3. be, Bann a nn hn 1. . . . 144 3 dien e, ; 1 . Sgr. ö Df. Es hat die Ersparung betragen ob sb Rthlr. 1 e, n n, a . 26 fen! welche Rthlr. G. Malaga Baum auf 15 Rthlr. gehalten. ö in allen Theilen der Monarchte . . . BSehren⸗ Straße Ar. 57. H Sgh. 11 Pf. Generelle Aus⸗ nach den letzten Nachrichten den u igeseg ö ing 83 girl verst. bez . ird . . O . . bleibt Ersparniß S2, 925 Rthlr. 2 9 ig. Bergedorfer Vahnhe fe- W cher f'ch unferen Hafen zu gewinnen, für welches Vorhaben der Schott. Hering 85 Rthlr; 1. . 3 b Dei einzelnen . w . . . H . y inen 366 96. a n gr u dem Betriebe der Wind, jetzt sehr Hin g wäre. Tritt der Fall ein, so dürfen wir Zante Korinthen 6 a 7 thlr. unverst. bez. ; der Bogen mit 3 Sgr. berechnet. . . ö, . D , nichr. . W252 Rthlr. 29 Sgr. 4 Pf, allerdings eine Belebung des Geschaäftes entgegensehen, da die gün⸗ ; . . ö . 3 . . . . n hr eh Str. 1 Pf. Centnctheider fli far Konsunfturen, welchz sich füt Weizen an England zu üröftn'n 4 : . , H Nan its Zelle ö Hier x. 36 380 iht 20 Sgr., und scheinen, zu Verladungen Anlaß geben und andererseits unser Ko⸗ Berz eichn . 1 ö 1849 H r ihlr . . 1 Dbligatlonen 265,000 Rthlr. lonialmarkt wieder einigermaßen versorgt werden würde. der . . . , n S nabend den 88. A p ril . . . k ., 302 Rthlt. 20 Sg; h PI. Die en, k y. . H orlesungen bei der Königlichen medizinisch⸗ chirurgi⸗ ö ⸗. A6 1 15. ö ert in, 3 a. : . q i wggen . enn n mn hm gen üg ss . ,, , sind die Vor⸗ schen Akadem ie für das Milit air im . = J H * U ; l a ; u. . ö ; ö 6 Pf, verbleibt ueberschuß 2361 Rthlr. 5 Sgr. fätht don Weizen in Lande fart zufamengegangen uli met ehr ja hrt von . k . 36 ö. ma , d 2) an die hinterlassenen Familien e. . Stargard⸗Posener E i senb ahn. so bedeutend, als man vor einiger Zeit annahm; dagegen sowohl C. G. Mitscher lic . Dekanus, wird 1) öffen tlich über die . . . Urkundlich unter Unserer höchsteigenhandigen Unterschrift un * efa len er Soldaten, jt nach den ö ( Freuen L ünd Einnahme. ben doggen als Gerste noch fast berall fehr e hgfte Qu gut! aufrependen Arne l fn Dienssczs ant Freitegg ven Clin, ite item . . nhalt. beigedrucktem Königlichen Instegel. . kin er und dem Maße der Bebürf⸗ H - Im täten lagern. Der Umstand, daß die Tendenz für Weizen selbst lesen und 2) privatim die Arzneimittellehre sechsmal wöchentlich von 7 . ö. 5 ui. ; ; Gegeben Bellevue, ben 27. April 1819. lhelm.· tigkeit: ; H der be⸗ Einnahme Abgegan. Einnahme Ueberhaupt bei mangelnder Ausfuhr angenehm bleibt, während Roggen unb bis 8 Uihr Morgenz vortragen. 1 . Amtlicher The t sch land. (L. S.) Friedrich Wilhelm. a) an 5 Wittwen a 70 bis 190 Rthlr. 590 . r n, ö. . . . , n . . ö ö M . ö , j . r hn, . . Bun des⸗Angele , . Frankfurt a. M. Verhandlungen 1 von Branden burg. von k 2 5 . b) an 6 Familien a 10 bis 20, 64 75 H ten Per · z e achverhältniß vollkommen rechtfertigen. Methodologie der Medizin Mittwochs“! ben , ö ichs . . trotha. von der ö . . adier⸗Regi⸗ H ke e , e r , ,, e,, nee . , ,,, , , . V H . ; ; gerino ß z le Umsä xüiꝛber Psychologie Mona ( Dienstags, T 9 . . mn? di ner Wiens. 5 ireth⸗ . H Januar 11177 876 4 2 626818 55 98s 7. 185691119 3. n nn, ine, 5 i . ö tie . 3 n 11 Uhr, . 9 m Tagen von 5 bis 6 Uhr Über neuere Ge— e, , 6 von Welden an die . betreffen 1. . e n. Und die 4 . m , n n . 1 MJaunar.e-= , ñ 55 RJ ichte d iziu lesen. ; 89 6. NL. 23 ; . . mission dal ( . l Februar 11274 8784. . 60 70 9ο os 18493 68 . . ö. 9. . (lep ssbr n , ü lain * C . . wird 66 9 * 3. h n . . . 33 ide r H. , ng een, . nach Schleswig. Vertagung der ersten Kammer. die aus Sch 16 ö 1 I66S6Gebruar. ;. ö 56 . ĩ 31 J j itags 2 bis ö ie allge . ** . ; . . . . ü 12739 9986 23 10 66337 11178 88 21165 26 ft! a, ö ie. von einem Exporteur zu 58 Rthlr. of⸗ r e , , 36 10 bis * Uhr vor-. Schleswig ⸗Holstein. , . 6. 3 n, . AMllergnadigst geruhht· i, n ene , . ng 14 . ö . n. fart, oz, sich indeß His jeht kein Käufer , n ö. ; 6 itagen und z5 das sorensssche . e bun , . , . 7. . , . 233 , e ge,, Schmidt hlr. vertheilt. , . ; 55 Rthlr. . zu 5 izini Unt ingen an Lebenden un odten u, s. w. im Bere Gran 3 z d des * s ) / —— . Magdeb 6 Le ip zi ? er Eisenbahn. . n ene df f mn, en. 3 fn t un che, r r er, ion . und , 9. ö ö. ; Uhr die . dan , . a. . . des Herzogs von Nassau un hierselbst den Rothen Adler -Orden dritter Klasse mit der Schleife 3 Mithin im Bestande verblieben. .... ITI 17 . . ö. i. 3 s- Einnahme. wie denn überhaupt weißer Weizen in England verhal ini jmẽßig , * 1 ö . aus lan d. . 1 Regierungs- diath Seb aldt zum Präsidenten C. Für die in der , 1 ; ,, , . ö nin, . ö ö ö . os / 130 Rthlr. 6 Sgr. 11 Pf. . e enn et; loco ist S6 pfd. zu 24 Rthlr, erlassen; . n n. 6 in, . ö e , Ai off DOesterreich. Pesth. Die kriegerischen Bewegungen. Preßburg. der Regierung zu Trier zu ernennen. ö. 2 k . 3 n 89 r* Fr 235 ** , ,, ; K , . . immend wurde 2]. 1d 24 Rihlr. TDonnerstags und. Freitags von, s bis 6 Uhr lesen, . J WDVermischtes. . ee, ö ö 936. , ankfurk a. M. und in . J 2) Im Mongt, November 1815 d bag ür Söpfd. vorpomm. auf hier schwimmend wurde 21 im h ind, Augenheisunde im CharitesKranfenihause sechsmal wöchent⸗ . ö ĩ ö lung. Lamoricisre's Vorschläge ö . D. Desgleichen für die in Fran . ö gegen 75,275 Rthlr. 19 Sgr. keene pr. Frühjghr S2pfd. 24 und 237 Rthlr. be ahlt, 233 Rthlr. hin egi 6 zul halten. ö . r . Das Eypeditions · Ge⸗ Das 13te Stück der Gesetz sammlung, welches heute . 9 Mainz verwundeten Soldaten: . . II Pf. im Jahre 1847. Gld., pr. Juni Muli S2pfd. 24 a 245 Rthlr. Brf., 24 Rthlr. H. F. Lin k, Dr., wird ö f fentlich Sonnabends von 8 bis 9 uhr . schwhader. Bermischte. ; gegeben wird, enthält unter end die 79 Rthlr. 15 Sgr. . 3) Im Monat Bezember j. n,, , bezahit, 244 a Gld., pr. Juli / August 25 Rthlr. bezahlt. aber die Grundlehren der Physsologie einen Vortrag halten. Privgtim G61 ies und Irland. London. Parlaments-Verhandlun= Nr. 3116. Die Verordnung vom 27. April d. J. . . Der Betrag ad C. ist der Kommandantur zu Posen und der H gegen 7h, 189 Rthlr. 9 Sgr. . Gerste fand etwas mehr Frage, indeß wollte man auf die For⸗ wird er von 7 bis 8 Uhr Morgens sechsmal in der Woche die d , . gen. i g nen mn ; Auflösung der zweiten und die Vertagung Betrag ad I. dem preußischen Horner er Reichsfestung . ; ; f ü ö. icht eingehen und kunde lehren, auch Sonnabendg Nachmittags botanische Exkursionen anstel- . lien. Rom. Beschluß der Constituante.· Floren z., Franz sisch · Kammer. g ö . ö 1 pf. im Jahre 1847. Sz YF derungen von 21 a 22 Rthir' für 74 75pfd. nicht e geh h : Freitags Ita der ; . Mainz zur Vertheilung überwiesen wo . ; Sr , dn, D s. 8 Pf. bot aur 45. 0. iti, Hafer ist u 14 316 Rm , , , , n, , ,. i, . Engl zt. is ten ins berteichisc 13 zo . . dern ee, , nee bit s- Comt oir. 1. in die in der Garnison zu rückgeblie benen Sol- . / B. Personen⸗Fr eguenz: merscher 62pfd. pr. Frühjahr zu 145 2 3 Rthlr. begeben. Koch- von rg r ue gha es fr . sechsmal wöchentlich von . Robe lf, g don Genua und Romarino'g Prozeß. . Gesetzsammlung s⸗Debits-Comtoir. , ür, a em ar cherte? e nr. 8 H 1) Vom 1. Januar bis ut, Oktober 1818 G6l5, 836 Personen. erbsen 24 2 28 Rthlr. nominell 16 bis 2 Uhr Experimental Chemie, und Montags und Sonnabends von ö Börfen⸗ uud Handels Nachrichten. ( . sind eingegangen und an 23 Familien in garn fre nnn 3 Sgr. 2) Im Monat November 15845 ö. . 9, 628 9 Rappsamen . Ech rn samen ö. a 8 aeg nog 10 bis 11 Uhr Pharmazie mit e m, e. n ,, 10 ußꝛ . ü bis 5 Rthlr. vertheilt worden, überhaup . egen 50,26 Personen im Jahre . üböl in loco und pr. pril angenehmer, da zur Deckun JI: Müller, Dr., wird öffen tli onnaben ͤ Seilage. t m a ch um g. 2 2 pf. . ö. . . 3) * Monat ö , . 19, 981 . Einiges gebraucht zu . scheint; loco kein Böͤrrath, pr; April über 3 Phyvsiologie der i e ,. i . ö. 9 6 kinn k 8 ; Es ist wem . , . durch nachstehende Indem das n, 1 ö. . . J , nn,, ,, , ,, , . ,,, . umme, , s Personen. fen ber Begehr n k e,. , Di s, Donnerstags und Freilags von 8 bis 9 Uhr . . enen milden Beiträgen zur Unter itzung der in treuer Erfüllun wundeten un Dank ausspricht, bemerkt es zugleich, daß . en r acht- nnd Eilz iter Verkehr, ö. ä, ö. Jimi / Juli l zithir, pr. Sept. wtt. 134. ng . elne und Months, Bonherstehs n Freitags von 4 hhrer Pflichten verwandelen, so wie der hinterlassenen Familien ge thaten wiederholt seinen ö. 6 verhliehenen Geldbestände . 1) Vom 1. Januar bis ult. Oktober 1848... l, 75,143 Ctr. Ithlr. bez. e s ., die vergleichen g gn , dnn, lehlend? . = A tl T die erfreulichen Resultate zur ö entlichen Kennt⸗ die Verwendung der ad A. ; ö n,. d , e, müicher Cheil. le,, ,, ,,,. ö . . ; Br. een, Zeit bends bo is 7 Uhr Abends lefen, 2) pri⸗ ; ätigkeit in di ne erreicht worden sind. en ; ; 8 gie, e, , g, wahre ii, ati ase, ddt, , et baldige Lieferung etwas mehr fert, e, nn, e n e , nn, e ee, wi 1 n,, , , , Berlin mn w nner Reih , ,, 66 H gegen 275, 1033 Ctr. im Jahre 1867 25 6 bez. u. G., spätere Termine matt, Juni / Juli 245 q bez. Dienstags, , nne und Freitags von 4 bis 5 uhr und vom J Hen . 3. 34. ,, . ö 9 5 . ten und für die Familten'g eh nb enEr!n a , n ern enn. zur beliebigen Einsicht der g : 237 a TT ss, Tr. . . 23 *, Aug. 9 J j d urten. ; . ö. 13 9 en Sessio ö ? ater be . nn ,, ö n,, . k . 3 fe ne gn, urn in, Dr, wird privatim medizin isch klinische Uebun⸗ 5 ö . 6 ungen berselben zur Befestigung eines . Soldaten telt. Eg. f ö, ben 23. lzril 1819 ö. mn n, ah m eser dh Re Börse. 3. Wei he nige gehandelt; Roggen etwas . ö. , e gr, n nl, ge. ihlichen inneren Zustandes führen würden. iess Hoffnung ĩ z . 23,347 165 4 Kriegs⸗Minister tum. Militair⸗ Oekonomie⸗ Sompagni hsters fir 3 epfü. Ir. IJrihieht r nns . Juni n Ee eltern fac ele ln sseiß r tisse ucbungen n . 6 Acne wenennlktzh Cöochfmbit Vethant. üs der Betrag ven berhaupt... * . . . ö. 3 ,, . . er gr en rlr , ir a, nager, 33 Rthlr. Charite Krankenhause . von 8 ö. 9 ur helten. . . n 8. 9 ne genommen haben, leider! aufgege⸗ , . ; om 1. . . 1242 G. u. Br. 3 8. z 32 . II. P essor extraor dinarius. ; H ö . ; ünsche der Wo er ö . Für 110,700 w , h, 272 Rthlr. 5 Ngr. 5 Pf. Br S6pfd. 26 Rthlr. zu machen. Für schwimmende Waare S8ßpfd. 8. Böhm, br, en I) 56ffentlich die Inn g Diagnostil Min. ben werden. Die . dieser ö. n 96. ne gn enn en K 2 . je nach der Schwere x * gracht, Brutto⸗Einnahme. .... 6t, 342 , , 3 ist 24 Rthlr, bewilligt,. . wochs und Sonnabends von 5 bis 6 Uhr unter nwendung geeigneter . efaßten Beschlüsse eruhen, großenthei ö ö ö Verlehung und ber baue hn nachthelligen . nr, b der Königl. Post. 1683, 5 Rüböl soco und pr. April 15 Rthlr. Br, 145 Rthlr. bez, an= ischer Fälle zum Gegenstande sesner Vorträge nehmen, 2) pri vatim vbei welchen eine oder wenige Stimmen bald für die eine, ihr ; 2 . 2 . S j z . , & 085 27 5 derweltig sol 3. fu! zr. bezahlt sein, April u. Mal 134 Rthlr ne, , elf. Dl lee ie er, und Freitags von bald. für die andere Seite des Hauses in einer Weise den Folgen der letzleren: Rtlr. S Ni htam 1 ) cr ] , ; , , . „CG . y, , ? 5 * 2 9 ß * e 1 n ü,. 2 3 ö 41. ] . 3 * . J pan ö r nn,, ,, Br, 6 Juni u. Juli 125 Rthir, pi. Herbst 12 2125 . epa] Uhr Morgens vortragen und die bazu chörigen Operations · Ausschlag gaben, die keinen Zweifel darüber ließ, daß das ĩ 6 8. Pf . . .Fr ie * . . ͤ ĩ ĩ ochentlich n bis 8 Uhr Abends . ; älliger Umstände aM an 9 Mann, jedem b00 Rtlr. Aug dem, Kirelten Verfehr' zwischen Brief. 6. J . sugbungen an Leichnamen viermal wöchentlich n , Nesultat. sehr, häusig lediglich bie Folge. zufaä J in , B tsehlan d . Berlin⸗Leipzig⸗Dresben* ... . 333 —u Spiritus aus 96 . zur ö i e, ö. laiten. ö. war. Wir halten es nach , ,. , 3 . . . „100 800 . en ö . wd , ü n g, , de, dg 1 ö ,,, JJ Sundes- Angtlegenheiten. ö ö ; n ö 5 4 *. . ; 3 ; ie ͤ 3 17 ö. ö. ,, ö ö. Si Br, 253 . G. . solchen Zufälligkeiten preiszugeben. 6 Frankfurt a. M., 25 April, Grankf. Bl) 206te itz ung ö . g ö f) * 16 9 2 100 . 1600 3 R . V lu Ta es⸗ 8 —— e. n. sind wir der Uleberzeugung, Laß die zweite Kammer . der verfgssunggeben den Reich s-Ver amm ng. Tag ; 1 ; * ( ĩ rer Befugnisse gehalten hat. 7 * 1 ö. . athung des vom Abgeordneten Kie⸗ etKanntmachnngen. , , ke, ,, , . JJ ,, ,,, n. mil Gebäuden, tarirt auf 9. 3. . ? el f dir 26 zi ssolirt lusse, durch welchen, die von der ) auh er dem U über den Bericht der Deputatton von Bürlin und zur Vorbe⸗ ei z 264 ‚. Veräu zerung des Streubruches bei Swinie? zum Verkauf der 26 Wiesen⸗ Parzellen und der isolir d. Mts. efaßten eschlusse, h . ĩ tung über en Ber r p . liz Be een n nm gn ö,. 29 e e, e rener, Tee ,n .. n, ee eee e rn g, e. Tir, beiegenen zorse harzellt an ar n fe Thi ,, . zn sen . lend n ern, . ö Ie e, wege e, B en bee e. Die lim Kostener Kreife des Iced erung Beꝛir s. Po- einer Alckernahrung von g6 Molg. is MMR. im Ranzen oder in einzelnen Parzellen, amn 21. Juni e, Pormitiags 19 hr, Verfassung, für rechtsgültig erklart wird, und e di then gezahlt 56 20. kündigten Reichsverfassung' nöthig erscheüien. . . sen belegenen drei Domainen. Vorwerke Jerla, Zbechp mit Gebäuden, taxirt auf 926. Thlr., 6) in Zbechv am 5. Ju n!, Vo rmittags 9 uhr, der Licitations Termin auf dem Vorwerke Bolewice an, . 9g . vom . Tage, durch welchen nicht nur die zare . gez 9. Lie eih 6 ie Sitzung wird um halb 16 Uhr eröffnet. Auf der Mi⸗ und Luszlot werden zu Johanni 1849 dismembrirt d) einer Ackernahrung von Hz Morg. i66 MIR. zur Berpachtung des dem Fiskus referdirten Torf⸗-· Kauflustige, welche ausreichende Zahlungsmittel nach= H td des über Berlin verhängken Belagerungszustandes, die wir k) ferner durch die Lazareth⸗ nisterbant. in ste d werft inhalt, BGagern, Kriegs- Minister von hi, gell bein Clablissenchtss mit den vorhankenrn mit Gebauer nn auf 1220 Thlr. höuches zwischen Ibecht und Lusztowo von 1965 meisen und eine Caution bis zuein Zähntheil ihrzs Sor . h ur Aufrechthalfung der . Ordnung und mission am. Brandenburger Puck. bie lnterstagtoserretaire Vaff.? Tn, e wen Mathy. Gthänden, jedoch ohne Invenigrien, im Wege der. b⸗ e) einer Ackernahrung von 59 Morg. 162 IR. Morg. 106 R. zur Wiesennutzung, im Ganzen Gebots zu bestellen vermögen, werden hierdurch zu den egenwärtig noch z laß ich erachtet 399 Widerspruch mit dem Artikel Thore vertheilt. . ...... ... 10689 93 In Grip eiträgen sind ringe laufen für die deutsche Flotte 26 Il. ,, , g , e ie, wd w e e, fel er, öihli ni rg! J n ,, fe e n ref, ö, Zu die sem Ziege stehen nachssehende Licttations. Ker— f) einer Ackernahrung von 92 Morg. 110 MIR. Pacht ist 70 Thlr. . r Grun . b ori H ; . hy ö lben gefordert wird er den Amputirten verabreich⸗. ö. M j d übergeben von Bassermsann (Bravo.) Ab⸗ mine vor dem Regierungs⸗Rath Neerkatz an: mit Gebäuden, tarirt auf 1270 Thlr., . ie Veräußernngs⸗Bedingungen können in dem Bü⸗⸗ Käufer der Haupt Etablissements haben den dritten die sofortige 6 desse en gefo ; . im Interesse des ten künsilichen Füße verausgabt 151... aus Mannheim un 9 Renn Mn stertam des rr, en. H in Ilth⸗ den 30. Rai e, Bor mk tags guhr, 6) des Krug Giablissemen tg v6n 26 Motg. 73 reau des Domain en. Im ! Jerfa, Kreis Kosten, der Theil, der Kaufen der. Wald. Patzelle von 271 Morgen Aus, vorstehenden Gründen halten wir e , , . 2) an die hinterlafsenen Fami⸗ ordneten Albert fragt das ichs, rin . ü Vera ö i aths⸗ ĩ „d 172 M Ruthen hat die Hälfte, die Käufer der übrigen . ö dig, daß die zweite Kammer aufgelst und dem n Erfolg die Sendung des Offiziers gehabt habe, der nach einer . , , in Jerka, enthaltend: h) , d, e , Ing. i r , . ö Har in 7 vierten Theil des Kaufgeldes dor . den, e n , 35 6. , Urkunde gleichzeitig die lien K ö.. ö enge k ö. Interpellation Simons von Trier durch 2 Morg. 91 MR. Hof und Baustellen, 165 AR. mit Gebäuden und Mühle, taxirt Abthellungen der Königlichen Regierungen zu Liegnitz der Uebergabe zu berichtigen. Die sonstigen . . erste Ramme vertagt werde. Wir dürfen uns der Hoffnung, daß je, nach den m . 21 den Reichs- Kriegs- Minister nach Württemberg abgesendet wurde, 722 71 . Garten und Ackerland, auf cg Thin . t und Bressan eingesehen werden? Bedingungen liegen auf. dem Vorwerke Bolewice un . HMaßregel vn hn Mehrzahl der Gutgesinnten im Lande mit Maße der Bedürftigkeit: Soo um sich über vid nahc un umstände des Abmahsches? ber württem⸗ . . ö. . i) des Schmiebe? Etablissements von 1 Morg. Die 3. der Jö, . n , . g n, r ,, . 9 H Beifall auf . werden wird, um so zuversichtlicher i r, J an ( 5 GJ . n . n,, zu ertan diger Hierauf aich 9 * Y = f n . ri * ) / . ö ĩ 6 j . ö * 26 ö h 3... : . 179 5 i. . 36 , , n. , n ., ige en ! * ö. 6 . d,. ie, in . 9j r . bei Pinne auf Er⸗ 4 . GJ , c5 11 Familien 2 39) Rthir. 7 . n , n n ., ö . . ö. . ö 24 654 ualanb, i z irt auf 1 . iegenden Kart d Dismembrationg⸗-Reg er ordern nähere Auskun ertheilen. z H h r. J 2 ö. . 159 7 . 4 ö . 4 ö Sumns i d M) 6 = , . Inne e, , Feen , ,, fi kcsen en eren, , , Fe, üer, ber e, urg, in llt, fr eschenben Ker. . ö D,, n,, , . . e n . ö mit den dazu besasfenen Vorwerls⸗ Gebäuden, tarirt auf 5 Thlr., 3. können. ; 63. . ie Königliche Admi . feassung und je lichen = 6⸗ . . ; ö adischen Divi . z . tarirt auf 16, 149 Thlr., ; 3) in Zhechp den 1. Juni, Vo rmittags s uhr, Die Schlußstunde der dLicita tions Termine, e, . 33 G erich trrch er . 1 P Indem ö Ew. , . 2 . Es sind mithin noch im Bestande verblã den FV7pF T-. selbst! gefunden, . . . e ee, b) des Hgupi - Etablissemenis in Zbechy, enthaltend: zur Btriiußerung . hher kein neuer Bieter mehr zugelassen wird, ist Nach⸗ Die dem Bauerguts besih er Goltlieb, Müller geh 9. . suungs-⸗Verorbnung zur Allerhöchsten Vollzie zung en, B. Für die im v orig en Jahre in Schleswig-⸗Holstein niglichen Hoheit de z ; 8. * z na,, . nr . iger we, e wschsahinngg, von v 9 leg . 5 . . , een . .. . eln . , . e n d n g er . ö verwundeten und für die , . der daselbst gefal⸗ (Sh hy, i e. seither isel? e ,,,, ᷣ. Sr n en 3 , , , an Harten unb icke, don 3 Morgen bis 112 Morgen, mik und Lin Zehntheil des Gebots. Hypothekenbuche dieses Dorfes Vol. J. pag. r . naʒaah Art. er . t j lenen Solvaten eine Zwischeninstanz zwischen der Centr Sr. . . Wiesen, Gebäude, taxirt drei jede n 5240 Thlr., Posen, den 31. März 1849. seichnete Bauernahrung von 2 Hufen Land nebst der ö f? bim Prinzen TRalhernon Bayern, dem Oberbefehĩshaber des , , , . S e ena, me w i n e dr ö J rin , , e g. . . ine zu 1319 Thlr, und eine zu 17690 Thlr., e ,. = Eon n ,, 3 abgeschätzt iss,. 2 JJ Brigade seit dem 18ten d. M. ihre bis rigen Stellungen im ö. ü , e , üniand, . b) . Abbruch bestimmten Vorwerkshauses dorsten. Taxe auf 13 150 Thlr. 43 Sgr. 3 Pf. Ibgeschäht ist, 4 ; b Freiherr Hiervon sind dertheilt: nig inkrei l d eine Aufstellun . ; . ü 8, ̃ 31 ö t lgez) Graf von Brand enburg— von Ladenberg. t Sce⸗ und Ober —-Rheinkreise verlaffen und eine Au stellung . . . 1 v * r. S8. 1 in Luftin auf. so, Thlr. ) 1172 Betanntm a ch un g. 7 nl n ice b hen gg um 11 Uhr, ö. . een el. von giro] 5! von der Heydt. 1 6. 46 ö ,, , a. der württembergischen Gränze bezogen hatte, und daß . Summa r Mer m =. . 5 , * Juni, Vormittags s uhr, Die Hrundstücke des dem Fiskus zu hhörigen,. im in unserem i d . Nr; J. auf dem Königlichen Graf von Arnim. von Rabe. Simon s. . 3 er . 9 ben der Rücma r sch nd Württemberg in Aussicht gestellt war. Per . mit den dazu belassenen Vorwerls⸗ Gebäuden, 1 der außer 96 Haupt · Etablissement gebildeten Buker Kreise des Regierungs⸗Bezirks Posen, 2 Iieilen Schlosse hierselbst bffenklich verkauft werden. An . g . Rtlr. Sg. gedachte Stabsoffizier hat den ihm für einen solchen Fall ertheilten . t uf fro hlt. 1 Acker nahrungen Bean e ichen mn, nn nen ,, ker e, Hg, n K des Königs Majestit: 2 an 3 Mann, jedem löb Rthlr. 3. S Instructionen gemäß, dem Königlich e n n , J = iss ĩ ' i ; ö önigl. . z 6. = z . : ĩ ü i z U . lee . 2 9 ö. h oh en ndr . i e , 6 rn von Zillichau und ! Der Richter: r Gnaden, König von be 4 * 1 , . . * r J, . der 4 Morg. - AR. an Hof und Baustellen. . 1 Yen 155 iR. mit Gebäuden, 8 Meilen von osen r ij u rn, eee, e, e. (L. 8.) , gegr. . a g, Wir riger Wilhelm, von Gottes Gnaden, 9 5 1 ö . ö . . : r er ner e w Bort isen verlassenen . . 3 * 6 ĩ werks Bolewice sollen im? z , mas. r Lan w 24 ; . ö. ö . , . J ö F. n ĩ ĩ . ö 5 * Gee und n di f, ., und zwar: . n. fn ich ber, werden. Sie sind zu diesem ** Ei verordnen auf Grund der Artikel 49 und 76 der Verfassungs⸗ 9 ö 10909 * 2090 Stellungen zurückzuführen, da keine im e , , a , mn . ; . 2 ö. ihn . eier gen, 58 Morg. bis 110 Norg. jede Behuf in 3 . . ö . SC länd ische isen⸗ Urkunde vom 5. . 1848, nach dem Antrage Unseres Staaig⸗ . ; . ; in ö . ö. e. . gen wer 1 . 9 * 9 nland, , unt welche die is ⸗-Ge⸗ ; ; ö h z j ö ; 1 ö 6 ; von letzterer ge 9 gel . . Summa T Mer T. F- 36 . ö R., tarirt auf . n inne, ndr, Ater- Parzellen, eing jede iog p) bahn. inisteriums, was soigt 3.1 , . . ö . ifi bre Dieser Aufforderung ist von dem Divistons . mit den bahn besßsfenen Vonverke. Gebäuden 1. , öden, 0 Morgen, in as Wiefen, Farseilen von gots Die jährliche ordentliche Die; ird hierburch aufgelst . . . 66 Befehlsaber sogleich entsprochen worden, und wird die nähere Ver⸗= n g e en 23 32 ärbohdrmhlä weng. is Cin, ann n,, g, , , . er he b gn, . General Versammlun JJ 14 . ; 1 1 2 3 3569 anlassung zu jenem 8 e en en durch weitere Verhandlung auf⸗ . mw 8 . . von orgen 47 . x 2 , 2. 3 2 v 9. ; =. . . ö a gr, , ,.. ; . Wel hon 36 IR. und zu 131 J ö 9 wird hierselbst am Mitt woch Dir erste Kammer wird hierdurch vertagt. . ) * 9 . n ö. y * ö. 11 den Uebergang zur Tagesordnung. H einfinden wollen, wir er Vermessungs - Revisor U Morgen 146 (iR. ̃ aud zweiter Klasse un aus Haferlan i , 5 0 M z d J . §. 3. ; m) * ? . ö. 3 I ält das Wort . iehlle die behügelten Gränzen am 29 Mai, von de itari . Die Wiesen sind durchschnittlich zu 6 Centner Heu⸗Er⸗ . den 3 z ai d. .J. ; ö . ö i g , Zuerst erhalt das Wor Redner we⸗ n . 33 ab, . ; eine . * , . h, taxirt auf trag pro Morgen bonhlirf. Die Gegend von Bolewiehtee Kopenhagen, den 20. April i839. Unser Staats-⸗Ministerium wird mit der Ausführung der gegen ö. 1 4 ö lo 9 Abgeordn. Graävell: Es ist nicht möglich, den 2) in Jerka den 31. Mal, . e,, . 375 ö. z ,, . , 3 . 3 bern n ö en Verordnung beauftragt. . . 1 e,, dar fir, fell, Kchffaner .

*.