b88
Kommission hat sich seit heute gebildet. Bon Florenz soll sich eine Königliche Schauspiele. Königsstadtisches Theater. ; Deputation nach Gaeta begeben haben, um den Großherzog zurück= Sonnabend, 28. April. Im Schauspielhause. 69ste Abonnements Sonngbent, R. April. orie hte itchienische Dhern-Vorsthlunr. * zurufen. Die Oesterreicher haben Pontremoli, Massa und Carrara Vorstellung: Don Carlos, Infant von Spanien, Trauerspiel in 5 in dieser Saison und zum letztenmale)h: Zampa. Oper in 3 nit ; 689 besetzt, ohne Widerstand zu finden. Man sagt segar, die toscani⸗ Abth. (Frau Thomas: Königin Elisabeth) Anfang 6 Ühr. Musik von Herold. ; * Sonntag, 2h. April. Berlin bei Nacht. Posse mit Ge ug. ; ch en 8 . a a ö. 8
schen Truppen hätten sich mit den Oesterreichern vereinigt. Sonntag, z9. April. Im Opernhaufe. S3 ie Abonnements— Vorstellung. ih ir ung! Das Thal von Andorra, roman⸗ in 3 Alten, von D. Kalisch. Die Mustt theils nen I
ü tische Oper in 3 Alten, nach dem Französischen des St. Georges onirt, theils nach bekannten Melodieen arrangirt von F. H t ; Meteorologische Geobachtungen. frei r,. von L. Rellstab. Mustk von Halcvy. Anfang 6 Uhr. Meyer. (Decorationen und Kostüme neu.) 2. gate . . 3. 46 ᷓ . — —— . 1849. bone, meer mrres- era. need eum allge- Preise der Pläãze: Parquet, Tribüne und zweiler Rang i sind vom Thegtermeister Herrn Brandt. Die Decorationen im den Saal zu komn suchen, mit der Aufford t d — z 26. April. 6 un. 2 Uni. 10 Up. ke obachtung. Rthlr. Erster Rang, erster Balkon das. und Vroscenium 1 Rihlr. zweiten Akt: Die Linden Promenade mit der Aussicht aufs Bran- ö. ; aal zu kommen mit der Auffor erung entgegen, doch struirt werden, zu erklären, württembergische Regierung . ‚ ; f 10 Sgr. Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 290 Sgr. denburger Thor — im dritten Att: Das Innere des rollschen Deutschl Platz zu machen, sonst lasse er die Sitzung nicht beginnen und wenns nichts dagegen ein; wenn Se Meg bergie n 335, 23“ Par. 335, 5 a ar. 35. 03 Ter r -- 7. 8* R. h ; 9 - kal d D ti I H Schwedl en a n d. ö 10 Uhr werde ; W 8 enn ) e. ajest er bnig 3a n. T is a. n. Sa i. Fier, ion, Amphitheater 19 Sgr. x. . Lokals ze. — sind vom 22 ions maler 9. 21 er,. Der Sachsen. Dresden. ammer Verhandlungen. ; Jnerst wurden Eingaben angekündigt welche in den letzten Stund n wen , , hig nicht annchinen will un- 6 10 n. 53,60, n. I. n Kader,. Im , . 70ste Abonnements⸗Vorstellung. Bade⸗ große Maskenzug im dritten Akt ist nach vorhandenen Skizzen arrun. Württemberg. S ku täga nt. Verhandlungen der Kammer der uabge ⸗ in Br lng une vir , . . Cut . tzten f unden ter den vorliege für jetzt mit Zustimmung der Dene,, se r, G or,, Ja e, den, ne, kuren, Lustspiel in 4 Alt, von G. von Putlitz. Hierauf: Die deut= girt. (In Scene gesetzt von den Herren Eßmüller und Grobecer) ordneten. — Erklärung des Königs. sind 36 1 rn Sunn , i R, m, We ulm hen deutschen Natior an die Spitze Cr nr, rere, abba. bene, riert o fen Klenstͤkter, Lustspiel in 4 Abth., von Koßebne. Anfang 1 A u s 1am d. bteän, Fiemn bei Selben, iin, äh gin? , ü. Tunic gen, stelle. Ss w. Ss w. ame- bre. 13,5 halb 7 Uhr. ; Italien. Genu a. Näheres über die Einnahme von Genua. Stetten, Trossingen, Kirchberg, Renquishausen. Sie weiden alle verlesen. ] ; — 7 * Spanien. Madrid. Der Graf von Monjemolin. —Unterhandlun⸗ Reyscher;: Die heute Morgen gewählte permanente Kommission hat gen mit den Karlisten. — Dotation der Geisniichteit:— Vermischtes. mich zum Vorstand gewählt, wir häben eine Sitzung gehalten und bie Ausland 2
Wollkenzuß. .. , = Tagemmittol: 335,53“ Per... — 3,87 R... 59 C. Vs w. ; . . . k Wissenschaft und Kunst. w, . en, fran, 965 hat 9 . ergeben, daß 1 der Stellung — m r — ——— —r —᷑ — i. w ö onzert⸗ Revue. d Saniseeriums zur Krone keine Aenderung eingefreten ist. Stockmait t A6 t Se vo m 27 4A ril ö Markt⸗ ö wird im Namen dieser Kommission einen Antrag stellen. Italien. Genug, 10. April. (1. 3) Die Truppen un= 7 P ö 4 Berichte St Cam gi er Es i 2 bag das . am i6ten d. M. ter dem Kommando des Generals Azarta hatten kaum das Weich⸗
8 29 Berliner Bör ; ; . an das Staatsoberhaupt die Bitte gestelst hat, das Zurechtbesehen der bild der Stadt verlassen, als am Mittwoch, den 4ten d., gegen 3
Hr echsel- Course. Eisenbahn- Actie n. deutschen Verfassung unberweilt i n! kae en I. . . Uhr. Nachmittags der General Alfonzo della Marmora ul ie, — . ö !. des Stgatsoberhauptes Anstaud gefunden hat, wurde die Bitte am I9ten Division von 12,000 Mann und zahlreicher Artillerie vor Genua
Stamm- Actien. Kapilal. 3 Prioritqits· Actien. Kapital. Ni ! amtl cl dieses Monats und heute zum drlttenmal wier erholt. Der König hat sowohl erschien und als Königlicher Kommissarius der Stabt und Provinz —̃ Tages Cours. ; Tuges - Cours ö 1 he r he 1 . kö , . . ; k Eintritt verlangte. Die Thore waren fest verran melt! uh von zahl⸗
en t s ch ĩJ d *. winnen. Das Ministerium wie die Kammer sind . ra bing 3 , . fan all in. . 3. D des Vaterlandes, nicht nur des wurttemberaist ͤ . den Waffen. e,. Forts außerhalb und inner⸗ and. pon der nn . n, , . ii ben sondein aich des deutschen, halb der Stadtmauern befanden sich in den Handen der Bürger⸗
nigen Tagen Alles abhängt, und daher eine umge⸗ J h hangt h ) Garden und waren von diesen, so wie von dem bewaffneten Volk,
87 B. Dresden (D. A säumte Enischließun f i z D. A. g verlangt werden soll. Die ommission stellt daher J ; 913 ta. heutig K den Antrag: In Erwägung, daß un sere Depart'mentschefs seit dem 16ien sehr zahlreich bemannt. Die Sicherheits⸗Kommisston, unter dem
,, etzentwurf, ein M; schon zu wiederholtenmalen die Bitte an das Staatsoberhaupt ge⸗ Triumpirat bes Generals der Bürger-Garden, Avezzana des De⸗ . 2 56. November 1843 die y,, ,. unbedingte Anerkennung der deutschen ziel rer fr en, . putirten Reta und des Advokaten gn ae Nurchio 1 halte sich zu I0o23 a. ̃ ff f gesaumt auszusp einer provisorischen Regierung erhoben, und hochtrabende Procla⸗ e . mation riefen das Volk auf: der Welt zu zeigen, daß Genua wie⸗ 6 u. 9 ere der die freie Königin des ligurischen Meerbusens sei. Die ganze 85 a. . chtbewilligung Einwohnerschaft schlen von Begeisterung für die wiedererlangte Unab⸗ . * . Niegistrande su L hängigkeit ergriffen, und, die Besatzung von den Forts säumte nicht,
. ö uch e ig ; ö die herannahenden königlichen Truppen mit einem scharfen Kanonen⸗
n c mn gr ö feuer zu begrüßen. Troß dem rückten die Königlichen Truppen furcht⸗
schen ben Bisch sschest ; f los, gegen das westliche Stadtthor la Lanterna vor, griffen es so⸗
mündlich Bericht zu er h ö ellt den ꝛ gleich an und bemächtigten sich desselben nach einem Kampfe von we—
gun kam hieran s h s niger als einer Stunde. Dadurch Meister der bedeutenden Hafenbat⸗
besolg j z terie am oßen Leuchtthurms geworden, unterhielt nun die
in heftiges Kanonenfeuer gegen die Batterieen
ssen, die daß das S Die stammer trat den wie der f dem alten Hafendamme, der Cava und en Forts Sperone,
. gegen machte der Präsident die Mitt . gestern Abend die Liste der bij ͤ n . n, ,.
— ᷣ —
Amsterdam
A. 5 . Der Reinertraß vrird nach ersolgter Bekanntm. lamburg 7 in der dazu bestimmten Rubrf ausgelillt. do. 301 Mr. . — 5 Die mit 34 pCt. bez. Actien sind s. Kas gar.
London 1LL2t. 5 * 300 Fr. ; Berl. Anh. Lit. A. B. 6, 005, 000
Wien in 0 R ---, ,,, 150 ri. do. Hamburg...... 8, 00, 000 do. Stettin He. A., ð24, 000
Augsburg 5 . . ⸗
Rroslau do. Potsd. Magd. .. 149006, 909
Leipris in Courant im 14 Thlr. Fuss... 100 Thlr. . 6. 1. deer . . . y ** 6
Fraukfurt a. M. sũüdd. VW. ..... ...... 1006 *. 56 26 56 9, 00, 000
1090 snbi. 3 wochen 104 — 13, 00, 000 do. 14. 50, 000
Inlùndische Fonds, e, , . Kommunal- Papiere und Bonn Cöln 1.051, 200 Gel Course. Düss eld. Elberseld. . 1.400, 000
Steele Vohwinkel... 1, 300,000 riet. Geld. dem. Niederschl. Märkisch. 10, 600,600 — do. Ziweigbahn 1, 59d, 00 93 Oberschl. Lit. A.... 2, 253, 100 — do. Litt. B. 2, 400,000 Cosel - Oderberg. ... 1,200. 000
Sämmtliche Prioritkts-Actien werden durch jährliche Verloosung à 1 pCt. amortisirt.
Börsen- Zins- Rechnung Rein hrirag 1848.
Zins suss
777 12. Berl. Anhalt. .. ...... 1,411, So00 53.0. do. 5, 000, 000 gz n. ꝛ do. 1, 000, 006 53 B. do. Potsd. Magd... 2, 367. 2600 113 . do. do. . 3, 132, 800 — do. Stettiner .. .... ‚. S0, ¶ 00 50 6. 493 9 , , , n 1.788, 0 0 7I6z 12. Halle Thüringer. ... 4, 100. 0 47 n Cöln - Minden. . ...... 3. 674. 500 103 6. Rhein. v. Staat gar. 1.217, 0006 do. 1. Prioritũãt . 2, 487, 250 do. Stamm-Prior. 1.250, 000 Düss eldorf- Elberfeld. 1,000, 000 Niederschl. Märkisch. 4. 175, 000 do. 3, 500, 000
III. Serie. 2, 300,000 JZweigbahn 252, 000
do. do. 248, (00 Obersehlesische ..... 376,200 Krakau- Oberschl. .. 360, C090 Cosel - Oderberg. ... 250, 000 Steele Vohwinkel .. 325, 000 do. do. II. Ser. 375, 000 Breslau -Freiburg. . . 4100, 9000 Berg. Märk.. .. ..... 00, 00
r- =-
ö
1
Ce = x 83 e R 9
— d ö
* 8
28 *
2. 86
Zf. Gem.
Preuss. Fremr. Anl 5 St. Schild. Seh. 3 Kur- n. Nm. do. Soeh Präm. Sch. — Schlesische do.
RK. u. Nm. Schuld.. 3 do. Lt. B. gar. do. — kerl. Stadt- O0bl. 6 Pr. BK Anth - Sch S8] Breslau n f. . 1.700, 9090 Krakau- Oberschf.. .. 1, Soc, 000
do. do. 3* ; Westpr. Pfandbr. 3 Friedrichsd'or. — 1 375 Berg. , 4,000, 000
Gross. Posen do. d 96 And. Goldm. à th. 1245 h Stargard Posen ... .. 5, 090,000 do. do. 3 S0 Pisconto. — d, Neisse. . .... .. 1, 104, 000 Ostꝑr. Efandbr. 33 905 Mag eh. Wittenb. . .. 4,500, 000
Pomm. Pfdbr.
8 * te
& , N X
*
er. . 282
6 = 23
& - 111225951821
— 81 — — x=. . 2
wundeten einge t nißnahme rich
R . . . 80 . 0 = 2 m n ee e k !R R. . 3 w
C S S . - Q m, en en , .
Ausländische Fonds. Quittungs- ogen.
Aachen Mastricht. 2,750, 000 Ausl. Stamm- Act. einige
sagt, daß sogenannie der vor dem Vernunfrechte K d von den Sch
rechtfertigen indem die⸗ . rec ; ,, rechen und 20 des h der N e . g Noch ehe diefe
athung der gestellten An⸗ Einnal st ren ei t ürassiere und ein Ba⸗ . n re gr nn . Schützen durch das Thor der Lanterna, in die Stadt ge— ; . ,, fungen und bereits bis an den Palast des Prinzen Doria vorge⸗ ig n ir n . rückt als sie bei der ersten bedeutenden Barrikade von einem dich—⸗ 2 ten Gewehrfeuer empfangen und zugleich von einem heißen Kano⸗ des Tres mmss , Fr T- Kammer vertagt, die zweste Eammer zper aufgelöst worden, hat an der Börse keinen so ungünstigen Eindruck gemacht, ais man erwartet. Preuss. . . . . ö ö ö Fonds c. S pCt. . aus indische Effekten besser bezahlt. Eisenbafn - Actien e. pCt. niedriger. Eank-Antheile 5 pCt. gewichen. R der zweiten 3 6. . . , ö , . 2 . — I e r n em Stadtthor und durch dasselbe vor die Stadt zurückziehen
e ee ö 2 Cons. p. C. 92, a. 3. 913. Rübäl Mai / Juni 135 Rthlr. Br., 1335 G. n . ö 9 i. n .
Auswärtige Börsen London, 24. April. Zproz. Cons. p. C. 92, a 3. 91 n e . . i cee el fe n r r, eden nis. ⸗ ö zzproz, glg. Krb. 1735. Holl. 4Ffez. 773. Bras. Jo. Chili 9. un Juli 13e. NRihlr. Br, 153 G. ö , fich. , Brzelau, r grit. oränd. g. Kale. Hnteteg Hor Hör. Ihthetz gel tz Ard. 173. Holl. iFteg. FI. Bra , il. e H dg r., 13 * c in, dslsen , Geigt, Gnas, Rtegie⸗ ir zi tie ,, . ö e en r ö 7 ) 66 ö . . . d', * * ö. 1 v * * 8 ; R ö. 3 — 3 t 2 3 5
ö , , , gn wer Or fears, en gore. ,, ,, e, ,, , , , ti, , o ee. apie 933 Brf. 8 nig Geschäft. Span. gewichen. ept. 123 a I r, verk., . G. ( Instruckion vom 3. Oftober 1330 h : erung erfüllte bie Stedtischen mit ssener Zuversich & war ö. K,, ö. . k ee frente Fans bliben uwetember. 1 , ne een? , . we e,, nn bee, ü ernie. g86⸗ J 3 . ; Cons. a. 3. 92, 913. einöl loco 114 r. Br. ; uk, sommandirten Soldaten bezieht, durch einen König ohne verantwortlich? Minsste!““ mit der Regierung Victor Emannck's für Hächn ur en das . . . 1 . . 3 . . Frantfurs a. i., 25. April. Auf höhere, wiener Course April / Mai- Lieferung 9. Rthlr. Br., 105 6. . . Mahn dern othwehr züge iht werbe, us wl es Hun. ist es i, ui sen ir junge Vaterland . eri lr end ein. dn e e n e,, 3 znr n pn ö aproʒ . 6ĩd , f, . Gd. und günstigere Berichte von Stuttgart zeigte sich heute für Fonds Spiritus loco ohne Faß 1 Rthlr. bez. f Ie ü lg? . . ung Umtifß zu thun, unt ais gt. N'acht werde das FKanonenftuer mäßiger von beiden Seiten, ohne do. Part . a 300 3. M7 Gi6., a 30h Jl. 75 Br. vo. Bank. viel Kaufliist. Die Umsätze in den österreichischen, wie süddeulschen hril/ Mal 1143 Rthlr. Br., 144 G. 1496 . erhoben: 1) in Einverständnisse mit er R gn sen ire l ahr ichen, he, Fsdoch gänzlich aufhsthören. Von Seiten der Stadt hoffte man jeden Certif. 26h Fl. 135 Br druff Pol Schatz ⸗ Obligationen proz. Papieren waren daher ziemlich bedeutend, und für die meisten Nai/ Juni 1198 Rihlt; bez. u. Br., 163 6. . st Ler Verotbnung des Ministeriums des ließt ( den 8 e n nu genbli eu gie l lunft ger finn öiegintenke der i,, . i. 209 Fl. 133 Br. t g 3. Sorten bessere Preise bewilligt, In Eisenbahn-Actien wenig Han= Juni / Juli 15 Rthlr, Br, 143 G. Nunfrnmdom 13. Oltober Is 6 rriastenen Instruttsön? ver ln Forst⸗ und chied ener Ansichi gehn . Lynn, barden, welche, laut des Vaffenstillttants on. Nopara, don Pꝙiement
71 Br. bel, nur in Berbach und Köln Minden sind am Schlusse einige Juli / Aug. 155 Rthlr. Br., 155 G. Fuurschute lommandirten Soldaten enthaltenen S9. 19 ro öunmmd r, auch in die Kammer Ich biht ö ohhh Eher enn, preisgegeben iurden, umd sewißz nicht Anstand genommen hälten, / Sept. 133 Rühr 15: Nn Saß ven 8. 8 derselben, so welt dieselben' ben K irten im int ic uzi ,, in zu folgen, wenn La Mat hn lan w . . n we nnn n, utrag zurn hitzi er Einigung warzcffeirn, hn anladung der Genuesen zu folgen, wenn La Marmora es ihnen erlaubt hätte, sich der Stadt von irgend einer Seite zu nähern. Die Nacht von
Actien: ,,. 1 . J. 9. n kleine Posten zu etwas höheren Coursen verhandelt worden Nach ; ö ö ö ; 80 2 ; 2 2 ö 31. h . 0 ü ; ; . . j. j 2 ti 9 ĩ 9 ö f ö , r a ,. , der Börse 23 Metalliques beliebter; und 3proz. spanische etwas Marktpreise vom Getraide. e ele dern 3 en . or e n . ki niels J : ᷣ Mind.) 77 Br. Reisse Brieg 33 Git. Krakau Oberfchlesische 35 matter. Berli 26. April fetbuches) bedingt i, für aufgehoben Cunt: angülg mina r, 960 . een el er gin ai Ente ge ligen ang en Vr. Friedrich Wi helms⸗Nordbahn 34 Br. . pr . . . . . 9 Zu Lande: W lien 3 1 . 9pf auch 2 Rthlr . 2 die Sl a ng, um eine Geseßvorlage zu ruhe! n Ii, pril. , Gin , e Wei, etre e. * ö . . 7 1. 6 * . . / K 1 ; k ö ) 7 15 5 ?. * durde. 9 . o emä i . 2. f.. 23 i hs gr e, 6 ö 5 ö. 10 Sr agen rh nr. 3 Sgr. 3 Pf kleune Herste Z Cr ln, . er en, rel green ir. ö nn, ,, ee lin. rend des Vormittags noch n. e, en, mster , 377 R. Bre, 773 G. Sardinien 267 Br., 267 G. Darmst. artialloose 3 Pf. 3 Hafer 22 Sgr. 6 Pf, auch 21 Sgr. 3 Pf. . dirten Soldaten Vorschriften in Betreff vorkon mender Roihfälle ertheilt i ; ist mit M nn,, ,. K Hamburg a vista 15155 Br. 59 s 7295 Br., 717 G 9 35 Fl 22 Br . . S Zu Wasser: Weizen (weißer) 2 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf., auh werden, und 3) die Staatsregierung zu veranlassen, daß sie i. . en 9 , . . . ,,, , . . , do. . H Ar. 241 , ö. 0 . r 21 ; salch 355 Fl dros hz 9 36 2Nthlr. 1 Sgr. 6 Pf. und 2 Rthlr. 7 Sgr. G' Pf.; Niogse Fell der Msir action vom f. Hllober 186d ger durch Las Gesch . . Irren, gen ift mi , . , . London 1 Pfd. St. 3 M. 6. 219 Gd. Fl 9 r. Br., 7 G. ledrich Wihel Nordbahn 5 1 Rthir. 3 Sgr. 3 Pf, auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf.; große Gert? Grundrechte des deutschen Voste bedingten Rezision baldigst un erwenfe. . 8 n well ne re Derlin . le ihr g. . För. 6 bfg Heine dect r, , Fe se, s, el deere en ieh gin, ö kin, g . . 65. Verbach 6 zr. rr 6h, Kin Minden 3 Ges 4 3. G, . fer. Tg . Eg neg hn Lrbsehri Mel, en, n r ig n n, Wiederaufhebung eines frühern Beschlusses ö. at heute früh beschlossen, diesen großem Eifer fortgesetzt wurd . 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. (schlechte Sorte). eüngen Kammer bei. / zu galeij Kernnsich die Kom- n den Birergesben. zon räge an die Kammer nere der Stadt flo
Wien, 25. April. Met. 5proz. 894, 3, z. proz. 714 i ie Sti ü i Anl. 31; 147 116. 39. 3 = 933. Amsterdam, 24. April. Die Stimmung in Holländischen Mittwoch, den 25. April. . ; Stunde ver ser verkrochen.
— 5. 24 proz. 47, 4, 3. , n ch Nordb. bz 97. Göloggn. 93s, z, 9g. Mail. 69, z, 76. * Livornks ßondz war het geringem Geschäft etwas minder fest,. — Spanische Das Schock Stroh 7 Rthir, auch 5 Rthlr. 15 Sgr. Der Cemt= bei ziemlich lebhaftem unc en Ard. und 3proz. etwas gefragler. ner Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 15 Sgr. . 3 gi Theil der Bürg
; Forts, und die
Bürs en- Zinsen
Russ. Hamb. Cert. 5 Poln. neue Pfdbr. do. beislope 3.4.8. 5 do. Part. 500 FI. do. do. 1. Anl. 4 do. do. 300 1. do. Stiegl. 2. 4. A. 4 amb. Fener. Cas. do. do. 5. A. 4 do. Staats- Pr. Anl do. v. Rthsch. Est. 5 — Noll. 23 R Int. do. Poln. Schatz O. 4 ̃ Kurh. Pr. O. 40th. do. do. Cert. L. A. 5 Sardin. do. 365 Fr. do. do. L. B. 00FI.— N. Bad. do. 35 FI.
Pol. a. Pfdbr. a. C. 4 —
Reinerir. 1848.
2 S K*
u 1
Aus länd. Actien. Lei ig Dresden ... n,. ! — 525,
udw. Bexbach 24 FI. Friedr. Wilh. Nordb. s, 00, 000 4 — 34 336 . P 12. Kiel Altona Sb. 2, 95h, 000 do Prior... 5 — 92 pa. Amsterd. Rotterd. FI. 6, 500, 00
Mecklenburger Thlr. 4,300, 000
S = m . . ö
ö
= N l 2A s
von Preussischen Bank Antheilen S8 S7 . 2.
Schluss- Course von Cöln-Minden 77
ot, , 3. Pesth 645 = 65. B. A. 1135, 35, 1146. hel K. Gold 23. In den übrigen fremden Effekten war keine meldenswerthe Ver⸗ Kartoffel-Preife: . aatszeung (fo wir vi- vom 41.
Wechsel. änderung. . Kartoffeln, der Scheffel i7 Sgr. 6 Pf, auch 11 Sgr. 6 ; ; Amst. 159 ̃ Holl. Integr. 406, *. Z3proz. neue 683. Span. Ard. gr. nin, gr. 3 ff auch 1 Ee 6 6 ; ‚ 6. Uh ren e nein, Bei Partel der Königlichen Czu jeder Zeit die zahlreichere) Augek. 1174 * 66 163. , 8363 . 57 7 oproz. T1. 2priz. , Branntwein Preise. ö seine Anträge 5 hatte endlich Muth genug gefaßt, sich der Zuchtruthe der Anarchi⸗ Frankf. 114 bez. 383. Mex. 263. Portug. proz. 295, 1. Die Preise von Kartoffel⸗-Spiritus waren am der Königl. Zeitungs, Cypers z on ; s sten zu entziehen und mit Beistand der fremden Konsuln, und be= hamb. . 20. April 1849 143 u. Ii Rthir. . left terbreiten laffen. z ö ꝛ Nach sonders des Grafen don Hardwicke, Kommandanten des hier vor Lond. 11. 28 ö. 3 21. 145 s frei ins Haus ge ö 4 * e,. 1846: Rihl 5 nr finden. . Anker liegenden englischen Linienschiffes „Vengeance“, gelang es, In Folge ,. 136 3 ; Markt⸗ Berichte. 23. 141 u. 11 p. 200 Quart ö : 6e. thlr. ĩ e e, a Je. . einen zweistündigen Waffenstillstand, von 4 bis 6 Uhr, am Freitag Börse fester ; 8e ener Mugtichtet ans ungntn wat h Berlin er Getraidebericht vom 27. April. 3 1. men ö un 5 f chs⸗Verfassung 6 e nber. . . an . n, uit . 16 16 ö . Po R. 2 ĩ ĩ ĩ ĩ : 2 . 1 . 62 ; ‚. n ; ö er Hauptpunkte zu einer eunigen Wiederher⸗ . 56 mehr Brief als Geld. Gold unverändert. Am e , ö * , folgt . . 143 E . . , *. Junfzehner⸗ stellung der früheren BVerhältnisse der Stadt Genua zur . . wi . Wg. Leipz. Dr. P. a 987 G. Leipz. Roggen loco 21 — 26 Rthlr. Korn⸗Spiritus ohne Geschäft. chlag ü ögli s e, welche die unbedingte in. er eine Vor- Krone. Da die Partelen sich jedoch nicht einigen konnten, so ging . . ö ö . 360 A. 95 Br. 91 Sãchf. Say. ö schwimmend S5pfo 24 = 26 Rthl. Berlin, den 26. April 1819. ö . ischeun Lerr bei ao , selbst berstehenb * un . hi hm, . die Pe hi ffung um 6 Uhr Morgens wieder los und dauerte bis Zittau id Br. Magd . Whemniß-Niesa Jog Gin. Csbau- Pi, Frühjahr 82 fd. 24 Rthlr. Br. 235 G. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin— 6 Ertrag nur einen Reinertra s 14 gegen ] Stiminỹ nn . Er bestand, gegen 4 Uhr. Nachmittags ununterbrochen fort, während welcher Sitte — 9 . i, 1685 Gld. Bert. Anh. N. und Dial / Jun 24 Ilthlr Bre 3 i ̃ — der Kammer stellt aber in fi dier Seren gie nf. uf Annahme ohne eine Zeit sich nicht nur fast alle hiesigen Fremden, sondern auch . 3 . 8 e, , . 16. S893 Glo. Deß. B. A. „Jun Juli 243 Rthir. Br., 245 G. ; 1 w Anzei⸗ U d en hiermit einverstanden diele genuesische Familien auf die Schiffe im Hafen flüch⸗ 0. . . 7 . ; J 52 ⸗ 5 t h ' de ⸗ 5. 4 Fer r s, ge en, ztpter g. C. sor Sr, mo G Ain, ig, 255 Rthlr. Br., 25 G. Mit der heutigen Nummer St. Pr. ig. r. E. R. 102 Br.. ; 5 Dig g, gde i ,. 2 2, , Hafer loco nach Qua itt 14 — 18 Nthlr. 9 693 G. Altona⸗Kiel 89) Br., 895 G. pr. Frühjahr a3 pfb. 133 th cr.
laren, zu 2 Rthir. das Exemplar, einen Aiussicht * ö ö anzunehmen, daß der König kein Gewicht auf den teten Um 4 Uhr Na ĩ ĩ ü
. . mittags wurde dlich 18 stün⸗ ö. Zufatz legen werde. Herr Staatsrath Duvernoy werde heute Abend diger M senstissi⸗ . welchen , 9 Hal, .
ten 28 — ; ; ept. / Oktbr. 27 Rthlr. Br., 27 bez. ers sind Bogen 63 der Verhandlungen der er aAbge Bürttemberg. Stuttgart, 23. Apri. Sitzung der noch deshsalb nach Ludwigsburg gehen. z . rr, , fünf ut Ras ni age. m Mn ie . längen; Nachschrist fagt wa swähnte Ertrgblatt: „Wir er ed ö n nn e, oi . . ine i ö nf
; ⸗ ten Kamm er und Bogen 98 bis 100 der der zwei Le e rz . ; . ö. Rigmand. Das ganze Ständehaus ist in allen Räamen halten so eben noch von einem Abgeordneten Folgend ĩ ̃ ĩ so ) — ,. ndes als die er Kam m er ausgegeben worden. ( h stark mit Wenschen angefüllt, vaß die Abgeordneten nur mit Königliche Erklärung:; ; in. . . dee n e n i n rn.
ühe in d ahm oni ü i en Saal gelangen können; der Anfang der Sitzung ver⸗ Se. Maje stät der König von Württemberg nimmt in Ueber- nach Turin gesandt werden und seine Rückkehr machte eine aberma⸗
r., 315 G. ibð ö . 6 . 5 gospbuchbtudereii. zögert sich tz ; ̃ a . Die Course behaupteten sich zwar fest, der Umsaßz jedoch nur . n , n n . Br Truck und Berlag der Deckerschen Geheimen Ober -Hosbuch Beilage mn, n e. Präsident Murschel geht den Personen, welche in n nr ., , lige Verlängerung deg Waffenstillstandes um 15 Stunden under=
. 1 r . 8 3 t; ö . ö . 1 ; 1 . . j 2 * n n ra ĩ . Di P ll v m
ene r enn, iprũ / Ral Lz 1 Dutt. ver, igt C. n, d, ern r , rener, wee n l, ö . ; . ñ * en oll ; en Antrag unterlie= em Reichs⸗Wahlgesetze unter der sich von selbst verstehen⸗ J at nd bes 7 Sonnabends) die Königlichen U ö ö 1816 vorgekomme- er Vorausseßung an, ba dieselbe in Deutschland ö 3 ö . , , k in ben Hafen 9 . trete. Zugleich soll der württembergische Bevollmãchtigte dahin in⸗ ͤ einlaufendes französisches Dampfschiff feuerten und dasselbe einiger⸗