meister 22 Welden hat ein einzunehmen,
Ober⸗Kommanbo's ge n 9 bei den S ruppen waren d bloßgestellt. aus der gefährdeten befand, um
gewohnter Schnelligkeit und Pünktlichkeit aus⸗
Befehle mit ihren zum Theil
führten und bewundernswerther ; in, dieser Beziehung besonders die Handwerks- Compagnie und die Pioniere, denen die Rettung der Selte nach dem Krahnkhor zu ver⸗ danken, hervor. Auch die Mannschaften des vor kurzem erst ein⸗ gerückten ersten Regiments haben bes freundlichen Empfanges, der
schwierigen Posten
714 e sehr feste Stellung. Den Entschluß,
reis zu retten.
eworden, sich durch die That würdig gezeigt. Berelis waren schütze . um im Fall, daß die beiden Hofplätze, an denen das Feuer 2 ö. die Verbreitung nicht hinderten, die nächsten Speicher Linzuschießen. ; ; aber an nut fan, gegen diese, offenbar sehr gefährliche und wen Erfolg versprechende Maßregel, die inzwischen durch die Thätigkeit oschmannschaften überflüssig geworden war. weite Brandstätte in voller Gluth.
innerhalb welchen er
en hätte an sich ziehen rner erfuhr, da Eintreffen des erwartet, um sofort das Kaiserliche Armee⸗ Centrum über die Denau zu gehen und durch
ouverneur war
Noch steht die
Komorn zu entsetzen, sondern au pen bei Pesth und fen abzuschneid
Neu fahrwasser, 28. April. Gestern gegen Abend ließ sich die dänische Korvette wieder einmal in bedeutender Ferne Sie hatte die Parlamentair Flagge wehen. ꝛ sehr still wurde und die Dunkelheit eintrat, als sie noch 15 Meilen entfernt war, so konnte ein Parlamentiren nicht stattfinden. Ein zweites Schiff, was von hier gesehen, aber nicht geka ist nach Aussage der Fischer eine Kuff gewesen, die
Da der Wind aber eldzeugmeister
Ban die Weisung, Flanke der Armee bildese,
unt wurde, Verstärkungen der Slaven
zurückgewiesen
r Kraft dieses feindliche Vorhaben zu traf, daher folgende Dispositionen. mit seinem Corps, welches die rechte nach Süd⸗ Ungarn zu rücken und so viel als ihm nur möglich
an sich zu ziehen, welcher mit
Dem Feldmarschall- Lieutenant
worden ist. Heute früh kreuzt die Korvette in einer Entfernung
von 3 bis 4 Meilen.
Swinemünde, 28. April. (Ost see⸗Ztg.) Heute manövrirt unsere Flotille im Haff; Se. Königliche hat sich deshalb dorthin begeben.
28. April. Heute wurden hier zwei von dem g erbaute Kanonenböte mit Kränzen Die Böte sind vo
14,009 Mann ( der Gran auf Defensive zu nerals Beneder, welch Falle eines feindlichen
Hoheit der Prinz Adalbert
Ueckermünde, Schiffsbaumeister L. geschmückt vom Stapel gelassen. und können daher in den nächsten Tagen nach armirt zu werden. werden in einigen Wochen nachfolgen.
llständig getakelt Stettin gehen, um Zwei andere noch im Bau befindliche Böte
vereitelt wird, die Festung Ofen
etroffenen Dispositionen
Als der
rung Komorns fortzusetzen. von diesen Bewegungen Kenntni
den so kühn entworfenen Plan än Eintreffen des Generals Bem,
April zu ihm gestoßen sein dürfte ral Görgey den Befehl, dem Görgey hatte veds, 36 Escadrons Husaren nonen ausgeführt.
Koblenz, 28. April. (Rh. u. Abend kam die General- Ko auf ihrer Stromfahrt hier vollmächtigten aller Uferslaaten, Basel ab den Rheinstrom bis an vas sserungen der Ufer und resp. sogleich anzuordnen. den dieselben heute und mor renzen und Anfertigung der hier verweilen und Preußens befindet sich von Hagen aus Berlin,
Mos. Ztg.) Gestern gegen mmission der Wasserbauten des Rheines Diese Kommisston besteht aus Be⸗ che gemeinschaftlich jetzt von Meer befahren, um die nö⸗ Correctionen des Flusses zu Dem Vernehmen nach wer⸗ gen behufs der abzuhaltenden Konfe— Pläne der vorzunehmenden Arbeiten alsdann ihre Reise fortsetzen. bei dieser Kommi so wie der hie
thigen Verbe
besichtigen, anzugreisen.
ü Von Seiten ssion der Geh. Oberbaurath sige Königl. Wasserbau⸗In⸗
unaufhörlich beschossen. Die Diverstonen, und nur mit de
Zustände auf Grundlage n unterstützen. olk so vertreten sein
ihn glauben ließen, da wahr seiz die gewünscht ch vorgelegt werden.
Der ministerielle Globe meldet heute: auf welche wir uns verlassen zu können Grun ß die französische Regierung so n zu Turin erhalten hat, erhobenen übermäßigen Forderungen in Folge en aufgegeben worden sind, und daß die Frie⸗
günstigen Fortgang nehmen. Jene neuen gegen welche die französische Regierung in sehr star— am protestirt hatte, waren nicht von R und zwar gegen dessen eigene Ueber⸗ zeugungen, von dem österreichischen Kabinet vorgezeichnek worden.“ erwähnte Rundschreiben Lord Pal⸗ ig⸗holsteinischer Flagge darin enthaltene we⸗ „Bei dem jetzi⸗ den Herzogthü⸗ e Forderungen zu weit zu trei⸗ her, aus Höflichkeit, den Schif⸗ Häfen einlaufen, ihre
aß Rußland in rkischen Rüstun⸗ zu einem Miß⸗
ß das Gerücht von diesen Exzessen nur
widerhole“, schloß der Minister, „daß es gefä en Papiere, fü
pellatlen in solchen Augenblicken anzubringen. sollten die Regierung unterstützen und die Ruhestörer Stimmen vom Berge: „Sie lügen!“ Marrast: „Ich höre unparlamentarische Ausdrücke und rufe zur Ordnung!“ (Tumult. Dupont unterstützt den Lerouxschen An trag weberholt. Narrast: „Derselbe soll gedruckt und vertheilt und auf dem gewöhnlichen Wege zur Debatte gebracht werden.“ Stim⸗ men: „Dringlichkeit!“ (Lärm.) Marrast: „Ich erkläre die Inter⸗ pellation für erledigt und suspendire die Sißung auf eine Viertelstunde. Zwanzig Minuten vor 4 Uhr wird die Sitzung von neuem er⸗ . Die Versammlung nimmt das Mar Das letzte Kapitel desselben (29) ruft eine D guin, von Tracy und Ailys hervor, welche die Kolonialkredite für Ota⸗ haiti und die Marque fas⸗-Inseln betri Das Gesammtbudget des demnächst zur Abstimmung gebracht und angenommen. wird um 67 Uhr geschlossen. litairkräfte zusammengezogen. Paris, 27. April. Der Moniteur meldet heute die Ver⸗ haftung Cabrera's in folgender Weise: am 23. April in dem Weiler Err an der dreien seiner Offiziere festgenommen word nach Perpignan gebracht. nen hat der Präfekt der Ost— Fort Lamalgue abführen lasse Abgesandte der Comilé's der Gläubiger Spaniens in Frank— England und Preußen begeben ach Madrid, um die dortige Re⸗ diese Gläubiger nicht feiner ganz unberück⸗ Minister des Auewärtigen hak dieser Ange⸗ samkeit geschenkt und versprach, dem fraͤn⸗ Madrid Instructionen zu senden, damit mit aller Kraft unterstütze. ppen auf den mittleren Boulevards an der Porte Porte St. Martin waren gestern Abend stär— als an den vorherigen. geschlossen, und lange Banden der berüchtigten pa— die wie Zugvögel jeder politische durchzogen, die Ma seillaise,
hrlich ist, diese Inter⸗ epräsentanten tadeln. Aber
wickelung und sesten Gestaltung unserer inneren chen Grundrechte — aufrichtig und thät
nicht glauben, daß das sächsische ist es nicht zurückgetreten. Seine Aufgabe nach m wiederholt vor allen Augen entwickelt; es wird die nverrückt verfolgen. Aber auch das Zust end ekemmen wah⸗ reiheit des deutschen Volkes wird bei dem and, sondern die thätigste und auftich-= nd die Kammern bis zu dieser Stunde Negierung gebracht haben. Wohl fgaben zu löfen sind, verschiedener besonnene Erwägung der ng werden eine Einigung zum olches Zusammenwirken will solches hosst das Minssterium von den neu und so tritt es, in der Ueberzeugung, vor das Voll hin und beruft sich auf dessen 28. April 1849. Die Staatsminister. D von Ehrenstein. Dr. Wein lig. Naben Das Dresdner Journal vom heut! ; Hauptgrund für die im gestrigen Minister⸗Rathe besch : liegt, wie wir aus guter Quelle wissen, in der Steuer⸗ kanntlich waren die Steuern von den Kammern proviso⸗ risch nur bis Ende April bewilligt worden. Dringend bat die Re— gierung um anderweite Erklärun zweite Kammer bewilligte auch hierauf bis Ende September. Von der ersten Kammer war aber der, übrigens so Bexicht bis gestern noch nicht gedruckt, und konnte daher vors mäßig am Montage den 30. A gierung im Besitz einer neuen Bewill die Tagesordnung kommen, wie der sel telst bereits ausgegebenen T Die Kammern h provisorische Steuerbewilligung faktisch das Mißtrauens-Volum und das sonstige Verhalten der Kammern. Daß wenigstens die deutsche Frage nicht der Grund gewesen, dürfte vielleicht schon die nächste
Karlsruhe, außerordentliche Gesandte und bevollmächti sischen Republik, Herzog von Bassano, wur Sr. Königlichen Hoheit dem Grsßherzoge in einer Privat-Audienz empfangen und überreichte sein
Schleswig- holsteinern von unberechenbaren
Koburg⸗ Got einen englisch Schwägerin, der König wahrscheinlich in Bezug auf den Sieg bei zier begah sich darauf zu Bonin, und kon über wundern, eine aufs beste inische Armee vorzufinden.
liches Gefe een
auf Altenhof durch
atte er gleich nach Uebernahme des . ; ü gte er hinzu, würden so bald
chwesterstädten Ofen und Pest kampirenden Kaiserlichen urch die unaufhörlichen Angriffe der Magyaren Er stellte sich die Aufgabe, die ihm anvertraute Armee e, in welcher sie sich bereits seit 19 T Da er sich lberze fen aus die Offenstve nicht unter 11 Ta stärkungen aus deu rüchwärtigen Pro a können, ergriffen werden konnte, da er der feindliche Ober⸗General Dembinski nur das
enerals Bem an der Spitze von 30,000 Mann zu durchbrechen, diesen kühnen Plan nicht ch die österreichischen Trußp⸗ so mußte er mit gan⸗ vereiteln trachten.
e in einer ha wurde vor einigen Tagen ffizier ein eigenhändiges in Victoria, überbracht, Eckernförde. Der Offi⸗ nte sich nicht genug dar⸗ und trefflich eingeübte Er war sehr erfreut, England herrschenden Ansichten
Ausland.
Oesterreich. Me stre, 21. April. (Au Das Belagerungs⸗Corps unter Besehl des Feldmar Baron Haynau steht Die Starke desselben beläuft arbeiten sind vollendet, der ununterbroch Ueberschwemmungen des Oselino, wurde, haben das Erdreich so durchnäßt, Laufgräben nicht eröffnet werden können. fnisse einer solchen Belagerung geliefert und es ge— weibliche Geschlecht Padua's ehen; denn Haynau forderte von ereits ist auch schen eine große wovon die zwanzig Piemonte sen
Unsere Gegner schelnen entschlos⸗ auch nichts unterlas⸗ Das Fort Malghera, französsschen General Cha ist wohl mit Geschütz zahlreiche Besatzung; die nächsten Inseln, St. falls zur Vertheibigung hergerich⸗ haben die Veneti die große Brücke theilweise mi brücken versehen. Munition scheinen zu haben, denn auf jeden einzelnen ch dem Fort nähern, wird mit Kanonen
Herzog von . „Aus einer Quelle,
d haben, wird uns eben Depeschen von welche ihr berichten,
will, und darum
hat das Ministeriu Lösung derselben n rer und dauernder it Ministerium wahrlich keinen W
9 noch keine Landiagz kann man über Ansicht sein; aufrich enseitige Achtung aterlandes nicht fehlen lassen. das Volk von seinen Vertrelern, zu wählenden Kammern,
gethan zu haben,
statt dies zu thun
versichert, da ihrem Repräs daß alle von R Kaiserlicher Instruction dens ⸗ Unterhandlungen Forderungen,
ken Ausdrücker gangen, sondern demselben,
— wahre
; ausgerüstete schleswig · holste
bei seiner Rücklehr die irrigen, in widerlegen zu können.
Art, wie diese A . Wille, sch ö
und Anerkennu
inebudget wieder auf. adetzky ausge⸗
ebatte zwischen Mau⸗
seine Pflicht . r. Held. von Ben st.
In Bezug auf das neulich etreff der Schiffe unter schlesw wird von den öffentlichen Blättern noch eine sentliche Bestimmung hervorgehoben, welch gen Stande der Differenz zwischen Dänemark und mern scheint es nicht angemessen, di ben, und die Zollbeamten werden da fen der Herzogthümer, Qualification nicht bestreiten.
Die Morning Chroniele bestätigt es, d Konstantinopel Erklärungen über den Zweck der tü abe, glaubt aber nicht, daß die Sache
und den Großhandel in⸗ arine⸗Ministeriums wird Die Sitzung Auf den Boulevards sind große Mi⸗
s b. Postzt g.). all⸗Liertenants längs dem Lagunenrand. sich auf 25, 009 Mann. ene Regen jedoch, wie die ghera aus gestaut daß vor dem 1. Mai die
Von allen Seiten wer⸗
merston's in B bereits vor Venedig,
ossene Kammer⸗
der von Mal „Der General Cabrera ist
französischen Gränze nebst
Man hat ihn zuerst pfangenen Instructio⸗ Pyrenäen den Karlisten-Chef in das
Wohlgemuth, vor Ablauf dileser Zeit. welche in britische 20h0 Pferden und 24 Kanonen) am rechten Ufer estelt war, gab er den Befehl, sich streng in der die Vereinigung mit den Truppen des Ge⸗ er von Jablunka aufbrach, abzuwarten, im Angriffes aber den Rückzug bis an die Waag anzutreten und dork Verstärkungen an sich zu ziehen; das Centrum der Armee endlich führte der persönlich an die Raab, um gleichfalls Der Ober⸗Kommandant war entsch Falle, wenn diese seine g und wenn vor Allem der e, ,. der Feinde uber die Donau eseßt zu halten, und die Belage—
feindliche General Dembinski erhielt, mußte auch er seinerseits dern oder aufgeben. welcher zwischen dem 23. und 25. abzuwarten, gab er dem Gene⸗
den die Bedür währte einen an den Sandsäcen arbeiten zu dieser Stadt 100,000 Stück.
Zahl groben Geschützes angelangt recht gute Dienste leisten werden.
sen, sich hartnäckig zu vertheidigen, sen, was ihnen hierzu Vorschub leisten könnte. mit drei Umwallungen (vom baut) und eben so vielen Wasse sehen und zählt eine Giuliano und Secon Bei dem Eisenbahndamme
viel bekannt abfällige, lustigen Anblick, das Aber nach den em
gen verlangt h verständnisse gediehen sei.
Nußland und
Se. Majtstät der Kaiser General-Gouverneur von Moskau, General ⸗Ad der Infanterie, Grafen Sakrewski, gerichtet: seres besonderen Wohlwollens zu Ihrem lan gezeichneten und nützlichen Dien
bis zu welchem Tage die Re— igung sein mußte, nicht auf e denn auch auf der immit⸗ esordnung für den 35. April sich nicht die wiederholt beantragle abgelehnt. Hierzu kam dann
reich, den Niederlanden, Belgien, sich übermorgen von hier aus gierung zu veranlassen, sichtigt zu lassen. Der legenheit seine Aufmerk zösischen Gesandten zu derselbe die Abgesandten
Polen. St. Petersburg,
24. April. hat folgenden Gnadenbrief an de
n Kriegs⸗ jutanten, General „Zur Bezeigung Un⸗ gjährigen, stets aus⸗ ste, zu der unermüdlichen Thätig⸗ keit und den mannigfachen Arbeiten bei der Verwaltung Unserer ersten Residenz und in besonderer Beachtung der Wohlfahrt Unferer lieben und getreuen Stadt gewidmeten unaus ernennen Wir Sie zum Ritter des Ordens de Andreas des Erstberufenen,
Feldzeugmeister Welden und haben
Verstärkungen abzuwarten. lessen, nur in dem günsligen gelingen sollten,
ten mithin
ukunft lehren.“ do, sind eben , aner ein starkes nirt, theilweise St. Denis un ker und lärmender, gend wurden riser Gamins
ausschwirren,
(Karlsr. Ztg.) Der te Minister der franzö⸗ e heute um 2 Uhr von
Erdwerk hinstellt, schon abgetragen ur unsere Gegner im Ueber Mann oder O
gesetzten Fürsorge s heiligen Apostels dessen Insignien Wir Ihnen hierbei übersenden. Wir bleiben Ihnen mit Unserer Kaiserlichen Gnade Moskau, den 15. April 1849. Niko⸗
Ohne das Alle Läden der Ge⸗ 1g Bewegung vor—
ffizier, die si die Carmagnole und die
eglaubigun immerdar wohlgewogen.
Feldmarschall⸗ Lieutenant Wohlgemuth diesen Auftrag mit 7000 Hon— und 42 sehr gut bespannten Ka⸗
Letztere gaben auch Brigaden Wohlgemuths wurden
Um 8 Uhr war die Circulation ßten langsam, im Schritt, fahren. sergeanten hielten sich um die Porte zu Zeit nach den bei⸗
Lampions singend, die Gruppen. gehemmt, und die Wagen mu Starke Abtheilungen der Stadt St. Martin herum und rückte Boulevards
sandte wurde hierauf auch bei Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗
z eingeführt und sodann zur Großherzoglichen Frankreich. Nation al⸗
Ver sammlung. Sitzung vom Uhr wählt di ö .
e Versammlung in ihren Abthei⸗ 1) Kommission zur Prüfung der Kre⸗ 4. Mai, 23 Kommission fuͤr Prüfun gegen die Börsenmäkler, 3) Kommis⸗
In diesen Tagen sind hier der wirkliche Staatsrath Rodoßini-= lin aus dem Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten und der talentvolle Architekt von Rossi, der mehrere große und schöne Bau- len in St. Petersburg, unter anderen den Palast des
herzogin zur Audien Tafel gezogen.
Schleswig⸗Holstein. Schleswig, 28. April. (H.
28. April. lungen drei Kommissi dite für die Festlichkeiten des eines neuen Gesetz⸗Entwurfs
den Ausschlag.
mit dem schweren Geschütze n von Zeit
Großfürsten
Circulation Bemühungen
Husaren machten rechts und links r angestrengtesten Mühe konnten die
einem 17 das linke Ufer der Gran erreichen u
spektor don der Bergh, für die Strecke von Bingen bis hierher. Seife , ,
men. Die Truppen, welche die ungarisch
scheinen auch wirklich aus der Erde
Sundes- Angelegenheiten. Frankfurt a. M., 30. April, phische Depesche. Sitzung beschlossen: Das Präsidium ist ermächtigt, zu jeder Zeit und an jedem O auf Verlangen von 106 Mit dentliche Sitzung anberaumt die Persammlung ist beschlußfähig bei Anw 150 Mitgliedern; die Versammlung spricht ihre Mißbilli
trafen zu Wien allein ter beordert. Aus Böhmen und Mähren wer
57 Uhr Abends. über Gänserndorf nach Preßburg
(Telegra⸗ e.) Die National ⸗ ö
Versammlung hat in ihrer tommandirende
Offensive zu erg zu lassen, seine Infanterie gedenkt ferner, eigene Kava wie bisher, die Reiter⸗Regimenter terie zuzutheilen. im Marchfelde werden Lager errichtet, Alle Kräfte werden au
außerordentliche Sitzungen reifen, um rte zu berufen; gliedern muß eine außeror⸗
esenheit von In der Näh
ung der in Berlin Backöfen gebaut.
7 Bataillone an und w
Bis nach Veile sind Rekognoszirungen von seiten unserer . 2 . 23 n, mehr Dänen zu ,,,. daß sie sich nach Fühnen zurüͤck⸗ Stadt Kolding nicht abgebrannt
glüllicheweise auf 14 Häͤ
den Palast der Jelagin-Insel, das Hotel des General-
y Prüfung es Sonside stabes und das Alexandra Theater, ausgeführt hat, mit Tode ab⸗
Fortschrittõ⸗Ministeriums. ng. Marrast präsidirt. gestern hervor,
stimmung hervorrufen. ernten Kollegen votirt.
Mobilgarde, recht geschehen sei.
Nun kömmt Felix Pyat: „Ein Urrecht des Volks sind die Ver sammlun
rantschen Vorschlages zur Errichtung Um 1 Uhr beginnt die öffentliche
Dahirel hebt einige Abstimmungs⸗ die eine nochmalige Prüfun Ein Mitglied habe für einen 2 Wird erledigt.
vergeblich, die Gruppen hinter ihnen wieder. wurden stark mißhandelt. Polizti als unzureichend erwies, d'Orsay gegen die Boulevards beiden Schwadronen liefen die Gruppen a Uhr war die Circulation wieder hergestellt. hinzu, daß 76 Personen verhaftet würben, darunter Für heute Abend sind umfassende
sie durchgedrungen, Mehrere von den Sergeanken Uhr rückte, da sich die Stadt- das Dragoner⸗Regiment vom Quai erannahen der ersten us (inander. Opinion fügt begnadigte Maßregeln 5 Uhr Nachmittags Straßenecken ange⸗
Truppen vorgenommen; es sin sehen, so daß man der Ansicht i gezogen haben. ist, sondern der Brand sich ü schränkte, so soll der dortige Zustand doch überaus betrübt sein, indem der blutige Kampf und die Kugeln gr . eneral von Bonin hielt derselbe sich, wenn auch nicht üher die Br ang über die Koldinger Au offen, bis die Artillerie aus Christians⸗ lde eintraf. Während der zwei Stunden, bis der Uebergang möglich te das Tte und Ste Bataillon dem Angriff von
stündigen Kampfe im Regen feste Aufstellung neh⸗ e Armee verstärken sollen, zu wachsen. Am Lbsten d. urden gleich wei⸗ den die Truppen auf der Bahn befördert. Der Feldzeugmeister gedenkt am 1. Mai bereits die so dem General Dembinski nicht Zeit Der Feldzeugmeister
Wenngleich d . Rom, 16. April.
sehr ungehalten über die Saumseligkeit,
Römer unter tausend Ausflüchten nach und der ausgeschriebenen Zwangsanleihe bequemen und nicht Man lann ihnen ihre Lauheit wahrlich nicht nicht etwa Triumvir ist; denn das aber die Angelegenheit abzuschließen, fo vollziehende Ausschuß:
(D. A. 3.) Das Triumvira t mit der sich die reichen Einzahlung
fehler von Italien.
im H Bu chez über⸗ , und beim H
f willkürliche Auflösung Un⸗ Soll auf die nächste Tagesordnung gestellt Interpellationen.
oße Devastationen an⸗ dolding räumen ließ,
ichtet haben. , rücke, doch den Ueber⸗
erargen, wenn man fer ist groß. dekretirte am 11. alle Rückstände sind binnen sieben
Juni⸗Insurgenten. geforderte Op s der Regierung angesagt.
wurde das Gescetz gegen die Attrouppements an die
die Reihe
u organisiren. lerie⸗ Brigaden
macht werden konnte, muß Bataillonen Dänen Wide theilweise verschossen ward.
vor den Wahlen. Dieses Recht darf Niemand bestreiten, und nethalben besteige ich diese Tribüne nicht. System, das dieses Recht schmälern möchte,
berichtigen; die Säumigen zahlen eine Geldstrafe vo das Triumvirat wird sich zur Eintreibung der Sum! tels bedienen, das ih
schlagen. Als den nächsten Grund der in Paris gung giebt das Siele die Rechtskraft an, w dem Gesetze von 1799 giebt, w
n 25 Prozent; — tr Summen jedes Mit⸗ m die verliehene unumschränkte Gewalt ver=
herrschenden Aufre⸗ elche das Ministerium elches die Gegenwart eines Polizei—
zu bilden und nicht,
splitt d ver Jnsa rstand leisten, während die Munition zu zersplittern und der Infan—⸗
n diesen kritischen Augenblicken sollen Aber es erhebt sich ein
und um dieses System
e von W
entwickelt, um einen Krieg zu beenden, und dessen Folgen noch viele Jahre sp
und Hannover stattgefundenen Auflösung! der Kammern
pfunden werden.
Bayern. Mün früh ausgegebene Büll Se. Königliche Ho häufiger Unterbrechung ge wieder einigen Nachlaß.
Sachsen. Dresden, 28. April. mern sind aufgelöst. Die Prä die entsprechende Anzahl Exe hufs der Vertheilung an die Mitglieder zugeschlckt. Die Lokale der Kammern werden morgen geschlo machung, die Auflösung der dermalch ver treffend“, lautet:
„Se. Königlich
e) die Regierungen von Preußen und Hannover sind aufzu⸗ fordern, schleunigst neue Wahlen zu beranlassen;
f) die Versammlung spricht die Erwartung aus, übrigen Organ? der Volksgesinnung in Preu nover den Willen des Volkes in der deutsch frage offen und schleunigst kundgeben w
a mn n,. Wien, 29. April.
daß die noch ßen und Han⸗ en Verfassungs⸗
Oesterreich. hält das nachstehende, vom Feldmar veröffentlichte (36ste) Armee⸗Bülletin:
„Der Herr Feldmarschall⸗ Pusta-Herkat unterm 2bsten d.
Die Wien. Ztg. ent⸗ schall⸗ Lieutenant von Böhm
Lieutenant Graf Schlick erstattet aus M. nachstehenden Bericht: hatte seit halb 3 Uhr Morgens
Der Feind 8 Geschützfeuer aus seinen Verschan⸗
auf die Komorn umgebenden Truppen ein starke
hen, 27. April. (Münch. Z.) Das heute etin über das Befinden des Prinzen Karl heit Prinz Karl haben diese chlafen; gegen Morgen zeigte das Fieber Yr. Hastreiter, Leibarzt.
ien an der Schwechat und Brunnen gegraben und eine großartige Weise welcher unheilvoll genug ist, äter schmerzlich werden em⸗
die Obersten Graf O. von Baudissin und von Sachau aufmun—⸗ ternd auf die Truppen gewirkt haben, u' die Position zu halten. Als die Dänen endlich in keilförmigem Angriff in das Holz eindrangen, um die Schleswig-Helsteiner zu werfen, kam die terie Feldmann hervor und richtete nun mit den; wölfpfündern verheerenden Schaden an, In diesem Augenblick ließ G vision die Stadt stürmend einne zerstörend her. an das Eigenthum der Einwohn strafe darauf festgesetzt.
General von Bonin hat eine An in welcher er den Befehlshabern,
Das von uns berathene Wahlversammlungen ausdrücklich von aller ch ordnet der Minister des Innern Dies geschieht im Seine⸗ und im ssen ehemals invalider Präfekt blos deshalb eint, um die Verfas⸗ ieser Präfekt lockte die heiße efalle, wie es in der Polizeisprache chergen alle einzufangen. fr fahren dieses Präfekten entsch Gegenwart der Polizei bei den e er sich erlauben lönne, den uch der Wahl -Versammlung zu unfersagen.“
zu bekämpfen, ergreife ich das Wort. Klubgesetz nimmt die Polltzei⸗Aufsicht aus, und denno die Anwesenheit der Polizei an. Cher⸗Departement, de ine Jugendkräfte w ung zu verletzen. end in eine förmliche Mau t, um sie durch seine S den Minister,s wodurch er das Ver welches Gesetz er die Wahlversammlungen stüßze und wi
Der Monitore Romano vom 11. Blatt der Republik, kommentirt die Maßregel: setzte Regierung ist nicht die einer Faction, so Regierung der Liebe, nicht des Hasses und deshalb an alle Kapazitäten, Wie wir dem Volte und dein Blut, dessen das Vaterland zur Verth und zur Fortsetzung des Kriegs der Freiheit un darf — so sprechen wir zum Reichen: Lei Geldes, der dringenden Noth der Re rissenen Mißbräuche zu beseitigen,
und der alten Verbrüderung der R
beamten in Klubs und Volks⸗-V noch die Weigerung, gewisse demokratisch zuzulassen, während die Jeurnale der Rue de verbreitet würden; ferner die Aus des Attentats vom 15. Mat kontumac endlich einige Mißhandlungen, die si amte wohl gegen das Volk erlaubt haben Blatt will nun wissen, daß einige Mit zialisten und mehrere Ab
April, das offizielle „Die von uns ein ndern des Volls; eine eine Regierung, die erziehen an den Willen Aller, an alle sagen: Gieb uns deinen Arm eidigung der Gränze d Unabhängigkeit be⸗ h' uns einen Theiß deines publik abzuhelfen, die einge⸗ den von dreisten Spekulanken eactiongirs bedrohten Staats-
ersammlungen gestattet; dazu komme e Blatter in die K Poitiers dort zahlreich stellung der Namen der wegen sch verurtheilten Individuen; untergeordnete Polizeibe—⸗ möchten. Das genannte Bergpartei So⸗ s eine Zusam⸗ es Gesetzes von eine allgemeine
während die Unsrigen heranstürmten. von Bonin mit der ersten Di⸗ men, und dabei ging es blutig und efehl ist sofort erlassen, sich nicht er zu vergreifen; es ist Zuchthaus—
iedererhalten zu vellir (Man lacht.) Klassen appellirt. ; glieder der geordnete der Wahl⸗Comit jalten, in der sie die Rechtsgültigkeit d 1790 berathen und den Besch Wahlversammlung öffentlich
Ein strenger
Dr. Graf.
(D. A. 3.) Die Kam⸗ luß gefaßt hätten
sprache an das Heer erlassen, aß Offizieren und Soldaten seinen auszuschreiben und
Soldaten den Und weiter:
sidenten derselben erhielten heute früh mplare des betreffenden Dekrets be—⸗
e Majestät haben sich bewogen gefunden, die ; Königreichs nach §. 116 der
mmelten Kammern des IX. des provisorischen Gesetzes vom
Solches wird hierdurch bekannt am 28. April 1819. Friedrich
dermalen versa Verfassungs⸗ Urkunde und 5. 15. November 1848 aufzulbser Dresden,
anbruch unter dem Schutze
Die Diviston des Feld⸗ ch nahm hierauf die Weinberge auf onette; die Brigade Liebler zwang den
zungen eröffnet und entwickelte dieser Geschütze bedeutende Streitkräfte marschall⸗ Lieutenant Simuni dem Sandberge mit dem Baj
n.
Friedr. Held.
Feind, Stand zu halten Flanke und Rücken nahr
, während die Brigade Montenuovo ihn in
mund unter Kommando des Obersten eu st. K. Wol
f von Ehrensteln.
Raben horst.“
Weinlig. Bernh. Das Ministerium „An das sächsische Könige gerathen,
Auflösung Gebrauch zu machen. nen, daß die Handlungsweise der Kammern den irklichen Meinung des sächsss. Verfassungs - ürkunde und des
eine Rake⸗
Kürassieren, unterstützt durch eführt wurde.
ene Attaque aus kellten sogleich i Divisionen Husaren wurden mit Verlust geworfen. Das Kürassier⸗Regiment Auersperg und Civallart Ulla“ griff bei dieser Gelegenheit 2 Divistonen Husaren und 2 Ba⸗ an, daß letztere beinahe gänzli
linger von Auersperg ten⸗Batterie, eine vollkommen gelun Sämmtliche feindliche Batteriken
zogen sich zurück, und 6 glauben kön — dürfnissen des Landes und der w
ons Honveds so krä entsprochen habe.
at folgende Ansprache erlassen: ift eg n n . . Sr. Majestät
von dem verfassungsmäßigen Rechte der Kammer-
ausdrücklich zugelassen würden.
öffentlich aufgefordert werben, das verfassungsmäßige Recht Umstände für sehr ernst und daß die Februar⸗Rtevolutio ihm ausgegangenen ähnli zur Wahrung vesselben Rechts gew richtet folgende res tanzte Guillotine! allen diesen Räubern w uns zu rächen. der Polizei⸗Kommissarius aus einem Klub sich in eine Gendarmen⸗Kaserne man in der Nacht vom 22. Apr In Pia erschien ein Volksh
Kredit zu konsolidiren.“ Assemblea haben ihr Mandat; mit i Erfüllung desselben, für die Vert Aufrechterhaltung der Republik.
diesem letzten Ziel als Hinderniß entgegenstellt wer sich dem Willen des souverainen Volkes r der von der Volksgerechti Die in klingender
„Die Regierung und die en haften ste für die Landes und für die auf dem Wege zu ist umzustürzen;
daß Polizeibeamte werde hinzugesetzt, solle sich auf dem Platz einzufinden, um Das Sincle hält die erinnert Herin Odilon Barrot daran, n und die Republik die Folgen eines von an die pariser Bevölkerung Der Moniteur be⸗ In Esbar⸗
erhalten bei Kolding ausspricht, welchen ie Dänen daselbst gut gefuhrt seien
sten dieses bereits ist den verschiedenen Truppenthei⸗ egeben worden, sofort ihre Verlustlisten (inzureichen; man so in der allernächsten Zeit genauen Nachrichten entgegen⸗
Dank für ihr ruhmwvolles sie um so mehr verdiente und sich tapfer g
Unterm 24
eht der Redner in lange Details ein, Faucher, Minister „Die Interpellationen des Vorredners zerfallen in Erstens rügt er das Verfahren des Präfekten des Dieser Fall ist rein administrativer Natur (Ja! Nein! Zweitens soll die Polizei kein Recht haben, den Wahl ⸗Versammlungen beizuwohnen. ch auf die Entscheidung des höchsten Gerichts, dahin ausgesprochen, daß das rch die Verfassung von 1848 Was endlich drittens die An⸗ rmee ihre Regeln,
Ueber diesen letzten Punkt g
ie Natio ! bei denen ihn die Rechte hä Die Nationalgarde
ufig unterbricht. heidigung des des Innern: n,, ee drei Punkte. Was sich in Cher⸗Departements.
und gehört also nicht hierher.
en sein. Die „Bekannt⸗ zu schützen.
ammelten Kammern be⸗ chen Aufrufs Verräther und Strafe nicht entgehen.“ Zwangs-⸗Auleihe wird aber die allgemeine Finar Der vollziehende Ausschuß füh ion von 200,060 Scudi P diese Summe in kleine Billets zu 24 Bajo theilt werden und solcherw
Aus zuverlässiger Quelle erfährt man Chef der hiesigen französischen Gesandtschaft, auf erhaltenen Befehl dem Triumvirat gemacht hat, so bald als möglich eine
gkeit verhängten Münze zu zahlende iznoth schwerlich be⸗ dekretirte heute
Gestern traf ann starkes oldenburgisches In terie⸗Bataillon ein. Ferner langten von Harburg an: ein Mu—⸗ nitions⸗- Kolonne der braunschweigischen Artillerie, so wie ein Ba—⸗ taillon Anhalt⸗Cöthen und bernburger Infanterie, mit Train, 80h Mann stark. Heute Morgen brachten uns Dampfschiffe von Har⸗ burg eine oldenburgische Fußbatterie von 8 Geschützen. dieser Truppen ist bereits heute nach Rendsburg befördert.
(H. C.) So eben, 6 Uhr Abends,
Altona, 29. April, Morgens.
wieder von Harburg ein 800 aus den Departements;
den Freiheitsbaum Tod den Reichen
nämlich des Cassatio Gesetz von 1789 oder 1796 nicht du als aufgehoben zu betrachten sei. wesenhest der Soldaten betrifft, so hat die (Hier unterbricht der Berg so heftig, daß die
des Ministers nnen sich unter sich über ihre
nshofes, der si lt das und
und Pfarrern! abermals die Emis ie Hunden die Köpfe abhauen!
In Millas wurde
w
a 10 Ngr.) ge⸗ erleichtern.
daß der provisorische herr Forbin-Janson, eindringliche Vor Deputation nach
Friedr. Ferd. Freiherr Dr. Christ. Alb.
am 21. April eise den kleinen Verkehr gestoßen und genöthigt, In Perpignan hielt nen Umzug mit der rothen aufe vor dem Landhause des
ihre Disziplin. Soldaten kö
durchdringt.) andidaten für die Kam⸗ nterpellationen sind nur geschaffen, um levards neue Nahrung zu geben und
zu flüchten.
Hoptrup, 25. April. missen auf den
Sie haben dies geihan,
Die in Gemäßheit der Gesetzes vom 15. November 1813 zu veran
i diesem Angriff wurde Oberst von Auersperg Kürassieren, dann Ritt⸗ t Ulanen (letzterer tödtlich) verwundet.
sammengehauen wurden. linger und ein Rittmeister meister Eßebeck von Civallar
en, ob sich das Ministerium ische Volk vertreten zu sein w Ministerium schuldi
olke zu sagen,
Der Feind wurde a dem Schutze der G Wien, am 28.
uf allen Punkten geworfen, zog sich jedoch unter eschütze Komorns in die pril 1819.
dieser Kammern nicht zurücktr
Jestung zurück. auch an sich noch so wichtige Fragen der
Es ha
Ministerium wird seiner Zeit den Beweis
keiner Volksvertretung scheut, welche es al tigen Ausdruck der Ueberzeugung des Volkes ts mit einer solchen sich zu vereinigen ents irgend mit seiner Ueberzeugung verträgt.
gesammte Auftreten der Kammern während „ob das Volk will, daß seine Ver rsprechungen, gefesselt durch andere
in den Saal treien, wo dur Kammern vie Beschlüsse reifen solsen.
Der landeskommandsrende Genergl und Gouverneur⸗Stellvertreter: herr von Böhm, Feldmarschall= Lieutenant.“
gangenen zuverlässigen Nachrichten sind h abgesandten Dampf⸗ ohne den mindesten An⸗ in Essegg angekommen.
gestern einge 2Uhr alle von Pe Schleppschiffen, ehabt zu haben,
am 25. April böte mit den stand während
nachmittags zugehörigen der Fahrt g Trie st, 24. April. aus Lissa an und hatte ein Trabat rere Geschütze und namentli
Es handelt sich darum gebunden durch ungus sührbare Ve als die der gemeinsamen Pflicht, en Negierung und darum, ob das Volk will, daß seine Verkreter die Erledi= ittel brauchen, um bie Enischei=
gung der wichtigsten Finanzvorlagen als n und der Regierung
8
Rr
dung jeder anderen Frage in ihrem Sinnt Veriegenheiten zu bereittn; unbekümmert,
zu Ehren der
Landes die tiefsten Wunden schla olgen Niemand darum, ob das Volk will verständiger Erw egenstände des Vollswo Prinzipienstteitigketten und ihre Aufgabe erblicken. Es handeln si ) die o,. ne g
ir Grundvesten
att das Ministerjum 3 seinet .
setzen, deren Es handelt sich unbesangener, sachkundiger und der wichtigsten G gen aller Art, in
abgegangen. Auch chwerer em
sere Rhede verlassen. E zur Flotte ab. Auch und die englische „Racer“ haben
Prag, 27. April. (Prag. aus Ungarn erhalten wir unmüte Kaiserlichen Armee. Dasselbe befindet sich zu Ba
tg.) Die neuesten Nachrichten
Hauptquartier der hausende Ann age
erjagen und 0.
ar aus dem
en und die Finanzverhält finden wird,
weil sie nicht wahren Be⸗ chen Volles
schicken und sich mit dem Papste plomat soll eine modifizirte Beibe publikanischen Freiheiten innerhalb der Gränzen giments in Aussicht gestellt hab oͤsterreichische Intervention im Kirchenstaat heiten paralystren würde. April hielt der Papst in Gaeta ein rium, worin er mehrere Bischõfe zu höheren' Stel dinal Angelo Mai zum Präfekten der Congrega beförderte.
Das Triumvirat hat heute folgendes Dekret verö
Weil es durchaus nöthig ist und in Erwägung, bau zu heben, um eine zahlreiche und wohlverdiente Klasse der Bevölkerung dem Vaterlande en dem guten Verlauf der rielle Wohl aufzurichten, die Emancipation des Einen, wie des Anderen zu angemessener und dringender ist, des ausgedehnten Ländereibesißzes, welcher der D wiesen ist oder überwiesen werden soll daraus für einen billigen jährlichen C jederzeit an eine oder wenige der ärm geln und Bedingungen verkäuflich sind, und ständigste Ausführung eines so heilsamen und wichtigen Pl ordnet werden sollen, dekretirt der vollziehende Ausschuß im Namen Got tes und des Volkes: 1) Eine große, geistlichen Körperschaften oder anderen todten Händen jedweder Art zugehörige Menge Ländereien, welche im gan- zen Umfange der Nepublit unter die Domaginen Verwaltung kommen lich in so viele Theilchen zu zerlegen, welche Familien ausreichen.
ambaud und verlangte Arbei Ein ähnlicher Besuch tra Flecken der Ost⸗P sten tumultuarische 3 streuung mehrere Verhaftung ngt auch ein Rundschreiben e Präfekten, worin er venselb zur Feier des Jahrestages der Prok sämmtlichen Dörfern ein Te Deum sin fälligen Anstalten auf
Die Bank scheint entschlossen, andels einige Zugeständnisse zu mach attet von jetzt an, alle Jahlungen über oder anderen guten Papieren zu machen. lich müssen sie in Baarem erfoͤlgen.
Der Präsident Bonaparte es, um dort der Einweihun garde beizuwohnen.
Großbritanien und Irland.
ause erklärte gestern Lord Stanley gegen die Bill zur Abänderung de daß er sich dieser Maßregel zugleich die Vorlegun en und noch eingehenden Petitio— Lord Beaumont fragte, wann die Pa— legenheiten würden vorgelegt wer⸗
Brod oder Geld für hun⸗ f die Besttzer in Bompas In Lyon fanden usammenrottungen statt, bei Der Moni⸗ des Ministers Faucher an en vorschreibt, am 4. Mai lamirung der Republik in gen zu lassen. dem Konkordienplaße bereits
zu vergleichen. Der genannte Di— her genossenen re- des weltlichen Re⸗ er auch eine nahe welche alle jene Frei⸗
kommt ein Courier, der vom Kommandanten von Hadersleben die Anzeige bringt, daß Kanonenböte und Landungsschiffe der Dänen sich zeigten und um schleunige Verstärkung bittekt. Sofort geht die Iste Compagnie des 17ten preußischen Landwehr⸗Regiments, 220 ann, nach Hadersleben ab. Die Posten und Feldwachen sind vor⸗ und verstärkt aufgezogen, da schon den ampfschiff und zwei Segelschiffe laͤngs dem gleichsam, als wollten sie einen Landungsplatz auskundschaften.
Itz eh oe, 26. A rif. (H. C) Hauptmann S czepanski vom ataillon, wurde an
dem Handel zu schaden. (Vom Ereignisse ) Nein, sie die Regierung ist entschloff daß eben das Attroupemen rung im Saale. benutzt diest G mit der ihm
Berge: Die Polizei wünscht ja diese
dert Mann. gehen von einer bekannten Partei aus. Aber ö. in
und einigen anderen am 25sten und 26 deren Zer
hattung der bis
en, energisch zu verfahren.“ (Man hört, tsgesetz angeschlagen worden sei. el a que lin unterstützt den um sich über die
staltenden Wahlen werden zei⸗= en, andererseits ab
getäuscht hat, in welchem Sinne das saͤch= ünscht. In diesem Augenblicke aber ist das warun es vor der Majorität ndelt sich nicht um einzelne, wenn Politik und Gesetzgebung. Das führen, daß es hierin das Urtheil den ungefälschten und aufrich anzuerkennen vermag, und daß chlossen ist, so lange sich dies Aber es handelt sich um das der drei Monate ihres Zusam⸗
Laroch en vorsielen.
elegenheit,
die rothen R Er lobt das Min Wahlversammlungen seien oh, oh! zur Re strich, in den die büne sei die volle worden. (Ja! Nein dieser Ver
inister und e Brutalität zu beklagen, epublikaner in der Rue Duphot begegnet isterium wegen seines Auftretens; diese nur verkappte Klubs. jetzige Legislation sei ein wahrer Fall⸗ lich gestürzt würden. des Gesetzes von 17890 dargethan anische Geist werde in⸗ und außerhalb en. Nicht ein Polizei⸗Kommissa⸗ ersammlung vertrete an solle Schnell⸗ wenn Uebertretungen lle hiermit den förm⸗ bs und Volksversamm⸗ Chappon erzählt Scenen aus ach geht in eine
nzen Nachmittag trande hinfahren, geheimes Konsisto⸗
len und den Kar⸗ Pierre Leroux erden vie dies zione del Concilio
4. (früher beim 9.) eite so schwer . daß er augenblicklich am Arme amputirt werden mußte. Man bat Bonin, die gefährliche Stelle zu verlassen, er blieb aber auf dem Platze, von dem er einen Ober- Commandeur vom langen R e auf Koldings Markt auf einen Stuhl, wahrend rings umher die st in der Stadt wüthete, und gab von dort seine Be⸗
Auf dieser Tri⸗ daß, um den Land— Haber schlecht belohnte eben so auch nd das mate⸗ Bewohner durch verbessern, nichts nützlicher, eilung eines großen Theils omainen · Verwaltung uͤber⸗ und die Bildung keiner Lehnloose ensus zu Gunsten des Staats, welche sten Landbauerfamilien unter den Re⸗= die für die schleunigste,
den Verlegenheiten des Groß— Ein Börsen⸗Anschlag ge— 5000 Fr. in Bankzetteln Bis 500 Fr. einschließ⸗
Ungültigkeit . 9 D. republit sammlung mißverstand . dern dann i er. end die Staatsgesellscha
. ger zu verbinden, großen Reform, um die Gesittung ur ku, um den Boden und seine
uten Ueberblick hatte. en erschöpft war, setzte er sich
Personal einer V ft. (Oh, oh!)
gen und Protokolle aufnehmen, (Lärm.) Er ste etzgebung über Klu zu revidir en.“ dortige Aufstände.
euchtung des Gesetzes von 1796 ein r Cassatlonshof Zweifel hege, das Gesetz von 1790 von so solle man die Zweife ung eines neuen Gesetzes lo t Fancher: Es sei
Hdegiebt sich morgen Nachmittag nach
als die Verth g der neuen Fahnen der Nafional= :
Feuersbrun
nur keine Polizei. . . „Die Ge ungen vollständi . r e Bel daß selbst de
London, 28. April. nachdem er mehrere r Schifffahrtsgesetze entschiedenste g eines Nach⸗
ch d 15 le des nisse in eine
1 das de „daß seine Vertreter, stant in ung der Regierungs vorlagen 8, vielmehr in Ziwischenfra⸗= ungen in die Re⸗ endlich darum, ob
Dupont (Bu Im Oberh h Petitionen ob nicht die Revolution Lasse man dies ffung des alten ö
gefährlich, in d Straßen mit Volt
widersetzen werde. weises aller dagegen eingegangen nen, was bewilligt wurde. piere über die sicillanisch
Er beantragte
we gf.
sollen, sind so bald als mö für eine oder mehrere erwerb
Den Antrag Y
einen Augenblick, wo gi. Sie empfangen die
worauf nur ein kleiner, der
alles Maß ühberschreltent, durch sich
öffentlichen Plätze un
en eifel gegen Gese ge . if ñ
den, und ob es wahr sei, daß preisgegeben worden. Depeschen von dem bri
atanea der Plünderung und Metzelei Marquis von Lansgdowne antwortete, er tischen Konsul in Palermo empfangen, w
elben als freies und immerdauerndes Lehn, : ein k ᷣ e . abzugebender Kanon haftet, der zu jeder Zeit ablösbar sein
älzung aller Verhältnisse im Stutme soll. 2) Ein besonderes Reglement wird die Modalitäf der Ausführung
üttern. sireben, an= ze —= der besonnentn Eni
e zu erregen. Der Cassa⸗ damit sei die Sache erledigt. „Ich
Ordnüng zu r,. und ein ung .