reich mit einer Konsulta und einem theilweise aus Laien zusam⸗
verwiesen. Pius IX. wollte 9. zum Kardinal ernennen, doch Kar⸗
drea als Kommissarius für die Provinzen Umbriens und die Be⸗
illgen Peter ernannt. Man hat bereits nach Terni mengesetzten Ministerium begnügen. dinal Antonelli ist schuld an
einer Ungunst.
In Neapel sind die Gefängnisse angefüllt. Carlo Troya soll verhaftet sein.
sitzungen des he
Vi t at das Ausnahmsgericht die Begleitung, Der General⸗Vikar des Papstes h hmsgerich
s die administrative Kommission für Rom ein⸗ — . . z ͤ des Vikariats, das Pius IX. aufgehoben hatte, wieder ein⸗
f en lassen. ü 2 = g en e ge von Bologna wird durch eine administrative
Kommission ersetzt werden. ie Offiziere, die in Frascati lagern, luden die von Rom
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 11. Aug. Im Schauspielhause. 128ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Die gefährliche Tante, Original -Lustspiel in 4 Akten, von Albini. Hierauf: Solotanz. Anfang halb 7 Ühr.
Sonntag, 12. Aug. Im Opernhause. 93ste Abonnements⸗ Vorstellung: Der Gott und die Bajadere, Oper in 2 Abth., nach dem Französischen. Mustk von Auber. Ballets und Pantomime von Ph. Taglioni. (Fräul. Ischiesche: Ninka, als Gastrolle.) Vor⸗ her: Doktor Robin, Lustspiel in Akt. Anfang halb? Uhr.
Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 Rthlr. Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium 1 Rthlr. 10 Sgr. Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. ꝛc. .
letzten Sonntag ein. Der Wein löste die Zunge, und man ließ 6 wahren Republikaner, die römische Republik, ja sogar die allge⸗ meine Republik ho
Die vom Pap
Spanier in Barnison.
Der General Oudinot hat in einem Tageshefehl den Dank der Kammer, des Präsidenten und des Kriegs⸗Ministers an die Armee mitgetheilt.
Rom, 29. Juli. ; Kommission würde der Kardinal Angelio kommen. jedoch diese Würde abgelehnt haben. nisterium eintreten wollen.
In Spoleto sind 2000
der Munizipalität geschenkte Summe wird an⸗ gewendet werden, um Kleidungsstücke von armen Familienmüttern anfertigen zu lassen. . . 36 Spanier haben am 22. Juli das päpstliche Wappen in Ein Tedeum wurde in der Kathedrale
eute sagt man, statt einer ö k a e. soll Niemand hat noch ins Mi⸗ Der Tempo, ein neapolitanisches Blatt erklärt, daß Frankreich nur Deingeschritten sei, um den Papst würdevoll und in seiner ganzen Macht wieder einzusetzen; die rö⸗ mische Frage habe Frankreich und Oesterreich, sonst so verschieden, geeint. Der Gazzetta Piemontese zufolge, würde sich Frank⸗
Rieta wieder aufgerichtet. ꝛ Abends war Illumination.
General Rostolan hat die Ausweisung von Pantaleoni aus en vieler ehrbaren Bürger zurückgenommen.
R Verla om auf Ver egge ist ber Abb Romini nach Montecassmmo
Nach dem
Berliner Börse vom 10. August.
Eis cen kahn — Actienm.
PHrechsel- Course.
Stamm - Actien. Kapilal. Prioritäts - Actien. U Aœpital.
— — —
Tages - Cours.
Rein FTrtrag 1848.
Rechnung.
Der Reinertrag wird nach ersol in der dazu bestimmnten Rub Die mit 36 pCt. ber. Actien sind v.
2 2
Bðrs en- Zins-
— —
Tuges - Coums.
Zinssusʒ.
Berl. Anh. Lit. A. B. do. Hambur do. Stettin- do. Pots d. Magd. ..
Magd. Halberstadt ..
wii̊e; ;,, 150 FI.
Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fuss... 100 TkIr. Fraukfurt a. M. südd. W.
——— 2 — ——
Inländische Fonds, Pfand
Halle Thüringer Cöln - Minden Aachen . . ...... Bonn -Cöln Düsseld. Elberfeld. . Steele Vohwinkel .. Niedersohl. Märkisch. Zweigbahn Oberschl. Lit. A. ...
100 sRkI. 3 Wochen
Kommunal- Papiere und
Pomm. Efdbr. Kur- u. Nm. do. Schlesiache do. do. Lt. B. gar. do. r. Ek- Auth. -Sch
Preuss. Frerw. Anl 5 St. Schuld. Seh. 3 Seeh., Präm. Sch. — K. u. Nm. Schuld v. 3 Berl. Stadt- Obl.
i m -
Cosel - Oderberg .... 605 a 61 bz u. 6.
Breslau - Freiburg... Krakau- Oberschl. . .. Berg. Märk. .... .... Stargard - Posen seisse. . ...... Wittenb. .. .
Eee , , .
Friedrichsdr or.
Westpr. Pfandbr. 33 And. Goldm. à öth.
Grossk. Posen do.
2 1I111IIISSI III CGI IXSI Se
81 IIIII 2X! !
Ostpr. Pfandbr. 3
Ausländische Fonds. Quittungs · Bogen.
Aachen-Mastricht ..
Poln. neue Pfdbr. do. Part. 500 FI.
Russ. Hamb. Cert. do.beillope 3.4.8.
8 18
——
S Ci & .
1
Aus länd. Aciien. Friedr. Wilh. -Nordb.
Hamb. Feuer- Cas. do. Staats- Pr. Anl Noll. 2396 Int.
Kurk. Pr. O. 40th. Sardin. do. 36 Fr. NL. Bad. do. 35 FI. —
do. Stiegl. 2. 4. A.
— 2511111
C g,
do. v. Rthsch. Lst. do. Poln. ScbatzO. do. do. Cerł. L. A. do. do. L. B. 200 I. Pol. a. Pfdbr. a. C.
I
11111121
2
22 88 X
t=
. . . . D O.
.
Schluss- Course von Cöln-Minden S9 bæ-
Simmtliche Prioritäüts-Actien werden durch jshrliche Verloosung à 1 pCt. amortisirt. Berl. Anhalt. ... ..... 1,411,800 4 9035 G. 3 n. Hamburg. ...... . 000, 00 45 9575 B. 3 ba. do. II. Ser. 1, O00, 009) 45 89 6 Pots d. Magd... 2. 367, 2900 4 873 do. — 35, 132,800 5 985 B. 4 6 . do. Litt. D. 1, 000, 000 65 S923 . Stettiner . . . . . . . S0, 000 5 1011 6. 1043 B. deb. Leipziger... 1, 788, 000 4 . alle Thüringer. ... 4, 0690,09) 45 91 ba. Cöln - Minden. . ... . .. 3, 674,500 45 966. do. 3, S5 0, 00 5 99 ba. u. B Rhein. v. Staat gar. 1.217, 999 33 — 1. Priorität.. 2, 487, 250 4 — Stamm - Prior. 1, 250, 000 4 723 ba. Düss eldorf- Elberfeld. 1, 000, 000 4 — Niederschl. Märkisch. 4, 175, 000 4 893 ba do. do. 3, 500, 00) 5 192 B do. Ill. Serie. 2, 300, oo 5. 985 us do. Zweigbahn 252, 000 45 72 6 do. do. 248, 000 5 8S05 6 Oberschlesische ..... 370,300 4 6 Krakau- Oberschl. .. 360, 0 4 7735 6. Cosel - Oderberg. ... 250, 00 85 — Steele VohwGinkel .. 3265, 000 5 — do. II. Ser. 375,000 5 — Breslau - Freiburg . . . 400,000 4 . Berg. Mãärk. . ...... S090, 00 5 963 k. ö 33133 * 27 Ausl. Stamm- Act. ü 33 Kiel - Altona ..... 34 2, 50, 0909 5 — 98 6. Amsterd. Rotterd. EI. 6, 500, 000 4 — — Mecklenburger Thlr. 4,300,900 4 — 34
von Preussischen Bank-Antheilen 2g a g3 bz.
Stargard- Posener, M.ederschlesisch- Märkische und Bergisch - Märkische abermals gestiegen. Staats- Schuldscheine steigen. Fer Ums ata ni cht .
Die Course behaupteten sich heute sehr fest. so erheblich, als gestern.
Hessen Partialloose a 40 Rthlr. preuß. 28 Br., 285 Gd. dinien Partiallose a Z6 Fr. 273 Br., 273 Gld. h tialloose a 650 Fl. ö ,, 2 a 25 Fl. 23 Br., 225 Gld.
ien 3proz. 277 Br. * ‚— 101 ö . Obligat. 550 Fl. 755 Br., 747 Gld. Friedrich Wilhelms Nordbahn 403 Br., 397 Gld. ̃ 767 Br., 76 Gld. Köln⸗Minden 867 Br., 867 Gld.
amburg, 8. Aug. 35proz. p. C. 813 Br. 8175 G. E. R.
10 arg G. Stiegl. S; Br. u. G. Dän. 68 Br. Zproz. 266 Br. und Gld. öb8 G. Bergedorf 83 Br., 82 G. Magdeb.⸗ Altona⸗Kiel 9b Br. Mecklenburg 34 G. ;
Das Geschäft in Fouds und Actien war unbedeutend; nur in Zproz. span. Umsatz. .
Paris, 7. Aug. Zproz. baar 653. 80. Zeit 53. 80. proz. baar 88. 30. Zeit 88. 26.
Bank 22773.
Spanische 265 baar.
Nordbahn 4223.
London, 7. Aug. Ard. 195, 183.
Auswärtige Bör fen. Breslau, 9. Aug. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 965 Glo. Louisd'or 1125 Br. Oesterr. Banknoten S5 bez. Seehandlungs⸗Prämiensch. Posener Pfandbriefe proz. IM8z Gld., do. sche do. 35proz. 937 Gld. do. Lütt. B. Pr. Bank⸗Antheil⸗Scheine
Darmstadt Par⸗ Friedrichsd'or 1135 Br. Polnisches Papier⸗ eld 9444 bez. u. Br. -
chuldsch. S5, S5 u. S55 bez. u. Br. 2 50 Rthlr. 97 Gld. 3 31proz. 877 Gld. 4proz. 955 Gld., do. 33proz. 885 Gld.
oln. Pfandbr. alte proz. 937 Gld., do. neue proz. 9355 Gld., do. , a 300 Fl. 103 Gld., do. a 500 Fl. 75 Gld., do. Bank⸗Certif. a 200 Fl. 135 Gld. Oblig. a 4 pCt. 735 Gld.
Polen 300 Fl. Loose 1013 Ludwigshafen⸗ Bexbach
Hamburg⸗Berlin 685 Br., ittenberge 51 Br. Russ.⸗Poln. Schatz⸗
Actien: Oberschlesische Litt. A. u. Litt. B. 1012 Gld. Bres⸗ lau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger 825 Gld. Niederschles. Märk. 795 u. R bez., do. Prior. 102 Br., do. Ser. III. 99 Br. Rhein. (Köln⸗Mind.) 877 Gld. Sächs. Schles. 339 Gld. Neisse⸗ g 335 Gld. Krakau⸗Oberschles. 58 mehreres, 586 u. was, Ende 658 bez. u. Br. n Wilh. Nordb. 107 bez.
e Amsterdam 2 M. 1421 Gld. Hamburg a vista 1505 Br. 2M. 149 Gld.
3proz. Cons. p. C. u. 3. Z. 923. 3 proz. 933. 4proz. 813.
S5. Mex. 2743, 27.
Rüböl loco 135 Rthlr. Br., 13 verk. » pr. Aug. 133 Rthlr. Br., 134 verk., 13 G. Aug. / Sept. 135 Rihlr. Br., 13 G. Sept. / Oktbr. 13 Rthlr. verk. u. G. »Okbr. Movbr. 13 a 124 Rthlr. Br. » Novbr. /Dezbr. 13 Rthlr. Br., 125 a 3G. » Dezbr. Man. 125 Rthlr. Br., 123 G. Jan. Febr. do. Leinöl loco 105 Rthlr. Br., 109 G. * pr. Aug. / Septhr. 164 Rthlr. Br., 10 G. Mohnöl 17 Rihlr. Hanföl 14 Rthlr. Palmöl 13 Rthlr. Südsee⸗Thran 117 Rthlr. Br. Spiritus loco ohne Faß 167 u. 15 RNthlr. verk. Y mit Faß pr. Aug. Sept. 14 Rthlr. Br. Sept. Oktbr. 15 Rthlr. Br., 14 verk. Okt. Nov. Dez. 142 Rthlr. Br. Weizen ohne Geschäft. Roggen zu hinkenden Preisen abgege⸗ Rüböl ohne Begehr und billiger offerirt. Spiritus flau.
Marktpreise vom Getraide. Berlin, den 9. August. Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 4 Sgr. 5 Pf.; Roggen 1
Rthlr. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Rthlr. 5 Sgr.; große Gerste . 1 . 11 Pf., auch 1 Rthlr.; Hafer 25 gr, auch 23 Sgr.
London 1 Pfd. St. 3 M. 6. 253 Br. Berlin a vista 1004 Br. 2M. 99 Gld.
5 p. C. u. 923, 4 a. Z., sie sind
In fremden Fonds war keine wesentliche Preisveränderung, doch
Cons. eröffneten zu 924, seitdem 56 a. Z. gewichen.
A4proz. 75— 755. blieben die Preise
gz Wassser: Weizen (weißer) 2 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf.
2 Rthlr. 165 Sgr. und 2 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf.; Roggen 1 ge. b pf, auch 1 Rthlr. 5 Sgr.; große Gerstẽ 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf.; kleine Gerste 27 Sgr. 6 Pf.; Hafer 23 Sgr. 9 Pf, auch 21 Sgr. 3 Pf.; Erbsen 1 Rthlr. 10 Sgr.
Met. 5proz. 227 Anl. 34: 155 — 15653. Gloggn. 1073 — 1608. B. A. 1055— 1058. K. Gold 1281. Wechsel⸗Course. Amsterdam 166.
Wien, 8. Aug. 2 proz. 49 - 49.
116, 4. ,
p. C. 92z, 3, a. 3. 923, 4.
Amsterdam, 7. Aug. Durch anhaltende Einkäufe in Int. waren diese Effekten neuerdings 5 gestiegen; auch die übrigen Holl. Fonds erhielten dadurch eine festere Stimmung. — In Oest. war die Stimmung ebenfalls angenehmer, und zeigte sich viel Kauf⸗
Ih: 967 3. Nordb. Mail. 7636 — 77. Pesth
Mittwoch, den 8. August. Das Schock Stroh 5 Rthlr. 20 Sgr., auch 5 Rthlr. Der
Centner Heu 22 Sgr. 6 Pf, geringere Sorte auch 15 Sgr.
Augsburg 1193. Frankfurt 119. Hamburg 175.
lust dafür. s 16 Integr. 5213, 5335. Zproz. neue 61, 3. Act. d. Hdlm.
157. Span. Ard. 12165. gr. Piecen 12x, 13. Russen alte 1033.
. Kartoffel⸗Preise. Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 12 Sgr. 6 Pf.;
metzenweis 1 Sgr. 9 Pf, auch 1 Sgr.
London 12. 2. Paris 1421.
proz. 8g. Oest. Met. 5proz. 743, z. 2Zhproz. 393, z.
Branntwein ⸗Preise.
Die Preise von Kartoffel-Spiritus waren am
Fonds fest. Fremde Valuten theilweise etwas beliebter. . Markt⸗⸗ Berichte. Berliner Getraidebericht vom 10. August. Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: Weizen nach Qualität 56 — 61 Rthlr.
Roggen loco und schwimmend 263 — 284 Rthlr. . pr. Aug. 1 . 263 Rthlr. Br., 26 a 26 verk.
B. A. 1 Br. Bayer. 827 G. Schlef. 79 G. 923 Br., 66 G.
Altona⸗Kiel 98 B Preuß. B. A. 9337 Br., 9395 G.
Frankfurt a. M;, 8. Aug. Der Umsatz an heutiger
3. Aug. 1849 . Rthlr.
4. 9 1 Y ;
6. * 16 — 1565 » F frei ins Haus geliefert . 15 (pr. 10, So0 & nach Trall. 8. * y 155 ; 9
9. * 4 1
15. Berlin, den 9. August. 189. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Sept. / Oktbr. 27 u. 264 Rthlr. verk., 263 G. ovbr. 277 u. 27 Rthlr. verk. o 24 — 26 Rthlr.
Börse war von einige
gem Belang. belg. und 5 proz. suddeutsche Obli
Zproz. Spanier, kurhess. Loose 6 Bexbacher und Köln
Mit der heutigen Nummer des Staats-⸗An⸗
zeigers sind Bogen 65 und 66 der Verhandlungen der Ersten Kammer ausgegeben worden.
Mindener Actien waren zu etwas
allen übrigen Gattungen zeigte sich 5proz. Metall. 63 Br., 1067 Br., 1093 G. Baden Partialloose a 560 Fl. v. J
fer , ,, eine fehlt eine Veränderun Hafer loco nach Dualität 16- 17 Rthlr.
ö F⸗Actien ker ar, fror n fü, is Ruhl lcÿr.
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerti. Beilage
485 Br., 48 Gld., do, a 35 Fl. v. J. 1845 283 Br., 283 Glov. 50 pfd. 1635 Rthlr. Br.
Beil age zum Preußischen SFtaats-Anzeiger.
Sonnabend d. 11. Aug.
welches Urtheil nach hierstelliger Be⸗ ch kundgemacht worden ist.“
hat folgenden Vortrag, s⸗Entwurf der politischen Verwaltungs⸗ öhmen, an Se. Majestät erstattet:
Mit der Allerhöchsten Entschließung vom 26. Sführung der von Ew.
Aus der Mar Agramer Zeitu Vorgestern erhielt un
sch⸗ Station Bacska vom 30. Juli meldet die „Wir ergreifen wieder die re Brigade, General⸗ von Carlowitz nach Titel überzusetzen; rie⸗Regimenter von Iregh in sind und einige Zeit zum Ueberschiffen brau s der Befehl zu, für heute un he zum Ueberschiffe hat uns Alle mit Lust u en wir dem Momente entgegen, das Blut unserer bei Verbas g
ren Kerker zu bestrafen seien, stätigung am 31. Juli offentli
Der Minister des Innern, Dr. Bach, betreffend den Organisirun Behörden im Kronlande
„Allergnädigster Herr! Juni d. J. ist mir die Au genehmigten Grundzüge über die neue Einrichtung d tungs⸗Behörden und die baldige Vorlage der für die vorbereiteten Organisirungs⸗Operate
Indem ich in treugehorsamster
Jnhalt. Deut schlanud
Operationen in Siebenbürgen nach der Einnahme Szekler in der Moldau. — Nachrichten von dem setzung Szegedins durch die öster⸗ — Marsch des zweiten Reservecorps nen in der Bacska und bei Semlin. — t. — Bekanntmachung der Militair⸗Central-Un- — Organisirungs⸗ Entwurf der politischen Ver= hmen. — Vermisch Darm stadt.
Aktenstücke über den Anschluß
Major Rastic, den da indessen die drei ch nicht einge⸗ chen werden, so d morgen hier in Bacska zu n an uns kommt. Das neue nd Freude erfüllt, und mit wo es uns vergönnt efallenen Kameraden meldet aus Semlin vom n den Magyaren über Sibnica hiesige Einwohner⸗ die Magyaren würden
Oesterreich. Slankamen no von Fogarasch. — Die Cernirungs-Corps vor Komorn und Be reichischen Truppen. — Kossuth. nach Fünfkirchen. — Die Optratio Der Frieden init Piemon tersuchungs⸗ Kommission. waltungsbehörden in Bö
Hessen und bei Rhein.
Majestät allergnädigst er politischen einzelnen Kronländer zur Pflicht gemacht worden.
Erfüllung dieses allerhöchsten Auftrages ung des Operates für das Königreich Böhmen beginne, vor Allem in weiterer Ausführung der in meinem aller- ortrage vom 21. Juni b. J., Zahl 4484,/ M. J. entwickel- ründe und Rücksichten, welche Sarbeitung der Organisations - Entwürfe für die für allemal vorauszuschicken, um sodann nigsten Anträge für jedes Kronland alle unter Hinweisung auf die hier auseinan⸗ die besonderen, die Verwal⸗ rkungen Ew. Majestät ehr⸗
bis die Rei „Vorwärts“ Ungeduld seh sein wird,
mit der Ueberreich erlaube ich mir unterthänigsten V ten Ansichten ein mich überhaup einzelnen Kronländer leiten bei, der Vorlage der allerunterthä Wiederholungen vermeiden, und dergesetzten allgemeinen Anhaltspu tung jedes einzelnen Landes betreffenden Beme furchtsvoll unterbreiten zu können.
zelnen Organisirungs - Entwürfe zerfallen in zwei Theile, wo⸗
Rückkehr der Truppen aus Juli: „Durch Knln ge, .
bei Borca beabsichtigten Brückenb schaft sehr beunruhigt.
ihre Geschütze bis an die lassen, und unserer Sta gen sehr abgenommen hat
au wurde die Man befürchtete, Donau- Ufer, Semlin gegenüber, da der Wasserstand seit einigen Ta— beträchtlichen
Braunschweig. Braunschwei g.
Braunschweigs an den Bund der drei K
Ausland. Lamorici re
e gedrängte Darstellung der G t bei der Au
Oesterreich. Lemberg. — Agram. Besch verfassung. — Kronstadt.
Frankreich. Der Repräsentanten Verein d Arrondissements⸗Conseils.
pen-Zusammenziehung
Ruhe auf Guadeloupe.
Der Friedenskongreß.
Pläne zu Regierungs-⸗Syste
Nußland und Polen.
s Ankunft. luß des Banalraths hinsich Nene Konzentrirung der J Die Intervention in Rom. — es Staatraths. — Die — Adressen und Ordens⸗-Verleihungen. — an der Schweizergränze. — — Differenzen mit Frankreich in assp's Finanz ⸗ Entwürfe. — Verschiedene men. — Die napoleonische Partei. — Ver⸗
Verhaftungen in
tlich der Neichz⸗ Rekognoszirung nkte nur noch die mit achtzehn Wa⸗ Heute Nacht wurden Csaiki⸗ rückenschlagen erforderlichen
fnahmen und
dahin entsendet, w gen gebracht wurden, sten dahin geschickt,
elche die Baumaterialien, daselbst fanden. welche die zum B Balken 2c. in ihre Csaiken au
Gestern Nachts ließ Mamula, durch einen wohlangebrachten, peterwardeiner Brücke in Bra Die Explosion und in Flammen gerieth, Die abgerissenen Pontons und egen Carlovicz herunter schwim⸗ zusammenraffen. n Truppenmassen ununterbrochen nd rückt gegen Bilovo und Kaes nt des Lloyd bemerkt in Betreff nten Brückenbaues, daß die Absicht sen zu sein scheine, sich Semlin zu n, sondern sich mit dem Geschütze und sich nach, Belgrad zu begeben. „Nach zuverlässigen Nachrichten hat m zten d. den Marsch von Ka— Nirgends haben unsere Trup⸗ größte Theil der Bevölkerung n einem unerträglichen Joche. 900 Landstürmler, 12 — 14065 hreren einpfündigen Kanonen Juli hat sich der Landsturm nebst den ganz unbedeutenden Allgemein wird noch im tolnaer Komitate eine auch haben sich die Landstürm—⸗ ach eingegangenen Nachrichten pesther Schiffbrücke ie dort eingerückten genommen haben.“ seinen Lesern die willkommene ß an dem Zustandekommen des Friedens zu zweifeln sei.
Der Juniprozeß. — Depariemental⸗ und
nach Semlin Brigade⸗Kommandant, donauabwärtsgelassenen nd legen und in unzäh— des erwähnten Branders,
war so heftig,
Herstellung der
I. die Eintheilung des Venezuela. —
dies der Fall ist, in Kreise, und endlich den Amtssitz der II. Theil aber den Stalus de erforderlichen Personals, so tragten Bezüge und Amtspau
Kronlandes in politische Bezirke und, so weit dann den Umfang dieser Bezirke und Kreise dafür bestimmten Verwaltungs-Behörden; der s zur Besetzung dieser Verwaltungs-⸗Behörden wie die für dasselbe allerunterthanigst bean- schalien ersichtlich macht. intheilung der Kron waltungs⸗Gebiete sind theils solche Momen und Wirksamkeit der Bezirke und Kr in das Auge zu fassen, admin istrativen Dienstes ableiten. ziehung ist bereits durch die g und durch das allerhöchst san für den staatlichen Neubau des K Rahmen gezogen wolden, Gebäudes gestört sein, die Kreise und Bezirle, fügt werden müssen. Die Reichs verfassung, so be satz der „Einheit des Gesammt Uniformirungssucht, zwängt, den einzelner einer unitairen kräfti Selbstständigkeit bela territoriale Ausdehnung Stellung oder geschichtlichen haben, unter die Kronlände der Zukunft und von der w stems die bestimmtere Lösu die Autonomie der Theile g Bedingungen des selbststän Entwickelung innewohnen. Der gleiche, der wahren Freiheit ent und Achtung jeder lebensfähige in der Mannigfaltigkeit, der org weht auch die Grundzuͤge des Gemeindege Ortsgemeinde darf weder als ei ch als eine lokale zum Behufe d leichterten Staatslebens gebildese Verein noch als ein bloßes Stück liebig verschoben, zertheilt oder zusa gangen aus einer esiedelter Familien chaftlichkeit theils l meinde einerseins als eigene Regelun 1 und Grund terster, nicht wieder in e politischen Lebens, an welch jenige übertragen kann, Organen und unmittelba werden kann.
bej Kamenice Brander die lige Stücke zertrümmern. als er an die Brücke stieß daß die ganze Gegend er Balken sieht man an der Donau g e die Csaikisten emsig tzt seit gestern mit seine ei Slankamen über die Donau u vor.“ Der semliner Korresponde stehender Notiz erwäh der Magyaren dabei nicht gewe nähern und es zu bombardire auf der Donau einzuschiffen Im Lloyd liest man: das zweite Reserve⸗Armee⸗Cor posvar nach Fünfkirchen fortgesetzt pen Widerstand gefunden, und der begrüßte sie freudig als Befreier vo In und bei Kaposvar sollen bei 12, Honveds und 90 Husaren mit me versammelt gewesen sein. aufgelöst, die Honveds und Husaren r Geschützen sollen gegen die Donau versichert, daß weder im baranyer, Schiffbrücke über die Donau besteht, ler im tolnaer Komitate zerstreut. N sollen vier Dampfschiffe der Rebelle bei Baja in unsere Hände gefallen sein und chtung gegen Theresiopel
St. Petersburg.
en des Kaisers von Sesterreich an Ge spiele von Bravour. — Verkürzung der Quarant Tagesbefehl Bufour
Ordensverleihungen. — neral Paniutin. — Bei- aine⸗Termine. —
s. — Bundesraths⸗Bericht über
Italien. Florenz. Dekreet des Großherzogs von Toscana.
Nichtamtlicher Theil. Dent schland.
Oesterreich. Wien, nen in Siebenbürgen, folgten, bringt die Bu karester „Um den Grafen Clam-G nz der kommandirende Kaiserlich Jäger⸗Regiment von Podolien mit einer A Batterie Nr. 8 in Scharrany Infanterie⸗Regiment mit der l wurde noch das Ulanen⸗Regime terie Nr. 9 zur Disposition des Corps gestellt, Batterie Nr. 4
Streitkräfte traf dem Dorfe Skorech ein dem Dorfe Sakadate übe
sandscheib länder in kleinere politische Ver= die sich auf die repräsentative eise beziehen, und theils jene
. welche sich aus den Anforderungen des
Se. Excellenz der Ban se
die Waffen der Flü
In ersterer Be
von Ew. Majestät gegebene Reichs verfassun
ctionirte Gemeindegesetz der aiserthums festgestellt und der in welchen, soll nicht die Symmetrie des ganzen Zwischenfächer und Mittelglieder der politischen der Gerichtssprengel und Gemeinden organisch einge⸗
des in vor
stimmt und unantastbar sie auch den Grund- hat doch, fern von jener gegebene Form t dem Bestande hre naturgemäße rungsmenge und r eigenthümlichen autonomes Leben von der Erfahrung constitutionellen Sy-
staates“ hinstellt,
die das Verschiedenartigste i a Theilen des Staates, insoweit es mi gen Centralgewalt veriräglich war, i „und ohne Rücksicht auf Bevölke andestheile, welche nach ihre Entwickelung ein Anrecht auf r des Reiches eingereiht, eiteren Durchführung des ng der Frage erwartend, bis zu welchem Grade ehen dürfe, und inwiefern jedem Kronlande die digen inneren Bestehens und der fortschreitenden
sprechende Gei Persönlichkeit, anischen Verbindun
die Operatio⸗ von Fog arasch Zeitung folgende Naͤchrich— verstärken, russische General das btheilung der leichten das Modlinsche 3. Außerdem reitende Bat⸗ österreichischen it der leichten ischen Graäͤnze der russischen und Tages darauf in arde mit Pontons bei Durch dieses Manöver es bei dem Dorfe Ge— e zerstört hatte.
der Einnahme
Se. Excelle und in Fog gezogen sein. eichten Batterie Rr. nt vom Bug und die Kommandanten des während das volhynische Regiment m die Communication mit der walach mandirende General mit dem Gros uli in Fogarasch, während die Avantg r den Olt ging.
die befestigte Stellung des Feind zu umgehen, wo derselbe die Brück befand sich die
n mit der st der Anerkennung der harmonischen Einhest
K. K. Truppen die Ri der Theile zum Gan— Der Lloyd sagt Nachricht mittheilen, da
mit Piemont nicht mehr
Von der Central⸗Untersuchungs d. Folgendes bekannt gemacht:
„Die im Bewußtsein ihrer dur Oktober ⸗ Aufruhr und b sich geladenen Schuld flüchtig gewordene und zwar: Ferdinand Fenner Fre Tyrol gebürtig, 40 Jahre alt, Kaiserlicher Offizier; dann N. H alt, verheirathet, Dr. der Rechte wesener Kaiserlicher stent der Gefällenve Standes, ohne bestimmte BesI Brünn in Mähren gebürtig, 2 solvirter Rechtshörer, sind, d durch öffentliche Blätter zur hiesigen Kriegsgerichte aufgefordert bis zum Verlaufe der festgese gegen dieselben nach den vorl Aus sagen, Angaben der Mitschul auch gedruckten Urkunden das strafgeri in contumaciam geschlossen. theils notorischen Thatsachen als vollkomm Fenner und Hammerschmidt, nairen Fraction angehörend, gegen die K. K. Truppen zum Ziele Feld⸗Adjutant des Natlonakgardẽè Ober Sicherheits-Behörde,
am 17. J n zufälliges Aggregat von In⸗
er Administratson und des er— gung einer Summe von Menschen, taatsmaschine betrachtet werden, das be= mmengekittet werden könnte.
freien Vereinigung mehrerer auf einem Territ und ihren bleibenden Verband findend in de ofaler, theils höherer Interessen, ein Simultan Hauswesen, dessen T 9g des inneren Haushaltes zusteht, und an stein des ganzen
dividuen, no
gelang es, Kommission wird unterm ten
I19ten Abends Talmatsch konzentrirt, theil benutzt, Dorfes gewährte,
schwere Betheiligung an dem ge Förderung desselben auf n nachbenannten Individuen, on Fenneberg, aus Trient in katholisch, verheirathet, quittirter ammerschmidt, von Wien, und Medizin;
Offizier und zuletzt pensioni Ernst Haug, äftigung, un
hatten den Vor— die Lage dieses ng vorzubereiten. von Lüders ent—⸗ von Hermanstadt, frei zu machen, zu versichern. die von Talmatsch, uarantaine, von denen nur während alle an⸗ Es war dies in der die am 20sten in den hmlichste gelöst wurde, erstiegen waren. Der im Gefecht, aber die eren Streitkräfte entwickeln, macht und man kaum von 2 Stück Geschütz auffahren konnte. is an die walachische Gränze verfolgt. Dort nn mit 3 höheren und 28 Subaltern— chen ottomanischen Truppen, welche hier die che die Ungarn bei sich lle ihre Waffen, wurden Russen bei dieser Affaire ein Offizier und zehn Soldaten, und an Ver= Als Gefangene wurden 300 Un— übrigen haben sich in die Wälder zerstreut. z der kommandirende Kaiserlich russi⸗ üders seinen Einzug in Hermannstadt und aft mit den Beweisen der lebhaftesten freier begrüßt und empfangen, was welche die Hermannstädter mehrere ungarische, we⸗ vernichtet, so wie sie es zu nähern. Das Resultat vom; n an, in Siebenbürgen ist, daß onen mit einer großen Menge und 3000 Mann an Todten ungerechnet diejenigen, welche ihn hre Heimat zurückzukehren.“ en Gränze, 31. Juli, wird dem Lloyd ringen heute die Nachricht, daß die von den Siebenbürgen geschlagenen und in die Enge ber Bako in die Moldau eingedrungen und bereits vorgerückt seien. 1900 Mann sollen keine Der panische
esonders thä erscheint die Ortsge⸗
heilnehmern die selbst⸗ dererseits als eigentli⸗ nismus und als un- r sich zersplitiernder Knotenpunkft des seinen eigenen Attributen das= jeder Einzelgemeinde von ihren Bestellten der Regierung besorgt
ihnen das Terraln und
um eine hartnäckige Vertheidigu Se. Excellenz der kommandirende Herr General schloß sich, ungeachtet der geringen Entfernung vor der Besetzung dieser Stadt die Ge um sich so dieser neue
Staats Orga
en der Staa was im Hauswesen rer als von den
Ludwig Hauck, rter Kanzlei Assi 36 Jahre alt, ledigen d N. Wutschel, von holisch, ledig, ab⸗ n Vorschriften gemäß, n Verantwortung vor
n Communications-Linie Feind hatte vier befestigte Stellungen inne, Boitzen, Rothenthurm und bei der O die erste die Möglichkeit gestattet, sie zu umgehen, deren mit Sturm genommen werden mußten. That eine ehrenvolle, schwierige Aufgabe,
Morgenstunden von 6— 11 Uhr auf das rü so daß in fünf Stunden Zeit alle Schanzen Feind hatte 2009 Mann und 8 Kanonen
Russen konnten ebenfalls keine zahlreich da die schmale Chaussee dies unmöglich it zu Zeit eine Batterie von er Feind wurde b übergaben sich Offizieren den Kaiserli Gränze besetzt halten.
führten, so wie die Kriegsmunition und a den Russen ausgeliefert. Der Verlust der
ge Auffassungsweise muß
bei den zwischen die Or S⸗ und Kreis ste des Gemeindegesetzes Gestaltung des Reiches unde gemeinden zu Be würfeln oder bei
auch bei den Gemeinden höherer
Kategorie, näml gemeinde sich ein⸗
ts⸗ und Landes reihenden Bezirk
gemeinden Platz gre widersprechen und mi
en bestehende t der organischen wollte man willkürlich die Srts= meinden zu Kreisen zusammen⸗ ch statistischen Daten fonstruirtes rung als vorzüglichsten Maßstab
zirk und ein Kreis
reinbar sein, zirken und die Bezirksge i deren Bildung ein na on Flächeninhalt und Bevölke gelten lassen.
Naturgemäß bildet sich ein Be geographische Lage,
szzten Frist nicht erschienen, ward genden Beweisen, als:
dann geschriebenen, chtliche Verfahren gegen sie stellten sich die größten⸗ en erwiesen heraus,
dem engsten Bunde jener revolu welche sich den äu
durch historis. durch soziale Production und Verkehr eine fortdauern ßersten Widerstand tere fsen ich heraus tzt hatte, der Erstere als ommando's und Chef der gan der geheimen Po— errichteten Kriegsge— Einschüchterung aller
Acht Kanonen, wel
der Letztere als Nationalgarde vereinten Streben Andersgesinnten
beträgt an Todten: wundeten achtundvie garn eingebracht, die Am Llsten hielt Se. sche Herr General von L wurde von der Einwoh und reinsten Freude als Be ganz natürlich ist, nach allen erduldet haben. niger zahlreiche
rzig Mann. gegen die
flüssiges, sond
den Leiden, Interessen und
Inzwischen wurden noch Detaschements vollkommen sich den russischen Truppen
der militairischen Operalione s Jetzt achtundzwanzig Kan und anderer Kriegsmunition fangenen verloren hat, n ö 3. in i er moldaui
geschrieben: 9 e ist vereinten Armeen in etriebenen Szekler ü is Roman, Ihre Zahl
lünderungen Schrecken, 6 fürchtet. In Ja großen Th en bewogen
g zu bringen senen schweren zusammengetretenen der §§. 67, 68 und der Proelamation sten zu Windisch—⸗ sten Entschließung men erkannt wor Ferdinand Fenner mit zwanzigjähri⸗ zwölfjährigem, ahrigem schwe⸗
tunden vor Jassy, f 3009 Mann In vier Geschütze und Gewaltthaten ihnen jedoch voran
sich, wenn man die Theilung der Länder
zweiten oben angedeuteten Beziehung, nämlich
angegeben; verübt haben. geht, zeigt, daß man sie dort soll diese Nachricht Besorgnisse erregt und Bevölkerung, wie sämmiliche Konsulate und die Stadt zu verlassen. Wir geben diese getheilt wurde, ohne sie jedoch verbürgen
1848 dur
z g, indem sie die Gemeinden autonom hinstellte, hat der nmischung in das innere Wesen der Gemeinde und allem, als der Freiheit nachtheiligen Zuvielregieren Administriren in der untersten Sphãäre des Staats le hen Selbst bezüglich des den Gemeinden nur übertragenen Wir-
dem Wohlstande entsagt und das Detail- aufgegeben.
öh nicht minder, zu können.“
m und Wutschel mit achtj