1849 / 227 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I6504

eigbahn mit jenem Unternehmen zu vereinigen, falls die Gesellschaft zu (erhöht. Die Verpflichtun 8 r . er billigen llebereinkommen seiner Zeit die Hand bieten die l in . wren r g 58 3 2 J e ieee rf, s , 64 Kr. 1 f. 8 Be⸗ P V E I s i s ch C 83 . Fendele- Min istertum. 6 reg geworden lundt ver iusten hl RMiechtenieße mfrwiesen, Kosten der eigne Te e, , nn, . 23 if i e as. t betragt: entschieden, 2 unter * * 38* 24 anden die in der Ge⸗ weshalb diese Position ganz weggeblieben ist. Titel G. Allgemeine Sgr. 2 Pf.; 16 llgemeine 8 . g 9 a nu em en . . ung 2. 3 ** J. beschlossene abermalige Sta⸗ Verwaltung. Die Besoldung der Direktoren, Kassen- und Bürenu= 35818 Rihir. 27 Sgt. n . ons⸗ . . ungskosten 22 3 für = . U * Nlle Post · Anstalten des In⸗ 2 n ,,,, 38 . 13. * e, ,. e,, 4 . ere g n 2 9. theft . * ner ge n ln. . 3 , —— . . g. ö 3 2 Kapitals ken 6. n . e m allen Theten der mne narchie ærpedition Tr, rs. Staats. ; & a,,. 3 re 18 e jedoch dem Betriebe vollstän thlr. r. 6 Pf.; 13) Insgemei 2 is. ; ; Mm nzeigers: 2 ,. fe . d gen e . in Rechnung gebracht worden, daher eine Erhöhung. Der abscn Pf. z 14) Sir, . ö. 2. w 3 1 Bei n e r n,, wird 9 Behren ˖· Straße ur. 57. gemäß jährlich die Summe von 16 009 gh . eee w. 231 , mr 51 . . a , 0 , ,. , . für die Betriebsmittel 12117 Rh nder Bogen mit 2 Sgr. berechnet. gebracht werden müsse, wogegen es pro 1847 bei rer bereits statt⸗ nur i146 dithir 2 8. f. „beträgt, es bleiben daher * M16) Vetriebs⸗Kasse pro 1845 abschläglich z 1. . * J ) gr. 2 Pf. zur Verzinsung der Prioritäts- Deckung des Befitzits 1465 Rthlr. 8 2 Pf.; ö sndenen Hinterlegung Soi Fäbß Fiihlr. das Bewenden behalten khn übrig, und zwar der 26, C Rihlr' 2 4 pCt. mit 16 3h Finennget. . , n M anf! . r , . ; Mas zen Betrieb im Jahre 1818 anbetrifft, so ist zu bedauern, 8 35 Adr rin Tir , in 23 helfe 3 Se. n , rh ü . ö in g he en, mim , , ,, .. 5 , , mm gen 1849. eine Kalamität? . ; an der Betriebskafse pro 1848. TVebitorez. 2,1065616 Rthlr. 13 Sgr. 3 Pf. . . ; ; 2 a,, . n , m arbeiten. An Aetionaire Dividende 2 pCt. für 14122 Stück Stammactien Die 6 en Hirn hln unserer ruhigeren Zeitumstände z 66 worunter 95,457 Personen auf en lilsefser 5 er g len, . *. * n . 2 ) , , . i en Eisenbahnen schon n ten. bie jet ver 4 23 . . PVersonen. Die verschiede nen Wagenklassen wur 39 Rthlr. 28 an ng * n . 2. 2 es er, e , ,. , . ö l g, rn, , nnr. Stent , . . n , *. , u . 3 hrozenten benutzt: die J. C2 pCt, die ij. 10. s pCt. und die II. Zinsen 86,759 Rthlr. 1l Sgr. 16 pf.3; diverse Debitores 71 Rthlr. besfert haben; dem ist jedoch bei ! g * enn mso ge⸗ Inhalt Minister Graf von Beu st, von Altenburg. ö Umgehung drohte, während zich die leichte Kavallerie Brigade shes A. Dis, Direction wird der bevorstehenden General ⸗Versamm. A Sgr. 5 Pf. Summa Tf5, 1 18 Rthlt. 2 Sgr. 3 Pf. Creditores. Ei 3. dem ist gedoch bei seset Hahn nicht so: zs sind die Amtlicher Theil. Abgereist: Der Generalmajor und Kommandant von Küstrin, Simbschen auf dem linken Flügel der Schlachtlinie von Besenowa lung einen Antrag auf Erhöhung ber Fahrpreise formiren, wie es * . a, e , , 4Ereritöres,. Einnahmen der ersten sieben Monate die ses Jahres bedeutend hinter Deut schlan d. von Corvin-Wiersbitzki, nach Küstrin. aus mit Erfolg verwendete. In diesem Augenblicke, es war 14 Uhr bercits andere Baͤhnv(rwallun an n' rde nungst 22 Per Baukasse, Erstattung der Betriebsbeständẽ pro 1847: 22,521 denen des vorhergegangenen Jahres zurückgeblieben. Es wurden Nachmittags, erschien auch das Reserve⸗ Corps vor Hodony, und ben, den Preis für die zw . ö. süngsten Zeit, gethan ha- zithlr. 8 Sgr, 4 Pf, per dieselbe für Abnutzung von Maschinen in dem eben erwähnten Zehltraum befördert 165,145 Personen Preußen. Berlin. Görgey hat mit seinem Corps die Waffen gestreck. Sie l g len ant rst Fran Kreche fn ich f ih um ö Pf. zu erh hen 36 . ,. r enn m , , 6 . 1847: . ,. 20 Sgr. und 69,1481 Centner Güter, die Gefammt Einnahme betrug Desterreich. Wien. IZeier , reis. n f Wee * tee e den 6 ile al. 6 8 7 . 3 aa , ,. ge. d! ö schlusses der GHencral. Versamnilung vm I ö r, Jaht Sedrz Einnahmen des Betriebes pro 1818: 0,655 Rthlr. 14 30, 522 Rthlr. 11 Sgr. 8 Pf.; in gleichem Zeitraum des vori⸗ nicht Haynaus aus Temeswar, Armeebe e , vor. Der Feind wich nu auf der ganzen Linie, gefolgt von un— 5 ; 9 ö (. 2 . 3 Cautions⸗Konto (baar) 1761 Rthlr.; Pensions⸗Kasse⸗ en Jahres den v b f dert 62, 875 dene Nachrichten vom ungarischen Kriegsschauplatze. = ich nun ganzen Linie, gefolg preise zweiter Klasse von 5 Sgr. auf 4 Sgr. pro Meile herab— ars. 916 Rthlr. 18 S 2 Sta ionai r i de wat dich el stder d sarsenen, also mehr München. Verordnung. Generalmajor von Jeetze. seren Truppen, zurück. Hinter dem Beregszo-Bach hielt er noch gesetzt sind, und sich die erwartete Vermehrung der Reisenden nicht nicht abgehobe 3 , pf; Stamm- Actiongire für als in Jahre 1849 21,912 Personen, die Gesammt⸗Einnahme be⸗ . , f König. Ludwig. Kai fers lautern Vermischtes. ö. z den Wald, bis der Abend einbrach. Eine lebhafte Verfolgung durch 2 1 z , n . nich gehobene Dividende pro 1847: 1845 Rthlr.; Inhaber von tru 444447 Rthlr. ? Sgr. 10 Pf.; ; Berchtesgaden. König. Ludwig. ai ern. U cl tl ch 6 X r l d, ) i t . ,. 56 wäirde dem künftigen Betriebs- Prioritäts⸗- Obligationen fit nech einzulösende Zind Coupons! . sieben . a . 18 ? g allo en * 4 Württemberg ren,, . . . 1 ) am 1 he l , e,. 35 a nr e . BVäche und sum fig. i, . die Rthir. ,,, n ,, . 1215 Rthrr. 10 Sgr.; Bau ⸗Kas e⸗Zuschuß pro 1818: 1408 Rihl. Rthlr. 21 Sgr. 2 Pf., welcher durch die Einnahme der letzten , . i n , 1 9 Ce nnn mn dll der ,, ar, e , m,, , Der fonen ten n n, dn, e,, i ee n ln 3. 3 ö. Sgr. Pf.; diverse Sreditores 9101 Rthlr. 13 Sgr. 3 Pf. fünf Monate, wohl nicht gedeckt werden wird, denn es müßte im freiwilligen Anleihe. Rastgtt. Verurtheilung. . Dent land offenen Gegenden schon äußerst erschöpft war. Als die Dämme“ erfonen haben zusg 80. Pen = Summa 115, 118 Rthlr. 2 Sgr. 3 Pf. Durchschnitt jeder Monat eine Mehreinnahme gegen 1848 ergeben essen. Kassel. Die Ministerkrisi. 1 intrak und ich d ö dnete Re frung bie Üper⸗ son dh un k . 6 e ns, es kommen Abschluß der Baukasse uli. Dezember 1848. A. von 284 Rthlr. 28 Sgr. 3 Pf. Namentlich beruht diese Min⸗ 2 leswig Holstein. ö Aktenstücke in Betreff des , , . . der e n. be , . eu, kran nn, , n, e, * 55 ,, bei einer Einnahme. 1) Einzahlungen auf 14, 172 Stammactien a 100 Rthlr.: der⸗Einnahme nicht auf einzelne Zeit⸗Ereignisse, in welchen durch Waffenstilistandes. ; ; ; Preußen. Berlin, 19. Aug. Se. Majestät der König . 3. far . faßte ich den Entschluß, noch dens ben ei belbps brachten, pro Verson und Meile beten also e r wee, 26. , , . . 7 3 JR ,. 0 . Umstände der Verkehr gelitten hätte, sondern ein jeder . n, , . haben Allergnaädigst geruht: hen, 9 . 6 90 Temesvar zu erreichen, und brach selbst an der Spitze 6 Pf. e ,,, . = ithlr.; 14,5 hr. gr. 3 xtraordina⸗ snat zeigte ein Minder iß, r— r (org an ö ö i j beer die Anlegung des von der französischen Regierung ihm ver— ö a,,, . ö ö 6 f. J ,, , , , ,, n, d, , , len een, een ee he win,, 6 Meilen durchfahren, wofür bei einer Einnahme von 18,109 nn, . ve. . 6 6 De fan dan e,, . 6 6 Rh, e Sg, in pf.; April: al! Rthir. 35 Sgr. Frankfurt. Frankfurt a. M. Aufenthalt des Prinzen von Preußen. , n . f 66 den Jagdwald besetzt hatte, diese Vorrückung zu stören, doch durch Rihlr. 19 Sgr. 3 Pf., 2 Sgr. 83 Ef. und daher pro Eentner pro . , eurer e, hh z 9. ne,, . . ö 3 . 3 . 96 31 Sg, z ** 3 10 Sgr. Hamburg. Ham burg. Ankunft preußischer und sächsischer Truppen. di ze T n, , 83 Rin . . 9 rn, ie, 6. eine indessen in seine Flanke disponirte halbe Batterie wurde auch Neile g, Pf. eingenommen wurden Die sammtlichen Ein nahm n n af! 13 Sgr.. w . 17731 li, IF5d NRithlt; si Sar. Zu sammen wie ,, , 6 è3 dieser Versuch zurückgewiesen und der Entsatz von Temesvar auf olgende: Aus d erk ; R Sgr.. 3 Pf. - B. Ausgabe 1) Vorarbeiten ls Rthlr. 18 oben 13,924 Rthlr. 21 Sgr. 2 Pf. Ausland. mit 30 bis 40,9000 Mann die Waffen gestreckt und gew nn e , , nm ö n , 6. Rthlr. 16 Sgr. s Pf, Sgr. 5 Pf.; 3) Erdarbcittn 195,141 Athlr. 25 Sgr. ; 3) Grund— Es wird . ,,,. . eine Uebersicht der Ausgaben ö Wie derb sich auf Gnade und Ungnade ergeben habe. , . Weise bewirkt. . . i, ig . , , , ,, , ,, ,, mer: ae s g, e ne; ,, ( ; . 3. Wellen 2555 ii isse 214,3 - 3 ; j aabs durch die öste . . . S J ö ) Itthlr. 14 Sgr. 1 Pf.; zusammen 70. 535 Rthlr. 14 Sgr. Nach 2 erde iht 1 . . i. genau bekannt geworden sind, hier nachfolgen zu laffen. ungarischen Corps unter Klapka und Aulich.! Transport politischer Oesterreich. Wien, 17. Aug. Der Gemeinde- Rath der brave GHarnison der Festung einen Ausfall gemacht und dem Feinde Prozenten dertheilt sich die Brutto- Einnahme: Vom Personen⸗ . 3 579, . Gefangenen nach Omütz. Hermann sta dt. Vorrücken 2. ,. Stadt Wilen macht bekannt: betrachtlichen! Schaden . Ich verdanke diesen schönen Er Verkehr Boa jb, vom Güter⸗Verkehr 27, 9z 26, und aus anderen Generals Hasfort . , en a Karlsburg. Vor Vene⸗ „Zur Feier bes Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers wird folg! hauptsäch fich der unernisdlichen Aufopferung melner Trup⸗ ,, ä TW Tie Wlusgaben haben beiträgen: A. Hure bi . 8 gra ere hn b. , ,, und Neden des Prästdenten guf Veranlassung des Gemeinde Nathes Sonnabend, den 16ten d. zen, welcht nach einer so beispiellos schnellen Vorrückung von der h en nn 21,445 Rthlr. 1 Sgr. 11 Pf. oder 33.80 36., 83 Von den Ausgaben * ar e . sglen Neije Cu a des Geburtstages Napölcon's. M., um 9 Uhr früh ein feierliches Hochamt sammt Tedeum in der Donau bis hierher, und namentlich nach einem Marsche ö 9 ö . ,,. „Verwaltung 35, 298 Rthlr. 8 Sgr. 1 Pf. ** lommen 52 Die Ausgaben betragen Von Großhritauien und Irland. London. Die Reise der Königin. Metropolitan-Kirche zu St. Stephan abgehalten werden. An die von drei Meilen am 9. August, ohne abgekocht zu haben, bis 6. ö. 35 6. 1 ö für die allgemeine Verwaltung 6656 Rthlr. 39 nach Prozenten auf * 5 Verluste durch die dänische Blokade. Stelle aller sonstigen Festlichkeiten hat der Gemeinde Rath zu in die sinkende Nacht mik Muth und Ausdauer gekämpft 10 533 d P. oder Ibs ; zusammen 63 439 Nrhlr. 11 Sgr. 8 8G I. 85 sämmtlichen Aus⸗ Italien. Florenz. Auflösung der bewaffneten Studenten- Gunsten der hier befindlichen verwundeten Krieger der Kaiserlichen haben. Die Kavallerie hatte in Bezug auf Anstrengung das Un⸗ z 3 oder Prozente der Brutto Einnahme 9, b. Die Ausga⸗ * 3 X . 1 1 *** ; Corps. Co mm acchio. Garibaldi und seine Schaar. 3 Rom. Armee eine Sammlung ein eleitet, und glaubt, auf diese Weise, glaublichste geleistet, so wie ich auch der gesammten Artillerie mei⸗ . e 39 39 44 ö Bahn⸗ und die allgemeine Verwaltung pro . 5 * 5 gaben Die Geldangelegenheiten. Aufhebung des Statuts und Einsetzung mit Rücksicht auf die gegenwärtigen Zeitverhältnisse, am besten dem ner Armee ein belobendes Zeugniß geben muß. Die Infanterie 6 efn⸗ w hlr. ! n n. Pf. und für die Transport⸗Verwal⸗- Name der Bahn. . , 13 * für die Bahn und für die Transpor—— r e,, ,, * . 8 nnn, . allerhöchsten Wunsche Str. Masestät entgegen zu kommen.“ Eine kam nicht in den eigentlichen Kampf, denn die ganze Schlacht re * 9 g; af är , we, ele sitst än. 26 5 8 16 1365 sir die algemctuz Berhalteh fur kommen auf die . 6 ; e r. resse von Regglo an Owinvt. Beleuchtung der inneren Stadt und der Vorstädte findet demnach . sich uf . 6 7 , . ö . hege . fene neil 15 ñ ,, 20 3 T 8162 53 - ͤ des ĩ inister⸗ diesmal nicht statt.“ 1 nade, gemi mit einigen gelungenen Kavallerie-Attacken. ie , utzmeile 3 Mithir. 1 Sgr. Pf. Die Lotomotiven haben 1 d 2 5 8 8 39 2 * Verwaltung jede von den Loko⸗ E anien. Han iz, hn mistmdr, T gs föon, Wleneis, an e, e, u . auptquartier des Feldzeugmeisters Haynau, Temes⸗ chon nö. hatte das rechtzeitige Eintreffen des Reserve-Corps 18,9633 Meilen zurückgelegt. Die Brut E 8 5 3 25 2 ; durchlaufene rath. Reise des Herzegs und der Herzogin von Monipensier. Auf Aus dem Hauptqu Feldz 9 st ynau, sch htzeitig . . meile gh uhr 2 8 ö. pro mn Ie nr n. 2 * * * 5* —23* pro Meile Bahn- motiven durchlau— lösung des Munizipalraths von Barcelona. var, den 10. August, ist nachstehender Bericht gestern hier einge zu dem ift entscheidend n . *. a , ö : lbs Ausgabe i 5 8 5 8132 länge. ene Nutzmeile. Nutzmeile. angen: Lorps hatte über Karany die temevar- argder Chauffee erreicht, 46 H 5 . 4 . X66 * 28 1 ö! f 3 6 Börsen⸗ und Handels ⸗Nachrichten. ? den ach der siegreichen Schlacht bei Szöreg (unweit ,, dem n , i . mehrere r , n,. J. f. ie K ür die be . 1 5 85 * * * 3 5 w . wurde der Feind unablässig verfolgt. Die Armee war ungeachtet Unzahl von Bagagewagen abgenommen un eine gräßliche Ver⸗ * . J , 5 9 . 26 K i , , n, , , m, . * der großen öl , . a n r auf Tem raschen Pormarsch wirrung hervorgebracht. Feldmarschall-Lientenant Graf Schlick war ö 6 . gien r, n 9 . zu 3 sind. Im Jahre 1847 ; Beilage. ; von Nagy Igmand his Szegedin geleistet, schon am 7. August bis mit seinem Armee⸗Corps bis Monostor, mit seiner Avantgarde bis i ,,, ü. ö. 2. . 3 ö. Einnahme für 1) Glogau⸗Sagan. ..... ...... ...... 210,526 33, 8o 55, 9a 10, s6 89, 2,962 6 8 1 28 7 3 15 4 in die Linie von Sz: Miklos, Albrechtsflur, O Besenyö und Mo- Ving vorgerückt und hatte r . 309 Gefangene gemacht und 1 Pf., oder Minder-Ertra . 22558 9 6 ö 26 n ; * r . 2 krin, am Sten bis in jene von Sajteny (am rechten Maros-Ufer), ein großes Monturs-Magazin aufgehoben. Ich habe heute die ,,,, . 9 ö. ö ö ] ö . . 2) Niederschlesisch⸗Mär tische. 389,123 33,8 60,9 53 soös,, 6,549 1 11 3 5 10 5 . Racz Sz. Peter, Peszak, Lovrin und über . bis n . Armee, mit n . , . . welcher daß 8 1 ö. . . ; erückt. Bei dieser Verfolgung, wo der Feind nur noch bei wird, bei Temesvar konzentrirt und Avan garden nach Remete e , , , ,,,, ö. . , . n,, min, teln 21d, p55 31,1 66, o 3 20 /,. 5929 811 1 . 6 5 2 ö Besenyö, ul le e . iam nf n einigen Widerstand zu und bis an den Temesfluß vorgeschoben, der Feind hat worden ist. Die Betriebskosten sind mr e nen . . 4) Berli J ö . leisten versuchte, der jedoch von dem Zten Armee⸗Corps im Vereine sich in wilder Flucht nach Lugos gewendet, Bagage, Kanonen, für 14 Monate i Nu gabe on n 5 . erichte a 3 ) Berlin Pots dam⸗Magdeburg . 475, )00 34,2 60,5 5, 49,6 6,532 4 2 , 12411 ö mit der Kavallerie-Diviston Wallmoden schnell gebrochen wurde, Munitions⸗Karren, Alles fuhr in Galopp durch einan der, die In⸗= selben bei einzelnen *. hoh und ist hi ber g run . 5 . ü ö 7 M 1 her el . fielen eine Menge Gefangene und Nachzügler, dann eine Fahne fanterie löste sich beinahe ganz auf, und wenn es nicht bereits merken: Tite X. Bahnverwaltun Le. n, , , 39 . be⸗ ) Berlin Anhaltische.......... 241, 9366 35, s 59, as 4,0 68, 103895. : 5 8 6 14 4 und ein Geschütz in unsere Hände. Der Landsturm löste sich voll Nacht gewesen wäre und ich von dieser gräßlichen Verwirrung eine Ermäßigung und zwar durch En fa sun einiger 8 a, ö. 6) Magdebur tvzi ö ö kommen auf, und von den regulairen Truppen meldeten sich viele Ahnung gehabt hätte, ich würde selbst die aufs äußerste erschöpfte urch Heraksezung der CchKlten , ö ö J,. . ) Magdeburg Leipzig...... 288,103 31, 62, 5,6 sös,3 (0,56 22 11 3 9 10 5 91 Sch Majestät der König haben Allergnädigst geruht: uUeberläufer, hauptsächlich Kaiserliche Militairs, welche als Gefan.- Kavallerie haben nachjagen lassen. Im nahen Jagbwalde, in der dagegen hat eine? erheblicht Vermehrung der 1 . ö. ö Y) Star Dem Postmeister Meinecke zu Salzwedel den Köthen Adler gene gezwungen, waren, die Waffen gegen uns zu führen. Die von den Insurgenten seibst zerstörten Gewehr fabrik saßen noch um gegen 184, bei den Arbeiten und n , , . ö ) Stergerde ofen, , . z os Haas 8, 10 7, σ] 2051 21 . 23281 1 10 Frden dritter Klasse mit der Schleife; dem Herichts Direktor Pe— Anzahl der auf diese Weise Gesammelten und Gefangenen mag 9 Uhr Abendz Dembinski, Suvon, Kmeti, Versaj und Bem, welch des Bahnkörpers und Reparatur des Obe . 4 n 8) Thürinai . . liz au zu Rietberg und dem Bürger und Schützen Vorsteher Jo- über 3000 betragen. Von Mako aus hatte Feldmarschall-Lieute? Letzterer am Sten d. Y. Mittags für seine Person, vielleicht auch den, welche dadurch entstanten zi ahn we. n . . tgefun⸗ Thür ingischeeeeee·, 591,716 20, s, 6, s 6, ca söo, o 446562 12 2 24 1512 Km Franz Fans ki Tepiißz. in Böhmen den Rothen Aldlen— nant Graf. Schlick ein Streif Kommando nach Mezöhegyes ent- mit einigen Verstär kungen, angekommen war und das Ober Kom⸗ des Planums 2c. mit wenigen Ausnahmen ö. far J 9) Br . ; Orden vierter Klasse; dem Unterarzt Greuter vom 4ten kombi— sendet, die dortige ärarische Anstalt und 36000 Pferde ge⸗ mando der Armee übernommen hatte. Auf dem Schlachtfelde fan⸗ ur aft, ,,. . ahn ne n. , . Breslau⸗Schweidnitz⸗-Freiburg .... 237,850 31, 62, 6, 5l, 4,138 26 8 2 11 10 ö 6 , ee , , n, rettet. Ich hatte in Erfahrung gebracht, daß die feind- den wir , , n mn n ne, , teur 1518 in Anf ; , , n, . . . i, külln garst Kilhéelm Ziehm -in Greifswalb, dem ka. lichen Shrritkrs! ich sömmtlich von Szegedin gegen Ter ven Ueberläufer und Gefangene eingebracht. Die Zahl der Letz⸗ olli. een i erde in, et, m fia ng, n tt, Vhd üs ss, ns Css i ern 26 m, e n,; 10 1 eden Kaen d chte zu Särset inf, Neg runs ehrt er er zogen 1. . ui Iich bas ern ge, de, feln belduft sich vom gestrigen Tage auf 6000. Die Verwüstung = Entlaffung zan linigen deis ben ern hf ö , ng. sind durch . P Münster, und dem Tamboilr Abr mei! vom sssten, Bataillon der unteken Theiß her mit Jenen vereinigt hat. Die Insurgenten in Temesbar, durch das Bombardement des Feindes verurfacht, isl 35 pro 1643 fir vie finterheltt an mn e reer, . ) GKnsel Dderbergerrtr.- 203,509 43,63 49441 6, os 59, 6s 3531 20 128 1 3 28 3 a n, . das , 3 schienen entschlossen, vor Temesvar noch einen entscheidenden Kampf ,, , ö die 6 , . 1 ö. i . sti hc . 1 . ; 7 ; ; 3 n Lohgerbermeister Gottwerth Julius Bu⸗ ehmen, wozu sie die sehr große Truppenzahl mit mehr al ner Ruine geschossen, und ich kann die Standhaftigkeit und die k 5 , ,. h. J, gebracht 12 Leipzig⸗Dresdener. ...... 387,100 41,9 49,3 5.3 63,8 12,855. 2 21 5 22 3 dich zu Sorau die Retsungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. . anger 8 . am . mit 1 3Zten Ausdauer der hiesigen Garnison, so wie ihres Kommandanten, 4 rn n, n n ü . . rn der be, m net ; Armee⸗Corps und der Kavallerie⸗-Division Wallmoden von Csatad ) Feldmarschall -= Lieutenants Baron Rukawina, nicht genug . . a // 2 i Kis⸗-Becskerek und mit der russischen Division Paniutin anrühmen. Von 29 . . 1 ö . 2100 l . indig ge 6 iermit ĩ ĩ , ütz⸗ in ü Sil ann an verschiedenen Krankheiten, meist Typhus und Fieber, ge— . Bekanntmachungen. e n h gemacht werden können, hiermit öffentlich ge⸗ , , Winkler zu erklären, 2) dem dazu gehörigen Hofgute, bestehend in einer Justiz · Ministerium. , G . 6 . 300 gn durch feindliche Geschosse umgekommen, 1100 los] Editktal-⸗-Citati den rn tober e, Vormittags 12 uhr, , mehr g hb werfen in ö e, nn, n, n,, . len, 2 uns. e echte Anwalt änd Notar K ön ig zu Ottmachau ist nach Über Knez nach Hodony und Karany beordert wurde, um den Mann sind noch krank im Spitale and . 69 n , . Gegen den Doktor der Philosophie Go r. d Ludwi n Gerichts stelle hier bei dem Untersuchungsrichter, Ober⸗ en unbekannten Gläubigern werden die Rechts- bauten, für einen ö Alen stn ö. ä Mün sterberg als Rechts Anwalt bei dem Kreisgericht daselbst und Feind in der rechten Flanke zu fassen. Das 1ste Armee⸗Corps Compagnieen, da sie in dem Spitale keinen Platz haben, . aii ss Jahr nf, e, T hne . . . ,, , . J ,. ö. ,. , Deschner und Richter hierselbst in Vorschlag eien nnd geschlossenen ole ch , n ite nd hh. 1 , .. Departement des Appellationsgerichts zu Breslau hatte ich mit Seilen-Kolonnen auf beiden . der 23 41 , ,, . . ir l ingiger V 1. 38d n n unn, , henna t,, e ten und öri int Ron⸗ ersetzt; un eeska und Fönlak, mit der Haupttruppe aber von Racz St. stark be ädigt sind. Ungeachtet des i und andauern , n dere ine er. it, ee , . . ihres Ausbleibens mit der Glatz, den 16. April 1849. ane ge en inn , , fin ö. Den Rechts Anwalten und Notarien Gronarz zu Lichtenau . nach de g und . ke eir um dem Feinde den Geschützkampfes ist unser Verlust am 9gten d. ö, sehr gering. Zu sciner Vernehmung haben wet. e , 3. . 6. n ntscheidung in contumaciam ver- Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. Das herrschaftliche Wohnhaus, unstreitig auf einem und Justizrath Drühe zu Büren, so wie dem Rechts Anwalt die Verbindungs- Linie von Temesvar nach Arad abzu⸗ Er besteht, so viel mir bis jetzt bekannt ist, bei der österreichischen . den 47. November d. J., Vorm itt. Uhr, Zugleich werden alle Gerichts- und Polizei Behörden der schönsten Punkte in der Nähe Kölns auf einer leich Krönig zu Delbrück, die Verlegung ihres Wohnsitzes nach Pa⸗ schneiden und ihm Geschütz abzunehmen, da ich wußte, daß Armee aus 15 Todten und 36 Verwundeten. Major Baron Broetta 9 ,, ellen r Fierfsb6, n. erffczl rie Zeig lake Zettriunge falle verhaften Verkauf des Landhause 8 9. en ht demo heinuse, geren, mit errassen. derborn gastathet worden. redie Belagerung von Temesvar bereits aufgehoben hatte. Bei von Ferdinand Kürassier ist geblieben, die Rittmeister Fürst Taris, . i. . hiermit mit der Aufforde. und an das unterzeichnete Gericht trangportiren zu lassen. j nn ng eh n, , ine ftele ile bersicht äber Kis⸗Becskerek hatte der Feind eine Arrieregarde⸗Stellung genom⸗ Graf Palffy und Baron Simbschen von Kaiser Ulanen, dann Lieu⸗ scheinen 3. ij ,,, er g . . . 6 ö. „Marienburg“ auf 6, y . men, aus welcher er durch das 3Zte Armee⸗Corps bald delogirt war. , fan f gn Xn , , ,, . weis mittel mit zur Siell ] onigl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. . . j das Vorgebirge, feitwärig auf den B d d le Als ich mit dem Iten Armee⸗Corps und der Kayallerie-⸗Division Von der russischen Division ind . Mann; todt und 3. Me n ng. unterzeichneten rrich 6 6 e , . . be ! Köln in der Rhein⸗Provinz. beuge d , . . 3 4 Lene Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten aus Beeskerek debouchirte, um bis in eine vortheilhafte Stellung wundet. Der Mangel an Schlachtvieh bei . zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft wer / 124 1 mWluf, AnrÆrow⁊.! Herrn Paul Joseph Hagen zu Köjn eine reizende Villa. Die ganze Bestzung enthält mit Königliche Bibliot hek zu gelangen welche den Truppen dag Lagern und Abkochen sicherte, w ere, 8 fe. 3 unter der Verwarnung, daß im Falle 6 9 Vermögen der Handlung Gebrüder Wiener soll Montag den 3. September 1849, Nach den dazu gehörigen vorzüglichen Ackerlandereien ein Der Bestimmung des Königlichen hohen Minist ; d entwickelte der Feind auf seinem Rückzuge immer mehr und mehr fleisch verzehrte. Während der ,,,, . eee ren 6. dee be e, .. . der Entscheidung in contuma— jn . ö. heutigen Tage der Konkurs Prozeß er⸗ mittags 3 Ühr, zu Köln auf der Schreibstuße Areal von eirta 284 Morgen. Außerdem können auf geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angele enheite ne, n E. Batterien und Kavallerie⸗Abtheilungen. Ich ließ ihn durch die Lieutenant Gläser durch einen Sturz um n gel . Berlin, den ie g lala Der Termin zur Anmeldung aller Ansprüche an die e, , l ,. ö. 6 n e , nn, 5. , die Königlich Bibliothek wegen . ,, e ren, . beihabenden Truppen sogleich über das , ., , Freiherr von ,, , ,, , nn,, Temes var * . ee 366. . 8 * ; 9 e rige, etwa eine halbe unde o erha 14 . z 6 j di * er 3 a i et. en ei 8 16. enden rmeebefe . : daf gien f e , hiesiger Residenz. a , . Köln am Rheine, in der Gemeinde Rondorf zwischen ö Zur a des Kaufpreises werden ausgedehnte , . ö Wochen, und zwar vom 27. August bis , gen fe . pin dem 3. . fa von Euch auf dem beschwerlichen Marsche von Pesth . Depnia nem für e e i, n vor dem Kreisrich ter Woise h in , he, 6 i n , . in . ö , , e n, 1 Berlin, den 16 Ie g 1849 Beregszo⸗Bach, wo dichte Waldungen seine zahlreichen Streitkräfte hierher überstandenen ne . n ulis h n ge fl er , ö ; hen. ; . „öffen v n - 45 ! i. . z . ö ĩ ö s estrige Kan J un n tn Gerichts anberaumt worden. Vr se irn, . ien n bee, in Zeit auf dem Verlaufs Sbjeste stehen bleiben. Der Königliche Geheime Regierungs⸗ Rath und Ober⸗Bibliothekar. derderkten, leitete der Gegner bald rechts, bald links Umgehungs⸗ zl kJ feerse n. n. 34 atzes von Temesvar . lz76] Ediktal-Vorladung und Ste dbrief Wer sich in diesem Termine nicht meldet, wird mit 1) einem neu ünd elegant erbauten, mit allen Be— Bis zum Verkaufs. Termine ist das fragliche Gut auch erh. Mandver ein, besonderg in unserer linken Flanke gelang es ihm, worden. Ihr werdet schon in diesem Erfolge den Lohn für alle Der Handlungsgchüsfe Otto MacFlöürbßäef kehr. eln lügen ble Ria chef offt, l ihm guemlichtetten versehe hen gzrrfchastüchen bause Unter Ser hand zu laufen,. Karle und? Hebingungen burch fine zeit, unfer Vorrücken zum Stehen zu bringen. Ich ile Ken Euch mit ber männlichen Ausdauer und. linverbroffenheit er. erb, gn, m, 96 r h, e, w, . hier ist des deshalb gegen die übrigen Gläubiger ein twiges Still⸗ ausgetdehntem circa 26 Morgen umfassenden Part sind, einzusthen bei dem Eigenthümer auf dem Gun . nun allmällg die russische Diviston Paniutin mit ihren Balterieen dulbeten Beschwerden und Gefahren sinden, ihn aus Eurer rige nen der Lithogrgph Lorey, ebenfalls von hier n . ch nrg url enen, t uindgz einem Gemüse- und, Baumgarten von circa. selbst und bei 4 ö. und hierauf auch die Geschütz⸗Reserve in die Schlachtlinie vorrücken, Brust schöpfen können. Ihr seid die Befreier jener Helden gar erf. belt . . . angeklagt worden, und werden Gin, piese . . urn n, ee. sch e. , . ,, ,, Gärtnerwohnung, Köln . . Laurenzplatz Nr. 28. Angekommen: Se. Excellenz der General gieutenant und 23 2 * , le, . . 23 6 . 4. ,. 9 . hen ar, renn en , als ihre a sie landflüchtig geworden und bis i ĩ ü ichtbei ö ehaltung oder gloßen und lleinen Glashäusern, so wie circa 3 . . ö z . t un masse theilweise zum Schweigen gebracht war, ordnete eine all- wegen Mangel dem n J saeit Eurer enen , , n, , Nichtbeibehaljung bes zum Imetjms nher und Kon- Mistbeeten mit Fenstern g. einer n ,. ; nn,, Werder, von Reisse. . rern, . 8 eder , , gar! Lederer deckte die Sieger anerfennen zu müssen. Ihr habt durch die Schnelligkei ö. ö ; * (