1514
15 . ? Mä oshmen, unter gleichzeitige, Be. Königl. Hoheit der Ming ven Preußen ist gestern Abend von ) lich gepflogen werden sollen. Der neueingetretene Oberst Lieute⸗ ũ d e tähaen Geh, * 16 ae . t triotisch w 2 *. von 6a kr non en. Frankfurt en 5 eing ö. — nant 22 soll i mit Klarheit n —— 2 Clam⸗Gallas den denn r ner Gir , n d, 6 ; . 2 — r Ayres. vom missarien zu den anderen Corps sich zu begeben, um sie zur Niederlegung Dinh, mn eln darfsthützen-Valalllen, den Feldmarschall Renter lbärhmim ä auf . uh ist Se. Greßherzogl. göheit die militairische Selle! Lern inhalteschwerend' gu, e, G n , . . ö zum Inhaber dieser drei Infanterie, und den der Markgraf Wilhelm in unsere Mauern zurückgekehrt, Einen haben. pergesberg bis Kasen, bei Bülsiad dim Feine 7 en,. tificgtien seitens der Regie nicht bezweifelte, hatie vie . a. = 4 res rie hre Lon Core gesteülie Bedingung die Er 8 n Fieulenant Grafen Schlick zum Inhaber des Scharf⸗ wahrhaft rührenden Willkomm boten ihm beͤ ef. Wiedersehen Von dem Leinen der zur Garnison für- dia Stadt! Schleswig kolonne unter Lebensmitteln, mehrer Mun! arren u. s. w, nuische 2. mit 21 Kanonenschüssen n n = . nenn: Ich 53 daß er T. Waffen vor Ihrer Armee niederlegen dürfe. Feldmarsche ons ernannt. . Ik Vetaranen, indem sie, welche so manchen Feldzug unken flinem bestimmten preußischen, Bataillone werden. dir noch übrigen. dre alle Vorrath an n ne wurde nach . schlungen zerstäkut,. Ja bir lhongt Vorstart Guillöttere 3. alle Mitglieder des Ten auf 9 e en Whaordn ungen getroffen, daß feine Trup— , , Ge mregs Ab esrdnete, Dr. Jost ph Rörter von? Kemmandh müötgemacst, ihrem alten Feldherrn einm Wresse über ⸗ Comgagnieen =* e Enmpagnie ist bekanntlich Sur einigen. Tagen entrisen,. 4 Taff . arischer Soldat mehr. So eben, als wegen seines Rabikallsmus aufgelösten Gemein derathes wieder ge⸗ ben werden n ki hn wa, en Ce des General Riudiger an ase * er , , d ü. 6 Ninistertum des Innern ernannt! rechten. * esschtszůgen der alten Krieger sprach 6 zur kö er dänischen Gefangenen nach! dem Sundewitt Im 3 2. i n een, wurde, ist ein ier von dem waͤhlt worden; die meisten sind in Haft oder flüchtig. Ek gssscchtlich ö var, ng Te: eie 2 2 ö j . fühl das ihre: Herzen bewegte; der Markgraf selbst war sen erg ge sandt w — margen früh nach Flensburg marschtren. i , Her?n Sberst. von Eißler mit neuen. Die Gräfin Sandor, Tochter ves Fürsten Metternich, ist hier surgenten⸗ Corps betreffenden Verfügungen werde ich 5 96 51
des Kaisers, fand ein großer Zapfenstreich statt.
7 Uhr wurde auf der Esplanade zwischen dem Burg- und Schot⸗ tenthore eine Feldmesse von der gesammten hiesigen Garnifon ab⸗
gehalten.
Nach dem Gottesdienste defilirten fämmtliche Truppen
in schöner Haltung vor der aufgestellten Generalität, an deren
Gestern, als am Vorabende des Geburtsfestes Sr. Masestät f Heute früh um
fen, daß er Thränen vergoß. Die Adresse lautet, wie folgt: „Durchlauchtigster Markgraf, Gnädigster Fürst und Herr! Die Unterzeichneten gehören zu den wenigen noch lebenden Veteranen, welchen das Glück zu Theil wurde, unter Ew. Groß⸗ herzoglichen Hoheit glorreicher Führung in manchen Feldzügen zu
Altona, 18. Aug. (Alt. Merk.) Mit dem heutigen Vor⸗ mittagszuge ist der General von Prittwitz hier angekommen.
Lübeck. Lübeck, 15. Aug. (Wes. Ztg.) Der Senat hat an diesem Tage dem Bürger-⸗-Ausschusse eine abermalige Vor⸗ lage in Betreff des Anschlusses an den Sonderbund zur Berathung
seiner Brl⸗ ĩ nstadt eingetroffen. Der Herr Oberst hat mit s e, . n im Altthale sechs e, ,. 6 total aufs Haupt geschlagen und gänzlich zersprengt.
Mailand, 13. Aung. Der FJeldmarschall Radekzy hat fol=
gende Bekanntmachung erlassen:
angekommen. Sie beabsichtigt, einen der bedeutendsten hiesigen Aerzte nach London mitzunehmen, woselbst über die in einem äußerst bedenklichen Zustande bofindliche Gesundheit des Fürsten eine Eon= sultation abgehalten werden soll. Die Republique behauptet, ten wegen des
Ober⸗Befehlshaber der österreichischen Armee in Vernehmen eg. nn Görgey selbst aber habe ich nach — * Hauptquartier ae fn sen, wo er bis auf weitere Befehle Ew. WMajestät bleiben wird.““
Am Mittwoch fand zur Feier des Sieges bei Debreczin auf der , . Powonsk eine große Parade sämmtlicher Trup⸗ pen, Lie hier
daß in den Vereinigten Staa⸗ Benehmens der französischen Regierung gegen
! : 9 : nnen nen, w s d 21 . an 8. und in der nächsten Ümgegend liegen, statt. - Spitze der Geuverneur Baron Welden und der Landes⸗-Komman= dienen. Wir Alle, hierauf stolz, hängen mit der größten Vereh⸗ übergeben, mit dem Bemerken, daß der preußische Waffenstillstand Viele lenba dich en, en se nien 77 i i. 8 Rom sich eine Ligue gegen den französischtn Handel organisire, um Kniser, der Thronfolger, der roßfür Michael, der un f dirende waren. Um 9 Uhr wurde in der St. Stephanskirche ein rung und der treuesten Ergebenheit an Höchstdero Person, fo und die Beitritts Erklärungen anderer Volksverkretungen nach An litischen Umwäl ungen aus ihre Behelligung wegen Theilnahme die Consumtign französischer Produkte zu unterdrücken. Dasselhe Gesandte, General Lamoricière, der c
solennes Hochamt, welches der Erzbischof abhielt und dem eine
lange wir athnien. Wir begrüßen daher den heutigen Tag, der
Königreich zurückgelehrt, obne die gzring
z ßis F Blatt will aus sicherer Quelle wiffen, seußisch; He sendte, General
ö icht des Senats eine vollständige Veränderung der Sachlage her— Ba zu meiner Renntniß gelangt ist, daß viele an= . herer daß die englische Regierung, von Nochom, der österreichische Gesandte, Graf Buol, die Mitglie—
große Anzahl Andächtiger aus allen Ständen beiwohnten, abge⸗ uns Ew. Großherzoglichen Hoheit nach so vielen Kämpfen der ter ler hätten. slindig ; . 2 ! I n een, obgleich wünschend, sich wieder in ihre Heimat zu dem Drange der offtntlichen Meinung nachgebend, entschlossen sei, der des seichsrathes und des Administrations-Rathes des 563 halten. Gefahr und des Schreckens wieder gesund in unse rer. Mitte führt, * 3 sih bennoch in fremden Staaten aufhalten, und zwar r ven Anfangs September Ungarn als unabhängigen Staat förmlich an⸗ reichs Polen, die Senatoren, die Chrsel ent, Bean item aller nig Der Wanderer berichtet: „Sicherem Vernehmen nach soll mit Jubel und mit dankerfülltem Herzen als den glücklichsten un⸗ Frankfurt. Frankfurt a. M., 18. Aug. (O. P. A. 3.) siahrsin nig n und trobigen Möenschen verteitet, welche nicht aufhören, das zuerkennen. Behörden und offentlichen Institute wohnten dem Gottesdienste bei
ein neuer Civil-Verdienst⸗Orden unter dem Namen „Franzens⸗ Orten“ gestiftet werden. Es wird diese Nachricht Vielen um so willkommener sein, als dadurch ein Schritt zur Aufhebung jener
seres Lebens, und hegen nur noch einen Wunsch: daß es dem gütigen Schöpfer gefallen möge, Sie noch lange an der Seite der hohen Ihrigen, zu unferer iuͤnigsten Freude und zum Wohle noch
Die hier garnisonirende österreichische Truppen⸗ Abtheilung hat heute
Vormittag das Geburtsfest des jungen Knisers begangen und ist dabei von den preußischen und bayerischen Truppen in echt kame⸗
6 d lovale Verfahren der Regierung St. Majestäij, gegenüber w ,, ,,
Beseitigung jeden Zweifels und zum Troste der Aengstlichen zur Erklärung
Man bemerkt in der Handels- und Gewerbthätigkeit zu Paris eine entschiedene Brsserung. In der verflossenen Woche sind, beson⸗
der von der griechisch- russischen Geistlichkeit abgehalten wurde ders aus dem Auslande, starke Bestellungen für Luxusgegenstände
53 defilirten sämmtliche Truppen in Parademarsch vor dem aiser.
; . ] J 1 823 ; ; ; ; se w der politischen Umwälzungen annoch im Aus— ; . ; j . ö J
Unterscheidung geschieht, nach welcher bisher Bürgerliche in den vieler Tausende, uns zu erhalten. Mögen Ew. Großherzogliche radschaftlicher Weise unterstützt worden. Schon gestern Abend um ö ,,,, Unienhanen frei und un— ß Band⸗, Spitzen- Kolonial- und Holzwagren sind = Vorgestern ist Se. Kaiserliche Hoheit der Großfürst Thron⸗ allermeisten Fällen für Civil-Verdienste nur mit einer Medaille be Hoheit diest wenigen Worte des Ergusses unserer Gefühlt gnä⸗ 8 lihr statteten, ihre Glückwünsche darzubringen, die Offiziere der 4 cestraft bis Ende des kommenden Monats September in das gönigreich: star e Geschäfte, vor ugsweise mit der Provinz, gemacht worden, folger in Begleitung seiner Flügel ⸗Abjutanten Grafen Benkendorf lohnt wurden, während Orden fast ausschließlich heim Adel vorbe⸗ Ligst aufnehmen von Der e preußzischen Besaßzing dem Commander der hier liegenden öster= . unlätehern kärsen, und sowohl sie, als die beretig seimelchtten gleich dei Tie zahlreichen Werlstestten des Faubourg St. Ankeing, die lang⸗ Adlerberg und Tolstoi von hier nach Wien gereist. halten waren.“ Se. Majestät der Kaiser wird seinen neunzehnten , n f fr , . , . k e fel . . , * anderen Unterthanen 1a n . 3. ,, . e. .. n. . , . 9 sic . 2. . zu e Kurz, 2 Geburtstag bei seinen Aeltern in l zubringen, er ist berelts da⸗ (folgen die Unterschriften. esselben preußische itairmusik die österreichi Y mne un . den Verzeichnisse namentli angeführten Individuen, egen ihr i t heint, da as Vertrauen und die eneigtheit, eschäfte zun —— . s . 5 s Ischl gen, st Karlsruhe, 17. August 1803 f . 3 Si eie i. gell. , nge el n, . . . . 3 9 , , . a,. 6. . . ne, Man hofft sehr stark auf den Anfang a Bericht: Auf
ge Hener ĩ i t ĩ e ir r „deutschen Herren“, begleitet von Kanonen und Gewehr⸗ . rz⸗ Tendenzen je m Inte ö ᷣ und. Ugeme inters in Bezug a z j h er 3wei 3 ö büichtigung des Aufsatzes Garri ,, n , n, n en e gt . k eee 64 . 2 ö 8 6 ; w. . . eee. gie, . Jife n (Erzherzog Rainer und . ö. . zich . ö . 5 , n gn f. dustrie und ver In. . . Wiederbelebung aller Zweige der In '. h ö satze s egangenen versteht die Garnisondienste nunmehr die Iste Com dem ztandgericht der Prozeß des alten Pöning aus Wiesbaden lombinh begleitet von dem Musilcorps des bayerischen Jäger⸗Ba= ö n, , d,, , ,,, 6. ö J ,, . ꝛ , 2 . ö. e, 8 6 . . her . g ihres verhandelt. Der Staats ⸗Anwalt hatte, gestützt auf die aktenmäßig taillons und dem vis 3hsten , , sodann . 3 n ,,, , , . . . . 3 Großbritanien und Irland. London, 17. Aug. auf die Majors den 9ten d. M. in Güns einzog. ? dem Angellagten zur Last fallenden Verbrechen, den Antrag auf To- eine Artillerie- Abtheilung zu Fuß und eine Abtheilung Dragoner, ö. , n rr, h. hegen eigen Proclamat on, i' C Aus ge⸗ . hat 9 Herzog von Leuchtenberg mit seinem Gefolge und Operationen der deutschen Reichstru . a, , aufgehobenen Berg⸗Akabemie zu Schemnitz und der desstrafe gestellt, welche auch von dem Standgericht ausgesprochen begleitet von dem Mustkeorps des Sten preußischen Kiraffler. Jiegi⸗ ö . kn! inf, derne ten besschenden Gesee bie Erlaubt ß ut Ade. , von Herrn von Berg die Hauptstadt Englands wieder ver⸗ . . — . pp n, seither provisorisch bestandenen zu Vordernberg in Steyermark soll wurde. Diesen Morgen um halb fünf Uhr wurde das Unheil voll⸗ ments, defilirte um 25 auf der Zeil vor dem Reichs- Kriegs- 3 wander ung nachholen. Wenn endlich in der Folge Jemand eines neuen ,. ö nach Southampton begeben, um von dort auf der welche dem Gefecht bei Friede ricig am 6. Juli voraus—⸗ eine solche Anstalt schon mit kommendem Schuljahr in Leoben ins zogen. minister Fürsten von Wittgenstein und den Commandeuren und . Attentates zum Schaden der Ruhe int Staate schuldig erkannt wird, so soll 1ussischen Dampffregatte „Kamtschatka“ die Reise nach Madeira gegangen sind. Leben treten. 5 J 17. Aug. (O. P. A. 3.) Karl Höfer, Volks. Stabsoffizieren aller hier liegenden österreichtschen, preußischen und . der Theil der ihm verziebenen Schuld der neuen zugerechnet und dem Ge⸗ fortzusetzen. ͤ . (Beilage zum Preuß. Staats- Anzei ger vom 31. Julio
Mit 1. September soll zum erstenmale das Reich s⸗Gesetz⸗ shhul en n , 9. , . uh 3 ch das baverischen Truppen. setze gemäß e nn . k o, e, e,. 4 Die englischen und amerikanischen Abgesandten zu dem am gu, m e gn ö ehr ; z. ü . z n si 't Venedig und ihre Depen— 2 innenden Friedens-Konar he, 'm hie en ? elcher z aus r Sung
Hatt, ain d. Sprachen gedruckt, herausgegeben, werden. Es ö. ⸗ ; ö ,,, 6 ih een . Insurrection kannn. . sen irt begnnentgen gieren Kor sermeerden Lendon am Dugtewöhler gehannt n afsaß melcher uns aus beste t. Duelle
stammt aus der Offizin der Kaiserl. Staatsdruckerei.
Da die Magyaren den Grafen Lonis Karoly als Kaiserlich gesinnt gefangen halten, während sein Bruder Stephan, als an der Insurrection betheiligt, in Olmütz unter Haft gehalten wird, so spricht man, nach der Neuen Zelt, von einer gegenseitigen · Aus⸗ wechselung.
Man hat im Verlaufe dieses Monats eine Fabrication falscher Banknoten in Budweis entdeckt. „Ein alsolvirter Techniker, Na⸗ mens Anton Petrowitz“, sagt der Wan de rer, „hatte die Falsi⸗ sikate verfertigt, und zwar auf die Weise, wie man photographische Bilder erzeugt. Obwohl die Anzahl der angefertigten unechten zehn-, fünf, zwei- und einguldigen Banknoten nichk unbedeutend sein soll, so wurde noch keine in Umlauf gesehen, da man wahr⸗
stern 24 ; 1 l / , Todesqualen ausstehen zu müssen, gleich Trützschler in der
Kriegsgericht zum Tode verurtheilt worden, wurde auch noch ge⸗ ah g hen 8 Uhr, auf seinen ausdrücklichen Wunsch, nicht
Nähe des neuen Kirchhofs erschossen.
Schleswig⸗Holstein. Kiel, 16. Aug. (Alt. Merk) Das Kiel. Korrespbltt. enthält nachstehenden Artikel vom Pro⸗ fesso Droysen über den (bereits mehrfach erwähnten) Antrag des Abgeordneten Claussen, den Departements-Chef des Krieg swesens, Jacobsen, in Anklagestand zu versetzen:
„Herr Claussen hat in Gemeinschast mit mehreren Gesinnungsgenossen einen Antrag an die Landes ⸗Versammlung gebracht, dessen Zwect kein ge ringerer ist, als das ganze bisherige Regierüings⸗System zu stürzen. Die Landes- Versammlung wird wissen, daß es eine rein polütische Frage ist, über welche sie zu enischeiden hat, sie wird sich nicht durch die Form, in
Uuslarid.
Hesterreich Preßburg, 17. Aug. (Wand.) So (ben langt hier die höchst wichtige Nachricht an, daß Görgey, der von den Oester⸗ reichern und Russen völlig undurchdringbar eingeschlossen ist, fammt seinem cirea 15,010 Mann starken Corps um Waffenstillstand ge⸗ beten habe, da er Vollmachten von Seilen der Insurgenten besitze, die auf eine gänzliche Ergebung und Dispositionsstellung hinaus⸗ laufen. S. Wien.)
Ruma, 12. Aug. (Wanderer.) Am 9ten brachte uns ein Courier die erfreuliche Nachricht, daß unsere Truppen Perlas ohne Blutvergießen besetzt und den Feind bis Ecska verfolgt haben.
ist das Verzeichniß der von den obigen Bestimmungen ausgeschlossenen ersonen:
* er, den lombardischen i, In der Provinz Mailand: Conte Gabiio Casati, Conte Giuseppe Durini, Ächille Mauri' Cefare Cor- renti, Emilio Broglio, Conte Fraucegco Arese, Conte Vitaliano Borromeo, Conie Giberto Porromeo, Duga Antonis Liita (⸗rese), Conte Giulio Lilta (Arese), Advolgt Frances eg Restelli, Conte Pingenzo Toffetti Sangiam, Mar chese Giorgio Raimondi, Dr. Angelo Fava, ranresco Simoneita, Nobile Giulio Teizaghi, Dr. Pietro Macstri, Conte Enrico Marsini, Filippo Cam- perio, Nobile Vitaligno Crivelli, Cesare Paravicini, Giuseppe Sandrini, Elia Polli, Aurelio Giovini Bianchi, Dr. Gaghnre Belcredi, Conte Maris di Antonio Greppi, . March ese Gaspare Rosales d'Ordogno, Für⸗ tin Christin. Belgiojoso Triulzie, Dr. Enrsco Cernuschs, Giorgio Pallavicini, Commandant Griffin, Conte Ercole Oldofredi Tadini.
Alsten verlassen. Unter den Amerikanern befindet sich einer, ein Mitglied des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten, wel⸗ 2 . e . 6 in New⸗ Nor eine Reise von 2099
englischen Meilen a Inner ö h⸗ 28 finn s. ) e ern,. J. . ö. . n, fr fen ,. gemacht hat, blos feindlicher Deserteur bei den préäu ischen Vorposten eingetroffen sei, Die Agitation zu Gunsten der üngarn sindet immer mehr . 2 aa e ch llingend n Frzäglungen sich igeben habe, Ausdehnung im Lande. Auch in Birmingham und in Manche ster y . in , 6. , eit tinigen Tagen einen warden vor einigen Tagen große Versammtungen ghalten, um Bee . int Brigade einschiffe, daß 3 Truppen nach der Ost⸗ schlüsse für die ungarische Sache zu fassen. In Leiden Versamm⸗ ut . Fünen esegelt seten, in R 3 ag mein , . lungen präsidirten die Mayors der erwähnten großen Fabrikstäblt. n e ng, gin ,, ,. ö , . Yrittwiß Zu Derby hat ebenfalls eine solche Versammlung stattgefunden, an kae ge h wiese. g ichl ain den , be ,, ; . ö . so daß sie in der Nacht zum 6. Juli daselbst angelangt sei; zu⸗
welcher gegen tausend Personen theilnahmen. . . ; 5 ̃ t Die deutsche Damfffrigatte „Un tez! Siates⸗ iss gen Gerhogl. gleich habe der General am 5ten Nachmittags die nothwendigen
zugegangen war, sind uns nachfolgende berichtigende Bemerkungen
mitgetheilt worden: „Es wird in dem Aufsatz 2 daß am 4. Juli Abends ein
R it ; ⸗ ö. ; vorbereitenden Anordnungen zur Unterstützung der Schleswig⸗Hol⸗ einlich dem Verbrecher noch zeitig genug auf die Spur kam; 6 . wid wohl thun, sich die Fol ⸗ Se, Excellenz der Ban hat heute sein Hauptquartier von Ruma In. der Provinz Com o: Professor Pietrs Ness Abate Giuseppe Bram nach Bremerhaven abgegangen. ö sa.. d g! — 64 1 soll der Genannte ganz allein dieses Verbrechen begangen ha. 35 , ,, , , n r mn n fin. hach Titel verlegt, Der pancfodaer Bürgermieister, Major Lepier, billa, *. (Gn ich fiene Faechsnetti, Vitnrio Giudiel, Igna— Das Dampfschiff „Great Western! ist mit 1,200, 9oh Dol— n ,,,. . ͤ von Bonin von dem Angeord ben und zum Theil durch seine technischen Kenntnisse, anderen Es ist nicht richtig, saß die, derzeitige Lage deg Landes nur die Folge Waldmeister Hartleben, pensionirte Hauptmann Dimics und Kehrer zio Ti . Dr. ag, nig Giovanni, Cattaneo, Pr, Fran lars an Contanten am 25. Jull von Vergeruz in' Mobile an ge⸗ . 3 i n . Theils durch drückende Noth hierzu verleitet worden sein. Auf fri⸗ des bisherigen Regierungs- Sostems ist noch weniger, vaß eine Getjer sind als Kriegsgefangene gestern nach Ruma gebracht und cesco Rezzouico, incenzo ene. Cesgti, Giusephe Badoni. kommen. 3 hg ht unrichtigen Darstellung kann
scher That ertappt, wurde der genannte Techniker sogleich verhaftet und dem Kriegsgerichte übergeben.“
Aus Mähren, 15. Aug. (Wanderer.) Am 11. August ist der Prag Wiener Train nach den Mor. Now. zwischen den Stationen Triebitz und Landskron einer schrecklichen Gefahr ent⸗ gangen. Es ist ohnedies eine stets lebensgefährlich Aufgabe, durch den großen Triebitzer Tunnel zu fahren, und selbst jetzt, nachdem fast ein ganzer Wald geplündert worden, um das bröckelnde Ge⸗ wölbe dieses riesigen Vurchstichs vor dem Einsturze zu bewahren, befällt minder abgehärtete Passagiere bei dessen Durchfahrt unwill⸗ kürlich Schauer. Kaum war nun der Train am gedachten Tage
Aenderung desselben sie bessern könntet. Stände unser Land nur Dä⸗ nemark gegenüber, so würden wir nnbeventlich mit eigenen Mitteln unsere Sache auszuführen vermögen. Aber es- ist ejne entweder beschränkte oder weideutige Politit, welche den gerechlen Schmerz des Volkes zu Enischlie= 16 führen will, deren Resultat traurjger sein würde, als das, was uns
versuchen wollen. Folgten wir diesen Antrieben, so würden wir alsbald des
etzt unerträglich dünkt. Unzweifelhaft ist die überwiegende Meinung des khn. 0 der Zweck unseres Kampfes in keiner Weise durch den Was⸗ fenstillstand ünd die Präliminarien erfüllt ist. Aber noch weniger im Sinne des Landes wird es sein, das, was ihm Zweck war, mißbrauchen zu lassen zum Mittel, um jene Sorte von „demeokratischen“ Tendenzen durchzusetzen, welche ihre Unlauterkeit, Unfähigkeit, Unstnuigkeit noch zu guterletzt in Baden dokumentirt haben und ausgesprochenerweise in unserem Lande ihre letzte Aussicht
Ersterer, Lepier, heuie um 2 Uhr Nachmittags mit Pulver und Blei standrechtmäßig hingerichtet worden.
Semlin, 13. Aug. Eloyd) Die Magyaren verließen, wie bereits gemeldet, die ganze Banatgegend in unserer Nähe und mar— schirten gegen Werschez und Lugos ab. Der magyarische Komman⸗ dant zu Pancsova, Oberst Kohlmann, ermahnte beim Abzuge die ihm untergeordneten Rebellen, nur der ma varischen Regierung treu zu bleiben, indem er ihnen versicherte, 1. der Sieg unausbleiblich bevorstehe und sie bald wieder nach Pancsova zurückkehren werden. Dies ist die gewöhnliche Ansprache der Rebellen Häuptlinge, wenn sie hart bedrängt und sich im verdienten Unglücke befinden. Ein
In der Provinz Bergamo: Robise Gabrjels Camozzi Nobile Bat⸗ tista Camozzi, Nobile Ott avio Tasca. ; ö.
In der Provinz Sondrio: Speviteur Francesco Dolzini.
In der Provinz Cremona: der Gesstliche Ferrante Apporti, Nobile
Ferdinando De Lugo.
In der Provinz Brescia: Nobile Giuseppe di Roccafranca Mar⸗ tinengo, Professor Luigi Contratti, der Gerichtsbeamte Carlo Cassoln, der At volat Giuseppe Campana, Giuseppe Borghetti.
In der Provinz Mantua: der Advornt Anselmo Guerrieri.
In den venetianischen Provinzen, und zwar:
In der Provinz Padua: Andrea Meneghini, Guglielmo. Stefani, Don Carlo Cotta, Dr. Cristoforo Ne ri, Cesare Yigggrotto, Girolamo Testa.
In der, Propinz Vicenza: Valentinp, Pasini, Sebastiano Tecchio,
z * 2 2 4 2 2 8 i : 6 5 hh der Fi e , der dorigen Woche beträgt a. hätten die Brief-Relais auf die 13 Meilen von Aar— 363 re engen i 15 ,,, . in Ten. ö. huus bis vor Friedericia gegen 30 Stunden bedurft, und sei mit⸗ a g aige . Cholera Lö, 359, rs, „83, re s, Darunter hin die Cypedition der Nachricht Loch wohl nicht so ort erfolgt, wie Ant Mont sollte LHsla Monte; ; ; ö. . Poli Richter es ihre Wichtigkeit erforderlich machte; 2) als habe der General g. ag esennes iwieden dor dem poligei-dtichter. Prittwiß gegen 18 Stunden bedurft, um überhaupt zu einem Ent- Hardwick erscheinen. Da sie sich aber zu Paris befindet, so wartete schluß zu kommen k 6 . man, vergebens auf sie, und an ihrer Statt erschien ihr Anwalt * Di Sach lag? ist aber folgende: Bodkin. Der Anwalt der Klägerin, nämlich der Tante des Herrn Dir . welcher sich 69 Abend des 4. Juli bei den J und wie er Grund zu glauben habe, sei sie mit ihrem angeblichen zm chähllaänm zi Uhr. Bornsttzigs vergtstelt, und um Uhr
! ; . n, . . 3 r . Nachmittags ging die Benachrichtigung von de
aus dem Tunnel heraus, als sich der schreckliche Ruf verbreitete, Schichals wärdig sein das uns dit Diplomgtie zugz dacht hat. Die Dänen lönnten Corps der Donau Armee, unter Feldzeugmeister Haynau, hat sich Nobile . Laffo, Hr. Girolamo Paolo Vonol6, Carso Pisani. ᷣ Manne nach Rom gereist. Da die Burgen, welche für die Danien an . von Don n 3 4 ig , me. Feuer! Feuer!“ Alles gerieth in eine unbeschreibliche Verwir— sich keine glücklichere Wendung wünschen. Die näͤchste Folge des Sieges der bis⸗ mit Rukavina zu Temes var in Verbindung gesetzt; Peterwardein ist z In ö Provinz Udine: Cavedalis, Cen e Gherardo Freschi, Dr. gut gesprochen, aber durchaus keine Kenntniß von ihrer Abwesen⸗ Uhr Nachmittags waren alle erforderlichen Befehle an vie rung; Manche waren wie versteinert, während Andere jammerten herigen Riinbrltät in der Landes- Versgmmlung würde ein Wechsel der Per⸗ eng ernirt, Knicjanin hat Becskerek genommen, Ler ritterliche Ban ( 3 Nl, Glname Distrikts - Kommiss ir von Spilimbergo, Abate heit hätten, so wünschte seine Mandantin nicht, daß dieselben be⸗ Truppen (xpedirt. Um 5 Uhr Nachmittags fam die Meldung des oder zu den Waggonsenstern herauszuspringen versuchlen. Das sonen sein. Mögen die Herren Claussen . Gen ossen sich e r daß, hat bedeutende Truppenmassen über die Theiß vetaschirt. von Lüders . ö . Hann g. . . ⸗ reits für das Nichterscheinen der Dame verantwortlich gemacht Generals von Boͤnin beim General Prittwitz an daß der Feind Jammergeschrei der Weiber erlönte weit undo breit. Schon durch— . nnn , n n, , . nn , . mit y,, und Clam-Gallas werden 3 aus ee ren nio Gobbat, en t Dane g Re ener hl terre mat gute, frhen, . rn daß s dem, Richter gefallen mögt, die wahrscheinlich seine Hauptkräfle in Friedericla vereinig? und Linen ein erstickender stinkender Rauch die Waggons, als der Train mußte, ohne Theilnahme deter n. ird nicht vihRn. heranrücken. Die Lage der Rebellen ist verzweiflungsvoll. Sie wer— ö n der Prodin; i W in in, . Sache noch so lange auszusetzen, bis die Bürgen das Er- . ö , . . , ge, , , . , e sprangen blitzschnell . U Nun entdeckte nn,, , n, ö , ,,, den wohl bald in den unteren Donaugegenden die Waffen strecken ö abch ia en i, , f, ir g w en, scheinen der Angeklagten ve raulassen könnten. Uebrigens halte . Ausfall gegen die Schleswig- Holsteiner unternehmen man, daß der Rauch aus einem Lastwagen kam, der zwischen an— deles Ministeriun anzunehmen sich entschließen würde, und ihre Stellung müssen und ihre Häupter, dem Garibaldi gleich, in die Walachei . Origo, der Arzt Giufeppe Varig co, Gusta ve Mete a! er es für überflüssig, neue Zeugen zum Beweise Ndorzufüh⸗ ;
deren milten eingehängt war. Der Conducteur wird bestürmt, der todtenbleich nach geschehener Besichtigung erklärte, der ganze Train stehe in Gefahr der, Vernichtung, denn in dem Waggon habe sich eine Partie Zündhölzchen, im Werthe von 700 Fl. E. M., ent⸗ zündet, und gleich hinter dem brennenden Wagen kamen acht volle Wagen mit Munition. Blitzschnell drangen nün die Passagiere zu dem brennenden Wagen, machten mit großer, vereinter Anstrengung die Wagen beiderseitig los und stürzten die Ueberreste des ersteren von den Schienen herunter, um welter fahren zu können. Mehr als 60 Personen betheiligten sich bei dieser Arbeit, nach deren Voll⸗
ist von der Art, daß nur ein hohes Maß von Selbstverlrugnung und ⸗Va⸗ terlandslicbe sie bestimmen fann, die sich fast ausdringende Gelegenheit zum Zurücktteten von der Hand zu weisen. Am wenigsten wird sie sich dazu hergeben, statt des Mandats, kraft dessen sie die Leitung des Landes nach Maß- gabe des Staatsgrundgesetzes hat, hinfort als Erekutiv⸗Rommission der Landes⸗ Versammlun) zu fungiren und sich ihr zum Gehorsam ! zu verpflichten. Demnach werden die Herren Claussen und Genosscen bereits ihren Plan gemacht ha— ben, für den Fall, daß ihnen die Majorität zu Theil wird. Man wird da⸗ mit beginnen, das Staatsgmundgesetz — der Waffenstillstand hat es ja schon gebrochen — aufzugeben, mau wird die Republik proklamiren, irgend eine Person wird die Distatur à la Brentano übernehmen, diese wird sich
oder Moldau entfliehen. General Majerhoffer erwartet jeden Augen⸗ blick den Befehl, in Panesova einzurücken. Gestern um 12 Uhr Mittags sind hier sunfzehn Kanonen mit einer Bedeckung von 560 Mann licaner und kreuzer Gränzer eingetroffen und sofort nach Pancsova abgeführt worden. Von der hlesigen Stadt- Komman“ dantur wurde gestern publizirt, daß die Bewohner des Banates ohne Gefahr nach der Heimat ziehen können. Die banater Pfarr⸗ geistlichkeit schickt sich an, vom Bischofe Kragujevie den Segen ein zuholen, um die durch Magyaren profanirten Kirchen im Banate einzuweihen und den Goltesdienst in denselben wieder abhalten zu
„In, der Provinz Verona: AUntonlo auchi, Giovanni Milani, Vit torio Merighl, Hr. Agostino Canclla, der 5393 nere fe 6
Mailand, 12. August 1849. (gez) Radetzty, Feldmarschall.“
Frankreich. Paris, 17. Aug.
publik, Der Präsident der Re—
von seiner . anni sn hergestellt, konnte vor⸗ ; m Andenken seines vor 80 Jahren ge— boͤrenen Onkels Napoleon im Dom der. Invaliden 2 Er der Präsident mit dem Empfange, der ihm
] Dies war, wohl zu bemerken, die erste Notiz, Lie der General
daß er nicht wisse, warum ö . ; ,. , . e, , , , . von Bonin dem Ober⸗Kommando über die Lage der Dinge zugehen 7 eg tin , n f nnn n h ö. ; c nicht vg , . / ließ; sie konnte den General Prittwitz nur . dem ke ren 6
i. 6 ben 6 ung ii , . Her Clart. bereits für den Fall eines Angriffs aus Friederieia angeordnet son jedenfalls darauf bestand, daß die Bürgschaft festgehalten worden war, und es blieb nur übrig, den Truppen Kon mandos würde, setzte Richter Hardwick die Sache auf einen Monat aus, sofortige Mütheilung ,, damit die beiden Bürgen Tas Erscheinen der Beschuldigten veran⸗ Nach0 die er zlus k inandersetzung wird auch der aufmerksame d , Verhalten des Böer . ie beiden Bürgen um ihre Bürgschaftssumme von Kommando s schwind en sehenñ v. H.
Nach Berichten vom Vorgebirge der
ren. Herr Bodfkin erklärte seinerseits,
guten Hoffnung vom 19.
j . . R 22 . I 32. 2 4 3 96 p. il 9. ß 4. ?! 1 1 J f * endung der Train, glücklich, einer so schrecklichen Gefahr entgangen zu aus den Kapazisäten der Linken ihr Ministerium bi den; für den Fall, daß können. Wegen schwerer Betheiligung an der magyarischen auf dem eben beendigten Aussfluge geworden, durchaus zufri den ge- Juni hat Sir Harry Smith, der Gouvernkur der Kolonit, in Folge — * — —— 6 . er. Sonderbar bleibt es immer, wie man Pulver ein gioßer heil der Offiziere sofort den Abschied nimmt, wird man die Faction wurden vorgestern Major Lepie, ehemaliger Start⸗ wesen sei, was auch von seiner . m 8 3. ö. . eines peremtorischen Schreibens des Kolonialministers, Grafen Grey, gleich hinter Zündhölzchen einreihen kann. Wehrtast deg Landes mit Freischagren, elwa jenen Tabfcren von Hamburg, Bürgermeister zu Pancsova, pensionirter Hauptmann Dimid gebungen Einzelner, völlig gelte Der Minister-Rath war gestern erklärt, daß er sich genöthigt sehe, dem Beschlusse des Ministeriums,
Bayern. München, 16. Aug. (A. 3.) In Folge eines Befehls aus dem Staats-Ministerium des Krieges sollen sämmtliche aus Schleswig zurücklehrende bayerische Truppen bei dem Eintreffen
die sich so eben gegen das 6 Regiment so tapfer bewiesen haben, ver⸗ stätrken u. s. w. — Es ist nicht der Mühe werth, darzulegen, wie die Sache weiter verlaufen würde. Alle Achtung vor dem persönlichen Charakter des Herrn Claussen und Genossen; aber wenn nicht von ihrer Einsicht, so doch von ihrem Pa⸗—
und der Lehrer Churich von Panesova hierher eingebracht und gleich darauf nach Ruma abgeführt. Major Lepie wurde gestern nach dargestelltem Thatbestand eines Hochverrathes stand rechtlich er⸗= schossen. Das Schicksal der Uebrigen ist noch unbekannt. Der
in Folge einer aus Deutschland eingega ; mgenen angeblich sehr wich⸗ außerordentlicher Sitzun . ge ür. die Repräsentan⸗
Eisenbahn⸗Verkehr.
Thüäringische
dem gemaͤß das Cap zur Straf⸗Kolonie gemacht werden soll, Ge⸗ seine persönliche Ansicht mit
horsam zu verschaffen, so wenig auch Mittlerweile wächst die Unzufrieden
. Eisenbahn. dem Beschlusse übereinstimme.
Frequenz und Einnahme.
aus wig z : ö * ö irn können, daß sie, der Mahnungen Thed⸗ ; no ! National und heit mit der ministeriellen Maßregel immer mehr, und man be⸗ * in ihren Garnisonen ven den betreffenden Brigate-Generalen ge= . . . * dor ri ö. Anlaß 2 nl gewesene Rterscteur des Nah rea ü. Medaldvich, ist wegen auf— ne Anzahl Leute dazu in. Sold genomnh ö fürchtet, daß die Ankunft der nach dem Cap deportirten Verbrecher 1 ,,. h g jetz ; bschteh rere, ch . wo d ) 97 9 n hätten, überall, Personen. Rtl gr. Pf mustert werden, worauf, die Beurlaubung derselben bis auf den würfniß in der Vrsammlung und im Lande zu meiden sich bemühen wür⸗= rührerischer Reden gegen die Abschie rede des Patriarchen zu ei= 6. , gr Präsident der Republik hinreise, unter der Menge Vivats ernste Unruhen zu Wege bringt. bis ult. Juni 3690. 31 13 341 1. 4 Stand, zu 50 Mann die Compagnie erfolgen wird. Gleichzeitig den. Alle, Achtung vor der Popularität des Hern Claussen und Geuossen, nem einjährigen Festunggarreste verurtheilt und nach Essegg eskor⸗ sür die Republik und die Verfassung auszubringen Vie Erff⸗ ; . 3355 3 95 8 steht ein allgemeiner Garnisonswechsel für das ganze Königreich aber es wird ihnen nicht in en Sinn lommen, zu glauten, daß die Im tirt worden. Die Strafzeit wurde jedoch vom Bangs auf sechs ungen der Eisenbahnen von Paris nach Eper 6er. 67. l len. Warsck 18 Der bens im Monat Juli.. d 6 2 9 in Aussicht. ö pulse, welche sie, an die Spitze der Geschäfte tretend, zu bringen vermögen, Monate gemildert. ö 19ßsen anberaumt war, und von Paris nach 3 i uf ch , , . Po e . 3 Mug; e,. heutige 1 Summa. . . .. 374,199 165,293 5 1 Gestern Abend ist der General-Lieutenant und Divistonair die nachhaltigeren Wirkungen der Einsicht, des Vertrauens und der Srd⸗ Die Nachricht, daß 20,009 Magyaren unter Dembinski (der ö des Gesundheits⸗ ustandes Louis ach Tonnerre sind wegen Kuryer W arszawski enthält wieder ein Armec-Bülletin über . ; Prinz Etuard von Sachsen-Altenburg, Commandeunr der bayerisch« nung, weich das bisherige System für sich guszuweisen hat, zu Lloyd macht, hier ein Fragezeichen) die Waffen gestreckt und sich nicht beendigten Nernvt us Bznaßarte s und, wegen der noch die Speraflonen in Siebenbürgen und in Ungarn, welches von den ̃ Ctr. Güler. Einnahme. icht chen Division in ö 6 wieber hier eingetroffen. rseJaö vernögen, Ai üchiurg vor dem polimischen Muih des herl der 6sterreichischen Regierung auf Gnade und Ungnade ergeben heißt, daß der ra st et n eren r qc def ohen mierten, Es (litten, Gefechten bei Herwiannstadt und Marosch Wnsgrhely, so ö. .. . . ö , 4 ö , ,,, 1 , , , e wee n, d=, ==, u, . r 18. Ge ip z. . / ; elle d ⸗ ᷣ h ᷓ ine Angabe d n 66 dein gegen Arad, gieb . Summa. . ... 572,6 247 ; wer Se. Majestät der König wieder aus Pillnitz hier anwesend, dazn, in auch * een, n,, . .. Kronstadt, 4. Aug. (Wanderer.) So eben, Mittags eine 6 n. Kö daß die napole onisch Fartel gender Nachricht schließt: „Nachdem der General- Feldmarschall die e e,. a. Ueherhen⸗ Dr diesmal zu dem Zwecke einer Revne über die zwei Bataillone der n e n g ; nn n, Se er, ö 6. . Lareuschaften 12 Uhr, ist auf dem hiestgen Marktplatze vor der Hauplwache das gabe der Ha erte Ke 39 o i . und auf eine andere An angemessenen Aufträge zur Eröffnung der Communication zwischen behaltlich späterer Ken ee, g 3. Infanterie Bilgade Prinz Georg, die aus Schleswig- Holstein a e lh. 3 un, bir gti un Vieler auszusprechen, wenn sch erste Quantum ver ungarischen Banknoten, 140, 616 Fl. in C. M. ral. Conseils Rie unverfi 9 i f der n . daß die Gene- Debreczhn und Koschyz und zur Pactfication der östlichen Gebirgs- vor ehaltlich späterer Festsetzung. ö , . . , , win che: die Landes⸗Versammlung mögt fest und k wie bisher zu gerechnet, öffentlich den Flammen übergeben worden. Die Kem⸗ würden, vie bestin nrerzigliche. gn der Perfassung verlangen Komitake von Ungarn ertheilt hatte, stand er eben im Begriff, fich . U ⸗ ne statt.
; Die beiden Bataillone wurden, den Gene⸗ ralmajor von Heintze an der Spitze, dem Könige vorge führt, der in einer Anrede an die Soldaten denselben über ihre brave Hal⸗ lung während des, Feldzugs seinen Dank aussprach, Gleich nach der Revue begab sich der König wieder nach Pillnitz.
Württemberg. Stuttgart, 17. Aug. (Sch wäb. M.) Ihre Hoheiten der Markgraf und die Frau Markgräsin Wilhelm von Baden sind mit Ihren Prinzessinnen Töchtern heute von Kirch⸗
der Stattalterschaft und ihrem Regierungs- System stehen und erkennen, daß die Wendung unserer Angelegenheiten, die wir Alle in gleichen Maße betrauern, in Verhälinissen, die augenblicktich zu ändern außer ihrer und unstrer Macht ist, ihten Grund hat. Joh. Gust. Droßse n.“ Schleswig, 17. Aug. (Börs. H.) Der Departements⸗ Cref Jacobsen 1 jetzt aus dem Ministerium getreten und hat zu⸗ gleich sein Mandat als Abgeordneter zur Landes⸗Versammlung nie⸗ dergelegt. In einem Schreiben, welches der Präsident heuke der
mission entwickelt eine große Thätigkeit, und wenn man einen Vor— anschlag macht, was bisher an ungarischen Banknoten abgeliefert wurde, so dürfte die Summe, welche hier in Kronstadt zusammen⸗ gebracht werden wird, nahe an eine Million reichen. . Sicherem Vernehmen nach, wird das K. K. Offizier-Corps der kronstädter Besatzung für den Kaiserlich russischen Herrn Ge⸗ neral von Skariatin, welcher in der Schlacht bei Schäßburg ge⸗ fallen ist, naͤchsten Montag, den 9. August, in der ,, . t⸗ m
unbegründet halimmt⸗ l. . diese Gerüchte für ganz ; nne
lende verhind rdings emand einzelne 8 . z 26 ä kabelhafte Berschwörungspläne zu . von Seiten der Gehrde hrzn nverzüglicher Richi en der Verfassung ben, da ein solches al donfells aher sei nicht entfernt zu glau? lutiongire Handlung ur vor der anberaumten Frist eine revo Die General⸗Con feils best⸗ dem Gesetze ein Vergehen sein warde. Jemand bei Erhaliung der 5 aus Mannern, die mehr als irgend
selbst nach Großwardein zu begeben, als er vom General Rüdiger die Anzeige von einer Propositlon Görgey's (dessen Armee sich bei Arad mit Perczel und Bembinski zu vereinigen gesucht hatte, zu deren vereinigten Streitkräften dann auf Bem stoßen wollte) erhielt, welche in nachstehendem unterthänigsten Bericht des Fürsten von Warschau ausgedrückt ist: „„Üngarn liegt zu den Füßen Ew. Kaiserlichen Majestit. Die Regierung der Insurgenten hat ihrer Hewalt entsagt und sie auf Görgey, übertragen. Görgey aber
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 21. Aug. Im Opernhause. 97ste Abonnements= Vorstellung: Czaar und Zimmermann, komische Sper in 3 Akten. Musik von Lortzing. Tanz von Hoguet. Anfang halb 7 Uhr.
Preise der e; Varquet, Tribüne und zweiter Rang 20
und erster Balkon daselbst 1 Rthlr. Parterre,
Sgr. Erster Ran
2 . 3 . ; sie würden also ge uhe und Ordnun interessirt selen; streckt mit ; t di dritter. lbst 45 Sgr. Amphitheater 77 Sgr. heim hier angekemmen und, haben, nach einem kulzen Aufenthalte Lanbes-Verfammlung mittheitie, war Heides angegeigt. Die Lan- unirten . hrt . e n, a e e , ra nig letzung der e! a, un e Ona 2 a i g und Ver . Wan . e. . . ri 5 n n . . e 6 b meme. , n, , n n, . e, mr, ö a, , , , n, , n, n — 56 der 6 te ö ien daß das Armer ⸗ . 2 . as Land in vie Fievolutlonszeit zu= ,, zu. die anderen Infurgenten-Corps folgen. Die Varstellung: Blr ger lich und roman tisch, n . 4 1 i
) * ü g. c. . om Plata⸗Strome sind 2 r van ihm zur Unterhandlung über die Kapikulatton abgesandten Offiziere Ban nfeld. (Herr Thomas, Bade⸗Kommisfaͤr Sittig, als Gast⸗ Baden. Karlsruhe, 17. Aug. (Karlsr. Ztg.) Se. her beschlossen worben z sein, daß die Berathungen nicht sffent,! Corps St. Ercellenz; des Feldmarschall- Lieutenant, Grafen j Kiegebriggs, die zu unsetem dor .eägt nsst bereit, mit 23. oder auch mit . 3 ö. 1 ö.