nm echae * L- Counas. Berliner B 1616 . ih rse vo , , , . . Kar- Preis. 96eld. . M 20 4A . 6 4 August D K 72 1 K TD. iI m ; e m 6 8 t. h . ö , 6 n , a. 3 mi. 1699 149 e. T al. x J ba hm - ,, ,, =. 159 1. . * 3 2 5 * ter Bekznnun. . 1 * 5 t 1 S n , 1 . M — 1. c 2 ausge 3 * wee in Courant im 14 34. n,, 3 28 ** * 3 . Anh. Lit 22 22 36 1 Tage- Comm s Prioritats - 4 4 . . ö 28 191 , ; Aotien. R Der n, en,, 23. 3 2 . . , , ee in, n,. Kapitat ; 6 228 Inlùmnmdi 1 34 14 — 33 Mie. . 4824. 0h 4 00667 G. jahrlich D r* — 7 . * * . ; ische Fon sSnnr.] 3 w 56 26 4 ga. fiele err. 160 069 . , . 4, Ern, 282 8s , mae r . w 83331 erl. an mer, 2 Com — Bei k er, ,, , ö K— n J eil age 16 , k 3 6 11 . . r . , ,. — zum Preußi * aer, re, , ken . &! . 2 S0 n. a6. ots Magd ** 1. B00. * U — s ch 0 , , . ti Pomm. Tab t. Rriet. Gia. G id in, 1 . ö . . un. 6 * 2. ö ; 5 ö 1 9. . Amtlicher Theil Anhalt 3 — —— 3 en 8 1 a at 8. wer, , , ke wa, — Steele Vohxi cid. 1400. 5 3 1 n n . 809 * * z ; * — ——— arr. Orne nr 3 is n. r,. ö 3 eee der,, 16 ö ö 34 ern ier re e,. * 6. ger ., dent 2 — s- Anzeiger *. 0. 31 2 * 0. Lt. B. Ear. 3 412 . 2 2 . 0, z — '. * hi 2 * *. j 8 z * u * * mn, r, rr, , or 3. ,, . ore mh w , , 9 ,, . , — 1 gehalt ee ig. e, , . 2. 6 * . . c — ĩ Dienst . ö . * gg rar — 93 93 ger. dan . ö 3 k , . . 36, 3 3 8 gtußland . hee, , de, n, gosuth r . e er. průfunß mie 3 ch mer . ag d. v1. August kö Sd oer, e n, ., 133 , 5 000 3 3 944 8. 10 do. 1. aat gar 500, 000 S7 n. der G und Pol u s 1an d einigten Landiag r gewahlten praktlsche T n . ; — 4 als : — 4 m, , , . — r, , , . 1e, gl nor, enn, s, loo n k en? G rern rr 54 ichtung unt dingteit ais aer e' blöd Men ö fe , Berg M beter f 1706 oh 4 2 28 Piss Stamm prior 2. 187. 250 31 ; 5 usnahme vo bjeim und Lüders urg. Bericht über eine r Baumieister; er Leitun Bauführe haben. ster⸗ rü — Sen n . lI. Soo, 00 ö. Ri eldorf- Elb ior. I. 280. 4 * S estung zur U n Baarschaften a und von d von den C gun mindeste * g eines ode s fung für Aus ländi ar garde Posen.... i, ö — iedersch berfeld 250, 000 3 chwe mwechfelung d us den Vorräͤ er Saupt A orps wonach g der Baufü ns einjä r meh⸗ das betr Russ. Hamb. ace H Brier Nei osen .. O0h, 000 4 55 pe 4 IJ. Märxiseh. 1. C99, 900 4 755 B na iz. Bern. S g, der Kredit Bill orräthen di rmee. -= b also die B auführer⸗Prü hrige Stud T S. 13 effende H do. bein] oer, 8 — onde. Ma eisse.. ' 5. gh. M0 3 — 53 49 O. 4 sch. 4.175. Hh 4 7 B ae. Heggenomm chwierige Lage . ette. — Peter Pauls estandener B . aumeister rüfung; ienzeit nach bi Bei den je ' ransitorisch 9 and⸗ do. , 1 gen. Witten... I. 10. C00 33 — ar. 4 III 8. ; ld oh 16893 8. Hege für die wen badischer Anti es Bundesrat ö Be auführer⸗Prü ¶Prüfun ri Able⸗ isher für di nigen wel e Dettum 2. . ö. ö ö = . ö ; J . ö ter chweiz und ntiquiaten hs. — hufs Zul rüfun g früheste du r die Kandi che bis magen. ao. Stic . 4 — 3. ene Ptabr. ; 4, S0, 000 n. 1 1.86 kö a e, 23h. Ch 5 6 496 . . Eaniasfung ei Mannhei en in Bern Beschlag⸗ und Wasserb assung zu abgelegt ns drei J ng vorgeschri ndidaten d zum letzt er, , . en . Quit tungs HP — 54 ö 1 mr, 16, Unt en. Genua. n dg ren r. Zür ich 9 Kisten mi 5) rbau ist auß zur Prüfun werden kann ahre nach weis hierůb hriebenen An es Bau fach en Septemb J. . . . . ö 77 a. ogen. F baz u. 6 ; 5 rschlesisch e. 36 143 P bz. * eroffizier. . treit zwis er Truppen. 94 raf von B . die ge 6 ö. erdem noch 9 als Baum . als a n er, statt forderun en es in Be er 1849 d rr. 383 106 er ,, , 2 165 Aachen - Mastricht .. 2 . ö e 36 ‚ 3. . . nu ag lsschei . Narchese Boria Pamfili und 3 ea d rige Ern nn m ga Senn eister für Wege— ber,, mn, zur . eh . grhügt . . b. go. Ger m. . 26 3 7 man. 9 ,, . 6 ¶Jöõo, oo ele- V erg. . 600 ö. . ngarn. Moldau 52 1 ha re st Beri . einem V 5 rung i ür die B . ge ellten A ach⸗ do. do. L. B. 2 A. 5 S923 8 * 76 23 * Int. 21 . Aus I d 4 3o9 do Vohwin el 250, 000 4 291 kB 9 Gefecht 9 ericht über d ;. Fä on denjeni ö n Feldmess. W aufuͤhrer⸗ Infor derun pol. . tar . 925 war, m , n. 1 nd. Actien. . ö do. Ii. Ser. 325. 06 8 2 Ei hte des General en Einbruch d äichern able gen, welche di 3. er bis einschli S Prüfung 3 ü Tre, , der. — 29 pFried hr: geir r n . isenba ynrso d un en , ie Baumei orgeschrieb , m. 64 a, — . ' edr. Wilh. N erg., Maren ms.. , . 5 2. — hu⸗Verkeh it den zub ! hatigteit al wird eine ister· Yrüfu Ba nschul enen Be vin pril 1839 ö ** ,, ö . 009 — r l b.) und ei als Baufül zusammen mi ngen in hei §. ule unbedi gungen unter Er fü während and onds sind 164 Prior. O00, 000 4 S800, 000 1 2 . egung der eine mind ührer in bei indestens d beiden S. 2 2a. und ngt aufgen auf der Kö füllung der bi eee gun eh ö in Fos ö. z — 46 ö . . 5 97, . 1 Bauführer⸗P destens zweijäh ꝛeiden Fächern reijährige zugelassen D. vorgeschrieb ommen worde oöniglichen Ab, bisher , n,, i ö Stumm- A , . A j i, . , , , ne, (siehe oben . , g n , , , gene men = kaufs- achrichte . 1B 94 6. ki ci. 58 — ; ö sub 3) 58 u assung 1 — oben I. nzeit nach z ( ; hweise zur B ö ohne die er,, ge i , , mr . , , , . . 6. icher Theil de, , , . i , d,. d ee, , e, K diner eee geld 953 or 1i3 Br ug. Holländ en. . n gestiegen pit 7ᷓ n- Minden 885 . I. . 5 ; nister des J September 18 . * arüber, daß sie d en Kandidaten , . uchg ncht den betreff isherige Bau⸗Ins Schuldsch bez. I. GiB. gon ieb nd n. gaiseri. D ür Fisenban a,, n, 2886 * derjeni nnern Vorschri 31 wurde manns. ode as Handwerk ei er inch? verten N zt haben, sind enden Lehrgang Inspeltor⸗ ͤ . 12 Dulate man b n- Act ; 300, 000 * erjenigen, welche si chriften fü ꝛ·ꝛn von de und fü r Stein erk eine achweis ent nd damit gang de Vorprüf 100 Gld eine 867 Br Desterr. Ba 5 Br. Polni n 96 Gld u emerkte je ien zeigte s von Preussi ' , . — einstimmun he sich dem B für die Ausbi m damalige für den scl metzen (EStei s Maurers ; entbunden von dem r Bauschul ung bez. u. B Posener z Seehandlu mknoten S4 rt, Papier⸗ zu den hohen ö. als Verkäuf ieh wenig Bew ussischen Bank 35 B 34 9 anisirt 3 mit solchen zaufache ,, ,, und n Mi werks die ges elbttständigen , i n, . Die jeni 36 m §. 4 1. sub , ni. r. Schle fandbriefe ngs-⸗Prämi r. Staat k Die M oursen kauf er fast dieselb egung, nur c Antheile ö auchn n den seild die Königlich erlassen und i rüfung standen hab etzlich vorgeschri etrieb des erl sch erlernt Nachprü igen, welche 8. 16 c. erfor⸗ B. 4pro sische do. 3 proz. 9) niensch. a 650 8 viele Ka eutschen O fen ließen en Leute r emnzcins Tem n 935 ⸗ Banschuse, unter em verfl e Allgemein in Ueber⸗ ) über ei n; schriebene Mei rlernten H den bi fung zum B sich bis . Poln z. 977 Br Z34proz. 9g] Glv., do. 3 Rthlr. fre pitalien si bligation . „welche früh Actien cGßᷓ in Ausführr Gewãähru ossenen 18 Jahr e Bauschul s d eine mindest eister⸗Prü and⸗ n bisherigen aumeiste zum Schluss— Gld. do Pfandbr. ali do. Zh pro) 1 u. 7 bez. zproz. 9 mden Fond nd in letzt en behaupt . attungen p rer, ei ing eines ng reicher Mi ahren ist d err. er Prüfu stens dreijähri üfung be- her übli Vorschrift melden e des Jahr (ld. do. Parti alte proz. roz. 99 ö bez. u. Br. 3 sehr be s sind di er Woche d upteten sich Rübs esserten sĩ bil eine große wohlgeord ittel seit urch dies werk ng für d rige Studi chen Quali sten geprüft werden es 1849 Sch. do. Ban ose 2 350 Fi Id., do dpe zahlt. und die m chen, belgisch gelegl worden. und Dezbr. Dezbr. 13 ; Es en. geschickter Baumei ns durch tü taats, B igen Betri Ablegun Schlusse ist mit d Zeugnisse rhalten darüb gen nach blig 24 Certif üh Fl. 1063 G neue pro In A eisten Gatt en und holla d n. Von n ezbr. an. 13: 5 Rthlr B ĩ trat indess ⸗ meister und B üchtige Leh⸗ di erden die se . rieb des 8 g Nach se. des Jahres : enjenigen d = Über die bis⸗ n ti ö. pCt. 74 8 206 Fl Id., do 3. 93 fand ) nlehns⸗L ungen wu d ändischen au Jan. F b 3 3* Rthlr 9 r., 13 G nzwischen ge sen im Verl ; au⸗Beamt ie Prüfu ese Nachwei S. 5. and⸗ hprüfung 1849 zu . er Fall ö 107 7 , zu bedingen. 14 Glide. j 560 Fl , , rden wieder h . 13 Rthir. r, is; d. schiedenen nach ni Eifaß ! aufe der Zei e ge⸗ gedehnt ngs Behörde ise C. h ( enn Han Dufte . . ngen. . . ind März 15 8, 15 * ; ü it Rü ; ; de H ausreich Inspekt aumeister⸗ Prü sich bis Mãärkl 5in de e n . 3 Russ.⸗ Pol angeschafft 6. ige Rehmer viel Handel k 66 Leinöl loco 3 13 Rt . Br., 13 G Prüfun . 4 t, mit Rücksicht mit 3. eren Entwurfe d m Kandidaten ei end befund Wer bi pektor melden ster⸗ Prüfu 1 ,, , . ö mie . en zu stei e Sort . Gr. 124 G. chenden Einri eister und orschriften fü üunsch nach V n, ,,, gabe zu eine . meister· Nachpri hlusse . Sha ch Köln- Mind rizz q * Burer 8 S* g Litt. B. s nister Rrists in Notirun eigenden Co . ohnöl 17 r. / Oktbr. 10 für Hand nrichtung der Ln osd der dami für die Bild ver⸗ N en Hülfsmitt chtung, desse Han m, Hüche im achprüfun des Jahres Ende . 55 bez. 883 Br r. do. Sei Niederschles. chen Schuld wen machten gen von Madri ursen Hanföl 14 a 167 Rihir. ah, Rthlr. B das G el, Gewerbe auschule h amit in nahe ildung und Bau ach Einreich 8. 6 eln erfolgt. n Bearbeitung um di Zukunft zu ei g gemeldet oder di 1849 sich . Br Friedrich Wi Neisse⸗Brieg? er. III. 9 es.⸗ In fig wenig Ei hier auf d rid, so wi Palmöl 2 13 Rthir. Br., 109 G t utachten der und öffentli ervor, so d r Verbindu zaumeister⸗Prü ung und A 3 9 ie Qualificati iner Ergän r dieselbe besta zur bisheri ö ilh. Nori eg 34 Gld 99 Br. don , ,. KB indruck und bli en Stand der 3 e die dorti üid 135 Rthl hlr. . — tation, zu ve er Lehrer der A liche Arbeite aß das Minist ung einer Prob rüfung statt nnahme dies⸗ zu erlangen ion zur Bell nzungs-Prüfu estanden hat gen Amsterd . ö. rdb. 13 u. 43 Krakau⸗ Geld ien und 9. viel Un ieb nur I pCt proz. . Si see⸗ Thran 1 4. verschledenen rnehmen . nstalt, so , sich veranlaßt erium wird. Di earbeit unter ö Dieselbe be ser Probearbeit fi Berlin, ö eidung einer Eng zugelassen i kann 9 2 M. 142 echsel etw. bez. du war etwas k erbam; für . besonders flauer. ö piritus loco 3 Rthlr. der des hi bewährten S emnächst ausfii der Ober⸗Ba fand, und grü ie darauf folge lausur, wo ginnt mit de findet die Der Mini en 1. Augu au ⸗ Inspekt ver den, do ista 15677 Br. haben. in stattfan den. als letzte W ein Gebot ris, Lon mit Faß 153 u. 151 gezogen wurd rchitekten⸗Verei ndigen, zu we erathun darthun Ausbildung i ündliche Prü oche Zeit gung ür Handel, Ge ; dondon 1 . ⸗ , a, n , Das baar Sept un. Aug MÆiyt 1? Rthlr. verk nochmalige rden, einzuleite ereins nach 5 welchen auch en, lt Die ng in der betr if eng i einn gemahri l „Gewerbe und 6 3 psör. & gr; Sambu . — ö sst zu 13 . viele Derne y Stt hM ktbr. J5 gt. 16 u. 141 3 Handel 9 Prüfung d n. Aus diese er Wahl dessel itglie zu ie nach §. 5 effenden Richt e umfassende für di Vor ch gez) von d öffentliche Arbei ö ; . r , g ö ; ñ ; thlr 2 Gewerb er ganze iesen Ber elben hinzu ⸗ machende 5 und 6 htung des Fe ür die Ausbi rift er Heydt e Arbeiten. do. 2 . 1005 B 6. 24 E. R. 1027 urg, 18. A pCt. willig Weizen pr. rũ ov. / Dez. 14 * Br., 147 G verk. neuen Vorschri e und off zen Angele athungen zu Baumeist n AÄnford an den künfti Jaches deri usbildun ö 9g Gtr. ; , ,,, n zu matter a n, thir. Br. 14 schriften her entliche Arb genheit im Min und der eister für La erungen steh inftigen Pri ᷣ rjenigen, wel ge und Yrüfu Wie 6 , ö . ee n,, mr, mne H n g. e , d A. Bo K nisterium fi en ,, , chen denen! iwat · Baumei ene ihn dener Wan 53. R n. 18. Au . 3 , 6s; . r. Zproz. D gl. sz; Br. 3 Br., 81 still. eschaͤft. Rub thir. verk. is: 29 rschriften fü n: ie nachfolge ür ter Berücksich fungs⸗Behörd chönbau völli gen an den fü neister fache widmen Bau⸗ . . D, Gör 6. in Bern erf bn r, g. e, Gr, C, , „ls Fes lau, 13. . enn fn, gig? ul, e, , n e, Gee eren he en,, n. * 2 , do. 3h: ; 3 Altona Ki 84 6 6. 5 än. 58 , , , gemein welch us bil gen naher sp 1 von Zei rn diese 3. Vorschrif Ph mr nd 6. ge. 94. A4pro 1 8. , amburg - Berli Rog⸗ H Wei . e sich v*nrg dun Bei her speziftzi eit zu Zei An orde rschriften fü t. B. 2 Norpb. 3. 74. In 5 Br. u. gdeburg⸗Wi g⸗Berlin oggen 2 gr. zen, weißer em Ba g und P . V i der mündli ziren und eit etwa rungen un⸗ en für di . Amsterdam . 112. . ger r in Coursen war bei ö G. Me ker n g 8 ,, Ear ßer 45, 50, 54 Sar Für viejenĩ Stufen ö. 1. w , n, ien g, an , . , d. **. a . . Augs bu t. 167 rse. 9 . wachem Ge 2 r., * r 157 17. gr. ö 94 fortan ejenigen, w er Ausbildu — ne fremde Bei efordert, da n den Kandi — ö a demie . 36. aft ei n , ‚ ) ü ) did §. 1 gr . k. S. 119 Paris, 147 A eschäft eine we , . 19 Sgr. folgende Stufen elche dem Ba ing eihülfe 3 sie die hr aten die Die Kö Bei §. 1. . 3 Mt. 118 Hproz. baar 8 ug. Zpro b sentliche apps 161 b ändert. 1 Baufůüh der Ausbild ufache sich wi igt haben. e⸗Arbeit . s nigli . Königliche B immung der A 892 86. BVank , . Som bis 105 2 rer, ung: idmen, 8.7 niglichen Alllgemen au ⸗Akademi nt. gon iner. . . J . ö g lg sun n,, enehen Sd, ell aifl. . lb en J e . ü onds beli 2 Mt. 112. . ordb. 16 * ö übsl 14 R h Rthl gr. bez. 3. umeister fü * beiten 53, em Mini 7 au ⸗De . en. J men wollen 6 ĩ bestimmt elle der Kö—⸗ Fremd iebt und f 1; 7. Zink J thlr. Ild r. bez. 3) . Baumeister ur den Land⸗ bleibt jed ster für Ha 3 putation bild ; . elegenheit — denen, w ö horrn e Valuten u est. ond n oro ] Rthir 1 Privat⸗Ba er für den W und Sch andere geei och vorbehalt ndel, Gew ildet die Prüf j zur Aus bil bu ilche, ; nd Gold 3 proz. 9 on, 17 nser Getrai r. 14 S umeister ege⸗ hönbau den v gnete Sach verstä en, dersel erbe und ö rüfungs⸗ O §. 2 ung dar⸗ u f 933. . Aug. ; . raidema gr. u. 4 . und Wa . on der . verständi selben ffentlich . bere Leit S. 2. J Leipzig, l zu niedrigeren Cou Conf. J. 3 ;. Cons. p Aachen rkt blieb heute 4 2 Sgr. b y S. 2. för mn . e, . zun e n, 29 rl fangen . fen i Ban Al ben ung und Direttgrium d z ** e g. . w e, e. . ,, 5 ö ; 3668 Dr. P. Obli 3 en oa ,, ö erst r. i2 S 2. Rthl ⸗ meldt ber⸗ erden 9 ie mündli nen Fächer uh, fewer min mern, n,, . ; dasselbe best net. Di handel 192 Br chles. 809 B resd. E. A. ] Oblig. 10225 / Vo gegenwärti h p C. und 92 Ha e 1 Rthlr. 9 gr. 6 Pf. r. 14 S ielden und da 1⸗Bau⸗De haben di Probe⸗ Arbei lichen Prüf ichern, aus jedoch mit A etref⸗- Kö ktor, als aus lbe besteht ie speziell h Gewerbe Br Deß BVeriin⸗ A r. Chemnitz 3 100 G. S 7G. Leipz. Bras 9 fremden F g 25, p. C F a. 3., si fer 22 Sgr 5 Sgr. . gr. 6 Pf. Yi abei folgend putation zu d e Kandidaten minirt rbeiten abzuh ungen sind bff gestellt. ngabe der öͤniglichen Ob us führendem , einem vo Leitung füh und . B. A 6. Litt. A ö iesa 22 ächsisch⸗ B pz. Sb, 85. Chi onds blieb . . C. und 93 2 . N . Pf. über die Reif. de Nachwei der Baufü sich bei d ' alten, wobei entlich unt Beha ndl er⸗ Baud Borstand m Minister rt ein .A. 111 G ö 3 G. M ayer 21 hili 94. 9 eben Ard. , 923 7 en ß 17 Gy ; eife des ise beizub ö hrer⸗Prü er Kandidate ei der V er Ausle * ung geei eputation ! / und zwei z ernannt Frank Preuß. B. 84 Br. Al agdeb. Teixzig hr. Cons. p. E ö. 183, 3. 3 Sgr. Winter Aug. W hö nnastums od Abganges . fung zu Vie derl ,, . . . gurlen Gehen n i . gl. ä, ger deer klurg g. m ,,,, 6 Amst ,, zpron. zu, . ,, n s Tn, K . ö. e , , en , e, ir er fn a n, ,. ö ö. exbacher u ar höchst unb . 18. Au r. war heute erdam, 17. A z, a. Z. 93, 927 . Rchir , ,. 1? thlr. 8S Sgr. 0 Sgr., Ro werbe und 95. en, welche e, Klasse ein lasse eines nicht k nochmal 8 . nach naher 9 nicht bestehen Eisenbahn⸗ . -. für Land⸗ . so ausgewã or zur Seite 6. her ersteren erf nd F. W. geren eutend. hr Das Geschäft genehmer im. Allgemein en ug. Die St 2. hei appsaamen hir, 10 Sgt., Sommer ggen 1 Rthlr sprechende A ntliche Arbeite r Minister fü r derjenigen ht, so findet ei zugelassen; r Bestimming v werden zu Außer ud. Wasserba Schonbau zi ählt, daß sie di ö z z — ; . 36. ) . ; l im ö eu pr. C Rihl gr., Ha gerste 1 . hinlä ⸗ bgangs 9j . eiten als ür Hand ne weitere esteht der ng der P z zur erdem find u anderersei einerseits e die bei⸗ und werf, eine Bess ahn ⸗Actien allein in Jpro an heuti- ebenfalls . die meiste bei ziemlich leb mung für h 1200 Pfd. tr; von 1, Kart fer 21 S Rthlr nlanglich 36 Yrüf solche, bei el, Ge⸗ e Zulass r Kandid rüfungs⸗ ind zur Erö en, namentli rseits ve und fi ; ̃— cn ; ui ll fd. 3 R 110 P ,,,, . ; , , . , bei de ung zur Pri e n, n,, nn,. Erörter mentlich nir eten ir Wege⸗ . Oeste ahn⸗Actien bli erung. Die ing Einiges u 3. Spanier, belebt. M genehmer; i n fremden Eff. haftem Umsa oll. Fonds Klei thlr. 18 S fd. 20 S 5 Sgr. Erbsen h) ů hnen wird; der Schulbi attfinden nen ent⸗ ; Prüfung ni hierbei egelmäßig K ung den U zur Berath / / 1060 err. Gh Alen , . n ,, beid⸗ . v i, Shan, um n , n, e, , , 9. zr., Stroh äber mindesten e nnn th r . , 6 nn, ,. eh ech ynferen re r fe fg g r steer — . . ; . . , 268, 273 — , ; . . gewährlei nen aer, Die Bauführ⸗ efugniss ⸗ r der An zen statt, zu elbst betr en Lehrpl ro S Baden etall. 758 B em Stande übrigen Fond 1543, Integr. 52 I. Per er, m dein Stimmung dito üböl pr. Ohm Rthlr. 20 S kr. Schock v tung ein stens einsfähr rleisten, b Leit auführer e der Baufi stalt zu zu welch effender Verhä . J. vartialloofe r., J5z von ö e n, . S235, 43. 3 u 506. der Hand g pr. Oktob 2282 gr. on ) übe nes oder ige prakti Dt ung von B werden vereidi uführer. gezogen w hen sämmtliche erhältni preuß. , ,. vose 2 50 Il Gld. ern, 358, 4 , el sehr lab fach r 36 Rthl Pfd. 0. et min gest ,, ltische Thätiglei BVeraniwortli au⸗Ausführ vereidigt und si ö. n , . . w r L, Oö enk et Ihproz. , eue 61, 6r uche r, ii 36 Rthlr w ö g r nnter er k ührungen i sind alsd §. 3 r n, . e ; ĩ 3. 38 e 103 5. gr. Pie 62. Act. d Preßkuch ; St. 3. 5768 onach al ⸗ geschriebe rige St aumeister; ei⸗ ezug auf Maß eines B 2 nter Oberlei ann zur spezi Zi . A 3. 35 Fl ¶Darmstadt Sardinien * Hariielloofr e 485 G 2 . . K . gr. 6 Pf dem Al o rer he een Schunbil udienzeit 9 saß und aumeisters befa rleitung und spenellhen gehrch die Ha nstellung der d o Gib. 233 Br. 25 Partialloose Kartiglioyse⸗ ö Rthir. zul. Dest. Mer. Zproz. do. k ph. , nl ö gange von d uführer . Prüf ildungʒ nach Erlangu Zahl haben hie efãhigt. Ihr technischer chrer mit a, , . hen He, dr,, Hohl. ee, Era en gro , . . , n, ö . G sithn no e . lb t, erden drei Jahre . Deren A 8. 9. Glauben. schläge des , , ertheili ,,. . S8 gh. Berb d. Friedri Gld., do. nländ. 265 Br. Berli Mark e . noch ohne gr. H Pf. gr. Darst uations⸗ Zei nzureichen: ann. nach — zauführer nstellung als W Direktoriums a ilen, von dem träge zu halt iche d. ach 773 G rich⸗Wilh A4proz. Ob 3 Br. A erliner G t⸗Beri Frage; Rübs stellung von ez ichuung von en weiteren A welche nur ei ege Ins ngestellt Minister en und r., 77 6G elms⸗ Rordb lig. a 36 m heutige etraideberi richte rain z Rüböl neuerdi bellen, Beld on einem Ni on einem T Inspek nspruch auf B ur eine An peltoren. . auf die V Frank ld. Köln ahn g] Br. Wei n Mart wa er icht vo y 10 Kr z. 17. Au rdings an e) eine Zei eides nach ei ivellement i rerrain und ei a ektor⸗ Stelle erreic eförderung i stellung beim 9 S. 4. or⸗ wel ere fart a linken 3 ] en, ,,, ren die Preif m 20. Au , Weizen 7 ei J d n, . nnn, ,. eee lg mein nnn, (n, n, g Außerdem] Alußerordentlicher herrscht nfangs der . 18. A Br. oggen loco nale, s, , unn folat: gust. r. Weißmehl 7 3 Kr. Ha Fl. 38 zer h) s eigener Auf . nl hm; ö sie eine fünfjäh auch ohne die h erhalten die , . . so wie jedem ir jedem ordentli Unterricht. sehr na. verwandelt oche in o ug. Die stei pfr. oe. schwimmend Rthlr. : Amst Fl. 15 Kr fer 6 Fl. 14 5 Roggen 6 Il eu stg Zeichnu nahme; ude oder eine bau ,, befriedi Baumeister⸗Prü efähigun au- Janstalt, vo rofessor od ntlichen Lehrer, j 3 J * . . . J 2 j 4 r ! gende . rüfun 9 zu de 2 her 9. n dem Di ö er Leh ö rer / ed 8 schen 6 rn t sich plötzli nds und Ei eigende T 68 ug. ¶ Sept. 2 26. 28 Rth! 130pfd sterdam, J Roggenmehl r. Spelz 5 idaten dar ngen, welche di r Maschine nicht bei en. Da ihnen di Praxis al geabʒzule r- her gehöri irektorium ge rer einer jedem Baumeist feen dn ptsächlich tzlch a senbahn⸗ Tendenz ; ept. / Gtthbr. 2t 6 Rthl hir. bunter poln. 7. A 5 J. Z5 Kr Il. zuthun geei ie Ha Ti gelegt werd nen die sonstig s Baufü gen wenn Unterm ge Gegenstä m gestatt anderen hö aumeister der uh n und indus betraf m Schlu n Actien noch Olib tre , mtb s i Br In r poln. 31 ug. Getra ide. 25 Kr Werd geeignet sind andfertigkei e,, ,, , kön onstigen B uführer i n exricht z genstände a et werde höheren Lehr? ö industrlell solches sse derselb noch ö r. Mo thir. Br ? 1 Roggen gi 251. ra ide ; o nn,, . gkeit des K „Wege ⸗Inspek nen, erhalte efugnisse n Wege- soweit? ertheile n der B n, Vortraͤge ü ehr⸗ ö en Papi am un fiene hn, in ei Novb , , n, Wei , e 833. an⸗ pektoren.“ ten sie bei der Baumeis it Raum n,. Auf Befö , , ,, ,. ,, , . , n e,, , , ,. n * ,MDez. 27 9 hie Zr 6! 36 . ichts u zen niedri ,, . hweise und. Arbei ei ihrer A umeister werde ind Mi eförder emie f. in allen Met n die nachst itten. Poli che einen m sterreichi⸗ 6 pr. Fru 3. 27. Rihlr r. 36 G. 395. oco angen n. . un mit der assung zur Arbeiten nstellung d 9. sittel es ung derartige zu halten ode zu weichend alliq. Sorte e Veranlass itische wie st ehr oder min⸗ erste, große l hjahr 297 Rt Br. Lem ehm, auf Liefe f ter Klaust Bearbeitun Bauführer P ausreichend Befugnisse §. 10 en gestatten, thi ger Vorträge s er . 1 en Pieisen n, und re, . zu , ger hn — r och = R . Vr., 29 en p. 6 W. 28 rung unveränd olgt die mi ir, wozu ei g einer einfache rüfung. D befunden, W Baumeister fü der Baumeister ; ; mlichst zr n fschkᷣ J j Demnã r kleine Post usgeführt we en bei Ma edenen Verk te Hafer lo e 18— 19 R thlr. G. Hanföl p. 5 W 35. Il. ndert. p. 6 2) ündliche ine Woche z Hen Aufgabe i ieselbe b . asserbau si r für Land⸗ und Privat⸗B A S. 5. ö. htigt ö den; ngel a äufen eo nach Quali Athlr. 405 Fl auf d Prüfun , E Fei sind berechti und Sch aumeist Tie A ufnahme Actien 9 sind d En 90 schle rden; in Wi n aufer xr ualitt . d ie ges⸗ g, welche gewährt wi ntwerfen zeitung von schtigt, di chönbau . auf Aufnahme der der Studi edeutend dewic ord chteren C ener Actien n nur Y Sept. / O 16— 163 R ; ung ammte wi sich erstreck vird. S sind n Bau ⸗Unt die Anferti resp. fü vorgängi hme der Studi irenden. nhugtben nn Jewich kh tert, nnr en und goos zo pfd kor 46 pfp. thir. Mit d dung. welche en a ic Ern t: odann zugleich zu j ae, m n ,, Hann Wege ia n e. schriftlic irenden erfeol und scheint hen; die Ü Bexbach verkauft w n pr. Fri 16 Rthlr 66 1545 Rthl zei er heutige d gemeins von den B iche und tech entsprechend zu jeder Anstell gen selbstständi auplänen und Apri vor dem A he Anmeldun elgt duch J i jeßt mehr rsache diese kd e lng nen, nan .,. n . Br. gers sind B gen Numm n dern is; ., nische Ausb ihn mem, wel e e mn, , , m,. , rin nn nn, . bei dem Di mmatriculatio 4 auf D e e ene ist ndener 6. oco 133 R pfd. 175 Rt der Erst ogen 72 bi er des St P auf ch . mdlage der weit aller Rich il⸗ uisfe . Diejenlgen S des Staats⸗ en der abgele iben. Sie Die Ha n muß. 8 Semesters irektor, welch on nspiel zu b nicht gena r. Au thlr. Br., 13 hlr. Br., 50 en Kam bis 74 d a at 8⸗ A . Kenntni iteren Studi tungen B e vom Land— tellen, zu de oder Komm egten Prüfu angeordnet uptgegenstand (8. Oktober 6 eruhen . y . lI3z gthi „ I3z 2 135 50pfd. 18 Br gen 71 P 5 mer aus er Ver n⸗ 8 . pra sse der F ien zu for⸗ aumeister — und Wasser eren Verwalt unal-Dienst ng jen et, daß sie de des Unterri r und 8. n . g. MHept r. Br., 1 3 verk. . * etitio gegeb handlu P D esser⸗A ische Einü eldmeßk Ba isern besetzt sserbau erfor . ung un es be⸗ nigen Zeit b vollständig i errichts wer Schr. Hirt 1567 Rthlr. 33 2 155 fert werd nen enthalt en worden ngen e n , un nübung unst (wobei j umeister bestande welche di orderlich sind fassende Ker zeit für zi , ts werden nach s Si r s. . er, ig . er en. end, wird Der Bo⸗ ter Ve clic ,. i GPemühr jedoch eine , ö , wan n, e, n , ,, n,, ,,,, n i s Movhbr. 13. Rthlr h. . . morgen na . änderungen igung de hörde (8 rt wird). ung in Feld⸗ Bau ⸗Plän vat⸗Baumeist n Land⸗ und . mit der andidaten nach en Prüfungen velche als geri olge in der⸗ ; a 1 Rthir , . Berlin, O ö nachgelie⸗ ,, n Zelt wird die nr er er , , ,, J ifi Studien Br, 1387 6 „Druck und Verla , ĩ Versich er min zistzirén el zur Zeit se Anforder Zur ie Gegenstä eitung von B htigt, die Anfe ser Haupt⸗Unt jeden Jahr Nur mit d stgefctzt und von . . g der Deckersch beiten erung an Ei chen Prü und beka etwa erf ungen un= B Anstellung i ände des La au ⸗ Unter fertigung v Bauführer terrichts Ge es beginnt ab em Oltober von ; en Geheimen O eiten und Zei desstat üfung wi nnt mache orderlichen Ab zelleidun 369 im Staats di ndbaues, selb nehmungen on hrer wie zum B genstände, s aber eine n (nicht mit ber hofbuch chnungen ge ford , , mniesem nid eines Kon lenste sind fie bstständig jedoch aumeister. owohl für d eue Folge die⸗ druckerei selbst ge ern, daß dem Ka ö nicht die B munal⸗ Ba sie nicht befaͤ zu betreiben . ie Ausbildi * ö zefertigt okt. *r die ei ndidaten di erbunden ist esorgung v u- Amtes nur i efühigt, und zur §. 6 3 nm Beilage Vaumeis . age rice n anl. ̃ n w Beg r r ns g i, , m. Bei de ln gungen n ge b Um Bau er und Privat Ban en Ar⸗ und Wasse eit, als mit U der Meld gungen der A ei der meister u vat⸗B sserbau⸗G 2. ĩ IJ. Von ; ung zur ufnahme. ö . ö. . , de , e , regt ache e gi finn, we. i, , . ; cizubringen: , ; tern steht di rern, de eldmeßlun a) Ein Zeugniß ü ungen für ö gen: ation andidaten zu, als ie Aus führ n Baumei st. Klassẽ sgniß über di : den Staatsdi zu melden ,,. n,, 2 =, von. n unz den Prtoat⸗ 2 eines, Gymng . Reife des Abga 4. 266 r gehoren übung ihrer Hire, ,, . . bersen gen höheren i K erst ö 3 ufsgeschäfte 1 r i oweit ent ewerbe und . hulen, welch r ersten Klass . en . 3. m Bau sprechend öffentli he der Minist asse einer Beziehung zu Ba 3 fache . , ü e if als al r für han⸗ u ⸗· S ne rad gen st bei d . D , ,. e. Tn fragten e ee, 3 gnisse ib gewährleist in ter Leit er mindeste ie. sten, bezeich⸗ II. V ung eines od ns einjähri , , . e nur die r n, Baumeister. ng als Privat ⸗Bau⸗
1 ĩ