1544
sich 86 3 4 . zr ie merkwürdigsten Personen in der Hauptstad reicht Nach einen llei kern n igen fl e Bäng gf, d r ein großes Diner bei Sir Jull fand ihnen zu E 3 7 Am 9ten war panbten fich dann ; ö. zu 2 ia 33 bei Sir Stratford Canning in deffen gm hren wesir, dann schifften sie sich au en sie noch zum Diner beim Groß, Ab Sonnteg ec. Aug., Im Opgrnhause, . nturs 2 323 3 r Sir und die Lad Canning r . Cleopdschi⸗ ein und reisten . , . „Conte Stürmer“ , ( 3 . ö. keen, 545 . Am 2. August wurde ihnen d ; r, n. eg zu verfolge alatz ab, um dann weiter i ages Göthe s; Göß von BP ner hr gen Sr. 1 . nung vom Divisions⸗ General Aupi n die gleiche Auszeich⸗ 6e. er ihren heiligen. n ö 5 232. i P fan en der rn chen)] ral Aupik, dem außerordentlichen Ge⸗ in allarmirendes Gerücht über d Wige on Göthe. Anfang 6 Uhr. piel in 6 a3. 9 232. B 8 il Mm sanrtn rer antsschen zicpubli srniiesen, am Lien eg: ben sih , k . . — — 29 ßisch 5 . 2. e , . i . N 6. r e ten zufolge, eben als ol , . enen id, n esn eli n e 23 . beo gg en r 6 err —— ——— — ir n, ischen St aats Anz e ĩ , , k . . an n ge, en übernommen; wegen Krankheit d nut ö . man. ö ger Pascha, der Minister d e wohnte auch der Großwesir, Reschid . ebt Herr Weygoldt den Sickingen kit des dem ͤ 9 — ; nn,, m,. ö. 9. n,, mn, , 9 auspielhauspreife im Dye nr e n n. 4 Anhalt. . der Firma der Reichsverf —— 25. Aug. 4 roßherr war ab . e Wür⸗ 9 Sgr., erster Rang e: Proscenium 1 Rth;; Häein umd bersicht werfalsung, umschlugen u ' . e ermal ng und er . , . e lee, , ie , Ten ee aanigig s y ,, , , . 3 De nn ch nn,, er eher nr, e ele , dee eee , w Decoration des ih netsten Personen des Gefolges erhielten! die ö chauspiele. ; Billet 2 erre 15 Sgr., Amphitheater 73 Sgr. em wallon vasen Hannover. Hannever. Geschenk bes Herzogs von Camb i Unmögli . und Verschiczenheit nen . , , . , , , , helm, . des, e, . m ö Sannaben . aug. In Sgansolglhause 1z Rthlr. gr. Ein Fremdenlogna. (hen Bibliotheb. zog ridge an die heitli 2 fiel wen unter sich au ö . Verhälmisse zur einen Präsidenten n es bis jetzt . des genere n ae. e orstelung ) 3a. r. au e. oste Abon . eswig 2 Holstein Schl ; en Körper da * ergehend einen ĩ nehmer re . ĩ ö ber. auf ö * . ; r ,,, e, . ö in. eswig, Verhandlungen der Landesver ub des unabwelslichen 3e arzustellen. Nun beat, i ** chnet, ein hinreich 2 Laren i — ; en, von Bauern⸗ . 4 miung;. — Schreiben ves Prinzen, Friehzich van Augustenb und mit ihr di chen Zeitbedürsnisses, die Köni „in Ainerlen. zu finden. Der ; e' großes Ve Then Rerliner Bòö =, , , en ee, ö . ö me 6TS V — . as. ber Buhs ßen genen, nlung angestibie lei nech nem eg, sitz zu führen. Es hei n entschieden abgelehnt er ir echsel- C — 0m 24. A g ga . . Aœuslan d. schlossen die ge nstitutioneller Form zu errei (inem einheit - gresses bi höht, daß. die Croff , ĩ e um se. . üugust — DODesterreich. Preß bung. Truppen, Bew For genannten drei Regie sm zuzerreichen. Am 26. Mai d. J ig zum 1. Sept ng re, ,, (. 38 ; . 2m egungen. « Von d v sorische Veiwaltung all 9. ng einen Vertrag, sowohl üb ai B. J. chwerlich frü n ptember verschoben werd m. . rern Fer rkschtn Gänze. lber m gen, er un- vit fünflig 8 g allgemeiner Angelegenheiten ohl über die pro= j ö früher ein geeignetes Lokal si erden solle, weil m Amsterdan. ...... ret dela. Eis en H e Ünterwerfung. assungen zu Görgey's ge Gestaltung desselben zu enheithsn Deutschlands, als übe gleich das Reglement . gal sich zrerschaffen kö n ,, 250 FI. ö a nn -= — i ; rungen wurden zum Beitritt ei zum Bundesstaate. Die übrig err. nt den Kongreß Mitgli ; , . * fr, , nir, rr nen-, ener . — e n e. Bren, ,,,, hene üer e, e ,n, sel. ee e, ele, nr dureh e fei ber . . nn,, k mi. u. — 2 * . ö. ührer. — ischtes. ; anischer Karlisten Ber ; = eigetret ; n ie ungari J er e . =, . , é; 6 . ö . 5 9 3 mage Com- Prioritats Actien. Kapital. . u . 6 St. Petersburg. Detailberich Karlisten e,, . i , nn, r W mln . . eingetroffenen , 3 w . 3 ne 2. ,. u 2 g uubr'k ausgof-üllt. 233 . 9 . ö r bei Deb . . . etailbericht ü n ; aaten, wi h 9. „Braun ĩ ö ö 1 ist au ; ö . . 6 . 3 er . ee, en, me, 5 Juges - Con , , en. . ht über das die hiesige e ,. und Lübeck, sind noch in bir nn gr Der Moniteur giebt ei ch Richard K k ** i S6, Ber, mm, r, , , , T7 6 6 ms. Ostindien. Kalkutta. Lie ni ö n, ,. ĩ . . zu l nn, e te, ö ,. und mr, ö, pn Einfuhr im Juli 9 ,, , . der Ausfuhr , , S0 . 2m. ter . do. jjampurg .... S6. 00, S3 B. S b. achrichten von der Bali⸗Expedilion. — Konfli nruhen in Kaschmir. — ation gleichfalls erilärt, da d eitritt mit Vorbehalt der R im, Jahre 1848 sie , , , , j . 160 Tn 2 Mt. 1913 do Stettin 1 S. 000, 00 4 00 685 ꝛ. Berl. Anhalt ᷣ Wi . . Konflikt in Macao . Lage, die inneren Staatgeinri das Serzogthnm durch seine , 07 M183 , nur auf „zb „5 0 und zie hren w 3 e, e , o, n, , , ,, Glien scha t und Run gt ; , einrichtungen, seine Verl e geographische 507,183 Fr, belief. 570 und im Jahre 1847 auf rare... 100 nm. 8 T8. 8995 * do. Fotęd. Magd... 4. v,. Cb 36 Hamburg;... di Jah he 4, o, . Königliches Schauspiclhaus. (Hastspiel des 9 rei ,,, , Herr Gastier h Treuxfart a. M. aba . M 2 me 4 96 Magd. Halberstadt gon oo 4 — 568 n do. do. ii. Ser. 1. 69. 1 gõr ba. . piel des Herm Thomae). eis gugeho igen Stan, al dendifunkhend h ien Tm, Büinbn sassen: , em peter burg ö 100 n. 2 ne 666 * med Femmes, d n, , n, iss *. petd' MM er. bs, d, ,n. . halb tee Kunenscht hn, ebnen ffenißn, nie sche züt Heit niß ee. der Ir „Varig, ies. Aug . 11g, hen Hemp enrüden Kö 100 snpI.) 3 Woch 26866 22 ple * ,. 2.320, 00 4 109 5 do. do. gd... 2, 367, 220 4 88S b.. hier versammelten Landtage' bingewiesen ist. Die Regierün . 10 ustiz, Zeuge des gehässige ĩ ein Her Der Minister . ö oeben los; 105 . . S, 6h, 0 4 2 60 3 59 do- 8, ritt 3. 132, Soy9 5 9865 . 4 60 der Sitzung am gten d age darüber die nöthige Vorlage 7 machte dem „August in der fe gen Hinterhalts, dessen Opfer ich Hjundbri-, Kom go, Rae, 15, 900, 9090 3 — 883. 68. do. Stettine D. 1,090, 00 6 g93 p * . Anschlusse versagt M. mit 16 gegen 8 Siimmen 6j „ Belselbe Lat in glaube ging n ge ee gebenden Persammiung gew 3. onds rewe . d, me,, d, e ,, n 6 e n r ier. .... bh s ss n — . rücksichtigun . Den Verhältnissen die richti 6 Zustimmung zum an und verla nmittelbar die Gerichte mit der 2. esen zu sein . . onn - Cöin.. ...... 1.66110 3 8 * * J beipziger.. 1,3866. oo 2 1 ta 7 z nictschtigens Ci Kitzmen, is sine von dem 8 e n ns mn, e, Hut kannte geren strengzs urthei , we at. Pries. Geld. q Pũůsseld. Elberfeld. . 1. 400, 606 * afle · Thüringer... 4, 696. 0 wn ö ĩ her ( l Ane. gestellte Forderung, in d m. Hemeinwohl an jeden Land rauen in die Gerechtigkei 1h il. c edo, der Lreuli. Frern · Al 8 — 104: om. zt. Rriet. Geld. G Stele - Vohninkel?. I 3, 5 — 665 n Cöõln - Minden ?...... 3. 74, 143 r B. ) ö . . . . Daß d . Erslillung zum gießen Then e, Repräsentant Letro ,, . ite, . St. Schuld. Se5. 3 — pom. MM., S 95. e, ,,,, do. do. 3. 674, S0 47 97) n. g63 6. des dentschen War der Candtag, in der Theil Leine nun ffen, rief die Gerechtigkeit der 6 hatt ich als 4 , 7 86h 2. . 3 8 2 ö 2. . i e g 1 . . 66 iñ en 3 2. . e hr 3 160 . 16 Dent schland . s ele ie e. , ,, . pile . Minister n, ,, , nen ö. ee, , , . , , . 3. ereehl. ,,, 6 1. . o. 1. Priorität .. 217, — 5 ; . „ wofür in d Vaterlandes so tief berü . itz aparte, mein Angrei ; h ; — err , . en bite ä,, gn d n, n r. . , be, , g, nn, ,n, San nover. Ha Ie eee gerd he nnn sedn heel ze ler i et, ini lth se feng, nnn en K ,, , , ,, a, i e 1 3 H ne , ,, Se. Königl., Hohrit der . een nb, ig, . d T g, err I h n, ach er, . , , ene e en, J os pr. Ptandbr. 3 9609 89 U resiau- Freiburg... 1.700. o . 6. ersehi. Märkisch. 4.175. 066 . werthvolle Sammlung j Lambridge hat seine höchst ö einen Ansichten irregeleitet maisse nicht fell ssiändig geso˖ ann nne nt wer , ,, . Grossbh. Posen do. 1 . ö Friedrichs d'or. — 13, 13 Krakau - Oberschl. 1.80, 4 — ö. do. do. 39 9 4 89 a2 E ba ver ; n nen Büchern und Manustri t ö i gn ist das cle . 67 ö i nc . . . . , . ö. 8 i., S600, G00 4 — 55 3.509. 009 5 chen Geschichte der Königli . ipten zur hanno- welch legte Largtbor ne Mtth hn Hein etz gen, Patte istandpunfie allgemeine e Bestrafung, so wi iner Seele . r e Ba. Le. 3. Berg Märk.... d os . 543 1. do. III. Serie. 2, 390, 000 WI u⸗ Nebenbesti öniglichen Bibliothek geschenk ͤ gelches dem deutschen Volk allei Aittel bei Seite setzen ka gemein erwartete, hätte di „ so wie man sie voraussetzte Ostpr. Ptandbe. 3 — 35 plane,. 2 * Stargard - Posen. 8. oh 4 — 564 a. do. Zweigbanm 202. 5. 985 6 bed immung, daß die dadurch auf der Biblt henkt, mit der (Jens und eine Ausstcht auf allein wieder ein Mittelpunkt . JWdurch selbst vielleicht bef ledi e die öffentliche Meinung beruht . n rieg - Neisse... ob . o0 33 — 81 1 do. do 000 45 72 0. Kwdeutenden Donbletten der hiesigen Stadtbi ibliothek entstehenden gewährt werden kann ,. seine politische Einigung und zen, ser mi, umgekehrten Ei , . n,, . e , ere, n, r,, , 4 , zs. b 8 gaz . üüberwiesen werden sollen 9g adtbibliothek als Geschenk wie es schon die Nai er mächtigste rein deuische S nd Neugestaltung indruck hervorbringen. D p echung mußte einen Ates landis che Fond nb. ... 4,500, 09 4 — EKrak * 376,300 4 . . h di . ie National⸗Versammlu taat, Preußen, soll rregt, und mit ihm c 5 er allgemeine Unwille i 8. 55 ba. rakau - Oberschl. . 360 7 ie Spitze Deutschlands ng als Nothwendigkei n, vollständi hm erwarte ich hoffn i . . ö ö 000 4 Schl 6. ; ew ands treten. Und wie di zudigkeit anerkannte, an stöndige Genugth i ungsvoll eine glänzend Rust. Nanb. Cor. 6 — Quit gosel - Qderberg... 250, 000 79 n. eswig⸗Holstein. S gewordene Aufgabe aufgefaßt Ae die preußische Regierung die All gthwung in Hulunft. k o. Kemsope 3.1.3 Foln. venue Ptabe.( 4 — 9. ungs - Rogen. Stecle -Von nme, S , 6. 2 K Die, heutige Sitzung ist chleswig, 20. Aug. (Börs Elöffnung der r eßfs ö bat, barten ba se sich an er zie br tehrt esspanischen Karfisten Führer st n, , n, do. Part. So Ei. 4 77 94 Aachen - Mastriel do, do. II. Ser., 575, 090 5 . Dauer eine öffentliche g ist nur während eines Theiles ih . res Herzoͤgthums kennt und mmern ausgesprochen. Auch uin 9 . hre außen. Valdes ping, Santi n 1 zurücge⸗ JJ . 1 . icht. 2.760, o 4 39 ö Ereslau - Freiburg... d h 5 . hatte schon an Freit gewesen. Der Abgeordnete Rosenh hrer zeichneten, um das zu e echt jetzt leinen anderen Weg, als d egierung Alvarez de Toledo, einer ber eifr olla, Gomez, Elio und Cabrera ao. ac. S. 2. 1 Nam. Feuer ca. 33 — ö J Berg. Mark ms., a, . e. Landes- Versamml ag nachfolgenden Antraͤg eingebrach enhagen thut. Da nun die Lar JJ am n . molin, ist jetzt in Bord ifrigsten Linhanger des Grafen Monte⸗ ao. . Rez. L., 5 — 107 Ao. Staate Hr. An = 2 Aus lqnd. Actien. ( 8 963 b dem Auftrage, ü ung beschließt, einen Aussch gebracht: „Die zu machen und ein meings ee hrhei, ebne selbst ein He. en ch Isabellg unierm J, . do. Foln. Scha. 5 non. 23, l, . ĩ . — ge, über Amnestir schuß zu wählen, mit bung der Regier anderfez serteichh ares Ziel zu bezei J dre f nn N *. G ,, 20 26 priear un Bern, sooo or, 423 . 45 ¶ Ausl. Stamm- Act. 166 e e i e, , ü n 1 ge, e e dee ee un g, . ia. . 3. , n u. ö . io rmbere nach Cherbourg reis 0. do. . I. 210τ..- 83 Sardiu. do. 35 Fr. = do Prior... 54 5 ba. Ki Su 18 ie d der Soldaten Luttermersk enen Militairs, wendig und unumgän ii n. ein schts vollen Patrioti⸗ nei. zugleich das Kommission des Seine D K xc. . Ptakr. . 4 — R. ned. ac. as M.. - = 1656 ĩ . — 93 n 946. en, 3 Sp. 2.050 ö. wie der bei den kieler Vorgä Rohwer und Genoffen, ss, peipflichtöt in de ö gi e leren, m, iel ,, b ae üer nent, Cen el it. i , . — ster. Ko trerd. I 5 099 8 — 963 n ligten, nach Einzi gängen vom 4. September so kehrten inckerluflösnng des Lanztags d Hihielt sich die Negiernnig wovember zu sanimenb ö ilhet. ist als solches zum iö . K . EFI. 6.360, 06990 4 nziehung der erforderli her v. J. Bethel ⸗ eite ten tan sülis gu fuch gr das Mittel zur Besenni sika erufen; das Departemental⸗ . Das Geschäft war MRM Schluss- O ö Mecklenburger Thlr. 4.36 7 * sjammlung Bericht orderlichen Aufklärun Vorstehendem genü en, und sie glaubt nicht nn. auf den 10. September ntal-Consell für Kor= heute noch sen cps — ourse von Cöõln-Mind 300, 090 4 — 353 3. 35 8. Die Monyvi nebst Antrag zur B gen der Ver⸗ Pen h genügend gerechtfertigt zu hab bt nur diesen Schritt in Graf Due gien ier, ö. 3 TT oc Tigres : en 889 6. . . n. 35 6. ( otivirung die zur Beschlußnghme vor „ den bevorstehenden neuen gt zu haben, sondern hofft 1 uchatel ist seit zwei ! Breslau , . Börsen. O st . Win n . Steigen und Konnten sscf ö on Freussischen Bank- Antheilen 3 b. ifo gi ö ö. ,, n. . ö. ft ö. . e r, ge, de lf . el n,; n,, *. . ö k ö. . zried aer ar lig r g go änd. u. Kaiserl. Dukaten 963 1er. sro etzt. 79 Dr., Sich fester. als esst Teige. Fe . n Justiz ver scheenf'f wald edenr fie ch ee Departements geschlahenel Weg der ln äelälmmissen der von der Re- dem Präsi em Bankett, welches die Industriel sronde zu gehen. 3 Br. Lonigd or 113 iten 96 Glo. 1112 Br., 1194 6d r., 789 Gld. Bank Acti Ce, denen. sich gerade Anlt die frs' wen nsties cher erklärte, das die Regier . nenten. Er Ntepuhh ö geld 9565 a Y bez ; Oest 24 23 Br. Polnisches Papi 187 Gld Baden Partialloof an eletien Rüb erfolgt sem hegen one ef t D nn. 2er if ert d l ee ele if . ,, , Ian, ,,,, , . ee 60 Ji. 43. Br tl loco 133 Rthlr. Br., 13 ,,,, . . ö. , . ; . . a⸗ thlr. preuß. 29 „285 Gld. Hessen Park 2. 5 Br., 1335 G. es, den Gege igem Takt vermied der 9 usstellung stattsinde ᷣ nstalten melches im Lok 1065 Gld. Posener Pfandb wchanblungg Irgmiensch. 50 Nihlt. Fl., ö9. Bi Tr, T, , ärmnfseltngh el süefse n g pr. Aug. dito. SSireit egenstand auf das Gebiet d d der Antragsteller ; zwecken soll nien, wütsenzert und Bell uigen Eo . Br. Schlesische do . riefe proz. 1003 Br., do. Zzpro , dinien J Br., 6g Glö., do. a 25 FI . t. Partial loose 50 Aug, Sept. 133 Rthlr. Br. 134 2a . n es hin überzuspielen. Der Ant es Folttischen Prinzipien. rg sigen⸗ bj den, g lern eln nn ie . Sr., do. Zr proz. 6 ö Hit, Br., do. Liti. B. jipro 9. ihren har tialloose 2 36 Ir. hr *., 23 Br., 24 Gld. Sar⸗ Seht. / Yitbr. 187, T3 u n ici be 6 ö. reren Seiten“ her dorlänssfe nrg fand denn auch vo I nns lern d ind Provinz-Jrurnale im gesellige 'tedacteure der hie⸗ do. ; . . ͤ. 97 and. 277 B 293 Br, 297 Gld. Spani Oßbkbr. / N K Iss u, 133 Rthlr, bez., 135 8. tements⸗ Ch seworläufige Unterstüt * Oesterrei ‚ Ge, eee en af she . Poln. Pfandbr . 3. . , g Fi. 7, ., 27, Gld. Polen 3h JI. Loo panien. Zproz. Morbr. 13 46 u. 135 Fithlr. bez u. B. unst e det Jutz trat Lemseiten n gn, ,, nn, lan ,,, , . m 6 Gib. eur, lte galt, apt r Glo. nrue 4preh; 36 gl. T Br,, För Tip, Taends ' she's K lte, bo Nobr. Dezbr. 135 Rihi h, n Br. entgegen, Er *llärtetatz gr slbs set ganrf, Las enttsshit onirende Bataillon Kin alf hal ger sern ie (eth Das hier garni⸗- i ,d, wären on nig ten Staaten ist ö. Partial ⸗ , 94 Br., 433 Gld „ Friedrich⸗Wilhelms N ; Dezb 3 r. Br. 135 G. der fraglich erklärte, daß die Regier ͤ chie⸗ ner Cernirungs⸗ at gestern die Ordre erhalt räftigste Förder soll den Unterhandl a wn, fern g *. ans gie r, he, r. * oz. 4 dr, Le J helms- Norbbahn 43 zbr. Han. i3 Rihlr Br 39 . 3 hen Kategorieen fortwährend gierung die Verurtheilten Ver irungs⸗-Corps abzumarschiren, w irhalten, zum komor⸗ Hir al ung zugesagt haben. ungen seine El a3 Brig ; ö Certif. J 269 Fi. 15 Ild . 500 Fl. r., 88§ Gld. . ld. Köln⸗Minden 89 Jan. / Febr. 137 Rthl „133 &. ; inzelnen davon auf A end im Auge habe und nach wi zernehmen nach mußten die Insur . was bereits erfolgt ist. Dem ie allgemeine Industrie⸗ Aus tell . J, ö gus? Boß! Jenr/ n ö. r. Br., 135 G. wandlung ange dei if Ansuchen Begnadi h wie gezwungen . ie Insurgenten, als sie Raab 2 Industrie⸗-Instituts Anl ellung hat zur Errichtu etlen: Oberschle r Damburg, 22. Aug. 3: „ März 133 Rthlr. Br, I3 G äandang gugtdeihen lassen werde. Hierbet gung ohen Strafoer⸗ n waren, del Prev lrsctst serillafftn' Lid en, klänge k oer B. 1025 Br. Bresl i litt, A. 1055 bez. u. Br., do. L.ĩ 6. 5 e, g n, g Bon been, g, . Ci „pr. Frühjahr 135 Rthlr. Br, 13 G. . n ebe gal fn genen, herben solltt kie Jerfg nach Pesth ist. noch nicht gänzli s nurn gasse n? ie geren, ere mien gn n Toniteir Per . ö ; 6 is⸗ u. Br., do. Litt. 111 Stiegl. 83 Br., 82 13 Br., S1 G. Leinöl l h Rthlr. Br., 13 G. Um Uebrigen He Mg enach Meinung der R mmlung Sie Lurchstrei gänzlich von den , . i i ,, wis serzr rech, Sg eidnis Fre burger Saß Gld zädtersil!' M* Vr. proz. 354 Br. 2s „Sar G. Dän. 68 Br. A oco 10 Rihlr. be . gen die Sach egierung beruhi Sie Luxchstreifen das k ge Insurgenten gesäuber Folgen für Ausbild Foͤr enthalten soll 2 Br. ö er 82 ö = 2 265 ; Ard y 3. u. Br. Laufe der Di he ganz von der H rung beruhigen und immer das komorner Gebiet, bei welche gesäukert, Fes verspricht ung und Förderung des !. Ost⸗Rhein (Rin Y Prior; 197 Br., vdo. Ser Ihe erschl. G. Bergedorf 84 re, 25 G. Hamburg-Berlin 68 12 pr. Septbr. / Oktbr. 16 er Dislussion and weisen. Nachdem i immer stark rekrutiren; sie s diet, bei welcher Gelegenheit si . ö ; Mind.) S883 , o. III. 99 B ; G. Mag deburg⸗Wi Br. u. Spiritus l „105 Rthlr. bez. u. G Claussen d zuerst der Antragst j hdem im in die Fest uz sie sollen bereits mehrer fi. Die Verw der 6 Oberschles. 55 4 ind) 88. G. Neisfe⸗Brieg 35 Gld r. Altona Kiel 95; Br., 95 G rg⸗Wittenberge 555 Br., 56 oco ohne Faß 15 155 Rthl ; en Antrag als dringli gsteller, später der Advolat ie Festung abgeführt habenen Saen zennen in tausend Relruten rend waltung der öffentlichen Arbeiten wi 3 . — * . . ö . . . . ' „* 8 y j * . ö. . ö 9 21 J =. d ö S 2 z 5 . ten wird j ĩ 9 . 546 bez. u. Ib. Zr bricht Gin ö * Krakau YMehrere . Mecklenburg 357 Br. 35 55 G mit Faß pr. Au hlr bez., 16 G. auf Zureden Anderer inde inglich geltend zu machen gesuch at dahely eine Kanonad ; o eben verlautet, daß bei S end der Februartage von 1818 . jetzt die wäh⸗ u. Br. Nordb. 37 — belebt bnks und Rtien Her mrs ft i pr. Aug. Sept. 146. Rihlc. Br. 16. keschioß zie indeß hiervon wiede gesucht hatten, Auäsel. inh. vfufhmer, sei, Permuhlich zo zer. J gungen ausbesse Ei en bantheon, zrrühten Beschäri . , , Br. 16 hi rr sunmlitsn . erum abgest anden waren, 3 all. Ein Schiffer kam gestern ermuthlich wieder ein schlagt. Di ssern lassen; die Kosten sind auf 40 n Beschädi⸗ Amsterdam 2 M . el. Paris, 21. A ; Sept. ¶ Oltbr. dito sun 2. drunter die anwefen dend ö it ungefähr S Stimmen gegen tomern zurück. Er war berei aus seiner Gefangenschaft i lagt. . Die von Kugeln durchbohrt an gd r, detgn- 142 21. Aug, Fe . n . ; gegen doch begnadi ar bereits zum Tode verurthel in Facade hat ma jbohrten Bronze Thore d Hamburg 2 zista ,, . bear . 5. cih zg 3proz. baar 54. 10. Zeit 54. 10. 6 Okt? / Nov; / Dez. 443 Rihlr. nomi ö. 3 mintrags nen lun fe Departementschefs — wur Prü—⸗ J n nt hein , n schon, abgenommen. Der Bild ö do. R Br. Velnisch? 3. Vi „6509. Spanische 266. Rami proz. pr. Frühjahr 157 Rt r, nominels, Dieser Prüfungs- A chuß von drei Personen zu Erwählen. straß darum angezündet, weil di jetzt, die Insurgenten haben Hoch⸗ s zronton des Pantheons verferti n,, ,, ö Bank 22775. Orleans 760. R Römische 733. Weizen ohne ümgang, . . . Br, 16. 16 bez. u. 6—-. suchüngs - Ausstuß noscuuß ist nicht mit dem keuenrähteernrählen. Herten, zum e n, ,,, ,, dr sich ze, derstt hung are oes g l igten r . het fis zr nnen geüüüchen Berlin . ö. 3 M. 6. 24 Glo raßburg 36533. . . 3 Geschäft. . loco , . ö. Folderm,. dem Gang des , , lle n V . . k . vista 1009 Br. ö London, 2 ragter. Spiritus ndert. spätere Termine ge ⸗ ie Uneulich m Ihrensr erst später t es nach on der . ontlugon w 3am ellhofes zu Rion hat 40 der do. 2 M. 99. hid 3 21. Aug. Zproz. C ⸗ ohne besondere Aender s ⸗ ulich mitgetheilt. ra lommen, kann. W ungatisch stegrischen Gra ö nn, * . . ; , e erg . g. Hg, g. 3. 6; ung. Jacobfen abgetreten lf weilte) Nachricht, daß der Depar (Wanderer.) Reisende aus P sen Gränze, 18. Aug ber⸗Assisen verwiesen n Angeklagten vor die Novem— Wien ö S6 3. Mer. 2877. z, Iproz. 345. Int. 553, z. Braf Ma rktpreise die Statthait sei, it nicht gan zepartementschef lichen Eindruck, d Pesth melden von dein außerordenk= Vas 22ste Linien- Regi . ? , , ,n, g nen, horn w w G . kee eb, , , , , , erg k n n, , hien ahl, blieben se ohne Hertnd 4 p. C. u. 23, 3 a. 3. 6 Pf; : Welzen 2 Rthlr. 10 Sgr. . zur Zeit noch i gegeben worten. Herr J n m zt blos durch eine kurze Anzei g ausübte. Nan ist bis (nen m Rnersten . M e B. A. 10755, Wegen. — 1085. Mail. 8 77. F ordhahn 5 , 3a. Z.; sie 5 Pf.; Roggen 1 Rthlr. 5 S gr., auch 2 Athlr. 7 Sgr. Das Gohl, im Amt. Herr Jacobsen ist da⸗ dem Erxeignisse kurze Anzeige des Militair⸗-Kommando' sonen in Pari „öongten, diefes Jahres starben Z, 2 ; —; Genn r, ö hn. Aet en war m fest 3 E; gr. Herste ü R gr. 8 Pf., auch 1 Rthir. 1 . Schreiben, wo ; J gnisse unterrichtet, und die verschi ando's ven aris, unter ihnen 15,677, alfo die Hä ben 33,274 Per⸗ 73. ; ö ; gr. 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf.; Haf hir. 1 Sz. nen Austritt aus dei mit Prinz Friedri en nicht, über das E ie verschiedenen Parteien ver lera (9019 in i 6, alse die Hälfte d Wechs el C hr. Cons. p. C. 2x, J., a. 3. 92 20 Sgr. gr. 3 Pf.; Hafer 25 Sgr., au hohe Praäsidi us der Lande iedrich von Augustenb i . as Ganze der Sache die gew en verfeh⸗ hören de ihrem Hause und der Rest n Penh 'alsn der. Cho⸗ k ourse. Amsterda . 6, 4., a. Z. 9g23, 3. 6 28 . ; gr., au Präsidium der 3 sdersainmlung anzeigt, lautet; urg sei⸗ zu machen. Jemand, der den Erei gewagtesten Combinationen hören dem männlichen Geschlecht est im Hospital)z; 7740 ge⸗ Augshurg k. S. 119 . gin Holl. Fonds nz 21. Aug. Die Stimmung war Sgr. Ro asserx: Weizen 2 Rthlr. 15 Sgr., auch 2 R n. schuldiger Erwse del lewig holstein sche n heute hier anf nnn bin)t wann eiznissen eks nährhnestehh un? Ruch im Jahrg 1333 sta zhlnd, dä, deinmmhelblichen 6. ö,. . 4 thlr. 10 Präsidi tederung a n Landesversamml war ö n, bringt darüber folgende Version: nd Cholera. Zu“ 2 starben mehr Fra ? hen an. Frankfurt 3 Mt. 118 . günstig, besondei als in den meisten fremden Fond heute sowohl groͤße' ggen 4 Rthlr. 5 Sgr., auch 1 Rthir. 2 Krasidiums vom 13t uf das geehrte Schrei ung. ren zwischen Görgey und e ersion: Bekanntlich olera. Zu bemerken ist je auen als Männer an der . . instig. , nbs eiwas imhnpee g oße Gerste 1 Rthir. 2 S hlr. 2 Sgr. 6 Pf; ich nicht. en d. (we chreiben des h langer Ze und der polnischen Partei . ch 3498 Mämer en ist jedoch, daß gerade i i der Hamburg 2 Ht. I' 9. teren zeigte de 3 inige Verkäufe in Franz. 3 nder lieine Gerste 26 Szr. 8 gr. 6 Pf., auch 28 S icht „ganz ergebenst di en Urlaubs- Nachsuch ohen langer Zeit wesenlliche Differenzen eingeir ö ö , , ,,, London 3 Mi. 11 Br. Holl. In r Handel etwas Leben. Mex. 253,“ ä. In letz⸗ Sgr.; rste 26 Sgr. 3 Pf; Hafer 21 S gr. 9. pm pflichtet fühle, ' aug denlltzaie anzeige zu m ung) unterlasse nicht als einen Krieg der Pr zen eingetreten, indem Görgey den Krleg Fichten, starken. Bi zib0. Frguen . also mehr Männe 11.56 Br . Holl. Integr. 525, ,., 33 . 283, , . Peru 51 gr.; Erbfen 1 Rthlr. 5 S gr. 3 Pf, auch ) itzer breludleg aus der Landes achen, daß ich mi rische Inter . der Propaganda, sondern für im nis ü, e 6 Diel Kum Miba gig st. sren 6 n Varig 2 Mt. 142 . 12 *, gr. Pl 6, e, 3 zs neue 6e, 63. „Gran. nh, 35 Sgr. schlechte Sort? reler Güter liegt mneFersammsung dus ich ver- xische Interesse erssärte; deswehen h n für das spezisisch unge 16e s fast eben o viel wie an nenn n,, Die Börse sehr „142 Br. u. G. 85 gr. Plecen 125, do. Zproz. 353. Russen pan. Arvoins = 9 Mittwoch, den 27 z das Wohl und di legt mir die e g auszutreten. Als Be- Corps vorzugswei z deswegen hatte er auch in sei ugä. als Opfer der n, , ; ; geschäftslos und 33 . DOestzrr. Met. 5 3651. Russen alte 1033. Stiegl. Das Schock den 22. August. ri nd die Sub Verpflichtung ob, ni ö . 3 zugsweise nur die rei i inein Arme. As Opfer der Cholera sielen. Nur i . S5 Personen r nd o estzrr. Met. 9733 Stiegl. ock Str . gen sisten 1g nicht all — in ungari 32 . i zer , l n Ger n 3 9 ee n ae. 9 3. en. . 3. e e ain gls a Heu Ge hn f! a . 3 ing, Der Cen / 6. . ken, 9 . . ö. . . in fr . . J. April, den fen . 4. . . 12, 471 ö daß im Jahre J ; w Geber drid, 16. Aug. Z3proz. 2563. Kartof gr. . e Regi e in mein ate dafür verantwortli — vorzurücken, und erklärte berei nge dle rhaftungen wegen der dies ahrt i ; ; ĩ el⸗ gierun nem Bere rantwortlich, mals die polnisch a . ärte bereits damals, wenn jr. dauern neck ! c, diesjährigen Juni-Ereign: ö , ee. . Eiche . Dr. Y. Oblig. 1923 G. Lei ; weis Kern. 5 26 . ku 10 Car meh - e lle s j . ö . wid nps, woch nch e aer, e, k Bier; or g f G. Schles 30 B esd. E. zi. 100 G. Sachsisch eipz. Markt ⸗B J . 3 j zu rufen und en Theil der Arbeitsfähi ich ver-⸗ sein Vaterland nicht e te, sich zu unterwerfen V ; ö r. . ; chsisch⸗ r Ber B reten ist und, ob rbeitsfähi ; — ht zum Spielball fre a fen und k . n n, me n, ,,, kechtt, ,, , g dne, fir . e lie. ä, , , , , —ᷓ Deß. B. A. 1113 G. Preuß. Br. Altona⸗ Kiek ! arkt waren die gif . . Aug. 1849 1567 m rigsten Zeit fü polizeili ne Rücksicht auf den Bedarf 26 ossuth, gedrängt von d schlechter und russischen fü. bei Debre zen, n , . ö 3 G. Preuß. B. A. 9a e Weizen nach Qualitä e wie folat: 18 ö Rthlr. be ür den Lanwsolizeiliche Ordnun zedarf zum Ober Kommandanten der sämmlsi en polnischen Führern, Bem Russischen Haupt- Ar dngahelches den Porrücen der Frankfurt 9a Br. Ro ualität j - 59 Rthir. 1. 165 ö . rufen, so darf ich mich hn aus ih g gerade in der schwie! erklärte Görgey in ei en der sämmllichen unggrischen irmes ern enihält der mee, gegen, Croßwardeln und Aren mag gendü ren fart a. wm,, e, Tg, Die Bz ggen oro und ferm e, e, Run 29. 165 u. i169 * rn, bhngemi nä nicht ars mn KJ , , n,, . R nassz Ihn va Lide folgende . er hetzt wa . 9 ⸗ ; . ö ichte us meinem Wi ing einzu⸗ schluß, sich jetzt zu unterwer n Offizieren seinen festen Cut⸗ „Dem 4. Aug. D J sehr günstig m , . auf die besse örse in den meisten pr. Aug. / Sept. 256 Rthlr . 2J1. 163 u. 15 frei ins Haus gellefert 3 wPbührlich zu versa flichten als Staate irkungskreise ent rakter eines iterwerfen, da der Krie i i Lem n ,, t. Alle ren Berichte von Wi Sept. / Oltb . 22. ö. E pr. a oh c nach Tra. ich erscumen. Unter Haatsbürger und Famili entfer⸗ kalter eines ungarische „da der Krieg nun immermehr den Cha⸗ v6 unde Cer 1am ifanke lf Bl en gi enn n, ge Infanterje⸗ ehrt. Irchefe nenn i e Gattungen derselben hiel en MHSOktbr. 25 Rthlr. bez., B n 315 g . mein Austritt nter diese ⸗ Familienvater un- mit ihm ei hen verlieren müßte. Sei ir. h verlegt worde Infanterie ⸗Division ist nach de . 6 ten sich be⸗ Bktbr. Movhr. 25 zr Br. u. G. 23. y die E itt vollkomme r Berücksichti ir un⸗ m einverstanden, a eine Offiziere waren . . . achfrage, und ö t ch für österr. und b hie e ovbr. 255 Rthlr. be 15 hre u. s. w.“ n gerechtferti gung wird, glaube den, und ei auf solche Art den blutige weneral - Adjut estern. A man bewilligte dafür merkli elg. Fonds willige Novbr. Dez. 265 Rthlr ö Berlin, den 23. Augu ö ö flertigt erscht inc n. Ich unh und ein Deutscher, der sich früher lä igen Feldzug zu en- sprünglichsn Zi , blig. . . hoherd Drrise n nl; GGeaße, akedrühiag, . i, , , e. Die Aeitesten den ö Sach sen⸗Meini k g n,, Zeit in Warschau J en e r m: . siörigen er . Bexbacher , . erste, große loc 3 23 Jiihlr. , t, n G ,, , 16. August 96 ; Getntnggen 19. A 2. ö m, . nahen nf ler ,. , der nnn 2 . ö. eishaltend. ngenehmer. . eine 18-1 ö = ; — — — 1 ung erla ? as Staats⸗ 19. Aug. (D. A. Görgey's glaub ssus ; achricht von diese des Großfü ĩ adronen des Ulanen⸗-Regi Sr. K r e r, m, , en. , , , , J,, ,, ĩ gehrt und stei⸗ pr. Sept. /Oltbr. 48pfd. 15 ; ers sin ogen 13 bis 15 d Alls die Staats. Ren arin: n Auflösung des ereits den Befehl ; eneral Rüdi⸗ ndt worden, um dem österreicht St. Miklosch nach Szolnok ent. 3 56 Witbr, 4Spfd. 153 Rühlr. Br. 1 9 bis 15 der Ver e schloft ne Re Regierung di zunehmen. U die Entwaffnung des Ben ral Benedeck⸗ , , pfo. Ir Suhir. D). Zweiten Kamm er ausgegeben , , e. R ,, e , fer, n m fl en, . ere f reel , 2 lere e e. ; . wel enn dug, daß die h sahrghn i? cer, wcnn en, illonen Infanterie gels, ein. Dericht von 4 ,, . in,, , e e eee, . , s d, , g, e deen ,n, d. e e z en ; : é J ĩ . ͤ e eng, ren , Unter Pgrteistürmen zu Ern, lich flingt, l. spricht. Es scheinen alse, was . ö ene, enen. n nt ,, . sich dur gu . .. Husaren nicht leaplkult n e,. 6 . ö, . ersucht zu aben. Von Komo „ sondern obald man Nachricht ' will b Bebu , i n, hiervon erhalten, wurde General- Major Fü In erselbe off mit 2 Sjotnien des muselmännischen ,, * .
pr. Frühjahr 18pfd. 17 Rthl
* r. Br., 0pfd 175 8 j . . ! r. Berlin, Druck und 1 2 d Verlag der Deckerschen. Geheimen pr e ,, ö gen, mit Ausnahme e dn g ürch.
eilage bie Reichs verfaffun gerabe ben gröghrheen, eien Alber
; politischen . 2. nacht wer j und mächtigsten , 29 Regierun⸗ ü n geseßzsoses m nigen 6 aaten, erkannten Reisende wi . iben En Veutschland be wissen, daß die dortige en und offene kee n 3 der Capitulation Görgey's . ian, bereits unterrichtet von Sjotnia der kaukasischen Gebirgs- Divi . 9 rl stelle eig Bedi birgs · Division n will, ; ngunge enisa 9 sion auf dem
. welche ihre personliche Sicherheit a hren . . nah n (Tag n der Starke und Stellung , 5 . . en sollen. eind vor . anbruch meldete General ⸗Major Fürst Bebut ‚ . debreczun eine Stellung n nen ki; aden f. g — ne Streit