1550
1551
vpbn Capi ĩ pitain in der Inf Howorth nfanteri eschl 3 2 gen. . . D ** , , . * . 2 2 = i . . . . tz nach 2 ö, , zu Zeit . Ralifornie⸗ le me n , 24 66 in de edeut ornien e Schiff nzahl chi Juni 1) di nden R r Regel⸗ . . . ende & zu brin e waren nessscher K ni. ie Iligeb echnungen; de tri owrin ollkommene uantitäten . von d abgegange olo⸗ 3 zweiten ra, einschli n; und den d fahren g, hatte kei Ruhe; old a ort war gen, um ) die Grades hließlich d amit zu ; inerlei Br der 1 angelangt en von Zei ebene G und Ueb er Lösu sammen⸗ eleidigu seuẽ englisch; In E eit 4 Fern eometrie ung im G . ng von glische K anton ) der T ner wird ; ebrau Gleichu den Ei onsul, D 5) d rigono verlangt che der ngen des u er⸗ der S reometrie ö iß der ei en; Abonun ntag, 26 gliche d. 38 . hiesg 3 nnt m 3 ö . 3 fe infachsten Gesetze , , . 3 Im . iele. Die teuer zweijã iffsbau⸗ a ch u inige Ueb er und flü eilungen the's: 3ur nhause. 1 schen jenigen eijährige Schule n g. b Lehrlin ung im Lini flüssiger K von. Gi Götz Vorfeier 37ste S AM 23 werden h welche r Lehrk wird mi , ö Liniarzei oöͤrpe an,, . ööthe. . des h chauspiel * 3 unter eich en hierd an dem ursus begi mit dem 1 Ferti rden au che ihre L zeichnen r, agner i ploͤtzliche Anfan erlichinge undertjsäh haus⸗ . zur Auf . , ne u hte ifm, Oktobe 6. , gr et no e,, Lr n elle igen Schaus rigen 9 ————— nahm . ratori gefordert e Theil r ei Schiff iner Prü och nich . Mü e des * r Zeit . eit des ö piel in 5 e⸗ — . . Die i e⸗Prü um mündlich si zu ne 13 * der A sbau u fung t vöͤlli üller gi eisli die R Herr Ab⸗ —— . a, .. . , , r, -. er , K. ö Seil age ö in de (⸗ rüfu werden zu meld em st von de * eugniss ö) ra tischen bü gr., erst auspreis . den S 5 wegen K wie Herr err ; F — 31 Fals r Arithmeti ng zu mach en, um 3 telltes Fü m betreff en einzurei üne und er Ran e im O idingen rankheit Grua Mn m Fals auch m etik di achend ein A ührun enden Magi eichen: und, zn iter i und pernhaufe: it des hal x Dezim mit M ie Rechn en Anford ttest deri gszeugniß agistrat ö Bi Parterr er Ran erster B use: P ö errn Oest D t. eu ß 2 Verh l, Techn aß ant mit ab erungen zunehmend erjenigen S un e oder La tler n 15 69m 20 Sgr alkon 1 R roscenium we egxeich r e ut sch — i sch ältnissen ung, Auszi Gewichtsst strakten 3 a1 Im Uebri ze die erf chiffsbau ndrathe a Mo thlr. /Amphil „ dritter R thlr., P 1 Rthli Grundiaste ien. V land en 8 . . . , . und ahlen sow . das Pub igen nehm orderliche pr nei er, bei usge⸗ Di ntag, 27 ; heater 78 ang, B arquet, T ! . n in Tyr erordnung ü mmission K aat ionen und r Wur Brüche ohl, öniglich likand en wir w rakti che V welchen Geb ienstag ' Aug. Kei Sgr. Ei Balkon d ri⸗ Fr ol und * über die A ; alle verla en in ihr e 8A ; — Pro . , die . r nagen, , . der A eburts tage 28. A ein S in Frem aselbst rankreich vrarlbe ushebun naten l n, Wirkung ö nzei gre sione hre von d Stetti gierun 20. Se er Auf ung erl uf⸗ zu wid gs⸗Fei ug. J chauspiel denlo . über L * ; A u 8 rg. g und Ablö us künfte ungalreis ö 3e n, nebst i en R n, den 14 g in Stetti ptember 1 fnahme⸗B langt hat. * menden er Göthe' m Oper el. enlogen ⸗ beid udwig⸗ ari s. ; Lan ösung A. Wi und requi se kräftigst ei . tHL ge — ihrer uratorium der Au in Nr. 1 S3, A edingungen on Gluck Stiftun e's und nhause en Partei hilipp s Die römischer d. irkungs rei n. Wi , — . 2 der . 1819. 0, Be Am tsbla ngen Gööthe 2) Iphi g: 1) O zum Vo Zur h Friedens · ien Ledr Vermö mischen Zustã d S. 12. . des ir n nge ken initzu erstützen m ——— ifffahrts ö zug. a tt der von ö 3) Ou phigenia . uverti rtheil der undertjähri ⸗ sion von Cen gicß u Rollin' gen. — , . . er Geschaf em Mini inisterial ie,. de z theilen. und ihnen e, Sonn s —— und Schi Tie! vertür in Ta re zu: seinem gen tränt em n , . 8 und d mister Erll Man p ste, die nisterial . Ftoᷣ ommissi rsel ben — tag d ir ecks — (gez. Gü Sch Herr ges e zu: uris, S „Iph ) Ande ö steuer gege rurtheil er Verf Dufau rungen schlü ulation inne il Kommi nissärs . §. 23 — 3 Amsterdam el- Cour B . 1 nther iffsbau⸗S h rren Töri prochen vo ! „Egmo , chauspi ) igenia in A nen Großbrita . . Sklave ungen wege assungsfreund re und di hlüsse der eln e. re Eintheil missär ste ind der La Untertha SHolzu G. Au ,, *. 6rli 3 ift , , n,, , n,, e eg n ge, ⸗ , , , i chene ö reer ohn missest ng. m 3. nende, temp beo rer a t, . ; gust. m, 116 Dar grun , . J . Th eethove th.,, von Tůrkei . nd Irl Peiitio . hafen,, e, mmission en ad inden NRegei . n , , & und. S — , , L K . ö , 1. I gyn, ei. K and. . n, e., e rn rl , Keitung A geen Rin, fen,. onlan ee e e ln ? K 250 pP ; KEö Ju di onneme e des O Krankh 2364 Werne pilog g3. E on stanti Londo gen die G stimmt in Wirk ndentlast rifft all nkilichen es gesa ng nwend Ebens r; 183 e Tyrol is recht ; 250 P Hurꝝa Brief IS 6 — ben 27 dieser V nt und der rest übe eit des He r, und de 4 . Eytelwein inop el n. Dir Mili e⸗ §. 3 ungs kreis tung genau e Verfügun Vollzu , . 5 ung auf n ig find 9 hat dah und * zwischen 2 k * W . 2 mi 143 ae. Vom 2 9 August orstellung er freie Ei rnommen , Hendri 4 ¶ Nelrolo . ilitairstrafen Kronlande Die La ist durch und sch gen, da er Be zugeb 265. Di liche 6 r n, n. arlberg Obrigkeit K ' — ! ö . 6 . . 5 18 eine ei nell die B en. ie Land rund⸗, esetz st kei nicht; und kJ 305 ö Ku 1412 142 5 4 — „an verka werden di ntritt sind nfang 7 chs Wi 9.) Bodens e Tyrol ndes Kommi eigen zur Aus fü e⸗ T3: es ⸗ K . Pacht- vom 7 ne Anwen der . ö. 3 ; 8 A1 86 uft. ie Bi auf uhr. issenschafnf i Wissentchatt i ,. und mission * n, 3 im ö ,,. ,, . 8. Augsb e, ===. 1 Lst. 2 M 1507 142 tamm 8 uU — illets er ge hoben * ö chaftlich issens⸗ ö ezugs be wie zur orarlber jon ist di struction ung taster ni m Kronl sion hat Grundb eptember ng. , 305 * ö. , ch. Actien PE 8 t , . rsit Som M er Kunst · Verei schaft sofern rechtigten Ermittel g surnalll zer oberst näher Aber nicht besteh ande Tyr serner di w 4 . r. ü. . 149. Per Rei . R üi s e 2 —— Monta . Verein. — und K dem sie nicht gebühre ung und e zur Entl e Landes prei im Verhã ht, die üb rol und V ie Ablösu erträgt ine ö 160 xi. 2 Mt. 6 266 97 in ee, e, 4 apital. ; n I a —— 9g, Eis⸗ Johann Fi un st. selben zu nach de nden Entschãä Flussigm astung d behörde i reisen si thästnisfe lichen Ab Borarlber ungẽpreij — . 150 * 2 Mt. SI 247 Die mit ** besti nach ersol 2 2 7 Hh n — enbah Fischart Die 8 gewiesen r dem Mi chädigun achung d es Grund im werden stehen w. zu den löfunge 9 das stabi e kund⸗ er. oer ie lc ar. .. 160 ; 6 ö 80 m n m, ke ger. mern 363 — A c ; . Mark n⸗Verk ĩ §. 1 andes Ko sint. ni ßen nn n gehörige er den bis und gen v die Leistun nd sich al in anderen preise der K ile Grund nn a. M. add klr. Puss Thlr. 2 t. 877* . Actien , aus nnr 33 3 ö t 1 e — — K t⸗Berich ehr. den th 4. Ihr , , bud n fan n Gegenstã herigen stun on landwi 69. in B 8 ungemei Kronland aiserliche steuer⸗ Ka 8 .... W. ... 100 TL. 5 Mt a 101 9 Anh. Li v. Staat 6 48 Tu II. r ·· te. spezi nd noch irkun untersteh r ertheili ände, h gen (Rob irth chaftli oden frü ein billi ern erh hen Rentä . k, . 8 — 3 o. Ham it. A gar. d cᷣ 29 Ces - (o Pr —— peziellen V erschein gskreis i yt unmit en Inst in⸗ etrage obot) i ichen E chten, di g anerka obenen K ämter — 1060 * nr ö 0 1 B. S. M 3 2 §. 15 erhälin enden G ist die A telbar de ruietion Abl der Nutz n dem Prei tzeugnisse ie Preise unt herg atastral ö ische F. — 100 I. 2 t. ‚ 7 99 dos tettin - — 85. 5. „000 - Aclien —— a) 1 15. Di sse des T esetze und usführun m Minist ‚ sunggpreis ingsjahre 1 eise geno en ¶ Wais anderer , * onds ni. Mt. — 3 M. Potsd Starg. O60, 00 k 8 n . . . welche e Landes andes. die Anw g der di erium. Beste sen des K 824 bi mmen, d aten) u aturalleist so ¶¶Efandnis y 3 Woche 56 245 993 agd. H Mad. 4824. 0 4 8S4 k. 8 ämmiliche Pri apital. k g der unt Kommissi endun es falls b zu w ehen in ei aiserli is einschlĩ er sich nd den eistun⸗ . ; 56 e . n. 4, 900 00 68 S835 0 n ,, n e . ö — en unn bir n den mission g derselb estehen· sei elchem di einer G lichen R ließlich aus dem Arbeits lei 8 rost 6s 20 J. , ,,, d, , . e n fe, . z ,. ,,, ,, ,. J , n m, nnen, nr e l, , durch ir ls. Preula. F at. Bri etc - Courm. ommtmm al . alle - TI pziger * 1.700 41 98 6 B ng * 1 pci erden durch * an * auf enen Besti § 5 des enen Be istimmen: f die sungsp ezügen hat emeinde 2 bgaben des Bezi ach den b chnitts⸗ st. Sch de,. 5 iet. Gela. . Hapier Geh Minmranger . 0 17 595 n fr ant amoriiirl. . Juges - . 9 ic ö. b) , finn ung be Gesetz es nenn ngen ö. 36. bee . so sind gehör 3 weiche da ging n , , n. 3 ö. n, inden... 6 16 1686 * o. Hampurs. . Core he I . ö y,, 2 ge , estandenen Lei ar h ben g are n , n ,, ; . 9 5 . 3 24 . k en, u eptemb n Leisti ösungs ) hrere b r Wert ie vo aber ei iche R HZ. e, Pen. ger. = her. 86 . ö. n,, , , . 1 1 60 2 do. z urg. .... 1,411,800 D W ) we §. 6 des gkeiten und Lei und daher er 1848 un- D preise, so enachba hsermittel rstehende A ein benachb entamt Berl. wan . 12 rn 1 m. Efdbr. . Brief. Düsseld öln. . . . . . . 3 2 604 3 do. Pot o. II. 8er S. ooh ooh 496960 O eg t ö. che nach gedachten 9 eistunger ohne En sch aus ge⸗ Land ie rentam 9 ist der rte Nentam ung zu G rt ermitt artes ö. do t- Ob] ** 825 ur- u. Nm 24 95 eld. 0 Stesè ijßereli. 9 „000 1 — S8 ö 59 do. sd. Ma r. 1.000. 4 — G. 3 esterr 2 h l * aufzuheb §. 8 des esetzes gen dagege ädigun 8 es⸗ Kommi atlichen A geringste ter sü runde elten Ablö ö 6565 167 813 Schleaĩ do. 37 53 — m. te ele- V er feld 1,051, 2 1 24289 G. 4 do gd. 9 3 000 * g6 *. eitun eich and übe hebenden Lei Gese fallen; n unte ⸗ g erden mission blösu anzuneh derlei zu legen * Westpr. . 3 1 . do. . do. 3 95 9 Nieders x ohwinkel 5 1 400. 00 5 47 6 * bæ. O. 1 . 2, 367 260 475 89 . nern . 9 enthalt 1 Wien ö . ch) ef die Theil eistungen tzes von ö. r die An i. noch . ngapreist ö! men. Bez lige h ; Er,, . pr. . : zen, , de,. J ö ö. 9 y et,, * 18is über per folgende 22. A iche ane uf nf , ,., Seytemb ordnung halt 26. Zu di , ,,, erschiedene Posen do. 04 EK- An o. 3 . Ob . ae. isch. 1 Z00, 000 . Magd tiner 1.0 . 5 * g. und 1 Voll Ver ugust. Di aliquot ral Lei igenth itentisch er 184 ung so * diesem chtsprei ach Umstä do , S9 tb. Sch - . erschl weigbal 0, 00, 0 4 2 6 k H ee , ,, ⸗ O00, 000 9867 * der G 4. Mä zug de rordnun ie heut als er Theil istungen ni ums ent chen und g unent Unter- Ab gleich die Behuf isen dersel standen Dathe. Pan ö 99 Frier * ; . Lit. R im 1.500, 00 3 37 kn 33 e Thü ipziger. s00, 000 86 3 *** rundlast tärz 1849 r in d g des Mini ige Wi z unveränd von den nicht in springen; anderen V geltlich lösun theilun ie in den fe hat die Kai elben Ja von der dbr. 3. . S8) kin iehadrior 92 Cosel Litt B 4 — ge. . — 814 öln - Mi , . ö. 1,788 6 5 16 b. M In Fol en im K ange em Patent isteriums d tener 9) J. nderen 6 erliche Gi ,, Folge des 5 erirägen in d gspreise gen in der einzelnen * aiserliche hre ermaß ; 24 nd. Solcmm . Bre Oderberg. 263. 100 J 40. nden. .... 4. o, 914 35 n. 1 inister d ge Allerhõ ronla ordnet e vom 7 es In⸗ in vork meinte, g igkeit Erträgni Zehent em welch und die i angtzei entamis Kameral⸗6 9 93 3 36 Iz rer au rg 2409 3365 — . 4 3 909 6 Gru es In rhöchst⸗ nde Lyn f en Aufh e nn; spezi ommend , Kir issen an itrechtes Taren g hr oñisch ihne gien Peri its Bezirt al- Gefal 2 . 127 . Kral EFreib . 1 0900 5 103 ein. v 674, 500 * 92 ö ndentlast nern, d r Ermqᷓ Tyrol u ebung eptembr pezielle Besti en Fäll en entrich chen, S Frücht als ein zufü der Fel ischen K en zu Gr riode best zirken und ällen⸗V . 12 B au - Ob urg... 200. 0090 233 6* . do. 1. Staat 3, 500. 4 . ba. zu erla ung im er Justi chtigu nd Vor und Abl r diefe estim en zu htet w chulen en, so fügen dprodur reise di unde li anden den wei er- Russ. Ham Aris län cli . * erg. Mã i 1.3700. 1 102 4 1. Priori ar. „500, 000 7197 n ssen befu Kronl Justiz un ng vom 15 arlberg: lösun esem Falle mungen erheben erden; und Pfa ndern ö und der L ukte tabell die bei d iegenden en rentämtli eiteren do. bei b. Cert. 5 dische 7 . e nn, . 6 e,. 1 . i. Pi O. , ö 1.217, 000 5 160 — 96 8 ö nden: ande ö der Fin 5. August 15 9 mial · Gebüh zu bestimm emphitentist ob nicht . arren oder die F. 27. Di andes - Ko arisch ʒusa en Landgeri . do. , , 5 ö. . ondls. Brie . . 4 3. 2 in e gg , i i 2. 187. 250 3 6. §. 1 Auf stell und Cin an n zur Du 19 haben i . 4. Ma ren gemaß en, auf w . Vertrů a Laudemi , ihren Kreis ,, . mmission , ub eise / so wie * en , k xn . e,, 6863 * ,,, e,. . v e n en Ing der . ö , . , n nn,, n , . n en . , , n, den lähich gl. 2. ö u. ne Wi ——̃— ö „000 — * bk2. d Mãärki 1.00 „O00 4 k 1 etz vo rste Lei verschi gende V g der Ad a ies falls zu bewi 14 d se Ablos en, u ! ugen ü ie L en Mit heilt en. Mittel prei en do. d . do. P vue Efdbr. 4 ittenh 1, 109 35 — 543 6 8. isch 9900, 9000 744 ind Boden m 7. Se eitung d ch ied erordni Entschädi als d bestehr irken sei es Allerhö ösung d nd in Grun über di andes K telpreisb sogleich preis bei- do. eier 5. A. 4 . 1. . zoo Ei. 1 — Qui ä — n 1 S1 2 do n do. . 14175. 090 4 7 6. 9 Bezu 8, so wie ptember 19** hisc affen gn wann ing 1) ädigung h urch §. 5 hz folgende ei öchsten at er Laude⸗ des ndlasten . k leech ng jeder Kreis do. Poln 3 6 m, Hamb & dcop. . ittungs- H . 000 4 e. a , do e,, 3, 500, 000 . erium Tb ech iigte zur Ermitt 8 ausge c wegen ,, jede durch ifgehoben ö. Gesees eitende Grundsä entes vom gen Anmeldůn . it , . 9 hat die . mit. Kommission Ao. dv. em, , D. lo073 4 do. , we, K. . Aachen- M . 8323 S6 16. Ob do. eigbahn 2, 300, 000 5 w, u. G H. Junemn n gesichert elung , ,. . 2 Theilzinse die Verth lten vom 7 J . stande h ö. termines , . chr aufgehoben sie gelan do. do. I . 1. A. 5 9 76 4 lHoll , r 35 — 41 n= Mastrieh 3 . E erschlesi do. 252,000 5 99 16. ; sterium 5 an die 16. Jusi: en billigen . alle er durch 2) die aus 63 eilung des G September 1 60 der D g . sie n n, en und , Anmel Pol. , ,, 1892 bur 2 * , 2 . . ht... 2.35 . e,, . 248. 00 45 6 53 es Innern inisteri z und de Entschadi ung der d 8 Grund als: Ge der früheren rundes S818 ohn Ordnun ation an di zu Zeit d ändige, jä n betreffen . ablvgharnen . r. a. C ö Pr. y . . . 50 osel- ersch 6 3 * 5 7135 6. ei m Kro P en ge r Fina igung en bisheri Geri erichts⸗R Gerich enistand e §. 9 der di n. ie Bez urch 8 — jährliche en, nach ren a. C. 4 15 Sar din . O. 40th . 2 mus lum . 79 750, 000 4 St el - Oderb chl. . 70, 300 83 ine Land nlande T richtete anzen steht d heri- richts di obote h tsbarkei ene Zi f 9 Di ies fälli ezirks ⸗K ie Krei Leistu Schl f . 2 . — ö ĩ. 31) eele - V rberg ⸗ z60 41 * G. den ides / Kommi yrol n Ein zu. Die i em Mini Sch iener⸗N n, Richt rkeit sich inserhöh ragen v zie La gen Vo ommissi is kommi ngen zu uß Stamm Nit. A 3. ge. 33 29 Fri , — do oh winkel. 009 . en derzeiti mmissio und V gaben geh e in derlei ini⸗ 3 hutzgeld, G dechte, G terrechte ch herschrei hung on den K indes - Ko rnahme v sionen issionen m Ge⸗ 3 Actien 1s nahme V do. 35 Fl. — * . edr. Wilh. N . Br . o. el .. 250.000 4 791 sührt, bei gen Landge n, dann d orarlber ( en an da ei An⸗ jene, welche erichiszin erichtõper . Nichterfutt reibenden Lei den S. 30. Si reis · Ktom mmission h , , reer zum Voll⸗ ; on Gpber 7 16: do h. Nor db B eslau-Fr ? II. Ser 325, 000 5 5 R. jen vert denen sow richts ⸗ B zurch . wird die G 8 Mini- dem frül e entweder se, Wacht ner, Gerich er, Nicht eistungen z bei welch ie ist die missionen at in alle en. zu lassen, u . Scshics * 63 Frior . 8. 00g erg. Mã eiburg . 375 5 2 reten werd ohl die ezirk du r Kreis⸗K rundent als: uhren Sch als persõ htgelder; hts viere erfutterl . zu Anfra hen Rekur etzte ent. gestellt w n Fällen, i un nen . n , 600 86 — 8. 2. D . Inĩer rch ein ommissi lastun d , utzverhä sönliche Bei r, obrigt hader, weder gen an d ze nicht cheidend ,, m,, Br Au ' Actien 1 . k 00, 090 sdirt ein Mi er zu J essen der e Bezirks ionen un g durch äse⸗ und ht, Jä ältnisse (ni eiastun igkeitliches suml unser d as Minist nt ausdrücki e n. chen An Friedrich es lan 21 swärti n Litt. A 5 135 254 4 S800, 000 4 . 3 Ministeri unsbruck Berechn Kommissi d für je Gute b Dresch gerhafer Le, (nicht V gen erschei miren läßt as Wort erium lich als Insta ; zu wir . ige . u. B . 9411 ba. tas. & * 5 8 f hre Mitals ial Kommi zusan igten als ission a je⸗ 4 da ezogene gelder, d h Jägergel ogteiverh * inen, od § . noch 1 nur dan unzulãs nz in 6 en. Cen giodeer 113 Aug. Holla Bö K ali 4m g. tamm- A k ni n ,, miffad i lammenzuse . das. Siegel näre sizeann , , halt ie gen hen Renn 6e , sig erklart jzegenstän Schuld bez . Br. Lo olländ. u rsen. n alle ubri s-Course v . kiel Act. 7 * nan , . aus tzenden La pflichte⸗ ö insofern / und S att und . hem ler. und Lei herrühre si urs an da egen die E Geist d aßt, wen rt sind, u 86. . u. * P 55 d d 6 zwei J ndes⸗K ; 5) alle Lei etztere ni chreibgel co em nicht eibstiftzi n, ich zur 8 Mini ntscheid er beste n sich d h und 100 a S6 esterreich . e, D a, gen Actien on Cöln-Mi Amst Altona 23 18 fes, . der 8a es Fier i Justi ommissi Leisti nicht d geld, N gnolionszi mehr ei zinsen löf unent J isterium idunge henden er Fall ; . 24. P ! ; . * 35 ö 8⸗B al⸗A iz Bea ssion 2 des G ingen as X secogni z zinse; einge fo 9 ung oder geltlich des J n der L Gese Br Id. Po * Br. anknot 5 Br. ukaten 96 2zu ste inden 893 a, Rott h. 2 * Rd 5 rechtigten drei der hö uchh mtes mten prä⸗ ; esetz — welch ; audem itions⸗ h rsteten rü oder 1 en Au Innern i andes tze sub⸗ . sener Seeh en 88 Polni S6 Glö ö Oesterr genden G 6G. lenb erd. Fl O50, 000 ** aus den bei öher B haltung aus aus ei geeign tzes vom e mit Rit ium ve und K gt wird imgekehrt fhebun in insof gonmmnt bez., d chlesische Pfandbri andlun 287 sches Papier 1663 pr Course urger Tir. 6 hh, 5 , Gan en, h , ne, Des sä einem V inem B ,, . ,, §. 3 g , , ,, ern offe mission „do. 3p do. 3 efe 4 gs ⸗ Pr * be apler · 18 r., 1 oz. M n und pe nr. 4, 0h90 — 96 elsch · n den vier Urbari n und d sändischen n, , . S. * des Pa und v ptember 1 auf die? überhaupt gebühren, ¶ zu ü 32. Di ht wurde et hätten n, als A steht de ahr oz. Sd zproz proz. 10 smiensch 3. Staat Glb 149 Gl etall. S0 ei lehn von P 00, O00 , Minist pro und ei teig. Ko al. Lasten· ei der i dandsch es vi⸗ werden Patentes on der 48 zu allgemei ĩ n ng, ie Land n ,,, bgaben * Gld Poln. Pfa bez 945 B 0 Br 4250 s- Rthl „3 385 d. B Br.,. 7 aften d: Preussi . . 4 die erium üb ine für Vo mmission Aufheb n höhe afts · A 6) alle wie vom 4 andes K r unenlgel inen Grundsä als der hen, und es · Kommi eine off entgelllichen die „ do ndbr . r. d 2 do. 3 Rthlr hlr. preu Fl. 29 aden P ö 792 G msãtz ischen B 34 e neu ei ber Vors⸗ rarlbe en habe ung Bet trem Gr us⸗ wie im Mãr ommissi ge tlichen A ndsätze dere Ministeri zu ih ission h ; enbare N en Ab⸗ 2 265 3 Partial ⸗ alte 4 o. Litt. B 33 pro Ir. 30 ß. 297 Br., 2 artialloot᷑ Id. z en be ank. A K ba. § nzuführ schlag d ig zu best n zwei fů heiligt ade Be⸗ nung mer ge z 1849 ion nach ufheb e Mitgli rial Ko hrer Pfli at die ullitt I. 15 n, é. , 56 ,,, „255 G oofe a2 5 Bank ⸗ Acti gehrt. ntheil ö ende be sfr e ini ehen. D Der ich err, 438. 17 , in diese Nia t n ere ,,,, nn ff, T nnr n untersteh ge Act Gld se a 365 45 Gld proz. 971 3 Gld „297 Gld , 293 Gl ld. H 0 FI Actien m meist en 93 eamten, ei je Kreis“ itische O isterial · er Sißz d Tyrol, eine fi Fälle Der schädig ückständ ategori gabe des Sti ange des andes · K hat dies ng zu v enden K ; . 102 ien: 8 Russ. ⸗P᷑ 0 Il. 104 . do 5 Br ; 237 do. à 25 Darn d. Sa essen Pa . 4194 B en gesu fz F bz. u G und der h einem Rech Rom missi rganisirun ommissa erselben ist eine für die n, wo d Landes ing auf nde an d ) e einger z n immun . Descha ommmissi falls d erhalte ommissi . . * 6. 9 ö. J * 1 . - ) 2 2 * j ; . ch er B Kom . gehobe en in . eiht ein Mi 9 zu üb ästes ission ab as Rech n. Si ionen . Märk Br. Bre berschle oln. S Gld neue 4 Br * Gld. 5 Fl. 24 stadt Pa ardinien P rtialloose 3 cht blieb 8 9m höheren nung hun hat am g des Land ré6 mit Rück von dem ein sich nach ezugs be imissio nen Lei Folge di itgled der erzeuge der Lei zusend ht, das ei ie sow . 814 slau⸗ sische . chatz⸗O 6. do proz. 9 J 777 Pole '. 75 G rtiall artial a 40 5 en Kö sio 5. / . Grad igen us zwei 3 es zu t sicht ; em Ve §. 16 rechtigt steht istunge ie ser V §. 3 der Krei n, we eitungs en, u as eine ohl, Ost⸗R l bez u⸗Schwei Litt blig Ban ⸗ 4 Beyb 3 Gld. en 300 ld. dose 2 5 loose Berli Ma n- Mi nen a ie Mitgli e Bezugẽbe endlich i Justi bestin auf Klasse rtraggv zur u gte nachz aber das n. zerord. di 33. Di , sie zart de m sich pers oder a ⸗ . nis Rr⸗ 0 4 Certi bach 80z Bi Friedri Fl. L Spani 0 II 2 36 A rlint rkt⸗ mder den aus dem glieder d , stiz=, zwei men. eder erhälini nenigeltli zuweis as Rech ö ieselb ommissi ö. sselben persönli . . Ober hem. in do. Prio nitz Freib 05 B pCt. 76 f. O3 Br rich⸗Wi dose 106 nien Z3proz. in 704 Br., m heuti r Getraibeb Beri ner en Ministeri en,, La echtigte zwei d zwei politi zur E imnisse e lichen en ver zu, in ei , , , hat di on zu b ht vor uz und d ich von 7 J z —⸗ „793 iulä . ) der n n m, . bare! höh itischen G S. 18 ntschãdi ntsprun Aufheb mag, c in einzel Opergte der uchhalteri ie von eauft zuziehen fä er er . 42 i . 565 n- Mind. 6h 102 Lnrger 81 1, do. Li Br. 793 Gld. ilhelms⸗N * 6ld . inländ r, W ligen Markt aideberi chte. er Vertrese ium des J Beamt ommi estehen , eldgab ad P) Fü igung best gen sei zehung ei daß die zelnen betreff er Kreis sterische ben ge, fände zeugten ez. 5 — 3435 * 8 Glö . Br. N 'itt. B. Sam b Kol orvbahn? o. 509 Fi? 275 eizen na waren di icht vo nannt. r der All Innern v en werd isfson und de asteten daß en strei Für all estim mten diese A snreihen wü Abgab ende 3 Kommi n Prüf al- Kommissi dies fall ö 9. Nied FE. R. ur . n⸗Mi hn 433 Fl. 77 Ro ch Qualitä ie Prei m 25 —⸗ erhbchst orgeschl rden vo 1d der Krei daselb , , ,. besta en Last bgabe würde e, 8. 34 usamme nission ung zu missio 6 Wi bez. Iri Neisse⸗ B Ser. II erschl . 102 9 23 nden Br., 45. . ggen lo alität 54 reise wie fo Au Hierbei i en , m Ministeri reis Kommi und di st das Kronl ndenen en zu in die ger aus * beso 34. Ei nstellun zu. prüf .unterzi n gepflo 2pr en, 2 edrich Wi rieg 35 J. 99 Pr. 11 Br 1G. Sie Aug n 89 Br. 8 33 Gld y co und 54 - 58 ie folat gust. des · K ei ist vorzü rarg wirꝰd und v nisterial⸗ ommis⸗ sti ie Rob unterthã lande T Arbeitslei zersetzen e geeign ndere bezü nzelne 3 ig zu bild en, und ziehen, di genen Liqui ) oz. 491 * 3. A ilhel 7 Gld Br G . 3pr tiegl 8 3* r., S8 . pr schwim Rthl 3 ommis orzüglich ird vo on dies Kommissa stifteten Hä otgelder änigkeit vrol und eistun . ete den G ezüglich weige d en 65. 1 daraus . die ge iqui- bahn n , * ug. M ms No Kral . Be oz. 2653 gl. 83 B proz. p Gld. 5 Au 16 mend 25 r. genomme ssion auf di darauf n dem Fi em ernan issär dienstb Häusler der In verhälmni Vorarlb gen, Nat egenstand auf die G er Wirks 110). die das geschlossene 6 ie, me, , . . 56 9 . K Sr. 816 Sibi. ker, wire tz hlt. . Inne Geer n fel, zu nehm nister er. . , ,, . . 6 Dh er en, andes. Kommi ( Kaiferl 972, 10 iog - 16 55, do. 3). Apr 19. Kiel 6 M amburg . B 67 Br. G. Robb Novbr. 25 thlr. B , auch die J rut ch. , ren haben eisten wa osheen r rn. die Ver nterthäni c dien h e ihr Cn Die K Birkungskrei ; werden bei mission, i Gold 5 08. 39: 9 roz. 75 2 Fond 55 B agdebu Berli r. Ard 9 vbr. / D * 7 Rt r., 243 d er Mini annt werd Interesse elsch⸗ T heile thunli ei der Dahi . ĩ ren, sohi em berech rmuthun gen Gründ bot v on der L Kreis ⸗ K reis der ei den b ins- / 127 Nail. 77) , g6. zi 76. Kände 8 und r., 965 G ig ite nn 68 Br. u. 6 pr r hoh 26 R hlr. vert. bez. u n, ner . sen Wil g rel an un ig st Jia , , K a n fr den ge, lan , ,,, ommiss Kreis etreffen · J. r 77z, 775. P Rord⸗ rt. Actie M enberge 55 1. u. erste, gro rühjahr 28 thlr. erk. u. Br. G. den V gliedern d Kommissä sch ⸗ Tyrol Vorarlb ücksicht find em grůü rt insbes gegen billi in , , einẽ im Gebi nd und B hörde zuk on hat all ommissio Amst W J. Pest 4 n bei ecklenb 53 Br ö ße loco 285 Rt 1 orsitz de e we m gr, hat auch n . jed 1det nur ndherrlich ondere d ige Enischa Zehent⸗ m Bezir iete ihr oden , , . best nen. erda echsel⸗Cou h 73 Pari unbed urg 35 2 eine 17 23 hlr. b Der erselben Kommi h de orarlb en. Lunentgeltli dort si en Ob der Na schädig oder zirks⸗ K tes Kreis und di en Wei ehenden Augsb m 2 Mt Cour 2, ba aris, 2 eutend Br Hafer l e 17-1 Rt ez. n dem Ministeri zu sühr issione m Ministeri ergs entgeltlich att, wo di ereige tural gung auf, ommissi ises ent e darar eisungen ü Gese . ar 8 * 22 em U 0 och n 9 Rt hlr. * Br. 2 Land erial⸗ K en hat. n dasj nisteriu ge⸗ pflicht en Aufl 6 die A nthume Zehent szu⸗ il §. 36. stonen a weder 1f Bezu n über s tze nnd di ö k. S 166 se. No 9. 85 Aug. 3 msatz f pr ach Qualit hl. 28 G schusse eschef üb ommissãr . des J n , hebung ei i , . wenn ihrem. Bezi ,,,. elbe er , neh die ie . ö . ĩ 2 . tät 15 — i aus iber Ei är ern e vorzi Inner reijahre bi icht eir g eignet e sich pringt. n er au . A ezirke di reis ⸗ K hren. oder d mende E ntlastu ,. 3 Mt 1193. rdb. 423 Zeit 89 ,. baat 5s ast unver⸗ , Ser e, 15—16 glieder fi den in hö invernehm ennt a schlagen n aus hre bis 7 nge u fen net, oder wo nach 5 Ein ch nich ufheb e die Kom missi urch die i ntschabi ng . . 7.16 h . e, J ö !. ö. h 15 e A ht Kl ung od ö Anord nission ; ie ihr ädigun , 115. ,, . S0 rfp3ss & z. pfd Rthir e nn, n be ang n Gen uch im Ei welches , . . . ilfe d fe abe men nun hat ii ann eh e on, t. 173 31 Lon d nk 2250. Zeit 54 Rü pr. Frü thlr 155 Rin c . dies 6 Kom aße Bela em verstä Ein verstã gen vert 2d 6) Lei 1848 n ie gesetzli eubrisch §. 16 e keit vi 8. 18, 19 er die V n der S8 1sbesonde henden Die Paris 2 Mt. 11 7. proz reg, 22 . Spa ö 60. E böl loco hr 48 * Br. * Rthlr. B Mit nt das au em Rufe mission 1 steten u rstärkten ,, ö thums ragsmãäßi e istungen w och nicht ichen oder hen, die 3 zur Ab vielleicht . und 20 ersetzung 415 und te zu erheb . ahnen Börse seh Mt. 145 565. Iptoz 3 16. Spa Aug. 3 nische 263 hproz. ; n = 36 Rthl pfd. 17 Rt r. glied. 6 seiner zu folgen 4 die . ., . die e lr n Verhalmmi elche aus ei abgelaufen een fo gaben . . der dufgeh der Lasten IG über en, ob in . zu habe Fremd r geschä . 3 33. Br n. Ard proz. C baar. Y Aug. 13. r. Br., 1 thlr, Br.. 5 geri S. 6. D Mitte zu er ve eis ⸗ Kom igten, di us rend ösung erf sind zwar isse in Be inem emphi , n. äßigen a che bestehe desselben oder besch hobenen u in die ei unentgeltlich . m. — Valut ftslos Cons— ; ras. 81 . 187 3 ons. ug. 5 Rthl 1 33 G . 50pfd richts be j er Kreis zur Land rstärkte nmission e Mit- s den Entsch 4 folgt, d.“ auch e zug auf ; itentisch ndere K n, bei w amens hränkter nd der abl ne oder e . en ni ohne Vera ind h M 'r; 34 p. C. 9 J ept. 13 hlr. Br., 15 173 B iin d zirke eine B Kommi cher er en ständi en. Jed elbst bei , , , , , . die Thei hen oder sonsti e Kategorie elchen es aber ve e Ausd , ,, 9 Leipzi iedri eränd on fre eute r. 25 2, . 93, a — ept. / Ol Rihlr. R 133 r. l de Landgey ezirks-· ission ö , e. Jeder mit n,, ,, , nn lin eilung d sonsti⸗· Tri Ins bese stellen. zweifel rschiede ehnun n Giebi ö 2 ig, 2 ger ohn erun 2 1 mden pet 5273 Pass. 33. 3. 93 Oftb tbr thlr. Br. bez rbarial ndgerichtes Komm unter ssion us schuß it der allei betreffend pitales rechtigt heben, mü es Ei Trient ondere . elhast i ner Nat 9 erheisch ig. . 83 3 16 d 3. Aug e Nehme g in Fond hr. C gene su d G tegen. 355. J . v r. Modvbr Br.; 13 * w aus , abzuordr , , , n mn gi nere , gen · biet . , ,,, . en, ob . . s r 8 ons. sind en. nt. 63 Novb vbr. 13 dit a b ehmend fahrenen einen rnannt wird j nende Geld lusnab e angewi n begin ente des i och, bi e so häufi veredo di e Kreis ⸗ꝙ sie sich i ommen . ö deb 1. 83 8. L D Leipz D und unt und * p. C ex ; * / * r. / D 9 R D. ez. berech ö en Sch Pers n Ren , best rd in ‚ Zu zu relui me, d . iesen . nt oder h ihm 5 is ben. häufig ie N Kom f in di ( oder . . Leipzi . 1 er N We Iz, gz; etwas Dezb ezbr. 13 thlr at gte n, . beam it t ,,, sind⸗ aß die ist, wie bi ihm di gebüh⸗ Derlei ö mission fü e eine 1 Altona eipzig 192 Schl resd. E z Pp. Obli otiz A ch sel⸗ . 927 gewich 35 3 r. Ma s 356 . bez. . en und noch Verpfli n, der us ein ten od aus ei m Land J die F ) en Leistu nd. Natur e bishe ieses K ', 8. ei Gege 3 nmenden Beh für di oder . a⸗ Br es. 80 A. 1 ig. 19 msterd Co a. 3 vichen. Jan n. 135 ä Rthl u. Br ei eine pflichtet wo t em vo er ei einem B tten Ixv reistiftszi ngen geh al Arbeit zer erfüll apital li §. 37. Di nstände si Cenzgi andlun zie dermali U 935 B Kiel 96 . Br. 00 G 23 G am k. S urse v 933, 93 * MWebr 3 Rthl r. Br.,“ „132 6 zirkes m der im ter sein hunlich n der iner a eam⸗ essi. ni zinse in . ins its leistun t werd ichen D se Krei e sind ber 3 Fring gsweise d maligen Kreis r, 983 G. Br Berlin A Chemniß⸗ Sãachsssch Leipz do. 6 R 12.1 om 21 ste n. . Febr. / Mär 135 Rth r. Br. i, ,, Hur di n höheren darf, a weder ei e n fr un ,, . eld , n. gen schon ö. der Fel urchschnitte is Sommis richtlich der e und. 0 er in hre reise Frankf ; Deß . Lit ib Riesa if, ge, aris k. S R. 12. . . Lei pr. Fri ärz 135 R lr. Sr., ,. Berechti die allenfälli Grun g. einem n Abgab ion in Eid sondere B ie Ablösun uch die Ce rüchten, in ö. Deutsch⸗ er⸗ nothwer brodulte ,. nach . prüft di andes⸗ Ko uestue nah m Ge⸗ . an heuti nkfurt B. A. 1 . 42 G. Mag do. 3 M. 25. 37 2*. inöl loco hjahr 13 thlr. Br. 135 G gten und V ige Substitui erechti der hö en Be W estimmun 1g des L 2. in Welsch⸗T prol die sion dige Beri acht der Le en best zie Anw mmission er erhe⸗ . , , m. ligt G. h 6 P N. 5. 3 a 45 ö. 103 Rthl r., 13 G. Rien. Die. bie sf tmflicht stituir gten d , zo über di gen erl ehenba yrol di Grund⸗ erhalt richtigu andes ⸗ K andenen 6 endbarke vorzule . mentlich e One 22 1 843 8 retersburg 25. 65 a6. M pr. Sept Rthlr r. Gr., 8 entamt ies fällige E tten sind ung Le es Lan Belaste uß dieselb die fragli assen werd ndes bei l ie sogen ben , . w Lom fn Gerich , ( belg. S poln., ku von Bel 3. A Preuß B 1. Frank rg 3 M a 70 ; ohnöl 16 eptbr. / o . Br., 10 „123 6G. orge es, und di mennun nd zwe E r Beisitz desgerich oder du egehöri gliche Ei rden. .f. Beut ann⸗ reffenden ö bi theilt d ission die tspreisen rentämt⸗ 9 44 rhe ang ug. D é 4 W furt 1211 . 363 ö . Ha ; 7 a16 ktbr. 11 * be . 9 n habe die Besti g der B rsatz mi er aus hts- dur ÿsch Verä g, und genschaft dies ellehen 3 §. 386. ĩ zezirks⸗ urchschni ann di Anz tige i und Tay pile; 6 und i . sard . Meh er Ums( ö ien 12 13. J . nfol 135 R Rthl 8 Rthl — ommi si steht dem M mmung eamte anner der K ch andere äußerun 8 zwar durch dieser 3 werden b Instanz Die Krei Kommissi it ts preise ie von de ge über dies en bezahl begehrt insbesond und b rere Gat atz in F Mad 20 a2 Palmöl 1 . thlr. r. r. Br nur au onsglieder ꝛinisteriai wer die ö des L 3u bestim lasse d ; §. 20 geeignet gs ⸗ und 3 ich früher inse ein ; t⸗ Komn X bei welch eis⸗ Kommi sionen mit der rentä r Landes falls t. und 1. bad. tunge onds rid 50 30 Süů 35 a „105 des f. Mä aber der K al- Kommi Leit andgeri men er keit ad d e Beweismi erstück e Verlei Zweifel nission ni hen ei isston ist inꝰ (8. 25 itämtlich Kommis⸗ Wechs Von wurd alle ö oose, wü n dersel war Anist . ; . üdsee⸗ T 13 R „ G. Kreis nner, di Kreis⸗K mmissãr ing der erichtes n an girch Als eis mittel ungs⸗ K eihbrie obwal §. 3 nicht als ine Ber ist in all 25 diese en Ablös el und C Eisenba en dafür sterreichisch württemb elben, na⸗ Geschäft erdam Spiritu hran 11 thlr. 3 es besitzen nebst den ni ommissi r, die E er , . deren Ge hen, Sch Natural. Kc dargelha onsense ne e und R tet, gesep 9. Ble un ynlesf ufung ge en jenen v Verordnun ungen oupons hn⸗Acetien mehr od schen Fonds bad. und ändert; unverandert 22. A gn , 117 eder is sch Rückscht zu nöthigen kon zu. wenn nn ssion zu . sälligen meinde zweck ulen und P eistungen n. mtiden uerer Zeit everse, und en Ernem reis an if erllart egen die Ent Gegenständ 83 pr. Wi n . er mi nds hielt und a t; Oe ndert, lug. H mi ohne Faß Nthlr ten d T. huldig diese nehme Renn elche b ng der übri e Gemei Dotatio en erschei farren (gei einer under it, oder S Sorge iungsrecht mission h ist (8. 51) scheidun en zweite en ware n nur b nder besst en sich ngenehm st. bei le! Von f oll. F . y t Faß 15 Rt ö a Lol nwiewest m Rufe ö n hat. nissen a ei der A rigen ir ieinden ins nen der . in T geistliche S wweränderli chnelle zu tragen hte der Bezi hat nebst d . g der Bezirk n zu ho erbache ere Prei H er; M ebhaftem remden onds wa Sept br. Aug. MS hlr. be ä. Tolal - Kommi sich die folgen ich dacrge en g öden italieni besonde chulleh pe dd m, n ichen Giebi S. H le, Ger ffn theilwei . herem r ange eise s. oll. J ex. gef Hand Fonds ren bei * S /MOktbr 3 ept. I 3. — mission zu ezirks⸗ ' ertra Di ienischen re der ih rer, Me Vorarlb gen) ode ebig⸗ Beꝛi 40. Di . das Gesch nmissioner J eise im Cour 1. gr. Pie ntegr ragt; P el seh waren S matte 9 kt. M 145 R 145 Rt §. 8 zu verstaͤrk Komm uen au itse Ab n Kreisen di nen zu ner, Gei erg auß r zu an⸗= zirks ⸗ ie Kreis- K häst mi n diese n. §. 6 f ᷣgefucht. Hier 125 5 , gesucht; pan m Wei p Nov. D thlr hlr. B menn bie snrdi en h sission i fgehob bgaben si die Pri verabreich⸗ eislli er den die sonst wi ommiss Kommi n, , est u h ö m t un en pr. ez. Br r. ehr e Kommi abe n 64 4. Mä en, sind rimi⸗ eich chen, Ki n dies- ] wich sion b issio . higer erwa ö 23 e. h dg nn . ö 3. tust . Qa ble ne I ö ö. hr . , ü. 464 . G. ieee dun f ni anf r ue buslnmn Heng öfsche . oed lll, lle. ö Sin . . über Anfrag Gen l re ; ; z, q. 2. Russen al pan. A Mi i. krung ö Rogge * Rthlr ö ez · sitzend amit die 66 timmengl * Regel S5. 44 35 zirten 216. Um w zulösen. (8 om ]7. Sept und tragt . gan nh! enfalls da en die And in — g, und 3w . zproz. 39 te 104 n n. it der ö . unbegehr 6. wen n bei d donmisson ; gleichheit gi nach abs AI5 missio n bie; §. 6 und e . a. wirt. rtigen In nn zu er rdnung d ihr zwei eifel der = . ? ⸗ ü d 8 nich structio folgen er La ijelhaft K tiegl. 83 gers sind heutige t rt. Rübs . ens vier er n, ; ebt der . Sti hr uo saͤmmtlich und Beg in den Fäll es Patentes icht C. Wi n als hat, w ndes Ko oder ex. 282 * Zwei Boge n Numm ⸗ J fest. r ugzoent Mitglie de ommission an ist, mü orsitzendẽ im. ander nde oder h. R. K. La . n en des §5. 20 ei vom 8 6 irkung s nothwendi enn eine ,, . , t, it en K n 16 bi mmer des = ᷣ se Bezi flichteier r und darunt 8, bei üssen a den oder Natural er größte udgerichte ersparen 2Qo eintreten Verfah Der B — kreis d g oder rä bweichun a mm is 19 Sta 658.2 . 1 sich brsind er steis ei der K ußer d ch Kirch Abgab Theil d aufzufordern hat di ehen kombtit, * hren üb ezirks er Bezi thlich b 9 er aus der V ats ⸗ A en n, . . g . ein a , r fa Hor, n. . n ,, . 1 ban eren ee, a n , zirks - K ean⸗ gegebe zerhan nz et⸗ ie Inst daß de Kommission zugsber ommissi bestimm hin erfol mmten G en Seels Besitzer b dort, wo - Kom⸗ äußert i oder La rundentl on liegt di o mm issi n wo dlun r §. 10 ruction fü r Honori „muß vollzä echtigt on mit ter J ge, daß di emeind sorger, di enann die ga ihre Wirk ndes · K astungs⸗ die Ausfü ionen . rden gen der en zur Nach n für d rung sämmili ollzähli er und teln a ahres B diese A ezwecke die Sch te Zehe nze a) als B irlsamkeit ommissi Geschä us führn ö * 9 BVesor Maßgab en Ministerial mch; hn sein D usgesetzt etrag d bgaben nezu entri ule, ein ute oder b) al ezirls on ertheil ft enthalt ug der i n ⸗geld au ung de gabe des Bedü al. Kommissa om misst hong an . deist asselbe i werde. em Be aufzuhö chten hat e Stiftu als Lokal- ᷣ ten spezi enen ur in dem ; . e ,. . r , , , die, mee, e e ei b , . . ker neee , . . A 68 z le Bestimm nisten gege den Ko obliege ersonen en, Prin en., wo all us den G ür cin a) de amkeit der z sie ehörden stimmung hieriber n ein an mmissio - fã Das . ; korporati wc Que en Famili emeinde· b) d r Lolal· Commissi Bezirks · , und Gemei steht , . alligen dh K. L ionen od ste (Sa en einer Gemei er Lokal · & mission vo ommission indevorstehe Minist ; ehlberi andgerich er Anstalt mmlunge emeinde di S. 43. Di ommissio rbereitend theilt . r sind ve liniste - 88. 22 icht der t Hat di , , die . . nachfolgend und welch sich in jen pflichtet Ie r r Die un ezirks⸗K e erzielte U echts verb ob- mel reis ⸗ Kom reitende Wi gend zu üb he sie ö die odenzi ng von ter der Kö ommissio ebereink indlich⸗ 4 eln, sich üb missionsgli rksamkeit en hat. tasen nse sind Güter öniglich n mitzut unft od Mär er das G glieder in it besteht han nach den nicht n oder A baverisch heilen. er den d gen E z 1849 u efetz vo Sitze d arin, daß ieh alls Grund. blosung en Zwisch 4. und Eigenthümli nd die vorli m 7. Se es Land sich: 8 besteh abgaben des Leh enregieru ihnen lichkeiten rliegende , . 184 esgerichts henben Gese sondern enbandes ng aus welche si aufgestoß und Aus erordnu 8, das versam esetzen zu i i e. p) , ö ig rer , e , . 3 e n, . api- ; ezirks ĩ alte ĩe ⸗ erü lalli⸗ ö . , ,. ,,, rl del. . igten an sie sogleich ie g daß ommi n, oder Personen od k Kundmach ission zur Be⸗ er ohen schaf⸗ bei der e aller von d en betye undentschadi er Kreis ffende digun ö n Aufträj gung bethei⸗ 9 oder Wei⸗ entämter in
Berlin, D „Druck und V erlag der Deckerschen Geheime O n Ober⸗ Hofbuchdruck ickerei. sungen insb esondere jene der ODurchs chnittsprei se der
Beilage